“200 Sekunden Baden†ist der tägliche Nachrichten-Podcast der Badischen Zeitung. Montags bis freitags erscheint um 6.30 Uhr unser News-Format mit fünf wichtigen Nachrichten. Dabei liegt unser Fokus klar auf der Region, kann aber durch aktuelle und weltbewegende Ereignisse verschoben werden. Die Nachrichten werden Ihnen in 200 Sekunden von einer künstlichen Computerstimme vorgelesen. Hätten Sie es gemerkt? Hören Sie mal rein!
Die BZ-Artikel zur heutigen Folge findet Ihr hier: https://www.badische-zeitung.de/bei-jobrad-in-freiburg-droht-ein-stellenabbau https://www.badische-zeitung.de/ferrari-verursacht-unfall-bei-zell-fahrer-war-wohl-teil-einer-gruppenausfahrt https://www.badische-zeitung.de/sc-freiburg-torhueter-noah-atubolu-erfuellt-kindern-aus-weingarten-mit-ferienfreizeit-in-spanien-ein https://www.badische-zeitung.de/modehaus-diehl-schliesst-s-oliver-store-in-loerrach-und-konzentriert-sich-auf-hauptgeschaeft https://www.badische-zeitung.de/in-der-freiburger-innenstadt-gibt-es-eine-wahre-caf-und-bar-offensive-aber-noch-unter-vorbehalt
Das Freiburger KI-Start-up könnte bald vier Milliarden Dollar wert sein. Für die Wasserstofflaster der ASF gibt es bald eine eigene Tankstelle. Ein Ferrari-Fahrer hat bei Schönau einen schweren Unfall verursacht.
Der SC Freiburg und Hoffenheim spielten unentschieden. In Herbolzheim wurden Hoffenheimer-Fans im Zug gestoppt. Und Bodo Lange ist neuer Bürgermeister von Meißenheim.
Nachdem er den Behörden zehn Jahre alte Falschangaben gestanden hat, soll ein Inder abgeschoben werden. Rund 200 Landwirte protestieren für einen fairen Wettbewerb. Am Kaiserstuhl haben Betrüger Goldbarren von Senioren erbeutet.
Der SC Freiburg gewinnt 2:1 gegen Basel. Freie Kfz-Werkstätten in Baden-Württemberg profitieren von der Unsicheren Wirtschaftslage. In Breisach ist am Mittwoch Johann Traber beerdigt worden.
Der FC Basel und SC Freiburg treffen in der Europa League aufeinander. Boris Palmer hat abgelehnt, für die OB-Wahl Freiburg zu kandidieren. Die L170 wird saniert und bleibt monatelang gesperrt.
Am Mittwoch trifft der SC Freiburg im Europa-Park-Stadion auf den FC Basel. Die Kappus 1848 GmbH schließt ihre Seifenfabrik. Lucia Winterhalter aus Bad Krozingen-Schlatt steht im Finale der Wahl zur Deutschen Weinhoheit.
Die Breisgau-S-Bahn hat weiterhin mit Ausfällen und Verspätungen zu kämpfen. Michel Friedman hat in Lörrach die Revolutionsrede zum Tag der Demokratie gehalten. Marion Isele ist neue Bürgermeisterin von Zell im Wiesental.
Der Kaiserstühler Hochseilartist Johann Traber ist gestorben. In Freiburg-Mooswald soll eine neue Moschee gebaut werden. Offenburg hat drei neue Studierendenwohnheime.
Der Knabbergebäck-Hersteller Mayka verlässt Schliengen. In Schluchsee und Lenzkirch wurden ein Jungrind und elf Schafe gerissen. In Freiburg sorgt die Ekkebertstraße für Ärger.
Das Freiburger St. Josefskrankenhaus beendet Ende September seine Neugeborenen-Intensivstation. Wegen Bauarbeiten ersetzt bis Mitte Oktober ein Busverkehr die Breisgau-S-Bahn. In Eschbach eskaliert der Streit beim Elektronikspezialisten Tria/Avnet.
Kai Lebrecht ist neuer Geschäftsführer der Lifte am Feldberg. Das US-Unternehmen Intuitive Surgical zieht von Emmendingen nach Freiburg. In zehn Tagen startet in Freiburg die vierte Ausgabe des Innenstadtfests.
Freiburgs Oberbürgermeister kann sich bei seiner erneuten Kandidatur auf die Unterstützung der SPD verlassen. Zum Schulstart sind in Freiburg und benachbarten Kreisen alle Lehrstellen besetzt. In Tunau bleibt Dirk Pfeffer Bürgermeister.
Ab sofort gibt es an allen öffentlichen Schulen Freiburgs das KI-Tool Fobizz. Ein Student ist zur Geldstrafe verurteilt worden, weil er “Heil Hitler” gerufen hat. Die sanierte Freiburger Bahnhofsgarage eröffnet Ende Oktober.
Die SPD hat eine Freiburger Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Ein Waldkircher ist zum Badener des Jahres gekürt worden. Für das umstrittene Bauprojekt in der Hochstraße in Lahr gibt es einen Kompromiss.
James Lasts Nachlass wird an die Uni Freiburg übergeben. Zalando eröffnet in Freiburg ein neues Outlet mit reduzierter Mode. Badische Winzer sollen eine Pflichtabgabe für mehr Werbung zahlen.
Ein Gewitter mit Starkregen hat am Montag für Feuerwehreinsätze gesorgt. In Staufen wurde die Feuerwehr bei einem medizinischen Notfall behindert. Ein am Titisee eingefangener Flamingo gibt Rätsel auf.
Bei einem Radrennen in Bad Dürrheim gab es 70 Verletzte. Am Wochenende wurde auf dem Heroes-Festival in Freiburg gefeiert. Und die Frauen des SC Freiburg haben 1 zu 1 gegen Bremen gespielt.
Für die Läufe beim Freiburg-Marathon haben sich schon sehr viele angemeldet. Simonswald bekommt wieder einen Supermarkt. In einer Freiburger Shishabar hat der Zoll unversteuerten Tabak gefunden.
Die Bezahlkarte für Geflüchtete wird jetzt auch in Freiburg eingeführt. Die Freiburger Traditionsmetzgerei Müller hat Insolvenz angemeldet. Ein starkes Gewitter hat am Montagabend in Vogtsburg schwere Schäden am Lerchenberg verursacht.
Dem Schwarzwald geht es so gut wie seit Jahren nicht. Das Revitalbad in Menzenschwand soll verkauft werden. Der mit einem Sender ausgestattete Luchs aus Gersbach ist wegen schlechtem Mobilfunknetz derzeit nicht ortbar.
Im Stühlinger wurden in der Nacht zum Sonntag mehrere Gegenstände angezündet. Illegale Partys in Naturschutzgebieten können sehr teuer werden. Die Ladenflächen an den Basler Bahnhöfen sind heiß umkämpft.
Der SC Freiburg hat deutlich gegen den 1. FC Köln verloren. Nils Petersens hatte sein Debüt in der Kreisliga. Und die Münsterplatzkonzerte in Freiburg enden wie erwartet mit einem Rekord an Besuchern.
Nils Petersen kickt jetzt bei SF Oberried. Der Pharmakonzern Bachem plant einen Standort bei Bad Säckingen. Im Schluchsee gibt es wieder Blaualgen.
Die Waldorfschule in Dachsberg-Urberg steht unter schwerer Kritik. Das Zwergflusspferd Toni ist ins elsässische Mulhouse gezogen. Messerverbot in Freiburg wirkt.
Das Wehrle-Werk in Emmendingen hat Insolvenz angemeldet. Im Offenburger Mordprozess wurde die Höchststrafe verhängt. Wincent Weiss hat die Münsterplatzkonzerte in Freiburg eröffnet.
Der SC Freiburg hat letzten Samstag 1 zu 3 gegen den FC Augsburg verloren. In der Freiburger Gefängnismauer klafft ein Loch aufgrund Bauarbeiten. Und im Elztal gibt es einige Ferienbaustellen.
Im Prozess um die Tötung einer Psychotherapeutin in Offenburg gibt es Kritik an den Behörden. In Freiburg sind zwei Busfahrer angegriffen worden. An drei Autos im Hochschwarzwald sind die Radmuttern gelöst worden.
Die Banksy Ausstellung in Freiburg geht zu Ende. Am Dienstagabend ist in mehreren Gemeinden südlich von Freiburg der Strom ausgefallen. Am Dienstagabend hat eine Frau auf der A5 getanzt.
Ein Bus ist auf einem Bahnübergang in Wallbach liegen geblieben. Der Stürmer Michael Gregoritsch steht wohl vor einem Wechsel nach Dänemark. Im Tötungsdelikt in Gundelfingen sprechen Ermittler nun von Mord statt Totschlag.
Eine 68-Jährige kämpft seit drei Jahren vergeblich um ihren gestohlenen Führerschein. Die Freiburger Echte-Helden-Arena soll saniert werden. Auf der Gamescom in Köln präsentieren sich dieses Jahr auch Entwickler aus Südbaden.
Viele Freiburger Gastronome integrieren das Bächle durch kleine Tische und Sitzmöglichkeiten in ihren Betrieb. Gestern sind hunderte Bahnreisende am Freiburger Hauptbahnhof gestrandet. Un der SC Freiburg hat das DfB-Pokalspiel gewonnen.
Eine Sechsjährige ist in Rust sexuell missbraucht worden. Angriffe mit Laserpointern sind ein großes Problem für den Luftverkehr. Christian Günter ist wieder zum Kapitän des SC Freiburg gewählt worden.
Im Gewerbepark Breisgau bei Eschbach ist eine EA geplant. Der Tatverdächtige des tödlichen Sexualverbrechens in Kehl ist bei einer Routinekontrolle gefasst worden. Das Freiburger Gertrud-Luckner-Denkmal bekommt ein Gitter gegen Vandalismus.
Tatverdächtiger nach Tötungs- und Sexualdelikt in Kehl festgenommen. Bei einer Verfolgungsfahrt auf der A5 kam es zu Schüssen und einer Festnahme. Der SC Bahlingen hat sich auf das DFB-Pokal-Spiel am Samstag vorbereitet.
Gefälschte Tickets verursachen mutmaßlich einen Millionenschaden. In Kehl wurde am Sonntag eine 84-jährige Frau tot in ihrem Haus im Stadtteil Kronenhof gefunden. Bürokratie verzögert ein Bauprojekt des Weingut Löfflers um fast ein Jahr.
Im Freibad Kehl-Auenheim gibt es Eintrittskarten nur noch online. Bei der Saisoneröffung des SC Freiburg stand auch eine Ehrung des Trainers Julian Schuster im Fokus. Und in Grenzach-Wyhlen gab es eine Kinderdemo.
Der Kampf gegen illegale Prostitution in Bad Säckingen ist kompliziert. Hupende Züge im Münstertal verärgern Anwohner und Gäste. Die Metzgerei Pfunder in Neuenburg wurde durch einen Brand zerstört.
Bauteile für ein Windrad wurden durch Freiburg geliefert. Der Wechsel von Ritsu Doan vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt steht fest. Die große Sporthalle am Südring in Bad Krozingen ist geschlossen.
Christian Streich spricht ein Jahr nach seinem Abschied mit der BZ. Ein neues Waffenverbot gilt am Stühlinger Kirchplatz in Freiburg. Ein Waldarbeiter am Belchen in Münstertal wurde verletzt.
Das Cashless-System auf dem Sea You Festival erhielt Kritik von Verbaucherschützern. Der SC Freiburg siegte im Testspiel gegen den Hamburger HSV. Und in Baden-Württemberg findet diese Woche eine Aktion gegen Raser statt.
Das Festival Pinot&Rock hat 2025 weniger Gäste angezogen und pausiert nun. Der Japankäfer sorgt für Schutzmaßnahmen in Freiburg. Wer kandidiert für die Freiburger Oberbürgermeister-Wahl?
Der WVIB wirft der Bundesregierung mangelnde Unterstützung für den Mittelstand vor. Ein Hirnimplantat vom Freiburger Unternehmen CorTec wurde erstmals eingesetzt. Weil am Rhein erhöht das Müll-Bußgeld.
Specialized, ein US-Radhersteller, kommt nun doch nicht nach Freiburg. Hella Gutmann Solutions in Ihringen streicht 33 weitere Stellen. Das Parken am kleinen Opfinger See wird künftig kostenpflichtig.
Tonhaltiger Untergrund könnte eine Ursache des Hangrutsches sein. Der St. Nikolai-Spitalfonds ist insolvent. Die Stadt Vogtsburg hat den Weiher im Brünnelegarten in Burkheim gesperrt.
Gegen einen bereits verdächtigten Bestatter gibt es neue Vorwürfe. Die Balinea-Therme in Bad Bellingen muss neu gebaut werden. Und in Inzlingen bleibt Marco Muchenberger Bürgermeister.
In Schopfheim-Gündenhausen gab es einen Gefahrengut-Großeinsatz. Der Kreisverkehr an der L125 in Ebringen ist früher fertig als geplant. Am Hochrhein verschwinden Rettungsringe.
Ein Regionalzug in Efringen-Kirchen hat nachts rund 100 Fahrgäste zurückgelassen. Der Hightech Maschinenbauer Trumpf baut Stellen in Freiburg ab. Das Freibad in Heitersheim verliert seit einigen Tagen auffällig viel Wasser.
Der SC Freiburg hat den Vertrag mit Cheftrainer Julian Schuster vorzeitig verlängert. Der Autozulieferer Hella gibt Details zum Stellenabbau bekannt. Auf das Freiburger Restaurant Jaffa sind Eier geworfen worden
Kenzingen storniert Rechnung für eine Eltern-Demo. Ein Rettungsring in Bad Säckingen war abgeklebt. Für eine Erweiterung eines Studiwohnheims in Freiburg sollen Bäume gefällt werden.
Rechte Politiker richten nun Vorwürfe gegen die Verfassungsgerichtkandidatin Ann-Katrin Kaufhold. Hunderte Schwarzwälder demonstrierten für eine zweite Gauchaltalbrücke. Und das Metal-Festival "Baden-in-Blut" feierte groß Jubiläum.