POPULARITY
Die Sonnenstrahlen fluteten das neue Studio, als die ersten Entwürfe über den Papiereinzug des Druckers gleiten. Die Blätter raschelten leise, während die Maschine ihren eigenen Einzug zelebrierte. Kartons standen noch unausgepackt in den Ecken, doch der Drucker begann bereits, seine Rolle im kreativen Chaos zu spielen.
„Wo bist du?“ – Jessica starrt zur Tür, als würde sie hoffen, ihr Bruder käme jeden Moment herein. Dabei weiß sie, dass das nicht geschehen wird. „Wo bist du? Warum?“ – immer wieder schießen der 27-Jährigen die gleichen Gedanken durch den Kopf - diese quälenden Gedanken, die Jessica keine Nacht durchschlafen lassen. Vor drei Wochen verschwand Nick und Jessica fühlt sich vor allem eines: hilflos. In den letzten Tagen hat sie so viel unternommen. Einfach darauf zu hoffen, dass die Polizei etwas herausfindet, darauf möchte sich die selbstbewusste, junge Frau nicht verlassen. Jeden Tag war Jessica selbst unterwegs – hat Flyer verteilt, mit Freunden Suchen organisiert – ohne jede Spur. Nun sitzt sie in ihrem Zimmer, allein, und kämpft mit den Tränen. Aber resignieren? Nein, das ist nicht ihre Art – eigentlich. Seit Minuten starrt Jessica nun schon auf die Tür. Sie ist wie betäubt. Was kann sie noch tun? Hat sie irgendetwas nicht bedacht, das auf der Suche nach ihrem kleinen Bruder weiterhelfen könnte? Jessica wendet ihren Blick abwesend von der Tür Richtung Fenster. Die Sonnenstrahlen fallen durch das Fenster hindurch auf: den Schreibtisch. Plötzlich springt Jessica von ihrem Bett auf! „Natürlich! Warum haben wir nicht…“. Sie rennt die kurze Strecke zum Schreibtisch. Darauf: ihr Laptop. Jessica klappt ihn auf und gibt die Internetadresse eines Mailservices ein. Sofort landet sie beim Login der Seite. Die letzten drei Wochen hatten sie alles versucht, alles durchsucht, was auf ihrer Suche helfen könnte. Nur eines nicht: das Mailpostfach ihres Bruders! Jessica gibt seine Emailadresse ein. Aber: das Passwort. Das Passwort kennt sie nicht. Jessica überlegt – Sein Hobby? Trampolin? Sein Geburtsdatum? – Zu probieren, wäre gefährlich. Nach drei Versuchen könnte der Account gesperrt werden. Jessicas Blick fällt auf den „Passwort vergessen“-Link. Sie klickt drauf und – eine Sicherheitsfrage poppt auf. Jessica lächelt und ihr Puls wird schneller. Denn auf die Frage, die sie liest, kennt sie tatsächlich die Antwort! Jessica beginnt zu zittern. Sie bekommt Angst. Was wird sie in dem Mail-Postfach ihres verschwundenen Bruders vorfinden? Jessica tippt die Antwort auf die Frage ein. Als sie auf „Enter“ drückt, erscheint – direkt – das gesamte Postfach! Jessicas Herz schlägt schneller und schneller. Wird sie hier Antworten auf ihre Fragen finden? Sie hat diesen Gedanken noch nicht zu Ende gedacht, da fällt ihr sofort EINE Mail auf. Eine Mail, an deren Betreff und Absender sie schon erkennt: Hier stimmt etwas nicht! Diese Mail, die Jessica im Postfach ihres verschwundenen Bruders findet, wird den gesamten Fall in einem vollkommen anderen Licht erscheinen lassen und die Suche in eine Richtung lenken, an die bisher niemand gedacht hatte. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik https://instagram.com/this_is_michael_strasser Redaktion Sylvia Lutz Susanne Sandyk Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast
Die Sonnenstrahlen werden stärker, die Tage heller und die Natur zeigt sich langsam aber sicher wieder von ihren schönsten Seite. Ja meine Lieben: der Frühling ist da! Doch nicht nur die oben genannten Punkte sind Balsam für die Seele, sondern auch die neue Spring-Season von Crunchyroll. In gewohnter Manier besprechen wir die Ersteindrücke von den neusten Animes und ob wir diese weiterschauen wollen. Besonders in der Season 2023 aufgefallen sind uns Studio Mappas Hell's Paradise, die geballte Muskelkraft in Mashle & der Reverse-Isekai Dead Mount Death Play. Außerdem werden noch die Romcom A Galaxy Next Door, die Sektengeschichte aus KamiKatsu: Meine Arbeit als Missionar in einer gottlosen Welt und I got a Cheat Skill In Another Wort And Became Unrivaled In The Real World Too thematisiert. Wir wünschen gute Unterhaltung und eine angenehme Zeit!
Die Sonnenstrahlen werden stärker, die Tage heller und die Natur zeigt sich langsam aber sicher wieder von ihren schönsten Seite. Ja meine Lieben: der Frühling ist da! Doch nicht nur die oben genannten Punkte sind Balsam für die Seele, sondern auch die neue Spring-Season von Crunchyroll. In gewohnter Manier besprechen wir die Ersteindrücke von den neusten Animes und ob wir diese weiterschauen wollen. Besonders in der Season 2023 aufgefallen sind uns Studio Mappas Hell's Paradise, die geballte Muskelkraft in Mashle & der Reverse-Isekai Dead Mount Death Play. Außerdem werden noch die Romcom A Galaxy Next Door, die Sektengeschichte aus KamiKatsu: Meine Arbeit als Missionar in einer gottlosen Welt und I got a Cheat Skill In Another Wort And Became Unrivaled In The Real World Too thematisiert. Wir wünschen gute Unterhaltung und eine angenehme Zeit!
Hanna fragt Papa - Der Podcast für neugierige Kinder und Eltern
Unsere Erde funktioniert so ähnlich wie ein Gewächshaus im Garten. Die Sonnenstrahlen fallen durch die Glasscheiben in das Gewächshaus und erwärmen die Luft und den Boden. Durch das Glas bleibt die warme Luft im Gewächshaus eingeschlossen und die Tomaten werden schneller reif. https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-treibhauseffekt-100.html
Die Sonnenstrahlen, die durch das Martinsloch auf die Kirche von Elm scheinen, sind ein bekanntes Lichtspektakel. Auch jeder Regenbogen kann einen entzücken. Es gibt aber auch zahlreiche weitere Lichtphänomene, die oft nur regional bekannt sind. Die Sendung 'Treffpunkt' macht die Licht- und Schattenphänomene zum Thema, quer durch die Schweiz.
Larasch-Podcast - Dein Laufpodcast von der Mittelstrecke bis zum Marathon
Die Sonnenstrahlen lassen Gedanken an Schnee und Skilaufen mehr und mehr dahin schmelzen, vor allem in Regionen fern ab von den Bergen. Aus diesem Grund hat Alex fast seine komplette Skiausrüstung in den Sommerschlaf geschickt und nur noch ein Paar übrig gelassen. Warum? Ganz einfach: Am ersten Aprilwochenende finden in Oberwiesenthal die Deutschen Meisterschaften statt und Larasch sorgt für die Livegrafiken im MDR - mal wieder etwas neues! Parallel dazu werden in Hannover die Deutschen Marathonmeisterschaften ausgetragen, wo wir nach 3-jähriger Pause endlich wieder vor Ort sind. Der Podcast wird präsentiert von Regulatpro Sport https://www.regulat.com/RegulatproSport Porträt Katha Hennig 2021: https://www.youtube.com/watch?v=KU4qpATHJKc Vorfreude Hannover Marathon: https://www.youtube.com/watch?v=d7UaUy-r-tY&t=2s
Die Sonnenstrahlen hatten Frühlingsputzgefühle in mir geweckt und wir saßen am blitzblanken Frühstückstisch, während im Hintergrund die zweite Waschmaschinen-Ladung für angenehmes Hintergrundgerumpel sorgte. Draußen zwitscherten die Vögel, die Sonne schien durchs Fenster und es versprach ein richtiger schöner Tag zu werden. Plötzlich runzelte Johannes die Stirn...[Geschrieben und gelesen von Lena Mohr]
Der Frühlung erwacht, die Luft ist klar und kalt. Die Sonnenstrahlen wärmen die Nasen von Fiona und Simon und beide halten einen Coffee-To-Go aus der eigenen Espressomaschine in der Hand. Ein ausgedehnter Spaziergang, um die ersehnte Frühstücksbox abzuholen, versüßt den Beiden den Start in den Tag. Nach einem ersten Blick in die verlockend gefüllte Kartonbox, gehen die Beiden recht hungrig und voller Vorfreude nach Hause. – Märchenhaft ruft es Tischlein deck dich! Und schon sitzen die Beiden mit Blumenstrauß und brennenden Kerzen vor den feinen Köstlichkeiten aus der Frühstücksbox.Soviel soll gesagt sein: dass es anschließend verwundert, gar kein Fleisch oder Wurst vermisst zu haben, die Vielfalt und Varietät genau ihrem Genuss-Gaumen entspricht und die sehr großzügige Portionen den ganzen Tag versüßen.Vielen Dank an Orkun für das schöne Intro! Wer sich von ihm in einer Morgenmeditation in den Tag begleiten lassen möchte, wird hier fündig.Mit freundlicher Unterstützung der großzügigen Weltunter-Gang: unsere Community für einen unabhängigen Podcast mit exklusiven Vorteilen! Jetzt Mitglied werden! Herzlichsten Dank!
FREITAG! Was für ein Gefühl. Die Sonnenstrahlen kitzeln die blass verpickelten Pigmente deines verfetteten Gesichts und du hast das warm-wohlige Gefühl, dass das der Sommer deines Lebens wird. Weit gefehlt. Dein Leben wird genau so erbärmlich und langweilig bleiben wie all die Jahre zuvor. Damit sich dieses Schauspiel der Schande allerdings halbwegs ertragen lässt, empfehlen wir etwas Seelenbalsam. Also hör dir diese Sitzung an und erinnere dich daran, dass es noch viele Menschen gibt, denen es schlechter geht als dir.
Heute möchte ich Dir eine kleine Geschichte erzählen. Es war einmal ein kleiner Junge. Der Junge schlenderte so durch die Straßen, als er plötzlich vor sich einen riesigen wunderschönen Klumpen Gold liegen sah. Die Sonnenstrahlen fielen direkt auf den Klumpen Gold und ließen ihn in allen Regenbogenfarben strahlen. Dem kleinen Jungen war, als wäre er gerade in einem Film. Wie hypnotisiert blickte der Junge den Klumpen Gold eine ganze Weile an. Ob der wohl jemandem gehört?, fragte er sich. Er sah sich um, doch nirgends war jemand anderes zu erkennen. Schließlich trat er an den Klumpen Gold heran und berührte ihn mit den Händen. Der Klumpen war warm von der Sonne, die auf ihn geschienen hatte. Der Junge berührte den Klumpen Gold immer noch. Er tastete seine Oberfläche ab. Der Klumpen war sehr glatt und fühlte sich schön an. Ich will den Klumpen Gold für mich allein, dachte der Junge. Vorsichtig hob er ihn auf und nahm ihn mit. Er ging in den Wald und lief auf eine Lichtung zu. Als er dort ankam, legte er den Klumpen Gold ins Gras und setze sich so hin, dass er ihn in dem Sonnenlicht nochmal bewundern konnte. Dass ich so etwas Kostbares besitze ist außergewöhnlich, dachte der Junge. Etwas, dass nur mir allein gehört. Doch das dachten sie beide. Wenn wir etwas besitzen, an dem wir hängen, wer besitzt dann eigentlich wen? Besitzen wir den Gegenstand oder besitzt der Gegenstand uns? Darüber nachzudenken, wird Dir viele neue Erkenntnisse bringen. Und damit wünsche ich Dir wieder einmal eine erfolgreiche Woche.
Die Sonnenstrahlen kommen durchs Fenster, und plötzlich ist das Wohnzimmer von Licht durchflutet. Spätestens jetzt fällt auf, dass das Gemälde mit der verträumten Winterlandschaft an der Wand nicht mehr passt. Wie schön wäre es, die Kunst zu Hause je nach Stimmung tauschen zu können?! Mit Hilfe der Bonner „Artothek“ ist das möglich. Hier mietet man Bilder auf Zeit und holt sich danach einfach neue. Patricia Guzman hat diese besondere Leihstelle besucht.
Die Sonnenstrahlen kitzeln uns mit ihrer erwachenden Wärme, die, die einen Garten oder einen Balkon haben kribbelt das Tun in den Händen. Die Natur bricht auf zu neuen Farben und Formen. Normalerweise als selbstregulierendes System. Aber manchmal macht es Sinn ein wenig beim Frühjahrsputz zu helfen. Letzte stärkende Rückschnitte an Büschen und Bäumen um Nützliches zu fördern, da und dort ein wenig stärkende Zugaben wie Kompost oder Hornspäne. Wir säen um später Nährendes zu ernten.