POPULARITY
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. ASML leidet unter 2026. Renault leidet schon 2025. Fuchs hat Dividende, aber schlechte Nachrichten. Johnson & Johnson hat noch mehr Dividende und gute Nachrichten. Goldman Sachs mag die Trump-Panik und Morgan Stanley braucht andere Investmentbanker. Rollins (WKN: 859002) ist das Walmart der Schädlingsbekämpfung und hat sich in den letzten zehn Jahren verfünffacht. Grayscale und Figure wollen an die Börse. Brandon Lutnick ist mit Cantor Equity Partners schon an der Börse und pumpt Milliarden in Bitcoins. Peter Thiel kauft sich bei BitMine ein. CitiGroup und JPMorgan starten Stablecoins. Diesen Podcast vom 17.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Streit um „Boomer-Soli“: DIW will, IW warnt Das DIW schlägt eine Solidaritätsabgabe auf Alterseinkünfte – genannt „Boomer-Soli“ – vor, um einkommensschwache Rentner zu entlasten und das Rentensystem zu stabilisieren. Gut situierte Ruheständler würden moderat belastet, während die Armutsquote im Alter von rund 18 % auf etwa 14 % sinken könnte. Junge Generationen blieben unberührt. Das IW Köln kritisiert, der Boomer-Soli greife zu kurz, ignoriere Vermögen und könne Fehlanreize setzen – etwa durch Auszahlungen statt Betriebsrenten, um der Abgabe zu entgehen. myLife bleibt auf Wachstumskurs – Investmentlösungen treiben Geschäft Die myLife Lebensversicherung AG setzt ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2025 fort: Mit Prämieneinnahmen von 272,3 Mio. EUR und einem APE-Neugeschäft von rund 30,1 Mio. EUR konnte das Unternehmen weiter zulegen. Besonders das Einmalbeitragsgeschäft stieg mit +71,9 % stark an. Treiber des Erfolgs bleiben die Investmentlösungen der myLife-Invest-Produktfamilie. Auch strategische Kooperationen, wie mit HDI Bancassurance und neue leben, sollen ausgebaut werden. germanBroker.net erzielt stärkstes Wachstum seit Gründung Die germanBroker.net AG (gBnet) hat im Geschäftsjahr 2024 das wirtschaftlich erfolgreichste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der Umsatz stieg um 14,26 % auf 28,3 Mio. EUR. Haupttreiber war das private Komposit-Geschäft, das um 16,65 % zulegte. „Es gelingt das wachstumsstärkste Geschäftsjahr seit Gründung“, so Vorstand Hartmut Goebel. Auch die Rohertragsmarge blieb hoch. Neben einer gesteigerten Dividende für Makleraktionäre werden auch die Mitarbeiter durch Bonuszahlungen am Erfolg beteiligt. Waldenburger: Vorstandsvertrag verlängert Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrags von Antonio Niemer beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner Bestellung zum Vorstand im Juni 2015 verantwortet er die Ressorts Rechnungswesen, Controlling, Risikomanagement, EDV und Meldewesen. Höher bringt drei neue Spezialversicherungen auf den Markt Die Höher Insurance Services GmbH erweitert ihr Produktportfolio um drei neue Versicherungen für Rechtsanwälte, Führungskräfte und Unternehmen. Die Lösungen wurden gemeinsam mit Liberty Mutual Insurance Europe SE entwickelt. Angeboten werden eine Vermögensschaden-Haftpflicht für Rechtsanwälte, eine D&O-Versicherung mit umfangreichem Schutzpaket sowie eine Vertrauensschaden-Versicherung gegen Cybercrime und Wirtschaftskriminalität. Eine Besserstellungsklausel soll bei Versichererwechseln zusätzliche Rechtssicherheit schaffen. Vermittlungsstart war der 1. Juli. Rentenzahlung in bar läuft Ende 2025 aus Ab 2026 wird die Rentenauszahlung per Barscheck eingestellt. Rentner in Deutschland benötigen künftig ein Girokonto, um ihre Rente zu erhalten. Der Rentenservice der Deutschen Post informiert Betroffene in mehreren Schreiben über die Umstellung. Wer bis Jahresende keine Kontoverbindung mitteilt, muss mit Verzögerungen rechnen – die Zahlungen gehen aber nicht verloren. Für Menschen ohne Konto besteht ein gesetzlicher Anspruch auf ein Basiskonto.
Rund um den Simplify Volatility Premium ETF ist ein regelrechter Hype entstanden. Kein Wunder, lockt der SVOL doch mit einer stolzen Dividendenrendite von 20 %. In dieser Folge gehen wir genauer auf das Produkt ein, erklären die dahinterstehende Strategie und verraten, für wen sich der SVOL lohnt.Powered by CapTrader Mehr zum Thema professioneller Optionshandel: • Homepage • Der Optionsbrief • Kostenloser Newsletter • Unsere kostenfreie E-Books • Instagram • Twitter Unsere Tools • Unser Chartanalyse Tool TradingView * ($15 Guthaben) • Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega * (50% Rabatt!) • Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments * • Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien * * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest. Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Was ist SVOL? 04:02 Strategie des SVOL 11:57 Für wen eignet sich SVOL? 15:13 Fazit 17:55 Verabschiedung
Fifth Wrist Ohne Hemmung – Uhren, Watches und Zeitmesser und sonst nix
Ein Forschungsprojekt über Uhren?!Ihr könnt dabei sein!00:00:00 Intro 00:00:55 Location, Drink und Wrist Check00:07:43 Vorstellung von Konstantin00:12:09 Warum sammeln Manschen, was macht den Wert einer Uhr aus 00:29:36 Warum sind manche Vintage-Uhren so teuer? 00:38:16 Boltanski & Esquerre00:40:05 Die »soziale Dividende«00:59:12 Aufruf: Macht mit beim Forschungsprojekt* LinksKonstantin erreicht Ihr so: Maastricht University:https://www.maastrichtuniversity.nl/hkj-j%C3%A4nicke LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/konstantinjaenicke/ #uhrenliebhaber #uhrenundwein#uhren #uhrenvideos #watches #navitimer #sinn903#uhren #uhrenvideos #watches #deutscheuhren #germanwatches #uhrenreview #uhrenliebhaber #uhren #uhrenvideos #watches #germanwatches #deutscheuhren#independentwatchmaking #uhren #rolex #breitling #rolex #kudoke #piaget #ulyssenardin #franckmuller * Theme music: DIY by @tapir_ffm* Der deutschsprachige Kanal von Fifth Wrist Fifth Wrist und Fifth Wrist Radio sind gemeinschaftlich betriebene Projekte. Fifth Wrist hat es sich zum Ziel gesetzt, unvoreingenommene, von kommerziellem Sponsoring und Markenkult freie Inhalte zum Thema Uhren zu produzieren. Dazu werden die Uhren-Rezensionen auch von Euch, der globalen Uhren-Community auf unserer Website erstellt. Auf der Website findet Ihr aber auch redaktionelle Berichte über Uhrenfirmen u. a. – und wir produzieren natürlich Podcasts … und nun eben auch YouTube Videos. Fifth Wrist ist absolut nicht-kommerziell und wird von allen Beteiligten nur als Hobby betrieben. Wir betrachten das als Stärke sowie als »Markenkern«. Die künftige Ausrichtung der Website und der Podcasts wird von den Menschen bestimmt, die sich an diesem Projekt beteiligen.Um mitzumachen und sich einzubringen, könnt Ihr eine Eurer eigenen Uhren unter fifthwrist.com/write-review bewerten. Folgt uns auf Instagram: @fifthwrist Wir hoffen, dass ihr beim dieser Folge genauso viel Spaß habt wie wir beim Erstellen!Vielen Dank an alle Mitglieder der Fifth Wrist Community, die ihre Zeit opfern, um dieses Projekt zu ermöglichen. Die Moderatoren, Co-Moderatoren, Autoren und Redakteure sowie alle, die sich die Zeit nehmen, dieses Projekt täglich zu teilen und zu fördern. Bitte nehmt Euch Zeit, uns eine Rezension zu hinterlassen, wo immer Ihr unseren Kanal oder Podcast hört. Vielen Dank für all die positiven Kritiken und Kommentare zu unseren Episoden. Wir lesen und schätzen jeden einzelnen!The time is gone, the show is over, thought I'd something more to say…fifthwrist.comfifthwrist.com/tag/eal
Sapiens Sapiens, c'est chaque mois une conversation en toute liberté avec une personnalité. Une rencontre entre êtres humains, tout simplement, pour mieux nous comprendre. Dans ce numéro, Olivier Babeau a eu le plaisir d'accueillir Éric Delannoy, économiste et entrepreneur, invité à explorer un concept qu'il a lui-même initié et développé dans son ouvrage : le dividende sociétal. Au cours de cet échange éclairant, plusieurs sujets clés sont abordés : La définition du dividende sociétal : Comprendre comment une partie des bénéfices d'une entreprise peut être allouée à des projets d'intérêt général, au-delà du simple profit. La genèse de cette idée : Découvrir l'inspiration derrière le dividende sociétal, notamment à travers l'exemple de Tenzing, une entreprise de conseil aux codes innovants. La distinction avec le mécénat : Explorer en quoi le dividende sociétal va au-delà d'une simple donation, s'intégrant comme une démarche stratégique de l'entreprise. Les différentes formes et exemples concrets : Illustrer les multiples façons dont les entreprises peuvent mettre en œuvre le dividende sociétal, avec des exemples inspirants comme le Crédit Mutuel, la MAIF ou Novo Nordisk. Les conditions et bénéfices non financiers : Analyser pourquoi ces projets ne sont pas directement rentables pour l'entreprise, mais apportent des avantages indirects majeurs (résilience, fierté des collaborateurs, etc.). Les arguments pour convaincre dirigeants et actionnaires : Comprendre comment rendre ce partage de valeur désirable et les raisons pour lesquelles les entreprises ont un rôle clé à jouer dans les enjeux socio-environnementaux. La comparaison avec la philanthropie américaine : Mettre en lumière les différences entre ces deux approches et l'importance du dividende sociétal comme philanthropie d'entreprise. Ce dialogue stimulant offre une nouvelle perspective sur le rôle de l'entreprise dans la société et les leviers d'un développement plus juste et durable, invitant à un changement d'imaginaire collectif. https://www.amazon.fr/dividende-soci%C3%A9tal-autre-partager-valeur/dp/2100880160
Tägliches Börsen-Update als Email gibt's hier: https://hi.omr.com/de-de/oaws-newsletter Lieber als Whatsapp? Geht auch: https://bit.ly/oaws-whatsapp Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Trump handelt und steuert. Musk findet es nicht gut und gründet Partei. Air France-KLM kauft, Airbus- und Rheinmetall-Produkte werden gekauft. Hugo Boss Großaktionär will keine Dividende. Zocker-Aktien gehen durch die Decke. NVIDIA knackt bald den Apple-Rekord. Die zweitwertvollste B2B-Softwarefirma Europas ist… Dassault Systèmes (WKN: A3CRC5). Wer, wie, was? Wir klären auf. Apple (WKN: 865985) ist bei KI weit hinter Microsoft und Co. Oder doch nicht? Diesen Podcast vom 07.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
147.000 neue Jobs in den USA – der Arbeitsmarkt läuft heiß, Zinssenkungen aber auf Eis. Der DAX steigt um 0,6 % auf 23.934 Punkte. SAP ist jetzt Europas wertvollster Konzern. BayWa rutscht mit 1,6 Mrd. Verlust tief in die roten Zahlen, Uniper streicht Jobs. Redcare Pharmacy wächst stark, HHLA kürzt die Dividende. Im Podcast: Reploid, Naoo, Laiqon und ein heißer Automatendeal! Mit dabei: Stefan Mayerhofer von Laiqon – und Andreas Groß für Börsenradio.de.
➜ ☎️ Réserve ton appel de sélection avec moi pour découvrir le programme d'accompagnement de Seqooia➜
Die Börse wackelt, aber das 10 % Alternative-Income Portfolio läuft stärker denn je. 1 Infrastruktur-Fonds, 1 Private-Equity Gesellschaft und eine Schiffs-Holding, habe ich in diesem Video gekauft. Und das Depot ist auch schon gut ins Plus gelaufen. Schaltet ein! Der Neo-Broker für Einkommensinvestoren Trading 212: Gesponserter Link. Um kostenlose Teilaktien im Wert von bis zu 100 EUR zuerhalten, kannst du über diesen Link https://www.trading212.com/de/join/IN... ein Konto bei Trading 212 eröffnen. Es gelten Bedingungen.✅ 0 Euro Ordergebühr & 0 Euro Fremdkostenpauschale (es können andere Gebühren anfallen siehe Bedingungen und Gebühren)✅ Tausende Income-Investments (ob Equity Premium ETFs von JPMorgan, High Income ETFs von iShares oder auch die ganze Palette von IncomeShares)✅ Tägliche Zinsen auf das Verrechnungskonto, 13 Globale Börsen, Multi-Währungs-Konten✅ BaFin reguliert und Steuerabführung (auch mit Teilfreistellungsauftrag) Über diesen Link eine Aktie im Wert von bis zu 100 Euro als Welcome-Geschenk erhalten
Dividenden seit über 200 Jahren – Diese Aktien zahlen zuverlässig wie ein Uhrwerk! Heute geht es um ein Thema, das besonders langfristig orientierte Anleger begeistert: Dividendenaktien mit jahrzehntelanger oder sogar jahrhundertelanger Historie. Gemeinsam mit Tim Schäfer schauen wir uns Aktien an, die über 100 Jahre, teils sogar über 200 Jahre zuverlässig Dividenden zahlen – unabhängig von Krisen, Kriegen oder Pandemien. Highlights der Folge:
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Circle boomt und wir checken's nicht. Brad Jacobs und QXO streiten sich mit Home Depot um GMS. Maserati könnt ihr kaufen. Apple könnte Perplexity kaufen. Wix hat Base44 gekauft. Softbank, Foxconn & NVIDIA planen Zukunft. Trump greift den Iran an. Der Markt für Lachs soll bis 2034 über 40 Mrd. $ schwer sein. Schon heute kommt das Angebot der extrem hohen Nachfrage kaum hinterher. Akva (WKN: A0LEQU) will das lösen. 7% Dividende bei einer Biotech-Wette? Alexandria Real Estate (WKN: 907179) macht's möglich. Diesen Podcast vom 23.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
5.000 Euro Dividende mit dem 10 % Double Digit Dividend Yield Project Portfolio. Um das zu erreichen habe ich diesen Monat 2 hoch-ausschüttende ETFs gekauft und mir zusätzlich 2 komplett neuartige Maximum-Dividend Werte auf die Watchlist gelegt (neue Silber + Treasury Investments). Alle wichtigen Infos in diesem großen Update. Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Große Auswahl an Hochdividenden-Werten ✅Europäische Regulation ✅ Günstige Ordergebühren an globalen Börsen
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Tobias Kramer im 7+3-Talk mit Nebenwerte-Experte Uwe Jännert – über drei Aktien, drei Storys und jede Menge Chancen. In dieser Ausgabe von echtgeld.tv treffen sich Small-Cap-Leidenschaft und viele Erfahrungen: Uwe Jännert ist zu Gast, bekannt aus Hauptversammlungen, Nebenwertetalks & Twitter-/X-Runden. Er stellt drei seiner aktuellen Top-Holdings vor – mit persönlicher Einstiegshistorie, klarer Investmentthese und kritischem Blick auf Chancen & Risiken.
Die 26. Kalenderwoche bietet ein buntes Potpourri an Themen. Unter anderem stehen die Hauptversammlung von Aroundtown und die Index-Zusammensetzung in der Dax-Familie und im Euro Stoxx 50 auf der Agenda. Ein besonderer Fokus liegt indes auf dem Bundestag, denn dort will das Kabinett den Bundeshaushalt 2025 und Eckpunkte für 2026 beschließen. Dabei ist der Haushaltsentwurf der schwarz-roten Koalition für 2025 verbunden mit dem Versprechen, gleichzeitig zu investieren, zu reformieren und zu sparen. Ob das machbar oder bloß politisches Wunschdenken ist, erörtert neben anderen Fragen Angela Wefers, Leiterin der Berliner Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.
Hier geht's zur großen Finanzpodcast-Nacht in München: https://www.myticket.de/de/ohne-aktien-wird-schwer-tickets#10229395837004 Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Politische Börsen haben kurze Beine. Solar-Aktien wie Sunrun, Enphase & First Solar brauchen Steuervorteile. Intel & Amazon streichen Jobs. SK Hynix profitiert von Mutter. Adobe leidet unter App. Softbank verkauft T-Mobile US. Eli Lilly kauft Verve Therapeutics. GTA 6 kommt… 2026. Oder auch nicht. Genau an der Frage hängt das Schicksal von Take-Two Interactive (WKN: 914508). Ein Weltmarktführer im Tech-Bereich mit legendären Marken, keinen Schulden und fast 10% Dividendenrendite. Tut Tut Baby Flitzer, Gigaset-Telefone und Kidizoom-Kameras. Das alles ist VTech (WKN: A1C3BF). Diesen Podcast vom 18.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Der DAX verliert 0,4 % auf 23.323 Punkte. Im Fokus stehen der Nahost-Konflikt und die mit Spannung erwartete Zinsentscheidung der US-Notenbank. Aussagen von US-Präsident Donald Trump sorgen zusätzlich für Nervosität: Er kritisiert Fed-Chef Powell scharf, fordert erneut Zinssenkungen und stellt sich selbst als möglichen Fed-Chef in den Raum. Die Wall Street bleibt vor dem Fed-Statement abwartend. Bei den Unternehmen: Airbus hebt die Ausschüttungsquote an und will künftig 30 bis 50 % des Überschusses als Dividende zahlen - das treibt den Kurs. Beiersdorf verliert deutlich nach negativen Analystenkommentaren von Bank of America und DZ Bank. Die Deutsche Pfandbriefbank zieht sich aus den USA zurück und erwartet 2025 einen Verlust. Thyssenkrupp rutscht fast 5,5 % ab auf 8,38 Euro nach Kritik der IG Metall an CEO Lopez. Continental verkauft ein italienisches Werk an Mutares, Umsatz rund 100 Mio. Euro. Amazon kündigt Jobabbau durch KI an. Börsenradio.de - bitte bewerten Sie uns. Der nächste Börsenradio to go Podcast kommt am Mo. Zum Abschluss eine Börsenweisheit: "Die Börse reagiert nur auf Überraschungen - alles andere ist längst eingepreist." (André Kostolany).
In der 52. Folge des Börsentalks ist Jorg Schirmacher von PLATOW erneut zu Gast – zuletzt zu hören in Folge 44. Gemeinsam mit Michael blickt er auf zentrale Herausforderungen der Kapitalmärkte, die seit Jahresbeginn weiter an Brisanz gewonnen haben: von eskalierenden geopolitischen Krisen über die US-Staatsverschuldung bis hin zur divergierenden Zinspolitik.Ein Schwerpunkt der Folge liegt auf der laufenden Dividendensaison: Welche Unternehmen stechen 2024 mit Rekordauszahlungen hervor? Sind Dividenden angesichts sinkender Zinsen wirklich das „neue Sparbuch“? Und wie sollte man mit vermeintlich unpopulären Sektoren wie Healthcare umgehen?Jorg gibt fundierte Einblicke in attraktive Einzelwerte, diskutiert Sektoren mit Zukunftspotenzial und verrät, wo sich aktuell ein besonders günstiges Chance-Risiko-Verhältnis zeigt. Dabei rät er, auch abseits des Mainstreams nach spannenden Gelegenheiten zu suchen – zum Beispiel dort, wo gerade noch niemand hinschaut.Zum Schluss gibt's einen Blick hinter die Kulissen der PLATOW Börse. Hier geht's zur kostenlosen PLATOW Börse Weekend Edition: https://www.platow.de/platow-boerse-weekend-edition-justtrade/Wenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.
Wie wird man finanziell frei mit Aktien?
In der 51. Folge des Börsentalks sprechen Michael und Nina mit Tiefgang über eines der wichtigsten Themen für Privatanleger: Dividenden. Anlass ist die aktuelle Dividendensaison 2025, bei der die DAX-Unternehmen rund 54 Milliarden Euro an ihre Aktionäre ausgeschüttet haben – der zweithöchste Wert aller Zeiten. Wir nehmen das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe:Was genau ist eine Dividende und wie häufig wird sie ausgeschüttet?Welche DAX-Unternehmen glänzen mit Rekordausschüttungen – und wer zahlt gar nichts?Was hat es mit dem steuerlichen Einlagekonto (§27 KStG) auf sich?Warum können Dividenden „steuerfrei“ sein – und warum ist das nicht immer ein Vorteil?Welche steuerpolitischen Diskussionen rund um Cum-Cum & Co. sind aktuell relevant? Ein informativer Deep Dive für alle, die verstehen wollen, wie Dividenden funktionieren, was steuerlich zu beachten ist und wie sich aktuelle Entwicklungen auf Privatanleger auswirken können. Über folgende Paragraphen haben wir gesprochen:§27 Körperschaftssteuergesetz (KStG)§174 Absatz 1 Aktiengesetz (AktG)Wenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Du hast noch kein Depot bei justTRADE? Jetzt eröffnenDisclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.
Mercredi 4 juin : C'est un mariage historique. Après des semaines de rebondissements, les deux sociétés belges Aedifica et Cofinimmo vont fusionner. Elles sont actuellement concurrentes, toutes deux cotées sur le Bel 20 et actives dans un secteur particulier : l'immobilier des soins de santé, et plus particulièrement des maisons de repos.Avec un chiffre d'affaires de 934 millions d'euros en 2024, le groupe FN Browning se porte bien. Vu le contexte géopolitique, c'est surtout le pôle Défense et Sécurité qui tirent les chiffres vers le haut. Pour répondre aux besoins de croissance de ce pôle, la région wallonne a décidé d'injecter 100 millions d'euros supplémentaires dans le groupe dont elle est l'unique actionnaire. Aujourd'hui, nous nous penchons avec Peter de Keyzer sur un sujet brûlant : la proposition du CD&V d'allonger le congé parental en Belgique et d'introduire des services de garde d'enfants sur le modèle scandinave. Mais est-ce une bonne idée ?
In dieser Folge erkläre ich, warum extrem hohe Dividendenrenditen ein Warnsignal und kein Qualitätsmerkmal sein können. Ich zeige anhand konkreter Beispiele wie Johnson & Johnson, Prospect Capital und VTech, worauf man bei Dividendenaktien wirklich achten sollte – etwa auf die Payout Ratio und den Free Cashflow. Besonders gefährlich sind Unternehmen, die Dividenden aus Schulden oder Reserven zahlen und deren Dividendenhistorie instabil ist. Für eine nachhaltige Strategie ist die Substanz des Unternehmens entscheidend, nicht nur die vermeintlich attraktive Rendite.
10 % Dividende mit Hoch-ausschüttenden Alternativen Investments. Die nächsten 3 Käufe in das Spezial-Hochdividenden-Depot wurden in diesem Video dokumentiert. Und das Depot ist auch schon gut ins Plus gelaufen. Schaltet ein! Der Neo-Broker für Einkommensinvestoren Trading 212: Gesponserter Link. Um kostenlose Teilaktien im Wert von bis zu 100 EUR zuerhalten, kannst du über diesen Link https://www.trading212.com/de/join/INCOME ein Konto bei Trading 212 eröffnen. Es gelten Bedingungen.✅ 0 Euro Ordergebühr & 0 Euro Fremdkostenpauschale (es können andere Gebühren anfallen siehe Bedingungen und Gebühren)✅ Tausende Income-Investments (ob Equity Premium ETFs von JPMorgan, High Income ETFs von iShares oder auch die ganze Palette von IncomeShares)✅ Tägliche Zinsen auf das Verrechnungskonto, 13 Globale Börsen, Multi-Währungs-Konten✅ BaFin reguliert und automatische Steuerabführung (auch mit Teilfreistellungsauftrag) Über diesen Link eine Aktie im Wert von bis zu 100 Euro als Welcome-Geschenk erhalten
Stell dir vor, du bist Vermieter – aber nicht für irgendwen, sondern für die US-Regierung. Genau das ist das Geschäftsmodell von Easterly Government Properties. Das Unternehmen vermietet Büro- und Behördengebäude an Bundesbehörden wie das FBI, die DEA oder das Department of Veterans Affairs – und das auf Basis langfristiger Verträge. Was bedeutet das für Anleger? Vor allem: extrem stabile Mieteinnahmen, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Doch warum steht die Aktie, trotz dieses scheinbar bombensicheren Geschäftsmodells, seit Monaten unter Druck? Was steckt hinter den Sorgen um staatliche Sparprogramme und den jüngsten Dividendenschnitt? Und wie solide ist die Bilanz wirklich, wenn die Zinsen steigen? In dieser Folge nehmen wir den Titel genau unter die Lupe. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse:
5.000 Euro Dividende mit dem Double Digit Dividend Yield Project Portfolio. Um das zu erreichen habe ich diesen Monat 2 hoch-ausschüttende ETFs gekauft und mir einen komplett neuartigen Maximum-Dividend Wert auf die Watchlist gelegt. Alle Infos im Update. Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Große Auswahl an Hochdividenden-Werten ✅Europäische Regulation ✅ Günstige Ordergebühren an globalen Börsen
Tydens 'n sitting van die Nasionale Raad het Swapo-LP Gerhard Shiimi voorgestel dat dividende van instansies soos NamRA, Epangelo Mining en De Beers gebruik word om gratis tersiêre onderwys te befonds. Dit volg op president Netumbo Nandi-Ndaitwah se aankondiging dat die regering vanaf 2026 tersiêre onderwys ten volle sal subsidieer. Dit sal na raming 5 miljard Namibiese dollar per jaar kos, maar die bron van dié fondse is onseker. Shiimi het ook verbeterde inkomste-invordering voorgestel, maar daar is kommer dat dit infrastruktuurontwikkeling kan benadeel. Shiimi is aan die woord.
Thu, 15 May 2025 07:11:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2252-bechtle-am-1-osterreichischen-aktientag-martin-link-ir-erzahlt-in-20-minuten-eine-investmentstory-um-it-menschen-und-dividenden 4c870c07b6c5c70defb17211f33edfda Am 13.5. fand der 1. Österreichische Aktientag in einem der grössten Kinos in Wien statt. Unter den rund zwei Dutzend Präsentatoren (incl. Filmeinspieler) war auch ein deutsches Unternehmen: Die Bechtle AG, vorgestellt von Martin Link, Investor Relations. Als einer der führenden IT-Dienstleister in Europa sieht sich Bechtle als starker Partner für zukunftsfähige IT-Architekturen. Seit dem Börsengang im Jahr 2000 betreibt man eine auf Kontinuität ausgerichtete aktionärsfreundliche Dividendenpolitik und schüttet ohne Unterbrechung jährlich Gewinne an Aktionär:innen aus. Außerdem wird die Dividende regelmäßig erhöht. Einen Dividenden-Rückgang hat es bei Bechtle noch nie gegeben. In Österreich, Land der Dividenden-Fans, hört man das gerne. https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/investoren/bechtle-aktie Diashow zum Event (c) Martina Draper : https://photaq.com/page/index/4172 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2252 full no Christian Drastil Comm.
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zölle runter. Pharma-Preise runter. Die Börse feiert Trump. Auch die Pharma-Aktien. ProSiebenSat.1 feiert Übernahme-Battle, Kindly MD feiert Bitcoin, und IONOS feiert Zahlen. Rheinmetall & Co. fallen aus gutem Grund und Xiaomi fehlen Luftkanäle. Fuchs (WKN: A3E5D5) - mit Schmiergeld zum Aristokraten. Paramount (WKN: A2PUZ3) - mit Oracle-Geld zu Netflix 2.0. Diesen Podcast vom 13.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Check24: EuGH weist Klage der Huk-Coburg zurück Der Versicherer Huk-Coburg ist mit einer Klage gegen Check24 vor dem Europäischen Gerichtshof vorerst gescheitert. Die Bewertungsnoten auf dem Vergleichsportal seien keine unzulässige Werbung, so das Urteil. Das gilt zumindest, solange das Vergleichsportal nicht als direkter Wettbewerber der Versicherungsunternehmen auftritt. Mehr dazu hier >>> Talanx erhöht Dividende Die virtuelle Hauptversammlung der Talanx AG hat einer deutlichen Dividendenerhöhung zugestimmt: Aktionäre erhalten künftig zwei Euro siebzig je Aktie – ein Plus von fünfunddreißig Cent. Für das Jahr zwanzig vierundzwanzig verzeichnete der Konzern ein Ergebnisplus von fünfundzwanzig Prozent auf knapp zwei Milliarden Euro. Mit sechshundertvier Millionen Euro startet Talanx auch im ersten Quartal robust ins neue Geschäftsjahr. Bis zum Jahr zwanzig siebenundzwanzig soll die Dividende weiter auf vier Euro steigen. Solvenzquoten nach Neuberechnung rückläufig – Basiswerte bleiben stabil Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht veranlasste im Jahr zwanzig vierundzwanzig eine Neuberechnung der Übergangsmaßnahmen nach Solvency II. Das führte bei vielen Lebensversicherern zu teils drastisch gesunkenen SCR-Bedeckungsquoten – im Branchenschnitt von sechshundertdreiundsechzig auf rund dreihundertvierzig Prozent. Ohne Übergangshilfen blieben die Solvenzquoten mit dreihundertneun Prozent dagegen weitgehend stabil. Besonders stark aufgestellt: LV 1871, WGV und LVM. Drei Lebensversicherer verfehlten die Einhundert-Prozent-Marke ohne Hilfsmaßnahmen. MRH Trowe beteiligt sich an Debt Advisory Partners MRH Trowe erweitert mit der Beteiligung an der Debt Advisory Partners GmbH sein Geschäftsfeld Finance. Die strategische Partnerschaft bringt mittelständischen Unternehmen und Private-Equity-Investoren Zugang zu maßgeschneiderten Finanzierungslösungen – von Kapitalbeschaffung über Unternehmensübernahmen bis Restrukturierung. Kunden profitieren von einem integrierten Beratungsansatz für Finanzierung und Risikomanagement. DEVK-Umfrage: Mehrheit für beitragsabhängige Hundetarife nach Rasse Laut einer aktuellen Civey-Umfrage im Auftrag der DEVK sprechen sich zweiundfünfzig Prozent der Hundehalter für eine risikobasierte Beitragsgestaltung nach Hunderasse aus. Die DEVK führt dafür vier Risikoklassen ein – mit Schutz auch für schwer versicherbare Tiere. Ergänzt wird das Angebot um Auslandsschutz, Leistungen bei Entlaufen und psychologische Hilfe im Trauerfall. Wechsel in der Geschäftsführung bei Doktor Ihlas GmbH: Thomas Lindner rückt auf Die Doktor Ihlas GmbH hat mit Thomas Lindner einen erfahrenen Experten aus der Industrieversicherung in die Geschäftsleitung berufen. Der Rechtsanwalt und Spezialist für Financial Lines wird künftig als Co-Geschäftsführer neben Gründer Doktor Horst Ihlas agieren. Das Unternehmen gehört zur Summitas Gruppe.
Das 10 % Dividende Depot entwickelt sich prächtig. Doch besonders gut hat sich ein Teil-Bereich entwickelt: Hoch-ausschüttende alternative Investments. Das habe ich zum Anlass genommen, ein zweites 10 % Dividende-Portfolio zu entwickeln. Speziell für starke Cashflow-Anlagen aus den Bereichen Infrastruktur, Wald, Immobilien, Kredite und Private Equity. Das erste Projekt dieser Art im deutschen Sprach-Raum. Der perfekte Neo-Broker für Einkommensinvestoren Trading 212: Gesponserter Link. Um kostenlose Teilaktien im Wert von bis zu 100 EUR zuerhalten, kannst du über diesen Link https://www.trading212.com/de/join/INCOME ein Konto bei Trading 212 eröffnen. Es gelten Bedingungen.✅ 0 Euro Ordergebühr & 0 Euro Fremdkostenpauschale (es können andere Gebühren anfallen siehe Bedingungen und Gebühren)✅ Tausende Income-Investments (ob Equity Premium ETFs von JPMorgan, High Income ETFs von iShares oder auch die ganze Palette von IncomeShares)✅ Tägliche Zinsen auf das Verrechnungskonto, 13 Globale Börsen, Multi-Währungs-Konten✅ BaFin reguliert und automatische Steuerabführung (auch mit Teilfreistellungsauftrag) Über diesen Link eine Aktie im Wert von bis zu 100 Euro als Welcome-Geschenk erhalten
Send us a textTrotz harter Kritik von Gewerkschaften wie VC und Ufo hält Lufthansa-Chef Carsten Spohr an seiner Strategie fest: Neue Flugbetriebe wie City Airlines und Discover sollen Kosten senken – doch das sorgt intern für Zündstoff. Die Kernmarke fliegt weiter Verluste ein, Streiks drohen, und die Aktionäre stimmen dennoch allen Vorschlägen zu.#Lufthansa, #Spohr, #CityAirlines, #DiscoverAirlines, #Eurowings, #VC, #Ufo, #Pilotenstreik, #Hauptversammlung, #MDax, #Flugbranche, #Luftfahrt, #Dividende, #AirlineNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:14 Carsten Spohr und der Sparkurs von Lufthansa05:16 Qatar Airways und die Großbestellung bei Boeing08:15 Emirates und die Partnerschaft mit Aegean11:58 IHG Asia Pacific Promotion 202514:50 Ein Fall von denied boarding bei United Airlines17:00 Fragen des TagesTake-OFF 07.05.2025 – Folge 093-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
An den Aktienmärkten setzte sich die Kursrally zuletzt fort. Der DAX kann die Verluste nach den Zollverschärfungen der USA Anfang April inzwischen mehr als ausgleichen. Auch die US-Aktienmärkte legten zuletzt deutlich zu. Die Berichtssaison hat bisher mehr Positives als Negatives gebracht. Im Mittelpunkt des Anlegerinteresses in dieser Woche werden aber vor allem der Zollstreit und die US-Geldpolitik stehen.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Die Schweiz ist zurück in Deutschland - an der Börse! Schweizer Aktien können endlich wieder problemlos gehandelt werden.
Kurz vor der Haupturlaubssaison rückt ein spanisches Unternehmen ins Rampenlicht, von dem die meisten Touristen kaum Notiz nehmen – Aena, Europas größter Flughafenbetreiber. Trotz seiner enormen Bedeutung insbesondere für die iberische Halbinsel ist der Konzern, wenn überhaupt, Aktienkennern ein Begriff. Gemeinsam mit dem Unternehmensanalyst Alan Galecki werfe ich einen Blick auf das Geschäftsmodell, die Zahlen sowie Chancen und Risiken für Einkommensinvestoren. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse:
Der deutsche Hersteller von batteriebetriebenen Gartengeräten blickt auf sein bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr und plant bis 2029 sogar ganze zwei Milliarden Euro Umsatz - gut doppelt so viel wie jetzt. Doch woher der Erfolg? Die Einhell AG startete als Familienunternehmen und entwickelte sich unter der Leitung des CEOs Andreas Kroiss dank einer Mischung aus Weitblick und gutem Maßnahmen-Timing zu einem führenden Player im Bereich der batteriebetriebenen Gartengeräte. Erfahren Sie in dieser Folge von „Smart Investieren“, wie sich Einhell künftig ausrichten möchte, welche Rolle die USA derzeit spielen und wie hoch die Dividende für Einhells Aktionäre ausfallen könnte. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!
Schwarz-Rot hat die Weichen für die gemeinsame Regierungsarbeit gestellt. Außerdem: Die Zollspirale dreht sich immer weiter und belastet die Märkte.
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Merz kriegt seine Milliarden und die deutschen Aktien steigen. Nur Immos sind außen vor und Siemens entlässt Tausende. Ansonsten macht Alphabet eine wirklich krasse Übernahme, NVIDIA hat die Zukunft vorgestellt und Amazon setzt auf Preiskampf. Tech-Giganten, die deutsche Regierung, Autobahn-Betreiber. Alle wollen bauen. Ferrovial (WKN: A3EG0H) kann bauen. Die UFC fühlt sich manchmal an wie die Tribute von Panem. Die WWE fühlt sich mehr und mehr an wie ein Ausbildungszentrum. Und TKO (WKN: A3ET9E) fühlt sich an wie Dividende & S&P 500. Diesen Podcast vom 19.03.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
In unsicheren Börsenzeiten bleibt die Dividende ein verlässlicher Ertragsfaktor. Viele Unternehmen erhöhen ihre Ausschüttungen kontinuierlich – so auch BKW. Konzernchef Robert Itschner sagt: Gerade in turbulenten Zeiten schätzten Aktionäre Stabilität und eine verlässliche Dividendenpolitik. SMI: -2.5%
Ursula Du Plooy, direkteur by die JSE, verduidelik hoe beleggers onopgeëiste dividende kan terugkry. Volg RSG Geldsake op Twitter
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Wir nehmen den JPMorgan Global Equity Premium Income Active ETF unter die Lupe
Hier geht's zu unserem Live-Podcast in Berlin am Mittwoch: https://berlin.premiumkino.de/vorstellung/ohne-aktien-wird-schwer-live-podcast-in-berlin/20250226/1900/qED9NZyV9w9QYLrNdjGqvVCBEZi1SqU6wFzdOWvwyj0~ Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Walmart hat Werbung, E-Commerce und mehr Umsatz als alle anderen. Aber Amazon holt auf. Alibaba hat große KI-Visionen und bei Palantir gibt's große Verkaufspläne des Managements. Mercedes-Benz (WKN: 710000) hat 99 Problems. Die Dividendenrendite ist keins. 100 Millionen an Fondsvolumen in 30 Tagen. Das hat der neue ETF von Scalable Capital (WKN: DBX1SC) geschafft. Aber wie kommt so schnell so viel Geld in die richtigen Aktien? Das schauen wir uns an. Es geht um APs, Off-Exchange-Handel und Eisbergorders. Diesen Podcast vom 21.02.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Du suchst nach einem Infrastruktur-Investment mit stabilen Cashflows und attraktiver Dividende? Dann könnte Atlas Arteria genau das Richtige für Dich sein. Das australische Unternehmen betreibt Mautstraßen in den USA, Frankreich und Deutschland - ein Geschäftsmodell, das auf den ersten Blick langweilig erscheinen mag, aber bei genauerem Hinsehen reichlich Einkommens-Potenzial bietet. Gemeinsam haben wir einen Blick auf die Chancen und Risiken dieses exotischen Dividendentitels vom anderen Ende der Welt geworfen. Der Sponsor dieses Beitrags ist Freedom24. Der kostengünstige Broker bietet sowohl per Onlineplattform als auch per App Zugang zu den 15 größten Wertpapierbörsen in Amerika, Europa und Asien inklusive attraktiv verzinster Multiwährungskonten. Ich bin selbst Kunde von Freedom24 und führe dort ein Echtgeld-Portfolio. Alle Neukunden, die ein Depot über folgende Seite eröffnen, erhalten von mir ein Buchgeschenk als Dreingabe:
Standortdiskussion Deutschland hin oder her, die DAX Unternehmen schütten auch in 2025 Milliarden an Dividenden aus. Allerdings haben sich die Versicherer auf die Dividenden Pole Position geschoben. Die deutschen Automobilbauer hingegen schwächeln. Ein absoluter Rekordwert ist es wohl nicht, aber ein ansehnliches Ergebnis. Mit DekaBank Volkswirt Joachim Schallmayer werfen wir einen Blick auf die aktuelle Dividendensaison im DAX.
Die Zeiten sind unruhig. Nahezu jeden Tag gibt es neue Meldungen über mögliche Zölle, ausgesetzte Zölle und erhobene Zölle, die die USA gegen andere Länder verhängen oder verhängen möchten. Die Börsen lassen derlei Ankündigungen aktuell kalt und man wartet auf die Ergebnisse der Verhandlungen. In Deutschland geht der Wahlkampf in die letzte Runde, die Wirtschaftspolitik spielt allerdings mittlerweile eine untergeordnete Rolle.
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Krisen-Comeback-Versuche bei Kering, Boeing und Intel. GlobalFoundries und Mobileye spielen auch mit. Ansonsten gab's DAX-Rekord, Alibaba-Apple-KI, TUI-Marriott-Enttäuschung, Renk-Verkauf, Shopify-Boom & Aktivisten bei Phillips 66. Trump will den Ölpreis senken und mehr Öl fördern. Kann er das? Was ist der Ölpreis überhaupt? Und was haben MLP ETFs wie der von Invesco (WKN: A1T96S) damit zu tun? Pepsi (WKN: 851995) und Coke (WKN: 850663) leiden unter Sparsamkeit & Gesundheitsbewusstsein. Die Lichtblicke: 4% Dividende bei Pepsi. High-Performer-Milch bei Coke. Diesen Podcast vom 12.02.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Novartis hat das Wachstum im Schlussquartal 2024 nochmals beschleunigt. Damit haben die Basler die eigenen Prognosen problemlos erreicht. Die Aktionäre sollen an dem Erfolg mit einer auf 3,50 Franken erhöhten Dividende teilhaben. Ausserdem: · Finanzprobleme: Kein Kutschenmuseum beim Sarasinpark in Riehen
Ești antreprenor sau salariat? Roxana Andriciuc, expert contabil, îți dezvăluie adevărul dureros despre taxe în România în 2025.IGDLCC înseamnă Informații Gratis despre Lucruri care Costă! Totul ne costă dar mai ales timpul așa că am făcut această serie pentru a mă informa și educa alături de invitați din domeniile mele de interes. Te invit alături de mine în această călătorie. Mi-am propus să mă facă mai informat și mai adaptat la schimbările care vin. Sper să o facă și pentru tine.
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Viele Jobs = hohe Zinsen. Gefällt der Börse nicht. NVIDIA und Co. gefallen neue Verbote nicht. Niemandem gefallen Zahlen von Constellation Brands. Dafür performt Mercedes. Es gibt große Deals bei Constellation Energy, Versace & Ströer. Und Versicherer in LA leiden. Ohne Crown Castle (WKN: A12GN3) würden die ganzen visionären Zukunftspläne der Tech-Giganten nicht funktionieren. Und 7% Dividende gibt's auch noch. Die Aktie fällt trotzdem. NVIDIA glaubt an den Durchbruch der autonomen Autos. NXP (WKN: A1C5WJ) freut sich und kauft Wiener Software. Die Versicherungen in Los Angeles haben wir im Podcast erwähnt: Allstate, Travelers, Chubb und Mercury General. Diesen Podcast vom 13.01.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über den Januar-Effekt für Small Caps, Energie-Gewinner aus der zweiten Reihe und eine strauchelnde Weltraum-Aktie. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html