Podcasts about marokko

Country in Northwestern Africa

  • 1,220PODCASTS
  • 2,584EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST
marokko

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about marokko

Show all podcasts related to marokko

Latest podcast episodes about marokko

De Africast
103 - Broederstrijd in de Maghreb

De Africast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 30:59


Ze liggen naast elkaar en kennen veel culturele overeenkomsten, Algerije en Marokko. Maar toch botert het al lange tijd niet goed tussen deze twee landen. Wat is de oorzaak van deze broederstrijd? Hoe gaat het nu tussen deze twee landen, hoe denkt men zelf over deze broederstrijd en is er een oplossing?We spreken met experts uit de landen zelf, zelfs op locatie in Algerije, zodat we het conflict vanuit twee kanten kunnen benaderen.Volg onze LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/africastpodcast?originalSubdomain=nlVoor mooie beelden, quizjes en 'behind the scenes', volg onze Instagram: https://www.instagram.com/africast_podcast/Link met Jos of Joeri via LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jos-hummelen/ & https://www.linkedin.com/in/joerinortier/

Der Pragmaticus Podcast
Pegolotti, Banker in der Unterwelt

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 39:41


Der Historiker Johannes Preiser-Kapeller über den Banker Francesco Balducci Pegolotti, der reich wird, als Europa die Hölle durchlebt und arm, als die Pest kommt – auf seinen Handelsrouten. Wenn die Natur Geschichte schreibt – ein Podcast vom Pragmaticus.Das Thema:Im 14. Jahrhundert spinnen florentinische Banker ein Handelsnetz von Marokko bis Peking, das System übersteht sogar einen raschen Klimawandel. Doch dann bringt dieses Handelsnetz den Schwarzen Tod nach Europa. Hat sich der Banker Francesco Balducci Pegolotti, der mit dem Handel reich wurde, schuldig gemacht?  Urteilen Sie selbst: In der dritten Folge von Wenn die Natur Geschichte schreibt stehen Ihnen neben dem Historiker Johannes Preiser-Kapeller der Astrophysiker Rainer Arlt vom Leibnitz-Institut für Astrophysik in Potsdam und der Geograf Ulf Büntgen von der Universität Cambridge mit Indizien und Belegen zur Verfügung. Unser Guide durch die Jahrhunderte: Johannes Preiser-Kapeller ist Byzantinist und Umwelthistoriker. Er leitet in der Abteilung Byzanzforschung am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) den Forschungsbereich „Byzanz im Kontext“. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs der Österreichischen Byzantinistik, der Reihe Studies in Global Migration History und Mitglied des Advisory Boards des Journal of Historical Network Research sowie der „Climate Change and History Research Initiative“ der Princeton University. Preiser-Kapeller hat mehrere Bücher über die enge Verbundenheit von Natur- und Menschheitsgeschichte geschrieben, unter anderem Die erste Ernte und der große Hunger. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. und Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit. Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt von 500 bis 1500 n. Chr. Zuletzt erschien von ihm Byzanz. Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters.Wenn die Natur Geschichte schreibtIn vier Folgen führt uns der Byzantinist und Umwelthistoriker Johannes Preiser-Kapeller durch die Hochs und Tiefs der Jahrhunderte, angefangen bei Kaiser Justinian und dem Schreckensjahr 536, über Erik den Roten, Grönland und afrikanische Elefanten; den Bankier Francesco Balducci Pegolotti, der im 14. Jahrhundert der einen Katastrophe entkam und eine andere beschleunigte, bis zu Hong Hao, einem mutigen Beamten, der vor 1.000 Jahren mit dem Hochwasser des Gelben Flusses und den Behörden kämpfte. Wenn die Natur Geschichte schreibt ist eine Podcast-Reihe über die Macht der Natur über den Menschen und die Macht des Menschen über die Natur.CreditsEcco la primavera: Public Domain, Gespielt und aufgenommen von Tetraktys, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Landini_-_Ecco_la_primavera.oggMarkt: geophon_market_sardinien_cagliari by matthiasmorgenroth, https://freesound.org/s/786665/, License: Creative Commons 0Schrift: Public Domain, Quill and Parchment by Nickh69, https://freesound.org/s/507864/, License: Creative Commons 0Needle scratch: Vinyl Needle Skip.wav by ZeSoundResearchInc., https://freesound.org/s/117512/, License: Creative Commons 0 Rewind_cassette_tape by bienvenido69, https://freesound.org/s/545835/, License: Creative Commons 0Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Nuus
Banyana skop Wafcon met 'n wen af

Nuus

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 0:18


Die verdedigende kampioene, Banyana Banyana, het die Afrikabeker-vrouetoernooi op ʼn goeie noot afgeskop met ʼn 2-0-oorwinning oor Ghana in Marokko. Linda Motlhalo het met ʼn strafskop geslaag voordat Jermaine Seoposenwe die tweede doel in die eerste helfte bygevoeg het. Die Suid-Afrikaners begin dus die toernooi met die maksimum punte. Banyana Banyana kom Vrydag in Groep C teen Tanzanië te staan. Afrigter Desiree Ellis sê sy is tevrede: Desiree Ellis dinsdag

Vandaag
Luisterverhaal op zondag: Zal meneer Aksas na 62 jaar uit Nederland vertrekken?

Vandaag

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 19:00


Brahim Aksas woont al 62 jaar zonder verblijfspapieren in Nederland. Al bijna tien jaar probeert de overheid hem weg te krijgen – zal het dit keer lukken?Gast: Romy van der PoelStem: Hanneke Chin-A-FoRedactie: Rogier van ‘t HekMontage: Jan Paul de BondtCoördinatie: Elze van DrielHeb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nlZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Open Doors Uutiset
Open Doors Maailmankatsaus: Marokko

Open Doors Uutiset

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 13:48


Tommi Hakkari ja Johanna Kultalahti keskustelevat kristittyjen tilanteesta Marokossa, joka on vuoden 2025 World Watch List -vainoraportin sijalla 21.   https://opendoors.fi/maa/marokko/  

Regionaljournal Basel Baselland
Zu Hause bleiben statt ins Heim: Reinach will Anreize schaffen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:15


Mit "Gutschriften für selbstbestimmtes Wohnen" will die Gemeinde erreichen, dass weniger Leute ins Pflegeheim ziehen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt, das auch zum Ziel hat, dass die Gemeindefinanzen entlastet werden. Ausserdem: · BLKB hält an Radicant fest trotz Millionen-Abschreiber - das sorgt für Kritik · Easy Jet fliegt ab November Tanger in Marokko an

DS Vandaag
Kunnen de mazelen bij ons weer een epidemie veroorzaken?

DS Vandaag

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 23:09


Als je deze zomer met vakantie gaat naar Thailand, Marokko of Turkije, kijkt je best goed na of je wel gevaccineerd bent tegen de mazelen, want daar woeden grote uitbraken. Ook bij ons neemt het aantal besmettingen toe. Lange tijd leek de zeer besmettelijke kinderziekte zo goed als verdwenen, maar niet alle volwassenen zijn even goed beschermd. Kunnen de mazelen bij ons weer een epidemie veroorzaken, als we niet opletten? ­ Journalist Maxie Eckert | Presentatie Yves Delepeleire | Redactie David Beunk | Eindredactie Yves Delepeleire | Audioproductie en muziek Brecht Plasschaert | Chef podcast Alexander LippeveldSee omnystudio.com/listener for privacy information.

1 Thema, 3 Köpfe
(1/3) "Danke, Merkel!?"| Wir schaffen das

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 46:45


Es ist der Abend des 4. September 2015. Angela Merkel steht unter Druck. Sie muss eine Entscheidung treffen. Denn von Ungarn aus haben sich tausende Menschen zu Fuß auf den Weg gemacht. Über die Autobahn wollen sie nach Österreich und Deutschland. Viele von ihnen sind vor dem Krieg aus Syrien geflohen. Unter ihnen ist auch Tareq Alaows, ein junger Syrer, Jurist und Mitarbeiter des roten Halbmonds. Für ein Leben in Sicherheit hat er eine lebensgefährliche Flucht auf sich genommen. Was soll mit diesen Menschen an der Grenze passieren? Angela Merkel muss entscheiden, ob Deutschland sie aufnimmt. Es ist eine Entscheidung, die sie mit dem Rücken zur Wand trifft. Die Menschen aufzuhalten und abzuweisen, das sei keine realistische Option gewesen, sagt Volker Kauder heute, damals Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und enger Merkel-Vertrauter. Doch das sehen nicht alle in der Union so. Host: Jasmin Brock Reporter: Hannes Kunz Redaktion: Cornelia Neumeyer und Veronika Wagner Redaktionelle Mitarbeit: Niklas Beck, Manon Harenberg, Antonio Jung und Sara Ritterbach Ciuró Distribution: Janina Böhm, Johanna Hintermeier und Anton Rauch Technik: Adele Meßmer und Susanne Harasim Kontakt zum Podcast-Team: dieentscheidung@br.de *** Unsere Hörempfehlungen: "Wo bist du? Verschollen auf der Flucht" - in diesem Doku-Podcast begeben sich Menschen aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach ihren vermissten Angehörigen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ Wenn Ihr Lust habt, eine Person und ein Thema in Tiefe kennenzulernen, empfehlen wir Euch außerdem den Podcast "FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic": https://1.ard.de/freiheit-deluxe

Van niets naar iets Podcast
Van 0 naar 10 Miljoen OMZET met Digital Marketing Agency Gracious

Van niets naar iets Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 87:30


Van 0 naar 10 Miljoen OMZET met Digital Marketing Agency GraciousIn deze nieuwe aflevering van de Van niets naar iets Podcast vertelt Zakaria Amlal hoe hij zijn digital marketing agency Gracious liet uitgroeien van 0 naar een jaarlijkse omzet van 10 miljoen euro.Van 0 naar 10 Miljoen OMZET met Digital Marketing Agency Gracious en alles over emigreren en het verkopen van je bedrijf!Hij legt uit wat de werkwijze van Gracious zo uniek maakte en waarom Happy Horizon bereid was een aanzienlijk bedrag te betalen voor zijn bedrijf.Zakaria deelt waardevolle inzichten over waar je op moet letten bij de verkoop van je bedrijf. Ook bespreekt hij hoe je kunt inspelen op de ontwikkelingen rondom AI en hoe je daar winstgevende businessmodellen op kunt bouwen. AI biedt kansen voor iedereen, ongeacht wie je bent of waar je vandaan komt.Daarnaast neemt Zakaria je mee in zijn part-time leven in Dubai en geeft hij zijn visie op waarom Europa volgens hem ondernemers ontmoedigt en talenten de regio verlaten.Bekijk de aflevering en laat je inspireren!Instagram Zakaria Amlalhttps://www.instagram.com/zakariaamlal/Boete aanvechten via Skandara?http://go.vnni.nl/skandaraAdverteren of deelnemen?Stuur ons een mail op info@vnni.nlONZE SOCIALS

Nuus
Banyana-span van 26 vir Afrikabekertoernooi gekies

Nuus

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 0:17


Banyana Banyana se afrigter, Desiree Ellis, het 'n finale span van 26 spelers aangekondig vir die Afrikabekertoernooi vir vroue wat volgende Saterdag in Marokko begin. Slegs 14 was in die span wat die toernooi drie jaar gelede gewen het. Die 17-jarige Casey Gordon en Bonolo Mokoma van die JVW-klub in Bedfordview is die jongste spelers in die groep. Suid-Afrika speel in Groep C teen Ghana, Mali en Tanzanië. Ellis sê dit was 'n uitdaging om die finale span te kies:

apolut: Standpunkte
Das Klima im Zeichen menschlicher Aktivität | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:50


Ein Standpunkt von Felix Feistel.Schon seit Jahrzehnten greift der Mensch aktiv in das Wetter ein, wie in den vorangegangenen Artikeln zum Thema Geoengineering dargestellt wurde. Geoengineering, wie etwa das Cloudseeding wurde schon während des zweiten Weltkrieges vom britischen Militär erprobt und vom US-amerikanischen Militär im Vietnamkrieg eingesetzt, um die Monsunsaison zu verlängern, und so die Bewegungsmöglichkeiten des Vietcong einzuschränken. Cloudseeding zielt wahlweise darauf ab, Wolken abregnen zu lassen, um an anderer Stelle einen wolkenfreien Himmel zu bekommen, oder darauf, bestimmte Regionen zu beregnen. Dabei werden die Wolken mit chemischen Substanzen, meist Silberiodid, besprüht, oder aber mit elektrischen Impulsen stimuliert, um den Regen zu provozieren. Wie bereits thematisiert wird diese Technologie bereits seit Jahrzehnten auf allen Kontinenten angewendet. Die USA, China, Russland, Israel, Marokko, viele europäische Länder und die Vereinigten Arabischen Emirate nutzen sie, um Regen zu erzeugen, und in Deutschland dient das Geoengineering der Abwehr von Hagel in Weinbaugebieten. Spätestens seit der Olympiade in China im Jahr 2008 ist die Existenz dieser Technologie der breiten Öffentlichkeit bekannt. (1)Darüber hinaus gibt es jedoch Bestrebungen verschiedener Staaten, und hier insbesondere des Militärs und der Geheimdienste, das Wetter vollständig zu kontrollieren. Zahlreiche Berichte und Papiere belegen, dass das US-Militär schon lange daran arbeitet, das globale Wetter bis zu diesem Jahr vollständig unter Kontrolle zu bekommen. Zentral dafür ist die Herrschaft über die Wärmeverteilung in der Atmosphäre, die unter Anderem durch elektromagnetische Wellen beeinflusst werden können soll. Hier kommen Anlagen wie HAARP ins Spiel, deren Existenz gesichert ist, deren Zweck sich aber offiziell auf die Erforschung der Ionosphäre beschränkt. Viele Spekulationen und Theorien, die eine Beeinflussung des Wetters oder die Erzeugung von Erdbeben mittels dieser Anlagen behaupten haben zwar eine wissenschaftliche Grundlage und werden sogar durch die zugrundeliegenden Patente gestützt, allerdings ist die praktische Umsetzung derzeit kaum nachweisbar. (2)Auch das Geoengineering – vielleicht sollte man lieber von Climateengineering sprechen – das momentan in den Medien zur Abwendung des sogenannten menschengemachten Klimawandels vorangetrieben wird, und sich offiziell lediglich in der Testphase befindet, könnte ein Bestandteil dieser angestrebten Herrschaft über das Wetter sein. Hier werden wahlweise die Entfernung des Kohlenstoffdioxids aus der Atmosphäre, oder das Ausbringen von Partikeln zur Abdunkelung der Sonne oder Aufhellung der Wolken angestrebt, um die Rückstrahlung der Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Jedoch gibt es zahlreiche Spekulationen und Vermutungen, dass dieses Einbringen von Partikeln in der Atmosphäre bereits seit Jahrzehnten stattfindet. Hier ist die Rede von Aluminium, Strontium, Bor und anderen Metallen, die als Nanopartikel mittels Flugzeugen in der Atmosphäre ausgebracht werden, und die seltsamen, persistierenden Streifen am Himmel erklären. Mittels HAARP in Verbindung mit diesen Partikeln sollen dann, so die Theorie, Luftmassen verschoben und ionosphärische Schichten angehoben werden können, um das Wetter global zu manipulieren und sogar Erdbeben zu erzeugen. Und auch, wenn die Hintermänner einer solchen globalen Operation bislang unbekannt sind, und der technische Aufwand enorm scheint, so gibt es doch immer wieder Hinweise darauf, dass es sich dabei um mehr handeln könnte, als reine Spekulation. Allerdings sind hier einige Aspekte unschlüssig, etwa die Frage, warum die Menschen, die so etwas planen und durchführen, sich selbst dermaßen vergiften sollten, wie es die Anhänger dieser Theorie nahelegen....https://apolut.net/das-klima-im-zeichen-menschlicher-aktivitat-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vanlust - Bewusst auf Rädern
Wüstenabenteuer & Verhandlungskünste - Vanlife in Marokko mit Anton

Vanlust - Bewusst auf Rädern

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 73:43


Sun, 22 Jun 2025 17:48:13 +0000 https://campnconnect.podigee.io/219-abenteuer-vanlife-in-marokko 47355b30ef6447bc377b9e8da5b8d460 In dieser Podcastfolge reisen wir mit Anton gedanklich nach Marokko, wo er insgesamt 5 Monate verbracht hat. Wir tauchen ein in die lebendige Kultur, und Anton verrät seine besten Tipps für erfolgreiches Feilschen – in Marokko alltäglich. Außerdem erzählt er, wie er sich festgefahren und damit fast in Lebensgefahr gebracht hat. Besonders spannend: Anton spricht darüber, wie ihn die Reise nachhaltig verändert hat. Die Begegnungen mit den Menschen vor Ort, das einfache Leben in der Wüste und die täglichen Herausforderungen abseits seiner Komfortzone haben seinen Blick auf das Leben und seine eigenen Prioritäten sehr beeinflusst. Wenn Marokko auf deiner Bucketlist steht – oder du einfach Lust auf eine inspirierende Reisegeschichte hast – solltest du dir die Folge auf keinen Fall entgehen lassen.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
(232) Bon Voyage: Im Mercedes von Mallorca nach Marokko!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 135:51


Helge Timmerberg, Claudia Wenzel  und Daniel Wisser über Sommerpausen, Sprachtücken, unbekannte Seen und bekannte Gefahren! Sommerpause? Ist nicht, auch im fünften Jahr nicht. Zumindest nicht bei sprengerspricht. Schließlich gibt´s auch im Sommer viele neue Bücher und noch mehr Menschen auf Urlaubsreise. Da helfen Inspiration, Reiseführer oder ganz andere Lektüre? Die gibt´s passend zum Sommeranfang 2025 in mehrfacher Hinsicht. Helge Timmerberg, der renommierte Reisejournalist und SPIEGEL-Bestsellerautor nimmt alle im dritten Part mit auf seine abenteuerliche Fahrt, in einem Mercedes, den mir mein Vater geschenkt hat. Mit dem er auf einem unbeleuchteten Autobahnrastplatz komplett ausgeraubt, samt zerstochener Reifen liegen geblieben ist. Warum die Reise ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Und dann kam Punk
210: Micky Matschkopf (DER KFC, NICHTS, BELFEGORE) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 135:21


Christopher & Jobst im Gespräch mit Micky. Wir reden über Christophers Zeit im Tennisclub, sich ein Loch ins Bein freuen, sich eine neue Art von Leben vorstellen und knochenhart durchziehen, Stress mit Nazis, beeinflusst von Andy Warhol & MC5, alles lieben was hart & rauh war, vor 15.000 Leuten gespielt, das unfassbare Glück Leuten helfen zu können, sich eigentlich immer scheiße gefunden zu haben, eine Zeit der Katharsis in Deutschland, das Buch "Fool on the Hill", das Lied "Stranglehold" von Ted Nugent, alles war so uncool geworden, "New Rose" hat den Tritt in den Hintern gemacht, die Pariser Bourgoisie, Unterwasser-Konstruktionen mit Tauchglocken, nie für einen Deutschen gehalten werden, die Glückburger Strasse in Oberkassel, zufällig vom Tod des Vaters gehört, alte Nazi-Lehrer, beidhändig sein, Holzlineal auf die Finger, die Rheinwiesenlager, der megatalentierte Ferdi Mackenthun, der legendäre Auftritt beim Zick Zack Festival, geborenes Opfer sein, heute noch surfen gewesen, irgendwann mal aus Prinzip n Porsche gekauft, der Künstler Jörg Immendorf, drei Typen am Flipper umgehauen, die erotische Spannung von Tommi Stumpff, eine extrem gute Frage von Jobst, kein Widerspruch zwischen Punk & Buddhismus, Selbstreflexion an die erste Stelle stellen, es gibt kein absolutes Gut & Böse, auch eine sehr gute Frage von Christopher, EBM, das erste Mal "Wie lange noch" im Okie Dokie, Tommi Stumpff ins Gesicht spucken, sich bei Nichts endlich komplett austoben können, die Punk-Zeit hat auch viel mit einem neuen Frauenbild zu tun, der großartige "Die neue Tanzmusik ist Da Da Da"-Sampler, alles was ich anfasste ging durch die Decke, Nichts war die Hoffnung aller Moneymaker, depressiv & extrem selbstmordgefährdet, schwere Hepatitis in Marokko, "Rauch doch mal n Joint", das neue Nichts-Album, die Agentur Billig People, "Maschine oder Mensch" liegt am Herzen, ein gekündigter Dispo-Kredit, nicht so viel Zukunftsängste haben, das unfassbar gute letzte Konzert in Berlin, gern in Hamburg spielen wollen, uvm.3 Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 15jährigen Micky: CAPTAIN BEEFHEART - Party of Special Things To Do2) Der beste deutsche Pop-Song aus den 80ern ist: DAF - Der Mussolini3) Ein aktueller Song, den Micky liebt: KODDER - Da! So seid Ihr!

Good Shots Only - Der Fotografiepodcast
Franzi Hetti - Arbeitslosengeld trotz Selbstständigkeit?

Good Shots Only - Der Fotografiepodcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 58:03


Franzi Hetti ist in unseren Augen eine Überlebenskünstlerin im Bereich Finanzen und Leben an vielen Orten leben. Sie teilt nicht nur Tipps mit uns, wie man legal Arbeitslosengeld beziehen und gleichzeitig selbstständig arbeiten kann, sondern auch wie man geschickt aus einer Verkehrskontrolle in Marokko kommt, wenn man die entscheidenden Papiere nicht dabei hat. Wir haben außerdem über ihren Job in einem Surfcamp geredet und wie viel sie dort verdient hat und warum sie im Sommer und Winter viel Zeit auf einer abgelegenen Berghütte verbringt.@franzi_hetti@goodshotsonly.podcast@paulanantje@alinabergerDieser Podcast wird gesponsert von ⁠Foto Koch⁠! Checkt unbedingt die aktuellen Sommerrabatte aus :)

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Miriam Spies – Zwischen Kult und Kultur

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 65:18


In dieser Episode des Sonntagstalks begrüßt Volker Pietzsch die facettenreiche Autorin, Verlegerin und Kulturenthusiastin Miriam Spies – ein echtes Mainzer Original mit Wurzeln in Saulheim und einem Herz, das für Geschichten schlägt. Im Gespräch mit Moderator Volker Koenig geht es um mehr als nur „irgendwas mit Medien“: Spies nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben – von Irland mit One-Way-Ticket bis zur Gründung ihres eigenen Verlags und zu ihren literarischen Arbeiten wie Harlem Nächte und Im Land der kaputten Uhren. Mit Witz, Tiefgang und einer ordentlichen Portion Neugier erzählt sie von missglückten Druckfahnen, taschentuchverwechselten Hermann-Hesse-Zitaten, den Herausforderungen freiberuflicher Kulturarbeit und der ewigen Sehnsucht nach dem Schreiben. Nebenbei gewährt sie Einblicke in ihre Arbeitsweise, ihre Liebe zu Marokko, ihre Rolle auf der Frankfurter Buchmesse und warum Langeweile in ihrem Leben keinen Platz hat. Ein inspirierendes Gespräch über Kunst, das Leben dazwischen und das charmante Chaos kreativer Vielseitigkeit. https://www.miriam-spies.de/ https://www.volkerpietzsch.de/ https://antenne-mainz.de/ueber-uns/team/redaktion/volker-pietzsch/ #MiriamSpies #Autorin #PodcastDeutschland #Sonntagstalk #AntenneMainz #HarlemNächte #LiteraturPodcast #FraueninderKultur #Buchverlag #SchreibenIstLeben #Buchliebe #FrankfurterBuchmesse #RheinlandPfalzKultur

Studio Plantaardig
Vegan Journaal #64: schapen in Marokko ontsnappen dit jaar aan het offerfeest

Studio Plantaardig

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 29:15


Met deze week: Is er een terugloop van vegetarische restaurants?Koning van Marokko vraagt geen dieren te slachten voor Offerfeest Eerste celgekweekte zalm in VS beschikbaarVerrassend: Democraten én Republikeinen voor plantaardige schoolmelk in VSWordt octopus farming in VS verboden? 11 Plantbased ziekenhuizen NY uitgebreid naar 400 in VS En Hier de genoemde tips van het World Resource Institute voor plantaardige in de horecaEn we delen de resultaten van de enquête---Presentatie: Esther Molenwijk, Stichting The Food Revolutionism ProVeg Nederland, Pablo MolemanResearch & Redactie: Jenny Pannenbecker, Pablo Moleman, Esther MolenwijkAudio mixage: Marlon van der Pas, Nothing Blank Help ons het plantaardige nieuws te verspreiden: deel deze podcast.Ga naar studioplantaardig.nl en volg ons via BlueSky, Mastodon, Instagram, Facebook, YouTube, TikTok & #StudioPlantaardigGeef onze podcast ook een rating en schrijf een mooie recensie. Alvast enorm bedankt!

Bureau Buitenland
Regering Trump ontslaat vaccin-adviseurs & Marokkaanse droom krijgt Europese steun

Bureau Buitenland

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 24:01


De Amerikaanse minister van Gezondheid Robbert Kennedy heeft een complete commissie die de regering adviseert op het gebied van inentingen op straat gezet. De leden zouden het vertrouwen in vaccinaties ondermijnen. Kennedy zelf staat bekend als vaccin-scepticus. Waarom doet hij dit en wat kan dit betekenen voor de gezondheid van Amerika en de rest van de wereld? Te gast zijn onderzoeksjournalist Alexander Beunder en hoogleraar virologie Marion Koopmans.  (13.02) Marokkaanse droom krijgt Europese steun Voor Marokko is het een lang gekoesterde wens: de Westelijke Sahara als integraal onderdeel van het Marokkaanse Koninkrijk. Het gebied is al decennialang onderwerp van een slepend conflict met een lokale beweging die een eigen staat wil. Lange tijd erkenden Europese landen de Marokkaanse claim niet. Maar vorige week ging het Verenigd Koninkrijk om, en volgde daarmee Frankrijk en Spanje die zich al eerder achter Marokko schaarden. Daarover correspondent Samira Jadir.

Einer rennt Einer hinterher
#103 Die Hindernis-Rakete hat gezündet (zu Gast: der neue deutsche Rekordhalter Frederik Ruppert)

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 83:20


Wir haben den neuen deutschen Rekordhalter über 3000 Meter Hindernis Frederik Ruppert zu Gast und löchern ihn nach seinem Traumrennen in Marokko mit unseren Fragen. Freut euch auf sehr spannende Trainingseinblicke und jede Menge Tipps und Tricks, die auch im Breitensport funktionieren. Zudem ist bei Esther nun die Katze aus dem Sack: Der neue Glitzer Flitzer Podcast ist online. Natürlich gibt es auch ein kleines Update zum WM-Konflikt mit dem DLV und wir blicken gespannt auf den EVL Halbmarathon in Leverkusen am kommenden Wochenende.—Frederik Ruppert bei Instagram.Glitzer Flitzer bei Instagram.—Zu den aktuellen Entwicklungen beim WM-Drama: Interview mit Hendrik. Zur Petition.—Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Zum Shop.—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Unter anderem auch die beliebten Overnight Oats und Nussmuse! Zum Shop.

Unterwegs | Inforadio
Von Rosenwasser und Tierfiguren: Kusthandwerk erleben

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 25:15


Diese Mal dreht sich alles um Kunsthandwerk in verschiedenen Ecken der Welt. Zunächt führt die Reise nacht Marokko. Jedes Jahr im Mai werden im Südosten des Landes tausende Tonnen duftender Blütenblätter und Knospen der Damaszenerrosen gepflückt und anschließend zu Rosenwasser verarbeitet oder auch Rosenölessenz - einem kostbaren Grundstoff der kosmetischen Industrie. Nicht nur beim jährlichen Rosenfest – einer Attraktion für Touristen aus dem In- und Ausland - dreht sich in der Region alles um die Rosen. Unser Korrespondent Stefan Ehlert hat sich das angesehen. Außerdem geht es um den Bau von Lauten in Marokko, mexikanischen Tierfiguren, Puy-Linsen und die hohe Kunst des Fächermachens.

De koffer in met 3 op Reis
#7 - Marokko: Suikerfeest in Tanger, surfen in Asilah en iedere dag met pannen langs de kant (S06)

De koffer in met 3 op Reis

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 32:27


Chris en producer Niels vertellen over hun roadtrip door het noorden van Marokko. Een regio die vaak over het hoofd wordt gezien, terwijl dit juist het gebied is waar de familiegeschiedenis ligt van bijna tachtig procent van de Marokkaanse Nederlanders. Je hoort alles over hun oude auto, waar ze vaak mee aan de kant van de weg hebben gestaan, de mooiste ontmoetingen en heerlijke avonturen.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Opferfest in Marokko - Diesmal ohne Opfer

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 7:05


Baier, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Opferfest in Marokko - Diesmal ohne Opfer

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 7:05


Baier, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Litteraturhusets podkast
Stolthet og fordommer: Leïla Slimani og Kjerstin Aukrust

Litteraturhusets podkast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 55:24


Fransk-marokkanske Leïla Slimanis egen familie er inspirasjonskilden for den kritikerroste trilogien hennes: De andres land, Se oss danse og årets utgivelse Jeg skal føre ilden videre (alle til norsk ved Agnete Øye).Vi følger familien Belhaj gjennom tre generasjoner, fra franske Mathilde følger med ektemannen Amine til hans hjemland Marokko etter andre verdenskrig, og deres strev med å finne seg til rette mellom to kulturer som til dels er fiendtlig innstilt til hverandre, deretter datteren Aïcha gjennom oppvekst i Marokko og studietid i Frankrike, før siste bind fører historien fram til vår tid gjennom Aïchas datter Mia.I den episke familiesagaen er det plass til kjærlighetshistorier og sex, vold og rasisme, mens Marokkos og den øvrige verdens historie og strømninger stadig påvirker familiens vei. Franske Mathilde strever med å tilpasse seg de trange rammene for kvinnerollen på den marokkanske landsbygda, mens datteren Aïcha føler seg beglodd og utenfor som marokkaner i Frankrike. I et levende og direkte språk skildrer Slimani familiemedlemmenes ulike kamper for å høre til, for å skape et hjem og et fellesskap.Leïla Slimani er en av våre mest sentrale franskspråklige forfattere. Hun slo for alvor gjennom med den prisbelønte thrilleren Vuggesang, som hun ble tildelt den prestisjetunge Goncourt-prisen for i 2016. Hun har siden skrevet en rekke kritikerroste romaner og sakprosatitler.Slimani møtte førsteamanuensis i fransk litteratur, Kjerstin Aukrust, til samtale om hjem, tilhørighet, og en familiehistorie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#137: Update von Lotti Power

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 46:46


Herzlich Willkommen zur 137. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!Carlotta ist wieder zu Gast und wir sprechen über ihre Tour von Marokko nach Griechenland, warum sie zwei Races dazwischen gepackt hat, wie es ihr beim Hellenic Mountain Race erging und wie ihr Weg nun nach Kirgisistan aussieht. Viel Spaß!ShownotesCarlotta auf Instagram https://www.instagram.com/lottipower/Quelle MusikTropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator StudioQuelle Bilder Carlotta Schumacher

Frühstück bei mir
André Heller (1.6.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 58:11


„Man braucht, wenn man der Andre Heller ist, gute Nerven. Es gibt immer etwas, wo sich die Leute aufregen.“ sagt der Multimediakünstler im Gespräch mit Claudia Stöckl. Derzeit arbeitet Heller an einem Park an der Alten Donau und einem großen Gartenprojekt in Brixen in Südtirol,das umstritten ist. Der 78jährige spricht in "Frühstück bei mir" über die Folgen seines Sturzes in Marokko, das Älterwerden und warum es für ihn keine Niederlagen gibt. Der Autor- sein Roman "Schattentaucher" wurde gerade neu aufgelegt- erzählt auch über seine Wandlung und warum er mit "Remassuri" jetzt eine Show, die sich um Wiener Musik dreht, ins Leben gebracht hat. Er redet über die Liebe, warum Verzeihen so wichtig ist und dass er sich wünschen würde, besser weinen zu können. Wie immer ein Lehrstück über das Leben! (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mri" vom 1.6.2025)

Nuus
Sokker: Banyana Banyana moet sokkies optrek

Nuus

Play Episode Listen Later May 29, 2025 0:22


Banyana Banyana-afrigter Desiree Ellis sê sy is teleurgesteld met hulle vertoning teen Botswana in hul eerste wedstryd van die drienasies-reeks op die Lucas Moripe-stadion in Pretoria. Doele deur Adrielle Mibe en Jermaine Seoposenwe, wat twee bygedra het, het tot Suid-Afrika se 3-2-sege teen Botswana gelei. Banyana Banyana kom Dinsdag op dieselfde stadion teen Zambië te staan. Ellis erken daar is ruimte vir verbetering voor die Vroue-Afrikanasiesbeker in Julie teen Marokko:

Hintergrund - Deutschlandfunk
Kinder ohne Väter - Der Streit um das neue Familienrecht spaltet Marokko

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 18:06


Seit Monaten wird in Marokko über den Reformentwurf für das Familienrecht diskutiert. Frauen sollen mehr Rechte erhalten, aber uneheliche Kinder und ihre alleinerziehenden Mütter bleiben benachteiligt. Konservativen dagegen gehen die Pläne zu weit. Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast
pp270 - Afrika elektrisch

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 98:27


Claudio von Planta ist mit seiner Kamera immer da, wo es ungemütlich wird. Er begleitet ungewöhnliche Projekte und spannende Reisen. Heute spreche ich mit ihm über das Projekt „La Croisiere Verte“, die grüne Expedition eines ehemaligen Rallye Dakar Fahrers durch den afrikanischen Kontinent. 4 Elektro – Autos fuhren von Marokko bis nach Kapstadt, 17.000 Kilometer nur mit erneuerbarem Strom aus Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft. Und der schweizer Kameramann begleitete sie auf einem Elektro – Motorrad. 

Wirtschaft – detektor.fm
Teurer Fahren | Episode 5: Dinge, die Neubaustrecken teuer machen

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:41


Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt. Und warum werden eigentlich so viele Tunnel gebaut? Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt und das ist der Bahn teuer zu stehen gekommen. Was außerdem Neubaustrecken teuer macht: die vielen Tunnel. Warum werden eigentlich so viele davon gebaut? Joana macht sich auf den Weg, die Tunnelbranche besser kennenzulernen. Zum Beispiel auf der Tunnelmesse. Und checkt zusammen mit der NGO Lobbycontrol, wer im Tunnelbusiness wirklich einflussreich ist: Auf geht's zum Tunnelkönig Martin Herrenknecht. Podcast-Tipp: Im Doku-Podcast “Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht” begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-5-neubaustrecken-schienenfreunde-tunnel

Wissen
Teurer Fahren | Episode 5: Dinge, die Neubaustrecken teuer machen

Wissen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:41


Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt. Und warum werden eigentlich so viele Tunnel gebaut? Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt und das ist der Bahn teuer zu stehen gekommen. Was außerdem Neubaustrecken teuer macht: die vielen Tunnel. Warum werden eigentlich so viele davon gebaut? Joana macht sich auf den Weg, die Tunnelbranche besser kennenzulernen. Zum Beispiel auf der Tunnelmesse. Und checkt zusammen mit der NGO Lobbycontrol, wer im Tunnelbusiness wirklich einflussreich ist: Auf geht's zum Tunnelkönig Martin Herrenknecht. Podcast-Tipp: Im Doku-Podcast “Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht” begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-5-neubaustrecken-schienenfreunde-tunnel

Kultur – detektor.fm
Teurer Fahren | Episode 5: Dinge, die Neubaustrecken teuer machen

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:41


Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt. Und warum werden eigentlich so viele Tunnel gebaut? Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt und das ist der Bahn teuer zu stehen gekommen. Was außerdem Neubaustrecken teuer macht: die vielen Tunnel. Warum werden eigentlich so viele davon gebaut? Joana macht sich auf den Weg, die Tunnelbranche besser kennenzulernen. Zum Beispiel auf der Tunnelmesse. Und checkt zusammen mit der NGO Lobbycontrol, wer im Tunnelbusiness wirklich einflussreich ist: Auf geht's zum Tunnelkönig Martin Herrenknecht. Podcast-Tipp: Im Doku-Podcast “Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht” begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-5-neubaustrecken-schienenfreunde-tunnel

Podcasts – detektor.fm
Teurer Fahren | Teurer Fahren | Episode 5: Dinge, die Neubaustrecken teuer machen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:41


Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt. Und warum werden eigentlich so viele Tunnel gebaut? Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt und das ist der Bahn teuer zu stehen gekommen. Was außerdem Neubaustrecken teuer macht: die vielen Tunnel. Warum werden eigentlich so viele davon gebaut? Joana macht sich auf den Weg, die Tunnelbranche besser kennenzulernen. Zum Beispiel auf der Tunnelmesse. Und checkt zusammen mit der NGO Lobbycontrol, wer im Tunnelbusiness wirklich einflussreich ist: Auf geht's zum Tunnelkönig Martin Herrenknecht. Podcast-Tipp: Im Doku-Podcast “Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht” begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-5-neubaustrecken-schienenfreunde-tunnel

Nuus
Danny Jordaan prys Amajita, SA sokker

Nuus

Play Episode Listen Later May 20, 2025 0:18


Sokker: Die president van die Suid-Afrikaanse Sokkervereniging, Danny Jordaan, sê Amajita se 1-0 oorwinning oor Marokko in Kaïro, Egipte, om hul eerste Afrikabeker-titel vir onder-20-spelers te verower, was 'n ongelooflike prestasie. Hy het afrigter Raymond Mdaka geprys vir sy langtermynwerk met die span en sê stabiele afrigting het 'n groot rol in hul sukses gespeel. Jordaan het aan die media gesê dit wys dat Suid-Afrikaanse sokker in alle ouderdomme in 'n sterk posisie is:

Nuus
Danny Jordaan prys Amajita, SA sokker

Nuus

Play Episode Listen Later May 20, 2025 0:18


Sokker: Die president van die Suid-Afrikaanse Sokkervereniging, Danny Jordaan, sê Amajita se 1-0 oorwinning oor Marokko in Kaïro, Egipte, om hul eerste Afrikabeker-titel vir onder-20-spelers te verower, was 'n ongelooflike prestasie. Hy het afrigter Raymond Mdaka geprys vir sy langtermynwerk met die span en sê stabiele afrigting het 'n groot rol in hul sukses gespeel. Jordaan het aan die media gesê dit wys dat Suid-Afrikaanse sokker in alle ouderdomme in 'n sterk posisie is:

Nuus
SA se Amajita wen Onder-20 Afrikabeker-titel

Nuus

Play Episode Listen Later May 19, 2025 0:21


Sokker: Die UDM het Suid-Afrika se nasionale Onder-20-span, Amajita, geprys nadat hy gisteraand in Egipte die eerste keer die Onder-20 Afrikabeker-titel gewen het. Amajita het die prestasie behaal 'n volle 28-jaar nadat hulle in 1997 die eindstryd van die jeug-toernooi teen Marokko verloor het. UDM se waarnemende sekretaris-generaal, Zandile Phiri, het belegging in grondvlaksport aangemoedig om meer jong talent te kweek:

Eine Welt - Deutschlandfunk
Marokko - Blütenernte im Tal der Rosen

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 6:03


Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Marokko - Blütenernte im Tal der Rosen

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 6:03


Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Westsahara-Konflikt - Marokko wittert Morgenluft

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 12, 2025 26:34


Eigentlich gibt es einen UN-Konsens für die Westsahara. Ein Referendum soll über den Status des Landes entscheiden. Marokko will stattdessen nur Autonomie zugestehen. Einige Länder schlagen sich auf die Seite Rabats. Darunter ist auch Frankreich. Von Max Kostolany, Stefan Ehlert, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

FC Afkicken
Hachim Mastour: YouTube-legende in Zwolle | FCA Short | S01E119

FC Afkicken

Play Episode Listen Later May 9, 2025 7:23


2012. Een tiener uit Marokko laat de wereld met open mond achter. Hachim Mastour, slechts 14 jaar oud, wordt online een fenomeen. Zijn dribbels, zijn flair, zijn panna's — alles lijkt rechtstreeks uit FIFA Street te komen. AC Milan haalt hem binnen als een toekomstig wereldster.YouTube mixtapes gaan viraal. Tricks op volle snelheid, elastico's, no-look passes. Hachim is geen speler, maar een show. Nike zet hem onder contract, en zelfs Neymar en Ronaldinho spreken hun bewondering uit.Maar het echte werk is anders dan een highlight reel. Bij AC Milan komt hij nooit tot een officieel debuut in de Serie A. Hij traint met de sterren, wordt de jongste Marokkaanse international ooit, maar iets ontbreekt. Timing? Fysiek? Focus? Misschien alles een beetje.Hij zwerft. Malaga, PEC Zwolle, Reggina, Carpi. Steeds weer flitsen van talent, maar nooit de explosie. De hype was groter dan de speler. De druk, het wachten, het gewicht van verwachtingen — het vreet aan hem.Wat rest is een naam met een cultstatus. Geen prijzen, geen doelpuntenrecords. Maar wél: Een belofte die nooit werd ingelost, maar nooit vergeten wordt.Hachim Mastour werd beroemd voor hij prof werd — en raakte daarna zichzelf kwijt in de schaduw van zijn eigen hype.Soms is talent niet genoeg. Maar niemand zal ooit vergeten wat hij kon zijn.In de podcast verwijzen Bart en Lars naar:De RedBull reclame met Neymar en Mastour: https://www.youtube.com/watch?v=LCl2UH00fhA&ab_channel=RedBullZijn presentatie bij PEC Zwolle: https://www.youtube.com/watch?v=OXDDxD3pQks&ab_channel=PECZwolleDe compilatie van zijn tijd bij PEC Zwolle: https://www.youtube.com/watch?v=zPLSDKqX5fw&ab_channel=AllenBarnesZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#134: Sahara - Mit dem Rad durch die Wüste

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later May 8, 2025 83:55


Herzlich Willkommen zur 134. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!Ich habe wieder Toni Zulauf zu Gast, der diesmal von seiner Sahara Tour in Westafrika berichtet, wo er Marokko, Westsahara, Mauretanien und Senegal bereist hat.Viel Spaß!ShownotesToni auf Instagram https://www.instagram.com/toni.zulauf/Quelle MusikSahara Rain aus dem YT Creator StudioQuelle Bilder Toni Zulauf

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Grüner Kolonialismus - Klimaschutz auf Kosten der Ärmsten?

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 34:31


Europa braucht grüne Energie, doch den Preis für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten zahlen oft die Ärmsten der Armen in Ländern wie Kenia, Indonesien oder Marokko. Internationale NGOs kritisieren den „grünen Kolonialismus“. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Nuus
Motsepe sien uit na die Afrikabekertoernooi in Desember

Nuus

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 0:16


Die president van Afrika se beheerliggaam, Patrice Motsepe, glo vanjaar se Afrikabekertoernooi in Marokko gaan die suksesvolste in die geskiedenis van die kompetisie wees. Die toernooi sal van 21 Desember tot 18 Januarie gespeel word. Motsepe sê Marokko is ook gereed om 2030 se Wêreldbekertoernooi saam met ander lande aan te bied:

Antritt – detektor.fm
Interview: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 73:17


Ariane Richter ist beim Atlas Mountain Race und beim Gran Guanche Audax Gravel angetreten. Wir sprechen über Ultracycling. (00:00:00) Bärlauch und Richtigstellung (00:02:36) Interview Ariane Richter (00:04:57) Atlas Mountain Race in Marokko (00:06:42) Unsupported Bikepacking Rennen (00:09:42) Die Strecke (00:11:54) Was treibt dich an? (00:13:45) Was waren deine Eindrücke? (00:17:06) Wie hat sich dein Blick auf die Gesellschaft verändert? (00:27:21) Das Rennen als Pair fahren (00:38:12) Gran Guanche Audax Gravel (00:45:51) Was zeichnet Menschen aus, die solche Rennen fahren? (00:53:46) Schnellste Frau beim Gran Guanche Audax Gravel (01:02:49) Wie geht es weiter für dich? (01:10:08) Die Höchste Eisenbahn – Bürotage Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ariane-richter-ueber-atlas-mountain-race-und-gran-guanche

Auf den Tag genau
Entführt in die Spanische Fremdenlegion

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 13:23


Dass es angesichts der wirtschaftlichen Probleme in den ersten Jahren der Weimarer Republik eine Auswanderungsbewegung gab, die insbesondere nach Nord- und Südamerika zielte, ist in diesem Podcast schon angeklungen. Natürlich gab es, wen will es überraschen, auch „Unternehmer“, die den Leidensdruck der Auswanderer missbrauchten. Und manchmal war es auch ein Staat, der dies tat. In den Jahren der kriegerischen Aktivitäten Spaniens in Marokko, lockte die spanische Fremdenlegion unzählige junge Männer in ihren Dienst, unter Vortäuschung von zivilen Arbeitsplätzen in Spanien. Waren diese Migranten, unter ihnen zahlreiche Hamburger, erst einmal in Spanien, wurden sie gewaltsam nach Marokko gebracht und zum Dienst in der Fremdenlegion gezwungen. Der Hamburger Anzeiger vom 9. April 1925 druckte den Bericht eines Opfers dieser Betrugsmasche, nämlich Otto Häntschel, ab. Der menschenverachtende Drill, die Bestrafungen und die exzessiv brutalen Kampfhandlungen in Marokko, die er schildert, machen diesen Text sehr erschütternd und können verstörend wirken. Rosa Leu hat sich für uns durch diese Hölle auf Erden gewagt, der Otto Häntschel nur wie durch ein Wunder entrinnen konnte.

De Dag
#1837 - Eindelijk legale wiet (of niet?)

De Dag

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 20:32


Terwijl een reeks aan landen het gebruik, bezitten, kweken en verhandelen van cannabis allang gelegaliseerd heeft, wordt er in Nederland (ooit gidsland in het gedogen van cannabis) nog altijd geëxperimenteerd met de legale teelt en verkoop. Vandaag gaat de 'wietproef' een volgende, cruciale fase in. In tien gemeenten mogen coffeeshops alleen nog legaal geteelde wiet verkopen. Waarom duurt het hier zo lang en wanneer kan heel Nederland over op legale wiet? Nicole Maalsté is onderzoeker en cannabisexpert. Ze is medeauteur van het boek Polderwiet, met portretten van telers en andere ondernemers in de wietwereld en ze volgt deze wereld al meer dan dertig jaar. In de podcast vertelt ze over de aanloop naar dit moment en de hobbels die er nog genomen moeten worden voordat cannabis in héél Nederland gelegaliseerd is.  Momenteel is vooral de productie van hasj een probleem. In Marokko kunnen ze dat beter en vooral goedkoper. Er wordt daarom ook gewerkt aan een legale samenwerking met hasj-producenten in Marokko, vertelt Maalsté.  Reageren? Mail dedag@nos.nl Presentatie en montage: Elisabeth Steinz Redactie: Ulrike Nagel en Judith van de Hulsbeek

Nuus
SA Onder-17 sokkerspan kwalifiseer vir Wêreldbeker in Katar

Nuus

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 0:16


Sokker: Die Onder-17 Suid-Afrikaanse nasionale seunspan het gekwalifiseer vir die Wêreldbekertoernooi in Katar in November - die eerste keer sedert 2015. Afrigter Vela Khumalo se span het hierdie deurbraak behaal as naaswenners in Groep B met Burkina Faso as groepswenner in die Afrikabekertoernooi wat tans in Marokko plaasvind. Suid-Afrika is die vierde keer deur na die toernooi se uitklopfase. Khumalo sê hy is verheug namens sy spelers.

International
Die Sahraouis: 50 Jahre Warten in der Wüste.

International

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 25:56


Seit Jahrzehnten kämpfen die Sahraouis, das Volk der Westsahara, für ihren eigenen, unabhängigen Staat in der «letzten Kolonie Afrikas», der Westsahara. Gegen einen Gegner, der andere Pläne hat: Marokko. Es ist einer jener Konflikte, die die Welt fast vergessen hat. Gelöst ist er bei weitem nicht. «Es gibt ganz offensichtlich Menschen, die mehr wert sind als andere». Der Ingenieur Lehbib Mahjoub Abdelfatah sagt diesen Satz, ein bisschen verärgert und vielleicht auch verbittert. Wovon er spricht? Vom Wunsch seines Volkes, dass die Einhaltung des Völkerrechts nicht der «Realpolitik» weicht. Seit rund einem halben Jahrhundert lebt ein Grossteil der Sahraouis im Exil im Südwesten Algeriens, angeführt vom Frente Polisario, der politisch-militärischen Organisation der Sahraouis. Sie leben in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt: Wüste, so weit das Auge blicken kann, kaum Wasser, kaum Vegetation. Die Menschen hier sind Flüchtlinge, einst geflohen vor der Armee Marokkos, das einen Grossteil ihres angestammten Gebietes besetzte: der Westsahara. Seither warten die Sahraouis darauf, dass sie zu ihrem Recht kommen: dem Recht, selbst darüber bestimmen zu dürfen, ob sie in der Westsahara ihren eigenen Staat errichten oder zu Marokko gehören wollen. Sie warten. Und bereiten sich vor. Auf den Tag der Unabhängigkeit, den sie einst nahe glaubten, und der inzwischen weit in die Ferne gerückt ist. Augenschein in den sahraouischen Flüchtlingslagern in Algerien, bei Menschen, die ohne fremde Hilfe nicht überleben können, für die aber Aufgeben auch keine Option ist.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Marokkos Highlights (Fès, Essaouira…) - mit Mona Ameziane

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 81:29


Eine himmlische Oase in der Wüste, die herrliche Küstenstadt Essaouira, das magische Fès und viele Geheimtipps zu einem phantastischen Reiseland, das so nah ist, aber so voller Wunder! Von Blicken in die ewige Weite der Sahara bis hin zu Wasserschildkröten unter Palmen - von weißen Bauten, gegen die die Brandung des Atlantik klatscht, bis zu echten Geheimtipps bekommt ihr alles in dieser Episode, dem zweiten Teil unseres Roadtrips durch Nordafrika. Obendrauf schenken wir euch malerische Unterkünfte, kulinarische Highlights und viele Einblicke in das ECHTE Marokko - durch uns und unsere Reise-Freundin Mona Ameziane, die tief verwurzelt ist in Marokko, ihr Herz dort verloren und sogar ein Buch über dieses Land geschrieben hat. Entdeckt mit uns Marokko - alle Highlights und inklusive vieler Tipps, die ihr sonst nirgends findet.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von erlebe: Reisen - einfach näher dran. https://www.erlebe.de/Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Halbe Katoffl
Mohammed El Ouahhabi (MAR): Süßgebäck am Zoll, Faust auf Arabisch & Marokkanisierung mit Vitamin D

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 120:56


Mohammed El Ouahhabi ist Sport-Integrations-Coach und Ansprechperson für Geflüchtete in dem Projekt SPORTBUNT des Landessportbundes Berlin. Er ist u.a. Mediator für Gewaltprävention, Berater und Trainer für interkulturelle Kommunikation und noch vieles mehr. Im Gespräch mit Frank redet er über sein Aufwachsen in den "Baracken" von Fes in Marokko, wie Fußball sein Leben prägte, wie er dazu kam, als Jugendlicher Faust auf Arabisch zu lesen – und was Günter Netzer mit all dem zu tun hatte. Über die Marokkanisierung von Deutschen, Sekt-Empfang mit Angela Merkel nach einem Sturm, über Zusammenhalt und Dankbarkeit, Anträge und Kulturschocks und wie das Süßgebäck seiner Mutter ihm beim Zoll half. https://www.linkedin.com/in/mohammed-el-ouahhabi-1b98a4241/ (04:00) Passkontrolle (08:10) Klischee-Check (15:45) Aufwachsen in Fes: Leben in den Barracken, Hoffnungsträger der Familie (28:15) Fußball: Spiele gegen Privilegierte, Nationalmannschaft & Verletzung (43:30) Studium, Günter Netzer und Faust auf Arabisch (50:05) Deutschland: Stipendium, Süßgebäck am Zoll und Kulturschocks (1:07:50) Zurück nach Fes & Nach Sturm in den Bundestag (1:26:10) Traumjob beim Landessportbund (1:54:40) Zusammenhalt: Wie Mohammed seinen Nachbar marokkanisierte PODCAST-WORKSHOP Meldet euch jetzt an zum Online-Podcast-Workshop "How to Podcast"--> https://halbekatoffl.de/workshops/ HANAU: https://19feb-hanau.org/ https://www.bildungsinitiative-ferhatunvar.de/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/