POPULARITY
In der Welt des Films richten sich alle Augen auf die Oscar-Nominierten 2025. Moderator Paul Hofmann und Filmexperte Bernhard Mairitsch tauchen tief in die Facetten der nominierten Werke ein. Sie beleuchten, was diese Filme besonders macht und warum sie die Gunst der Jury gewinnen könnten. Jedes Detail zählt, von bahnbrechenden Performances bis hin zu innovativen Regiearbeiten. Die Leidenschaft fürs Kino ist spürbar, während sie jede Nuance der Filme analysieren und dabei das Publikum mit fesselnden Einblicken und fundierten Meinungen begeistern. Eine Produktion des Kollektiv Magazin für Inspiration & Kultur 2025 http://www.kollektiv-magazin.com ALLE RECHTE VORBEHALTEN (C)
Der 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Ein Thema, das immer noch wenig Aufmerksamkeit erhält, ist das Menschenrechtsverbrechen der Zwangsentnahme von Organen in China. Der Oscar-nominierte Dokumentarfilm „State Organs“ will dies ändern. Damit trifft er Peking an einem wunden Punkt, und chinesische Agenten tun ihr Äußerstes, um die Ausstrahlung zu verhindern.
Der Journalist Hasnain Kazim zeigt Verständnis für den Ärger des Oscar-Nominierten İlker Çatak darüber, dass er in vielen Medien ignoriert wird. Er sieht den Grund dafür aber eher in Nachlässigkeit und würde nicht von Rassismus sprechen. Kazim, Hasnainwww.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Über einen Monat haben wir uns nicht gesprochen, deswegen gibt es einiges Nachzuholen. in dieser Folge sprechen wir über die Filme die wir in den letzten Wochen gesehen haben. Dabei sind einige Filmperlen, die wir im Jahr 2022 nicht geschafft haben. Danach sprechen wir über die Oscar-Nominierten 2023. Welche Filme gehören auf die Liste, und bei welchen können wir die Nominierung nicht nachvollziehen. Im letzten Block geht es um die Filme, auf die wir uns dieses Jahr am meisten freuen. Viel Spaß also mit der neusten Folge Filmschnack!
Chris Rock und Oliver Pocher feiern Happy Aua: Die zwei Ohrfeigen sind das Thema der Woche und auch die Zärtlichen Cousinen Atze Schröder & Till Hoheneder diskutieren lebhaft mit in der 137. Jubiläumsausgabe von "Sehnsucht nach Reden“. Daran ändert auch der 75. Geburtstag von Popstar Sir Elton John nichts oder der schreckliche Jet-Lag einiger Menschen nach der Zeitumstellung. Die Chefcousinen ereifern sich des Weiteren gewohnt launig über die Pille für den Mann oder die legendäre Goodie-Tüte für alle Oscar-Nominierten im Werte von über 100.000 Dollar. Aber die Cousinen-Community bekommt auch wieder einen intellektuellen Mehrwert: Atze erklärt, warum die ewig freundlichen dreinschauenden Delfine eigentlich drogenkonsumierende Arschlöcher sind! Na, bidde!
So gequält haben wir uns selten! Christiane Attig, Clara Atlanta Kröhn & Christian rollen mit den Augen durch die #Oscar-Nominierten für "Bester Film" und "Bester fremdsprachiger Film".
Was geht ab? Willkommen zu einer weiteren Folge unserer Podcast-Serie Fluency News! Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Hörfähigkeiten zu trainieren und euch über die aktuellen Geschehnisse in der Welt auf dem Laufenden zu halten. Da diese Woche hart und voller trauriger Geschichten war, präsentieren wir dir einige lustige und interessante Nachrichten der Woche auf Deutsch und fügen Erklärungsschnipsel auf Portugiesisch zu dem hinzu, was unserer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit erfordert. Es scheint, als ob wir von starken und schlechten Nachrichten umgeben sind, deshalb haben wir diese Folge als eine Art Flucht vor einem schlimmeren Szenario erstellt. Trotzdem wirst du mit uns Deutsch und seine journalistische Sprache üben! In dieser Folge fangen wir mit der Liste der Oscar-Nominierten an, dann werfen wir einen Blick auf einen 16-jährigen Jungen in Indien, der eine erstaunliche Leistung im Schachspiel vollbringt, danach sprechen wir ein wenig über eine neue Erkenntnis über das Singen und wie es mit unserem Gehirn zusammenhängt, und zum Schluss gibt Lehrer Hudson dir einige Filmtipps, die du im März sehen solltest. Besuche fluencytv.com, um Zugang zu weiteren kostenlosen Inhalten zu haben, und besuche unsere Instagram-Seite @fluencytvalemao! Jede Woche gibt es eine neue Folge von Fluency News, und wir warten auf dich! Diese Folge wurde von Hudson Kleinbing geschrieben.
The House of M: Wolfgang ist mal wieder da. Um gemeinsam mit Eddie und Schröck - natürlich - über den SNYDERCUT von JUSTICE LEAGUE zu sprechen. Außerdem ergründen wir noch einmal die Großartigkeit von Fritz Langs M - EINE STADT SUCHT EINEN MÖRDER und wie es zu dem Wunder auf dem Eis von Lake Placid kam, das in Form der Doku OF MIRACLES AND MEN auseinander genommen wird. Dazu gibt es HOT SUMMER NIGHTS mit Timothée Chalamet, jede Menge CRAZIES von George A. Romero, wir machen ein ONE HOUR PHOTO mit Robin Williams und fragen uns warum in EMA - SIE SPIELT MIT DEM FEUER eine Frau mit dem Feuer spielt. Abgerundet durch DEADPOOL 2 und eine neue Netflix-Doku namens OPERATION VARSITY BLUES: DER COLLEGE-BESTECHUNGSSKANDAL. Darüber hinaus darf Wolfgang sein neues Buch INFLUENCER präsentieren, während wir Euch parallel dazu unser erstes kleines Online-Filmfestival anteasen dürfen: im April werden wir Euch zusammen mit dem SHIVERS FILMFEST und Pantaflix für 4 Tage lang eine kleine Menge an Filmen zur Verfügung stellen, die von einem schönen Rahmenprogramm hier bei RBTV begleitet werden. Weitere Infos folgen in den kommenden Tagen. Und weil immer noch ein bisschen Platz ist, geht’s auch noch kurz um die die ARTE-Doku GORBATSCHOW, den kleinen Geheimtipp THE KID DETECTIVE und die Oscars, inklusive Hinweis auf die Doku KOLLEKTIV - KORRUPTION TÖTET, die jetzt in der MDR Mediathek erhältlich und gleich für zwei Goldjungen nominiert ist. Wir drücken - wie auch allen anderen - die Daumen. In diesem Sinne: viel Spaß, viel Vergnügen, viele Infos, noch mehr Filme für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.
Am 13.01.2020 wurden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben und natürlich haben wir eine Meinung zu diesen. Hörer Seba ist mit in der Sendung und teilt seine Filmliebe mit uns und euch. Welcher Kandidat für uns der Beste Film ist und warum die Oscar-Nominierungen in vielerlei Hinsicht auffällig sind, das klären wir in diesem Podcast.
Das Wettbewerbsjahr 2018 steht geschrieben und die Nominierungen des allseits begehrten Filmpreises sind bekannt gegeben worden. Nun heißt es, voller Erwartungen und Spannung die Ohren zu spitzen und den folgenden Worten zu lauschen: "And the Oscars goes to...!" Wer wird unserer Meinung dieses Jahr die Bühne betreten dürfen und wen würden wir gerne dort oben stehen sehen? Schaltet ein und werdet Teil unserer Unterhaltung bzw. Diskussion. Wir geleiten euch durch die Welt der diesjährigen Oscar-Nominierten. Stimmt euch ein und teilt mit uns die Vorfreude der Filmwelt auf die Oscar-Verleihung 2019!
Wir haben uns alle Oscar-Nominierten für den Besten Film des Jahres 2019 angesehen. Wir sind wie ein Black Panther in die Kinos getigert und haben in unser Green Book geschrieben, wer unser Favourite ist. Um zu erfahren, wer unserer Meinung nach auf Platz 1 und wer nur Vice ist, müsst ihr nicht nach Roma fahren, sondern nur hier reinhören. Ok lassen wir das. Die anderen nominierten sind Bohemian Rhapsody, BlacKkKlansman und A Star Is Born. Vorsicht: SPOILER! Macht aber bei den Filmen ehrlich gesagt eh nicht so den Unterschied. Vertraut uns. Time-Codes: 00:01:14 - Black Panther 00:09:42 - Bohemian Rhapsody 00:20:33 - Green Book 00:32:30 - The Favourite 00:42:06 - A Star Is Born 01:06:19 - Roma 01:19:44 - BlacKkKlansman 01:33:31 - Vice 01:38:12 - Abschlussdiskussion und Predictions
Cuto Cuto wird zweistellig! Aus gegebenem Anlass der zehnten Folge nehmen sich Jonas und Ansgar die Freiheit kein konkretes Werk zu besprechen, sondern ausgiebig über aktuelle News und die wichtigsten Filmstarts im Monat Februar zu diskutieren. Was verspricht der neueste Tim Burton Trailer? Und warum wird Schauspieler Liam Neeson Rassismus vorgeworfen? Finden wir es heraus. Es ist wieder Zeit für Cuto Cuto... Trailer Dumbo (ab 28. März 2019 im Kino) https://youtu.be/IBz7FUlZPXI Lunch der Oscar Nominierten & Klassenfoto 2018 https://youtu.be/pIoObPOgQYU Lasst einen Kommentar da oder schreibt uns eine Email an: cutocuto.podcast@gmail.com Kinostarts im Februar: 7. Februar Holmes & Watson (mit Will Ferrell & John C. Reilly) 21. Februar Can You Ever Forgive Me? (3 Oscar Nominierungen) Mein Bester & Ich (Ziemlich beste Freunde Remake) Vice - Der zweite Mann (8 Oscar Nominierungen) Der Goldene Handschuh (Regie: Fatih Akin) 28. Februar The Hate U Give Hard Powder (mit Liam Neeson) Escape Room
Die Januar-Aktionswochen der Medien-KuH gehen weiter! Auch in Folge 315 erhaltet ihr zwei Rinderhälften zum Preis von einer. Natürlich mit einem brandheißen Dschungelcamp-Update, einer Einladung auf die Liebesinsel und einem Ausflug ins Seniorenheim. Jeder darf sich seine Präferenz aussuchen. Ausgezeichnet oder nicht: Wir reden zudem über die Oscar-Nominierten 2019. And the wichtigste Award directly behind the Podcastpreis goes to ... FERNSEHEN 00:10:11 | Dschungelcamp-Analyse 00:20:08 | Vier Wochen Liebesinsel mit RTL II 00:26:05 | Fitte Familien in SAT.1 gesucht 00:31:32 | Kesslers Klischeekiste 00:37:37 | Jung & Alt bei VOX 00:39:30 | Fernsehpreis für Jürgen von der Lippe KuH DES JAHRES 2018 00:45:04 | Abstimmung gestartet WEIDENGEFLÜSTER 00:56:22 | Danke für Euren Support FILM 00:57:05 | Oscar-Nominierungen 2019 01:06:12 | Kinocharts 01:07:23 | Kinostarts 01:12:29 | Heimkino 01:17:14 | "Star Wars"-News der Woche QUOTENTIPP 01:22:12 | Letztes Mal: "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" (Di., 22. Jan., 22:15 Uhr, RTL) 01:23:57 | Dieses Mal: "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! – Finale" (Sa., 26. Jan., 22:15 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Musikteppich: "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!"/RTL/ITV Germany