AUF1

Follow AUF1
Share on
Copy link to clipboard

Alternatives, unabhängiges Radio.>

AUF1.TV


    • Nov 16, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 19m AVG DURATION
    • 2,329 EPISODES


    Search for episodes from AUF1 with a specific topic:

    Latest episodes from AUF1

    Jetzt wird sie gehört – unsere Botschaft im EU-Parlament: Nein zum Krieg

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 3:52


    Mehr als 65.000 Menschen haben die Petition „Nein zum Krieg“ des Alternativ-WEF unterzeichnet. Ihre Stimmen für Frieden wurden von uns nun persönlich ins EU-Parlament gebracht – übergeben an die beiden Spitzen der stärksten Oppositionsparteien Harald Vilimsky (FPÖ) und René Aust (AfD). Sie sollen unsere Botschaft ins Parlament tragen: Nein zum Krieg. Ja zum Frieden.

    Staatsverrat – Wenn Macht gefährlicher wird als ein Virus

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 48:38


    In dieser Sendung spricht Thomas Eglinski mit dem Arzt und Bestsellerautor Dr. Gunter Frank über sein neues Buch „Der Staatsverrat“ – die schonungslose Analyse einer Politik, die in der Corona-Zeit sämtliche Grenzen überschritten hat.

    viruses macht politik grenzen analyse arzt corona zeit ein virus bestsellerautor dr gunter frank thomas eglinski
    Schock-Eingeständnis: Deutschland 2029 pleite und 2029 soll dann Krieg kommen!

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:45


    „Das korrupte Schuldgeldsystem sieht als Ausweg nur Krieg“, sagt Stefan Magnet in diesem Kommentar. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Veronika Grimm sagt voraus: Deutschland ist 2029 pleite. Und genau dann, 2029, will Deutschland „kriegstüchtig“ sein!

    Umweltverbände haben die Ökologie verraten – sagt Naturschützer Jonas Schick

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 16:17


    In Brasilien läuft gerade die Weltklimakonferenz – und das, obwohl die naturzerstörerische Wirkung der sogenannten „Klimaschutzmaßnahmen“ immer offenkundiger wird. Über die Folgen der Konferenz hat AUF1 mit Jonas Schick, dem Chefredakteur der Zeitschrift „Die Kehre“ gesprochen – dem vielleicht einzigen rechten Naturschutzmagazin.

    Islam-Kenner warnt: „Islamistischer Terror wird zunehmen!"

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 14:37


    Anlässlich des 10. Jahrestages der islamistischen Anschläge in Paris hat AUF1 mit dem Islam-Kenner und Publizisten Manfred Kleine-Hartlage gesprochen. Dieser ordnet die Bedeutung der damaligen Anschläge ein - und spricht angesichts der fortlaufenden Masseneinwanderung sowie der zunehmenden Inkompetenz der Sicherheitsbehörden eine drastische Warnung aus.

    Impfopfer: Für mich sind die Verantwortlichen Mörder

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 9:05


    Die Folgen der Corona-Injektion sind für viele Menschen grausame Realität. So auch für Uwe Schreckling aus Berlin. AUF1 begegnete ihm vor einer Woche beim Corona-Symposium im Bundestag. Er hatte sich impfen lassen, um seine krebskranke Frau im Krankenhaus besuchen zu dürfen.

    Nachrichten AUF1 vom 14. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 31:51


    Neue Schock-Enthüllungen im Fall Epstein: Ein Geheimbericht enthüllt die Berater des Pädo-Kriminellen. Bei AUF1 erfahren Sie Namen, die niemals bekannt werden sollten. + Eine deutsche Wirtschaftsweise warnt vor der Staatspleite. Doch was will sie uns wirklich sagen? Wir erklären es Ihnen. + Und: Im Interview des Tages: Der Umweltjournalist Jonas Schick beobachtet die Weltklimakonferenz in Brasilien. Er sagt: Die Umweltverbände haben die Ökologie verraten

    Asthma: Ganzheitsmedizinische Leitlinien

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 58:59


    QS24 hat, gemeinsam mit 30 führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Ärztinnen und Ärzten – allesamt erfahrene Lehrende und Pioniere im medizinischen Wissenstransfer – die Perspektive der Ganzheitsmedizin auf chronische Erkrankungen erörtert und ergänzende Sichtweisen dazu festgehalten (ganzheitsmedizinische Leitlinien).

    Heiko Schöning: Geht auf die Straße gegen die Kriegswirtschaft!

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 7:34


    Kriegsbestrebungen in Politik und Medien. Schüler, die wegen Kriegskritik angezeigt werden. Aktuell stehen die Zeichen verschärft auf Aufrüstung. Zu diesem Thema hat AUF1 mit dem Arzt und Autor Heiko Schöning gesprochen.

    Nachrichten AUF1 vom 13. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 28:50


    Deutschland bekommt wieder eine Wehrpflicht. Und eine ganze Generation steht nun vor der Frage: Geht es um den Schutz des Landes? Oder sollen sie einfach nur marschieren – für Merz und die NATO + Er schlug zu und schrie „Alahu Akbar“ - AUF1 kennt neue Details über den Prügel-Syrer von Dresden + Und: „Der Demokratieschild ist nur ein anderes Wort für Tyrannei“ - AUF1-Redakteurin Kornelia Kirchweger über neue Pläne von Ursula von der Leyen

    Heimatstolz unerwünscht – Schweiz beugt sich der Schuldkult-Agenda

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:33


    Der Schuldkult – in Deutschland ist er längst Alltag. Wer stolz auf seine Herkunft ist, gilt schnell als verdächtig. Auch juristische Folgen sind dann durchaus möglich. Auch in anderen westlichen Ländern ist dieses Muster zu beobachten. Ob in Frankreich oder Großbritannien – die eigene Kriegs- und Kolonialgeschichte wird genutzt, um den Menschen einen kollektiven Schuldkomplex einzupflanzen. Jetzt erreicht dieser Kultursturm auch die Schweiz. In Zürich will die Stadtregierung ihre Erinnerungspolitik neu ausrichten – und damit erstmals offiziell „Schweizer Rassismus“ und eine angebliche Kolonialvergangenheit thematisieren. Ein bemerkenswerter Schritt – denn die Schweiz hatte nie Kolonien. AUF1-Korrespondent Stefan Thöny ordnet in seinem Kommentar die Hintergründe

    Wenn Weihnachtsmärkte zur Festung werden: Was sagen eigentlich die Bürger dazu?

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 0:42


    Der islamistische Terror zwingt Gemeinden zu immer drastischeren Sicherheitsmaßnahmen. Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Magdeburg wurde Anfang der Woche sogar komplett abgesagt – wegen fehlender Anschlagsbarrieren. Am Mittwoch kam dann die Kehrtwende: Der Markt wird stattfinden. Doch die Frage bleibt: Mit welchem Gefühl gehen die Menschen jetzt dorthin? AUF1-Reporter Roy Grassmann hat in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt nachgefragt nachgefragt.

    Die EU im Panikmodus: Jetzt hilft nur noch Zensur

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 17:11


    Staatliche Fake-News, Demokratie-Schutzschilde und jetzt sogar ein neuer EU-Geheimdienst: Immer mehr wirkt es, als ob den Eliten nur noch mehr Zensur bleibt, um sich an der Macht zu halten. Über die Entwicklungen hat Isabelle Janotka mit AUF1-Redakteurin Kornelia Kirchweger gesprochen.

    Mutter von Impfopfer: „Meinen Sohn haben die Gift-Spritzen umgebracht!"

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:33


    Eine der ersten strafrechtlichen Anzeigen zu den staatlichen Corona-Impfmaßnahmen sorgt jetzt in Österreich für Aufsehen: Eine Mutter aus Zell am See hat bei der Staatsanwaltschaft Wien Anzeige erstattet – ihr 48-jähriger Sohn, ein gesunder Skilehrer, ist laut pathologischem Gutachten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an den Folgen der Corona-Impfung gestorben. Der Fall könnte brisant werden – erstmals steht damit auch die staatliche Impfkampagne selbst im Fokus strafrechtlicher Ermittlungen.

    Wirtschaftsfachmann Mudlack: Marktwirtschaft sichert den Frieden, Kollektivismus bringt den Krieg

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 10:58


    Deutschlands Stahlindustrie steckt in der Krise. Das hat Folgen: Denn an der Branche hängen vier Millionen Arbeitsplätze und vier Milliarden Euro Wertschöpfung – so jedenfalls die Angaben der Industriegewerkschaft Metall. Doch die Werke wanken – wie auch andere Teile der deutschen Industrie. Vor wenigen Tag lud die Bundesregierung daher zum Stahlgipfel. Über das Thema hat AUF1 mit dem Finanzfachmann und Autor Benjamin Mudlack gesprochen.

    Nachrichten AUF1 vom 12. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 29:21


    Die Klima-Agenda kommt uns Bürger immer teurer zu stehen. Auf einer aktuellen UNO-Konferenz in Brasilien gibt es nun sogar unverholene Drohungen gegen Kritiker. Denn die werden immer mehr. + 1,7 Milliarden Euro – so viel Steuergeld hat das Institut eines früheren ÖVP-Politikers abkassiert. Und das ist nur die Spitze des Eisberges + Und: „Marktwirtschaft sichert den Frieden, Kollektivismus bringt den Krieg“ - In der Wirtschaft am Mittwoch spreche ich mit dem Wirtschaftsfachmann Benjamin Mudlack

    Kaum bekannte Vitalstoffe: Das rät die Spezialistin

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 40:31


    Viele Menschen kennen Vitamin D oder Magnesium – aber wussten Sie, dass es noch andere, oft übersehene Vitalstoffe gibt, die entscheidend zur normalen Funktion von Körper und Geist beitragen können?

    Globalismus führt in den Krieg – sagt Chefredakteur Alexander Markovics

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 18:29


    Alexander Markovics, Chefredakteur der Zeitschrift „Agora Europa“, gilt als Kenner des russischen Philosophen Alexander Dugin – jenes Denkers, der kürzlich offen erklärte: Der Westen muss schockiert und in Angst versetzt werden. Markovics erklärt, warum die Idee des Globalismus nicht Frieden, sondern Krieg hervorbringt – und wie sich Europa aus dieser Spirale befreien könnte.

    Acht Jahre vertuscht: Politik verschwieg Gewalt an Schulen

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:49


    Acht Jahre lang blieb die Wahrheit verborgen: Das Ausmaß der Gewalt an Berliner Schulen wurde von der Politik schlicht verschwiegen. 2017 stoppte die damalige SPD-Bildungssenatorin Sandra Scheeres die offizielle Statistik. Erst jetzt, nach Jahren des Schweigens, werden wieder Daten erhoben – und veröffentlicht. Das Ergebnis ist erschütternd: In nur zwölf Monaten meldeten die Schulen der Hauptstadt 55.886 Gewalttaten und Bedrohungen. Das sind im Schnitt 295 Vorfälle pro Schultag. Warum die Zahlen nahezu zehn Jahre nicht erhoben wurden, dazu ein Kommentar von AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens.

    Vergewaltigungsschock: So brutal ging es in Hellersdorfer Skandalwohnung zu

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:25


    Die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung einer 17-Jährigen in Berlin-Hellersdorf hat Deutschland schockiert. Doch die Suche nach den Tatverdächtigen könnte schwieriger werden als gedacht. Wie eine AUF1-Recherche vor Ort ergab, war völlig unklar, wer in der betreffenden Wohnung überhaupt lebte. Wie der Fall in der Nachbarschaft aufgenommen wurde, hat AUF1-Reporter Roy Grassmann in Erfahrung gebracht.

    Nachrichten AUF1 vom 11. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 29:52


    Nach Vergewaltigungsschock sprechen die Nachbarn: So brutal ging es in der Hellersdorfer Skandalwohnung zu + Medien im Gleichklang: Noch immer Werbung für Covid-Spritze bei Kindern! + Und: „Globalismus führt in den Krieg“ – Alexander Markovics im Interview des Tages

    Zwei Tage Lesefest: Die Freiheit und ihre Bücher

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 0:57


    Trotz aller Angriffe – die Buchmesse in Halle war ein Signal der Ermutigung. Ein Ort, an dem Menschen wieder frei sprechen, lesen und denken konnten. Doch welche Bedeutung hat dieser „Seitenwechsel“ wirklich – für die Literatur, aber auch für die gesellschaftliche Opposition in Deutschland? Eine Einschätzung von AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens.

    Publizist Anselm Lenz : „Die polit-mediale Kaste fängt an zu stinken“

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:37


    Auf der Buchmesse in Halle sprach AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens mit dem Publizisten Anselm Lenz – dem Gründer der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. Lenz fand klare Worte – über die, wie er sagt, „polit-mediale Kaste“, und über eine staatstragende Literatur, die so angepasst ist, dass sie Juli Zeh schon für eine Rebellin hält.

    Nachrichten AUF1 vom 10. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 24:50


    Die Systemmedien tobten, die Antifa randalierte – und dennoch feierten in Halle an der Saale Tausende ein Fest des freien Wortes. Die Büchermesse Seitenwechsel wurde zum Triumph über die Zensur – AUF1 war vor Ort. + Fast ein Jahr nach der Tat – Der Prozess gegen den Amok-Islamisten von Magdeburg hat begonnen + Und: Berlin ist geschockt über eine Gruppenvergewaltigung in einer Migranten-Wohnung. Das Opfer ist eine 17jährige. Und die Nachbarn sagen: Das Mädchen wurde auch noch grün und blau geprügelt.

    Amok-Rede! Was Steinmeier wirklich sagte: Internet sperren, Andersdenkende verfolgen

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 11:41


    Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat viele mit seiner Ansprache zum 9. November geschockt. Stefan Magnet hat die "Rede" zerlegt und entschlüsselt. Es sei wichtig, die Kernsätze dieser Rede zu kennen – „denn die Drohung Steinmeiers sei ernst zu nehmen“.

    Erich Hambach: Vorbereitung ist alles, denn Gesetze zur Enteignung sind vorbereitet!

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 70:23


    Sonnen-Steuer, neue Wohnsteuer und vieles mehr: Für den Finanzfachmann Erich Hambach steht fest, dass die Enteignung weitergeht. Und die Gesetze wurden längst vorbereitet. Doch im Gespräch mit Stefan Magnet malt er keineswegs schwarz. Er spricht von völlig unbekannten Lösungen, von persönlicher Vorbereitung und Erhalt von Gesundheit, Energie und Kraft.

    Urtinkturen & Wildkräuter: Ihr Naturheilkundelexikon für 300 Beschwerden

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 34:02


    Peter Emmrich, der Präsident der ZAEN und Fachgutachter für Naturheilkunde, führt uns weiter auf eine spannende Reise zu den Wundern der Natur. In der vierten Sendung geht es nicht nur um die Heilkraft der Urtinkturen, sondern auch um das wertvolle und einzigartiges Lehrbuch der Pflanzenheilkunde.

    Aktivist Rutter: Eindringliche Warnung vor Digitalisierung und Überwachung!

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:55


    Der nächste große Angriff auf die Freiheit ist bereits in vollem Gange!

    „Zeit für Aufarbeitung“: Viertes Corona-Symposium im Bundestag gestartet

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 1:40


    Corona-Aufarbeitung im Bundestag: Was kann die AfD mit ihrem Symposium erreichen?

    Digitaler Euro: Neue Waffe gegen das Volk!

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 27:09


    Welche Gefahren drohen durch den digitalen Euro?

    Nachrichten AUF1 vom 07. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:02


    Krieg, Kontrolle, Digitalisierung: 2029 als Schicksalsjahr für Europa? + Impfzwang kommt: Deutschland hebt mit WHO-Gesetz körperliche Unversehrtheit auf + „Der digitale Euro ist die neue Waffe gegen das Volk“ – Kornelia Kirchweger im Interview des Tages

    Nachrichten AUF1 vom 06. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:38


    Ob Medien, Politiker oder Militärs: Mit purer Propaganda versuchen sie, uns auf die Front vorzubereiten – und das auf allen Ebenen. Lebenslang in den Knast für die falsche Meinung? + Der erste Jurist verlangt „Höchststrafen“ für sogenannte Hasskriminalität + Und im Interview des Tages erfahren Sie, warum ein Kulturjournalist uns empfiehlt, endlich wieder positiv zu denken

    Deutsche kontern Wadephul-Vergleich: „1945 sah es hier schlimmer aus als in Syrien!“

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:05


    In Deutschland tobt seit Tagen ein Streit über die Rückkehr syrischer Asylanten in ihr Heimatland – ausgelöst von CDU-Außenminister Johann Wadephul. Dieser sagte kürzlich nach einem Besuch in der syrischen Hauptstadt Damaskus: „Syrien sieht schlimmer aus als Deutschland 1945.“ Doch wie beurteilen die Deutschen diese Aussage? AUF1 hat sich in Brandenburg umgehört.

    Warum ein Kulturjournalist uns empfiehlt, endlich wieder positiv zu denken

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 7:44


    Die Kulturpolitik Europas ist globalistisch gesteuert. Was könnte man dem entgegensetzen? Über oppositionelle Kunst hat AUF1 mit Carsten Jung gesprochen. Er ist Herausgeber des patriotischen Kulturmagazins „Thymos“.

    Was sollen wir schlucken? Nahrungsergänzung zwischen Gesundheit und Geschäft

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 66:14


    Wir wollen gesünder, klarer, fitter werden – und greifen immer öfter zu Kapseln und Pulvern. Aber: Wo endet Hilfe, und wo beginnt Abhängigkeit? In der neuen Ausgabe von Elsa AUF1 spricht Elsa Mittmannsgruber mit dem Arzt und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls sowie der Neuro- und Meeresbiologin Dr. Heidi Wichmann über das Für und Wider von Nahrungsergänzungsmitteln.

    Corona-Lügen aufdecken – weil Politik es nicht tut!

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:20


    Die Lügen der Corona-Zeit aufdecken will nun ein Außerparlamentarische Corona-Untersuchungsausschuss in Österreich. Denn seitens der verantwortlichen Politiker wird das wohl nicht passieren. Gegründet wurde der Zusammenschluss von der oberösterreichischen Partei „MFG“. Doch welche Fehlinformationen verbreiteten Politik und Medien zum Covid-„Impf“-Marketing? Darum ging es am Dienstagabend im oberösterreichischen Marchtrenk. Mit dabei: Datenanalyst Tom Lausen, die ehemalige Grünen-Klubobfrau Madeleine Petrovic, Rechtsanwalt Georg Prchlik und der Arzt Christian Fiala.

    Wirtschaftsfachmann Hamer: „Zwei Drittel des Mindestlohns greift ein gieriger Staat ab"

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 21:53


    Im Januar steigt in Deutschland der Mindestlohn – von derzeit 12,82 Euro auf künftig 13,90 Euro. So hat es die Bundesregierung Ende Oktober beschlossen – nach monatelanger Diskussion. Schon im Wahlkampf hatten sich Union und SPD mit dem Thema profilieren wollen. Die Reaktionen auf die Anhebung fallen – wenig überraschend – sehr unterschiedlich aus. Dem Sozialverband VdK ist sie zu niedrig. Doch wie sieht der Mittelstand das Thema? Darüber spreche ich jetzt mit dem Ökonomen Eike Hamer.Zwei Drittel des Mindestlohns greift ein gieriger Staat ab"

    Nachrichten AUF1 vom 05. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 30:27


    Wahlfälschungen in Deutschland: Ob im Bundestag oder in der Kleinstadt Velten – überall werden Bürger betrogen und Abgeordnete belogen. AUF1 hat Zeugen und Dokumente – und heute zeigen wir sie Ihnen + Corona-Aufklärung: Die Täter vertuschen – doch die Bürger handeln + Und in „Wirtschaft am Mittwoch“ sagt der Fachmann Eike Hamer: „Zwei Drittel des Mindestlohns greift ein gieriger Staat ab“

    Soufi-Siavash: Wenn die Aufgewachten aufstehen, können die Kriegshetzer einpacken!

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 68:44


    Niemand will sich vorstellen, wie der kommende Krieg aussehen wird. Doch er wird schockierend brutal und hässlich. – Deshalb muss er im Vorfeld verhindert werden, betont Kayvan Soufi-Siavash bei Stefan Magnet. Und der Medien-Pionier verrät, wie er in diesen entscheidenden Jahren nicht mürbe und krank wird: Humor, viel "offline" gehen, Spiritualität, Ehrlichkeit und Psycho-Hygiene.

    Pure Verachtung in Corona-Enquetekommission

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 8:48


    Am Montag fand die Enquetekommission zur Corona-Pandemie im Bundestag statt. Brisantes dazu berichtet die AfD-Abgeordnete Christina Baum im Gespräch mit AUF1.

    Nachrichten AUF1 vom 04. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 26:50


    Im Überwachungsrausch: Wen wir wählen, wo wir uns gerade befinden... In der Europäischen Union soll Schritt für Schritt alles kontrolliert werden + Skandal-Urteil in Hamburg: Weil er Menschen half, wird der Arzt Walter Weber von der Justiz zum Verbrecher erklärt + Und: Im Interview des Tages sagt die Bundestagsabgeordnete Christina Baum: In der Corona-Enquetekommission habe ich pure Verachtung erlebt

    Nachrichten AUF1 vom 03. November 2025

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 28:18


    Bomben in Berlin. Wieder planten Islamisten einen Anschlag in Deutschland. Wir zeigen Ihnen, was die Menschen fürchten – und wie die Behörden immer wieder versagen. + Wahlpanne oder Manipulation? Erneut gibt es einen Verdacht – dieses Mal in Nordrhein-Westfalen + Und im Interview des Tages: Kayvan Soufi-Siavash. Er sagt: „Wir leben in einer Vorkriegszeit.“

    Terror vor der Haustür: Angst in Berlin-Köpenick

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 1:01


    Am Sonntag nahm die Polizei einen 22-jährigen Syrer fest. Der Mann gilt als Anhänger des Islamischen Staates – und wollte nach Angaben der Ermittler offenbar einen dschihadistischen Anschlag verüben. Er hatte bereits mit dem Bau einer Bombe begonnen. Eine der Wohnungen, in denen Beweise für den geplanten Anschlag gefunden wurden, liegt in der Lindenstraße in Berlin-Köpenick. Ein ruhiges Viertel im Südosten der Stadt – kein Brennpunkt, kein Hotspot der Gewalt. Doch jetzt ist die Terrorgefahr für viele der Anwohner ganz real – direkt vor der eigenen Haustür. AUF1-Reporter Roy Grassmann war am Montagvormittag vor Ort. Er hat mit Anwohnern gesprochen – über ihre Sorgen, ihre Angst und ihren Blick auf die Behörden.

    Fünf Jahre nach dem Terror von Wien: Der nächste Anschlag ist nur eine Frage der Zeit!

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:26


    Am 2. November 2020 erschoss ein Islamist in der Wiener Innenstadt vier Menschen mit einem Sturmgewehr - die grausamen Bilder erschütterten ganz Österreich und gingen um die Welt. Doch nicht nur das damalige Behördenversagen wirft Fragen auf: hat die Politik Lehren aus dem Anschlag gezogen? Keineswegs, meint AUF1-Innenpolitik Philipp Huemer. Fünf Jahre danach wächst der Nährboden für islamistischen Terror ungehindert weiter.

    Günter Hannich: Diese neuen Steuern kommen und so können Sie sich schützen!

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 58:23


    Der Wirtschafts-Analyst Günter Hannich hat keine schöne Prognose: Neue Steuern, Lastenausgleich, Inflation, Benzinpreis bald 2,50 Euro. Doch er sagt: Es ist wie mit dem Wetterbericht. Wir können es nicht ändern, aber wir können uns vorbereiten. „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt“ sei sein Motto, wie er im Gespräch mit Stefan Magnet verrät.

    Meinungsfreiheit im Ausnahmezustand: Wenn der Souverän erwacht

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 52:45


    Diese Folge ist ein Weckruf. Thomas Eglinski spricht über den schleichenden Verfall der Meinungsfreiheit in Deutschland – vom Fall Norbert Bolz bis zur Causa Weimer, vom Versagen der öffentlich-rechtlichen Medien bis zur grotesken Überreaktion des Staates auf Patriotismus. Mit dem Publizisten Ulrich Schild von Spannenberg spricht er über den Spannungsfall und alles, was man darüber wissen sollte.

    Soufi-Siavash warnt: „Befinden uns in einer Vorkriegszeit“

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 8:20


    Am heutigen Reformationstag wird nicht nur in vielen deutschen Städten, sondern auch in Wien demonstriert. Mit dabei ein prominenter Gast: Kayvan Soufi-Siavash. AUF1 hat mit ihm über die Notwendigkeit von Protest, die Bedeutung von Martin Luther sowie die Gefahr eines Krieges gesprochen.

    Nachrichten AUF1 vom 31. Oktober 2025

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 28:22


    Pädophilie und woke Propaganda: Der Angriff auf unsere Kinder! + 90 Prozent aller Fluggäste im Visier – Daten landen bei Geheimdiensten + Und: Überwachungsplan in Mecklenburg-Vorpommern: Opposition empört über „Bespitzelung ab der Geburt“

    Dragqueen unter Kinderporno-Verdacht – Das denkt Berlin

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 1:42


    Auch in Deutschland sorgt derzeit ein verstörender Skandal für Aufsehen. Im Zentrum stehen Ermittlungen gegen Draqqueen Mario Olszinski - Künstlername „Jurassica Parka" wegen des Besitzes von Kinderpornografie. In der Bevölkerung sorgt der Fall für wachsenden Unmut – AUF1-Reporter Roy Grassmann hat sich in Berlin umgehört.

    Pädo-Skandal: Soweit erstreckte sich das Netzwerk des Kindersextäters Jeffrey Epstein

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 31:51


    Der Skandal um den verurteilten Pädostraftäter Jeffrey Epstein reißt nicht ab - und reicht bis ins britische Königshaus. Gerade erst musste Prinz Andrew wegen seiner Verbindungen zu Epstein auf den Gebrauch seiner Adelstitel verzichten und aus Schloss Windsor ausziehen. Doch womöglich kennen wir nur die Spitze des Eisbergs. Weitere Klarheit könnten die kürzlich veröffentlichten Memoiren des Epstein-Opfers Virgina Giuffre bringen. AUF1 hat dazu mit der Verlegerin Gesa Schöning gesprochen.

    Heilen durch Ordnung – Die Weisheit der Banerji-Protokolle

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 61:30


    In einer Welt, die den Menschen immer weiter in seine biochemischen Einzelteile zerlegt, tritt er auf den Plan: Dr. med. Miguel Corty, Arzt, Ausbildner, Forscher – und ein Mann, der die Lehren des Paracelsus ebenso verinnerlicht hat wie jene Samuel Hahnemanns – und ihre Signatur erkennt. In jeder Pflanze. In jedem Symptom. In jedem Menschen.

    Claim AUF1

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel