Podcasts about den tod

  • 549PODCASTS
  • 760EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about den tod

Latest podcast episodes about den tod

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Anteilnahme - Berliner Gespräch: Deutsche Reaktionen auf den Tod des Papstes

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 4:09


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Tod von Franziskus - Politische Reaktionen aus Deutschland auf den Tod des Papstes

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 3:52


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Tod von Franziskus - Politische Reaktionen aus Deutschland auf den Tod des Papstes

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 3:52


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Reaktionen auf den Tod des Papstes

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:34


Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vatikan verkündet den Tod von Papst Franziskus, Trauer in Rom

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:44


Marusczyk, Ivo Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Reaktionen auf den Tod des Papstes - Bischof Wilmer und Generalvikar Beckwermert

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 1:47


Reaktionen auf den Tod des Papstes - Bischof Wilmer und Generalvikar Beckwermert by Bistum Hildesheim

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Reaktionen aus der Politik auf den Tod des Papstes

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:45


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Vatikan verkündet den Tod von Papst Franziskus

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 1:52


Marusczyk, Ivo Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nach der Todesnachricht - Reaktionen aus der Politik auf den Tod von Papst Franziskus

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:34


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Argentinien Reaktionen aus Buenos Aires auf den Tod des Papstes

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:51


Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nach der Todesnachricht - Reaktionen aus der Politik auf den Tod von Papst Franziskus

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:34


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

AB Gemeinde Steinen Predigten
Ostersonntag Den Tod besiegt

AB Gemeinde Steinen Predigten

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025


Die Predigt vom 20.04.2025

Mutmacher
Schlüssel des Lebens

Mutmacher

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 2:56


Ist Ostern mehr als ein nettes Fest? Den Tod kennen wir alle und wissen es auch, wie es sich anfühlt zu trauern und Abschied zu nehmen. Aber was ist mit der Hoffnung von Ostern?

Tagebuch eines Pfarrers
treu bis in den tod hinein - zum nachmittag des karfreitags

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 10:24


Leben ist mehr
Den Tod überwinden?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 7:05


Der Milliardär Peter Thiel plant, später unter kontrollierten Bedingungen zu sterben, sein Gehirn dann kurz noch mit Sauerstoff versorgen zu lassen, möglichst zeitnah in ein Eiswasserbad zu gelangen, eine konservierende Flüssigkeit und ein Frostschutzmittel in seine Gefäße zu bekommen und bei minus 196 Grad Celsius in einen Metalltank mit flüssigem Stickstoff gelegt zu werden. Dort würde Thiel so lange bleiben, bis die Menschheit ihn auftauen und sein Weiterleben sicherstellen kann.Das Anliegen des PayPal-Gründers ist nachvollziehbar. Der Tod ist das Schreckensgespenst der Menschen seit jeher. Einerseits unausweichlich und vorhersehbar, andererseits furchteinflößend und kaum berechenbar. Wohl die meisten Menschen würden den Tod nur allzu gerne überwinden und sich den Hoffnungen Thiels anschließen. Was jedoch ironischerweise bei diesen Überlegungen nahezu ausgeklammert wird, ist, dass der Tod längst überwunden wurde. Es gab bereits einen Menschen, der den Tod überwunden hat, indem er drei Tage nach seinem Sterben zurückkehrte, mit seinen Leuten sprach und von unzähligen Augenzeugen gesehen wurde. Sowohl sein Tod wie auch sein Wiedererscheinen zählen zu den am besten belegten historischen Ereignissen der ganzen Menschheitsgeschichte: Jesus Christus starb in Jerusalem an einem Freitag im April etwa in der Zeit zwischen 30 und 33 n. Chr. Am darauffolgenden Sonntag verließ er bei Sonnenaufgang sein Grab und zeigte sich den Menschen. Dieses Ereignis ist im Neuen Testament zuverlässig bezeugt.Das Hoffnungsvolle bei dieser Tatsache ist, dass Jesus denen, die an ihn glauben, in Johannes 14,19 zuruft: »Weil ich lebe, werdet auch ihr leben!« Wer an Jesus Christus glaubt, wird leben, nachdem er hier auf der Erde gestorben ist.Alexander StrunkDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#211: [Video] Free like a Bird - den Tod integrieren

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 47:33


#211: [Video] Free like a Bird - den Tod integrieren ___ 0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist. 29:44 Entfalte deine Träume und Visionen. 37:31 Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung. 46:47 Bewegung als Schlüssel zur Veränderung. ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie

Die Frage
Warum begleitest du in deiner Freizeit Menschen in den Tod, Luise?

Die Frage

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 35:14


Wenn Luise dich während ihrem Ehrenamt besucht, dann hast du wahrscheinlich nicht mehr länger als sechs Monate zu leben. In ihrer Freizeit ist Luise Sterbebegleiterin und verbringt Zeit mit Menschen in den letzten Momenten ihres Lebens. Warum setzt sie sich freiwillig so dem Tod aus und wie hat sich ihr Blick aufs Leben dadurch verändert?

Kunstsnack
Wie man den Tod austrickst: Vanitas-Stillleben von Jacob Marrel | #64

Kunstsnack

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 11:58


Detektiv*innen hätten große Freude beim Entschlüsseln des Gemäldes dieser Folge. Das "Vanitas-Stillleben" von Jacob Marrel steckt voller Geheimnisse, Symbole und Rätsel - ein Escape Room in Bildform. Was einen Zitrone, einen Tabakpfeife, ein Blumenstrauß und Seifenblasen dabei gemeinsam haben erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge des Kunstsnack.

The Peckham Talks
Nahtoderfahrungen: Bewusstsein über den Tod hinaus | Dr. Wolfgang Knüll

The Peckham Talks

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 78:47


Nahtodforscher Dr. WOLFGANG KNÜLL über eine neue Sicht auf das was uns im "Jenseits" erwartet. Knüll, der vor vielen Jahren durch seine Arbeit als Arzt auf einmal diesem Thema begegnete und neugierig wurde. Auf merkwürige Weise ähneln sich die Berichte der Menschen, die eine Nahtoderfahrung erlebt haben. Alles Zufall? Seitdem lässt Dr. Wolfgang Knüll das Thema nicht mehr los. Neben unzähligen Vorträgen, ist 2023 auch sein erstes Buch "Nahtoderfahrungen - Blick in eine andere Welt" erschienen. Diese einmaligen Erlebnisse, die viele Menschen erfahren - so Knüll selbst - gehören für ihn zu den wichtigsten Themen unserer Zeit.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Rechtsmedizin live – Was der Körper über den Tod verrät

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 48:06


Ermitteln Rechtsmediziner wie im Tatort? Was verrät der Körper über den Tod? ARD Crime Time gibt Einblicke in die Arbeit der Rechtsmedizin – live beim Podcast-Festival "Leipzig lauscht".

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Mord unter Freunden – Geschäftsreise in den Tod

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 58:33


Im Wald bei Ostrava in Tschechien wird im Juli 2009 eine Leiche entdeckt. Der Mann wurde mit einem Schuss in den Nacken ermordet. Zwei Jahre lang rätseln die Ermittler, wer der Tote ist. Dann stellt sich heraus – es ist ein Geschäftsmann aus Glindow (Potsdam-Mittelmark), der seit langem als verschollen galt. Doch was wollte er in Tschechien? Und vor allem – wer hat ihn erschossen? Unser Podcast-Tipp: "Gerichtssaal 237" vom NDR: https://1.ard.de/237?cp

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Mit Kindern über den Tod sprechen

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 27:36


***TRIGGERWARNUNG Tod von Haustieren und Angehörigen*** Der Familienhund einer Zuhörerin ist vor Kurze gestorben und mit diesem Ereignis kam in der jungen Familie die Frage auf, wie man ab welchem Alter mit Kindern über den Tod sprechen sollte. Konfrontiert mit Phrasen wie "Im Krankenhaus und auf dem Friedhof haben Kinder nichts zu suchen" sind die Eltern verunsichert bezüglich der Gestaltung von Abschieden für Kinder. Elke und Christine machen sich Gedanken, wie so ein Abschied für alle Beteiligten gestaltet werden kann.Zitat: "Es lohnt sich, mit Kindern über den Tod zu sprechen, bevor er als dramatisches Ereignis im engsten Umfeld über sie hereinbricht"++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Falsche Zeit, falscher Ort
#66 Testfahrt in den Tod – TGV-Unglück im Elsass

Falsche Zeit, falscher Ort

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 43:39


Der TGV gehört in Frankreich zum Nationalstolz: seit 1981 fährt der Schnellzug durch Frankreich - unfallfrei und zuverlässig. Bis zum 14. November 2015: im Elsass spielt sich eine Katastrophe ab, die den Mythos des TGV erschüttern wird. Auf einer Testfahrt entgleist der TGV in einer Kurve - bei voller Fahrt mit 265 km/h. Elf Menschen kommen bei dem Unglück ums Leben.Werbung HOLY:Starter Set Deluxe mit 14 Sorten (Hydration, Iced Tea, Energy), Glasflasche & Stickern – jetzt nur 49,99€ statt 89,99€ – mit Code ORT5 sogar nur 44,99€. Oder 10 % auf alles mit Code ORT (auch für Bestandskunden)!Hier kommst du zu den Produkten: http://weareholy.com/ortJede zweite Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt!Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastHosts: Max, HansProducerin: Judith Stiegler-Trost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
Spirituelle Sichtweisen auf den Tod – Warum wir ihn nicht fürchten müssen

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 28:53


Der Tod wird oft als größte Bedrohung wahrgenommen und löst zumeist tiefste Ängste aus. Für viele bedeutet er das endgültige Ende unseres Lebens, unserer Identität und der Verbindungen zu anderen Menschen. Doch ist der Tod tatsächlich das, wofür wir ihn halten? Oder könnte er vielmehr eine Illusion sein, ein Übergang in eine andere Wirklichkeit? Alles Liebe. Deine Jeanette

YOU FM featuring FLEX FM
Alpa Gun: " Ich wollte mit Musik aufhören"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 66:25


In diesem tiefgründigen Interview spricht Alpa Gun offen über seine Vergangenheit, die Höhen und Tiefen seiner Karriere und seine Sicht auf die aktuelle Deutschrap-Szene. Er erzählt, ob er sich heute als Newcomer sieht. Besonders emotional wird es, als er über seine schweren Schicksalsschläge spricht: Den Tod seines Vaters und seiner Mutter, sowie die Trennung von seiner Frau. Der Glaube und die Musik haben ihm in diesen Zeiten Halt gegeben. daraufhin: Alpa Gun spricht über seinen Kampf mit Drogen und Alkohol, ein Koma-Erlebnis und warum er trotz allem nie ganz gefallen ist. Dabei wird auch seine Einstellung zum Musikgeschäft deutlich - sein Stolz hält ihn oft zurück. Außerdem räumt er mit ein paar Themen auf: Was denkt Alpa über Samra? Was war der Grund für den damaligen 187 Strassenbande-Disstrack? Warum lehnte er eine Rolle in "4 Blocks" ab? Und kommt bald wieder mehr Musik? #alpagun #deutschrapideal #interview -----------------------------------------------------------   Triggerwarnung : Im folgenden Interview geht es in Auszügen um  Depressionen, Suizidgedanken und Suchtverhalten. Falls Ihr davon selbst betroffen seid oder Erfahrungen damit gemacht habt und Hilfe benötigt, findet Ihr hier Informationen zu Beratungsstellen: Schnelle Hilfe: ► Telefonseelsorge (0800 111 0 111) ► Nummer gegen Kummer (116 111)   ► im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen! ► Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de. -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:25 Intro 00:49 Jetzt ein Newcomer? 03:38 Props von Pashanim 04:44 Kommt ein Feature mit Lacazette? 06:52 Tod der Eltern & Verlust 15:38 Drogen, Alkohol & Koma 18:34 Hat Alpa zu großen Stolz? 31:09 Alpa Gun zeigt exklusiv unreleasten Song 37:55 Was Sido zur Legende macht 40:44 Die aktuelle New Wave & TikTok 44:16 Hat Alpa Gun Hass? 46:20 "Immer noch der Selbe, aber nicht mehr der Gleiche" 49:55 Grund für 187 Strassenbande-Disstrack 54:26 Was Alpa über Samra denkt 56:19 Statement zu 4-Blocks-Anfrage 01:00:54 Kriminelle Vergangenheit 01:04:23 Neue Projekte & Songs 01:06:40 Letzte Worte & Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Alpa Gun bei Instagram:  / alpagun ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► YOU FM bei Instagram:  / youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------    ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Nasir Mahmood Kamera & Ton: Felix Leichum Schnitt: Florian See Grafik: André Stefan Fotos: Felix Leichum Social Media & Distribution: Nasir Mahmood, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Stalingrad Podcast
Folge 251: Kamikazeflieger - heiliger Gehorsam bis in den Tod

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 22:08


In den letzten Kriegsjahren setzte Japan verstärkt auf sogenannte Kamikaze-Angriffe – gezielte Selbstopferungsmissionen von Piloten, die feindliche Schiffe rammen sollten. Diese Strategie war Ausdruck militärischer Verzweiflung, aber auch das Ergebnis eines besonderen Ehrenkodexes und staatlicher Propaganda. Was bewegte die jungen Männer, sich oftmals freiwillig zu melden? Welche Rolle spielten Zwang und Gruppendruck? Und welchen Einfluss hatten die Kamikaze-Einsätze wirklich auf den Kriegsverlauf? Diese Folge beleuchtet die historischen Hintergründe, die Motive der Beteiligten und die Nachwirkungen der umstrittenen militärischen Taktik.

Puppies and Crime
Trailer: Reise in den Tod

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 1:04


Ab dem 13.02 präsentieren wir, Amanda und Marieke, euch alle 14 Tage donnerstags neue Folgen von "Reise in den Tod" und berichten von wahren Verbrechen, die im Urlaub oder auf Reisen geschehen sind.Die neue Staffel "Reise in den Tod" startet am 13.02, exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo jetzt 60 Tage kostenfrei testen. Dieser Link ist vom 10.02-16.02 gültig - schlagt also zu! :)Wir freuen uns riesig auf diese neue Reise mit euch!

SWR2 Kultur Info
Kutschfahrt in den Tod: Barrie Kosky inszeniert „Manon Lescaut“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 3:43


Giacomo Puccinis Erfolgsoper „Manon Lescaut“ überwältigt durch grandiose Musik. In Zürich hat Barrie Kosky Puccinis Werk neu befragt. Elena Stikhina brilliert in der Titelpartie.

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t
S2E12 Amelie & Tino: „Dass man nicht über den Tod reden darf – so blöd!“

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 176:16


Send us a textAmelie und Tino wollen schon seit eineinhalb Jahren nicht in den Podcast kommen – weil sie dem Ranten (= Beschweren & Aufregen) in ihrem Leben nicht noch mehr Raum geben wollten. Denn beide einzeln aber auch als Paar regt wirklich viel im Leben auf. Vom Geruch von Energy Drinks übers Rauchen auf der Straße bis hin zu spezielleren Dingen wie Hundebesitzer:innen, die Leckerli im Beutel haben, wenn man gefragt wird, warum man so schick angezogen ist, warum man ausgerechnet in Mailand ein Semester verbracht hat, pfeifende Nasen, Halbmaßanzüge, alte Männer, die Frauen hysterisch nennen u.v.m. – es gibt viel zu hören in dieser Folge. Inklusive eigenartiges fake Lachen am Anfang. Like & subscribe!Du willst mit-ranten? Schreib uns:Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANTEngl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLEUrban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE„Das Lieblingsärgernis“ (DeepL); ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ

Die 365 Bibelverse Challenge
#14 Zitate | Luther - Christus vertreibt den Tod ✝️

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 9:19


“Ein Schluck Wasser oder Bier vertreibt den Durst, ein Stück Brot den Hunger, Christus vertreibt den Tod.” Martin Luther Martin Luther (1483–1546) war ein deutscher Theologe, Mönch und Reformator, der eine zentrale Rolle in der protestantischen Reformation spielte. Er wurde in Eisleben geboren und studierte zunächst Jura, bevor er Mönch im Augustinerorden wurde. Luther erlangte Berühmtheit, als er am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg anschlug. In diesen Thesen kritisierte er den Ablasshandel, bei dem die katholische Kirche Gläubigen versprach, durch den Kauf von Ablassbriefen ihre Sündenstrafen zu verkürzen. Er stellte die Autorität des Papstes in Frage und forderte eine Rückkehr zur Bibel als der zentralen Quelle des christlichen Glaubens. Einige der wichtigsten Überzeugungen Luthers waren: Rechtfertigung allein durch den Glauben (sola fide): Luther glaubte, dass der Mensch nur durch den Glauben an Jesus Christus und nicht durch gute Werke oder kirchliche Riten gerettet wird. Die Bibel als einzige Autorität (sola scriptura): Er betonte, dass allein die Schrift die Grundlage des Glaubens sein sollte, nicht kirchliche Traditionen oder päpstliche Dekrete. Das Priestertum aller Gläubigen: Luther lehrte, dass jeder Gläubige direkten Zugang zu Gott habe, ohne die Vermittlung eines Priesters. Seine Ansichten führten zu seiner Exkommunikation durch Papst Leo X. im Jahr 1521 und zu einem Reichstag in Worms, wo er sich weigerte, seine Schriften zu widerrufen. Dies führte zur Spaltung der westlichen Kirche in katholische und protestantische Gruppen. Die von ihm inspirierte Bewegung führte zur Gründung der lutherischen Kirchen, einer der wichtigsten Zweige des Protestantismus. Luther übersetzte auch die Bibel ins Deutsche, was die Verbreitung der Heiligen Schrift für Laien erleichterte und die Entwicklung der deutschen Sprache förderte. Luthers Ideen hatten weitreichende Auswirkungen auf Religion, Politik und Gesellschaft in Europa und darüber hinaus. Quelle: ChatGPT Fragen? Schreib an: bibelverse@christliche-gewohnheiten.de

Gin And Talk
Judith Brauneis über den Tod, die Trauer und das Leben

Gin And Talk

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 47:16


Judith Brauneis arbeitet seit 26 Jahren mit dem Tod – viele Jahre davon als Leichenpräparatorin und Trauerbegleiterin am Klinikum Rechts der Isar in München. Mit Empathie und Hingabe gibt sie Verstorbenen ihre Würde zurück und spendet Hinterbliebenen Trost. Ihre Arbeit zeigt, wie der Tod uns lehrt, das Leben zu schätzen.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Horst Bienek: "Es gibt nur die Kunst, die Liebe und den Tod. Dazwischen nichts"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 19:38


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Überparteilich respektiert - Reaktionen auf den Tod des 39. US-Präsidenten Jimmy Carter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 6:37


Vladimir, Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ev. Gemeinschaft München Predigten
EinSPRUCH gegen den Tod - Predigt Johannes 11,25-26; 14,2-3

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 31:51


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 24.11.2024 zu Johannes 11,25-26; 14,2-3 zum Thema "EinSPRUCH degen den Tod"

Überdosis Crime
Mit 145km/h in den Tod - Unfall oder grausamer Plan? | #37 Sounds of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 34:16


Deutsche Minghui Podcast
Podcast 680: Nachdenken über den Tod meines Sohnes

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 12:44


Ich bin eine 73-jährige Falun-Dafa-Praktizierende und lebe in der Provinz Hunan. Mein Sohn wurde in den 1980er-Jahren geboren und begann 2003 nach seinem Hochschulabschluss, Falun Dafa zu praktizieren. Mit starkem Glauben an Falun Dafa und den Meister kultivierte er sich fleißig... https://de.minghui.org/html/articles/2024/9/26/178849.html

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Immer noch ein Tabu? - Reden über den Tod

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 72:12


Roehl, Michael www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

Dark Secrets - der Promipodcast
#131 Liam Payne: One-Direction-Star stürzt in den Tod

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 74:43


Sänger Liam Payne war sofort tot, als er vom Balkon seines Hotelzimmers in Argentinien fiel. Doch was ist passiert?

DOK
Wendy Holdener und ihr Bruder Kevin – Verbunden über den Tod hinaus

DOK

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 50:08


Im Februar 2024 verliert Wendy Holdener ihren Bruder Kevin an Krebs. Er war gleichzeitig ihr Vertrauter und Manager. Der Film beleuchtet ihre enge Geschwisterbeziehung und zeigt, wie Wendy trotz des tragischen Verlusts die Kraft findet, ihren Weg weiterzugehen. Was passiert, wenn die wichtigste Person in deinem Leben stirbt? Diese Frage muss sich Wendy Holdener im Februar 2024 stellen, als ihr Bruder Kevin den Kampf gegen den Krebs verliert. «DOK» zeichnet ein bewegendes Porträt ihrer aussergewöhnlichen Geschwisterbeziehung. Seit ihrer Kindheit teilen die beiden die Leidenschaft für den Skisport und träumen von einer grossen Karriere. Doch Kevins Krebsdiagnose mit 20 Jahren beendet seine eigenen sportlichen Pläne. Stattdessen widmet er sich vollkommen Wendys Erfolg, damit sie sich auf ihr Ziel konzentrieren kann: eine der besten Slalomfahrerinnen der Welt zu werden. Als Ende 2023 klar wird, dass Kevins Krankheit unheilbar ist, beschliesst er, seine Geschichte und die besondere Bindung zu Wendy in einem Film festzuhalten. Doch noch während den Dreharbeiten verstirbt er. Wendy entscheidet sich dennoch, das Projekt zu Ende zu führen – als Hommage an ihren Bruder und den gemeinsamen Weg, den sie zusammen gegangen sind. Erstausstrahlung: 24.10.2024

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Brudermord in Ebersbach – True Crime | Spaziergang in den Tod

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 36:53


Dezember 2020: Eine Frau überredet ihren Mann zu einem Spaziergang im baden-württembergischen Ebersbach am Ufer der Fils. Unter einer Brücke wird der 26-jährige Mann mit einem Vorschlaghammer getötet. Er ist stellvertretender Imam einer islamischen Gemeinde Stuttgart Bad-Cannstadt. Seine Frau spricht von einem Angriff durch zwei Fremde. Die Polizei hat allerdings schnell einen anderen Verdacht. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren über Mittäterschaft, Beihilfe und das Mordmerkmal der niedrigen Beweggründe.

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Anklage Autorennen: Raser reißt Mann in den Tod

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 27:34


Ein Mann rast mit mehr als 190 km/h über die Landstraße und verschätzt sich. Bei dem Unfall stirbt ein Mann. Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor sprechen über die Strafe für den Raser.

HeuteMorgen
Weltweite Reaktionen auf den Tod von Hamas-Chef Sinwar

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 8:57


Er gilt als Drahtzieher des Terror-Anschlags vom 7. Oktober 2023 auf Israel: Hamas-Chef Jahja Sinwar. Am Donnerstag hat Israel verkündet, dass Sinwar bei einem Angriff im Gazastreifen getötet worden ist. Politiker und Politikerinnen weltweit äussern sich zu Sinwars Tod. Weitere Themen in dieser Sendung: * Erste SRG-Umfrage zeigt, dass die Abstimmung zum Autobahnausbau am 24. November spannender werden könnte als gedacht. * Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd ist nach Polen gereist und hat dort den polnischen Präsidenten Andrzej Duda getroffen. Die beiden haben unter anderem über die künftigen Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU gesprochen. * In verschiedenen Teilen Frankreichs sorgen starke Regenfälle für Überschwemmungen, Evakuierungen sowie gesperrte Autobahnen und Bahnstrecken. Laut Wetterdaten regnete es in gewissen Gebieten innerhalb von zwei Tagen 600 Liter pro Quadratmeter.

Info 3
Reaktionen auf den Tod Sinwars: Rückt das Kriegsende näher?

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 13:15


Der Tod des Hamas-Anführers Sinwar ist die Schlagzeile. In Kommentaren wird die Hoffnung auf ein Ende des Kriegs geäussert. «The Guardian» schreibt etwa, dass es ein entscheidender Moment im Konflikt sein könnte. Doch es gibt einiges, was dagegen spricht. Weitere Themen: Die Zunahme von Angst und Depressionen, Schlaf- und Konzentrationsprobleme, und Einsamkeit: alles mögliche Folgen eines übermässigen Handykonsums von Kindern und Jugendlichen. Gleich in mehreren Kantonen gibt es nun Vorstösse, um Schulen ein Handyverbot zu ermöglichen. Zum Beispiel im Kanton Bern. In Kolumbien beginnt am Montag die Biodiversitätskonferenz. Gastgeber Kolumbien gehört zu den artenreichsten Ländern der Welt. Beispielhaft dafür ist der Chiribiquete-Nationalpark im Süden des Landes. Doch der Park ist bedroht und ihn zu schützen ist lebensgefährlich.

Rendez-vous
Reaktionen auf den Tod Sinwars: Rückt das Kriegsende näher?

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 30:00


Der Tod des Hamas-Anführers Sinwar ist die Schlagzeile. In Kommentaren wird die Hoffnung auf ein Ende des Kriegs geäussert. «The Guardian» schreibt etwa, dass es ein entscheidender Moment im Konflikt sein könnte. Doch es gibt einiges, was dagegen spricht. Weitere Themen: - Handyverbot an Schulen: Die Politik wird aktiv - Kolumbien: Für Umweltschützer lebensgefährlich - Gibt es «Cancel Culture»? - Sudan: Beschuss gehört zum Alltag - Tagesgespräch: Kinder leiden im Sudan

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wie spricht man eigentlich über den Tod?" von Anna Fiske

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 5:52


Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Wie spricht man eigentlich über den Tod?" von Anna Fiske

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 5:52


Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

ETDPODCAST
Nahost-Konflikt: Wie reagiert die Hisbollah auf den Tod ihres Anführers? | Nr. 6563

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 7:49


Die Hisbollah will die spektakuläre Tötung ihres legendären militärischen und geistlichen Anführers Hassan Nasrallah rächen. Aber wie? Wird der Iran nach Monaten der Drohung nun doch noch Israel angreifen? Wichtiger als die Antworten auf diese Fragen sind die nächsten Schritte Israels.

Schwarze Akte - True Crime
#220 In den Tod getrieben: Wenn Mobbing tödlich endet

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 64:24


Ein intimes Foto, das nur für einen ganz besonderen Menschen bestimmt war. Das falsche Wort zur falschen Zeit. Anders aussehen als die Norm. Mobbing hat viele Auslöser und ist für die Betroffenen immer schrecklich. Aber manchmal geht Mobbing noch weiter: Bis in den Tod. In dieser Folge erzählen wir von zwei Fällen, in denen Mobbing zum Tod führt. Dazu haben wir den Mobbing-Experten und Therapeuten Sven Fritze von Helden e. V. interviewt, der täglich mit realen Mobbing-Fällen arbeitet. Der Fall von Hope beginnt bei 09:02 Der Fall von Conrad beginnt bei 30:44 Was du gegen Mobbing tun kannst, erfährst du bei 54:26 --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Suizid, selbstverletzendes Verhalten und extremes (Cyber-) Mobbing. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohl fühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. Leidest du selbst unter Mobbing oder suizidalen Gedanken, hol dir bitte Hilfe! Du bist nicht allein. --- Spendenaktion --- Um die Arbeit von Sven und Helden e. V. direkt zu unterstützen, sammeln wir gemeinsam Spenden: www.schwarzeakte.de/heldenev Das gesammelte Geld wird von betterplace.org verwaltet und an Helden e. V. weitergegeben. Alle Details findet ihr auf der Spendenseite. Vielen Dank! --- Hier bekommst du Hilfe --- Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ Kinder- und Jugendtelefon: 116 111. Elterntelefon: 0800 111 0 550 Die Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/ 0800.1110111 oder 0800.1110222 bke-Onlineberatung für Jugendliche und Eltern: https://www.bke-beratung.de/ Krisenchat: https://krisenchat.de/ Juuuport Online Beratung: https://www.juuuport.de Jugend Notmail: https://jugendnotmail.de/ Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App: ​​https://t1p.de/an9yz Initiative gegen Mobbing, für direkte Hilfe (Mail, WhatsApp oder Telefon): https://zeichen-gegen-mobbing.de U25 Online-Suizidprävention: https://www.u25-deutschland.de/ Hilfe-Telefon bei sexuellem Missbrauch (telefonisch, schriftlich, Videochat): https://www.hilfe-telefon-missbrauch.online/ Weitere Infos und Verhaltenstipps: https://www.klicksafe.de/ Website des Helden e. V.: https://www.helden-ev.de/ --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Vielen Dank Sven Fritze für die sehr angenehme Zusammenarbeit bei dieser Episode und deine wichtige Arbeit mit Helden e.V.! Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

Schwarze Akte - True Crime
#215 Glaube oder Gehirnwäsche? - Faylenes warten auf den Tod

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 51:08


Faylene weiß, dass sie sterben wird. Gott hat sie zu sich gerufen. Mit nur 35 Jahren bereitet sie sich darauf vor, die Erde zu verlassen. Doch als Faylene im September 2001 tatsächlich stirbt, drängen sich viele Fragen auf: Ist Faylene wirklich aus Versehen in der Badewanne ertrunken? Oder steckt mehr hinter dem rätselhaften Todesfall? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über einen unnatürlichen Tod. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Faylene mit einem ihrer Kinder: https://t1p.de/j9puk Foto von Faylene mit Doug: https://t1p.de/ydclp Foto von Doug und Hilary: https://t1p.de/v78ze --- Empfehlung --- Den Podcast „Wild Crimes – Jagd auf Bruno“ hört ihr unter https://1.ard.de/wild-crimes-sa oder überall, wo es Podcasts gibt. --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall dort, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Mordlust
#153 Per Anhalter in den Tod

Mordlust

Play Episode Listen Later May 14, 2024 62:37


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus. Zum Geburtstag ihres Papas macht sich Helena im Juni 2018 auf den Weg von Leipzig, wo sie studiert, nach Bayern. Einen Großteil der Strecke will sie trampen. Die weltoffene 28-Jährige mag diese Art der Fortbewegung, bei der man den unterschiedlichsten Menschen begegnet. Doch dieses Mal kommt sie nicht an ihrem Ziel an. Für ihre Familie und Freund:innen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem sie nahezu auf sich allein gestellt sind. Denn die Polizei scheint es nicht eilig zu haben. Dafür können es andere Menschen kaum erwarten, Helenas Schicksal für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen. Dieser Fall schlug im Sommer 2018 nicht nur deutschlandweit hohe Wellen. Zehntausende Menschen unterstützten die Suche nach der Studentin. Doch die Angehörigen erfuhren auch Ignoranz, Hass und Hetze. Ein Verbrechen mit einer gewaltigen politischen Dimension, die heute leider so aktuell ist wie damals. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil Landgericht Bayreuth, 1 Ks 111 is 6590/18 Frontal21: Zwei Jahre nach dem Mord an Sophia: Die Aufarbeitung durch die Polizei: https://t1p.de/6tl57 SZ: Bruder von Sophia Lösche wirft Polizei Versagen vor: https://t1p.de/yrrdt onetz: Sophia Lösches Bild bei AfD und Pegida: https://t1p.de/3ni2g FAZ: Mordprozess Tramperin Sophia: https://t1p.de/95yhj BR: Fünf Jahre nach Mord an Sophia: https://t1p.de/9pmo5 Zeit: Studie von Medienwissenschaftlern: https://t1p.de/feecw Phia e.V.: https://phia-ev.jimdofree.com/ **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust