POPULARITY
Jolanda studiert Psychologie und ist Fotografin. Wie sie ihr Wissen aus dem Studium für ihre Shootings nutzt, erfahrt ihr in dieser Folge.Außerdem sprechen wir mit ihr über die Entscheidung gegen die hauptberufliche Selbstständigkeit, über ein viral gegangenes Reel, das ihr zu viele Anfragen aus dem Ausland einbringt und wir diskutieren darüber, welche Systemkamera sich für einen Wechsel anbietet. Wie immer haben wir natürlich auch wieder über Preise geredet und Jolanda hat verraten, wie sie ihre Angebote verschickt und ohne eine Website arbeitet.Es lohnt sich reinzuhören!GSO: @goodshotsonly.podcastAlina: @alinaberger_Paula: @paulanantjeJolanda: @jolandajolieDiese Folge wird gesponsert von Foto Koch! www.fotokoch.deYoutube-Channel Foto Koch: @fotokoch.de
Beim Wandern, Fahrradfahren, Zugfahren, aber auch im Strandkorb und der Berghütte gehört Technik dazu. Aber die Taschen und Rücksäcke des c't-uplink-Teams sind unterschiedlich gefüllt: Liane Dubowy zum Beispiel hat im Zug ihre Spielkonsole Steam Deck und einen E-Book-Reader dabei, für Jörg Wirtgen darf die handliche Bluetooth-Falttastatur nicht fehlen. Achim Barczok ist einer der wenigen, der auf seinen Reisen noch eine richtige Systemkamera mitnimmt. Genauso wichtig sind praktische Urlaubs-Apps: Die Live-Gewitterkarte oder eine gute Fotoverwaltung zum Beispiel. Auch sollte man sich schon im Urlaub um ein Backup der frisch gemachten Fotos machen: Jörg Wirtgen nimmt dafür die Adobe-Cloud, Keywan Tonekaboni schwört auf die eigene Nextcloud. Mit dabei: Achim Barczok, Liane Dubowy, Keywan Tonekaboni, Jörg Wirtgen === Anzeige / Sponsorenhinweis === Intel ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Mithilfe von Computer- und Kommunikationstechnologien, die die Basis weltweiter Innovationen bilden, gestaltet Intel eine datenzentrierte Zukunft. Intels Know-how trägt dazu bei, die großen Herausforderungen der Welt zu meistern und Milliarden von Geräten sowie die Infrastruktur der intelligenten, vernetzten Welt zu schützen, weiterzuentwickeln und zu verbinden – von der Cloud über das Netzwerk bis hin zu allem, was dazwischenliegt. Weitere Informationen über Intel finden Sie unter www.intel.de. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Beim Wandern, Fahrradfahren, Zugfahren, aber auch im Strandkorb und der Berghütte gehört Technik dazu. Aber die Taschen und Rücksäcke des c't-uplink-Teams sind unterschiedlich gefüllt: Liane Dubowy zum Beispiel hat im Zug ihre Spielkonsole Steam Deck und einen E-Book-Reader dabei, für Jörg Wirtgen darf die handliche Bluetooth-Falttastatur nicht fehlen. Achim Barczok ist einer der wenigen, der auf seinen Reisen noch eine richtige Systemkamera mitnimmt. Genauso wichtig sind praktische Urlaubs-Apps: Die Live-Gewitterkarte oder eine gute Fotoverwaltung zum Beispiel. Auch sollte man sich schon im Urlaub um ein Backup der frisch gemachten Fotos machen: Jörg Wirtgen nimmt dafür die Adobe-Cloud, Keywan Tonekaboni schwört auf die eigene Nextcloud. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Intel ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Mithilfe von Computer- und Kommunikationstechnologien, die die Basis weltweiter Innovationen bilden, gestaltet Intel eine datenzentrierte Zukunft. Intels Know-how trägt dazu bei, die großen Herausforderungen der Welt zu meistern und Milliarden von Geräten sowie die Infrastruktur der intelligenten, vernetzten Welt zu schützen, weiterzuentwickeln und zu verbinden – von der Cloud über das Netzwerk bis hin zu allem, was dazwischenliegt. Weitere Informationen über Intel finden Sie unter www.intel.de. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Beim Wandern, Fahrradfahren, Zugfahren, aber auch im Strandkorb und der Berghütte gehört Technik dazu. Aber die Taschen und Rücksäcke des c't-uplink-Teams sind unterschiedlich gefüllt: Liane Dubowy zum Beispiel hat im Zug ihre Spielkonsole Steam Deck und einen E-Book-Reader dabei, für Jörg Wirtgen darf die handliche Bluetooth-Falttastatur nicht fehlen. Achim Barczok ist einer der wenigen, der auf seinen Reisen noch eine richtige Systemkamera mitnimmt. Genauso wichtig sind praktische Urlaubs-Apps: Die Live-Gewitterkarte oder eine gute Fotoverwaltung zum Beispiel. Auch sollte man sich schon im Urlaub um ein Backup der frisch gemachten Fotos machen: Jörg Wirtgen nimmt dafür die Adobe-Cloud, Keywan Tonekaboni schwört auf die eigene Nextcloud. Mit dabei: Achim Barczok, Liane Dubowy, Keywan Tonekaboni, Jörg Wirtgen === Anzeige / Sponsorenhinweis === Intel ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiterindustrie. Mithilfe von Computer- und Kommunikationstechnologien, die die Basis weltweiter Innovationen bilden, gestaltet Intel eine datenzentrierte Zukunft. Intels Know-how trägt dazu bei, die großen Herausforderungen der Welt zu meistern und Milliarden von Geräten sowie die Infrastruktur der intelligenten, vernetzten Welt zu schützen, weiterzuentwickeln und zu verbinden – von der Cloud über das Netzwerk bis hin zu allem, was dazwischenliegt. Weitere Informationen über Intel finden Sie unter www.intel.de. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Beredskapsromantik, ett soligt porträtt i SvD, en klockren idé till en ny barnboksserie och Lena K Samuelssons enstaviga försvar av Jan Guillou. Se där vad vi har hunnit med över en kopp kaffe och en god prinsessbakelse.Stöd oss genom patreon.com/fyrameterFritte: frittetritzson på instagram och twitterAnders: anderstorssonsparring på instagram och anderssparring på twitter See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Shownotes: https://www.naturfotocamp.de/blog/post/bohnensack-im-gespraech-mit-stephan-amm-unser-wechsel-von-spiegelreflexkameras-zu-spiegellosen-kameras In dieser überaus grandiosen Folge des Bohnensacks tauschen Stephan Amm und ich uns über den Wechsel von Spiegelreflexkameras zu spiegellosen Kameras. Mein Freund Stevie hat sehr früh eine Sony A7R in seinen Rucksack aufgenommen und ist später zur Nikon Z7 und Leica M10 gewechselt. Heute fotografiert er sowohl mit seiner Nikon Z7 als auch der Leica M10, gleichzeitig setzt er aber noch die Nikon D850 ein. Ich für meinen Teil muss zugeben, dass ich inzwischen nur noch mit spiegellosen Kameras unterwegs bin und im Moment zwei Canon EOS R5 parallel einsetze. Wie es dazu gekommen ist? was wir an spiegellosen Kameras schätzen und auch was uns nicht so gut gefällt, das erfahrt Ihr in dieser Episode. Die entscheidende Frage ist jedoch, sind wir dank der spiegellosen Systemkamera zu besseren Fotografen geworden? Stephan Amm auf Instagram Naturfranken auf Instagram Stephan Amm auf Flickr Justin Mott auf YouTube
Braucht es wirklich eine Systemkamera im mittleren vierstelligen Bereich für professionelle Videos – oder reicht ein iPhone mit etwas Zubehör aus? Patrick und Ben sprechen heute über die Video-Möglichkeiten der aktuellen iPhones, den Vergleich zu Sonys Alpha-Kameras, ihren Überlegungen zur fünften Staffel des Podcasts, und mehr.
47 • Webbkameror Jag har sänt live i sociala medier och hållit webinar med flera olika typer av kameror, i flera olika kvalitetsnivåer och som fungerar på olika sätt. De jag har använt mest är t ex min inbyggda kamera i min Mac Book Pro, kameran i min iPhone X, webbkameran Logitech Brio och systemkameran Sony Alpha 6400. Alla har sina för- och nackdelar. Till det här avsnittet finns det en video i vår Facebookgrupp som heter likadant; Pixelpodden - en podd om video där jag visar hur det ser ut med alla de här 4 kamerorna. Datorns inbyggda kamera: Den variera i kvalitet beroende på vilken dator du har. Sen handlar det också mycket om att se till att kameran hamnar i rätt höjd och att du har bra ljus när du sänder så brukar det fungera bra. Nackdelen är att du på de flesta datorer inte kan stänga av autofokusen och autoexponeringen så kameran ställer om sig själv under pågående sändning. Extern webbkamera: Det finns mängder med olika externa webbkameror som du kan koppla till din dator. Min favorit är Logitech Brio. Det är en kamera som kan filma i så hög kvalitet som 4K Till kameran finns en app eller ett program som du kan ladda ner som heter Launch G Hub där du får flera inställningsmöjligheter. Rätt inställd så är Logitech Brio en riktigt bra webbkamera. Mobilen som webbkamera: Du har en riktigt bra kamera i din telefon. För att koppla din telefon som webbkameran till datorn behöver du en app. Två bra appar som fungerar bra är Epoc Cam och Iruin. Via de apparna får du en hel del inställningsmöjligheter. Å tänk på att frontkameran på din telefon har oftast en mycket bättre kamera än selfiekameran... Systemkamera, DSLR-kamera som webbkamera: De allra flesta systemkameror går att använda som webbkamera. I vissa streamingprogram kan du t ex plugga in en Canonkamera direkt via USB som i tex Ecamm. Till andra kameror behöver du en adapter, en Cam Link 4k tillexempel. Fördelen med en systemkamera är ju att, beroende på vad du har för objektiv på din kamera så kan du zooma och ställa in bilden enkelt utan att behöva flytta hela kameran och den klarar också att ge bra bild i lite sämre ljusförhållande. Det finns alltså flera olika alternativ. Du måste inte använda en superavancerad kamera eller investera massor med pengar för att det ska bli bra. Om du jobbar lite med ljuset och lär dig att ställa in din kamera så kommer du långt utan att gräva djupa hål i plånboken. LÄNKAR SOM NÄMNS I PROGRAMMET: Lista med utrustning du behöver för Live och webinar https://bit.ly/liveutrustning Kameratest i Facebookgruppen Pixelpodden - en podd om video Livesändning om livesändningar i sociala medier den 15 april i Pixelpodden - en podd om video ÖVRIGA LÄNKAR : Facebook: @Stockholm Pixelhouse Instagram: @Stockholm Pixelhouse LinkedIn: @heleneaberg TikTok: @heleneaberg Youtube: Helene Åberg - Stockholm Pixelhouse Hemsida: www.pixelhouse.se PÅVERKA INNEHÅLLET I PIXELPODDEN Vill du vara med och påverka vad jag tar upp i podden och diskutera video i sociala medier så är du varmt välkommen att gå med i Facebookgruppen Pixelpodden - en podd om video. Här kan du också ställa frågor inför kommande avsnitt i podden där jag kommer svara på dina och andras frågor. TYCK TILL & PRENUMERERA Å ingen blir förstås gladare än jag om du vill skriva en recension om podden på iTunes. Ju fler stjärnor, desto gladare blir förstås jag :-) Å extra glad blir jag ju förstås om du vill prenumerera på Pixelpodden så att du inte missar något avsnitt! /Helene
In c't uplink geht's diesmal um Fotos: Haben Smartphone inzwischen komplett zu Kameras aufgeschlossen? Wo liegen die Vor- und Nachteile?
44 • Filma med din systemkamera Jag pratar ju ofta om att du kan filma med din telefon och att det inte alls handlar om vad du har för kamera utan vad du gör med den. Men om du nu har en systemkamera och vill filma med den så kommer här ett avsnitt speciellt för dig. Att köpa en ny dyr fin systemkamera och sen använda den på auto tycker jag är slöseri med pengar. Ta dig tiden att lära dig din kamera! I det här avsnittet pratar vi om skärpa, stativ, ljud, ljus och att filma sig själv med en systemkamera. LÄNKAR SOM NÄMNS I PROGRAMMET: Avsnitt 37 av Pixelpodden - en podd om video Begrepp och funktioner för video Om ett par veckor har vi Q &A -avsnitt igen här i Pixelpodden - en podd om video. Så skicka dina frågor som du vill att jag ska ta upp i podden: Facebookgruppen: Pixelpodden - en podd om video Instagram @stockholmpixelhouse LinkedIn @heleneaberg ÖVRIGA LÄNKAR : Facebook: @Stockholm Pixelhouse Instagram: @Stockholm Pixelhouse LinkedIn: @heleneaberg TikTok: @heleneaberg Youtube: Helene Åberg - Stockholm Pixelhouse Hemsida: www.pixelhouse.se PÅVERKA INNEHÅLLET I PIXELPODDEN Vill du vara med och påverka vad jag tar upp i podden och diskutera video i sociala medier så är du varmt välkommen att gå med i Facebookgruppen Pixelpodden - en podd om video. Här kan du också ställa frågor inför kommande avsnitt i podden där jag kommer svara på dina och andras frågor. TYCK TILL & PRENUMERERA Å ingen blir förstås gladare än jag om du vill skriva en recension om podden på iTunes. Ju fler stjärnor, desto gladare blir förstås jag :-) Å extra glad blir jag ju förstås om du vill prenumerera på Pixelpodden så att du inte missar något avsnitt! /Helene
Lennart und Stefan von Foto Koch sprechen in dieser Folge Tech-Talk über die Canon EOS C70, den neuen hybriden aus Profi-Camcorder und Systemkamera mit dem neuen RF Objektiv-Bajonett. Schaut euch am besten auch unser Hands-On über die C70 auf unserem YouTube Kanal an! #anypicturepodcast Außerdem interessant: fotokoch.de Foto Koch auf Instagram: www.instagram.com/fotokochde Foto Koch auf Facebook: www.facebook.com/fotokoch Falls du Fragen oder Anregungen hast, sende uns gerne über Anchor eine Sprachnachricht --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fotokoch/message
Als ich damals meine erste Spiegelreflexkamera in den Händen hielt, war ich total happy. Es war eine CANON EOS 400D. Sie schaffte 10 Megapixel, war mit 9 Autofokus-Sensoren ausgestattet und mit ihr machte ich echt tolle Fotos. Inzwischen bin ich zu SONY gewechselt und habe eine Systemkamera. So wie mir geht es offenbar vielen Fotografen. Aber was ist in den letzten Jahren passiert? Und welchen Stellenwert werden Spiegelreflexkameras in Zukunft noch haben? Was ist mit den Platzhirschen CANON und NIKON? Ich unternehme einen Versuch, diese Fragen zu beantworten. Viel Spaß!
In der heutigen Folge geht es um Kameras. Kameras sind einfach wichtig. Denn ohne Kamera kein Pferdefoto. Und auch wenn ich mir in der Episode sehr schwer getan habe eine Empfehlung auszusprechen, so möchte ich doch jetzt hier diese aussprechen: Kauf dir eine Systemkamera. Und da Sony einfach der Marktführer im Bereich Systemkameras ist, empfehle ich dir zum Einstieg eine Kamera, eine Systemkamera aus dem Hause Sony! Denn diese spiegellosen Kameras haben den Vorteil, dass du bereits im Sucher siehst, wie dein Bild wird! Und so kannst du schon während der Aufnahme mit der Schärfentiefe und der Belichtung spielen und siehst im Sucher was deine Einstellungen bewirken. Wenn dich die Begriffe Schärfentiefe und/oder Blende und Belichtung jetzt erschlagen haben, keine Sorge: Innerhalb dieses Podcast werden wir das alles ganz in Ruhe besprechen. Schritt für Schritt zum kreativen Pferdefoto. Shownotes Meine Empfehlungen: Sony Alpha 6000 - Klick und bei AMAZON kaufen Preis/Leistungs - Empfehlung Sony Alpha 6300 - Klick und bei AMAZON kaufen Sony Alpha 6400 - Klick und bei AMAZON kaufen Beste Allrounder-Cam. Geeignet nicht für die Fotografie sondern aufgrund der tollen Video-Features kannst Du auch super Pferde-Videos machen. Wenn Du noch Fragen zu den Kameras hast, kannst Du mich gerne kontaktieren.
Ist die Ära der DSLR Kameras beendet? Eine etwas polarisierende Frage, aber ich denke, dass viele Fotografen gerade vor dieser Frage stehen. Sei es, weil sie ihr bestehendes Kamerasystem auf den Prüfstand stellen oder vor einem Neukauf stehen. Vielleicht sollte die Frage eher lauten "DSLR oder Spiegellose Systemkamera?", denn genau darum geht es ja eigentlich. In dieser Podcastfolge spreche ich über meine aktuelle Meinung zu diesem Thema. Wie immer will ich niemanden überzeugen, lediglich Denkanstöße geben. Viel Spass beim Zuhören! Dominik *********************************************************************** Abonniere meinen Youtubekanal: https://www.youtube.com/channel/UC2RMjdJPFVGOmAMEI9On_6w ******************************************************************** Mein Fotografie Blog: https://blendezwo.de *********************************************************************** Show Notes: - https://blendezwo.de/systemkamera-ersatz-fuer-dslr/ - https://blendezwo.de/beste-einsteiger-dslr-kamera-2018-unter-500-euro/
Knapp nach der CES in Las Vegas hat Sony die neue alpha 6400 Systemkamera vorgestellt. Es wurde auch Zeit dass Sony das Line-Up etwas auffrischt, der Mitbewerb wie Fuji schläft schließlich auch nicht. Die Meinungen im Netz zur neuen Sony sind kontrovers. Von Enttäuschung bis hin zu Begeisterung. Allerdings fragt man sich schon, welche Strategie Sony mit der Veröffentlichung der 6400 verfolgt, soll doch gerüchtehalber das Topmodell der APS-C Systemkameras, die alpha 6700 oder 7000 im Februar schon angekündigt werden. Zeit für eine Bewertung!
Wir klären heute die Frage aller Fragen - worauf muss man beim Kamerakauf achten? Wo liegt der Unterschied zwischen System- und Spiegelreflexkamera und was ist überhaupt noch empfehlenswert. Zudem gibt es eine Brandrede von Alex was ihn derzeit an der aktuellen Entwicklung seiner Lieblingsmarke stört und warum er von Spiegelreflex auf Systemkamera gewechselt ist. Abonnieren nicht vergessen :)
Ich fotografiere noch sehr viel mit meinen Spiegelreflexkameras. Und ja ich habe seit einigen Jahren zusätzlich Spiegellose Kameras. Nun wird die Schlacht um die beste Vollformat-Spiegellose Kamera neu ausgetragen, denn Canon und Nikon schicken nun endlich ihre neuen Kameras gegen Sony ins Rennen. Im Podcast gehts um die Kameras, die Objektive, die Bajonette und die Zukunft der Spiegellosen. Außerdem gebe ich Tipps was Du konkret machen sollst, je nachdem welches System du aktuell hast.
Fotografie ist mein Hobby und Langzeitbelichtungen liebe ich. Besonders hat es mir das Lightpainting angetan, die Langzeitbelichtung in der Nacht. In dieser Sommerfolge (daher kürzer) des Podcasts erfährst du wie ich zu dieser Technik gekommen bin, welche Tools ich diesen Sommer noch bauen möchte und wie auch du ganz einfach dein erstes Lightpainting Bild machen kannst. In der Folge erwähne ich auch ein Video, mit dem meine Begeisterung für Lightpainting begonnen hat. Das Video kannst du dir hier ansehen. https://youtu.be/2vCaiF9DSxU Außerdem vergaß ich in der Episode zu erwähnen, dass es nicht unbedingt notwendig ist eine Spiegelreflex- oder Systemkamera zu haben. Man kann mittlerweile auch schon mit Handys und entsprechenden Apps Langzeitbelichtungen machen.
50 Megapixel? Das kann auch manche DSLR, und die ist deutlich günstiger. Was soll also eine Systemkamera mit Mittelformatsenor bringen, die in etwa so teuer ist wie ein Kleinwagen? Wir haben es mit einer Mittelformatkamera von Hasselblad und einer von Fujifilm ausprobiert - und waren begeistert.
Gibt es dank Smartphones & Systemkameras bald keine DSLRs mehr? Folge direkt herunterladen
Jag går igenom olika blixttillbehör till din interna samt externa blixt. Se några av de tillbehören jag personligen använder. På kursen Systemkamera fortsättning hos Sensus i Kalmar och Vuxenskolan i Nybro få du testa tillbehören på din egen kamera. Läs mer om blixttillbehör: http://learn.garyfongestore.com/blog/ http://www.scandinavianphoto.se/product/list.aspx?sid=6275391