Podcasts about weiteren

  • 407PODCASTS
  • 615EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about weiteren

Show all podcasts related to weiteren

Latest podcast episodes about weiteren

Canal 3 - Fokus Region
Der sofortige Abgang einer weiteren Schulleiterin gibt in Pieterlen zu reden

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025


Biel: Das 2. Kürbisfest in der Altstadt geht über die Bühne; Worben: Die Gemeinde hat über das Projekt "Schulraum 2030" informiert

GANZ NETT HIER
Keine weiteren Fragen

GANZ NETT HIER

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 63:06


Der Rekord des meistgehörten deutschen Kennenlern-Podcasts zweier U35-Jährigen Moderatoren, deren Vornamen mit J und T anfangen geht an… Ganz Nett Hier! Isso, könnt ihr bald vielleicht im Guiness Buch der Weltrekorde nachlesen - direkt neben dem Jungen, der 16 Teelöffel an sein Gesicht hängen kann und der Oma, die den rundesten gedeckten Apfelkuchen Großbritanniens buk. Außerdem geht es um Essen, Essen, und im Detail nochmal um Tiefkühlpizza. Have fun.

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 236 - Sonja Hövelmann & Thomas Jäger "Humanitarian Design"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 47:01


Sonja Hövelmann ist Research Lead und Vorstandsreferentin beim Think Tank Centre for Humanitarian Action. Sie setzt sich dafür ein, dass durch Analyse und Evidenz bessere Entscheidung für die humanitäre Hilfe in Politik und Praxis getroffen werden. Dafür kuratiert und moderiert sie Konferenzen und Podiumsdiskussionen, hält Vorträge, leitet Workshops und berät Entscheidungsträger*innen in Politik und Hilfsorganisationen. Sonja arbeitet seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Die Praxisperspektive kennt sie durch ihre Arbeit für das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und die Hilfsorganisation Caritas international. Als akademische Koordinatorin des NOHA Masterstudiengangs in Humanitärer Hilfe förderte sie die wissenschaftlichen Ausbildung von humanitär Helfenden. Sie hat in Lehraufträgen an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Tübingen unterrichtet. Sonjas internationale Forschungserfahrungen umfassen Indien, Weißrussland, Libanon, Pakistan und Mosambik. Linkempfehlung www.chaberlin.org Thomas Jäger ist Vorstand des DDC, Humanitarian Designer und Permakultur-Enthusiast mit einem besonderen Fokus auf systemisches Denken und soziale Transformation. In seiner internationalen Arbeit verbindet er seit Jahren Gestaltung mit sozialen, humanitären und ökologischen Herausforderungen – insbesondere dort, wo komplexe Krisen nachhaltige und kontextbasierte Antworten erfordern. Er arbeitete als Workshop Manager in dem interkulturellen Makerspace Habibi.Works in Griechenland und kooperierte in seiner Arbeit mit zahlreichen humanitären Organisationen wie Drop in the Ocean, Second Tree, Concern World Wide, Samos Volunteers, Arbeiter Samariter Bund (ASB), The Schoolbus project, Boesoeppe e.V., Agricultural Ministry of Equatorial Guinea, Handadi Jawhari (UN-Friedensbotschafterin) und Weiteren. Bei seiner praktischen Arbeit entwickelt er auch die methodische Rahmen in der sozialen Gestaltung. Er baute als Social Innovation Lead bei einer Frankfurter Strategic-Design-Firma eine eigene Abteilung für soziale Innovation auf. Bewertung von Design auf Basis der Permakulturprinzipien und Ethik ein.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Nahost-Gipfel: Bräuchte Geduld und Hartnäckigkeit für weiteren Weg

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:27


Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Whisky.de
Produktionsstopp bei drei weiteren Brennereien | Whisky.de News

Whisky.de

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:29


News und Informationen finden Sie in unserem Shop auf https://www.whisky.de/whiskyde-news.html 00:00 Whisky.de News 00:12 Torabhaig veröffentlicht Sound of Sleat in Batchstärke 00:34 Bryony McNiven wird Ardbeg Distillery Manager 00:55 NEU: Glenlivet 85 Jahre von Gordon & MacPhail 01:19 NEU: Chivas Regal Crystalgold 01:36 NEU: Penderyn's Icons of Wales No.13 – Bad Wolf 01:52 Angel's Envy bringt 10-jährigen Cask Strength auf den Markt 02:07 Buffalo Trace Antique Collection 2025 erschienen 02:33 Diageo stoppt Produktion bei Balcones, Dickel und Teaninich 03:00 Tamnavulin Live Tasting ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Warum sich die US-Regierung an weiteren Unternehmen beteiligen wird

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 26:42


Die US-Regierung hat sich in den letzten Wochen bereits an vier börsennotierten Gesellschaften beteiligt. An der Börse folgte jeweils ein Kursfeuerwerk bei den betreffenden Aktien.  Warum kauft die US-Regierung immer mehr Aktien? Was ist die Intention?  Warum reagiert die Börse derart euphorisch auf die Staatseinstiege? In dieser Folge besprechen wir auch, warum Geldbildung weitere Aktienkäufe der US-Regierung erwartet. Wir besprechen in dieser Folge auch die Risiken und Chancen aus dieser Vorgehensweise und wie wir davon profitieren können.  Geld sicher in Eigenregie in Anleihen anlegen: Online-Präsentation am 25.10.2025 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr via Zoom: Jetzt Platz sichern Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 

Regionaljournal Zentralschweiz
Schwyz unternimmt weiteren Schritt gegen Lehrermangel

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:07


Die Stimmberechtigten haben die Einstiegslöhne für Primarlehrerinnen und Primarlehrer um 8'500 Franken pro Jahr erhöht. Damit ist auch der letzte Teil des Massnahmenpakets bewilligt, das den Kanton Schwyz für Lehrpersonen attraktiver machen soll. Weitere Themen: · Im Luzerner Stadtzentrum gibt es keine scharfen Verkehrseinschränkungen für Autos. Eine Abstimmungs-Analyse. · Catherine Debrunner und Marcel Hug holen an den Weltmeisterschaften der Para-Leichtathleten in New Delhi über 5000 m jeweils die Goldmedaille. · Der FC Luzern entführt drei Punkte aus Basel. Die Luzerner bezwingen auswärts den eigentlich überlegenen FC Basel 2:1.

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#201.2 Ein weiteres Resümee mit weiteren Info´s zum Entwurf 0833-1 (Einspruchssitzung) - Interview Benjamin Behrends

Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 7:55 Transcription Available


brutcast - der brutkasten podcast
Darum gibt die RBI mit 8 weiteren Banken einen Stablecoin heraus

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:12


Es soll ein großer Schritt für die Finanzwelt und den Payment-Bereich in Europa werden: Ein Konsortium aus neun europäischen Banken wird einen Euro-Stablecoin herausgeben. Mit dabei ist auch die Raiffeisen Bank International (RBI). Christian Wolf, Head of Strategic Partnerships & Ecosystems bei der RBI, erläutert im brutkasten-Video-Talk die Hintergründe.Wolf spricht über die strategischen Ziele hinter der Initiative, die als europäische Antwort auf die US-dominierte Stablecoin-Landschaft dienen soll: Hauptziele sind die Stärkung der Unabhängigkeit Europas von US-Dollar-basierten Zahlungssystemen sowie die Nutzung der MiCA-Regulierung als Enabler für hochregulierte Banken in diesem neuen Technologiebereich. Wolf erläutert zudem Anwendungsfälle des Stablecoins, insbesondere im Corporate- und Institutional-Geschäft. Außerdem spricht der RBI-Manager über die technologische Umsetzung und den Zeitplan bis zur geplanten Markteinführung Mitte des nächsten Jahres.

NDR Info - Echo des Tages
NATO warnt Russland vor weiteren Provokationen

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 26:21


Die NATO reagiert auf die jüngsten Vorfälle im Luftraum ihrer Mitgliedsstaaten und betont ihre Entschlossenheit zum Handeln. Das Bündnis werde sich mit allen Mitteln verteidigen.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nato-Sonderrat: Warnungen vor weiteren Luftraumverletzungen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 2:30


Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Außenminister warnt Russland vor weiteren Provokationen, polnisch-ukrainische Beziehungen bleiben angespannt, der dramatische Lebensweg von Władysław Szpilman

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 25:51


Außenminister Sikorski hat Russland bei der gestrigen Sitzung des UN-Sicherheitsrats vor weiteren Provokationen gewarnt. Die polnisch-ukrainischen Beziehungen bleiben angespannt, aber auch innenpolitisch fehlt es nicht an Zündstoff. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Altcoin Saison bald da? 50 oder 25 Basispunkte Reduktion gut für Kryptos? Bitmine kauft weiter ETH, Rex Osprey mit weiteren Krypto ETFs, SEC verschiebt Solana und XRP ETFs, "Fat Apps" das neue Narrativ? Kraken bringt tokenisierte Aktien nach Europa

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:52


Doppel DNP
127. Neue Sorare Strategie + Paris Turnier

Doppel DNP

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 115:45


Wir sind zurück aus Paris, doch konnten wir etwas mitnehmen? Das erfahrt Ihr in dieser Folge, des Weiteren sprechen wir noch über neue möglichen Sorare Strategien. Viel Spaß! Jakobs YouTube: https://www.youtube.com/@MrFutlovers Janniks YouTube: https://www.youtube.com/@jannikfxh Werbung: Sorareinside, der beste Ort für Lineup Predictions: https://sorareinside.com/ Code: DOPPELDNP und ihr spart 10%! Hinweis: Diese Podcast Folge enthält KEINE Anlage oder Finanzberatung, es wird lediglich unsere persönliche Meinung geäußert.  Disclaimer: Bezahlte Werbung wird in diesem Podcast ausdrücklich durch einen Einspieler Werbung gekennzeichnet. Jede weitere Markenerwähnung erfolgt somit unbezahlt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nationalgarde in Washington - Sorge bei weiteren demokratischen Städten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:11


Kühntopp, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nationalgarde in US-Hauptstadt – Sorge bei weiteren demokratischen Bundesstaaten

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:24


Kühntopp, Carsten www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

BRF - Podcast
Aktuell: Die Abtei Val-Dieu sucht nach weiteren möglichen Opfern von Pater Joseph Beckers - Dogan Malicki

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025


Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele
Vorfreude auf die Gamescom 2025 mit Kalypso, Copa City & weiteren News

Die Strategen - Der Gaming Podcast rund um Strategiespiele

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 52:11


Die Strategen präsentieren die Gaming-News KW33/2025: Branchen-News & Release Ankündigungen erzeugen Vorfreude auf die Gamescom 2025.Folgende Themen werden besprochen:- Marktübersicht & Eindrücke aus Indonesien- Branchen-News & Konsolidierungen- Spiele-Releases & Ankündigungen (Sudden Strike 5, Copa City, Metal Gear Solid & viele mehr)Das alles & weiteres bildet die Basis der Vorfreude auf die Gamescom! Hinterlasst gerne eine Bewertung & ein Kommentar!Links zur Show: https://linktr.ee/diestrategenFolgt uns auf Social Media, um keine Neuigkeiten zu verpassen, und zögert nicht, uns eure Meinungen zu hinterlassen. Wir freuen uns auf eure Gedanken und Feedback.

Freunde fürs Extraleben
Episode 249 - Beach Ball ist kein Indie-Spiel

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 102:41


Hallo Freunde fürs Extraleben!Kurz vor der 250. Episode mussten wir  etwas improvisieren: Manuel und Daniel finden diese Woche per Dischord über größere Distanz zueinander, da Daniel im Urlaub im Südfrankreich weilt. Die Soundqualität ist daher im Vergleich zur üblichen Situation stark geschmälert, sorry dafür. Aber das soll uns natürlich nicht davon abhalten, über die Nachrichten der Woche zu reden. Da gab es z.B. schon die nächste Nintendo Direct, diesmal ein sogenanntes Indie World Showcase mit einigen interessanten Titeln. Wir reden des Weiteren u.a. über: das Heretics & Hexen Surprise-Release, Digital Foundry auf eigenen Beinen und Sonys beeindruckende Zahlen einerseits, aber Probleme mit der Live-Service-Initiative andererseits. Gespielt wurde wie immer auch…zumindest bei einem von beiden. Aber hört selbst. Viel Spaß!Dies und das0:51 Urlaub und dürftige AufnahmequalitätWas wird denn hier gespielt?11:49 Daniel spielt Beach Ball - in analog16:41 Manuel hat DS2 doch noch nicht beendet…24:32 …und auch System Shock hält ihn weiterhin gefangen Nachrichten aus der Spielebranche30:27 Das Nintendo Indie World Showcase57:53 Heretics & Hexen Remastered1:04:08 Digital Foundry goes independent1:12:48 Stillstand (und das mögliche Ende?) bei Contraband1:18:16 Playstation mit beeindruckenden Zahlen…1:21:13 …aber auch ProblemenExtrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

Das erste Mal in Westeros
#93 Von Krieg und Krieg (TWD Staffel 8, Folge 1-3)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 65:23


Heute sehen wir einen alten Bekannten aus Staffel 1 wieder. Außerdem ist Krieg. Und dann ist noch Krieg an einer anderen Stelle und des Weiteren ist auch noch Krieg. Und dann gibt's da noch ein Baby namens Gracie... und Krieg. Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 8 Folge 1, 2 & 3. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Russische Truppen befreien Tschassow Jar – absehbare Folgen für weiteren Konfliktverlauf

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 14:32


Russische Truppen haben in der Zone der militärischen Sonderoperation einen bedeutenden operativen Erfolg erzielt: Die Stadt Tschassow Jar wurde nach monatelangen Kämpfen befreit. Warum verteidigten die ukrainischen Streitkräfte sie so hartnäckig, welche Bedeutung hatte die Stadt für die ukrainische Verteidigung – und welche Folgen wird dies für den Verlauf des Krieges haben? Von Jewgeni Krutikow https://rtde.press/russland/252118-tschassow-jar-durch-russische-truppen-befreit-absehbare-folgen-weiterer-konfliktverlauf/   

Wirtschaft kompakt
Paulaner gewinnt weiteren Rechtsstreit um Design eines Colamix-Getränkes

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:09


Continental steht kurz vor Börsengang des Autozuliefergeschäftes / Bundesregierung plant bei Windrädern mehr Unabhängigkeit von China // Beiträge von: Gabriel Wirth, Felix Lincke / Moderation: Dirk Vilsmeier

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Russland und Ukraine vereinbaren weiteren Gefangenenaustausch

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:11


Russland und die Ukraine haben sich bei direkten Gesprächen in der Türkei auf einen weiteren Austausch von Kriegsgefangenen geeinigt. Die Positionen zu einem Kriegsende liegen weiterhin erheblich auseinander.

Podcast von Digitaler Chronist
Salongespräch 238 - Die Welt hinter Epstein, Trump und weiteren Posterboys!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 77:17


Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 238 unseres Salongesprächs. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

ETDPODCAST
Israel: Netanjahu verliert weiteren Regierungspartner | Nr. 7812

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:13


Streng religiöse Männer waren in Israel lange von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung nicht. Die streng religiösen Parteien setzen nun Netanjahu unter Druck. Nach der Partei Vereinigtes Thora-Judentum gibt nun auch die ultraorthodoxe Schas-Partei alle ihre Regierungsposten auf.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Australien - Deutsche Backpackerin gerettet - Polizei mit weiteren Details

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:05


Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Australien - Deutsche Backpackerin gerettet - Polizei mit weiteren Details

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:05


Beckmann, Anna-Lou www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Ins Gespräch kommen
#240 Alles im Blick mit CRM

Ins Gespräch kommen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 18:24


CRM, mal wieder so eine Abkürzung. Customer Relationship Management… wenn man dazu von Anfang an eine Software nutzt ist das sinnvoll und spart im Weiteren viel Aufwand, weil man z.B. keine Daten zusammenstellen muss und später in ein System übernehmen. Aspekte zur Auswahl des passenden Systems erfahren Sie in dieser Episode von “Ins Gespräch kommen”, wenn Christian Holzhausen sich mit unserer Telefon- und Verkaufsexpertin Renate Witt-Frey dazu austauscht. Dieser podcast ist dabei nicht nur exzellent für Vertrauensaufbau und für anderes, besseres Verkaufen am Telefon, sondern auch für Videocall und fürs persönliche Gespräch. Renates Kunden erzielen z. T. 4-5 stelligen Umsatz nach den ersten 30 Minuten. Am Ende ist vor allem das individuelle Üben und Ausprobieren im 1-2-1 Training mit Renate Witt-Frey der Erfolgsfaktor Nummer Eins für Leichtigkeit und Erfolg des Gesprächs. Es geht also immer um Optimierung der Verkaufskommunikation, sowohl bei Akquise und Kundenbindung als auch beim Nachfassen von Angeboten, um sie zu Aufträgen zu machen. Beim Üben erlebst Du die Wirkung dessen, was Du sagst, vor allem, wenn Renate Witt-Frey mit Dir die Rollen tauscht. Du bist dann mal in der Rolle des Angerufenen. Beispiele und “Trockenübungen” dazu hörst Du auch in diversen vorherigen Episoden dieses Podcasts. Info: Was sagen die Kunden von Connextions? Du möchtest alles jederzeit nachlesen und vertiefen, dazu schneller, deutlich erfolgreicher werden und Dich im Training voll aufs Ausprobieren konzentrieren? Du wünscht Dir jetzt gleich erste Schritte in Richtung Sicherheit und Leichtigkeit? Dann buche doch jetzt direkt den Online-Kurs. Was ist wichtig vor dm Gespräch, währenddessen und danach? (Mehr Infos und Bestellung hier: https://erfolgreich-telefonieren.produkt-empfehlungen.eu/online-kurs/ "‌"). Und: Dein kostenloses E-Book mit 3 Basistips und mehr infos gibt es hier: Erfolgreich Telefonieren - Mehr Leichtigkeit & Erfolg bei der Telefonakquise: Der Schlüsssel zum Erfolg Das Gute an einem Nein Dranbleiben Jeden Monat drei neue Themen. Oder das Paket zum Start, das EPS, das Erfolgspaket Poercall Soforthilfe Das kostenlose Webinar gibt es am 1. Montag des Monats um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr LIVE mit drei ganz konkreten Tipps und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Ende gibt es ein persönliches Geschenk. https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYlcO6gqjIjGtS5OcPrhTlS0uQTSUWXMR78 Starte Deine Telefonate mit Leichtigkeit! Generiere schnell erste Erfolge. Erreiche sofort mehr. Mehr Erfolg. Mehr Spaß, mehr Leichtigkeit. Schreib uns, ruf uns an: Was hast Du ausprobiert? Was hat gut funktioniert? Welches Thema fehlt Dir im Podcast noch? Nur wenn wir wissen, was Du brauchst, können wir den Podcast maßschneidern. Am Ende ist es immer das persönliche Üben mit Renate Witt-Frey im 1-2-1 Training. Feedback, Fragen, Themenwünsche und weitere Infos gern per email an podcast@connextions.de _____________________________________________ Weitere Informationen zu Renate Witt-Frey von Connextions finden Sie unter Startseite. Erscheint Dir Dein Telefon auch immer wieder gefährlich und schwer? Dabei wünscht Du Dir so sehr mit Spaß, Leichtigkeit und Erfolg zu telefonieren, so dass Interessenten schnell Vertrauen fassen und zu Kunden werden? Dann mach jetzt den ersten Schritt, nimm den Hörer in die Hand! Wir zeigen Dir wie Du beginnst. In einem ersten Infogespräch gibt es einen ersten Tipp für Deine größte Herausforderung: Online-Terminbuchung von connextions - 1. Fragen zum Termin Der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Corporate Podcast, einer Marke der NEW IMAGINE Werbung GmbH. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie unter Erfolgreiche Corporate Podcasts produzieren

ETDPODCAST
Irans Führer warnt USA vor weiteren Angriffen | Nr. 7728

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:43


Rund eine Woche gab es kein Lebenszeichen von Irans Staatsoberhaupt. Nun meldet sich Ajatollah Ali Chamenei mit einer Drohung zurück. Unklarheiten gibt es weiter über die Schäden an Irans Atomanlagen.

Regionaljournal Basel Baselland
Velo-freundliche Tramgeleise: Basel startet weiteren Versuch

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:13


Nachdem bereits etliche Versuche mit Gummi in den Tramgeleisen nicht gefruchtet haben, startet der Kanton nun einen weiteren Versuch mit einem neuen Gummi. Ausserdem:

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Chamenei warnt USA vor weiteren Angriffen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:32


Chamenei droht bei Angriffen auf den Iran mit Attacken auf US-Stützpunkte │ Erste Schadens-Bilanz nach den iranischen Angriffen auf Israel │ 80 Jahre UNO: Baerbock mahnt Reformen und Rückbesinnung auf Gründungsziele an │ Tausende Nordkoreaner stehen offenbar vor der Entsendung nach Kursk

Semikolon
98 - Nintendo Switch 2: Unsere erste Woche

Semikolon

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 84:31


Der Auftakt unserer Switch-2-Reihe: In dieser Folge sprechen Philipp und Tony endlich über ihre erste Woche mit der brandneuen Nintendo Switch 2. Sie teilen ihre Eindrücke und Erfahrungen mit den brandneuen Exklusiv-Spielen, die speziell für die neue Konsole entwickelt wurden. Die beiden diskutieren des Weiteren die innovativen Hardware-Features, die die Switch 2 von ihrem Vorgänger unterscheidet – die neu gestaltete Maus-Funktion der JoyCons und den revolutionären Game-Chat. Dieser letzte Punkt ist besonders spannend: Game Chat ermöglicht ein völlig neues remote Spielerlebnis durch direkte Kommunikation während des Spiels. Philipp und Tony schwärmen, wie einfach diese Funktion funktioniert und warum sie ein echtes Game-Changer-Feature sein könnte. Ein must-hear für alle Nintendo-Fans und Gamer, die sich für Nintendos neuste Konsole interessieren! Wichtige Links: picks.couchgrindsgitarren.de

B5 Thema des Tages
Trump droht Iran mit weiteren Angriffen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 16:43


weitere Themen: Gespräch über die aktuelle Lage im Iran mit Pia Masurczak / Bundesverkehrsminister Schnieder will Krisenstrategie für die Bahn vorlegen von Ariane Dreisbach / 15-Jähriger ist in Mittelfranken erstochen worden von Reiner Michael / Sehr hohe Waldbrandgefahr in Teilen Bayerns von Anna Fries / Rückreisewelle zum Ende der Pfingstferien von Mathias Flasskamp / Ulm steht kurz vor der deutschen Basketball-Meisterschaft von Uli Knapp / Bei der Klub-WM siegt Borussia Dortmund gegen Mamelodi von Marc Eschweiler

Info 3
Israel und Iran drohen mit weiteren Angriffen

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 13:38


In der Nacht auf Samstag schoss der Iran Hunderte Raketen und Drohnen in Richtung Israel ab, die auch im dicht bevölkerten Grossraum von Tel Aviv einschlugen. Die beiden Länder drohen sich gegenseitig mit weiteren Angriffen. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht. Weitere Themen: Letztes Jahr hat die Schweiz so viele Asylsuchende per Sonderflug ausgeschafft wie nie zuvor. Kostenpunkt der Ausschaffungsflüge: rund 2,5 Millionen Franken. Die meisten Sonderflüge gehen nach Kroatien, dessen Asylsystem immer wieder als ungenügend kritisiert wird. Im Schatten der israelischen Offensive gegen den Iran droht der Gazastreifen vergessen zu gehen. Nicht nur, weil die Aufmerksamkeit der Medien woanders liegt. Sondern auch, weil seit Mitte Woche das Internet komplett ausgefallen ist.

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 124

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later May 28, 2025 40:43


Direkt zu Beginn der Folge gibt Prof. Niko Härting einen kleinen Einblick in seinen letztwöchigen Besuch in den Vereinigten Staaten anlässlich des Privacy and Security Forums in Washington DC. Anschließend starten er und Dr. Stefan Brink in eine illustre Folge. In dieser setzen sie sich zunächst (07:11) mit einem am Ende wenig kontroversen, aber doch kuriosen Fall des Bundesverwaltungsgerichts auseinander (Beschluss v. 30.1.2025 – BVerwG 1 WB 7.24). Dieses musste sich damit beschäftigen, ob ein Oberstleutnant der Bundeswehr bei einer Sicherheitsprüfung seine russischen Facebook-Freunde als „sonstige Beziehungen“ hätte angeben müssen. Nachdem sie sich im Rahmen eines kurzen Ausflugs zu den Aussagen des neuen und offensichtlich tatendurstigen Digitalministers Wildberger mit dem Begriff des „EuroStack“ beschäftigen, behandeln sie schließlich einen Fall, der nicht allein durch seine Länge – fünf Gerichtsentscheidungen in acht Jahren – bemerkenswert ist. ( Das Bundesverwaltungsgericht sah sich mit einer Klägerin konfrontiert, der von der saarländischen LfDI das Cold Calling bei Zahnarztpraxen zum Zwecke des Ankaufs von Edelmetallen untersagt wurde (BVerwG, Urteil v. 29.1.2025 – 6 C 3.23). Hierbei beleuchten Dr. Brink und Prof. Härting neben vielem Weiteren anschaulich, warum das UWG zur Auslegung von europäischem Recht herangezogen werden kann, warum sie Sympathien für eine teils überraschende Argumentation des BVerwG hegen und welche – mitunter mit einem Augenzwinkern strafrechtlich angehauchten – Ausführungen das BVerwG zum Schicksal von Zahngold macht.

ETDPODCAST
Trump droht Russland mit weiteren Einschränkungen – und Staaten mit Sekundärsanktionen | Nr. 7497

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 4:02


Trump droht Putin nach dem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten mit Sanktionen, möglicherweise im Bankenwesen. Senator Graham bringt Sekundärzölle für Staaten ins Gespräch, die russische Energieprodukte importieren.

ETDPODCAST
E-Patientenakte soll in weiteren Städten starten – das müssen Sie wissen - Nr.: 7429

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 6:23


In einigen Regionen ist die elektronische Patientenakte (ePA) bereits Alltag in Arztpraxen. Nach und nach soll überall in Deutschland mit ihr gearbeitet werden. Nach Plänen des Gesundheitsministeriums soll jetzt im April mit der schrittweisen Einführung begonnen werden – einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht. Was kommt jetzt auf die Patienten zu?

Auf den Tag genau
Giacomo Casanova zum 200. Geburtstag

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 5:51


Giacomo Casanova, entnehmen wir seinem Wikipedia-Eintrag, war „promovierter Jurist, Schriftsteller und Bibliothekar, Dichter, Philosoph und Übersetzer, Chemiker, Alchemist, und Mathematiker, Historiker und Diplomat, Glücksspieler und Geheimagent, Freimaurer und Abenteurer“; auch sein Wirken als Violinist und Kleriker beschreibt der Artikel im Weiteren noch. An all das denken wir in der Regel freilich nicht, wenn sein Name genannt wird. Heute, im Jahr seines 300. Geburtstages, ist sein Name genau wie vor zweihundert Jahren, als man ihm zum 200. gratulierte, vielmehr Synonym für erotische Ausschweifungen und deren literarische Verarbeitung. All das verleugnete die Würdigung des sozialdemokratischen Hamburger Echo vom 2. April 1925 nicht; immerhin benennt der Artikel aber auch noch ein historisch-materialistisches Argument, weshalb man sich mit Casanova befassen dürfe. Welches, weiß Frank Riede.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Sorge vor weiteren US-Zöllen, Kanada als High-Tech-Nation, variable Netzentgelte

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 24:44


ETDPODCAST
Mehrfrontenkrieg Israel – USA schickt weiteren Flugzeugträger, Evakuierungsaufruf Gaza | Nr. 7348

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:26


Nach Raketenangriffen aus dem Libanon hat Israel mit neuen Luftangriffen reagiert. Israel kämpft im Norden mit der Hisbollah und im südlichen Gazastreifen mit der Hamas. Proteste im Inneren nehmen zu. Die USA schickt einen zweiten Flugzeugträger gegen die Huthi.

FAZ Podcast für Deutschland
Militärexpertin Major: „Risiko eines weiteren Krieges in Europa gestiegen“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 35:32


In Paris beraten die Europäer, in Saudi-Arabien USA und Russland über ein Ende des Ukrainekriegs. Wie Europa alleine für Stabilität sorgen könnte und welche Gefahr jetzt von Putin ausgeht, besprechen wir mit Sicherheits- und Militärexpertin Claudia Major.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gazastreifen - Hamas will vorerst keine weiteren Geiseln freilassen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 1:44


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Gazastreifen - Hamas will vorerst keine weiteren Geiseln freilassen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 1:10


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Das Unbewusste wählt mit. Wie innere Konflikte politische Einstellungen prägen (91)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 41:10


Vielleicht mögen in der aufgeheizten politischen Atmosphäre der letzten Jahre gewisse psychoanalytische Grundannahmen ihre Bestätigung finden: einmal, dass das menschliche Zusammenleben unausweichlich von Konflikten bestimmt ist; des Weiteren, dass das Unbewusste dabei kräftig mitmischt... Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/121184696 Link zu Bonusfolgen: Erziehungskonzepte und ihre psychischen Folgen (u.a. mit Bedürfnisorientiert und Autoritärer Erziehung): https://www.patreon.com/collection/148943 **Literaturempfehlungen** - Hans-Jürgen Wirth (2024). Gefühle machen Politik. Populismus, Ressentiments und die Chancen der Verletzlichkeit. Gießen: Psychosozial. - Rolf Vogt (2018). Ein psychoanalytischer Blick auf die Flüchtlingskrise und den Brexit als Ausdrucksform der politischen Utopie „Europa“. Psychoanalyse im Widerspruch, 29, 9—32. - Stavros Mentzos: (1984). Neurotische Konfliktverarbeitung. Frankfurt a.M.: S. Fischer. - Arbeitskreis OPD (2023). OPD-3 – Operationalisierte Psychodynami-sche Diagnostik. Göttingen: Hogrefe. - [MEMO-Jugendstudie zur Erinnerungskultur in Deutschland](https://tinyurl.com/2s4cpb9m) - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share

Kontrovers - Deutschlandfunk
Sicherheitspaket - Welche weiteren Rechte sollen Ermittler erhalten?

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 67:45


Die Ampel will mehr Rechte für Sicherheitsbehörden, etwa die Online-Gesichtserkennung. Der Union reicht das nicht, sie blockiert im Bundesrat. Gegen ihre Pläne stehe indes der Datenschutz, meinen FDP und Grüne. Sind die Gegensätze auflösbar? Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

ETDPODCAST
Krankenkassenbeiträge: Lauterbach hält weiteren Anstieg 2026 für unwahrscheinlich Nr. 6667

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 2:26


Nach dem erwarteten Anstieg der Krankenkassenbeiträge 2025 hat Gesundheitsminister Lauterbach weitere Erhöhungen 2026 für unwahrscheinlich erklärt. Das sei aber davon abhängig, ob die Ampel-Regierung alle Reformen, an denen derzeit noch gearbeitet werde, umsetzen könne.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 156 (Die Ohnmacht nach dem Anschlag von Solingen)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 58:23 Transcription Available


„Das bestimmende Gefühl nach dem Attentat in Solingen ist die Ohnmacht,“ meint Markus Lanz und fragt Richard David Precht nach der aktuellen Stimmung, in dessen Solinger Geburtsstadt. Was muss die Politik tun für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung? Hilft ein Messerverbot gegen diese Art des Terrorismus? Warum sind Ausländerbehörden nicht besser aufgestellt? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und lassen sich im Weiteren von der Autorin und Journalistin Sineb El Masrar über die Verbreitung islamistischen Denkens in Deutschland berichten. Laut El Masrar könne man den Islamismus nicht getrennt vom Islam betrachten. Wie sie das genau meint, erklärt sie in dieser Folge.

ETDPODCAST
Neue Verhandlungen im Gaza-Krieg – Hamas will offenbar keine weiteren Verhandlungsrunden | Nr. 6290

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 4:34


Am 15. August sollen die Verhandlungen um eine Feuerpause im Gaza-Krieg sowie die Freilassung von Geiseln weitergehen. Wie sich die Hamas verhält, ist fraglich. Verhandelt werden soll in Kairo oder Doha.

ETDPODCAST
Rüstungsindustrie sieht Lücke von „weiteren 100 Milliarden Euro“ | Nr. 6217

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 3:29


Hindernisse bei der Genehmigung neuer Produktionsanlagen, Probleme bei der Überprüfung von Mitarbeitern in der Rüstungsindustrie, zu wenig Geld. Hans Christoph Atzpodien schlägt Alarm.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
US-Attacken gegen Kuba: Details zu vereitelter Terrorkampagne und weiteren feindseligen Aktivitäten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 28:30


Die Feindseligkeiten der USA gegen das benachbarte Kuba sind sehr destruktiv und vielgestaltig. Seit der erfolgreichen kubanischen Revolution gegen den US-unterstützten Diktator Fulgencio Batista im Jahr 1959 versuchen die US-Regierung und diverse Unterstützer, einen Umsturz und „regime change“ zu provozieren. So lautete der erste Satz eines Invasionsplanes von 1959: „Der Zweck des hier dargestellten ProgrammsWeiterlesen