Das News-Magazin berichtet von Montag bis Freitag über die Hintergründe zu den Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland.
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Präsident Biden will Impfpflicht für Bundesangestellte, Marco Chiesa ist seit einem Jahr SVP-Präsident, vertuschte Gräueltaten in Kolumbien, Transathletin in Tokio löst heftige Debatte aus

Pfizer mit hohen Gewinnen dank mRNA-Impfstoff, Tokio 2020: Kunstturnerin Biles bricht aus «mentalen Gründen» ab, grosse Kritik an der KV-Reform, Olympische Spiele im Covid-Modus

Schweizer Mountainbikerinnen holen drei Olympia-Medaillen, Sturm aufs Kapitol wird politisch aufgearbeitet, Hype um Netflix-Serie Lupin

Vormarsch der Taliban, Initiative zur Kapitalbesteuerung ist umstritten, trübe Jobaussichten für angehende Linienpilotinnen und -piloten, das Mass der Männer

Tourismus am Abgrund, US-Pharmafirmen zahlen wegen Opioid-Krise 26 Milliarden Dollar, fehlende Ladestationen für Elektroautos, Tokio auf dem Teller

Wetterkatastrophen weltweit, Ärger mit Buchungsapp der SBB, Serie «So lebt Tokio» – Teil 1: Enge Wohnverhältnisse, 150 Jahre Frauen auf dem Matterhorn

Impfen als Pflicht; Zweifel der Eltern von Transgender-Kinder, Reaktionen auf die Enthüllungen rund um die Software «Pegasus», Weltraumtourismus: Jetzt war auch Jeff Bezos kurz im All Griff nach den Sternen

Hochwasserkatastrophe in Deutschland und die Folgen, leere Fankurven in Fussballstadien, mit Spürhunden dem Handy auf der Spur

Hochwasserlage bleibt weiterhin angespannt, Feuerwehren tüfteln an alternativen Notrufsystemen, Klettern wird olympisch

Weiterer Tag mit Hochwasser in der Schweiz und Deutschland, Raiffeisen-Präsident Lachappelle tritt zurück, Klettern wird olympisch

Hochwassergefahr für Schweizer Flüsse und Seen, Türkei: Verfassungsgericht leitet Verbotsverfahren gegen HDP ein, Skateboarding wird olympisch

Wetterextreme und Klimawandel, Ärger wegen Freiluftpartys in der Winterthurer Altstadt, 20 Jahre «Fast & Furious»

Ein Sommer der Extreme, Impflicht für Pflegepersonal in Frankreich, Hollywood-Star Sean Penn spielt erstmals neben seiner Tochter, Italien im Siegestaumel

Swisscom: Erneute Störung bei Notfallnummern, SRG-Corona-Monitor zeigt Impf-Gräben, Nordirland: Furcht vor Eskalation, Dachgärten in Singapur helfen Stadtklima

Bundesrat entscheidet sich für US-Kampfjet F-35, Reportage: «Drei-Kind-Politik» in China, Blick beendet Ratgeberformat zu Sex und Liebe

Sommer der Unwetter, begehrte Schweizer Fussballer, Andreas Aebi lädt Botschafter:innen ins Emmental ein, Camper im Crashtest

Nur wenig mehr Gäste in Kantinen, die Delta-Variante verbreitet sich weltweit, der Gastrobranche fehlt der Nachwuchs, Reportage: Rückkehr des IS in Syrien

Urteil im Fall George Floyd, Demos auf zwei Rädern, mediale Berichterstattung beeinflusst auch Richter:innen, Wasserhahnfilter gegen Dürre in Istanbul

Aussenminister Cassis intensiviert Kontakte mit EU-Ländern, volle Stadien bald wieder möglich, erneut Massengrab in Kanada entdeckt, Drama «The Father»

Freude über die neuen Lockerungen, Lesben und Schwule in Ungarn, Christian Maurer am «X-Alps»

Verwirrung ums Covid-Zertifikat, EU-Vertreter in Bern zum Nein des Rahmenabkommens, Patent Ochsner feiert mit 500 Fans in Bern

Amherd will den US-Kampfjet F-35A kaufen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, internationaler Weltyogatag

Jüngere von Nebenwirkungen der Corona-Impfung betroffen, Flüchtlingshölle Libyen, Millionengeschäft: EM-Sponsoring, Autoreifen als Energiequelle

Der Tag nach dem Gipfeltreffen in Genf, Iran vor der Wahl, Taikonauten auf dem Weg zur Raumstation Tiangong, Ferien können dieses Jahr teuer werden

Biden und Putin in Genf, neue Deklarationspflicht für tierquälerische Lebensmittel, EM-Spiel Schweiz und Italien

Gipfel-Treffen in Genf, mit welcher Taktik starten Biden und Putin das Gespräch, Schweizer Kläranlagen sollen Abwasser besser reinigen, erstes ausverkauftes Fussball-Stadion seit Corona

Wohin steuert die FDP und mit Wem?, Petra Gössi zu ihrem Rücktritt als Präsidentin der FDP, Ständerat schwächt Werbeverbot für Tabak ab, Carrie Johnsen mietet Kleider – ein politisches Statement

In Grossbritannien hat der G7-Gipfel begonnen, wie kommt die Schweiz mit dem Impfen voran, verhaltene EM Euphorie, Kampf gegen das Aussterben von Geparden

Einkaufen in Deutschland wieder erlaubt, EVP-Nationalrat Nik Gugger hilft Indien, Schweizer Maschinenbauer profitieren von Vegi-Boom, Hasan Kızıl produziert Gehhilfen für Tiere

Schreckgespenst Inflation, Debatte US-Infrastrukturprojekte im Kongress, Pro und Contra zur Trinkwasserinitiative aus Sicht von Biobetrieben, das etwas andere «Europäische Jugendchorfestival» in Basel

Neune Lockerungsschritte, aktuelle Entwicklung im Nahostkonflikt, Susann Sitzlers Buch «Väter und Töchter»

Israel: Konflikt eskaliert, Schweizer Sexualstrafrecht soll angepasst werden, Deza-Chefin Patricia Danzi, Irish Dance als viraler Hit

Neue Kampfjets für die Schweiz, Schweizer Seelsorger segnet öffentlich homosexuelle Paare, Notstand nach Hackerangriff, mit dem Velokurier ins Testlabor

Das Recht auf eine Zukunft, 20 Jahre Babyfenster, Polizeieinsatz in Rio de Janeiro endet in einem Gewaltexzess, Musikinstrumente aus Waffen

Patent-Aussetzung für Corona-Impfstoffe, gefährliche Fehlinformationen untersucht im Fakecheck, Ausstellung «Körperwelten»

Ungleiche Vergütung für Covid-19-Impfungen, Systemwechsel bei der Organspende, Miami Beach vor Corona-Massnahmenstop, «Football Inside» von Michele Cirigliano

G7-Treffen: Härtere Gangart gegenüber China, Trinkwasser-Initiative: Befürworterin und Gegner reden, Roger Federer und Schweiz Tourismus, «Resilienz – die Kraft wieder aufzustehen»

Reportage aus der Millionenmetropole Neu-Delhi im Ausnahmezustand, bezahlte Umkleidezeit in Spitälern, «Resilienz – die Kraft wieder aufzustehen»

Rangeln um die Impfung, António Horta-Osório ist neuer CS Verwaltungsratspräsident, Resilienz – die Kraft wieder aufzustehen

100 Tage Biden-Regierung, bei Swiss droht erneut ein massiver Abbau, friedvolles Computer-Spiel «Dorfromantik»

Impfstrategie für jüngere Altersgruppen, der Bundesrat will Grossveranstaltungen wieder ermöglichen, Google verbannt 3rd-Party Cookies, Superkräfte durch Exoskelette

Hälfte der 55 bis 70-Jährigen möchte weiterhin arbeiten, Schottland und Unabhängigkeitsfrage, Vögel am Bundeshaus

Aussicht auf leichte Lockerungen trotz hoher Fallzahlen, eskaliert der Krieg in der Ukraine, Desinfektionsmittel, stylish statt nur steril

Medikamente gegen das Coronavirus, Sabotage-Akt auf iranische Nuklearanlage, aufgeteilte Führung mit Topsharing, DJ-Duo Adriatique legt über Berner Alpen auf

Prinz Philip gestorben, Streit um Moscheebau in Strassburg, Ziegen für Zoom-Konferenzen

Schweiz trotz Corona ein Magnet für ausländische Firmen, einige Kantone impfen bereits alle Bevölkerungsgruppen, vor 60 Jahren begann der Eichmann Prozess, Putzaktion am Uru-Uru-See

Herdenimmunität gegen Corona, Sofa-Gate, kaum Schweizer Rohstoffen in veganen Produkten, Forbesliste der neuen Superreichen

Bilanz des Credit-Suisse-Präsidenten Urs Rohner, ehemalige Nuklearmacht Ukraine, Nathan Evans wurde vom Postboten zum Shanty-Star

Hausärzte kritisieren die Impfentschädigung, Bodycam-Bilder zeigen neue Details zum Tod von George Floyd, Schokolade mit Kakaofrucht als Süssungsmittel

Wie gefährlich ist die brasilianische Virusmutation P1?, Christian Levrat ist neuer Post-Chef, Aktie der Credit-Suisse im Sinkflug, Wohnmobil in XXXL in der USA

Corona-Selbsttests und Pandemiebekämpfung, Ursprung des Corona-Virus, Lokführer statt Pilot