Podcasts about stadtgespr

  • 54PODCASTS
  • 771EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stadtgespr

Latest podcast episodes about stadtgespr

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Duisburg: Können Probleme weggesprengt werden?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 54:42


In Duisburg wird der dritte sogenannte "Weißer Riese" gesprengt. Die 20 Stockwerke galten einst als modernes Wohnen, heute stehen sie für soziale Probleme. Auf der Fläche soll ein Stadtpark entstehen - doch wie lässt sich der Verlust von Wohnraum ausgleichen? Die WDR Lokalzeit diskutiert im Stadtgespräch über die Zukunft des Viertels. Moderation: Judith Schulte-Loh und Marvin Hoffmann Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (25.07.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 16:18


Der Tag in NRW: Aldi-Entführung - Polizei findet im Keller Akten; Pina Bausch-Zentrum in weiter Ferne?; Weißer Riese wird gesprengt - Stadtgespräch aus Duisburg; Moderation: Wiebke Dumpe Von Antje Passenheim.

Experten & Marketing
SICHTBAR MIT SYSTEM! 4 smarte Content-Formate, die wirken, auch wenn du offline bist

Experten & Marketing

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 23:32


322: Unsichtbar im Sommer? Das ist keine Option für smarte Unternehmer:innen. In dieser Folge erfährst du, wie du ganz ohne Stress, auch in deiner wohlverdienten Pause auf dem Radar deiner Wunschkunden bleibst.  Welche Content-Formate sorgen dafür, dass dein Expertenstatus weiter steigt, während du gerade die Welt unsicher machst oder genüsslich am Strand liegst?   Lerne vier praxiserprobte Methoden kennen, die deine Sichtbarkeit sichern, deine Reichweite schützen und sogar neue Interessenten anziehen – selbst, wenn du gerade offline bist.   Entdecke, wie du clever Evergreen-Inhalte recycelst, KI sinnvoll einsetzt und mit kleinen Impulsen große Wirkung erzielst. Neugierig, wie sich Urlaubsfeeling und konstante Positionierung erfolgreich verbinden?   Ab zum Fox-Cast und erfahre, wie du die Sommerpause zu (d)einem echten Business-Vorteil machst!  Shownotes:  Web: https://martina-fuchs.com/322  ► NEU - DI 29.07. Webinar: AUSGEBUCHT - vom Geheimtipp zum digitalen Stadtgespräch mit exzellenter Auftragslage.  Jetzt für 0 € anmelden unter: https://www.martina-fuchs.com/webinar    ► STRATEGIE-CALL – Dein Weg zum Status:Ausgebucht – hol dir   deinen persönlichen Fahrplan für 0 € und buche jetzt deinen Termin hier: https://www.martina-fuchs.com/termin  ► EXPERT BRANDING KICK START KIT   https://www.martina-fuchs.com/kit  ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht  ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch  Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official  Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official  Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina 

Erfurter Stadtgespräch
23.07.2025: Künstlerin Kerstin Undeutsch auf der Krämerbrücke

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 42:46


Die Jenaer Künstlerin Kerstin Undeutsch schildert im Stadtgespräch ihre Eindrücke von ihrem zeitweiligen Atelier auf der Krämerbrücke.https://www.k-undeutsch.de/Außerdem gibt es einen Beitrag zum Fahrradklimatest aus der Redaktion A-Z und einen Lesebeitrag zu ausgefallenen Wortbedeutungen in Fremdsprachen aus der Erfurter Lesebühne.#kunst #malerei #lesen #autoren #erfurt #stadtgespraech #fahrrad

Freies Radio Neumünster
zum Nachhören: Das "Stadtgespräch" mit Ann Cathrin Raab

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 59:58


zum Nachhören: Das "Stadtgespräch" mit Ann Cathrin Raab

Experten & Marketing
5 Impulse, wie du die Sommerzeit für Kundengewinnung & Business-Wachstum nutzt

Experten & Marketing

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 19:33


321: Sommerzeit = Stillstand? Nicht mit dir!  Während viele in den Sommermonaten in den Pausenmodus schalten, bietet sich dir eine echte strategische Chance: Die Zeit, in der sich andere aus dem Spiel nehmen, kannst du gezielt für dein Business-Wachstum nutzen.  In dieser Episode bekommst du 5 präzise Impulse, wie du gerade jetzt Kundengewinnung und Sichtbarkeit smart ankurbelst – und zwar ohne Launch-Stress, Dauerpräsenz und Hektik.  Du erfährst,  welche strategischen Denkfehler du im Sommer vermeiden solltest  wie du deine Angebote so verpackst, dass sie auch „im Urlaub“ gekauft werde   was genau du jetzt vorbereiten kannst, damit du im Herbst nicht wieder bei null anfängst, sondern Vollgas geben kannst.  Diese Folge ist Pflicht, wenn du Unternehmer:in, Berater:in, Coach oder Selbständige:r bist – und genug hast vom Auf und Ab zwischen Hochsaison und Flaute. Mach den Sommer zur stillen Wachstumsphase.  mit Strategie & Wirkung.  Shownotes:  Web: https://martina-fuchs.com/321  ► NEU - DI 29.07. Webinar: AUSGEBUCHT - vom Geheimtipp zum digitalen Stadtgespräch mit exzellenter Auftragslage.  Jetzt für 0 € anmelden unter: https://www.martina-fuchs.com/webinar    ► STRATEGIE-CALL – Dein Weg zum Status:Ausgebucht – hol dir   deinen persönlichen Fahrplan für 0 € und buche jetzt deinen Termin hier: https://www.martina-fuchs.com/termin  ► EXPERT BRANDING KICK START KIT   https://www.martina-fuchs.com/kit  ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht  ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch  Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official  Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official  Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina 

Erfurter Stadtgespräch
16.07.2025: Tiere in der Gera-Aue

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:34


Wie der Biber sich die Gera-Aue erobert, welche Tiere und Pflanzen dort auch inzwischen heimisch geworden sind, willkommen oder nicht, erfahren Sie heute (16.Juli2025) ab 15:00 Uhr im Stadtgespräch (UKW 96,2MHz, offene Sendefläche von Radio F.R.E.I.).#Erfurt #umweltschutz #tiere #geraaue #stadtgespraech #biber#graureiher #eisvogel #fische

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Monschau-Mützenich: Der Wolf in der Eifel

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 57:13


Zwischen Pfoten und Panik - Wie gefährlich ist der Wolf in der Eifel? Seit Jahren wächst der Bestand, Sichtungen häufen sich, die Fronten verhärten sich. Naturschützer feiern, Weidetierhalter verzweifeln am Schutz ihrer Tiere, die Politik windet sich. Moderation: Judith Schulte-Loh und Sabine Rieck Von WDR 5.

Erfurter Stadtgespräch
09.07.2025: Das Transistorradio revolutioniert den Rundfunk

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:21


Die Einführung des Transistors in der Rundfunkbranche war die Geburtsstunde des Kofferradios. Wie sich diese Entwicklung auch in der DDR vollzog, darüber berichtet Gerhard Roleder vom Erfurter Elektromuseum im Stadtgespräch.Der Podcast ist unter anchor.fm/richard-schaeferzu hören. Wiederholungen stehen am 12. Juli um 16:00 Uhr und am 14. Juli 6:00 Uhr im Programm.https://www.elektromuseum.de

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Jüchen: Garzweiler wird mit Wasser geflutet

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 54:36


Im Tagebau Garzweiler soll bis 2070 ein riesiger See entstehen - geflutet mit Rheinwasser. Damit soll verlorenes Grundwasser im Rheinischen Revier ersetzt und das Erdreich stabilisiert werden. Kommunen und Umweltschützer fordern jedoch eine gründliche Filterung des Rheinwassers: Schadstoffe dürfen nicht ins Grundwasser gelangen. Ist das Wasser sauber genug - oder riskieren wir neue Schäden für Natur und Trinkwasser? Moderation: Ralph Erdenberger und Verena Lutz Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (03.07.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 36:22


Der Tag in NRW: Neue "Schiene.NRW": So wird der Regionalverkehr reformiert; Schulden der Kommunen in NRW um zwölf Prozent gestiegen; Lange Haftstrafe: Letztes Urteil im Duisburger Mafiaprozess; 800 Jahre Bistum: Geheimnisvoller Domschatz kommt zum Vorschein; Bilanz vier Jahre nach Jahrhundertflut – „Pakt für Hochwasserschutz“; Stadtgespräch: Rheinwasser zu schmutzig für den Tagebau-See?; Deutschlands jüngste Abiturientin kommt aus Bonn; Moderation: Edda Dammmüller Von Antje Passenheim.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Telgte: Bausünde oder Verkehrssegen

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 57:30


Er ist seit Jahrzehnten Gesprächsthema im Münsterland: der geplante Ausbau der Bundesstraßen 51 und 64 von Münster, über Warendorf nach Ostwestfalen. Ein Thema, das Anwohner entlang der Bundesstraßen und die Politik beschäftigt. Moderation: Judith Schulte-Loh und Catrin Grabkowsky Von WDR 5.

Regionaljournal Basel Baselland
Stadtgespräch: Welche Verkehrspolitik braucht Basel?

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 86:55


An der Podiumsdiskussion haben wir die Zukunft der Mobilität in der Stadt und der Region diskutiert. Gäste: Esther Keller, Regierungsrätin Basel-Stadt Andreas Dürr, Präsident ACS beider Basel, Landrat FDP Michael Hug, Grossrat LDP Anina Ineichen, Co-Präsidentin Pro Velo beider Basel, Grossrätin Grüne Moderation: Nina Gygax

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Soest: Wie umgehen mit geschützten Saatkrähen?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 55:25


Sie sind so schlau wie Schimpansen, aber sie können auch eine Plage sein. Saatkrähen erobern sich immer mehr Platz in Städten - zum Beispiel in Soest. Die schwarzen Vögel sind sehr sozial und nisten in Kolonien. Sie sind recht kommunikativ, doch ihr Krähen bringt viele Anwohner um den Schlaf. Sie fressen Saatgut von den Feldern. Aber sie sind auch eine gefährdete Tierart und stehen europaweit unter Schutz. Wie damit umgehen? Moderation: Judith Schulte-Loh und Arndt Brunnert Von WDR 5.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch: Hagen kackt ab - oder geht hier noch was?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 57:05


"Hagen kackt ab" - das war das Motto eines Hagener Karnevalswagens dieses Jahr. Es gibt viele Probleme in der Ruhrgebietsstadt. Deswegen kehren ihr viele Menschen den Rücken. Andere sehen hingehen Potenzial, Heimat, Hoffnung in ihrer Stadt. Moderation: Ralph Erdenberger und Rike Ullrich Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (04.06.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 34:46


Der Tag in NRW: Bombenentschärfung in Köln; 20.000 Menschen evakuiert; Kampf gegen Missbrauch beim Bürgergeld; Landtag berät Krise bei Thyssenkrup; Zurück zum alten Kommunalwahl-Gesetz; Carwash am Sonntag?; NRW und Microsoft wollen Lehrkräfte und Verwaltungen fit für KI machen; Tonnenschwere Rinsdorf-Talbrücke verschoben; Stadtgespräch: „Hagen kackt ab“ – Oder geht hier noch was?; Moderation: Benjamin Sartory Von Antje Passenheim.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Alfter: Bürgermeister

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later May 22, 2025 57:01


Aufgabe mit Gestaltungsspielraum oder Job zum Davonlaufen? Die Verwaltung ringt mit Kürzungen, Bürgerinnen und Bürger sind frustriert - und Bürgermeister geraten unter enormen Druck und erleben Anfeindungen. Moderation: Judith Schulte-Loh und Angelika Becker Von WDR 5.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Solingen: Für Fünftklässler verboten!

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later May 15, 2025 56:40


Im nächsten Schuljahr sind an weiterführenden Schulen in Solingen Soziale Medien wie Instagram, Snapchat und TikTok verboten. Doch was bringt das Verbot wirklich? Wer kontrolliert es? Moderation: Ralph Erdenberger und Hakan Ekemen Von WDR 5.

Erfurter Stadtgespräch
07.05.2025: Tag der Befreiung und European Peace Projekt

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 26:53


Ein Blick auf die Ereignisse vor 80 Jahren stehen im Stadtgespräch am 7. Mai 2025 ab15:00 Uhr (UKW 96,2MHz, offene Sendefläche Radio F.R.E.I.) im Mittelpunkt der Sendung:Die Auseinandersetzungen um den 8. Mai, den Tag der Befreiung das Manifest – European Peace ProjectErfurter im Widerstand gegen den Faschismus 7

Framing – der Filmpodcast
#19: Stierkämpfe und Stadtgespräche

Framing – der Filmpodcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 60:34


In seinem ersten dokumentarischen Film widmet sich Albert Serra dem Stierkampf und Till Kadritzke, Hannah Pilarczyk und Nino Klingler steigen voll in die Materie ein. Wir sprechen über die besondere Machart von Tardes de Soledad – Nachmittage der Einsamkeit, die Frage der Gewaltdarstellung und die ikonische Figur des Torero Andrés Rocas Rey, der sich nahtlos in die Riege der larger-than-life-Protagonisten aus Serras Spielfilmen einfügt. Im zweiten Teil geht es um die Oslo-Stories, Dag Johan Haugeruds Trilogie um Liebe, Träume und Sehnsucht, die derzeit in den deutschen Kinos anläuft. Wir sprechen über alle drei Filme, die Haugeruds Projekt eines Stadtgesprächs über Lieben, Sex und Begehren mit Leben füllen.Abonniert unseren Podcast in euren Podcatchern und lasst uns gern eine Bewertung da. Unterstützen könnt ihr uns bei ⁠⁠Steady⁠⁠ Auch über Feedback und Vorschläge freuen wir uns: ⁠podcast@critic.de⁠Und so geht es durch die Folge:(00:00:00) Begrüßung(00:02:06) Tardes de Soledad – Nachmittage der Einsamkeit(00:34:40) Oslo-Stories: Liebe, Träume, Hoffnung(00:57:12) Letzte HinweiseWo die Filme sehen?Tardes de Soledad – Nachmittage der Einsamkeit läuft seit dem 1. Mai in ausgewählten Kinos. Die Oslo-Stories starten im Abstand von einigen Wochen in den Kinos: Liebe ist bereits am 17. April gestartet, Träume startet am heutigen Donnerstag, den 8. Mai, und Sehnsucht am 22. Mai.Material zu Tardes de SoledadNino Klingler über Tardes de Soledad (critic.de)Lukas Foerster über Tardes de Soledad beim San Sebastián Film Festival (critic.de)Elisabeth Hardouin-Fugier: Bullfighting: A Troubled HistoryGeorges Bataille: Das obszöne WerkMaterial zur Oslo-TrilogieTill Kadritzke über Liebe (critic.de)Frédéric Jaeger über Sehnsucht (critic.deEkkehard Knörer über Träume (critic.de)Hannah Pilarczyk über die Oslo-Stories (Spiegel)Letzte HinweiseTomarum: Ash in Realms of Stone Icons bei YouTubeIngmar Bergmans Persona bei LaCinetekAndrea Long Chu: AuthorityFollow UsFolgt Till Kadritzke auf ⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠X⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠ und InstagramLest Hannah Pilarczyk beim ⁠⁠Spiegel⁠

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Köln: Party-Hotspot Brüsseler Platz

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later May 3, 2025 54:50


Wie viel Nachtleben verträgt eine Großstadt? Für die einen ein Partyhotspot, für einige Anwohner eine Zumutung. Seit knapp 20 Jahren klagen sie über Dreck und schlafraubenden Lärm. Und das Recht ist auf ihrer Seite: Laut einem Urteil des OVG Münster muss die Stadt für Nachtruhe sorgen. Moderation: Judith Schulte-Loh und Estella Mazur Von WDR 5.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Paderborn: Thema: Frühling und Fitness

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 54:19


Die Sonne scheint, die Laune steigt - aber der Blick in den Spiegel? Da kommt der Gedanke: Ein bisschen mehr Bewegung wäre schon gut. Wie können wir unseren inneren Sportmuffel überwinden? Moderation: Ralph Erdenberger, Elke Vieth und Stefan Leiwen Von WDR 5.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Simmerath: Motorradlärm in der Eifel

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 57:12


Mit den ersten warmen Tagen erwacht die Eifel aus dem Winterschlaf - und mit ihr das alljährliche Brummen der Motorräder. Für Biker ist die Region ein wahres Paradies: Kurven, Landschaften und ein Fahrgefühl, das Freiheit verspricht. Doch für viele Anwohner ist das längst zum Albtraum geworden. Der Motorradlärm raubt ihnen den Schlaf, verdirbt ihnen die Sonntagsruhe und sorgt für immer mehr Frust. Moderation: Judith Schulte-Loh und Sabine Rieck Von WDR 5.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Essen: Wem gehört die Straße?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 57:12


Verkehrsteilnehmer auf der "Rü" im Clinch: Auf unseren Straßen ist viel los, jeder will seinen Platz haben oder verteidigen. Wie auf der Rüttenscheider Straße in Essen. Moderation: Judith Schulte-Loh und Olaf Biernat Von WDR 5.

Freies Radio Neumünster
zum Nachhören: "Das Stadtgespräch" zum Thema "Zeitgeschenk"

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 42:30


Wirklich interessant, was so eine Veranstaltung mit Ideen für den Stadtteil so bringen kann.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Kleve: Zukunft auf alten Gleisen?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 57:05


Kehrt die Bahn zwischen Kleve und Nimwegen zurück? Die 1991 stillgelegte Trasse von Kleve über Kranenburg bis Nimwegen soll wiederbelebt werden. Die Reaktivierung ist seit Jahren ein Thema intensiver Diskussionen. Moderation: Ralph Erdenberger und Marvin Hoffmann Von WDR 5.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Solingen: Terror vor der eigenen Tür

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 56:40


Im August 2024 sterben auf dem Solinger Stadtfest "Festival der Vielfalt" drei Menschen durch einen Messerangriff. Der mutmaßliche Täter ist ein Syrer. Hat sich seitdem in Solingen etwas verändert? Moderation: Judith Schulte-Loh, Marco Lombardo und Luisa Skrabic Von WDR 5.

Erfurter Stadtgespräch
06.02.2025: Bildungspolitik der Landesregierung 2017-2024

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 45:29


In diesem Stadtgespräch steht der viel diskutierte Bereich Bildung im Mittelpunkt. Die Redaktion „Klüger hören“ von der GEW Thüringen hat dazu mit dem ehemaligen Kultusminister Helmut Holter eine Gesprächsrunde geführt, in der Holter Bilanz seiner siebenjährigen Tätigkeit zieht. www.gew-thueringen.deMit Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit im Bildungswesen beschäftigt sich ein Kommentar zur ARD-Fernsehdokumentation „Das falsche Versprechen vom Aufstieg“, mdr 22.01.2025. Nach wie vor ist die soziale Herkunft  in der Bundesrepublik entscheidend für Bildungswege und Schulabschlüsse.

Erfurter Stadtgespräch
29. 01.2025: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke und Filmkritiken

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 36:11


Am 15. Januar begann der Erfurter Geschichtsverein seine Vortragsreihe zum 700 Jahre steineren Krämerbrücke. Eine kurze Zusammenfassung des ersten Vortrags von Pierre Fütterer gibt es u.a. in diesem Stadtgespräch.Weitere Themen:

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Dortmund: Wo sollen Süchtige in Dortmund hin?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 57:02


Viele Suchtkranke nutzen die Drogenkonsumräume in NRW. Das führt im Umfeld häufig zu Problemen. Auch beim Drogenkonsumraum mitten in der Dortmunder Innenstadt gibt es Konflikte. Händler und Anwohner schlagen Alarm und sagen: So geht es nicht weiter! Moderation: Judith Schulte-Loh und Rike Ullrich Von WDR 5.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Düsseldorf: Kampf um Wohnraum

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 57:12


Werden Mieter durch (Luxus) - Sanierungen verdrängt? Steigende Mieten, zu wenig Neubauten - der Wohnungsmarkt steckt schon lange in der Krise. Das trifft Mieterinnen und Mieter im ganzen Land, in Großstädten wie zum Beispiel Düsseldorf ist die Lage aber besonders dramatisch. Moderation: Judith Schulte-Loh und Benjamin Sartory Von WDR 5.

Menschen im Porträt
Charlie Chaplin - Erfolgsgeheimnisse einer Legende

Menschen im Porträt

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 18:00


Markus Leyacker-Schatzl im Stadtgespräch auf Kanal 3 TV am 26.12.2024 über sein neues Buch "Charlie Chaplin - Erfolgsgeheimnisse einer Legende" Wie wurde Charlie Chaplin zum 1. Weltstar der Geschichte und wie können Sie von seinen Erfolgsgeheimnissen profitieren? Mit welchen Strategien wurde ein Junge aus den Londoner Slums, der weder lesen noch schreiben konnte, zum ersten Weltstar der Geschichte und zur unsterblichen Legende? Dieses Buch entschlüsselt zum ersten Mal die Erfolgsgeheimnisse der Legende Charlie Chaplin und zeigt Ihnen, wie Sie diese nutzen können, um Erfolg, finanzielle Freiheit und Erfüllung zu erreichen.

Freies Radio Neumünster
Zum Nachhören: zur Bundestagswahl: "Statt Stadtgespräch" mit Rolf Mützenich

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 29:59


Rolf Mützenich antwortet auf ein paar kurze Fragen, die Dirk ihm stellt.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Siegen: Welchen Weg nimmt die Industrie?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 56:49


Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion Deutschlands. Nirgends zwischen Ruhr, Rhein und Weser arbeiten so viele Menschen in der Industrie. Doch Wohlstand und Lebensqualität sind in Gefahr. ThyssenKrupp will ein Werk in Kreuztal schließen, Der Autozulieferer Kostal verlagert große Teile der Produktion ins Ausland. Hunderte Arbeitsplätze werden abgebaut. Moderation: Ralph Erdenberger und Arndt Brunnert Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (08.01.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 39:13


Der Tag in NRW: NRW präsentiert sich auf der Grünen Woche in Berlin; Regionalpläne zur NRW Krankenhausreform werden vorgestellt; Polizei spricht Messertrageverbote aus; Bürger müssen Erdkabel akzeptieren; Jugendämter leider unter Personalnot; Stadtgespräch zur Wirtschaftslage im Siegerland; In Bochum wergen Gefahrgutjäger ausgebildet für den Recyclinghof; Elvis hat immer noch viele begeisterte Fans; Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR 5.

Erfurter Stadtgespräch
01.01.2025: Wandertipps für Thüringen

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 34:47


Die Neujahrssendung vom Stadtgespräch am 1. Januar hat Wandertipps für Nord- und Mittelthüringen vorbereitet. "Wandern mit Lutz" heißt diese Rubrik, in der Wanderfreund Lutz Granert seine Erfahrungen auf deutschen Wanderwegen vermittelt. Diesmal ist er auf dem Panoramaweg Schwarzatal und auf dem Finnewanderweg unterwegs. http://www.rennsteig-schwarzatal.de/.../panoramawegschwa.../ https://rastenberg.de/finnewanderweg/

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Aachen: Bettler in der Stadt

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 57:02


Nicht nur in Aachen klagen Gastronomen, Einzelhändler, Stadtführer und Bürger über zunehmende Belästigungen. Dort hat der Stadtrat jetzt mehrheitlich ein Integriertes Konzept für Sicherheit und Attraktivität beschlossen. Das soll die Situation verbessern. Wir schauen uns das Konzept an und fragen grundsätzlich: Was können Städte tun? Warum gibt es überhaupt immer mehr Bettler? Moderation: Judith Schulte-Loh und Barbara Mourad Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (18.12.2024)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 41:19


Der Tag in NRW: Landtag verabschiedet Rekordhaushalt; Ein Kommentar zum Etat; Hilfe für hungrige Kinder in NRW; NRW startet Pilot für Kriminalassistenten; Stadtgespräch in Aachen zum Umgang mit Obdachlosen; Müllwagen als Funkloch-Detektive; Ausstellung zu einem neuen Blick auf Neandertalerinnen; Moderation: Siham El-Maimouni. Von Bettina Altenkamp.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch aus Kleve: Wird der Reichswald bald Nationalpark?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 57:04


Der Tag nach dem Bürgerentscheid: Wollen sie aus dem Reichswald - neben dem in der Eifel - einen zweiten Nationalpark in NRW machen oder nicht? Gegner halten die Fläche für viel zu klein. Befürworter sagen, ein Nationalpark trage zu Umwelt- und Naturschutz bei und sorge für mehr Biodiversität. Moderation: Judith Schulte-Loh und Marvin Hoffmann Von WDR 5.

Freies Radio Neumünster
Zum Nachhören: "Das Stadtgespräch" mit Tufan Kiroglu

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 59:59


Motto: " tue Gutes und hilf anderen Menschen, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten.

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch
Stadtgespräch Wupertal: Bundesgartenschau - Risiko oder Chance?

WDR 5 Funkhausgespräche / WDR 5 Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 57:02


Die Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal ist längst in trockenen Tüchern: Der Rat hat die Bewerbung vor genau drei Jahren verabschiedet. Aber die Stadt ist mit einem Haushaltsdefizit von rund 150 Mio. Euro konfrontiert. Zuletzt wollte die CDU-Fraktion in Wuppertal, die im Rat auch für die BUGA gestimmt hatte, über das gesamte Projekt erneut diskutieren. Moderation: Ralph Erdenberger und Hakan Ekemen Von WDR 5.

Freies Radio Neumünster
zum Nachhören: "Das Stadtgespräch" mit Miriam Keste

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 59:58


Miriam Keste erzählt, wie sie Markthändlerin geworden ist, wie sich das Marktgeschäft entwickelt, und vieles mehr.

Regionaljournal Basel Baselland
Musical Theater oder Hallenbad? Politik diskutiert kontrovers

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 5:05


Braucht Basel ein Musical Theater? Oder braucht Basel an jenem Standort ein Hallenbad mit 50 Meter Schwimmbecken? Diese Frage hat das Regionaljournal am Abend am Stadtgespräch diskutiert - es ging kontrovers zu und her. Weitere Themen: * Nationalrat lehnt volles Ständerecht für beide Basel ab

Regionaljournal Basel Baselland
Spezial-Podcast: Stadtgespräch zum Musical-Theater in Basel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 90:23


In den Augen der Basler Regierung ist das Musical Theater unrentabel und sanierungsbedürftig. Es soll einem Hallenbad weichen. Baden statt Kultur? Auf der anderen Seite kämpft ein breit unterstütztes Initiativkomitee für den Erhalt des Theaters. Wir diskutieren, warum das Musical Theater so viel Unterstützung bekommt. Wie rentabel es ist. Ob Popkultur und Unterhaltung neben Klassik und dem Theater genug Beachtung finden in Basel. Welche Kultur soll der Kanton unterstützen soll und welche nicht? Gäste: * Oliver Burger, Mitbesitzer Freddy Burger Management, Betreiber Musical-Theater * Annina von Falkenstein, Stiftungsrätin Sinfonieorchester, Grossrätin LDP * Johannes Sieber, Kulturstadt Jetzt, Grossrat GLP * Mélanie Honegger, Kulturjournalistin Basler Zeitung

Regionaljournal Basel Baselland
Saniertes Regierungsgebäude in Liestal eingeweiht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 23:13


Nach einer über einjährigen Sanierung ist am Dienstag das neue Regierungsgebäude in Liestal eingeweiht worden. Mit der Sanierung und dem Umbau wurde die Sicherheit im Gebäude erhöht. Zudem gibt es unteranderem neue Vorzimmer und Sitzungszimmer.  Ausserdem:  * Stadtgespräch zu Zukunft des Musical Theater Basel  * Carlos Amstutz in der Manege des Zirkus Knie Weitere Themen: - Welche Kultur soll Basel subventionieren? Das Stadtgespräch.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Festspiele in Cannes - Triumph für Demi Moore in Horrorkomödie

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 21, 2024 5:42


Mit dem Horrorfilm „The Substance“ feiert Demi Moore ein überraschendes Kino-Comeback. Bei den Festspielen in Cannes ist die 61-jährige Schauspielerin das Stadtgespräch. Der Grund: Moore stellt eine alternde Schauspielerin dar. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Regionaljournal Basel Baselland
Spezial Podcast: Stadtgespräch zu den Basler Wahlen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 95:09


Mit Beat Jans hat Basel erstmals seit 50 Jahren wieder einen Bundesrat. Nun wird sein Nachfolger im Basler Regierungsrat und im Regierungspräsidium gesucht. Gewählt wird am 3. März. Vier Kandidaten bewerben sich um diese Aufgaben. Im «Stadtgespräch» haben sie sich unseren Fragen gestellt. Die Kandidaten sind: * Conradin Cramer (LDP) * Luca Urgese (FDP) * Mustafa Atici (SP) * Jérôme Thiriet (Grüne)

Regionaljournal Basel Baselland
Wissenschaftliche Studie wegen Gewalt und Drogen im Kleinbasel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 23:36


Wie weiter im Kleinbasel? Über diese Frage diskutierte der Basler Grosse Rat am Donnerstag. Das Parlament spricht sich für eine Studie über die aktuelle Problematik von Kriminalität und Gewaltdelikten im Kleinbasel aus. Ausserdem: * Die vier Regierungsratskandidaten im Stadtgespräch.

Regionaljournal Basel Baselland
Rückblick aufs Stadtgespräch: Wer folgt auf Beat Jans?

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 5:09


Im Stadtgespräch haben sich gestern die vier Kandidaten für die Nachfolge von Beat Jans in der Basler Regierung präsentiert. Die Frage, warum die Bürgerlichen Anspruch auf den Sitz der SP in der Regierung erheben, sorgte für Diskussionen. * Abstimmung Riehen: Kein Benzidin in der ehemaligen Deponie Maienbühl * FCB scheidet gegen Bayern aus der Youth League aus

FALTER Radio
Wiener Stadtgespräch mit Daniel Kehlmann - #1052

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 77:39


Barbara Tóth spricht mit dem Starautor Kehlmann über „Lichtspiel“. Der neue Roman von Daniel Kehlmann über den Filmregisseur G.W.Papst wirft Schlaglichter auf die Gesellschaft, ihre Kultur und Abgründe."Lichtspiel" von Daniel Kehlmann: https://shop.falter.at/detail/9783498003876/lichtspiel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.