POPULARITY
Ungesundes zum Schulstart: Supermarkt wirbt für Süßigkeiten / Lehrermangel am Gymnasium: Unzureichende Ausbildung? / Kommunen schlagen Alarm: Personalmangel führt zu Kita-Notstand / Lernen unter Lebensgefahr: Geheime Mädchenschule in Kabul
Uni-Chefvirologe Hans-Georg Kräusslich übt Kritik am neuen Infektionsschutzgesetz und hadert mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Außerdem geht es um die Fragen, wer wie oft man sich impfen lassen sollte und welche Gefahren drohen, wenn man mehrmals an Covid-19 erkrankt.
Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: - Impf-Druck: Beschert uns das neue Infektionsschutzgesetz eine indirekte Impfpflicht? - Steuer-Entlastung: Wann ist man in Deutschland „reich“? - Flughafen-Chaos: Wie haben „Die Wochentester“ ihren Start in den Urlaub erlebt? Weitere Themen: - Patricia Schlesinger, Friede Springer, Elvis Presley, Massen-Taufe, Air Berlin, Karl Lauterbach Gäste: - Prof. Dr. Klaus Stöhr, Virologe, Epidemiologe und Sachverständiger der Bundesregierung - Steven Derix, Journalist und Buchautor „Selenskyj. Die ungewöhnliche Geschichte des ukrainischen Präsidenten“ - Jürgen Hesse, Karriereberater und Buchautor „Mein Chef ist irre, Ihrer auch?“ Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de - https://www.ksta.de - https://www.rnd.de
► Telegram: https://t.me/charleskrueger/ ► Twitter: https://twitter.com/Charles_Krueger/ ► Facebook: https://www.facebook.com/CharlesKruegerOffiziell/ ► Folgt mir auch auf anderen Plattformen: https://charleskrueger.de/soziale-medien/ ► Meine Webseite: https://charleskrueger.de/ ► Alle meine Videos sind auch als Audio-Podcast in jeder bekannten Podcast-App zu finden: https://charleskrueger.de/podcast/ ► So kannst du meine Videos unterstützen: https://charleskrueger.de/spenden/ ► Bücherempfehlungen: https://charleskrueger.de/buecherempfehlungen/ ► Quellen: https://www.berliner-zeitung.de/news/klinik-bittet-ungeimpfte-aerzte-und-pfleger-weiterzuarbeiten-impfpflicht-li.254431 ► Kapitel: 0:00 Klinik bittet Mitarbeiter nicht zu kündigen 1:45 Die Impfpflicht wird nicht durchgesetzt 3:28 Die Argumente für die Impfpflicht sind hinfällig 7:31 Schafft die Impfpflicht ab!
Karl Nehammer regiert Österreich als Kanzler erst seit wenigen Monaten – glaubt man Gerüchten, könnte es damit bald schon wieder vorbei sein. Seit Nehammer an der Macht ist, rutscht Österreich von einer Krise in die nächste. Von der am Ende wieder abgesagten Impfpflicht bis zum schleppenden Gasausstieg sind viele Österreicherinnen und Österreicher mit der Performance der Regierung unzufrieden. Dazu kommen Korruptionsskandale und Ermittlungen rund um die Volkspartei. Die ÖVP rutscht in Umfragen dramatisch ab, auch intern macht sich Unmut breit. Muss der Kanzler und Parteichef deshalb seinen Hut nehmen? In dieser Folge von Inside Austria sehen wir uns an, wie sich Karl Nehammer bisher wirklich als Kanzler schlägt. Ob sein Sturz bevorsteht – oder es auf Neuwahlen hinauslaufen könnte. Und wie eine so mit sich selbst beschäftigte Regierung Österreich durch den bevorstehenden Krisenherbst bringen soll.
Seit dem Frühjahr ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft, mit der Risikopatienten vor einer Covid-Infektion geschützt werden sollen. Doch angesichts von Personalmangel mehren sich Zweifel am Sinn der Regelung.
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Nordrhein-Westfalen wird zum Flop. Bislang wurden landesweit nur 66 Betretungs- und Tätigkeitsverbote für Pflegekräfte im medizinischen Bereich erlassen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Nächste Woche enden in NRW die Sommerferien - für rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler geht es wieder zurück in die Klassenräume. Die Corona-Schutzmaßnahamen beruhen am Anfang des neuen Schuljahres auf Eigenverantwortung - das hat das Schulministerium mitgeteilt. Die Impfpflicht für das Personal in der Pflege und in Kliniken gilt seit März. Warum sie in NRW bisher nur schleppend umgesetzt wird und warum die Impfpflicht vermutlich bald schon wieder Geschichte sein könnte, besprechen wir heute im Aufwacher.
Im Bonn-Aufwacher geht es heute um die Ermittlungen zur tödlichen Messerstecherei in Siegburg und zum drohenden Bahnchaos in Bonn bis zum Ende der Sommerferien.
Die Impfpflicht für das Personal in der Pflege und in Kliniken gilt seit März. Warum sie in NRW bisher nur schleppend umgesetzt wird und warum die Impfpflicht vermutlich bald schon wieder Geschichte sein könnte, besprechen wir heute im Aufwacher.
Das Thema „der Wolf in Deutschland“ ist bereits seit einigen Jahren immer wieder in der Politik und in der Gesellschaft im Gespräch, wird aber durch andere Ereignisse, wie Energie- und Klimawandel, Flüchtlingsproblematik, Coronamaßnahmen, Impfpflicht und jetzt durch den Krieg in der Ukraine und den deutschen Waffenlieferungen in dieses Kriegsgebiet, oft auf ein politisches Nebengleis geschoben, obwohl in bestimmten Regionen von Deutschland unter der dortigen Bevölkerung das Thema Wolf heftig diskutiert wird, da in den jeweiligen regionalen Wäldern und Landschaften der Wolf angekommen ist. Ein Artikel von Helmut Krcal Gesprochen von: Oliver Ratzke
Viel Freude und Erleichterung herrschten am 7. April 2022, als bekannt wurde, dass die Anträge zur Impfpflicht vom Deutschen Bundestag abgelehnt worden waren. Mancher glaubte gar, ein gewisser Realitätsbezug, und mit ihm Vernunft und Verhältnismäßigkeit, kehrten nun zurück in die Politik. Doch es bleiben einige Fragen, aus denen stets deutlich wird: Um Gesundheit geht es ganz und gar nicht, es geht nicht um das Wohl und Wehe des Bürgers. Macht und Machtspiele sind die Dominanten, für sie werden Vernunft und Verhältnismäßigkeit geopfert.
Jeske, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht sei ein schwerwiegender Eingriff, der ein Berufsverbot auslösen könnte, sagt Gerald Gaß, Deutsche Krankenhausgesellschaft. Die geringe Wirkung der Corona-Schutzimpfung gegen Omikron rechtfertige diesen nun nicht mehr. Von WDR 5.
Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter
Erst die Abschaffung der Impfpflicht, nun das Aus der Corona-Quarantäne. Die Bundesregierung in Österreich hat sich durchgesetzt – sehr zum Unmut der SPÖ-geführten Länder. Auch in Deutschland sorgt die Debatte um die Isolationspflicht für Ärger. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Immer mehr Menschen können sich immer weniger leisten. Axel Schweiger vom Vorstand der Münchner Tafel erklärt, wer jetzt alles auf Lebensmittelspenden angewiesen ist. Mehr als zwei Millionen Menschen suchen in Deutschland Hilfe bei den Tafeln. Das sind so viele wie nie zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Bedürftigen verdoppelt. Es ist ein Konglomerat aus hohen Mieten, zu wenig staatlicher Hilfe, schlechter Bezahlung und geringer Rente, sagt Axel Schweiger vom Vorstand der Münchner Tafeln. Vor allem aber würden die aktuellen Preissteigerungen die Menschen in Schwierigkeiten bringen. Schweiger, 65, ist einer von mehr als 800 Helfern, die an mehr als 23 000 Menschen in Bayerns Hauptstadt jährlich etwa 6,5 Millionen Tonnen Lebensmittel verteilen. Neu seien die Geflüchteten aus der Ukraine dazugekommen, sagt Schweiger weiter. Zuvor habe die Corona-Pandemie auch Freiberufler, Studenten und alte Leute zu Hilfsbedürftigen gemacht. Auch sei inzwischen spürbar, dass die Spendenbereitschaft abnehme und Discounter knapper kalkulieren würden. "Der Staat versagt, da er sich nicht bewegt und zusieht, dass das Existenzminimum nicht mehr das Existenzminimum ist", kritisiert Schweiger. Auch würden die Entlastungspakete bei diesen Menschen nicht ankommen, das habe "nur eine Alibifunktion". Stattdessen müsste man "konkret die Gruppen stützen, die Schwierigkeiten haben." Die Regierenden müssten auch die "immer im Auge haben, die nichts einsparen können, weil sie eh schon nichts haben", so der ehrenamtliche Helfer. Weitere Nachrichten: Bundesregierung will Opfer des Olympia-Attentats von 1972 entschädigen, Impfpflicht gegen Masern. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Tami Holderried Produktion: Benjamin Markthaler
Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Warnstreik des Bodenpersonals legt Flugbetrieb der Lufthansa weitgehend lahm, Bundeskabinett billigt Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, Diskussion über Weiterführung der Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, Bundesregierung erlaubt Verkauf von 100 Panzerhaubitzen an die Ukraine, Kontrollzentrum für Getreideexporte aus der Ukraine in Istanbul eröffnet, Russischer Energiekonzern Gazprom drosselt seine Gaslieferungen weiter, Irak: Hunderte Demonstranten dringen in das Parlament ein, US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins, Papst Franziskus in Kanada: Viele fordern Untersuchung der Gräueltaten an Kinder indigener Völker, Leichte Entspannung in den Waldbrandgebieten im Osten Deutschlands, Deutsche Fußballerinnen spielen im EM-Halbfinale gegen Frankreich, Die Lottozahlen, Das Wetter
Tausende Flugreisende sind betroffen - Aus für berufsbezogenge Impfpflicht?: Krankenhausgegsellschaft spricht sich dafür aus. - Feuer in der Sächsischen Schweiz: Lage bleibt angespannt Von Brigitte Simnacher.
Ein Zahnarzt aus der Grafschaft Bentheim darf vorerst keine Patienten mehr behandeln. Der Grund: Er ist nicht gegen Corona geimpft. Mittlerweile mehren sich Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Impfpflicht im Gesundheitswesen. „Sinnlos“ und „unverhältnismäßig“ kritisierte die Opposition im Bundestag und forderte ein Auslaufen der Maßnahme. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Die Impfpflicht im Gesundheitswesen hat in Essen keine Auswirkungen. Nach einem Messerangriff auf offener Straße gibt es eine Festnahme. Und der Abriss einer Kirche in Gerschede hat angefangen.
Wir sprechen mit Dr.in Friederike Gebhard über ihre an der Leibniz Universität Hannover verfasste, preisgekrönte Dissertation "Impfpflicht und Grundgesetz". Links: https://www.mohrsiebeck.com/verlag/aktuelles/detail/preis-der-juristischen-fakultaet-der-universitaet-hannover https://www.mohrsiebeck.com/buch/impfpflicht-und-grundgesetz-9783161611674 https://twitter.com/fcgebhard?lang=en
Grenzen sind elementar für die Klärung des eigenen Raumes. Dieser Raum definiert, was für mich stimmt und was nicht – was ich in den Raum meines inneren Wesens lasse und was nicht. Somit beeinflussen uns Grenzen massiv. Doch bislang ist es für die meisten Menschen schwer Klarheit in ihren Grenzen zu entwickeln. Insbesondere ihre Grenzen klar wahrzunehmen und klar zu kommunizieren. Genau genommen bewegen wir uns momentan in einer Ära der permanenten Grenzverletzung. Die Debatten zur kollektiven Impfpflicht stellten die ultimative Grenze der Individualität infrage – die Selbstbestimmung für die eigene Gesundheit und ebenso des Körpers. Wenn es etwas gibt, was einem Menschen am ehesten "gehört", dann ist es sein Körper. Der Körper ist, was jedem Menschen das Leben ermöglicht und wofür er Verantwortung übernehmen sollte, um darin erfüllt zu sein. Nicht umsonst bezeichnen alte Kulturen den "Körper als Tempel der Seele". Speziell die Pandemie verdeutlichte, wie verantwortungslos und unbewusst Menschen mit ihrem Körper umgehen. Die Konsequenzen werden sichtbarer. Mit Androhung der Zwangsimpfung wurde die ultimative Grenze im menschlichen MitEinAnder überschritten. Gleichzeitig öffnete sich damit ein wundervolles Lernfeld, um wirklich klar zu werden. Um für sich selbst erkennen, was wirklich stimmt und für die innere Stimmigkeit ganz bewusst einzustehen. Es ist die enorme Kraft des NEIN, die sich nun entfaltet. In dieser Podcast-Episode erforschen wir, wie sich die Klarheit für die eigenen Grenzen entwickelt und wie diese Grenzen immer bewusster vertreten werden. Im Verlauf unserer Entdeckungsreise erkannten wir weiterhin, dass die Menschheit möglicherweise noch im Vorstadium des wahrhaftigen MenschSeins verharrt. So als wären wir noch nicht richtig geboren. Denn die Bereitschaft für SelbstVerantwortung, welche die Grundlage für authentische SelbstLiebe schafft, ist noch begrenzt. Das Wundervolle an der Geburt des wahrhaftigen MenschSeins ist, dass ich diese Entwicklung selbst gestalten kann. Es ist die Zeugung des wahrhaftigen, menschlichen Potenzials. BewusstSein ist erneut der Schlüssel, um den Geburtsprozess ins Wesentliche zu verwirklichen …
Nach einer umfangreichen Beweisaufnahme fällte das Bundesverwaltungsgericht Leipzig am 7. Juli sein lang erwartetes Urteil, zulasten der Soldaten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Stadler, Sylviawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Jeske, Ann-Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Manche Anträge gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht werden im Keim erstickt; andere werden zwar abgelehnt, erhalten aber immerhin eine Begründung. Bis zu einer mündlichen Verhandlung hat es jedoch noch keiner geschafft. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Im neuen Wochenkommentar geht es um das überraschende Aus für die Impfpflicht und wir ziehen Bilanz über die wirksamen EU-Sanktionen gegen Russland!
In Österreich wird die Corona-Impfpflicht wieder komplett abgeschafft, nachdem sie bereits zuvor über Monate ausgesetzt war. Das teilte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Donnerstag mit. Die Impfpflicht sei „unter anderen Voraussetzungen, wie wir sie heute haben“, eingeführt worden, sagte Rauch zur Begründung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Die Themen: Gas ist jetzt ein knappes Gut; Österreich schafft Corona-Impfpflicht ab; Arbeitsverträge in Papierform; Grünheide laut Elon Musk "Gigantischer Geldofen"; Die Tanzvideos des Tages; 9-to-5-Jobs, Ketchup-Eis und Urlaub in Nizza Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Derzeit sorgt eine Entscheidung des schleswig-holsteinischen Verwaltungsgerichts bundesweit für viel Aufsehen. Aus dem Beschluss vom 13. Juni 2022 geht hervor, dass Gesundheitsämter vom Pflegepersonal keine Impfnachweise durch Verwaltungsakte verlangen dürfen. Geklagt hatte eine Zahnarzthelferin aus Flensburg. Wie sie erhalten seit mehreren Wochen viele Arbeitnehmer aus dem Gesundheitswesen verschiedene Schreiben, in denen die jeweilige BehördeWeiterlesen
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung der Bundesregierung: Alle Infos zur aktuellen Impfkampagne der Bundesregierung findet ihr auf gemeinsamgeimpft.at Bis jetzt war die Impfpflicht zwar via Gesetz verankert, aber per Verordnung ausgesetzt. Nun soll sie ganz abgeschafft werden. Warum die Regierung jetzt so entschieden hat, hört ihr im heutigen daily. Außerdem teilt Public-Health-Experte Hans-Peter Hutter seine Einschätzung zum Aus der Impfpflicht und erklärt, was das für uns für den Herbst bedeutet und wie es mit der derzeitigen Sommerwelle weitergehen wird. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Gesundheitsministertreffen in Magdeburg – Corona-Regeln sollen abgesprochen werden. Am Mikrofon ist Uli Wittstock
EU verbietet Benziner und Diesel ++ ab 2035 nur noch elektrische Autos ++ Hintergründe zu neuem Berliner Amoklauf offen ++ Kläger gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht legen Menschenrechtsbeschwerde ein ++ neuer Talk TA: Raus aus dem Auto - rein in den Zug! über Mobilität ++ https://www.tichyseinblick.de
In der 123. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über das Massaker von Uvdale, das Bundesverwaltungsgericht zur Bataillonskommandeurin Anastasia B., über Markus Söder, der sich zu seinem Kruzifixerlass äußert und über das Bundesverfassungsgericht, das in einem Beschluss feststellt, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht rechtens ist. Ihr möchtet die neuste "Lauer und Wehner" Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu "Lauer und Wehner +"! Unterstützt "Lauer und Wehner" durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto: IBAN: DE25700222000020192089 BIC: FDDODEMMXXX Oder über eine Zuwendung per Paypal https://www.paypal.me/Schmidtlepp/19,84
Wir sprechen erneut mit Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Stöger über die aktuelle Rechtslage. Gegenstand ist vor allem der zweite Bericht zum begleitenden Monitoring der Impfpflicht gegen COVID-19, den Stöger mit verantwortet. Links: https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_201/BGBLA_2022_II_201.html https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_202/BGBLA_2022_II_202.html https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:075a29b6-0b01-4b1d-ba2d-ee20fbfb35e6/monitoringkommission_23052022.pdf https://www.vfgh.gv.at/medien/Lockdown_Jaenner_2022.php https://www.vfgh.gv.at/medien/Antrag_zu_Covid-19-Impfpflichtgesetz_zurueckgewiesen.de.php
Gerd Buurmann spricht mit dem Arzt und Achse-Autor Dr. Gunter Frank („Der Staatsvirus. Ein Arzt erklärt, wie die Vernunft im Lockdown starb“) und dem Mediziner und Erstunterzeichner von „7 Argumente. Eine COVID-19 Impfpflicht ist verfassungswidrig“, Dr. Henrik Ullrich, über die Impfung, ihre Nebenwirkungen und mögliche Schäden.
Krankenhäuser und Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen haben den Gesundheitsämtern 19.456 Beschäftigte gemeldet, die keinen Corona-Impfnachweis erbringen konnten. Das sagte der Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Samstag). Hinzu kämen 7.741 Mitarbeiter von externen Firmen, die in Kliniken und Heimen tätig sind. Damit liege die Quote der Ungeimpften (je nach Schätzung der Gesamtbeschäftigten) zwischen 1,9 und 2,4 Prozent, so das Ministerium. Nun greifen die Städte durch. Düsseldorf hat ein erstes Bußgeld verhängt und ein weiteres angedroht: „Das verhängte Bußgeld lag bei 1.000 Euro“, sagte die Stadt-Sprecherin derselben Zeitung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Herzlich Willkommen zu Folge 210 des F.A.Z. Einspruch Podcast mit Corinna Budras und Pia Lorenz! Die EU-Kommission will mit vereinten Kräften und einer uferlosen „Chatkontrolle“ gegen Kindesmissbrauch vorgehen – und löst damit einen Sturm der Entrüstung aus. Warum das so ist, diskutieren wir mit Erik Tuchtfeld vom Max Planck Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Dagegen hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht den Segen des Bundesverfassungsgerichts bekommen. Die Karlsruher Richter finden nicht, dass sie die Grundrechte der betroffenen Pflegerinnen und Pfleger verletzt. Außerdem sprechen wir mit der Völkerrechtlerin Alexandra Kemmerer, ebenfalls vom Max Planck Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, über den ersten Kriegsverbrecherprozess in der Ukraine. Was passiert nun mit dem 21 Jahre alten russischen Soldaten? Und schließlich küren wir noch das gerechte Urteil der Woche.
Thema: Maskenpflicht und Impfpflicht ausgesetzt
Im neuen Wochenkommentar beenden wir heute die sorglose Zeit ohne Masken und Impfpflicht und lösen vorsorglich die Vorwarnstufe für neue Ausbrüche von Corona oder anderer gefährlicher Seuchen aus.
Themen der Sendung: Bundeskanzler Scholz dämpft Erwartungen auf einen schnellen EU-Beitritt der Ukraine bei Regierungserklärung, Ukrainische Führung plant Verlängerung des Kriegsrechts um weitere drei Monate, G7-Finanzminister beraten über finanzielle Hilfe für Ukraine, Einigung im Tarifkonflikt für Personal von kommunalen Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen, Altkanzler Schröder verliert Teil der Sonderrechte wegen mangelnder Distanzierung von Russland, Bundesverfassungsgericht bestätigt Rechtmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, Eintracht Frankfurts Spieler und Fans feiern Sieg der Europa League, Eishockey-WM: Deutsche Nationalmannschaft besiegt Dänemark mit 1:0, Griechischer Musiker und Komponist Vangelis im Alter von 79 Jahren gestorben, Das Wetter
Themen der Sendung: Bundeskanzler Scholz dämpft Erwartungen auf einen schnellen EU-Beitritt der Ukraine bei Regierungserklärung, Ukrainische Führung plant Verlängerung des Kriegsrechts um weitere drei Monate, G7-Finanzminister beraten über finanzielle Hilfe für Ukraine, Einigung im Tarifkonflikt für Personal von kommunalen Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen, Altkanzler Schröder verliert Teil der Sonderrechte wegen mangelnder Distanzierung von Russland, Bundesverfassungsgericht bestätigt Rechtmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, Eintracht Frankfurts Spieler und Fans feiern Sieg der Europa League, Eishockey-WM: Deutsche Nationalmannschaft besiegt Dänemark mit 1:0, Griechischer Musiker und Komponist Vangelis im Alter von 79 Jahren gestorben, Das Wetter
Themen der Sendung: Bundeskanzler Scholz dämpft Erwartungen auf einen schnellen EU-Beitritt der Ukraine bei Regierungserklärung, Ukrainische Führung plant Verlängerung des Kriegsrechts um weitere drei Monate, G7-Finanzminister beraten über finanzielle Hilfe für Ukraine, Einigung im Tarifkonflikt für Personal von kommunalen Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen, Altkanzler Schröder verliert Teil der Sonderrechte wegen mangelnder Distanzierung von Russland, Bundesverfassungsgericht bestätigt Rechtmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, Eintracht Frankfurts Spieler und Fans feiern Sieg der Europa League, Eishockey-WM: Deutsche Nationalmannschaft besiegt Dänemark mit 1:0, Griechischer Musiker und Komponist Vangelis im Alter von 79 Jahren gestorben, Das Wetter