Podcasts about eu l

  • 597PODCASTS
  • 1,177EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about eu l

Show all podcasts related to eu l

Latest podcast episodes about eu l

COSMO punktEU
Brandmauer: Wie hält's der Rest der EU mit Rechtsaußen?

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 24:55


Die Niederlande haben gewählt - der Rechtspopulist Geert Wilders wird diesmal wohl nicht mitregieren. Eine Art "deutsche Brandmauer"? Die gibt es in anderen EU-Ländern nicht mehr. Was hat's bewirkt? Mit Kathrin Schmid und Jean-Marie Magro. Von Kathrin Schmid.

ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik

In Folge 283 sprechen die ApfelNerds über Verfärbungsprobleme des iPhone 17 Pro in Cosmic Orange, über eine neue Runde Apple vs. Epic, ATT könnte in Deutschland und anderen EU-Ländern abgeschaltet werden, Apple liefert erste in Houston gefertigte AI-Server an US-Data Center aus, der iFixit-Teardown des M5 MacBook Pro zeigt wenig Änderungen, die Apple Home Hub-Geräte sollen in Kürze starten, das faltbare iPad soll mit Problemen kämpfen, in den kommenden Jahren wird es jedes Jahr ein neues iPhone-Design geben, das iPhone Air hat Erwartungen wohl nicht erfüllt, Apple hat wohl Interesse an einer Übernahme von Warner Bros., es gibt Spekulationen über eine mögliche Kooperation von Apple und StarLink, die 2 nm-Chips sollen 50 % teurer sein, A20 & A20 Pro sollen im 2 nm-Prozess gefertigt werden, im Power On-Newsletter geht es um Performance-Probleme der neuen Siri, das kommende iPad Pro und Werbung in Apple Maps und es gibt Updates.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
7 Monate in der falschen Zeitzone

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 2:05


Unsere Uhren wurden wieder staubgewischt: die im Bad, die im Wohnzimmer und die Küchenuhr. Zweimal im Jahr machen wir das, weil wir sie ja sowieso zur Hand nehmen müssen. Das ist das Gute an der Zeitumstellung. Jetzt haben wir wieder die richtige Zeit, die Normalzeit und es ist schon müßig darauf hinzuweisen, dass die meisten Menschen in Europa das einfach gern so lassen würden. Wissenschaftler sagen, wir leben quasi sieben Monate lang in der falschen Zeitzone, genannt Sommerzeit. Die wurde 1980 eingeführt, damals aus guten und verständlichen Gründen. Die Energieeinsparungen blieben aber weit unter den Erwartungen, die negativen Folgen für Mensch und Tier sind hinlänglich bekannt. Aber trotz der eindeutigen Ergebnisse der EU-Umfrage 2018 gegen die Zeitumstellung - mit allerdings lächerlich geringer Beteiligung – und trotz EU-Initiative ändert sich nichts. Klar, schwierig, alle EU-Länder einig zu bekommen, zumal sich ja auch deren Bürger nicht einig sind, welche Zeit denn die bleibende sein soll. Die künstliche Sommerzeit oder die Winterzeit? Bei dauerhafter Sommerzeit würde im Winter z.B. in Spanien erst kurz vor 10 Uhr die Sonne aufgehen. Nicht schön. Also, trotz Bemühungen von EU-Abgeordneten, trotz Studien, die gerade aktuell wieder negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit feststellen, durch den ständigen Wechsel aber auch durch die Sommerzeit selbst, geht es immer so weiter. Genießen wir also die kleinen Vorteile: im Sommer sitzen wir lange draußen im Hellen, wer sich vorgenommen hat, mehr zu schlafen, kann sich dieser Tage der wohligen Müdigkeit hingeben, die schon abends um halb 10 einsetzt, und wir stauben unsere Uhren ab. Würden wir sonst vielleicht einfach vergessen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Mittagsecho
Konferenz sucht Lösungen gegen Sozialbetrug

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 11:39


Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) spricht beim Sozialbetrug von "mafiösen Strukturen". Die Bundesregierung will nun härter gegen Sozialbetrug im Zusammenhang mit Zuwanderung aus EU-Ländern vorgehen. Was lässt sich dagegen tun? Von WDR 5.

Radio Ibiza
Las fiestas de Sant Carles con la Feria del Calamar, gran protagonista en la agenda de Santa Eulària

Radio Ibiza

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:47


También habrá proyecciones de cine en el Teatro España de la Villa del Río

Der Tag - Deutschlandfunk
Russlands Kriegskasse im Visier - Wie die EU Druck auf Moskau erhöht

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 32:16


Auf das 19. Sanktionspaket gegen Russland haben sich die EU-Länder schnell geeinigt. Uneinig sind sie darüber, wie sie mit dem russischen eingefrorenen Vermögen umgehen. Und: „Fragen Sie Ihre Töchter“ - Wovor Frauen in Deutschland Angst haben. (19:17) Zerback, Sarah

Info 3
EU-Gipfel: Schärfere Sanktionen gegen Russland

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 14:07


Die Staatschefinnen und Regierungschefs der EU-Länder treffen sich am Donnerstag zum jährlichen Oktobergipfel in Brüssel. Bereits jetzt beschlossen sind weitere Sanktionen gegen Russland, unter anderem beim Import von Flüssiggas und im Finanzsektor. Wie stark treffen diese neuen Sanktionen Russland? Weitere Themen: Rund 850'000 Menschen im erwerbsfähigen Alter haben in der Schweiz Mühe mit Lesen, Schreiben und Rechnen. Das zeigen neue Zahlen des Bundesamtes für Statistik. Einer der Betroffenen ist der Berner Bielo Vasquez. Er hat es geschafft, seine Probleme zu überwinden. Er galt als Star-Forscher: Der Klimaforscher Thomas Crowther lehrte sieben Jahre an der ETH Zürich, dann musste er wegen Missbrauchsvorwürfen die Institution verlassen. Der Fall ist abgeschlossen - aber er erzählt Grundsätzliches über das Problem von Machtmissbrauch an Schweizer Hochschulen.

Rendez-vous
EU-Gipfel: Schärfere Sanktionen gegen Russland

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 30:30


Die Staatschefinnen und Regierungschefs der EU-Länder treffen sich am Donnerstag zum jährlichen Oktobergipfel in Brüssel. Bereits jetzt beschlossen sind weitere Sanktionen gegen Russland, unter anderem beim Import von Flüssiggas und im Finanzsektor.Wie stark trifft dies Russland?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Russlands Kriegskasse im Visier - Wie die EU Druck auf Moskau erhöht

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 32:16


Auf das 19. Sanktionspaket gegen Russland haben sich die EU-Länder schnell geeinigt. Uneinig sind sie darüber, wie sie mit dem russischen eingefrorenen Vermögen umgehen. Und: „Fragen Sie Ihre Töchter“ - Wovor Frauen in Deutschland Angst haben. (19:17) Zerback, Sarah

SWR Aktuell im Gespräch
"Russisches Gas zu kaufen war eine bayrische Idee": So entstand die Energie-Abhängigkeit

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:04


Die EU erhöht den Druck auf Russland und will ab 2028 den Import von russischem Gas und Öl verbieten. Die 27 Energie-Ministerinnen und Minister haben einem entsprechenden Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt – gegen das Votum von Ungarn und der Slowakei. Die beiden russlandfreundlichen EU-Länder sind von russischem Gas abhängig. Dass Deutschland so lange Zeit Gas aus Russland importiert hat, das hat auch mit Bayern zu tun. Warum, erklärt der Historiker Martin Lutz von der Universität Bielefeld im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderator Gerhard Leitner.

Dronen
2,2 millioner kroner i startpakke: EU lægger op til at tredoble støtten til de unge

Dronen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:57


Der er nye tal for, hvordan det går med at stoppe brug af pesticider nær drikkevandsboringer, Danish Crown taler om behov for nye stalde i griseproduktionen, L&F fik til Enhedslistens vrede adgang til regeringens beredskabsplaner før Folketinget og så vil EU-Kommissionen tredoble støtten til unge landmænd. 

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Dummheit in Gesetz gegossen: EU verbietet den Bezug von russischem Öl und Gas

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:54


Zum Ende des Jahres 2027 will die Europäische Union aus dem Bezug von Öl und Gas aus Russland aussteigen. Der Schritt hat weitreichende Konsequenzen, denn er senkt den Wohlstand in der EU. Als Wirtschaftsstandorte werden die EU-Länder immer unattraktiver. Dennoch wird der Schritt im Netz bejubelt. Von Gert Ewen Ungar  

KLIMANEWS
Europäische Klimaziele & Gaspolitik und ein steigender Meeresspiegel

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:06


Das EU-Klimaziel für 2040 steht auf der Kippe – das könnte gefährlich werden. Dafür macht sich die EU endlich unabhängig von russischem Gas und schränkt Katherina Reiches Gaspläne ein. Und der Meeresspiegel steigt so schnell wie in den letzten 4.000 Jahren nicht. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 22. Oktober 2025.Weiterlesen:European Scientific Advisory Board on Climate change: Staying the course on climate action essential to EU security and competitivenessKnut Krohn (Tagesspiegel Background): Grüne: Klagewelle bei Nichteinhaltung von EU-KlimazielJonas Waack (taz): EU-Staaten könnten auf Schadensersatz verklagt werdenMarkus Becker und Benedikt Müller-Arnold (Spiegel): Brüssel schrumpft Gaskraftwerkplan von Wirtschaftsministerin ReicheSpiegel: Mehrheit der EU-Länder stimmt für Importverbot von russischem GasArthur Cosby & Viswadeep Lebakula (United Nations Office for Disaster Risk Reduction): 15% of global population lives within a few miles of a coast − and the number is growing rapidlyYucheng Lin, Robert E. Kopp, Haixian Xiong, Fiona D. Hibbert, Zhuo Zheng, Fengling Yu, Praveen Kumar, Sönke Dangendorf, Hailin Yi & Yaze Zhang (Nature): Modern sea-level rise breaks 4,000-year stability in southeastern Chinatagesschau: Stärkster Anstieg des Meeresspiegels seit 4.000 JahrenWir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!Redaktion: Raphael Neuschäfer, Reka Bleidt (Redaktion vom Dienst) Moderation:  Reka Bleidt Produktion & Schnitt: Nils Erben

Cannabis Hoje Pod
#96 Eulâmpio Dantas – Cannabis no MST

Cannabis Hoje Pod

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 46:10


Houve um tempo em que “cannabis” e “MST” na mesma frase eram motivo de criminalização em dobro. Por sorte, esse tempo ficou para trás. Já estamos preparados para entender que a adoção de cultivos dessa planta medicinal pelo Movimento dos Trabalhadores Sem Terra é promissora e faz sentido.No episódio de encerramento da 4ª temporada do Cannabis Hoje Pod, eu conversei com Eulâmpio Dantas, médico assentado que fundou e dirige a primeira associação de pacientes de cannabis dentro do MST, para conhecer o passado, entender o presente e vislumbrar o futuro dessa iniciativa.Aperta o play para saber como o MST abraçou a cannabis ;)***Encontre o Eulâmpiono Linkedinhttps://www.linkedin.com/in/eulampio-dantas-segundo-03b7272ab/no Instahttps://www.instagram.com/eulampio.dantas/Encontre a Cebrapcamhttps://www.cebrapcam.org/***MARCAS APOIADORAS DA 4ª TEMPORADAUnyleya: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://unyleya.link/anitakrepp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠USA Hemp: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.usahempbrasil.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Flora Urbana: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://floraurbana420.com.br⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Blis: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://appblis.com.br⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠aLeda: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/aledaoficial⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠***Essas são marcas que reconhecem o valor da comunicação responsável e do jornalismo de qualidade no processo de desestigmatização da planta, promovendo informação para a normalização do que um dia foi tabu.***Para seguir por dentro dos avanços da cannabis e dos psicodélicosAssine a news: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://cannabishoje.substack.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Siga no Insta: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/cannabishoje⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Se inscreva no Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@cannabishoje⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Acesse: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://cannabishoje.com.br

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
17. Oktober 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 8:55


Heute mit Kommentaren zu einer gemeinsamen Verteidigung der EU-Länder und zu einem Frieden im Gazastreifen. Zunächst aber zu einem Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und US-Präsident Trump in Washington. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

RTL - Commentaire
Carine Lemmer: Et geet ëm d'Wurscht, 16/10/2025

RTL - Commentaire

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 3:24


D'EU-Parlament wëll Begrëffer wéi "Wurscht", "Schnitzel", "Steak" oder "Burger" fir vegetaresch Produite verbidden. Just Fleesch soll dierfe sou genannt ginn. D'lescht Woch huet eng Majoritéit vun den EU-Deputéierte fir sou e Verbuet gestëmmt. Déi Lëtzebuerger Deputéiert allerdéngs net. D'EU-Deputéiert vun CSV, LSAP an Déi Gréng hunn dogéint gestëmmt. De Charel Goerens vun der DP an de Fernand Kartheiser vun der ADR hu sech enthalen. Definitiv decidéiert ass elo awer nach näischt. Déi 27 EU-Länner mussen de Verbuet och nach guttheeschen. Mä trotzdeem war de Vott kee gudden Dag fir d'Europaparlament. A mat Konsumenteschutz huet et och näischt ze dinn.

Roma Tre Radio Podcast
LISTEN TO EU - L'industria europea punta sull'IA

Roma Tre Radio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 33:16


La rassegna stampa europea a cura del Centro Europe Direct dell'Università di Roma Tre

KLIMANEWS
Klima-Ungerechtigkeit, gefährdete Robben und Veggie-Wurst-Verbot

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:25


Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit hängen zusammen, Robben sind durch die Klimakrise stark gefährdet und mit dem Veggie-Wurst-Verbot kommt der große Klima-Kulturkampf schlussendlich auch in der EU an. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 13. Oktober 2025.Weiterlesen:Die ZEIT: Soziale Klimapolitik: Faire Klimapolitik schützt vor PopulismusEuronews: Ungleichheit heizt Klimakrise an: EU-Länder mitverantwortlichtagesschau: Weltnaturschutzorganisation: Robben wegen Klimawandel stärker gefährdettagesschau: EU-Parlament will Namen wie "Veggie-Wurst" verbietenSPIEGEL: Veggie-Produkte: Verbraucherschützer stemmen sich gegen EU-Verbot von Fleisch-BegriffenWir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier. Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!Redaktion: Hannah Eller, Jonathan Auer (Redaktion vom Dienst) Moderation, Produktion & Schnitt: Anna Huthmann

RTL Midi
"J'ai eu l'impression de me prendre un bus dans la tête" : Charlie Dalin raconte le moment où il a appris son cancer

RTL Midi

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 5:50


Vainqueur de la 10e édition du Vendée Globe en début d'année, le skipper Charlie Dalin raconte dans le livre "La force du destin" (édition Gallimard) avoir réalisé cet exploit tout en combattant un cancer rare pendant la course. Il s'est confié au micro de Amandine Bégot.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

0630 by WDR aktuell
Wurst ist Wurst, oder? | Whatsapp, Signal & Co: Kritik an "Chatkontrolle" | Gen Z in Marokko ist wütend

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 19:59


Die Themen von Caro und Robert am 08.10.25: (00:00:00) Nobelpreis: Was der Physik-Nobelpreis mit unseren Handys zu tun hat und welchen zwei Herzensmenschen ihr heute euren Nobelpreis verleiht. (00:02:40) Fleischersatzprodukte: Warum das EU-Parlament heute darüber abstimmt, ob eine Veggie-Wurst so heißen darf oder nicht (00:09:01) Chatkontrolle: Warum manche EU-Länder unsere Chats scannen wollen und warum es viel Kritik an den Pläne gibt. (00:14:51) Marokko: Wofür die Gen Z seit Tagen auf die Straße geht und was das mit der Fußball-WM 2030 zu tun hat. (00:18:05) Podcast-Tipp: Wir empfehlen euch den Podcast "Too Many Tabs" https://1.ard.de/toomany-de-shownotes Wem würdet ihr gerne für was einen Nobelpreis verleihen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Roma Tre Radio Podcast
LISTEN TO EU - L'educazione finanziaria che ci manca

Roma Tre Radio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 33:16


La rassegna stampa europea del Centro Europe Direct dell'Università di Roma Tre

Les Nuits de France Culture
Cannes, des Prix d'interprétation 6/14 : Simone Signoret : "Quand j'ai eu l'Oscar, je me sentais à la fois Jeanne d'Arc et Victor Hugo"

Les Nuits de France Culture

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 47:16


durée : 00:47:16 - Les Nuits de France Culture - par : Albane Penaranda - En 1963, l'actrice Simone Signoret revient sur sa carrière riche déjà d'une vingtaine de films dont "Casque d'or", "Les Diaboliques" et "Les Chemins de la haute ville" pour lequel elle a obtenu un Oscar et le Prix d'interprétation féminine au Festival de Cannes en 1959. - réalisation : Louise Devillard - invités : Simone Signoret Actrice

Esprits Libres
Nicolas Sarkozy condamné : « S'il n'y avait pas eu l'exécution provisoire, on n'en parlerait pas. C'est de la vengeance » estime Luc Ferry

Esprits Libres

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 11:55


L'ancien ministre de l'Education estime que l'ex-président a raison de dire que « c'est de la haine, c'est de la vengeance, ce n'est pas de la justice ». Luc Ferry rappelle les signes d'un manque d'indépendance de la justice selon lui : l'affaire du « mur des cons » et un tweet du Syndicat de la Magistrature ouvertement hostile à Nicolas Sarkozy. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Darrers podcast - Canal Blau
La Tertúlia del Matí de Canal Blau Ràdio del 29/9/2025

Darrers podcast - Canal Blau

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 60:00


Polítics, empresaris, sindicats, associacions de veïns i ciutadans ens donen la seva particular visió de tot allò que passa a Vilanova i la Geltrú. Cada dia de dilluns a divendres de 8.30 a 9.30h i en repetició a la 15h. Avui hem parlat amb Eulàlia Sòria, Assumpta Baig, Anna Ballesteros i Francesca Roig. podcast recorded with enacast.com

Les Grandes Gueules
La fin de la royauté - Charles Consigny : "Jamais un juge n'a été en prison. J'ai eu l'impression d'assister à la mort du roi et à la prise de pouvoir symbolique de la magistrature sur le pouvoir politique" - 26/09

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:54


Aujourd'hui, Barbara Lefebvre, professeure d'histoire-géographie, Jean-Loup Bonnamy, professeur de philosophie, et Bruno Poncet, cheminot, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Radio Ibiza
Las fiestas en es Figueral y Jesús llenan de planes la agenda de Santa Eulària

Radio Ibiza

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:13


Las propuestas se completan con la programación de cine en el Teatro España

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Atomprogramm - Neue Sanktionen gegen den Iran rücken näher

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:34


Die Fronten sind verhärtet: Irans oberster Führer Chamenei lehnt Verhandlungen mit den USA über das Atomprogramm seines Landes ab. Gleichzeitig erhöhen mehrere EU-Länder den Druck. Was der Iran tun könnte, um mögliche Sanktionen zu verhindern.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Wirtschaftsnews
Bessere Kontrollen auf Schadstoffe im Wasser

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:35


Das Europaparlament und die EU-Länder haben eine Richtlinie zum Schutz von Gewässern und Grundwasser überarbeitet.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Was Europa mit dem Mythos des "Eindringens" russischer Kampfflugzeuge bezweckt

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 9:34


Aus den EU-Ländern sind Drohungen laut geworden, russische Kampfflugzeuge abzuschießen. "Es liegt eine übermäßige und unangemessene Feindseligkeit vor", erklären Experten. Warum sind alle Behauptungen über "Luftraumverletzungen" durch russische Kampfjets unbegründet und unbewiesen – und was beabsichtigen EU und NATO tatsächlich?  Von Jewgeni Posdnjakow

Darrers podcast - Canal Blau
La Tertúlia del Matí de Canal Blau Ràdio del 22/9/2025

Darrers podcast - Canal Blau

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 60:00


Polítics, empresaris, sindicats, associacions de veïns i ciutadans ens donen la seva particular visió de tot allò que passa a Vilanova i la Geltrú. Cada dia de dilluns a divendres de 8.30 a 9.30h i en repetició a la 15h. Avui hem parlat amb Jan Butí, Dídac Santos i Eulàlia Sòria. podcast recorded with enacast.com

Fluent Fiction - Catalan
Stormy Beginnings: Love and Ambitions Under Barcelona's Skies

Fluent Fiction - Catalan

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 18:43 Transcription Available


Fluent Fiction - Catalan: Stormy Beginnings: Love and Ambitions Under Barcelona's Skies Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/ca/episode/2025-09-20-22-34-02-ca Story Transcript:Ca: La tardor arriba a Barcelona amb una tempesta imprevista.En: Autumn arrives in Barcelona with an unexpected storm.Ca: Els núvols grisos cobreixen el cel, i la pluja cau suaument, però constant.En: The gray clouds cover the sky, and the rain falls softly but steadily.Ca: Al costat de la majestuosa Sagrada Família, Eulàlia troba refugi en un petit cafè ple d'encant, decorat amb llibres vells i obres d'art locals.En: Next to the majestic Sagrada Família, Eulàlia finds refuge in a small, charming café decorated with old books and local artworks.Ca: La calor del cafè i l'olor del cafè recentment molgut contrasten amb el clima humit de fora.En: The warmth of the café and the smell of freshly ground coffee contrast with the humid weather outside.Ca: Eulàlia és una estudiant d'història de l'art fascinada per l'arquitectura modernista de Gaudí.En: Eulàlia is an art history student fascinated by Gaudí's modernist architecture.Ca: Porta dies buscant inspiració per la seva tesi.En: She has been searching for inspiration for her thesis for days.Ca: Es deixa caure en una butaca prop de la finestra, perduda en els seus pensaments.En: She sinks into an armchair near the window, lost in her thoughts.Ca: Llavors, entra Jordi, un jove xef amb un somni: obrir el seu propi restaurant de cuina catalana tradicional.En: Then, enters Jordi, a young chef with a dream: to open his own restaurant specializing in traditional Catalan cuisine.Ca: Busca un indret especial, un lloc amb ànima.En: He is searching for a special place, a spot with soul.Ca: El cafè sembla el lloc ideal per esperar que el cel s'aclareixi.En: The café seems like the ideal place to wait for the sky to clear.Ca: Jordi seu prop d'Eulàlia i, com els destins de vegades conspiren, els seus ulls es troben.En: Jordi sits near Eulàlia, and, as fate sometimes conspires, their eyes meet.Ca: La conversa flueix fàcilment entre ells, mentre la pluja persisteix fora.En: The conversation flows easily between them, while the rain persists outside.Ca: Jordi explica les seves aventures culinàries i els reptes de trobar la ubicació perfecta.En: Jordi talks about his culinary adventures and the challenges of finding the perfect location.Ca: Eulàlia comparteix la seva passió per l'arquitectura i les seves idees pel seu treball acadèmic.En: Eulàlia shares her passion for architecture and her ideas for her academic work.Ca: Entre xerrades i somriures, el vincle entre ells es fa evident.En: Amidst chats and smiles, the bond between them becomes evident.Ca: Els dies passen i la ciutat comença a preparar-se per La Mercè.En: The days pass and the city begins to prepare for La Mercè.Ca: Núria, la millor amiga d'Eulàlia, preocupada perquè la seva amiga es distregui massa, la insta a mantenir la seva concentració en els estudis.En: Núria, Eulàlia's best friend, worried that her friend might get too distracted, urges her to keep her focus on her studies.Ca: Però Eulàlia, per primer cop, decideix prioritzar el moment present i explorar el món que Jordi li ofereix.En: But Eulàlia, for the first time, decides to prioritize the present moment and explore the world Jordi offers her.Ca: Veu en Jordi una fusió de cultura i autenticitat que pot complementar les seves idees acadèmiques.En: She sees in Jordi a fusion of culture and authenticity that can complement her academic ideas.Ca: Jordi està lluitant amb les llicències i els tràmits del seu restaurant i rep l'ajuda d'Eulàlia.En: Jordi is struggling with the licenses and paperwork for his restaurant and receives help from Eulàlia.Ca: Juntament amb ella, comencen a imaginar un lloc que no només serveixi menjar, sinó que també celebri l'essència cultural de Barcelona.En: Together, they begin to imagine a place that not only serves food but also celebrates the cultural essence of Barcelona.Ca: El dia de La Mercè arriba i la ciutat és viva amb música, dansa i llums.En: The day of La Mercè arrives, and the city is alive with music, dance, and lights.Ca: Eulàlia i Jordi passegen junts, envoltats de celebracions i entusiasme.En: Eulàlia and Jordi walk together, surrounded by celebrations and enthusiasm.Ca: Durant el festival, una revelació brilla a la ment d'Eulàlia.En: During the festival, a revelation shines in Eulàlia's mind.Ca: La fusió de la cultura de Barcelona amb els somnis individuals és justament el que necessita per completar la seva tesi.En: The fusion of Barcelona's culture with individual dreams is precisely what she needs to complete her thesis.Ca: Jordi veu com el suport d'Eulàlia l'ajuda a creure més en el seu projecte.En: Jordi sees how Eulàlia's support helps him believe more in his project.Ca: Decideixen col·laborar, combinant les seves passions per crear quelcom únic.En: They decide to collaborate, combining their passions to create something unique.Ca: La pluja que va unir a Eulàlia i Jordi semblava aventurera, però els va portar a un camí compartit.En: The rain that brought Eulàlia and Jordi together seemed adventurous, but it led them to a shared path.Ca: El compromís que fan de recolzar-se mútuament transforma les seves visions en realitats.En: The commitment they make to support each other transforms their visions into realities.Ca: Amb l'esperança renovada, la seva relació no només floreix personalment, sinó que també nodreix els seus somnis professionals.En: With renewed hope, their relationship not only flourishes personally but also nurtures their professional dreams.Ca: I sota el cel de La Mercè, es prometen seguir explorant, junts, el bell laberint que és Barcelona i les seves pròpies vides.En: And under the sky of La Mercè, they promise to keep exploring, together, the beautiful labyrinth that is Barcelona and their own lives. Vocabulary Words:the storm: la tempestaunexpected: imprevistthe sky: el celthe clouds: els núvolsmajestically: majestuosamentthe refuge: el refugicharming: ple d'encantthe warmth: la calorthe armchair: la butacathe thesis: la tesito sink: deixar-se caureto conspire: conspirarto flow: fluirpersistence: persistènciathe challenge: el reptethe location: la ubicacióthe bond: el vincleto prepare: preparar-sethe concentration: la concentracióto prioritize: prioritzarauthenticity: autenticitatto struggle: lluitarthe licenses: les llicènciesthe paperwork: els tràmitsto serve: servirto celebrate: celebrarenthusiasm: entusiasmethe revelation: la revelacióto collaborate: col·laborarcommitment: compromís

Radio Ibiza
El teatro en Jesús y el cine, protagonistas en la agenda de Santa Eulària

Radio Ibiza

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:25


La localidad sigue celebrando sus fiestas patronales con las últimas actividades del programa de fiestas

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
EU-Klimaziele - Umweltminister einigen sich auf Notlösung

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:44


Die Umweltminister der EU-Länder haben sich vor der nächsten Weltklimakonferenz nicht auf ein konkretes Klimaziel geeinigt. Stattdessen haben sie nur eine Absichtserklärung vereinbart. Kritiker befürchten Rückschritte beim Umweltschutz. Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu möglichen EU-Sanktionen gegen Israel: Kräftespiel mit EU-Ländern

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:19


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bleibt Kanzler Merz bei seiner positiven Einschätzung des Zoll-Deals mit Trump und der Rolle von der Leyen?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 10:43


Am 28. Juli hatten Kanzler Friedrich Merz und dessen Vizesprecher Sebastian Hille den sogenannten „Zoll-Deal“ mit den USA begrüßt und der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen ein „großes Dankeschön“ für ihren Einsatz ausgesprochen. Aus dem Rest der EU-Länder und auch der deutschen Industrie gab es jedoch in Folge massive Kritik am Deal und der RolleWeiterlesen

ETDPODCAST
Mi 23.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:28


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die EU hat neue Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese betreffen erstmals auch China und sogar einige EU-Länder. Ob das die neuen Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine vorbringt verraten wir in unserem ersten Artikel. Danach fragen wir, wie die designierte Verfassungsrichterin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zur Menschenwürde ungeborenen Lebens steht. Im dritten Artikel geht es um das Somerinterview mit Alice Weidel. Waren die Störungen einen konzertierte Aktion vom „Zentrum für politische Schönheit, ARD und Polizei?

ETDPODCAST
EU-Sanktionen gegen Russland: Erstmals auch China und EU-Staaten selbst betroffen | Nr. 7836

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:36


In dieser Woche beginnen neue Waffenstillstandsverhandlungen für den Ukraine-Krieg in Istanbul. Vorausgegangen war ein neues umfangreiches Sanktionspaket der EU gegen Russland – das 18. seiner Art. China ist erstmals betroffen, genauso wie einige EU-Länder.

Julia en la onda
La mesa de redacción: 40 años del Live Aid, el concierto que marcó a una generación

Julia en la onda

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 32:52


En la Mesa de Redacción con Roger de Gràcia, Aneyma León y Eulàlia Rosa hemos recordado los 40 años de uno de los conciertos más emblemáticos de la historia: El Live Aid. Hemos descubierto la nueva moda de alquilar piscinas particulares por horas. Y hemos escuchado a gente a la que no le gusta el sol y cuya prenda favorita es la sombrilla incluso para ir por la calle.

Julia en la onda
Mesa de de redacción: 40 años del Live Aid, el concierto que marcó a una generación

Julia en la onda

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 32:52


En la Mesa de Redacción con Roger de Gràcia, Aneyma León y Eulàlia Rosa hemos recordado los 40 años de uno de los conciertos más emblemáticos de la historia: El Live Aid. Hemos descubierto la nueva moda de alquilar piscinas particulares por horas. Y hemos escuchado a gente a la que no le gusta el sol y cuya prenda favorita es la sombrilla incluso para ir por la calle.

Julia en la onda
La mesa de redacción 6/7/2025

Julia en la onda

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 36:28


En la Mesa de Redacción, con Eulàlia Rosa, Marina Martínez Vicens y Guillem Zaragoza, hemos sabido qué son los patrones oscuros, que son las técnicas que utilizan portales de venta como Shein para mantener enganchados a los consumidores. También hemos conocido cómo se aprende a nadar. Y nos hemos acordado de los Cuadernos de Verano que muchos escolares completan para no olvidar todo lo aprendido durante el curso anterior

Julia en la onda
La mesa de redacción: Las técnicas más oscuras de los portales de venta online

Julia en la onda

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 36:28


En la Mesa de Redacción, con Eulàlia Rosa, Marina Martínez Vicens y Guillem Zaragoza, hemos sabido qué son los patrones oscuros, que son las técnicas que utilizan portales de venta como Shein para mantener enganchados a los consumidores. También hemos conocido cómo se aprende a nadar. Y nos hemos acordado de los Cuadernos de Verano que muchos escolares completan para no olvidar todo lo aprendido durante el curso anterior

11KM: der tagesschau-Podcast
Zwangssterilisation: Kein Recht auf Kinder?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 24:01


Eine gute Mutter - die wäre Natacha gerne geworden, erzählt sie. Doch schwanger zu werden, ist für die 39-jährige Belgierin schon lange nicht mehr auf natürlichem Weg möglich. Und zwar, weil andere das so entschieden haben. Mit Mitte zwanzig wurde Natacha zwangssterilisiert - weil sie eine geistige Behinderung hat. Mittlerweile sind Zwangssterilisationen bei Menschen mit Behinderungen in Belgien verboten, in zwölf EU-Ländern jedoch noch immer erlaubt. Die Journalistin Katrin Kleemann taucht in dieser 11KM Folge ein in Natachas Schicksal und hinterfragt, was Betroffene und brauchen - rechtlich und gesellschaftlich. Katrins Film für ARTE “Kein Recht, Mutter zu sein?” findet ihr unter diesem Link: https://www.arte.tv/de/videos/120880-005-A/re-kein-recht-mutter-zu-sein/ In Kanada werden bis heute indigene Frauen zwangssterilisiert. Unsere 11KM Folge dazu findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/11KM_Zwangssterilisierung Hier geht's zu “Die Neue Norm” - unserem heutigen Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-neue-norm/70153468/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Balthasar Hümbs Mitarbeit: Nadja Mitzkat und Lisa Hentschel Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Regina Staerke und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Der Mörder im Stammbaum - Ahnenforschungs-DNA als Supertool der Polizei?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 15:23


Bei manchen Gewalttaten stochert die Polizei jahrelang im Nebel. Kein Hinweis auf den Mörder oder Vergewaltiger, und das trotz DNA-Spuren am Tatort. In den letzten Jahren hat in den USA eine neue Quelle geholfen, solche Cold Cases doch noch zu lösen: DNA-Profile, die Hobbyforscher in Ahnenforschungs-Datenbanken hinterlegen. Die Ermittler können über diese Daten einen Hinweis auf den Täter bekommen. Ab 1.7. ist diese Methode erstmals auch in zwei EU-Ländern erlaubt, in Schweden und Dänemark. In diesem Podcast klären wir, wie das funktioniert und wo die Grenzen sind. Host in dieser Folge ist Birgit Magiera. Autorin: Renate Ell Redaktion: Miriam Stumpfe Nachträgliche KORREKTUR: "Familial Searching", also dass die Polizei bei Beinahe-Treffern einer DNA-Tatort-Spur in ihrer DNA-Datenbank schaut, ob sich dort Verwandte der Person vom Tatort finden, das ist in vielen Ländern möglich, in Deutschland aber nicht. Hierzulande gibt es nur eine Regelung für die Verwandtschaftssuche bei DNA-Reihen-Tests, d.h. wenn Freiwillige DNA-Proben abgeben, um eine Fahndung zu unterstützen: Hier kann die Polizei schauen, ob unter den Freiwilligen Verwandte der Person vom Tatort sind. Zum Weiterlesen: Wiki zur Forensischen Genealogie: https://wiki.genealogy.net/Forensische_DNA-Genealogie Zum Weiterhören: Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a46a82b92f6184be/ Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

Jeannes Heldinnen
#59 EU-phoria - mit Katarina Pacher und Lucas Englander

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:17


Kannst du alle 27 EU-Länder aufzählen? Und was macht eigentlich das Europäische Parlament?Wenn dir diese Fragen (wie unserem Team) den Schweiß auf die Stirn treiben, ist diese Folge genau das Richtige! Denn Jeanne war live vor-Ort in Brüssel und nimmt dich mit ins EU-Parlament.Du erfährst nicht nur, was das EU Parlament eigentlich so macht, sondern auch was es mit diesen unpraktischen neuen Flaschenstöpseln auf sich hat, wieso die EU nicht bei allen nur EU-phorie hervorruft und wie Simone Veil es geschafft hat, dass ein Gesetz ihren Namen trägt. Außerdem liefern wir dir eine kleine aber feine Serienkritik zur Polik-Satire Parlament mit der Frau vom Fach: Katarina Pacher.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie siehst du die EU?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Musik Clip: Angèle - Bruxelles je t'aimeDas EU-ParlamentEU-Institution: Europäisches ParlamentDie Serie Parlament auf NetflixSimone Veil: Holocaust-Überlebende und erste Präsidentin des Europäischen ParlamentsIrgendwas mit EU PodcastIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan und Britta Breuers. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Zu Gast: Lucas Englander und Katarina PacherPräsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Julia en la onda
La mesa de redacción: ¡Un café para mi perro, por favor!

Julia en la onda

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 37:47


En la Mesa de Redacción con Eulàlia Rosa, Marina Martínez Vicens, Roger de Gràcia hemos descubierto una cafetería de Barcelona especializada en cafés para perros. También hemos descubierto la curiosa campaña del Gobierno sueco dirigida a los españoles, en la que piden que se deje de utilizar la expresión "hacerse el sueco". Y hemos descubierto por qué se celebra el día mundial de la mujer sin ropa.

Julia en la onda
La mesa de redacción: ¡Un café para mi perro, por favor!

Julia en la onda

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 37:47


En la Mesa de Redacción con Eulàlia Rosa, Marina Martínez Vicens, Roger de Gràcia hemos descubierto una cafetería de Barcelona especializada en cafés para perros. También hemos descubierto la curiosa campaña del Gobierno sueco dirigida a los españoles, en la que piden que se deje de utilizar la expresión "hacerse el sueco". Y hemos descubierto por qué se celebra el día mundial de la mujer sin ropa.

German Podcast
News in Slow German - #463 - Intermediate German Weekly Program

German Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:30


Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem Gespräch über das Projekt Esther der Heritage Foundation, dessen Ziel es ist, den pro-palästinensischen Aktivismus in den USA zu zerstören. Dieses Projekt soll angeblich Antisemitismus bekämpfen. Es scheint jedoch, als würde es sich hinter einer pro-israelischen Haltung verstecken, um weiß-nationalistische Ziele zu verfolgen. Anschließend sprechen wir über einen Bericht, der beschreibt, dass rechtsextreme Bewegungen in der EU die Frustration junger Männer unter 25 Jahren über den Verlust traditioneller Attribute der Maskulinität ausnutzen. Dazu zählt der Verlust eines festen Arbeitsplatzes und der finanziellen Unabhängigkeit. Der wissenschaftliche Teil unseres heutigen Programms befasst sich mit einer Studie, die zeigt, dass französische Männer eine 26 % höhere CO2-Bilanz als französische Frauen haben, was auf Fleischkonsum und Autos zurückzuführen ist. Und zum Schluss sprechen wir über Barbies Schuhwerk. 65 Jahre Veränderungen der Rolle der Frau in der Gesellschaft spiegeln sich auch in Barbies Schuhen wider. Wie immer sind unsere Dialoge über Grammatik und Redewendungen der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unsere erste Diskussion wird viele Beispiele für unser heutiges Grammatikthema enthalten – Separable Verbs in the Present Tense. Und unser letzter Dialog wird den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – In den sauren Apfel beißen. Projekt Esther der Heritage Foundation – das Ziel ist die Zerschlagung der pro-palästinensischen Unterstützung in den USA Warum junge Männer in manchen EU-Ländern überproportional häufig rechtsextreme Parteien wählen Männer in Frankreich haben eine 26 % höhere CO2-Bilanz als Frauen 65 Jahre Veränderungen der Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Auswirkungen dessen auf Barbies Schuhwerk Geschichte der Tiefkühlpizza Margot Friedländer: „Seid Menschen!“

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Das Gift in Dir (5/5): Alles alt

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 34:35


Deutschland und vier andere EU-Länder schlagen 2023 vor, PFAS weitreichend zu beschränken. Doch die Umsetzung wird durch Industrie-Lobbyisten ausgebremst: Sie fluten die zuständige Behörde in Helsinki mit Tausenden Einwänden. Alles verzögert sich. Catharina und Johannes recherchieren ihre Argumente und finden heraus, dass auch ranghohe Politiker:innen in Deutschland nachweislich falsche Lobby-Behauptungen über die Chemikaliengruppe übernommen haben. Auch das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck. Hat das Thema PFAS in der neuen Regierung einen höheren Stellenwert oder sind wirtschaftliche Interessen wichtiger als die Gesundheit? Catharina hakt beim designierten Bundeskanzler Friedrich Merz nach. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp “Berlin Code”: https://kurz.ard.de/BerlinCode “Das Gift in Dir“ ist ein Podcast von Catharina Felke und Johannes Edelhoff. Recherche für diese Staffel: Lea Busch, Daniel Drepper, Lisa Hentschel, Sarah Pilz Skript: Adrian Breda und Danny Marques Produktion: Jonas Teichmann Regie: Lisa Krumme Musik: Jakob Friderichs und Frank Merfort Entwicklung: Kira Drössler Design: Hannah Wiesner Distribution: Kerstin Ammermann und Nils Kinkel Dramaturgie: Klaus Uhrig Redaktion: Tamara Anthony, Christiane Glas und Jasmin Klofta Eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche des ARD Politikmagazins Panorama und der Investigation des NDR findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört.