Podcasts about sci fi serie

  • 41PODCASTS
  • 69EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sci fi serie

Latest podcast episodes about sci fi serie

Radio Giga
Eternauta Staffel 2: Fortsetzung des tödlichen Schneesturms offiziell bestätigt

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Die argentinische Sci-Fi-Serie "Eternauta" hat auf Netflix einen beeindruckenden Start hingelegt und Fans weltweit begeistert. Eine zweite Staffel ist bereits in Planung, alle wichtigen Informationen dazu, erfahrt ihr hier.

Sag was! Geektalk
Zwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 52:11


Amazon Prime Video News und Tipps zur Werbung Der Handyhersteller OnePlus wurde schon durch eine Patentklage von Nokia außer Gefecht gesetzt, nun droht ähnliches Amazon. Doch keine Sorge, anscheinend kommt es, anders als bei OnePlus, nicht zu einer Einstellung der Dienste. Und ein kleiner Tipp am Rande: Falls ihr auf einem Tablet schaut, ladet euch die folgen einfach runter, dann haben sie keine Werbung. Die digitalen Bilderrahmen sind zurück Das Inkposter ist ein innovatives E-Ink-Display, das Inhalte in gestochen scharfer, augenschonender Darstellung wiedergibt – ganz ohne Hintergrundbeleuchtung. Dank der stromsparenden Technologie bleibt das Bild dauerhaft sichtbar, ohne dass eine konstante Stromzufuhr nötig ist. Perfekt für minimalistische Kunst, Kalender, Notizen oder wechselnde Zitate, bringt das Inkposter eine stilvolle, digitale Ästhetik in dein Zuhause oder Büro. Mit seiner mattierten Oberfläche und dem papierähnlichen Look kombiniert es moderne Technik mit zeitloser Eleganz. Zero Day Ein Hack legt genau eine Minute lang nahezu alles digitale in den USA lahm. Es wird eine Sonderkommission gegründet mit Rechten, wie sie noch nie da waren. Robert De Niro spielt einen Ex-Präsidenten, der mehr Macht hat als alle vor ihm. Ein neues Final Fantasy? Fantasian für die PlayStation 5 ist ein einzigartiges JRPG von Hironobu Sakaguchi, dem Schöpfer von Final Fantasy. Das Spiel besticht durch seine handgefertigten Diorama-Welten, die eine besondere, fast märchenhafte Atmosphäre schaffen. Mit einem klassischen, aber modern verfeinerten rundenbasierten Kampfsystem und einer tiefgründigen Geschichte voller Emotionen bietet Fantasian ein unvergessliches Abenteuer für Fans traditioneller Rollenspiele. Die beeindruckende Musik von Nobuo Uematsu rundet das Erlebnis ab und macht das Spiel zu einem echten Highlight für RPG-Liebhaber. Dunkles Kapitel Der Track “Dunkles Kapitel” von Max Herre und Fatoni wurde 2019 veröffentlicht und ist eine kraftvolle Zusammenarbeit mit den Künstlern Sugar MMFK, Megaloh und Dirk von Lowtzow. Der Song thematisiert gesellschaftliche Missstände und persönliche Herausforderungen und zeichnet sich durch tiefgründige Texte und eine eindringliche musikalische Untermalung aus. Das dazugehörige Musikvideo, unter der Regie von Henrik Alm, wurde bei den Berlin Commercial Awards 2020 in der Kategorie “Craft: Direction” ausgezeichnet.  Brille zum Zocken Kein VR, kein AR, einfach nur einen sehr großen Bildschirm in Form einer Brille? Das bietet jetzt die Asus AirVision M1. Natürlich sehr nahe an der ROG Ally, aber auch für andere Systeme nutzbar. Man hat quasi einen 100″ Bildschirm mit 60% Transparenz auf der Nase. Kostenpunkt 799€. Nicht der 11. September “September 5” ist ein packender historischer Thriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Tim Fehlbaum. Der Film beleuchtet die tragischen Ereignisse während der Olympischen Spiele 1972 in München aus der Perspektive des amerikanischen Fernsehsenders ABC. Im Mittelpunkt stehen dabei der Präsident von ABC Sports, Roone Arledge (gespielt von Peter Sarsgaard), und sein Team, die unerwartet mit der Berichterstattung über die Geiselnahme israelischer Athleten durch die palästinensische Terrorgruppe “Schwarzer September” konfrontiert werden. Der Film zeichnet sich durch intensive Spannung und eine authentische Darstellung der damaligen Medienlandschaft aus. Er feierte seine Premiere auf den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig am 29. August 2024 und wurde am 9. Januar 2025 in den deutschen Kinos veröffentlicht. What the cheese? Beim SuperBowl hatte Gemini die Chance zu zeigen, was in ihm (oder ihr?) steckt. Und hat leider deutlich daneben gegriffen. Auf den Prompt „Beschreibung von geräuchertem Gouda, die Käseliebhaber ansprechen soll“ antwortete Gemini, dass Gouda 50-60% des globalen Käse Konsums ausmacht. Das War Google offenbar so peinlich, dass sie das Video nachträglich ausgetauscht haben und das ohne Hinweis auf die Änderung. Der Wüstenplanet als Serie Dune: Prophecy ist eine eigenständige Sci-Fi-Serie im Dune-Universum, die sich von den Filmen unterscheidet, aber dennoch sehenswert ist. Sie spielt rund 10.000 Jahre vor den Ereignissen von Dune und erzählt die Entstehungsgeschichte der Bene Gesserit. Im Mittelpunkt stehen die Harkonnen-Schwestern Valya und Tula, die Intrigen und Machtkämpfe durchleben, während sie die legendäre Schwesternschaft formen. Statt epischer Kriegsschlachten wie in den Filmen setzt die Serie auf politische Ränkespiele, Mystik und persönliche Konflikte. Mit starken Darstellerinnen wie Emily Watson und Olivia Williams sowie einer atmosphärischen Inszenierung bietet Dune: Prophecy eine spannende Ergänzung zum Dune-Universum für alle, die tiefere Einblicke in seine Geschichte suchen.

Sag was! Podcast
Zwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 52:11


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Amazon Prime Video News und Tipps zur Werbung Der Handyhersteller OnePlus wurde schon durch eine Patentklage von Nokia außer Gefecht gesetzt, nun droht ähnliches Amazon. Doch keine Sorge, anscheinend kommt es, anders als bei OnePlus, nicht zu einer Einstellung der Dienste. Und ein kleiner Tipp am Rande: Falls ihr auf einem Tablet schaut, ladet euch die folgen einfach runter, dann haben sie keine Werbung. Die digitalen Bilderrahmen sind zurück Das Inkposter ist ein innovatives E-Ink-Display, das Inhalte in gestochen scharfer, augenschonender Darstellung wiedergibt – ganz ohne Hintergrundbeleuchtung. Dank der stromsparenden Technologie bleibt das Bild dauerhaft sichtbar, ohne dass eine konstante Stromzufuhr nötig ist. Perfekt für minimalistische Kunst, Kalender, Notizen oder wechselnde Zitate, bringt das Inkposter eine stilvolle, digitale Ästhetik in dein Zuhause oder Büro. Mit seiner mattierten Oberfläche und dem papierähnlichen Look kombiniert es moderne Technik mit zeitloser Eleganz. Zero Day Ein Hack legt genau eine Minute lang nahezu alles digitale in den USA lahm. Es wird eine Sonderkommission gegründet mit Rechten, wie sie noch nie da waren. Robert De Niro spielt einen Ex-Präsidenten, der mehr Macht hat als alle vor ihm. Ein neues Final Fantasy? Fantasian für die PlayStation 5 ist ein einzigartiges JRPG von Hironobu Sakaguchi, dem Schöpfer von Final Fantasy. Das Spiel besticht durch seine handgefertigten Diorama-Welten, die eine besondere, fast märchenhafte Atmosphäre schaffen. Mit einem klassischen, aber modern verfeinerten rundenbasierten Kampfsystem und einer tiefgründigen Geschichte voller Emotionen bietet Fantasian ein unvergessliches Abenteuer für Fans traditioneller Rollenspiele. Die beeindruckende Musik von Nobuo Uematsu rundet das Erlebnis ab und macht das Spiel zu einem echten Highlight für RPG-Liebhaber. Dunkles Kapitel Der Track “Dunkles Kapitel” von Max Herre und Fatoni wurde 2019 veröffentlicht und ist eine kraftvolle Zusammenarbeit mit den Künstlern Sugar MMFK, Megaloh und Dirk von Lowtzow. Der Song thematisiert gesellschaftliche Missstände und persönliche Herausforderungen und zeichnet sich durch tiefgründige Texte und eine eindringliche musikalische Untermalung aus. Das dazugehörige Musikvideo, unter der Regie von Henrik Alm, wurde bei den Berlin Commercial Awards 2020 in der Kategorie “Craft: Direction” ausgezeichnet.  Brille zum Zocken Kein VR, kein AR, einfach nur einen sehr großen Bildschirm in Form einer Brille? Das bietet jetzt die Asus AirVision M1. Natürlich sehr nahe an der ROG Ally, aber auch für andere Systeme nutzbar. Man hat quasi einen 100″ Bildschirm mit 60% Transparenz auf der Nase. Kostenpunkt 799€. Nicht der 11. September “September 5” ist ein packender historischer Thriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Tim Fehlbaum. Der Film beleuchtet die tragischen Ereignisse während der Olympischen Spiele 1972 in München aus der Perspektive des amerikanischen Fernsehsenders ABC. Im Mittelpunkt stehen dabei der Präsident von ABC Sports, Roone Arledge (gespielt von Peter Sarsgaard), und sein Team, die unerwartet mit der Berichterstattung über die Geiselnahme israelischer Athleten durch die palästinensische Terrorgruppe “Schwarzer September” konfrontiert werden. Der Film zeichnet sich durch intensive Spannung und eine authentische Darstellung der damaligen Medienlandschaft aus. Er feierte seine Premiere auf den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig am 29. August 2024 und wurde am 9. Januar 2025 in den deutschen Kinos veröffentlicht. What the cheese? Beim SuperBowl hatte Gemini die Chance zu zeigen, was in ihm (oder ihr?) steckt. Und hat leider deutlich daneben gegriffen. Auf den Prompt „Beschreibung von geräuchertem Gouda, die Käseliebhaber ansprechen soll“ antwortete Gemini, dass Gouda 50-60% des globalen Käse Konsums ausmacht. Das War Google offenbar so peinlich, dass sie das Video nachträglich ausgetauscht haben und das ohne Hinweis auf die Änderung. Der Wüstenplanet als Serie Dune: Prophecy ist eine eigenständige Sci-Fi-Serie im Dune-Universum, die sich von den Filmen unterscheidet, aber dennoch sehenswert ist. Sie spielt rund 10.000 Jahre vor den Ereignissen von Dune und erzählt die Entstehungsgeschichte der Bene Gesserit. Im Mittelpunkt stehen die Harkonnen-Schwestern Valya und Tula, die Intrigen und Machtkämpfe durchleben, während sie die legendäre Schwesternschaft formen. Statt epischer Kriegsschlachten wie in den Filmen setzt die Serie auf politische Ränkespiele, Mystik und persönliche Konflikte. Mit starken Darstellerinnen wie Emily Watson und Olivia Williams sowie einer atmosphärischen Inszenierung bietet Dune: Prophecy eine spannende Ergänzung zum Dune-Universum für alle, die tiefere Einblicke in seine Geschichte suchen. Der Beitrag 270 Zwischen Wüsten, Hackern und riesigen Brillen - Episode 270 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Rätsel und Enthüllungen: Unser Deep Dive zu SILO Staffel 2!

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 38:39


Das große Staffelfinale ist der 2. Staffel von SILO steht am 17. Januar 2025 an! Aber vorsicht, Spoiler: Wir graben uns durch die Geheimnisse des Silos – was steckt wirklich dahinter?Die zweite Staffel von SILO hat uns mit neuen Enthüllungen, spannenden Wendungen und komplexen Charakteren in den Bann gezogen. In unserem neuesten Podcast "Das SerienSprechzimmer" werfen wir einen genauen Blick auf die Sci-Fi-Serie, vergleichen die Handlung mit den Büchern und wagen Theorien zu den kommenden zwei Staffeln. Doch Achtung: Wir spoilern nicht nur die Serie, sondern auch die Buchvorlage von Hugh Howey. Hört rein, wenn ihr bereit seid, die Geheimnisse des Silos zu lüften! Bildrechte: © 2025 Apple Inc. All rights reserved.

Die Lange Leitung
Folge 161: Rainer Brandt, Batman und eine Saalwette

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 97:12


Synchronpapst Rainer Brandt ist gestorben. Der Mann, der das "Schnodderdeutsch" in die deutsche Synchron-Landschaft gebracht und die Bud Spencer & Terence Hill-Filme so erfolgreich gemacht hat, ist von uns gegangen. Wir erinnern uns an seine besten Sprüche und genialsten Übersetzungen. Außerdem sprechen wir über die neue Batman-Animationsserie "Caped Crusader". Empfehlen wollen wir euch eine herrlich trashige Sci-Fi-Serie von Stargate-Produzent Dean Devlin, ein launiges Partyspiel, das ihr gerade umsonst bekommt und die BluRay-Veröffentlichung einer 90er-Jahre Kultserie. Außerdem zieht Andi sein Fazit unter den Snyder Cut von "Rebel Moon". Nachdem wir über die fehlende Leichtigkeit in Filmen und Serien gesprochen haben, die uns aktuell sehr nervt, geht es ins Filmbingo, wo wir klären, welche Bewertung die DC-Serie "Gotham" und der Amazon Prime-Actionfilm "The Ministry Of Ungentlemanly Warfare" absahnen. Die neuen Aufgaben werden dann vor Allem eins: Endlich mal wieder herrlich trashig. Seid gespannt und "Sleep well in your Bettgestell!"

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU092 Nicht jeder Verirrte verliert sich (SNW 1x09) (All Those Who Wander)

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 130:34 Transcription Available


Die Diskussion dreht sich um eine kürzlich veröffentlichte Episode von "Strange New Worlds", in der sie die Handlung detailliert analysieren. Von Uniformen über Beförderungen bis hin zu Charakterentwicklungen und Dialogen zwischen den Crewmitgliedern wird nichts ausgelassen. Besonders beeindruckt sind sie von der Inszenierung der Folge und einer faszinierenden Kamerafahrt. Auch Aspekte wie Multitasking und Teammeetings finden ihren Platz in der angeregten Unterhaltung. Arne und Nils vertiefen sich in eine Diskussion über Spoiler in Star Trek Podcasts und wie diese die Handlung einer Episode beeinflussen. Sie kritisieren das Vorhandensein von Spoilern in Serien wie Star Trek und gehen kritisch auf die Konstruktion einer spezifischen Folge ein. Themen wie Kommunikationsprobleme, die Prämisse des gestrandeten Schiffs und sogar die potenziellen Überlebensstrategien der Crewmitglieder auf einem fremden Planeten werden durchleuchtet. Es werden sogar Vorschläge aus der Raumfahrttechnik zur Lösung von Kommunikationsproblemen erwogen. Obwohl sie die Folge als konstruiert und etwas weit hergeholt empfinden, wird sie dennoch als unterhaltsam bewertet, wenn auch nicht durchweg überzeugend. In einer weiteren Episode tauchen wir tief in die spannende Handlung eines Science-Fiction-Horrorfilms ein, der plötzlich von Comedy in Grusel umschlägt. Wir tauschen Gedanken über das Alien-Design, die Erzählweise und die Enthüllung von Geheimnissen der Charaktere aus. Die Atmosphäre zieht uns geradezu in die Geschichte hinein, während die langsamen, aber fesselnden Entwicklungen unsere Aufmerksamkeit halten. Nils und seine Gesprächspartner vertiefen sich in eine Diskussion über eine spezielle Alien-Rasse namens Gorn sowie deren Interaktion mit den Charakteren Laan und Oriana. Kritisch hinterfragen sie die Entscheidungen der Figuren, loben jedoch die langsame Erzählweise und die tiefgründigen Gespräche in der Serie. Spocks Charakterentwicklung und die Handlungen von Nurse Chapel stehen auch im Mittelpunkt der Diskussion, wobei die Gruppe gelegentlich die Unlogik in den Reaktionen der Charaktere in Frage stellt. In dieser Folge unseres Podcasts "Trash-Horror-Film" tauschen wir über die aufregenden Ereignisse in einer Sci-Fi-Serie aus. Wir spekulieren über die Charakterentwicklungen, diskutieren über Spoiler und analysieren die wachsenden Emotionen der Figuren sowie deren Reaktionen auf die Situation. Besonders faszinierend ist für uns die Entwicklung einiger Charaktere im Verlauf der Serie, während wir gespannt darauf warten, ob sie ihre Ziele erreichen werden. Die Zeit wird es zeigen. Die Diskussion dreht sich weiter um die Entwicklung der Gorn in der Serie und ihre Rolle als Antagonisten. Während Nils Kritik an der Oberflächlichkeit der Darstellung übt, diskutieren sie alternative Entwicklungen und die Aktionen der Crew zur Bekämpfung der Gorn. Strategische Planung und bevorstehende Rettungsaktionen werden ebenso beleuchtet wie die taktischen Überlegungen zur Besiegung der Gorn. Es folgen Ideen für Action-Sequenzen und emotionale Abschiedsszenen sowie kritische Reflektionen über Handlungsstränge und die Entwicklung von Charakteren wie Spock und Nurse Chapel. Spannende Diskussionen über Entscheidungen innerhalb der Serie runden die Runde ab. Abschließend behandelt die letzte Episode die Handlung von "All Those Who Wonder" aus "Strange New Worlds". Enttäuschung über den Tod eines Charakters und Kritik an der Vorhersehbarkeit der Handlung prägen die Diskussion. Obwohl die Einführung einer Nemesis positiv gesehen wird, bewerten Nils, Arne und Frank die Folge insgesamt als nur durchschnittlich. Sie ermutigen die Zuhörer, ihre Meinungen zu teilen und die Produktion finanziell zu unterstützen. Ein Aufruf zur Spende für den Audio-Verbesserungsdienst Auphonic rundet die Episode ab, begleitet von Dankbarkeit und Vorfreude auf kommende Podcast-Folgen.

Streamgestöber
Fallout: Sci-Fi-Meisterwerk oder Millionengrab? (mit Eleen Reinke von GamePro)

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 72:27


Amazons gewaltige Videospieladaption Fallout ist gestartet. Deshalb verlassen Jan Felix von Moviepilot und GamePro-Redakteurin Eleen Reinke gemeinsam den schützenden Vault, um euch auf eine Reise durch das postapokalyptische Ödland mitzunehmen – und natürlich über die spannende Sci-Fi-Welt von Fallout zu diskutieren. Im ersten Teil des Podcast geben wir euch spoilerfrei eine erste Einschätzung, ob und für wen sich Fallout lohnt. Im Spoilerteil diskutieren wir die Stärken und Schwächen der Sci-Fi-Serie im Detail. Timecodes: 00:05:31 - Was ist das Fallout-Franchise eigentlich? 00:17:27 - Das steckt hinter Amazons Fallout-Adaption 00:26:22 - Das halten wir von der Fallout-Serie (spoilerfrei) 00:31:55 - Das halten wir von der Fallout-Serie (Spoiler) 00:49:20 - Easter Eggs und die Qualität der Adaption 00:58:24 - Kommt Fallout Staffel 2 und was erwarten wir von ihr? *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens!

Kultur – detektor.fm
Star Trek: Discovery, Neo Tropic Tonight mit Aurel Mertz, Crooks

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 4:49


Auf Paramount+ startet die letzte Staffel der Sci-Fi-Serie „Star Trek: Discovery“. Bei ZDFneo und in der ZDF-Mediathek gibt es ab heute jeden Donnerstag das Late-Night-Format „Neo Tropic Tonight mit Aurel Mertz“. Und auf Netflix könnt ihr die Gangster-Serie „Crooks“ sehen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-star-trek-discovery-neo-tropic-tonight-mit-aurel-mertz-crooks

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Star Trek: Discovery, Neo Tropic Tonight mit Aurel Mertz, Crooks

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 4:49


Auf Paramount+ startet die letzte Staffel der Sci-Fi-Serie „Star Trek: Discovery“. Bei ZDFneo und in der ZDF-Mediathek gibt es ab heute jeden Donnerstag das Late-Night-Format „Neo Tropic Tonight mit Aurel Mertz“. Und auf Netflix könnt ihr die Gangster-Serie „Crooks“ sehen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-star-trek-discovery-neo-tropic-tonight-mit-aurel-mertz-crooks

Was läuft heute?
Star Trek: Discovery, Neo Tropic Tonight mit Aurel Mertz, Crooks

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 4:49


Auf Paramount+ startet die letzte Staffel der Sci-Fi-Serie „Star Trek: Discovery“. Bei ZDFneo und in der ZDF-Mediathek gibt es ab heute jeden Donnerstag das Late-Night-Format „Neo Tropic Tonight mit Aurel Mertz“. Und auf Netflix könnt ihr die Gangster-Serie „Crooks“ sehen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-star-trek-discovery-neo-tropic-tonight-mit-aurel-mertz-crooks

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Interview mit Benedict Wong und Liam Cunningham zu 3 Body Problem

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 5:02


Am 21. März startete auf Netflix endlich die Sci-Fi-Serie 3 BODY PROBLEM. Die Serie basiert auf der Trisolaris Buchreihe des chinesischen Schriftstellers Liu Cixin und wurde durch das Game of Thrones-Regisseuren-Team David Benioff und D. B. Weiss in Kooperation mit Alexander Woo umgesetzt. Zum Serienstart durfte ich einige coole Interviews führen. Hier erfahrt ihr beispielsweise, wie Liam Cunningham und Benedict Wong auf eine echte Alien-Invasion reagieren würden.

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Interview mit John Bradley und Alex Sharp zu 3 Body Problem

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 6:06


Am 21. März startete auf Netflix endlich die Sci-Fi-Serie 3 BODY PROBLEM. Die Serie basiert auf der Trisolaris Buchreihe des chinesischen Schriftstellers Liu Cixin und wurde durch das Game of Thrones-Regisseuren-Team David Benioff und D. B. Weiss in Kooperation mit Alexander Woo umgesetzt. Zum Serienstart durfte ich einige coole Interviews führen. Hier erfahrt ihr beispielsweise, ob John Bradley eine VR-Brille wie in der Serie echt ausprobieren würde und wie der Casting-Prozess bei ihm und Alex Sharp ablief.

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Interview mit Zine Tseng und Jess Hong zu 3 Body Problem

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 4:46


Am 21. März startete auf Netflix endlich die Sci-Fi-Serie 3 BODY PROBLEM. Die Serie basiert auf der Trisolaris Buchreihe des chinesischen Schriftstellers Liu Cixin und wurde durch das Game of Thrones-Regisseuren-Team David Benioff und D. B. Weiss in Kooperation mit Alexander Woo umgesetzt. Zum Serienstart durfte ich einige coole Interviews führen. Hier erfahrt ihr beispielsweise, wie Jess Hong und Zine Tseng die Verlagerung eines Großteils der Handlung ins Vereinte Königreich so fanden.

Kultur – detektor.fm
3 Body Problem, Road House, X-Men '97

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 5:28


Bei Netflix startet die Sci-Fi-Serie „3 Body Problem“. Im Remake „Road House“ prügelt sich Jake Gyllenhaal bei Prime Video als Türsteher eines Truckstops in Florida durch die Gegend. Und auf Disney+ gibt es ein Wiedersehen mit den X-Men. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-3-body-problem-road-house-x-men-97

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | 3 Body Problem, Road House, X-Men '97

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 5:28


Bei Netflix startet die Sci-Fi-Serie „3 Body Problem“. Im Remake „Road House“ prügelt sich Jake Gyllenhaal bei Prime Video als Türsteher eines Truckstops in Florida durch die Gegend. Und auf Disney+ gibt es ein Wiedersehen mit den X-Men. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-3-body-problem-road-house-x-men-97

Was läuft heute?
3 Body Problem, Road House, X-Men '97

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 5:28


Bei Netflix startet die Sci-Fi-Serie „3 Body Problem“. Im Remake „Road House“ prügelt sich Jake Gyllenhaal bei Prime Video als Türsteher eines Truckstops in Florida durch die Gegend. Und auf Disney+ gibt es ein Wiedersehen mit den X-Men. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-3-body-problem-road-house-x-men-97

Streamgestöber
3 Body Problem bei Netflix: Millionengrab oder Sci-Fi-Triumph?

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 59:48


Mit 3 Body Problem melden sich die Game of Thrones-Macher zurück und verfilmen für Netflix eines der spannendsten Science-Fiction-Werke der letzten Jahre: Die Trisolaris-Trilogie des chinesischen Autors Cixin Liu. Im Podcast geben wir euch eine spoilerfreie erste Einschätzung, ob und für wen sich 3 Body Problem lohnt, und diskutieren die Stärken und Schwächen der Sci-Fi-Serie. Timecodes: 00:04:09 - Der Hype um 3 Body Problem erklärt 00:12:10 - Handlung und Charaktere 00:24:26 - Stärken und Schwächen der Sci-Fi-Serie 00:40:37 - Buch vs. Serie: Die Adaption wird Fans spalten 00:53:24 - Unser Fazit zu 3 Body Problem *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Serienweise
"Avatar", "Constellation", "The Walking Dead: The Ones who live" und ein "True Detective: Night Country"-Fazit

Serienweise

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 84:57


Mit "Avatar: Der Herr der Elemente" (3:36) startet Netflix die nächste Realverfilmung einer Anime-Serie. Nach dem enormen Erfolg von "One Piece" dürften nicht nur bei dem Streamingdienst sondern auch bei den Fans die Erwartungen sehr hoch sein. Allerdings hat der Ausstieg der Schöpfer der Animations-Serie bereits vorab die Sorgen hochkochen lassen, dass es das nächste "Cowboy Bebop" werden könnte. Michael, der das Original geliebt hat, und Rüdiger, der zum ersten Mal in die Welt von "Avatar" eintaucht, versuchen zu ergründen, ob es für Fans und Neueinsteiger der nächste üotenzielle Hit ist. Überhaupt nicht für Neueinsteiger geeignet ist auf jeden Fall "The Walking Dead: The Ones who Live" (31:09), der sechste Serienableger aus dem "Walking Dead"-Universum. Da es die Rückkehr von Andrew Lincoln zur Serie markiert, sind die Hoffnungen groß, dass das Franchise zu alter Stärke zurückfindet. Auch für einen Zombie-Agnostiker und einen Hate-Watcher? Im Anschluss kommt Roland dazu, um mit "Constellation" (46:45) über die nächste Sci-Fi-Serie aus dem Hause Apple zu sprechen. Oder ist es ein Thriller, eine Mystery oder ein Psychodrama? Eine Frage, bei der man ebenso zu unterschiedlichen Antworten kommen kann wie bei der Frage, ob die Serie gut ist. Und schließlich liefern wir am Ende noch ein (Vorsicht: Spoiler) Fazit von "True Detective: Night Country" (1:08:23), das gut genug war, um bereits eine neue Staffel zu bekommen. Hat die Serie mit Jodie Foster am Ende die hohen Erwartungen nach zwei Folgen auch erfüllt?Cold-Open-Frage: "Von welchen entmachteten Showrunnern hätten wir gerne eine Kritik ihrer Serien?"

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Das SerienSprechzimmer: Interview mit Jared Harris zu FOUNDATION Staffel 2

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 12:17


Endlich ist die beste Sci-Fi-Serie dieser Generation wieder zurück! Am 14. April startet FOUNDATION in eine zweite Staffel mit 10 Episode. Vorab durfte ich einige tolle Interview mit Cast und Crew führen. Wenn ihr erfahren wollt, ob Jared Harris auch nur ansatzweise so gut in Mathe ist wie sein Charakter Hari Seldon, dann hört mal rein! Foundation Staffel 2 startet am 14. Juli 2023 auf Apple TV+. Neue Folgen erscheinen wöchentlich, jeden Freitag.

Webinsider
Black Knight - Eggers und Der Engelhardt

Webinsider

Play Episode Listen Later May 16, 2023 2:11


Die neue Sci-Fi Serie aus Südkorea gibt´s auf Netflix

Binge Watchers
Black Knight - Eggers und Der Engelhardt

Binge Watchers

Play Episode Listen Later May 16, 2023 2:12


Die neue Sci-Fi Serie aus Südkorea gibt´s auf Netflix

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS
"Silo" (AppleTV+) - Die beste Sci-Fi-Serie des Jahres?

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS

Play Episode Listen Later May 14, 2023 42:23


140 Stockwerke tief liegt das Silo unter der Erde: Hier sind zehntausende von Menschen zuhause - es gibt ein Kraftwerk, Äcker, Gewächshäuser, sogar eine Recyclinganlage. Denn nichts und niemand darf das Silo verlassen. So will es der Pakt, der das Zusammenleben unter der Erde seit einem katastrophalen Ereignis vor über hundert Jahren regelt. Doch was, wenn der auf einer Lüge gründet? Hugh Howey hat für seinen Science Fiction Mehrteiler "Wool" eine spannende rätselhafte Story über mehrere Generationen gesponnen - und eine faszinierende Welt entworfen. In der neuen AppleTV+ Verfilmung des Bestsellers erwacht diese Sci-Fi-Welt jetzt eindrucksvoll zum Leben. Doch was genau ist eigentlich Science Fiction und was macht gute Science-Fiction-Erzählungen aus? Youtuber Jack Pop überprüft wissenschaftlich bei "Science vs. Fiction", wie viel an den Ideen aus Science-Fiction-Serien und Filmen dran ist. Er erklärt den "Skip Intro"-Hosts Katja Engelhardt und Vanessa Schneider, wie plausibel die Wissenschaft in Sci-Fi Stories sein muss und worin die Grenzen des Genres liegen. Shownotes: Wir empfehlen allen Serienfans den Youtube-Kanal "Science vs. Fiction" mit Jack Pop zu abonnieren. Hier findet ihr eine Playlist mit allen Folgen, die sich um Serien drehen: https://www.youtube.com/watch?v=mg3E_tR6-6A&list=PL0IWTz7tiz0Zgba5eUgL2DmhI8r66LHaV Mehr zur Studie, die nahelegt, dass Dystopische Filme wie "Hunger Games" und "Divergent" die die Bereitschaft des Publikums erhöht politische Gewalt zu rechtfertigen, lest ihr in der Washington Post: https://www.washingtonpost.com/news/monkey-cage/wp/2019/01/11/dystopian-fiction-makes-people-more-willing-to-justify-political-violence/ Die Serie "Utopia" findet ihr in der ARTE Mediathek Die zwei Staffeln sind ab dem 12.05. verfügbar: https://www.arte.tv/de/videos/110970-001-A/utopia-staffel-1-1-6/ "Skip Intro" findet ihr hier und frei zugänglich in der ARD Audiothek. Wir freuen uns über euer Feedback an skipintro at br.de und ein Abo von euch! "Skip Intro" ist eine Produktion des Bayerischen Rundfunks. Hier findet ihr auch Berichterstattung und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, etwa bei BR24: https://www.br.de/nachrichten/ Impressum: https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/index.html

Cinema Strikes Back
#234 Hollywood STREIKT! Was bedeutet das für uns? | Podcast

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later May 5, 2023 63:03


Hollywood streikt! Rund 11.000 Mitglieder der Autor*innengewerkschaft (WGA) haben am Dienstagmorgen ihre Arbeit niedergelegt. Der Grund: Durch die Pandemie und den Aufstieg der Streamingdienste hat in den letzten Jahren eine große Umstrukturierung in den Studios stattgefunden, sodass Autor*innen mittlerweile weniger verdienen, während sie gleichzeitig mehr Arbeit leisten. Xenia, Marius & Jonas sprechen in dieser Folge ausführlich über die Hintergründe des Streiks und welche Folgen das für uns Zuschauer*innen haben wird. Aber es gibt noch viele weitere spannende Themen in unserem Podcast: Letzte Woche hat die CinemaCon in Las Vegas stattgefunden und dort wurden einige neue Trailer gedroppt, z.B. zu THE FLASH, THE EQUALIZER 3 und THE BALLAD OF SONGBIRDS AND SNAKES, dem Prequel zu DIE TRIBUTE VON PANEM. Außerdem hat Netflix überraschend einen Trailer zur 6. Staffel von BLACK MIRROR veröffentlicht.  In den Starts der Woche geht es heute natürlich GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 und SILO, die neue Sci-Fi Serie von AppleTV+ Freut euch auf eine neue Podcastfolge, hier auf CINEMA STRIKES BACK! 00:00:00 - Anmoderation 00:05:09 - CinemaCon 00:26:17 - Autor*innenstreik 00:35:51 - Black Mirror Staffel 6 00:47:20 - Guardians Of The Galaxy Vol. 3 00:51:32 - Silo 00:58:21 - Operation Fortune 01:00:31 - News zu The Bear Staffel 2 01:02:09 - Abmoderation

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Das SerienSprechzimmer: Podcast zur Sci-Fi Serie SILO

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later May 4, 2023 18:39


Über SILO reden Beate & Mel Darum geht's... SILO ist die Geschichte der letzten zehntausend Menschen auf der Erde, deren kilometertiefes Zuhause sie vor der giftigen und tödlichen Welt um sie herum schützt. Doch niemand weiß, wann oder warum das Silo gebaut wurde, und jeder, der nachforscht, muss mit verhängnisvollen Konsequenzen rechnen. Die Ingenieurin Juliette (Rebecca Ferguson) sucht nach Antworten auf den Mord an einem geliebten Menschen und stößt dabei auf ein Geheimnis, das viel tiefer geht, als sie es sich je hätte vorstellen können. Sie muss feststellen, dass wenn die Lügen dich nicht umbringen, es die Wahrheit tun wird. Unsere Podcast Review... SILO (ehem. „Wool“) basiert auf Hugh Howeys New York Times-Bestseller-Trilogie dystopischer Romane. Das Sci-Fi Epos startet mit den ersten zwei Episoden am Freitag, 5. Mai weltweit auf Apple TV+, gefolgt von einer neuen Episode jeden Freitag bis zum 30. Juni. Hier könnt Ihr in unsere Serienbesprechung reinhören...

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
TENDER HEARTS: Das SerienSprechzimmer mit Regisseurin Pola Beck

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 33:08


TENDER HEARTS - eine female Sci-Fi Serie jetzt auf Sky! Mila (Friederike Kempter) ist Games-Programmiererin und Single, sie ist in ein neues, schickes Stadt-Apartment umgezogen und genießt das Leben. Doch in Sachen Dating und Sex herrscht eine gewisse Unzufriedenheit. Ihr bester Freund, der Freigeist Toni (Vladimir Korneev) unterstützt ihre Datingversuche, doch Mila ergreift vor zu viel Nähe immer wieder die Flucht. Ihre Schwester Anja (Heike Makatsch) nervt sie mit ihrem überirdischen Erfolg und ihren hohen Ansprüchen, und ihre Eltern warten schon lange darauf, dass Mila ihren „Mr. Right“ nach Hause mitbringt. Alles ändert sich, als Mila über das Angebot von „Tender Hearts“ stolpert. Das Unternehmen vermietet intelligente Lovedroids, gebaut und programmiert, um ihre Kund*innen glücklich zu machen – in jeder Hinsicht. Spontan abonniert sie „Friendly Bo“ (Madieu Ulbrich), der fortan ihr Partner wird – zur Verblüffung von Freunden und Familie. Mit Bo an ihrer Seite beginnt Mila wieder zu träumen und das Leben zu lieben. Doch sie muss ihre neue Beziehung gegen allerlei Vorurteile verteidigen und beginnt bald, an ihrer Entscheidung zu zweifeln. Währenddessen lernt Bo nicht nur immer mehr über Mila, sondern auch über sich selbst. Talk mit der Regisseurin Mit Humor und Empathie erforscht Regisseurin Pola Beck („Druck“, „Das letzte Wort“) das Verhältnis von Mensch und Maschine und fragt, wie wir in einer immer diverseren Welt leben und lieben wollen. Wir konnten mit ihr im SerienSprechzimmer über ihre neue Serie sprechen. 

Nerd & Kultur
Wissenschaftlich bewiesen: RICK AND MORTY ist die beste Sci-Fi-Serie der Welt!

Nerd & Kultur

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 80:31


Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Wäre es unmoralisch Zeitreisen für diesen Zweck zu benutzen..?

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 23:38


Heute nehmen wir paar Fragen zum Thema Zeitreisen, Parallel-Universen & damit verbundene moralische Dilemmas auseinander, während wir über die neue Serie "The Peripheral" sprechen.. enjoy :) Werbung* | Ihr steht auf Sci-Fi, Gaming und Action? Dann checkt “Peripherie” bei @primevideode aus. Seit dem 2. Dezember sind alle Episoden online. Es ist die neue Sci-Fi Serie nach dem gleichnamigen Roman von William Gibson. Die Serie spielt in gleich zwei Zukunftsszenarien in den USA 2032 sowie in London 2099. Wir sprechen neben Story und unserer Meinung zur Serie u.a. über unsere eigenen Erfahrungen mit VR, wie wir an Flynnes Stelle gehandelt hätten (Hauptdarstellerin, gespielt von Chloe Grace Moretz) und einen Peripheral im Alltag verwenden würden sowie - Achtung - Spoiler. Link zur ersten Folge: https://www.amazon.de/Peripherie-Staffel-1/dp/B0B8TFM1ST #ThePeripheral #Peripherie #PrimeVideo

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
Folge 57 - Star Trek: „Captain“ und Ingenieur Hubert Zitt über den Beruf und das Beamen

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 27:31


Heute startet Star Trek „Strange New World“ im Streaming in Deutschland und im nächsten Jahr wird „Captain Picard“ wieder das Ruder auf den Bildschirmen übernehmen. Einer wird sich sicher früher oder später alle Abenteuer ansehen: Hubert Zitt. Der promovierte Elektrotechnik-Ingenieur und Dozent im Studiengang Informatik an der Fachhochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken.ist berühmt für seine Leidenschaft für die Serie Star Trek. „Captain Zitt“ , wie ihn längst nicht nur Fans der Sci-Fi-Serie anerkennend nennen, kann nicht nur Föderationsbrezel backen und „exoterrestrische“Cocktails mixen, sondern beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Technik in Star-Trek und hält dazu unterhaltsame und hochwissenschaftliche Vorlesungen, die international viel Beachtung finden. 2008 unterrichtete er „Phyics of Star Trek“ als reguläre Lehrveranstaltung an der „University of the Incarnate Word“ in San Antonio in Texas. Mitte Dezember geht es wieder los mit Präsenz-Vorlesungen in Deutschland. Der Buchautor und Preisträger des Lehrpreises des Landes Rheinland-Pfalz für herausragende Leistungen in der Lehre fand seinen Beruf und seine Berufung in einem Jugendheim. „Da wusste ich noch nicht, was ich werden will. Da fiel das Wort Elektroingenieur. und ich wusste dann schnell, das es das ist. Da war ich noch auf der Realschule und dann war der nächste Schritt klar“, erzählt er im Podcast Prototyp, dem Karrierepodcast von VDI nachrichten und ingenieur.de. Was er jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren rät, welche Technik es vom Raumschiff Enterprise in die Realität geschafft haben und ob wir uns jemals beamen werden können, all das verrät er in der neuen Folge von Prototyp im Gespräch mit Claudia Burger.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Peripherie - Unser Ersteindruck zur neuen Amazon-Serie der Westworld-Macher

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 31:24


Peripherie - Unser Ersteindruck zur neuen Amazon-Serie der Westworld-Macher Rund zwei Monate nach dem Ende der vierten Staffel ihrer HBO-Serie "Westworld", gibt das Showrunner-Ehepaar Jonathan Nolan und Lisa Joy nun auf Amazon Prime seinen Einstand. Dabei wagen sie sich mit "Peripherie" an die Verfilmung eines der jüngeren Werke von Cyberpunk-Altmeister William Gibson. Heute erschienen die ersten beiden von insgesamt acht Episoden der Sci-Fi Serie, deren Plot mittels VR-Technologie einen schicksalsträchtigen Bogen schlägt zwischen der nicht ganz so fernen Zukunft von 2032 und der dystopischen Aussicht auf das Jahr 2100. Ob das verkopfte Tech-Konzept hinter der Serie mit Chloë Grace Moretz aufgeht und das Zeug zum nächsten großen Genre-Hit hat, das erfahrt ihr von unseren Westworld-Veteranen Chris und Dom in ihrem (spoilerfreien) Ersteindruck. Viel Spass mit der neuen Ausgabe des Tele-Stammtischs. Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres neuen Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

Kultur – detektor.fm
Online für Anfänger, Enkel für Anfänger, Real Humans

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 5:38


Drei Menschen aus der Boomer-Generation versuchen in „Online für Anfänger“ ihre Fehltritte im Netz wieder zu löschen und die Komödie „Enkel für Anfänger“ zeigt, in welch peinliche Situationen sich Rentner bringen können, die sich zum ersten Mal als Großeltern versuchen. In der schwedischen Sci-Fi-Serie „Real Humans“ versuchen sich menschliche Roboter ihre Freiheit zu erkämpfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-online-fuer-anfaenger-enkel-fuer-anfaenger-real-humans

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Online für Anfänger, Enkel für Anfänger, Real Humans

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 5:38


Drei Menschen aus der Boomer-Generation versuchen in „Online für Anfänger“ ihre Fehltritte im Netz wieder zu löschen und die Komödie „Enkel für Anfänger“ zeigt, in welch peinliche Situationen sich Rentner bringen können, die sich zum ersten Mal als Großeltern versuchen. In der schwedischen Sci-Fi-Serie „Real Humans“ versuchen sich menschliche Roboter ihre Freiheit zu erkämpfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-online-fuer-anfaenger-enkel-fuer-anfaenger-real-humans

Was läuft heute?
Online für Anfänger, Enkel für Anfänger, Real Humans

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 5:38


Drei Menschen aus der Boomer-Generation versuchen in „Online für Anfänger“ ihre Fehltritte im Netz wieder zu löschen und die Komödie „Enkel für Anfänger“ zeigt, in welch peinliche Situationen sich Rentner bringen können, die sich zum ersten Mal als Großeltern versuchen. In der schwedischen Sci-Fi-Serie „Real Humans“ versuchen sich menschliche Roboter ihre Freiheit zu erkämpfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-online-fuer-anfaenger-enkel-fuer-anfaenger-real-humans

Kultur – detektor.fm
Halo, Mouthpiece, Rabenväter oder Super Dads?

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 4:27


Mit „Halo“ gibt’s den Computerspiel-Hit nun auch als actionreiche Sci-Fi-Serie. „Mouthpiece“ zeigt beeindruckend zwei Seiten der gleichen Person. Und in „Rabenväter oder Super Dads?“ spricht Collien Ulmen-Fernandes mit modernen Vätern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-halo-mouthpiece-rabenvaeter-oder-super-dads

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Halo, Mouthpiece, Rabenväter oder Super Dads?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 4:27


Mit „Halo“ gibt’s den Computerspiel-Hit nun auch als actionreiche Sci-Fi-Serie. „Mouthpiece“ zeigt beeindruckend zwei Seiten der gleichen Person. Und in „Rabenväter oder Super Dads?“ spricht Collien Ulmen-Fernandes mit modernen Vätern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-halo-mouthpiece-rabenvaeter-oder-super-dads

Was läuft heute?
Halo, Mouthpiece, Rabenväter oder Super Dads?

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 4:27


Mit „Halo“ gibt’s den Computerspiel-Hit nun auch als actionreiche Sci-Fi-Serie. „Mouthpiece“ zeigt beeindruckend zwei Seiten der gleichen Person. Und in „Rabenväter oder Super Dads?“ spricht Collien Ulmen-Fernandes mit modernen Vätern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-halo-mouthpiece-rabenvaeter-oder-super-dads

Sag was! Podcast
232 Wir fliegen auf Arbeit

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 55:00


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Service Meldung zur Corona Warn App Die Corona Warn App zeigt unterdessen ja auch den Status an, den man hat, also 2G oder 2G+. Leider ist es aktuell aber so, dass der Booster nicht als + angezeigt wird. Da muss man also bisschen drauf aufpassen oder zur Not auf die CovPass App umsteigen, bei der scheint das besser zu gehen. Sollte das wirklich so nicht gewollt sein, wir das sicherlich in einer der nächsten Versionen gelöst werden Verloren im Weltraum Eine tolle Sci-Fi Serie geht mit der 3. Staffel auf Netflix zu Ende: Lost in Space hat ein tolles Finale, eine spannende Geschichte und Matze findet es gut, dass es auch mal gute Enden und vor allem ÜBERHAUPT Enden bei Serien gibt. Mal schnell mit dem Auto zur Arbeit fliegen Gut, danke mehr Akzeptanz für Home Office wird das mit dem „in die Arbeit“ fahren in Zukunft hoffentlich sowieso entspannter, aber wer längere Wege hat, der kann die vielleicht demnächst flahren. Also fliegen und fahren. Das soll mit dem slowakischen Aircar bald möglich sein. Erster Erfolg: Nun liegen wohl die ersten EASA Prüfungen vor. Japano RPG Eines der besten JRPGs der letzten Jahre und das beste aus der Serie: Tales of Arise ist Matzes erstes Tales und macht eine Menge Laune. Ein griffiges Kampfsystem, eine schöne Fantasywelt und eine epische Geschichte. Ein Spieletipp! Tanz! Edgar Wasser bringt angeblich am 29.02. ein neues Album. Die erste Single heißt Tanz, tanz und ist ne ziemlich abgedrehte Nummer. Ein ablehnbares Angebot Manche Angebote sind wohl einfach nicht gut genug, um sie anzunehmen. Selbst wenn sie von Elon Musk kommen. Der wollte für 5.000$ einen Twitter Kanal stilllegen. Wow, ein neuer VOD Service…. Mit Peacock ist am 25.01. der gefühlt 10.000 VOD Service in Deutschland auf Sky gestartet. Enttäuschende Inhalte, nichts Exklusives und technisch auch nichts besonderes. Sie werden länger und länger Die Sprache ist von Filmen. Autorin Jenny Jecke hat sich den neuen Batman mit 175 Minuten Laufzeit mal zum Anlass genommen um zu schauen, wie lang Filme eigentlich so waren bisher. Und siehe da, Sie werden immer länger. In den 80er Jahren waren nur zwei Filme über 130 Minuten. In den 90ern Waren es 5 Filme. In den 2000ern sogar neun. Die 2010er waren mit sieben ein wenig besser. Fraglich ist allerdings, wie viele Filme das wirklich gebraucht hätten. Könnt Ihr uns hören Die Geschichte des deutschen Rap, wie könnte sie besser als von den Leuten erzählt werden, die sie gestaltet und erlebt haben. Ein spannendes Buch für alle, welche etwas über die Kultur und Ihre Größen erfahren wollen. Leider noch mehr Sympathie für den Game Pass Klar, das haben sie nicht freiwillig gemacht, aber in Zukunft informiert euch Microsoft darüber, wenn sich euer Abo verlängert und sie wollen sogar selbstständig kündigen, wenn lange nicht mehr genutzt wurde. Der Beitrag 232 Wir fliegen auf Arbeit erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Sag was! Geektalk
232 Wir fliegen auf Arbeit

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 55:00


Service Meldung zur Corona Warn App Die Corona Warn App zeigt unterdessen ja auch den Status an, den man hat, also 2G oder 2G+. Leider ist es aktuell aber so, dass der Booster nicht als + angezeigt wird. Da muss man also bisschen drauf aufpassen oder zur Not auf die CovPass App umsteigen, bei der scheint das besser zu gehen. Sollte das wirklich so nicht gewollt sein, wir das sicherlich in einer der nächsten Versionen gelöst werden Verloren im Weltraum Eine tolle Sci-Fi Serie geht mit der 3. Staffel auf Netflix zu Ende: Lost in Space hat ein tolles Finale, eine spannende Geschichte und Matze findet es gut, dass es auch mal gute Enden und vor allem ÜBERHAUPT Enden bei Serien gibt. Mal schnell mit dem Auto zur Arbeit fliegen Gut, danke mehr Akzeptanz für Home Office wird das mit dem „in die Arbeit“ fahren in Zukunft hoffentlich sowieso entspannter, aber wer längere Wege hat, der kann die vielleicht demnächst flahren. Also fliegen und fahren. Das soll mit dem slowakischen Aircar bald möglich sein. Erster Erfolg: Nun liegen wohl die ersten EASA Prüfungen vor. Japano RPG Eines der besten JRPGs der letzten Jahre und das beste aus der Serie: Tales of Arise ist Matzes erstes Tales und macht eine Menge Laune. Ein griffiges Kampfsystem, eine schöne Fantasywelt und eine epische Geschichte. Ein Spieletipp! Tanz! Edgar Wasser bringt angeblich am 29.02. ein neues Album. Die erste Single heißt Tanz, tanz und ist ne ziemlich abgedrehte Nummer. Ein ablehnbares Angebot Manche Angebote sind wohl einfach nicht gut genug, um sie anzunehmen. Selbst wenn sie von Elon Musk kommen. Der wollte für 5.000$ einen Twitter Kanal stilllegen. Wow, ein neuer VOD Service…. Mit Peacock ist am 25.01. der gefühlt 10.000 VOD Service in Deutschland auf Sky gestartet. Enttäuschende Inhalte, nichts Exklusives und technisch auch nichts besonderes. Sie werden länger und länger Die Sprache ist von Filmen. Autorin Jenny Jecke hat sich den neuen Batman mit 175 Minuten Laufzeit mal zum Anlass genommen um zu schauen, wie lang Filme eigentlich so waren bisher. Und siehe da, Sie werden immer länger. In den 80er Jahren waren nur zwei Filme über 130 Minuten. In den 90ern Waren es 5 Filme. In den 2000ern sogar neun. Die 2010er waren mit sieben ein wenig besser. Fraglich ist allerdings, wie viele Filme das wirklich gebraucht hätten. Könnt Ihr uns hören Die Geschichte des deutschen Rap, wie könnte sie besser als von den Leuten erzählt werden, die sie gestaltet und erlebt haben. Ein spannendes Buch für alle, welche etwas über die Kultur und Ihre Größen erfahren wollen. Leider noch mehr Sympathie für den Game Pass Klar, das haben sie nicht freiwillig gemacht, aber in Zukunft informiert euch Microsoft darüber, wenn sich euer Abo verlängert und sie wollen sogar selbstständig kündigen, wenn lange nicht mehr genutzt wurde.

Streamgestöber
Sci-Fi trifft Fantasy: Cowboy Bebop & Das Rad der Zeit im Serien-Check

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 67:05


Amazon und Netflix buhlen mit ihrer neuen großen Fantasy- bzw. Sci-Fi-Serie um unseren Aufmerksamkeit. Ob die lange angekündigten Highlights Das Rad der Zeit und Cowboy Bebop halten, was sie versprechen, wollen wir - spoilerfrei - herausfinden und schildern unseren ersten Eindruck, jeweils aus der Sicht eines Neulings und eines Fans. Korrektur: Das Rad der Zeit wurde nicht (wie im Podcast behauptet) in Neuseeland, sondern in Slowenien, Kroatien und Tschechien gedreht. MagentaTV sponsert unsere Streaming-Tipp-Rubrik MagentaTV Must-Watch, in der wir euch spannende Serien-Entdeckungen aus der Megathek näher vorstellen. Timecodes - 00:02:15 - Das Rad der Zeit (Amazon) - 00:26:50 - Cowboy Bebop (Netflix) - 00:53:42 - MagentaTV Must-Watch: 2 Serien-Geheimtipps - 01:03:13 - Fan-Post & Verabschiedung Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Serien SOFA
032: Battlestar Galactica

Serien SOFA

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 186:03


Vollgepackt mit Weltraumkämpfen, Politik, Religion, moralisch fragwürdigen Entscheidungen und der Frage nach der besten Charakterentwicklung. Wir haben auch wieder einen sci-fi-versierten Gast: Markus (bekannt aus unserer Firefly-Episode), der uns in der Lore der fast 62-stündigen Serie einige Male korrigiert und mit Hintergrundwissen glänzt. Wir schweifen aber auch ab in Richtung Kinobesuche, Dr. Who, streifen die eine oder andere weitere Sci-Fi-Serie und machen auch vor Xena und Hercules nicht halt. Legt euch lieber hin auf das Sci-SoFa und genießt unsere bisher längste Episode.

Streamgestöber
MagentaTV Must-Watch: The Handmaid's Tale

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 12:09


MagentaTV sponsert unsere Streaming-Tipp-Rubrik MagentaTV Must-Watch, in der wir euch spannende Serien-Entdeckungen aus der Megathek näher vorstellen. Der Serien-Hit The Handmaid's Tale mit Elisabeth Moss ist eine außergewöhnliche Serienerfahrung. In unserer Streamgestöber-Rubrik MagentaTV Must-Watch wollen wir euch die grandiose Sci-Fi-Serie, ihre wichtigsten Themen und die hochkarätige Besetzung genauer vorstellen und klären, was diese Serie so einzigartig macht. Die 4. Staffel gibt es jetzt exklusiv bei MagentaTV zu streamen.

Serienweise
"You: Staffel 3", "Infiltration" und "Mr Inbetween"

Serienweise

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 68:28


Unser Geheimtipp "Mr Inbetween" (29:54) hat nicht nur eine neue Heimat bei Disney+ gefunden, dort findet sich auch zum ersten Mal die zweite Staffel. Und so schauen nicht nur Roland und Rüdiger erneut, ob die Schwarze Komödie aus Australien ihr Niveau gehalten hat, sie haben auch noch Michael für die Serie angefixt. Und wo sie schon mal zu dritt zusammen sind, schauen sie auch gleich mal, ob die neue Sci-Fi-Serie von Apple auch was taugt. "Infiltration" (4:38), oder wie sie international heißt, "Invasion" ist eine erneute Adaption von H.G. Wells' "Krieg der Welten", wobei die Parallelen nur rudimentär zu finden sind. Und schließlich wird Roland entlassen, damit Michael und Rüdiger über die dritte Staffel des Netflix-Hits "You" (46:36) diskutieren können. Cold-Open-Frage: "Wer sollte es Mark Harmon gleichtun und seine Serienfigur begraben?"

Cliffhanger
Krieg der Sterne nur anders

Cliffhanger

Play Episode Listen Later May 7, 2021 50:55


In dieser Episode geht es um die neue Serie der Dark Schöpfer, um die neue Star Wars Animationsserie The Bad Batch und die wahrscheinlich beste Sci-Fi Serie die es gibt

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | The Guilty, Der Yorkshire Ripper, The Expanse

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 5:11


Wir gehen gemeinsam auf fiktionale und reale Verbrecherjagd. In „The Guilty“ versucht ein Polizist in der Notrufzentrale das Leben einer entführten Frau zu retten. Die Netflix-Doku „Der Yorkshire Ripper“ zeigt, wie die Polizei den Serienkiller gefasst hat. Zum Ausgleich empfehlen wir die Sci-Fi-Serie „The Expanse“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-guilty-der-yorkshire-ripper-the-expanse

Kultur – detektor.fm
The Guilty, Der Yorkshire Ripper, The Expanse

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 5:11


Wir gehen gemeinsam auf fiktionale und reale Verbrecherjagd. In „The Guilty“ versucht ein Polizist in der Notrufzentrale das Leben einer entführten Frau zu retten. Die Netflix-Doku „Der Yorkshire Ripper“ zeigt, wie die Polizei den Serienkiller gefasst hat. Zum Ausgleich empfehlen wir die Sci-Fi-Serie „The Expanse“. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-guilty-der-yorkshire-ripper-the-expanse

Was läuft heute?
The Guilty, Der Yorkshire Ripper, The Expanse

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 5:10


Wir gehen gemeinsam auf fiktionale und reale Verbrecherjagd. In „The Guilty“ versucht ein Polizist in der Notrufzentrale das Leben einer entführten Frau zu retten. Die Netflix-Doku „Der Yorkshire Ripper“ zeigt, wie die Polizei den Serienkiller gefasst hat. Zum Ausgleich empfehlen wir die Sci-Fi-Serie „The Expanse“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-guilty-der-yorkshire-ripper-the-expanse

Dinge von Interesse
DvI Rücksturz in Podcatcher

Dinge von Interesse

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 73:07


Mit dem guten Dia vom "Evil Ed" Magazin habe ich nicht nur einen Augenzeugen der Erstausstrahlung von Raumpatrouille Orion, sondern auch einen äußert launigen Gesprächsparter über DIE deutsche Sci Fi Serie überhaupt. Folgt Dia: https://twitter.com/EvilEd_Magazin https://www.evil-ed.de/

Die Quadrataugen
Die Sci-Fi-Serie Away & The Devil All The Time

Die Quadrataugen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 74:08


Wenn sich die Menschheit zum Mars aufmachen würde, wie könnte das aussehen? Darum geht's in der Netflix-Serie Away und in unserer Folge. Fabian, Julius und Gast Tim besprechen, wie ihnen die Serie gefallen hat und ob sie sich selber zum Mars schießen lassen würden. Den Spoilerteil könnt ihr überspringen, indem ihr zu 00:39:38 spult. Außerdem geht es um den Thriller The Devil All The Time mit Tom Holland in der Hauptrolle. Lohnt sich der düstere Ausflug ins ländliche Amerika? Den Spoilerteil könnt ihr überspringen, indem ihr zu 01:06:17 spult.

Freiwillige Filmkontrolle
DEVS: Alex Garlands brillante Sci-Fi-Serie – sponsored by MagentaTV

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 31:58


Freiwillige Filmkontrolle über die erste TV-Serie, bei der Alex Garland, der uns schon mit Film-Dystopien wie „Ex Machina“, „Annihilation" und „Dredd" begeisterte, Regie geführt hat:„Devs“. Die neue Science-Fiction-Serie läuft als Streaming-Premiere bei MagentaTV – neue Folgen der 8-teiligen Mini-Serie sind immer im Anschluss an die Ausstrahlung beim Sender Fox (mittwochs um 21:00 Uhr) verfügbar. „Devs“ handelt von einem Tech-Unternehmen im Silicon Valley, das mittels Künstlicher Intelligenz an der Vorherbestimmung menschlichen Handelns forscht. Alles, was geschieht, ist determiniert. Eine junge Software-Ingenieurin stößt bei Nachforschungen zum mysteriösen Suizid ihres Lebensgefährten auf ein dunkles Geheimnis. Alex Garland, Autor von „The Beach“, Drehbuchautor von Danny Boyle und zuletzt Regisseur von „Ex Machina“ und „Annihilation“, zeigt in seinem unheilvollen Thriller, was Wissen und Fiktion gelingen kann – und was sie anrichten. Sonoya Mizuno („La La Land“), Nick Offerman („Fargo“) und Alison Pill („American Horror Story“) spielen die Hauptrollen.

Freiwillige Filmkontrolle
DEVS: Alex Garlands brillante Sci-Fi-Serie – sponsored by MagentaTV

Freiwillige Filmkontrolle

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 32:42


Intelligente Fragen über den Determinismus im Universum Freiwillige Filmkontrolle über die erste TV-Serie, bei der Alex Garland, der uns schon mit Film-Dystopien wie „Ex Machina“, „Annihilation" und „Dredd" begeisterte, Regie geführt hat:„Devs“. Die neue Science-Fiction-Serie läuft als Streaming-Premiere bei MagentaTV – neue Folgen der 8-teiligen Mini-Serie sind immer im Anschluss an die Ausstrahlung beim Sender Fox (mittwochs um 21:00 Uhr) verfügbar. „Devs“ handelt von einem Tech-Unternehmen im Silicon Valley, das mittels Künstlicher Intelligenz an der Vorherbestimmung menschlichen Handelns forscht. Alles, was geschieht, ist determiniert. Eine junge Software-Ingenieurin stößt bei Nachforschungen zum mysteriösen Suizid ihres Lebensgefährten auf ein dunkles Geheimnis. Alex Garland, Autor von „The Beach“, Drehbuchautor von Danny Boyle und zuletzt Regisseur von „Ex Machina“ und „Annihilation“, zeigt in seinem unheilvollen Thriller, was Wissen und Fiktion gelingen kann – und was sie anrichten. Sonoya Mizuno („La La Land“), Nick Offerman („Fargo“) und Alison Pill („American Horror Story“) spielen die Hauptrollen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Streamgestöber
Check: Traurige Astronauten in Away bei Netflix

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 26:45


Die Sci-Fi-Serie Away ist kurz nach ihrem Start auf Platz 1 der Netflix-eigenen Top 10 und wir fragen uns, ob Hillary Swank die traurigste Astronautin im All ist. Kann sie dem aufstrebenden Subgenre mit Einträgen wie Gravity, Ad Astra und Interstellar Konkurrenz machen oder verpufft die Weite des Weltraums mit dem seichen Erzählstil? Matthias hat Away gesehen und erzählt, ob und für wen sich die Sci-Fi-Serie lohnt.

Soundvenue streamer
Amanda Collin er en frygtelig androide i Ridley Scotts sci-fi-serie

Soundvenue streamer

Play Episode Listen Later Sep 8, 2020 30:57


Få danske skuespillere tør drømme om et internationalt gennembrud af den kaliber, Amanda Collin står overfor med hovedrollen i Ridley Scotts sci-fi-serie ’Raised by Wolves’. Collin – kendt og prisbelønnet for ’En frygtelig kvinde’ – stjæler billedet som den mystiske androide Mother. Men kan resten af serien nu også følge med hendes talent, eller er der dømt gammel Ridley Scott-vin på nye flasker? Og hvordan fik danskeren egentlig rollen? Filmskribent og vært Lise Ulrich diskuterer med ugens gæst, Soundvenue-anmelder Jakob Freudendal – og så vender de to også efterårets suverænt mest forvirrende streamingfilm: ’I’m Thinking of Ending Things’ af den visionære manuskriptforfatter Charlie Kaufman (’Eternal Sunshine of the Spotless Mind’). Der er dømt Bergman’sk kammerspil møder ’Twin Peaks’ møder ’Fargo’ i Kaufmans mareridt, der bryster sig af storspillende Jessie Buckly (’Chernobyl’) og Jesse Plemons (’Fargo’). Spørgsmålet er bare, om filmmageren bag denne gang har bevæget sig ud, hvor end ikke hans egen krøllede hjerne kan bunde for bare metasymbolik... Lyt med! Soundvenue Streamer udkommer ugentligt.

KunstKritik mit Maks & Macksy
Kunstkritik #007 | Black Mirror - Unsere Top 3

KunstKritik mit Maks & Macksy

Play Episode Listen Later Jul 31, 2020 142:36


Black Mirror ist eine Serie - die eigentlich gar keine Serie ist. Es gibt keine tatsächlichen Handlungsstränge oder wiederkehrende Figuren, nein, jede Folge ist quasi ein eigener kleiner Spielfilm. Die Folgen werden lediglich inhaltlich, durch Themen wie Dystopie und technologischen Fortschritt, zusammengehalten. (Und natürlich dadurch, dass sie alle im selben fiktiven Universum statt finden - wenn man den tausenden von Easter Eggs glauben darf.) In der heutigen Kunstkritik sprechen wir anhand unserer drei liebsten Episoden der ehemals britischen Sci-Fi Serie darüber, welche tragisch komischen, düsteren oder schlicht unfassbar abgefuckten Szenarios Black Mirror so besonders machen!

Serienweise
Ozark, Unorthodox, Tales from the Loop, Years and Years und mehr im Solo-Seriencheck

Serienweise

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 59:02


Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Und so sitzt Rüdiger heute ganz einsam im Podcast-Studio, um einige Serien-Neustarts der letzten Wochen im Schnellcheck durchzugehen. Was dem Podcast an stimmlicher Abwechslung fehlt, machen die acht Serien wieder wett. Denn insgesamt sind fünf Anbieter und sechs verschiedene Genres im Angebot, darunter auch einige Highlights mit denen sich die Quarantäne-Zeit erträglicher gestalten lässt. Los geht es mit "Ozark" (3:15), die mit der dritten Staffel zu einem neuen Höhenflug angesetzt hat, weil sie sich endlich komplett auf ihre starken Frauenfiguren konzentriert. Eine Frau steht auch im Mittelpunkt der Netflix-Miniserie "Unorthodox" (12:30), die von der wahren Geschichte einer Aussteigerin aus der ultraorthodoxen jüdischen Satmarer-Gemeinschaft erzählt. In eine fremde Welt gewährt ebenfalls die Sci-Fi-Serie "Tales from the Loop" (18:46) aus dem Hause Amazon einen Einblick, die auf einem Artbook des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag basiert. Eine ähnlich ungewöhnliche Inspiration führte zur neuen Apple-Serie  "Home before Dark" (26:41), in der eine neunjährige Journalistin einen Mord aufklärt, frei nach der wahren Geschichte von Hilde Lysiak. Komplett fiktiv ist (glücklicherweise noch) "Years and Years" (31:47), die bei Starzplay zu finden ist. Die britische Miniserie schildert anhand einer Familie aus Manchester eine dystopische, von Nationalismus getriebene Zukunft. Für manche mag diese Vorstellung dennoch angenehmer sein als die Disney+ Serie "High School Musical: Das Musical: Die Serie" (39:47). Doch dem klar auf Teenager ausgerichteten Gesangsspaß kann man in Teilen sogar als Erwachsener etwas abgewinnen. Und damit es in dieser düsteren Zeit auch etwas zum Lachen gibt, kommen am Ende noch zwei neue Sitcoms von Sky dran: Zum einen das "Die Goldbergs"-Spinoff "Schooled" (44:55), das eine Liebeserklärung an die 90er ist und "Unicorn" (52:29), die Rüdiger eine Liebeserklärung an "Shield" und "Justified"-Star Walton Goggins entlockt.

Streamgestöber
The Expanse ist die beste Sci-Fi-Serie des Jahrzehnts

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 78:09


Heute schlagen die Sci-Fi-Herzen der Moviepilot-Redakteurinnen Andrea, Esther und Ines höher, denn sie widmen sich die gesamte Podcast-Folge der besten Science-Fiction-Serie des Jahrzehnts: The Expanse. Zum Start der 4. Staffel bei Amazon erfahrt ihr bei uns, warum die Serie von Sci-Fi-Anhängern so heiß und innig geliebt wird - und sich auf für euch lohnt. Timecodes: 00:04:04 - Auf ins Sci-Fi-Gestöber: Was haben wir geschaut? 00:08:07 - The Expanse - spoilerfrei 00:21:15 - The Expanse - Spoiler für Staffel 1 bis 3 00:57:30 - The Expanse - Spoiler für Staffel 4 01:15:52 - Schickt uns eure Sprachnachrichten zu The Witcher und Watchmen Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Sprachnachricht (max. 30 Sek.) im Podcast landet willst, schick sie uns via Whatsapp oder Telegram an 00491632796373. Alle weiteren Infos dazu findest du auf www.moviepilot.de/podcast.

EnterCast
Serie | Another Life

EnterCast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019 2:25


Bei einer neuen Sci-Fi-Serie die im Weltall spielt kann ich einfach nicht widerstehen. Auch Another Life stellte keine Ausnahme dar. Doch schon nach kurzer Zeit war mir bewusst, dass mir dieses Weltraumabenteuer noch weniger Spaß machen würde als der Crew der Salvare. Diese muss eine lange Reise bestreiten, um in einem anderen Sternensystem Kontakt zu Aliens aufzunehmen. Diese haben nämlich offenbar ein Artefakt auf die Erde geschickt und keiner weiß genau warum. [...]

CitizenZ Podcast
Orange Is The New Black Staffel 7 und Another Life - CitizenZ Podcast

CitizenZ Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 38:53


In dieser Ausgabe des CitizenZ Podcast stellen wir euch zwei Serien, die am Wochenende auf Netflix starten, vor. Besser gesagt eine neue Serie, und mit Orange Is The New Black Staffel 7 eine altbekannte Serie die mit dieser Staffel ihr Ende findet. Ob wir mit dem Ende glücklich sind, oder wir uns noch eine weitere Staffel gewünscht hätten, erfahrt ihr im Podcast. Mit Another Life startet dieses Wochenende aber auch eine neue Sci-Fi-Serie mit Katee Sackhoff, welche der ein oder andere mit Sicherheit noch aus „Battlestar Galactica“ kennt. Wir konnten auch hier vorab einen Blick auf die Serie werfen und sagen euch ob es sich lohnt rein zu schauen. Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören, und freuen uns auf euer Feedback. Scheut euch nicht uns bei Fragen, Anregungen oder Kritik zu schreiben. Kontaktieren könnt ihr uns unter info@citizenz.de oder auf unseren Social Kanälen. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie iTunes, Spotify, Google Podcast oder auch auf YouTube zu finden. Wenn euch unser Podcast gefällt, lasst uns gerne ein Abo und/oder eine gute Bewertung da. Dies hilft uns, dass der Podcast besser gefunden werden kann. Wir werden ab sofort alle 14 Tage, immer donnerstags um 9 Uhr eine neue Folge des CitizenZ Podcast veröffentlichen. CitienZ Podcast RSS Feed: https://citizenz.podigee.io/feed/mp3 Patreon: http://bit.ly/2NaNqft CitizenZ: https://citizenz.de/ iTunes: https://apple.co/2Qqc2oL Spotify: https://spoti.fi/2rfXYQr Google Podcast: http://bit.ly/2QrsRj6 -CitizenZ.de https://citizenz.de -Facebook http://bit.ly/2OPQ8Hi -Instagram http://bit.ly/2N4lybg -Twitter http://bit.ly/2QXQlcV -Pinterest http://bit.ly/2xR8alb -Flipboard http://bit.ly/2xDHbdA

Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV
"The Act", "Warrior", "Too Old to Die Young", The Rook(ie), "Wichtigste im Leben" u.a. im Juni-Recap

Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 89:25


Der Juni war so prallvoll mit Neustarts, dass wir eine Ausgabe nur für unsere Nachzügler reserviert haben. Wir sprechen kurz noch einmal über die Vorzüge der zweiten Staffel von "Big Little Lies", bevor "Too Old to Die Young" uns polarisiert, "The Act" uns traumatisiert und wir "Das Wichtigste im Leben" erfahren - nämlich dass Klischees keinen Platz in Serien haben. Anschließend machen mit nur zwei Zusatzbuchstaben aus einer ambitionierten Sci-Fi-Serie ("The Rook") einen routinierten Krimi ("The Rookie"), reisen mit "Warrior" in die 1780er und zum fünften Mal mit "The Americans" in die 1980er und fragen uns schließlich warum "Black Spot" zwischen der ersten und zweiten Staffel irgendwann den Anschluss verloren hat. Musik: "Please listen carefully" von Jahzzar (CC-BY 3.0)

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #148: E3 2019, Quest-Ports und Black Mirror

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 44:58


MIXEDCAST #148: E3 2019, Quest-Ports und Black Mirror Im MIXED-Podcast geht es in dieser Woche um die VR-Präsenz auf der E3 2019, um viele PC-Portierungen für Oculus Quest und um Black Mirrors neueste VR-Folge. E3 2019: Quo vadis VR-Gaming? Seit dem Mega-Hype 2016 spielt VR-Technologie auf der weltweit größten Spielemesse E3 keine große Rolle mehr. So war's auch 2019, was auch daran lag, dass Sony samt Playstation VR gar nicht erst anwesend war. Dafür sprang Oculus mit Quest und Rift S in die Bresche. Die große Ankündigung gab es zwar nicht, dennoch entwickeln eine ganze Reihe Spielestudios weiter VR-Software. Reicht das? E3-VR-Software auf einen Blick: https://mixed.de/virtual-reality-auf-der-e3-2019-alle-ankuendigungen-und-trailer/ PC-Portflut für Oculus Quest Anlässlich der E3 2019 wurde viel neue Software für Oculus Quest angekündigt. Eine gute Anzahl dieser Titel wird allerdings nicht von Grund auf für Quest entwickelt: Es sind bereits veröffentlichte PC-VR-Titel, die jetzt grafisch massiv abgespeckt für Oculus Quest erscheinen. Das macht die technische Limitierung der autarken VR-Brille besonders offensichtlich. Und man merkt: Es gibt einen Unterschied zwischen grafisch einfachen und einfach nur hässlichen VR-Spielen. Wir diskutieren, ob die Port-Strategie die richtige und ob fünf Millionen US-Dollar Software-Umsatz in zwei Wochen ein ordentliches Ergebnis ist. Black Mirror: "Striking Vipers" *SPOILER* In der fünften Staffel Black Mirror untersucht die Sci-Fi-Serie mal wieder das Potenzial von Zukunfts-VR mit Hirnchip: Zwei Freunde treffen sich in einem Prügelspiel ala Street Fighter. Anstatt sich zu bekämpfen, vögeln sie. Und tauschen dabei Rolle und Geschlecht. Welches Zukunftspotenzial steckt drin in der Geschichte? Mehr über den Podcast erfahren und alle Folgen: https://mixed.de/podcast/

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast

Twitter-Memes sind natürlich so eine Sache. Die einen mögen sie, die anderen finden sie nervig. Ich gehöre sonst eher zur letzten Gruppe. Beim Hashtag #30Tage30Serien habe ich dennoch mitgemacht und was meine 30 Serien so waren, hört ihr in dieser Sendung mit dem Nerd. 00:01:05 Begrüßung 00:01:43 #30Tage30Serien 00:03:40 1. Serie mit dem größten männlichen Schurken 00:04:58 2. Serie, von der du jede Episode gesehen hast 00:08:22 3. Deine liebste Arzt-Serie 00:09:17 4. Serie, die zu früh abgesetzt worden ist 00:11:21 5. Serie, die ein Comeback bekommen sollte 00:13:40 6. Serie, deren Comeback bzw Reboot dir gefallen hat 00:14:56 7. Deine liebste Comedy-Serie bzw Sitcom 00:18:39 8. Serie mit mehr als 100 Episoden 00:20:36 9. Serie, die endlich mal ein Ende braucht 00:23:14 10. Serie aus den 80ern 00:26:01 11. Serie mit einem gelungenen Serien-Finale 00:27:39 12. Die beste weibliche Schurkin 00:30:53 13. Deine liebste Krimi-Serie 00:33:18 14. Dein liebster männlicher Seriendarsteller 00:33:47 15. Deine liebste weibliche Seriendarstellerin 00:35:14 16. Deine liebste Zeichentrickserie 00:38:19 17. Serie, die dich irgendwann verloren hat 00:41:19 18. Serie, die mal einen Kinofilm bekommen sollte 00:44:10 19. Deine liebste Teenie-Serie 00:44:38 20. Serie aus den 90ern 00:45:37 21. Deine liebste Drama-Serie 00:46:18 22. Deine Lieblings-Serie auf Netflix 00:46:54 23. Deine Lieblings-Serie bei Amazon Prime 00:47:12 24. Serie mit mehr als 200 Episoden 00:48:31 25. Deine liebste Sci-Fi-Serie 00:49:31 26. Serie, die dich überrascht hat 00:51:52 27. Serie mit dem fiesesten Cliffhanger 00:53:53 28. Serie, die mal einen Ableger/Spin-Off bekommen sollte 00:54:38 29. Serie aus den 2000ern 00:56:00 30. Deine absolute Lieblings-Serie 00:59:52 Verabschiedung und Ende [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

Die Sendung mit dem Nerd
SMDN056 30 Tage 30 Serien

Die Sendung mit dem Nerd

Play Episode Listen Later Aug 26, 2018


Twitter-Memes sind natürlich so eine Sache. Die einen mögen sie, die anderen finden sie nervig. Ich gehöre sonst eher zur letzten Gruppe. Beim Hashtag #30Tage30Serien habe ich dennoch mitgemacht und was meine 30 Serien so waren, hört ihr in dieser Sendung mit dem Nerd. 00:01:05 Begrüßung 00:01:43 #30Tage30Serien 00:03:40 1. Serie mit dem größten männlichen Schurken 00:04:58 2. Serie, von der du jede Episode gesehen hast 00:08:22 3. Deine liebste Arzt-Serie 00:09:17 4. Serie, die zu früh abgesetzt worden ist 00:11:21 5. Serie, die ein Comeback bekommen sollte 00:13:40 6. Serie, deren Comeback bzw Reboot dir gefallen hat 00:14:56 7. Deine liebste Comedy-Serie bzw Sitcom 00:18:39 8. Serie mit mehr als 100 Episoden 00:20:36 9. Serie, die endlich mal ein Ende braucht 00:23:14 10. Serie aus den 80ern 00:26:01 11. Serie mit einem gelungenen Serien-Finale 00:27:39 12. Die beste weibliche Schurkin 00:30:53 13. Deine liebste Krimi-Serie 00:33:18 14. Dein liebster männlicher Seriendarsteller 00:33:47 15. Deine liebste weibliche Seriendarstellerin 00:35:14 16. Deine liebste Zeichentrickserie 00:38:19 17. Serie, die dich irgendwann verloren hat 00:41:19 18. Serie, die mal einen Kinofilm bekommen sollte 00:44:10 19. Deine liebste Teenie-Serie 00:44:38 20. Serie aus den 90ern 00:45:37 21. Deine liebste Drama-Serie 00:46:18 22. Deine Lieblings-Serie auf Netflix 00:46:54 23. Deine Lieblings-Serie bei Amazon Prime 00:47:12 24. Serie mit mehr als 200 Episoden 00:48:31 25. Deine liebste Sci-Fi-Serie 00:49:31 26. Serie, die dich überrascht hat 00:51:52 27. Serie mit dem fiesesten Cliffhanger 00:53:53 28. Serie, die mal einen Ableger/Spin-Off bekommen sollte 00:54:38 29. Serie aus den 2000ern 00:56:00 30. Deine absolute Lieblings-Serie 00:59:52 Verabschiedung und Ende [ Download | RSS SMDN | RSS-Masterfeed | iTunes SMDN | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

Kibo.FM: TM3
TM3 - Folge 15

Kibo.FM: TM3

Play Episode Listen Later May 20, 2018 18:10


Fans der Serie „Violet Evergarden“ dürfen sich auf das DVD- und Bluray-Release freuen. Dieses wurde – bisher aber noch unbestätigt – für den 10 August angekündigt. Die DVD wartet mit ganz vielen Extras auf, und verspricht, Fans lange Freude zu bereiten. Wer weiterhin den Online Service von Nintendos Konsole Switch nutzen will, muss ab September in die Tasche greifen. Genauso wie bei der Xbox oder der PS4 muss künftig auch für die Onlinedienste ein monatliches Entgelt gezahlt werden. Der Umfang der Dienstleistung entspricht dabei dem, was wir z.B. vom Xbox Game Pass kennen. Einer der beliebtesten Shinkansen Japans tritt seine letzte Reise an. Am vergangenen Wochenende wurde der „Neon Genesis Evangelion“-Zug außer Betrieb genommen. Gut verabschiedeten sich vom Shinkansen im Evangelion Design. Er wurde 2015 zum 40-jährigen Jubiläum der Sanyo Shinkansen Linie und dem 20-jährigen Jubiläum der ersten Ausstrahlung der Sci-Fi-Serie entwickelt und in Dienst gestellt.

Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast
Nicole Engeln alias Honor Harrington im Quiz

Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 13:31


Was sind Wurmlochknoten? Und wie kann man mit Warshawski-Segeln durch das Weltall fliegen? Das und vieles mehr musste uns Nicole Engeln, die Sprecherin der erfolgreichen Honor-Harrington-Hörbücher von David Weber beantworten, um sich wirklich den Titel als Captain der Royal Manticoran Navy des Sternenkönigreichs Manticore zu verdienen. Hört rein und erfahrt, wie viel bei Nicole Engeln alias Honor Harrington beim Lesen hängen geblieben ist. Wir wünschen viel Spaß! Die E-Books zu der Sci-Fi-Serie von David Weber "Honor Harrington" findet ihr hier: https://search.itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/search?submit=edit&mt=2&term=honor%20harrington#ebook Die Hörbücher zur Serie findet ihr hier:https://search.itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/search?submit=edit&mt=2&term=honor%20harrington#audiobook

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #24 (Toys R Us Insolvenz, Ataribox Neuigkeiten, Jeff Minters Gridrunner für Jaguar)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2018 87:32


Wir sprechen über den Hori Joy Con mit Digi-Pad für die Nintendo Switch, über gefährliche Dritthersteller-Docks, Jeff Minters Gridrunner für den Atari Jaguar, R.O.B. the Robot für NES, LCD Telespiele im Internet-Archiv, die Playstation Plus Games im April 2018, die Xbox Live Games with Gold im April 2018, wie Will Wright das Studio von Tim Schafer rettete, Neuigkeiten und eine Einschätzung zur Ataribox, Tempest 4000, die Toys R Us Insolvenz und die Auswirkungen für Deutschland, Kindheitserinnerungen und Toys R Us, wie Amazon gerne 1 Mrd. Dollar für eine neue Sci-Fi Serie ausgeben würde, die geplante TV-Serie von Steven Spielberg und über das Neo Magazin Royal. Viel Spaß beim Anhören! Die kompletten Show notes mit allen Links zur Sendung findest Du auf unserer Webseite: https://www.maennerquatsch.de/podcast/folge-24/ Übersicht: Männerquatsch#24 Genussmittel: (01:21) Maik: Green Cola Björn: Green Cola News: (8:00) Hori bringt einen Joy-Con mit Digipad auf den Markt (12:20) Einige Dritthersteller-Docks können die Switch beschädigen (16:20) Gridrunner in Jeff Minter Classics auf Atari Jaguar freischaltbar (20:55) Videoempfehlung zu R.O.B. the Robot (22:25) LCD Telespiele im Internet-Archiv (24:56) PlayStation Plus Games für April 2018 (33:28) Xbox Live Games with Gold April 2018 (38:55) Wie Will Wright das Studio von Tim Schafer rettete (42:08) Neuigkeiten und eine Einschätzung zur Ataribox und Tempest 4000 (55:06) Die Geschichte vom teuren O2 Werbespam (59:19) Toys R Us Insolvenz, die einschläge kommen näher (01:12:58) Amazon würde gerne 1 Mrd. Dollar für eine neue eine Sci-Fi Serie investieren (01:18:00) Halo TV-Serie von Steven Spielberg weiterhin in Vorbereitung Was geht ab? (01:21:14) Björn: Im Publikum beim Neo Magazin Royal Der Podcast über Retrospiele, aktuelle Videospiele, Filme, Serien, Apps, Events, Genussmittel und Gadgets. Kurz: Dinge die uns bewegen. Die wichtigsten Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, schnell, einfach, unterhaltsam. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Viel Spaß beim Anhören. Wenn Du uns unterstützen willst, dann schau doch mal auf unserer Patreonseite vorbei: https://www.patreon.com/maennerquatsch Oder nutze für Deine Einkäufe bei Amazon unseren affiliate-link: http://amzn.to/2uVop1y

Bada Binge
Historische Expeditions-Düsternis in "The Terror" & Ferne Welten in "Lost in Space"

Bada Binge

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 55:28


Adventure-Time: Heute reden wir über die neue Amazon-Serie "The Terror", die bereits komplett abrufbar ist. Und über "Lost in Space", das Netflix-Reboot der gleichnamigen Sci-Fi-Serie aus den 60er Jahren, das am 13.04. startet. Also: was darf's sein? Historische Expeditons-Düsternis mit toller Ausstattung, noch besseren Darstellern und einem langsamen, aber konsequent aufgebauten "The Thing"-Vibe? Oder doch lieber ab in fernere Welten, mit schönen Settings, ner Menge High Tech, reichlich Action und einem Datenspeicher voll Camp? Ach, schaut einfach Bada Binge im Zeichen des Entdeckergeists. Danach sollte klar sein, ob man lieber "Lost in Space" ist oder sich "The Terror" gibt. Ach ja, und über "Everything Sucks", "Atlanta" oder Donnies alte Nemesis "Mr. Robot" reden wir auch noch. All we hear is; Radio Bada, Radio Binge. Radio Bada. Radio Biinge... Someone still loves you.

The Orville Radio
Alte Wunden

The Orville Radio

Play Episode Listen Later Feb 24, 2018 82:09


Erste Episode von "The Orville Radio". Wir besprechen Folge 1 "Old Wounds" der neuen Sci-Fi Serie von Seth MacFarlane. In 2418 ist alles anders, und doch so viel Altbekanntes zu sehen. Futuristische Städte, Raumschiffe und Außerirdische. Die Crem um Ed Mercer hat aber in all der modernen Zukunft nicht vergessen, menschlich zu bleiben. Ein zumeist witziges Abenteuer beginnt. Und auch wir, Sascha und Jeanette begeben uns in das Abendteuer, die Crew der Orville auf ihren reisen zu begleiten und rekapitulieren das Erlebte. Begleitet uns auf diesem Tripp.

Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV
Düster, sexy, visionär: "Black Mirror - Season 4" (Netflix), unser Ranking zu allen neuen Episoden

Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 72:14


Spieglein, Spieglein in der Hand: Was in der unergründlichen Schwärze unsere Smartphones und Tablets lauert, erforscht Staffel 4 der Sci-Fi-Serie "Black Mirror" höchst abwechslungs-, aber nicht immer erfolgreich. Lisa Schwarz, Rüdiger Meyer und Roland Kruse (Redaktion TV SPIELFIM) ranken alle sechs Episoden, von flau bis wow. (ACHTUNG: Medium-Spoiler zur klassischen Episode "San Junipero" aus Staffel 3 im Bereich 3:33-5:24). Die Episoden: "Krokodil" (6:52) "Black Museum" (17:07) "Metallkopf" (27:42) "Arkangel" (34:08) "USS Callister" (42:05) "Hang the DJ" (52:12) Musik: „Please Listen Carefully“ von Jahzzar

Nova Noir
05/01/17 - Dirk Gently er en fantastisk krim/komedie/drama/sci-fi-serie!

Nova Noir

Play Episode Listen Later Jan 5, 2017 96:19


Vi anmelder Collateral Beauty, Assassin's Creed og Dirk Gently, snakker om våre guilty pleasures, og ser frem til film- og serieåret 2017!

Pengcast!
Pengcast 39: Jupiter Ascending, Inherent Vice, Citizenfour, 12 Monkeys

Pengcast!

Play Episode Listen Later Feb 8, 2015 69:18


Sun, 08 Feb 2015 13:16:48 +0000 https://pengcast.podigee.io/31-pengcast-39-jupiter-ascending-inherent-vice-citizenfour-12-monkeys f10a4da9ff8f04ef48e3a199b8cdcb19 Wir reden über den Mega-Flop "Jupiter Ascending" mit Channing Tatum und Mila Kunis, den Mega-Hype "Inherent Vice" mit Joaquin Phoenix, den Edward Snowden Film "Citizenfour" sowie die neue Sci-Fi-Serie "12 Monkeys". Diese Woche mit Musik von MC Bomber! #DeutschlandsBesterFilmCast 00:00:30 Film-News 00:10:30 Jupiter Ascending 00:33:30 Pause - MC Bomber: Storch oder Affen 00:35:00 Inherent Vice 00:47:30 12 Monkeys 00:57:30 Citizenfour 01:01:00 Abschlussrunde: Justified, Nevermind the Buzzcocks, Neo Magazin Royale, Hunger Games: Catching Fire 01:08:00 Outro - MC Bomber & Shacke One - Versteckt die Töchter 31 full no Filme, Film, Filmpodcast, aktuell, aktuelle, Comedy, deutsch, Rezensionen, Reviews, Pengcast, Christian Eichler, Lukas Diestel, Malte Springer, Max von Raison, Off Duty, witzig, lustig, intelligent, Hintergrund Christian Eichler, Lukas Diestel, Malte Springer, Max-Ole von Raison