POPULARITY
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk Podcast, heute mit einer Frau, die zeigt, wie man es schafft, im Leben ein bisschen glücklicher zu werden, falls man das gerade nicht ist: Anjana Gill. Sie ist Deutschlands wohl bekannteste Glücksexpertin, hat deutsch-indische Wurzeln und begeistert seit über zwei Jahrzehnten Menschen mit ihren Büchern, Vorträgen und Lebensweisheiten. Mit über 20 Veröffentlichungen, darunter mehrere Bestseller wie „Danke, liebes Universum“ und ihr aktueller Spiegel-Bestseller „Die 12 Geheimnisse der Lebensfreude“, zeigt Anjana, wie wir selbst in stressigen Zeiten mehr Lebensfreude finden können. Sie verrät zwölf Geheimnisse, die aus dem Gedankenkarussell herausführen und helfen, blockierende Gedanken loszulassen und wieder mehr Leichtigkeit in unseren Alltag zu bringen, trotz Selbstzweifeln, negativen Nachrichten oder alten Mustern. Anjana kombiniert westliche Lebenspraxis mit östlicher Weisheit und zeigt, dass Glück kein Zufall ist, sondern eine Fähigkeit, die man lernen kann. In unserem heutigen Podcast spreche ich mit Anjana über ihre ganz persönliche Reise zum Glück, die Kraft der Gedanken, kleine Rituale, die sofort wirken, und wie Spiritualität im Alltag wirklich funktionieren kann, ohne Hokuspokus. Ich muss gestehen, bei manchen Aussagen hatte ich zwischendurch durchaus meine Zweifel. Aber ich bin offen, Dinge einfach auch mal auszuprobieren. Vielleicht liegt es tatsächlich daran, dass wir Männer manches ein bisschen anders sehen als Frauen. Nachdem Anjana mir aber den Unterschied zwischen Esoterik und Spiritualität erklärt hat, klingt vieles klarer und nachvollziehbarer. Also Ohren auf für ein inspirierendes, ehrliches aber auch sehr lustiges Gespräch mit Anjana Gill, hier im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. https://www.instagram.com/gillanjana/?hl=de https://www.tiktok.com/@gillanjana?_t=8anoSvJ7RaA&_r=1 https://www.youtube.com/@gillanjana https://www.facebook.com/AnjanaGill.Bestsellerautorin/ https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724
Viele Menschen verlieren den Mut, wenn ihr Glaube auf Widerstände trifft. Doch was, wenn genau dann der Moment gekommen ist, ihn neu zu entfachen? Joyce Meyer lädt dich ein, Gottes Kraft inmitten von Selbstzweifeln und Ängsten zu erleben, und zeigt dir Wege, wie du vertrauen kannst, auch wenn vieles dagegen spricht. Denn: Gottes Kraft wirkt, wo du ihr Raum gibst. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Diese Meditation lädt dich ein, das Wertvollste in dir wiederzuentdecken: Mitgefühl für dich selbst.
In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching Kennst du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen? Immer stark, immer perfekt, immer verfügbar? Anna kannte das nur zu gut - bis sie beschlossen hat, dass es so nicht weitergeht. Heute führt sie ihr Team als Head of Accounting mit Ruhe und Klarheit. Und sie erzählt, wie sie diesen Wandel geschafft hat: vom Dauerstress zur Gelassenheit, von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen.
In dieser ungeskripteten Solo-Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner letzten Jahre. Ich spreche über meine inneren Kämpfe mit Selbstzweifeln, das Gefühl, eine Rolle zu spielen, den Druck des Lehrens – und was passiert, wenn das eigene System einfach nicht mehr mitmacht.Es geht um Ehrlichkeit, Selbstakzeptanz und die Rückkehr zu einer Praxis, die wirklich nährt – ohne Masken, ohne Performance.
Warum kommen so viele Menschen nicht wirklich raus aus alten Mustern, trotz aller Bemühungen? In dieser Folge zeige ich dir die zwei entscheidenden Fehler, die auf dem Heilungsweg dazu führen, dass wir in negativen Gefühlen, Beziehungsproblemen oder Selbstzweifeln immer wieder festhängen – und wie du sie Schritt für Schritt überwindest.
Manchmal stehen wir wie vor einer unsichtbaren Mauer aus Angst und Selbstzweifeln, nur weil wir etwas Neues beginnen möchten. Ich erinnere mich, wie oft ich Dinge nicht in Angriff genommen habe, weil ich überzeugt war, dass ich sie nicht zu Ende bringen könnte. Diese Episode enthüllt die Wahrheit hinter den Gründen, warum wir aufgeben, und zeigt, dass diese Ängste uns nicht zurückhalten sollten.
In dieser bewegenden Folge erzählen wir euch die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, deren Lebensweg von unvorstellbarem Leid aber auch unerschütterlicher Stärke und grenzenloser Leidenschaft geprägt war: Michaela Mabinty DePrince. Geboren mitten im Bürgerkrieg in Sierra Leone, verlor Michaela als kleines Kind ihre Eltern und wuchs unter schlimmsten Bedingungen in einem Waisenhaus auf – verspottet als „Teufelskind“ wegen einer Hautkrankheit. Doch ein zufällig gefundenes Ballettmagazin weckte in ihr einen Traum: Sie wollte Tänzerin werden. Dank einer Adoption in die USA konnte Michaela diesen Traum verfolgen – trotz Rassismus, Sexismus und Selbstzweifeln. Mit unbändigem Willen und unerschütterlicher Hingabe tanzte sie sich an die Spitze der internationalen Ballettwelt: von der Rock School in Philadelphia über das Dance Theatre of Harlem bis hin zum renommierten Dutch National Ballet und dem Boston Ballet. Michaela wurde nicht nur zur Inspiration für unzählige junge Tänzerinnen weltweit, sondern auch zur Symbolfigur für Mut, Hoffnung und Menschlichkeit. Sie nutzte ihren Ruhm, um als Botschafterin für War Child Kindern in Kriegsgebieten zu helfen. Tragischerweise verstarb Michaela 2024 im Alter von nur 29 Jahren – wenige Stunden bevor auch ihre Adoptivmutter Elaine starb. Ihr Vermächtnis lebt weiter: als Beweis dafür, dass selbst aus größtem Leid etwas Wunderschönes entstehen kann. Hilfe & Beratung (DE) Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen –
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Du sitzt allein und denkst zurück. An die Momente, in denen du zu eifersüchtig warst, an die Zeiten, in denen du sie erdrückt hast. Vielleicht hörst du deine eigenen Worte in deinem Kopf: „Ich habe viele Fehler gemacht. Ich habe ihr nicht gegeben, was sie gebraucht hat.“ Und am Ende bleibt der Gedanke: „Ich war nicht der Mann, den sie sich gewünscht hat.“ In dieser Folge sprechen wir über den wahren Schlüssel für Anziehung. Es geht nicht darum, wie du aussiehst oder wie viel Geld du verdienst. Es geht darum, ob du deinen eigenen Wert kennst. Denn nur wenn du dich selbst zurückholst, kannst du auch sie zurückholen. Wenn du nicht länger an Selbstzweifeln zerbrechen willst, sondern lernen möchtest, wie du dein Fundament als Mann zurückgewinnst, buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch bei Beyond Breakup: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Unser Buch LIEBE:MACHT.SINN.: https://deinl.ink/Hu8AHp - Ex zurück gewinnen Online Workshop: https://deinl.ink/cZH - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/qOj - TikTok: https://deinl.ink/Jal - Instagram: https://deinl.ink/ejD
Folge 376: Heute spreche ich mit Sarah Engels, Sängerin, Mama und ehemalige DSDS-Teilnehmerin. Wir reden offen über Panikattacken, Geburtstraumata, Social-Media-Druck und den Umgang mit Ängsten im Alltag und auf der Bühne. In dieser Folge erfährst du:
Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comSuchst du nach einer effektiven Methode, schnell fit und gesund zu werden, ohne dein Leben umzukrempeln? Willkommen bei der neuesten Folge des Silent Subliminals Podcasts, die speziell dafür konzipiert ist, dir zu helfen, auf schnelle, einfache und völlig entspannende Weise deine Ziele zu erreichen. Diese Folge beinhaltet eine beruhigende 432 Hz Musik, die tief in deinem Unterbewusstsein wirkt. Sie wird kombiniert mit kaum hörbaren Silent Subliminals zum Thema Gesundheit und Fitness. Silent Subliminals sind stille Affirmationen, die direkt auf dein Unterbewusstsein ausgerichtet sind und laufen im Hintergrund unter der Musik, unbemerkt von deinem bewusst wahrgenommenen Sinnes Bereich, aber im Unterbewusstsein auf extrem kraftvolle Weise wirksam. Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals sind zahlreich. Sie programmieren dein Unterbewusstsein um, fördern Motivation und Willenskraft, beeinflussen deine Einstellung zu Fitness und können dadurch maßgeblich dazu beitragen, dass du schnell fit und gesund wirst. Entspanne dich, lehne dich zurück und erlaube diesen Silent Subliminals, dich auf deiner Fitness-Reise zu unterstützen. Mach dich bereit, deine Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen. Affirmationen aus der Folge Ich habe einen gesunden Körper.Ich bin gesund, glücklich und voller Energie.Ich kümmere mich gut um meinen Körper.Ich bin und bleibe vollkommen gesund, vital und fit.Ich liebe mich und meinen Körper.Ich bin voller Gesundheit und Kraft.Ich öffne mich für Freude, Energie und Gesundheit.Ich liebe meinen Körper und sorge gut für ihn.Mein Körper, Geist und Seele sind im Einklang.Ich bin und bleibe vollkommen gesund und fit.Jeder Atemzug gibt mir neue, positive Energie.Ich vertraue meinem Körper und höre auf seine Signale.Mein Körper ist fit, stark und gesund.Ich bin voller Energie und fühle mich lebendig.Ich bin ein Magnet für Gesundheit. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind spezielle Tonaufnahmen, die darauf ausgelegt sind, Botschaften auf eine fast unhörbare Frequenz einzubetten. Diese Botschaften dringen direkt in unser Unterbewusstsein ein, um unsere Gedanken und Verhaltensweisen zu beeinflussen. Mit ihren starken positiven Affirmationen helfen Silent Subliminals dabei, nervöse Blockaden zu lösen, Selbstvertrauen zu stärken und motivationfördernd zu wirken. Beim Ziel ‘Schnell fit werden' kann regelmäßiges Anhören von speziellen Fitness/Subliminal-Aufnahmen helfen, die Willensstärke und Motivation zu erhöhen. Es fördert die Bereitschaft zum Sport, führt zu besserer Leistung und fördert ein gesteigertes Gesundheitsbewusstsein, indem es direkt unser Unterbewusstsein anspricht und so den Weg zur körperlichen Fitness beschleunigt. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Du möchtest schnell fitter werden, kämpfst aber mit deinem inneren Schweinehund, Motivationslöchern oder Selbstzweifeln? Dann bist du nicht allein. Viele starten voller Begeisterung, geben aber nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was wäre, wenn du dein Unterbewusstsein gezielt für dein Training einsetzen könntest?In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Silent Subliminals dein Training mental unterstützen, deine Motivation stärken und deine Fitnessziele schneller erreichen kannst – ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand.Warum dein Mindset über deinen Trainingserfolg entscheidetVielleicht kennst du das: Du weißt, wie wichtig Bewegung ist. Du hast dir sogar einen Trainingsplan erstellt. Doch trotzdem fehlt oft der letzte Antrieb. Der Grund dafür liegt nicht im Körper, sondern im Kopf.Viele sabotieren sich unbewusst selbst mit Gedanken wie:„Ich bin einfach nicht sportlich.“– „Ich bin einfach nicht sportlich.“– „Das bringt bei mir sowieso nichts.
In der heutigen Folge von The Lifestyle Schlank habe ich Veit Lindau @veit.lindau zu Gast und wir sprechen über das Thema Berufung. Viele Menschen spüren, dass der Weg, den sie gerade gehen, nicht (mehr) zu ihnen passt. Manche wissen tief in sich längst, was sie wirklich tun wollen – trauen sich aber nicht, loszugehen. Andere haben überhaupt keine Klarheit darüber, was sie selbst wirklich wollen. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Veit Lindau darüber, wie wir unsere wahre Berufung finden und wie wir lernen, auch wirklich nach ihr zu leben – jenseits von Erwartungen, Konventionen und Selbstzweifeln. Veit teilt seine persönliche Geschichte – vom Medizinstudium, das er abbrach, bis hin zu seiner heutigen Arbeit als Autor, Speaker und Coach. Gemeinsam schauen wir auf typische Stolpersteine: Warum fällt es uns oft so schwer, eigene Wünsche zu erkennen? Und warum halten uns Erwartungen von außen oft davon ab, Entscheidungen zu treffen, die zu uns passen? Du erfährst: ✅ Warum es so schwer ist, überhaupt zu wissen, was man selbst will. ✅ Wieso du deine Berufung vielleicht längst lebst – ohne es zu merken. ✅ Welche drei Fragen dir helfen können, deine Berufung zu finden. ✅ Wie du verlorenes Vertrauen ins Leben zurückgewinnen kannst. ✅ Warum Veit sagt: „Setz dich auf den Friedhof und hör den Toten zu“. Ein tiefgehendes Gespräch über Klarheit, Mut, Selbstverantwortung und darüber, wie du dein Leben so gestaltest, dass es wirklich zu dir passt. Ich wünsche dir jetzt wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.
Märchen sind Kinderkram? Ganz und gar nicht! In dieser besonderen Folge von Erfolgreich im Herz Business sprechen wir mit Hanna Wolter über die tiefenpsychologische Kraft von Geschichten. Hanna verbindet jahrzehntelange Erfahrung als Psychologin und Psychotherapeutin mit der Weisheit von Märchen und Mythen. Sie zeigt, wie wir über alte Bilder Zugang zu unserer Seele finden, Blockaden lösen und innere Wandlung erleben können. In dieser Folge erfährst Du: - Warum Märchen zeitlose Archetypen enthalten, die uns Orientierung und Heilung schenken - Wie innere Bilder zu Mut, Klarheit und neuen Handlungsmöglichkeiten führen - Was es mit „Mythenhypnose“ und den „inneren Seeleneltern“ auf sich hat - Und wie jeder Mensch – ob mit Vorerfahrung oder nicht – diese Methode nutzen kann, um sich selbst besser zu verstehen Anhand berührender Beispiele, wie dem Märchen von Frau Holle, erklärt Hanna, wie Märchenarbeit Transformation ermöglicht – weg von Selbstzweifeln und alten Mustern hin zu Selbstwert, innerem Licht und neuer Lebenskraft. Eine inspirierende Folge für alle, die neugierig sind, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen und die bereit sind, die eigene Heldinnenreise anzutreten. Mehr über Hanna erfährst Du hier: www.die-maerchenpsychologin.de Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Beten ist kein Pflichtprogramm und keine alte, verstaubte Formel. Beten ist ein Weg – zurück zu dir selbst, zurück in die Liebe, zurück ins Leben. In dieser Folge zeige ich dir 5 Schritte, wie Beten zu einem Weg radikaler Selbstliebe wird – und wie genau dieser Weg im Vater Unser sichtbar wird. ➡️ Du erfährst, warum Beten dich befreit von Selbstzweifeln und innerer Härte. ➡️ Du lernst, wie Gebet dich neu verbindet – mit dir selbst, mit Gott, mit der Liebe. ➡️ Du bekommst eine praktische Struktur, die dir mitten im Alltag Kraft, Vertrauen und Heilung schenkt.
Unsere beiden heutigen Gäste haben sich vor noch gar nicht allzu langer Zeit kennengelernt, und genau das hat vieles verändert. Was als Begegnung begann, wurde schnell zu einer Verbindung, aus der eine private Partnerschaft, eine gemeinsame Arbeit und eine klare gemeinsame Mission entstanden ist. Er war schon in Folge 398 bei uns zu Gast, wo er offen über seine persönlichen Krisen und seine Erfahrungen als Unternehmer gesprochen hat. Er hat Marken aufgebaut, Firmen gegründet und war lange Zeit ganz oben, bis seine mentale Gesundheit ihn zwang, innezuhalten. Heute setzt er sich dafür ein, dass mentale Stärke und Verletzlichkeit kein Widerspruch mehr sein müssen. Sie ist Unternehmerin, systemische Coachin und Resilienztrainerin, und sie begleitet Menschen und Teams dabei, mit Stress, Druck und Veränderung konstruktiv umzugehen. Gemeinsam mit ihm hat sie eine neue berufliche und persönliche Reise begonnen, bei der Achtsamkeit, Klarheit und Verbundenheit im Zentrum stehen. Was die beiden mitbringen: Tiefe persönliche Erfahrung, eine klare Haltung und den Mut, auch dann zu sprechen, wenn es unbequem wird. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich dringend ändern muss. Wie gelingt es, auch als Führungskraft offen über mentale Krisen zu sprechen – ohne sich dafür schämen zu müssen? Welche Routinen, Werkzeuge oder Haltungen helfen wirklich, um mit Stress, Druck und Selbstzweifeln konstruktiv umzugehen? Und was braucht es für eine Arbeitswelt, in der Menschen sich nicht mehr verstecken müssen – sondern in der mentale Gesundheit zur gelebten Kultur wird? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Sophie Pineker und Björn Keune. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
Als 22-Jährige gründete Soraya El‑Hardouzi aus Götzis ihre eigene Modemarke – heute arbeitet sie nebenbei vollzeit, kreiert Streetstyle und kämpft gegen Zweifel und Vorurteile. Mit Moderatorin* spricht sie über: – ihren Weg von der Leidenschaft zum Unternehmen – Rückschläge, Selbstzweifel und der Umgang mit Kritik – Nachhaltigkeit, Designs, Marketing & Zukunftsvisionen Für alle, die verstehen wollen, wie Träume in der Mode‑Szene entstehen – und wie wichtig es ist, dranzubleiben.
In dieser inspirierenden Podcast-Folge spreche ich, Carolin Anne Schiebel, mit der großartigen Transformationscoachin Juliana Käfer. Juliana hat es sich zur Mission gemacht, Menschen beruflich, körperlich und privat aus ihrer Komfortzone zu holen – und kann dabei auf über 14 Jahre Erfahrung, zahlreiche Ausbildungen und mehr als 1.000 transformierte Leben zurückblicken. Wir sprechen über ihren sehr persönlichen Karriereweg: von der unsportlichen jungen Frau, die in der Schwangerschaft 25 Kilo zunahm, hin zur leidenschaftlichen Trainerin und Coachin. Juliana erzählt offen von Selbstzweifeln, Fails und dem Mut, dranzubleiben – und warum „Trial and Error“ ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs ist. Im zweiten Teil tauchen wir tief ins Thema Sichtbarkeit ein: Wie schafft es Juliana, bei all ihren Projekten sichtbar und präsent zu bleiben, ohne sich zu verbiegen? Sie teilt ihre besten Strategien für authentische Selbstvermarktung – von Social Media über Podcasts bis hin zur persönlichen Präsenz – und zeigt, warum es so wichtig ist, sich treu zu bleiben und die eigene Persönlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Außerdem erfährst du, ✨ warum Erfahrungen oft wertvoller sind als Zertifikate, ✨ wie Mentoren den eigenen Weg bereichern können ✨ und woher Juliana ihre Inspiration für ständige Weiterentwicklung und Wachstum nimmt. Diese Folge ist perfekt für alle, die sich mehr Sichtbarkeit, Mut und Klarheit für ihren eigenen Karriereweg wünschen. Jetzt reinhören und inspirieren lassen – überall wo es Podcasts gibt
In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.
MINDSETFOLGE In dieser Mindset-Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise durchs Happy Business Festival. Ich erzähle dir, warum mich Vorträge von Claudia Stöckel, Felix Oswald & Co. berührt haben, wie ich über KI-Tools wie Canva denke und wieso Datenschutz für mich kein Innovationskiller ist. Außerdem teile ich, wie ich mit Selbstzweifeln umgehe und was es mit dem PCM-Persönlichkeitstest aufsich hat.
Muttersein bedeutet unendliche Liebe - und tiefe Erschöpfung. Oft fühlt es sich an wie mehrere Vollzeitjobs gleichzeitig, begleitet von Hilflosigkeit und Selbstzweifeln. Manchmal steckt hinter der Kraftlosigkeit mehr: eine postpartale Depression oder ein Mama-Burn-out. In dieser Folge von „Ist das noch gesund?“ schaffen wir Raum für genau diese Realität: für Unsicherheit, Überforderung und Momente, in denen man nicht mehr weiterweiß. Aber auch für die Frage, wie man als Mutter den eigenen Weg findet - ohne sich selbst zu verlieren.
In der 30. Folge unseres Indonesien-Podcasts räumen wir mit den größten Mythen rund ums Online-Business in den Tropen auf – vom Laptop in der Hängematte bis zur vermeintlichen Vier-Stunden-Woche. Wir sprechen darüber, warum die Realität oft ganz anders aussieht und welche Herausforderungen das Arbeiten aus Indonesienwirklich mit sich bringt.Wir erzählen, welche versteckten Kosten viele vergessen – von Visa über Versicherungen bis hin zu Technik und Internet – und wie sich Hitze, Feuchtigkeit oder Stromausfälle im Alltag bemerkbar machen. Außerdem geht es um Bürokratie,Zeitverschiebung und den „Indonesien-Faktor“, der jede noch so gute Planung durcheinanderwirbeln kann.Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp, diesmal von Katha: Verschiebe bei Selbstzweifeln den Fokus von dir auf deine Zielgruppe und nutze ein Skill-Mapping, um Klarheit und Selbstvertrauen zu gewinnen.Diese kostenlose Audioserie von Katha kann dir beim Skill-Mapping helfen: https://mahayani-assistance.de/vermarkte-dich-selbstbewusst Schick uns gerne deine Erfahrungen und Lieblingsmythen zum Arbeiten im Ausland per Mail (hallo@indonesien-podcast.de) oder Instagram – wir freuen uns auf deine Nachricht!Unsere Geschenke (kostenfrei):Checkliste fürs Auswandern: https://subscribepage.io/gundasweltGundas Dschungelletter und Kolumne: https://subscribepage.io/gundasweltAudioserie „Vermarkte dich selbstbewusst“:https://mahayani-assistance.de/vermarkte-dich-selbstbewusst Unsere Produkte:Auswanderguide „Leben in Indonesien“ (mit dem Code INDO10 gibt's 10 % Rabatt): https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp1:1-Auswanderberatung für Indonesien mit Gunda: https://gunda-shop.tentary.com/p/VDHt0lBrainstorming-Call für dein zukünftiges Onlinebusiness mit Katha: https://impressumbeispiel.my.canva.site/brainstormingcall Unsere Empfehlungen*:Visum für Indonesien beantragen bei bali-visum.de (mit dem Code SAMBAL bekommst du 20 €Rabatt auf das B211-Visum): https://bali-visum.de/ref/Gunda/Indonesisch-Crashkurs von Indojunkie (mit dem Code SAMBAL10 gibt's 10 % Rabatt): https://myablefy.com/s/indojunkie/indonesisch-kurs/paymentBali-Reiseführer von Indojunkie als Buch:https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57Bali-Reiseführer von Indojunkie als E-Book:https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57 *Affiliate-Links: Für unsere Empfehlung erhalten wir eine kleine Provision vom Anbieter. Unsere Links:Website von Laptop Sambal Sonnenhut – der Indonesien-Podcast: https://indonesien-podcast.de/Indonesien-Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@indonesienPodcastIndonesien-Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/indonesienpodcastKatha auf Instagram: https://www.instagram.com/katha.mahayani/Katha auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/Gunda auf Instagram: https://www.instagram.com/aranyani_experience/Gunda auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/Gundas Website: https://gundaswelt.de/
In dieser Folge sprechen Max und Nikolai über einen ungewöhnlichen Weg in die Comedy: Von Kindheitsträumen, Unsicherheiten und ersten Versuchen auf Open-Mic-Bühnen bis hin zu ausverkauften Shows und eigenen Specials. Nicolai teilt, wie er trotz Rückschlägen und Selbstzweifeln drangeblieben ist, was ihn heute antreibt und warum es manchmal Mut braucht, um auf der Bühne und im Leben zu wachsen. Ihr erfahrt, wie sich sein kreativer Prozess über die Jahre verändert hat, welche Rolle Disziplin und Struktur spielen – und was wirklich zählt, wenn man seinen eigenen Weg gehen will.
In dieser Folge von „Let's Get Visible“ spricht Host Carolin Anne Schiebel mit Martin Reichetseder – Director Legal Services und Group Compliance Officer bei TGW Logistics sowie Co-Founder des Tech-Startups .Loupe. Martin blickt auf einen ungewöhnlichen Karriereweg zurück: vom Abschluss an der Bundeshandelsakademie über eine Station als Anwalt bis hin zum Unternehmer – und wieder zurück ins Corporate Life. Im Gespräch erzählt er, welche Rolle Werte, Unternehmenskultur und der Umgang mit Menschen für seinen Weg spielen. Besonders offen spricht Martin über seinen persönlichen Weg zur Sichtbarkeit: Wie sein Mann ihn bestärkt hat, zu sich selbst zu stehen – privat wie beruflich. Er berichtet von Herausforderungen wie toxischen Beziehungen, seinem Outing und Selbstzweifeln. Außerdem gibt er Einblicke in die Welt der Intralogistik bei TGW, erzählt von der Gründung seines Startups Loop und den Stolpersteinen, ein eigenes Produkt im eigenen Unternehmen zu etablieren. Ein Gespräch über Mut, Authentizität, den Umgang mit Neid und Ablehnung – und darüber, warum Sichtbarkeit ein entscheidender Faktor für persönlichen und beruflichen Erfolg ist. Diese Folge richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat sichtbarer machen wollen – egal ob im Unternehmen oder als Gründer*in.
In dieser Project Mindset Folge geht es um ein Thema, das uns alle begleitet: Selbstbewusstsein. Viele denken, dass erfolgreiche Menschen automatisch voller Confidence durchs Leben gehen – aber das stimmt nicht. Selbst nach Jahren im Unternehmertum, Sport oder auf der Bühne kommen immer wieder Momente von Selbstzweifel. Ich erzähle dir eine persönliche Story von meinem Event Dinner im Schloss und zeige dir, warum auch ich manchmal an den Punkt kam, wo ich dachte: „Das schaffe ich nicht.“ Genau in solchen Momenten hat mir meine Wall of Confidence geholfen – ein Tool, das ich mir aufgebaut habe, um mir meine Erfolge und „tipping points“ immer wieder bewusst zu machen.
Viele Frauen erzählen sich die Lüge, dass Mindset nur Bullshit sei. Ich selbst habe das lange geglaubt – bis ich gemerkt habe, dass ich trotz Strategie nicht weiterkomme. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Mindset kein Bla Bla ist, sondern entscheidend dafür, wie du mit Rückschlägen, Selbstzweifeln und Herausforderungen umgehst.
In dieser neuen Episode spreche ich mit Jennifer Heng, Coach und Expertin für emotionales Essen. Jennifer teilt offen ihre persönliche Reise: von schwierigen Jahren mit Essstörungen und Selbstzweifeln, über die Ausbildung zum Greator Life-Coach, bis hin zu einem erfüllten Leben als Frau, Partnerin, Coach – und baldige Mama. In dieser Folge erfährst du: Wie Jennifer Heng ihren Weg aus einer Essstörung fand und wie die Greator Life-Coach-Ausbildung ihr dabei half, alte Glaubenssätze aufzulösen. Den Unterschied zwischen körperlichem und emotionalem Hunger und wie du lernst, die Signale deines Körpers besser zu deuten. Welche Emotionen sich hinter Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel verbergen. Wie die Arbeit an der inneren Einstellung zu einem erfüllten Leben, einer gesunden Partnerschaft und sogar zum Wunsch nach einer Familie führen kann. Und vieles mehr über den Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke. Mehr zu Jennifer: Instagram: https://www.instagram.com/soul.food_emotionales.essen/ Website: https://jennifer-heng.de/ Weitere Links für dich: Website: https://www.herz-kopf.com Coaching-Ausbildung: https://go.greator.com/greator-life-coaching-ausbildung/ Bücher: https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher/ Instagram: https://www.instagram.com/christina.hommelsheim/ Weiteres: https://linktr.ee/christina.walter.hommelsheim
Du kennst dieses nagende Gefühl, ein Leben lang „irgendwie falsch“ zu sein? Irgendwie fehl am Platz. Nie genug. Immer mit dem Gedanken beschäftigt: „Mit mir stimmt etwas nicht.“ Ich weiß selbst sehr gut, wie zermürbend das sein kann. Aber dieses Gefühl ist nicht Dein Schicksal. Wenn wir Dein Empfinden stärken davon, dass Du richtig bist, viel sein kannst und mehr als genug bist, dann…. ja dann hört Dein nagender Selbstzweifel auf! Wie das gehen kann, erfährst Du in meinem Gespräch mit Marlis, die mich zu diesem Thema interviewt hat: · Wie Du aus der Spirale von Schuld, Scham und Selbstzweifeln aussteigen kannst · Welche Wege Dich zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Klarheit führen · Warum es nicht darum geht, Dich neu zu erfinden – sondern Dich endlich zu bewohnen
Fühlst du dich gefangen im Glaubenssatz, dass man nach den Wechseljahren oder im Alter nicht mehr wirklich abnehmen kann? Maya (68) dachte das auch, bis ein schockierender Moment auf der Waage alles veränderte. In diesem ehrlichen Interview teilt sie ihre unglaubliche Reise von fast 100 kg, chronischen Schmerzen und Selbstzweifeln zu einem neuen, energiegeladenen und schmerzfreien Leben.In diesem Video erfährst du:✅ Warum klassische Diäten bei ihr immer scheiterten (und was diesmal anders war).✅ Der emotionale Schlüsselmoment, der ihre Entscheidung besiegelte.✅ Wie sie einen tiefen psychologischen Glaubenssatz aus ihrer Kindheit auflöste.✅ Ihr Geheimnis, um auch im Restaurant das Leben zu genießen und trotzdem abzunehmen.✅ Die emotionale Bedeutung hinter ihrem Tattoo, das ihr Versprechen an sich selbst ist.Diese Geschichte ist der Beweis, dass es nie zu spät für eine Veränderung ist. Es ist keine Diät, sondern eine Reise zu dir selbst. Hier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/jJIsPl0wFAESupport the show
mit Miriam zusammenarbeiten https://miriamwechner.com/„Du bist richtig! Lass es endlich zu“Wir sind oft gefangen in Selbstzweifeln, betreiben endlose Selbstoptimierung und glauben, wir müssten immer besser werden. Doch oft tun wir das nicht aus Freude oder Neugier, sondern aus einem Gefühl des Mangels – dem Gedanken: „Ich bin nicht genug.“In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie du durch Selbstliebe, Achtsamkeit und Bewusstseinsarbeit ein echtes Gefühl von Fülle entwickelst, deine innere Stärke aktivierst und lernst, die Schwere des Lebens hinter dir zu lassen. Gemeinsam finden wir heraus, wie du aufhören kannst zu kämpfen und dir erlaubst, zu sagen: „Ich bin richtig – genauso wie ich bin!
„Ich hatte Angst vor jedem Stein.“ – Kommt Dir das bekannt vor? In dieser Folge sprechen wir mit Sarah, die (wie viele von uns) mit Unsicherheit und Angst ins Mountainbiken gestartet ist. Anfangs hat sie mehr gezögert als dass sie gefahren ist. Heute fährt sie technisch wirklich anspruchsvolle, steile und verblockte Trails mit Kontrolle, Vertrauen und Spaß. Wie hat sie das geschafft? Sarah teilt ehrlich ihren Weg – wie sie "mutig" wurde und bei sich blieb - auch wenn es nicht immer einfach war! Außerdem sprechen wir über: - Wie geht man mit Angst um, wenn scheinbar alle anderen einfach „runterballern“? - Kann man Mountainbiken wirklich lernen, auch ohne Trails vor der Haustüre und mit wenig Selbstvertrauen? - Was, wenn man das Gefühl hat, alles falsch zu machen? - Was hilft, wenn man sich nicht mehr weiterentwickelt oder sogar Rückschritte erlebt? - Wie man über das Mountainbiken weit über sich selbst herauswachsen kann - Warum „Basics“ keine Anfänger-Skills sind, sondern viiiiieeeeel mehr! - Wie Du mit Tagesform, Selbstzweifeln und Gruppendruck besser umgehen kannst
Wie gehst du mit Selbstzweifeln um? In dieser Folge spreche ich mit Sophie Lauenroth – Psychologin, Autorin, Mama von drei Kindern und eine der bekanntesten Stimmen für Persönlichkeitsentwicklung in den sozialen Medien. Sophie nimmt dich mit in ihren Alltag zwischen Familienleben und Selbstständigkeit und zeigt, warum es oft die kleinen Schritte sind, die Großes bewegen. Du erfährst: wie du den inneren Kritiker leiser stellst, warum Selbstwert vor allem mit deinen eigenen Werten zu tun hat, und welche einfachen Übungen dir helfen, liebevoller mit dir selbst zu sprechen. Eine Folge voller ehrlicher Einblicke und praktischer Impulse, die dich sofort im Alltag stärken können.
In dieser besonderen Geburtstagsfolge teile ich mit dir die 3 größten Irrtümer, die dich auf deinem Kinderwunschweg blockieren – und wie du sie Schritt für Schritt loslassen kannst. Es geht um Schuldgefühle, das Gefühl, alles alleine schaffen zu müssen, und den Druck, dir keine Pausen erlauben zu dürfen. Du erfährst, wie diese Glaubenssätze dich unbewusst kleinhalten und wie du sie in Vertrauen, Hoffnung und innere Ruhe verwandeln kannst. !! Außerdem gibt es in dieser Folge ein kleines Geburtstags-Geschenk für dich: ein Gewinnspiel, das dir auf deinem Kinderwunschweg wertvolle Unterstützung schenken kann. Hör unbedingt rein, um zu erfahren, wie du teilnimmst!!
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit der frisch gebackenen Shine-Coachin für emotionales Essen: Heidi. Heidi ist 58 Jahre alt – und hat einen großen Teil ihres Lebens damit verbracht, gegen sich selbst, ihren Körper und das Essen zu kämpfen. Schon mit 11 Jahren machte sie gemeinsam mit ihrer Mutter die erste Diät. Damals begann ein stiller, schmerzhafter Kreislauf aus Selbstzweifeln, Perfektionismus und Überanpassung. Lange Zeit versuchte sie, durch Kontrolle, Selbstoptimierung und Perfektionismus Halt zu finden. Doch je mehr sie sich bemühte, alles „richtig“ zu machen, desto mehr entfernte sie sich von sich selbst. Das Essen wurde zum Mittel, um Gefühle zu betäuben und zu verdrängen – bis sie irgendwann kaum noch etwas spürte. Erst durch Lifestyle Schlank begann sie, langsam wieder Zugang zu sich selbst zu finden, Gefühle zuzulassen und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen. Stück für Stück gelang es ihr, aus dem inneren Kampf auszusteigen. In dieser Folge erfährst du: ✅was Heidi geholfen hat, ihre Gefühle wieder zu fühlen, ✅wie sie gelernt hat, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ernst zu nehmen, ✅wie sie es geschafft hat, sich vom Perfektionismus zu lösen, ✅warum Heilung entsteht, wenn du aufhörst, dich selbst zu optimieren, ✅und was sie dazu bewegt hat, selbst Coach für emotionales Essen zu werden. Dieses ehrliche Gespräch ist keine Anleitung zum schnellen Abnehmen – sondern eine Einladung, dir selbst wieder zu begegnen. Eine Folge für alle, die sich nach Frieden sehnen – mit dem eigenen Körper, mit dem Essen und vor allem mit sich selbst. Ich wünsche dir – wie immer – viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.
Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet. Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Yoga als dein Anker – für Schwangerschaft, Rückbildung & das Mama-Leben In dieser besonderen Podcastfolge spricht Katharina mit Katrin Oswald – Prä- und Postnatal Yogalehrerin, Ausbilderin und Gründerin von Wunderfrau.Yoga. Katrin teilt ihre persönliche Reise vom stressigen Businessalltag zur ganzheitlichen Arbeit mit Schwangeren und Mamas. Wir tauchen ein in die Bedeutung von Yoga für Körper und Geist, sprechen über Beckenbodengesundheit und darüber, warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern pure Notwendigkeit ist.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Darmgesundheit entscheidet, ob Energie fließt oder Alltag schwer fällt. Philipp Nedelmann verbindet Heilpraxis mit eigener Diagnostik und macht das Unsichtbare im Bauch sichtbar: SIBO, Leaky Gut und stille Entzündungen entziehen oft unbemerkt Kraft und Klarheit. Wenn Konzentration schwindet, der Kopf nie ganz frei ist oder diffuse Beschwerden zu Selbstzweifeln führen, beginnt hier echte Spurensuche. Ein Gespräch über Mut zur Auseinandersetzung mit dem, was uns täglich prägt – innen wie außen. Du erfährst... …wie Darmgesundheit beruflichen Erfolg beeinflusst …welche Rolle Mitochondrien für Energie und Leistung spielen …warum SIBO und Leaky Gut oft zusammenhängen …wie Atemtests und Stuhlproben zur Diagnose beitragen …welche Ernährungstypen die Darmgesundheit fördern __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In dieser Folge von Ehrlich gesagt ist Alina Friederichs zu Gast – Content Creatorin, Mutter und laut eigener Aussage: „eine fette Mutter“. Doch was wie eine Provokation klingt, ist vielmehr eine Selbstermächtigung. Alina spricht offen über das Sichtbarmachen marginalisierter Körper, über Bodyshaming, über das Muttersein zwischen Selbstzweifeln und Internet-Hass. Sie erzählt, wie sich ihr Alltag mit zwei kleinen Kindern anfühlt, die nur ein Jahr Altersunterschied haben, warum sie sich für die Abnehm-Spritze entschieden hat – und wie sie gelernt hat, mit negativen Kommentaren online umzugehen. Ein Gespräch über Körper, Kommentare und die Kraft der Community.
Diese Folge ist ein Flashback in meine Studienzeit an der FH Münster. Erfahre, wie ich zwischen WG, Nebenjob und Selbstzweifeln meinen Weg als Unternehmerin gefunden habe. Jetzt Podcastfolge anhören.
Wenn Sie innerlich oft denken: „Was stimmt bloß nicht mit mir?“, sind Sie nicht allein. Viele Menschen kämpfen mit Ablehnung, Selbstzweifeln und der quälenden Frage: „Bin ich genug?“ Joyce Meyer zeigt, wie Sie aufhören können, sich selbst abzulehnen – und stattdessen lernen, sich mit Gottes liebevollen Augen zu sehen. Was wäre, wenn Veränderung nicht mit Anstrengung beginnt, sondern mit Annahme? — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Stell dir vor, ein einziges Wort kann dein gesamtes Leben verändern – nicht nur oberflächlich, sondern tief in deinem Innersten. In diesem besonderen Relax Talk zeige ich dir, wie du mit einer einfachen, aber radikalen Haltung endlich aus dem Kreislauf von Verdrängung, innerem Widerstand und Selbstzweifeln aussteigen kannst.
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Annette Weber war viele Jahre Chefredakteurin der InStyle, früher die absolute Modebibel für viele Frauen und Annette die einflussreichste Journalistin der Branche! Heute ist sie eine der erfolgreichsten Fashion-Influencerinnen Deutschlands. Und der Weg dorthin? Der war alles andere als leicht. In dieser Folge erzählt Annette, wie sie nach dem Ende ihrer journalistischen Karriere ganz neu angefangen hat und dabei mit heftigem Gegenwind, Selbstzweifeln und Kritik konfrontiert wurde. „Das ist doch peinlich, was du da machst“, bekam sie zu hören. Und trotzdem ist sie ihren Weg gegangen. Du erfährst in dieser Folge:
Im Mai 2022 bekommt Marković die Anfrage für eine Poetikvorlesung. Sie sagt zu – es sind ja noch zwei Jahre Zeit bis dahin. Die Monate gehen ins Land, die Zeit drängt. Noch vierzehn Tage. Von genau denen handelt diese Vorlesung. Sie handelt von Selbstzweifeln, kleinen Tricks und allem sonst, was Marković durch den Kopf geht.
In dieser Folge spricht Corinna Pommerening mit NANÉE Emmerich – Sängerin, Speakerin, Businessfrau und Vorstandsmitglied im Nävus Netzwerk Deutschland e.V. NANÉE teilt ihre beeindruckende Lebensgeschichte: Aufgewachsen mit der seltenen Pigmentstörung CMN, jahrelang geprägt von Verstecken, Selbstzweifeln und medizinischen Eingriffen – und doch ist sie heute eine kraftvolle Stimme auf der Bühne und in Unternehmen. Gemeinsam sprechen sie über: - Die Bedeutung von Empowerment, Mut und Selbstannahme – persönlich und im Führungskontext - Wie alte Glaubenssätze unseren Führungsstil prägen – und wie man sie auflöst - Was es heißt, selbstwirksam zu handeln und Verantwortung wirklich zu übernehmen - Wie Führungskräfte ein Growth Mindset fördern und psychologische Sicherheit im Team schaffen - Und: Warum authentische, menschliche Führung heute wichtiger ist denn je Diese Folge macht Mut – zur eigenen Geschichte, zum Anderssein und zur Führung mit Haltung und Herz.
Neue Wege statt alte Rollen – Strategien für Mütter (und Väter) Beruf oder Familie? Warum eigentlich oder? In der neuen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spreche ich mit Saskia Dierkes – Mitgründerin der BeAlice-App und Business-Coach für Mütter – über das, was viele (nicht nur Mütter!) betrifft, aber oft unausgesprochen bleibt: Wie gelingt der bewusste Rollenwechsel zwischen Mutter, Partnerin und Berufstätiger – ohne sich selbst zu verlieren? Welche Glaubenssätze halten uns zurück – und wie erkennen wir sie überhaupt? Was hat emotionale Gleichberechtigung mit echter Elternzeitverteilung zu tun? Saskia Dirkes begleitet berufstätige Mütter dabei, mit mehr Klarheit und weniger Stress ihren eigenen Weg zwischen Kind und Karriere zu finden. Nach vielen Jahren in Führungspositionen weiß sie, wie herausfordernd Vereinbarkeit sein kann – und wie sehr innere und äußere Erwartungen dabei im Weg stehen. Heute unterstützt sie Frauen in ihrem Mentoring-Programm und mit der BeAlice App dabei, ihre Bedürfnisse zu erkennen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihren Alltag aktiv zu gestalten. Wir sprechen über: den Mythos Teilzeit-Karrierekiller die „unsichtbare“ Care-Arbeit ehrliche Auseinandersetzung mit Selbstzweifeln den Mut, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen Du willst raus aus dem Dauerstress und endlich Klarheit im Alltag gewinnen? Dann buch dir dein kostenloses Erstgespräch mit Saskia: BeAlice.app/termin Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
Was bleibt, wenn sich alles verändert? In dieser Folge von From Done To spricht Arne mit Lars Lennard Geiswald – Autor, Podcaster und praktizierender Stoiker – über den über 2000 Jahre alten Weg des Stoizismus. Gemeinsam tauchen sie tief in Themen wie innere Ruhe, Identität, Mut, Veränderung und bewusste Lebensführung ein. Warum stoische Philosophie heute aktueller denn je ist, wie man mit Krisen und Selbstzweifeln umgeht und was es heißt, ein gutes Leben zu führen – das alles erfährst du in diesem ehrlichen, tiefgründigen und inspirierenden Gespräch.
Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem ganz besonderen Gast - Sven Loss. Früher war Sven geprägt von Selbstzweifeln, Perfektionismus und dem Gefühl, sich hinter einer Maske verstecken zu müssen. Doch er hat sich entschieden, sich nicht länger zu verlieren – sondern sich selbst zu begegnen. Heute inspiriert er andere mit seinem Weg und zeigt, dass echte Intimität und authentische Beziehungen möglich sind – wenn wir den Mut haben, uns selbst wirklich zu sehen. Mehr Informationen zu der Arbeit von Sven findest Du hier: ・Homepage: https://svenloss.com/ ・Instagram: https://www.instagram.com/sven_loss/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
Wenn dein Kopf ständig rotiert und du dich in Gedankenspiralen verlierst, bist du hier genau richtig. In dieser Folge zeige ich dir, wie du Overthinking erkennst, dein Gedankenkarussell bewusst unterbrichst und wieder Zugang zu Klarheit, Handlungskraft und innerer Ruhe findest. Du bekommst konkrete Tools aus dem Gedankenmanagement, die du sofort anwenden kannst – ob in Beziehungskrisen, beruflichen Entscheidungen oder Selbstzweifeln. Diese Strategien helfen dir, nicht länger im Grübeln festzustecken, sondern aktiv ins Handeln zu kommen.
Christian Thiele über Positive Leadership, Selbstführung & Job Crafting Viele junge Führungskräfte starten voller Motivation – und landen dennoch schnell im Strudel aus Druck, Selbstzweifeln und Überforderung. Warum ist das so? Und wie gelingt es, sich selbst und andere positiv zu führen? In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer-Podcasts spreche ich mit Christian Thiele – Coach, Trainer, Speaker und Host des Podcasts „Positiv Führen“. Er teilt seine Erfahrungen und gibt Impulse zu: - Stärkenorientierung im Berufsleben - Positive Leadership in der Praxis - Job Crafting für mehr Sinn und Zufriedenheit - Vertrauen und Zusammenarbeit im Team - Motivation und Selbstführung Außerdem stellt Christian das MBSP-Programm (Mindfulness-Based Strengths Practice) vor – ein Online-Training für Führungskräfte, das Achtsamkeit und Stärkenfokus kombiniert. Hörer:innen des Podcasts erhalten 15 % Rabatt mit dem Code podcast15. Positiv Führen || Christian Thiele Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch