Alles Wissenswerte aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt. Kompakt in zehn Minuten.
Luxemburger Flughafen baut sein Flugangebot deutlich aus - Die Erde brodelt und spukt Feuer: Vulkanausbruch auf Island - Nach Auftritt bei Lanz: Politische Reaktionen zur verschobenen Richter-Wahl von Brosius-Gersdo
- BVerG Urteil Drohneneinsatz Ramstein - Update Streit um Richter-Wahl - EU-Außenminister wollen 18. Sanktionspaket abschicken - Zwischenbilanz Schwimmbäder - Warken will strengere Regeln für medizinische Cannabis-Vergabe
EU-Handelsminister beraten über Zollstreit - Einbruch im saarländischen Kfz Markt - Prozessauftakt gegen Berliner Palliativarzt - erstes Statement deutscher Backpackerin in Australien
Koalitionsstreit um Verfassungsrichterwahl - Bundesrat fordert StahlgipfelAntrag des Saarlandes verabschiedet - 30 Jahre danachGedenken an Völkermord in Srebrenica - Israel lässt mehr Hilfslieferungen nach Gaza zu - 4 Jahre nach Flut im Ahrtal
Hochwassergefahr laut Umwelthilfe für Gebäude im Regionalverband am größten - Merz kündigt europäischen Wiederaufbaufonds für Ukraine an - Illegale Einreisen in die EU zurückgegangen
Merz verteidigt Regierungspolitik in der Generaldebatte - Bisher größter Luftangriff auf die Ukraine - Ärger um lang andauernde Baustelle in Saarwellingen
Haushalt mit Milliardenschulden in den Bundestag eingebracht - Nach Cyber-Attacke auf Congresszentrum - Maskenaffäre: Sonderermittlerin im Bundestag-Ausschuss
- Bund-Länder-Kommission berät über Pflegereform - Baustelle auf der A 620 zwischen Wadgassen und Ensdorf wird eingerichtet - Polen führt Grenzkontrollen ein - Flohmärkte-Händler ärgern sich über verschärfte Kontrollen
Mindestlohn steigt auf 14.60 Euro - Bundestag stimmt für Aussetzung Familiennachzug - Odysee der Yeboah-Gedenktafel endlich beendet - Enkeltrick in Nohfelden gescheitert, Frau festgenommen - China und USA einigen sich weiter im Handelsstreit
- Bundestag verabschiedet den sogenannten Investitionsbooster - Arbeitskammer fodert mehr Investionen in die Bildung im Saarland - Entscheidung im Bundestag über die Verlängerung der Mietpreisbremse
- Mehr Geld für die Verteidigung: NATO Gipfel tagt in Den Haag - Landtag beschließt Handy: Verbot an saarländischen Grundschulen - Diskriminierungsfälle steigen in Deutschland stark an
- Vor Nato Gipfel: Bundeskanzler Merz erklärt seine Außenpolitik - Nach Shitstorm: 1. FC Saarbrücken deaktiviert Social-Media-Plattformen - Überfall auf Bäckerei-Filliale in Lebach
Chiphersteller Wolfspeed will Insolvenz beantragen - Offenbar erneut Atomanlage im Iran getroffen - Neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry hat übernommen
IAEA kritisiert israelische Angriffe auf Atomanlagen - Bundesrat: Ganztagsbetreuung in den Ferien - China will Zölle auf Importe aus Afrika abschaffen - Mehr Angebote bei Bus und Bahn an Samstagen und Sonntagen - 19-Jähriger soll Frau getötet haben
Schengener Abkommen und aktuelle Grenzkontrollen - Hubig macht Druck auf Dobrindt in Migrationspolitik - Indien: Boeing mit mehr als 240 Menschen an Bord abgestürzt - Hitze-Städte: Saarbrücken im Mittelfeld
Drogen-Razzia - Schweigeminute für Opfer des Amoklaufs in Graz - Jeder vierte Hausarzt will früher aufhören - EU-Grenzschutzagentur Frontex: Zahl irregulärer Einreisen weiter rückläufig- Der große Boom: Eine Million Balkonkraftwerke in Deutschland
Amoklauf an Grazer Schule - Luxemburgs Vize-Premier Bettel: Grenzkontrollen schrecken Arbeitspendler ab - Dobrindt zu Rechtsextremen - Echternacher Springprozession
Rechtsnationaler Kandidat Nawrocki gewinnt Wahl in Polen - Großbritannien rüstet auf: Investitionen in U-Bottflotte und in das Nuklearprogramm - Studie zur Inklusion in Schulen
Bildungsministerium mit Gewaltpräventionsplänen für Schulen - Update nach Gletschersturz im Wallis - O-Ton Architektenkammerpräsident Schwehm zum Finanzamt SB - Saarländer weitgehend zufrieden mit Krankenhäusern - Fußballtrainer des Jahres
- Trainer Horst Steffen verlässt Elversberg - Verschärfung Migrationsgesetze im Kabinett - AfD soll ihre Bundesgeschäftsstelle in Berlin räumen - Arbeitsmarkt Mai - Klage gegen RWE wegen Klima-Kosten abgewiesen
- Vertane Chance : Saarländische Landesregierung lässt Bundesmittel für Hochwassserschutz liegen. - Gesundheitsministerin will Online-Verschreibung von Cannabis erschweren. - Saarbahn-Haltestelle wohl für mehrere Wochen gesperrt
Uwe Conradt neuer Vize beim Deutschen Städtetag - Razzia gegen Finanzbetrug - EU-Minister geben sich im Handelsstreit mit den USA selbstbewusst - Justizausschuss zu Unterbringung Forensik in JVA - Podiumsdiskussion zur Nalbacher Bürgermeisterwahl
Zoll lässt Schwarzarbeiter hochgehen - Streik bei Ford in Köln - Neue EU-Sanktionen für Russland - Umweltministerkonferenz beginnt in Orscholz - Erstmals Ehrenamtsauszeichnung, Verleihung am Abend
Cyberangriff Kirkel - VdK Saarland mit gemischten Gefühlen bei Reform-Plänen - Verschärfte Grenzkontrollen Bundespolizei - SAP-Hauptversammlung: Kritik an gekippter Frauenquote - Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt
- Grenzkontrollen - Nach Gesprächen in Genf: Abrüstung im Handelskrieg zwischen den USA und China - Wadephul lässt Taurus-Lieferungen an Ukraine offen - PKK löst sich auf - Neuansiedlung im Saarpfalzkreis
- Europatour der Ministerpräsidentin - Antrittsbesuch Merz in Brüssel - Mehr Drogenfunde in der JVA Saarbrücken - Frankreich und Polen unterzeichnen Freundschaftsvertrag in Nancy - Beginn Linken-Parteitag in Chemnitz
80 Jahre Kriegsende - Kranzniederlegung an der goldenen Bremm - Gedenken an Kriegsende international: Selenskyj ruft zum Widerstand auf - Zukunft der Wasserstofftechnologie bei Bosch unklar - Sperrung an der Uni wegen Baumaßnahmen vor dem Ende
- Anke Rehlinger hat heute eine Regierungserklärung im Landtag abgehalten - Mit einem Gottesdienst hat das Konklave in Rom begonnen - Miersch ist neuer SPD-Fraktionschef im Bundestag
Merz scheitert im ersten Wahlgang - Wie geht es jetzt weiter mit der Kanzlerwahl - Rom vor dem Konklave - Handelsstreit mit den USA
- Der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet, die Ministerriege steht - Merzig will die Bahnstrecke nach Losheim nicht reaktivieren:Was sind die Gründe? - Teure Fernwärme: Die Verbraucherzentrale fordert einen Preisdeckel
Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextrem ein - Saarländische Reax auf AfD - EU bietet USA verstärkten Kauf von Produkten an - RSV-Impfung für Babys "sehr wirksam" - Bus und Bahn kostenlos zum Einheitsfest
Kabinetts-Liste Union steht - Polizei ermittelt in Vermisstensache jetzt wegen möglichem Tötungsdelikt - US-Luftangriff gegen Huthi: 68 Tote - Syrische Übergangsregierung offen für Rückführungen - Festnahmen nach Angriffen auf Gefängnisse in Frankreich
- Quierschied: Bürgermeister prüft rechtliche Schritte gegen AfD - IHK zum Vorstoß von Toscani für eine Ausbildungspflicht für Jugendliche - Witkoff in Moskau - Ex-Minister erhalten zu viel Übergangsgeld! - Videoüberwachung an Containerstellplätzen
Index überraschend gestiegen, wenn auch nur leicht - Stahlriese ArcelorMittal streicht 600 Stellen in Frankreich - Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
Bundesnetzagentur will Stromkosten für Verbraucher senken - Gewinneinbruch bei Tesla - Ukraine-Treffen ohne Außenminister - Mindestens 26 Tote bei mutmaßlich extremistischer Terrorattacke in Kaschmir
Trauer um Papst Franziskus: Die Beerdigung ist am Samstag - Börsen in Asien und den USA schließen tiefrot ab: Der deutsche Dax ist offenbar der Fels in der Brandung - Mehr Schutz vor Altersdiskriminierung gefordert
Nach Razzia in der Breite Straße in Saarbrücken Malstatt: Verstöße festgestellt und Strafverahren eingeleitet - Masern auf dem Vormarsch - Er soll hochgiftiges Rizin hergestellt haben: Ermittlungen gegen 16-Jährigen in Sachsen
Lauterbach lobt globalen Pandemieplan: Die WHO hat sich auf gemeinsames Vorgehen geeinigt - 16.000 bundesweit: Sanierungsstau bei deutschen Brücken - Studie aus Konschtanz: Homeoffice und flexible Arbeitszeiten bleiben beliebt
Ab heute Mitgliederbefragung der SPD zum Koalitionsvertrag - Cybertrading-Prozess in Saarbrücken hat begonnen - Hin und Her bei den US-Zölle: Deutsche Unternehmen sind verunsichert
18 Monate Haft: Amtsgericht Saarbrücken spricht Autofahrer im E-Scooter-Prozess schuldig - Saarländischer Städte- und Gemeindetag fordert bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen - Die Koalitionsverhandlungen in Berlin gehen auf die Zielgerade
Falsche Zahlen Lagebericht des Verfassungsschutzes - Südkorea Amtsenthebung Yoon- update - Trotz Kritik: Söder und Klingbeil werben für GroKo - Hannover-Messe endet - Gasthaus Kleer-Altenhofen in Merchweiler hat neuen Pächter
Reaktionen auf US-Zölle - Ungarn will internationalen Strafgerichtshof verlassen - Stadt Saarbrücken und QPark trennen sich - der neue Supermarkt in Limbach kommt - Schild aus dem Weltkulturerbe ist wieder da
- Saarlandtrend: Wirtschaftslage - Kriminalstatistik Deutschland vorgestellt - Jacobs zur Krankenhausreform - Dt. Wirtschaftsverbände mahnen Reformen an - Myanmar: Nach Erdbeben chaotische Umstände bei Hilfe-Leistung
- Bilanz Migrationspolitik Ampel Innenministerin Faeser - Stadtrat Saarbrücken mit zwei Bauvorhaben - Kommunen melden Rekord-Defizit in 2024 - Bundeswehr-Brigade in Litauen in Dienst gestellt - Charly Lehnert gestorben
- Tote und Verletzte nach Erdbeben - Arbeitsmarktzahlen im März - Grönland: Besuch einer US-Delegation mit Vance - Dillinger Reifenrecycling-Unternehmen Pyrum steigert Umsatz - Waderner Stadtrat ermöglicht neue Biogasanlage in Bardenbach
US-Zölle auf Autos setzen Autoindustrie unter Druck - Deutsche Bahn mit Milliardenverlust - Tote bei Untegang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer
Solidaritätszuschlag verfassungsgemäß - Führerscheinentzug in schweren Fällen bald EU-weit - 25 Millionen-Finanzspritze vom Saarland für Gastrobetriebe
Neuer Bundestag hat sich konstituiert - Angeklagter bestreitet Völklinger Doppelmord vor 28 Jahren - Saarländischer Fußballnationalspieler Werner Otto mit 96 gestorben
Handyverbot an saarländischen Grundschulen kommt - Koalitionsverhandlungen: Dauert alles länger als erhofft - Gedenken 10 Jahre nach dem Germanwings-Absturz - Holzer zu SVE
Bundesrat beschließt Schuldenpaket von Union und SPD - Londoner Flughafen Heathrow geschlossen - Gletschermasse drittes Jahr in Folge rückläufig - Stadt SB verhindert Auftritt von "Ken Jebsen" - Wartungsarbeiten A8 Tunnel Pellinger Berg
Knapp eine Milliarde Euro Verlust: Der Autolieferer ZF schreibt tiefrote Zahlen - Wegen Protesten: Greenpeace in den USA zu hunderten Millionen Dollar verurteilt - Kirchen-Untersuchung in Wadgassen-Schaffhausen