Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Follow Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
Share on
Copy link to clipboard

Täglich blicken wir auf Menschen und Ereignisse, die die Welt bewegt haben. Unsere Chronik beleuchtet Jahrestage und ihren Hintergrund.

Radio Bremen


    • Sep 30, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 2,279 EPISODES


    More podcasts from Radio Bremen

    Search for episodes from Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik with a specific topic:

    Latest episodes from Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

    1. Oktober 1975: Thrilla in Manila

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:05


    Heute vor 50 Jahren boxten Muhammad Ali und Joe Frazier in den Philippinen gegeneinander – der "Thrilla in Manila" wurde einer der spektakulärsten Kämpfe der Sportgeschichte.

    30. September 1975: Meineidsprozess gegen FC Schalke 04

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:10


    Heute vor 50 Jahren begann in Essen der Meineidsprozess gegen Spieler und Funktionäre des FC Schalke 04. Es ging um Spielmanipulationen, Schmiergeldzahlungen und Bestechung.

    29. September 1935: Geburtstag Jerry Lee Lewis

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 3:53


    Heute vor 90 Jahren wurde in Louisiana der US-amerikanische Rock'n'Roll- und Country-Musiker Jerry Lee Lewis geboren.

    28. September 2000: Scharon auf dem Tempelberg

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:02


    Heute vor 25 Jahren besuchte in Israel der damalige Oppositionsführer Ariel Scharon den Tempelberg in Jerusalem – das wurde zum Auslöser für die zweite Intifada mit Tausenden Toten in den folgenden Jahren.

    27. September 1825: Erste öffentliche Dampfeisenbahnlinie

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:52


    Heute vor 200 Jahren wurde im Nordosten Englands die erste Eisenbahnlinie für den Personenverkehr eröffnet. Die Strecke zwischen Stockton und Darlington war 39 Kilometer lang.

    26. September 1955: DDR-Gesetz über Staatswappen und Staatsflagge

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:00


    Heute vor 70 Jahren verabschiedete die Volkskammer das Gesetz über das Staatswappen und die Staatsflagge der DDR.

    26. September 1945: Erste Sendung des NWDR

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:27


    Die Geschichte des Westdeutschen Rundfunks beginnt am 26. September 1945, heute vor 80 Jahren. Damals gab es noch keinen eigenständigen Westdeutschen Rundfunk, sondern einen Zusammenschluss von WDR und NDR, kurz NWDR genannt. Der NWDR wurde von den Briten aufgebaut, der Besatzungsmacht in NRW nach dem 2. Weltkrieg. Das Vorbild war die BBC. Die Briten wollten einen unabhängigen Rundfunk aufbauen, der nicht – wie unter den Nazis – politisch missbraucht werden kann.

    25. September 1965: Beat-Club erstmals auf Sendung

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:11


    Heute vor 60 Jahren wurde im deutschen Fernsehen erstmals die Kult-Musiksendung "Beat-Club" ausgestrahlt. Neu war, dass die Zuschauer geduzt wurden – eine Provokation am Samstagnachmittag.

    25. September 1955: Geburtstag Karl-Heinz Rummenigge

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:30


    Als nett und adrett haben ihn Journalisten, Mitspieler und auch seine Fans oft beschrieben. Und diese beiden Attribute sagen schon eine ganze Menge aus, über den ehemaligen Fußball-Nationalspieler Karl-Heinz Rummenigge, der heute seinen 70. Geburtstag feiert. Als Fußballer war Rummenigge ein Star ohne Allüren und Skandale, in seiner zweiten Karriere als Funktionär des FC Bayern sollte sich das jedoch ändern.

    24. September 1725: Geburtstag Arthur Guinness

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:11


    Heute vor 300 Jahren wurde der irische Bierbrauer Arthur Guinness geboren. Liebhaber des dunklen Bieres kennen ihn als Gründer der Guinness-Brauerei.

    23. September 1885: Todestag Carl Spitzweg

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:08


    Heute vor 140 Jahren starb der Münchener Maler und Zeichner Carl Spitzweg. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des Biedermeiers.

    22. September 1975: Verbot der Rockband "Renft"

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 4:08


    Heute vor 50 Jahren wurde die DDR-Rockband "Renft" zum wiederholten Mal verboten. Genauer gesagt, sie wurde für "nicht mehr existent" erklärt.

    21. September 1915: Cecil Chubb ersteigert Stonehenge

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 4:06


    Heute vor 110 Jahren ersteigerte der südenglische Rechtsanwalt Cecil Chubb das aus der Jungsteinzeit stammende Denkmal Stonehenge und das Land darum herum.

    20. September 1975: Geburtstag Asia Argento

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:59


    Heute vor 50 Jahren wurde in Rom die Schauspielerin, Regisseurin und frühe Frontfrau der #MeToo-Bewegung, Asia Argento, geboren.

    19. September 1965: Geburtstag Uğur Şahin

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:02


    Heute vor 60 Jahren wurde der deutsche Mediziner Uğur Şahin geboren, der als Gründer und Vorstandschef des Unternehmens BioNTech zusammen mit seiner Ehefrau zu den führenden Entwicklern von Impfstoffen gegen COVID-19 wurde.

    18. September 2015: "Dieselgate" wird öffentlich

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 4:01


    Heute vor 10 Jahren wurde in den USA der Abgasskandal bei Volkswagen öffentlich, der als "Dieselgate" weitreichende Folgen hatte. Weltweit wurden 11 Millionen Autos manipuliert – und der Ruf des Unternehmens nachhaltig beschädigt.

    17. September 1995: Demokratische Wahlen in der Kronkolonie Hongkong

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:59


    Heute vor 30 Jahren fanden in der damaligen britischen Kronkolonie Hongkong die ersten und letzten demokratischen Wahlen des Stadtparlaments statt – zwei Jahre vor der Übergabe an China.

    16. September 1935: Automatisierte Zeitansage über Telefon

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:59


    Heute vor 90 Jahren nahm die sogenannte "Eiserne Jungfrau" ihre Arbeit auf – die erste automatisierte Zeitansage über das Telefon.

    15. September 1945: Geburtstag Jessye Norman

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 4:02


    Heute vor 80 Jahren wurde die Sopranistin und Opernsängerin Jessye Norman im US-Bundesstaat Georgia geboren, die mit Stimme – und mit Herz – jahrzehntelang auf den großen Bühnen stand.

    14. September 1960: Gründung OPEC

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 4:00


    Heute vor 65 Jahren wurde in Bagdad die OPEC gegründet, in der sich erdölexportierende Staaten koordinieren und mit der Festlegung von Fördermengen Einfluss auf die Ölpreise nehmen.

    13. September 1955: Einigungen beim Moskaubesuch Adenauers

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:58


    Heute vor 70 Jahren führte die erste Moskau-Reise von Bundeskanzler Adenauer zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen und zur Entlassung der restlichen 10 000 deutschen Kriegsgefangenen.

    12. September 1965: Geburtstag Oliver Kalkofe

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:01


    Heute vor 60 Jahren wurde im niedersächsischen Langenhagen-Engelbostel Oliver Kalkofe geboren – Schauspieler, Moderator, Hörspielsprecher und Komiker, der seinen Durchbruch mit Radio-Comedy feierte.

    11. September 1935: Geburtstag Arvo Pärt

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:58


    Heute vor 90 Jahren wird in Estland Arvo Pärt geboren, der meistgespielte Komponist der Gegenwart. Seine Musik ist einem breiten Publikum durch den Einsatz im Kino bekannt.

    11. September 1965: Erstes Deutschlandkonzert der Rolling Stones

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:28


    "Bravo bringt die Sensation". Mit dieser Plakatüberschrift bewarb die Jugendzeitschrift 1965 die erste Deutschlandtournee der Rolling Stones. Mindestens genauso sensationell ist die Ankündigung, dass das allererste Konzert am 11. September ausgerechnet in einer Stadt stattfinden soll, die bis dahin nicht wirklich als Mekka der Rockmusik bekannt war: In Münster!

    10. September 1935: Nürnberger NSDAP-Parteitag

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:04


    Heute vor 90 Jahren begann in Nürnberg der Reichsparteitag der NSDAP, der zu den sogenannten "Nürnberger Gesetzen" führte – einem entscheidenden Schritt zur Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus.

    9. September 2000: Erstes NSU-Opfer

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:03


    Heute vor 25 Jahren wurde der Blumenhändler Enver Şimşek in Nürnberg erschossen – wie sich elf Jahre später herausstellte, war das der Auftakt einer Mordserie, verübt vom rechtsextremen "Nationalsozialistischen Untergrund", kurz NSU.

    8. September 2005: Absichtserklärung zu Nord Stream

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 4:00


    Heute vor 20 Jahren unterzeichneten Bundeskanzler Schröder und der russische Präsident Putin eine Absichtserklärung zum Bau einer Gaspipeline durch die Ostsee. Die erste von zwei "Nord Stream"-Pipelines lieferte wenige Jahre später erstmals russisches Gas nach Deutschland, "Nord Stream 2" dagegen ging nie in Betrieb.

    7. September 1950: Sprengung Berliner Stadtschloss

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:53


    Heute vor 75 Jahren begann die DDR-Führung in Ostberlin damit, das teilweise im Weltkrieg zerstörte Stadtschloss zu sprengen – ein Schauplatz wichtiger Ereignisse und Wendungen der deutschen Geschichte.

    6. September 1925: Premiere "Phantom der Oper"

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:07


    Heute vor 100 Jahren wurde im Astor-Theater in New York die überarbeitete Premierenfassung des Spielfilms "Phantom der Oper" gezeigt.

    5. September 2015: Grenzöffnung für Geflüchtete

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:11


    Heute vor zehn Jahren entschieden Deutschland und Österreich ihre Grenzen zu öffnen um tausende Flüchtlinge aus Ungarn aufzunehmen. Damit setzten die beiden EU-Staaten faktisch das Dublin-III-Abkommen außer Kraft.

    4. September 1965: Erste Ziehung der Lottozahlen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:06


    Heute vor 60 Jahren wurde ertsmals die Ziehung der Lottozahlen live in der ARD übertragen.

    3. September 1875: Geburtstag von Ferdinand Porsche

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:04


    Heute vor 150 Jahren wurde der Erfinder und Automobilpionier Ferdinand Porsche geboren.

    2. September 1950: Erste "Miss Germany"

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:05


    Heute vor 75 Jahren fand in der BRD die erste "Miss Germany"-Wahl nach Ende des zweiten Weltkrieges statt.

    1. September 1875: Edgar Rice Burroughs geboren

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 4:06


    Heute vor 150 Jahren wurde der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Rice Burroughs geboren, der mit "Tarzan" eine der bekanntesten Abenteuergeschichten der Weltliteratur schuf.

    31. August 1995: Todestag Horst Janssen

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 4:16


    Heute vor 30 Jahren starb der Hamburger Maler, Autor, Illustrator und Fotograf Horst Janssen. Er gilt als einer der produktivsten und herausragendsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts.

    30. August 2015: Todestag Oliver Sacks

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:15


    Heute vor zehn Jahren starb der britische Neurologe und Schriftsteller Oliver Sacks. Er wurde vor allem bekannt durch seine populärwissenschaftlichen Bücher. Komplexe medizinische Zusammenhänge stellte er in einem zwanglosen, anekdotischen Stil dar.

    29. August 1885: Patent erstes Motorrad

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:12


    Heute vor 140 Jahren bekamen Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach das Patent auf ihr weltweit erstes Motorrad. Sie nannten es noch "Reitwagen".

    patent erstes motorrad gottlieb daimler wilhelm maybach
    28. August 2005: Todestag Hans Clarin

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:15


    Heute vor 20 Jahren starb die Stimme der Zeichentrickfigur Pumuckl. Hans Clarin war Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher und wirkte in über 100 Film- und Fernsehproduktionen mit.

    27. August 2015: Flüchtlingstragödie bei Parndorf

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:09


    Heute vor 10 Jahren entdeckte die österreichische Polizei auf einem Pannenstreifen der Autobahn A4 bei Parndorf einen abgestellten Kühltransporter. Schleuser hatten 71 Leichen darin zurückgelassen, Menschen die vor dem "Islamischen Staat" auf der Flucht gewesen waren.

    26. August 1905: Die Urfttalsperre in der Eifel wird eröffnet

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:32


    Es war eine Baustelle, wie man sie in Europa noch nicht gesehen hatte. Die Errichtung der Urfttalsperre in der Nordeifel war ein Mammutprojekt. Unter der Leitung des Ingenieurs und Talsperren-Pioniers Otto Intze schufteten hier bis zu 800 Arbeiter, um die 58 Meter hohe und 226 Meter lange Staumauer und das Staubecken zu errichten. Am 26. August 1905 war es so weit: Nach fünfjähriger Bauzeit konnte die Urfttalsperre bestaunt werden.

    26. August 1985: Beginn Aids-Aufklärung

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:07


    Heute vor 40 Jahren begann die Bundesregierung über die Immunschwäche-Krankheit AIDS aufzuklären. Angestoßen von der damaligen Gesundheitsministerin, Rita Süssmuth, wurden erste Faltblätter verteilt – weitere, umfassendere Kampagnen sollten folgen.

    25. August 1950: Geburtstag Willy DeVille

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 4:07


    Heute vor 75 Jahren wurde der US-amerikanische Singer-Songwriter Willy DeVille geboren.

    Claim Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel