POPULARITY
In dieser Folge wird's wild – und das meinen wir wortwörtlich! Wir klären, ob 100 Männer wirklich eine Chance gegen einen Gorilla hätten und warum jemand zweimal den Fuji besteigt – nur wegen eines Handys. Außerdem: Was hat James Franco mit dem Papst zu tun? Warum prüft England, ob man die Sonne dimmen kann? Und was passiert auf dem mysteriösen Exoplaneten K2-18b?Dazu sprechen wir über die neue Staffel Black Mirror, den Planet der Affen, Pedro Pascals größten Fan (Dennis), Fluchverbote in der Formel 1 und Hugh Grant, der einfach nie was anderes spielen darf. Außerdem: Die nackte Kanone ist zurück, JD Vans will den Papst satirisch „ermorden“, Spanien geht der Strom aus, Inscope21 soll kein Vorbild sein – und endlich gibt's mehr Geld für Deutschlands Fußballerinnen.Ein wilder Mix zwischen Wissenschaft, Satire, Popkultur und absoluter Sinnlosigkeit – wie immer also.#Podcast #BlackMirror #PedroPascal #JamesFranco #PlanetDerAffen #K218b #Exoplanet #SonneVerdunkeln #Formel1 #Inscope21 #Papst #Satire #NackteKanone #HughGrant #Fuji #Gorilla #JDVans #Spanien #Fußballerinnen #TrueCrimeSatire #Popkultur #SciFi #ComedyPodcastSchaut euch einfach den Podcast direkt auf YouTube an und lasst nen Like und nen Abo da!Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1h
Heidiho Welt, wir begrüßen in dieser Folge endlich wieder einen Gast, dessen Anwesenheit einige Zeit her ist: Dominik „Dom“ unter anderem bekannt vom Telestammtisch. Berg und er haben mit der intensiven Besprechung aller Folgen der neuen Staffel BLACK MIRROR ordentlich was auf dem Plan stehen und trotzdem gibt es erstmal einiges anderes worüber sich ausgetauscht wird mit allerlei Abschweifungen. Es geht um Pinguine, Okapis, Furries und andere ungewöhnliche Tiere. Viel Spaß und bleibt spoilerfrei!
Heidiho Welt, nach über einem Monat Abstinenz vom gemeinsamen Interagieren vor dem Podcastmikrophon, fallen Berg und Germany's next Hot_Nappel MO sich verbal in die Arme. MO nimmt Rückbezug auf Sandros RANT ZONE der vorherigen Folge und Berg empfiehlt nochmal kurz SOLAR OPPOSITES, bevor es dieses Jahr dort schon mit Staffel 4 weitergeht. Beseelt teilen beide Ihre riesige Freude darüber, dass Daniel Radcliffe einen herrlich durchgeknallten Al Yankovic auf die Leinwand gebracht hat und sind gleichermaßen unterhalten wie auch skeptisch, was Netflix mit dem 2. Teil von Tyler Rake so auf die Filmwelt losgelassen hat (Spoiler: Plansequenzen spielen eine spektakuläre Rolle dabei). Von leichtfüßig inszeniertem Mord im Theaterstil, über die ergreifende Biographie von Michael J. Fox bis hin zum stumm einvernehmlichen Pakt, dass wir SCHLAFENDE HUNDE einfach weiterschlafen lassen, bekommt ihr im Finale auch noch einen Serientipp vom lieben MO, vor allem für Fans von Natasha Lyonne. Dass Berg einfachmal noch die Zeit findet alle 5 Episoden der neusten Staffel BLACK MIRROR zu besprechen macht das Folgenpaket erst so richtig dick und prall. Also wie immer: Bleibt gesund und spoilerfrei!
Kein Flugschein: INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS sind endlich im Kino gelandet und gemeinsam mit Sebastian von Filmstarts wollen Antje, Silke und Schröck nun klären, ob die Rückkehr unseres Kindheitshelden eine weise Wahl oder doch ein hüftsteifer Verrat an Shiva war. Außerdem schmunzeln die Vier über die Rückkehr von EISKALTE ENGEL und werfen noch mal einen Blick auf die Kinostarts, die wir letzte Woche aufgrund der ausgefallenen Folge nicht besprechen konnten. So fangen wir ein paar Funken von ELEMENTAL auf, begutachten THE SCARS OF ALI BOULALA, klopfen THE KNOCKING auf seine Grusel-Tauglichkeit ab und empfinden no hard feelings angesichts NO HARD FEELINGS. Darüber hinaus gibt's wie immer ein paar Mediatheken- wie Streaming-Tipps, die sich aus neuen und alten Titeln (also von letzter Woche) zusammensetzen. Dazu gehören zum Beispiel Streifen wie YOUNG SHERLOCK HOLMES, PARASITE, die alte TEENAGE MUTANT NINJA TURTELS-Trilogie, das Regiedebüt MID90s oder öffentlich-rechtlich abrufbare Titel wie HIJACKING, A BIGGER SPLASH, BRIMSTONE und der Vigilanten-Klassiker EIN MANN SIEHT ROT. Zusätzlich schummeln sich auch noch BATTLE ROYALE und GLÜCKLICH WIE LAZZARO mit rein. Und wie immer berichten alle noch ein wenig über das, was sie zuletzt gesehen haben. So wie die gesamte INSIDIOUS-Reihe, die sich Sebastian zur Vorbereitung auf Teil 5 noch mal gegeben hat. Ähnlich fleißig war auch Antje, die sich nicht nur die neue Staffel BLACK MIRROR, sondern auch eine Serie namens THE FALL gegeben hat, bevor und nachdem sie auch noch ein Auge auf CLERKS 3 geworfen konnte. Abgerundet durch die Schröckerts, deren Freizeitprogramm von DAS SÖLDNERKOMMANDO über den Weihnachts-Evergreen SCHÖNE BESCHERUNG bis hin zu WEDNESDAY und einer weiteren Sichtung von DUNGEONS & DRAGONS - EHRE UNTER DIEBEN reicht. Ergibt unterm Strich eine schöne Folge, die hoffentlich alle Befindlichkeiten zum Thema INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS aufgreift und dann auch mal eine etwas positivere Stimmung transportieren kann. In diesem Sinne: bleibt gesund, gut drauf und dann in den Kommentaren auch so fair wie bisher. Es ist für viele von uns eine emotionale Angelegenheit, aber deswegen müssen wir nicht gleich die Bundeslade öffnen. So wünschen wir Euch viel Spaß im Kino und eine hoffentlich unterhaltsame Ausgabe. Au revoir mes amis.
Die Kernfusionsforschung in Deutschland und Verzögerungen beim Bau des Fusionsreaktors ITER sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.
Hey Folks, unsere erste Folge AnGesagt, behandelt die neusten Infos rund um Filme, Serien und alles was das Nerdherz begehrt. Aktuelle Film- und Seriennews von Indiana Jones 5, über Avatar - The Way of Water, bis hin zu Wolverine und der neuen Staffel Black Mirror. Außerdem News zur aktuellen San Diego Comic Con und die Filmstarts der Woche. Hört rein, habt Spaß und schreibt uns eure Gedanken zur Folge. Eure EyeBrows, Martin und Pascal... --- Send in a voice message: https://anchor.fm/eyebrows/message
In dieser Episode alles zu "When they see us", "How to sell drugs Online (fast)" und der neusten Staffel "Black Mirror". Premiere! Zum ersten Mal in der langen, 9-folgigen Geschichte des Nachtgeflüsters haben Robin und Tim einen Gast: Mara beehrt die beiden, um mit ihnen über drei Serie zu sprechen, die allesamt auf Netflix starten. Nächste Woche gibt es dann endlich auch ein Special zu Joey Goebels meisterhaften Werken, den wir vor kurzem noch im Interview hatten.
In dieser Folge spreche ich über die 3 Episoden der 5 Staffel Black Mirror. Spoilerwarnung !!! Ich gehe auf Inhalte ein. Viel Spaß beim zuhören.
MIXEDCAST #148: E3 2019, Quest-Ports und Black Mirror Im MIXED-Podcast geht es in dieser Woche um die VR-Präsenz auf der E3 2019, um viele PC-Portierungen für Oculus Quest und um Black Mirrors neueste VR-Folge. E3 2019: Quo vadis VR-Gaming? Seit dem Mega-Hype 2016 spielt VR-Technologie auf der weltweit größten Spielemesse E3 keine große Rolle mehr. So war's auch 2019, was auch daran lag, dass Sony samt Playstation VR gar nicht erst anwesend war. Dafür sprang Oculus mit Quest und Rift S in die Bresche. Die große Ankündigung gab es zwar nicht, dennoch entwickeln eine ganze Reihe Spielestudios weiter VR-Software. Reicht das? E3-VR-Software auf einen Blick: https://mixed.de/virtual-reality-auf-der-e3-2019-alle-ankuendigungen-und-trailer/ PC-Portflut für Oculus Quest Anlässlich der E3 2019 wurde viel neue Software für Oculus Quest angekündigt. Eine gute Anzahl dieser Titel wird allerdings nicht von Grund auf für Quest entwickelt: Es sind bereits veröffentlichte PC-VR-Titel, die jetzt grafisch massiv abgespeckt für Oculus Quest erscheinen. Das macht die technische Limitierung der autarken VR-Brille besonders offensichtlich. Und man merkt: Es gibt einen Unterschied zwischen grafisch einfachen und einfach nur hässlichen VR-Spielen. Wir diskutieren, ob die Port-Strategie die richtige und ob fünf Millionen US-Dollar Software-Umsatz in zwei Wochen ein ordentliches Ergebnis ist. Black Mirror: "Striking Vipers" *SPOILER* In der fünften Staffel Black Mirror untersucht die Sci-Fi-Serie mal wieder das Potenzial von Zukunfts-VR mit Hirnchip: Zwei Freunde treffen sich in einem Prügelspiel ala Street Fighter. Anstatt sich zu bekämpfen, vögeln sie. Und tauschen dabei Rolle und Geschlecht. Welches Zukunftspotenzial steckt drin in der Geschichte? Mehr über den Podcast erfahren und alle Folgen: https://mixed.de/podcast/
Wir schleichen uns für euch ins Kino und veranstalten ein Casting zum Trauzeugen. Im Entweder-Oder fahren wir mit dem ÖPNV und wir sprechen über die neue Staffel Black Mirror. Eyo!
In der heutigen Folge sprechen wir über eine Episode aus der dritten Staffel Black Mirror, die in einer dystopischen Zukunft spielt. Jeder kann jedem mit seinem Smartphone eine Bewertung geben, die maßgeblichen Einfluss auf das Leben dieser Person hat. Melli und Maxi sprechen über ihre Einstellung zu Social Media und diskutieren über Themen wie Influenzer, Instagram und viele mehr.
Willkommen liebe Film- und Serienfans! In der Pilotfolge unseres Podcasts sprechen wir über die zweite Folge der ersten Staffel "Black Mirror". Dabei stolpern wir unteranderem über Themen wie mediale Dauerbeschallung, Casting Shows und die immer mehr verschwimmende Grenze zwischen virtueller und realer Welt. Stay tuned!
Download (1:06:19) Mit Jinda als Gast besprechen wir die Folgen drei bis sechs der aktuellen Staffel Black Mirror und geben unser wie immer differenziertes und kritisches Urteil ab. Zum Abschluss der Staffel darf dann noch einmal herzhaft gelacht werden. Wir bedanken uns bei all unseren Gästen und Zuhörern, verabschieden uns in die Frühjahrspause und freuen […]
Wir quatschen über die neue Staffel Black Mirror und erzählen von unseren zuletzt gesehenen Filme. Spoiler sind natürlich am Start.
Wir quatschen über die neue Staffel Black Mirror und erzählen von unseren zuletzt gesehenen Filme. Spoiler sind natürlich am Start.