KellerPlusZwei

KellerPlusZwei

Follow KellerPlusZwei
Share on
Copy link to clipboard

In diesem Podcast spricht Prof. Dr. Robert Keller jeweils mit zwei Gästen, häufig sind das Jessica, Felix oder Patrick, über Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Dabei schwanken wir zwischen Wissenschaft und Kaffeepause. ;-)

Robert Keller


    • Jan 6, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 15m AVG DURATION
    • 75 EPISODES


    Search for episodes from KellerPlusZwei with a specific topic:

    Latest episodes from KellerPlusZwei

    S6 Episode 7: The END

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 8:04


    Das wars mit KellerPlusZwei! Wir haben über alles gesprochen, über das wir sprechen wollen. Natürlich sind die Inhalte zum Teil eher zeitlos, ihr dürft also gerne alle alten Folgen anhören! Jessica und ich lassen in dieser Folge nochmals die letzten drei Jahre Revue passieren.

    S6 Episode 6: Lara im digitalen Master

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 12:18


    Wie ist es eigentlich einen digitalen Master zu studieren? Seit kurzem gibt es einen Master mit touristischem Schwerpunkt, an dem auch die Hochschule Kempten beteiligt ist. Fragen wir doch mal Lara, die diesen studiert! In dieser Folge diskutieren Jessica und Lara mit Robert.

    S6 Episode 5: Niklas im Ausland

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 18:54


    Wie ist es eigentlich, im Ausland? Gibt es einen Unterschied zwischen Bachelor- und Masterstudium im Ausland? Was passiert, wenn man sich auf das Studium im Ausland so richtig einlässt? In dieser Folge diskutieren Jessica und Niklas mit Robert.

    S6 Episode 4: Chiara in München

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 8:31


    Kempten ist eher klein und familiär. Wenn man nun ausbricht und in die größte bayerische Metropole zieht weiß Chiara ganz genau. Wie ist es eigentlich, in einer großen Stadt zu studieren? In dieser Folge diskutieren Jessica und Chiara mit Robert.

    S6 Episode 3: Lotta in Eichstätt-Ingolstadt

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 17:24


    Nach dem Bachelor mal was ganz anders. Wie wäre es mit Psychologie? Schafft man den Wechsel zu einem ganz anderen Fach so einfach? Das kann euch Lotta ganz genau erklären! In dieser Folge diskutieren Jessica und Lotta mit Robert.

    S6 Episode 2: Marina in Kempten

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 16:01


    Wie ist es eigentlich, einen Master an unserer Fakultät in Teilzeit zu studieren? Das kann euch Marina ganz genau erklären! In dieser Folge diskutieren Jessica und Marina mit Robert.

    S6 Episode 1: Intro

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 3:45


    Es geht wieder los. Steht ihr auch am Ende eures Bachelors? In der letzten Staffel haben wir über einen möglichen Berufseinstieg gesprochen. Dieses Mal soll es um Masterprogramme gehen. In dieser Folge diskutiert Jessica mit Robert. Freut euch auf neue Folgen von KellerPlusZwei! PS: Ab jetzt erscheinen unsere Episoden alle zwei Wochen!

    S5 Episode 12: Antonia im Familienbetrieb Hotel

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 13:38


    Staffelfinale! Antonia hat Tourismusmanagement studiert. Das war kein Zufall, denn ihr wurde ein Hotelbetrieb in die Wiege gelegt. Wird sie diesen auch weiterführen? Wie ist es so, wenn Arbeit und Privatleben miteinander verschmelzen? Antonia wird von Jessica und Robert interviewt.

    S5 Episode 11: Marc in der Forschungseinrichtung

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 17:20


    Marc arbeitet als Post Doc bei einer großen Forschungseinrichtung. Ist das anders als die Arbeit an einer Universität? Wie funktioniert Wissenstransfer eigentlich? Marc wird von Jessica und Robert interviewt.

    S5 Episode 10: Alex in der Beratung

    Play Episode Listen Later May 27, 2024 11:47


    Alex arbeitet bei einer großen Beratung. Wie hilft man Unternehmen bei der digitalen Transformation? Wie sieht der Alltag bei Alex so aus? Alex wird von Dominik und Robert interviewt.

    S5 Episode 9: Marco im Robotikunternehmen

    Play Episode Listen Later May 13, 2024 14:06


    Marco arbeitet bei einem Robotikunehmen in der IT. Was macht man als Teamleiter, wenn das ganze Team über Europa verteilt ist? Philipp wird von Dominik und Robert interviewt.

    S5 Episode 8: Uli in der Versicherung

    Play Episode Listen Later May 6, 2024 14:00


    Uli arbeitet in einer Versicherung als Innovationsmanager. Warum Versicherung nicht so langweilig ist, wie es klingt, erfahrt ihr in dieser Folge. Uli wird von Jessica und Robert interviewt.

    S5 Episode 7: Tom an der Universität

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 13:45


    Heute sprechen wir mit Tom. Er ist aktuell Post-doc an einer Universität. Dort sitzt man und beschäftigt sich hauptsächlich mit Lehrveranstaltungen, oder? Warum das nicht so ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Tom wird von Dominik und Robert interviewt.

    S5 Episode 6: Philipp in der Beratung

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 20:18


    Philipp kennt ihr aus früheren Folgen. Er arbeitet mittlerweile in einer Beratung. Wie ist das eigentlich so mit dem ganzen Reisen und dem Termindruck? Philipp wird von Jessica und Robert interviewt.

    S5 Episode 5: Benjamin im Ingenieurbüro

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 14:40


    Benjamin arbeitet im Ingenieurbüro. Was ist das denn eigentlich und was macht man denn da? Benjamin wird von Jessica und Robert interviewt.

    S5 Episode 4: Stefan im Mittelstand

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 14:03


    Stefan arbeitet im Allgäuer Mittelstand. Wie ist es, im Mittelstand zu arbeiten? Würde er wieder dort einsteigen? Stefan wird von Dominik und Robert interviewt.

    S5 Episode 3: Patrick im Startup

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 14:00


    Patrick kennt ihr auch aus früheren Episoden. Er hat ein Startup gegründet. Wie ist es so, sein eigener Chef zu sein? Patrick wird von Dominik und Robert interviewt.

    S5 Episode 2: Felix im Konzern

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 16:34


    Felix kennt ihr aus den letzten Staffeln. Er arbeitet jetzt bei der Bahn. Wie sieht denn sein Alltag im Konzern aus? Felix wird von Jessica und Robert interviewt.

    S5 Episode 1: Start ins Berufsleben

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 6:35


    Es geht wieder los. Dieses Mal wird die Staffel nicht so fachlich. Wir wollen aufzeigen, wie verschiedene Personen sich ihren Job ausgesucht haben und was sie dort so machen. Dies hilft euch vielleicht beim späteren Berufseinstieg. In dieser Folge stellen Jessica und Dominik mit Robert. Freut euch auf neue Folgen von KellerPlusZwei!

    S4 Episode 13: Causality, CNA und QCA

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 20:14


    In dieser Folge werden wir zum Abschluss der Season wieder sehr forschungsnah. Dieses Mal schauen wir uns wieder das Thema Kausalität an. Dabei gehen wir genauer auf zwei Methoden ein: Qualitative Comparative Analysis (QCA) und Coincidence Analysis (CNA). Darüber diskutieren in dieser Folge Jessica und Dominik mit Robert.

    S4 Episode 12: Geographische Informationssysteme

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 15:20


    Jeder von uns nutzt fast täglich solche geographischen Informationssysteme - und das obwohl fast niemand den Begriff kennt. Was ist denn eigentlich ein GIS? In dieser Folge diskutieren Jessica und Dominik mit Robert.

    S4 Episode 11: Datenplattformen

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 17:20


    "Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts". Datenplattformen sind also eine naheliegende Idee für ein Geschäftsmodell. Doch was verbirgt sich dahinter? In dieser Folge diskutieren Jessica und Philip mit Robert.

    S4 Episode 10: Circular Economy

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 17:49


    Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil des nachhaltigen Wirtschaftens. Da ist es seltsam, dass wir bislang noch nicht darüber gesprochen haben. Das müssen wir unbedingt nachholen! In dieser Folge diskutieren Daniela und Felix mit Robert.

    S4 Episode 9: zu Besuch in der Innovationswerkstatt

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 14:01


    Heute sind wir unterwegs - wir gehen in die "Digitale Innovationswerkstatt"! Was macht man da und an welchen Dingen schrauben die Mitarbeiter der Werkstatt. In dieser Folge diskutieren Felicitas und Felix mit Robert.

    S4 Episode 8: Digital Health

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 15:03


    Kann Gesundheit digital sein? Was verbirgt sich denn hinter dem Begriff? Geht es in der Folge um Smartwatches? Nein! Also seid gespannt. In dieser Folge diskutieren Jessica und Ricarda mit Robert.

    S4 Episode 7: Smart Cities

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 15:38


    Wie können unsere Städte nachhaltiger werden? Ein wichtiger Baustein dafür verbirgt sich hinter dem Begriff Smart City. Aber was ist das denn eigentlich? Und kann eine Stadt wirklich smart sein? In dieser Folge diskutieren Linda und Felix mit Robert.

    S4 Episode 6: Twin Transformation

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 17:59


    Über verschiedene Themen der digitalen Transformation haben wir schon oft gesprochen. Über Nachhaltigkeit auch. Aber kann man das auch zusammen denken? In dieser Folge Diskutieren Carlotta und Jessica mit Robert.

    S4 Episode 5: Digitalisierung in der Lehre

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 18:21


    Neben Large Language Models gibt es noch viele andere Digitalisierungsthemen in der Lehre. Diesen wollen wir uns in dieser Folge mit einem echten Experten widmen. In dieser Folge diskutieren Felix und Manfred mit Robert

    S4 Episode 4: Digitalisierung der Lebensmittelindustrie

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 16:05


    Wie schmeckt ein digitaler Apfel? Unsere Lebensmittel kann man nicht digitalisieren, oder? Die Lebensmittel natürlich nicht, aber alles drum herum. Da das Thema so komplex ist, diskutieren in dieser Folge erstmals vier Personen. Und zwar Alexander, Felix und Tobias mit Robert.

    S4 Episode 3: Large Language Models in der Lehre

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 16:34


    Large Language Models wie ChatGPT verändern auch die Hochschullehre. Wir werfen unsere Glaskugel an und diskutieren, was uns hier in den kommenden Jahren erwarten wird. In dieser Folge diskutieren Dominik und Luis mit Robert.

    S4 Episode 2: Large Language Models

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 19:27


    Wer nichts von ChatGPT gehört hat, hat vermutlich das letzte halbe Jahr geschlafen. In dieser Folge sprechen wir über Generative KI und Large Language Models. In dieser Folge diskutieren Dominik und Luis mit Robert.

    S4 Episode 1: Wir gehen in die vierte Runde

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 6:06


    Es geht wieder los und wir zeichnen bereits die vierte Season für unseren Podcast auf. Diesmal greifen wir einige neue Themen aus dem Bereich der Digitalisierung auf. In dieser Folge stellen Jessica, Felix und ich die geplanten Themen kurz vor. Freut euch auf neue Folgen von KellerPlusZwei!

    S3 Episode 13: Kausale KI

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 19:33


    Wir sind schon wieder am Ende der Staffel angekommen und das Semester endet langsam. Deshalb wollen wir euch einen kleinen Ausblick auf die vierte Staffel geben. Ja wir planen eine neue Staffel. Dieses Mal soll es wieder mehr um IT gehen. Konkret stellen wir euch das Thema der Kausalen KI vor. In dieser Folge diskutieren Jessica und Dominik mit Robert.

    Sonderepisode: Was macht Prof. Keller eigentlich außerhalb der Lehre?

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 3:31


    Ihr kennt Prof. Keller ja hauptsächlich aus der Lehre. Aber was macht er eigentlich in seiner "Freizeit"? Er forscht. Aber an was eigentlich?

    S3 Episode 12: New (Digital) Work

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 14:59


    New (Digital) Work ist ein Begriff, den man gerade fast überall lesen kann. Aber was verbirgt sich denn dahinter? Wie entwickelt man eigentlich eine New Work Strategie? In dieser Folge diskutieren Julia und Felix mit Robert.

    S3 Episode 11: Digitaler Stress

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 18:15


    In Zeiten der Digitalisierung und der mobilen Arbeit werden wir immer erreichbarer. Insbesondere unser Smartphone ermöglicht uns, zu jedem Zeitpunkt zu arbeiten. Was macht das mit uns und wann ist man digital gestresst? In dieser Folge diskutieren Julia und Felix mit Robert.

    S3 Episode 10: Mobile Arbeit

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 20:00


    In dieser Folge geht es um Mobile Arbeit. Dafür haben wir uns eine echte Expertin - Julia - ins Boot geholt. Das Thema ist direkt Programm, da Julia gerade in den USA ist. Das bedeutet Zeitverschiebung und eine große Distanz. Worauf kommt es an, dass Mobile Arbeit funktioniert und was kann man dabei für sein Studium lernen? In dieser Folge diskutieren Julia und Felix mit Robert.

    S3 Episode 9: Nachhaltigkeit durch Besucherlenkung

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 16:27


    In der vergangenen Season haben wir sehr viel über die technischen Hintergründe im Bereich Besucherlenkung gesprochen. Heute soll es darum gehen, was man damit alles machen kann. Insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit gibt es viel Potential, das noch kaum gehoben wird. In dieser Folge diskutieren Jessica und Dominik mit Robert.

    S3 Episode 8: ÖPNV

    Play Episode Listen Later May 22, 2023 17:27


    Wir sollen alle immer mehr den ÖPNV nutzen. In der Stadt auch kein Problem, aber in ländlichen Regionen? Und fehlt nicht an jeder Ecke das Geld für den ÖPNV-Ausbau? Was können kluge Lösungen sein um die Nutzung des ÖPNV zu verbessern? In dieser Folge diskutieren Jessica und Felix mit Robert.

    S3 Episode 7: Mobilität im Tourismus

    Play Episode Listen Later May 15, 2023 18:54


    Mobilität ist der Haupttreiber von CO2 im Tourismus. Bereits in der ersten Staffel haben wir über unser Projekt, den Flexiblen Erlebnisbus gesprochen. Jetzt ist ein Jahr vergangen und wir schauen auf aktuelle Erkenntnisse und sprechen auch sonst über das Thema Mobilität im Tourismus. In dieser Folge diskutieren Jessica und Dominik mit Robert.

    S3 Episode 6: Was man man selbst zur Energiewende beitragen?

    Play Episode Listen Later May 8, 2023 21:07


    Bislang hatten wir einen Überblick über Strom, Wärme und CO2 gegeben. Aber was kann man eigentlich selbst gegen die Klimakatastrophe tun? Wieso ist der Attitude-Behavior-Gap ein echtes Problem? In dieser Folge diskutieren Jessica und Alex mit Robert.

    S3 Episode 5: CO2-Steuerung von Hotels und Freizeitparks

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 17:18


    Hotels und Freizeitparks haben - wie auch alle anderen Gebäude - oft ein CO2-Problem. Was sind eigentlich die Haupttreiber für diesen CO2 Ausstoß und wie kann man den CO2 Fußabdruck verringern? In dieser Folge diskutieren Jessica und Lynne mit Robert.

    S3 Episode 4: CO2 Nachweise

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 19:17


    CO2 ist eine zentrale Kennzahl der ökologischen Nachhaltigkeit, die uns in verschiedenen Kontexten begegnet. Wie wird diese Kennzahl eigentlich bestimmt und wie kann eine CO2 Einsparung nachgewiesen werden? In dieser Folge diskutieren Jessica und Till mit Robert.

    S3 Episode 3: Wärmesystem

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 18:44


    Seit dem Krieg in der Ukraine sind wir alle Experten für Erdgas, das immer noch in einem Großteil der Haushalte beheizt. Aber wie funktioniert unser Wärmesystem denn eigentlich genau? Darüber wollen wir einen kleinen Überblick geben. In dieser Folge diskutieren Jessica und Robert mit Robert.

    S3 Episode 2: Wie funktioniert unser Stromsystem

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 20:20


    Strom kommt aus der Steckdose, oder? Ganz so einfach ist es nicht - und im Stromsektor passiert gerade sehr viel. Darüber wollen wir einen kleinen Überblick geben. In dieser Folge diskutieren Jessica und Robert (ja noch ein Robert!) mit Robert.

    S3 Episode 1: Aller guten Dinge sind drei

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 4:03


    Es geht wieder los und wir zeichnen eine neue Season für unseren Podcast auf. Diesmal soll alles im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. Diesmal stellen Jessica, Felix und ich die geplanten Themen kurz vor. Freut euch auf neue Folgen von KellerPlusZwei!

    S2 Episode 13: Data Science in der Energiewende

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 17:56


    Staffelfinale - und dieses Mal wollen wir schon ein bisschen auf die nächste Season zum Thema Nachhaltigkeit vorgreifen und eine Brücke schlagen. Wir sprechen darüber, wie man Data Science für die Energiewende einsetzen kann. In dieser Folge diskutieren Jessica und Robert (ja noch ein Robert!) mit Robert.

    S2 Episode 12: Tipps für den Einstieg in Data Science

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 17:06


    Wie ihr in der Folge an den ganzen "eigentlich" hört, haben wir in den vergangenen Jahren viele kleinere und größere Fehler beim Thema Data Science gemacht. Unabhängig davon, konnten wir doch das ein oder andere kleinere Problem lösen. Deshalb wollen wir euch unsere Lessons Learned mit auf den Weg geben. In dieser Folge diskutieren Jessica und Wolfgang mit Robert.

    S2 Episode 11: Blockchain

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 23:17


    Nachdem der Hype um Bitcoin langsam abflacht und die Kurse sinken, ist es auch für uns an der Zeit, eine Folge über das Thema Blockchain zu machen. Kurz gesagt immer ein bisschen zu spät ... oder etwa doch nicht? Ist Blockchain auch weiterhin ein super relevantes Thema für alle möglichen Themenfelder? Dafür haben wir uns einen Experten in die Folge geholt. In dieser Folge diskutieren Jessica und Matthias mit Robert.

    S2 Episode 10: Videodatenanalyse

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 14:21


    Vor einiger Zeit hatten wir bereits darüber philosophiert, wie man Videos von Menschen beim Crepes backen auswerten kann - oder was man halt sonst so bei Youtube findet. Über das allgemeine Thema Videodatenanalyse haben wir bislang aber noch nicht gesprochen. Das wollen wir jetzt nachholen! Wie funktioniert das denn eigentlich? In dieser Folge diskutieren Jessica und Wolfgang mit Robert.

    S2 Episode 9: Deep Learning

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 14:15


    Da wir uns in dieser Staffel grundlegend mit dem Buzzword Künstliche Intelligenz beschäftigen, darf das Thema Deep Learning nicht fehlen. Durch Deep Learning sollen Computer so schlau werden, wie Menschen. Doch was verbirgt sich denn hinter dem Begriff? In dieser Folge diskutieren Jessica und Wolfgang mit Robert.

    Claim KellerPlusZwei

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel