POPULARITY
Wie passiert Veränderung in Kirche und was hat Verlernendamit zu tun? In dieser Sonderfolge beschäftigen sich Katharina Haubold und Daniel Wegner mit dem Thema „Verlernen, um zu lernen“. Die Podcast-Folge ist im Rahmen des EKM-Gemeindekongresses in Erfurt entstanden und diskutiert daher auch, Erfahrungen aus den Erprobungsräumen in Kirche. Sie ist für alle interessant, die Gemeinde in Zeiten großer Veränderungen prägen und begleiten wollen. Katharina Haubold (*1986) arbeitet als Referentin fürFresh X an der CVJM Hochschule und als Gemeindepädagogin im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch. Sie wohnt in Köln und ist gerne weite Strecken mit dem Rad unterwegs. Daniel Wegner (*1987) lebt in einer WG in Marburg undvertritt die Professur für Soziale Arbeit und diakonischen Handeln an der CVJM-Hochschule in Kassel. In seiner Freizeit hört er Deutschrap und spielt Beachvolleyball. Shownotes:Bateson, G. (Hrsg.). (1981a). Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Suhrkamp.Betz, G. (2006). Lernkontexte. Die Lerntheorie von GregoryBateson. Gedanken und Anwendungsversuche. Ruhr-Universität Bochum. https://homepage.ruhr-uni-bochum.de/gregor.betz/bateson/bateson-lerntheorie.pdfhttps://www.haltung-entscheidet.deHattie, John. Visible Learning for Teachers: MaximizingImpact on Learning. Routledge, 2012.Kühl, S. (2011). Organisationen: Eine sehr kurze Einführung.Springer VS.Schwer, Christina & Solzbacher, Claudia (Hg.)Professionelle pädagogische Haltung. Historische, theoretische und empirische Zugänge zu einem viel strapazierten Begriff: Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt,2014. 224 Seiten, kartoniert; EUR 18,90, ISBN 978-3-7815-1967-1Trabandt, S., & Wagner, H.-J. (2023). PädagogischesGrundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit: Ein Kompendium (2. überarbeitete Auflage). UTB.Wegner, D. (2023). Kooperationen zwischen Diakonie undKirche. Theologische Aspekte und Praxisanalysen zur Gemeinwesendiakonie (Bd. 68). Evangelische Verlagsanstalt.
Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
In dieser Episode geht es um das oft missverstandene Konzept der professionellen Distanz in Coaching und Therapie – oder besser gesagt, um die vernachlässigte Bedeutung authentischer Nähe. Hast du als Klient jemals das Gefühl gehabt, dass etwas fehlt, wenn dein Therapeut oder Coach keine Emotionen zeigt? Viele missverstehen professionelle Distanz als emotionslose Neutralität. Doch ich bin überzeugt, dass es wichtig ist, Emotionen zu zeigen und auf Klienten einzugehen. Echte Verbindung entsteht nur, wenn Coaches oder Therapeuten sich menschlich, nahbar und authentisch zeigen. In dieser Episode erfährst du, warum Emotionen im Coaching nicht nur zulässig, sondern von großer Bedeutung sind. Außerdem erkläre ich, wie du als Coach oder Therapeut emotional präsent bleiben kannst, ohne von deinen eigenen Gefühlen überwältigt zu werden.Wenn du den Podcast inspirierend findest, freue ich mich, wenn du meinen Kanal abonnierst oder diese Folge mit anderen teilst. Gemeinsam können wir mehr Menschlichkeit in unsere Arbeit bringen. Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!
Bei «Deine Blasmusik» können auch weniger bekannte Komponisten ihre Stücke professionell aufnehmen lassen. Wer bisher eine professionelle Studioaufnahme seiner Komposition haben wollte, musste tief in die Tasche greifen. Der Musiker und Produzent Wolfito Vetter sah darin eine Marktlücke und gründete die Firma «Deine Blasmusik». Sein Konzept: «Wir bündeln die Aufnahmesessions unserer Studiomusiker und können so auch Einzeltitel zu einem günstigen Preis aufnehmen». Konkret kostet die Aufnahme eines instrumentalen Einzeltitels nun unter 500 Franken. Für eine Aufnahme benötigt Wolfito Vetter eine Partitur sowie die Einzelstimmen für die jeweiligen Instrumente: «Die Musiker müssen schliesslich Material haben, mit dem sie arbeiten können». Das Angebot wird rege genutzt. Immer mehr bisher unbekannte Komponisten lassen ihre Titel professionell aufnehmen: «In jedem Musikverein gibt es Leute mit kreativen Ideen», sagt Wolfito Vetter im Gespräch mit der SRF Musikwelle, «aber viele haben sich bisher gescheut, diese auch umzusetzen». «Deine Blasmusik» ist in Tettnang DE bei Friedrichshafen beheimatet. Inzwischen hat Wolfito Vetter aber auch eine Niederlassung im St. Galler Rheintal eröffnet: «Der Weg führt immer tiefer in die Schweiz», schmunzelt er. Er selbst verbrachte einen Teil seiner Kindheit in der Schweiz. Als Musiker stand er mit Stars wie Hugo Strasser oder Freddy Quinn auf der Bühne.
In dieser aktuellen Folge von O-Ton Allgemeinmedizin" dreht sich alles um die Hypochondrie. Menschen mit diesem Verhalten werden oft belächelt und selten ernst genommen. Doch wie viel Leid steckt wirklich hinter ihre Beschwerden? Prof. Dr. Ulrich Voderholzer, ärztlicher Direktor der Schön Klinik Roseneck, klärt im Gespräch mit Redakteurin Bianca Lorenz auf: Was ist Hypochondrie medizinisch gesehen? Wie äußert sie sich, woher kommt sie – und wie sollte die Hausarztpraxis professionell und empathisch reagieren? In dieser Podcastfolge wird deutlich, warum der Satz „Stell dich nicht so an“ im ärztlichen Alltag nichts zu suchen hat. Diese Podcast-Episode wird ermöglicht durch die Kampagne „Erkennen Sie die Nierenkrankheit?“ und AstraZeneca. Wir danken unserem Partner für die Unterstützung der Produktion dieses Audio-Formats. Unsere Sponsoring-Partner haben keinen Einfluss auf die Inhalte. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK
Manchmal isses einfach wie verhext! Da will man eine Beziehung beenden und hat einfach keine Zeit. Auftritt Schlussmacher. Gibts den wirklich?
Hey Leute!Der Live Podcast was a whole lot of fun!Wegen dem was wir gesagt haben, können wir den in der rohen Fassung eher nicht senden.... Haha!Aber bestimmt mehr Clips...Heute lernen wir welche Arten von Nüssen es gibt. Die im Tor und die gegen den Kopp. Mehr hammergeiles in dieser Folge! LG! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
Wie entsteht echte Verbindung in großen Organisationen? Christoph Drebes zeigt, wie professionelle Blind Dates helfen, Silos abzubauen, Vertrauen zu schaffen und die Unternehmenskultur nachhaltig zu verändern.Sein Ansatz:
Wie entsteht echte Verbindung in großen Organisationen? Christoph Drebes zeigt, wie professionelle Blind Dates helfen, Silos abzubauen, Vertrauen zu schaffen und die Unternehmenskultur nachhaltig zu verändern.Sein Ansatz:
De professionelle cykelryttere er selvsagt rigtig dygtige.De kan tage tøj af på cyklen, de kan køre lynende hurtigt nedad bakke og de kan sågar tisse med 50 kilometer i timen. Blandt mange andre ting.Men selvom der er tale om verdens bedste til at køre på cykel, er det måske ikke alt du skal kopiere. Det taler Bagerstop med Frederik Muff om i denne episode.Du kan støtte Bagerstop her: https://10er.app/bagerstopSupport the show
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
In den kommenden Jahren zeichnen sich erhebliche Veränderungen auf dem Feld der Psychotherapie ab. Wir erläutern, was sich für Patienten und Professionelle ändert -- und was das über unsere Gesellschaft aussagt. Vertiefungsfolge "Zukunft der Psychotherapie" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/126349596 Quellen und Literatur zu dieser Folge: - Dalal, Farhad (2018): CBT: The Cognitive Behavioural Tsunami: The Cognitive Behavioural Tsunami: Managerialism, Politics and the Corruptions of Science. London: Routledge. - Zur fehlenden Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/psychotherapeuten-nachwuchs-ausbildungsreform-mangel-100.html - Report Psychotherapie: https://www.dptv.de/fileadmin/Redaktion/Bilder_und_Dokumente/Wissensdatenbank_oeffentlich/Report_Psychotherapie/DPtV_Report_Psychotherapie_2021.pdf - Zur Abschaffung des Gutachterverfahrens und Vorabwirtschaftlichkeitsprüfung: https://www.aerzteblatt.de/archiv/gutachterverfahren-in-der-psychotherapie-ungeliebter-freund-de73e58c-7cd5-4e80-aa4d-f9d004ee453c - Zum neuen Evaluationsverfahren und Praxenranking: https://www.bptk.de/newsletter/1-2024/das-qs-verfahren-ambulante-psychotherapie-startet-eine-zunaechst-regionale-erprobung/ - Stellungnahme von Prof. Cord Benecke zum geplanten Evaluationsverfahren: https://www.uni-kassel.de/fb01/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=2035&token=1958d710dbfd89973367fa0fcf7f82048e44 - Psychodynamisches QS-Projekt: https://www.researchgate.net/publication/374715166_Qualitatsmerkmale_und_Versorgungsrelevanz_psychodynamischer_Ausbildungsambulanzen_Das_QVA-Projekt - TK-Studie zum Kosten-Nutzen-Verhältnis von Psychotherapie: https://www.bptk.de/pressemitteilungen/langzeitstudie-der-techniker-krankenkasse-belegt-psychotherapie-ist-nachhaltig-wirksam/ - Studie zur Depressionsrate in Großbritannien: "More treatment but no less depression: The treatment-prevalence paradox": https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0272735821001549?utm_source=chatgpt.com - Studie zur Depressions- und Burnoutrate unter IAPT-Therapeuten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28084121/ - Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien für unterschiedliche Patientengruppen: siehe Folge 81 unseres Podcasts - Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de Kontakt: lives@psy-cast.org - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 - Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 Kontakt: lives@psy-cast.org Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt.
Frederik 8. dør på et bordel. C.C. lever på lånt tid. Og "Den Professionelle" aka. Andreas Fritzner melder sig selv til militæret... Vil du have mere politisk vold I din podcast? Så støt med et valgfrit beløb på 10'er: https://10er.com/deroedefjer Musik: Rasmus Nyborg Voss.
Wenn Eltern im Alter den Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, wünschen sie sich oft Unterstützung von ihren Kindern. Wenn diese die Pflege nicht übernehmen können, wäre eigentlich professionelle Hilfe erforderlich – dabei entstehen nicht selten Konflikte. Karin Lamsfuß berichtet. Von Karin Lamsfuss.
Podcast Marketing wirkt | Podcast starten, Kunden gewinnen, Impact machen
Welche Podcast-Technik brauchst du für deinen Podcast-Start eigentlich? Und was tust du dann damit, nachdem du sie angeschafft hast? Wie du diesen Part deines Podcast-Starts abhaken kannst, und zwar in der für dich optimalen Weise, das erfährst du in der heutigen Episode. Podcast-Hoster Podigee Gutscheincode: Podcastliebe-10-off Podcast-Technik-Einführung: https://podcastliebe.net/angebot/zusatzleistungen#Technik-Einfuehrung Mein Buch gibt es hier zu kaufen: https://podcastliebe.net/mach-dein-business-hoerbar Kostenfreies Kennenlerngespräch: https://podcastliebe.net/pmw-kennenlerngespraech-buchen Shop: https://podcastliebe.net/pmw-shop Newsletter: https://podcastliebe.net/pmw-newsletter Kontakt: https://podcastliebe.net/pmw-kontakt Bewerte diesen Podcast bei Apple Podcasts: https://podcastliebe.net/pmw-review **Erprobt und von Herzen empfohlen:** Musikhaus Thomann für Aufnahme-Equipment: Unterstütze unsere Arbeit bei Buchung über diesen Link: https://podcastliebe.net/pmw-thomann Podigee für Podcast-Hosting: Erhalte als Neukund:in 10% Rabatt (gültig bis maximal 12.07.2025) mit dem Gutscheincode „Podcastliebe-10-off”. Dieses [Video](https://www.loom.com/share/50c4a79a2721498fb6d26660bec0293b?sid=ec38a750-7be9-4dc8-ac21-45fb4493081d) erklärt in Kürze, wie der Gutscheincode anzuwenden ist. Riverside für remote Interview-Aufnahmen: Unterstütze unsere Arbeit bei der Buchung über diesen Link: https://podcastliebe.net/pmw-riverside Sonix.ai für KI-basierte Podcast-Transkripte: Erhalte 30 Minuten gratis und nochmal 100 kostenfreie Minuten bei Buchung eines Premium oder Enterprise Plans über den Link https://podcastliebe.net/pmw-sonix-ai [Dauerwerbesendung]
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast eingeladen: Oliver Reimann, den Geschäftsführer der Sprechfabrik Ansage Textproduktion. Heute dreht sich alles um die Bedeutung von Brandfalldurchsagen.
Forlænger vi verden med brædder, eller er der nye investeringstemaer, der begynder at presse sig på her i 2025? Det spørger Millionærklubben de to erfarne investorer, adm. direktør i Otto Mønsted, Nina Movin, og chefanalytiker i Svenssen & Tudborg, Lau Svenssen, om. Hør bl.a. om de primært ser bobler eller fortsat optur i de globale markeder for året, der netop er skudt igang. Vært: Bodil Johanne GantzelProducer: Kasper RiisingSee omnystudio.com/listener for privacy information.
ENDLICH WIEDER SPITZENLEISTUNG IM DEUTSCHEN MITTELSTANDAls Führungskräfte Veredler helfen wir Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten dabei, das Thema Personalführung mit Leichtigkeit und System zu meistern.Für viele Führungskräfte ist Spitzenleistung im Team mit Aufwand verbunden - mit unserem System wird Führung einfach und leicht.✅ Mehr Freiheit- Wie du 10+ Stunden mehr Zeit pro Woche für Freunde und Familie hast, weil das Unternehmen ohne dich läuft✅ Mehr Gewinn- Erfahre, wie du ohne neue Mitarbeiter und mit System, den Gewinn um 25+ % jedes Jahr steigern kannstBuche jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin zum Erstgespräch unter:
[Führung : Gelassenheit : Selbstreflexion] Von der Militärakademie in die Unternehmensberatung: Peter Birnstingl teilt seine faszinierende Reise und Erkenntnisse über systemisches Führen in einer VUCA-Welt. Als ehemaliger Berufsoffizier, der heute Führungskräfte trainiert, gibt er überraschende Einblicke in die Parallelen zwischen militärischer und ziviler Führung. Seine Kernbotschaft: In Zeiten der Ungewissheit sind nicht technische Fähigkeiten, sondern soziale Kompetenzen und systematische Beobachtung entscheidend. Wie können wir lernen, mit Überraschungen professionell umzugehen? Eine Episode über Gelassenheit, Selbstreflexion und die Kunst des agilen Handelns. [Bio] Peter Birnstingl, Jahrgang 1959, arbeitet nach mehrjährigen Führungs-und Stabsfunktionen als Berufsoffizier im Bereich Führungsunterstützung/BMLVS nun seit mehr als 15 Jahren mit seiner Firma Projektschmiede Consulting & Training e.U. als Berater, Coach, Trainer und Mediator. Weiters ist er an der Universität für Weiterbildung Krems als Lektor für den berufsbegleitenden MSc Lehrgang Internationales Projektmanagement tätig. Zum Ausgleich betätigt er sich künstlerisch. lllustrationen mit Tusche/Aquarell zu sozialen Situationen sind sein Fokus. [Links] Buchtipp: "Überraschung Zukunft" https://projektschmiede.co.at Kurstipp: Die resiliente Organisation https://www.wifiwien.at/24122x [Kontaktinformationen] Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien | www.wifiwien.at | 97@wifiwien.at
Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf: https://grynia-consulting.de/ Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf:
Denne episode handler om type 9 i det professionelle liv. Hvis du relaterer dig til type 9, vil du sandsynligvis se dig selv som rummelig, favnende, og god til at skabe ro, harmoni og balance blandt mennesker. Episoden udforsker typens tendens til at undgå konflikter, skjule vrede og fokusere på det positive. Som leder ønsker type 9 ofte, at folk skal være selvkørende og løse konflikterne selv. Derudover diskuteres de udfordringer, en type 9-leder og -kollega kan møde, såsom at håndtere modgang og forandring, og vigtigheden af at arbejde med sine blinde vinkler for at skabe en positiv kultur i teamet. Afslutningsvis fremhæves, hvordan type 9 kan blive en stabil og tydelig leder, når de finder deres menneskelige tyngdepunkt. Lyt og hør om: ✔️ Type 9 træk ✔️ Udfordringer hos type 9 ✔️ Type 9 i lederroller ✔️ Type 9 i en gruppe ✔️ Blinde punkter for type 9 Læs mere: https://thinkaboutit.dk/enneagrammet https://www.flemmingchristensen.com/ https://thinkaboutit.nemtilmeld.dk/
Im Trauermonat November wird am Totensonntag und Volkstrauertag der Verstorbenen und in besonderer Weise gedacht. Auf Sterben, Tod und Trauer sind viele Menschen jedoch meist nicht vorbereitet. Dr. Katrin Lehman-Buss ist Traumafachberaterin, Traumapädagogin und Notfallseelsorgerin. Im Stadtgespräch am 27. November ab 15:00 Uhr (UKW 96,2MHz, offene Sendefläche von Radio F.R.E.I.) beantwortet sie u.a. diese Fragen: •Wie kann Trauerberatung und Trauerbegleitung helfen? •Was beinhalten diese Beratungen? •Was sind perimortale Wissenschaften? •Wie kann ein Trauerclown helfen? www.professionelle-trauerberatung-erfurt.com
In der Podcast-Folge #119 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Anke Wolf zum Thema „Agile HR - so muss sich Personalarbeit verändern“. Agilität hat längst Einzug gehalten in deutschen Unternehmen. Aber wie steht es dabei und die Personalabteilungen? Ist der Anspruch eines „agile HR“ sinnvoll, realistisch oder etwas überzogen? Als Transformationsberaterin hat Anke Wolf einen sehr praxisnahen - und überraschend pragmatischen - Blick auf das Thema. Mit Anke diskutiere ich unter anderem darüber, * was genau Agilität mit Blick auf agile HR bedeutet * warum auch und gerade HR sich mit Agilität beschäftigen sollte * wie weit HR tatsächlich agil werden muss * welche Ansatzpunkte und Praxisbeispiele sie für agile HR hat * welche Tipps sie geben kann, um HR in Richtung Agilität zu entwickeln Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls. Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen. Viel Spaß damit! Anke Wolf ist HR-Beraterin und Interim Managerin mit 25 Jahren strategischer und operativer HR-Erfahrung in multinationalen Unternehmen. Ihre Wirkungsfelder sind Agiles HR, HR-Transformation, HR-Prozessoptimierung und Diversity & Inclusion. Sie leitet ihre Boutiqueberatung seit Januar 20216 und arbeitet mit international agierende Kunden, meist DAX-Unternehmen oder großer Mittelstand zusammen. Zuvor war sie 15 Jahre als HR-Führungskraft und Expertin mit globalen Verantwortlichkeiten in Konzernen im In- und Ausland tätig. Professionelle und innovative HR-Arbeit liegt Anke am Herzen. Deshalb hat sie 2021 das Buch "Agiles Human Resources: Kundenorientiertes Denken und Handeln im Personalbereich" im Springer Verlag herausgegeben und ist seit 2022 Host des HR Supper Clubs (Podcast für innovative HR-Themen und Praxisbeispiele). >> LinkedIn-Profil von Anke Wolf: https://www.linkedin.com/in/anke-wolf-a747202 >> Website von Anke Wolf: https://www.ankewolf.net >> Buch von Anke Wolf und Anja Karlshaus: https://amzn.to/4hh98fB >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr Werden Sie und Ihr HR-Team Mitglied im PERSOBLOGGER CLUB, der HR-Lern-Community: https://club.persoblogger.de
Mon, 21 Oct 2024 09:28:24 +0000 https://sozial.podigee.io/17-new-episode 0c1bf6f6201dd2f34367f14d9470e973 Weshalb zeichnen sich vor allem gute Theorien durch eine gewisse Praxisferne aus? Warum können wir Theorien in der Sozialen Arbeit nicht einfach anwenden, sondern müssen diese kontext-, fall- und situationsgerecht verwenden? Welche Kompetenzen benötigen Professionelle der Sozialen Arbeit, um angemessen mit Theorien und anderen Wissensbeständen zu arbeiten? Bachelor-Studiengangleiter und Dozent Martin Biebricher und Podcast-Host Menno Labruyère kommen in der neusten Episode von «Sozipedia» zu ganz grundlegenden Fragestellungen der Sozialen Arbeit ins Gespräch. Dabei gehen sie der Frage nach, warum es durchaus reizvoll ist, dass in der Sozialen Arbeit eine Vielzahl von konkurrenzierenden Theorien nebeneinander existieren – und wie mit dieser Herausforderung im Studium der Sozialen Arbeit an der ZHAW umgegangen wird. «sozipedia» ist eine Kolumne, die auch im Magazin «sozial» erscheint. Ihr könnt es gratis abonnieren. Wollt ihr mehr über Soziale Arbeit hören und lesen? Dann lasst euch über Neues aus Forschung, Studium und Weiterbildung in unserem Newsletter informieren. 17 full no sozipedia,theorie sozipedia,sozipedia sozial,theorie soziale arbeit ZHAW Soziale Arbeit
Mme P a eu longue expérience professionnelle à Celleneuve dans une entreprise pharmaceutique et de vins et spiritueux. Elle raconte ses meilleures anecdotes jusqu'à son cadeau de retraite méritée. Ce témoignage est issu des entretiens menés dans le cadre de la balade sonore présentée sur le quartier de Celleneuve en septembre 2024. Plus d'information par ici...
Dans ce dernier épisode de notre série "Découverte Professionnelle", nous avons le plaisir de vous présenter Dre Annie Lalonde, une chiropraticienne passionnée et dévouée. Titulaire d'un doctorat en chiropratique depuis 2001 et propriétaire de la clinique Parc Santé, Dre Lalonde se spécialise dans le soin des athlètes et des patients en quête d'un mieux-être global. Depuis plus de 15 ans, elle a associé sa pratique à divers sports en offrant des partenariats et des sponsorisations à des athlètes dans des domaines variés comme le trail, l'athlétisme, la natation, et le golf. Elle partage sa vision de créer une équipe d'experts qui travaillent en étroite collaboration pour offrir des soins intégrés et personnalisés. Découvrez comment Dre Lalonde combine ses connaissances approfondies avec une approche humaine et personnalisée pour répondre aux besoins spécifiques de ses patients. Écoutez pour en savoir plus sur son engagement dans la communauté sportive et son approche novatrice en matière de santé et de bien-être. Rejoignez Annie: https://parcsante.ca/ Bonne écoute! Suivez-nous: https://www.linkedin.com/company/profession-elles-inc-le-podcast Katty Gariepy, Adm. A https://www.linkedin.com/in/kattygariepyadma52a4836b/ Annie Mayrand, EMBA, ACC https://www.linkedin.com/in/annie-mayrand https://www.evollead.com 514.603.8683 annie.mayrand@evollead.com
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf gibt Ihnen in diesem und einem weiteren Beitrag pragmatische und „kampferprobte“ Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Kommunikation mit relevanten Geschäftspartnern verbessern können. Auf diese Weise ist es Ihnen nicht nur möglich, Zeit zu sparen. Sie können damit bei Ihrem Gegenüber wertvolle Pluspunkte sammeln und sich damit von Ihren Mitbewerbern abheben. Im heutigen zweiten Beitrag erhalten Sie wertvolle Tipps, dies sich primär um die Themen „Antworten auf Mails“ sowie „Wirkung einer guten Formatierung“ drehen.
In dieser Episode sprechen wir über das Filmen professioneller Interviews und geben wertvolle Tipps zu Tonqualität, Techniken und Regieanweisungen. Wir gehen auf die Wichtigkeit des richtigen Mikrofons und der Platzierung ein, um einen klaren und störungsfreien Sound zu garantieren. Zudem beleuchten wir bewährte Techniken für Beleuchtung und Kamerawinkel, die helfen, authentische und überzeugende Interviews zu kreieren. Abschließend diskutieren wir, wie man durch effektives Directing das Beste aus den Interviewpartnern herausholt und die richtige Atmosphäre schafft. Diese Episode ist ein Muss für alle, die ihre Interviewproduktionen auf das nächste Level heben möchten.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein!Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/
Der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf gibt Ihnen in diesem und einem weiteren Beitrag pragmatische und „kampferprobte“ Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Kommunikation mit relevanten Geschäftspartnern verbessern können. Auf diese Weise ist es Ihnen nicht nur möglich, Zeit zu sparen. Sie können damit bei Ihrem Gegenüber wertvolle Pluspunkte sammeln und sich damit von Ihren Mitbewerbern abheben. Im heutigen Beitrag erfahren Sie, welchen Mehrwert Sie für sich und für Ihren Kommunikationspartner mit einer aussagekräftigen „Betreff-Zeile“ erreichen können.
Eigentlich würde man sich ja gern anstellen, aber die Zeit ist knapp! Was liegt da näher, als einen Profi in Sachen Schlangestehen zu engagieren?
Jörn Utermann ist Ernährungscoach für Profi-Sportler. Wir sprechen über Periodisierung der Ernährung bei unterschiedlichen Belastungsphasen und Besonderheiten für Fußballer. Wie kann ich einen hohen Kalorienbedarf sinnvoll decken? Können wir Fett verlieren ohne Leistungseinbußen? Sind Supplements für Fußballer sinnvoll? Wir reden drüber! Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com NEUE Termine: 25.10 bis 27.10.2024 Sportwerk Ochtrup 03.01 bis 05.01.2025 Sportwerk Ochtrup 06.06 bis 08.06.2025 Sportwerk Ochtrup Bei der Anmeldung bitte das gewünschte Wochenende angeben! Das Seminar dauert 3-Tage. Freitag 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr / Sonntag 9 bis 15 Uhr Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com Ihr wollt mehr von Jörn Utermann erfahren? Internet: https://athleatcoach.com/ Podcast von Jörn: https://athleatcoach.com/podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/team_athleatcoach/?hl=en #ernährung #sportlerernährung #nahrung #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank! Hier gehts zu meinen Workshops In dieser Podcast Episode ist Solvin Zankl zu Gast. Solvin ist einer der bekanntesten Naturfotografen Deutschlands, seine Bilder haben die Cover von National Geographic, Geo und BBC Wildlife geziert, zudem hat er viele Tierarten zum ersten Mal auf der Welt lebendig fotografieren können. Dies ist der erste Podcast zusammen mit Solvin Zankl, in dem ich mich mit Ihm über seinen Werdegang austausche und vor allem über die Bilder, die mir immer in Erinnerung geblieben sind, dabei handelt es sich um Tiefsee Wesen. Während Solvin von diesen einzigartigen Tieren erzählt glänzen seine Augen und er ist voller Begeisterung für die Welt unter Wasser im Meer. Seine Faszination für Meeresbiologie ist spürbar, aber hört sie selbst in dieser Podcastepisode. Seine Bilder und Bücher findet ihr hier. Solvin Zankl auf Instagram Die Shownotes mit Fotos
Die evangelische Diakonie und die katholische Caritas haben ein deutlich besseres Image als ihre Kirchen. Doch in beiden christlichen Wohlfahrtsverbänden rechnet man damit, dass zukünftig bestimmte Leistungen eingeschränkt werden müssen – z.B. aufgrund sinkender Einnahmen aus der Kirchensteuer. Ganz anders die Situation von Muslimen in Deutschland: Sie wollen professionelle soziale Arbeit überhaupt erst aufbauen. Den Worten nach ist das politisch gewollt. Tatsächlich geschieht aber sehr wenig. Wie sind diese unterschiedlichen Entwicklungen zu erklären?
Trotz hoher Nachfrage nach muslimischen Kitas oder Altenpflegeeinrichtungen geht die Professionalisierung islamischer sozialer Arbeit nur langsam voran.
Stell dir vor, du könntest deine Ideen in professionelle Podcasts verwandeln, ganz ohne technisches Know-how. Es gibt eine Plattform, die genau das – und noch vieles mehr – bietet. Sie nimmt dir die technischen Hürden ab und ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf deine Inhalte zu konzentrieren. Wir werden erkunden, wie diese innovative Lösung deine Kreativität entfesseln kann und dir die Werkzeuge an die Hand gibt, um beeindruckende Podcasts zu produzieren, die deine Hörer fesseln und begeistern werden. Tool: PodcastleAI Quelle: https://podcastle.ai/*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024!
Regnskaberne strømmer ind over os, og der er godt gang i aktiemarkederne hvor den også står på sektorrotation og amerikansk valgkamp. Hvordan agerer den professionelle investor i sådan et marked? Og hvad gør han eller hun, når medvind bliver forvandlet til modvind? Det er temaet i onsdagens udgave af Millionærklubben, hvor vi har besøg af Johannes Møller fra investeringsforeningen MW Compounders. Vi skal høre om hans syn på markedet, seneste aktiekøb og vende de nyeste regnskaber fra Alphabet, DSV og Tesla. Med i studiet er også Lau Svenssen - fast porteføljeforvalter i Millionærklubben samt chefanalytiker hos Svenssen & Tudborg.Vært: Adam Geil See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ganslmeier, Martin;Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Eines direkt vorneweg: Es ist wirklich beeindruckend, was Nastassja Köhler in ihrem Arbeitsleben bisher erreicht hat. Mehrere Firmengründungen in der Veranstaltungsbranche, die auch die Lockdowns überstanden haben, die Neuerfindung professioneller Cosplay-Promotion - und den Abschlussball ihrer Schule hat sie auch noch organisiert, um nur ein paar Beispiele zu nennen.. Kein Scherz: dieses Gespräch mit Dom Schott steckt voller kleiner und großer Geschichten, die aufmerksame HörerInnen fragen lassen: Wie schafft man all das, ohne sich kaputtzuarbeiten? Genau das ist eine der Fragen, die Gastgeber Dom Schott stellt. Nastassja Köhler hat darauf eine Antwort und erzählt drumherum von dem, was sie antreibt, ihren Umgang mit Rückschlägen - und wann sie dann doch merkte, dass alles ein bisschen zu viel wird.
ipad4productivity - Produktiver mit dem iPad im Unternehmen mit Thorsten Jekel
In dieser Episode geht es um das Thema, wie man mit Technik professionell, intern und extern kommunizieren kann. Shownotes: https://digital4productivity.de/einfuehrung-in-das-thema-kuenstliche-intelligenz In diesem Podcast geht es um produktive Digitalisierung mit: iPad Microsoft 365 Online- und Hybrid-Events Grundsatzthemen und Trends Mehr Informationen unter https://digital4productivity.de jekel & team Immanuelkirchstrasse 37 D-10405 Berlin Tel: +49 30-44 0172 99 Mobile: +49 170-93 170 93 E-Mail: t.jekel@jekelteam.de Web: https://digital4productivity.de/ Speaker Management: team karin burger Germaniastrasse 10 D-80802 München / Munich Tel: +49 89-218 99 450 E-Mail: buero@team-karin-burger.de Web: https://digital4productivity.de/vortraege
In Sekundenschnelle wird aus einer Idee ein Kurzfilm, aus einem Foto Bewegtbild und ein Avatar zum Leben erweckt. KI-Videogeneratoren wie Sora von OpenAI brauchen dazu lediglich eine kurze Textbeschreibung. Filmschaffende sind beunruhigt. Krauter, Ralf; Walch-Nasseri, Friederike
In den vergangenen Jahren haben sich Robo-Advisor stark weiterentwickelt und sind für viele vermehrt in den Fokus gerückt. Aber für wen eignen sie sich überhaupt? Mit ihrer Hilfe musst du dein Portfolio nicht selbst zusammenstellen, sondern bekommst professionelle Unterstützung bei der Auswahl und Pflege deiner Investitionen, die inzwischen für jeden Geldbeutel erschwinglich ist. Auch in der herMoney Community ist es ein beliebtes Thema, zu dem ihr uns immer wieder Fragen stellt. Deshalb haben wir Simone Schmidt von VisualVest eingeladen, um darüber zu sprechen, wie ein gutes Robo-Portfolio aussieht und welche Möglichkeiten der VisualVest Robo bietet. Dazu zählen unter anderem das Geschenkesparen oder Depots für Kinder. Unsere Gästin Simone ist im Produktmanagement bei VisualVest bereits seit sechs Jahren tätig und eine wahre Expertin auf ihrem Gebiet. Viel Spaß beim Hören! Sichere Dir eine 50 Euro Prämie für die Depoteröffnung bei VisualVest mit dem Code "hermoney24". Diese Podcast-Folge wird unterstützt durch VisualVest. Timestamps: 00:00:00 Intro 00:00:56 Einblick in die Portfolios von VisualVest (VV) 00:03:50 Ab dieser Summe ist ein Investment möglich 00:05:00 Für wen sich eine digitale Vermögensverwaltung lohnt 00:07:24 Kosten von VisualVest 00:09:05 Worauf beim Aufbau des Robo-Advisors geachtet wurde 00:14:00 Depot für Kinder/ Enkelkinder & Co. 00:17:13 Warum vor allem Frauen fürs Alter vorsorgen sollten 00:20:06 Outro Risikohinweis: Die Geldanlage in Fonds ist mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust deines eingesetzten Kapitals führen können. Historische Werte oder Prognosen geben keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Bitte mach dich deshalb mit den Risikohinweisen von VisualVest vertraut: https://www.visualvest.de/rechtliches/risikohinweise.html
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In dieser Episode des Triple A Podcasts tauchen wir tief in die Welt der KI-gestützten Content-Produktion ein. Die Folge gibt uns einen Einblick in die verschiedenen Tools wie Chats GPT, InVideo, Canva und CastMagic, die für die Content-Erstellung genutzt werden können.Ich zeige dir wie man bestehenden Content neu aufbereiten und gleichzeitig Zeit sparen kann. Hol dir praktische Tipps und Tricks für eine Steigerung der Produktivität um das Fünf- bis Zehnfache. Wenn du also mehr darüber erfahren möchtest, wie KI deine Content-Erstellung optimieren kann, dann bleib dran und tauche mit uns in diese faszinierende Welt ein. DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Die Zahnpflege lässt man oftmals schleifen oder ist so fest in seinen Routinen, dass man gar nicht merkt, dass man seine Zähne nicht ordentlich. Dabei kann eine professionelle Zahnreinigung helfen. Doch was sind die Vor- und Nachteile von so einer Behandlung?+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Vous est-il déjà arrivé de vous sentir perdue quant à la posture à adopter dans votre carrière ? Que ce soit lors d'une prise de poste, une transition vers un rôle de manager, ou simplement lorsque vous devez prendre la parole en public ? Le doute quant à la posture professionnelle idéale est une réflexion fréquente chez de nombreuses femmes, surtout quand elles se trouvent dans des situations où elles sont davantage exposées et amenées à s'exprimer. Combien d'entre nous ont déjà pensé "j'ai un problème de posture", "je peine à trouver ma place", "je ne me sens pas à l'aise dans ma posture" ? Viennent alors des émotions inconfortables telles que le malaise, l'impression de ne pas être à sa place, voire un sentiment d'illégitimité et avec elles, une dose plus ou moins forte d'inaction. Cette semaine, dans l'épisode 251 du podcast Femme Ambitieuse, je vous propose ma vision de la posture professionnelle et je vous livre 4 conseils pour trouver la vôtre. Il est important de comprendre qu'il n'y a pas UNE bonne posture pour une leader. La posture idéale est propre à chacune, définie par qui vous êtes, vos pensées, vos émotions et votre environnement. Il existe de multiples façons de s'exprimer en tant que leader. Alors, que faut-il pour ajuster votre posture de manière à concilier les attentes professionnelles et votre authenticité ? Découvrez des pistes pour évoluer dans l'épisode de cette semaine. **** Vous êtes à la recherche de techniques et d'outils pour trouver votre juste place et posture ? Notre formation "Réussir ses prises de parole" a été conçue par des femmes et pour vous y aider vous, en tant que femme. Nous avons créé 6 modules qui vous font travailler à 360° sur le trio gagnant du mental, des émotions et des compétences techniques. Vous pouvez rejoindre en ce moment un groupe de femmes qui suivra la formation pendant 6 semaines avant un live spécial de clôture en janvier 2024 où vous pourrez me poser toutes vos questions. Ce live est réservé uniquement à celles qui rejoignent la formation avant lundi 20 novembre 23h59. Cliquez ici pour en savoir plus sur la formation, voir les témoignages de clientes et prendre votre place. *** Vous représentez une entreprise et souhaitez développer le leadership de vos talents féminins ? Cliquez ici. ** réalisé par Arnaud S. | musique-imaginaire.com
Klara ist eine der besten deutschen Fussballerinnen und spielt grade die Fussball Weltmeisterschaft in Australien & Neuseeland mit dem deutschen National Team. Sie wurde in der Freiburger Fussballschule ausgebildet und spielt seit 2020 beim FC Bayern München. In 129 Bundesligaspielen für Freiburg und Bayern erzielte Klara 38 Tore. Für die deutsche Nationalmannschaft traf sie in 36 Spielen 15 Mal. In dieser Podcast Episode spricht sie über: - Die aktuelle WM in Australien und Neuseeland - Ihren Alltag als professionelle Fussballerin - Die Meisterfeier auf dem Marienplatz vor 20 000 Fans - Wege sich auf hohem Niveau weiter zu verbessern - Deutschland's Ambitionen für die WM
Kohlenstoffsenke Wald - wie kann er weiter funktionieren? ; Nicht nur Arten verschwinden, auch die, die sie kennen.. ; Professionelle Zahnreinigung - ist das sinnvoll? ; Daumenabdruck im Perso - Was bringt mir das? ; Lügen - Warum sie unverzichtbar sind ; Besser lernen mit Rauschen und Musik auf den Ohren? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.
Etienne packt seinen Tennisschläger aus, aber vor Wut. Jochen versteht Wrestling nicht und George hat ein neues Bett bestellt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastohnerichtigennamen
Mit 16 Jahren macht Thomas Kislat einen Schüleraustausch in Oklahoma. Dass dieses Erlebnis die Grundlage für sein weiteres Leben schaffen würde, kann Thomas damals noch nicht ahnen. Er studiert Amerikanistik in Leipzig und hat im Anschluss daran direkt die Möglichkeit für ein Praktikum nach Atlanta zu gehen. Zurück in den USA lernt er seine heutige Frau kennen, die dann aber irgendwann den Wunsch äußert, auch mal die Deutsche Kultur aus erster Hand kennenzulernen. Also ziehen die beiden nach Deutschland. In Freiburg wollen sie zwei Jahre bleiben, doch es werden ganze neun! Mittlerweile lebt Thomas mit seiner Frau und seinem Sohn wieder in Georgia, wo er als Membership Manager für die Deutsch-Amerikanische Handelskammer jede Menge spannende Geschichten erlebt und Kulturen und Menschen aus beiden Nationen verbindet.Wer mit Thomas Kontakt aufnehmen möchte, macht das am besten über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-kislat/In dieser Folge geht es unter anderem um folgende Themen:#DeutscheFirmenInDenUSA #ZweiKulturen #AHKUSA #DeutschlandUSA #auswandernWenn du unseren Podcast gerne hörst und auch mal Moniques Gast sein möchtest, dann bewirb dich hier.Besonders freuen wir uns auch über deine Empfehlung, diese kannst du hier auf deinem Lieblingspodcast Portal hinterlassen.Du willst deinen Traum zum Business machen? Erfahre mehr hier!Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/ChecklisteDen Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehr über eine 5 Sterne Review von Dir:Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/muttersprache-podcast-der-auswanderer-podcast/id1498270289Spotify: https://open.spotify.com/show/21cGXvB39vam4FMdIfMbvsYouTube: shorturl.at/fBHY2Google:shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com