Podcasts about rettet

  • 1,086PODCASTS
  • 1,796EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about rettet

Show all podcasts related to rettet

Latest podcast episodes about rettet

Sternzeit - Deutschlandfunk
Legendärer Ikeya-Seki - Ein Jahrhundertkomet rettet die Ehre des Herrn Ikeya

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:32


Um in der Astroszene Weltruhm zu erlangen, muss man schon auf dem Mond landen oder eine riesige Raketenfirma gründen. Oder man hat das Glück und entdeckt einen besonders hellen Kometen: Der Japaner Kaoru Ikeya hat sich damit weltweit bekannt gemacht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Hast Du schon mal einen Schicksalsschlag erlebt, der Dein Leben komplett verändert hat? In dieser Folge erfährst Du, warum der richtige Fokus Dein Leben retten kann – und wie er Dein Tor zum Glück öffnet. UND ein Zeichen vom Universum und Diener Seele wartet hier auf Dich.

Zebras & Unicorns
AI Talk 42: KI rettet Google den Hintern | OpenAI braucht Geld | Mistral AI | Jua-Wettermodelle

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 31:46


Die in KI-Kreisen und auch sonstwo fast heilige Zahl 42 ist erreicht: Die AI Talk Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) wühlen sich in dieser Folge durch diese Themen:Google FTC-Urteil überraschend mild: Strafe fällt viel harmloser aus als erwartet - Google darf weiterhin 20+ Milliarden für iPhone-Standard-Suchmaschine zahlen, muss aber Konkurrenten auch Optionen einräumen. Suchindex-Daten müssen an Mitbewerber weitergegeben werden.OpenAI braucht 80 Milliarden zusätzlich: Massiver Kapitalbedarf bis 2030 wegen eigener Halbleiter-Infrastruktur mit Broadcom. Gleichzeitig Expansion in Consumer-Bereiche wie Jobbörse - erinnert an Facebook's experimentelle Phase 2010-2014.Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Buchvergleich: Etwa 3.000 Dollar pro Buch für illegale Nutzung in KI-Training. Gericht prüft noch Zulassung. Diskussion ob strategischer Zug gegen neue Konkurrenten oder Vorbereitung auf Apple-Übernahme.Mistral erhält 1,7 Milliarden Euro: Überraschend von Halbleiter-Ausrüster ASML (1,3 Mrd.) plus US-Investoren. Ungewöhnliche Partnerschaft weit entfernter Wertschöpfungsketten, vermutlich politisch motiviert für EU-Regulatoren.Bewertungsunterschiede extrem: Anthropic 183 Milliarden vs. Mistral 11-12 Milliarden Dollar - Faktoren zwischen US- und EU-KI-Champions zeigen Marktdominanz.Tool der Woche - JUA Wettermodelle: Schweizer KI-Labor entwickelt Energiemarkt-optimierte Wetterprognosen (IPT 1.5/2) für algorithmischen Stromhandel.Startup der Woche - 506.ai: Oberösterreichisches Unternehmen erforscht mit FH OÖ erfolgreich KI-Chatbot-Beeinflussung durch Textwerbung - Featured in Financial Times.

Podcast der Paulus-Gemeinde Bremen
2025-09-07 12.00 PR EXODUS #2 Ich bin der Herr, dein Gott, der dich RETTET, Pastor David Stierngranat

Podcast der Paulus-Gemeinde Bremen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:06


Predigttexte: 2. Mose 14, Verse 15-18 und Verse 30-31

SWR Umweltnews
Nachtzüge 3.0 - wie rettet man den Klimaretter?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:47


Sie gelten als klimafreundliche Alternative zum Flugzeug: Nachtzüge. Doch noch sind sie für viele Menschen keine wirkliche Option. Das wollen zwei Berliner Start-Ups ändern, sie möchten dem Nachtzugfahren zur absoluten Normalität verhelfen. Wie, das hat sich Florian Zinner aus der ARD-Klimaredaktion zeigen lassen.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Reden rettet Leben: Zum Welttag der Suizid-Prävention am 10. September

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:28


Jährlich sterben in Deutschland rund 10.000 Menschen durch Suizid. Damit fordern Suizide mehr Todesopfer als Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen. Trotz dieser Zahlen wird das Thema in der Gesellschaft häufig verdrängt. Darauf macht jedes Jahr der Welttag der Suizid-Prävention am 10. September aufmerksam. An diesem Tag sind in Ingolstadt ungewöhnliche Aktionen geplant. Bernhard Löhlein berichtet.

Weltwoche Daily
Rettet das Frühfranzösisch – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 19:12


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Rettet das Frühfranzösisch. Ausländische Verbrecher in der Romandie. Liebe am Arbeitsplatz: Nestlé-Chef gefeuert. China: Ueli Maurer muss sich rechtfertigen. Friedrich Merz: Ukraine-Gipfel in Genf? Xi, Putin und Modi preisen ihre multipolare WeltDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stammplatz
2. Liga: Alle Last-Minute-Transfers! Hertha-Krise immer schlimmer! Klose rettet seinen Job!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 16:04


Der Deadline-Day ist Geschichte – und auch in der 2. Liga gab es noch einige Transfers. Außerdem sprechen Noah und Marcus über die immer schlimmer werdende Krise der Hertha, warum Miroslav Klose beim 0:0 gegen Paderborn seinen Job (vorerst) gerettet hat und die weiteren Partien des 4. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Datengestützte Bewässerung rettet historischen Baumbestand

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:34


Lang, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#239 "Wie rettet Mut und Sorglosigkeit unsere Unternehmen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Christian Schwedler

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 74:11


Mut oder Perfektion – was brauchen unsere Unternehmen wirklich? Während wir in Deutschland perfektionieren, absichern und Risiken kalkulieren, ziehen andere Länder mit Mut, Hunger und Naivität an uns vorbei. Doch genau diese Eigenschaften – die wir oft belächeln – sind Treiber für Innovation. In dieser Folge des Paperwings Podcast spreche ich mit Christian Schwedler, Keynote-Speaker, Business-Pionier und Autor von Be Brave. Er zeigt, warum Mut und eine gesunde Portion Naivität keine Schwäche, sondern die Basis für echten Fortschritt sind.

Stammplatz
InTORnational: Teenie-Tor rettet Liverpool! Schrott-Saison für Füllkrug? Nächster Alonso-Sieg!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 16:51


Die Stammplatz-Hosts Niklas und Marcus machen einen Rundflug durch die Topligen Europas und schauen auf die

#glaubandich Podcast
Susanne Marosch: „Geben für Leben“ – Wie Typisierung Leben rettet (#225)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 34:09


Susanne Marosch ist Obfrau und Geschäftsführerin von Geben für Leben, Leukämiehilfe Österreich. Mit ihrem Verein schenkt sie Menschen mit Leukämie eine zweite Chance – und das auf unglaublich direkte Weise: durch Stammzell- und Knochenmarkspenden. Im Gespräch erfährt man: Warum Susanne nach einem Familienschicksal selbst aktiv wurde Wie einfach eine Typisierung funktioniert und was sie bewirkt Welche Mythen rund um Stammzellspenden noch immer kursieren Wieso jede und jeder von uns potenzieller Lebensretter sein kann Ein Gespräch über Mut, Dankbarkeit und die Kraft, Großes zu bewegen – mit Podcast-Host Johannes Pracher. Mehr Infos & Typisierungsset bestellen: https://www.gebenfuerleben.at

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
441: Dieser Hack rettet gerade meine besten Podcastideen (deine bald auch?)

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:54


Manche Ideen wirken im Kopf genial – und Wochen später nur noch wie ein müder Zettel im Notizbuch. Genau das wollte ich ändern. Deshalb habe ich heute ein kleines Experiment gestartet: Ideen nicht nur aufschreiben, sondern einsprechen. Mit Stimme, Energie und allem Drum und Dran. Warum sich dadurch die ursprüngliche Begeisterung viel leichter zurückholen lässt und welche Rolle ein Tool wie Letterly dabei spielt, erzähle ich dir in dieser Folge.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Do. 21.08.25 - DAX rettet sich ins Plus

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 17:40


Der DAX rettet sich knapp ins Plus, die Wall Street schwächelt. Walmart enttäuscht im Quartal, CTS Eventim schockt mit Gewinneinbruch, Gerresheimer gerät unter Druck. Gold konsolidiert, Silber steigt, der Euro hält sich stabil. Dazu spannende Interviews: NFON-Chef Patrik Heider über digitale Rückstände in Deutschland, Carsten Stork über Seltene Erden, die Dr. Peters Group über Windkraft-Investments und The Payments Group über Stablecoins.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu - bei euch - Felicia rettet Kröten

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 12:20


Felicia hat kein Problem damit, früh aufzustehen. Denn das muss man, wenn man Erdkröten dabei helfen möchte, sicher auf die andere Straßenseite zu kommen. Mit Fabian

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
55 Voices for Democracy (8) - Partizipation und politische Freundschaft

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 29:42


Rettet die Macht lokaler Bündnisse das Gemeinwesen? Hift Bürgerbeteiligung gegen Klimawandel und Extremismus? Für „55 Voices for Democracy“ lädt das Thomas Mann House in Los Angeles intellektuelle Stimmen ein, um über Demokratie nachzudenken. Stephanie Metzger www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Mama Macht Business
#73 Eine große, drei kleine – der Plan, der Daniels Alltag rettet | Daniel Steiner

Mama Macht Business

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 49:38


Daniel Steiner teilt sein 1-3-Aufgaben-System und verrät, wie er Business und Familie flexibel organisiert, ohne im Alltagschaos zu versinken.

Hinter der Schlagzeile
Krisenmanagerin Keller-Sutter: Rettet sie die Schweiz vor Donald Trump?

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 21:40


Die Bundespräsidentin machte das Scheitern im Zollstreit mit Donald Trump persönlich publik: «Ich hatte ein letztes Gespräch mit US-Präsident Trump vor dem Ablauf der Frist für die US-Zölle», schrieb Karin Keller-Sutter auf X: «Es konnte keine Einigung über die zwischen der Schweiz und den USA verhandelte Absichtserklärung gefunden werden.» Im Gegenteil: Trump verdonnerte die Schweiz zu einem Strafzoll von 39 Prozent auf alle in die USA verkauften Güter. Das war am 31. Juli, am Vorabend des Nationalfeiertags vom 1. August. Seit Freitag, 8. August, sind die Zölle in Kraft. In der Schweiz stehen Zehntausende Jobs auf dem Spiel. Der Bundesrat operiert im Krisenmodus - angeführt von Karin Keller-Sutter.Was ist schiefgelaufen zwischen Trump und der Bundespräsidentin?Wie muss man sich so ein Telefonat vorstellen?Warum hat Bern Trumps Zollhammer nicht kommen sehen?Und welche Optionen hat die Schweiz nun, um aus der Krise herauszufinden?Im Gespräch sagt Doris Kleck, Stellvertretende Chefredaktorin von CH Media: "Donald Trump ist willkürlich und unberechenbar. Ich glaube nicht, dass Karin Keller-Sutter beim Telefonat mit ihm viele Fehler gemacht hat. Er war schon vorher schlecht gelaunt." Lesen Sie hier mehr zum Thema: Karin Keller-Sutter: «Innert Minuten war klar: Der Deal ist Trump egal»«Die Frau war nett, aber sie wollte nicht zuhören»: Trump putzt Keller-Sutter nach Telefonat herunterDüstere Prognosen: «Mit 39 Prozent Zoll ist der US-Markt für die meisten Firmen tot»Mit diesem Plan B ging Karin Keller-Sutter ins Gespräch mit Donald Trump«Attraktiveres Angebot»: Bundesrat versucht Treffen mit US-Regierung einzufädeln Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Stefan BühlerGast: Doris KleckKontakt: podcast@chmedia.ch 

Hörgang
Operation Zukunft: Wie nachhaltige Herzchirurgie Leben in Afrika rettet

Hörgang

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 18:37


Rund 40 Millionen Menschen weltweit leiden an rheumatischem Fieber – mehr als an HIV. Doch diese Krankheit wäre vermeidbar, behandelbar – und oft heilbar. Genau hier setzt die internationale Organisation Cardiac Surgery Inter-Society Alliance (CSIA) an. Herzchirurg Prof. Bruno Podesser, Vizepräsident der CSIA, erklärt im Podcast, wie durch nachhaltige chirurgische Mentorenprogramme in Ländern wie Mosambik oder Ruanda medizinische Eigenständigkeit geschaffen wird. Statt kurzfristiger "Fly-in-Missionen" begleitet die CSIA lokale Ärzteteams langfristig, etwa durch Trainings, Fellowships und monatliche Fallbesprechungen im „Heart Team“. Ziel ist es, nicht nur zu operieren, sondern Know-how zu hinterlassen – etwa wie bei der ersten Doppel-OP an einem Tag im Spital von Maputo oder der erfolgreichen Ausbildung in komplexen Techniken wie der modifizierten Pental-Operation. Doch dafür braucht es mehr als Zeit: Equipment, Logistik, Schulungen für das gesamte OP-Team – bis hin zur Bedienung der Herz-Lungen-Maschine. Die CSIA agiert dabei als Brückenbauer zwischen Mentor- und Menteekrankenhäusern, unterstützt von großen Fachgesellschaften. 2026 sollen zwei weitere Länder in Afrika hinzukommen. Wer spenden möchte, findet die Infos in den Shownotes. Und wer glaubt, Zeit sei keine Währung – dem beweist die CSIA das Gegenteil.

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Influenza in der Schwangerschaft – eine neue Lunge rettet Anita das Leben

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 51:46


Anita G. war schwanger, als eine Influenza B, ihr Leben für immer veränderte. Ihre Grippe führte zu einer schweren Lungenentzündung, einem Lungenkollaps, einem künstlichen Tiefschlaf – und schließlich zur unabwendbaren Lungentransplantation. Ihr Sohn Lucca kam zu früh auf die Welt. Leider verstarb er wenige Tage später an Lungenversagen. In dieser Folge erzählt Anita von einem Weg, den man sich nicht ausdenken kann. Vom Überleben nach der Transplantation. Vom Abschied nehmen. Und vom Weiterleben mit Schmerz, Kraft und Hoffnung. Diese Folge braucht Mut – zum Erzählen, zum Hören, zum Dableiben. Und genau deswegen ist sie so wichtig. Triggerwarnung: Diese Episode enthält Schilderungen schwerer Krankheit, Transplantation, Verlust eines Kindes und psychischer Grenzerfahrungen.www.brigitte-schmailzl.dewww.rausausdemhaus.athttps://www.organspende-info.dehttps://www.pari.com/de/home/#Atempodcast #truestory #Lungentransplantation #Atemnot #FremdeLunge #Husten #Trauerarbeit #stillegeburt #Geburt #Schwanger #Trauma #Organspende #Transplantation #inhalation #atemphysiotherapie #atemtherapie#sternenkinder

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Steffen Schmidt über Lukas 17,19.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Was rettet mich

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:58


Steffen Schmidt über Lukas 17,19.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Was rettet mich

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:58


Steffen Schmidt über Lukas 17,19.

Leo Hemetsberger
"Wieso die Philosophie die Welt nicht rettet; Hoffnung 1"

Leo Hemetsberger

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 8:23


"Wieso die Philosophie die Welt nicht rettet; Hoffnung 1" Leo Hemetsberger spricht zum Thema: "Hoffnung"; Musik: #MariaSalamon; #LeoHemetsberger; Kamera&Ton: Anselm Müller; Café Korb Lounge 2024

GameStar Podcast
Westliche MMOs sind tot: Rettet uns jetzt Asien?

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 45:41 Transcription Available


Der Westen liefert keine MMOs mehr. Können Titel aus Asien die Lücke füllen? Ein Talk über die Zukunft des Genres, die Risiken und neue Hoffnungsträger.

AUF1
Schutz vor Chemo-Schäden – Wie Novosiden gesunde Zellen rettet!

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 31:39


Im Gespräch erklärt Dr. Holzgang, wie Novosiden gezielt auf die besonderen Bedürfnisse von Krebspatienten während der Chemotherapie abgestimmt wurde. Dieser Wirkstoff schützt gesunde Zellen vor den schädlichen Nebenwirkungen der Chemotherapie, ohne dabei die Wirksamkeit der Behandlung gegen Tumorzellen zu beeinträchtigen.

SchönerDenken
Folge 1364: SUPERMAN rettet auch Eichhörnchen

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 13:11


Ich hatte soviel Spaß. Vor allem weil James Gunns Vorstellung von SUPERMAN meiner eigenen doch sehr entspricht: Ein naiver, sehr gutherziger Junge vom Land, der Politik nicht versteht und nicht verstehen will. James Gunn konfrontiert Superman mit der Welt von heute: mit egomanischen Techbro-Milliardären, die sich Politiker und ganze Länder kaufen, mit allgegenwärtigen Lügen auf allen Kanälen und purem Hass auf Social Media. Er will einfach nur Gutes tun, selbst ein Interview mit Lois Lane überfordert ihn.James Gunn vertraut dabei wieder seinem kindisch/kindlichen Humor, der garantiert bei 10- bis 15-jährigen Jungs funktioniert. Und bei mir. Ich habe sehr viel gelacht: über seine Superheldenfreunde (Nathan Fillion!), über Affen im Taschenuniversum und das Peacemaker-Cameo. Ich habe die Luft angehalten, wenn er Kinder und Eichhörnchen rettet. Das liegt auch am sehr gut ausgewählten David Corenswet.Ist das ein guter Film? Ich weiß es nicht. Aber ich hatte die gleiche Mischung aus Freude und Aufregung, wie beim Lesen meines ersten Superman-Comics als ich 11 Jahre alt war. Und ich glaube, das war es, was James Gunn wollte. Johanna hingegen wird in diesem Leben nicht mehr mit James Gunn warm. Kein Film für sie. Unser Aufeinanderprallen der Meinungen im Podcast direkt nach dem Kino :-)

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Artenschutz selbst gemacht - "Rettet die Vielfalt!"

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:53


Böhning-Gaese, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

FAZ Podcast für Deutschland
Rettet Trump jetzt die Ukraine, Militärexperte Lange?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 31:31


Trump hat Putin ein Ultimatum gestellt und mit der NATO Waffenlieferungen für die Ukraine vereinbart. Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz analysiert, was hinter dem Kurswechsel des US-Präsidenten steckt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Älteste Bibliothek Ungarns rettet Bücher vor gefräßigen Käfern

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:14


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Die Moffels: Luzi rettet einen Schmetterling

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 7:36


Auf dem Dachboden hat Luzi eine geheimnisvolle Sternenkarte mit Zauberschrift gefunden. Und immer wenn sie die magischen Worte ausspricht, plumpsen drei große Wesen in ihr Zimmer. Sie sehen zwar ein bisschen aus wie dicke Walrösser, sind aber die intergalaktischen Halbfeen Leopold, Panini und Bruno vom Moffel-Planeten. Und wenn Luzi reimt, kann sie sich von den Moffels etwas wünschen. Ein Schmetterling sitzt auf Luzis Nachtlampe und den will Luzi retten. Durch ihren Reim landet sie mit den Moffels im Tropenhaus. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Schmetterling” von Jael.

Die Presse 18'48''
Multilateralismus ohne Macht: Wer rettet die UNO?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 21:41


Von Christine Mayrhofer. António Guterres hinterlässt einer möglichen Nachfolgerin viele Baustellen: Zu ihrem 80. Geburtstag befinden sich die Vereinten Nationen in ihrer größten bisherigen Krise. Wie weiter mit der UNO?

Kultur – detektor.fm
Weltspiegel-Doku: Wer rettet Mallorca?

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 4:02


In der Weltspiegel-Doku „Wer rettet Mallorca?“ geht es um den Massentourismus auf Mallorca und die Probleme, die er mit sich bringt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-weltspiegel-doku-wer-rettet-mallorca

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Weltspiegel-Doku: Wer rettet Mallorca?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 4:02


In der Weltspiegel-Doku „Wer rettet Mallorca?“ geht es um den Massentourismus auf Mallorca und die Probleme, die er mit sich bringt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-weltspiegel-doku-wer-rettet-mallorca

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:26


Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen Marke geknackt wird. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters aus dem Studio Madrid hat sich das Problem auf Mallorca genauer angeschaut. Allein dort gab es im letzten Jahr 13,4 Millionen Besucher, bei einer Einwohnerzahl von nicht mal einer Million Menschen. Wir sprechen mit ihm über die Gründe für diesen Zulauf an Touristen auf der Insel. Aber auch über die Probleme, die daraus folgen: gestiegene Mietpreise für die Einheimische und eine hohe Umweltbelastung. Geht es auch anders? Darüber sprechen wir mit Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Linnaeus Universität in Schweden. Er gibt auch Antworten und Tipps, worauf wir achten müssen, wenn wir nachhaltig reisen möchten. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 25.06.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Sebastian Kisters Weltspiegel Doku „Wer rettet Mallorca?“ findet ihr ab dem 29.06. in der ARD Mediathek: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/weltspiegel-doku/sendung/wer-rettet-mallorca-100.html ----- Podcast-Tipp: “Based on a true Story – Die Könige von Malle” https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/urn:ard:show:1f142786eabca2e3/

Weltspiegel Thema
Urlaubsparadies Mallorca: Wer rettet die Insel?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:26


Die Inselgruppe der Balearen, allen voran Mallorca, verzeichnen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen. Nach Berechnungen des spanischen Statistik-Instituts (INE) waren im vergangenen Jahr knapp 19 Millionen Touristen da. Für dieses Jahr gilt es als sicher, dass die 20 Millionen Marke geknackt wird. ARD-Korrespondent Sebastian Kisters aus dem Studio Madrid hat sich das Problem auf Mallorca genauer angeschaut. Allein dort gab es im letzten Jahr 13,4 Millionen Besucher, bei einer Einwohnerzahl von nicht mal einer Million Menschen. Wir sprechen mit ihm über die Gründe für diesen Zulauf an Touristen auf der Insel. Aber auch über die Probleme, die daraus folgen: gestiegene Mietpreise für die Einheimische und eine hohe Umweltbelastung. Geht es auch anders? Darüber sprechen wir mit Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus an der Linnaeus Universität in Schweden. Er gibt auch Antworten und Tipps, worauf wir achten müssen, wenn wir nachhaltig reisen möchten. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 25.06.2025  -----  Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Sebastian Kisters Weltspiegel Doku „Wer rettet Mallorca?“ findet ihr ab dem 29.06. in der ARD Mediathek: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/weltspiegel-doku/sendung/wer-rettet-mallorca-100.html ----- Podcast-Tipp: “Based on a true Story – Die Könige von Malle” https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/urn:ard:show:1f142786eabca2e3/

Discovery Panel
Sonderfolge: Trump vs. Star Trek: Platzt der Warpkern oder rettet uns ein Deal die Zukunft?!

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 89:17


Willkommen bei einer brandneuen Sonderfolge des Discovery Panels! In dieser Episode stürzen wir uns kopfüber in die komplizierte Welt der Hollywood-Deals und ihre potenziellen Auswirkungen auf die gesamte Medienbranche. Im Fokus steht der schier endlose Skydance-Deal, der das Medienunternehmen Paramount Global ins Wanken bringt. Wir beleuchten die jüngste Geschichte dieses Machtkampfes, von den juristischen Auseinandersetzungen, die sich länger hinziehen als jede Blockbuster-Produktion, bis hin zu den internen Machtkämpfen, die so komplex sind wie die Bilanz eines Großkonzerns. Erfahrt, was die aktuellen Entwicklungen für zukünftige Film- und Fernsehproduktionen bedeuten könnten und ob ein Scheitern des Deals weitreichende Konsequenzen für die Branche hätte. Begleitet uns auf dieser Achterbahnfahrt durch die Finanzwelt Hollywoods. Wir versprechen euch jede Menge Insider-Wissen, wilde Spekulationen und unseren gewohnt unterhaltsamen Humor. Wird die Medienbranche diese Herausforderungen meistern oder müssen wir uns auf eine völlig neue Struktur einstellen? Findet es heraus! #Hollywood #Medienbranche #Fusion #Skydance #ParamountGlobal #Wirtschaft #Podcast #Analyse #Filmindustrie #Fernsehproduktion #Unternehmensstrategie #Medienlandschaft #Finanzwelt #Popkultur #Humor #News #BreakingNews #DealAnalysis

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Wenn Tiere Hilfe brauchen

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 14:50


Die Feuerwehr rückt nicht nur aus, um Menschen zu retten. Auch wenn Tiere Hilfe brauchen, weil sie sich im missliche Lagen gebracht haben, sind die Kameradinnen und Kameraden zur Stelle. Egal, ob ein Pferd mit einem Huf irgendwo feststeckt, die Katze es wirklich nicht vom Baum herunterschafft oder ein Vogel sich verfangen hat. Allerdings entstehen auch durch diese tierischen Einsätze Kosten. Wer sie trägt und bei welchen tierischen Einsätzen Feuerwehrfrau Theresa Balzer schon dabei war – darüber sprechen sie und Torben in dieser Folge. Weitere Infos zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/tierrettung-grosses-herz-fuer-eichhoernchen-pferd-und-co-5/ndr-1-niedersachsen/13013925/ https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Tierrettung-So-hilft-die-Feuerwehr-Tieren-in-Not,tierrettung200.html Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "WirTier - Ein Podcast über die Begegnung von Mensch und Tier" https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/wirtier-ein-podcast-ueber-die-begegnung-von-mensch-und-tier/bayern-2/14523687/

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Wohnungsnot - Wie ein Hamburger Kollektiv Häuser vor Investoren rettet

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 6:03


Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Eishockey – meinsportpodcast.de
#557 NHL Playoffs 2025 – Stanley Cup Final – Game 4 – Draisaitl rettet die Oilers… erneut!

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 18:16


2025-06-13 Edmonton kommt nach 0:3 zurück in Spiel 4 und Leon Draisaitl sorgt in der Overtime mit einem neuen NHL-Rekord für den Sieg und das 2-2 im Stanley Cup Finale. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sportpassion
#557 NHL Playoffs 2025 – Stanley Cup Final – Game 4 – Draisaitl rettet die Oilers… erneut!

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 18:16


2025-06-13 Edmonton kommt nach 0:3 zurück in Spiel 4 und Leon Draisaitl sorgt in der Overtime mit einem neuen NHL-Rekord für den Sieg und das 2-2 im Stanley Cup Finale. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

GameStar Podcast
Totale Bond-Pleite, aber eine Ankündigung rettet die Show! | mit Marco von Nerdkultur

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 55:12


Leere Blicke bei 007: First Light, aber dann der Paukenschlag! Wir analysieren das IOI Showcase – mit allen Enttäuschungen und dem einen großen Highlight.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Gewissen, Ärger und Verantwortung im Ehrenamt

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 18:22


Wer in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sein will, absolviert zahlreiche Lehrgänge. Doch im Einsatz selbst, kann sich die Lage auch so entwickeln, dass sie nicht mehr ins Lehrbuch passt. Wie entscheiden Feuerwehrleute dann? Können sie für Fehlentscheidung belangt werden, wie geht Theresa mit der Entscheidung um und gibt es Einsätze, bei denen sie sich richtig ärgert? In dieser Folge liefert Feuerwehrfrau Theresa einen besonderen Blick hinter die Wehr-Kulissen. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "IQ - Wissenschaft und Forschung" https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Rettet Cem Özdemir die Grünen, Frank Stauss?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 27, 2025 59:37


Wie wär's mit einem Sondervermögen Boomer-Rente? Modernisiert Carsten Linnemann die CDU mit dem Familiensplitting? Rebellennest Nussloch. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten in der „Elefantenrunde“ die Weltlage zwischen südwestdeutschen Ökolibertären und, natürlich, Washington. Unsere Themen: Sparkassenmann Hagel gegen Cem Özdemir. Kanzler März besucht da schreckliche Kind im Weißen Haus. CDU-General Linnemann zwischen Gestern und Morgen. Wo bleibt das Wir-Gefühl? Warum ein Blick auf den Nachwuchs hilfreich ist. Was treibt Konstantin Schreiber? Parteifusion in den Niederlanden. Von Willy lernen und Nachbarkatze Rosi. Plus: Ein herzliches Dankeschön an Anne Hufnagl, Malte Jensen, Tobias Schmidt, Amadeus Lindemann, Nike Wessel und Bruno, der weitgehend den Schnabel hielt. Folge 945. Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #489: BVB rettet sich in die Champions League - War es doch noch eine gute Saison?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later May 20, 2025 105:26


Am Ende war dann doch alles gut. Oder eben nicht? Borussia Dortmund hat sich mit einem überragendem Schlussspurt noch einen Platz in der Champions League gesichert und somit eine sehr durchwachsene Saison gerettet. Während der vierte Platz de facto eine Verbesserung zum Vorjahr darstellt, gibt vor allem die Art und Weise zu denken. Die Zeit unter Nuri Sahin war desolat, mit Niko Kovac kam dann die Wende. Zusammen mit den beiden RN-Redakteuren Jürgen Koers und Dirk Krampe blickt Moderator Sascha Staat zurück auf eine turbulente Spielzeit, die mit ihrem Verlauf gerade innerhalb des Vereins die Alarmglocken klingeln lassen sollte.

Focus
Francine Jordi: «Das positive Denken rettet mich»

Focus

Play Episode Listen Later May 12, 2025 57:03


Die Berner Schlagersängerin Francine Jordi gewann mit 21 Jahren den Grand Prix der Volksmusik. Vier Jahre später, 2002, nahm sie am Eurovision Song Contest teil, ohne Erfolg. Yves Bossart spricht mit ihr über Rückschläge und über die Macht positiver Gedanken. Francine Jordi wurde mit 21 Jahren zum Star am Schlagerhimmel. Plötzlich war da Rummel und Druck. Am ESC in Estland dann die bittere Niederlage: Sie belegte den drittletzten Platz. Später kamen private Rückschläge hinzu: Scheidung, Trennung, Brustkrebs. Doch Francine Jordi schaffte es, ihre positive Energie zu behalten. Woher kommt ihre Zuversicht? Woran glaubt Sie? Und warum meditiert sie täglich? Yves Bossart spricht mit der Schlagersängerin über die grossen Fragen des Lebens und über die heile Welt des Schlagers. Live vor Publikum, am ESC in Basel. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ (00.00) Teilnahme am ESC und mit Niederlagen umgehen (07.35) Kindheit und Karrierestart (16.16) Krankheit, Meditation und positives Denken (41.56) Hobbies, Perfektionismus und Single «Ladies Night» ____________________ Team - Host: Yves Bossart - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

Wohlstand für Alle
Ep. 298: Rettet den Acht-Stunden-Tag!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 43:15


Im Koalitionsvertrag der neuen Regierung aus CDU/CSU und SPD ist zu lesen: „Die Arbeitswelt ist im Wandel. Beschäftigte und Unternehmen wünschen sich mehr Flexibilität. Deshalb wollen wir im Einklang mit der europäischen Arbeitszeitrichtlinie die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit schaffen – auch und gerade im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ Mit anderen Worten: Der 8-Stunden-Tag könnte bald Geschichte sein. Das sind keine guten Aussichten, denn diese Errungenschaft musste über Jahrzehnte hinweg von der Arbeiterbewegung mühsam erkämpft werden. Wenn jetzt so getan wird, als bringe das auch für Arbeitnehmer mehr Vorteile, lenkt dies von den eigentlichen Problemen ab: Nicht nur sind viele Tätigkeiten schon acht Stunden am Tag enorm kräftezehrend, auch wird so getan, als hätten die Arbeiter bald freie Wahl. Mitnichten sieht es danach aus. Eher scheint die Abschaffung des 8-Stunden-Tags nur der Anfang zu sein, um dauerhaft die Arbeitszeit zu verlängern. Denn was viele nicht wissen: Die 40-Stunden-Woche ist keineswegs gesetzlich festgeschrieben. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur/Quellen: Michael Schneider: "Der Kampf um die Arbeitszeitverkürzung von der Industrialisierung bis zur Gegenwart", online verfügbar unter: https://library.fes.de/gmh/main/pdf-files/gmh/1984/1984-02-a-077.pdf. Veranstaltungen: Wir sind am 3. Mai in Zürich: https://www.millers.ch/spielplan/detail/jean-philippe-kindler-2186 Wir sind am 5. Mai in Stuttgart: https://theaterhaus.reservix.de/p/reservix/event/2318654 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN417 Merz´ Weg ins Kanzleramt verbaut?, Kein Notstand durch Kriminalität, Tempolimit rettet Leben, Keller-Speicher ans Stromnetz, Trumps Zölle, USA beenden Entwicklungshilfe, Trump will Gaza übernehmen, Freiheit in Autokratien und Demokratien

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 110:42


LdN417 Merz´ Weg ins Kanzleramt verbaut?, Kein Notstand durch Kriminalität, Tempolimit rettet Leben, Keller-Speicher ans Stromnetz, Trumps Zölle, USA beenden Entwicklungshilfe, Trump will Gaza übernehmen, Freiheit in Autokratien und Demokratien