POPULARITY
► Hol dir das kostenlose psychedelische Handbuch https://bit.ly/3ipcMKL Als Kriminalbiologe und Forensiker arbeitet Dr. Mark Benecke in einem der spannendsten Berufe. Doch dies ist nicht das einzige außergewöhnliche Interesse in seinem Leben. Denn bereits in den 90er Jahren kam Mark durch Technopartys in den Kontakt mit verschiedenen Drogen. Besonders Psychedelika weckten sein Interesse, da diese Substanzen Menschen oft positiv verändern. Doch wie steht Mark heute zu Psychedelika? Haben ihn diese Substanzen verändert? Konsumiert er sie immer noch? In der 120. Episode des SET & SETTING Podcasts erklärt der Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke, wie er durch Psychedelika eine starke Naturverbundenheit gewonnen hat und weshalb er keine Angst mehr vor dem Tod hat. Mark erklärt, warum Offenheit eine der wichtigsten Eigenschaften ist und wie wir sie unter anderem durch radikale Akzeptanz beibehalten können. Außerdem sprechen wir über Veganismus und die Legalisierung von Psychedelika. Schau' dir den Podcast auf YouTube an: https://bit.ly/3fP56fk ► Befreie dich von Ängsten & Selbstzweifeln https://bit.ly/CYT_Achtsamkeit ► Lerne alles über Psychedelika https://bit.ly/YTPK_Psychedelika ► Erlebe eine lebensverändernde psychedelische Erfahrung https://bit.ly/YTR_Retreat ► Entdecke die einzigartige Faszination des Atems https://bit.ly/YTB_Breathwork ► Nutze das volle Potenzial deiner psychedelischen Erfahrung https://bit.ly/YTM_Integration MEHR INFORMATIONEN FINDEST DU HIER:
Mit 18 gönnt sich Florian regelmäßig am Wochenende LSD, Ecstasy oder Speed auf Goa- und Technopartys. Er ist oft mit den gleichen Leuten unterwegs und sie haben eigentlich immer eine gute Zeit. Bis Florian seinen ersten Horrortrip auf LSD erlebt und von da an Stück für Stück in seinen ersten psychotischen Schub rutscht, der in der Psychiatrie endet. Wie viel haben die Drogen mit seiner Psychose zu tun? Wie fühlt sich ein solcher Zustand an? Und wie steht Florian heute zu Drogen? Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe. (Foto: Lilly Extra)
Die Story / Kurz vor meinem achtzehnten Geburtstag erlitt mein Vater eine Hirnblutung, von der er nie ganz genesen ist. Er verblieb in einem Schwebezustand, der sich "Coma Vigile" nennt. Hierbei bleibt das Stammhirn intakt, aber die Großhirnrinde büßt ihre Funktion ein. Die Folge ist eine Bewusstseinsstörung, die bei jedem Betroffenen unterschiedliche Formen annehmen und in unterschiedlicher Intensität auftreten kann. Mein Vater konnte also nur in wachen Phasen aktiv handeln. Was er dann in kryptischen Sätzen erzählte, schwer verständlich und scheinbar aus einer Zeit stammend, in der ich ihn nur schlafend beobachten konnte, inspirierte mich zu der folgenden Geschichte. Wenn unsere Vitalfunktionen stabil sind, unser Bewusstsein aber nicht an dem teilnimmt, was wir üblicherweise als Realität empfinden, dann wäre es doch möglich, dass wir unser Weiterleben auf einen inneren Raum übertragen. Die Vorstellung, dass da vielleicht noch alle was-wäre-wenn's des bisherigen Lebens gespeichert sein könnten, elektrisiert mich bis heute. Die Autorin / Ich lebe mit meinem Partner und unserem gemeinsamen Sohn in Nürnberg und arbeite dort in meiner psychotherapeutischen Praxis vor allem mit jungen Erwachsenen. Therapeutisches Schreiben erfreut sich immer größerer Beliebtheit und die gemeinsamen Abenteuerreisen durch die menschliche Seele begeistern mich. Wie lebt es sich glücklicher, erfüllter und spontaner? Diese Frage begleitet mich schon eine halbe Ewigkeit! Ich habe überall nach Antworten gesucht: zwischen unzähligen Buchdeckeln, auf Technopartys im Wald, in dunklen Kellerclubs und auf Kunstausstellungen. Bei Veranstaltungskollektiven und Literaturwerkstätten. In Freundschaften und in meinen ganz verschiedenen beruflichen Lebenswelten. Meine Texte handeln von dieser Suche. Ich arbeite seit 2018 als freie Autorin für den Familienblog des Bündnisses für Familie im Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg: https://familienblog.nuernberg.de Die Kurzgeschichte »Ada und ihre Töchter« wurde 2018 in der Anthologie des Verlags schwarzer Drachen veröffentlicht. Mehr über die Sprecherin: www.danieladietz.de / Texte einreichen geht hier https://forms.gle/ERvZDBBMKNQR26q66 / FAQs zum Texte-Einreichen: www.danieladietz.de/podcast-erlesenes/podcast-faqs/ / RSS-Feed: https://novopo.podcaster.de/erlesenes.rss / Direkter Link zum Podcast: https://www.podcast.de/podcast/887604/
Ein Experiment, Schoppke und ich kannten uns vor dieser Episode nicht. Somit ein akustisches Blinde Date, welches wir gut gemeistert haben. Dass es in den Studentenwohnheimen in Tuttlingen zu krassen Technopartys kam, war für mich neu und somit habe ich mein Heimathafen abermals unterschätzt. Dort im Keller, dunkel und laut, heiß und feucht… in Tuttlingen? Krass, angeblich schon. Gab es überhaupt jemals etwas im Untergrund in Tutti? Etwas, was nicht gleich von jedem wahrgenommen, romerzählt und instant bewertet wurde? Glaube nicht. Schoppke jedenfalls, hat sich als DJ in dieser Szene wohl entwickelt und möchte nun auch seine musikalischen Kompetenzen teilen. Erst vor einigen Tagen releaste er einen Track… Techno, Tuttlingen und Schoppke, darum geht es in dieser Folge. Reinhören, bewerten, rumerzählen :) und vor allem alles bei Beatport kaufen. Danke Beatport: https://www.beatport.com/release/bluetooth-mode/3365599 Facebook: https://www.facebook.com/SchoppkeDj Insta: https://www.instagram.com/schoppke_official/ End Station Events: https://www.instagram.com/endstationevents/ m.facebook.com/EndstationEvents #schoppke #tuttlingen #münchen #techno #studentenwohnheim #dawirddiewohnbauwohlflippen #dankehorstriess #kleinlautpodcast #kleinlaut #rottweil #endstationevents #podcast #applepodcasts #spotify #deezer #music Folge direkt herunterladen
Iris Hanika ist mit "Echos Kammern" nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021. Ihre Geschichte um die Dichterin Sophonisbe und einen bemitleidenswerten jungen Mann verbindet die antiken "Metamorphosen" des Ovid mit Technopartys im Berliner Berghain-Club und kommt von David Bowie zu Beyoncé. Von Jan Drees www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Themen u.a.: S. Fischer-Verlag trennt sich von Schriftstellerin Monika Maron; Corona-Hilfen für Kunstschaffende - Teil 2; Technopartys in Corona-Zeiten; Serientipp: "Breaking Even"; Buchtipp: das Jugendbuch "Mein Bruder heißt Jessica"; Moderation: Rebecca Link
Abstandsregeln goodbye: In Großbritannien feiern Tausende junge Menschen bei illegalen Technopartys - so wie vor 30 Jahren bei Open-Air-Events. Nicht alle der früheren Raver haben dafür Verständnis. Robert Rotifer im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Ich habe Johann in Dresden bei den Jesusfreaks kennen gelernt und ab und zu auf Technopartys im Wald wieder getroffen. Er war lange Zeit in der Technoszene in Dresden unterwegs, worüber wir in dieser Folge ein bisschen reden wollen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hedochrist/message
Immer mehr Leute gehen lieber an Technopartys tanzen, anstatt an Konzerten. Etwas, das der Luzerner Band Interstellar Supercops gegen den Strich geht. Nun verschanzten sie sich in einer Residenz im Südpol, um mit ihrer neuen Show die Leute wieder zum Tanzen zu bringen.
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
Robin ist Biohacker, Autor und betreibt die Website “Mindful Upgrade”. Aber das war nicht immer so: Bis vor ein paar Jahren saß Robin noch in seiner 1-Zimmer Wohnung in Berlin-Lichtenberg und ernährte sich hauptsächlich von Fertigpizzen und Proteinshakes. Außerdem konsumierte Robin neben Alkohol und Zigaretten auch regelmäßig alles, was es an Drogen bei Technopartys zur Vefügung hatte. Lass dich in dieser mega spannenden Podcast Folge von Robins krasser Transformation inspirieren! Hast du Fragen zu dieser Podcast Folge? Dann diskutier mit uns in der DNX Mastermind Community auf Facebook mit zehntausenden von gleichgesinnten Digitalen Nomaden und Lifehackern
Der FC Deutschland hat seinen Auftakt im Fußball. Niklas und Patrick erleben wie immer rasante Dinge. Was das Berghain und der McDonalds am Hermannplatz gemeinsam haben. Warum Niklas die Youtube Karriere für Technopartys hinschmeißt. Und warum ihr eure Lebensentscheidenden Fragen erklären euch die beiden Brillanskos, Brilleros, Brudinskos - sucht euch halt selber aus was ihr hier am coolsten findet. Bella Ciao.
- www.SONDERSPUR.de - - info@sonderspur.de - - Booking@sonderspur.de - ♤ - PIK-FEIN presents... FULI @ SONDERSPUR - FRANKFURT -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ARTIST ...INFOs... DJ/PRODUCER/REMIXER Niklas Häuser aka. Fuli der 1994 in Karlsruhe Dettenheim geboren wurde entdeckte seine Leidenschaft zur elektronischen Musik im Jahre 2009. Am Anfang ging er mit Freunden auf die Technopartys in und um Karlsruhe Feiern. Durch die etlichen Partys in denen er sich selbst verloren hatte und die Musik die ihm ermöglichte für einen kurzen Moment aus seinem Alltag zu entfliehen, entschied er selber Techno-Musik aufzulegen. Der Anfang began mit Open-Airs unter Freunden. Durch den steigernden Bekanntheitsgrad bekam er bald die Möglichkeit in Clubs wie Halle 04, Rock n Roll Bar, Culteum, Ms Connexion und Gotec aufzulegen. Als er 2014 damit begann seine eigenen Tracks zu produzieren, die bald auf Öffentlichen Plattformen wie Beatport.com und Itunes.com verkauft wurden, lies ihn das nicht mehr los.... https://soundcloud.com/fulias BOOKING/REMIX CONTACT: www.facebook.com/DCR-Booking-977917212267877/ www.facebook.com/dexit.techno niklas-haeuser@web.de fuli.official@web.de FACEBOOK CONTACT www.facebook.com/FuliMusik/ LOCOTEC REC www.facebook.com/LocotecRecords DEXIT www.facebook.com/dexit.techno RELEASE-LABELS Solid Groove Records//Battle Audio Records// NG Records//Oxytech Records//Toxic Records//CTS Records//DCR Records//Finder Records//Brachial Kontakt
Banging Techno sets 080 >> MARIUSDAMAGER // Exkress Subscribe to Banging Techno Sets on iTunes https://itunes.apple.com/us/podcast/banging-techno-sets/id1453474812?mt=2 www.bangingtechnosets.com ________________________________________ MARIUSDAMAGER aka Marius Rosenbaum facebook: https://www.facebook.com/MARIUSDAMAGER soundcloud: https://soundcloud.com/marius-rosenbaum Bio. Englisch 20 years old and born in Euskirchen. Inspired and powered by the infamous techno partys in Cologne. The dark and verbatim sound comes not without reason. It's start out from Cologne city where the clubs burn and quiver. Through little party’s of his friends, acquaintances and with addiction to the sound an a lot of heart and soul he tries to make a name for himself. After several days and nights heavy with bass and impelling effects he gets the chance to show his skills by Art-Style techno with a promo set, soon after. His incentive sound and the potential behind it opened him the start for – Out of Control podcast. At his Soundcloud and Facebook profile you can take a look at his promos and let yourselves be convinced of his dark, Determined and impelling sound of music. Biografie 20 Jahre alt und geboren in Euskirchen. Durch die berühmt berüchtigten Technopartys in Köln inspiriert und angetrieben! Der dunkle und Wort wörtliche stabile Sound kommt nicht von irgendwo, er kommt aus Köln der Stadt in der die Clubs beben und brennen. Durch kleine Partys von Freunden, Bekannten und viel Herz zum Techno versucht er sich einen Namen zu machen. Nach vielen Tagen und Nächten voller Bass und treibenden Effekten bekommt er bereits wenige Monate später bei Art-Style Techno die erste Chance, mit einem Promoset sein können unter Beweis zu stellen! Durch seinen antreibenden Sound und dem Potenzial das da hinter steckt folgt der Startschuss für out of Contol Podcast! Über sein Soundcloud und Facebook Profil teilt er seine Promos und man kann sich von seinem Sound selbst überzeugen. 20 years old and born in Euskirchen. Inspired and powered by the infamous technopartys in Cologne. The dark and verbatim sound comes not without reason. It's start out from Cologne city where the clubs burn and quiver. Through little partys of his friends, aquaintances and with addiction to the sound an a lot of heart and soul he tries to make a name for himself. After several days and nights heavy with bass and impelling effects he gets the chance to show his skills by Art-Style techno with a promoset, soon after. His incentive sound and the potencial behind it opend him the start for – out of Control podcast-. At his Soundcloud and Facebookprofil you can take a look at his promos and let themselves be convinced of his dark, determinded and impelling sound of music. _________________________________ Exkress soundcloud: https://soundcloud.com/frank-zell facebook: https://www.facebook.com/knarflezz INSANE MADNESS _________________________________ BANGING TECHNO sets Subscribe to Banging Techno Sets on iTunes https://itunes.apple.com/us/podcast/banging-techno-sets/id1453474812?mt=2 Facebook: http://www.facebook.com/BangingTechnoSets soundcloud: http://soundcloud.com/bangingtechno-sets youtube: http://www.youtube.com/user/BangingTechnosets1