Podcasts about woche gast

  • 9PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 29, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

thomas koschwitz

Best podcasts about woche gast

Latest podcast episodes about woche gast

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Spielt Martin Schwab Energie gegen Umwelt aus?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 29:45


Mehr Strom aus Sonne, Wind und Wasser. Das Ziel des Stromgesetzes ist klar. Offen ist aber, wo die neuen Anlagen gebaut werden sollen und ob das Netz rasch genug angepasst wird. Die Elektrizitätsunternehmen warnen, dass zu viel Naturschutz die Energiewende unmöglich mache. Noch vor kurzem hat der Verband der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen VSE gemeinsam mit den Umweltverbänden fürs neue Stromgesetz gekämpft. Nun, da es um die Umsetzung geht, bröckelt die Allianz. Umstritten ist beispielsweise, wer noch welche Einsprache und Beschwerdemöglichkeiten haben soll. Zudem warnt der VSE, dass die Biodiversitätsinitiative, die im September zur Abstimmung kommt, dem Stromgesetz gleich wieder den Stecker ziehen würde. Unbegründete Angstmacherei sei das, heisst es bei den Umweltverbänden. Die Standorte der neuen Kraftwerke sind das eine, etwas anderes sind die Leitungen, die gebaut oder ausgebaut werden müssen, um den Strom wegzubringen. Der Bundesrat will hier mehr Tempo machen. Den Elektrizitätsunternehmen passt die Vorlage zum beschleunigten Ausbau der Übertragungsnetze, die der Bund diese Woche vorgestellt hat, aber nur teilweise. Sie fordern, dass auch die Rahmenbedingungen für den Ausbau und die Finanzierung der Verteilnetze, die Elektrizitätsunternehmen selbst unterhalten, verbessert werden. Mit Recht? Martin Schwab, der neue Präsident des Verbands der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen VSE ist gefragt. Er ist hauptberuflich seit sechs Jahren Chef des Zentralschweizer Energiekonzerns CKW und diese Woche Gast in der «Samstagsrundschau» bei Klaus Ammann. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».

Samstagsrundschau
Martin Schwab: Geht Energiewende nur auf Kosten der Umwelt?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 29:45


Mehr Strom aus Sonne, Wind und Wasser. Das Ziel des Stromgesetzes ist klar. Offen ist aber, wo die neuen Anlagen gebaut werden sollen und ob das Netz rasch genug angepasst wird. Die Elektrizitätsunternehmen warnen, dass zu viel Naturschutz die Energiewende unmöglich mache. Noch vor kurzem hat der Verband der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen VSE gemeinsam mit den Umweltverbänden fürs neue Stromgesetz gekämpft. Nun, da es um die Umsetzung geht, bröckelt die Allianz. Umstritten ist beispielsweise, wer noch welche Einsprache und Beschwerdemöglichkeiten haben soll. Zudem warnt der VSE, dass die Biodiversitätsinitiative, die im September zur Abstimmung kommt, dem Stromgesetz gleich wieder den Stecker ziehen würde. Unbegründete Angstmacherei sei das, heisst es bei den Umweltverbänden. Die Standorte der neuen Kraftwerke sind das eine, etwas anderes sind die Leitungen, die gebaut oder ausgebaut werden müssen, um den Strom wegzubringen. Der Bundesrat will hier mehr Tempo machen. Den Elektrizitätsunternehmen passt die Vorlage zum beschleunigten Ausbau der Übertragungsnetze, die der Bund diese Woche vorgestellt hat, aber nur teilweise. Sie fordern, dass auch die Rahmenbedingungen für den Ausbau und die Finanzierung der Verteilnetze, die Elektrizitätsunternehmen selbst unterhalten, verbessert werden. Mit Recht? Martin Schwab, der neue Präsident des Verbands der Schweizerischen Elektrizitätsunternehmen VSE ist gefragt. Er ist hauptberuflich seit sechs Jahren Chef des Zentralschweizer Energiekonzerns CKW und diese Woche Gast in der «Samstagsrundschau» bei Klaus Ammann.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Das perfekte Depot - So sieht es aus!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 27:16 Transcription Available


Das perfekte Depot: So sieht es aus! Wer jetzt denkt: "Irgendwo habe ich den Titel doch gerade eben schon mal gehört?!" ... der war wahrscheinlich letzte Woche Gast auf der Finanzmesse "Invest" in Stuttgart. Das war nämlich der Titel meines Vortrags. Der Saal war sehr gut gefüllt, dennoch waren die allermeisten von euch nicht da - und deswegen möchte ich heute in knapper Form zusammenfassen, worum es in diesem Vortrag ging.
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars

 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 29.04.2024
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=Nu4lHaSh7D4 Titel: Ray Dalio breaks down his "Holy Grail" YouTube: Investopedia
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=x7dqG9m9d44 Titel: Steve Jobs: "The press and the stock price will take care of themselves"' YouTube: Philip Elmer-DeWitt
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=WXgaUod1rCs Titel: Yahoo! ad, 1998 Kanal: Chuck D's All-New Classic TV Clubhouse
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=4XIwVMYeP4I Titel: AOL Werbung Boris Becker 1999 "Ich bin drin" YouTube-Kanal: Video FourSix
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Amazon

Samstagsrundschau
Ignacio Cassis und die Verhandlungen mit der EU

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 29:54


Der Bundesrat hat noch zwei Sitzungen in diesem Jahr – diesen und nächsten Freitag. Und der Bundesrat hat angekündigt, dass er noch in diesem Jahr ein Entwurf für ein Verhandlungsmandat mit der EU verabschieden will. Wenn der Bundesrat diesen Freitag den Entwurf für ein Verhandlungsmandat mit der EU verabschiedet, wäre Aussenminister Ignacio Cassis diese Woche Gast bei Oliver Washington in der «Samstagsrundschau». Wenn nicht, würde ein anderer Gast einspringen. So oder so gibt es im Verhältnis Schweiz EU genügend Fragen, die man diskutieren muss. Weitere aussenpolitische Themen sind die grossen internationalen Krisen. Was bedeuten diese für die Schweiz? Welche Orientierung liefert der Bundesrat? Und auch die Bundesratswahlen geben Stoff für die eine oder andere Frage.

Radio 1 - Doppelpunkt
Beat Kappeler

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 55:35


Die Reichen werden immer reicher, während andere trotz grosser Anstrengungen kaum auf einen grünen Zweig kommen. Wie liesse sich das Vermögen besser verteilen? Mit dieser Frage beschäftigt sich «Vermögen für alle», das neue Buch von Beat Kappeler. Er ist diese Woche Gast im «Doppelpunkt» mit Radio 1-Chef Roger Schawinski. Songs: Alles vorbei Tom Dooley-Nilson Brothers, Kein Feuer, keine Kohle-Rudolf Schock, Bei einem Wirte wundermild-Gredinger Sänger, Di quelle pira l'orrende foco-Verdi, Ja, das Schreiben und Lesen-Zigeunerbaron

Netcoo Next Economy Show
Netcoo Next Economy Show #061 „Persönlichkeitsentwicklung mal anders!“ Teil 2

Netcoo Next Economy Show

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 51:53


Alexander Hartmann war bereits vergangene Woche Gast unserer Show und hat uns das DEEP O.C.E.A.N. Modell vorgestellt. Heute wollen wir noch einmal etwas tiefer in die Thematik einsteigen. Kaum ein anderes Thema ist im Bezug auf Selbständigkeit so wichtig wie die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Wenn man im Internet diesen Suchbegriff eingibt, bekommt man unzählige Vorschläge und Möglichkeiten sich dieser zu widmen. Das DEEP O.C.E.A.N Modell stellt dabei allerdings etwas Neues dar. Es ist das wissenschaftlich am meisten erforschte Modell, welches seit mittlerweile über 60 Jahre erforscht wird und es über 8.000 Studien dazu gibt. Um zu verstehen worum es geht, widmen wir uns heute ein paar elementaren Fragen: Wie kann ich es nutzen um mich selbst besser zu verstehen? Und wie kann ich es nutzen um mein Gegenüber besser zu verstehen? Mit seiner bekannt humoristischen Art nimmt Alex uns heute mit auf eine Reise in die eigene Persönlichkeit und schafft es mit anschaulichen Beispielen das DEEP O.C.E.A.N Modell näher zu bringen. Wenn du die erste Folge verpasst hast hör sie dir hier noch einmal an. Allen anderen jetzt schon einmal viel Spaß bei einer neuen Folge der Netcoo Next Economy Show. Keine Folge mehr verpassen? Folge uns auf Spotify oder Deezer!   Mehr Informationen zu Alexander Hartmann findest du hier: Web: https://www.alexanderhartmann.de/ https://alexanderhartmann.mykajabi.com/ocean https://alexanderhartmann.mykajabi.com/ocean-assessment Sonderdrucke zum Thema: „Mehr vom Leben mit Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/32iPCK3 „Ausweg aus der Krise: Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/2QgQV6w

LISTEN2
#5 LISTEN2PODCAST: Gibt es wirklich keine Diskriminierung im Deutsch-Rap?

LISTEN2

Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 48:18


Herzlich Willkommen zurück zum unregelmäßigsten Podcast Deutschlands. Prinz Pi war in der vergangenen Woche Gast im "New Fall Forum" in Düsseldorf. Darin betonte der Berliner noch nie selbst Diskrimierung im Deutsch-Rap erlebt zu haben - Diese Aussage greifen wir für die neue Episode direkt auf und gehen dem Kern der Sache auf den Grund. Außerdem das neuste aus unseren Twitter-Music-Bubbles, Cro gibt mit Jamule ein neues Lebenszeichen von sich und die Newcomer der Stunde Provinz kündigen ihr Album "Wir bauten uns Amerika" für April 2020 an. Foto Credits: Roberto Brundo. TIMETABLE:  0:00 Neues aus unseren Twitter-Music-Bubbles 3:04 Lauras Rap-Quiz 5:30 Gibt es etwa keine Diskriminierung im Deutsch-Rap Prinz Pi? 21:00 Cro meldet sich mit Jamule aus der Versenkung zurück 31:45 Uwe Baltner und der Ritterschlag für die Deutsch-Rap-Szene 34:10 KeKe droppt "Donna-EP" 35:30 Provinz kündigen mit ihrer ersten Singleauskopplung ihr Debütalbum "Wir bauten uns Amerika" für April 2020 an 40:30 Kick it & weitere Playlistupdates 47:10 Das unkommentierte Zitat

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
KAI HAVAII - Sänger der Rockband Extrabreit und Schriftsteller

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Oct 22, 2019 17:17


Gast ist Kay-Oliver Schlasse, der als "Kai Havaii" mit der Band "Extrabreit" in Deutschland bekannt wurde ist diese Woche Gast bei THOMAS KOSCHWITZ. Wie er zur Band, und schließlich zu seinem Spitznamen kam, erzählt er im Podcast zu KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE. Und er berichtet von seinem neuen Roman "Rubicon", wie er vom Songtexteschreiber zum Schriftsteller wurde und warum sein Buch ein Thriller über die Bundeswehr und die Mafia wurde.

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Nachdem ich in der letzten Woche Gast bei Anja Streese in ihrem Podcast „kreativ-glücklich-leben“ sein durfte, habe ich sie ganz eigennützig direkt zu mir eingeladen, um unseren wunderbaren Austausch fortzusetzen. Denn auch Anja Streese gehört zu den mutigen Frauen, die ihren ersten Schritt gegangen sind, um sich ihren Lebenstraum zu erfüllen. Anja lebt ihren Herzenswunsch und ist seit diesem Jahr freischaffende Künstlerin in ihrem eigenen Atelier. Sie wohnt in der schönen Stadt Trier und sie sagt selbst von sich : Meine Kunst ist wie das wahre Leben: Plan & Zufall In unserem Gespräch geht es um: Wieso T-U-N ein magisches Wort für mehr Glück und Freude ist Welche Chancen auch ein „Nein“ bietet Wie du dein Leben bereicherst, wenn du dir deinen Herzenswunsch erfüllst Dass es auch wichtig ist, darüber nachzudenken „Was könnte im schlimmsten Fall passieren?“ Wie es sich anfühlt, wenn du deinen Traum lebst Mehr Infos zu Anja Streese und „kreativ-glücklich-leben“ gibt es hier: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Website https://www.anja-streese.de Podcast: kreativ-glücklich-leben https://anja-streese.de/category/podcast/ anja.streese@gmail.com Telefon 0049 157 34 37 1811   Meinen Podcast findest du auf: iTUNES SPOTIFY LIBSYN Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und hast Lust, deine Geschichte in meinem Podcast zu erzählen? Oder du möchtest direkt mit mir in Kontakt treten? Dann schreib mir gern eine email an mail@yvonnesimon.com oder ruf mich an 0173 2014119 Wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr über eine Bewertung bei iTunes. Diese kannst du einfach über den folgenden Link abgeben: Hier Podcast bewerten Du möchtest noch mehr über mich wissen? Dann klick einfach hier: MEIN REISEBLOG XING   FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
MARTINA GEDECK (Schauspielerin)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 31:43


Martina Gedeck ist diese Woche Gast im Studio von KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE. Sie erklärt THOMAS KOSCHWITZ den Unterschied zwischen guten und schlechten Schauspieler, erzählt wie Robert de Niro sich am Set verhält und wie sie es im Filmgeschäft ganz nach oben geschafft hat.

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
Til Schweiger

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Feb 5, 2016 13:06


Der Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Til Schweizer ist diese Woche Gast bei KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE. Im Gespräch mit Thomas Koschwitz erzählt er über seinen Twist mit Jan Böhmenmann, seinen Kino-Tatort "Off Duty" und warum seine Tatort-Karriere seinen Freundeskreis spaltet.

Radio WAF Sportcast
Radio WAF-Sportcast vom 26.06.2015

Radio WAF Sportcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2015 17:30


Mit Titus Dittmann war der ``Skateboard-Papst`` aus Deutschland Anfang der Woche Gast beim Beckumer Höxberggespräch. Radio WAF war dabei und hat sich ausführlich mit Dittmann über die Sportart Skateboard unterhalten. Außerdem gibt es die Lokalsportnachrichten, den Sportlichen Veranstaltungskalender sowie den Ausblick auf die Sendung Sport am Sonntag.