Podcasts about rettet

  • 1,105PODCASTS
  • 1,831EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about rettet

Show all podcasts related to rettet

Latest podcast episodes about rettet

Sven Sagt der Podcast
New York, Rio, Zirndorf – und warum mein Joghurt die Welt rettet!

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 14:56


https://svensagt.blogspot.com/2024/12/new-york-rio-zirndorf-und-warum-mein.html

Weltwoche Daily
Kampf gegen das Ständemehr: Angriff auf den innereidgenössischen Frieden – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 16:21


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Kampf gegen das Ständemehr: Angriff auf den innereidgenössischen Frieden. Kaspar Villiger: Nebulöses zur Schweiz und zu Europa. Rettet das Hoch-Ybrig: Zürcher bangen um ihren Hausberg. Service citoyen: Linkes Störmanöver gegen die WehrpflichtDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 für Bergsteiger
Das Projekt „Montagna Sacra“ im Nationalpark Gran Paradiso

B5 für Bergsteiger

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:07


Petition "Rettet die Waldbänke" | Die 150. Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs: Gespräch mit Axel Klemmer über das Langzeitgedächtnis der Alpenvereine | Das Projekt "Montagna Sacra" im Nationalpark Gran Paradiso | Das Bergrätsel im November.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Verschenkt und zugenäht! Wer rettet uns vor diesen Banken?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 14:46


Deutschlands Steuerzahler haben den Finanzsektor mit 70 Milliarden Euro aus dem Schlamassel gezogen. Aber die Branche ist nicht bereit, einen Bruchteil an Wiedergutmachung zu leisten. Dagegen lobbyiert sie mit allen Mitteln und schafft es, ein gutes Gesetz schlecht zu machen und über Jahre zu blockieren. Mit der neuen Regierung steht sie kurz vor dem Ziel.Weiterlesen

Update - Deutschlandfunk Nova
Zehn Jahre Seenotrettung - Wer rettet noch - und wer verhindert?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:37


Zehn Jahre zivile Seenotrettung – und jetzt das Aus? Der Bundestag streicht die Förderung, während NGOs auf dem Mittelmeer immer stärker blockiert werden. Italien hält Schiffe fest, Boote mit Geflüchteten treiben tagelang auf See – ohne Hilfe. Wie ist es so weit gekommen?**********Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartnerin: Lisa Weiß, Korrespondentin in Rom Gesprächspartnerin: Isabell Nohr, Sea Watch**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Corso - Deutschlandfunk
"Prüfung rettet Freiheit" (PRÜF) - neues Projekt von Nico Semsrott

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:17


Schneider, Dirk www.deutschlandfunk.de, Corso

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Prüfung rettet Freiheit" PRÜF - neues Projekt von Nico Semsrott

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:22


Schneider, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Neue Russland-Sanktionen: Trump rettet die US-Frackingindustrie vor niedrigem Ölpreis

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:36


US-Präsident Donald Trump hat neue Sanktionen gegen russische Ölfirmen verhängt. Dieser Schritt – im Westen bejubelt – wird aber am Verlauf des Ukraine-Kriegs nichts ändern, er schützt nur die US-Frackingindustrie vor einem niedrigen Ölpreis. Bezahlen müssen dafür Länder wie Deutschland. Von Gert Ewen Ungar

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht Do., 23.10.2025 - SAP schwankt, DAX rettet Mini-Plus

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 20:07 Transcription Available


SAP schwankt, der DAX rettet knapp ein Mini-Plus. Tesla und Netflix liefern durchwachsene Zahlen. Die Telekom fällt trotz T-Mobile-Erfolgen, während Airbus, Leonardo und Thales Europas Raumfahrt neu aufstellen. Neue US-Sanktionen treiben den Ölpreis stark an. SAPs Cloud-Zahlen sorgen für Nervosität, der Markt bleibt volatil. Die Wall Street tastet sich weiter vor. Alle Details und starke Stimmen im Börsenradio to go Podcast vom 23. Oktober.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Schädlingsbekämpfung im Museum - Wie Stickstoff historische Schätze rettet

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:48


Kochale, Sven www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

bibleteaching - der Podcast
Warum Taufe, wenn sie nicht rettet? – Die biblische Bedeutung der Taufe erklärt

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 11:45


Warum Taufe, wenn sie nicht rettet? – Die biblische Bedeutung der Taufe erklärt In diesem Video sehen wir uns an, was die Bibel wirklich über die Taufe lehrt. Die Taufe ist kein „Ticket in den Himmel“, sondern ein Bekenntnis der Nachfolge und Ausdruck einer inneren Veränderung.  - Jesus selbst hat sie angeordnet (Matthäus 28,19).  - Die Apostel haben sie erklärt (Römer 6,3–4; Apostelgeschichte 2,38).  - Und Paulus zeigt ihre tiefe geistliche Bedeutung: Nachfolge, Stellungswechsel, Identifikation mit Christus. Wir beantworten:  - Warum sich Christen trotzdem taufen lassen sollten.  - Was es heißt, „mit Christus begraben und auferstanden“ zu sein.  - Welche fünf überraschenden Aussagen die Bibel über die Taufe zeigt. #Taufe #BiblischeTaufe #ChristlicheTaufe #Nachfolge #TaufeBedeutung #Römer6 #Bibelstudium #Glaube #Wiedergeburt #JesusChristus #BibelErklärung #BiblischeLehre #TaufeErklärt

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk
Spiegel, Spargel, Speicher – warum Vertrauen die Wärmewende rettet

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 98:18


Wärmepumpe, Wärmewende, Wahnsinn? In dieser Folge spricht Systembeschleunigerin Anja Flötenmeyer-Woltmann darüber, warum Kommunikation die neue Infrastruktur ist. Es geht um Vertrauen statt Technik-Blabla, um Stadtwerke zwischen Mut und Markt – und darum, wie man Menschen wirklich ins Handeln bringt.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nord Stream: Polen verteidigt Terror gegen Deutschland (und rettet damit die deutsche Ukraine-Hilfe?)

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:46


Es wird immer absurder: Starke Indizien sprechen für eine Verwicklung auch staatlicher Stellen der Ukraine in den Nord-Stream-Anschlag. Trotzdem (oder genau deswegen) wird der massive Terrorakt gegen die zivile deutsche Infrastruktur jetzt nicht nur von polnischen Gerichten abgeschirmt. Diese Sabotage der Aufklärung könnte deutschen Politikern und Journalisten sogar gut ins Konzept passen: Denn trotz desWeiterlesen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Luciano Berio zum 100. Geburtstag: Die Literatur rettet die Musik

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:08


Luciano Berio wäre am 24. Oktober 100 Jahre alt geworden. Nach 1945 spielte Berio mit Übergängen zwischen Gesang und Geräusch und wurde einer der berühmtesten Komponisten Italiens.

Der Podcast von Golf'n'Style
Exklusiv im Gespräch: 72 Löcher, kein Driver – So rettet Freddy Schott sein Jahr

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 51:19


Ein Bier in Delhi, ein Lächeln im Gesicht – Freddy Schott hat seine Tourkarte verteidigt. Der 23-Jährige erzählt bei „Grün & saftig“, wie er in Indien mit vier konstanten Runden und ohne Driver das Ticket für 2026 löste. Im Gespräch mit Julius Allzeit, Sven Hanft und Bene Staben berichtet Schott von durchwachten Nächten, verspäteten Visa, cleverem Spiel im Dschungel-Rough und der Arbeit mit seinem neuen Caddie Taka, einst an der Tasche von Max Kieffer. Die Runde diskutiert, warum Schotts Stärke gerade in großen Feldern aufblüht, was ihn mental trägt – und warum gutes Putting auf schnellen Grüns so entscheidend ist. Außerdem: Deutsche Spieler im Tour-Kampf, Anton Albers' Chancen beim Mallorca-Finale und Dominik Voss' Sieg in Macau. Zum Schluss teilen die Jungs ihre Tops & Flops – inklusive Duschunfall und Long-Drive-Schockmoment in Frankreich. Highlights Freddy Schott sichert Tourkarte 2026 mit Rang 17 in Delhi Warum er 72 Löcher ohne Driver spielte Neues Erfolgsduo: Schott & Caddie Taka Analyse: Deutsche auf der DP World Tour & HotelPlanner Tour Mentaltraining, Putten und das Geheimnis schneller Grüns Tops & Flops: von Duschunfall bis Callaway-Test

ICF Hamburg | Audio Podcast
Wie Jesus dich aus deiner Isolation rettet - Jesus have it all - Stefan Gottschalk

ICF Hamburg | Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 51:01


Horch ma!
Horchma #53 »Rettet die Automobilindustrie« mit Jörg Prophet und Oliver Hilburger

Horch ma!

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 76:03


COSMO Daily Good News
Digitalprojekt rettet Wissen vor Verfall

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 1:38


In der Cambridge-Unibibliothek in UK lagern hunderte Disketten. Zum Beispiel von Astronomie-Legende Stephen Hawking. Diese Disketten sind nirgendwo digital aufzufinden. Ein Team sichert diese Daten jetzt in einem aufwendigen Prozess.  Von Daily Good News.

Hallo Heidiland
#33 Elio Pandolfi – Wie rettet man eine Seilbahn?

Hallo Heidiland

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 33:09


1980 hat Elio Pandolfi zusammen mit anderen die Älplibahn in Malans vor dem Aus gerettet. Aus einer spontanen Aktion wurde eine Lebensaufgabe: Seitdem sorgt er gemeinsam mit zahlreichen Freiwilligen dafür, dass die Bahn weiterfährt – trotz technischer Hürden, knapper Mittel und unzähliger Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Wie es dem pensionierten Lehrer gelingt, mit Herzblut jede Herausforderung zu meistern – und warum die Bahn ohne ihn längst stillstehen würde –, erfährst du in dieser Folge.

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
CRM meets Feuerwehr & Rettungsdienst – Wenn Kommunikation Leben rettet

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 66:31


In Folge 2.70 von Retterview – Gedanken, Wissen & Spaß aus dem Pflasterlaster nehmen euch Samy Splint und Notfalltaxi direkt mit auf die Florian Messe 2025 in Dresden. Zwischen Blaulicht, Hubschraubern, Polizei-Motorrädern und Reanimations-Challenges erzählen sie von echten Highlights: vom Gemeinschaftsstand der Johanniter und Polizei Sachsen, vom Hubschraubersimulator, Hundestaffel, Bevölkerungsschutz und einem unglaublichen Team aus Ehrenamtlichen, das drei Tage lang alles gegeben hat. Doch der größte Aha-Moment kam draußen – bei der technischen Rettung „TH Agrar“ mit der Lukas Rescue League: Feuerwehr, THW und Rettungsdienst mussten gemeinsam Menschen aus Mähdreschern, Traktoren und verunfallten Fahrzeugen retten. Und dort zeigte sich: Kommunikation ist die wichtigste Sicherheitsausrüstung. Im zweiten Teil sprechen Samy & Mike über das Fachthema Crew Resource Management (CRM): Was bedeutet CRM eigentlich – und woher kommt es (Spoiler: aus der Luftfahrt)? Warum Fehler fast immer Kommunikationsfehler sind Welche Leitsätze nach Rall & Langewand / InPASS für den Rettungsdienst gelten Wie Feuerwehr und Rettungsdienst interprofessionell voneinander lernen können Und warum jeder im Team „Stopp“ sagen darf – und soll Ein Muss für alle, die in Einsatzteams arbeiten – egal ob Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei oder THW.

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Rettet die Bücher! - Die Welt entdecken zwischen zwei Buchdeckeln

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 25:06


Vor tausend Jahren war das Bücherschreiben den Klöstern vorbehalten - bis Gutenbergs Druckkunst alles veränderte. Heute verdrängen digitale Medien das Buch zunehmend. Lexika sind fast verschwunden, Gesangbücher halten sich. Ersetzt das Handy bald auch die Gesangbücher in den Kirchenbänken? Und kann der kirchliche Alltag das Buch retten? Diesen Fragen ist Ulrich Land in Camino nachgegangen.

Lifestyle Business | Der Podcast rund um Online-Business, Kundengewinnung, Marketing & Mindset
#189 Warum Kontrolle dein Business zerstört – und Flow es rettet (meine Lektion aus Portugal)

Lifestyle Business | Der Podcast rund um Online-Business, Kundengewinnung, Marketing & Mindset

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 13:12


Heute gibt es eine Lektion aus dem "echten" Leben von Johannes, die zeigt, was Kontrolle anrichtet und wie du zurück in den Flow findest. Lass dich inspirieren und schreibe uns deine Gedanken zu dieser Folge!Für eine kostenlosen Business-Analyse trage dich hier ein

BUILDING SUCCESS
So RETTET nachhaltiges Bauen unsere Zukunft – Dr. Christine Lemaitre im Gespräch mit Marvin Ronn

BUILDING SUCCESS

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 52:10


Was passiert, wenn wir weiterbauen wie bisher? Unsere Städte verbrauchen Ressourcen ohne Ende, Gebäude altern schneller als gedacht – und am Ende zahlen wir alle den Preis. Nachhaltiges Bauen verspricht die Wende: gesündere Lebensräume, langlebige Strukturen und Investitionen, die wirklich Zukunft haben. In dieser Folge erfährst du im Gespräch zwischen Dr. Christine Lemaitre und Marvin Ronn, warum genau jetzt der Moment ist, umzudenken.

Stammplatz
2. Liga: Schalkes Höhenflug! Thioune rettet seinen Job! Hertha überrascht wieder!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:34


Schalke 04 siegt weiter und scheint in dieser Zweitliga-Saison ein ernsthafter Aufstiegsanwärter zu sein. Daniel Thioune holt mit Fortuna einen wichtigen Dreier in Bochum und behält so vorerst seinen Job. Außerdem Thema: der Hertha-Sieg in Nürnberg sowie die restlichen Partien des Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

MWH Podcasts
Welcher Glaube rettet mich?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025


Vor einigen Jahren starb in der Schweiz ein amerikanischer Tourist, weil er mit einem Bungeeseil aus der Gondel einer Seilbahn sprang. Er wusste beim Sprung nicht, dass das Seil viel zu lang war. Sein Vertrauen wurde bitter enttäuscht, so sprang er in den Tod.

#GranulatPodcast
#41 | Das nackte Lichtschwert: Barbie rettet die Deepwater Horizon!

#GranulatPodcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 133:41


Herzlich Willkommen zum #GranulatPodcast mit Dennis und Sascha! Wenn du ein leidenschaftlicher Film- oder Serienfan, ein begeisterter Gamer oder einfach nur ein Nerd bist, dann bist du bei uns genau richtig.Wir sind zwei Freunde, die sich für alles begeistern, was mit Kino, Serien, Gaming und der Nerd- und Internetkultur zu tun hat. In unserem Podcast teilen wir unsere Meinungen zu aktuellen Themen, besprechen Neuheiten und Trends und geben Empfehlungen zu allem, was uns begeistert.Wir sind Sascha & Dennis - wir verwöhnen eure Ohren mit hochkarätigen Meinungen zu neusten Kinofilmen, Serien, Games und allem anderen was die Nerd- & Internetkultur so hergibt!In unserer Folge geht es um Folgendes: Intro & Begrüßung, IRL & Nerdnews, Conversation Cards, Filmhausaufgaben, was wir die letzten Wochen geschaut haben (Serien & Filme) & sonst noch was?Wir bieten nicht nur Unterhaltung und Inspiration, sondern auch einen Einblick in unsere Welt. Bei uns erfährst du, welche Filme und Serien du unbedingt sehen solltest, welche Games das Zeug zum Hit haben und vieles mehr. Besucht uns auf unseren Podcast-Kanälen!https://linktr.ee/granulatpodcastWir freuen uns sehr, dass du reinhörst / reinschaust und uns bei unserem neuen Herzensprojekt begleitest. Unterstütze uns gerne in dem du den Podcast teilst - und bewertest!Weitere Links:https://derhumie.de/https://der-granuloide.de/

An Der Lane - der deutsche Tottenham-Podcast
Palhinha rettet Tottenhams furchtbare Leistung

An Der Lane - der deutsche Tottenham-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 57:04


Viel Spaß mit der Folge!

hr4 Mittelhessen
Löhnberg: Streit um Finanzaufsicht; Metzger rettet Irish Pub in Friedberg; Deutsches Down-Sportlerfestival in Wetzlar

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:08


Multilingual Stories
Wie eine deutsche Mama ihre Muttersprache in Australien rettet

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 35:14


In dieser Folge von Multilingual Stories spreche ich mit Valerie Lux aus Adelaide, Australien – deutsche Mama von drei Söhnen, die über die Jahre fast ausschließlich mit ihren Kindern Englisch gesprochen hatte. Ein entscheidendes Gespräch mit ihrer Freundin Nadine beim Chinesen wurde zum Wendepunkt: "Jetzt oder nie" - entweder die deutsche Sprache retten oder für immer aufgeben. Valerie wählte den schwierigeren Weg und erreichte in nur 7 Monaten eine beeindruckende Transformation.

Deloittecast
Retail: Hvorfor bør vi ha blikket rettet mot Gen Alpha?

Deloittecast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:06


I denne episoden av i loopen flytter vi studioet til årets Handelskonferanse for en kaffeprat med Britt Otterdal Myrset, leder for T&T og Retail & Consumer-ekspert i Deloitte Norge, hvor vi diskuterer de nyeste trendene innen retail. Britt deler innsikt og tips om hva andre bransjer, som helsesektoren, kan lære av retail – og hvordan dette åpner for nye muligheter og innovasjon. I tillegg forteller hun om sin genuine lidenskap for retail, og hvorfor hun anbefaler å zoome inn på Gen Alpha – den neste generasjonen som vil forme markedet. Samtalen ledes av Julie McCarthy, og den er for deg som vil forstå hvordan handel utvikler seg – og hvordan du kan være med på reisen videre. Hør episoden der du vanligvis lytter til podkast!

Radio Burgenland Sprechstunde
Radio Burgenland Sprechstunde: Hygiene rettet Leben

Radio Burgenland Sprechstunde

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 11:06


Oberärztin Katharina Mach von der Klinik Oberwart im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner

SWR2 Forum
KI im Klassenzimmer – Rettet Künstliche Intelligenz das Schulsystem?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 44:16


Drei von vier Schülerinnen und Schülern in Deutschland nutzen jetzt schon Künstliche Intelligenz zum Lernen – mal mit, mal ohne Zutun der Lehrkräfte. Die fühlen sich häufig noch überfordert vom Umgang mit KI, Eltern fragen sich, welchen Einfluss KI auf die Hirne ihrer Kinder hat und was mit den Daten passiert. Viele Forschende sind sich einig: Ohne KI wird Deutschland Standards à la Pisa und Co nicht mehr erreichen können. Was kann KI in der Schule wirklich leisten, wo behindert sie eher? Welche Aufgaben werden Lehrkräfte haben? Und wie wird die Schule der Zukunft funktionieren? Eva Röder diskutiert mit Prof. Dr. Ulrike Cress –Direktorin Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen; Stefan Jakobs – Co-Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Rheinland-Pfalz; Prof. Dr. Tobias Keber – Landesdatenschutzbeauftragter Baden-Württemberg

ÄrzteTag
Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 37:19 Transcription Available


Der Herz-Kreislauf-Stillstand ist einer der zeitkritischsten Notfälle überhaupt: Wer nicht reanimiert wird, stirbt. Wenn der Rettungswagen eintrifft, ist es häufig schon zu spät. Denn entscheidend sind Wiederbelebungsmaßnahmen noch vor Eintreffen des Krankenwagens. Viele Patienten sterben, obwohl Menschen, die helfen könnten, eigentlich ganz in der Nähe sind. Genau dieses Problem hat der Verein „Region der Lebensretter e.V." angepackt und eine App entwickelt, die Rettungsleitstellen und Ersthelfer intelligent miteinander verbindet. So können bei einem eingehenden Notruf direkt die registrierten Ersthelfer in der Nähe aktiviert werden, um sofort mit der Wiederbelebung zu beginnen. Für dieses innovative Rettungskonzept ist der Verein „Region der Lebensretter“ mit dem 3. Preis des Springer Charity Awards 2024 geehrt worden. „Es zählt wirklich jede Sekunde“, sagt Müller, Chefarzt an der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin am St. Josefs Krankenhaus in Freiburg. „Wenn kein Sauerstoff ins Gehirn kommt, treten nach drei bis fünf Minuten die ersten irreversiblen Schäden ein.“ Als Ersthelfer registrieren können sich alle, die eine Mindestqualifikation erfüllen, also etwa in medizinischen Berufen arbeiten, Medizin studieren oder bei Feuerwehr, THW und Polizei regelmäßig ihre Erste-Hilfe-Ausbildung auffrischen. Gestartet in Freiburg hat sich die „Region der Lebensretter“ mittlerweile auf sieben Bundesländer ausgeweitet. In 80 kreisfreien Städten und Landkreisen ist das System an die dortigen Leitstellen angeschlossen. „Und wir wachsen sehr schnell“, freut sich Müller. Erklärtes Ziel ist eine flächendeckende Versorgung in Deutschland, doch auf dem Weg dorthin gibt es noch viele Hürden, vor allem finanziell: Auch darüber spricht Dr. Müller im „ÄrzteTag“-Podcast.

maybrit illner (AUDIO)
Wer rettet den Sozialstaat?

maybrit illner (AUDIO)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 66:48


Sternzeit - Deutschlandfunk
Legendärer Ikeya-Seki - Ein Jahrhundertkomet rettet die Ehre des Herrn Ikeya

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:32


Um in der Astroszene Weltruhm zu erlangen, muss man schon auf dem Mond landen oder eine riesige Raketenfirma gründen. Oder man hat das Glück und entdeckt einen besonders hellen Kometen: Der Japaner Kaoru Ikeya hat sich damit weltweit bekannt gemacht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Hast Du schon mal einen Schicksalsschlag erlebt, der Dein Leben komplett verändert hat? In dieser Folge erfährst Du, warum der richtige Fokus Dein Leben retten kann – und wie er Dein Tor zum Glück öffnet. UND ein Zeichen vom Universum und Diener Seele wartet hier auf Dich.

Weltwoche Daily
Rettet das Frühfranzösisch – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 19:12


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Rettet das Frühfranzösisch. Ausländische Verbrecher in der Romandie. Liebe am Arbeitsplatz: Nestlé-Chef gefeuert. China: Ueli Maurer muss sich rechtfertigen. Friedrich Merz: Ukraine-Gipfel in Genf? Xi, Putin und Modi preisen ihre multipolare WeltDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stammplatz
2. Liga: Alle Last-Minute-Transfers! Hertha-Krise immer schlimmer! Klose rettet seinen Job!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 16:04


Der Deadline-Day ist Geschichte – und auch in der 2. Liga gab es noch einige Transfers. Außerdem sprechen Noah und Marcus über die immer schlimmer werdende Krise der Hertha, warum Miroslav Klose beim 0:0 gegen Paderborn seinen Job (vorerst) gerettet hat und die weiteren Partien des 4. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Datengestützte Bewässerung rettet historischen Baumbestand

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:34


Lang, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Stammplatz
InTORnational: Teenie-Tor rettet Liverpool! Schrott-Saison für Füllkrug? Nächster Alonso-Sieg!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 16:51


Die Stammplatz-Hosts Niklas und Marcus machen einen Rundflug durch die Topligen Europas und schauen auf die

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
441: Dieser Hack rettet gerade meine besten Podcastideen (deine bald auch?)

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:54


Manche Ideen wirken im Kopf genial – und Wochen später nur noch wie ein müder Zettel im Notizbuch. Genau das wollte ich ändern. Deshalb habe ich heute ein kleines Experiment gestartet: Ideen nicht nur aufschreiben, sondern einsprechen. Mit Stimme, Energie und allem Drum und Dran. Warum sich dadurch die ursprüngliche Begeisterung viel leichter zurückholen lässt und welche Rolle ein Tool wie Letterly dabei spielt, erzähle ich dir in dieser Folge.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu - bei euch - Felicia rettet Kröten

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 12:20


Felicia hat kein Problem damit, früh aufzustehen. Denn das muss man, wenn man Erdkröten dabei helfen möchte, sicher auf die andere Straßenseite zu kommen. Mit Fabian

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
55 Voices for Democracy (8) - Partizipation und politische Freundschaft

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 29:42


Rettet die Macht lokaler Bündnisse das Gemeinwesen? Hift Bürgerbeteiligung gegen Klimawandel und Extremismus? Für „55 Voices for Democracy“ lädt das Thomas Mann House in Los Angeles intellektuelle Stimmen ein, um über Demokratie nachzudenken. Stephanie Metzger www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

GameStar Podcast
Westliche MMOs sind tot: Rettet uns jetzt Asien?

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 45:41 Transcription Available


Der Westen liefert keine MMOs mehr. Können Titel aus Asien die Lücke füllen? Ein Talk über die Zukunft des Genres, die Risiken und neue Hoffnungsträger.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Artenschutz selbst gemacht - "Rettet die Vielfalt!"

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:53


Böhning-Gaese, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

FAZ Podcast für Deutschland
Rettet Trump jetzt die Ukraine, Militärexperte Lange?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 31:31


Trump hat Putin ein Ultimatum gestellt und mit der NATO Waffenlieferungen für die Ukraine vereinbart. Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz analysiert, was hinter dem Kurswechsel des US-Präsidenten steckt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Älteste Bibliothek Ungarns rettet Bücher vor gefräßigen Käfern

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:14


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:26


Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen Marke geknackt wird. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters aus dem Studio Madrid hat sich das Problem auf Mallorca genauer angeschaut. Allein dort gab es im letzten Jahr 13,4 Millionen Besucher, bei einer Einwohnerzahl von nicht mal einer Million Menschen. Wir sprechen mit ihm über die Gründe für diesen Zulauf an Touristen auf der Insel. Aber auch über die Probleme, die daraus folgen: gestiegene Mietpreise für die Einheimische und eine hohe Umweltbelastung. Geht es auch anders? Darüber sprechen wir mit Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Linnaeus Universität in Schweden. Er gibt auch Antworten und Tipps, worauf wir achten müssen, wenn wir nachhaltig reisen möchten. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 25.06.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Sebastian Kisters Weltspiegel Doku „Wer rettet Mallorca?“ findet ihr ab dem 29.06. in der ARD Mediathek: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/weltspiegel-doku/sendung/wer-rettet-mallorca-100.html ----- Podcast-Tipp: “Based on a true Story – Die Könige von Malle” https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/urn:ard:show:1f142786eabca2e3/

Weltspiegel Thema
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:26


Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen Marke geknackt wird. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters aus dem Studio Madrid hat sich das Problem auf Mallorca genauer angeschaut. Allein dort gab es im letzten Jahr 13,4 Millionen Besucher, bei einer Einwohnerzahl von nicht mal einer Million Menschen. Wir sprechen mit ihm über die Gründe für diesen Zulauf an Touristen auf der Insel. Aber auch über die Probleme, die daraus folgen: gestiegene Mietpreise für die Einheimische und eine hohe Umweltbelastung. Geht es auch anders? Darüber sprechen wir mit Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Linnaeus Universität in Schweden. Er gibt auch Antworten und Tipps, worauf wir achten müssen, wenn wir nachhaltig reisen möchten. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 25.06.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Sebastian Kisters Weltspiegel Doku „Wer rettet Mallorca?“ findet ihr ab dem 29.06. in der ARD Mediathek: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/weltspiegel-doku/sendung/wer-rettet-mallorca-100.html ----- Podcast-Tipp: “Based on a true Story – Die Könige von Malle” https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/urn:ard:show:1f142786eabca2e3/

GameStar Podcast
Totale Bond-Pleite, aber eine Ankündigung rettet die Show! | mit Marco von Nerdkultur

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 55:12


Leere Blicke bei 007: First Light, aber dann der Paukenschlag! Wir analysieren das IOI Showcase – mit allen Enttäuschungen und dem einen großen Highlight.