POPULARITY
Categories
In dieser Folge spricht Dr. Dominik Benner über das, was wirklich zählt: Sichtbarkeit, Loyalität, Verantwortung. Keine leeren Leadership-Parolen, sondern knallharte Wahrheiten. Warum 90 % der Menschen keine Karriere machen wollen – und du vielleicht doch solltest. Ob Work-Life-Balance, Homeoffice oder Komfortzone – hier bleibt kein Buzzword heil.Wenn du erfahren willst, warum Mittelstand oft die besseren Karrieren bringt als jeder Konzern, warum Selbstständigkeit Mut braucht und weshalb Leidenschaft nicht optional ist – dann ist diese Folge für dich.Hier kannst du das Buch von Dominik kaufen:https://amzn.to/4lmx96Q00:00 Einführung00:24 Unterschied zwischen Mittelstand und Konzern01:26 Die Idee zum Buch "Stay Hungry"05:54 Anteil der Menschen, die für eine Führungsposition geeignet sind10:11 Motivation, eine Führungskraft zu sein15:40 Herausforderungen und Erfahrungen im Beruf19:00 Prioritäten und Flexibilität im Job22:40 Chancen für Frauen in Führungspositionen27:21 Irrtümer und falsche Annahmen bei angehenden Führungskräften31:05 Bedeutung von Scheitern für Innovation33:22 Wichtigkeit von Fachwissen35:34 Rolle eines Mentors39:05 Beziehungen am Arbeitsplatz41:01 Ziele und Botschaften des Buches "Stay Hungry"45:05 Empfehlenswerte Bücher46:34 Fragen am Ende des Podcasts49:25 Kontaktmöglichkeiten
Working Moms, Working Dads – Wie Unternehmen echte Vereinbarkeit schaffenElternschaft und Karriere – passt das wirklich zusammen? Kenan Aggül, Experte für IT, HR und New Leadership, und selbst Working Dad sagt: Ja, wenn Unternehmen flexibel und offen sind. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Führungskräfte und Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wirklich erleichtern können – mit innovativen Ideen, flexiblen Modellen und echter Unterstützung.Wir sprechen über:Führung außerhalb des Büros: Warum nicht mal ein Mitarbeitergespräch im Café oder zu Hause führen? So kann die Führungskraft den Alltag von Eltern besser verstehen – und der Kinderwagen kann auch mal dabei sein.Teilzeitmodelle & Flexibilität: Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, um Eltern zu entlasten? Kenan teilt Best Practices, die wirklich funktionieren.Meetings familienfreundlich gestalten: Wie können Unternehmen Meetings zu Zeiten ansetzen, die für alle passen – ohne Eltern auszugrenzen?Kontakt während der Auszeit halten: Wie bleibt man als Führungskraft mit Mitarbeitenden in Kontakt, die in Elternzeit oder einer längeren Auszeit sind – ohne Druck, aber mit Wertschätzung?Kinder im Büro? Warum nicht! Wenn es nicht anders geht, warum nicht einfach mal die Kinder mitbringen? Es gibt viele kreative Lösungen, die für alle funktionieren.Die wichtigste Erkenntnis: Es gibt nicht eine Lösung für alle. Führungskräfte und Unternehmen müssen individuell auf ihre Mitarbeitenden eingehen, anstatt starre Regeln aufzustellen.Jetzt reinhören & neue Perspektiven auf Vereinbarkeit entdecken!Und hier ist der Kontakt zu Kenan Aggül: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kenan-agguel/ Website: https://kepavoices.de/
(Gastsprecher: Andreas Schulz) Wie sieht Gott Vaterschaft? Was bedeutet wahre Vaterschaft aus seiner Sicht? Schaffe in deinem Leben Raum, damit Gott als Vater darin sein kann.Support the show
Kennst du den Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen? Unsere Kundin und THK Coach® Ulrike Grauvogl kennt ihn – nicht nur körperlich, sondern auch mental. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich alte Glaubenssätze immer wieder einschleichen können – und wie echte Transformation gelingt. Nach der THK-Ausbildung hat sie nicht nur innerlich aufgeräumt, sondern auch im Business durchgestartet: 32 % mehr Umsatz, mit weniger Arbeit und dafür mehr Leichtigkeit. Du erfährst:
Ben jij iemand die ‘s ochtends opstaat met rammende trek? Of ontbijt je alleen omdat je denkt dat je dat moet doen, terwijl je lichaam (nog) geen hongersignalen geeft? Wat betekent het als je ‘s ochtends geen trek hebt?
Entdecke alles rund um Zeitzone! Höre den Podcast, erfahre mehr über Daniel, tritt mit der Community und Daniel in Kontakt, finde spannende Blog-Beiträge sowie den Zeitzone-Telegram-Kanal und vieles mehr. Klicke jetzt hier, um mehr zerfahren!www.zeitzone-podcast.deDas neue Event am Uhren-Himmel: Uhren-Speeddating!Folge uns hier: Instagram*Durch Markennennung etc. kann die Folge unbezahlte Werbung enthalten.**Enthält seitens meiner aufgeführten Partner bezahlte Werbung in Form einer Sponsoring-Partnerschaft. Bei den hier angegebenen Links zu den Partnern von Zeitzone, handelt es sich um KEINE Affiliate-Links und Zeitzone erhält KEINE Vergütung durch den Aufruf dieser Links. Sollten perspektivisch Affiliate-Links vorhanden sein, so werden diese transparent und deutlich gekennzeichnet dargestellt. Impressum: Impressum – Zeitzone – Der Uhren-Podcast
In deze aflevering van de TimTom Podcast duiken we samen met Richard de Leth in een onderwerp dat velen van ons diep raakt: het herstellen van de verbinding met ons lichaam en het leven volgens onze natuurlijke ritmes. Richard is doctorandus in de geneeskunde, specialist in gezondheidsmanagement, wandelende encyclopedie, auteur en oprichter van OERsterk, en zijn boodschap is krachtig en confronterend: de gezondheidszorg heeft geen oplossing voor jouw levensstijlprobleem.Na jaren in de reguliere geneeskunde merkte Richard dat symptomen bestrijden niet volstaat. Echte genezing begint vanbinnen. Hoe kan je als ondernemer weer in contact komen met je lijf, voorbij stress, prestatiedrang en chronische vermoeidheid? We verkennen thema's als:✅ Waarom burn-out een uitnodiging is, geen fout✅ De rol van ademhaling, voeding en slaap bij zelfzorg✅ Van mentale ruis naar lichamelijke wijsheid✅ Hoe trauma en onderdrukte emoties je gezondheid beïnvloeden✅ De kracht van vertraging en zelfreflectie in een snelle wereldRichard deelt niet enkel inzichten, maar ook praktische tools die je meteen kan toepassen. Geen zweverig gedoe, maar down-to-earth advies voor wie wil léven in plaats van overleven. Deze aflevering is een wake-up call voor elke ondernemer die voelt: “het moet anders, maar hoe dan?”
In dieser Folge spreche ich mit Anna Moll, Gründerin und Kreativ Direktorin der Kreativagentur Molle & Korn, über die Herausforderungen und Chancen in der Kreativbranche. Wir diskutieren, warum Vielfalt und authentisches Storytelling entscheidend sind, welche Verantwortung Kreativschaffende tragen und wie sich die Darstellung von Identitäten durch Casting-Entscheidungen verändert. Anna teilt ihre Erfahrungen als Unternehmerin, spricht über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und reflektiert über die Notwendigkeit einer familienfreundlicheren Branche. Zudem geht es um Chancengleichheit, weibliche Perspektiven in der Werbung und den Umgang mit innovativen Strategien und Kritik.Die zwei in der Folge angesprochenen Kampagnen von Molle & Korn:Frag Honey!Percht LatteInfos zu Anna und Molle & Korn findet ihr auf Instagram: @annamolleky , @molleundkorn_berlin und der Website www.molleundkorn.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at
Heutzutage sind Vorbilder rar. Statt irdischer Leitsterne gibt es überall nur von Gier, Macht und hemmungslosem Reichtum Getriebene. Da hilft ein Blick zurück in die Antike, meint Paul Stänner, auf Zenon von Kition, der 300 v. Chr. in Athen lehrte. Stänner, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Microsoft's Power Plattform bietet mit Power Apps einen integrierten Service, um Applikationen zu erstellen. Markus Franz ist Senior Developer und Super User im Microsoft Community Form und gibt uns als Experte für diesen Bereich einen Einblick in seine tägliche Arbeit und Beispiele, mit denen er bereits zu tun hatte. Themen in In dieser Folge: Grundlagen zu Copilot Studio, Power Apps, Power Pages, Power Automate Canvas App vs. Model-Driven Apps Azure AI Builder Low Code vs. Pro Code Beispiel 1: Negative E-Mails erkennen und delegieren Beispiel 2: AI-basierte Reisekostenabrechnung LinkedIn-Profil von Markus Franz: https://www.linkedin.com/in/markus-franz-435759278/ LinkedIn-Profil von Daniel: https://www.linkedin.com/in/drohregger/
In deze aflevering deel ik een persoonlijke en emotionele ervaring: de tweede sterfdag van mijn vader. Dit bracht veel herinneringen en familiepatronen naar boven die mij hebben gevormd. Vanuit deze reflectie maak ik de brug naar een belangrijk thema binnen de Mystery School: zelfobservatie en emotionele controle.Ik neem je mee in de drie fasen van de oude Egyptische Mystery Scholen – van neofiet tot hoge priester(es) – en leg uit hoe de eerste fase draait om bewustwording van onbewuste patronen. Waarom? Omdat 95% van onze gedachten en handelingen onbewust zijn en vaak onze groei saboteren.We verkennen hoe zelfonderzoek je helpt om blokkades te herkennen, zonder erin te blijven hangen. Want in het kwantumveld is het niet nodig om alles te ‘helen' voordat je ontvangt – het gaat om bewust kiezen en je gedachten herschrijven.Ik deel ook een diep persoonlijk inzicht over mijn familiegeschiedenis en hoe oude conditioneringen ons vermogen tot ontvangen beïnvloeden. Wat gebeurt er als je ontdekt dat veiligheid in je systeem ontbreekt? En hoe kun je dit doorbreken?Luister mee en ontdek waarom het reguleren van je zenuwstelsel en het herschrijven van je overtuigingen essentieel zijn voor transformatie en manifestatie.
Lessen in leiderschap van Michel van der Bel, een zwaargewicht uit het internationale bedrijfsleven. Met meer dan twintig jaar ervaring bij Microsoft – in zowel binnen- als buitenland – bekleedde hij uiteindelijk de rol van president van Microsoft EMEA (Europe, Middle East en Africa). Een goede leider kan niet zonder zelfreflectie en introspectie, stelt Michel. Dagelijks stelt hij zichzelf de vraag: "Hoe kan ik vandaag een beetje beter worden?" Hij benoemt daarbij drie kernprincipes voor goed leiderschap: 1. Rolmodel zijn – Leiderschap vraagt om voorbeeldgedrag. Wat je van je team verwacht, moet je zelf eerst laten zien. 2. Coachen in plaats van sturen – Oprechte coaching vergt meer dan alleen zenden; het draait om luisteren, begeleiden en feedback geven in een veilige omgeving. 3. Echte betrokkenheid – Geef oprecht om je mensen. Toon empathie en begrijp waar zij mee worstelen. Aan studenten geeft hij het krachtige advies om ‘een leven lang student' te blijven. Groei stopt niet bij het behalen van een diploma. Zelf blijft hij zich ook ontwikkelen – zo studeert hij sterrenkunde, speelt piano en zoekt voortdurend nieuwe uitdagingen op. Zijn tweede advies: doe je werk zo goed mogelijk, experimenteer, durf fouten te maken en boek successen. Dan volgen de carrièremogelijkheden vanzelf. Deze aflevering van Ondernemend Nyenrode is de eerste van de nieuwe Ondernemend Nyenrode Board.
Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
Im Wettbewerb um Talente sind Benefits ein entscheidender Faktor. Hier bieten einige Firmen sehr viel, andere hingegen greifen deutlich daneben. Welche Aspekte sind echte Benefits und was wird hier erwartet? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der dieswöchigen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Webseite: https://www.nb-networks.biz/
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
In dieser Episode spreche ich mit Yasmin Breden, einer Expertin für Luxury Branding, über die wahre Bedeutung von Premium. Wir räumen mit dem Mythos auf, dass man einfach nur „Luxus“ draufschreiben muss, um eine hochwertige Marke zu sein. Yasmin erzählt von ihrer eigenen Reise – vom Life Coaching über die ersten Schritte im Business bis hin zu ihrer heutigen Arbeit mit High-End-Kund:innen. Yasmin bei INSTAGRAM: https://www.instagram.com/yasmin.breden
In deze aflevering duiken Bart en Victor in een onderwerp dat vaak als bijzaak wordt gezien, maar in werkelijkheid een van de grootste groeibouwstenen is voor scale-ups: interne communicatie. Want hoe zorg je ervoor dat je strategie niet alleen begrepen wordt, maar écht gaat leven in je hele organisatie? Ze bespreken waarom interne communicatie bij snelgroeiende bedrijven zo vaak tekortschiet, en waarom het niet genoeg is om “het even uit te leggen” of een memo rond te sturen. Echte betrokkenheid vraagt om herhaling, ritme, visualisatie en vooral: co-creatie.Meer weten over gezond groeien? Kijk dan op onze website www.scaleupcompany.com
So baust du echte Kundenbeziehungen auf: 3 Strategien für loyale Stammkunden Beschreibung: Kundenbindung ist der unterschätzte Wachstumsturbo für dein Online-Business!
Bindungsangst oder Freiheit? Wenn Sex die Liebe ersetzt Ist es wirklich Freiheit – oder doch nur Angst vor echter Nähe? Viele Menschen in der Midlife-Crisis ziehen unverbindlichen Sex einer tiefen Beziehung vor. Doch warum fällt es so schwer, sich wirklich einzulassen? In dieser Folge diskutieren wir über die möglichen Gründe hinter Bindungsangst und erklären, warum Abenteuer oft nur eine Flucht sind.
Peter Beer nimmt dich in dieser Podcastfolge mit auf eine tiefgehende Reise zu den Wurzeln von Stress, Perfektionismus und innerer Unruhe. Erfahre, warum echte Verbindung der Schlüssel zu einem entspannten und erfüllten Leben ist. Was du in diesem Podcast lernst:
Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!
Sun, 30 Mar 2025 22:23:00 +0000 https://hr-ungeschminkt.podigee.io/49-s02e22-gender-gaps-echte-daten-hr-handlungsfelder-frauen-auf-dem-arbeitsmarkt e1d34397d8c4705d92ec141fb5926842 mit Jule Frein In der aktuellen Folge von HR ungeschminkt sprechen wir über Frauen am Arbeitsmarkt und was HR damit zu tun hat. Zusammen mit Jule F., Researcherin bei Statista, die maßgeblich am Report "Frauen am Arbeitsmarkt" mitgewirkt hat, sprechen wir über verschiedenen Aspekte – vom Pay Gap bis zur Notwendigkeit von Gehaltsbändern. Gemeinsam mit Annika und Anjuli beleuchtet Jule, warum Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten, wie groß der Gender Care Gap wirklich ist und warum einheitliches Performance Management kein "Nice-to-have" mehr ist, sondern ein Muss, um Gleichberechtigung zu fördern. Diese und viele weitere Fragen klären wir mit fundierten Daten und konkreten Handlungsempfehlungen für HR. Außerdem geht es um: Die langfristigen Auswirkungen des Gender Pay Gap (Stichwort: Rentenlücke!) Warum nur 40,6 % der Frauen eigenes Geld verdienen – und was das bedeutet Die Rolle von HR bei gerechteren Beförderungsprozessen Wechseljahre am Arbeitsplatz – ein Tabu, das uns alle betrifft (Danke Tina für den O-Ton!) Wir versprechen: Diese Folge liefert dir nicht nur Zahlen, sondern echte Aha-Momente und Inspiration, wie du als HR-Expert*in wirklich etwas verändern kannst.
Freiheit: Nichts bewegt uns stärker, nach nichts sehnt sich unsere Gesellschaft mehr! Und doch sind wir so oft in unseren Vorsätzen, Beziehungen, Emotionen und Denkmustern gefangen. Höchste Zeit, am Anfang des neuen Jahres die Freiheit durch das Evangelium zu entdecken!
Phuong Tran spricht mit Raphael Schaad über ihren Weg von frühen Chatbot-Projekten mit Dialogflow bis hin zur Automatisierung kreativer und kaufmännischer Prozesse mit GPT und Operator. Sie zeigt, wie KI ihr hilft, Zeit zu gewinnen, die sie bewusst in Familie und eigene Visionen investiert. Im Zentrum stehen echte Anwendung, präzises Prompting und die Kraft einer Community, die KI als Werkzeug versteht. Die Episode gibt persönliche Einblicke, technische Impulse und macht deutlich, wie moderne Arbeitswelten mit klarem Mindset neu gestaltet werden können.https://www.transmedial.de/https://www.linkedin.com/in/phuong-tran-transmedial/
Wiesler, Daniela www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Der anhaltende Erfolg von ETFs lockt immer neue Anbieter mit immer skurrileren Produktideen an – vom Haustier- über Raumfahrt- bis hin zum K-Pop-ETF. Was wirklich Sinn ergibt und was man getrost weglassen kann, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. • Wie oft hat Schmidt angesichts der vielen ungewöhnlichen Produkte den Kopf geschüttelt und vielleicht sogar den Glauben an die ETF-Industrie verloren? (1:06) • Ist ein Space-ETF, der in die Raumfahrt investiert, ein vielversprechendes Investment? (1:50) • Wie bewertet der CEO die Sinnhaftigkeit von Raumfahrt-ETFs zur Depot-Beimischung? (2:39) • Worum geht es bei einem Haustier-ETF? Investiert man hierbei in Haustiere? (3:53) • Wie bewertet Schmidt die Idee eines ETFs, der auf Investitionen bekannter amerikanischer Politikerinnen wie Nancy Pelosi setzt, und welche Unternehmen sind da enthalten? (5:21) • Gibt es so einen ETF auch für Investitionen deutscher Politiker? (7:14) • Was hält der CEO von ETFs, die auf traditionelle amerikanische Aktien setzen – könnte so eine patriotische Geldanlage mit Donald Trump im Weißen Haus funktionieren? (7:57) • Gibt es ETFs, die auf besonders schmutzige und verwerfliche Industrien setzen, also z. B. auf Alkohol oder Tabak? (9:26) • Wie haben sich Rüstungs-ETFs in den jüngsten Krisen entwickelt? (10:25) • Was ist ein K-Pop-ETF? (11:19) • Auch wenn südkoreanische Popkultur immer beliebter wird, lohnt sich deswegen ein Investment in diesem Segment? (12:11) • Was hält Schmidt von einem ETF, der Demokratie in der Portfolio-Struktur verspricht, indem alle 1.407 Aktien des MSCI World gleich gewichtet sind und somit Klumpenrisiken vermieden werden? (12:39) • Wie lässt sich das Problem der extremen Übergewichte von Tech-Werten sonst lösen? (14:22) • Sind Bitcoin-ETFS eine gute Möglichkeit, um die junge Assetklasse der Kryptowährungen im Portfolio zu ergänzen und somit noch breiter zu streuen? (15:50) • Wie kann der CEO von einer Renditeerwartung von Null sprechen, wenn der Bitcoin zuletzt fantastisch gelaufen ist? (16:59) • Was sollte bei dieser Podcastfolge hängen bleiben? (17:59) • Was ist Schmidts ungewöhnlichster oder skurrilster ETF im Depot? (18:59) Gut zu wissen: • Der große Kern des Vermögens sollte rational investiert werden, sprich breit gestreut an den internationalen Aktien- und Anleihemärkten – und ohne dabei Anlageentscheidungen von Prognosen abhängig zu machen. • ETFs bieten eine einfache, günstige und transparente Möglichkeit, Geld anzulegen. • Eine kluge Auswahl ist entscheidend – nicht jeder ETF ist eine sinnvolle Anlage. • Spezielle Themen-ETFs können als Ergänzung interessant sein, aber die Basis des Portfolios sollte breit gestreut sein. • ETFs, die auf extreme Nischen oder Trends setzen (z. B. K-Pop oder Space), bergen hohe Risiken. Hier ist es wichtig, die Risiken der jeweiligen Branche oder Thematik zu verstehen. • ETFs sollten für langfristige Investitionen genutzt werden und nicht als kurzfristige Spekulation. Ständiges Umschichten kostet nur Nerven und meistens auch Rendite. Folgenempfehlung: Folge 176: ETF-Auswahlkriterien – wie findet man die besten ETFs? https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-176 -----
Vader en zoon, voor en achter de cameraIn deze speciale aflevering van De Sitcomcast duiken we in de nostalgie van Ha, die pa!, de iconische Nederlandse sitcom uit de jaren '90. En wie kan ons daar beter over vertellen dan Joris Lutz, die de rol van Matthijs Hogendijk vertolkte!Samen met Joris bespreken we de charme van de serie, de dynamiek tussen vader en zoon Hogendijk, en natuurlijk de leukste anekdotes van achter de schermen. Hoe was het om met al die beroemdheden te werken? Wat maakte Ha, die pa! zo geliefd bij het Nederlandse publiek? En hoe kijkt Joris zelf terug op deze periode?Natuurlijk duiken we ook in de sitcom-formule, de invloed van de serie op latere Nederlandse komedies en de impact van Ha, die pa! op het genre.
Huawei hat sich mal wieder an ein experimentelles Smartphone gewagt und bringt das Huawei Pura X auf den Markt. Aufgrund seines Formfaktors hebt es sich von anderen Flip-Smartphones ab und könnte vielleicht Pionier für eine neue Kategorie sein. Derweil sind Apple und die EU wieder im Streit, Brüssel geht aber auch auf das US-Unternehmen zu.ECOVACS X8 Pro OMNI ► https://bit.ly/4j2nhOlMehr Infos zum ECOVACS X8 Pro OMNI ► https://www.china-gadgets.de/ecovacs-x8-pro-omni/Huawei Pura X clamshell foldable arrives with a revolutionary design idea ► https://www.gsmarena.com/huawei_pura_x_arrives_with_a_revolutionary_foldable_design-news-67036.phpInteroperability (Questions and Answers) ► https://digital-markets-act.ec.europa.eu/questions-and-answers/interoperability_enGurman: Apple is bringing cameras to its Apple Watches ► https://www.gsmarena.com/gurman_apple_is_exploring_apple_watches_with_cameras-news-67074.phpEU says port-less devices are okay, opening the door for Apple ► https://www.gsmarena.com/eu_says_portless_devices_are_okay_opening_the_door_for_apple-news-67023.phpLeak enthüllt kompakteres Motorola Razr 60 und Razr 60 Ultra mit Snapdragon 8 Elite und 2 TB Speicher ► https://www.notebookcheck.com/Leak-enthuellt-kompakteres-Motorola-Razr-60-und-Razr-60-Ultra-mit-Snapdragon-8-Elite-und-2-TB-Speicher.985171.0.htmlOppo Watch X2 Mini und Pad 4 Pro: Offizielle Pressebilder in allen Farben und Launchtermin ► https://www.notebookcheck.com/Oppo-Watch-X2-Mini-und-Pad-4-Pro-Offizielle-Pressebilder-in-allen-Farben-und-Launchtermin.985223.0.htmlGoogle could soon expand the Find My Device network with more automatic opt-ins (APK teardown) ► https://www.androidauthority.com/google-find-my-device-network-automatic-opt-ins-apk-teardown-3536972//e/OS 2024: Das googlefreie Android OS das deine Privatsphäre schützt ► https://www.youtube.com/watch?v=gPaUJ6AdNWQWarum ist Linux so wenig verbreitet? ► https://www.youtube.com/watch?v=WRd4Y7ru2AoSeverance Staffel 2 ► https://tv.apple.com/de/show/severance/umc.cmc.1srk2goyh2q2zdxcx605w8vtx
Manuel Gogos ist oft allein. Seine Ehe ist in die Brüche gegangen, die Kinder sind erwachsen. Er wünscht sich mehr Kontakt. Aber wie? Von Manuel Gogos www.deutschlandfunk.de, Feature
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge, in der ich mich mit dem Thema Veränderung beschäftige. Laut Studien scheitern etwa 70% aller Change-Projekte, nicht etwa an der Strategie, sondern am fehlenden Blick auf die eigene Rolle. Echte Transformation beginnt nämlich bei uns selbst!Dabei geht es um drei Schlüsselbereiche:1. Selbstreflexion: Bevor du ein Team führen kannst, musst du dich selbst führen. Bist du wirklich bereit, alte Denkmuster zu hinterfragen? Stell dir kritische Fragen: Wie gut passe ich mich an, wenn sich Situationen unerwartet ändern? Was lerne ich aus Fehlern oder Widerständen? 2. Vertrauen und Partizipation: Veränderung darf nicht von oben diktiert werden. Schaffe eine Kultur, in der sich Mitarbeiter:innen sicher fühlen, ihre Ideen einzubringen. Wie viel Entscheidungsmacht gibst du wirklich ab? Fühlen sich Mitarbeitende nach Gesprächen mit dir gestärkt oder verunsichert?3. Umgang mit Widerstand: Widerstand ist kein Feind, sondern ein Signal. Er zeigt, wo es noch Klärungsbedarf gibt. Nimm die Ängste ernst, statt sie zu ignorieren. Welche unausgesprochenen Bedenken könnte dein Team haben? Wie reagierst du auf Kritik – defensiv oder lösungsorientiert? —> Nutze diese Impulse als Startpunkt, um deine eigene Rolle in Transformationsprozessen neu zu definieren. Denn am Ende des Tages beginnt Leadership wirklich bei dir selbst – with(in) you!Viel Freude beim Hören! Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Veel klanten komen bij mij op het moment dat ze helemaal vast lijken te lopen in de mooie plannen die ze hebben. Ze dromen over een eigen bedrijf of zelfs een vertrek naar het buitenland. Het is in ieder geval altijd iets dat ze nog niet eerder hebben gedaan. Hoe graag ze dat ook willen realiseren, er is iets dat ze blokkeert. Of...zorgen ze wellicht zelf voor deze blokkade?In deze aflevering neem ik je mee in de 4 onbewuste overtuigingen die vaak een van de echte redenen zijn waarom je niet in actie komt. Als deze situatie voor jou herkenbaar is: welke herken jij?Volg mij en kom in contact:https://www.instagram.com/tanja_mundt_/https://www.linkedin.com/in/tanja-mundt/Mail: info@tanjamundt.nlOf boek direct een GRATIS 30 minuten Inspiratie Call
Wir tauchen tief ein in das Geschichtsbild von Kingdom Come: Deliverance 2, dem lang erwarteten Nachfolger des realistisch inszenierten Mittelalter-RPGs. Wie authentisch wird das 15. Jahrhundert hier dargestellt? Wo liegen die Grenzen historischer Genauigkeit in einem Videospiel? Und wie beeinflusst unsere heutige Wahrnehmung das virtuelle Mittelalter? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir den Historiker Andreas Moitzi (aka Copeylius) eingeladen, der sich intensiv mit der Darstellung des Mittelalters in Videospielen beschäftigt. Gemeinsam analysieren wir, welche historischen Quellen als Grundlage dienten, wo das Spiel künstlerische Freiheiten nutzt und wie sich Geschichtsbilder durch Medien wie Videospiele formen. Eine spannende Episode für alle, die sich für Geschichte, Gaming und die Schnittstelle beider Welten interessieren!Erwähnte Podcast-Folgen:Das Grundgesetzt des Mittelalters. Die Goldene BulleZum Weiterschauen:Andreas dreiteilige Videoreihe zu KCD1: https://www.youtube.com/watch?v=AxgGhyfme5E&list=PLPlx18tinmLxJdpwpHnO8_ss9ifkCROE0Analyse der Rüstungen in KCD (von Geschichtsfenster): https://www.youtube.com/watch?v=fAFNb1BMVgoZum Weiterlesen:HEINEMANN Jan, Kingdom Come: Deliverance and the problematic claim of authenticity in digital games. In: Bohemia 61, München 2021, 75-76BEAVERS Sian / WARNECKE Sylvia, Audience perceptions of historical authenticity in visual media. In: ALVESTAD Karl / HOUGHTON Robert, The Middle Ages in Modern Culture. London / New York / Oxford 2021, 74-89.BRANDENBURG Aurelia, Von Lara Croft zu Deus Vult. Spielgeschichte, Männlichkeit, Mittelalter. In: SPIES Thomas / KURT Seyda / PÖTZSCH Holger, Spiel*Kritik. Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus, 2024, https://www.transcript-open.de/doi/10.14361/9783839467978-003Epochentrotter WebseiteEpochentrotter InstagramEpochentrotter Facebook#europa #böhmen #tschechien #hrr #mittelalter #videospiel #computerspiel #GeschichteInMedienBild: Warhorse Studios
Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
**Warum fühlen wir uns trotz Familie und Job oft so allein?** In dieser Episode spreche ich über die tiefe Sehnsucht nach echter Verbindung unter Frauen – und warum *Sisterhood* so heilsam ist. Du erfährst, wie weibliche Gemeinschaft dich stärkt, was die Wissenschaft dazu sagt – und warum meine Community *Verbunden Sein* genau der Ort ist, an dem du wachsen darfst. **
In deze aflevering ontdek je waarom verandering niet begint bij tijd, plannen of structuur – maar bij één keuze.Ik neem je mee in een oefening uit mijn programma Rooted, waarin deelnemers radicaal eerlijk werden over hun excuses – en doorbraken naar iets nieuws.Download hier mijn gratis e-book:Van je ADHD als belemmering naar volledig in je kracht – in 4 stappenVolg me op Instagram voor meer inspiratie:instagram.com/daniellemeesters
Check Ecomlegend op Instagram!
Trash-Fans dürfen sich auf Steam bald über einen ganz besonderen Leckerbissen freuen: 22 Jahre nach seinem ursprünglichen Release kommt mit Big Rigs: Over the Road Racing ein Racing-Game auf die Valve-Plattform, das für viele Gamer eines der schlechtesten Spiele aller Zeiten ist.
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass es als Erwachsene gar nicht so easy ist, neue Freundschaften zu schließen, obwohl du dich nach tieferen Verbindungen sehnst?✨ Beim HIGH ON LOVE FESTIVAL 2025 vom 11. bis 14. Juli hast du die perfekte Möglichkeit, deinen Soul Tribe live & in Farbe zu finden
Lust, Macht & radikale Ehrlichkeit: Domina Mistress Tess spricht über BDSM, männliche Unterwerfung und die sexy Seite von Kontrolle, Schmerz und Hingabe. Ein intimer Talk über Tabus, Psychologie, Heilung und das, was wirklich hinter der Peitsche passiert – provokant, tief und überraschend ehrlich.
Opw. 815 Themalied – Volg het spoor Doop Manou Schotsman en Jonas Spraakman Trinity – Ik wens jou NLB 675: 1, 2 1 Tim. 3:14 – 4:16 Preek; Het geheim van het echte leven Christian Verwoerd – Ik kan niet zonder U Opw. 807
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Diese beiden Länder hattest du noch nicht auf dem Schirm: ein Roadtrip durch Georgien und Armenien ist atemberaubend!
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
30 Jahre im Finanzwesen, eine beeindruckende Karriere – und dann der radikale Neuanfang mit 50. Claudia entschied sich bewusst für einen anderen Weg: raus aus der Sicherheit, rein in die Selbstständigkeit.
Einblicke in die facettenreiche Welt der Personalbeschaffung gibt. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen eines sich wandelnden Arbeitsmarkts, den Einfluss von KI und Automatisierung sowie die entscheidende Rolle von Menschlichkeit und persönlicher Interaktion im Recruiting-Prozess.Hört ihr, wie André aufzeigt, warum die Staffing-Branche auch in einer hochdigitalisierten Zukunft unverzichtbar bleibt, welche Kompetenzen Recruiter der Zukunft benötigen und wie Unternehmen durch effizientere Prozesse und smartere Tools mehr Zeit für das Wesentliche schaffen können: echte Verbindungen zwischen Kandidaten und Unternehmen. Mehr zu André und APSCo:https://www.linkedin.com/in/thomasandresola/https://www.linkedin.com/in/goran-bari%C4%87-3b253344/https://www.linkedin.com/in/marcolivernissen/https://www.linkedin.com/company/apsco-deutschland/https://de.apsco.org/Paul's Job:https://paulsjob.ai/https://www.instagram.com/paulsjob/https://www.linkedin.com/company/paulsjob/https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured
Laurens en Stefan gaat verder gaan verder en ook de professor schuift weer eens aan. Gelukkig maar we willen duiding. En jawel, meneer opent met een feitje waar je oren van gaan klapperen.Het was een prachtig en tam weekend, het openingsweekend van het Wielervoorjaar 2025, dus de hoogste tijd om na te beschouwen Over een ‘mwah' Omloop en een tikkie saaie Kuurne, over het zelfvertrouwen van een winnaar en het gebrek aan scherpte bij een andere winnaar. En toch, hoe zat het nou precies met dat gemiddelde gewicht bij UNO-X?Je hoort het allemaal in deze nieuwe aflevering van de Live Slow Ride Fast podcast.SAILY proberen? Geen gedoe meer met het kopen van een simkaart en iedereen laten weten dat je een tijdelijk nummer hebt. Dit is veel eenvoudiger, veiliger en sneller."Krijg exclusief 15% korting op Saily eSIM-datapakketten!Download de Saily-app en gebruik de code RIDEFAST bij het afrekenen - en gebruik vooral de link in de shownotes!Onderdeel worden van de leukste crew van NL? LSRF.CC > Work at LSRF voor de stagevacature van Allround Creative.Ook op LSRF.CC: 15% korting op alle LSRF winteritems. Inclusief speciale winterbundels - komt dat zien!NordVPN proberen? Ga naar nordvpn.com/ridefast voor een kletser van een korting + vier maanden extra gratis! Risicovrij, snel en veilig. En: 30 dagen geld-terug-garantie. Dus ga naar http://nordvpn.com/ridefast Buycycle, de Marktplaats voor tweedehands fietsen. Gebruik code ‘LAURENS30' voor 30% korting op de fee bij het verkopen van je fiets! Check buycycle.com/ltd!Neem je KLAK AF! en geniet van exclusieve podcasts, behind the scenes, de gezelligste groepsapp van Nederland en België, live podcasts, ondergrondse-bunker-feesten en nog veel meer. http://klak.af/liveslowridefast.Meld je meteen aan voor de Live Slow Ride Fast nieuwsbrief. Zo ontvang je de laatste films, podcasts en andere nieuwtjes op je digitale deurmat!Check (en volg) @liveslowridefastltd op Instagram om helemaal niks te missen!
Kaum verlässt Gabriel Österreich, zack – gibt's eine neue Regierung. Zufall? Während sich daheim alles sortiert, ist er in Amerika unterwegs und sammelt Eindrücke, die er bald mit der TWG-Gang teilen wird. Doch bis es so weit ist, gibt's schon mal ein paar Geschichten direkt aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Was passiert, wenn eine junge Unternehmerin ohne Schulabschluss in Berlin durchstartet und sich in der internationalen Schmuckbranche behauptet? In dieser Folge erzählt Leo Eberlin, besser bekannt als Leo Mathild, von ihrem radikalen Sprung ins kalte Wasser und ihrem Durchhaltewillen, der sie bis an die Spitze ihres eigenen Juwelier-Business geführt hat.Wie gelingt es, mit null Gründungs-Erfahrung ein Luxuslabel aufzubauen? Warum können kleine Ideen wie ein einfacher Ring-Sizer oder eine perfekt sortierte Presse-Dropbox manchmal einen gewaltigen Unterschied im Erfolg machen? Leo zeigt eindrücklich, wie man gleichzeitig kreativen Kopf und knallharte Unternehmerin sein kann. Und sie macht klar: Wer auf Sicherheit setzt, steht oft selbst im Weg – Mut zahlt sich aus!Wer schon immer wissen wollte, wie man beruflichen Erfolg, internationale Reisen und gleich zwei kleine Kinder unter einen Hut bekommt, findet hier ehrliche Einblicke und Inspiration. Und wer sich fragt, warum Labordiamanten, Social-Media-Nähe und Experience-Shopping die Zukunft prägen, sollte unbedingt reinhören. Ein Gespräch über Wagemut, Zielstrebigkeit und die Kunst, sein eigenes Ding durchzuziehen – ohne sich dafür entschuldigen zu müssen.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Ab dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Traust du deinen Ohren nicht? Du könntest gleich denken, dir bimmelt noch der Wahltags-Kater im Frontallappen, aber lasst uns das klarstellen: Alles was ihr hier hört ist echt! Naja, zumindest existiert es. I mean, was bedeutet schon ECHT? Wen interessiert schon, wer etwas wie erschaffen hat. Wollen wir nicht alle nur entertained werden? Das mächtigste Werkzeug der Welt liegt hier und jetzt in deiner Hand. Was gestern noch Zukunft war, hilft euch heute schon bei den Hausaufgaben und löst eure banalsten Alltagsfragen. Niklas & David tauchen ab in die verblüffende Trickkiste der Unmöglichkeiten und fragen sich: Wenn künstliche Intelligenz ein Hammer ist, worauf werde ich damit schlagen? Willkommen auf einer Klassenfahrt in die Zukunft. Tickets dudes. Live Tour 2025: https://www.myticket.de/de/dudes-tickets#10229322702296 Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Send us a textSwiss könnte bald ein echtes Business-Class-Erlebnis auf kürzeren Strecken bieten – inspiriert von der neuen Lufthansa-Tochter ITA Airways. Während Swiss aktuell nur die übliche “blocked middle seat”-Lösung nutzt, testet die Airline nun, ob sich ein Premiumprodukt mit vollwertigen Liegesitzen lohnen könnte. ITA Airways zeigt mit ihren Airbus A321 LR, dass Business und Premium Economy auf Mittelstrecken durchaus attraktiv sein können. Lufthansa-Chef Carsten Spohr deutete bereits an, dass Tests für eine neue Swiss-Konfiguration geplant sind. Wird Swiss damit bald neue Maßstäbe für europäische Business-Class-Reisen setzen?
Himmlisch" - strahlt nicht dieses Wort allein schon Freude aus? Sollte nicht überhaupt echte Freude mit dem Himmel, mit einer Berührung des Ewigen zu tun haben? Entnommen aus: Werner Thiede "Himmlische Freude - Vom tiefen Glück des Glaubens", Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2024
PSV verloor in de Champions League tussenronde met 2-1 bij Juventus. Daarmee is er nog niets verloren voor de ploeg van Bosz. Over een week is de return in Eindhoven. In de AD Voetbal Podcast bespreekt Etienne Verhoeff met Maarten Wijffels de wedstrijden in de Champions League. Verder bespreken ze het veld van Union Sint-Gillis en praat Mikos Gouka over tussenpaus Pascal Bosschaart. //0’23// HET PROBLEEM VAN PSV //07’15// PERISIC UITBLINKER //08’30// DE ANDERE DUELS IN DE CHAMPIONS LEAGUE //12’40// MIKOS GOUKA OVER NIEUWE TRAINER FEYENOORD //27’30// PIKANTE RENTREE GIMENEZ //30’02// SLECHT VELD IN BRUSSEL Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr! Nachdem wir in der letzten Episode unsere Lieblingsmomente aus dem Jahr 2024 geteilt haben, schauen wir uns heute unsere Vorsätze aus dem letzten Jahr an: Hat Cari es geschafft, weniger Meetings zu machen? Ist Manuel ein Schwimmprofi geworden? Und hat Janusz es geschafft, "weiter diszipliniert zu leben"? Zum Abschluss verraten wir unsere Ziele für das Jahr 2025. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Show Notes Der Easy German Jahresrückblick 2023 (Easy German Podcast 445) Everyone Is Moving To Berlin (Podcast) Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemandem etwas vorhalten: jemandem einen Fehler oder ein Versäumnis zeigen oder daran erinnern der Vorsatz: eine feste Absicht oder ein Plan, etwas Bestimmtes zu tun oder zu erreichen scheitern: nicht erfolgreich sein, ein Ziel oder eine Aufgabe nicht erreichen etwas priorisieren: etwas als besonders wichtig oder dringend einstufen jemanden schmieren: jemandem Geld oder Geschenke geben, um einen Vorteil zu erlangen das Naturtalent: eine Person, die eine besondere Fähigkeit oder Begabung in einem bestimmten Bereich hat, ohne dass sie dafür viel üben oder lernen muss sich gehen lassen: sich selbst nicht mehr so gut pflegen oder sich nicht mehr so gut um seine Aufgaben oder Verantwortlichkeiten kümmern auf Trab sein: sehr beschäftigt sein, ständig in Bewegung oder aktiv sein Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership