Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Follow Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Game- und Alltagswelt, Theater und Popkultur, Neue Medien und Literatur: Kultur vernetzt sich, sprengt Grenzen und verändert uns. Kompressor macht diesen Kontext sichtbar und stellt ihn her. Kompressor denkt quer und weiter, verdichtet und provoziert. Kompressor ist Unterhaltung, die von Haltung kom…

Deutschlandfunk Kultur


    • Jul 11, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 1,642 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Pop & Protest - Festivalsommer der politischen Statements

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 35:02


    Beim Glastonbury gehts gegen Israel, bei Springsteen gegen Trump: Wie viel Protest verträgt die Popkultur, ehe sie zur Farce wird? Darüber sprechen die Musikjournalisten Tobi Müller und Aida Baghernejad. Außerdem: die KI-Band „The Velvet Sundown“. Baghernejad, Aida; Müller, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Hype um "Ratten der Lüfte" - Warum das Netz Tauben liebt

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 36:55


    Tauben-Memes flattern gerade durch manche Timeline. Das wirft die Frage auf, warum das Netz immer wieder solche Liebe zu Wesen entwickelt, die oft als Ungeziefer verhasst sind. Außerdem geht es im Wochentalk um digitalen "Schweinefraß" in der Musik. Keilbart, Lara; Harrabi, Kais; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Neustart - Der Kompressor wird zum Wochentalk

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 1:07


    Oppel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Trauma und Fake News - Wie Memes, Humor und KI im Krieg funktionieren

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 33:29


    Im Nahen Osten verarbeiten die Menschen ihre Verzweiflung häufig mit Humor und Satire. Desinformation mit KI spielt auch eine immer größere Rolle. Mit den Journalisten Mohamed Amjahid und Franziska Klemenz geht es außerdem um queeres Reality-TV. Amjahid, Mohamed; Klemenz, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Jeff Bezos in Venedig - Protest gegen eine Mega-Hochzeit

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:30


    Amazon-Gründer Jeff Bezos und Lauren Sánchez heiraten in Venedig. Bis zu 30 Millionen Euro soll die Feier kosten. Dagegen gibt es Proteste: Bürger wehren sich gegen die Käuflichkeit ihrer Stadt, Aktivisten fordern höhere Steuern für den Milliardär. Klocke, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    K-Pop-Stars in Uniform - BTS sind zurück aus dem Militärdienst (Podcast)

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:48


    Opitz, Isabelle www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Musikfestivals - Die verzweifelte Suche nach Headlinern (Podcast)

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 8:39


    Müller, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Feindbild Queer - Warum Rechte gegen CSD-Paraden mobilisieren

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 9:51


    Zunehmende Übergriffe auf Queere sind der Versuch, die Gesellschaft zu entsolidarisieren, sagt der Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski. Das treffe vor allem Nicht-Binäre und Trans-Personen. Doch schwule Nazis stilisierten sich in Übermännlichkeit. Wielowiejski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Comics 2099 - Sci Fi-Zeichner Ingo Römling zur Zukunft seiner Branche (Podcast)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 10:42


    Römling, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Popkultur-Wochentalk - Labubus - alles über den Plüschtierhype

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 30:51


    „Labubu“-Plüschanhänger sind gerade überall. Wir fragen, wie die modischen Monchhichi-Verschnitte so beliebt geworden sind. Außerdem gehts mit Modeexpertin Diana Weis und dem Popkulturjournalisten Christoph Reimann um den wahren Wert von Mode. Weis, Diana; Reimann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    OnlyFans-Verkauf - Die Porno-Plattform wandelt sich

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 8:20


    Auf OnlyFans verdienen nicht nur Porno-Performer Geld. Auch Popstars wie Lily Allen und Kate Nash monetarisieren hier erfolgreich ihre Fan-Basis. Das Geschäftsmodell funktioniert also. Jetzt soll die Plattform für mehrere Milliarden verkauft werden. Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Queer auf dem Land - Bedrohungen sind Teil des Alltags

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:18


    Der CSD in Wernigerode konnte trotz Anschlagsdrohung friedlich stattfinden. Doch queere Veranstaltungen im ländlichen Raum stehen zunehmend unter Druck, sagt CSD-Sprecher Falko Jentsch. Hass und Gewalt hätten in den letzten Jahren bedrohlich zugenommen. Jentsch, Falko www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Britney-Spears-Roman - Musikjournalist Jeff Weiss: "Wir haben sie gequält"

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 9:58


    Wer in den Nullerjahren Klatschreporter war, wartete darauf, was Britney Spears als nächstes tun würde. Jeff Weiss blickt in "Waiting for Britney Spears" selbstkritisch auf die glitzernde Dekade – und sieht in ihr Vorboten der Gegenwart. Baghernejad, Aida www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Popkultur-Wochentalk - Wenn Reichtum im Film nichts mehr bedeutet

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 40:31


    Trump gegen Musk, Merz als Randfigur – ein mediales Spektakel der Reichen und Mächtigen. Doch wie wird solcher Reichtum filmisch erzählt? Das zeigen Filme wie "Succession". Weiteres Thema: der Social-Media-Trend "Propaganda I'm not falling for". Thiam, Boussa; Kohout, Annekathrin; Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Computerspiele - Verbraucherschutz warnt vor Onlinegames wie "Fortnite"

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 6:20


    Die Verbraucherzentrale Bundesverband schlägt Alarm: Beliebte Spiele wie „Fortnite“, „Roblox“ oder „Monopoly Go“ arbeiten mit manipulativen Designs, die vor allem junge Nutzerinnen und Nutzer zum Geldausgeben bringen sollen. Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Videocast "Berlin Booth" - Abhängen in der Berliner Clubkultur (Podcast)

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:52


    Daßinnies, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Ex-Kurator Baumann - Die Kunstaustellung als Ort des Mainstreams und der Spießigkeit

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 9:22


    Nach 30 Jahren gibt Daniel Baumann seinen Beruf als Kurator auf. Es gebe zu viele Erwartungen und ökonomisches Interesse. Die Kunstszene ist für ihn zu einer intellektuellen Unterforderung geworden: "Die Leute wagen es nicht mehr, komplex zu sein." Baumann, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Popkultur Wochentalk - Mehr Aufmerksamkeit für die Aufmerksamkeit

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 34:36


    Aufmerksamkeit ist enorm wertvoll. Über dieses Thema der Digitalmesse Republica 2025 sprechen wir mit dem SZ-Journalisten Dirk von Gehlen und der Philosophin Catherine Newmark. Außerdem geht es um die Rapperin Zahide und die Nostalgie des Rauchens. Gehlen, Dirk von; Newmark, Catherine; Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Netzaktivist Beckedahl - Darum braucht das Internet die Zivilgesellschaft mehr denn je

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 10:46


    Wir müssen die Demokratie gegen die Übermacht von Tech-Oligarchen verteidigen, sagt Markus Beckedahl. Mit seiner neu gegründeten NGO will er digitale Grundrechte stärken und die demokratische Kontrolle über digitale Räume zurückgewinnen. Beckedahl, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Nothing is Original - wie Julian Rosefeldt die Filmwelt dekonstruiert (Podcast)

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 12:24


    Rosefeldt, Julian www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Starkes Frauen-Team - Deutscher Biennale-Pavillon 2026 (Podcast)

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 9:00


    Wurth, Laura Helena www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Popkultur Wochentalk - Gefeierte Fehlerkultur

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 35:01


    Eine Zeitung aus den USA hat versehentlich Bücher empfohlen, die es gar nicht gibt. Aber ist das schlimm? Wie ist es um unsere Fehlerkultur bestellt? Außerdem: Stefan Mesch und Ingrid Wenzel über Metas Pläne, mit Nutzerdaten die KI zu trainieren. Oppel, Max; Wenzel, Ingrid; Mesch, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Comic „Metropolia“ - Jahr 2099: Ein dystopischer Blick nach Berlin

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 9:39


    Der Sci-Fi-Comic „Metropolia“ zeigt ein Berlin, das zu einer Stadt der Fußgänger geworden ist. Schritte sammeln bringt pures Geld im Jahr 2099. Aufgezeigt werden in der Detektiv-Geschichte aber nicht zuletzt die möglichen Auswüchse von KI. Römling, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Ein Podcast fragt, was das Döner-Logo über Einwanderung erzählt

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 6:40


    Doğan, Aylin www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Mission Impossible 8 - Das Evangelium des Ethan Hunt

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 9:53


    Acht Filme, ein Held, unzählige Stunts: Mit „Mission: Impossible - The Final Reckoning“ kommt der letzte Teil der Kultreihe mit Tom Cruise als Spezialagent Ethan Hunt ins Kino. Doch statt großem Knall, verliert sich das Finale im Pathos. Eschkötter, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    "Alpha" in Cannes - Ein Body-Horrorfilm, der niemanden mehr schockt

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:13


    Mit dem Body-Horrorfilm „Titane“ gewann die französische Regisseurin Julia Ducournau 2021 nicht nur die Goldene Palme, sondern auch die Herzen vieler Fans. Ihr neuer Film "Alpha" enttäuschte jetzt beim Festival in Cannes trotz toller Darsteller. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Batman & Co. - Beflügeln Superhelden-Storys den Faschismus?

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 11:58


    Superhelden leisten dem Faschismus vorschub, so die These des Comic-Autors Alan Moore. Der Drang, einfache Lösungen für komplexe Probleme durchzusetzen, sei dafür symptomatisch. Unser Superhelden-Experte ist davon aber nicht überzeugt - und hält dagegen. Dichmann, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Popkultur Wochentalk - Vom Sexismus im Showbiz

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 37:34


    Nadja Abd el Farrags Tod hält der Unterhaltungsindustrie den Spiegel vor. Denn die Branche hat lange von der medialen Ausschlachtung vermeintlich schwacher Frauenfiguren gelebt. Außerdem: Der ESC – queere Lebenswelten in Zeiten des Rechtsrucks. Eismann, Sonja;Reimann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Polen vor den Wahlen - Der Nachbar ist für viele Deutsche weit weg

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 13:44


    Vor der Präsidentschaftswahl im Nachbarland: Deutschland und Polen leben nebeneinander her, ohne sich wirklich zu kennen. Klischees prägen noch immer die Wahrnehmung. Wie sich das ändern könnte, erklärt die Künstlerin Mariola Brillowska. Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Doku "WO/MEN" - Warum Frauen in Albanien Männer werden

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 12:02


    In Albaniens entlegenen Bergregionen leben Frauen als Männer. Nicht aus Identitätsgründen, sondern weil es Freiheit verspricht, erläutert Regisseurin Kristine Nrecaj. Sie hat im Dokumentarfilm „WO/MEN“ sechs der sogenannten Burrneshas porträtiert. Nrecaj, Kristine www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Wie der ESC zu einem offen queeren Spektakel wurde und warum das wichtig ist

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 16:46


    Rehberg, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Größter Metoo-Fall des Pop: Worum geht's im Prozess gegen Sean Combs? (Podcast)

    Play Episode Listen Later May 12, 2025 9:10


    Baghernejad, Aida www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Popkultur Wochentalk - Von deprimierenden Serien und politisierten Prominenten

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 27:43


    Müssen Prominente inzwischen immer gleich politische Botschaften transportieren? Die letzte Met-Gala verlangt eine Nachbesprechung. Außerdem gehen wir mit Nadia Shehadeh und Dannis Kogel der Frage nach, ob Serien wirklich immer deprimierender werden. Thiam, Boussa; Kogel, Dennis; Shehade, Nadia www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    "Gold statt braun" - Wie Thüringens Kulturszene für Vielfalt kämpft (Podcast)

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 6:42


    Husemeyer, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Dokumentarfilm - „Soldaten des Lichts“: Einblick in die Welt der Reichsbürger

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 12:27


    David ist rohveganer Coach, Heiler und Influencer. Doch hinter Fitness-Content verbergen sich krude Verschwörungstheorien. Die Doku „Soldaten des Lichts“ zeigt, wie das Versprechen von Selbstoptimierung Menschen in die Welt der Reichsbürger ziehen kann. Büttner, Johannes; Vogel, Julian www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Wie KI das Sehen verändert: Neues Fotofestival Vienna Digital Cultures (Podcast)

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 9:20


    Hoffmann, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Womanosphere - Wenn Frauen für das Patriarchat kämpfen

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 36:32


    Tradwives, Anleitungen zum besonders dünn sein, Rückbesinnung auf die „gute alte Zeit“ – „Womanosphere“ heißt der Trend, bei dem Frauen im Netz frauenfeindliche oder rechte Inhalte für ihre Geschlechtsgenossinnen erstellen. Helene Nikita Schreiner und Freya Herrmann www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Festival Comic Invasion - Mit barrierefreien Comics für soziale Gerechtigkeit kämpfen

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 9:52


    Superheldinnen im Rollstuhl, Comics in Leichter Sprache, Workshops mit Betroffenen: Beim Berliner Festival Comic Invasion ist das Thema Behinderung zentral. Es zeigt, wie Vielfalt gezeichnet und gelebt wird - für mehr gesellschaftliche Teilhabe. Keilbart, Lara; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Sylt-Skandalvideo - Warum das rassistische Gegröle weitgehend folgenlos bleibt

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:52


    Vor etwa einem Jahr lösten rechtsextreme Gesänge auf der Insel Sylt Empörung aus. Nun hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungen gegen drei Beteiligte eingestellt. Verschieben sich die Grenzen des Sagbaren damit weiter nach rechts? Cornils, Kristoffer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Polizeigewalt - Trauer um getöteten Lorenz A. in Oldenburg

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 31:16


    Im Popkultur-Wochentalk sprechen wir über den Tod des 21-jährigen Lorenz A. in Oldenburg. Er wurde von der Polizei getötet. Es geht um den Kampf gegen rassistische Polizeigewalt, die Black-Lives-Matter-Bewegung und Erfahrungen der Rapperin Ikkimel. Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Queere Showkämpfe - "Drag Wrestling" als Entertainment und Statement

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 6:01


    Wrestling steht für urwüchsige Männlichkeit und Testosteron, Drag-Kultur für das Gegenteil. Die ungewöhnliche Kombi aus Glamour und Körperkraft ist nicht nur als freudvolles Event gedacht. Es versteht sich auch als politischer Akt. Kröger, Jasmin www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    "Blue Prince" - Ein Game-Hit, der unterwältigt

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 6:35


    Seit 2016 ist "Blue Prince" in Produktion, jetzt liegt das Rätselspiel um eine mysteriöse Villa endlich vor. Die Szene ist begeistert, unser Kritiker eher nicht: Die Rätsel sind zwar komplex, aber die Story stellt einen vor Geduldsproben. Richter, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

    Claim Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel