Podcasts about Stopp

  • 1,272PODCASTS
  • 2,005EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 5, 2025LATEST
Stopp

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stopp

Show all podcasts related to stopp

Latest podcast episodes about Stopp

Ich und mein Crohn
#212 Nach dem Urlaub ist vor dem Schub? Nicht mit dieser Strategie!wav

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:43


Nach dem Urlaub sofort wieder im Schub? Das muss nicht sein. In dieser Folge von „Ich und mein Crohn“ spreche ich über das Post-Holiday-Blues-Syndrom – und warum gerade wir mit Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa nach der Ferienzeit besonders gefährdet sind. Ich erzähle von der harten Landung im Alltag. Plötzlich 100 Mails, Termine, Erwartungen und genau hier entscheidet sich, ob du stabil bleibst oder in den nächsten Schub rutschst.

L'incroyable histoire d'Alex
Incroyable cambriolage stoppé de façon surprenante !

L'incroyable histoire d'Alex

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:28


Tous les matins à 7h10, Alex nous fait faire le tour du monde avec des histoires incroyables et vraies !

Le Réveil Chérie
Incroyable cambriolage stoppé de façon surprenante ! - L'incroyable histoire d'Alex

Le Réveil Chérie

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:28


Tous les matins à 7h10, Alex nous fait faire le tour du monde avec des histoires incroyables et vraies !

Einmal Burnout und zurück
4 Mini Tools für dein Nervensystem bei Angst

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 9:53


Folge 365: In dieser Donnerstags-Mut-Sprachnachricht teile ich mit dir vier kleine Übungen, die dir helfen können, dein Nervensystem zu beruhigen, wenn dich die Angst erwischt. Es sind ganz einfache Mini-Tools, die du sofort anwenden kannst – egal, wo du gerade bist. Es ist eine Folge zum Mitmachen: Ich leite dich Schritt für Schritt an, damit du direkt spürst, wie dein Körper sich entspannt und deine Gedanken ruhiger werden. In dieser Folge erfährst du:

ETDPODCAST
Putin schlägt der Slowakei vor, die Energielieferungen an die Ukraine zu stoppen | Nr. 8021

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 1:50


Wladimir Putin lobte den slowakischen Regierungschef Fico für die Haltung seines Landes zu der Ukraine. Bei einem Treffen mit Fico in Peking schlug er den Stopp von Bratislavas Gaslieferungen an Kiew vor.

Auf Trab
Viel Spaß mit und geniales Training durch Working Equitation

Auf Trab

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 26:34


Working Equitation als perfektes Basis-TrainingEgal ob Dressur-, Western- oder Working Equitation: Die Grundausbildung ist die Gleiche, nur die Trainingsschwerpunkte sind unterschiedlich gelagert, betont Trainer, Tierarzt und Working Equitation-Profireiter @StefanSchneider. Wichtig sei, dem Pferd Abwechslung zu bieten und genau deshalb ist diese Reitweise für alle Pferderassen und Reiterinnen so beliebt: „Es macht nicht nur sehr viel Spaß, es macht das Pferd auch wendig, gelassen, gehorsam und schafft vor allem Vertrauen.“ Wie man in die Welt des Working Equitation eintaucht, das erklärt Horseman Stefan Schneider in der aktuelle Podcastfolge AUF TRAB: „Wie bei jeder Ausbildung gilt auch hier, keine Übung ist anfangs zu leicht. Und erst wenn die einfachen Übungen sitzen, beispielsweise dicht vor einer einzelnen Stange am Boden anhalten zu können, dann drüber zu reiten und schließlich mit der Stange zwischen Vorder- und Hinterhufen stehen zu bleiben, erst dann erhöhe ich den Schwierigkeitsgrad.“ Der Profi-Reiter in dieser Disziplin verrät im AUF TRAB-Podcast gleich eine Handvoll Tipps. Einer, der mich besonders fasziniert und den ich auch schon ausprobiert habe möchte ich euch schon spoilern: wie man zügig auf ein Gatter zureitet und vorher zum stoppen kommt, ohne dem Pferd dabei im Maul zu ziehen: „Das habe ich von  Jean-Claude Dysli gelernt, dem Altmeister der Western Reitweise. Statt wie die meisten Westernreiter sich kurz vor dem Stopp fest in den Sattel zu setzen, sitzt man dicht am Sattel beim hin galoppieren zum Gatter. Zirka zehn Meter  vor dem Tor will ich das Pferd möglichst nicht stören. Die Hand, die leichte Verbindung zum Pferdemaul ist nur da, damit das Pferd schön durchs Genick ist. Weniger ist mehr. Dann signalisiere ich dem Pferd, dass eszurückkommt, indem ich in den halbleichten Sitz gehe. Das heißt, ich steuere das mit dem Sitz, gehe so ein bisschen nach vorne und gehe quasi wie vor einem Sprung  in den leichten Sitz. Dann weiß das Pferd, aha, zurück. Die Pferde reagieren da super drauf, wenn man es ihnen so konsequent lernt.“Rituale sind für Pferde überhaupt leichter verständlich:„Damit das Pferd weiß, dass wir beispielsweise im Gelände stehen bleiben möchten lege ich meine linke zügelführendeFaust vor den Sattel und drücke dem Pferd so bisschen mit meiner Hand auf die Mitte des Halses als kleinen Impuls oder kleine Akkupressur und das Pferd weiß, aha, Stillstand. Das wirkt wie eine Handbremse, nur sanfter.“Ich garantiere Euch, ihr lernt in dieser Folge nicht nur viel, sondern habt damit viel Hörvergnügen. Eure Julia Kistner und Ihre Welshies. Mehr zu Stefan Schneider auf gutrothenkircherhof.deMusik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Working_Equitation #Training #Vertrauen #reiten #Bodenarbeit #Tierwohl #podcast Foto: Stefan Schneider  

Interviews | radioeins
Bernhard Eder

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 18:18


Ein Multiinstrumentalist aus Wien, der sich in den vergangenen Jahren mit seinen feinfühligen Indie-Pop-Produktionen einen Namen gemacht hat. Sein aktuelles Album "Golden Days" erschien 2024 und nun ist Eder damit auf Tour gewesen. Ein letzter Stopp führt ihn heute ins studioeins! Nach einer Ausbildung zum Toningenieur und einem Jazzgesangsstudium in Wien – und inspiriert von Musikern wie Elliott Smith, Damien Jurado oder Nick Drake, widmete sich Eder zunächst als Teil der Band Wa:rum der Musik. 2006 zog Eder für mehrere Jahre nach Berlin, veröffentlichte Soloalben wie "The Livingroom Sessions" und "Tales from the East Side" und arbeitete für Theaterproduktionen – und ging schließlich zurück in die Wiener Heimat. Seine aktuelle Tour führte ihn vor allem durch den Süden von Deutschland; nun – zum Abschluss – aber noch einmal nach Berlin!

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
PayPal - Was bedeutet der Lastschriften-Stopp für Kunden?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:31


Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch

Le Réveil Chérie
Incroyable course à LA stoppée par une chose improbable ! - L'incroyable histoire d'Alex

Le Réveil Chérie

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:21


Tous les matins à 7h10, Alex nous fait faire le tour du monde avec des histoires incroyables et vraies !

Marias Haushaltstipps | radioeins

Ein Multiinstrumentalist aus Wien, der sich in den vergangenen Jahren mit seinen feinfühligen Indie-Pop-Produktionen einen Namen gemacht hat. Sein aktuelles Album "Golden Days" erschien 2024 und nun ist Eder damit auf Tour gewesen. Ein letzter Stopp führt ihn heute ins studioeins! Nach einer Ausbildung zum Toningenieur und einem Jazzgesangsstudium in Wien – und inspiriert von Musikern wie Elliott Smith, Damien Jurado oder Nick Drake, widmete sich Eder zunächst als Teil der Band Wa:rum der Musik. 2006 zog Eder für mehrere Jahre nach Berlin, veröffentlichte Soloalben wie "The Livingroom Sessions" und "Tales from the East Side" und arbeitete für Theaterproduktionen – und ging schließlich zurück in die Wiener Heimat. Seine aktuelle Tour führte ihn vor allem durch den Süden von Deutschland; nun – zum Abschluss – aber noch einmal nach Berlin!

L'incroyable histoire d'Alex
Incroyable course à LA stoppée par une chose improbable !

L'incroyable histoire d'Alex

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:21


Tous les matins à 7h10, Alex nous fait faire le tour du monde avec des histoires incroyables et vraies !

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 27.08.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 13:42


Merz bricht Versprechen: Afghanen werden eingeflogen +++ Merz versprach Stopp – jetzt 2.100 Afghanen im Anflug +++ Horb: Zwei Frauen von Eritreer blutig niedergeschlagen +++ Dresden: „Er wollte mich töten“ – Opfer erhebt schwere Vorwürfe +++ Obduktion: Sechs Schüsse töteten Polizisten von Völklingen +++ Musk reagiert auf Hilferuf von AfD-Kandidat +++ Linksradikale dürfen vor Haus von Rheinmetall-Chef demonstrieren +++ Krokodilfütterung – CDU finanziert ihre Gegner +++ TE Energiewendewetter +++

Update - Deutschlandfunk Nova
Bürgergeld-Stopp für Ukrainer - was es wirklich bringt

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 17:42


Die schwarz-rote Regierung streicht Ukrainern das Bürgergeld – das bedeutet nicht nur weniger Geld, sondern auch weniger Support. Doch was spart Deutschland dadurch wirklich? Und wie wirkt sich die Entscheidung auf den Fachkräftemangel aus?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Yuliya Kosyakova, Soziologin am Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) Gesprächspartnerin,: Kateryna Musiklehrerin aus der Ukraine und Bürgergeld-Bezieherin Gesprächspartner: Gabor Halasz, ARD Hauptstadtstudio**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Lundh
Allsvenskan enligt Lundh och von Knorring - ”Bara Mjällby själva kan sätta stopp för guldet”

Lundh

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 27:41


Nytt avsnitt av Allsvenskan enligt Lundh och von Knorring där duon pratar om:”SM-guldet är Mjällbys att förlora”Rörigt runt Hiljemark i ElfsborgSirius uppsving i bottenstridenSkicka in dina tankar och frågor till olof.lundh@tv4.se eller martin.vonknorring@tv4.se Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Wieder da (mit Michel Hessmann)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 100:54


Freiburg-Turin-Madrid. Die Route für La Vuelta ist im Navi einprogrammiert, erster Stopp bei Wohngemeinschaft Hessmann. Im Trikot der spanischen Movistar Mannschaft geht Michel Hessmann nach einer turbulenten Zeit an den Start der dritten Grand Tour des Jahres. Mit im Gepäck: ein Wetteinsatz.

Relasjonspodden med Dora Thorhallsdottir & Kjersti Idem
Minipodden #180 Bråstopp i senga!!

Relasjonspodden med Dora Thorhallsdottir & Kjersti Idem

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 22:30


Sexlivet har vært supert og særdeles aktivt med minimum daglig action i de tre årene de har vært sammen. Men det ble det brått slutt på omtrent over natten. "Plutselig tar han ikke på meg uoppfordret og er ikke interessert i sex i det hele tatt. Han har vært utro i tidligere forhold". "Sandra" lurer på "Hva kan jeg gjøre eller si til ham? Ellers si til meg selv, så jeg kan roe nervene litt..."Hvis du vil gjøre et annonsesamarbeid med oss,? Ta gjerne kontakt med vår salgssamarbeidspartner Acast. salg@acast.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Rüstungsexporte, Merz und die Union

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 2:36


Alleingänge sind seine Sache - aber nicht unbedingt die seiner Partei. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Bundeskanzler Merz, den Stopp der Rüstungsexporte nach Israel und das neue Selbstbewusstsein der christdemokratischen Partei. Von Florian Schroeder.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
11.08.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 7:40


11.08.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

ETDPODCAST
11. August: Stopp von Solarförderung | Mehr Videoüberwachung | Merz plant Trump-Selenskyj-Gipfel

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:25


11. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian.

NDR Info - Echo des Tages
Union steckt weiter fest im Gaza-Dilemma

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 24:46


In der Debatte über den teilweisen Stopp von deutschen Rüstungs-Lieferungen an Israel bekommt Kanzler Merz immer mehr Gegenwind aus den eigenen Reihen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Israel-Politik: Union uneins mit Kanzler Merz

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:30


Es ist weniger der Exportstopp für Rüstungsgüter, der Unionsfraktionsmitglieder ärgert. Vielmehr fühlen sich einige Politiker von Merz einsamer Entscheidung übergangen. Korrespondentin Ruth Kirchner schildert Reaktionen.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 10.08.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 25:12


Merz weiter unter Druck nach Entscheidung über Stopp von Waffenlieferungen an Israel, Bundeskanzler Merz im tagesthemen-Interview, Spanien erlebt längste Hitzewelle seit Jahren, Startdrama im Ocean Race Europe: Zwei Boote kehren zurück, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Ocean Race Europe darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

WDR aktuell - Der Tag
Waffen für Israel: Merz begründet in der ARD den Liefer-Stopp

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 10:10


Solinger Stadtfest: Feiern und Gedenken ein Jahr nach dem Messer-Anschlag. Berufsbild "Bestatter": Für immer mehr junge Leute attraktiv Von Thomas Schaaf.

Der Junge Politische Podcast
#E300: Israel und Brosius-Gersdorf

Der Junge Politische Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 93:54


+++ Der Podcast wird bis mindestens Januar 2026 sehr unregelmäßig erscheinen. Danach geht es weiter! +++ In der heutigen Episode sprechen wir über darüber, was in Gaza und Israel während der letzten Monate unserer Podcast-Abwesenheit geschehen ist. Was hat sich dadurch in der Positionierung im "Westen" und in Deutschland geändert? Wie ist der teilweise Stopp von deutschen Waffenlieferungen an Israel einzuordnen? Außerdem lassen wir die Ereignisse um die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf Revenue passieren. Welche falschen Äußerungen wurden gegen sie vorgebracht? Welchen Schaden hat die Blockadehaltung der CDU/CSU-Faktion an dem Verfassungsgericht, der Demokratie und der Wissenschaftskommunikation genommen? Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Israel und Brosius-Gersdorf.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 08.08.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 35:59


Internationale Kritik an den Plänen von Israels Ministerpräsident Netanjahu für eine Einnahme von Gaza-Stadt, Bundeskanzler Merz kündigt einen anteiligen Stopp des Exports von Rüstungsgütern für Israel an, Die Meinung, Russland und die Ukraine kämpfen über Vormacht in der strategisch wichtigen Region Pokrowsk, Motorenbauer Deutz investiert statt in Traktoren in die Rüstung, Arzt scheitert mit Klage gegen Verbot von Abtreibungen durch Krankenhausträger, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Lichterfeld-Schacksdorf beim THW-Jugendlager, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Hockey-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 08.08.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 35:59


Internationale Kritik an den Plänen von Israels Ministerpräsident Netanjahu für eine Einnahme von Gaza-Stadt, Bundeskanzler Merz kündigt einen anteiligen Stopp des Exports von Rüstungsgütern für Israel an, Die Meinung, Russland und die Ukraine kämpfen über Vormacht in der strategisch wichtigen Region Pokrowsk, Motorenbauer Deutz investiert statt in Traktoren in die Rüstung, Arzt scheitert mit Klage gegen Verbot von Abtreibungen durch Krankenhausträger, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Lichterfeld-Schacksdorf beim THW-Jugendlager, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Hockey-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Radio Deutschland Eins - Das Talkradio
Hier spricht das Volk! Anrufen, mitreden!

Radio Deutschland Eins - Das Talkradio

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 203:00


Aus für Brosius-Gersdorf und die Anrufer beim WDR5 Tagesgespräch / Schwarz-Rot immer unbeliebter: Ende der Koalition und dann Gewalt wegen Brandmauerfall? / Stopp der Waffenlieferungen an Israel / Hamas und die Propaganda uvm.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
Das NDR 2 Update um 5

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:12


Deutschland stoppt Waffenlieferung an Israel. Wie wird dieser Kurswechsel aufgenommen? UND in den Apotheken gibts Probleme mit dem E-Rezept: wir klären, was ihr tun könnt.

ETDPODCAST
06. August: Milliarden für Rentenpaket | Stopp von mRNA-Forschung | Günstigere Gaskosten

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:29


06.08. in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Montagskoller, Burnout & Berufung – Wozu arbeiten wir eigentlich?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 67:44 Transcription Available


Ferienmodus aus, Realität an: Der Wecker klingelt wieder, der Terminkalender brummt – und Stephan steht wegen einer defekten Espressomaschine ohne Kaffee da. Manuel hingegen hat gerade einen Sonntag erlebt, der in seiner ziellosen Musse fast etwas Heiliges hatte. Genau dazwischen liegt das Thema dieser Folge: Arbeit. Was motiviert uns eigentlich, wenn der Alltag wieder losgeht? Und wie viel Sinn darf oder muss ein Job überhaupt machen? Die beiden sprechen über Montagsmüdigkeit und Motivationsfragen, über Euphorie im Team und die über die Frage, ob es theologisch vertretbar wäre, Zigaretten mit Begeisterung zu verkaufen, solange die Mitarbeitenden nett genug sind. Sie diskutieren auch die Gefahr, sich über den Beruf zu definieren – bis zur totalen Erschöpfung. Und sie fragen: Warum hängen wir so viel von unserem Selbstwert an die Arbeit – und wie kommen wir da wieder raus? Ein Blick in die Geschichte zeigt: Die Idee von Arbeit als «Berufung» hat im Christentum tiefe Wurzeln – vom biblischen Schöpfungsauftrag bis zur reformatorischen Aufwertung aller Berufe, vom Pfarrer bis zum Ledergerber. Arbeit als geistliche Aufgabe mit einer eigenen Würde – aber eben nicht als einzige Identitätsquelle. Denn mit dem Sabbat wird im gleichen Atemzug auch der Stopp eingeführt: ein wöchentlicher Reminder, dass unser Wert nicht in der Leistung liegt. Eine Folge über Sinn, Stress, Identität und Pausen. Für alle, die nach dem Urlaub wieder ins Arbeitsleben eintauchen und sich fragen, wofür das Ganze eigentlich gut ist.

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 4. August 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:22


Klingbeil will sik för EU-Stahl insetten +++ Hamas foddert wat för Togang to de Geiseln +++ Ok Kretschmer för Stopp bi't Börgergeld för Ukrainer +++ Juist blifft autofrei +++ Blitzermarathon in Bremerhaben un Neddersassen +++ Dat Weer

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Offener Brief an Merz, »Querdenken«-Gründer freigesprochen, 10 Jahre »Wir schaffen das«

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:45


Mehr als 200 Kulturschaffende appellieren in einem offenen Brief an Kanzler Merz wegen des Leids in Gaza. »Querdenken«-Gründer Michael Ballweg wird vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen. Und zehn Jahre nach »Wir schaffen das« wirkt Deutschland ziemlich geschafft.Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Joko und Klaas, Shirin David, Zartmann: Mehr als 200 Kulturschaffende fordern Stopp deutscher Waffenexporte an Israel Prozess in Stuttgart: »Querdenken«-Gründer Ballweg von Betrugsvorwurf freigesprochen Soziologe Nassehi über Flüchtlingspolitik: »Regierungen müssen den Leuten das Gefühl vermitteln, die Dinge im Griff zu haben« 10 Jahre »Wir schaffen das«: Ziemlich geschafft+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Rendez-vous
Was bewirkt der steigende Druck auf Israel im Land selbst?

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 29:32


Die Hungersnot in Gaza veranlasst immer mehr Menschen, sich zu positionieren. In Deutschland verlangen mehr als 200 Kulturschaffende den Stopp deutscher Waffenexporte an Israel. Auch politisch steigt der Druck auf Israel. Was löst das in Israel aus? Das Gespräch mit ARD-Korrespondent Jan Kitzler.

Anchored by the Sword
Stress Less, Live Anchored: Bible + Brain Habits for Resilience with Dr. Charles Stone!

Anchored by the Sword

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 29:04


Hey friends! Today's episode is a timely one — because if you're anything like me, you've probably felt overwhelmed or anxious at some point lately. I'm joined by Dr. Charles Stone, pastor, author, and brain science nerd (in the best way possible) to talk about how we can actually reduce anxiety and stress using a powerful combo of Scripture and neuroscience.Dr. Charles shares from his new book, Stress Less: 9 Habits from the Bible and Brain Science to Build Resilience and Reduce Anxiety, and gets real about his own freedom story. We talk about pastoring through the chaos of COVID, personal health scares, family trials, and how God has shown up through every moment.He also shares practical tools—like a powerful breathing exercise and the STOPP method—that help us stay grounded and anchored in truth when life gets chaotic. This episode is packed with wisdom, hope, and some “why didn't I learn this sooner?” kind of tips.We chat about: • Leading a church through lockdown and health crises • God's role in our stress response • Bible characters who dealt with extreme stress (hello, Paul and Job!) • Breathing techniques that actually rewire your nervous system • How to spot emotionally safe people in your life • The HEART acronym and why your circle matters • Why theology and brain science go hand in handYou'll walk away feeling encouraged, equipped, and a little nerdy in the best way.Bio: Dr. Charles Stone (MDiv, D Min, PhD) has served in vocational ministry for forty-three years, thirty of which as a senior pastor. He recently completed a nine-year role as lead pastor of West Park Church in London, Ontario, Canada, a multicultural congregation with over a thousand attendees. He has authored eight books and now serves as a coach-consultant to pastors and leaders. Over three hundred of his articles have appeared in magazines and in online publications, such as Outreach Magazine, Leadership Journal, Pastors.com, SermonCentral.com, and Churchleaders.com.His doctorate research for Stress Less involved consulting more than five hundred research studies, articles, and books on stress resilience. He also studied more than four hundred ministry leaders by using surveys, interviews, and data analysis software.Anchor Verses: Luke 2: 52Isaiah 32: 8Connect with Charles Stone: Website: https://charlesstone.comIG: https://www.instagram.com/chucks9886FB: https://www.facebook.com/charles.stone1/

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
22/2025 - Kaltschnäuzig von Anfang bis Ende

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 40:32


Peter Hardenacke und Ralf Schumacher nehmen euch mit hinter die Kulissen des Belgien-GP – ein Wochenende voller Wetterkapriolen, kniffliger Qualifyings und spannender Teamdynamiken. Ferrari mit neuer Hinterachse und neuer Hoffnung? Was hat sich bei RedBull alles verändert seit Christian Horner weg ist? Natürlich werfen die beiden auch schon einen Blick voraus auf den nächsten Stopp: den Großen Preis von Ungarn. Das alles in der neuen Episode Backstage Boxengasse.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
STOPP mit People Pleasing: Weshalb echte Beziehungen klare Grenzen brauchen

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 17:49


Fühlst du dich oft verpflichtet, immer nett zu sein und anderen alles recht zu machen? Hast du das Gefühl, eigene Bedürfnisse bleiben dabei auf der Strecke – und echte Nähe zu dir selbst oder zu anderen fehlt? In dieser Folge zeige ich dir, warum wahre Verbindung erst entsteht, wenn du mutig und liebevoll gesunde Grenzen setzt.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Wirbel um Schoggi-Bananen-Verbot von der Stadt Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:13


Ausgerechnet Bananen durfte der «Banana-King»-Stand in der Euro-Fanzone in Zürich nicht anbieten. Grund: Klima-Auflagen der Stadt. Nun gibt es ein Happy-End: Dank der Nachfrage des Regionaljournals ist klar, die Früchte sind auflagenkonform. Nun erlaubt die Stadt den Verkauf der Schoggi-Bananen. Weitere Themen: -Velonetz und Busspur rund um den Brüttener-Tunnel kosten 35 Millionen Franken mehr als gedacht. -Schaffhauser SP sammelt Tausende Unterschriften gegen den Stopp des Früherkennungsprogramms von Brustkrebs. -Sommerserie «Sicher ist sicher»: Die Sicherheit am Arbeitsplatz hat sich in den letzten Jahren massiv verbessert.

Ekot
Ekot 16:45 Tågen går igen efter stopp och förseningar

Ekot

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 15:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Stopp! Darum hast du keinen Erfolg - Reaktion auf Email

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:43


Ich habe eine E-Mail mit Fragen zu unserem Angebot der Jens Rabe Academy erhalten. Diese Nachricht zeigt allerdings sehr deutlich, wie falsche Erwartungen entstehen können. Deshalb spreche ich genau darüber im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Stopp von Aufnahmeprogramm: Politik, die Recht missachtet

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:20


Bauer, Max www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Ende des Gas-Notstands/ Stopp des Winterkorn-Verfahrens

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 24:49


Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
145. Führungsfahrzeug

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 85:36


Der nächste Rennbericht steht an. Start, Stopp, wieder Start, wieder Stopp und danach gings dann richtig los in Fegefeuer von Limburg. Warum es mehrere Renn Unterbrechungen gab und warum Jupp als Stefan aufs Podest gerufen wurde erfahrt ihr wie gewohnt hier... Unter diesen Link von Dextro Energy erhaltet Ihr 15% mit dem Code: WATTASIA15 Das ist Jupps Laufradsatz: https://www.bike-discount.de/de/newmen-streem-vonoa-28-sprint-s.60/s.66-cl-hg-laufradsatz

Info 3
F-35: Wie sogenannte Offset-Geschäfte den Kampfjet verteuern

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 13:58


Offset-Geschäfte verteuern die bei der US-Regierung bestellten F-35 Kampfjets. Das sind Aufträge, die der F-35 Hersteller an Schweizer Industriebetriebe vergibt - als Gegengeschäft für den Kampfjet-Kauf. Recherchen von Radio SRF zeigen nun erstmals, wie stark diese den Preis beeinflussen. Weitere Themen: Die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen leidet seit Monaten Hunger. Nun hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu einen Stopp der Hilfslieferungen im nördlichen Gazastreifen angeordnet. Das Gespräch mit dem Journalisten Julio Segador in Tel Aviv. In den Flüchtlingslagern an der thailändisch-burmesischen Grenze leben gegen 100'000 Menschen. Sie suchen Schutz vor Gewalt und Verfolgung in Myanmar. Menschen aus Myanmar konnten bis vor kurzem in die USA reisen und erhielten dort Asyl. Doch das Programm wurde nun de facto eingestellt.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Stopp der iranischen Atombombe: "Netanjahu braucht den Kriegseintritt der USA"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 17:50


Im Iran leben 90 Millionen Menschen. Doch gegen das kleine Israel ist das Militär des Mullah-Regimes "eklatant unterlegen": Die iranische Flugabwehr ist so gut wie handlungsunfähig. Die verbündeten Terrorgruppen Hamas und Hisbollah ebenfalls. Was macht der Führung in Teheran im Krieg mit Israel noch Hoffnung? Der Bau der Atombombe.Gast? Cornelius Adebahr, Politikberater und Analyst, Nahost-Experte von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Le vrai du faux
Open AI a stoppé 18 opérations de détournement de Chat GPT pour désinformer ou créer des arnaques depuis le début de l'année 2025

Le vrai du faux

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:22


durée : 00:02:22 - Le vrai ou faux - Dix-huit groupes d'utilisateurs de Chat GPT qui ont essayé d'utiliser cette IA dans un but malveillant depuis le début de l'année ont été désactivés par Open AI.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Fischerei und Bergbau: Fachleute fordern Stopp jeglicher Eingriffe auf Hoher See

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:19


Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

NachDenkSeiten – Die kritische Website
75 Prozent der Bundesbürger für Stopp von Waffenlieferungen an Israel – Bringt das Kanzler Merz zum Umdenken?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 10:17


Laut einer aktuellen repräsentativen Forsa-Umfrage sprechen sich 75 Prozent aller Bundesbürger wegen des Vorgehens in Gaza gegen weitere Waffenlieferungen nach Israel aus, darunter auch 71 Prozent der CDU-Wähler. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, ob dies ein gesellschaftliches Stimmungsbild ist, das dem Kanzler bekannt ist und ihn zum Nachdenken bringt, was seine bisherige positiveWeiterlesen

FALTER Radio
Sind wir im Asyl-Notstand, Herr Gahleitner-Gertz? - #1402

FALTER Radio

Play Episode Listen Later May 28, 2025 52:42


Der Asylrechtsexperte Lukas Gahleitner-Gertz von der NGO Asylkoordination Österreich spricht mit Falter-Chefreporterin Nina Horaczek über den von der Regierung geplanten Stopp des Familiennachzugs, Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan und die Situation ein Jahrzehnt nach dem Fluchtjahr 2015.Die Textfassung dieses Gesprächs finden Sie im FALTER 22/2025. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag - Deutschlandfunk
Schwarz-rote Migrationspolitik - Welche Folgen hat ein Stopp beim Familiennachzug?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 33:37


Einige Flüchtlinge sollen in den nächsten Jahren keine Angehörigen nachholen können. Innenminister Dobrindt will damit Migration verringern. Ein Forscher widerspricht. Und: Kanzler Merz will der Ukraine helfen, weitreichende Waffen herzustellen. Schulz, Josephine