POPULARITY
A7 gesperrt, Motorradgottesdienst und Sternfahrt legen City lahm. Und: Ehrung für Neubauer
Am Montag gab es in Mecklenburg-Vorpommern eine Sternfahrt mit bis zu 600 Fahrzeugen. Über Hagenow, Ludwigslust und Parchim gelangten sie nach Schwerin.
Mit einer Sternfahrt und einer Großkundgebung werden die Spediteure am 18. und 19. Januar ihren Protest nach Berlin tragen. Es geht vor allem gegen die zunehmende Belastung durch Lkw-Maut und CO₂-Bepreisung.
Landwirte planen eine Sternfahrt zum Freiburger SC-Stadion. Wegen eines Internet-Posts mussten einige Prüflinge eine Strafrechtsklausur wiederholen. Ex-Fußballtrainer Ottmar Hitzfeld wird 75 Jahre alt.
Heute im Fokus: Bauern-Demo legt Flensburg lahm: Deutlich mehr Bauern als erwartet beteiligten sich am Mittwoch in Flensburg an der Sternfahrt zum Wahlkreis-Büro von Robert Habeck.
Wir reden über Autismus. Und über Hubert Aiwanger. und auch über den Freischütz. Wenn man sich boshaft einen Vorteil auf Kosten der anderen verschafft, dann schiesst man sich spätestens mit der 7ten Kugel selbst ins Bein. Geh Hubert, hör auf mit der populistischen Propaganda und versuch Dich mal an einem Ideenwettbewerb. Free Ukrain!
Sternfahrt Cannabis model regions Strike Homphobic incident ** Please check out the show notes for the links to our sources. Donate: https://www.berlinbriefing.de/donate/ Twitter: @berlinbriefing Facebook: https://www.facebook.com/BerlinBriefing/ Mastodon: https://podcasts.social/@berlinbriefing/ Mail: berlinbriefing@gmail.com
Almut macht gern Dinge selber und löst auf; Julian predigt die Modernisierung des Einzelhandels und rät zur Sternfahrt.
Die große Sternfahrt hat Tausende Radfahrer nach Düsseldorf gebracht. Dort wird außerdem eine kleine, aber wichtige Brücke neu gebaut und Marvin hat wieder Trainingstipps für uns.
Die große Sternfahrt hat Tausende Radfahrer nach Düsseldorf gebracht. Dort wird außerdem eine kleine, aber wichtige Brücke neu gebaut und Marvin hat wieder Trainingstipps für uns.
Paul berichtet vom Leben im A20 Protestcamp in der Nähe von Westerstede. Er erklärt mir, warum es keine so gute Idee ist die A20 zu bauen. Sternfahrt gegen die A20 am 05.06.2021
Heute vor 30 Jahren nahm die Deutsche Bahn das Intercity-Express-Schienennetz mit einer Sternfahrt in Betrieb.
Mondfahrten sind im Vertrieb nicht gern gesehen. Oder waren es Sternfahrten ?? Gute Frage, die nur die NASA beantworten kann
Im Stadtgespräch #04 vom 28.10.2020 treffen wir einen Menschen aus dem Dannenröder Wald: den Sanitäter 'Tau'. Er spricht über die medizinische Versorgung im Camp und gibt uns Eindrücke über das Leben der Besetzer*innen in Wald und Umgebung. (ab 05:30min). Im Newsblock gehts (ab 01:30min) um die Menschenkette um den Danneröder Wald vom Wochenende, die Abseilaktionen und Direct Action. Die Veranstaltungshinweise umfassen (ab 23:30min) die Globale Mittelhessen (Filmfestival, 30.10. bis 14.11.2020) und zwei Fahrradaktionen mit der Critical Mass Zombie Ride vom Donnerstag (29.10.) und einer Sternfahrt von Gießen über Marburg sowie von Kassel zum Dannenröder Wald am Samstag (31.10.). [UPDATE, 28.10.2020, 21.30 Uhr: Die Globale ist abgesagt.] (Der Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Musik gema-frei, und das Bild: Die Uhr tickt, Bildquelle: PM Stadt Marburg) /ms Folge direkt herunterladen
Es geht heute nur um Events die wir besucht und erfahren haben. Ante hat den Wetterau hoch 3 veranstaltet und ist in einer Sternfahrt an die Rhön gefahren. Währenddessen veranstaltet Ralph eine Schottergaudi im Karwendel und Ante lembergert überraschenderweise etwas bei Ralf. Alles zusammen also eine Schotterwettergaudirhönmosel
Es geht heute nur um Events die wir besucht und erfahren haben. Ante hat den Wetterau hoch 3 veranstaltet und ist in einer Sternfahrt an die Rhön gefahren. Währenddessen veranstaltet Ralph eine Schottergaudi im Karwendel und Ante lembergert überraschenderweise etwas bei Ralf.Alles zusammen also eine Schotterwettergaudirhönmosel ...
Es geht heute nur um Events die wir besucht und erfahren haben. Ante hat den Wetterau hoch 3 veranstaltet und ist in einer Sternfahrt an die Rhön gefahren. Währenddessen veranstaltet Ralph eine Schottergaudi im Karwendel und Ante lembergert überraschenderweise etwas bei Ralf. Alles zusammen also eine Schotterwettergaudirhönmosel
Die EU-Landwirtschaftsministerinnen und -minister tagen weiter in Koblenz. Auch wenn es ein informelles Treffen ist und keine konkreten Ergebnisse zu erwarten sind – eine Reform der EU-Agrarsubventionen ist überfällig. Deswegen demonstrieren am Abschlusstag des Treffens Landwirtinnen und -wirte mit einer Sternfahrt aus rund 400 Traktoren. Sie haben auch einen Scherbenhaufen aus Weinflaschen aufgebaut und das Thema Tierwohl spielt eine große Rolle. Hier appelliert die Landwirtin Magdalena Zelder aus der Eifel im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Katja Burck an die Konsumenten: Wenn sie angemessene Preise zahlten und sich nicht immer beim Discounter bedienten, sei es ihrer Familie zum Beispiel möglich, weniger Kühe in ihrer Milchwirtschaft zu halten. Die Menschen in der Landwirtschaft liebten ihre Tiere – sie müssten aber von und mit ihnen leben können.
Lisbeth und Joseph Nastvogel sprechen über die demonstrierenden Landwirte und die Sternfahrt nach Berlin.
In unserem Fahrradpodcast „Antritt“ sprechen wir über den Deutschen Fahrradpreis für die Freien Lastenräder, Nicole vor Paris-Brest-Paris, Tandemtechnik und die Sternfahrt Berlin. [00:00:16] Begrüßung [00:02:44] Themenübersicht [00:04:44] Deutscher Fahrradpreis 2019 für Freie Lastenräder [00:17:26] Nicole fährt Richtung Paris-Brest-Paris [00:36:25] Klingeln bei Klötzer: Gerolf fährt Tandem [00:55:59] Ausfahrt des Monats: Friedrich und Gustav auf Sternfahrt in Berlin [01:03:59] Termine und Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-juni-2019-deutscher-fahrradpreis-fuer-freie-lastenraeder-nicole-vor-paris-brest-paris-tandemtechnik-sternfahrt-berlin
In unserem Fahrradpodcast „Antritt“ sprechen wir über den Deutschen Fahrradpreis für die Freien Lastenräder, Nicole vor Paris-Brest-Paris, Tandemtechnik und die Sternfahrt Berlin. [00:00:16] Begrüßung [00:02:44] Themenübersicht [00:04:44] Deutscher Fahrradpreis 2019 für Freie Lastenräder [00:17:26] Nicole fährt Richtung Paris-Brest-Paris [00:36:25] Klingeln bei Klötzer: Gerolf fährt Tandem [00:55:59] Ausfahrt des Monats: Friedrich und Gustav auf Sternfahrt in Berlin [01:03:59] Termine und VerabschiedungDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-juni-2019-deutscher-fahrradpreis-fuer-freie-lastenraeder-nicole-vor-paris-brest-paris-tandemtechnik-sternfahrt-berlin
In der „Ausfahrt des Monats“ teilen Hörerinnen und Hörer mit uns ihre schönsten Raderlebnisse. Im Juni sprechen wir mit Friedrich aus Berlin über eine Sternfahrt mit seinem Sohn Gustav. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ausfahrt-des-monats-friedrich-und-gustav-auf-sternfahrt-in-berlin
RadPod: Radschnellverbindungswege Folge 053 Begrüßung 00:00 Sternfahrt in Berlin 00:24 TagesspiegelBerliner Morgenpost Aufbruch Fahrrad 03:22 Lokalkompass Radwege machen Verkehr sicherer 05:57 Studie Marburg testet Grüne Welle für Radfahrende 08:14 hessenschau Intelligente Ampeln für Fußgehende in Wien 10:26 TU Graz Academic Bicycle Challenge 13:40 Radverschnellverbindung 16:58 VolksstimmeBürgerinnenbeteiligung Sperrung Glacis und Sonstiges 23:26 Kickstarter Hinter dem Mikrofon: Marco Starkloff Martin Hoffmann Norman Dreimann
RadPod: Radschnellverbindungswege Folge 053 Begrüßung 00:00 Sternfahrt in Berlin 00:24 TagesspiegelBerliner Morgenpost Aufbruch Fahrrad 03:22 Lokalkompass Radwege machen Verkehr sicherer 05:57 Studie Marburg testet Grüne Welle für Radfahrende 08:14 hessenschau Intelligente Ampeln für Fußgehende in Wien 10:26 TU Graz Academic Bicycle Challenge 13:40 Radverschnellverbindung 16:58 VolksstimmeBürgerinnenbeteiligung Sperrung Glacis und Sonstiges 23:26 Kickstarter Hinter dem Mikrofon: Marco Starkloff Martin Hoffmann Norman Dreimann
Mit dem Fahrrad über die Autobahn und die Köhlbrandbrücke Am 30.6. ist die nächste Critical Mass
Zwei ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Viele Zoe-Fahrerinnen und Fahrer wissen um die Reichweitenproblematik, die in den letzten Monaten viele unserer Autos ereilt hat. Auch unsere Zoes waren betroffen, so dass wir mit müden 100 km Maximalreichweite und "Akkugesundheit" von 82% bzw. sogar nur 79% zu kämpfen hatten. Die Autos waren in der Werkstatt und kamen jeweils zwei Tage später mit den gewohnten Reichweiten wieder zum Vorschein. Über die Hintergründe und Einzelheiten sprechen wir in dieser Episode. Ein echtes Highlight war unser Besuch im Feldkirchener Tesla Service-Center, zu dem uns Stefan (bekannt aus Episode 4 und Episode 17) eingeladen hat. Auch darüber gibt es natürlich einiges zu erzählen. Zu sehen gibt es auch einiges, denn unser Haus- und Hof-Fotograf Jakob war mit am Start. Die Bilder findet ihr hier (Flickr-Album). Zu guter Letzt waren wir dann noch auf der Landshuter Umweltmesse unterwegs, die alle interessierten E-Mobilisten aufgerufen hatte, an einer Sternfahrt teilzunehmen und diese möglichst zur größten in Bayern zu machen. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Auch dazu gibt es ein paar visuelle Eindrücke von Jakob, und zwar hier (Flickr-Album). Links zur Sendung: Landshuter Umweltmesse (EV-Sternfahrt) Video von Radio Traunstein Fotos von Jakob Tag d. Elektromobilität in Freising, 2. April Tesla Model 3 Video: Toyota i-TRIL Concept Car Jakobs Flickr-Album zur P100D-Abholung e-driver.net CanZE-App Podcast von Electrify-BW