Podcasts about welche chancen

  • 734PODCASTS
  • 1,074EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about welche chancen

Latest podcast episodes about welche chancen

Moin Haspa
Halbjahresausblick 2025: Was Anleger jetzt wissen müssen, um auf Kurs zu bleiben

Moin Haspa

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 32:18


Zwischen Zinssenkungen in Europa, Handelsstreit mit den USA, geopolitischen Unsicherheiten und überraschender Stärke europäischer Aktien blicken viele Anleger ratlos auf die Märkte. Welche Chancen und Risiken bringt der Herbst? Und wie sollten sich Anleger jetzt aufstellen? In dieser aktuellen Folge von Auf Kurs spricht Ilja Schröter mit unserem Kapitalmarktstrategen Bernd Schimmer über den aktuellen Haspa-Halbjahresausblick 2025. Gemeinsam analysieren sie, warum Europa plötzlich stärker in den Fokus rückt, was die Zölle aus den USA für die Inflation bedeuten und wie eine robuste Anlagestrategie in unsicheren Zeiten aussieht.

Angepasst?! – Der Podcast des Zentrum KlimaAnpassung

Der Klimawandel verändert, wie und wohin wir reisen – und stellt Urlaubsregionen vor neue Herausforderungen. In dieser Folge von „Angepasst“ sprechen wir mit Prof. Dr. Antje Bruns von der Universität Hannover darüber, wie sich Reiseziele in Deutschland und Europa auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten. Denn Hitzewellen, Überschwemmungen und andere Extremereignisse machen auch vor beliebten Ferienorten nicht halt.Im Fokus steht das Projekt „Mosel Adaptiv“, das gemeinsam mit Kommunen, Winzer*innen und Tourismusbetrieben an der Mosel innovative Anpassungsmaßnahmen entwickelt hat. Prof. Bruns berichtet, wie regionale Akteure durch Vernetzung, gezielte Information und neue Angebote – wie klimafreundliche Mobilität oder kühlende Aufenthaltsorte – die Resilienz ihrer Region stärken. Dabei wird deutlich: Klimaanpassung im Tourismus ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die alle betrifft – von der Kommune bis zu den Gästen.Welche Chancen nachhaltiger Tourismus bietet, wie Kommunen voneinander lernen können und warum es wichtig ist, Klimaanpassung aktiv zu kommunizieren, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

webnetz | snacks
TikTok & Instagram auf Smart TVs – Angriff auf YouTube im Wohnzimmer?

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:39


TikTok und Instagram sind auf kleinen Bildschirmen längst erfolgreich – jetzt starten sie den Angriff auf YouTube im Wohnzimmer. Mit eigenen Apps für Smart TVs sollen neue Zielgruppen erschlossen und die Werbereichweite auf dem großen Bildschirm deutlich ausgebaut werden. Doch wie gelingt die Umstellung vom schnellen Swipe auf dem Handy zur entspannten TV-Nutzung auf der Couch? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für Werbetreibende? In dieser Folge geht es um den aktuellen Trend, dass TikTok und Instagram Apps für Smart TVs entwickeln, um neben YouTube als dominantem Anbieter auf dem großen Bildschirm Fuß zu fassen. TikTok testet bereits in ausgewählten Ländern, während Instagram noch in diesem Jahr eine reine Reels-App (ähnlich den Wheels) auf Smart TVs launchen will. Beide Plattformen zielen auf die sogenannte „Couchbound Audience“ – Nutzer, die Inhalte zuhause auf dem Fernseher konsumieren und dabei potenziell intensiver auf Werbung reagieren. YouTube ist zwar noch Marktführer mit innovativen Werbeformaten wie KI-gesteuerten Peakpoint Ads, doch Instagram und TikTok holen auf und verändern damit die TV-Landschaft. Für Marketingstrategien bedeutet das: Multiplattform-Präsenz ist Pflicht, um Nutzer über alle Endgeräte hinweg anzusprechen. Um diese Fragen geht es im Podcast: Wie wirken sich die Smart TV Apps von TikTok und Instagram auf das Nutzerverhalten aus? Welche neuen Werbemöglichkeiten bieten sich durch die Ausweitung auf Smart TVs? Kann Instagram mit dem Fokus auf Reels die „Couchbound Audience“ genauso gut erreichen wie TikTok? Wie positioniert sich YouTube weiterhin als führender Anbieter auf dem großen Bildschirm? Welche strategischen Ansätze sind notwendig, um alle Plattformen im Wohnzimmer und unterwegs effektiv zu bespielen? Katharina sagt: „TikTok und Instagram wollen den Sprung ins Wohnzimmer schaffen und damit ein attraktiveres Publikum für Werbung erreichen.“ Mit: Katharina, Expertin für Paid Marketing, webnetz

Düsseldorfer Wirtschaft
172: 100 Jahre Ausbildung bei Henkel – Mit Tradition in die Zukunft

Düsseldorfer Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 10:48


Wie bildet ein globaler Chemie-Konzern aus – und was ist das Geheimnis hinter einem Jahrhundert erfolgreicher Nachwuchsförderung? In der neuen Folge des Podcasts Düsseldorfer Wirtschaft spricht Host Christoph Sochart mit Funda Mutlu, Ausbildungsleiterin bei Henkel in Holthausen.Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ausbildung am Standort Düsseldorf gewährt Funda Mutlu exklusive Einblicke in die Ausbildungswelt des Weltkonzerns. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die wichtigsten Meilensteine, Entwicklungen und Anekdoten aus einem Jahrhundert Ausbildungsgeschichte – und blicken zugleich nach vorn: Wie sieht moderne Ausbildung bei Henkel heute aus? Welche Chancen bietet sie jungen Menschen? Und was macht den berühmten Henkel-Spirit aus, von dem alle reden?In dieser Episode erfahren die Hörerinnen und Hörer, warum sich eine Ausbildung bei Henkel nicht nur durch Kompetenz, sondern auch durch Zusammenhalt, Vielfalt und internationale Perspektiven auszeichnet – und warum sich das Bewerben auf jeden Fall lohnt.Eine inspirierende Folge über Ausbildung mit Substanz, Menschen mit Leidenschaft – und ein starkes Statement für die Zukunft der beruflichen Bildung.Jetzt reinhören – überall dort, wo es Podcasts gibt und hier: www.unternehmerschaft.de.Produziert von Frank Wiedemeier in den Streamboxstudios, im Auftrag der Unternehmerschaft Düsseldorf.

Astrologie für dich und mich mit Daniela Hruschka und Gary Stütz.
161 – So wird der Juli: Uranus im Zwilling – Eine neue Ära startet

Astrologie für dich und mich mit Daniela Hruschka und Gary Stütz.

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 16:27


In dieser kraftvollen Episode werfen wir einen astrologischen Blick auf den Monat Juli – und was für ein Monat das wird! Mit dem Eintritt von Uranus in das luftige Zeichen Zwillinge beginnt eine völlig neue Ära. Diese Konstellation bringt frischen Wind, revolutionäre Ideen und unerwartete Wendungen in unser Denken, unsere Kommunikation und unsere gesellschaftliche Entwicklung. Was erwartet dich in dieser Folge? Warum der Juli 2025 ein echter Wendepunkt ist Was Uranus im Zeichen Zwillinge auf kollektiver und persönlicher Ebene auslöst Welche Chancen, Umbrüche und Aha-Momente jetzt möglich sind Wie du dich am besten auf diese Energien einstimmen kannst Inspirationen und Impulse, um die Zeitqualität bewusst zu nutzen Der Übergang von Uranus in ein neues Zeichen ist immer ein astrologisches Großereignis – und besonders der Wechsel in ein Luftzeichen bringt Bewegung, Unruhe, aber auch große geistige Befreiung mit sich. Jetzt heißt es: Alte Denkstrukturen loslassen, neue Horizonte erforschen und mutig voranschreiten. https://www.danielahruschka.at/product-page/die-gro%C3%9Fe-zeitenwende-astrologische-gro%C3%9Fereignisse-ab-juli-2025-und-2026    www.danielahruschka.at  

Implatalk
Jede Chance nutzen oder lieber vorsichtig sein? Das Geheimnis guter Entscheidungen mit Valbon Mulaku "Marketing, Mindset & More" - EPISODE 212

Implatalk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 29:47


"Sag immer JA!" – Ein Motto, das dein Leben verändern oder komplett aus der Bahn werfen könnte. Doch wann ist es besser, Nein zu sagen? Wo ist die Grenze zwischen mutigem Handeln und kluger Vorsicht? Welche Chancen lohnen sich, welche Risiken solltest du meiden? Erfahre, wie du entscheidest, wann du Gas gibst und wann du bremsen solltest. Dieses Gespräch könnte deine Sicht aufs Leben, dein Business und dein Mindset grundlegend verändern!▶️ Bereit, deine Grenzen neu zu definieren? Klick rein und finde heraus, wann "JA" dein Durchbruch und wann "NEIN" dein größter Erfolg sein könnte!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Singularity: Wie wird die Welt, wenn wir mit der KI verschmelzen? |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 29:09


Tauche ein in die faszinierende Welt der Singularity! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Lars Jankowfsky, Gründer von Gradion, die Geheimnisse hinter dem exponentiellen Technologiewachstum. Gemeinsam erkunden sie die Chancen und Herausforderungen, die uns in den kommenden Jahrzehnten erwarten. Von der medizinischen Revolution bis hin zu interplanetaren Reisen – welche Rolle spielt künstliche Intelligenz und wie verändert sie unser Leben? Lass dich inspirieren und erfahre, warum die Zukunft aufregender ist, als du denkst! Du erfährst... …wie Lars Jankowfsky die Chancen und Risiken der Singularity einschätzt …welche Rolle künstliche Intelligenz in der medizinischen Forschung spielt …wie die Entwicklung von Robotik Arbeitsplätze und Gesellschaft verändert …welche Energiefragen bei exponentiellem Technologiewachstum aufkommen …warum die Zukunft von Kapitalismus und Gesellschaft neu gedacht werden muss __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Der Mensch Technik Podcast
I Miss My Pre-Internet Brain und was das für Automotive HMIs bedeutet

Der Mensch Technik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 39:24


„I miss my pre-internet brain.“ Dieser Satz stammt von der US-Autorin Virginia Heffernan und trifft mitten ins Herz unserer digitalisierten Existenz. In dieser Episode des Mensch-Technik-Podcasts gehe ich der Frage nach, warum uns moderne Technologien mental überfordern – und was das mit unserer evolutionären Geschichte zu tun hat. Was passiert, wenn ein steinzeitliches Gehirn auf Hochfrequenz-Interfaces trifft? Wenn aus Werkzeugen Umwelten werden? Und welche Rolle können Fahrzeuge dabei spielen? Inhalt der Episode: - Warum unser Gehirn kein Multitasking-Organ ist – und was das für digitale Interfaces bedeutet - Fünf Gründe, warum wir uns nach dem „Pre-Internet Brain“ sehnen - Wie heutige HMIs und Fahrzeug-Innenräume unsere mentale Kapazität überfordern - Welche Chancen entstehen, wenn wir Autos wieder zu Orten der Klarheit, Ruhe und Sinnlichkeit machen

SWR2 Forum
Algorithmus und Alltag – Wie wird KI die Welt verändern?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 44:33


Krankheiten besiegen und den Klimawandel stoppen, Arbeitsplätze vernichten und die Demokratie gefährden: Künstlicher Intelligenz wird schon lange vieles zugetraut, aber immer noch spüren wir davon wenig. Ist alles nur ein Hype, oder unterschätzen wir vielmehr fahrlässig, was auf uns zukommt? Welche Chancen tun sich auf, welche Risiken zeichnen sich ab, und wie können wir klug damit umgehen? Bernd Lechler diskutiert mit Prof. Dr. Oliver Bendel – Technikphilosoph, FH Nordwestschweiz; Lena-Sophie Müller – Digitalexpertin, Initiative D21; Dr. Manuela Lenzen –Wissenschaftsjournalistin

The Hydrogen Bar
#242: Energiepolitik im Wandel - mit Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW (Teil 02)

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 30:09


Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode setzen wir unser Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Linke vom DVGW fort. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Wasserstoff das energiewirtschaftliche Dreieck aus Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit beeinflusst. Wir analysieren, warum vollständige Elektrifizierung nicht ausreicht, welche Rolle Speicher und Infrastruktur spielen und wie sich Wasserstoffpreise entwickeln könnten. Außerdem thematisieren wir die politische Dimension rund um grünen und blauen Wasserstoff sowie CO₂-Reduktionsstrategien für Industrie und Gebäude. Welche Chancen sich daraus für den Standort Deutschland ergeben und wie ideologiefreie Entscheidungen bei der Verwirklichung derselben helfen können - das erfahrt ihr in dieser Folge.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
#79 Der VSME einfach erklärt - alles, was Du zur Anwendung wissen musst. Plus DNK-Update!

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 62:50


Du überlegst nach dem VSME zu berichten? Dann gibt dir diese Folge die volle Orientierung! Eine Expertin und ein Sustainability Manager erklären mir wirklich alles zu einem der heißesten Themen aktuell: Die kommende Anwendung des VSME als Nachhaltigkeitsberichtstandard für Unternehmen unter 1.000 Mitarbeitenden. Martin steckt als Nachhaltigkeitsmanager eines Mittelständlers mitten im Umstieg von den ESRS auf den freiwilligen VSME. Er ist spannender Weise glücklich darüber, dass er die doppelte Wesentlichtkeitsanalyse schon in der Tasche hat, obwohl sie im VSME wegfällt. Warum? Das und weitere strategische Überlegungen beim Umstieg auf den freiwilligen Berichtsstandard begründet er mir in dieser Folge. Und Hilke, Geschäftsführerin der Beratung Heldenrat und DNK-Lotsin, steuert alle harten Fakten als auch noch offenen Fragen rund um den Wechsel zum VSME bei: ✅ Was ist der aktuelle Stand zum VSME? ✅ Was musst du für die praktische Umsetzung wissen? ✅ Welche Chancen und Risiken liegen für Unternehmen in der Freiwilligkeit? ✅ Wie kann einem die neue Plattform des DNK dabei helfen? Plötzlich könnten übrigens GRI und andere Berichtsstandards wieder mehr Relevanz bekommen. Gerade für deutsche Unternehmen ist die Frage spannend, was es braucht, um vom DNK auf den VSME umzustellen. Oder - falls sie noch nicht berichtet haben - wie die kostenfreie Plattform des DNK sie sowohl bei den ESRS als auch dem VSME unterstützen wird. Dies ist genau die eine Folge, die Du hören musst, wenn Du als CEO oder Nachhaltigkeitsmanager nur 60 Minuten für wichtige Entscheidungen rund um Omnibusprozess der EU und die Vereinfachung der CSRD hast. SHOWNOTES & LINKS:

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
#83 Präziser, individueller, digitaler: Wie wir in der Zukunft gesünder sein können

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 47:45 Transcription Available


Welche Chancen sehen Ärztinnen und Ärzte in künstlicher Intelligenz? Wie verändert Shared Decision Making die Arzt-Patienten-Beziehung? Und kann die Telemedizin die Gesundheitsversorgung auf dem Land retten? Antworten zu diesen und weiteren Themen gibt unsere große FOCUS-Gesundheit-Befragung für die Ärzteliste 2025 unter mehr als 6.700 Medizinern. In dieser Folge stellen wir euch die spannendsten Ergebnisse unserer Umfrage vor. Und wir diskutieren sie mit Prof. Dr. Jochen Maas, Vize-Präsident des House of Pharma & Healthcare, ehem. Geschäftsführer Forschung & Entwicklung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Dr. Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und Prof. Dr. Markus M. Lerch, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstandes des LMU Klinikums München, um gemeinsam zu überlegen, wie sich die Gesundheitsversorgung in Deutschland verbessern lässt.

Wirtschaft | Deutsche Welle
"Braucht die WTO Reformen? Auf jeden Fall!"

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 20:16


Wie sieht die Zukunft des Welthandels aus? Welche Chancen hat der regelbasierte Austausch von Wirtschaftsgütern in einer Welt, in der die Großen den Kleinen die Rahmenbedingungen diktieren? Und welche Folgen hat das für die Verteilung des Wohlstands in unserer Welt? Ralph Ossa, Chefökonom der WTO, bei "Wirtschaft im Gespräch."

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#98: Der Schutz der Ozeane – Nationalparks im Meer

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 43:55


Am 8. Juni feiert die Welt den Internationalen Tag der Ozeane – und wir feiern mit!Der Schutz mariner Lebewesen und Ökosysteme ist für terrestrische Säugetiere wie uns eine Herausforderung. Welche Chancen und Probleme es dabei gibt und welche positiven Beispiele zeigen, dass der Schutz der Meere große Möglichkeiten birgt, erfahrt ihr in dieser Folge.Und übrigens: „Tierisch!“ gibt es demnächst auch live!Am 19.09. um 19:15 Uhr sind wir beim „Beats and Bones“-Festival im Museum für Naturkunde in Berlin dabei und Anfang Oktober beim Darßer Naturfilm Festival (der genaue Termin folgt noch). Wir freuen uns darauf, euch dort zu treffen!Weiterführende Links: Übersicht Marine Schutzgebiete: https://www.protectedplanet.net/en/thematic-areas/marine-protected-areas Bedeutung von Nationalparks in den Ozeanen: https://goodimpact.eu/goodnews/good-news-des-tages/wie-nationalparks-im-ozean-lebewesen-retten-koennen Ratifizierung des High Seas Treaty- Auch ihr könnt eine Nachricht an unsere Regierung schicken: https://highseasalliance.org/treaty-ratification/ Sylvia Earle und die Hope Spots: https://reasonstobecheerful.world/sylvia-earle-hope-spots-ocean-conservation/ GEO-Podcast über Sylvia Earle: https://www.audible.de/podcast/Flg-8-Es-waere-toll-ein-Krake-zu-sein/B09XHG2KCF?ref=a_podcast_G_c1_lAsin_1_0 Hope Spots bei Mission Blue: https://missionblue.org/hope-spots/ Das Positiv-Beispiel Cabo Pulmo: https://www.researchgate.net/publication/328232229_Cabo_Pulmo_Baja_California_Mexico_Linking_Community_Resilience_with_Marine_Conservation GEO-Podcast “Vom Wagnis der Fischer”: https://www.audible.de/podcast/Flg-16-Vom-Wagnis-der-Fischer/B09VT8HJ1W?ref=a_podcast_G_c1_lAsin_2_0 Judith Castro und der Schutz von Cabo Pulmo: https://sevenseasmedia.org/judith-castro-the-voice-of-cabo-pulmo-at-cabo-pulmo-national-park/ Weltwachfolge mit dem Meeresarchäologen Florian Huber: https://weltwach.de/ww408-florian-huber/ Ankündigung von Frauke's KI-Buch: https://www.oekom.de/buch/kann-ki-die-natur-retten-9783987261633 Karte Meeresschutzgebiete: https://de.wikipedia.org/wiki/Meeresschutzgebiet Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

webnetz | snacks
Google zündet Feuerwerk an KI-Innovationen

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 31:14


Über die wegweisenden Neuerungen von der Google Marketing Live vom 21. Mai 2025 sprechen Nico Loges und Katharina Knolle in dieser webnetz Snacks Folge. Jetzt reinhören! Katharina, strategische Leitung Paid Media bei webnetz, gibt einen umfassenden Überblick über die KI-Offensive von Google, die neue Ära der Suchfunktion sowie massive Veränderungen für Werbung und E-Commerce. Gemeinsam mit Host Nico Loges diskutiert sie, was die neuen Features für Nutzer und Werbetreibende bedeuten – von KI-generierten Videos bis zum „Buy for me“-Button. Ein echter Deep Dive in die Zukunft der Google-Suche. Fünf Fragen, die wir im Podcast besprechen: Verabschiedet sich Google wirklich von seiner klassischen Suchmaschine – oder ist das Clickbait? Wie verändert sich das Nutzerverhalten durch AI Overviews und personalisierte Suchantworten? Wird YouTube durch KI zur neuen Low-Budget-Videowerbeplattform für alle? Welche Chancen bietet Googles „Buy for me“-Funktion für E-Commerce-Anbieter? Wie werden Ads künftig in KI-Suchergebnissen eingebunden – und was heißt das für die Werbestrategie? Mit: Katharina: Strategische Leitung Paid Media bei webnetz Nico Loges: Head of Paid Media Marketing und Podcast Host bei webnetz

Ahead on Marketplaces
AOM SHORTS - Wachstumsprognosen Online Shops vs. Marktplätze

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 21:52


In dieser AOM Shorts Episode analysieren Host Florian Vette und Marketplace-Experte Ole Schleth die aktuellen Entwicklungen in der Marktplatzwelt - mit dabei: spannende Zahlen, strategische Einblicke und jede Menge News. Den Auftakt macht die OTTO Group mit frischen Geschäftszahlen, Umsatzwachstum und steigenden Kundenzahlen. Doch wie nachhaltig ist diese Entwicklung wirklich? Und warum bleibt das Unternehmen bei seinen strategischen Aussagen so zurückhaltend? Weiter geht's mit der neuen Jahresprognose des Handelsverbands Deutschland. Wie entwickelt sich der Onlinehandel und welche Rolle spielt das Marktplatzwachstum dabei? Zum Abschluss schauen Florian und Ole auf aktuelle Amazon-Features. Was steckt hinter der automatischen Budgetverteilung in Portfolios - und warum solltest du sie vielleicht direkt deaktivieren? Welche Chancen bringt das neue KI-Feature „Hear the Highlights“? Besonders spannend: Nike ist zurück auf Amazon - als Vendor. Was steckt hinter dieser Entscheidung und was bedeutet das für Marken, Händler und Kunden?

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Trump unter Druck: Schlägt er zurück oder geht Rally jetzt erst richtig los?

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later May 31, 2025 25:19


BÖRSEN-BRIEFING: DAX über 24.000! Beste Mai-Rally seit 1990 Willkommen zum wichtigsten Börsen-Update in Deutschland: dem aktuellen BRIEFING! Wenn du wissen willst, was an der Wall Street und im DAX wirklich zählt, bist du hier genau richtig. DAX auf Rekordkurs: 24.000 Punkte geknackt – droht jetzt die Korrektur? Historischer Mai an den Börsen: Beste Performance seit 35 Jahren Ausblick auf den Juni: Was Investoren jetzt wissen müssen Nvidia liefert wieder ab: So gut waren die Ergebnisse Uber Aktie unter Druck: Jetzt eine Kaufchance? Handelskrieg spitzt sich zu: Gericht stoppt Trumps Zölle – und sie gelten trotzdem? Goldman Sachs warnt: Kommt jetzt Trumps Plan B? Taco-Trade erklärt: Welche Chancen ergeben sich daraus für Anleger? Die Top-Aktien der Hedgefonds – diese Titel stehen aktuell hoch im Kurs Unternehmensgewinne explodieren – wie lange hält der Boom?

The Health Horizon
Business transformation in pharma & life sciences

The Health Horizon

Play Episode Listen Later May 28, 2025 23:49


In dieser Episode diskutieren wir die tiefgreifenden Veränderungen in der Pharmabranche. Traditionelle Geschäftsmodelle stehen unter Druck, während Patient:innen zu aktiven Teilnehmern im Gesundheitswesen werden. Wie können Unternehmen diesen Wandel erfolgreich gestalten? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus? Und wie sehen die Herausforderungen aus globaler Perspektive aus? Begleiten Sie uns, wenn wir mit Martin Keller, Global Medical Affairs Lead bei Pharvaris, und Thaddäus Velz, Senior Manager im Bereich Business Transformation bei PwC Schweiz, diese entscheidenden Fragen beleuchten.

Literatur - SWR2 lesenswert
„Neue Kapitel“: Der Börsenverein des deutschen Buchhandels feiert 200. Geburtstag und blickt in die Zukunft

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 25, 2025 10:45


Welche Chancen und Risiken birgt KI für die Buchbranche, wie kann eine flächendeckende Leseförderung gelingen und warum bleibt Deep Reading der Schlüssel für die Zukunft des Buches (und unsere eigene)? Anja Höfer im Gespräch mit Karin Schmidt-Friderichs

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Datenkultur leben: So gelingt es Sky Deutschland – mit Ursula Krause, Sky Deutschland

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later May 22, 2025 53:49 Transcription Available


Wie gelingt der Wandel von klassischen Datenstrukturen hin zu einer wirklich datengetriebenen Organisation? Welche Chancen bietet eine strategische Cloud-Migration? Und warum ist Datenkultur der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg? In der aktuellen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Ursula Krause, VP Data bei Sky Deutschland. Ursula gibt tiefe Einblicke in die Reise von Sky: von einer reinen Delivery-Organisation hin zu einem echten Data-Enabler mit datengetriebenen Produkten. Besonders spannend: Ursula teilt konkrete Use Cases aus dem Kundenservice und berichtet offen über die Herausforderungen der Transformation sowie den kulturellen Wandel hin zur Datendemokratisierung. Persönliche Insights, ehrliche Reflexionen und jede Menge Inspiration erwarten euch! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Ursula: https://www.linkedin.com/in/ursula-krause/ Zur Webseite von Sky Deutschland: https://www.sky.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:08 Vorstellung Ursula Krause & Rolle bei Sky 00:04:29 Datenstrategie & organisatorischer Wandel 00:07:57 Team 00:10:49 Ursachen und Herausforderungen der Cloud-Migration 00:18:39 Governance & Data-Demokratisierung 00:19:31 Organisation: Sky Data Team & Fachbereiche 00:24:05 Balance zwischen zentralen und lokalen Lösungen 00:27:38 Datenkultur & interne Kommunikation 00:40:18 Datengetriebene Entscheidungen im Business 00:44:18 Datenprodukte im Kundenservice 00:50:11 Privater Umgang mit Daten & Serientipp

Ziemlich gut veranlagt
Welche Chancen bietet der weltgrößte Börsegang?

Ziemlich gut veranlagt

Play Episode Listen Later May 22, 2025 35:15


In Hongkong gibt es mit Batteriehersteller CATL den bisher größten Börsegang des Jahres. Robert und Rüdiger analysieren den IPO.Erwähnte Titel: CATL, Pierer Mobility, Walmart, Ryanair, Coupang, GitLab, Meta, TeslaAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Liebe Zeitarbeit
KI, Community & Zukunft: Wie Netzwerke den Fortschritt treiben - Christoph Seipp

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later May 21, 2025 40:42


Ahead on Marketplaces
AOM Shorts - Amazon KI scannt Marken-Websites und sperrt Produkte

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later May 20, 2025 24:51


In dieser AOM Shorts Folge werfen Host Florian Vette und MOVESELL Marketplace-Experte Ole Schleth einen Blick auf die internationale Marktplatzlandschaft. Alibaba wächst weltweit um 33 % bei beeindruckenden 51 Milliarden Dollar Cash-Reserven. Warum bleibt der Konzern trotzdem im Schatten von Shein und Temu? Zalando meldet einen neuen Kunden-Höchststand, Vinted legt beim Umsatz um 36 % zu - wohin steuert der europäische Markt? Auch in der Ad-Tech-Welt bewegt sich einiges: Microsoft steigt aus dem DSP-Geschäft aus, Amazon baut gezielt seine Agentur-Partnerschaften aus. Welche Chancen ergeben sich daraus? Zum Abschluss die wichtigsten Amazon Updates der Woche: - Neue Titelstruktur für Listings: Was ändert sich – und wie sollten Marken jetzt reagieren? - KI-basierte Compliance-Checks: Warum auch externe Inhalte zum Risiko werden können - Kontextbasierte Pausen-Ads für Prime Video - Interaktive Shoppable Ads mit Echtzeitdaten - Amazon Publisher Cloud: Neue Optionen für datengetriebenes Advertising

SWR2 Forum
Das gefährdete Dorf – Wie retten wir das Landleben?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later May 19, 2025 44:26


Sie können den Trend der Abwanderung in vielen Regionen bisher nicht stoppen, doch nicht erst seit der Pandemie ziehen stetig mehr Menschen aufs Land. Das hat pragmatische Gründe, der Wohnraum ist oft günstiger. Viele Menschen wollen auch weg von Lärm, Dreck und Anonymität, hin zu Ruhe, Natur und der viel beschworenen Gemeinschaft. Die ist allerdings nicht mehr selbstverständlich in den Dörfern. Die Menschen im ländlichen Raum sind immer älter und dann fehlt es an Engagierten bei Feuerwehr, Sportverein, auch in der Politik. Wie können strauchelnde Dörfer wiederbelebt werden? Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich im ländlichen Raum? Und müssen wir dazu vielleicht – egal ob wir aus der Stadt oder vom Dorf kommen – unser Bild vom Landleben verändern? Eva Röder diskutiert mit Maximilian Arnold – Ortsvorsteher Rebland (Kommune Baden-Baden); Prof. Dr. Werner Bätzing – Geograf und Autor; Natalie Franzen – Dorfplanerin Buch zum Thema: Werner Bätzing: Das Landleben – Geschichte und Zukunft einer gefährdeten Lebensform; C.H. Beck, 2020, 26 Euro

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Wie verändern neue Waffensysteme zurzeit die Kriegsführung? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus Dual-Use-Technologien? Und kann militärische Innovation die Gefahren für die Zivilbevölkerung reduzieren? Unser Host Thomas Ramge spricht mit dem deutsch-amerikanischen Defense-Tech-Investor Thorsten Claus.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Welche Möglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz in HR? | Prof. Peter M. Wald zu Gast bei 9vor9

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Play Episode Listen Later May 18, 2025 31:40


Wir haben mal wieder Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der HTWK Leipzig, zu Gast und sprechen mit ihm über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im HR-Bereich. Anlass ist der kommende HR Innovation Day 2025, bei dem Peter M. Wald das Thema „Mit KI HR besser machen?“ zur Diskussion stellt.

KERN - Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher.
Folge 166: Ungarns Weg in den Westen: Neue Chancen für Investoren

KERN - Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher.

Play Episode Listen Later May 18, 2025 24:45


In dieser Folge sprechen wir über Investitionsmöglichkeiten in Ungarn, speziell für Unternehmen aus dem DACH-Raum. Erfahren Sie, wie Unternehmensnachfolge, Firmenkauf und Förderprogramme gezielt genutzt werden können. Entdecken Sie, warum Ungarn eine attraktive Destination für den Unternehmenskauf und die Nachfolgeplanung ist. Gäste sind Präsident der IHK Komitats Fejér, Jenö Radetzky sowie KERN-Experte Daniel Ötvös vom KERN-Standort Budapest. Wir geben Einblicke in die Besonderheiten der ungarischen Wirtschaft, erklären die aktuelle Marktsituation und zeigen auf, warum ein Firmenkauf besser sein kann als eine Neugründung. Lernen Sie die Förderprogramme für Unternehmensübernahmen kennen und erfahren Sie, wie Sie den Mittelstand in Ungarn strategisch erschließen können. Themenübersicht – Diese Fragen werden beantwortet: - Welche Chancen bietet der ungarische Markt für Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz? - Wie unterstützt Ungarn Investoren beim Unternehmenskauf durch Förderprogramme? - Welche Do's & Don'ts sollten deutsche Unternehmer beim Markteintritt in Ungarn beachten? - Warum ist jetzt ein idealer Zeitpunkt für Firmenübernahmen im Mittelstand? - Wie profitieren Sie von persönlicher Netzwerkbildung und regionaler Nähe? Rufen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter:

HSB Akademie
HSB Akademie Podcast I Lebenslanges Lernen – Arbeitswelt 4.0 – Zukunft der Arbeit heute erleben

HSB Akademie

Play Episode Listen Later May 16, 2025 45:15


In unserem neuesten Podcast sprechen Holger und Viney über das Thema „Arbeitswelt 4.0 – Zukunft der Arbeit heute erleben“. Wie verändern Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neue Arbeitsmodelle unseren beruflichen Alltag? Welche Chancen entstehen und wo lauern Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende? Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die Transformation von Jobprofilen und diskutieren, wie wir…

Podcast Steuergerechtigkeit
Digitalkonzerne trotz Handelskrieg am Schlafittchen packen (Sonderfolge zu EU-Steuerfragen mit MdEP Rasmus Andresen)

Podcast Steuergerechtigkeit

Play Episode Listen Later May 15, 2025 63:22


Ohne viel Federlesen untersuchen wir ausführlich die Besteuerung von Digitalkonzernen, und zwar mit unserem Gast, dem Grünen EU-Parlamentarier Rasmus Andresen. Welche Chancen bieten Digitalsteuern, welche Alternativen gibt es – und besteht angesichts der Zolldrohungen aus den USA überhaupt eine realistische Möglichkeit zur Umsetzung?Außerdem sprechen wir über die Stolpersteine der EU-Steuerpolitik, Fragen von Steuerhinterziehung und Rasmus' Forderungen für die neue Bundesregierung aus europäischer Sicht.Rasmus' Podcast "Money Matters – Zukunftsfähige Finanzpolitik": https://rasmus-andresen.eu/podcastSein Newsletter "Money Matters Briefing": ⁠https://rasmus-andresen.eu/aktiv-werden/newsletter⁠ Links und Quellen:Studie zu Digitalsteuern "Toward a European Digital Tax": https://api.rasmus-andresen.eu/wp-content/uploads/2025/04/Study_Toward-a-European-digital-tax_01042025_RasmusANDRESEN_final.pdfUmfrage zu sozialem Ausgleich: https://tbbe34000.emailsys1a.net/mailing/165/8109616/0/ec0888e3c8/index.htmlStudie zur Übergewinnsteuer "A Progressive Excess Profits Tax for the European Union": https://rasmus-andresen.eu/wp-content/uploads/2023/10/2023_PEPT_Proposal_Study_RasmusANDRESEN.pdf Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und hier geht's zu Spenden und Fördermitgliedschaften: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir freuen uns über jegliches Feedback an info@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Jungunternehmer Podcast
Woher kommt der Hype, Firmen zu kaufen statt zu gründen?

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 17:45


Warum wird es aktuell immer beliebter bestehende Firmen zu kaufen, anstatt neue Firmen zu gründen? Warum entscheiden sich immer mehr Unternehmer für Übernahmen? Welche Chancen und Risiken bringt dieser Ansatz mit sich? Und wie funktioniert das überhaupt – von der Finanzierung bis zur Umsetzung? Wir beleuchten die Hintergründe des Trends, warum gerade in Deutschland Nachfolgeregelungen immer wichtiger werden und wie Modelle wie Search Funds diesen Markt verändern.  Was du lernst: Warum Firmenkäufe immer attraktiver werden: Bis 2028 suchen über 600.000 Unternehmen in Deutschland eine Nachfolge Warum Familienunternehmen zunehmend extern verkauft werden und welche Rolle Nachfolgeprobleme dabei spielen Risiken und Vorteile von Übernahmen: Warum du bei Übernahmen das Risiko von Produkten und Märkten überspringst, dafür aber mit Team- und Kulturrisiken umgehen musst Welche Chancen Firmenkäufe gegenüber Neugründungen bieten – etwa bestehende Umsätze, Strukturen und klare Planbarkeit Finanzierung eines Firmenkaufs: Wie Verkäuferdarlehen, Bankkredite und kleinere Eigenkapitalanteile den Einstieg in Übernahmen ermöglichen Beispiele für erfolgreiche Deals und wie du diese strukturieren kannst Search Funds und der Trend aus den USA: Was Search Funds sind und wie sie funktionieren – von der Suche bis zur Finanzierung Wie diese Modelle jetzt auch in Deutschland Fuß fassen und neue Möglichkeiten bieten Gründen vs. Übernehmen: Die Unterschiede zwischen dem Aufbau eines Startups und der Übernahme eines bestehenden Unternehmens Warum beides anspruchsvoll ist und welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du dich entscheidest Folge mit Stefan Grund: https://www.unicornbakery.de/stephan-grund-okm-detectors/  ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) 600.000 Unternehmen suchen bis 2028 einen Nachfolger (00:03:00) Was eine Fimenübernahme attraktiv macht (00:05:35) Wie bezahlt man eine Übernahme? (00:07:42) Was ist ein Search Fund? (00:10:05) Gründen vs. Übernehmen

Wider.Sprechen
Wird das Ohr zur digitalen Schnittstelle?

Wider.Sprechen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 42:55


Hören ist mehr als nur ein Sinn - es ist Teil unserer Identität und Kommunikation. Genau deshalb steht es im Zentrum einer stillen Revolution: der Verschmelzung von Medizintechnik und Digitalisierung. In dieser Folge von Wider.Sprechen diskutieren Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer mit Lukas Schinko, CEO der Neuroth-Gruppe, über die nächste Generation von Hörgeräten. Sind Smart Wearables am Ohr die neuen digitalen Assistenten? Welche Chancen und Grenzen bieten smarte Gesundheitstechnologien? Was passiert mit den unzähligen Daten? Könnte das Ohr zur zentralen Schnittstelle unserer digitalen Zukunft werden? Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft des Hörens erfahren!

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
11/2025 - Engelchen und Teufelchen

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later May 13, 2025 46:59


In der neuen Folge Backstage Boxengasse wird's wieder richtig spannend – und diesmal ist Timo Glock zu Gast! Gemeinsam mit Ralf Schumacher und Peter Hardenacke geht's um alles, was die Formel 1 gerade bewegt: Ist Franco Colapinto der richtige Mann für Alpine? Welche Chancen hat Mick Schumacher wirklich bei Cadillac – und könnte das sein Weg zurück ins F1-Cockpit sein? Außerdem: Red Bull gerät weiter unter Druck und Max Verstappen sorgt für Aufsehen – nicht auf einer Grand-Prix-Strecke, sondern auf dem legendären Nürburgring! Jeden Dienstag nehmen euch Ralf Schumacher und Peter Hardenacke mit auf eine packende Reise hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Überall, wo es Podcasts gibt.

webnetz | snacks
KI-Update I OpenAI vs. Google: Wer macht aktuell das Rennen in Sachen KI?

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later May 12, 2025 27:34


Nico Loges und Matthias Wienemann sprechen über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt – kompakt und praxisnah. Matthias gibt ein detailliertes Update zu aktuellen Trends: Von Googles riesigem Kontextfenster bei Gemini bis hin zu den neuen Reasoning-Modellen von OpenAI. Sie diskutieren, warum APIs immer wichtiger werden, wie man KI-Workflows mit Tools wie Make.com effizient gestaltet und welche Rolle die neue Shopping-Funktion von ChatGPT künftig spielen könnte. Außerdem gibt's Einblicke in die Fortschritte bei Bild- und Videogenerierung. Fünf Themen dieser Podcast-Folge: Was ermöglicht das 1-Million-Token-Kontextfenster von Google Gemini wirklich? Wie helfen Reasoning-Modelle, Antworten fundierter und nachvollziehbarer zu machen? Warum lohnt sich die Nutzung von APIs für Unternehmen? Wie lassen sich KI-Workflows einfach und ohne Programmierung umsetzen? Welche Chancen eröffnet die neue Shopping-Funktion von ChatGPT? Matthias Wienemann sagt: „ChatGPT greift mit Shopping-Funktion direkt den E-Commerce an.“ Mit: Matthias Wienemann: KI-Experte bei webnetz Nico Loges: Head of Paid Media Marketing & Podcast Host, webnetz

NDR Info - Echo des Tages
Frieden: Welche Chancen haben wir in Europa?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 24:44


Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist mit dem Sonderpreis des Westfälischen Friedens geehrt worden. Die 103-Jährige habe schlimmste Menschheitsverbrechen überlebt, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Preisverleihung in Münster. Ihr Engagement für das menschliche Miteinander sei beispielhaft. Trotz ihres Alters gehe sie regelmäßig in Schulen und rede mit Jugendlichen. Friedländer selbst erklärte in ihrer Rede, das, was damals geschehen sei, dürfe nie wieder geschehen.

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #244 Von Litauen nach Südostasien: die .NFQ Erfolgsstory - mit Lars Jankowfsky

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 45:24


Dass Lars Jankowfsky sich schon lange mit den Gerüsten der digitalen Welt auseinandersetzt, wäre eine Untertreibung. Er hat bereits Swoodoo und OXID eSales mitgegründet und landet in den sehr frühen 2000ern auf der Suche nach einem Entwickler in Litauen. Und in Litauen bleibt er, vorerst zumindest. Denn hier gründet er .NFQ, ein Unternehmen, das zum wichtigen IT Transformations Berater für viele großen Namen wird. 2015 geht er mit .NFQ nach Südostasien und eröffnet den Standort in Ho-Chi-Minh-Stadt. Was Vietnam als Standort so spannend macht und warum asiatische Märkte oft agiler sind als Europa, das diskutiert Lars im ChefTreff Podcast mit Host Sven Rittau. Sie sinnieren über die Erfolgsfaktoren im südostasiatischen Business, die Herausforderungen und Chancen für deutsche Unternehmen und warum der „Asia Speed“ ein echter Gamechanger ist. Zudem gibt Lars spannende und ehrliche Einblicke in die Besonderheiten des vietnamesischen Marktes, seine persönliche Unternehmerreise und erklärt, warum eine starke, schnelle und mutige Umsetzung der Schlüssel zum Erfolg ist – egal ob im E-Commerce, in der IT oder in der Startup-Szene. In der Folge mit Lars Jankowfsky und Sven Rittau lernst Du:

ETDPODCAST
Wie Trumps Energiepolitik Amerika verändert – und welche Chancen und Risiken für Deutschland bestehen - Nr. 7314

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 10:29


Mit der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump ändert sich die Energiepolitik der USA schlagartig. Das hat verschiedene Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, aber auch auf den Weltmarkt. Deutschland muss jetzt die richtigen Lektionen aus diesem Wandel ziehen – und richtig reagieren.

SWR2 Forum
Lesesaal oder Wohnzimmer – Welche Zukunft haben Bibliotheken?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 44:23


Bücher oder DVDs ausleihen – dafür muss man heute nicht mehr in die nächste Stadtbibliothek. Um dennoch attraktiv zu bleiben, gehen manche Bibliotheken neue Wege: hier kann man Nähmaschinen oder Kunstwerke leihen, 3D-Drucker oder Podcast-Studios nutzen, mit Freunden zocken oder gar Behördengänge erledigen. Aber funktioniert das auch in der Praxis? Welche Chancen haben Bibliotheken auf dem Land? Und können Bibliotheken unsere Innenstädte wiederbeleben? Norbert Lang diskutiert mit Dr. Jonas Fansa – Betriebsdirektor der Zentral- und Landesbibliothek Berlin; Ragna Körby – Stadtplanerin, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau; Tanja Weißmann – Leiterin der Stadtbibliothek Ludwigshafen

radioWissen
Zukunft Wasserstoff – Lösung für die Energiewende?

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 22:00


Reagiert Wasserstoff mit Sauerstoff, setzt das jede Menge Energie frei. Weil dabei als "Abfall" nur Wasser entsteht, gilt Wasserstoff als wichtiger Baustein für die Energiewende. Welche Chancen bietet Wasserstoff? Von David Globig

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #390 Indien-Boom: Warum jetzt investieren? 450 % Rendite mit diesem ETF!

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 71:26


Wird Indien der nächste Wirtschaftsriese? Mit über 1,4 Milliarden Menschen, einer jungen, dynamischen Bevölkerung und einem rasant wachsenden IT- und Infrastruktursektor könnte Indien zu einer sehr bedeutsamen Wirtschaftsmacht aufsteigen. Doch lohnt es sich jetzt zu investieren?

Moove
Moove | "Kein Lithium-Ion darf vergeudet werden"

Moove

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 71:55


"Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure", meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deutschen Autoindustrie einräumt, verrät er im Podcast.

SWR2 Kultur Info
Die Oscar-Verleihung rückt näher: Welche Chancen hat Deutschland?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 3:20


In der Nacht auf Montag werden in Los Angeles die 97. Oscars vergeben - schon die Nominierung ist ein Erfolg. Auch Deutsche stehen auf der Kandidatenliste.

kicker News
Lautern vor dem Topspiel: "Der FCK muss nicht aufsteigen"

kicker News

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 14:29


Der 1. FC Kaiserslautern mischt im Aufstiegsrennen der 2. Liga mit - und tritt am Freitagabend zum Topspiel in Hamburg an. Welche Chancen und welche Ziele haben die Roten Teufel? Diese Fragen beantwortet kicker-Reporter Moritz Kreilinger.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Inside Interwetten: Warum Lothar Matthäus perfekt zur Sponsoring-Strategie passt | #483

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 32:46


"Lothar kommt perfekt vorbereitet zum Dreh. [...] Er kommt immer ohne Management. Das ist schon ungewöhnlich für einen Charakter von seinem Format." Seit 2021 ist Lothar Matthäus Markenbotschafter von Interwetten. Eine äußerst erfolgreiche und humorvolle Partnerschaft. Bei seinem Sponsoring-Mix setzt der Sportwettenanbieter dennoch auf deutlich mehr als nur auf Fußball: Skisport, Tennis, Basketball, NFL (New England Patriots), NHL. "Wir sind in Europa der Sportwettenanbieter mit dem größten und breitesten Portfolio an Partnerschaften im Sport." Anders als in anderen Branchen gibt es jedoch eine Herausforderung: Der Markt für Sportwetten ist stark reguliert. "Je reglementierter das Produkt, desto wichtiger die Marke." Doch mit fast 35 Jahren Erfahrung weiß Interwetten, wie Sportwetten beworben werden können - und positioniert sich als emotionale "Bettertainment"-Brand.  Welche Chancen im Marketing-Mix sind durch die Sportwetten-Regulierung entstanden? Warum ist Influencer Marketing nicht zulässig? Wie kam es dazu, dass Anfang der 2000er die Namensrechte für einen Fußballclub erworben wurden? (Ist das heute noch denkbar?) Und was macht Interwetten anders als die Konkurrenz? Denn: "Mit klassischer Fußball-Trikot-Werbung befassen wir uns nicht mehr." Unser Gast Fabian Steger, Head of Marketing bei Interwetten Group & Managing Director Eurotrade Deutschland  Unsere Themen So erheblich hat sich der Sportwetten-Markt verändert  Wie sich Interwetten zur Konkurrenz (Tipico, bwin) abgrenzt USP Wettquote: Buchmacher statt KI SC Interwetten.com: Naming-Rights noch zeitgemäß?   Sponsoring-Strategie: Interwetten Portfolio ist mehr als Fußball Wie Lothar Matthäus Markenbotschafter wurde E-Sport, Hockey, Icon League: Wo liegt das größte Sponsoring-Potenzial? KPIs: Wann ist ein Interwetten-Sponsoring erfolgreich? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode483 Unsere Empfehlung Werdet Partner von Sports Maniac! Ihr wollt jede Woche tausende Sportbusiness-Entscheider erreichen? Inkl. Vereine, Verbände, Ligen und Sponsoren? Mit dem Sports Maniac Podcast und unserem wöchentlichen "Weekly Update" Newsletter (hier direkt abonnieren!) klappt genau das! Infos zu Mediadaten & Partnermöglichkeiten erhaltet ihr auf schnellstem Weg, schreibt einfach an daniel@sportsmaniac.de. Let's talk! ✌️ Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #386 Big Tech im Check: Apple, Microsoft & Alphabet – Was steckt hinter den Quartalszahlen?

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 72:38


In dieser echtgeld.tv-Episode sprechen Tobias Kramer und Tech-Analyst Philipp "Pip" Klöckner (Doppelgänger-Podcast) über die aktuellen Entwicklungen bei den größten Tech-Giganten der Welt. Sie interpretieren dabei auch die jüngsten Quartalszahlen und diskutieren die Chancen und Risiken der entsprechenden Aktien.

SBS German - SBS Deutsch
DeepSeek: Chinas KI-Durchbruch, Börsenpanik und die Folgen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 25:11


Die Veröffentlichung von Chinas neuer KI „Deepseek“ hat die Märkte erschüttert – innerhalb weniger Tage wurden rund eine Billion Dollar an Börsenwert vernichtet. Allen voran Chiphersteller NVIDIA verzeichnete hohe Verluste. Doch was steckt hinter „Deepseek“, und wie revolutionär ist die Technologie wirklich? Welche Chancen und Risiken birgt Chinas Fortschritt für die globale KI-Entwicklung? Ein Gespräch mit dem Tech-Experten und Podcaster Alexander Braun.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 168 (Entscheidende Phase - Frieden schaffen mit noch mehr Waffen?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 62:43


„Es gibt eine große Verzweiflung in der Ukraine, weil man ständig beschossen wird und nicht die Mittel hat, sich wirklich zu wehren“, meint Markus Lanz und fragt sich, ob genug für die Ukraine getan wurde. In diesen Tagen eskaliert der Konflikt immer stärker, der Krieg scheint in eine entscheidende Phase gekommen zu sein. Es ist daher an der Zeit wieder etwas grundsätzlicher auf die Fragen nach Krieg und Frieden zu schauen. War die Freigabe der Mittelstreckenraketen zwischen dem scheidenden Präsidenten Biden und seinem Nachfolger Donald Trump abgestimmt? Spielt eine deutsche Taurus-Lieferung überhaupt noch eine Rolle? Welche Chancen werden Verhandlungen nach dem Amtswechsel in Washington haben? Diese Fragen diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge.