Podcasts about sondersitzung

  • 160PODCASTS
  • 348EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sondersitzung

Latest podcast episodes about sondersitzung

12 Points - der ESC-Podcast
ESC 2026: Vorentscheid beim SWR und Abstimmung über Israel

12 Points - der ESC-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 23:50


12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/aboutDiese ESC-Saison gibt es bisher ein großes Thema: Wird Israel am ESC 2026 teilnehmen oder nicht? In der letzten Ausgabe unseres Podcasts haben wir euch erzählt, dass darüber in einer Sondersitzung im November abgestimmt werden soll. Diese Nachricht ist nun aber wieder veraltet, denn es gibt Änderungen.Außerdem warten wir natürlich alle gespannt, was der SWR für den deutschen Vorentscheid geplant hat. Viel klüger sind wir noch nicht, aber mittlerweile ist die Bewerbungsfrist abgelaufen und damit weiß man zumindest beim SWR, wen Deutschland potentiell zum ESC 2026 schicken könnte. Über diese und weitere News zum Eurovision Song Contest informieren wir euch in unserer neuesten Ausgabe!Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: RixdorfZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ostausschuss der Salonkolumnisten
SONDERSITZUNG Gustav Gressel – Baltikum aus militärischer Sicht und Lage Ukraine

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 44:19


Ostausschuss ohne Militärteil? Geht nicht. Deshalb hat Jan-Philipp Hein mit Gustav Gressel nicht nur die Lage in der Ukraine gesprochen. Die beiden reden auch – in Ergänzung zur Sitzung des Ostausschuss mit dem Historiker Karsten Brüggemann zum Baltikum – über die Sicht auf Estland, Lettland und Litauen aus militärischer Sicht.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschPostproduction: Chris GruberTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Hamburg heute
Verwaltungsgericht stoppt Pläne zur A26-Ost vorerst

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 17:07


"Da knallen jetzt die Sektkorken!" So hat NABU-Vorstand Malte Siegert heute die Gerichtsentscheidung zu den Plänen der A 26 Ost kommentiert - denn die sind vorerst gestoppt worden. Wie die Richter die Entscheidung begründen, und warum die Entscheidung ein Novum ist, hört ihr hier. Viel Spaß wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 08.10.2025 +++VERWALTUNGSGERICHT STOPPT PLÄNE ZUR A26 OST VORERST+++ Die geplante Autobahn A26-Ost im Hamburger Süden kann kann vorerst nicht gebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwoch entschieden, dass der Planfeststellungsbeschluss für die Trasse teilweise rechtswidrig ist und in der jetzigen Form nicht umgesetzt werden darf.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/hafenautobahn-hamburg-100.html +++BÜRGERSCHAFT DEBATTIERT ÜBER „HAMBURGER ZUKUNFTSENTSCHEID“+++ Vier Tage vor dem "Hamburger Zukunftsentscheid" haben sich die Fraktionen in der Bürgerschaft einen Schlagabtausch über den richtigen Weg zum Klimaschutz geliefert. Bei dem Volksentscheid geht es darum, dass Hamburg 2040 klimaneutral werden soll - also fünf Jahre früher als bisher geplant.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/buergerschaft-126.html +++NACH NEONAZI-TREFFEN: HAMBURGER AFD-FRAKTION SCHLIESST RISCH AUS+++ Im Fall ihres Abgeordneten Robert Risch zieht die AfD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft Konsequenzen: Wie NDR 90,3 erfuhr, hat die Fraktion Risch am Mittwoch in einer Sondersitzung ausgeschlossen.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/risch-102.html +++FRAU IN GROSS-BORSTEL ERSTOCHEN: MEHR ALS 13 JAHRE HAFT+++ Das Hamburger Landgericht hat am Mittwoch einen Mann aus Groß Borstel wegen Totschlags zu dreizehneinhalb Jahren Haft verurteilt. Der 38-Jährige hatte im Januar dieses Jahres seine Ehefrau im Beisein ihres gemeinsamen Sohnes getötet.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/prozess-312.html Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen Telefonnummer: 116 016  Mehr dazu: https://www.hilfetelefon.de  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Ostausschuss der Salonkolumnisten
SONDERSITZUNG mit Marko Martin zur Freiheit

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 30:55


Der Schriftsteller und Essayist Marko Martin hat mit "Freiheitsaufgaben" das Buch der Stunde geschrieben. Im Gespräch mit Jan-Philipp Hein geht es um den wichtigsten Wert von allen und die Frage, wie Jede und Jeder seine, ihre und unsere Freiheit verteidigen kann.Das Buch unseres GastesSabine Fischer: Die Chauvinistische BedrohungJulian Hans: Kinder der GewaltUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschPostproduction: Chris GruberTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Wie ein Sender Gleiwitz in Zeitlupe

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 11:34


Nach wie vor wird von den europäischen NATO-Mitgliedern jede Gelegenheit genutzt (oder geschaffen), um Kriegsstimmung zu verbreiten. Zuletzt wurde wieder einmal eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zur Bühne für militante Auftritte. Von Dagmar Henn

Rohrem on Air
Rohrem on Air - Folge 030

Rohrem on Air

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 24:30


Diesmal berichten wir gleich von drei Sitzungen - die Themen dieser Folge:- Vorstellung des Quartierskonzepts. Es geht endlich los. Wir berichten über die neusten Infos zum Konzept, das nochmal ausführlich im Ausschuss vorgestellt wurde - Ihr könnt euch aber die Infos auch nochmal selbst abholen am 25.09.25 bei der Bürgerversammlung. - Dann ging es nochmal ums Baden am Kiesloch. Seit Jahren wird wieder baden gewünscht aber war nicht möglich. Jetzt kommt vielleicht Bewegung in die Sache - Wir berichten von der Sondersitzung der Gemeindevertretung. - Und zu guter letzt die reguläre Sitzung der Gemeindevertretung. Mit der neuen Hundesteuersatzung, neues zum Gewerbegebiet und der Wahl der Schiedsperson. Reinhören lohnt sich - wir bringen euch wieder auf den neusten Stand was politisch in Rohrem passiert.

Ostausschuss der Salonkolumnisten
Sondersitzung: Drei Gipfel und ein Totalausfall

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 73:15


Europa beginnt zu begreifen, wie nah der Krieg in der Ukraine und wie gefährlich Russlands Imperialismus sind. Zugleich erlebt es seine eigene Ohnmacht – und versucht zu retten, was zu retten ist. In dieser Sondersitzung nach den Gipfeln von Berlin, Anchorage und Washington sprechen Gustav Gressel, Jan-Claas Behrends und Jan-Philipp Hein über die deprimierende Lage und die wenigen Lichtblicke.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenMattia Nelles auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Doppelhaushalt in Darmstadt beschlossen, Filmfest in Weiterstadt beginnt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 2:06


Gute Nachrichten aus Darmstadt: In einer Sondersitzung gestern Abend stimmen die Stadtverordneten mehrheitlich für einen Doppelhaushalt für 2025 und 2026. Außerdem: 182 Filme aus 40 Ländern, mit Filmschaffenden aus elf Ländern ins Gespräch kommen, und das bei freiem Eintritt: Das 49. Open Air Filmfest Weiterstadt beginnt. Und: Viele Gewerbetreibende bekommen gerade Post vom Land Hessen. Einige müssen Teile ihrer Corona-Soforthilfen zurückzahlen.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Satellit MetOP-SG-A1 erfolgreich ins All geschickt, Besucherhöchstgrenze für Dieburger Freibad?

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:04


Jubel mitten in der Nacht in Darmstadt: Der Start des neuen europäischen Wettersatelliten - MetOP-SG-A1 ist geglückt. Außerdem: Frisch eröffnet und offensichtlich sehr beliebt…das Ludwig-Steinmetz-Freibad in Dieburg. Allerdings: an richtig heißen Freibad-Sommertagen wie momentan ist es offensichtlich so voll in dem neuen großen Edelstahlbecken, dass man kaum noch richtige Bahnen ziehen kann. In der Stadtverwaltung werden deshalb erste Überlegungen gewälzt, ob man die Besucherzahl ab nächster Saison beschränken sollte. Und: Stadt Darmstadt berät in einer Sondersitzung über den Doppel-Haushalt.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Sondersitzung Justizausschuss - Suizid eines 15-Jährigen in JVA Ottweiler

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 4:54


Bohlmann, Jana www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

HeuteMorgen
UNO-Sicherheitsrat kritisiert Israels geplante Offensive

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 11:06


Mehrere Länder kritisierten an der Sondersitzung die geplante militärische Offensive auf Gaza-Stadt, darunter auch die fünf europäischen Teilnehmerländer. Zuvor hatte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu erklärt, die Einnahme der Stadt sei der beste Weg, den Krieg in Gaza zu beenden. Weitere Themen: · Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, hat sich in einem Interview über das anstehende Treffen zwischen Trump und Putin geäussert. Eine Einigung ohne die Ukraine werde nicht möglich sein, sagte er. · Im Westen der Türkei hat die Erde mit einer Stärke von 6,1 gebebt. Eine Person ist unter Trümmern ums Leben gekommen, 29 wurden verletzt. · Der Basler EuroAirport stellt den Betrieb für Kleinflugzeuge ein. Der Platz werde gebraucht für den kommerziellen Flugverkehr.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
EU-Außenministertreffen zur Lage in der Ukraine

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 11:07


Heute beraten die EU-Außenminister in einer digitalen Sondersitzung über den Krieg gegen die Ukraine. │ Die deutsche Waffenwende im Nahost-Konflikt sorgt weiter für Diskussionen. │ Nach Frankreich, Großbritannien und Kanada will auch Australien Palästina offiziell als Staat anerkennen.

Gude, Mittelhessen!
Weiterhin Diskussionen über den Gladenbacher Kirschenmarkt

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 6:01


Die Debatte um den Gladenbacher Kirschenmarkt geht weiter, absolute Bestnote beim Abitur in Kirchhain und Spendenaktion sammelt 1,2 Millionen Euro für krebskranke Kinder. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/kirschenmarkt-krise-bahnt-sich-kompromiss-in-gladenbach-an-4862320 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/rekord-abitur-19-jaehrige-aus-kirchhain-erzielt-bestleistung-4853179 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/ab-mitte-august-soll-die-l3043-im-dietzhoelztal-frei-sein-4857909 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-regionalliga-suedwest/ex-co-trainer-des-tsv-steinbach-unter-manipulationsverdacht-4866013 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/42-tour-der-hoffnung-sammelt-ueber-12-millionen-euro-4869996 Ein Angebot der VRM

NDR Info - Echo des Tages
Merz verteidigt seine Entscheidungen in der Israelpolitik

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 26:27


Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Entscheidung verteidigt, Waffenexporte an Israel einzuschränken. Im ARD-Interview sagte Merz, die Entscheidung sei nicht kurzfristig gefallen. Es habe darüber seit Wochen Diskussionen gegeben. Er wies zurück, dass der Schritt ein Kurswechsel in der deutschen Israel-Politik sei. Man habe einen Dissens mit der israelischen Regierung, das halte eine Freundschaft aber aus, so Merz. An den Grundsätzen der deutschen Israel-Politik ändert das nach seinen Worten nichts. Merz' Entscheidung war auch innerhalb der Union teils auf Kritik gestoßen. Hier war die Rede von einem riskanten Kurswechsel. Auch wurde dem Kanzler vorgeworfen, über den Schritt vorab nicht informiert zu haben. Deswegen wurde auch eine Sondersitzung anberaumt, zu der sich Außenpolitiker von CDU und CSU zusammenschalten.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Netanjahu kritisiert deutschen Kurswechsel scharf

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 7:09


Israels Ministerpräsident Netanjahu hat den teilweisen deutschen Waffen-Lieferstopp scharf kritisiert. │ Nach dem Kurswechsel der Bundesregierung in der Nahost-Politik kommen Außenpolitiker von CDU und CSU zu einer Sondersitzung zusammen. │ US-Präsident Trump und der russische Staatschef Putin werden sich am Freitag in Alaska zu Gesprächen über die Beendigung des Ukraine-Krieges treffen.

Gude, Mittelhessen!
Leiche im Westerwald gefunden

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:08


Leichenfund in Weitefeld, Gaststätte in der Wetzlarer Straße in Wetzlar-Hermannstein ausgebrannt und US-Präsident Donald Trump setzt die Pharmaindustrie stark unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/gaststaette-in-wetzlar-brennt-aus-100000-euro-schaden-4858835 https://www.mittelhessen.de/lokales/rheinland-pfalz/leichenfund-in-weitefeld-was-ist-bislang-bekannt-4858573 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/solms/oberbieler-muessen-noch-eine-weitere-umleitung-hinnehmen-4857605 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/sondersitzung-zum-gladenbacher-kirschenmarkt-faellt-aus-4858570 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-droht-boehringer-und-merck-sogar-250-prozent-zoelle-an-4858962 Ein Angebot der VRM.

HeuteMorgen
Kann die Schweiz die hohen US-Zölle noch abwenden?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 9:14


Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind für Zoll-Gespräche in die USA gereist. Dort soll Keller-Sutter den US-Aussenminister Marco Rubio treffen. Weitere Themen in dieser Sendung: Der UNO-Sicherheitsrat hat an einer Sondersitzung über die Situation der israelischen Geiseln im Gazastreifen beraten und forderte die bedingungslose Freilassung. Gleichzeitig forderten einige Diplomatinnen und Diplomaten von Israel das Ende des Krieges. Heute vor 80 Jahren haben die USA eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima abgeworfen. Der ehemalige rumänische Staatspräsident Ion Iliescu ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Er war der erste Präsident des Landes nach dem Sturz des Kommunismus - und er war eine kontroverse Figur der Wendezeit.

HeuteMorgen
Nach Zollankündigung: Schwarzer Montag für die Schweizer Börse?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 12:34


Ausgerechnet zum Nationalfeiertag kam die Hiobsbotschaft aus Washington: 39 Prozent Zoll wollen die USA auf Importe aus der Schweiz erheben - und zwar bereits ab Donnerstag. Für die Schweizer Wirtschaftsverbände ist das ein Schock. Wie reagiert die Schweizer Börse auf den unerwartet hohen Zoll? Weitere Themen: · Nach den Zollankündigungen trifft sich der Bundesrat zu einer Sondersitzung. Welchen Handlungsspielraum hat er noch? · Die Terrororganisation Hamas will Hilfe für israelische Geiseln zulassen - stellt aber Bedingungen. · Vor der jemenitischen Küste sind dutzende Menschen beim Untergang eines Bootes gestorben.

Tagesschau
Tagesschau vom 24.06.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:15


Israel-Iran-Konflikt: Brüchige Waffenruhe, Verteidigungsminister Pfister lädt zu einer F-35-Sondersitzung, Studie zu Bautätigkeit in Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich, Blatten VS: Armee im Einsatz

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later May 30, 2025 9:54


Moskau fordert in New York eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats. Die treibende, dabei Kiew vielseitig unterstützende Rolle der EU im Ukraine-Krieg belegt, dass Europa die Bemühungen um eine friedliche Konfliktbeilegung bewusst behindert.  Von Jewgeni Posdnjakow

FAZ Podcast für Deutschland
Alter Bundestag stimmt Schuldenpaket XXL zu – „Schmutziger 1:0-Sieg für Merz“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 33:12


Die Sorgen der neuen Koalitionäre, es könnten mehr als 31 Abweichler werden, haben sich am Ende der langen Sondersitzung im Bundestag in Wohlgefallen aufgelöst. Ob die Parteibasis der SPD diese Schritte mitgeht, erzählt uns die stellvertretende Juso-Bundesvorsitzende Patricia Seelig.

B5 Thema des Tages
Haushaltsausschuss befasst sich mit Finanzpaket von Union und SPD

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 15:11


Der Haushaltsausschuss berät in einer Sondersitzung über das Finanzpaket, das Union und SPD mit Unterstützung der Grünen verabschieden wollen. Am Montag befasst sich der Koalitionsausschuss in Bayern mit dem Finanzpaket. Da Widerstand von den Freien Wählern kommt, könnten bei der Abstimmung im Bundesrat Stimmen aus Bayern fehlen. Und am Dienstag ist die Entscheidung im Bundestag geplant. Über die Erfolgsaussichten eine Einschätzung unserer Berlin-Korrespondentin Barbara Kostolnik. Außerdem beschäftigt uns ein Discobrand in Nordmazedonien. Etwa 50 Menschen sind dort ums Leben gekommen.

B5 Thema des Tages
Mindestens 50 Tote bei Diskobrand in Nordmazedonien

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 17:06


Bei einem Brand in einer Diskothek in Nordmazedonien sind mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. 1.500 Personen hatten sich zu einem Konzert versammelt. Als Brandursache wird Pyrotechnik vermutet. Weiteres Thema in Osteuropa: Die Proteste gegen die Regierung in Belgrad. Mehr als 100.000 sind auf die Straße gegangen. Der Haushaltsausschuss berät in einer Sondersitzung über das Finanzpaket, das Union und SPD mit Unterstützung der Grünen verabschieden wollen. Außerdem geht's um die Formel 1: Vizeweltmeister Lando Norris hat beim Auftakt der Rennsaison in Australien gleich seinen ersten Saisonsieg gefeiert.

Hörbar Rust | radioeins
RBB-RÜCKTRITTE | RBB-RUNDFUNKRAT | TRUE CRIME | DLM-KEYNOTE

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 261:43


(00:00) INTRO: Rücktritte - Abendschau, 14.03.2025 | (01:45) RBB: Rücktritte nach fehlerhafter Berichterstattung - Steffen Grimberg | (18:05) RBB: Neuer Rundfunkrat konstituierte sich - Gelbhaar-Aufklärung mit Verzögerung - Frank Becker | (27:09) TRUE CRIME: Die Grenzen der medialen Präsentation von Kriminalfällen - Prof. Dr. Christian Schertz | (42:12) Teaser Keynote - Peter Müller | (43:31) BONUS: Keynote “Zum Zustand der öffentlichen Debatte in Deutschland” - Peter Müller - DLM im Dialog 2025 - Dr. Torben Klausa | (1:23:56) BONUS: rbb-Rundfunkratssitzung vom 12.03.2025, Berlin - TOP 1 - Begrüßung und Regularien | (1:37:57) BONUS: TOP 2 - Wahl einer/eines Rundfunkratsvorsitzenden | (1:57:56) BONUS: TOP 3 - Wahl einer/eines stellvertretenden Rundfunkratsvorsitzenden | (2:06:21) BONUS: TOP 4 - Bericht der Intendantin Ulrike Demmer | (2:30:13) BONUS: TOP 5 - Bericht von der 2. Sondersitzung des Programmausschusses - Frank Feuerschütz - Aussprache | (3:01:42) BONUS: TOP 6 - Bericht des Verwaltungsratsvorsitzenden Dr. Wolfgang Krüger | (3:06:28) BONUS: TOP 7 - Wahl der Mitglieder des Programmausschusses | (3:28:38) BONUS: TOP 8 - Wahl der Mitglieder des Haushalts- und Finanzausschusses | (3:34:08) BONUS: TOP 9 - Wahl für den ARD-Programmbeirat | (3:46:01) BONUS: TOP 10 - Wahl für den arte-Deutschland-Programmbeirat | (3:48:02) BONUS: TOP 11 - Wahl für den arte-G.E.I.E.-Programmbeirat | (3:51:24) BONUS: TOP 12 - Wahl für den rbb-media-Aufsichtsrat | (3:59:06) BONUS: TOP 13 - Wahl für den ems-Aufsichtsrat | (4:00:52) BONUS: TOP 14 - Bericht des Personalrates - Martina Schrey | (4:12:18) BONUS: TOP 15 - Verschiedenes || Jörg Wagner

Interviews | radioeins
RBB-RÜCKTRITTE | RBB-RUNDFUNKRAT | TRUE CRIME | DLM-KEYNOTE

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 261:43


(00:00) INTRO: Rücktritte - Abendschau, 14.03.2025 | (01:45) RBB: Rücktritte nach fehlerhafter Berichterstattung - Steffen Grimberg | (18:05) RBB: Neuer Rundfunkrat konstituierte sich - Gelbhaar-Aufklärung mit Verzögerung - Frank Becker | (27:09) TRUE CRIME: Die Grenzen der medialen Präsentation von Kriminalfällen - Prof. Dr. Christian Schertz | (42:12) Teaser Keynote - Peter Müller | (43:31) BONUS: Keynote “Zum Zustand der öffentlichen Debatte in Deutschland” - Peter Müller - DLM im Dialog 2025 - Dr. Torben Klausa | (1:23:56) BONUS: rbb-Rundfunkratssitzung vom 12.03.2025, Berlin - TOP 1 - Begrüßung und Regularien | (1:37:57) BONUS: TOP 2 - Wahl einer/eines Rundfunkratsvorsitzenden | (1:57:56) BONUS: TOP 3 - Wahl einer/eines stellvertretenden Rundfunkratsvorsitzenden | (2:06:21) BONUS: TOP 4 - Bericht der Intendantin Ulrike Demmer | (2:30:13) BONUS: TOP 5 - Bericht von der 2. Sondersitzung des Programmausschusses - Frank Feuerschütz - Aussprache | (3:01:42) BONUS: TOP 6 - Bericht des Verwaltungsratsvorsitzenden Dr. Wolfgang Krüger | (3:06:28) BONUS: TOP 7 - Wahl der Mitglieder des Programmausschusses | (3:28:38) BONUS: TOP 8 - Wahl der Mitglieder des Haushalts- und Finanzausschusses | (3:34:08) BONUS: TOP 9 - Wahl für den ARD-Programmbeirat | (3:46:01) BONUS: TOP 10 - Wahl für den arte-Deutschland-Programmbeirat | (3:48:02) BONUS: TOP 11 - Wahl für den arte-G.E.I.E.-Programmbeirat | (3:51:24) BONUS: TOP 12 - Wahl für den rbb-media-Aufsichtsrat | (3:59:06) BONUS: TOP 13 - Wahl für den ems-Aufsichtsrat | (4:00:52) BONUS: TOP 14 - Bericht des Personalrates - Martina Schrey | (4:12:18) BONUS: TOP 15 - Verschiedenes || Jörg Wagner

ETDPODCAST
Fr 14.03.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 8:16


Guten Morgen! Heute fassen wir die Sondersitzung des alten Bundestags zur Grundgesetzänderung zusammen. Wir schauen auf die neue Hausordnung des Bundestags, mit der strengere Zutrittskontrollen einhergehen. Die AfD wittert hier eine Schikane. Außerdem geht es heute Morgen, um Putins Reaktion auf einen 30-tägigen Waffenstillstand im Ukrainekrieg.

Presseschau - Deutschlandfunk
14. März 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 8:39


Kommentiert wird die russische Reaktion auf den US-ukrainischen Vorstoß für eine Waffenruhe. Zunächst geht es aber um die Sondersitzung des Bundestags zum geplanten Schuldenpaket von Union und SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
14. März 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 2:22


Kommentiert wird die Sondersitzung des Bundestags zum geplanten Schuldenpaket von Union und SPD. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 14. März 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 55:33


Der Deutsche Bundestag hat sich gestern in alter Zusammensetzung zu einer Sondersitzung getroffen. Es ging um gigantische neue Schulden, um Grundgesetzänderungen und das Aushebeln der Schuldenbremse. Wie die Debatte verlaufen ist, schildert unser Hauptstadtkorrespondent Frank Wahlig. Dass das Coronavirus aus dem Labor kam - der deutsche Bundesnachrichtendienst hat es seit 2020 vermutet. Für viele war das eine Überraschung. Wir beim Kontrafunk haben die Laborthese immer ernst genommen und ihre Vertreter zum Interview gebeten. Einige Auszüge präsentiert Christina Bungartz. Außerdem reden wir mit Pfarrer Peter Fuchs von „Christian Solidarity International“ über die Situation der Christen und Alawiten in Syrien. Und der Politologe und Journalist Ramon Schack schildert die Machtkämpfe im Innern des iranischen Regimes.

Presseschau - Deutschlandfunk
13. März 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 3:43


Kommentiert wird unter anderem die Sondersitzung des Bundestags zum geplanten Schuldenpaket von Union und SPD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Info 3
Post setzt auch weiterhin auf Briefversand

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 13:54


Die Schweizerische Post hat im letzten Jahr zwar erneut weniger Briefe und Pakete zugestellt als im Vorjahr, hält aber weiterhin an der Briefpost fest. Der strategische Umbau, hin zu mehr digitalen Dienstleistungen, ist laut Post auf gutem Weg. Weitere Themen: Weil auf die USA als Verbündeter und Freund kein Verlass mehr ist, will die neue Koalitionsregierung in Deutschland das Militär massiv ausbauen und dafür wenn nötig die Schuldenbremse aushebeln. Dafür müsste aber die Verfassung geändert werden. Deshalb findet im Bundestag eine aussergewöhnliche Sondersitzung statt. Adressen von Privatpersonen sind in der Schweiz bei der Wohngemeinde und beim Kanton hinterlegt, eine nationale Adressdatenbank gibt es nicht. Der Bundesrat möchte das ändern und einen nationalen Adressdienst einführen. Nach der Debatte im Nationalrat stehen die Chancen dafür gut.

FAZ Podcast für Deutschland
Schuldenstreit im Bundestag – Hat Merz sich verzockt?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 31:28


In der ersten Sondersitzung des alten Bundestags wird heftig über das geplante Milliardenpaket von Union und SPD gestritten. CDU-Chef Friedrich Merz wird hart angegangen – vor allem von den Grünen.

NDR Info - Echo des Tages
Hitzige Debatte im Bundestag über Finanzpläne von Union und SPD

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 24:48


Für ihre geplante Grundgesetzänderung wollen CDU, CSU und SPD den Grünen entgegenkommen. Unions-Fraktionschef Freidrich Merz bot in der Sondersitzung des Bundestages an, dass aus dem geplanten Sondervermögen für Infrastruktur bis zu 50 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds fließen könnten. Von den Grünen hieß es, den jetzigen Schuldenplänen würden sie nicht zustimmen. AfD, Linke und BSW lehnen das geplante Finanzpaket und eine Grundgesetzänderun ab.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Turbulente Zeiten: Sondersitzung Bundestag und Start der Koalitionsverhandlungen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 6:14


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kommt das Milliarden-Finanzpaket? Sondersitzung im Bundestag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:27


Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR aktuell - Der Tag
DLRG besorgt: Mehr Badetote in NRW

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 10:10


Mehr Badetote in NRW; vor der Sondersitzung des Bundestages zu Milliarden-Schulden; Astronauten sitzen auf ISS fest - Moderation: Sarah Pradel Von Sarah Pradel.

hr-iNFO Das Thema
Sondersitzung zum Sondervermögen: Bundestag debattiert Milliardenschulden

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 27:37


Heute berät der Bundestag über Zusatzausgaben zur Stärkung der Bundeswehr und für die Modernisierung der Infrastruktur. Dafür müssen neue Schulden aufgenommen werden und dafür braucht es Änderungen des Grundgesetzes. Ziel von Unionsparteien und SPD ist es, die Mehrheiten, die es braucht, noch mit dem alten Bundestag zu erreichen.

B5 Thema des Tages
Milliarden-Paket für Infrastruktur und Verteidigung - heute berät der Bundestag

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 8:40


Union und SPD planen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und eine gelockerte Schuldenbremse für Landesverteidigung, wofür eine Grundgesetzänderung nötig ist. AfD und Linke haben dagegen geklagt, die Grünen wollen zunächst nicht zustimmen. Der Bundestag berät heute in einer Sondersitzung darüber. Unser Moderator Hannes Kunz im Gespräch dazu mit unserem Hauptstadt-Korrespondent Hans-Joachim Vieweger. Außerdem hat sich unser Kollege Johannes Reichart die Meinungen von jungen Menschen eingeholt, die diese neuen Schulden tragen müssten.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Ukraine unter Druck: Zeit für eine Sondersitzung?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 47:19


Die weltpolitische Lage drängt Union und SPD zur Eile: Bei den Sondierungen für eine neue Regierung soll es nun schnell gehen. Ist das angesichts der dramatischen internationalen Entwicklungen der richtige Weg? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Ostausschuss der Salonkolumnisten
Sondersitzung: Was kommt nach dem Eklat im Oval Office – mit Denis Trubetskoy

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 54:27


Wie blickt die ukrainische Gesellschaft auf den Eklat im Oval Office, was droht dem überfallenen Land nun und hat Europa schon verstanden, was auf den alten Kontinent zukommt, seit der amerikanische und der russische Präsident im gleichen Team spielen?Das alles besprechen wir mit dem ukrainischen Journalisten Denis TrubetskoyUnterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierDenis Trubetskoy auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Gabriele WoidelkoDr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsGustav GresselDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschAudio Engineering: Jill GibsonTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Ostausschuss der Salonkolumnisten
Sondersitzung: Russland bekommt freie Bahn in Europa – mit Prof. Thomas Jäger

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 68:00


Der 12. Februar 2025 wird in die Geschichtsbücher eingehen. An jenem Tag ließen die Vereinigten Staaten die Ukraine fallen und lieferten damit Europa dem russischen Imperialismus aus. Oder ist dieses Lagebild zu düster?Darüber sprechen der Osteuropahistoriker Jan Claas Behrends von der Viadrina, Gustav Gressel von der Landesverteidigungsakademie in Wien und Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik in Köln.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterUnser Gast auf Twitter: Thomas JägerDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Hörbar Rust | radioeins
SONDERSITZUNG RBB-RUNDFUNKRAT | DIGITALE TRANSFORMATION IM PRINT | MEDIENBUCH-TIPP

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 193:40


(00:00) INTRO: “Der rbb ist blank!” - Ulrike Demmer - Nicole Küchler-Stahn | (08:06) RBB: Rundfunkrat tagte in einer Sondersitzung auch zur rbb-Berichterstattung über den Grünenpolitiker Gelbhaar - Harald Geywitz - Antje Kapek - Dennis Hohloch - rbb-Rundfunkrat, 30.01.2025 | (10:59) Zur Sondersitzung im Interview Vorsitzender Oliver Bürgel | (21:54) PRINT: Nur noch digital? - Wie Verlage die Umstellung von Print auf Online vor Ort bewältigen - Michael Meyer | (32:22) MEDIENBUCH-TIPP: Bernhard Pörksen: “Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen” - Vera Linß | (41:26) BONUS: 1. außerordentliche Rundfunkratssitzung des rbb, 30.01.2025, 18.05 Uhr, Haus des Rundfunks, Berlin - TOP 1 Begrüßung und Regularien - Oliver Bürgel | (46:01) BONUS: TOP 2: Information zur Zukunft des rbb - Oliver Bürgel | (46:44) BONUS: TOP 2: Bericht Ulrike Demmer | (1:00:37) BONUS: TOP 2: Aussprache | (1:51:46) BONUS: TOP 3: rbb-Berichterstattung zur Causa Gelbhaar - Oliver Bürgel - Moshe Abraham Offenberg u.v.a. | (3:11:32) BONUS: TOP 4: Verschiedenes - Oliver Bürgel || Jörg Wagner

Presseschau - Deutschlandfunk
31. Dezember 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 8:53


Neben dem Tod des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter beschäftigen sich die Zeitungskommentare mit dem Jahreswechsel. Im Mittelpunkt steht jedoch die Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses zum Anschlag in Magdeburg. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Gedenken an Jimmy Carter, Elon Musks Wahleinmischung, Aufarbeitung von Magdeburg

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 4:57


Das Vermächtnis des verstorbenen US-Präsidenten Jimmy Carter. Die »Welt«-Posse um Elon Musks AfD-Wahlwerbung. Sondersitzung des Innenausschusses zu Magdeburger Attentat. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Amerikas meistverkannter Präsident Warum Populisten so leicht die Diskurse kapern Wieso konnte Taleb Al Abdulmohsen auf den Weihnachtsmarkt rasen?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 30.12.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 30:48


Sondersitzung des Innenausschusses: Bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind nach Darstellung aller Parteien im Bundestag Fehler der Behörden gemacht worden. Große Zufriedenheit an der Börse: am Mittag endete das Börsenjahr 2024. Trauer um früheren US-Präsidenten Jimmy Carter: Sein Tod d hat rund um den Globus große Anteilnahme hervorgerufen. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

NDR Info - Echo des Tages
Sondersitzung des Innenausschusses zu Magdeburg

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 24:02


Zehn Tage nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat auch im Bundestag die Aufarbeitung begonnen. Nach einer Sitzung des Innenausschusses sicherte Bundesinnenministerin Nancy Faeser weitere Aufklärung zu. Alle Hintergründe müssten jetzt ermittelt werden. Schwierig sei allerdings, dass der Attentäter in keines der bisherigen Gefährder-Profile passe. Er sei aber psychisch auffällig gewesen. Solche Auffälligkeiten müssten in Zukunft besser bewertet werden. Für die kommenden Wochen sind weitere Sitzungen des Innenausschusses geplant. Dann soll es vor allem um die Frage gehen, ob es bei den Sicherheitsbehörden imn Vorfeld des Anschlags Versäumnisse gab. Der aus Saudi-Arabien stammende Attentäter war verschiedenen Ämtern wegen teils heftiger Drohungen bekannt. Bei dem Anschlag waren fünf Menschen getötet und mehr als 200 verletzt worden.

Echo der Zeit
Iran sucht Rückendeckung bei islamischen Staaten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 33:17


Seit der Tötung des Hamas-Führers Ismael Haniyeh, für den die iranische Führung Israel verantwortlich macht, ist die Lage im Nahen Osten angespannt. Um die Krise zu besprechen, hat Iran eine Sondersitzung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit im saudischen Dschidda einberufen. Weitere Themen: (01:25) Iran sucht Rückendeckung bei islamischen Staaten (08:59) Russland ist in der Ukraine lansam aber stetig auf dem Vormarsch (17:32) Thailand: Aus für die «Move-Forward»-Partei (21:39) Katalonien und die Krise des Separatisten (26:58) Was junge Frauen mit Angststörungen erleiden

Handelsblatt Morning Briefing
Streit um den Bundeshaushalt: Zielmarke Freitag, sieben Uhr

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 8:21


Am Freitagmorgen will die SPD-Bundestagsfraktion in einer Sondersitzung erneut über den Haushalt beraten. Wesentlich Punkte, vor allem vom „Dynamisierungspaket“, sind weiterhin unklar.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.06.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 16:13


Ukraine-Gipfel zum Frieden endet in der Schweiz mit einer Abschlusserklärung, Parteispitze der SPD sucht auf Sondersitzung einen Ausweg aus der Krise nach Europa-Wahl, Israelische Armee will zeitlich und örtlich begrenzte Kampfpausen im südlichen Gazastreifen einlegen, Pilger begehen letztes Ritual des Hadsch, Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Madrid gegen die Monarchie, US-Armee feiert Ende der Berliner Luftbrücke vor 75 Jahren, Bundespolizei geht bei Grenzkontrollen erfolgreich gegen unerlaubte Einreisen vor, Die Fußball-Europameisterschaft, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Europameisterschaft" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
15.04.2024 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 5:22


15.04.2024 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.