CUTS - Der kritische Film-Podcast

Follow CUTS - Der kritische Film-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Politisch, kritisch, aktuell. Wir reden über Filme, weil wir Gesellschaft verstehen wollen. Ich bin Christian Eichler, hi. Einmal in der Woche streite ich mich mit Freundinnen, Kritikern und Journalistinnen über einen neuen Film. Dabei geht es uns nicht um nur Schauspielleistungen und spannende Skr…

Christian Eichler


    • Nov 14, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 1h 5m AVG DURATION
    • 365 EPISODES


    Search for episodes from CUTS - Der kritische Film-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from CUTS - Der kritische Film-Podcast

    #260 - Bugonia vs. Save the Green Planet

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 72:29


    Yorgos Lanthimos ist zurück mit einem Film, der irgendwie nicht so den großen Hype kreiert hat wie noch "Poor Things" vor einigen Jahren. Vielleicht weil er "nur" eine Adaption ist? 2003 ist nämlich die wahnwitzige Folter-Verschwörungs-Komödie "Save the Green Planet" erschienen, die Lanthimos jetzt ein bisschen geerdeter als "Bugonia" ins Kino bringt. In beiden Filmen entführt ein verrückter Verschwörungstheoretiker den/die CEO eines Pharmaunternehmens. Um den südkoreanischen Wurzeln dieser Geschichte ein bisschen nachzuspüren hat sich Christian Stephan Fasold vom Podcast "Kino Korea" eingeladen. Welche Version gefällt uns besser und was erzählen uns diese Filme in einer Zeit, die ja sowohl von Verschwörungsmythen *als auch* den großen Firmen (und ihren CEOs) bestimmt wird? CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle, die uns mit 5€ oder mehr im Monat unterstützen! Hans B., Jens Bahr, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Max Decker, Manuel Deschmann, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Patrick Fey, Hylia Fischer, Tobias Forner, Arne-Leonardo, Lucas Fuchs, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Enola Marina Hoffmann, Paul Höller, Andre Hollstein, Lukas Hoppmann, Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Michael Kandzia, Karl Kaufmann, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Moritz Krien, Moritz Kunz, Thomas Kustermann, Thomas Laufersweiler, René Lehmann, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Maria Ortese, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R., Jessica Ring, Thomas Roth, Joscha Sauerland, Michael Schill, Jessica Schmidt, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Nils Schuckenberg, Jeremiah Schwarze, Timm Seestädt, Louis Sir-Excel-Lot, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Carolin T, Basil Tardent, Martin Teichert, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, David Wahl, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, LoLegend Yo, Joseph Z., Florian Zeppenfeld, Stefan Ziede, & meine Oma :)

    #259 - A House of Dynamite

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 79:13


    Wenn es im Kino um die ganz großen Themen geht, kriegt Mick Klöcker (Podcast: Neben der Spur) von Christian den Anruf. Die Zukunft des Journalismus in "French Dispatch", der Bürgerkrieg in den USA in "Civil War" und jetzt natürlich der absolute Super-GAU: Die Bombe fliegt direkt auf Chicago zu. In dieser Folge sprechen Mick und Christian über Kathryn Bigelows Netflix-Film "A House of Dynamite" und die Frage, was sie uns mit ihrem (Pseudo-)Realismuskino hier eigentlich schon wieder erzählen will. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dank an alle, die uns mit 5€ oder mehr im Monat unterstützen! Hans B., Jens Bahr, Timo Baudzus, Max Baxmann, Björn Becher, Marcel Behrmann, Max Decker, Manuel Deschmann, Maximilian Dietrich, Nikolas Ditz, Heiko Dörr, Jon Eden, Stefan Elipot, Bernhard F, István Faze, Patrick Fey, Hylia Fischer, Tobias Forner, Arne-Leonardo, Lucas Fuchs, Lisabeth Fulda, Danai Gavranidou, Timo Gerdau, Max Gilbert, Johannes Greve, Katharina Günther, Matthias Hagel, Simon Hartmann, Hadi Hawash, Leon Herrmann, Jonathan Hilgenfeld, Dominic Hochholzer, Enola Marina Hoffmann, Paul Höller, Andre Hollstein, Lukas Hoppmann, Jakob Jockers, Anette John, Melanie Juhl, Michael Kandzia, Karl Kaufmann, Martin Kleisinger, Boris Klemkow, Moritz Krien, Moritz Kunz, Thomas Kustermann, Thomas Laufersweiler, René Lehmann, Felix M, Joseph Mayr, Sebo McPowers, Yannick Mosimann, Giancarlo M. Sandoval, Mirko Muhshoff, Flamur Mula, Matthias Nauhaus, Maria Ortese, Nicolai Piuk, Wolfgang Plank, Simon Popp, Philipp R., Jessica Ring, Thomas Roth, Joscha Sauerland, Michael Schill, Jessica Schmidt, Martin Schober, Jesko Schrader, Dominik Schröder, Nils Schuckenberg, Jeremiah Schwarze, Timm Seestädt, Louis Sir-Excel-Lot, Eyk Stankiewicz, Thomas Stehle, Marius Stein, Carolin T, Basil Tardent, Martin Teichert, Valentin Tischer, Dorijan Vukovic, David Wahl, Tobias Walter, Philipp Watermann, Regula Weber, David Wieching, LoLegend Yo, Joseph Z., Florian Zeppenfeld, Stefan Ziede, & meine Oma :)

    Neues Special: John Carpenter

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:30


    John Carpenter hat nicht nur ikonische Filme gemacht, er hat ganze Stile, Atmosphären, vielleicht sogar Genres erfunden. So verbittert, wie er heute selbst auf Hollywood blickt, so verzaubert blickt Hollywood auf ihn zurück. Gerade in seiner brachialen Klarheit ist Carpenter unheimlich einzigartig, er wird aber auch vor allem von denen verteidigt, die irgendwie mit ihm aufgewachsen sind, zu deren Filmsozialisation er als Fixpunkt gehört. Das ist bei Janick, Lucas und Christian nicht der Fall. Können Sie ihm trotzdem etwas abgewinnen? Darum geht's in Carpenter-Special, das ist aber nur der Teaser, wenn ihr uns auf Steady unterstützt, könnt ihr die ganze Folge hören.

    #258 - Folk-Horror

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 112:00


    Ein Reigen im Sonnenuntergang, ein Steinkreis auf der Waldlichtung, Blumen im Haar, das Ritual beginnt. Seit einigen Jahren beschreibt "Folk-Horror" unseren Grusel vor dem Archaischen. Ist die Natur belebt? Ist die Kultur oppressiv? Kommt das Unterdrückte zurück? Können uns Aufklärung und Vernunft hier draußen nicht mehr helfen? In dieser Genre-Folge sprechen Christian, Christoph und Clara Atlanta über "Folk-Horror" anhand von "Wicker Man", "Kwaidan" & "Blair Witch Project" und fragen sich, was genau eigentlich das Gruselige an der Folklore ist. Außerdem geht es um "Witchfinder General", "Blood on Satan's Claw", "Häxan", "Midsommar", "The Witch", "Longlegs" und "Weapons".

    #257 - Castration Movie 1 & 2

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 87:16


    Es ist ein unglaubliches Filmprojekt. Die Regisseurin Louise Weard hat letztes Jahr mit "Castration Movie Anthology I: Traps" ein Fünf-Stunden-Mumblecore-Epos über das langsame Abdriften eines Incels und das alltägliche Leben einer Trans-Sexworkerin herausgebracht, die übrigens von Louise Weard selbst gespielt wird. Vor zwei Wochen ist der zweite fünfstündige Teil erschienen: "Castration Movie Anthology II: The Best of Both Worlds". In dem versucht die Transfrau Circle aus einem Untergrund-Kult auszubrechen, der einen KI-Avatar anbetet und sich nur von Bockwurst ernährt. Auf einer Hausparty, die in einem auditiv fast unverständlichen 30-minütigen Gaspar Noé-esquen Split-Screen mündet, trifft sie auf eine neue Verbündete, die vielleicht aber gar nicht ihr Bestes will. Steht die Detransition an? Und kann der Kult besiegt werden? Christian spricht in dieser Folge mit Hylia über dieses wahnwitzige Filmprojekt, das wohl noch viele Stunden weitergeführt werden wird. Die Filme können für ein paar kanadische Dollar auf https://louiseweard.gumroad.com/l/castration-movie gekauft und runtergeladen werden.

    #256 - Tron 1-3

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 86:48


    In dieser Folge räumen wir mit den ganz großen Fragen auf: Ist der erste Tron-Film wirklich so unverständlich? Ist der Daft-Punk-Soundtrack zu "Tron: Legacy" wirklich so gut? Und natürlich: Warum zur Hölle castet man heutzutage noch Jared Leto in einem Film? Christian spricht mit Christoph Dobbitsch über "Tron", "Tron: Legacy" und "Tron: Ares". CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    #255 - In die Sonne schauen, Sirāt, Miroir No. 3

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 71:36


    Der Herbst ist angebrochen, Zeit sich ins Kino zu muckeln und ein paar Filme nachzuholen, die wir bisher noch nicht so richtig besprochen haben. Janick & Christian diskutieren Mascha Schilinskis beeindruckedes Vier-Generationen-Portrait "In die Sonne schauen", das der deutsche Oscar-Beitrag ist. Außerdem den den Höllen-Rave "Sirāt" von Oliver Laxe und den neuen Petzold, der irgendwie ein bisschen untergegangen ist: "Miroir No. 3". Zeitmarken: 00:09:00 - In die Sonne schauen 00:27:14 - Miroir No. 3 00:46:43 - Sirāt

    #254 - One Battle After Another

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 94:27


    Der beste Thriller der letzten 20 Jahre? Der Film, der den Widerstand zurück auf die Leinwand bringt, Amerika wieder vereint und wahrscheinlich gleichzeitig ein gigantischer Box Office Flop wird? Mit dieser explosiven Mischung namens "One Battle After Another" meldet sich Kritiker-Darling Paul Thomas Anderson zurück. Christian Eichler diskutiert zusammen mit Lucas Barwenczik und Fynn Benkert den Film. Lucas und Fynn machen zusammen übrigens jede Wochen den tollen Literatur-Podcast "Gelesen".

    Neues Mailbag

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 28:32


    Neues Mailbag! Wir sprechen über diese Fragen: - Wie waren Aachen und Venedig? - Wieso liebt Lucas Sumō-Ringen? - Was macht Lucas im Fitness-Studio? - Was ist der beste Pumper-Film? - Wie finden wir spannende Texte über Filme? - An welchem Punkt brechen wir Bücher ab? - Verstehen Kritiker eigentlich wie Drehbücher funktionieren? - Richard Brody verteidigt die Kritik - Was ist unser Fazit zu 5 Jahren CUTS-Discord? - Hätten wir Interesse mal Audiokommentare zu machen? - Haben wir vor noch eine Fremdsprache zu lernen? - Haben wir schonmal einen Film ohne Untertitel in einer fremden Sprache gesehen? - Ist Ryan Reynolds oder Mark Wahlberg farbloser mit weniger Facetten? - Wer ist Lucas Lieblingswrestler? Das ist aber nur der Teaser! Unterstützt uns gerne auf Steady für die ganze Folge: https://steadyhq.com/cuts

    #253 - Dystopien (Live in Aachen)

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 62:52


    Dystopien scheinen für viele in der Jugend der erste Kontakt mit Gesellschaftskritik zu sein. Aber gerade deshalb haftet ihnen irgendwie auch immer das Image des Pupertären an. Star Wars, Hunger Games, Momo, 1984: Immer wieder versucht sich eine einzelne Person gegen die Großmacht zu stellen. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Die Ästhetiken ähneln sich: Alles ist gleichgeschaltet, überall Neonlicht, es regnet. Haben uns Dystopien heute, wo wir selbst an jeder Ecke das Gefühl haben, in dystopischen, ja faschistischen Zeiten zu leben, überhaupt noch etwas zu erzählen? Darüber haben Lucas und Christian mit Niklas Michels auf dem (tollen!) Filmfest Aachen gesprochen, das Niklas in diesem Jahr ins Leben gerufen hat (juhu!).

    #252 - Venedig 2025

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 96:12


    Die Sommerpause ist vorbei und das kann nur eines heißen: Janick und Jenny sitzen wieder im Gebüsch in Venedig und sprechen über Filme, die niemand von uns bisher gesehen hat. Sie aber schon! Außerdem greifen Insekten an, ein Geburtstag wird gefeiert und ein Motorrad fliegt auch noch vorbei! Es geht um: - "La Grazia" von Paolo Sorrentino - "Bugonia" von Yorgos Lanthimos - "After the Hunt" von Luca Guadagnino - "No Other Choice" von Park Chan-wook - "Frankenstein" von Guillermo del Toro - "Father Mother Sister Brother" von Jim Jarmusch - "The Wizard of the Kremlin" von Olivier Assayas - "The Testament of Ann Lee" von Mona Fastvold - "The Smashing Machine" von Benny Safdie - "A House of Dynamite" von Kathryn Bigelow - "The Voice of Hind Rajab" von Kaouther Ben Hania - "In the Hand of Dante" von Julian Schnabel - "Rose of Nevada" von Mark Jenkin - "Barrio Triste" von Stillz

    Wir sind nächste Woche live in Aachen!

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 1:30


    Unser nächster Live-Podcast steigt am 6. September auf dem Filmfest Aachen. Wir sprechen über Dystopien im Film Kommt doch vorbei: https://filmfestaachen.com/

    Sommerpause bis Anfang September

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 0:25


    #251 - The Shrouds, KPop Demon Hunters, Afternoons of Solitude, The Surfer

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 103:37


    Der Kampf gegen Dämonen, der Kampf gegen den Stier, der Kampf gegen den Tod, der Kampf gegen gemeine Surfer! In unserer letzten Folge vor der Sommerpause sprechen Janick, Lucas und Christian über das Netflix-Phänomen "KPop Demon Hunters", den neuen Cronenberg "The Shrouds", Albert Serras "Afternoons of Solitude" und die Nicolas-Cage-Implosion "The Surfer". 00:00:00 - Superman 00:09:10 - KPop Demon Hunters 00:28:00 - Afternoons of Solitude 00:56:58 - The Shrouds 01:18:18 - The Surfer

    Teaser: Kiyoshi Kurosawa

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:25


    Wenn man von Kioyshi Kurosawa spricht, kommt man um das Wort “visionär” wahrscheinlich nicht herum. Der Digitalhorror seiner früheren Filme ist so eindrücklich wie vieldeutig, sie sind stark in ihrer Zeit verortet und sprechen doch ganz direkt zu uns. Wie er seine Themen entwickelt und was auch die späteren Filme so präzise und trotzdem schwer greifbar macht, besprechen Janick, Lucas und Christian in diesem Special. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne auf https://steadyhq.com/cuts!

    #250 - Das große Box-Office-Tippspiel

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 89:26


    Es ist folgendermaßen: Christian hat (völlig unbegründet!) eigentlich schon immer das Gefühl, er könne besonders gut tippen, welcher Film ein Flop und welcher erfolgreich wird. Zeit, das mal zu testen! Zusammen mit Louis Derfert und Tino Hahn tippt er wie die restlichen Blockbuster dieses Jahres so performen werden. Denn die beiden machen privat ein viele Exceltabellen tiefes, ausgeklügeltes Tippspiel und Christian will in den erlauchten Kreis der Box-Office-Orakel aufgenommen werden! Wo werden Avatar 3, Superman und Fantastic Four landen? Finden wir es heraus.

    #249 - The Ugly Stepsister

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 100:13


    Feministischer Body-Horror ist spätestens seit "Titane" und "The Substance" ein ziemlicher Trend, ebenso sind feministische Neuinterpretationen von historisch-mythologischen Stoffen wie in "Poor Things" und "Nosferatu" omnipräsent und dass wir uns nicht nur in zahllosen Disney-Remakes immer wieder an alten Märchen abarbeiten ist eh klar. Aber erzeugen diese Neuinterpretationen auch neue Bilder, oder bleiben sie in alten Körper- und Unterdrückungsbildern hängen? Das diskutiert Arabella Wintermayr in der neuen Folge zusammen mit Samuel Bereuther und Dobrila Kontic anhand von "The Ugly Stepsister", der Aschenputtel aus Sicht der bösen Stiefschwester erzählt.

    #248 - 28 Years Later (Live in Berlin)

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 66:33


    Gestern Abend waren wir mal wieder live im Filmrauschpalast Berlin. Lucas, Janick und Christian haben zusammen mit dem Publikum "28 Years Later" geschaut und diskutiert. Hat er der Figur des Zombies noch etwas hinzuzufügen? Was machen wir aus seinen formalen Spielerein? Und was halten wir überhaupt von dieser Reihe, die jetzt in eine neue Trilogie startet? Danke an alle, die da waren. Schön war's!

    #247 - The Phoenician Scheme

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 71:16


    Unsere kleine Wes-Anderson-Selbsthilfegruppe tagt wieder, denn es gibt einen neuen Film! Findet Christian Eichler *den* jetzt wieder gut? Findet Lucas Barwenczik *den* jetzt endlich schlecht? Und was sagt Lena Koseck *dazu*? Wir sprechen über "The Phoenician Scheme", Multimillionäre, The Art of the Deal, das Jenseits und ein Kino der Schuhkartons, das ein Mausoleum zu werden droht.

    Teaser: Agnès Varda

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 34:18


    Ein Kino, in dem jede Generation sich wieder neu verlieren kann. In dem man immer noch etwas bergen kann. Christian und Lucas sprechen mit Judith Niehaus im neuen Special über die Filme von Agnès Varda. Das ist aber nur der Teaser. Unterstützt und auf https://steadyhq.com/cuts für die ganze dreistündige Folge.

    Bonusfolge: Eurovision Song Contest 2025

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 88:50


    Achtung, Achtung das ist eine Bonusfolge! Euch wird durch diese Folge keine Film-Folge genommen! Dass Christian ein absoluter ESC-Megafan ist, dürfte hier und da schonmal durchgesickert sein, jetzt hat er im CUTS-Discord eine Person gefunden, die *noch* tiefer drinsteckt: Charlie Mio Marlin! Zusammen sprechen die beiden über ihre ESC-Liebe, das seltsame Regelwerk, die diesjährige Show und vieles mehr. Charlie macht selbst auch Popmusik, ihr findet die Songs z.B. auf YouTube oder Spotify.

    #246 - Cannes 2025

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 106:07


    Ein weiteres Mal sind die Filmfestspiele von Cannes ins Land gezogen und ein weiteres Mal hat sich Christian zwei Leute eingeladen, die sich in der letzten Woche da die volle Dröhnung gegeben haben. Patrick Fey (Cannesversation, Moviebreak) und JE Thomberg waren vor Ort und sprechen mit Christian über: 00:15:30 - "Resurrection" von Bi Gan 00:27:20 - "Sentimental Value" von Joachim Trier 00:36:45 - "Alpha" von Julia Ducourneau 00:47:44 - "Sirat" von Oliver Laxe 00:55:30 - "Miroirs No. 3" von Christian Petzold 01:03:20 - "The Mastermind" von Kelly Reichardt 01:08:50 - "It Was Just an Accident" von Jafar Panahi 01:21:00 - "The Secret Agent" von Kleber Mendonça Filho 01:24:08 - "Nouvelle Vague" von Richard Linklater 01:25:40 - "The Sound of Falling"/"In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski 01:32:50 - "I Only Rest in the Storm" von Pedro Pinho 01:35:40 - "Magellan" von Lav Diaz 01:41:20 - "Amrun" von Fatih Akin CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    #245 - American Psycho

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 84:26


    Christian hat noch nie "American Psycho" gesehen! Zeit, das zu ändern! Was sagt uns dieser gruselig-prophetische Film heute, ist der Twist wirklich ein Twist, ist der Film die ultimative Red Flag - und wie unterscheidet sich der Roman davon? Das diskutiert Christian mit Janick Nolting und Clara Atlanta Kröhn. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    #244 - Warfare, Baby Invasion, Caught by the Tides, Havoc

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 107:40


    In dieser Folge gabeln wir mal wieder auf, was wir in den letzten Wochen verpasst haben. Janick, Lucas und Christian sprechen über den Jahrzehnte umspannenden "Caught by the Tides" von Jia Zhangke, den Twitch-Stream-Amoklauf-Brecher "Baby Invasion" von Harmony Korine und den neuen Heroic-Bloodshed-Film vom Raid-Regisseur Gareth Evans: "Havoc". Außerdem streiten wir uns darüber, ob "Warfare" von Alex Garland wirklich ein Antikriegsfilm oder nicht eher clevere Propaganda ist. Zeitmarken: 00:00:00 - Konklave 00:04:28 - Hurry Up Tomorrow 00:12:03 - Caught by the Tides 00:25:17 - Havoc 00:41:03 - Baby Invasion 01:13:03 - Warfare

    Neues Special: Andrzej Żuławski

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 33:10


    Ein Kino wie eine ewige Todesspirale. Lucas, Janick und Christian sprechen drei Stunden lang über die Filme von Andrzej Żuławski, dem großen Nihilisten, Gaukler und Apokalyptiker. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne auf https://steadyhq.com/cuts!

    #243 - Sinners

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 77:20


    So uneinig waren wir uns ja lange nicht mehr! Ryan Cooglers Musik-Vampirfilm-Melange "Sinners" ist einer der großen Kinohits des Jahres und Christoph und Clara Atlanta sind begeistert von seinem Look, der Themensetzung und dem Sog den der Film entfaltet. Christian kann das kaum nachvollziehen, wird aber in der Folge nach und nach auf die andere Seite gezogen. Ob er mit den beiden im Vampirreigen in die Nacht tanzen wird, oder sich doch noch an sein Unbehagen klammern kann, erfahrt ihr in dieser Folge.

    #242 - Adolescence

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 83:17


    "Ich muss mit Moritz über diese Serie reden!", dachte sich Christian, denn Moritz Stock ist nicht nur Medienwissenschaftler und hat sich sehr ausführlich mit seriellem Erzählen beschäftigt, sondern ist auch Medienpädagoge und hat beruflich viel mit Erwachsenen zu tun, die versuchen, Kinder zu verstehen. Deswegen diskutieren Moritz und Christian in der neuen Folge die super-erfolgreiche Netflix-Serie "Adolescence", die gefährliche sexistische Indoktrinierung Jugendlicher durch die systemtheoretische Brille anschaut. Achja: Das war's dann erstmal wieder mit Serienfolgen, nächstes Mal geht's um einen Film versprochen!

    #241 - The White Lotus

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 77:07


    Hat das Genre "Reichensatire" langsam seinen Zenith überschritten? Gibt es da überhaupt noch etwas Neues zu erzählen? Ja, finden Samira El Ouassil und Christian, die in der neuen Folge zusammen das Phänomen "The White Lotus" auseinandernehmen. Auch, wenn die dritte Staffel schon ziemlich durchwachsen bis unausgegoren war. Was trotzdem von echtem Glauben, falscher Spiritualität, dem Todestrieb und der Wiedergeburt hängengeblieben ist, diskutieren sie in der neuen Folge.

    #240 - Severance

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 86:00


    Eine kleine Crossover-Folge! Christian spricht mit Jens Pier, mit dem er eigentlich bei "geister - der philosophie-podcast" zusammen philosophische Texte diskutiert über die erstaunlich vielschichtige Serie "Severance" bei der Menschen ihre Persönlichkeiten in Innies und Outies auftrennen. Was steckt da alles Philosophisches drin?

    Neues Mailbag!

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 39:01


    Ein neues Mailbag! Janick, Lucas & Christian diskutieren eure Fragen. Zum Beispiel: Spaghetti-Eis mit oder ohne Sahne? Was ist der Reiz von Märchen? Und: Sollte man verabsolutierende Aussagen in der Filmkritik benutzen? Das hier ist der Teaser, die ganze Folge gibt es, wenn ihr uns auf Steady unterstützt: https://steadyhq.com/cuts.

    Kurze Frühjahrspause

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 0:39


    Hey, wir gehen wie jedes Jahr in eine kurze zweiwöchige Frühjahrspause. In der ersten Aprilwoche geht's weiter!

    Neues Special: Yasujirō Ozu

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 38:23


    Minimale Ästhetik, universelle Themen, pillow shots und schwierige Familiengefüge. Ozu ist ein Monolith des Kinos. Wer als Regisseur*in was auf sich hält, sieht sich entweder als sein Nachkomme oder Feind. Und wie finden wir ihn so? Darüber sprechen Christian und Lucas mit David Wesemann im neuen Special. Das ist aber nur der Teaser, wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstützt uns bitte auf https://steadyhq.com/cuts

    #239 - Dogma 95 & der dänische Film

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 95:37


    Vor 30 Jahren haben Lars von Trier und Thomas Vinterberg in Paris ihr sogenanntes "Keuschheitsgelübde" unterzeichnet. 10 Regeln, die das Kino radikal auf den Kopf stellen sollten. Nur an Originalschauplätzen drehen, keine Musik benutzen, keine Genrefilme drehen, den Namen des Regisseurs nicht nennen. Naja schon die letzte Regel hatte man schnell gebrochen und dann auch das gesamte Manifest "Dogma 95" irgendwann über den Haufen geworfen. Aber für eine kurze Zeit sind dabei durchaus interessante Filme entstanden. In dieser Folge spricht Christian mit dem Literaturwissenschaftler und Skandinavisten Niels Penke über das dänische Kino und die Rolle, die Dogma 95 darin gespielt hat. Denn der hat gerade das Buch "Der dänische Film" bei edition text + kritik veröffentlicht. Wir besprechen Dogma 95 und das dänische Kino anhand von Carl Theodor Dreyers "Ordet", Thomas Vinterbergs "Das Fest" und Lars von Triers "Idioten".

    #238 - Grand Theft Hamlet

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 56:18


    Shakespeare in GTA! Wär das nicht krass!? Das ist so ein bisschen die Tagline eines Films, der gerade auf MUBI erschienen ist und zwei Schauspieler dabei begleitet, wie sie im Covid-Lockdown versuchen eine Hamlet-Produktion in GTA Online auf die Beine zu stellen. Aber stellt sich "Grand Theft Hamlet" überhaupt selbst die Frage, wie diese beiden Universen zusammenhängen könnten und was sie übereinander aussagen? Das diskutiert Christian mit Hylia und JE Thomberg.

    #237 - Oscars 2025

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 95:16


    Obwohl Conan O'Brien moderieren wird (juhu!), scheinen die Oscasrs in diesem Jahr niemanden so richtig zu jucken, oder? Liegt das an der etwas durchwachsenen Filmauswahl? Finden wir es heraus! Christian spricht mit Christoph Dobbitsch und Clara Atlanta Kröhn über die Best-Picture-Nominierten: - The Substance - Dune Part Two - Anora - The Brutalist - Konklave - Emilia Pérez - Wicked - Nickel Boys - I'm Still Here - A Complete Unknown

    #236 - Berlinale 2025

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 101:53


    Deutschland hat gewählt und die Berlinale ist rum. Wir sprechen über letzteres: Janick, Christian und Lucas sprechen über das Festival, ob die neue Leitung Tricia Tuttle neue Impulse setzen konnte, und was wir so gesehen haben. Es geht unter anderem um: - "Das Licht" von Tom Tykwer - "Mickey 17" von Bong Joon-ho - "The Ice Tower" von Lucile Hadzihalilovic - "What Does that Nature Say to you?" von Hong Sang-soo - "Reflection in a Dead Diamond" von Bruno Forzani & Hélène Cattet - "Palliativstation" von Philipp Döring - "The Ugly Stepsister" von Emilie Blichfeldt - "If I Had Legs I'd Kick You" von Mary Bronstein - "Kontinental '25" von Radu Jude

    #235 - Love is Blind

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 77:41


    Kann man acht Staffeln "Love is Blind" gucken, ohne eine Folge CUTS dazu aufzunehmen? Die Antwort - wissen wir jetzt - ist: Nein! Christian spricht mit Lena Koseck und Christopher Hunold über das Mega-Realityshow-Phänomen von Netflix, das mittlerweile mit mehreren Staffeln pro Jahr läuft. Wir fragen uns, was den Reiz der Datingshow ausmacht, in der Paare nach einem blinden Kennenlernen vor einer Pappwand auf einmal heiraten müssen. Wieso ist ein Format mit so traditionellen Rollenbildern so beliebt? Und: Is love really blind?

    Teaser: Vampirfilme

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 33:22


    Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes nicht totzukriegen. Jede neue Generation bekommt ihren Draculafilm, ihre Vampir-Romanze, ihre Vampirserie, ihre Arthouse-Version, ihren Vampir-Actionhelden, ihre Vampirparodie. Gerade ist “Nosferatu” wieder im Kino, an “Morbius” können wir uns (leider) noch erinnern, der neue Blade"-Film wird und wird nicht fertig, “What We Do in the Shadows” ist gerade ausgelaufen und Ryan Coogler, Luc Besson und Radu Jude sind nur einige der Regisseur*innen, die gerade an neuen Vampirgeschichten sitzen. In diesem Special beissen sich Lucas und Christian zusammen mit Clara Atlanta Kröhn dreieinhalb Stunden lang ganz tief ins Fleisch des Vampirfilms um herauszufinden: Wieso wird das Mega-Motiv “Vampir” nicht alt? Das ist aber nur der Teaser, wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstützt uns bitte auf https://steadyhq.com/cuts

    #234 - The Brutalist

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 78:44


    Wie lässt sich nochmal neu vom langsamen Horror der Assimilation, vom Aberkennen der Geschichte, vom Ausblenden des Leids erzählen? Und vom American Dream als ewiger Ausbeutungsgeschichte? Vielleicht so: Brady Corbet bringt einen Film ins Kino, der einerseits absurd wenig gekostet hat, aber andererseits gigantisch wirkt. Der einerseits als Rückkehr des Kinos gefeiert wird und andererseits als albern aufgeblasen bezeichnet. Den manche tiefgründig und andere wahnsinnig oberflächlich finden. Gleicht er damit irgendwie den gigantischen Betonklötzen, von denen er erzählt? Christian spricht mit Janick Nolting und Judith Niehaus über "The Brutalist". Shoutouts: Conclava, Maria, Squid Game Season 2, Strangers on a Train, The Straight Story, Habemus Papam Korrektur: Brady Corbet wird doch französisch ausgesprochen, die 3(!) Quellen, die ich in der Recherche konsultiert habe, lagen alle falsch (lol). CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    #233 - Unsere Vorhersagen für 2025

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 97:13


    Ein neues Filmjahr ist in vollem Gange und deswegen ist es Zeit für Lucas und Christian zusammen mit Tino Hahn (Genre Geschehen), wieder in die Glaskugel zu schauen! Was wird 2025 wohl alles passieren und was hatten wir eigentlich für 2024 getippt?

    #232 - Queer

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 102:26


    Luca Guadagnino haut einen Film nach dem anderen raus. Alle irgendwie einzigartig (Argento-Remake, Menschenfresser-Drama, Tennis-Spektakel), aber alle auch am selben Thema interessiert: Dem Begehren. In der neuen Folge spricht Arabella mit Dunja Bialas & Patrick Fey über "Queer", eine Burroughs-Verfilmung, in der Daniel Craig am eigenen Verlangen zerbricht. Shoutouts: Castration Movie, artechok Filmquartett-Podcast, Fantasmas CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    #231 - Nosferatu

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 94:36


    Sieht Graf Orlok aus wie Waluigi? Wieviele echte Ratten braucht man damit ein Film so richtig *realistisch* wird? Ist das alles nur mäßig zusammengeklaut oder findet Robert Eggers doch etwas ganz Eigenes in seinem "Nosferatu"? Darüber spricht Christian mit Janick (neuer YouTube-Kanal "NoltingHill") und Christoph Dobbitsch in der neuen Folge. Außerdem trauern wir um David Lynch :(

    #230 - Der Film des Jahres 2024

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 242:33


    Es ist wieder soweit: Daniel Schröckert und Jenny Jecke wählen zusammen mit Lucas und Christian den Film des Jahres! In unserem K.O.-Turnier treten diesmal an: - "La Chimera" von Alice Rohrwacher - "May December" von Todd Haynes - "All We Imagine As Light" von Payal Kapadia - "I Saw the TV Glow" von Jane Schoenbrun - "Chime" von Kiyoshi Kurosawa - "The Beast" von Bertrand Bonello - "The Zone of Interest" von Jonathan Glazer - "Dune Part Two" von Denis Villeneuve - "Anora" von Sean Baker - "Challengers" von Luca Guadagnino - "The Substance" von Coralie Fargeat - "Poor Things" von Yorgos Lanthimos - "Twilight of the Warriors: Walled In" von Soi Cheang - "Bramayugam" von Rahul Sadasivan - "Do Not Expect Too Much From the End of the World" von Radu Jude - "The Seed of the Sacred Fig" von Mohammad Rasoulof Danke, dass ihr uns eure vielen Sprachnachrichten mit euren Tops, Flops und Geheimtipps geschickt habt! Sie ertönen zwischen den Turnierrunden. Danke auch für ein an sich tolles Jahr CUTS, wir machen 2025 fröhlich weiter! Zeitmarken: 00:00:00 - Supercut 2024 00:02:35 - Rückblick 2024 00:17:26 - Achtelfinale 1 01:09:04 - Sprachnachrichten 01:25:20 - Christians Flop & Honrable Mention 01:28:55 - Achtelfinale 2 02:25:21 - Sprachnachrichten 02:38:12 - Lucas Flop & Honorable Mention 02:40:59 - Viertelfinale 03:04:56 - Sprachnachrichten 03:12:06 - Daniels Flop & Honorable Mention 03:22:42 - Halbfinale 03:34:52 - Sprachnachrichten 03:46:05 - Jennys Flop & Honorable Mention 03:51:15 - Finale CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    Wir brauchen eure Sprachnachrichten für die Film-des-Jahres-Folge!

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 1:14


    Hey! Nächste Woche Mittwoch nehmen Christian und Lucas mit Daniel Schröckert und Jenny Jecke unser großes FILM-DES-JAHRES-TURNIER auf. Dazu brauchen wir dringend noch eure SPRACHIS. Bitte schickt uns eine Nachricht mit eurem Film des Jahres, Flop des Jahres und Geheimtipp (maximal eine Minute Länge) an cutspodcast@yahoo.com. Einsendeschluss ist Sonntag, der 5.1. Alles, was ich finde, wird abgespielt. Und diesmal schaue ich auch im Spam-Ordner nach! Danke ♥♥

    Teaser: Jane Schoenbrun

    Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 28:44


    Die Zeit zwischen den Jahren ist eine gute, um sich mit einem Kino des Dazwischen zu beschäftigen. Spätestens mit dem Release (oder in Deutschland Nicht-wirklich-Release) von “I Saw the TV Glow” in diesem Jahr ist Jane Schoenbrun nicht mehr aus der Filmwelt wegzudenken. In diesem Special zeichnen Christian, Lucas und Hylia nach, wie Schoenbrun die Ideenwelt zwischen Transness, Fiktion, Realität, Fanfiction, Internet, dem Festhalten und dem Loslassen, dem Annehmen und dem Ablehnen von Identitätsangeboten über die frühe Filmografie entwickelt. Vom rohen ersten Kurzfilm, über eine Found-Footage-Doku über Slender Man, hin zum Internet-Challenge-Horror “We're All Going to the World's Fair” und schließlich dem Horror der Closetedness von “I Saw the TV Glow”. Die ganzen drei Stunden könnt ihr hören, wenn ihr uns auf https://steadyhq.com/cuts untersützt, denn das hier ist ja nur der Teaser!

    #229 - A Heidelberg Holiday

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 61:26


    Frohe Weihnachten! Wir müssen endlich mal wieder über einen Hallmark-Weihnachtsfilm sprechen, aber doch nicht über irgendeinen! Lucas Barwenczik wohnt in Heidelberg, Lena Koseck ist Hallmark-Expertin, also sprechen sie mit Christian in dieser Folge über "A Heidelberg Holiday", der Film, in dem Heidi Heidelberg aus den USA endlich ihre (furchtbar hässlichen) Weihnachtsbaumkugeln auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt verkaufen darf. Allerdings gibt es ein Problem: Die Kugeln sind auf dem Postweg verschollen. Und dann gibt es da noch diesen süßen deutschen Tischler, der ihr schöne Augen macht!

    Mailbag-Teaser

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 24:45


    Notfall! Notfall! Uns ist spontan der Gast für unser Ozu-Special abgesprungen! Deshalb holen wir das Ende Februar in neuer Besetzung nach und präsentieren euch als Ersatz: Ein Mailbag! Lucas, Janick und Christian sprechen über diese Fragen: - Wie war unser Spotify-Wrapped? - Welche (Nicht-)Weihnachtsfilme schauen wir jedes Jahr? - Unsere liebsten Märchenfilme - Stand der Filmkritik 2024, würden wir sie als Beruf empfehlen? - Was war unsere beste Museumserfahrung in diesem Jahr? - Was ist der Stand der deutschen Mainstreamkomödie und bei Til Schweiger und Sönke Wortmann 2024? - Wie viel Zeit nehmen wir uns für Kritik/Podcast-Vorbereitung? - Was war unser schönster Rewatch 2024? - Welches politische fragwürdige Kunstwerk mögen wir gerne? - Wie läufts bei CUTS? - Welches Buch hat uns dieses Jahr besonders beeindruckt? Das ist aber nur der Teaser, unterstüzt und für das ganze Mailbag auf Steady: https://steadyhq.com/cuts

    #228 - Die Serien des Jahres 2024

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 107:43


    Das Serienjahr 2024 geht zu Ende, das heißt auch für uns wieder eine gute Gelegenheit um zurückzuschauen. Christian und Arabella sprechen mit Hanna Huge von Serienjunkies über die wichtigsten Serien des Jahres und zwar: - Mr. and Mrs. Smith - Evil - Hacks - The Bear - Disclaimer - Maxton Hall - House of the Dragon - The Rings of Power - Shogun - Fallout - Baby Reindeer - Ripley - Fantasmas - Interview with the Vampire - Angemessen Angry - 3 Body Problem - Slow Horses - Zeit Verbrechen - Arcane - Kafka - Die Zweiflers - Schwarze Früchte Hannas Topliste: - Hacks S3 - Industry S3 - Fantasmas - Baby Reindeer - Evil S4 - Shogun - Ripley - Fallout - Disclaimer - Angemessen Angry Arabellas Topliste: - Disclaimer - Ripley - House of the Dragon S2 - Shogun - Hacks S3 - Zeit Verbrechen - Interview with the Vampire S2 - Fallout - Kafka - Angemessen Angry Christians Liste: - Shogun (schlecht) - Ripley (gut) - House of the Dragon (leider ärgerlich) - Industry (Serie des Jahres) - Slow Horses (it's a vibe) - Mr & Mrs Smith (eigentlich genial aber leider auch schlecht) - One Day (it's a whole other vibe) - Baby Reindeer (ganz gut) - Fantasmas (bisher sehr angetan)

    #227 - Twin Peaks: The Return

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 87:36


    It is happening again. Ein letztes Mal sprechen wir über Twin Peaks und zwar über "The Return", die wahnwitzige dritte Staffel. Aleksa Krieg und Judith Niehaus sind begeistert, Christian nicht ganz. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts

    #226 - Des Teufels Bad

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 62:42


    Ein Genrefilm aus Österreich, der sogar ins Oscar-Rennen geht. Veronika Franz und Severin Fiala liefern nach "Ich seh ich seh" und "The Lodge" ihre nächste gemeinsame Regiearbeit ab. In "Des Teufels Bad" geht es um die junge Agnes, die 1750 zu einer furchtbaren Tat getrieben wird. Aber wer ist eigentlich schuld daran - und bleibt dieser Horror in der Geschichte oder reicht er bis zu uns ins Heute? Arabella spricht darüber mit Anna Mayrhauser (tag eins) und Mathis Raabe (Kino-Zeit). Shoutouts: Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person, Naomi Klein - Doppelgänger, Angemessen Angry

    #225 - Mannheim/Heidelberg

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 76:06


    Gegen Ende des Jahres haben wir noch eine letzte Festivalfolge für euch. Zum ersten Mal senden wir vom Internationalen Filmfestival Mannheim Heidelberg. Lucas spricht mit Niklas Michels über die Eigenheiten des Festivals, wie es kuratiert ist und diese Filme: - "April" von Dea Kulumbegashvili - "Afternoons of Solitude" von Albert Serra - "Universal Language" von Matthew Rankin - "Night Bitch" von Marielle Heller - "Memoire of a Snail" von Adam Elliot - "Harvest" von Athina Rachel Tsangari - "Holy Electricity" von Tato Kotetishvili - "Emilia Perez" von Jacques Audiard - "By the Stream" von Hong Sang-soo - "Stranger Eyes" von Siew Hua Yeo - "Desert of Namibia" von Yoko Yamanaka - "A Real Pain" von Jesse Eisenberg

    Claim CUTS - Der kritische Film-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel