LISTEN2

Follow LISTEN2
Share on
Copy link to clipboard

Was machen zwei Vollzeit-Medienstudenten und Hobby Musikjournalisten mit zu viel Zeit? Klingt als käme hier die Pointe eines Altherrenwitzes, doch die Antwort liegt auf der Hand: Einen Podcast über den popkulturellen Kosmos! Ihr wollt UP2DATE bleiben und nichts verpassen? Dann halten euch jxnosch un…

jxnosch & nikx


    • Feb 13, 2022 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 56m AVG DURATION
    • 31 EPISODES


    Search for episodes from LISTEN2 with a specific topic:

    Latest episodes from LISTEN2

    LISTEN2INTERVIEW: YRRRE über "Feinstaub", Schaffenspausen & Interpretationsspielräume

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 46:59


    Wer erstmals in das neue, zweite Album von YRRRE reinhört wird sofort erkennen: Hier schreibt ein junger aufstrebender Musiker mit einer Selbstverständlichkeit Zeilen über die Schönheit und den Schmerz des Lebens, die ihres Gleichen suchen. Dieses Talent bemerkten auch schon gestandene Feuilleton Lieblinge, wie Goldroger, Fatoni und Dexter, die Songs mit dem Künstler herausbrachten oder ihn als Voract mit auf ihre Touren nahmen. Zwischenzeitlich durch Corona ausgebremst ist YRRRE nun mit eigener Musik zurück und verarbeitet zeitliche Episoden seines Lebens die ihn hätten zermürben, wenn nicht zu Feinstaub hätten mahlen können. Mit Niklas spricht YRRRE über sein neues Album, Schaffenspausen und die Interpretationsspielräume, die seine Kunst mitbringt. Song Credits: "Laufmaschen" & "2005" | Cover Photo by Christoph Szulecki | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx | Hier gehts zu unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0ewVspt8bTEhpnUuxcnOkZ?si=6qorAtyWRZ62YSsp9Uvitw

    #14 LISTEN2PODCAST: Der Jahresrückblick 2021

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 125:40


    Ein verrücktes Jahr steht nun wirklich in seinen letzten Zügen. Alle Jahre wieder stecken wir die Köpfe zusammen, um an dem Versuch zu scheitern das Mixtape des Jahres zu entwerfen. Welche Tracks und Alben ihr unbedingt gehört haben, welche Cover und Musikvideos ihr unbedingt gesehen haben und welche Newcomer:innen ihr für 2022 unbedingt auf dem Schirm haben solltet, das verraten wir euch jetzt im Jahresrückblick 2021 und Jahresausblick 2022! SHOWNOTES: 02:50 Unsere Songs des Jahres ft. Laura 50:10 Unsere Alben des Jahres ft. Yannick 74:12 Unsere Cover des Jahre ft. Vanessa 92:03 Unsere Musikvideos des Jahres ft. Jonas 106:35 Unsere Newcomer des Jahres und Artists to watch 2022 ft. Ole. Danke an unsere tollen Gäst:innen: Laura, Vanessa, Jonas, Ole & Yannick . Viel Spaß! | IG: @[jxnosch](https://www.instagram.com/jxnosch/) & IG: @[listen2nikx](https://www.instagram.com/listen2nikx/) | Hier gehts zu unserer Best of 2021 Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IuN4Bq3aHLketi7nYWQhy?si=59edfa11587f462a

    Kanye West: Kunst um jeden Preis

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 36:24


    Hey und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des LISTEN2PODCASTs. Diese Episode ist besonders, denn nikx ist nicht am Start und das hat einen Grund. Anfang der Woche ist das Album „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ von Kanye West elf Jahre alt geworden. Mitte des Jahres habe ich ein Audio Feature über ihn produziert und dieses würde ich nun gerne mit euch teilen. Der Beitrag beleuchtet sein Leben zwischen Genie und Wahnsinn. Es geht um seine Alben, seinen Bezug zur Kunst, alle Höhen und Tiefen. Viel Spaß beim Hören! | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    LISTEN2INTERVIEW: Nina Chuba über „Average“-EP, Internet-Rambos & TikTok in der Musikindustrie

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 50:00


    Wenn man sich Nina Chubas Instagram-Profil anschaut findet man dort den Satz:„I write Songs and sing them and sometimes I'm in movies“. Doch die Gewichtung zwischen Musikerin und Schauspielerin verschiebt sich immer mehr gen Musik. Gut für uns, denn diese klare Priorisierung hat die Veröffentlichung der „Average“-EP zur Folge. Eine EP die – anders als ihr Titel – eher außergewöhnlich als durchschnittlich ist. Englischsprachige Hip-Hop, Dance und RnB-Elemente treffen auf teilweise eingängige, teilweise brachialere Beats von Dillistone, die entweder zum Tanzen oder zum Kopfnicken einladen. Nina und Niklas sprechen in dieser Episode darüber, wie Nina ihren Sound findet, wie sie mit Internet-Rambos in Kommentarspalten umgeht und was sie dazu bewegt hat, aus ihrer Heimat Hamburg nach Berlin zu ziehen. Song Credits: "Babylon Fall", "Who hurt you" & "Average" | Cover Photo by Jen Krause | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx | Hier gehts zu unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0ewVspt8bTEhpnUuxcnOkZ?si=6qorAtyWRZ62YSsp9Uvitw

    #13 LISTEN2PODCAST: Auf diese Alben freuen wir uns 2021

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 67:05


    Von Casper bis Shirin David, von Cro bis Nura. Nachdem unsere letzte gemeinsame Episode ein Rückblick auf das Jahr 2020 war, beschäftigen wir uns damit, welche Alben und Künstler*innen 2021 besonders interessant sind. Es gibt bereits einige Releases, die für dieses Jahr angekündigt sind oder über die es zumindest Gerüchte und Mutmaßungen gibt. Wir bewerten den Hype um gewisse Künstler*innen und sagen euch, wer over- und wer underrated ist. Was sind die Alben und Künstler*innen die ihr 2021 besonders im Auge habt und wie bewertet ihr unser Rating? | TIMECODES: 0:20 Update, Interviews und Intro 2:35 Lauras Rap-Quiz 5:35 Cros "Trip" zwischen Woodstock und Future Sound 14:05 Haftbefehl droppt nach dem "DWA" direkt "DSA" 21:15 Kommt ein Casper Album? 35:00 K.I.Z und die Gamechanger Promophase 43:05 Rin und seine "Kleinstadt"? 50:15 Shirin David und ihr Champions-League-Sound 1:00,20 Kick it w/ Bounty & Cocoa und Verifiziert 1:06,30 Das unkommentierte Zitat | Cover Photo by Chris Schwarz | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    LISTEN2INTERVIEW: Search Yiu über "S|Y", Mental Health & Wellness

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 43:10


    Search Yiu geht offener als viele andere Künstler*innen, die im Rap-Umfeld stattfinden, mit seinen Gefühlen um. Seine bisherigen Singlerealeses, die alle auf das Album "S|Y" hindeuten, welches am 19.2 erscheinen wird, sind unfassbar facettenreiche – thematisch und soundtechnisch. „Irgendwo unter Gedanken über dich und Suizid“ singt der Künstler auf "Verliebt" und spricht dabei zwei seiner Leitthemen auf dem Album an. Beziehungen, zu sich selbst und zu anderen Menschen, und "Mental Health". Nikx traf Sören zum Interview und wollte genau wissen, wie er sich durch seine Musik ausdrückt und wie man sich seelisch ins Gleichgeweicht bringt. Song Credits: "Verliebt", "Nie mehr" & "Leer"| Cover Photo by Iga Drobisz | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx | Hier gehts zu unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0ewVspt8bTEhpnUuxcnOkZ?si=6qorAtyWRZ62YSsp9Uvitw

    LISTEN2INTERVIEW: Dissy über "Bugtape", Musikvideos und Fynn

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 39:12


    Dissy ist ein echter Nischenkünstler. Nachdem fast vor genau einem Jahr "Bugtape side a" erschienen ist mit Hits wie "Du hast mein Herz im Darknet verkauft", erscheint nun die b-Seite. "Bugtape" ist eine Anlehnung an seine EP "Pestizid" und steht neben der Schabe auch für den Glitch oder den Scratch, den ein Computer-Bug auslösen kann. „Solche Effekte machen Mucke lebendig, ich lieb sowas einfach", erzählt der Artist. Außerdem geht es im LISTEN2Interview um das Konzept um seine Kunstfigur, seine zusätzliche Tätigkeit als Video-Producer und um sein Alter-Ego "Fynn". Song Credits: "September", "Lauf" & "Freak"| Cover Photo by CornDawgRec | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx | Hier gehts zu unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0ewVspt8bTEhpnUuxcnOkZ?si=6qorAtyWRZ62YSsp9Uvitw

    #12 LISTEN2PODCAST: So war 2020

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 129:19


    In diesem Jahr gab es trotz aller Einschränkungen, die uns von "ihr wisst schon wem" beschert wurden, vieles was unseren Gehörgängen Freude bereitet hat. Wir sprechen mit spannenden Gäst:innen über unsere Top-Alben, die spannendsten Newcomer:innen 2020, die sehenswertesten Musikvideos und die Ehrenmoves des Jahres. Natürlich droppen wir auch unsere Lieblings-Songs und stellen unser Mixtape 2020 zusammen. Viel Spaß! SHOWNOTES: 6:10 Die Entwicklungen und Trends des Jahres 19:00 Alben des Jahres w/ Favourite Worst Cast 44:15 Newcomer:innen des Jahres w/ Liv 56:10 Musikvideos und visuelle Umsetzungen des Jahres w/ Jenrick Mielke 1:07:20 Wer bin ich? w/ Leonid 1:14:10 Ehrenmoves des Jahres w/ Nelle 1:28:00 Die ersten 5 Songs des Jahres w/ Dani 1:47:20 Die nächsten 5 Songs des Jahres w/ Laura 2:08:10 Die Lyrics des Jahres | Danke an Jan & Eric vom Favourite Worst Cast, Liv, Jenrick, Nelle, Leonid, Dani (Playlist: „Pop is a woman“) & Laura! | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx | Hier gehts zu unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0ewVspt8bTEhpnUuxcnOkZ?si=6qorAtyWRZ62YSsp9Uvitw

    LISTEN2INTERVIEW: Sam James über seine EP "Ego", Social Detox & "Trap Basquiat"

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 37:52


    Sam James wollte nie dazugehören. In einem Rap-Kosmos, der vor toxischer Maskulinität nur so strotzt und keinerlei Schwäche zulässt, ist der junge Kölner sowas wie ein Antiheld. Zuletzt hat er mit Singlereleases wie „Albtraum“ und EP-Projekten wie jüngst „Ego“ seine Nische gefunden. Nachdem nikx Sam schon 2018 zum Interview getroffen hat, wird es höchste Zeit für einen Recap. Was ist in diesem zwei Jahren alles passiert und worauf können wir uns in der weiteren Zukunft noch freuen? Das alles und was es mit dem "Trap Basquiat" auf sich hat erfahrt ihr im neusten Listen2Interview. | Song Credits: „Ego“, „Albtraum“ | Cover Photo by IchBing | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx | Hier gehts zu unserer Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0ewVspt8bTEhpnUuxcnOkZ?si=6qorAtyWRZ62YSsp9Uvitw

    LISTEN2INTERVIEW: Dexter über "Yung Boomer", Zeitgeist und über das Altern mit Rap

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2020 48:56


    Kaum zu glauben, dass es erst Dexters zweites Solo-Album ist, ist der Stuttgarter doch gefühlt schon eine wahre Institution im Deutsch-Rap-Kosmos. Nicht nur, dass er an der Produktion von „Ein Teil“ von Cro und Casper-Songs mitwirkte, er verantwortete ebenso zwei Fatoni Alben als Producer. Doch jetzt ist Dexy Vollzeit-Rapper. Er tauschte den Kittel des Kinderarztes gegen 808s und das Krankenhaus gegen das Studio. Nikx hat ihn zum Release seines neuen Albums „Yung Boomer“, welches am 27.11 erscheint getroffen und fragt nach, wieviel Zeitlosigkeit im Zeitgeist von „Yung Boomer“ steckt. | Song Credits: „Luft“, „Nur noch was ich mag“, „ Apoplex“ | Cover Photo by Robert Winter | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    LISTEN2INTERVIEW: Schatzi über "Animalia Parc", Seitenhiebe mit dem Schalldäpfer und warum sie Pop-Antagonisten sind

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 42:41


    Ein Name der kitschiger nicht sein könnte, aber Musik, bei der sich vor Unterkühlung eine Eisschicht bildet. Julian (Gesang, Text), Jeremias (Text, Produktion) und Yannik (Bass, Gitarre) – das sind „Schatzi“. Die Newcomer releasen am 23. Oktober ihre Debüt-EP „Animalia Parc“. Wir haben sie in Kreuzberg zum Interview getroffen und wollen wissen, welcher künstlerische Anspruch hinter diesem „Rebirth of the cool“ steckt. Außerdem erzählen sie uns, wie sie über die gemeinsame Disqualifikation bei einem Bandwettbewerb zusammengekommen sind und weshalb sie ein expliziter Gegenentwurf zur derzeitigen Pop-Bubble sein wollen. | Song Credits: „Rita“, „Vroom“, „Glock“ | Cover Photo by Schatzi | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    LISTEN2INTERVIEW: CAZ über "OKZ 2", Mental Health und seine Liebe zu Tua

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 64:52


    Hey und Herzlich Willkommen zu einem neuen LISTEN2 Interview. Für diese Folge habe ich mich mit Caz getroffen. Caz kommt aus dem berühmten und beschaulichen Bietigheim Bissingen. Er macht schon seit Jahren schon Musik. Von der RBA und dem VBT über unzählige SoundCloud Releases und einige Tapes bis hin zu „OKZ 2“ hat der junge Künstler schon vieles erlebt und durchlebt. In unserem Gespräch sprechen wir nicht nur über den zweiten Teil von „Ohne künstliche Zusätze“, sondern auch über Studio Sessions mit Capo, den Prozess des Songwriting und das harte Musik-Business. Außerdem nerden wir zusammen über Tua ab und es geht um CAZs EInflüsse, welche von Drake bis Ed Sheeran reichen. In unserem Gespräch geht es auch um mentale Probleme und Angstzustände, wenn es euch mit diesen Themen nicht gut geht, dann hört euch diese Folge bitte nicht oder nicht alleine an. | Song Credits: „Im Sommer wenn die Sonne weint“, „Skeptisch“, „7am in Bietigheim“ | Cover Photo by @pardonmonjargon | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    #11 LISTEN2PODCAST: KitschKrieg & die Problematic Allstars

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 53:33


    Auf dieses Produzenten-Album haben wir uns seit der Ankündigung wahnsinnig gefreut. Jetzt ist das selbstbetitelte Tape des Kreuzberger Künstler*innen und Producer Kollektivs KitschKrieg draußen - doch es hat einen fahden Beigeschmack. Sexistische, homophobe und auch rassistische Ressentiments sind bei einigen der gefeatureten Artists zu sehen. Welche Konsequenz das für die Hörbarkeit des Albums hat, warum Cro sein künstlerisches Schaffen hinterfragen sollte, und warum der viralste Track des Jahres "WAP" von Cardi B und Megan Thee Stallion den Feminismus nicht 20 Jahre zurück, sondern in die Zukunft katapultiert, darüber haben jxnosch und nikx gesprochen. SHOWNOTES: 0:00 jxnosch ist bei nikx in Berlin 1:45 Lauras Rapquiz 6:05 Kitschkrieg und die Problematik Allstars 21:50 Licht und Schatten der Cro Releases 33:00 WAP katapultiert den Feminismus auf ein nächstes Level 36:50 Rapstars auf TikTok 40:45 Zugezogen Maskulin enttabuisieren homoerotische Erfahrung in der Jugend 42:30 Sierra Kidd und seine „600 Tage“ 44:00 nikx war beim FavouriteWorstCast 46:40 Kick it! 53:00 Das umkommentierte Zitat | Cover Photo by °Awhodat°/KitschKrieg | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    LISTEN2INTERVIEW: Crack Ignaz über "Sturm & Drang", Chaos und Lokalpatriotismus

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 31:21


    Crack Ignaz erwartet uns mit seinem ersten Soloprojekt seit dem Tape „Marmeladé“ von 2016. „Sturm & Drang“ ist eine Erzählung von Beziehungen in jeglichen Formen, es ist eine Geschichte zwischen Weltoffenheit und Verschlossenheit. Der einstige Dialekt-Rapper und „König der Alpen“ drückt sich mit Hilfe seines Produzenten BVRGER den lang verdienten internationalen Stempel auf und bietet einen Gegenentwurf des oft zelebrierten Lokalpatriotismus im Deutsch-Rap. | Song Credits: „Bipolar“, „Flaschenpost“, „Herzschmerzgang“, „Hackl hart“ | Cover Photo by Shirin Siebert | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    LISTEN2INTERVIEW: Juse Ju über „Millennium“, toxische Männlichkeit und Battle-Rap

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 41:18


    Nikx hat sich für unser drittes Interview mit Juse Ju unterhalten. Der Politische-Indie-Rapper, wie er sich selbst bezeichnet, hat vergangene Woche sein mittlerweile fünftes Album „Millenium“ veröffentlicht. In seiner Kunst treffen gesellschaftliche Themen, wie Rassismus oder toxische Männlichkeit auf biographische Momentaufnahmen und klassischen Battle-Rap. Im Gespräch geht es neben diesen Themenkomplexen auch um eines der größten Leitmotive von Juse: Japan. Außerdem erfahrt ihr, was hinter dem Album-Cover von Christian Wischnewski steckt. | Song Credits: „Kranich Kick“, „Sayonara“, „MTVs Most Wanted“ ft. Mädness, „Millenium“ | Cover Photo by V.Raeter | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    #10 LISTEN2PODCAST: Warum Deutsch-Rap Haftbefehl und "DWA" braucht

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 59:21


    Endlich ist es draußen! DWA aka "Das weisse Album" von Deutsch-Raps bösem aber coolen Onkel Haftbefehl ist überall zu hören. Das Feuilleton machte diesen Banger schon vor Release zum meist erwartesten Album des Jahres. Zurecht: Denn es ist das erste Soloprojekt des Offenbachers seit fünf Jahren. Wir befassen uns ausführlich mit dem "Russisch Roulette" Nachfolger und schauen, wieviel der brachialen Gewalt eines Haftis in Kombination mit Bazzazian nachhaltig überbleiben wird. Außerdem hat die Schöneberger Rap-Crew BHZ ihr neues Crew-Album "Kiezromantik" und die Hannoveraner Indie-Pop-Hoffnung Jeremias ihre zweite EP "alma" gedroppt. Des Weiteren haben wir für euch einen interessanten Newcomer im Gepäck: Master Niggel. SHOWNOTES: 0:00 Black Lives Matter! 3:05 Lauras Rapquiz 10:10  Haftbefehl und sein brachiales Album "DWA" 32:10 BHZ und ihr neues Crew-Tape "Kiezromantik" 41:00 Longus Mongus witzigste Lines auf "Kiezromantik" 43:30 Newcomer Prediction: Master Niggel 47:45 Jeremias droppen ihre zweite EP "alma" 53:30 Kick it! 58:50 Das unkommentierte Zitat | (Cover Photo by BREDE) | IG: @jxnosch & IG: @listen2nikx

    LISTEN2INTERVIEW: Pimf über politischen Rap, Groundhopping und die wichtigste Geschichtsstunde seines Lebens

    Play Episode Listen Later May 25, 2020 58:01


    Moin und herzlich Willkommen zum zweiten LISTEN2Interview. Heute zwar nochmal ohne jxnosch, dafür aber mit Pimf als Gast. Vor allem seit seines Singlereleases von "Wo ist die Liebe?" wird Pimf als sehr politischer Rapper wahrgenommen, der sich klar in Sachen Sexismus, Fremdenhass und Homophobie positioniert. Anlässlich seiner aktualisierten Fassung des Freundeskreisklassikers "Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte" von 1997 trafen sich nikx und Jonas zum Interview, um über gesellschaftliche Missstände und wie Rap sie thematisiert zu sprechen und um zu beleuchten, wie der Hesse und ehemalige VBT-Rapper in die heutige Position gekommen ist, sich so politisch ausdrücken zu wollen. (Cover Photo by @sinatarves)

    #9 LISTEN2PODCAST: Gibt es Grenzen in der Kunst?

    Play Episode Listen Later May 14, 2020 82:44


    Nicht zuletzt durch die Veröffentlichung eines Gedichts des Rammstein Frontmanns Till Lindemann wurde eine Debatte um die Grenzen der Kunstfreiheit ausgelöst. In dem Gedicht schilderte das "Enfant terrible" den Sex mit einer wehrlosen, ohnmächtigen Frau. Auch im Rap gibt es immer wieder sexistisches oder diskriminierendes Vokabular. Wir möchten mit euch unsere persönlichen Grenzen der Kunstfreiheit zu diskriminierender Sprache und zum „Biting“ ausloten. SHOWNOTES: 0:00 Rückblick aufs LISTEN2Interview w/ Goldroger 2:50 Lauras Rapquiz 5:30 Haftbefehl und Shirin David releasen "Conan x Xenia" 14:40 Shirin David wird mit Vorwürfen von Blackfishing beschuldigt und muss sich sexistischen Kommentaren stellen 30:10 Gibt es Grenzen der Kunstfreiheit? Und wenn ja, wo ziehen wir diese? 47:10 jxnosch & nikx Top 3 der überraschendsten Features 59:10 Apache klaut Haftbefehl die YouTube 1 mit einem "Kindersong" 01:05,00 Internet-Gold: Eno und warum die Deutsch-Rap-Szene fresher denn je ist 01:09,10 Wo endet die Inspiration und wo beginnt die Kopie? 01:17,20 Kick It! 01:22,10 Das umkommentierte Zitat (Cover Photo by shrvncrz)

    LISTEN2INTERVIEW: Goldroger über "Diskman Antishock 2", die Motive seiner Kunst und die Kölner Connection

    Play Episode Listen Later May 5, 2020 39:22


    Moin und herzlich willkommen zum ersten LISTN2INTERVIEW! Nikx darf heute Goldroger aka Goldie aka "der Goatroger" an seiner Seite begrüßen. Der Wahl-Kölner hat im letzten November den ersten Teil zu Diskman Antishock veröffentlich und darauf folgt nun am 8. Mai der zweite. Schon zum ersten Teil findet ihr eine eigene Folge/Review auf unserem Podcast Kanal. Nachdem der Feuillton-Liebling durch sein Konzeptalbum "Avrakadavra" 2016 immer mehr in die Mitte der Rap-Journalistischen Berichterstattung gerückt ist, veröffentlicht er nun mit der "Diskman Antishock" Reihe ein ungebunderes Tape welches eher an den Avra Vorgänger "Räuberleiter" anknüpft. Goldroger steht für Mehrdimensionalität in seinen Texten und den Beatstrukturen, welche von Dienst & Schulter executive produced werden. Doch mehr dazu jetzt hier in unserem Gespräch! (Cover Photo: Frederike Wetzels)

    LISTEN2CLASSICS: Alligatoahs "Triebwerke" und unser erstes Konzert

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 46:46


    2013 veröffentlichte Alligatoah nicht nur sein Nummer 1 Album "Triebwerke" sondern bildete auch unsere erste Konzerterfahrung ab. Wir erzählen von unserem Jahr 2013, davon wie wir damals dieses Album wahrgenommen haben und wie wir es in der Retrospektive einordnen.

    #8 LISTEN2PODCAST: Warum Mavi Phoenix die deutschsprachige Rapszene nachhaltig verändert hat

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 72:45


    Die erste Folge im neuen Jahr! Lang, lang ists her, aber wir haben euch nicht vergessen. Ihr uns hoffentlich auch nicht! Den Fokus legen wir heute auf das kürzlich erschiene Album „Boys Toys“ von Mavi Phoenix auf dem der „Average Guy“ den Prozess seines Outings als Transperson verarbeitet. Außerdem spielen Themen wie Toxic Masculinity, Liebe und Familie in der LBTGI+-Community und Selbstzweifel dort eine große Rolle. Außerdem besprechen wir die Doppel-EP des jungen Rappers Majan, die Rückkehr einer Legende und welchen Einfluss Corona (oder doch besser Coroni) auf die Rap-Szene haben und wie Künstler*innen kreativ mit dieser Herausforderung umgehen. SHOWNOTES: 0:00 Frohes Neues übrigens! Update 4:10 LISTEN2Classics 4:45 Lauras Rapquiz 8:20 Mavi Phoenix und „Boys Toys“ 31:25 Majan droppt Doppel EP „Oh“ & „Boi“ 40:10 Haftbefehl - Das Wiedererwachen einer Legende 49:25 Hazel Brugger und LGoony Meme-Content 57:10 Internet-Gold: Longus Mongus und die Quarantäne Allstars für den Coroni Remix 1:02,15 Kick It! 1:12,20 Das unkommentierte Zitat (Cover Photo by Ines Frischenschlager)

    LISTEN2REVIEW: Mavi Phoenix - "Boys Toys"

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2020 23:03


    2014 droppte Mavi Phoenix die Debut-EP „My Fault“ – Damals als Künstlerin. Nun erschien sechs Jahre später das Debütalbum „Boys Toys“ – Als Künstler. Im Juli 2019 erschien die erste Singleauskopllung „Bullet In My Heart“, an dessen Ende es einige Frames gab, in denen Mavi erzählt, dass er auf dem Weg ist herauszufinden, wer er ist oder eher noch, wer er sein müsste. Wenig später erfolgte der Wechsel der Pronomen hin zu he/him. In dieser Selbstfindung ist viel passiert bei dem jungen Künstler. Er ist als Person gereift und hält die Erkenntnisse seiner Entwicklung nun in diesem Konzeptalbum fest. Der Linzer etabliert darauf sein kindliches Alter Ego „Boys Toys“, nachdem das Album benannt ist. Er spricht über seine Selbstzweifel und seine Selbstfindung, Toxic Masculinity und Männlichkeitsideale, Liebe und Familie als Mitglied der LGBTQI+-Community. Dieses Album ist inhaltlich so bedeutend, nachhaltig und so konzeptioniert, dass wir ihm hier eine eigene Review widmen möchten.

    #7 LISTEN2PODCAST: So war 2019

    Play Episode Listen Later Dec 26, 2019 126:00


    2019 war gut zu uns. Wir stellen euch unsere Mixtapes des Jahres vor, welches ihr auf Spotify in einer eigenen Playlist finden könnt. Welche Tracks, haben unser Jahr geprägt? Dadurch, dass sie bei uns im Loop liefen oder dadurch, dass sie Rap auf einer besonderen inhaltlichen Ebene nach vorne gebracht haben. Außerdem reden wir über unsere liebsten Alben, Produzenten, Artworks und Newcomer des Jahres. Welche Acts waren für euch ganz vorne in diesen Kategorien? Wir freuen uns mit euch auf ein tolles Rap-Jahr 2020! TIMETABLE:  0:00 Driving home for Christmas in der LISTEN2-Edition 2:40 Lauras Rapquiz 6:30 Unser Mixtape des Jahres 1:01:40 Alben des Jahres 1:14:30 Produzenten des Jahres 1:24:50 Artwork des Jahres 1:35:10 Musikvideo des Jahres 1:38:40 Newcomer*in des Jahres 1:45:40 Internetgold 1:49:20 jxnosch Fragerunde 2:03:10 Kick it! 2:06:00 Das umkommentierte Zitat

    LISTEN2REVIEW: Goldroger - "Diskman Antishock"

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 12:33


    Es ereignete sich 2017 - Wiedermal auf dem Spektrum-Festival. Auf der kleinen Bühne spielte Goldroger seinen Gig und entfachte eine ungeheure Energie und erzeugte einen Moment, den wir auf ewig teilen werden. Dies ist neben der lyrischen Rafinesse, dem zeitgenössischen Sound und der Eloquenz des Kölners der Grund, weshalb wir uns unheimlig auf den ersten Teil der Diskman Antishock Reihe freuten. Grund genug darüber mal ausführlich zu sprechen.

    #6 LISTEN2PODCAST: Setzt Goldroger die Krone auf!

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 64:30


    Wir stehen zu unserem Wort: Wie in #5 angekündigt, gibt es in dieser Folge unser 1Live Krone Voting - einer der credibileren deutschen Musikpreise - inklusive einiger Ergänzungen mit Künstler*innen, die wir uns in diesem Jahr oder für die Zukunft als Nominierte wünschen würden. Außerdem droppt jxnosch seine wilde Theorie zum neuen Rin-Album "Nimmerland". Dazu wie immer einige nerdy Facts. Zusammen mit seinen kongenialen Kompagnons Dienst&Schulter veröffentlichte Goldroger sein neues Tape "Diskman Antishock". nikx bringt das Album auf den Punkt und wir befassen uns intensiver mit Goldies Werdegang, mit der Tiefe und Geschichte seiner Texte und dem kompletten Soundbild. Der unregelmäßigste Podcast Deutschlands geht in die sechste Runde. TIMETABLE:  0:00 Neues aus unseren Twitter-Music-Bubbles 5:10 Lauras Rapquiz 7:15 Unser Krone-Voting + Preview Rin "Nimmerland" 40:45 Goldie bringt "Diskman Antishock" raus prod. by Dienst&Schulter 52:40 Deutsch-Raps "New Wave": Edo Saiya und nikx Beitrag über Kidnfinity beim Diffus Mag 56:00 Kick it & weitere Playlistupdates 57:10 Das unkommentierte Zitat

    #5 LISTEN2PODCAST: Gibt es wirklich keine Diskriminierung im Deutsch-Rap?

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 48:18


    Herzlich Willkommen zurück zum unregelmäßigsten Podcast Deutschlands. Prinz Pi war in der vergangenen Woche Gast im "New Fall Forum" in Düsseldorf. Darin betonte der Berliner noch nie selbst Diskrimierung im Deutsch-Rap erlebt zu haben - Diese Aussage greifen wir für die neue Episode direkt auf und gehen dem Kern der Sache auf den Grund. Außerdem das neuste aus unseren Twitter-Music-Bubbles, Cro gibt mit Jamule ein neues Lebenszeichen von sich und die Newcomer der Stunde Provinz kündigen ihr Album "Wir bauten uns Amerika" für April 2020 an. Foto Credits: Roberto Brundo. TIMETABLE:  0:00 Neues aus unseren Twitter-Music-Bubbles 3:04 Lauras Rap-Quiz 5:30 Gibt es etwa keine Diskriminierung im Deutsch-Rap Prinz Pi? 21:00 Cro meldet sich mit Jamule aus der Versenkung zurück 31:45 Uwe Baltner und der Ritterschlag für die Deutsch-Rap-Szene 34:10 KeKe droppt "Donna-EP" 35:30 Provinz kündigen mit ihrer ersten Singleauskopplung ihr Debütalbum "Wir bauten uns Amerika" für April 2020 an 40:30 Kick it & weitere Playlistupdates 47:10 Das unkommentierte Zitat

    #4 LISTEN2PODCAST: Kummer, KeKe & Konzerte

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2019 55:37


    Was Anfang des Jahres noch in unserem Jahres-Ausblick als Newcomer galt, ist jetzt einer der Hotspots der aktuellen Tourlandschaft. BHZ reißen mit ihrer Tour jede Location ab und stellen sie komplett auf den Kopf. Wir waren für euch da! Außerdem geht es um das frisch gekürte Nummer 1 Album "Kiox" von Kummer, die Zeitlosigkeit des Trettmann x Kirschkrieg-Sounds und einen der Rising Stars und progressivsten Künstlerinnen der deutschsprachigen Musiklandschaft: KeKe.  Timetable: 0:00 Wir sind jetzt bei Spotify und Apple Podcasts 3:50 Lauras Rapquiz 6:05 BHZ: Gibt es einen Unterschied zwischen Festival- und Solo-Shows? 25:40 Trettmann & Kitschkrieg: ein Album, was den Zeitgeist trifft und dabei zeitlos ist 34:30 Rising Star: KeKe 40:20 Kummer und der Prozess um seinen eigenen Plattenladen "Kiox" 49:30 Kick it! 55:10 Das umkommentierte Zitat

    #3 LISTEN2PODCAST: Warum der UK-Sound gerade so spannend ist

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 68:04


    Es ist wieder viel passiert seit der letzten Episode – Bei uns herrscht Redebedarf. Warum Vincent in den letzten Wochen ein Name war, bei dem sich die Radioverantwortlichen zu Bekenntnissen und Statements genötigt fühlten und weshalb die ganze Hysterie mehr als rückschrittlich und unnötig ist. Außerdem geht es um den progressiven UK-Sound und warum wir uns ein wenig mehr Inselmentalität in der deutschen Musiklandschaft wünschen. Zudem viele neue Tracks, beachtenswerte Künstler, die ihr auf dem Schirm haben solltet und interessante Topics aus dem Rap-Kosmos. LISTEN2 it!

    #2 LISTEN2PODCAST: Rap in der Serienindustrie

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 65:30


    Wiedermal erzählen euch jxnosch und nikx von musikalischen Perlen und feierbarem Underground Shit. Darüber hinaus liegt das Augenmerk in dieser Episode auf der deutschen Serienindustrie. Wir zeigen euch 2 bewundernswerte Beispiele, die zeigen, dass die deutsche Filmszene mehr kann als austauschbare Schnittbilder mit den immer selben Radiovibes und mehr kann, als Til Schweiger-esken Action-Blockbuster. Bei welchen deutschen Serien die Musik und insbesondere Rap eine ganz besondere Rolle spielt erfahrt ihr hier.

    #1 LISTEN2PODCAST: Was wird 2019 für ein musikalisches Jahr?

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 75:02


    Mit unserer ersten offiziellen Folge starten wir nun offiziell mit unserem Konzept ins Podcast-Universum. Auf unserem Weg outta Space denken wir über alles nach, was uns auf unserer Reise in diesem Jahr wohl über den Weg kommen wird. Unsere Wünsche und unsere Einschätzungen für ein musikalisches 2019 könnt ihr hier hören.

    Was ist LISTEN2?

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 0:57


    Was machen zwei Vollzeit-Medienstudenten und Hobby Musikjournalisten mit zu viel Zeit? Klingt als käme hier die Pointe eines Altherrenwitzes, doch die Antwort liegt auf der Hand: Einen Podcast über den popkulturellen Kosmos! Ihr wollt UP2DATE bleiben und nichts verpassen? Dann halten euch jxnosch und nikx im LISTEN2 Podcast auf dem Laufenden. Zeitgenössische Musik aus Deutschland und der ganzen Welt, neuste Internetphänomene und gesellschaftlich-relevante Themen ab jetzt für Euch.

    Claim LISTEN2

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel