POPULARITY
Categories
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Sehen wir bald einen Ethereum Futures ETF? Und wohin geht dann der Ethereum-Preis? Kaufe oder Verkaufe ich persönlich zurzeit ETH? All diesen Fragen gehen wir in diesem Video auf den Grund! -----------
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
An der Börse gelegentlich aktiv zu sein, um hier und da eine bestimmte Aktion umzusetzen, Aktien für einige Wochen oder Monate halten, unterscheidet sich grundlegend von der Disziplin des "Trading for Living", bei der man sein Lebensunterhalt durch das Trading bestreitet. Dieses Thema habe ich kürzlich in einem Vortrag auf der World of Trading ausführlich besprochen - und den Inhalt möchte ich heute nochmal mit euch teilen. ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Die Quelle der verwendeten Audio-Snippets, abgerufen am 27. September: YouTube-Kanal: Horst Schneemann URL: https://www.youtube.com/watch?v=bhRKbDewwwQ Titel: 1999-09 3SAT BÖRSE - Internet-Blase kündigt sich an, Funkausstellung IFA '99 Berlin YouTube-Kanal: DP Hallo URL: https://www.youtube.com/watch?v=qXmO42GmhbU Titel: 3satBörse vom 13.03.1998 mit Peter Nemec und Börsenspiel – 3sat Börse Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Ich spreche oft darüber, dass man in Wert und nicht einen Preis investieren soll. Aber was ist eigentlich der Wert von Bitcoin? Kann man den irgendwie bestimmen? In diesem Podcast gehe ich auf die Parameter ein, welche ich mir selbst anschaue! -----------
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Die besten Investoren erzielen hohe Renditen, ohne große Risiken einzugehen. Aber wie ist das möglich? Ist Bitcoin in der Hinsicht ein gutes Investment? -----------
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Dies ist eine Podcastfolge der etwas anderen Art. Ich teile mit euch meine Rede, die ich auf der World of Trading gehalten habe. Inhalt sind 8 konkrete Basiswerte für die nächsten Monate: Wo könnte es interessant werden, wo lässt man besser die Finger weg? Wo kann man von steigenden Kursen profitieren, wo von Fallenden? ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute gibt es eine glasklare und ausdrückliche Empfehlung, wie ihr im Laufe eurer Anleger-Karriere richtig viel Geld sparen könnt. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate, abgerufen am 20.09.: YouTube-Kanal: Horst Lüning https://www.youtube.com/watch?v=PF8wsi4Fi4I 1 Mio. Euro langfristig anlegen? Strategien und Hintergründe YouTube-Kanal: Mission Money https://www.youtube.com/watch?v=ZCGcr_XGk24 MILLIONÄRIN wurde ICH mit dieser Börsen-Strategie – Beate Sander verrät ihre Aktientipps Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Turnaround-Chancen an der Börse können höchst lukrativ sein! Wie man sie meines Erachtens richtig nutzt, das möchte ich in dieser Podcast-Folge gerne besprechen. ► Hier zum Webinar am 19. September (also heute!) anmelden: https://www.lars-erichsen.de/webinar ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate, abgerufen am 18.09.: YouTube-Kanal:00steini https://www.youtube.com/watch?v=5kH_1xBc2QE André Kostolany in der 3nach9-Talkshow (1982) YouTube-Kanal: Forbes https://www.youtube.com/watch?v=f8V4XhtQ4H8 John Sculley On How Steve Jobs Got Fired From Apple | Forbes Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
In Deutschland lassen sich jetzt auch Anleihen kinderleicht handeln, gleichzeitig gibt es eine spannende neue Immobilienstrategie. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz erklären, wie sich jeder sein eigenes Portfolio zusammenbauen kann und die Kombination aus passivem Einkommen und attraktiver Rendite zu Reichtum führt. Weitere Themen: Gefährliches Crowdinvesting – Warum derzeit viele Immobilienprojekte in Schwierigkeiten geraten Unbekannte Compounder – Die fünf Lieblingsaktien des Portfoliomanagers Wandel durch Handel 2.0 – Warum es eine neue Handelsorganisation geben sollte, die auf drei klaren Regeln basiert Stuttgart Finance Summit – Die Erkenntnisse vom Klassentreffen der Finanzbranche InsiderPie – Eine neue App will Anleger zu Superinvestoren machen
Lohnt es sich, bereits in den 20ern in Aktien und andere Anlagen zu investieren? Der Zinseszinseffekt wird oft als Schlüsselargument für das frühe Investieren angeführt. Aber wie steht es wirklich um den Nutzen von Investitionen in jungen Jahren, insbesondere wenn das Startkapital begrenzt ist? In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Finanzen ein und berechnen, ob es sinnvoll ist, früh zu investieren. Erfahrt mehr über Investitionsstrategien und den Einfluss des Zinseszinseffekts. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/fPsFN6qRmfg?si=1ulevopd-KFGNcnB Mehr zum Zinseszins: https://youtu.be/gz5NlUFPEx4?si=45cj92Fsf9Xg2log Zu unserem Zinseszinsrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/zinseszinsrechner/ Video: Warum die ersten 100.000€ so schwer sind (und die nächsten einfach): https://youtu.be/gz5NlUFPEx4?si=Fxn0LT52gSip31Ez Video: Krisen als Rendite-Boost? So lange dauern Erholungen an der Börse: https://youtu.be/bvgUVFbf2mw?si=eFSAOfTy-quiImie Video: Von Aktien und ETF im Alter leben: Diese Fehler solltest du vermeiden: https://youtu.be/BjwXtM5F8eQ?si=zVwI4O5ujZq5TutY
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Bevor die Aktienrente in Deutschland überhaupt das Licht der Welt erblicken konnte, wird sie schon wieder von allen Seiten torpediert. Im Übrigen auch von Personen und von Parteien, die es eindeutig besser wissen müssten. Geschürt wird die Stammtischangst, dass man doch nicht mit dem Geld der Leute spekulieren kann, wenn es doch um eine sichere Rente gehen sollte. Man kann ganz einfach mit Hilfe einiger Statistiken widerlegen, dass die Börsenanlage eine spekulative und riskante ist, wenn man nur lange genug investiert bleibt. Und der Zeitraum, den ein jeder von der ersten Einzahlung in die Rentenkasse bis zur ersten Auszahlung einhalten muss, der reicht bei Weitem aus. Die Statistik ist hier eindeutig hundertprozentig sicher. Ich verstehe aber, dass es eine gewisse Sorge gibt hinsichtlich der Zukunft, wenn es denn mal anders kommen sollte. Und deswegen möchte ich heute ein ganz einfaches Instrument an die Hand geben, um hier für etwas mehr Sicherheit zu sorgen. Insbesondere für diejenigen, die sagen: „Offensichtlich kann ich mich hier nicht auf die Vernunft des Staates verlassen, also muss ich Ganze selbst in die Hand nehmen.“ Immer noch ein bisschen ungutes Gefühl? Dann bitte diese Podcast-Folge anhören. ► Hier zum Webinar am 19. September anmelden: https://www.lars-erichsen.de/webinar ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate, abgerufen am 13.09.: YouTube-Kanal: VdKTV https://www.youtube.com/watch?v=uqi4pFxjLWY Gesetzliche Rente: Spielball der Börsen? YouTube-Kanal: TEDxTalk https://www.youtube.com/watch?v=5yIF4KSiXLY Why Every Norwegian is a Millionaire | Nicolai Tangen | TEDxArendal Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Endlich wieder Zinsen! Aber nicht nur auf dem Tagesgeldkonto, sondern auch bei Anleihen. Das macht Anleihen als Beimischung zum Aktienportfolio interessant. Doch wie investierst du am besten in Anleihen? Einzelanleihen kaufen, einen Anleihen-ETF oder doch lieber einen aktiv gemanagten Rentenfonds? Was lohnt sich mehr? In dieser Podcast Episode spreche ich mit Dr. Andreas Beck über die spannende Welt der Anleihen. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Ab 25 Euro in ein globales Portfolio aus über 8.000 Einzelwerten? Der digitale Vermögensverwalter Quirion macht es möglich. Teste jetzt das Angebot und sichere dir 100 Euro Prämie beim Abschluss eines ETF-Sparplans. Jetzt Depot eröffnen. https://extraetf.com/go/quirion +++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Was sind Anleihen-ETFs? https://extraetf.com/de/wissen/anleihen-etfs Alles über Anleihen-Ratings https://extraetf.com/de/wissen/anleiherating Infos zum Fixed Income One https://extraetf.com/de/fund-profile/AT0000A347S9 ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Ihr könnt mit Nachrichten kein Geld verdienen! Selbst wenn ihr völlig korrekt analysiert und interpretiert: Ihr könnt mit Nachrichten kein Geld verdienen - eine steile These, die ich einfach mal so heraushaue, obwohl ich 15 Jahre lang beinahe ausschließlich mit Nachrichten mein Geld verdient habe. Ganz entscheidend ist hier aber der Zeitfaktor. Wie das gemeint ist, werde ich in dieser Folge erläutern. Ich hoffe dem einen oder der anderen erspart dieser Podcast ein paar Euros Verlust. ► Hier zum Webinar am 19. September anmelden: https://www.lars-erichsen.de/webinar ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate: YouTube-Kanal: Apple Special Event 2014 - Apple Watch Introduction https://www.youtube.com/watch?v=bdyVH5LqneU Bürgergeld: the unofficial AppleKeynotes channel Abgerufen am: 11.09.2023 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Über 4 Prozent Zinsen für zweijähriges Festgeld gibt es mittlerweile bei vielen Anbietern. Auf den ersten Blick lohnt es sich also, Geld so zu parken. Doch die Inflation war zuletzt mit 6,1 Prozent im August noch höher. Ist Festgeld also doch keine gute Idee? In dieser Folge klären Arno und Jule, wann ein Festgeldkonto sinnvoll ist und welchen Teil seines Vermögens man dort am besten anlegt. Außerdem besprechen sie, welche Kriterien bei der Wahl eine Rolle spielen sollten und wie der neue Finanzfluss Festgeldvergleich dabei helfen kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Festgeldvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/festgeld/ Was ist eine Zinstreppe? https://youtu.be/gU-doYkdUZM
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute spreche ich mit Svenja Lassen: Sie ist Female Finance Award Winner 2023, sie ist die Gründerin des Female Investors Network (FIN) und sie ist Managing Director bei Gateway Ventures. Wir sprechen darüber, warum es mehr Frauen in der Finanzszene braucht und es geht darum, wie man überhaupt in Startups investieren kann, wenn man bisher mit dieser Materie noch gar keine Berührung hatte. Die im Podcast angesprochenen Links: ► Gateway Ventures: https://gateway.ventures/ Wer einfach und transparent in Startups investieren möchte, kann sich kostenfrei als Investor*in registrieren ► Female Investors Network (FIN): https://female-investors-network.com/ offene Anlaufstation und Netzwerk für aktive und angehende Investorinnen ► FIN-Academy: https://female-investors-network.com/academy/ 8-Wochen Online-Ausbildungsprogramm für weibliche Business Angel, Start: 4.10.23 - - - ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Ich bin ein Egoist und ich tauge ganz sicher nicht als Vorbild. Warum? Nun: das werde ich euch in der heutigen Podcast-Folge gerne erläutern. Es geht mir aber auch darum darzustellen, dass unser gegenwärtiges Verhalten kaum Anlass zur Annahme gibt, dass sich etwas ändern wird. Eine Selbstkritik, kurz und kompakt. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate: YouTube-Kanal: tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=uSJyhc8tN-g Bürgergeld: Regelsatz steigt 2024 von 502 auf 563 Euro pro Monat Abgerufen am: 04.09.2023 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Sie ist eine der bekanntesten deutschen Wirtschaftsmanagerinnen und kann bereits auf viele beeindruckende Karrierestationen zurückschauen. Kennengelernt hat Schmidt unseren vierten Gast von „klug anlegen DER Talk“, als sie mit der Einführungskampagne von Syoss alle Rekorde gebrochen hat. Viele werden Tina Müller mit der Opel-Kampagne „Umparken im Kopf“ in Verbindung bringen. Ziel war es, das bis dato immer schlechter werdende Image von Opel aufzubessern. Ob sie das geschafft hat, warum es sie dann als CEO zu Douglas verschlagen hat und wie sie ihr Geld anlegt, das ist Thema dieser Podcast-Folge. Dabei freuen wir uns ganz besonders, dass Tina Müller erstmals Fragen zu ihrer Geldanlage in einem Podcast beantwortet, u. a. woher die Affinität für Finanzen kommt, welche Investments und Immobilien sie hat, was man für Werte in ihrem Depot findet und welche Erfahrungen sie mit Private Equity gemacht hat – eine kleine Premiere sozusagen. Außerdem erfahren Sie, wie sie sich in der Frauenförderung engagiert und was privat ihre große Leidenschaft ist. Seien Sie gespannt auf die Antworten auf folgende Fragen: • Opel war die erste und einzige Automarke, für die Du gearbeitet hast. Warum gerade Opel? (1:37) • Die Kampagne „Umparken im Kopf“ hat noch jeder im Gedächtnis. Habt Ihr das eigentliche Ziel, das Image von Opel aufzubessern, erreicht? (2:51) • Den Großteil Deiner Karriere hast Du in Beauty-Konzernen gearbeitet, darunter L'Oreal, Wella und 17 Jahre bei Henkel, wo Du u. a. die internationale Entwicklung der Marke Schwarzkopf und die Einführung der Haarkosmetiklinie Syoss verantwortet hast. War es Zufall, dass Du in die Beauty-Industrie gekommen bist, oder war es schon immer Dein Berufswunsch? (4:39) • Nach Opel bist Du zu Douglas gewechselt und hast dort das Online-Geschäft vorangetrieben. Hat Dich die Beauty-Industrie dann doch wieder gereizt oder warum Douglas? (5:50) • CEO einer so großen Handelsmarke zu sein und ein Unternehmen so umzubauen, ist verbunden mit viel Mut, Leidenschaft, Verantwortung und Entscheidungsstärke. Was waren Deine persönlichen Learnings und Gewinne aus dieser Zeit? (7:17) • Glaubst Du, dass man mit einem starken digitalen Geschäft noch vor Ort Show-Rooms braucht? (9:23) • Du hast Deine Karriere in Großkonzernen gemacht und engagierst Dich heute für Start-Ups. Bist Du dabei mehr Business Angel und hilfst den Start-Ups oder bist Du gleichzeitig auch Investorin? Wie organisierst Du das? (10:41) • Sind Deine Einzelinvestments in der Beauty-Industrie? (13:05) • Wie setzt Du Dich für die Frauenförderung ein? (14:44) • Du warst 8 Jahre im Aufsichtsrat von MLP. War das für Dich langweilig oder konntest Du dem Thema Finanzen etwas abgewinnen? (16:28) • Kommen wir zur Geldanlage: Wie risikoaffin bist Du oder gehst Du komplett auf Sicherheit? (18:07) • Wie hast Du Dein Vermögen ungefähr aufgeteilt? Du hast einen Teil ausgelagert und managst einen Teil selbst. Wie hoch ist das risikobehaftete Vermögen und hast Du auch konservative Teile? (20:55) • 1/3 Deines Vermögens-Mixes machen Immobilien aus. Der Rest Deines eigenen Depots ist Aktien lastig. Hast du hier auch Einzel-Aktien? (22:47) • Bist Du mit Investitionen auch mal so richtig auf die Nase gefallen? (24:57) • Auch wenn Du selbst mit Einzeltiteln anlegst, ist das Risiko bei Deinem delegierten Portfolio breit gestreut? (27:07) • Seit wann beschäftigst Du Dich mit dem Thema Finanzen? Woher kommt dieses Interesse? (29:17) • Haben Deine Eltern mit Dir über Geld gesprochen? (31:40) • 2019 wurdest Du vom manager magazin als „Härteste Managerin Deutschlands“ bezeichnet – was macht das mit einem? Kommt man damit zurecht oder wie hast Du das damals empfunden? (32:30) • Du bist beruflich immer voll eingespannt gewesen. Wie entspannst Du Dich? Was gibt Dir einen Energieschub? (34:41) • Was steht auf dem Speiseplan aus dem eigenen Anbau? (36:02) • Du trinkst 2 Liter Grünen Tee am Tag und keinen Kaffee? Wie kommt das? (37:24) • Entweder-oder-Fragerunde (38:06) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (39:05) Am Anfang der Woche wurde bekannt, dass Tina Müller zum 1. Oktober neue Chefin von der Naturkosmetikmarke Weleda wird. Wir gratulieren ihr recht herzlich und wünschen viel Erfolg. Mehr dazu lesen Sie u. a. hier: https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/tina-mueller-wird-weleda-ceo-die-drei-geheimnisse-meineserfolgs-85200468.bild.html. Unser nächster Gast ist im Showbusiness und legt gerne mal eine flotte Sohle aufs Parkett – oder doch lieber einen flotten Spruch? Noch dazu ist er gelernter Banker und auch auf dem Börsenparkett keineswegs unerfahren. Wer sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in der nächsten Folge von „klug anlegen DER Talk“. Haben Sie Wünsche für weitere Podcast-Gäste? Dann schreiben Sie uns an podcast@quirinprivatbank.de. Folgenempfehlung Verena Pausder ist gefragte Digitalexpertin, Gründerin von Fox & Sheep, erfolgreiche Unternehmerin, seit Juli 2022 Co-Gründerin der 1. Frauenmannschaft des Fußballvereins FC Viktoria Berlin, im Vorstand Digitale Bildung für Alle e.V. und Bestseller-Autorin des Buches „Das Neue Land“. Was Verenas Geheimrezept für ihren beruflichen Erfolg ist, warum ihr Elternhaus es verbietet, in Casinos „abzuhängen“, was der Großvater ihr für eine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben hat, wie sie 50 Start-up-Investitionen händelt, warum nicht jede Idee zum richtigen Zeitpunkt gut ist, und welche Schwäche das Allround-Talent dann doch hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 156: klug anlegen DER Talk – Verena Pausder über Scheitern und ihre finanziellen Learnings https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-156 _______________________
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute möchte ich über Öl-Aktien sprechen - und zwar über Öl-Aktien als Investment. Warum? Weil ich hier positive Renditen zweistelliger Art auf Sicht der nächsten drei bis fünf Jahre erwarte - unter Einbeziehung der Dividenden, die man bei den allermeisten großen Produzenten erhält. Und die Moral ... ja, über die Moral werden wir auch sprechen. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate: ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate: YouTube-Kanal: John Anderson Is there a Climate Crisis? | Bjorn Lomborg https://www.youtube.com/watch?v=4TmeRU_L0mo YouTube-Kanal: FRANCE 24 English Neymar to join Saudi's Al Hilal after $100-million transfer-fee deal with PSG • FRANCE 24 English https://www.youtube.com/watch?v=T6FOccREytQ YouTube-Kanal: tagesschau Stromnetzausbau geht schleppend voran https://www.youtube.com/watch?v=BMKVqkMhjl0 Abgerufen am: 30.08.2023
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Dividenden sind Ausschüttungen, die ich von einem Unternehmen erhalte. Das ist zuerst einmal weder gut noch schlecht, zumindest mal ist der Begriff „Dividendenaktie" keiner, den man mit einem Qualitätsurteil irgend einer Art verwechseln sollte. Es gibt eine Strategie in der Geldanlage, bei der Dividenden eine wirklich große und wichtige Rolle spielen. Diese Strategie möchte ich Euch heute vorstellen. Ich möchte aber auch ganz klar sagen, in welchen Fällen es keinen Sinn macht, überwiegend auf Dividendenaktien zu setzen - zumindest nicht, wenn es einem dabei genau diesen Prozess der Ausschüttung der Unternehmensgewinne geht. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Quelle der Audio-Zitate: YouTube-Kanal: Bloomberg Television Coca-Cola Keeps Raising Prices, Delivers Revenue Growth https://www.youtube.com/watch?v=B0eWBGfyIv4 Abgerufen am: 28.08.2023 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Bitcoin ist ein Schneeballsystem, aber Altcoins nicht!? Eine extrem kontroverse, aber vielleicht wahre Aussage. In diesem Blogpost geht Julian detailliert darauf ein und was das für Bitcoin Investoren bedeutet: https://julianhosp.com/de/warum-bitcoin-ein-ponzi-ist/ -----------
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Im Schnitt verschwindet die Hälfte aller aktiven Aktienfonds nach zehn Jahren wieder vom Markt. Es stellt sich die Frage, warum es dieses Fondssterben gibt – und was zu tun ist, wenn die eigene Geldanlage dadurch in Gefahr gerät. In dieser Podcast-Folge klärt Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, über diesen massiven Fondsschwund auf. Dabei beantwortet er folgende Fragen: • Welches Buch liegt auf Schmidts Nachttisch? (1:59) • Im Schnitt wird die Hälfte aller aktiven Fonds nicht mal zehn Jahre alt. Was sind die Gründe? (2:40) • Gilt die Schließungsquote für Aktienfonds auch für Anleihe- oder Mischfonds? (4:00) • Das Verhältnis von aktiven Fonds und ETFs liegt bei rund 80 zu 20 Prozent. Hat der CEO eine Erklärung dafür? (4:55) • Ist die Dominanz von aktiven Fonds eine Art Gewohnheitseffekt? (6:59) • Was passiert, wenn ein Fonds geschlossen wird? Ist das Geld dann weg und man verliert alles? (7:26) • Gibt es eine Alternative zur Zwangsauszahlung? (8:28) • Lässt sich vorab recherchieren, welche Fonds vergleichsweise krisensicher sind? Gibt es hierzu aussagekräftige Kriterien? (9:26) • Werden auch ETFs geschlossen? (11:22) • Wenn die Hälfte aller aktiven Fonds nach zehn Jahren von der Bildfläche verschwindet: Sind die Zahlen, die zum Erfolg von aktiven Fonds veröffentlicht werden, nicht immer noch viel zu positiv, da sie nur die überlebenden Fonds berücksichtigen? (12:56) • Mal unabhängig von einer Fondsschließung oder Fondsabwicklung: Kann ein Fonds selbst auch pleitegehen? (14:38) • Sollten aktiv gemanagte Fonds von vornherein vermieden werden? (15:23) • Hat Schmidt in seinem Depot auch aktive Fonds? (16:26) Der starke Fondsschwund ist ein Beleg von vielen, dass aktive Fonds keine überzeugende Anlagelösung sind, wenn es um die großen und wichtigen Anlagemärkte mit Aktien und Anleihen geht. Mit ihnen holt man sich nur unnötige Risiken ins Portfolio und nimmt in der Regel Renditeeinbußen in Kauf. Wer prognosefrei mit ETFs investiert, ist hingegen deutlich besser aufgestellt. Allenfalls bei spezielleren Anlagen, die man nicht vernünftig mit ETFs abdecken kann, können aktive Fonds helfen, z. B. offene Immobilienfonds, allerdings nur als kleine Portfolio-Beimischung. Ein gut strukturiertes Portfolio aus Aktien- und Anleihe-ETFs sollte immer die breite Basis einer Geldanlage sein, wenn man einen längeren Anlagehorizont hat. Sie haben keine Lust, die ETF-Auswahl selbst vorzunehmen, dann greifen Sie gerne auf unser Markt-Portfolio zurück. Wie das aufgebaut ist, erzählen wir Ihnen gerne bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Jetzt Termin vereinbaren: https://www.quirinprivatbank.de/lp/termin-vereinbaren. Folgenempfehlung Die Wirtschaftspresse ist voll mit Erfolgsstorys von Fondsmanagern. Für bestimmte Publikationen sind regelmäßige Fonds-Rankings geradezu ein Geschäftsmodell geworden. Insofern ist es nachvollziehbar, dass sich viele Anlegerinnen und Anleger fragen, ob sie ihre Anlageentscheidungen nicht leichter treffen können, indem sie einfach in diese Gewinnerfonds investieren. Ob die Jagd nach Performance wirklich eine gute Idee ist, erläutert Karl Matthäus Schmidt in dieser Podcast-Folge: Folge 72: Gewinner-Fonds – ist die Jagd auf die ersten Plätze wirklich eine gute Idee? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-72 _______________________