Podcasts about freizeitparks

  • 220PODCASTS
  • 490EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about freizeitparks

Latest podcast episodes about freizeitparks

How to Freizeitpark
#146 - Was kostet ein Traum? Kreativität im Spagat zwischen Budget und Vision (Gast: Chris Lange)

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later May 4, 2025 56:17


In dieser Episode spreche ich mit einem der kreativsten Köpfe unserer Branche: Chris Lange, Creative Director und Gründer von Creative Studio Berlin. Chris hat unter anderem an ikonischen Projekten wie Rulantica, dem Krønasår, Piraten in Batavia, dem Deutschlandmuseum und vielen weiteren Freizeitattraktionen mitgewirkt – und gibt uns in diesem Gespräch einen seltenen Einblick in seinen kreativen und konzeptionellen Alltag.

DarkRide - Der Freizeitpark Podcast
Wir regen uns jetzt nicht auf

DarkRide - Der Freizeitpark Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 72:02


Und da sind wir wieder! Ja Was sollen wir sagen... Terminlich haben wir mal wieder total versagt! Das tut uns natürlich leid. Aber ihr wisst ja wie das ist. Dafür haben wir euch heute wieder lustige Lach und Sach Geschichten aus den verschiedensten Freizeitparks mitgebracht. Es gibt einiges aufzuarbeiten! Also nichts wie aufgesprungen auf den Podcast Train! Viel Spass beim hören!

SWR Aktuell im Gespräch
Europa-Park als Vorbild: Wie gut sind Deutschlands Freizeitparks?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 2, 2025 5:12


Jakob Wahl ist CEO der "International Association of Amusement Parks and Attractions". Er hat im Interview mit SWR Aktuell über den Europa-Park gesprochen.

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast

Ding, dong, der Papst ist tot! Aber die Insel wäre nicht die Insel, wenn sie nicht gleich den passenden Nachfolger präsentieren könnte! Und so schlittern André und Alex mit besten Aussichten in den Mai und feiern den Frühling mit ihrer Lieblingsbeschäftigung: Über die verrücktesten Nachrichten des Monats reden. Und da gab es neben Ostern eine ganze Menge. Zum Beispiel sprechen die beiden über kuriose Freizeitparks, innovationslose Österreicher, nackte Stachelfrauen, stinkende Tennisspielerinnen und heiße libysche Ware aus dem Internet. Natürlich gibt es auch eine Top 3 Liste, für die sich die beiden Herren schon zu alt fühlten und den einen oder anderen Ausflug ins Bodenlose. Vollgepackt mit schönen Sachen, die die Insel schöner machen! Also einschalten und genießen! Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast auf Patreon Unser Twitch Kanal Folge direkt herunterladen

How to Freizeitpark
#145 - Indoor statt ins Wasser gefallen – Warum FECs Zukunft haben (5 Jahre HTF, 5 Userfolgen)

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 15:37


Fünf Jahre How to Freizeitpark – fünf spontane Impro-Folgen zum Jubiläum! In der letzten Runde widmet sich Stefan einem Thema, das aktueller kaum sein könnte: Wie verändern FECs (Family Entertainment Center) die Freizeitparklandschaft – und wie sehr beeinflusst das Wetter unser Besuchsverhalten? Außerdem gibt's persönliche Beispiele, internationale Einblicke (Emirate, Niederlande) und einen kleinen Reality-Check für klassische Freizeitparks. Spoiler: Nicht jeder will bei +40°C draußen Achterbahn fahren.

How to Freizeitpark
#142 - Socken, Storytelling & Souvenirs: So wandelt sich Freizeitpark-Merch (5 Jahre HTF, 5 Userfolgen)

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 18:25


Folge 2 im großen Jubiläums-Marathon von How to Freizeitpark – und sie ist wieder komplett improvisiert! Diesmal zieht Stefan das Thema „Der Wandel von Merchandise in Freizeitparks“ aus dem Lostopf. Was früher das Plüschtier mit Logo war, ist heute minimalistisch gebrandeter Hoodie – oder Camp-David-Schock. Mit persönlichen Einblicken, einem Besuch bei Finn & Tönn, einer kritischen Auseinandersetzung mit Globalisierung und ganz viel Meinung taucht Stefan ein in die bunte, schräge und manchmal geniale Welt des Freizeitpark-Merch. Vielen Dank für den Folgenvorschlag an gewitter_bitter (via Instagram).

How to Freizeitpark
#140 - Warum Museen mehr Freizeitpark sein dürfen – und sollten - Gast: Robert Rückel (CEO Deutschlandmuseum)

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 38:11


Museen und Freizeitparks – geht das zusammen? Ja, sogar sehr gut! In dieser Folge spreche ich mit Robert Rückel, dem Gründer des DDR Museums, Mitgründer des Spionagemuseums und kreativen Kopf hinter dem Deutschlandmuseum. Wir reden über immersive Geschichtsvermittlung, interaktive Erlebnisse und darüber, warum Museen viel mehr sein können als verstaubte Vitrinen. Ein Gespräch über die kreative Spannung zwischen Fakten und Fantasie, zwischen Bildungsauftrag und Erlebnis.

Kölncampus
Eine Führung durchs Two Point Museum

Kölncampus

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 5:06


Wirtschaftssimulationen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Freizeitparks, Zoos, Hotels, Krankenhäuser und jetzt auch... Museen? Ja, richtig gelesen! Two Point Studios haben vor Kurzem ihr neues Game "Two Point Museum" rausgebracht. Danny aus der Controller-Redaktion gestattet uns eine Führung durch das Spiel.

Dings und Bums
98. Maskenball in Minionachterbahn

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 55:26


Lisa knutscht rum. Mit Knoblauchatem und gutem Gefühl bezüglich Renovierungen. Während Kristin sich vor der Minionachterbahn in die Hand husten lässt. In dieser Folge sprechen wir über amerikanische Freizeitparks, Dates ohne Babys(machen) und heilende Geräusche. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dingsundbums Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Podcoaster Germany
PC089 – Stefan Burian von How To Freizeitpark

Podcoaster Germany

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 21:58


Stefan Burian ist leidenschaftlicher Podcaster und Experte für Freizeitparks. In seinem Podcast 'How To Freizeitpark' spricht er, unterstützt von verschiedenen Interview-Partnern, vor allem das Thema 'Guest Experience'. Aber mit dem Thema ist Stefan nicht nur als Podcaster sondern auch als Berater in der Attraktionsbranche unterwegs. Heute drehen wir den Spieß um und interviewen zur Abwechslung einmal den Moderator und fragen ihn: 'Stefan, how to Freizeitpark?'. Was macht einen guten Freizeitpark aus, wie geht er mit dem Thema Work-Life-Balance um und wie verkauft man Parks Investitionen, die wichtig sind, aber keinen unmittelbaren Return of Invest anbieten? Das alles in dieser Folge!

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 2. April

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 3:09


Versuchter Mord in Gelsenkirchen: Polizei sucht Zeugen, 200 neue Leih-E-Scooter in Gladbeck, Freizeitparks stehen in den Startlöchern, Erste "Swiftkirchen"-Kollektion nach 24 Stunden ausverkauft.

OMR Podcast
OMR Classic mit Europa-Park-Chef Roland Mack

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 73:18


Früher hat die Familie von Roland Mack Fahrgeschäfte für Jahrmärkte hergestellt, heute betreibt sie mit dem Europa-Park Rust den größten Freizeitpark Deutschlands. Im OMR Podcast spricht der Firmenchef über die Herausforderung, jedes Jahr neue Attraktionen zu bieten, die Konkurrenz durch Walt Disney & Co. – und verrät, wie es ist, auf dem Gelände des Freizeitparks zu wohnen.

Konsens 2 Go
Zurück zum Eierberg - #227

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 49:03


Diese Woche nehmen euch Domenik und Sören mit auf eine Reise an Orte, die gleichermaßen faszinieren und irritieren: Lost Places und Rotlichtviertel.Warum üben verlassene Gebäude eine so besondere Anziehungskraft auf uns aus? Welche Geschichten stecken hinter zerfallenen Villen, alten Freizeitparks oder stillgelegten Fabriken? Domenik hat sich tief in die Welt der Urban Explorer gestürzt und berichtet von den spannendsten Entdeckungen – inklusive der ein oder anderen gruseligen Begegnung.Doch das ist nicht alles! Sören steuert Anekdoten aus den berüchtigtsten Rotlichtvierteln der Welt bei. Von den kuriosesten Etablissements bis hin zu den gesellschaftlichen Hintergründen – wir sprechen über alles, was man über diese schillernden, aber auch umstrittenen Gegenden wissen sollte.Eine Folge voller Geheimnisse, skurriler Orte und jeder Menge humorvoller Anekdoten. Also schnappt euch ein Getränk, lehnt euch zurück und kommt mit auf eine etwas andere Stadttour!Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Mack, Mross und Monaco - 50 Jahre Europa-Park

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 14:53


Zarah ist unterwegs im Europa-Park! Sie spricht mit Michael Scholz, dem ersten Mitarbeiter des Parks, der viele Anekdoten zum Besten gibt. Danach unterhält Sie sich mit Stefan Mross, der seit 21 Jahren die Sendung "Immer wieder sonntags" live aus dem Europa-Park moderiert unter anderem über dessen Lieblingsplatz. Zu guter Letzt redet Zarah mit Michael Mack, einem der Gesellschafter des Europa-Parks, über die Zukunft und den ersten Kinofilm des Freizeitparks. Freut euch auf eine informative Episode mit vielen Neuigkeiten aus dem Europa-Park. Seid gespannt!

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250307PC: An Apple a Day …Mensch Mahler am 07.03.2025Der Verkauf von Elon Musks Teslas ist sowohl in China wie auch in Europa eingebrochen. Sheryl Crow, die US-amerikanische Sängerin, hat ihren Tesla verkauft und das auf Insta auch öffentlich kundgetan. Und sie ist nicht die Einzige.Eine Mauer gegen Mexiko. Strafzölle gegen die ganze Welt und eine Erweiterung des Territoriums um Grönland, Canada und Panama? Kein Problem sagt der von den Tech-Milliardären fremdgesteuerte Narzisst, der derzeit den amerikanischen Präsidenten gibt.In den sozialen Netzwerken kursiert seit 2016 ein langes Zitat, das wohl fälschlicherweise der mexikanischen Präsidentin Claudia Scheinbaum zugeschrieben wurde. Es endet mit dem Satz: „Ihr wollt eine Mauer, Ihr bekommt eine Mauer.“7 Milliarden Verbraucher könnten ihr IPhone durch Samsung ersetzen. Lévis durch Zara. Tesla durch BMW. Keine Hollywood-Filme mehr, stattdessen lateinamerikanische und europäische Filme. Statt zu Disney könnte man Freizeitparks in Mexico, Kanada oder Europa Besuchen. Nicht mehr in die USA reisen, es gibt so viele schöne und lohnende Reiseziele auf der ganzen Welt. Und fast jeder Hamburger ist besser und gesünder als der von McDonalds. Nike muss nicht – es gibt ja Adidas und Puma.Wenn die Welt aufhört, US-amerikanische Produkte zu kaufen, wird es in den USA Massenarbeitslosigkeit und eine nie dagewesene Wirtschafts-Rezension geben.Egal von wem dieser Text stammt – er zeigt, dass die eigentliche Macht der Verbraucher hat und kein durchgeknallter Präsident. Nutzen wir diese Macht und boykottieren wir Produkte aus den USA – und aus Russland. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts berichten Eva und Inke von ihrem Aufenthalt auf dem Campingplatz Mölke.nl. Sie teilen ihre Erlebnisse, die besonderen Angebote des Platzes und sprechen darüber, wie sich Camping mit älteren Kindern verändert. Außerdem geht es um spannende Freizeitaktivitäten, kulinarische Highlights und die Bedeutung von Erholung im Campingurlaub. Campingplatz Mölke.nl im Detail: Ein familienfreundlicher Platz mit besonderem Slow-Living-Charme. Freizeitaktivitäten für Kinder & Teenager: Von Surfen über Reiten bis hin zu kreativen Kursen. Urlaubsplanung mit älteren Kindern: Wie sich die Interessen verändern und welche Angebote besonders attraktiv sind. Kombination von Camping & Freizeitparks: Wann sich das lohnt und für wen es geeignet ist. Kulinarische Erlebnisse auf dem Campingplatz: Vom Brötchenservice bis zu abwechslungsreichen Restaurants. Wellness & Erholung beim Camping: Warum kleine Verwöhnmomente den Urlaub besonders machen. Slow-Living-Campingplätze bieten eine entspannte Atmosphäre – perfekt für Familien. Freizeitangebote sind entscheidend, um auch ältere Kinder zu begeistern. Zusätzliche Kurse wie Reiten oder Surfen machen den Urlaub besonders spannend. Die Wahl des Campingplatzes kann sich stark nach den Aktivitäten in der Umgebung richten. Kulinarische Vielfalt kann ein wichtiger Wohlfühlfaktor im Urlaub sein. Wellness-Angebote sind eine tolle Möglichkeit, Camping und Erholung zu verbinden. Freizeitparks sind eine tolle Ergänzung für den Campingurlaub – aber nicht für jede Familie ein Muss.Habt ihr Erfahrungen mit Slow-Living-Camping oder Camping mit Teenagern? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Geschichten!Teilt eure schönsten Camping-Erlebnisse mit uns und bleibt auf dem Laufenden: Instagram: @campingkinder_podcast Eva: @czamping Inke: @luftschloss_liebeSchaut auch auf Facebook, YouTube und TikTok vorbei!Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos & Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.

How to Freizeitpark
Der Talk - 01/2025 - Über den Tunnel hinaus gedacht

How to Freizeitpark

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 103:36


How to Freizeitpark - Der Talk Der Monatsrückblick mit Julian Omonsky (www.admusement.de) und Stefan Burian (www.stefanburian.com). Unter anderem mit folgenden Themen: - Wilde Schwünge - Flott rotiert übern Gehweg - Viel Holz, wenig Design? - TOP 5 Flops bei Achterbahnen

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast

Der Europa-Park wird 50. Freut euch auf Events, den Radio Regenbogen Award, Fußball-Stars und spannende Einblicke hinter die Kulissen!Das Jubiläumsjahr ist endlich da – der Europa-Park wird 50 Jahre alt! Aber statt nur an einem Tag zu feiern, gibt es über das ganze Jahr spannende Events, neue Attraktionen und jede Menge Überraschungen. Moritz von „Zeit gemeinsam erleben“ führt euch durch alle Highlights, die bereits geplant sind – seid gespannt!Ein echtes Highlight wird die diesjährige Verleihung des Radio Regenbogen Awards. Wir hatten exklusiv die Gelegenheit, mit Moderatorin Mirja Boes zu sprechen, die den Abend moderieren wird. Sie plaudert über amüsante Erlebnisse, die sie mit ihrer Familie im Park hatte – und was der Schnuller ihres Sohnes damit zu tun hat.Der Europa-Park freut sich immer wieder über prominenten Fußball-Besuch, insbesondere über die langjährige Partnerschaft mit dem SC Freiburg. Manuel hat mit einigen Spielern gesprochen und erfahren, welche Bahnen ihre Favoriten sind und wie sie die Zeit in den Warteschlangen verbringen.Was bedeutet es, in einem der größten Freizeitparks der Welt zu arbeiten? Das erzählen uns Harry und Maren! Erfahrt, wie Harry als Portrait-Zeichner bei Events die Gäste im Handumdrehen auf Papier verewigt und wie Maren es erlebte, als Praktikantin im Eventmanagement eng mit Showtalenten aus aller Welt zusammenzuarbeiten.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europa.radio Unsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DarkRide - Der Freizeitpark Podcast
Es Weihnachtet sehr....

DarkRide - Der Freizeitpark Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 82:09


Ein Frohes neues Jahr wünschen wir euch! Da ist doch TATSÄCHLICH wieder ein Jahr rum.... Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Zum glück begleiten uns die Winter/Weihnachts Events der Freizeitparks ja noch ein bisschen länger sodas man denken könnte es ist noch 2024. Ihr merkt, wir arbeiten mit allen Tricks ;) Diese Events schauen wir uns heute dann auch mal genauer an. Es gibt einiges zu erleben und zu entdecken. Also.... DER WEIHNACHTS/WINTER EXPRESS FÄHRT HEUTE ABWEICHEND DES KALENDERS VON GLEIS DARK RIDE! Abfahrt! Viel Spass beim Hören!

Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast

Der Podcast hat eine internationale Hörerschaft.Die Stimmen der Moderatoren sind beruhigend und fördern das Einschlafen.Jugendtrends sind oft nostalgisch und prägen die Kindheit.Mode in der Jugend war oft ein Experimentieren mit verschiedenen Stilen.Trampolinspringen war ein beliebter Trend in der Kindheit.Die Erinnerungen an die eigene Jugend sind oft übertrieben und romantisiert.Die Diskussion über Trends zeigt, wie sich die Gesellschaft verändert hat.Freizeitaktivitäten in der Kindheit waren oft einfacher und weniger strukturiert.Die Moderatoren reflektieren über ihre eigene Entwicklung und Identität.Der Podcast bietet einen humorvollen Blick auf vergangene Zeiten. Jahrmärkte waren ein Highlight der Kindheit.Fahrgeschäfte können sowohl Spaß als auch Angst bereiten.Der Druck, cool zu sein, kann zu peinlichen Situationen führen.Familienausflüge sind wichtig für die Kinder.Erinnerungen an Freizeitparks sind oft nostalgisch.Die Jugend war geprägt von verschiedenen Trends.Tamagotchis waren ein beliebtes Spielzeug in den 90ern.Erfahrungen in Westernstädten können enttäuschend sein.Die Freude der Kinder ist das Wichtigste bei Ausflügen.Nostalgie spielt eine große Rolle in den Gesprächen der beiden.   Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

Perspektiven
Wie die Religion den Europapark eroberte

Perspektiven

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 27:09


Im Europapark in Rust gibt es mehrere Kirchen. Hier kümmern sich Seelsorger um das Seelenheil der Gäste. Fun und Religion – wie funktioniert dieses Joint Venture? Achterbahnen, Piratenwelten, Popcorn und Zuckerwatte und mittendrin eine Kirche. Die norwegische Stabkirche steht im Europapark in der Themenwelt Skandinavien: eine Oase der Stille mitten im Trubel. Die Holzkirche ist der Arbeitsort von Diakonin Andrea Ziegler von der Evangelischen Landeskirche Baden. Gemeinsam mit dem römisch-katholischen Diakon Thomas Schneeberger von der Erzdiözese Freiburg ist sie für das Projekt «Kirche im Europapark» zuständig. Die beiden feiern jedes Jahr mit Gästen im Europapark mehr als 100 Taufen, Hochzeiten und Ehejubiläen. Der Europapark feiert 2025 seinen 50. Geburtstag. Er ist bis heute in Familienbesitz. Die Familie Mack ist religiös und dies hat die Gestaltung des Freizeitparks beeinflusst. Die Kirchen sind nicht nur dekorative Elemente, sondern aktive religiöse Orte. Mittendrin der ehemalige Schweizer Zirkuspfarrer Ernst Heller. Er ist dem Europapark und der Gründerfamilie Mack seit mehr als 30 Jahren verbunden. Hier ist seine zweite Heimat, so wie für viele Gäste, die den Europapark und die Kirchen auf dem Gelände immer wieder besuchen. Wie kommt die Religion, wie kommen die Kirchen in den Europapark? Was bieten Seelsorgerinnen und Seelsorger hier an? Und wie gehen Konsum und Highspeed-Erlebnisse und Religion zusammen? Ein spiritueller Roadtrip durch den Europapark Rust.

Hallo Paul, hallo Emma
Hallo Paul, hallo Emma - Tag 99

Hallo Paul, hallo Emma

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 65:56


Themen, die an Tag 99 abgefrühstückt werden, sind: Rezepte und Winter, Weihnachtsstimmung und Märkte, Serienreview und Pipeline, Hitman und Speedruns, Berlin und Weihnachtspläne, Freizeitparks und Anno

Die nutzlosen Fünf
Folge 35 - Von Folter, Freizeitparks, Flugzeugen und Weihnachten

Die nutzlosen Fünf

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 68:57


Auch der Dezember ist nutzlos, diesmal sogar doppelt, denn die 35. Folge von FÜNF erscheint parallel bei uns und im Adventskalender vom Spezialgelagerten Sonderpodcast.  Ihr erreicht Tom und John unter nutzlosertom@gmail.com und nutzloserjohn@gmail.com.  

Die Business Therapeuten
Die Zukunft der Entertainment-Branche: Im Gespräch mit Michael Mack

Die Business Therapeuten

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 22:00


sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Michael Mack, CEO des weltberühmten Europaparks. Der Europapark ist Deutschlands größter Freizeitpark, der mit über 100 Attraktionen & Shows Groß und Klein verzaubert. Im Herzen Europas, zwischen Schwarzwald und Vogesen, liegt einer der schönsten Freizeitparks der Welt: der Europapark. Als Deutschlands größter Freizeitpark verzaubert er mit über 100 Attraktionen & Shows Groß und Klein. Über 5,7 Millionen Besucher aller Nationen kommen jede Saison, um sich von über einhundert Attraktionen und Shows begeistern zu lassen. In der Positionierung als Erlebnis-Resort verbindet der Europapark die klassischen Achterbahnen mit Virtual Reality Erlebnissen, Hotels und einem eigenen Animationsstudio: „der Europapark kombiniert unterschiedlichste Kompetenzen und entwickelt sich ständig weiter“. Im Zentrum dieses Erfolgs steht Michael Mack, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Technikbegeisterung und Kreativität die Zukunft des Entertainments prägt. „Unsere Produkte ermöglichen es den Menschen, kurzzeitig der digitalen Welt zu entfliehen“ erklärt Michael. Denn trotz einer zunehmend digitalen Welt besteht der Wunsch nach echten und authentischen Erlebnissen. Der Europapark zeigt, dass die Unterhaltung der Zukunft hybrid ist: eine Verschmelzung aus analoger und digitaler Welt. Im weiteren Gespräch mit Michael diskutieren wir: Wie hat sich das Familienunternehmen über die Generationen weiterentwickelt? Wie definiert Michael Mack „gute Arbeit“ und was macht seinen Führungsstil besonders? Was steckt hinter der Kreativagentur MackOne? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Marken – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Michael Mack https://www.linkedin.com/in/mack-michael/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/

DarkRide - Der Freizeitpark Podcast
Endlich wieder Halloween

DarkRide - Der Freizeitpark Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 84:31


Da sind wir auch schon wieder so gut wie durch mit der Halloween Saison in den Freizeitparks dieses und unseres Nachbarlandes. Wie die Zeit vergeht..... Aber auch in diesem Jahr haben wir uns nicht lumpen lassen uns mal anzuschauen, was die Parks denn zu Halloween so veranstalten. Wurden wir erschreckt? Um das herauszufinden bleibt euch wohl nichts anderes übrig als die neueste Folge zu hören ;) Auf was wartet ihr noch? PLAAAAAAY!

Aktenzeichen Paranormal
AZ 85: Zu Gast Beim Halloween Horror Festival im Movie Park Germany

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 69:55


Diese Folge wird euch präsentiert vom Halloween Horror Festival im Movie Park Germany – Europas größtem Horror-Event. (Code zum Sparen am Ende der Shownotes!)Wir waren zu Gast im Movie Park Germany, dem größten Film- und Entertainmentpark in Deutschland, und durften hinter die Kulissen des legendären Halloween Horror Festivals blicken. Der Park verwandelt sich jedes Jahr in ein gigantisches Gruselspektakel mit Horrorhäusern, Labyrinthen und unzähligen Live-Erschreckern. Wir sprechen mit Luke, der seit 10 Jahren als ‘Freak' beim Event dabei ist, und begleiten unsere 4 glücklichen Gewinner durch die furchteinflößenden Attraktionen. Wenn ihr dachtet, wir hätten in Brieselang Angst gehabt… das war nichts im Vergleich! Dazu gibt's Creepy Pastas und wahre Geschichten aus Freizeitparks. Das Festival, das als größtes seiner Art in Europa gilt, läuft noch bis zum 10.11.2024.Sparen mit Aktenzeichen Paranormal: Gruseln im MoviePark zum Sonderpreis!Hier die Infos zum exklusiven Code:Tickets für nur 31 €Einlösbar online: www.moviepark.deGültig vom 27.09. bis einschließlich 20.10.Buchbar für alle Tage bis zum 10. November, außer am 26.10. und 31.10.Code: HHFCREATOR24Sichert euch jetzt eure vergünstigten Tickets und taucht in die Welt des Schreckens mit Aktenzeichen Paranormal im MoviePark ein!Danke an den Movie Park Germany für einen aufregenden Tag und die tolle Betreuung ❤️Kontaktmöglichkeiten für eure Erlebnisse: Mail | erlebnisse@aktenzeichenparanormal.deWhatsApp | +49 151 20912005 (Sprachnachrichten max. 10 Min, keine Anrufe möglich)Werbeanfragen an | post@aktenzeichenparanormal.deAlle Links | https://linktr.ee/aktenzeichenparanormalRechtliches:Backgroundsound by fallingfire CC Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 17
Hass im Hollandpark

Ab 17

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 61:38


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode berichten Kathrin und Tommy aus ihrem Alltag und nehmen uns mit auf eine humorvolle Reise durch ihre Erlebnisse im „Holland Park“. Dabei geht es um Familienausflüge, den Wahnsinn solcher Freizeitanlagen und die Herausforderungen, die diese mit sich bringen. Sie sprechen über skurrile Beobachtungen, wie überfüllte Indoor-Spielplätze und fragwürdige Essensstände. Die beiden diskutieren auch ihre persönlichen Eindrücke von Eltern, die ihre Kinder dort betreuen, sowie über kulturelle Unterschiede und die Rolle von Nostalgie in solchen Freizeitparks. Auf amüsante Weise thematisieren sie typische Familienmomente und Konflikte, wie Kathrins Geburtstagsfeier mit den Kindern im „Königsraum“ des Parks und die verschiedenen Arten, wie Eltern mit der Kindererziehung umgehen. Darüber hinaus wird Tommy in dieser Episode sehr persönlich und erzählt von seinen Ängsten in solchen Umgebungen. Kathrin hält dagegen und betont die Vorteile solcher Besuche, auch wenn diese oft chaotisch verlaufen.Weiterhin streifen die beiden Themen wie die richtige Organisation von Kindergeburtstagen, seltsame Begegnungen mit anderen Eltern und die unerwarteten Herausforderungen, die Freizeitparks mit sich bringen. Tommy reflektiert seine eigenen Ängste und Paranoia und beschreibt, wie er von einem besorgten Vater zu einem hilfsbereiten Retter wird, als er einem verlorenen Kind zur Hilfe kommt. Auch das Thema Autos wird angesprochen, insbesondere als Tommy sich über einen Kratzer in seinem neuen Fahrzeug aufregt. Humorvoll, ehrlich und manchmal auch bissig, ist dies eine Folge, die einen Einblick in das tägliche Chaos einer Familie gibt, die versucht, zwischen Kindererziehung, Partnerschaft und Freizeitgestaltung zu balancieren.Inhalt00:00:00 Freitag, 4. Oktober und Logbuch 00:02:00 Pärchenabend und seine Premiere 00:04:32 Indoor-Spielplatz im Holland Park 00:06:00 Begegnung mit einem unangenehmen Nazi 00:09:51 Ein verloren gegangenes Kind 00:12:26 Missverständnisse und elterliche Missgeschicke 00:17:35 Chaos bei Kindergeburtstagen 00:23:00 Die Herausforderung im Münchner Flughafen 00:29:16 Flugchaos und nostalgische Flughafen-Erfahrungen 00:33:41 Alba Berlin gegen Panathinaikos Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi
Freizeitpark-Camping & Herbstvorbereitung: Unsere Tipps und Tricks

Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 49:51


In dieser neuen Folge haben Hans und Tobi zwei neue spannende Themen für euch: Zuerst geht es um das Campen an Freizeitparks. Hans hat grade erst seine neuesten Erfahrungen damit gemacht und auch Tobi als Freizeitpark-Muffel, hat ein paar Tipps für euch. Wir stellen euch einige der besten Campingplätze vor, die direkt an beliebten Freizeitparks liegen, und teilen unsere persönlichen Erfahrungen – von Achterbahnschreien bis zu entspannten Campingabenden. Dann blicken wir auf den nahenden Herbst und geben dir ein paar praktische Tipps, wie du dich und dein Camping-Fahrzeug auf die kältere Jahreszeit vorbereiten kannst. Außerdem stellen wir dir CampTep vor, Hans' Website auf der ihr individuelle und qualitative Teppiche speziell für eure Camper-Vans und Wohnmobile kaufen könnt. Denn warme Füße sind super praktisch beim Herbst- und Ganzjahrescamping bietet. Schau gerne mal auf seine Website, um mehr zu erfahren! Zum Schluss teilt Tobi sein Leid mit seiner defekten Anhängerkupplung. Wir würden gern mit euch über unsere und eure größten "Camping-Fails" sprechen. Darum schickt uns Eure Storys für die nächste Folge. Mach mit und lass uns gemeinsam über die kleinen Missgeschicke beim Camping lachen! Weitere Links zur Folge: CampTep-Website cara-und-wir Omnia Zubehör und Camper-Freundebücher ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Eure Fails für den ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Campertalk Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠campertalk_podcast⁠⁠⁠ CampTep ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠blauweißfamiliencamping⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ cara_und_wir⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ #CampingAbenteuer #FreizeitparkCamping #HerbstCamping #CampingTipps #CampingFails #VanlifeStories #CampingMitFehlern #CampingVorbereitung #CampingCommunity #CampingMitSpaß

Hallo Paul, hallo Emma
Hallo Paul, hallo Emma - Tag 94

Hallo Paul, hallo Emma

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 57:12


Themen, die an Tag 94 abgefrühstückt werden, sind: Urlaubspreview und Review, Zeitverschiebung und Freizeitparks, Klettergärten und Ziplines, Filmreviews und Handicap

Airtime Radio
Folge 109 - Our Summer Movie (Europa-Park)

Airtime Radio

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 109:23


6 Jungs, Temperaturen jenseits 32° und 2 Tage in einem der schönsten Freizeitparks, den wir kennen. That's right, wir haben ein wundervolles Wochenende im Europa-Park verbracht und sind bei knallheißem Wetter viele Runden Voltron, das neue Geisterschloss, die neue Wildwasserbahn + Alpenexpress und vieles mehr gefahren. Hört uns dabei zu wie wir mit 4 der 6 Mann (namentlich Sven, Markus, Marco und Marc) die Anfahrt, den ersten Abend und den ersten Tag in Rust Revue passieren lassen - die zweite Hälfte hört ihr dann drüben bei DIELitzigen! 10% Rabatt mit Code "goldentapes" bei https://www.stormbeforethecalm.de/ TWITCH: https://www.twitch.tv/goldentapes_ CHAT: http://discord.goldentapes.de/ SHOP: http://shop.goldentapes.de/  https://airtimeradio.de OBSIUS Fingerboard Stuff findet ihr hier: ⁠⁠https://obsiusfb.com/GOLDENTAPES⁠⁠ 10% Rabattcode: GOLDENTAPES Outro Instrumental generated with Udio https://www.udio.com/

achtercast
Folge 75 // Wem gehört der ganze Spaß?

achtercast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 83:12


Achterbahn-Alarm! Bei BlueFire und Hyperia läuft's nicht rund und Micha & Stefan gehen investigativ auf Spurensuche. Doch nicht nur das: Wer steckt eigentlich hinter den deutschen Freizeitparks? Überraschung: Es sind mehr Familienunternehmen als ihr vielleicht denkt! Und als Bonus gibt's noch einen Fun-Fact oben drauf: Diese Länder sind die Achterbahn-Champions.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
258 - mit Philipp Nawrath: "Dann gehts All-in und dann schauen wir, was da rauskommt!"

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 78:32


Typfrage - Der Diabetes-Podcast mit Kim und Freddie

Während wir alle uns durch den Spätsommer schwitzen, fragen sich unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2): was macht die Hitze eigentlich mit dem Diabetes? Was man bei diesen Temperaturen beachten sollte, erklärt Diabetologe Dr. Payam Ardjomand. Außerdem stellen Freddie und Kim Neuzugänge aus der Typfrage-Community vor, sie sprechen über Nadel-Angst und Freizeitparks. Und sie singen mal wieder. Leider.

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast
LitzTalk #31: Von garstigen Kobolden & mutigen Wamazonen [Freizeitpark Backstories]

DIElitzigen - Freizeitpark Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 58:30


Achterbahn hingezimmert, bisschen Deko für's Auge und Spotify-Playlist für Mood dies das amk. Nicht!Freizeitparks investieren viel Zeit und Mühe, um ihren Gästen ein kohärentes Story-Telling für Ihre Attraktionen und Themenbereiche zu bieten. Mal offensichtlicher, mal subtiler und mal kaum wahrnehmbar. Aber es ist da!Wir haben uns drei Backstories eines geliebten Parks aus dem Netz gezogen und Felix durfte raten, um welchen Ride/welche Area es sich handelt. War auf jeden Fall teilweise dem Silmarillion sein Vadder.Davor spricht Sven noch von den diesjährigen Toverland Summer Feelings, Löschzwerge im Tripsdrill und dem besten Bierständen bei der Düsseldorfer Rheinkirmes.00:00 Intro07:30 Toverland Summer Feelings15:17 Tripsdrill28:10 Rheinkirmes Düsseldorf32:15 Freizeitpark Backstories#freizeitpark #freizeitparkpodcast www.dielitzigen.deinstagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@dielitzigen_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dielitzigen@web.deMerch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.dielitzigen.de/litzshop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Support/Trinkgeld: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠paypal.me/dielitzigen⁠

Dicke Bahn
Hell in Hellendoorn! - Ausflug in den Avonturenpark

Dicke Bahn

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 51:55


Der Titel führt etwas in die Irre, denn wir hatten einen super Tag in einem der kleineren Freizeitparks in den Niederlanden. Zwischen falschen Wimpern und nassen Wasserbahnen entdecken wir überraschend die vielleicht beste Freizeitpark-Show und andere schöne Dinge. Außerdem ist das hier die 100. Ausgabe Dicke Bahn, aber das nur am Rande. >> Alle Links: https://allmylinks.com/dickebahn

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Freizeitparks fordern Steuererleichterung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 3:58


Die Freizeitparks in Sachsen klagen über eine eher schwache Saison. Das wechselhafte Wetter sei nur eine Ursache, eine andere die Konkurrenz im nahen Tschechien und Polen. Helfen könne da eine Senkung der Mehrwertsteuer.

Citizen Circle on Air - Community over Competition
LBL 102: Wie Jan seinen Mexiko-Traum als Agenturgründer erreicht hat - Mit Jan Stein

Citizen Circle on Air - Community over Competition

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 46:27


Jans Reise in eine eigene Agentur begann mit der Entscheidung, wieder nach Mexiko zurückzukehren. Nichts war geplant – alles ergab sich mit der Zeit und der neu angeeigneten Erfahrung in einer Werbeagentur. Jan liebt es, neue und aufregende Aktivitäten auszuprobieren und möchte, dass ganz viele Menschen auf der Welt auch so tolle Dinge erleben können. Darum hat er 2019 lebegeil media gegründet. Wie er mit einem eigenen Blog und einem Traum eine Agentur für Freizeitparks gründete und wie er schlussendlich dazu kam, einen Offline-Store fürJalousien in Mexiko zu leiten – das erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr über ihn erfährst du auf seiner Website oder auf LinkedIn     Wenn du Teil unserer Community werden willst, trag dich in die Warteliste für unsere Mitgliedschaft ein. Weitere Inhalte von uns findest du bei Instagram!

MEINE REISE USA mit FloHo
Seaworld und Busch Gardens – Tiere, Shows und Rides

MEINE REISE USA mit FloHo

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 57:36


Zertifizierte Zoos, die nahe Begegnungen mit Tieren ermöglichen. Freizeitparks mit Shows, Vorführungen und Events sowie mit Achterbahnen und anderen Rides. Seaworld und Busch Gardens verbinden beides: Tierpark und Themenpark, Umweltbildung und Unterhaltung. Funktioniert das? Aber ja, versichert Norbert Simon, der seit mehr als 20 Jahren die US-Parks von United Parks & Resorts, zu denen auch Wasserparks wie Aquatica gehören, in Deutschland vertritt. Im Podcast Meine Reise USA mit Moderator Holger Jacobs erläutert der gebürtige Kanadier, wie die Parks Edutainment – Bildung und Unterhaltung – mit Tierschutz verbinden und was einen in den Parks erwartet. Was sind die besten Rollercoaster? Welche neuen Attraktionen gibt es? Wo kauft man am besten die Tickets? Wann sollte man die Parks besuchen? Sind die Parks barrierefrei? Diese und viele andere praktische Fragen beantwortet Simon – und liefert damit eine gehörige Portion Information und Inspiration für einen Parkbesuch! Klingt gut? Dann gleich mal reinhören diese Folge von Meine Reise USA. Der Podcast mit FloHo – alle zwei Wochen neu.

achtercast
Folge 73 // Achterbahn-Mythen entlarvt

achtercast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 77:23


In der heiß erwarteten neuen Folge gehen Stefan und Micha ganz Tief hinein in die Welt der Achterbahnen: Was kann “Voltron”, die neueste Sensation im Europa Park? Micha berichtet exklusiv von seinem Besuch. Doch das ist noch nicht alles: “achtercast 8” ist zurück! Die beiden Experten räumen diesmal mit den acht größten Mythen auf, die die Bubble der Achterbahnen & Freizeitparks umgeben. Bist du bereit?

Einfach Leben
Warum die Natur Kindern gut tut

Einfach Leben

Play Episode Listen Later May 21, 2024 20:57


Und jetzt nichts wie raus ins Grüne! Ein Stoßseufzer vor dem Wochenende oder wenn Kinder die Hausaufgaben fertig haben. Um rauszukommen aus dem Alltag, planen viele Eltern aufwendige Ausflüge, steuern Freizeitparks oder Abenteuerspielplätze an - die sind dann nicht selten überfüllt. Brauchen Kinder überhaupt ein Programm, um in der Natur runterzukommen? Was genau ist für sie so wichtig in der Natur?

SWR Aktuell im Gespräch
Kleine Auszeiten: Kurzurlaub im Freizeitpark

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 10, 2024 6:48


In der Serie "Kleine Auszeiten" beleuchten wir Möglichkeiten, wie man Brückentage und Ferienzeiten gut nutzen kann. Viele Menschen machen Kurzulaub auch mal in einem Freizeitpark. Gerade mit Kindern ist das oft genau der richtige Ort. Allerdings sind die großen Freizeitparks auch echte "Freizeit-Maschinen" - gerade mit Blick auf den Energieverbrauch oder den CO2-Ausstoss. Im Gespräch mit Martina Shakya versucht SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch, das Phänomen "Freizeitpark" von unterschiedlichen Seiten zu betrachten. Shakya ist Professorin für Tourismus und Geografie an der Hochschule Heilbronn.

Pricing Friends
Erdbeeren und Pricing mit Robert Dahl: Wie baut man ein einzigartiges Geschäftsmodell mit Erdbeeren als Markenkern auf? (#020)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later May 9, 2024 55:36


In unserer neuen “Pricing Friends” Episode dreht sich alles rund ums Thema Erdbeeren – passend zum Start der Erbeersaison. Gemeinsam mit Robert Dahl, Gründer und Geschäftsführer von Karls Erlebnishof, spricht Sebastian über die Gründungsgeschichte und das Geschäftsmodell von Karls, die Preisstrategie in den Freizeitpark sowie über die Faktoren von denen der Erdbeerpreis abhängig ist. Robert teilt spannende Einblicke zur Preisgestaltung sowie seine Ansätze zur Unternehmensentwicklung. Möchtet Ihr wissen, wann die beste Zeit ist, um Erdbeeren zu kaufen? Oder welcher Tag sich am besten für einen Besuch im Freizeitpark eignet? Interessiert Ihr Euch für die Vielfalt der Erdbeersorten oder die bürokratischen Hürden bei der Eröffnung eines Freizeitparks in den USA? Vielleicht habt Ihr Euch auch schon immer gefragt, wo der Bruder von Bibi Blocksberg steckt? Testet Euer Wissen in unserem kurzen Erdbeer-Quiz und erhaltet Einblicke in die einzigartige Erfolgsstrategie von Karls Erlebnishof. Über den Gast:  Robert Dahl, Gründer und Geschäftsführer von Karls, einem einzigartigen Unternehmen, das von einem einfachen Erdbeerstand zu einer umfassenden Freizeitparkkette gewachsen ist. Mit einer Ausbildung im Obstbau und einer tiefen familiären Verbundenheit zur Landwirtschaft, erlangte Robert Dahl fundiertes Wissen über Agrarwirtschaft. Seine Leidenschaft für Erdbeeren wurzelt in der Kindheit und dem Erbe seines Großvaters, der den Familienbetrieb 1921 gründete. Unter Roberts Führung hat sich Karls nicht nur als Marktführer im Erdbeeranbau etabliert, sondern auch als Ort, an dem die Besucher:innen einzigartige Erlebnisse rund um das Thema Erdbeeren genießen können. Zusätzlich zu seinem Engagement im Familienunternehmen studierte er Polnisch an einer katholischen Universität in Polen. Inspiriert von der unternehmerischen Tradition seiner Familie und einer starken Vision für moderne Freizeitparks, hat Robert Karls zu einer national anerkannten Marke gemacht, die für ihre innovativen und familienfreundlichen Angebote bekannt ist. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Freizeitparks, Englisch, Studium: Kabul infiziert erste Taliban mit Lebenslust

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 5:37


Zweieinhalb Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban hat sich die Lage in Afghanistan für viele Frauen massiv verschlechtert. Doch der Großstadtdschungel von Kabul, wonach der Großstadtdschungel beginnt, die ersten Taliban-Kämpfer zu verändern.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" als Push-Nachricht in der ntv App oder bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nerdwelten Podcast
Folge 158: Theme Park (1994)

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 99:10


Wer geht nicht gerne in einen Freizeitpark? Lange Schlangen, überteuertes Spielzeug, versalzene Pommes, explodierende Hüpfburgen...Moment! Das klingt alles verdächtig nach Bullfrogs "Theme Park"! Der knallbunte Strategieklassiker sah seinerzeit zwar knuffig aus, bot unter der goldigen Schale aber eine (je nach Spielweise) knallharte Wirtschaftssimulation gepaart mit Parkbau. Die Parkmanager Heßdörfer und Cloutier haben ein Grundstück erworben und versuchen dank geschickter Planung und eiskaltem Kalkül ihr Glück in der Welt der Freizeitparks... Sprecher: Hardy Heßdörfer & Daniel Cloutier Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Sounds und Musik stammen aus der PC-Version von "Theme Park"

News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch
Simple German #57 - Unfall in schwedischer Achterbahn

News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 3:53


NEWS IN SIMPLE GERMAN - Nachrichten in einfachem DeutschEpisode 57 - Unfall in schwedischer Achterbahn---Der Freizeitpark 'Gröna Lund' feiert in diesem Jahr sein 140. Jubiläum. Doch die Feierlichkeiten wurden an diesem Wochenende von einem tödlichen Unglück überschattet.In dem Freizeitpark in der Nähe der schwedischen Stadt Stockholm ist ein Waggon der Achterbahn 'Jetline' entgleist und steckengeblieben.Daraufhin sind Menschen aus mehreren Metern Höhe aus dem Waggon herausgefallen.Beim Sturz aus dem Achterbahnwagen kam nach Angaben der Betreiber ein Mensch ums Leben.Außerdem werden in der Hauptstadt Stockholm neun Kinder und Erwachsene in Krankenhäusern behandelt. Mindestens fünf Passagiere waren in dem Waggon eingeklemmt und mussten aus der Höhe gerettet werden. Insgesamt wurden demnach 14 Personen verletzt.Die Achterbahn 'Jetline' wurde 1998 eingeweiht und ist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h unterwegs.Um die Arbeit der Rettungskräfte zu erleichtern, wurde der gesamte Freizeitpark evakuiert.Auch ein Hubschrauber war für die Rettung der Menschen im Einsatz.Annika Troselius, eine Sprecherin des Freizeitparks, sprach im schwedischen Fernsehen von einem "unglaublich tragischen und schockierendem Ereignis".Auch die schwedische Kulturministerin Parisa Liljestrand zeigte sich geschockt."Ich habe den Park vor kurzem mit meiner Familie besucht und kann mir nicht einmal vorstellen, wie man sich fühlen muss, wenn der schönste Tag plötzlich zum Alptraum wird", sagte sie.Der Freizeitpark 'Gröna Lund' wurde 1883 gegründet und ist der älteste und einer der beliebtesten Vergnügungsparks in Schweden. Im Jahr 1985 wurde der Park bei einem Großbrand teilweise zerstört, aber schon bald darauf wieder aufgebaut.Jedes Jahr kommen weit mehr als eine Million Besucher. ---Ich hoffe, diese Folge hat Euch gefallen und würde mich freuen wenn Ihr diesen Podcast abonniert.Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag und haltet die Ohren steif!Bye Bye!---https://www.instagram.com/simple_german_network/

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Xing - von LinkedIn zu StepStone” - ChatGPT-Loser & Freizeitparks von Cedar Fair

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later May 3, 2023 11:08


Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! In der Eurozone ist der Euro nix mehr wert, also fallen die Börsen. Aber davor geht DAX über 16.000, BP macht auskömmliche 8 Milliarden Gewinn, Uber sorgt für 2 Milliarden Trips und ChatGPT sorgt für einen Crash bei Chegg und Pearson. Was sind Freizeitparks für Lokalpatrioten? Ein geiles Business aka Cedar Fair (WKN: 876729). Gegen LinkedIn hat Xing verloren. Also wird New Work (WKN: NWRK01) ein neues Business und vom sozialen Netzwerk zur Jobplattform. Das Geile? 4% Dividende. Diesen Podcast vom 03.05.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Mit prallgefüllten Oster-Eiern sind die Jungs auch diese Woche wieder für euch da. Sie sprechen über Weltstars, Freizeitparks und wichtige Feiertage in der Türkei. Ihr hört Bastis Achterbahnschreie bei Todesangst und bekommt Lifehacks für verstopfte Toiletten und weitere Probleme. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“35.000% mit Atlas Copco” - NVIDIA mit China-Verbot, Disney mit Amazon Prime

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 11:31


Der September startet so schlecht, wie der August aufgehört hat. Außerdem startet BioNTech den Booster, die Lufthansa startet heute gar nicht und Lazada startet Zoff mit der Familie (Zalando). Zoff gibt's auch bei NVIDIA und Amazon hat die teuerste Serie. Unter Druck entstehen Diamanten. Unterm Druck von Atlas Copco (WKN: 920784) entstehen 35.000% Rendite. Alle sprechen über Disney+. Aber das Milliarden-Biz von Walt Disney (WKN: ​​855686) sind überteuerte Freizeitparks. Und bald vielleicht ein gigantischer ESPN-Verkauf. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 02.09.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.