POPULARITY
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Dass es jetzt früh dunkel wird und lange dunkel bleibt, ist nicht nur für alle lästig, die gerne im Hellen draußen spielen. Weniger Sonnenstunden haben auch Auswirkungen auf den menschlichen Körper.
"Stimmt es, dass man mit nassen Haaren bei kaltem Wetter schneller krank werden kann?" "Ich mache auch im Winter draußen Sport – habe ich ein höheres Risiko krank zu werden oder schützt mich der Sport eher?" "Hilft es bei kaltem Wetter einen Schal oder eine Maske über Mund und Nase zu tragen?" "Kann man die Funktion der Schleimhäute mit Nasenduschen oder Sprays unterstützen?" "Ich bin im Winter gefühlt alle zwei Wochen krank – Husten, Schnupfen, Grippe, Infekte – woran kann das liegen?" – vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Folge "Der Kälte-Mythos: Warum wir im Winter wirklich krank werden". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: „Kälte macht nicht krank, sondern schafft ein Umfeld, das Infektionen begünstigen kann.“ – Stimmt es wirklich, dass wir im Winter häufiger krank werden? Macht uns Kälte anfälliger für Infekte – oder liegt das Problem woanders? In dieser Folge analysieren Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum das hartnäckige „Winter macht krank“-Narrativ – und erklären, was die Forschung wirklich zeigt. Kälte selbst löst keine Infekte aus, sie verändert jedoch die Bedingungen, die Viren begünstigen: trockene Luft, geringe Luftfeuchtigkeit und weniger Sonnenlicht. Dadurch werden Schleimhäute weniger durchblutet und sind messbar trockener. „Die erste Verteidigungslinie des Immunsystems sind unsere Schleimhäute“, sagt Matthias – "werden sie geschwächt, verlieren sie mehr und mehr ihre Schutzfunktion." Auch das Immunsystem selbst steht in der kalten Jahreszeit unter besonderer Belastung. Felix und Matthias diskutieren, welche Mikronährstoffe die Abwehr stärken können: Vitamin D reguliert zentrale Immunprozesse in unserem Körper und wird durch die im Winter reduzierte UV-Strahlung weniger gebildet. Vitamin C unterstützt die Immunantwort, Zink kann – frühzeitig eingenommen – die Dauer einer Erkältung signifikant verkürzen. Lactoferrin, ein eisenbindendes Immunprotein, wirkt antimikrobiell und antiviral und sorgt in unseren Schleimhäuten für zusätzlichen Schutz. Und auch Pro- und Präbiotika spielen eine zentrale Rolle: Sie stabilisieren das Darmmikrobiom, das eng mit der Immunfunktion verknüpft ist. Die Episode fasst aktuelle Studien zu Saisonalität, Vitaminstatus und Infektanfälligkeit zusammen – und zeigt, wie Prävention in der Praxis funktioniert. Wir sprechen über Mythen, Fakten und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse – also über alles, was Du wissen solltest, um gesund durch den Winter zu kommen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. –– Spare 15% mit dem Code HEALTHNERDS15 auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com (im Warenkorb eingeben). Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Kein Wind, kein Sonnenlicht – mit der Winterzeit kommt wieder die Zeit vereinzelter Dunkelflauten. Aktuell befindet sich Deutschland in der ersten des Winterhalbjahres 2025/26. Ein Blick auf die Werte zeigt, wie wenig Strom die „Erneuerbaren“ teils bringen – trotz immer höherer Nennleistungen.
Kein Wind, kein Sonnenlicht – mit der Winterzeit kommt wieder die Zeit vereinzelter Dunkelflauten. Aktuell befindet sich Deutschland in der ersten des Winterhalbjahres 2025/26. Ein Blick auf die Werte zeigt, wie wenig Strom die „Erneuerbaren“ teils bringen – trotz immer höherer Nennleistungen.
Dein Körper besteht aus Licht – doch was passiert, wenn dieses Licht immer schwächer wird? In diesem Gespräch mit Marvin Alberg, Gründer von NeoWake und Pionier für Frequenz- und Lichttherapie, erfährst Du, warum Sonnenlicht weit mehr ist als Vitamin D - und wie es Deine Zellen, Deine Stimmung und sogar Dein Bewusstsein beeinflusst. Marvin erklärt, wie das gesamte Farbspektrum des Lichts gezielt Deine Heilungsprozesse anregen kann und warum Dich der moderne Lebensstil zu Erschöpfung, Krankheit und innerer Leere führt. Du lernst, wie Du selbst die Kraft des Lichts in Deinen Alltag bringst, um Deinen Körper zu stärken und die Regeneration auf Zellebene wieder zu aktivieren. Dieses tiefgründige Gespräch verbindet Wissenschaft, Spiritualität und moderne Gesundheitsforschung zu einer völlig neuen Sicht auf Deine Gesundheit. Es zeigt Dir, wie Du mit Licht Deine Gesundheit stärkst, Deinen Geist wach hältst und neue Lebenskraft in Dein Leben bringst. Exklusiver Rabatt-Code: Genius200 für die neowake® Chroma Watch http://bit.ly/3TojFLg Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
„Kälte macht nicht krank, sondern schafft ein Umfeld, das Infektionen begünstigen kann.“ – Stimmt es wirklich, dass wir im Winter häufiger krank werden? Macht uns Kälte anfälliger für Infekte – oder liegt das Problem woanders? In dieser Folge analysieren Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum das hartnäckige „Winter macht krank“-Narrativ – und erklären, was die Forschung wirklich zeigt. Kälte selbst löst keine Infekte aus, sie verändert jedoch die Bedingungen, die Viren begünstigen: trockene Luft, geringe Luftfeuchtigkeit und weniger Sonnenlicht. Dadurch werden Schleimhäute weniger durchblutet und sind messbar trockener. „Die erste Verteidigungslinie des Immunsystems sind unsere Schleimhäute“, sagt Matthias – "werden sie geschwächt, verlieren sie mehr und mehr ihre Schutzfunktion." Auch das Immunsystem selbst steht in der kalten Jahreszeit unter besonderer Belastung. Felix und Matthias diskutieren, welche Mikronährstoffe die Abwehr stärken können: Vitamin D reguliert zentrale Immunprozesse in unserem Körper und wird durch die im Winter reduzierte UV-Strahlung weniger gebildet. Vitamin C unterstützt die Immunantwort, Zink kann – frühzeitig eingenommen – die Dauer einer Erkältung signifikant verkürzen. Lactoferrin, ein eisenbindendes Immunprotein, wirkt antimikrobiell und antiviral und sorgt in unseren Schleimhäuten für zusätzlichen Schutz. Und auch Pro- und Präbiotika spielen eine zentrale Rolle: Sie stabilisieren das Darmmikrobiom, das eng mit der Immunfunktion verknüpft ist. Spannend auch: Nicht alle Erreger folgen dabei dem klassischen Wintermuster – einige Viren treten vermehrt im Sommer auf. Das zeigt, wie komplex das Zusammenspiel von Umwelt, Verhalten und Immunregulation tatsächlich ist. Die Episode fasst aktuelle Studien zu Saisonalität, Vitaminstatus und Infektanfälligkeit zusammen – und zeigt, wie Prävention in der Praxis funktioniert. Wir sprechen über Mythen, Fakten und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse – also über alles, was Du wissen solltest, um gesund durch den Winter zu kommen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. –– Spare 15% auf Deine Lactoferrin CLN Bestellung mit dem Code IMMUN15 - einfach im Warenkorb eingeben: https://artgerecht.com/lferrin-lactoferrin-cln-reinheit-60-kapseln Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
CO₂ – das arme Molekül CO₂ – Kaum ein anderes Molekül wird so verteufelt, so moralisch aufgeladen und so wenig verstanden. Dabei ist es kein Gift, kein Schadstoff, sondern der Baustoff allen Lebens. Ohne CO₂ gäbe es keine Wälder, keine Wiesen, keinen Weizen – und auch uns nicht. Das grüne Blatt braucht dieses unscheinbare Spurengas, um wachsen zu können. In jeder Zelle seiner Blätter sitzen winzige Fabriken – Chloroplasten –, die Sonnenlicht auffangen, Wasser spalten und mithilfe des Enzyms RuBisCO das CO₂ aus der Luft in Zucker und Stärke verwandeln. Das ist die Photosynthese, der älteste und wichtigste chemische Prozess der Erde. Er liefert den Sauerstoff, den wir atmen, und die Nahrungsgrundlage für alles Leben. CO₂ ist dabei kein Feind, sondern Rohstoff – ein Molekül, das Energie in Form bringt. Steigt der CO₂-Gehalt leicht an, wachsen Pflanzen besser. Gärtner wissen das seit Jahrhunderten – sie führen in ihren Gewächshäusern mehr CO₂ zu und sehen, wie Blätter schneller wachsen und Ernten üppiger ausfallen. In den Weltmeeren läuft derselbe Vorgang: Algen und Plankton binden Kohlendioxid und geben Sauerstoff ab. Der Kohlenstoff aus CO₂ bildet Berge, Kalkstein, Wälder, Nahrung und selbst den Körper des Menschen. Das Molekül, das heute als Klimaschuldiger gilt, ist zugleich das Fundament des Lebens. In unserem TE Wecker schauen wir genau hin: Wie CO₂ wirklich wirkt, was im grünen Blatt geschieht – und warum ohne dieses kleine Molekül kein einziges Blatt grün wäre. Eine Reise in die unscheinbare, aber mächtigste Fabrik der Natur – die Photosynthese. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.26 Engel Meditation - Genug gekämpft!Gechannelte Schutzengel Meditation – Genug gekämpft! Atme tief durch und ermutige dich In dieser Meditation wirst du geführt, dich zu entspannen, zu erden und mit der Quelle verbunden zu sein und dich mit Sonnenlicht zu erfüllen. Dein Schutzengel begleitet dich mit seiner bedingungslosen Liebe.Goldenes Licht aus der großen universellen Sonne über dir überlichtet und erleuchtet dich, deinen Körper mit all seinen Zellen. Dein Herz erstrahlt gleichzeitig mit der Sonne mit Güte, Liebe und Mitgefühl. Du lädst dein inneres Kind ein und badest es im warmen Sonnenlicht und der bedingungslosen Liebe deines Schutzengels. Du schenkst deinem inneren Kind Güte und Mitgefühl. Im nächsten Schritt ermutigst du dein inneres Kind zu entspannen und altes Kämpfen loszulassen. Du zeigst ihm neue Wege auf, sein Selbstvertrauen wiederzufinden, wenn nötig, ehrlich und freundlich seine Meinung zu vertreten, oder den Körper fit halten und tief durchatmen.Viel Freude und Glück!Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeckhttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Von smart zu doof: Bose-Lautsprecher und Vorwerk-Staubsauger verlieren cloudbasierte Smart-Funktionen – Die Server werden abgeschaltet und die Kunden gucken in die Röhre. Sollte man beim Kauf die Finger von cloudabhängigen Geräten lassen? Was sind die Alternativen zu Smart-Funktionen in der Cloud? Und welche Rechte haben Kunden, wenn plötzlich nicht mehr alle Gerätefunktionen zur Verfügung stehen? - Die Rückkehr der Prämie: Die Bundesregierung möchte die zwischenzeitlich abgeschaffte E-Auto-Prämie zurückbringen – Für kleine und mittlere Einkommen soll es wieder einen staatlichen Zuschuss beim Kauf eines Elektroautos geben. Warum ist die Prämie überhaupt abgeschafft worden? Und kann die Rückkehr der Prämie der angeschlagenen Automobilindustrie wirklich nachhaltig zum Aufschwung verhelfen? - Es werde Licht: US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren, um Solarkraftwerke auch nachts betreiben zu können – Experten warnen eindringlich vor einer katastrophalen Lichtverschmutzung. Wie funktionieren die Spiegel-Satelliten genau? Und welche Folgen könnte ihr Einsatz für Astronomie und Ökosystem haben? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Von smart zu doof: Bose-Lautsprecher und Vorwerk-Staubsauger verlieren cloudbasierte Smart-Funktionen – Die Server werden abgeschaltet und die Kunden gucken in die Röhre. Sollte man beim Kauf die Finger von cloudabhängigen Geräten lassen? Was sind die Alternativen zu Smart-Funktionen in der Cloud? Und welche Rechte haben Kunden, wenn plötzlich nicht mehr alle Gerätefunktionen zur Verfügung stehen? - Die Rückkehr der Prämie: Die Bundesregierung möchte die zwischenzeitlich abgeschaffte E-Auto-Prämie zurückbringen – Für kleine und mittlere Einkommen soll es wieder einen staatlichen Zuschuss beim Kauf eines Elektroautos geben. Warum ist die Prämie überhaupt abgeschafft worden? Und kann die Rückkehr der Prämie der angeschlagenen Automobilindustrie wirklich nachhaltig zum Aufschwung verhelfen? - Es werde Licht: US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren, um Solarkraftwerke auch nachts betreiben zu können – Experten warnen eindringlich vor einer katastrophalen Lichtverschmutzung. Wie funktionieren die Spiegel-Satelliten genau? Und welche Folgen könnte ihr Einsatz für Astronomie und Ökosystem haben? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Von smart zu doof: Bose-Lautsprecher und Vorwerk-Staubsauger verlieren cloudbasierte Smart-Funktionen – Die Server werden abgeschaltet und die Kunden gucken in die Röhre. Sollte man beim Kauf die Finger von cloudabhängigen Geräten lassen? Was sind die Alternativen zu Smart-Funktionen in der Cloud? Und welche Rechte haben Kunden, wenn plötzlich nicht mehr alle Gerätefunktionen zur Verfügung stehen? - Die Rückkehr der Prämie: Die Bundesregierung möchte die zwischenzeitlich abgeschaffte E-Auto-Prämie zurückbringen – Für kleine und mittlere Einkommen soll es wieder einen staatlichen Zuschuss beim Kauf eines Elektroautos geben. Warum ist die Prämie überhaupt abgeschafft worden? Und kann die Rückkehr der Prämie der angeschlagenen Automobilindustrie wirklich nachhaltig zum Aufschwung verhelfen? - Es werde Licht: US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren, um Solarkraftwerke auch nachts betreiben zu können – Experten warnen eindringlich vor einer katastrophalen Lichtverschmutzung. Wie funktionieren die Spiegel-Satelliten genau? Und welche Folgen könnte ihr Einsatz für Astronomie und Ökosystem haben? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
Vitamin D gilt als „Sonnenvitamin“, doch eigentlich ist es viel mehr: ein Hormon, das unsere Knochen stärkt und unser Immunsystem regulieren kann. In dieser Folge ist Prof. Dr. Carsten Carlberg zu Gast. Wir sprechen darüber, wie unser Körper Vitamin D aus Sonnenlicht bildet und warum es besonders in den Wintermonaten knapp werden kann. Außerdem geht es darum, welche Folgen sich aus einem Mangel oder einer Überdosierung ergeben und wen sie am meisten betreffen. Wir klären, wie sich der Vitamin-D-Spiegel messen lässt und mit welchen Fragen sich die Forschung beschäftigt.
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.18 Herz Glück Meditation In dieser Meditation wirst du angeleitet, dich in den gegenwärtigen Moment hineinzuentspannen und dich anschließend mit Liebe und wärmendem, goldenem Sonnenlicht aufzuladen. Anschließend wünschst du unterschiedlichen Menschen in deiner nahen und fernen Umgebung viel Glück.Lass dich überraschen und vertraue deiner inneren Führung und Intuition, wem du jetzt viel Glück wünschen möchtest.Nimm wahr, wie du dich anschließend fühlst.Viel Freude und Glück!Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeck https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
Willkommen zurück im Ohrensessel deines Vertrauens! In dieser Folge räumen Esther Narbeshuber und KI-Co-Host Maya mit Klischees über Positive Psychologie auf - weg von „Happy-Clappy“, hin zu messbarer Wirkung. Du hörst, warum gute Führung nicht glänzen, sondern tragen muss und wieso morgendliches Außenlicht ein Leadership-Tool ist. Weiterführende Infos & Lehrgänge: PERMA-Leadership – Studien & Ressourcen Burnout-Risiko >50 % niedriger bei positiver Führung. Quelle: Blogbeitrag (Ebner/Longinus), perma-lead.com Sinn & Krankenstand: Teams mit vielen Krankenstandstagen: 74 % Sinnerleben vs. 87 % bei Teams mit weniger Krankenstand – Sinnorientierte Führung ↔ weniger Ausfälle. Quelle: „Sinnkrise am Arbeitsplatz“, perma-lead.com Sick-Leave & Kundeneffekte: Positive Leadership ↔ weniger Krankenstandstage sowie mehr Käufe und weniger Beschwerden im Handel. Quelle: ebner-team.com Judith Mangelsdorf – Haltung & Argumente Haltung statt Hype: Positive Psychologie als Lebens- und Führungshaltung. DGPP Erfolg vs. Erfüllung: Interview/Beitrag, her-career.com Werde Diplom Trainer:in für Positive Psychologie, Mindfulness & Resilienz In Zusammenarbeit mit führenden Neurowissenschaftlern entwickelt – dein Weg zu fundierter Kompetenz als Trainer:in und für ein erfülltes Leben. Wir freuen uns auf Dich: willkommen@mindlead-institut.com ***
Dr. Markus Stark erklärt in diesem Interview, wie Spike-Proteine, Stress und mitochondriale Dysfunktionen mit chronischer Müdigkeit zusammenhängen können. Dabei geht es um spannende Ansätze aus Ernährung, Sonnenlicht und moderner Diagnostik zur Wiederherstellung der Energie. Wer verstehen will, warum so viele Menschen unter Erschöpfung leiden – und welche Wege aus dem Teufelskreis führen könnten – sollte unbedingt reinhören.
Helge Heynold liest: Fabel - von Barthold Heinrich Brockes.
Pharma, Industrie und deren gekauften Experten versuchen, uns von ihren künstlich erschaffenen Produkten zu überzeugen und uns vor den kostenfreien Heilmittel der Natur wegzubringen. Bücher, die unerwünschte Wahrheiten enthalten: "Yoga der Ernährung" und "Die Rohkosttherapie": https://amzn.to/474Pela * Strukturiert Wasser ähnlich wie die Sonne: Alps Pure *
Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland scheint ins Stocken zu geraten. Aktuell schätzt der Verband der Solarwirtschaft, dass rund 15% des deutschen Strombedarfs über Photovoltaik-Anlagen abgedeckt wird. Bis 2030 wollte die Bundesregierung die Menge des mit Sonnenlicht erzeugten Stroms eigentlich verdoppeln. Aber dazu braucht es nicht nur mehr Photovoltaik Anlagen, sondern auch mehr Speicher. Und den politischen Willen. Ob der unter der neuen schwarz-roten Bundesregierung noch so verlässlich besteht, ist noch nicht ausgemacht. Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will die Förderung von Solarenergie auf den Prüfstand stellen. Wo der Staat sparen könnte, welche Folgen das hätte und was das für die Energiewende bedeutet, darüber wollen wir sprechen mit Prof. Volker Quaschning von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, mit dem “Akkudoktor” Dr. Andreas Schmitz, mit Kathrin Witsch, Leiterin des Energieteams beim Handelsblatt und mit der Chefin des Energie- und Umweltbereichs am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Prof. Claudia Kemfert. Podcast-Tipp: Kemferts Klima-Podcast Hitze, Dürren und schwere Unwetter. Die Klimakrise hat viele Gesichter und macht vielen Angst. Deshalb ist eine sachliche und verlässliche Einordnung wichtig. Die gibt es alle zwei Wochen in "Kemferts Klima-Podcast". Was bedeuten die neuesten Klima-Studien? Sind die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung wirklich sinnvoll? Und woher bekommen wir in Zukunft günstige und emissionsfreie Energie? Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Antworten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/kemferts-klima-podcast/urn:ard:show:3f4e39c8eecad439/
„Am Abgrund jedes Augenblicks sprechen zwei Stimmen zu mir. Eine sagt: ,Du hast überlebt.' Die andere: ,Es fängt bald wieder an.'“ Ein poetischer Text aus Gaza von Abdullah Hany Daher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Früher wachte ich mit dem Sonnenlicht auf, das durch das Fenster schien. Jetzt wecktWeiterlesen
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comHerzlich Willkommen zu dem MeditationsMedley von Anfang August 2025 bis Ende Oktober 2025. In jeder dieser Wochen, an jedem Montag und Mittwoch, stehen dir zwei Meditationen zur Vefügung. Nr.5 Meditation - Liebe Dein Inneres KindLiebe und Güte für dein inneres KindIn dieser Meditation wirst du angeleitet, dich in den gegenwärtigen Moment hinein zu entspannen und dich anschließend mit Liebe und wärmendem, goldenem Sonnenlicht aufzuladen. Du lädst ein inneres Kind ein, das gerade jetzt Liebe und Heilung braucht. Sobald es sich vor dir zeigt, umhüllst und ummantelst du dein inneres Kind mit Achtsamkeit, Liebe, Verständnis, Güte und/oder Mitgefühl. Lass dich überraschen und vertraue deiner inneren Führung und Intuition, welches innere Kind sich hier heute vor dir zeigt und Liebe bzw. Heilung von dir braucht.Alle Meditationen in diesem Zeitrahmen sind Replay von euren meist geliebten Meditationen in diesem Podcast Show Notes:https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-in-kretaSelbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeck https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
In den letzten Tagen ist aufgefallen, dass der Himmel bei wolkenlosem Himmel nicht immer blau, sondern teilweise eingetrübt und eher weisslich ist. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Ein wolkenloser Himmel ist nicht immer blau, wenn die Luft nicht sauber oder ganz trocken ist. In den letzten Tagen sorgten beispielsweise Russpartikel von Waldbränden in Kanada und Südfrankreich sowie Saharastaub für einen zeitweise getrübten Himmel. Zudem war die Luft in gewissen Höhen etwas angefeuchtet. Diese feuchteren und "schmutzigen" Luftschichten sorgen für eine Trübung des Himmels durch zusätzliche Lichtstreuung. Warum ist der Himmel eigentlich blau? Dass der Himmel meist blau erscheint, hängt mit dem Sonnenlicht zusammen. Dieses besteht aus dem gesamten Farbspektrum. Die einzelnen Farben haben unterschiedliche Wellenlängen. Dabei ist das rote Licht langwellig und das blaue Licht kurzwellig. Die Farbe des Himmels hängt von den Wellenlängen des Lichts ab. In der Atmosphäre gibt es viele kleine Luftteilchen. Auf dem Weg des Sonnenlichts durch die Atmosphäre stossen vor allem die kurzwelligen blauen Lichtanteile mit diesen Luftteilchen zusammen und werden gestreut. Die anderen Farben werden aufgrund ihrer längeren Wellenlänge weniger stark gestreut. Da für unser Auge nur die gestreuten Farben sichtbar sind, erscheint der Himmel blau. Warum ist die Wolke weiss? Die Wassertropfen einer Wolke sind deutlich grösser als die kleinen Luftteilchen. An ihnen wird nicht nur der kurzwellige blaue Anteil des Sonnenlichts, sondern das gesamte Farbenspektrum gestreut. Alle sichtbaren Farben zusammen ergeben die Farbe Weiss, weshalb eine Wolke für unsere Augen weiss erscheint.
Elektrosmog ist eine unsichtbare Gefahr, die laut Experten oxidativen Stress, Entzündungen & schwerwiegende Zellschäden verursachen kann – vergleichbar mit radioaktiver Strahlung. Der Podcast stellt die Beyond Matter Technologie vor. Erhalte zudem Einblicke in hexagonales Wasser, die Wirkung natürlichen Lichts und die transformierende Kraft der Dunkelheit in Mythologie und Alltag. Vorrichtung um "Biologische Natur" wieder her zustellen: https://beyondmatter.com/ref/224/ (Gutschein: vegan) Rotlichtbrille: https://www.redefyne.de/mrbroccoli (Rabattcode: vegan10) Kundalini Retreat mit Christian Opitz: https://naturlebensart.at/events/kundalini-shaktipat-126-363-609/✨Mehr Infos zu Christian Opitz: https://christian-dittrich-opitz.de/Inhaltsverzeichnis:00:00:00 Elektrosmog wie Radioaktivität? 00:01:45 Warum Elektroautos „Strahlenfallen“ sind 00:03:20 Elektrosmog und die Ästhetik des Lebens 00:05:05 Pflanzen, Licht und Elektrokultur 00:07:00 Unsichtbare Belastung: Elektrosmog überall 00:09:10 Der Fehler aller „Schutzprodukte“ 00:11:30 Dunkle Materie als Lösung? 00:14:20 Elektrosmog wird positiv für den Körper? 00:16:10 Cortisol-Schock im E-Auto 00:18:00 Blutdruck-Explosion durch Hybridautos 00:19:20 Mythologie & Transformation 00:21:00 Beyond Matter in der Praxis 00:23:00 Wasserqualität und 5G 00:25:30 Sonnenlicht und Zellgesundheit 00:27:00 Fazit & Ausblick✨ Mehr mr.broccoli: Blog YouTube Instagram Telegram-Community (für besonders brisante Themen) Newsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit
Grundvoraussetzung für Regenbogen sind Regen und Sonne. Die farbintensivsten Regenbogen entstehen bei uneingeschränktem flachem Sonnenschein, grossen Regentropfen und einer abziehenden dunklen Wolke. Folgende Bedingungen müssen für die schönsten Regenbogen erfüllt sein: 1. Tiefer Sonnenstand: Je tiefer die Sonne steht, desto grösser und eindrucksvoller erscheint der Regenbogen. Frühmorgens oder am späten Nachmittag und Abend stehen die Chancen am besten. In den Sommermonaten um die Mittagszeit ist die Sonne meist zu hoch. Dann kann sich gar kein Regenbogen bilden. 2. Grosse Tropfen: In grossen Tropfen wird das weisse Sonnenlicht stärker gebrochen und besser in die Spektralfarben aufgespalten. Das macht den Regenbogen besonders leuchtend und klar. Bei kleineren Tropfen wirken die Farben oft blasser oder verschwommener. 3. Dunkler Hintergrund: Wenn hinter dem Regenbogen noch eine dunkle Wolke abzieht, erhöht sich der Kontrast. Der Regenbogen hebt sich als Farbspektakel deutlich vom Himmel ab.
Vampirin zu sein ist nicht leicht. Vor allem, wenn man zwölf Jahre alt ist, das Sonnenlicht plötzlich gefährlich wird und die eigene Familie auf Vampirjagd geht. In „Meine schlimme Geschichte – Tagebuch einer Vampirin“ erzählt Sina Flammang mit viel Witz und Tempo vom chaotischen Alltag der jungen Vampirin Hester. Zwischen Schulstress, Familiengeheimnissen und ersten Freundschaften entwickelt sich eine schräge Coming of Age-Geschichte mit Biss – lebendig gelesen von Olivia Edelhoff.
Hast du dich jemals gefragt, warum du trotz ausreichender Nahrungsaufnahme nie wirklich satt wirst? Dies könnte mit Leptin zusammenhängen – dem vergessenen Sättigungshormon, das weit mehr kontrolliert als nur unser Hungergefühl.Die Entdeckung des Hormons Leptin war ein großer Aha-Moment auf meiner eigenen Hormonreise. Dieses oft vergessene Sättigungshormon beeinflusst nicht nur unsere Ernährung, sondern auch unsere Energie, innere Balance und emotionales Gleichgewicht.Leptin, das im Fettgewebe produzierte Hormon, sendet entscheidende Signale an unseren Hypothalamus und steuert dadurch nicht nur unser Sättigungsgefühl, sondern auch unseren Energiehaushalt, Stoffwechsel und sogar unsere Fruchtbarkeit. Besonders für Frauen jenseits der 40 und in der Perimenopause wird die Leptinsignalisierung zu einem Schlüsselfaktor für Wohlbefinden und Gesundheit.Du erfährst, warum herkömmliche Diäten oft scheitern und wie eine Leptinresistenz entsteht – wenn der Körper trotz ausreichender Leptinproduktion nicht mehr auf die Sättigungssignale reagiert. Die Symptome reichen von Gewichtsproblemen und chronischem Energiemangel bis hin zu Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Überraschenderweise spielen dabei Faktoren wie Lichtexposition und zirkadiane Rhythmen eine ebenso wichtige Rolle wie die Ernährung selbst.Tauche ein in die Wissenschaft hinter unseren Schlafzyklen und erfahre, warum die Zeit zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens entscheidend für die Leptin-Kommunikation ist. Lerne, wie morgens das Sonnenlicht und abends der Verzicht auf künstliches Blaulicht deine Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen können – oft mit erstaunlich schnellen Ergebnissen für dein Energielevel und Sättigungsgefühl.Fühlst du dich angesprochen? Mach meinen kostenlosen Leptin-Quiz und entdecke, wie es um deine persönliche Leptinsignalisierung steht. Denn manchmal sind es die einfachsten Änderungen, die die größte Wirkung entfalten.Mach gerne meinen kostenlosen Leptin-Quiz, um zu testen, wie es mit deiner Leptinsignalisierung aussieht. Du findest mich auf soulgloweda.com oder bei Instagram.MASTERLCASS: Melde dich hier an zur Masterclass am 16.07.25 von 19.00-20.30 BIOIDENTISCHE HORMONE MEET DNA - Die Aufzeichnung und Boni bekommst du bei der Anmeldung selbstverständlich mit dazu https://soulglowveda.de/masterclass-dna-hormone/ GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/
Stell dir vor, jede Mahlzeit ist ein bewusstes Geschenk an deinen Körper - nicht nur Treibstoff, sondern pure Lebenskraft.
Die Bibel sagt: „Menschen sind Sklaven von dem, was sie besiegt hat” (2.Petr 2,19 GNB). Das gilt insbesondere für Eifersucht. Chuck Swindoll schreibt: „Neid und Eifersucht werden oft für das Gleiche verwendet, aber da ist ein Unterschied. Neid hat leere Hände; er trauert um das, was er nicht hat… Eifersucht hat volle Hände; ist aber davon bedroht, ihren Besitz zu verlieren trotz des Versuchs, ihn festzuhalten. Das war die Sünde Kains. Eifersüchtig auf Abel, nahm er Gott übel, dass er seinen Bruder angenommen hatte. Erst als Abels Blut über Kains Hände geflossen war, war die Eifersucht fort. Jeder, der die Befreiung von diesem höllischen Riesen erlebt hat, weiß nur zu gut, wie Eifersucht eine Freundschaft dezimieren, eine Romanze auflösen, eine Ehe zerstören, Spannungen hervorrufen, die Einheit in einem Team zunichte machen, eine Kirche ruinieren, Prediger trennen, Wettbewerb fördern sowie Bitterkeit und Schuldzuweisungen hervorrufen kann.” Die Bibel sagt: „Wenn ihr bittere Eifersucht in euren Herzen hegt, so verdreht nicht die Wahrheit!” Entscheide stattdessen, dich durch die Gnade Gottes aus ihrer Kontrolle zu befreien. Swindoll fügt hinzu: „Ich lebte viele Jahre im Gehorsam gegenüber ihren Befehlen. Es war die reinste Qual. Schließlich erkannte ich, dass ich nicht in Finsternis leben muss. Ich schlachtete den Riesen und kroch hinaus… und das befreiende Sonnenlicht erfüllte mein Herz. Die Luft war so frisch und rein. Oh, was für ein Unterschied das war! Es ist eine wahre Freude. Frage meine Frau.”
Unsere moderne Umwelt überfordert unseren Körper – zu wenig Sonnenlicht, zu viel Blaulicht, Schadstoffe in Luft, Wasser und Lebensmitteln. In dieser Folge geht's um Lichtbiologie, Schimmel, Haushaltsgifte, belastete Materialien – und darum, warum echte Wahrnehmung und Palpation durch nichts ersetzt werden kann. Für alle, die verborgene Belastungen erkennen und ihre Gesundheit sowie die ihrer Familie aktiv schützen wollen.
Der Vine C2 ist ein neues Hilfsmittel von Solar Grove: ein kompakter Memo-Recorder mit MP3-Player und Hörbuchfunktion – reduziert auf das Wesentliche, ohne Touchscreen, ohne Internet, dafür mit klar fühlbaren Tasten und ausführlicher Sprachführung. Besonders spannend: Der Recorder lädt sich bei Sonnenlicht selbst auf. Wer das Gerät eine Stunde in die Sonne legt, kann es rund zwei Stunden nutzen. Die maximale Laufzeit liegt bei etwa 35 Stunden pro Akkuladung. Sprachnotizen lassen sich in verschiedene Kategorien einsortieren, etwa für Telefonnummern, Termine oder Einkaufslisten. Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend – gedacht für alle, die unkomplizierte Technik bevorzugen. Der Verkaufspreis liegt bei rund 90 US-Dollar. In Großbritannien soll das Gerät bald im RNIB-Shop verfügbar sein - und findet dann seinen Weg vielleicht auch bald zu deutschen Händlern.
Unser zweites Thema: der Cocktailparty-Effekt. Juckende Knötchen, rote Flecken oder Quaddeln – eine Sonnenallergie kann ganz unterschiedlich aussehen. Es handelt sich dabei nicht um eine klassische Allergie, sondern eine Reaktion der Haut auf UV-Strahlung. Etwa zehn Prozent der Menschen in Deutschland sind betroffen. Doch warum reagiert ihre Haut so empfindlich auf Sonnenlicht? Wieso hilft Sonnencreme nicht immer? Und was schützt wirklich? Der Dermatologe Dr. Uwe Schwichtenberg klärt auf. Hier findet Ihr eine aktuelle Studie zum Cocktailparty-Effekt: https://psycnet.apa.org/record/2020-62831-001 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
In den sozialen Medien wird aktuell heftig diskutiert: Ist die Sonne gefährlich? Wie schädlich sind herkömmliche Sonnencremes wirklich? Und wie lange kann man sich ungeschützt im Freien aufhalten, ohne der Haut zu schaden? In dieser Podcastfolge gehe ich genau diesen Fragen auf den Grund. Denn eines steht fest: Die Sonne ist nicht nur potenziell schädlich – sie ist auch lebenswichtig. Unser Körper braucht Sonnenlicht, um Vitamin D zu bilden, das eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielt. Doch wie findet man die richtige Balance? Ich gehe darauf ein, was konventionelle Sonnencremes enthalten, welche Risiken damit möglicherweise verbunden sind und ob die Angst vor UVA- und UVB-Strahlen wirklich gerechtfertigt ist. Außerdem gebe ich Dir Tipps für natürliche Alternativen, die sowohl Schutz bieten als auch Deinem Körper guttun – ganz ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Hör unbedingt rein und tu Dir etwas Gutes! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst. Von
In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Akne. Sie beleuchten die Rolle des Darms, Hormone, Ernährung, Stress und Lebensstilfaktoren sowie die Bedeutung von Bewegung und Sonnenlicht für die Hautgesundheit. Zudem wird auf die Risiken medikamentöser Behandlungen eingegangen und praktische Tipps zur Verbesserung der Hautgesundheit gegeben.KeywordsAkne, Hautgesundheit, Ernährung, Hormone, Stress, Bewegung, Vitamin D, Pubertät, Kosmetik, EntzündungenTakeawaysAkne ist ein komplexer Prozess, der viele Ursachen hat.Die Darm-Haut-Achse spielt eine entscheidende Rolle.Entzündungen sind eine Hauptursache für Akne.Hormone wie Testosteron und Insulin beeinflussen die Hautgesundheit.Ernährung, insbesondere Milchprodukte und Zucker, kann Akne fördern.Stress ist ein bedeutender Trigger für Hautprobleme.Bewegung und Schwitzen sind wichtig für die Hautbarriere.Sonnenlicht und Vitamin D sind essenziell für die Hautgesundheit.Medikamentöse Behandlungen haben oft unerwünschte Nebenwirkungen.Ein gesunder Lebensstil kann Akne vorbeugen und behandeln.Chapters00:00 Einführung in das Thema Akne02:52 Die Rolle des Darms und der Hautbarriere05:43 Hormone und ihre Auswirkungen auf Akne08:55 Ernährung und Akne: Milchprodukte und Insulin11:46 Kosmetik und ihre Auswirkungen auf die Haut14:45 Stress und seine Rolle bei Hauterkrankungen17:46 Bewegung und ihre Vorteile für die Haut20:32 Die Bedeutung von Sonnenlicht und Hautgesundheit22:55 Pubertät und Akne: Ursachen und Zusammenhänge28:15 Genetik und Lebensstil: Einfluss auf Hautprobleme29:58 Medikamentöse Behandlung von Akne: Vor- und Nachteile35:14 Praktische Tipps zur Hautpflege und ErnährungUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
⚡️ Spezial-Folge | Wenn es nie wirklich dunkel wird, blühen weltweit die Bräuche auf. Zur Sommersonnenwende und drumherum wird gefeiert, was das Sonnenlicht hergibt. Mit Feuer, Musik, Ritualen und jeder Menge Spektakel. In dieser Sonderfolge reisen wir von mystischen Kreisen bis zu hellen Nächten. Kommt mit auf eine ganz eigene Welttournee.Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick
(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)In dieser Episode von meine Lesung hören wir eine Lesung live von der LeseBühne der Autorin Yvonne Beetz mit ihrem Buch „Wolkenfabrik - Kyhala Archives“Das Volk ist gespalten. Oben die Stadt Cumulus: privilegiert, reich und ohne Makel wird sie vom Sonnenlicht geblendet. Darunter, gefangen im Schatten, liegt die Stadt Vaporis mit der Wolkenfabrik …Zu dem Autorin:Yvonne Beetz begann ihr Schriftstellerdasein mit Kurzgeschichten, schreibt vorwiegend auf Deutsch, aber auch auf Englisch. »Die Wolkenfabrik - Kyhala Archives« ist ihr Debütroman.SocialMedia & WebsiteFacebook: https://www.facebook.com/yvonnebeetz.autorinInstagram: @yvonnebeetz_autorinWebseite: www.lesefalle.deJetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215
Die Lösung deine Zuckersucht zu besiegen, besser zu schlafen und die Wahrheit über die Sonne und ihren Einfluss auf deine Gesundheit.Ganzes Video: https://www.vegan-athletes.com/telegr...Jahrestraining mit Christian Opitz persönlich: https://naturlebensart.at/portfolio/j...Inhaltsverzeichnis:00:00:00 Intro00:02:21: Geheimwissen alter Kulturen00:05:06: Deshalb macht Zucker süchtig00:08:47: Sungazing00:11:42: Sonne auf der Haut00:16:15: Einfluss der Sonne auf unsere Lebensmittel00:20:57: Natürliche Lebensbedingung und Lebensmittel✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf..✨Mehr Infos zu Christian Opitz: https://christian-dittrich-opitz.de/•Abonniere meinen YouTube Kanal [ / @mrbroccoli ]Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links
Was, wenn du nicht krank bist – sondern dein Körper auf eine andere Realität reagiert?Was, wenn du dich nicht verlierst, sondern gerade aus einer alten Matrix erwachst?In meinem Gespräch mit Pavlina Klemm wird deutlich, wie tiefgreifend die Spaltung ist, die wir derzeit erleben – nicht nur gesellschaftlich, sondern energetisch. Immer mehr Menschen fühlen sich fremd in ihrem alten Leben. Sie erleben Symptome, die sich nicht einordnen lassen, verlieren Resonanz zu ihrem Umfeld, spüren eine stille Trennung – als lebten sie nicht mehr in der gleichen Welt wie gestern.Pavlina spricht von genau diesem Übergang: Von der alten Matrix, die auf Kontrolle, Angst und Abspaltung gebaut ist – und von einer neuen Erde, die sich parallel dazu formt: lichtvoll, verbunden, klar. Es ist keine Metapher, sondern ein reales Schwingungsphänomen. Je höher unsere Frequenz, desto weniger greifen die alten Programme. Doch dieser Wandel geht nicht ohne Reibung: Unser Körper muss sich neu ausrichten, unsere Zellen antworten auf das kosmische Licht – unsere DNA beginnt zu erwachen.Am 21. Juni 2025 erreicht dieser Prozess einen neuen Höhepunkt eine Schwelle: Die Aktivierung der Lichtsprache – ein Kommunikationsfeld aus Licht, Klang, Form und heiliger Geometrie. Pavlina beschreibt, wie diese Sprache aus dem Kristall der Innererde emporsteigt, über das Sonnenlicht in unsere Zellen gelangt und dort Erinnerungen weckt, die älter sind als unsere Biografie.Wir sprechen über Symptome als Lichtreaktion, über kollektive Heilung, über plejadische Lichtwesen, über Metatron, Sandalfon, kolloidales Germanium, und über Inkarnationen in Kriegsgebieten als Seelenauftrag. Über galaktische Blockaden, die gefallen sind – und darüber, dass der Schleier gelüftet ist. Die Quarantäne ist vorbei. Der Wandel geschieht – jetzt.Die Welten trennen sich nicht durch Kampf, sondern durch Frequenz.Diese Zeit fragt nicht, ob du bereit bist.Sie fragt nur, ob du dich erinnerst.__Weitere Infos zu Pavlina Klemm:Webseite: https://pavlina-klemm.de/ Telegram: https://t.me/pavlinaklemmlichtbotschaften YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCh2ZYK16bQG3ei9LZqxsB1g Instagram: https://www.instagram.com/pavlinaklemm/ Facebook: https://www.facebook.com/pavlina.klemm TikTok: https://www.tiktok.com/@pavlina.klemm __
Kosmisches Schauspiel, wenn der Mond das Sonnenlicht verschluckt... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenfinsternis CC BY-SA 4.0 Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0
Für den Topfgarten ist die Wahl der Sorten besonders wichtig, denn der Platz für das Wachstum der Wurzeln ist in den Pflanzgefässen beschränkt. Kleinfruchtige und/oder niedrigwachsende Sorten wachsen in Topfen besser als grossfrüchtige. Sobald die nächtlichen Temperaturen konstant über 10° sind, können die wärmeliebenden Gemüsearten ausgepflanzt werden. Falls es nachts noch zu kalt ist, ist es ratsam, die Setzlinge in etwas grössere Gefässe umzutopfen und zu warten, bis die Temperaturen geeignet sind. Setzlinge müssen vor dem Auspflanzen aufs Beet an die klimatischen Bedingungen im Freiland (Temperatur, Sonnenlicht, Wind) angewöhnt und für zwei bis drei Tage an einem halbschattigen Ort aufgestellt werden. Erst danach sollen sie an einen vollsonnigen Standort ausgepflanzt werden. Vor dem Auspflanzen organischen Gemüsedünger (z.B. Schafwollepellets) in die Erde im Gartenbeet oder im Topf mischen! Tipps zur Auspflanzung: Tomaten: - Schräg und möglichst tief bis zum ersten Blattpaar setzen. - Der Stamm bildet in der Erde weitere Wurzeln aus. - Genügend Pflanzabstand für eine luftige Kultur einhalten. - Mit Schafwolle mulchen. Chili, Peperoncini: - Zwei Pflanzen zusammen in ein Pflanzloch setzen, dafür grösseren Abstand zu den nächsten beiden Pflanzen einhalten. Kürbis, Gurken, Zucchetti, Zuckermelone, Wassermelone: - Wurzeln nicht verletzen! - An windigen Standorten junge, liegende Triebe mit U-Haken am Boden befestigen, sodass der Wind die Stängel nicht verdreht und sie verletzt werden. Aubergine: - Sehr wärmebedürftig! - Es lohnt sich, vielleicht noch zwei Wochen zuzuwarten - Über Nacht mit Vlies zudecken
Manch einer der ins Sonnenlicht schaut muss niesen. Warum das so ist und was gegen heftige Nieser hilft - das wollen wir in dieser Folge besprechen. Und so geht es um Säbelzahntiger, einen betrunkenen Wilhelm Busch und die Frage was passiert, wenn man "nach innen" niest.
Buntmacher an sonnigen Regentagen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Lichtteiler Was wir suchen, findet man nur, wenn man in den Himmel schaut. Allerdings nur dann, wenn es regnet. Eine graue Wolke ist es jedoch nicht. Denn das, was wir suchen, sieht man nur dann, wenn es regnet und zur selben Zeit ein ganz besonderer Stern am Himmel leuchtet. Und zwar der einzige Stern, den man tagsüber sehen kann: Unsere Sonne! Steht uns die Sonne im Rücken und vor uns regnet es, wird das gebogene Etwas sichtbar. Es besteht aus Licht - zauberhaft buntes Sonnenlicht um genau zu sein. Es erscheint in allen erdenklichen Farben. Und das hat mit den Regentropfen zu tun. Die spalten das weiße Licht der Sonne in die einzelnen Bestandteile auf. Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett erkennt man besonders gut. Der Anblick dieser bunten Farbenpracht ist so schön, dass viele Menschen die Farben des gesuchten Naturschauspiels auf Flaggen drucken und damit für Frieden und Vielfalt demonstrieren. Überhaupt beschäftigt das bunte Himmelsphänomen die Menschheit schon sehr lange. In einigen Geschichten wird es als Brücke zwischen der Götter- und Menschenwelt beschrieben. Und in Irland werden bis heute Geschichten erzählt, dass am Ende des bunten, gekrümmten Lichtstrahls ein Goldschatz versteckt ist. Der soll von einem Kobold versteckt worden sein. In Wahrheit waren es wohl eher freigespülte Goldmünzen die nach einem Regenschauer im Sonnenlicht glänzten. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Regenbogen!
Die Wintermonate können eine Herausforderung sein – weniger Sonnenlicht, kaltes Wetter und Müdigkeit schlagen oft aufs Gemüt. In dieser Folge erfährst du, wie du mit einfachen Strategien den Winterblues überwinden kannst. Entdecke in der heutigen Folge, wie kleine Veränderungen Deinen Alltag und den Deiner Familie aufhellen können. Gemeinsam gestalten wir die kalte Jahreszeit positiv und energiegeladen! Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht
Der zunehmende Mond zieht durch den höchsten Bereich seiner Bahn. Somit lässt sich am besten auf seinen Südpol blicken, an dem manche Bergspitzen immer im Sonnenlicht liegen. Sie könnten der Standort dauerhaft besetzter Mondstationen sein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
In dieser Folge sprechen wir über ein Start-up, das es ermöglichen soll, nachts Sonnenlicht zu bestellen. Außerdem geht es um das mysteriöse Cat Distribution System (eine geheime Kraft, die scheinbar dafür sorgt, dass jeder irgendwann eine Katze bekommt.) Dazu gibt's noch einen Meteoriten, der den Himmel in Alien-Grün färbt, ein moralisches Dilemma, das leider irgendwie verloren gegangen ist, und vieles mehr! Enjoy :)
Fri, 03 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/330-new-episode a49aee57cd47bc4e8251c23f0ec73ea4 Die ersten gemeinsamen Schritte In der zweiten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner's High begleiten wir dich bei deiner ersten Trainingseinheit. Gemeinsam starten wir entspannt mit einem Spaziergang, um den Kreislauf in Gang zu bringen, und tasten uns dann locker ans Joggen heran. Egal, ob du Anfänger:in bist oder wieder einsteigen möchtest – diese Folge gibt dir die nötige Motivation, die ersten Schritte zu machen. Themen dieser Folge: Warum das Wetter keine Ausrede sein sollte – Bewegung tut immer gut! Die ersten Schritte: Warm-up und lockeres Joggen. Warum es wichtig ist, langsam zu starten und den Puls im Blick zu behalten. Tipps zur Lauftechnik: Fußaufsatz, Atmung und Haltung. Die richtige Schuhwahl für dein Terrain – Stadt, Park oder Trail. Vitamin-D-Booster im Winter – die positiven Effekte von Sonnenlicht. Schnapp dir deine Schuhe, starte deine Tracking-App und komm mit! Teile diese Folge mit deinen Freund:innen, die mit dir ins Laufen starten möchten. Gemeinsam macht es doppelt so viel Spaß!
Unsere Augen haben im Normalfall etwa 150 bis 250 von 8 bis 12mm lange Härchen am oberen und am unteren Teil des Auges 50 bis 150 von ca 6 bis 8mm Länge. Die Wimpern. Sie fallen alle 4 bis 6 Wochen aus und erneuern sich so. Ihre Hauptaufgabe ist es, Staub, Fremdkörper von den Augen fernzuhalten und übrigens auch grelles Sonnenlicht. Sie haben also eine Schutzfunktion - und für gewisse auch eine ästhetische im Sinn eines Schönheitsideals. Je nach Gesundheitszustand oder Therapie können diese Härchen wie die andere Behaarung ausfallen und damit fällt auch dieser Schutz weg. Das Auge ist dann exponierter, anfälliger auf Verunreinigung und damit gefährdeter. Nimmt das Auge schaden, leidet je nach Schwere des Schadens der ganze Körper respektive Mensch. Mit anderen Worten: ein so kleines scheinbar unwichtiges Detail am Körper kann beim Fehlen eine gravierende Auswirkung haben. Im Leben, in sozialen Gefügen und andernorts gilt die gleiche Gesetzmässigkeit. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | Zum Jahresendspurt stellen wir euch die 5 besten Podcastepisoden 2024 vor. Innerhalb von 5 Tagen bekommt ihr die Crème de la Crème von digital kompakt 2024 auf die Ohren! Los geht's! Was folgt auf Einhorn? Richtig - Zweihorn! Nachdem er große Erfolge mit Kondomen feiern durfte, hat sich Einhorn-Kondome-Gründer Waldemar Zeiler für sein zweites Startup eine noch nachhaltigere Mission ausgesucht: Grüne Energie! Und zwar, ganz simpel, auf dem eigenen Balkon. Wie diese Vision genau aussieht, welche Risiken sie birgt und wie viele Erfolge Waldemar bis dato mit seiner neuen Mission feiern konnte, erfährst du in dieser neuen Folge. Du erfährst... ...welche Chancen Balkonkraftwerke für jeden Haushalt bieten ...warum Eigentümer bisher noch nicht das ganze Potenzial ausschöpfen ...welche Risiken Balkonkraftwerke haben ...wie die preisliche Hausnummer aussieht ...ab wann sich ein Balkonkraftwerk rentiert ...was es bei der Förderung zu beachten gibt ...welche Herausforderungen es bei der Installation gibt ...wo Zweihorn Energy gerade in der Entwicklung steht Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:Balkonkraftwerk - Kleine Solaranlagen, die auf Balkone montiert werden können, um Strom zu erzeugen.Energiewende - Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energiequellen.Photovoltaik - Technologie zur Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie.Wechselrichter - Ein Gerät, das Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt.Polysilizium - Ein Material, aus dem Solarzellen hergestellt werden.Zwangsarbeit - Erzwungene Arbeit unter Drohung oder Zwang, eine Verletzung der Menschenrechte. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
Eine neue Studie zeigt: Stabile Wolkenschichten, die Sonnenlicht reflektieren und die Erde kühlen, werden durch die höheren Erdtemperaturen instabiler. Dadurch wärmt sich die Erde weiter auf. Der Klimawandel verstärkt sich also selbst, sagt die Wolkenforscherin Ulrike Lohmann im Tagesgespräch. Es gibt noch einen anderen Grund für die Abnahme von kühlenden Wolken: die sauberere Luft. Durch die Abnahme von Luftverschmutzung fehlen Partikel in der Luft, um die herum sich Wolken bilden können. Ulrike Lohmann erzählt im Tagesgespräch, wie die Forschung versucht, künstlich kühlende Wolken zu erzeugen, warum sie es gefährlich findet, dass in diesem Bereich auch private Firmen mitmischen und woher ihre Faszination für Wolken kommt. Ulrike Lohmann ist Professorin für Atmosphären-Physik an der ETH Zürich.