POPULARITY
Außenminister Wadephul will in Israel auf einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg und eine Verbesserung der Lage im Gazastreifen dringen. Trumps Zollpolitik beschäftigt die Justiz. Und: „Die nackte Kanone“ kehrt ins Kino zurück.
Folge 75, Janis und Marc sind wieder in Hamburg und schon ist der Sound wieder super. Janis hat Fantastic Four gesehen, während Marc schon die Pressevorstellung von die nackte Kanone genießen durfte. Dann wird noch ein überraschebdes Paket ausgepackt und natürlich wird ausgiebig über die SDCC 2025 Achtionfiguren Neuheiten gesprochen. Der neue Podcast mit Marc auf Instagram: https://www.instagram.com/islanublarfm/ Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: ALEX SAENDA : https://www.instagram.com/saendazone/ WHT?! : https://www.instagram.com/wht_offiziell/ Beverly Hills (official Video) : https://youtu.be/3twCsbKzepU Alexander Lück Musikproduzent/Komponist c/o Chaos Compressor Club Oelkersallee 43 22789 Hamburg #FigurbetontPodcast #NerdTalk #PopKultur #Collectibles #Toys #Kidault #videospiele
Die nackte Kanone | Viel Spaß mit Leslie Neeson, äh, Liam Nielsen „Die nackte Kanone“ ist Kult! Wie viele Lachtränen – aber auch ungläubiges Kopfschütteln – die Trilogie ausgelöst hat, lässt sich kaum beziffern. Was 1982 als gefloppte TV-Serie begann, wurde zu einem der unangefochtenen Könige des sogenannten Spoof-Genres. Am 31. Juli kehrt diese Königsklasse des Humors endlich auf die große Leinwand zurück – zum Glück nicht in Form von Zumutungen à la „Date Movie“, sondern als echtes Reboot von „Die nackte Kanone“. Dieses Mal schlüpft niemand Geringeres als Liam Neeson in die Rolle des Frank Drebin Jr. Unterstützt wird er dabei von einer ganzen Reihe an Gaststars sowie Pamela Anderson und Paul Walter Hauser. Für die Besprechung des Reboots, bei dem auch „Family Guy“-Schöpfer Seth MacFarlane beteiligt war, haben wir beim Tele-Stammtisch drei bekennende Fans der Originalfilme ans Mikro geholt: Valentin, Stu und Dom. Was sie zum Genre, den Klassikern – und natürlich zum neuen Film – zu sagen haben? Drückt auf Play und findet es heraus! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Hier geht's zum erwähnten Leslie-Nielsen-Podcast mit Dom und Stu. Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
In einer Neuauflage von "Die nackte Kanone" macht sich Liam Neeson als peinlicher Polizist zum Affen. In "Altweibersommer" misslingt Ursula Strauss, Diana Amft und Pia Hierzegger der gemeinsame Mädels-Urlaub. In "Die guten und die besseren Tage" landet die alleinerziehende Mutter Suzanne in einer Entzugsklinik für alkoholkranke Frauen.
Die Fehler sind gefunden aber diese Episode ist leider nicht mehr zu retten. Bis September und danke für Euer Feedback. Christian geht altpapierdurchnässt und Patrick historisch baupreisdurchfremdet in die letzte Episode vor der Sommerpause. Die Nackte Kanone steht in den Startlöchern und Lipowitz auf dem Podest. Müller rudert nach Vancouver während Ozzy tot im Sex-Camp mit der Reform der Lebensarbeitszeit Feldschlößchen schließt. Die Train-Surfer ziehen den Arroganzstachel der Spanierinnen, während Kambodscha katzentoilettenverweigernd mit Thailand die Unpünktlichkeit bekämpft. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)
Gipfeltreffen in China mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Präsident Xi, Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdam: Abgeschobene jesidische Familie hätte in Deutschland bleiben dürfen, Türkischer Präsident Erdogan lässt viele Mitglieder und Bürgermeister der Oppositionspartei CHP verhaften, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-EM der Frauen: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1, Die Meinung, #mittendrin: Unterwegs mit Gurkenfliegern aus Eichendorf, Neuverfilmung des 80er-Jahre-Filmklassikers "Die nackte Kanone", Das Wetter
Gipfeltreffen in China mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Präsident Xi, Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdam: Abgeschobene jesidische Familie hätte in Deutschland bleiben dürfen, Türkischer Präsident Erdogan lässt viele Mitglieder und Bürgermeister der Oppositionspartei CHP verhaften, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-EM der Frauen: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1, Die Meinung, #mittendrin: Unterwegs mit Gurkenfliegern aus Eichendorf, Neuverfilmung des 80er-Jahre-Filmklassikers "Die nackte Kanone", Das Wetter
Nach mehr als 30 Jahren wird die Nackte-Kanone-Reihe mit Liam Neeson als Frank Drebin Jr. fortgesetzt. Zeit, die Klassiker noch einmal nachzuschauen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-nackte-kanone-2%c2%bd
Nach mehr als 30 Jahren wird die Nackte-Kanone-Reihe mit Liam Neeson als Frank Drebin Jr. fortgesetzt. Zeit, die Klassiker noch einmal nachzuschauen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-nackte-kanone-2%c2%bd
Von 1988 bis 1994 sorgte Leslie Nielsen als Ltd. Frank Drebin in „Die nackte Kanone“ (The Naked Gun“ für Chaos und Klamauk. Die Trilogie genießt bis heute Kultstatus und erlebt jetzt mit Liam Neeson in der Hauptrolle eine Neuauflage. Viele Szenen aus den drei Erfolgsfilmen sind unvergessen und werden noch immer vielfach zitiert. Humor ist jedoch häufig kontextabhängig. Bisweilen lachen wir nicht mehr so unbefreit. Inzwischen ist mit Donald Trump ein Wiedergänger im Weißen Haus, zumindest in Bezug auf grenzüberschreitendes Verhalten und den permanenten Bruch mit den Konventionen. Von einem „new normal“ ist die Rede, was durch die omnipräsenten Krisen noch verstärkt wird. Es scheint, als habe die Filmreihe ihre Unschuld verloren, wenngleich wir die Vergangenheit lieber nicht verklären sollten: Die Slapstick-Einlagen und dummen Sprüche sollten uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass Drebin schon immer für eine aggressive Law-and-Order-Politik stand. Zudem hat er die Grenzen der Normalität – wie heute Trump – gehörig verschoben. Allerdings ist Drebin auch nicht einfach als rechter Kulturkämpfer abzutun, wie vor allem der zweite Teil deutlich macht. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur: Jürgen Link: Normalismus und Antagonismus in der Postmoderne. Krise, New Normal, Populismus. V&R. Affiliate-Link: https://amzn.to/46CKpQ7 Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank! PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt Sparkasse Neuwied IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/
Nach mehr als 30 Jahren wird die Nackte-Kanone-Reihe mit Liam Neeson als Frank Drebin Jr. fortgesetzt. Zeit, die Klassiker noch einmal nachzuschauen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-nackte-kanone-2%c2%bd
In Folge 176 erzählen wir uns erst einmal ein bisschen von unseren Urlauben, auch wenn die schon wieder drei Wochen her sind. Aber als ausgewiesener Nerd-Podcast bleibt euch Andi seine ausführliche Meinung zu Jamens Gunn's "Superman" nicht schuldig, genauso übrigens wie seine Meinung zum AEW-Wrestling-Pay-Per-View "All In". Außerdem sprechen wir über unseren Ersteindruck zum "Die nackte Kanone"-Reboot. In dem Empfehlungen haben wir für euch unter Anderem ein tolles Wrestling-Spiel für die Switch 2, eine neue Sitcom, ein zurückgekehrtes Skateboard-Spiel, einen stählernen Polizisten und einen überraschend starken Videospiel-Affen. In diesem Zusammenhang sprechen wir auch kurz darüber, warum es völlig okay ist, als erwachsener Mann ein bisschen Kind zu sein und eine Action-Figur in die Kamera zu halten. Im Filmbingo sprechen wir gemeinsam über die Action-Komödie "Heads of State", die wir zufällig beide gesehen haben und Tobi erzählt uns, ob er beim Besuch einer Frauen-WG im Miami der 1980er-Jahre eher Unwohlsein verspürte oder doch Spaß hatte. Das Ganze garnieren wir mit einigen Zitaten aus "Die nackte Kanone". Sex, Frank? Nein, jetzt gerade nicht.
Das beste am Morgen!
In dieser Folge erwarten euch Themen wie Meta Quest 3S Xbox Edition, Xbox und AMD Kooperation, Gerüchte zum ROG Xbox Ally und Playstation Handheld, RTL kauft Sky Deutschland, Spaceballs 2, Die nackte Kanone, Quentin Tarantino - The First Eight Doku und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u. a. zusätzlich noch um Ninja Creami Deluxe Eismaschine, Takeo Endboss der Tetris Jodler und einiges mehr. Dazu wird ein "Edradour 10 Jahre 1st Fill Oloroso Sherry Butts The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)" Single Malt Whisky genossen. Viel Spaß beim Anhören! [...] Show Notes mit Fotos und Links zu Sendung: https://www.maennerquatsch.de/willkommen-beim-männerquatsch/season-9-ab-182/folge-192
Trailerschnack, Folge 210: Es sind 33 Grad in Bayern – Grund genug, um euch eine frische, leckere und schmackhafte neue Folge Trailerschnack zu präsentieren. So könnt ihr euch ins dunkle Zimmer oder die kalte Badewanne legen und euch schön berieseln lassen. Hier ist sie also: Folge #210 von Trailerschnack. Euer Schnacker vom Dienst ist diesmal […]
Zack, da sind se wieder!Hier der 2. Teil unserer Kindheitsfilme. Die Technik hat uns die Aufnahme etwas schwer gemacht, aber ich denke die Nachbearbeitung hat das gerichtet. Yves haben wir nebenbei ungeplant hoffentlich glücklich gemacht. Wir hoffen euch gefällt unser Gelaber!Vorgeplänkel mit blindem Passgier im Hintergrund: 0:00Watership Down : 2:08Die nackte Kanone : 7:38Monty Python : 17:48Beetlejuice : 26:20Nachgeplänkel : 57:50Nebenbei und Zwischendurch : Police Academy, Die unendliche Geschichte, Tv Total, The Rock, Stallone und Schwarzenegger, Brokeback Mountain, Kino am Wochenende, Fluch der Karibik
Eine gute Woche fängt mit unserem Einheiz3 an. Viel Spaß.
Ingmar hat „Los Wochos“ und wird Dinge beenden: Den Bluemoon auf Fritz moderiert er das letzte Mal und seine Tour endet am 7.6.25 im Tempodrom. Was Dr.Stefan Frank damit zu tun hat? Erfahrt ihr nur hier. Außerdem geht's nochmal kurz um Rechtsextremismus und „die nackte Kanone“. Hier der versprochene Radioshow-Ausschnitt „Vanessa ist schwanger“:https://youtu.be/2Z7kg30Chf4?si=_QTu3sXhzS3NPsN6Tickets:www.Stadelmannliesthöcke.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen in Kookhausen! Kasper und Till sind zurück wie die nackte Kanone. Heute geht es wild her. Es ist Freitagabend und JJ Wangenrots Schelle ist mit an Bord. Zuerst organisieren wir den Surfzirkus in Gestalt des ESC um, schlagen uns mit anderen Verkehrsteilnehmern und verbannen dann noch Jack Robinson aus unserem Gedächtnis. Es gibt noch einige Kookhausener Surfstereotypen mehr und und und... Dazu natürlich Welle oder Schelle und mehr! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: Blue Mag Shop: https://shop.bluemag.eu/discount/KOOKHAUSEN20 www.its-on-zinc.com (10 % Rabatt mit Code "kookhausen") www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!
In dieser Folge wird's wild – und das meinen wir wortwörtlich! Wir klären, ob 100 Männer wirklich eine Chance gegen einen Gorilla hätten und warum jemand zweimal den Fuji besteigt – nur wegen eines Handys. Außerdem: Was hat James Franco mit dem Papst zu tun? Warum prüft England, ob man die Sonne dimmen kann? Und was passiert auf dem mysteriösen Exoplaneten K2-18b?Dazu sprechen wir über die neue Staffel Black Mirror, den Planet der Affen, Pedro Pascals größten Fan (Dennis), Fluchverbote in der Formel 1 und Hugh Grant, der einfach nie was anderes spielen darf. Außerdem: Die nackte Kanone ist zurück, JD Vans will den Papst satirisch „ermorden“, Spanien geht der Strom aus, Inscope21 soll kein Vorbild sein – und endlich gibt's mehr Geld für Deutschlands Fußballerinnen.Ein wilder Mix zwischen Wissenschaft, Satire, Popkultur und absoluter Sinnlosigkeit – wie immer also.#Podcast #BlackMirror #PedroPascal #JamesFranco #PlanetDerAffen #K218b #Exoplanet #SonneVerdunkeln #Formel1 #Inscope21 #Papst #Satire #NackteKanone #HughGrant #Fuji #Gorilla #JDVans #Spanien #Fußballerinnen #TrueCrimeSatire #Popkultur #SciFi #ComedyPodcastSchaut euch einfach den Podcast direkt auf YouTube an und lasst nen Like und nen Abo da!Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1h
Hinweis: Für Tonstörungen zwischen der 62. und 74. Minute bitten um Entschuldigung. Letzter Abschnitt über juristische Argumentation: Sich ausdifferenzierende Funktionssysteme wie das Recht verlagern ihre Kernoperationen zunehmend auf die Ebene der Beobachtung zweiter Ordnung. Hierin sieht Luhmann ein Strukturmerkmal der Moderne. Juristisches Argumentieren versteht sich immer im Kontext der Beobachtung zweiter Ordnung. Schon die Vorbereitung der Argumentation rechnet damit, dass ihre Ausführung in einem sozialen System stattfindet und von anderen beobachtet werden wird. Andere werden die Argumentation interpretieren und darauf reagieren. Beobachtung zweiter Ordnung ist die Beobachtung von Beobachtungen – und ein Strukturmerkmal von Funktionssystemen wie Politik, Wirtschaft oder Recht. Das System beobachtet Beobachter, und es richtet sich darauf ein. Die Wirtschaft beobachtet Preise und reagiert auf Preisänderungen, im Bewusstsein, dass Konkurrenten und Konsumenten ebenfalls Preise beobachten und auf Veränderungen reagieren. Der Politik ist bewusst, dass sie von Massenmedien beobachtet wird, an deren veröffentlichter Meinung sich WählerInnen orientieren, was wiederum politische Reaktionen erzwingt. Die Beobachtung von Beobachtungen dient als Orientierungspunkt im System. Offenbar verlagern Funktionssysteme, je mehr sie sich ausdifferenzieren, ihre Kernoperationen zunehmend auf diese Ebene der Beobachtung zweiter Ordnung. Den Umgang damit managen sie jeweils in operativer Geschlossenheit. Wie aber können die Reflexionstheorien solcher Funktionssysteme sicher sein, dass sie sinnvoll beobachten? Hier arbeitet das Recht methodisch mit „inviolate levels“: Bestimmte, als unverbrüchlich geltende Grundannahmen werden nicht weiter hinterfragt. Zum Beispiel: Marktbedingte Preise werden mit rationaler Informationsverarbeitung assoziiert. Oder die „öffentliche Meinung“ mit Demokratie. Derartige Annahmen wirken wie „Abschlussregeln“. Sie geben vor, welcher Teil des Normtextes interpretiert werden soll und welcher nicht. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, Beobachtungsverhältnisse in der Praxis zu organisieren. Methodendiskussionen zeugen von der Tendenz zu Reflexionstheorien. Schon Ludwig Wittgenstein († 1951) wies darauf hin, dass Begriffe für sich genommen leer sind, nur ein „Spiel mit der Sprache“. Ihr Sinn erschließt sich erst aus dem jeweiligen Kontext, in dem Begriffe verwendet werden. In den 1960er-Jahren setzte sich infolge der „strukturierenden Rechtslehre“ von Friedrich Müller die Erkenntnis durch, dass Rechtsprechung immer eine fallbezogene Interpretation eines Individuums ist. Auch der britische Soziologe Anthony Giddens wies 1984 in einer Theorie der Strukturierung auf Wechselwirkungen hin, also auf die Bedeutung von Beobachtungsverhältnissen, die sich gegenseitig unter Spannung halten. Dass Reflexionstheorien nun verstärkt beobachten, wie Beobachter beobachten, bedeutet jedoch nicht, dass sich bewährte Kanone auflösen würden. Eher scheint sich die Beobachtung zweiter Ordnung selbst als Ordnung zu etablieren. Das bedeutet: Was im System jeweils anschlussfähig ist und als „Realität“ gelten soll, wird weniger durch die Argumentation selbst festgelegt und mehr durch ihre Beobachtung.
Auf einem der sieben Welttümpel schippern der gefährliche Pirat Rasmus Rotbart und die Lachmöwe Lavina umher. Doch gerade, als sich Lavina ihre Halskette umbinden möchte, feuert Rasmus seine Kanone ab. Lavinas Kette landet im Wasser und versinkt. Rasmus muss sich etwas einfallen lassen, um sie wieder an Bord zu holen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Unter Wasser” von Suli Puschban.
Willkommen zur Besprechung des schwarzen… Moment! Willkommen zur Besprechung des unheimlichen Mönchs! Auch nicht… Willkommen zur Besprechung von: Der Mönch mit der Peitsche! Jetzt aber! Wir nähern uns dem Ende unseres Podcasts, und mit dieser Folge beenden wir die Farb-Rialto-Wallace-Filme. Deshalb geben wir nochmal alles und sind äußerst produktiv, damit wir diesen Teil der Rialto-Filme gebührend abschließen können. Also anschnallen – und ab geht die Jagd nach dem Peinlomönch aka dem roten Ampelmännchen! Show Notes: Saviourself - Die nackte Kanone neuer Trailer - Die nackte Kanone alte Filme - Mr. No Pain - Bremen Zwei - Day of the Tentacle - Baphomets Fluch - Kelvin and the infamous machine - Stay forever Die Maus - Stay forever die diskette - Der Hund der Baskervilles - Der Mönch Peitsche Trailer - Unsere Folge zu Berliner Drehorten - Homer an der Uni (Streeeber) - Buffalo Bill – Blofeld - Bond & Moneypenny – Bodybuilding – Pfaueninsel - Der Mörder ist immer der Gärtner (Reinhard Mey) - Angst Potter? - Quirrel sieht einen Troll - Nootnoot Pingu - Der verschwundene Filmstar
Rechtzeitig zum Karfreitag hat uns der Osterhase aus seinem Versteck geholt und wir präsentieren euch zum Oster-Wochenende eine frische Dosis Nerdpodcast. Wir lassen u.a. die Trailer zu "Fantastic Four", "Superman" und "Die nackte Kanone" Revue passieren und diskutieren darüber, warum für uns bei MARVEL gerade die Luft raus ist. In den Empfehlungen lassen wir euch unter Anderem Polizei und feuerwehr spielen, empfehlen euch ein Multiplayer-Onlinespiel, das gar keins ist, lassen euch zum Crime Boss in Rockay City werden und schicken euch in eine Villa mit 45, nein, 46 Zimmern. Außerdem hat Tobi eine tolle Ankündigung für Fans seines Krimispiels. Im Filmbingo musste Tobi den Klassiker "Scarface" aus Zeitgründen leider liegen lassen, erzählt uns dafür aber, warum er nach der Pilotfolge von "The Residence" richtig Lust auf einen kniffligen Mordfall hat. Andi hingegen hat sich die Mediendystopie "Das Millionenspiel" mit Dieter Hallervorden und Dieter Thomas Heck angesehen und verrät, warum der über 50 Jahre alte Film auch heute noch funktioniert. Und zum Abschluss gibt's ein paar kernige "Egal, wie"-Witze. Kennt ihr nicht? Egal!
Endlich reden auch die Nerdtalker über Adolescence. Andy reißt mal eben 500km auf dem Rad, Micha ist gespannt auf Die nackte Kanone und Phil hat einen Travelrouter. Und dann war da Starship Troopers. Und irgendwas mit KI. Natürlich.
Frank, Mathilde www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Auf einem der sieben Welttümpel schippern der gefährliche Pirat Rasmus Rotbart und die Lachmöwe Lavina umher. Als Rasmus durch sein Fernrohr ein kleines, weißes Schiffchen sieht, überlegt er, was er unternehmen müsste. Es könnte ja sein, dass jemand seinen Kuschelfisch und seine Kanone rauben will. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Kleine Piratenkunde" von Bernd Kohlhepp und Jürgen Treyz.
Leute, diesmal ging es sofort zur Sache. Da war von Beginn an reichlich Rambo Zambo und auch ordentlich Chumbawamba. Weil wir uns, plötzlich Fastnacht im Studio, endlich mal wieder als Experten verkleiden durften. Mit Clownsnase und Narrenkappe. Mit Knoff Hoff, ohne Dixieland-Band. Vor allem aber mit ordentlich Sex. So rutschten wir auf allen Vieren durch den zweiten Frühling des Maskenmannes, rieben unsere müden Glieder am geilsten Turnierbaum Europas und schmierten den Bayern obszön viel Honig ums Maul. Hinzu kamen Dr. Markus Merk und sein innerer Sam Elliot, Helm-Peter und sein plötzlicher Wagenknecht-Fetisch. Und natürlich das Stehaufmännchen Christian Ilzer, dieser Dildo-King aus dem Kraichgau, der neuerdings mit einem holzgeschnitzten Zauberstab in der Hoffenheimer Lustsuppe rührt. Und spätestens da, liebe Hörer, wurde die angezogene Handbremse zur nackten Kanone. Lechz! Hechel! Schluck! All jenen allerdings, die sich nach dieser Tutti-Frutti-Tortur nicht ganz zu Unrecht fragen, ob das wirklich alles war, können wir versprechen, dass es zwischendurch nach Fußball klang. Und zum Ende hin wurde es sogar: Groß! In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser rattenscharfen neuen Folge FUSSBALL MML!
Teil 2 der Cornetto-Trilogie und eine der besten Parodien seit "Die nackte Kanone" und "Hot Shots". Dieser Film macht einfach Spaß und die Inszenierung durch Szenenaufbau und Cuts bringt ihn auch cinematographisch ganz weit nach vorn.
In literarischen und künstlerischen Werken waren Reisen durch den Weltraum bereits seit Jahrhunderten Realität. Es sei nur daran erinnert, dass ein Klassiker des frühen Stummfilms „Die Reise zum Mond“ von Georges Méliès ist, in dem eine riesige Kanone eine bemannte Kapsel bis zum Mond schießt. Im 20. Jahrhundert konnten die Wissenschaftler*innen, die sich mit der Realisierung einer Reise durch den Weltraum beschäftigten, diese Methode mit Sicherheit ausschließen. Der heutige Artikel aus den Altonaer Neuesten Nachrichten vom 9. Januar spannt genau diesen Bogen von den literarischen Visionen zur damals aktuellen Forschung. Für uns tut dies Frank Riede.
Neujahrsansprache gefällig ? Ich wünsche Dir ein Jahr - ohne Allergie - ohne "Zolliakie", ein Jahr mit viel flacher Hierarchie. Viel Zeit fär uf d Schiiii! Nu meh Sunnuschii und ganz ganz viel Giggerigiiiiii !!!! Kei Intoleranz - ganz vil Grupputanz - Äntutanz u wenig Firlifranz ! Gönn dinä schneewissuuu Tschaggä ja dinä chipolate bleichä Tsebbla as bitzi mä Sunnu - gang ga Spatzieru - ga reisuuu - Ja verreis ! Eis ! Eis ! Eis ! Häsch Brischt? hä ! geits? Ja de steck dini fittlabluttu Puttipongini in Richtung Süden - denn Hinter den Bergen, da ist das Meer u wenn ganz lieslig bischt dä chasch sus vom Horu üs kheru rüüüüschuuuuu!!!¨ Häsch äs schnäbiiiii ? Ja dä las eifach as bitz meh la bambele !! Weniger andelez andelez u ä chi meh la fendale fendale ! Eifach as bitzi meh so chlit fittlablut u äu mal so sie so meh die nackte Kanone im Haushalt - der Abwäsch fittlablutt erledigu ? Wägu was ? Kommt sauberer - Mister Popper ? Tschegsch ? Co2 neutral u d Nachbaru hänt viellicht äu freid u guet dä chind is eifach nur peinlich so Schnäbi. Weniger Puder u meh Pulver - vil mäh Pulverschnee - vil meh Saas-Fee - ja find dini Fee u weniger Feeminisumus ? Meh Minimalismus u nu meh Orgasmousse u sie äu eifach nur as Schoggimousse ? Mehr Feten und weniger Raketen ! Umsetzungstoleranz !! Unfälle….. / Laser Show - zum Wohl der Tiere und Mitmenschen? Feinstaubfrei - Energiestadt - im Fittla ! Wir sind es den Tieren schuldig! Unterstützt auch deshalb die Unterschriften Kampagne siehe Bild im Blog und Mail an roberie@bluewin.ch - das Formular könnt Ihr von der Seite herunterladen ! https://6d859f9abd.clvaw-cdnwnd.com/fb47ef893c3cf11d9ba9b830b2daf125/200010804-8624e86251/Feuerwerk%20vs%20Laser%20Show%20mit%20Feedback%20der%20Pr%C3%A4sidenten.pdf?ph=6d859f9abd Wie gesagt, mehr Akzeptanz u Ententanz u Trachtutanz !! Gang der Gugsa nid üsum wäg. Ja lieber ins Solarium anstatt ins Sanatorium u wo lässt es sich besser bräunen als auf einer Sonnenterrase im Saastal mit einem feinen Glas Fendant und einer Walliser Platte….? U la lieber fleissig im Delirium als tot im Aquarium? Kennen sie den Witz wieso Jesus nicht ertränkt wurde ? Sucht hängi ja alliii as Aquarium ob dum Bett !! Habt Ihr so Ende 2024 so mit Happy End abgeschlossen? Netlix Abend mit dem Pass und Winter Palace, herrlich, bis auf eben, die Raketen! Ja und wer ohne Knaller nicht sein kann ist wohl selbst kein Knaller ? 2025 Vorsatz - mehr Reggae u weniger üfrägu ? Schamhaarpflege - mehr Zahnseide - Fitness - Wellness - mehr ich und wir Zeit ? Kulturzeit ! Welche Sätze nehme ich ins neue Jahr mit ? Nun das mit den Hängebrüsten? Feeminismussss ! Darf man das? Ist das lustig? Säg dini Hängebriiischt chascht im Winter äu als Schal brüchuuu ….. und sie so : ja dü brüüscht im Auto äu kei Airbag = 1:1 bei Marie und Gunti und habe gerade festgestellt, dass ich Ihnen kein gutes Jahr gewünscht habe und ok bis am 6.01 hat man ja noch Zeit ? Aber das mit dem neuen Jahr gedünste ? Dunst…. ? Kunst ! Man wünscht ja niemanden ein schlechtes Jahr? Aber eben - lasst uns mehr wundern, lasst uns bewundern, heute bewundere ich mich selbst - lese alte Texte wie zb : Barlauch - 10.03.2023 im Blog und Mensch bin ich ein gutgeiler Schriftsteller ! Finden sie nicht auch ? Ihre Schamlippen flatterten im Wind. Darf man die Abluft eines Bestattungsinstitutes für neuzeitliche Energie nutzen? Kommissar Knagi u z`Freggy ermitteln. Maloney ist auferstanden. Fleischwolf kann via Häfligers Mulitask 5.0 ersetzt werden. Der tote Veganer im Fleischautomaten des Bio Hofes konnte nie identifiziert werden. Baronais de Kuratli heiratet den HP und mir kam vor vor gestern noch die Idee - so ein Jahresrückblick und ist doch nichts anderes als ein Medley und da ich ja fleissig am Schwarznasuschafwollrollchragubikini arbeite - an der Promotion - Soundtrack - Video - Bilder - Text - Sponsoring - Budget - Modelle - Fotoshootings und Influencer etc die Idee : ich bringe noch Frau Stirnimann ins Spiel. Wir erinnern uns ans Lied uns singen alle mit : Ja grueziwoll Frau Stirnima, säget si, wie läbet si, wie sind si dä so draaa? Gott grueziwoll Frau Stirnimaa, säget si, wie läbet si, wie gats der ihrem Ma ? 2X singen !! U a pros potz Ma - hät är dä scho einäää bsellt ? Was hät är sollääää bstellä ? Ja so an Schwarznasuschafwollrollchragu Bikini !!! Wäll im Fall - d Frau Meier va näbudra hät äu scho einääää - wir singen mit : Frau Meier - Frau Meier hät äu scho a Schwarznasuschaf…. Mit rotäää Mascherln dran ! U äu d`Fräu Küenziiii "va as bitzi ä chli quackläää muent si" - quackelt ab hittu im Schwarznasuschaf……!! Ach ja und was ich die 2025 von Herzen wünsche ? Vil feiniiii Meltini ( Mahlzeiten ) mit sehr vil finäää Wiii u Neuentdeckigä !!! Baronais de Kuratli bestellig sich Saibling - Zitrus - Rauch und HP das Rind - Kürbis - Pilz. Dazu ein Glas Nobler Weisser von Nadine Saxer und dieser noble Weisse - Pädäng - der weckt die verwöhnte Gaumenzentrale aufs Neuste. Das wohl etwas noch nie da Gewesene ? Fruchtig aber nicht süss. Super frisch. Davon bitte gerne mehr. ! Fuck the dry January ? Motto 2025 ? Liebär Lachanfallfalten als Sorgenfalten! Durchsage am Lautsprecher der Apotheke mit Gong : Z`Roswitha chat ihrusch Faltucréme am Schalter 25 abholuuu, merci ! ( Schi isch nu grad üsäna am räuckuuu - hüüt wie walliser trochufleisch !! ) Lachanfallfaltenakzeptanzzz u ja äbu doch meh Äntutanz !!! Meh - ja vil vil meh Müsig u sib dinä eigund cd-player. Wir erinnern uns ans Lied von Boby Mc Ferrin - i am my own Walkman ! Herrlich. Lasst uns nun gemeinsam folgendes Lied anstimmen: Rote Rotweinlippen kann sie haben aber schön muss sie sein? Medley ? Ich sah ein ein schönes Fröhlein, in einem rotweinroten Reisebus, auf ihren Wangen klebte noch etwas Schoggimousse ! Kuss - Kuss ! Ein rotweinrotes Gummiboot kann sie haben, aber schön muss sie sein. Marmorstein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht. Ein rotweinrotes Pferd kann sie haben, aber schön muss sie sein……!!! Näbs dier fühl ich mich wie nä Schneemaa i där Sauna und Mensch. Ich weiss ja nicht wie es ihnen so im letzten Jahr wirklich ergangen ist, aber fürs 2025 wünsch ich ihnen nur eins : Viele nackte Gedanken, welche gut genährt und verwöhnt wurden und in einem gesunden Geiste leben. Lass dich erleben, lass dich beben, geh beten, vermiete deinen Körper, erzähle Lügen, fang an zu stehlen, geh beichten und fang von vorne an. Grosser Gott wir loben Dich. Dank sei Gott. In Ewigkeit Amen…. Ps : und bitte führe mich doch in die Versuchung !
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
Ein Fernglas, das eine Kanone fixiert – ein humorvoller, aber nachdenklicher Dialog über Gewalt, Verständnis und die Wahl, die wir täglich treffen. Wir sprechen über die tiefere Botschaft dieses Fotos und freuen uns, wenn Du uns begleitest.
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ reflektieren Kathrin und Tommy Wosch über Humor, Lebensweisheiten und gesellschaftliche Dynamiken. Die Folge steht unter dem Eindruck des Lebens und Werks von Jim Abrahams, einem der Macher hinter Filmen wie „Die nackte Kanone“. Tommy erzählt, wie diese Form des absurden Humors seine Sicht auf Satire und Unterhaltung geprägt hat, während Kathrin mit ihren typischen Kommentaren die Diskussion auflockert. Die beiden werfen zudem einen Blick auf die deutsche Humorlandschaft und diskutieren die Werke von Helge Schneider und anderen Größen.Darüber hinaus beschäftigen sich Kathrin und Tommy mit skurrilen Geschichten und philosophischen Gedanken. Von archäologischen Skandalen bis hin zu Münzsammlungen, die zu unglaublichen Entdeckungen führen könnten. Den Abschluss bildet eine Diskussion über die Lebensweisheit „Wir können die Winde nicht ändern, aber die Segel richtig setzen“ – mit der Frage, wer in ihrem Umfeld diese Einstellung wirklich lebt. Eine Episode, die die perfekte Mischung aus Witz, Nachdenklichkeit und Alltagsgeschichten bietet.Inhalt00:00:00 - Begrüßung und Jim Abrahams Lebenswerk00:04:15 - Humor in Deutschland und Helge Schneider00:08:30 - Archäologischer Skandal um falsche Datierungen00:13:10 - Tommy entdeckt eine wertvolle Münze00:17:45 - Diskussion über Lebensweisheiten und Anpassung00:21:30 - Reflexion über Autoritäten und Gesellschaft00:25:10 - Gedanken zu Freundschaften und Anpassung00:27:45 - Verabschiedung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Wilde Westen hat nicht nur zahlreiche blutige Geschichten, sondern auch seine ganz eigenen Schauergeschichten hervorgebracht. Ein Halloween-Special zu Schreckgespenstern und schaurigen Mythen aus der Zeit des Wilden Westens. Auch wenn Halloween in der Zeit und der Region, die wir als den wilden Westen kennen, eigentlich nicht existiert hat: Dort, wo raue, desolate Landschaften, fremde Native-Kulturen und europäischer Aberglauben aufeinanderprallten, ist nicht nur ein eigenes Genre, sondern auch eine ganz eigene Form von Horror- und Schauergeschichten entstanden. Jörg und Sibi haben sich einige dieser Erzählungen angesehen: Von schaurigen Lagerfeuergeschichten, wilden Zeitungsartikeln, mythologischen Gestalten aus Native-Kulturen bis hin zu legendären Erzählungen zu Westernern, die wirklich gelebt haben. 0:00:00 - Intro und Einleitung 0:03:11 - Die Dakota Badlands: Zauberhaft-tödliches Land 0:06:15 - The Banshee of the Badlands: Die Todesfee von North Dakota 0:11:47 - Der Todesgeiger der Dakota Badlands 0:13:17 - Herkunft der Badlands-Mythen: Europäischer Aberglaube und geologische Besonderheiten 0:19:51 - Cowboys und Dinosaurier: Urzeitliche Monster im Wilden Westen 0:23:39 - "Mit einer Kanone erlegt": Nachrichten aus dem Wilden Westen (Buffalo Times, Buffalo, New York, 23.11.1885) 0:25:46 - Berge des Aberglaubens: Die Mythen und Legenden der Superstition Mountains in Arizona 0:26:30 - Pale-Faced Lightning: Die Zwerge von Mount Superstition und ihre magische Königin 0:33:08 - "Dwarf Americans" - Zwergische Ureinwohner Amerikas? (Rock Island Argus, Illinois, 25.7.1893) 0:34:42 - Die Superstition Mountains: Ein "kontinentales Bermuda-Dreieck" 0:36:42 - Sintflut, Arche und der Ursprung des Bösen: Der Weltschöpfungs-Mythos der Pima 0:42:06 - Die "Lost Dutchman Mine" 0:43:00 - Ut'lun'ta oder "Speerfinger" - Gefürchtete Hexe der Cherokee 0:45:13 - Liver-Eating Johnston: Trapper, Soldat und Schreckgespenst der Crow Nations 0:57:48 - Der Mythologisierte Westerner: "Heldensagen" des 19. Jahrhunderts 1:02:03 - Weitere Inspirationen und Western-Filmtipps zu Halloween 1:03:00 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal *Die Cover-Grafik zu dieser Episode wurde mit KI (Dall-E) generiert und nachbearbeitet. **Das im Podcast besprochene Werk "Myths and Legends of Our Own Land" von Charles M. Skinner (1896) ist kostenlos in der englischsprachigen Auflage des Projekt Gutenberg abrufbar. Gefällt's euch? Unterstützt uns per Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchained Folgt Western Unchained auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.com Nachrichten aus dem Wilden Westen (Blog): https://westernunchained.blogspot.de #western #wilderwesten #halloween #ghoststories #banshee #superstition #cannibal #legenden
Nur wenige Monaten konnten wir OnePlus Geräte wieder in Deutschland kaufen, schon kommt der nächste Kläger der in Deutschland einen Verkaufsstop durchsetzt. In China bringt Xiaomi die Redmi Note 14 Serie auf den Markt, die in der Plus-Variante einen gewaltigen Akku beherbergt. Garmin glaubt nicht an den Smartring, Amazfit reduziert derweil den Preis drastisch. Patentstreit: OnePlus-Smartphones in Deutschland vorerst nicht erhältlich ► https://www.allround-pc.com/news/2024/patentstreit-oneplus-smartphones-in-deutschland-vorerst-nicht-erhaeltlich Redmi Note 14 - Günstigstes Modell der Serie setzt den Rotstift an! ► https://www.china-gadgets.de/redmi-note-14-smartphone/ Redmi Note 14 Pro - Abgespeckte Plus-Variante zum unschlagbaren Preis? ► https://www.china-gadgets.de/redmi-note-14-pro-smartphone/ Redmi Note 14 Pro+: Dank Mega-Akku zum Mittelklasse-Platzhirsch? ► https://www.china-gadgets.de/redmi-note-14-pro-plus-smartphone/ Keine Pläne für Garmin Smart Ring: Smartwatches sollen Ringen überlegen sein ► https://www.notebookcheck.com/Keine-Plaene-fuer-Garmin-Smart-Ring-Smartwatches-sollen-Ringen-ueberlegen-sein.896473.0.html The Amazfit Helio Ring just became a much more compelling smart ring ► https://www.androidcentral.com/wearables/amazfit-helio-ring-gets-permanent-price-drop-and-free-subscriptions Snapdragon 8 Elite: Qualcomm mit neuem Namen für High-End-Chips? ► https://winfuture.de/news,145587.html Google Pixel 9a Preview: Release Date, Specs, Price & More ► https://www.androidheadlines.com/google-pixel-9a-features Nintendo has reportedly shut down Ryujinx, the Switch emulator that was supposedly immune ► https://www.theverge.com/2024/10/1/24259791/nintendo-ryujinx-switch-emulator-gdkchan-removed-downloads-github Android 15 ist da: Erster Hersteller verteilt neues Betriebssystem ► https://winfuture.de/news,145620.html Meta präsentiert Orion – Kompakte AR-Brille erscheint als Prototyp ► https://www.china-gadgets.de/meta-orion-ar-brille/ Hacks ► https://www.netflix.com/de/title/81602817 Jamie xx - In Waves ► https://open.spotify.com/intl-de/album/57MSBg5pBQZH5bfLVDmeuP?autoplay=true The Boys Staffel 4 ► https://www.amazon.de/gp/video/detail/amzn1.dv.gti.e88762ee-811c-44ae-8dd1-a795c7c1660c? Die nackte Kanone ► https://www.amazon.de/Die-nackte-Kanone-dt-OV/dp/B00HVL45Z2
RB hat Dani Olmo abgegeben aber ansonsten den Kader zusammengehalten. Können die Leipziger in dieser Saison ganz oben angreifen? Ein RB-Star hat sogar das Potenzial Harry Kane die Torjäger-Kanone wegzuschnappen.
Schont man seine Matratze, wenn man nur einen leichten Schlaf hat? Wenn im Supermarkt „Zugreifen“ steht, warum findet man dann nie welche? Was passiert wenn Wellen brechen? Gibt es eigentlich auch Linksanwälte? Alle Antworten auf diese Fragen, bekommt Ihr in der neuen Ausgabe meines Podcasts! Hier die Themen der heutigen Ausgabe: – Gastsprecher für Allimania […] Der Beitrag Stevinho Talks #598: Gnome in die Kanone erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.
Die Themen diese Woche strahlen so doll wie die Sonne: Malapropismus, die nackte Kanone, das Trump Attentat, Forrest Gump, Taylor Swift, Apple Watch, Insekten, IGYM, Tischtennis, Nebel des Grauens, die Handymelone, AirPods Pro, immer mehr geben, die Secret Magic Store Tupperparty und halt die böse böse Sonnenmilch. Diese Folge wird dich erhellen und zum Strahlen bringen, deshalb benutze beim Hören auf jeden Fall Lichtschutzfaktor 50! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike
Die Themen: Dieb klaut Bundesliga-Profi Luxus-Uhr; Liam Neeson übernimmt Hauptrolle in „Die nackte Kanone“; Die neue Apple Vision Pro; Der Trainer Horst Hrubesch; Olaf Scholz in Dresden; Schlechte Quoten für „Die Bachelors“; Ein Leitfaden für geheime Sex-Affären; Doping beim Sport; Liam Gallagher im Interview und der FC Bayern auf Trainersuche Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Wir kennen ihn alle aus "Die nackte Kanone", oder "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug". Aber was hat Leslie Nielson eigentlich vorher gemacht? Bei uns findet ihr die Antwort. Viel Spaß!
Diesmal geht es um Kevin allein in New York, besondere Erinnerungen, fragwürdige Songtexte, die nackte Kanone, OJ Simpsons, gut gealterte Filme, Clubmitgliedschaften, Bewertungen, Bevorzugung, Populisten, ein Loblied auf „Blue Eye Samurai“, das Ende von Squidgame the Challenge, Bum Fights und Weihnachtslieder. Im nächsten Jahr gibt es noch Live-Termine in Frankfurt und Berlin: 05.03.24 Frankfurt 08.03.24 Berlin Karten gibt es ab sofort bei [Eventim!](https://www.eventim.de/eventseries/bastian-bielendorfer-reinhard-remfort-alliteration-am-arsch-aaa-podcast-3447644/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/AlliterationAmArsch)
Jeżeli podoba Ci się odcinek możesz nas wesprzeć w serwisie Patronite.pl:
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Könnt ihr euch an eure Ausbildungszeit erinnern? An den Typen, der nur mit mit seinem Mund die Geräusche von Hubschraubern und Funkgeräten imitieren konnte? Oder an den Waffennarr, der alle Probleme mit seiner Magnus löste? Wir auch nicht! Aber wenn man den Academy-Filmen der 80er und 90er glauben darf, gab es in jeder Klasse mindestens ein paar Menschen mit cartoonhaften Fähigkeiten und/oder Eigenschaften. Etabliert wurde dieser Trend zweifelsohne durch die erfolgreichen Filme der Police-Academy-Filme. Doch als hauptberufliche Masochisten kämpfen wir uns nicht durch die Police-Academy-Reihe, sondern durch ihre zahlreichen Nachahmer. So lernen wir unter Anderem das Einbalsamieren von Leichen auf der Mortuary-Academy, Selbstverteidigung auf der Ninja-Academy und legen eine heiße Sohle aufs Parkett der Dance Academy. Mit uns drückt unser treuer Hörer Ronny die Schulbank, der sogleich von uns in unser MdaVs-Freundebuch aufgenommen wird. Ob Ronny, der selbst über „die Römische Kanone“ lachen konnte, bei den vorliegenden Police-Academy-Ripoffs erfahrt in dieser Folge! --------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
Leute, in Anlehnung an den großen Johann Wolfgang von Goethe, der einst einen langen Brief schrieb, weil er doch für einen kurzen keine Zeit hatte, gibt es diesmal, nach dem wahrscheinlich längsten Wochenende der deutschen Fußball-Geschichte nur einen sehr kurzen Text. Weil in den Stadien zwischen Dortmund und Sandhausen, zwischen Wiesbaden und Köln so viel passiert ist, so dermaßen viel Drama und Tragödie aufgeführt wurde, dass man dieser Realpoesie ohnehin nicht gerecht werden könnte. Oder anders: der Fußball hat gesprochen und uns, selten genug, fehlen die Worte. Deshalb müsst ihr euch an dieser Stelle mit Fetzen begnügen, mit Schlaglichtern und Augenblicken: Emre Can, der in sein Trikot weint. Aki Watzke, der überlegt, sich einfrieren zu lassen, bis Uli Hoeneß tot ist. Kahn, der mit gestrecktem Bein durch die Säbener Straße springt. Ein HSV-Fan, der sich ein Stück Rasen ans Ohr hält, als könnte er damit in eine andere Wirklichkeit hinein lauschen. Heidenheim, der späte Kleindienst am Volk. Und zum Sommerschluss noch Füllkrug und Nkunku mit je einer halben Kanone. Das muss reichen. Den Rest, den Rahmen, die Räuberpistolen, hört ihr ja ohnehin in der neuen Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Doppelpass mit Heiko Wasser. Viel Spaß!
Bremen - Drin geblieben, Torjäger-Kanone eingesackt, Saison vorbei! Der SV Werder Bremen geht erstklassig in die Sommerpause und die Werder-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) im Staffelfinale in die Analyse: Was bleibt von der Saison hängen und wie geht es jetzt weiter? Im Fokus: Die Leih-Transfers des SV Werder Bremen. Welche verliehenen Spieler kommen zurück, wer hilft dem SVW weiter? Zu Gast ist Werder-Profi Nicolai Rapp, der in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis für den 1. FC Kaiserslautern spielte und sich jetzt bei Werder durchsetzen will. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen, feiert Torschützenkönig Niclas Füllkrug und den Klassenerhalt. In Folge 25 geht es aber auch um die Zukunft des SV Werder. Leih-Transfers im Check: Justin Njinmah, Nick Woltemade, Nicolai Rapp und Co. -welche verliehenen Spieler kommen zurück und haben das Zeug, Werder besser zu machen? eingeDEICHt spricht mit Rapp selbst über dessen Leihe zum FCK sowie die Lust auf Werder und die Bundesliga. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office und präsentiert vom strategischen Partner Hotel Atlantic Juist, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen. Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort. Und es wird aufgelöst, wer das Trikot mit Flock von Mitchell Weiser geschenkt bekommt. Wie Ihr zudem ein schwarzes Werder-Trikot mit der Nummer 11 und der Unterschrift von Niclas Füllkrug für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der 25. Episode von eingeDEICHt. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Wolfgang Kubicki nervt? Die lose Kanone an Deck der Ampel? Jetzt bekommt er Schützenhilfe von unerwarteter Seite: Sarah Bosetti springt dem alten weißen Mann bei. Denn der schuftet noch im Rentenalter als bescheidener Diener des Volkes und verdient Dankbarkeit. Von Sarah Bosetti.
Der Schneemangel in den Bergen ist historisch. Die Herausforderung für die Pistenchefs gross. «Einstein» blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie viel Hightech in Pistenbullis steckt und mit welch technischem Aufwand das Skifahren doch ermöglicht wird. «Einstein» unterwegs mit den Pistenmachern. Schneekanonen: Hoher Wasserverbrauch schürt Konflikte Schneekanonen verbrauchen viel Wasser, das speziell im Winter knapp werden kann. Die Universität Basel hat für das Skigebiet Andermatt berechnet, dass mit der Klimaerwärmung der Wasserbedarf der Schneekanonen von 300 Millionen Liter Wasser auf 500 Millionen Liter anwachsen könnte. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Wasser für Bewässerung, Stromerzeugung und Trinkwasser. Geht manchem Skigebiet bald das Wasser aus? Unterwegs mit «Herr Holle» In Lenk BE musste, wie in vielen anderen Gebieten, im Februar nochmals im grossen Stil nachbeschneit werde. «Einstein» begleitet den Pistenchef eine Nacht lang und zeigt, wie 260 Schneekanonen gesteuert werden und warum immer mehr Skigebiete auf künstliche Speicherseen für die Beschneiung setzen. Kunstschnee ohne Strom: Eine Erfolgsgeschichte Herkömmliche Schneekanonen brauchen Strom. Eine Erfindung aus der Schweiz kommt ganz ohne Energie aus. Sie heisst «Nessy-Zero-E» und ist keine Kanone, sondern eine Lanze. Die nötige Energie erzeugt sie selbst mit dem natürlichen Wasserdruck. Hergestellt wird sie von einer kleinen Firma in Luzern. Die drohende Strommangellage hat das Geschäft beflügelt. Und die Technologie soll künftig sogar Gletscher retten.
Wieviel Klimmzüge schafft Eddi, warum spielt Jochen jetzt Tennis und was bitteschön ist eine Kükenkanone?
Wieviel Klimmzüge schafft Eddi, warum spielt Jochen jetzt Tennis und was bitteschön ist eine Kükenkanone?
Die Themen: Scholz verspricht Ukraine weitere Waffen; US-Gericht kippt Maskenpflicht in Verkehrsmitteln; TV-Duell zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen; Elon Musk schläft bei Freunden auf Sofa; Essstäbchen simulieren Salzgeschmack; Taylor Swift gibt Tausendfüßler ihren Namen; Polizei Mittelfranken twittert (@PolizeiMFR) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee