Country in Northwestern Africa
POPULARITY
Categories
Ein uraltes Buch. Ein weiblicher Djinn. Und eine junge Frau im Kampf mit den Geistern der Vergangenheit. Das sind die Zutaten einer neuen ARD-Hörspielserie, die in Frankfurt und in Marokko spielt. „Lamyas Buch der Scharlatane“ - so heißt die Serie, die Christoph Scheffer im Gespräch mit der Co-Autorin und Co-Regisseurin Andrea Geißler vorstellt. Alle acht Folgen der Hörspielserie gibt es in der ARD-Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/lamyas-buch-der-scharlatane-ard-hoerspiel-serie/urn:ard:show:2fcd2d4965e7303e/
Nederland is de enige democratie ter wereld waar een dode politicus met een fantoompartij bij Tweede Kamerverkiezingen ooit 26 zetels won. Nederland is evenzeer befaamd om miljoenen burgers die, voorafgaande aan de verkiezingen, met opgeheven vinger en grote stelligheid beweren dat het dit keer onmogelijk wordt om een coalitie te vormen. En Nederland is een land waar zo’n coalitie er altijd komt. Nooit niet. Kan soms even duren, maar een kniesoor die daarop let. Nederland is ook verslaafd aan clichés die, altijd in een wat andere variant, blijven terugkeren. Zoals ‘strategisch stemmen’ – wat dat ook moge betekenen. Ander voorbeeld: sinds de Tweede Wereldoorlog is er geen dag verstreken zonder woningnood. Met, net als nu, elke keer weer nieuwe schijnoplossingen. In de jaren 50 en 60 bedacht de regering ‘woningwetwoningen’, 55 vierkante meter oppervlakte, allemaal identiek, tot aan de voorgeschreven keukenkastjes toe. Armoe troef en het hielp geen zier. De eerste gastarbeiders , zoals ze toen nog heetten, werden in de jaren 50 en 60 door het bedrijfsleven uit Italië, Spanje, Marokko en Turkije gehaald, vaak via koppelbazen, de voorlopers van mensensmokkelaars. Sindsdien hebben we een migratieprobleem. Als een volgend kabinet woningnood en migratieproblemen kan oplossen, zou dat een historisch unicum zijn. Maar hebben we wel zo veel te mopperen? Kijk eens naar de wereld om ons heen. Frankrijk, waar president Macron aan zijn achtste premier zit, met altijd dezelfde problemen: het pensioen verhogen van 62 naar 65, en de 32-urige werkweek verhogen naar 36 uur. Op het moment dat een premier dat onderwerp zelfs maar nóemt, ligt onmiddellijk Air France plat, en binnen een dag de rest van het bedrijfsleven. Of het Verenigd Koninkrijk, dat de prijs betaalt voor die idiote Brexit en sinds Tony Blair geen premier meer heeft gehad die het zorgstelsel draaiende hield. Nu stevent het af op de onvermijdelijke ondergang. Volgens onderzoek van de Würzburg Universiteit zijn 9 van de 27 EU-lidstaten falende democratieën. Nederland staat op de zevende plaats op de ranglijst – OK, maar zeker niet de top. Dat is dus binnen de EU. Buiten de EU kijken we maar even niet, al kost het moeite de ogen te sluiten voor Erdogan en Trump, die systematisch bezig zijn de democratie uit te schakelen. Deze dag is een dag om een vakje rood te kleuren. Ga dat doen. Hoeft niet uit overtuiging – mág natuurlijk best – maar meer uit hoop. Eén ding staat vast: dat kabinet komt er.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Voor de 50ste thema-aflevering doen we even alsof we verstand hebben van Formule 1. Brabham, Ferrari, Brawn GP, het hele circus komt voorbij. Van turbomonsters tot V10-gegil, van geniale uitvindingen tot regelrechte gokjes.En ja, deze keer zonder Michael want die is ergens in Marokko op roadtrip, waarschijnlijk verdwaald met een half werkende airco.Dus "iemand anders aka Jasper" schuift aan als tijdelijke vervanger om te bewijzen dat je geen F1-expert hoeft te zijn om er een mening over te hebben.Kortom: snelle auto's, trage meningen…Laat in de comments weten wat je van de aflevering vond!We mogen trouwens nog korting weggeven bij Carclean.com voor poetsspullen. Vul de code YDP10 in, en je snapt meteen waar dat getal op slaat. Volg ons op Instagram en check onze website. Muziek voor tijdens het rijden vind je hier.
De topper tussen Feyenoord en PSV (2-3) en de uitblinker van deze wedstrijd, Ismael Saibari, staan centraal in de nieuwe aflevering van Heet van de Herdgang, de ED-podcast over PSV. Dankzij drie prachtige goals kroonde Saibari zich tot de held van PSV. Vertrekt de international van Marokko eind dit seizoen voor een recordbedrag uit Eindhoven? Die vraag werd gesteld in een poll van Heet van de Herdgang op de ED-website. Een krappe meerderheid van de stemmers (53 procent) denkt van wel. Tot nu toe is Cody Gakpo de duurste speler die PSV ooit heeft verkocht. Hij vertrok in december 2022 naar Liverpool. De Engelsen betaalden vijftig miljoen euro voor hem. De podcastmakers Mascha Prins, Rik Elfrink en Frank van den Muijsenberg geven hun visie op de toekomst van Saibari. Het duel met Feyenoord is het belangrijkste onderwerp van de podcast. De snipperregen voor de aftrap, het sterke spel van Jerdy Schouten en de tactiek van coach Peter Bosz komen aan bod. Ook de Champions League-ontmoeting met SCC Napoli (6-2) zindert na. Hoeveel punten zouden voldoende zijn om in ieder geval de tussenronde van het toernooi te halen?See omnystudio.com/listener for privacy information.
n vielen Ländern der südlichen Halbkugel kommt es zu Aufständen der jungen Generation. Was sind die Ursachen?Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.So unterschiedliche Länder wie Peru, Indonesien, Marokko, Madagaskar, Nepal oder Kenia erscheinen peripher in unserer Wahrnehmung. Denn dort brennt und kracht es. Minister werden nackt durch die Straßen gejagt . Aus Hubschraubern der Sicherheitskräfte hagelt es scharfe Munition auf protestierende Jugendliche. Regierungsgebäude gehen in Flammen auf.Der gemeinsame Nenner: es sind junge Leute, Männer wie Frauen, die sehr zornig und kompromisslos auftreten. Sie nehmen den von Werbeindustrie erschaffenen Sammelbegriff „Generation Z“ als verbindende Selbstbezeichnung . Sie haben genug. Sie wollen sich nicht länger mit haltlosen Versprechungen abspeisen lassen. Ihr Protest ist oft spontan und wenig durchdacht. Es gibt keine charismatischen Führergestalten. Hier agiert die Schwarmintelligenz von Millionen von Handy-Nutzern.Es ist nämlich so: die Leute haben kaum was zu essen. Kaum was anzuziehen. Selten eine vernünftige Wohnung. Aber ein Handy haben fast alle in der Dritten Welt. Chinesen haben über Huawei preiswerte 5G-Netze in den armen Ländern hochgezogen. Und das hat auch tatsächlich einen Gebrauchswert in Ländern mit schlechten Straßen. Wenn man 15 Kilometer zum nächsten Markt marschiert ist, kann man Oma noch mal eben fragen, ob man für zu Hause auch noch ein Stück Fleisch mitbringen soll. Auch zum Absenden von Notrufen ist das Handy gut geeignet. Die Handys ermöglichen es zudem den jungen Leuten, sich über weite Strecken für Widerstandsaktionen gegen die Regierung zu verständigen. In Marokko schossen neue soziale Portale wie Pilze aus dem Boden als die Aufstände begannen.Bei uns kommen natürlich nur die Videos mit den brennenden Autos und Häusern an. Wirklich kompetente Deutungen des Geschehens sind eher selten und auf Expertenkreise beschränkt. Da gibt es die Theorie des „Jugendüberschusses“ in jenen wilden Ländern. Auf Englisch heißt dieser Begriff „Youth Bulge“, was man mit „Jugendbeule“ übersetzen könnte. Das bedeutet, dass in all diesen Ländern mit sozialen Unruhen der Anteil der sehr jungen Leute überdurchschnittlich hoch ist im weltweiten Vergleich. In der demographischen Darstellung ergibt sich ganz unten eine Ausbuchtung bei den Menschen im Alter von Null bis 35 Lebensjahren. Entsprechend dieser Wortwahl könnte man bei Deutschland, Italien, China und Japan von einer „Seniorenbeule“ sprechen. Perfide ist die Theorie, dass der überproportionale Bevölkerungsanteil der Youngster fast automatisch zu Revolten, Kriegen und Morden führen müsse. Der mittlerweile verstorbene Bremer Soziologe Gunnar Heinsohn hat gesagt, dass ein Überschuss an arbeitslosen jungen Männern zwangsläufig zu Gewalt führen müsse . Der ehemalige wissenschaftliche Berater der NATO und Stichwortgeber für Thilo Sarrazins Bestseller liefert den Imperien der westlichen Wertegemeinschaft mit seiner Jugendbeulen-Theorie die ideale Ausrede, um sich aus der eigenen Verantwortung am Massenelend in der Dritten Welt freizuschwatzen.Doch auch die fast schon reflexartig auftretende Vermutung, es handele sich hier wieder einmal um ein Regime Change-Theater, geht an der Sache vorbei. Nehmen wir nur mal das Fallbeispiel Marokko. Marokkos König Mohammed der Sechste regiert mit harter Hand eine Scheindemokratie. Der König hat durchgesetzt, dass Marokko ein Vorposten der westlichen Vorherrschaft bleibt....https://apolut.net/generation-z-proteste-weltweit-regime-change-oder-jugenduberschuss-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nepal, Indonesien, Philippinen, Marokko und Madagaskar: Junge Menschen gehen gegen Korruption und für soziale Gerechtigkeit auf die Straße. In den Medien werden diese Proteste “Gen-Z” Proteste genannt. Aber warum eigentlich?
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Welkom bij OOO – Out of Office - Notes. Een nieuwe serie met korte, eerlijke updates terwijl ik onderweg ben. Tussen reizen en werken door. Tijdens een surftrip in Marokko beleefde ik een onverwacht emotioneel moment dat me iets belangrijks leerde over kwetsbaarheid, verbinding en groei. In deze aflevering neem ik je mee in mijn ervaringen tijdens het Vita Retreat in Essaouira en hoe reizen mijn perspectief verruimt en mijn leven verrijkt.Dankjewel dat je luistert. En welkom bij Podcasts OOO.Meer informatie over the Freedom Trail vind je hier.Wil je samen met mij aan de slag? Benieuwd naar mijn mentoring en online leermiddelen voor creatieve ondernemers? Bekijk hier mijn site. Of ga aan de slag met de freebies hieronder. FreebiesGratis mini training over starten met Print on DemandChallenge: vergroot jouw expert status in 5 stappen Bekijk mijn leeslijst met favoriete boekenMijn favoriete tools voor het leiden van een online businessPlug & Pay: checkout software voor digitale producten Host jouw online training op Huddle, of PodiaBouw je website met Showit of Squarespace
Der Hammer! Im kommenden Jahr wird ein Deutscher beim größten Werksteam für die Rallye Dakar2026 antreten: Dennis Zenz wird am Dienstag, dem 21. Oktober, offiziell als Beifahrer von Lucas Moraes bei Dacia verkündet. Moraes, der in einem atemberaubenden WM-Finale in Marokko den Weltmeistertitel im Marathonrallyesport gewonnen hat, bildet mit Zenz ein neues Gespann – in einem vierten Dacia Sandrider. Die Marke mit dem futuristischen Boliden hat damit ein echtes Allstarteam am Start – und ist heißer Favorit auf den Dakar-Sieg 2026. PITWALK TV-Chef Norbert Ockenga hat exklusiv das erste große Interview mit Dennis Zenz nach der Verpflichtung durch Dacia. In der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK folgt ein Themenschwerpunkt zum Marathonrallyesport mit einer mehr als 40-seitigen Berichterstattung rund um die Wüstenrallyes – sowohl aus der Auto- als auch der Motorradwertung. Mehr Informationen dazu gibt's schon bald hier http://www.pitwalk.de
Von Nepal über Marokko, von den Philippinen bis nach Peru - überall gehen junge Menschen auf die Straße. Sie protestieren gegen Unterdrückung, kämpfen für Klimaschutz, fordern Bildung, Gerechtigkeit und Mitsprache. Auch in Deutschland wächst der Wunsch nach Veränderung und Fridays For Future mobilisiert immer noch. Obwohl gerade den jungen Menschen in unserem Land oft nachgesagt wird, es gehe ihnen hauptsächlich um eine gute Work-Life-Balance. Was genau treibt die junge Generation weltweit auf die Straßen? Welche Visionen haben sie für die Zukunft - und was unterscheidet oder verbindet sie über Ländergrenzen hinweg? Darüber sprechen wir mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer, mit Carla Reemtsma von „Fridays for Future“, mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Annabelle Houdret und mit Carmen Traute von Amnesty International in Deutschland. Podcast-Tipp: Weltspiegel-Podcast Gen Z rebelliert - Militärputsch in Madagaskar Seit Ende September geht die Gen Z in Madagaskar auf die Straße. Die Demonstrierenden sind wütend, weil ständig die Strom- und Wasserversorgung zusammenbricht, weil sie oft stundenlang unterwegs sind, um Wasser in Kanistern zu organisieren. Sie fordern weniger Korruption, mehr Mitsprache und bessere Chancen auf Bildung und Jobs. Unterstützung haben sie aus Teilen des Militär erhalten. Inzwischen hat Präsident Andry Rajoelina das Land verlassen und das Militär hat die Macht übernommen. Aber sind die Demonstrierenden damit am Ziel? Ist das der Systemwechsel, den sie fordern? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:74e014f8be3c0906/
Formel 1: Max Verstappen gewinnt Großen Preis der USA +++ Fußball: Marokko gewinnt die U20-WM +++ Tennis: Eva Lhys weiter gut drauf und im Achtelfinale von Tokio +++ Eishockey: NHL-Krise für Coach Marco Sturm und Boston setzt sich fort
0:55 Röhl nun doch zu den Rangers 1:50 Real-Aus im Sommer? Alaba und Rüdiger vor Abschied 3:45 Schlotterbeck vor Gesprächen mit Dortmund 4:40 Guehi vor Vertragsende bei Crystal Palace 6:15 Liverpool und Wirtz - wann kommt er ins Rollen? 9:20 VfB legt Stiller-Preisschild fest und 3 Tipps an Fabian Wohlgemuth 17:20 Lothar rät Bayern zu Kane Verlängerung 19:20 Eberl spricht über Plea 21:20 Neues zu EL Mala 23:21 Scouting Report 26:31 Schalkes neuer Trainer-Held Miron Muslic 27:35 Trainer in der Krise: So ist der Stand bei Simonis, Polanski und Henriksen 35:20 Woltemades Traumstart auf der Insel 37:30 Nottingham sucht neuen Trainer 38:21 Internationales Interesse an Edin Terzic 39:45 Marokko ist U20-Weltmeister - das sind die größten Stars
De kunstroof in het Louvre in Parijs is net een filmscenario. Maar wat kunnen de dieven nu beginnen met die gestolen juwelen? De ministers van de federale regering lopen vast in de gesprekken over de begroting. Waarom moeten wij daar ook van wakker liggen? En wat hebben de Gen Z protesten in Marokko nu écht in gang gezet?
Wij keken met grote ogen naar de laatste zeven minuten van Standard – Antwerp. Aan de score veranderde er maandagmiddag alvast niets meer. Standard won met 1-0.Over de plas lijkt Liverpool even het noorden kwijt, Senne Lammens scoort meteen punten bij Man United. In Spanje hebben Real Madrid en Barcelona pas op de valreep kunnen winnen in aanloop naar de Clasico van volgend weekend.In Chili kroonden de U20 van Marokko zich voor het eerst in de geschiedenis tot wereldkampioen en daar waren heel wat Belgische Marokkanen bij betrokken. Vanavond kan Mjällby AIF dan weer geschiedenis schrijven door zich als kleinste gemeente ooit tot kampioen van een hoogste afdeling in Europa te kronen. Tot slot staan we ook even stil bij de hersenbloeding van Royston Drenthe, de sympathieke Nederlandse ex-prof die we vorig jaar persoonlijk hebben leren kennen tijdens Masters of Madness.
Mohammed Benzakour reist naar de Atlas om „nog één keer” de honden te horen meezingen met de muezzins, die oproepen tot gebed. Vanwege het WK voetbal in 2030 worden straathonden in Marokko massaal gedood.Gast: Mohammed BenzakourRedactie: Rogier van ‘t HekMontage: Jan Paul de BondtCoördinatie: Belle BraakhekkeHeb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie viapodcast@nrc.nlZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Blaschke, Ronny www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Blaschke, Ronny www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Gen Z komt in heel wat landen op straat. In onder meer Madagaskar heeft dat al geleid tot een afzetting van de president. Ook in Marokko komen veel jongeren op straat, met steun van oudere generaties. Onze collega Samira Ataei trok naar Marokko om te kijken naar wat de jongeren drijft. Samen met collega Dounya Vandamme, die zelf Marokkaanse roots heeft, vertelt ze het verhaal van die protesten. Wat is er aan de hand in Marokko? En kan Gen Z ook daar aan het langste eind trekken? CREDITS Journalisten Samira Ataei, Dounya Vandamme | Presentatie en eindredactie Alexander Lippveld | Redactie Bas Schueremans, Jutte Verelst | Audioproductie Chiaran Verheyden | Muziek Brecht Plasschaert | Chef podcast Alexander Lippeveld See omnystudio.com/listener for privacy information.
Cutback Thursday 1. Een nieuwe rubriek in de Surfer's Ear Podcast! Vandaag keren we terug naar de allereerste episode met Fre Valgaeren van Fiber Shape. Over Midlength Magic op grote dagen in Zarautz en Marokko. We hebben het ook over poxy vs polyester surfboards en verschillende shapes.Enjoy. Check our website: www.surfersearpodcast.comVolg ons op Instagram @surfersearpodcastBekijk deze podcast op YouTubePowered by Oxbow
Die Themen: Sandra Hüller präsentiert auffälligen Auftritt mit Schürze auf der Pariser Fashion Week; Israel und Hamas einigen sich auf erste Phase eines möglichen Waffenstillstands; Bundesregierung plant strengere Sanktionen beim Bürgergeld; Jugendproteste in Nepal, Marokko und auf den Philippinen; CSU-Vertreter kritisieren Söders Umgang mit den Grünen; Japan erhält mit einer „Eisernen Lady“ eine neue Regierungschefin; Körpermodifikationen als Schönheitsideal; „Soft Clubbing“, ein neuer Partytrend unter der Gen Z. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Er ist einer der begnadetsten Komiker Deutschlands, und er bringt die Menschen selbst dann zum Lachen, wenn er bei "Let's Dance" mittanzt. Mit Michel Abdollahi spricht Abdelkarim über türkische Wurst und Schwarzbrot, das Berufsbild "Komiker" und den schönsten Ort der Welt.
Abdelkarim El-Fassi is producent en regisseur. In 2010 richtte hij samen met zijn zus het filmbedrijf ‘Zouka' op, waar verhalen worden verteld die volgens de El-Fassi's onzichtbaar en vaak onderbelicht zijn geweest. Hij maakte in samenwerking met BNNVARA documentaires als ‘Mijn vader' en ‘Toen ma naar Mars vertrok'. Nu verschijnt Zouka's eerste speelfilm ‘Porte Bagage'. De film gaat over een Nederlands-Marokkaans gezin dat nog één keer die nostalgische autoreis naar Marokko maakt om hun dementerende vader weg te brengen. Maar niet iedereen in het gezin staat achter dit plan. Abdelkarim El-Fassi schreef het scenario op basis van persoonlijke ervaringen. Femke van der Laan gaat met Abdelkarim El-Fassi in gesprek.
Die Themen von Caro und Robert am 08.10.25: (00:00:00) Nobelpreis: Was der Physik-Nobelpreis mit unseren Handys zu tun hat und welchen zwei Herzensmenschen ihr heute euren Nobelpreis verleiht. (00:02:40) Fleischersatzprodukte: Warum das EU-Parlament heute darüber abstimmt, ob eine Veggie-Wurst so heißen darf oder nicht (00:09:01) Chatkontrolle: Warum manche EU-Länder unsere Chats scannen wollen und warum es viel Kritik an den Pläne gibt. (00:14:51) Marokko: Wofür die Gen Z seit Tagen auf die Straße geht und was das mit der Fußball-WM 2030 zu tun hat. (00:18:05) Podcast-Tipp: Wir empfehlen euch den Podcast "Too Many Tabs" https://1.ard.de/toomany-de-shownotes Wem würdet ihr gerne für was einen Nobelpreis verleihen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
De Belgische popdiva Natalia liet ons binnen in haar poolhouse. We spraken over haar surfhuis Beaubelle op Barbados, leren surfen op je 35ste, karaoke-avonden, line-up etiquette, roepen op Fred (haar man), superhost zijn op Airbnb, Soup Bowl & Freights Bay, surfen tijdens een zwangerschap, Malibu en Marokko, yoga in de tropen, bucketlists met Biarritz en Nicaragua, boards met meer volume, Bethany Hamilton, Kelly Slater op Barbados. Helaas ook wingfoilen, zingen met zout in je haar, surfen met de kids, en eindigen we met Kelly News: dad bods, bodyscans en Pamela Anderson. Nieuw seizoen, nieuwe epic shit!0:06 Natalia + Barbados: wanneer begon die surfobsessie écht? 0:34 Beaubelle: is Natalia écht Airbnb SuperHost… en hoe doe je dat? 7:15 Freights Bay of Drill Hall: welke spot ligt het dichtst bij Beaubelle? 7:35 Oistins Bay karaoke na het surfen: top of tourist trap? 10:14 Is Natalia chill in de line-up… of eist ze haar plek op? 13:10 Roepen op Fred in de line-up?! Het Bodhi-verhaal 17:28 Waarom koos Natalia voor Barbados als surf-thuisbasis? 18:54 Alleen terugvliegen om te leren surfen: impuls of plan? 19:44 Barbados praktisch: hoe geraak je er het best vanuit Europa? 20:33 Barbados vs. Ibiza: eilandgrootte, drukte en kostenniveau 21:52 Soup Bowl is heavy: durft Natalia ‘m… of kiest ze de buurspot? 23:00 Beaubelle in het zuiden: surf naar twee kanten—hoe pakt Natalia dat aan? 24:31 Leren surfen na je 35ste: mission impossible of perfect timing? 28:15 Helend surfen: hoe hielp de oceaan Natalia door een moeilijke periode? 28:59 SuperHost-tips: hoe runt Natalia Beaubelle (booking, PM, auto, boards)? 32:13 Hurricane season & asregen: hoe surf-proof is Barbados echt? 36:35 Andere spots: Malibu, Marokko, Montalivet—wat leerde Natalia daar? 41:00 Barbados swell-seizoen: kan je er écht het hele jaar surfen? 44:06 Bucketlist: Biarritz, Bali of… Nicaragua/Costa Rica? 53:48 Worden vrouwen anders behandeld in de line-up? Natalia's ervaring 57:56 Quiver talk: van mid-length naar elegante longboardster? 1:00:45 Favoriete surfer: waarom is Bethany Hamilton Natalia's inspiratie? 1:04:11 Kelly News: papa-life, Dad Bod en bye-bye competitie? 1:07:21 Kelly's bodyscan: zou Natalia zelf zo'n full-body check doen? 1:08:21 Baby Tao & de echte haarkleur van Kelly – fun fact of fake news? 1:10:08 Kelly tekent bij WME: wat betekent dat voor zijn surf-imago? 1:13:59 Wingfoilen: is Natalia aan het cheaten op haar surfboard? 1:16:57 Stoked or Soaked: AB-show of perfecte Barbados-swell—wat wint? 1:19:43 Coach-message: welke surf-tip kreeg Natalia van Bodhi Rapson? 1:22:04 Dé surfplaylist: welke tracks dropt Natalia voor pre-/post-surf?Check our website: www.surfersearpodcast.comVolg ons op Instagram @surfersearpodcastBekijk deze podcast op YouTubePowered by Oxbow
Den amerikanske frihandelsavtalen AGOA løpt ut i en kontekst preget av makroøkonomisk hodebry på kontinentet. Og generasjon Z har fått nok, nå også i Marokko og på Madagaskar. Vi tar for oss demonstrasjonene, deres transnasjonale karakter og annen økonomisk problematikk på kontinentet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Wichtigste am Dienstag: Am zweiten Jahrestag wird der Opfer des Terrorangriffs auf Israel gedacht. In Ägypten laufen die Verhandlungen zwischen Israel und Hamas. Die Sicherheitsbehörden in Deutschland warnen vor einem erstarkten Antisemitismus. Frankreich steckt in einer Regierungskrise. Und in Marokko protestiert die Generation Z.
Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu kündigt Rücktritt an, Indirekte Verhandlungen zwischen Israel und Hamas über Friedensplan von US-Präsident Trump, Gründer des Nova Musik Festivals wollen Erinnerung an Opfer des Hamas-Überfalls mit Ausstellung wach halten, Debatte über Wehrpflicht und Wehrdienst im Bundestag verschoben, Junge Menschen protestieren landesweit in Marokko, Weitere Meldungen im Überblick, Kinostart des neuen Films "Amrum" von Fatih Akin, Das Wetter
Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu kündigt Rücktritt an, Indirekte Verhandlungen zwischen Israel und Hamas über Friedensplan von US-Präsident Trump, Gründer des Nova Musik Festivals wollen Erinnerung an Opfer des Hamas-Überfalls mit Ausstellung wach halten, Debatte über Wehrpflicht und Wehrdienst im Bundestag verschoben, Junge Menschen protestieren landesweit in Marokko, Weitere Meldungen im Überblick, Kinostart des neuen Films "Amrum" von Fatih Akin, Das Wetter
Chef von Regierung in Frankreich tritt zurück, Gespräche über Frieden im Gaza-Krieg, Junge Menschen in Marokko protestieren, Nobelpreis für Medizin, Touristen auf dem Mount Everest gerettet, Das Wetter
Chef von Regierung in Frankreich tritt zurück, Gespräche über Frieden im Gaza-Krieg, Junge Menschen in Marokko protestieren, Nobelpreis für Medizin, Touristen auf dem Mount Everest gerettet, Das Wetter
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour von Granada nach Malaga. Freuen Sie sich auf einige der schönsten Orte in Andalusien und ein Basis-Camp, dass ganz Andalusien vereint. Wir starten mit Granada-Guide Patricia Ortiz an der weltberühmten Alhambra und erleben, wie sich nach einer langen maurischen Herrschaft das Christentum zurückkämpfe. Durch die schmalen und breiten, sehr belebten und heißen Gassen der von Granada führt uns der Weg zu zwei gastronomischen Perlen der Stadt. In der Bar Casa Julio erzählt uns Miquel über die lange Geschichte des Hauses, über die kulinarische Ausrichtung und die belebte Umgebung dieses Restaurants. In einem Gebiet, in dem es heute vor Touristen nur so wimmelt, startete vor Jahrzehnten eine der ersten Vinotheken, La Tana. Was seine Großmutter hier an Pioniergeist erwiesen hat und wieviel Weine im Keller lagern, erzählt uns Betreiber Oscar. In Malaga besuchen unter anderem den Palacio Solecio im einstigen jüdischen Viertel. Das heutige Hotel als Gruppe der Small Luxury Hotels of the World stellt uns Verkaufsdirektorin Paloma Rando vor. Gegenüber liegt die wohl bekannteste Bodega der Stadt, die Bodega El Pimpi. Miteigentümer ist kein Geringerer als der Schauspieler Antiono Banderes. Eine seiner Wohnungen ist direkt vis á vis, erzählt uns Küchenchef Juanjo Perles. Er stellt uns außerdem ein paar der Touristenmagnete von Malaga vor. Dagegen erzählt Cultural Concierge Jorge Cabrera vom La Zambra Resort ein paar seiner Geheimtipps. Das La Zambra, benannt nach einer Stilrichtung des Flamenco, ist unser Basis-Camp. Hotel-Chef Joost Kruisen, der vor Jahrzehnten aus den Niederlanden nach Spanien zog, stellt uns das Resort ausführlich vor. Das La Zambra liegt im unteren Teil der Gemeinde Mijas. Wir besuchen das sagenhaft schöne weiße Dorf auf dem Berg mit der Chefin der Association of Artisans of Mijas, Sonia Lekuona. Dabei reicht unser Blick von einem Mirador aus bis nach Gibraltar und Marokko. Über die große andalusische Leidenschaft für das Olivenöl klärt uns Lucia Gonzalez vom Museum La Almazara in Ronda auf. Der sonnige Mietwagen bringt uns auf dieser Tour durch das ebenso sonnige Andalusien. Über die schönsten Routen dieser spanischen Region spricht unter anderem Thorsten Lehmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars. Wir wünschen viel Spaß im Spanien-Urlaub!
Willkommen in Kookhausen! Zu Gast ist heute Holger "Beule" Sander. Holger hat Anfang der 2010er Jahre in der deutschen Skate- und Surfszene Wellen geschlagen. Du erinnerst dich vielleicht an die "Free Beule"-Aufkleber und Facebook-Gruppen. Holger war 2010 mit einem Katamaran, den er überführen wollte, in einem Sturm in Seenot geraten und anschließend von einem australischen Zollschiff aufgegriffen und -unter seltsamen Umständen- verhaftet worden. Diesen Teil der Geschichte könnt ihr hier hören und lesen: www.deutschlandfunknova.de/beitrag/holger-sander-vom-sturm-in-den-knast www.deutschlandfunknova.de/beitrag/holger-sander-im-knast-in-australien www.vice.com/de/article/wie-australische-behoerden-den-deutschen-extremsport-helden-holger-sander-auf-hoher-see-festgenommen-haben-462/ www.theguardian.com/australia-news/2015/sep/16/trio-jailed-for-30-years-each-for-trying-to-smuggle-400kg-of-cocaine-into-australia Holger erzählt von seiner Jugend in Köln, wo er ab 1979 Teil der entstehenden Skateszene war, von seinem ersten Ollie, seiner ersten unglaublichen Welle in Kalifornien, seinen Reisen nach Marokko und Europa, und danach auf seinem Segelboot um die ganze Welt, was ihn im Knast am Leben gehalten und was er dort gelernt hat und seinem Ausblick für die Zukunft. Du findest Holger hier: https://www.instagram.com/beule196/ Viel Spaß mit der Folge! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: ION Water: www.ion-products.com/de/water OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
Ahmed Aboutaleb is bestuurder en politicus. In 2004 werd hij namens de PvdA wethouder in Amsterdam. Van 2009 tot 2024 was hij de burgemeester van Rotterdam. Daarnaast was hij in 2007 en 2008 staatssecretaris van Sociale Zaken en Werkgelegenheid in het kabinet Balkenende IV. Vanaf dit jaar is Aboutaleb voorzitter van Jeugdzorg Nederland. Nu verschijnt zijn boek ‘Thuis'. Een autobiografie waarin Aboutaleb voor het eerst terugblikt op zijn buitengewone leven en politieke carrière: van zijn jeugd in Marokko tot het burgemeesterschap van Rotterdam. Ellen Deckwitz gaat met Ahmed Aboutaleb in gesprek.
Marokko is al dagen in de ban van grote protesten. De vooral door jongeren aangejaagde beweging doet denken aan de eerdere demonstratiegolven in onder andere Nepal, Indonesië en Madagaskar. In hoeverre inspireren de jongeren in die landen elkaar? En wat kenmerkt Gen-Z als protestgeneratie? Daarover collega en Marokko-kenner Noumidia Massaoudi en Cato Waeterloos, professor communicatiewetenschappen. (16:21) Brussel vreest terugkeer Babiš Vanuit Brussel wordt er met argusogen gekeken naar de verkiezingen in Tsjechië. Oud-premier Babiš loopt voor in de peilingen, en heeft al aangekondigd steun aan Oekraïne flink terug te schroeven. Zal hij een front gaan vormen met de EU-kritische Orbán en Fico, of wordt de soep niet zo heet gegeten? We vragen het Centraal-Europa correspondent Mark Middel. Presentatie: Laila Frank
Al dagenlang zijn er gewelddadige Gen Z-protesten in Marokko. Jongeren eisen veranderingen in het land, maar de demonstraties worden hard neergeslagen met inmiddels twee doden tot gevolg. Wat is er aan de hand in Marokko en waarom is Gen Z zo kwaad? Frederique legt het je uit.
Reisen und Arbeiten verbinden – das ist für mich die pure Freiheit.
Waar gingen de spelers uit de VriendenLoterij Eredivisie en de Keuken Kampioen Divisie heen? Welke landen en clubs waren populair? En valt daar een patroon in te ontdekken? We spreken verder met Jan Hoekstra, keeper van gevallen topclub Girondins de Bordeaux en Bilal Ould-Chikh, die FC Volendam inruilde voor Raja Casablanca, het Ajax van Marokko. Aan tafel bij Yordi Yamali: Anco Jansen en Daan Sutorius. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Eine neue Initiative will schaffen, woran viele gescheitert sind: Billigen Ökostrom aus Afrika per Kabel nach Deutschland zu leiten. Eine veränderte Rahmenbedingung könnte dabei helfen.
Kiske, Stefan www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Het meest persoonlijke boek van Prix Goncourt-winnaar Slimani, waarin Mia naar Marokko reist om haar familiegeschiedenis te ontrafelen. Uitgegeven door Wereldbibliotheek Spreker: Jantine van den Bosch
Die Stadt Jumilla im Südosten Spaniens hat ein Verbot muslimischer Feste in öffentlichen Einrichtungen erlassen – mit der Begründung, es gehe um den Schutz der spanischen Identität. Das Gespräch mit Julia Macher, freie Journalistin in Barcelona. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Nachrichtenübersicht (06:58) Spanische Stadt löst Debatte um Umgang mit Muslimen aus (12:45) Wie sich die veränderte Weltlage in den Rekrutenschulen zeigt (17:51) Sparen bei J+S: Pläne des Bundes sorgen für Unmut (21:56) Die Cannabis-Revolution in Marokko
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Sechs Jahre Dürre von 2018 bis 2024 haben Marokko gezeigt, wie sehr es vom Klimawandel betroffen ist. Mit Dämmen, „Wasserautobahnen“, Entsalzungsanlagen und drastischen Sparmaßnahmen versucht das Königreich, sich dem Wassermangel entgegenzustemmen. Stefan Ehlert, Ullrich Umann, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
Sokker: Banyana Banyana se afrigter, Desiree Ellis, sê hulle het geweet hul poging om hul Afrikabeker-vrouetoernooi-titel te verdedig, sou moeilik wees. Die span het gisteraand in Suid-Afrika aangekom. Hulle het vierde gekom in Marokko nadat hulle met drie strafdoele teen vier teen Ghana verloor het in die wedstryd om die bronsmedalje. Die adjunkminister van Sport, Kuns en Kultuur, Peace Mabe, was op OR Tambo Internasionale Lughawe om die span terug te verwelkom. Ellis sê sy is trots op die spelers se algehele bydrae:
Die verdedigende kampioene, Banyana Banyana, het ʼn 2-1-nederlaag teen Nigerië gely by die Afrikabeker-vrouetoernooi in Marokko. Rasheedat Ajibade het in die eerste helfte die Super Falcons met ʼn strafskop ʼn voorsprong gegee. Linda Motlhalo van Suid-Afrika het die telling in die tweede helfte gelykop gemaak, maar Michelle Alozie het in ekstra tyd vir die wendoel gesorg. Nigerië en Marokko takel mekaar in die eindwedstryd. Banyana Banyana se afrigter, Desiree Ellis, sê sy is trots op haar span:
Die sekretaris-generaal van die ANC, Fikile Mbalula, het die party se standpunt oor selfbeskikking vir Wes-Sahara verdedig en die president van die MK-party, Jacob Zuma, beskuldig dat hy 'n manteldraaier is. Hy het gister die party se nasionale werkkomiteevergadering met die Wes-Kaapse provinsiale uitvoerende komitee in Kaapstad bygewoon. Mbalula het gesê hy is nie verbaas oor Zuma se erkenning van Marokko se soewereiniteit in Wes-Sahara nie:
Seit Jahrzehnten kämpfen die Sahraouis, das Volk der Westsahara, für ihren eigenen, unabhängigen Staat in der «letzten Kolonie Afrikas», der Westsahara. Gegen einen Gegner, der andere Pläne hat: Marokko. Es ist einer jener Konflikte, die die Welt fast vergessen hat. Gelöst ist er bei weitem nicht. «Es gibt ganz offensichtlich Menschen, die mehr wert sind als andere». Der Ingenieur Lehbib Mahjoub Abdelfatah sagt diesen Satz, ein bisschen verärgert und vielleicht auch verbittert. Wovon er spricht? Vom Wunsch seines Volkes, dass die Einhaltung des Völkerrechts nicht der «Realpolitik» weicht. Seit rund einem halben Jahrhundert lebt ein Grossteil der Sahraouis im Exil im Südwesten Algeriens, angeführt vom Frente Polisario, der politisch-militärischen Organisation der Sahraouis. Sie leben in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt: Wüste, so weit das Auge blicken kann, kaum Wasser, kaum Vegetation. Die Menschen hier sind Flüchtlinge, einst geflohen vor der Armee Marokkos, das einen Grossteil ihres angestammten Gebietes besetzte: der Westsahara. Seither warten die Sahraouis darauf, dass sie zu ihrem Recht kommen: dem Recht, selbst darüber bestimmen zu dürfen, ob sie in der Westsahara ihren eigenen Staat errichten oder zu Marokko gehören wollen. Sie warten. Und bereiten sich vor. Auf den Tag der Unabhängigkeit, den sie einst nahe glaubten, und der inzwischen weit in die Ferne gerückt ist. Augenschein in den sahraouischen Flüchtlingslagern in Algerien, bei Menschen, die ohne fremde Hilfe nicht überleben können, für die aber Aufgeben auch keine Option ist. Erstaustrahlung: 29. März 2025
Die verdedigende kampioene, Banyana Banyana, het die Afrikabeker-vrouetoernooi op ʼn goeie noot afgeskop met ʼn 2-0-oorwinning oor Ghana in Marokko. Linda Motlhalo het met ʼn strafskop geslaag voordat Jermaine Seoposenwe die tweede doel in die eerste helfte bygevoeg het. Die Suid-Afrikaners begin dus die toernooi met die maksimum punte. Banyana Banyana kom Vrydag in Groep C teen Tanzanië te staan. Afrigter Desiree Ellis sê sy is tevrede: Desiree Ellis dinsdag
Brahim Aksas woont al 62 jaar zonder verblijfspapieren in Nederland. Al bijna tien jaar probeert de overheid hem weg te krijgen – zal het dit keer lukken?Gast: Romy van der PoelStem: Hanneke Chin-A-FoRedactie: Rogier van ‘t HekMontage: Jan Paul de BondtCoördinatie: Elze van DrielHeb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nlZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.