Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Themen: Ausbau von Solaranlagen und Windrädern, Inflation, Beamtengehälter
Thema: Analyse des ORF-Sommergesprächs mit FPÖ-Obmann Herbert Kickl
Thema: die jüngsten russischen Angriffe auf die Ukraine
Thema: Herausforderungen bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten.
Themen: Sterbewunsch und assistierter Suizid
Thema: Die Ergebnisse der Regierungsklausur.
Thema: Die Teuerung in Österreich ist mit 4,1 Prozent doppelt so hoch wie im Euroraum. Welche Maßnahmen gegen die hohe Inflation sind erforderlich?
Thema: Analyse Sommergespräch mit Bundeskanzler Stocker.
Thema: Lehrermangel, Deutsch-Förderung, Schulbeginn in Ostösterreich
Thema: Nach den Grünen führt nun die ÖVP das Umweltministerium. Den neuen Entwurf zum Klimagesetz halten Kritiker für verwässert. Was ist notwendig?
Themen: Angriffe auf die Ukraine und Friedensbemühungen
Thema: Mietpreisbremse
Thema: Lehren aus 10 Jahren EU-Flüchtlingspolitik
Thema: Analyse des ORF-Sommergesprächs mit SPÖ-Chef, Vizekanzler Andreas Babler
Thema: US-Präsident Trumps Wirtschaftspolitik
Themen: Strompreise und Netzgebühren
Themen: Teuerung und Mehrwertsteuer
Thema: Preise in Österreich steigen noch immer kräftig
Thema: Analyse des Ukraine-Gipfels.
Thema: Analyse des Sommergesprächs mit Neos-Chefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger
Inhalt: Sparpläne bei der ÖGK
Themen: Kirchenaustritte und Nachfolge von Ex-Erzbischof Schönborn
Themen: Umstrittene Abschiebung, Video-Überwachung, Polizeieinsatz in NS-Gedenkstätte, Waffengesetz
Thema: Die Diktatur durch das Taliban-Regime/englischsprachige Originalversion
Thema: die Diktatur des Taliban-Regimes
Thema: Analyse des ORF-Sommergesprächs mit Leonore Gewessler (Bundessprecherin Grüne)
Thema: Viele Diskussionsthemen für die Regierung im Sommer
Thema: Landflucht in Österreich
Thema: Die große Flucht- und Migrationsbewegung 2015 und die Lehren daraus.
Thema: Morgen treten die neuen US-Zölle in Kraft und die Schweiz trifft es besonders hart.
Thema: Israels Premier Netanjahu will den Gazastreifen vollständig besetzen. Das Militär ist dagegen.
Thema: Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt immer weiter.
Politiker antworten selten auf Fragen die ihnen gestellt werden. Aber warum eigentlich? Während sich früher Spitzenpolitiker in der Badehose interviewen ließen, traut sich heute niemand mehr ohne Mediencoaching vor die Kamera. Ist das mit ein Grund für die Politikverdrossenheit? ZIB2-Moderator Armin Wolf und Politikwissenschafter Peter Filzmaier sprechen darüber, wie sich Politiker und Politikerinnen inszenieren und kommunizieren, wie sich das im Laufe der Zeit verändert hat. Sendungshinweis: Radio FM4, 4.8.2025, Professor und der Wolf
Thema: Das neue Energiewirtschaftsgesetz
Thema: Sommertourismus hat stark begonnen aber dann nachgelassen
Thema: Umstrittener Polizeieinsatz bei antifaschistischem Camp am Peršmanhof / Langfassung
Thema: Seit dem Gaza-Krieg nehmen die antisemitischen Übergriffe in Österreich zu
Thema: Hat Donald Trump die EU mit seinem Zoll-Deal über den Tisch gezogen?
Thema: warum müssen Patientinnen und Patienten in Österreich oft so lange warten?
Thema: Turbulente Zeiten in Rumänien
Thema: Angespannte Beziehungen der EU zu China und den USA
Thema: US-Präsident Trumps Feldzug gegen kritische Medien
Thema: Außenminister von 28 Ländern, darunter Österreich, fordern ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs / Langfassung
Thema: Neuer Anlauf für eine Verwaltungsreform
Thema: die jüngsten Auseinandersetzungen in Syrien mit hunderten Toten.
Thema: Kritik an geplanten Reformen im EU-Agrarbereich
Thema: eine Würdigung des tödlich verunglückten Extremsportlers Felix Baumgartner
Thema: Theaterlegende Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der ehemalige Direktor des Wiener Burgtheaters hat mit seinen kompromisslosen und werktreuen Inszenierungen das Publikum immer wieder überrascht.
Thema: Können neue Waffenlieferungen aus den USA eine Wende im Ukraine-Krieg bringen?
Thema: Der Zollstreit Trump - EU