Podcasts about soviel

  • 621PODCASTS
  • 816EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about soviel

Latest podcast episodes about soviel

SpielBar Podcast
SpielBar #199 – Der Pixel Talk mit den aktuellsten Videospielen und in den News geht’s ab!

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 231:26


Das dürfte mit Abstand die längste Episode sein, die wir bisher aufgenommen haben. Chris, Maurice und Olu forderten Ihr Sitzfleisch heraus und haben sich für jedes Thema die entsprechende Zeit genommen. Soviel sei gesagt und diese Folge IST aber auch einfach dick geworden! Hier gibt's wirklich die aktuellsten Titel auf eure Ohren. Dazu die passenden Eindrücke, Gedanken und auch das ein oder andere Fazit für euch. Battlefield 6 - Story & Multiplayer Dead Reset Ghost of Yotei Ball x Pit Cronos: The New Dawn - Ende + Nachtrag Little Nightmares 3 Pokémon Legenden Z-A No, I'm not a Human Call of Duty: Black Ops 7 - Beta Silent Hill f - Fazit The Invincible - Ohje ... Arc Raiders - Server Slam Control - VRR/120Hz/PSSR Update In den Pixel Talk News, wo immer kleine und große Pixel besprochen werden, wurde Electronic Arts unter anderem an den saudischen Staatsfond PIF verkauft. Konami gab einen kleinen Einblick in die Zukunft rund um Silent Hill. Resident Evil Requiem soll angeblich die Umbrella-Geschichte zu Ende bringen und Microsoft hat schon wieder die Preise angezogen! WTF?! Bei Pokémon gab es diverse undichte Stellen und die nächsten geplanten Jahre wurden ins Netz gespült. Wir hoffen Ihr haltet die fast vier Stunden durch und DANKEN euch wie immer von Herzen. Empfehlt uns gerne weiter, lasst ein Abo da und bleibt den Pixeln treu!

News Plus
KI-Studie: Warum uns ChatGPT & Co soviel Falsches rausspucken

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 17:20


Fast jede zweite Antwort der gängigen KI-Apps enthält Fehler. Das zeigt eine Studie der Europäischen Rundfunkorganisation. Der Künstlichen Intelligenz wurden Fragen zu Newsthemen gestellt. Von falschen Zahlen, über erfundende Fakten bis hin zu ausgeschmückten Zitaten war alles dabei. Wer ist der Papst? Wie steht es um die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU? Und wie hat US-Präsident Donald Trump die Zölle berechnet? Solche Fragen wurden den KI-Apps im Rahmen der Studie gestellt. Es sind gewöhnliche Fragen von Hörerinnen und Zuschauern, mit denen Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen stiess. In dieser Folge zeigen wir auf, wie Künstliche Intelligenz Antworten generiert und warum KI mit Newsthemen Mühe hat. Und wir fragen, ob Künstliche Intelligenz irgendwann soweit ist, dass man ihr ohne weiteres vertrauen kann. Zudem wollen wir von euch wissen, was denkt ihr über KI? Sollte man sie besser regulieren? Macht mit bei unserer Umfrage auf der SRG-Dialogplattform: https://dialogue.rts.ch/fr/talk/debat/muss-ki-starker-reguliert-werden/#argument_3217407 ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Jürg Tschirren, SRF-Digitalredaktor ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tobias Bühlmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Das HR-Briefing
So professionell ist HR-Arbeit in KMU & Low Performern kündigen

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 24:45


Wie ist eigentlich der Status quo bei der Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)? Soviel sei schonmal verraten: Das Thema Inklusion ist fast komplett in der Versenkung verschwunden und bei der Führungskräfteentwicklung gibt es ebenfalls gewaltige Lücken.Das alles hat die brandneuen Studie „HR-Radar 2025“ zutage gefördert. Susa und Laura sprechen darüber, wie professionell HR in KMU wirklich aufgestellt ist, wo die größten Baustellen liegen und was das konkret für eure HR-Arbeit bedeutet.Außerdem gehts um die Frage: Kann man Gehälter kürzen, wenn Mitarbeitende dauerhaft unter den Anforderungen performen? Laura und Susa haben ein spannendes Urteil des LAG Köln mitgebracht und diskutieren, ob und wie Gehaltskürzungen bald rechtlich möglich sind.Quellen:https://www.th-koeln.de/wirtschafts-und-rechtswissenschaften/SBI/hr-radar-kmu-2025_129098.phphttps://www.personalwirtschaft.de/news/arbeitsrecht/kann-man-ein-gehalt-durch-aenderungskuendigung-kuerzen-193671/https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/koeln/lag_koeln/j2025/7_Sa_558_23_Urteil_20250218.html“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

2MannBuch - der Buchpodcast
Folge 86 mit "Dunkle Momente" und "Tausend Mal soviel Geld wie jetzt"

2MannBuch - der Buchpodcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 60:40


Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das war es dann aber auch schon mit den schönen Themen für heute… Denn die aktuelle Schimmelsituation dreht Jessies und Johans Mägen wortwörtlich um. Soviel sei verraten: Sperrzone Keller…Und bleiben wir beim Bauchgefühl: Jessie hat sich einer Darmkur unterzogen, die so alle möglichen Nebenwirkungen auf einmal heraufbeschwört hat.Und Johan? Allein mit den Kids ganze sechs Tage lang. Inklusive Kauflandlabyrinth im Regen. Fängt Johan gar wieder mit dem Rauchen an?Aber auch mental tat sich einiges - so hatte Jessie einen Albtraum, der sie noch Tage danach beschäftigt hat. Welche Rolle Johan in diesem Traum gespielt hat und was Jessie und Johan doch noch ein Lächeln auf die Lippen zaubert, hört ihr in der heutigen Folge.Viel SpaßPS: Hier geht es zum Instagram-Account von Maison Journelles! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Mancave
Folge 176 - Cronos the New Dawn, aka Charly Sheen, Nintendo Direct, Phantasialand & Materialists

Die Mancave

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 96:14


Da ist man mal paar Tage im Ausland und es passiert SO VIEL? Na Hilfe. Da müssen wir doch direkt drüber reden.PhantasialandNordholland / Bergen aan ZeeOmaNintendo Direct Lego Todesstern RevealReview: Materialists (Kino)Review: AKA Charly Sheen (Netflix)Cronos The New Dawn (Xbox, PS5, Switch 2, Steam)Coole Werbung GamersOnly:Ob Energy Drink, Vitamin Drink oder Starter Pack – alldas bekommt ihr via radionukular.de/gamersonly und mitdem Code NUKULAR spart ihr saftige 15% auf eure Bestellung.Cooler Shop: nerdyterdygang.deCooles Patreon mit viel Sondercontent und geilem Discord:www.patreon.com/diemancave Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Die Leidenschaft-Verfeuerungs-Anlage des Baron de L'Espee

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8:41


Musik braucht den rechten Rahmen! Richard Wagner hat sich gleich ein ganzes Opernhaus für seine Gesamtkunstwerke errichten lassen. Soviel brauchte ein Albert Baron de L'Espee nicht. Schließlich war er nicht Komponist, sondern spielte lieber Orgel. Doch auch sein Sinn ging nach dem rechten Rahmen - und klein sollte der auch nicht werden. Unser ZOOM erzählt die monströse Geschichte des ziemlich unbekannten Baron de l'Espee.

Life Radio
Der 100 Euro Schlag

Life Radio

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:02 Transcription Available


Die neue Folge von Wahrheit oder Pflicht ist da! In dieser geht die Frage an Christina. Soviel gesagt: es geht um den 100-Euro-Schlag. Hört rein!

Life Radio
Geschwister

Life Radio

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 1:45 Transcription Available


Bei dieser Folge von Wahrheit oder Pflicht wird Andy mit einer ganz besonders schwierigen Frage konfrontiert. Soviel gesagt: Es geht um Geschwister.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Soviel Hass - Ist Social Media schuld an allem?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 24:59


Außerdem: Kurz oder lang - Wann erholen wir uns am besten? (14:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Aktive ETFs können auch den Markt schlagen, aber Langfristig sind sie zu 95%-97% schlechter als ihr Vergleichsindex.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

HorrOhr - Der Horror-Podcast

Vor Weapons war Barbarian! Wir blicken zurück auf Zach Creggers ersten Horrorfilm. Soviel können wir schon mal sagen: Den Anfang fanden wir super...Intro & Was wir zuletzt gesehen haben: Anfang bis 8:00Barbarian: ab 8:00Hier kannst du uns unterstützen:https://steadyhq.com/de/horrohrpodcastHier gibt's schickes Merch:https://horrohrshop.de/[Unser Community Discord!](https://discord.gg/ME9ar8XK4f)Infos zu neuen Folgen und genereller Schwachsinn auf X: [HorrOhrPodcast](https://twitter.com/HorrOhrPodcast)Wie oben, nur mit mehr Bildern bei Instagram: [HorrOhrPodcast](https://www.instagram.com/horrohrpodcast/)[Wolf auf X](https://twitter.com/GameWolf)[Wolf auf Insta](https://www.instagram.com/gamewerwolf/)[Kolja auf X](https://twitter.com/KeylesArt)[Kolja auf Insta](https://www.instagram.com/itskeyles)Fanpost, Liebesbriefe, schlechte Horrorfilme an:Postnummer 1061644681Packstation 14920148 HamburgImpressum: https://www.deinimpressum.com/horrohrpodcastTheme by [Dave_Lo_](https://twitter.com/Dave_Lo_)[Steady](https://steadyhq.com/de/horrohrpodcast/) Allerschrecklichsten Dank an unsere allerbesten Supporter:Anja WinklerBennyGrobiMarkus G.Kerstin G.McLovin008Slightly UncomfortableIndy JonezMartin B.KiritainmentGordon H.Gees TorbenLucas R.Patryk K.PaettschyPatrickSytroS12MattBroetchenLuuChristian FreyFredward the BrainMaxemizerInaKetchup im BartPhil Riverdragon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kais Spielekiste - der Podcast
Spieletagebuch 05 - Titan Quest 2

Kais Spielekiste - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 37:34


In der neuen Folge des Spieletagebuchs geht es heute um Titan Quest 2 und dessen Start in den Early Access. Titan Quest 2 ist aktuell nur für den PC zu haben, kann aber ,zum Beispiel, im Playstation Store schon auf die Wunschliste erstellt werden. Soviel zum im Podcast erwähnten "sollte es für Konsole kommen". Welche Halb- bzw. Unwahrheiten Kai sonst noch so von sich gibt, hört ihr am Besten selbst. Viel Spaß dabei P.S.: Schreibt uns in den Kommentaren wie euch das Format gefällt. Auf Wunsch gibt es dann evtl. wöchentliche Updates von den Dingen, die aus Kais Spielekiste gekrabbelt sind (oder anders ausgedrückt, was er halt gerade so spielt).

Sag was! Interview
183 Gehörgangsschmeichler

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 59:25


Neue Kopfhörer braucht das Land Matze hat sich die neuen Sony WF1000XM3 True Wireless Kopfhörer und die Apple Airpods Pro angesehen und gehört. Wie sich die neuen Premium Kopfhörer schlagen, zeigt unser ausführlicher Review. Soviel sei verraten, es ist ein heißes Kopf and Kopf Rennen. Verlorene Kopfhörer Man möchte es kaum glauben, aber bei der geringen Größe, gehen Airpods und Co auch gerne mal verloren. in New York wurden in einem Jahr über 100 Einzelteile gefunden. Ein lukratives Geschäft für Apple, denn einzeln kosten die Teile deutlich mehr als im Set. Die heiße Zone Ein Ebola Ausbruch in den USA? Nie davon gehört? Wir auch nicht, aber die National Geographic Serie The Hot Zone greift genau dieses wirklich passierte Thema auf und erzählt in 6 spannenden Episoden was damals vor sich ging. Mehr Speed Bei 1&1 konnten die Kunden bisher wählen: LTE im O2 Netz oder HSDPA im Vodafone Netz. Also entweder gutes Netz oder neueste Technologie. Da 1&1 nun auch im 5G Bereich mitspielen will und vor allem, da Vodafone die 3G Funkmasten langsam abbaut, kam es endlich zu einer Einigung. In nächster Zeit werden alle bestehenden und neuen Tarife im Vodafone Netz umgestellt auf 4G. Ein Schritt nach vorne, auch wenn das Limit bei 50MBit/s liegt sollte man doch merken, dass das Netz stabiler wird. Die Preise steigen dadurch nicht, und die Kunden müssen nichts unternehmen, um umgestellt zu werden. Andorra Bonus Tracks Fatonis Album aus München ist schon ein paar Wochen alt. Doch nun gibt es die eigentlich nur für Vinyl gedachten Bonus Tracks auch Digital zum Streaming. Wir stellen Euch Drittstärkste Kraft vor. Unnützes Nerdwissen Na, welche Spielkonsole wurde bisher am meisten verkauft? Also überhaupt? eine XBox Variante ist es nicht, soviel ist klar, aber was dann? Die Playstation 4 ist ein heißer Kandidat und hat mit 102,8 Millionen Einheiten vor kurzem die Playstation 1 (102,5 Millionen) überholt. Auf Grund der kommenden Playstation 5 ist fraglich, ob da noch viel geht und der Platz eins in Gefahr ist, der aktuell von der Playstation 2 mit 155 Millionen verkauften Einheiten gehalten wird. Nichts desto trotz kann man Sony einen gewissen Erfolg bei den Konsolen einräumen. Nimmt man andere Devices mit auf, dann werden Platz zwei und drei übrigens von Nintendo DS und Gameboy (color) belegt. Also auch Nintendo steht nicht so schlecht da. Moderne Kriegsführung Moralisch bedenklich, spielerisch packend und kommerziell immer erfolgreich, so könnten man Activisions Ego-Shooter Reihe Call of Duty bezeichnen. Der neue Teil, Modern Warfare, ein Reboot der besten Ausgaben der Serie, ist wieder ein Fest für Solisten und v.a. für Multiplayer Zocker. Jack Ryan Am ersten November kam die zweite Staffel der Amazon Produktion Jack Ryan heraus. Wieder mal eine packende, spannende Story, mit Geheimdiensten, Action, Geballer und mehr tagesaktuellen Themen als von solchen Serien gewohnt.

Die 365 Bibelverse Challenge
#36 Zitate | Augustinus - Soviel in dir Liebe wächst

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 8:00


“Soviel in dir Liebe wächst, soviel wächst die Schönheit in dir. Denn die Liebe ist hdie Schönheit der Seele.” Augustinus von Hippo Augustinus von Hippo (354–430 n. Chr.) war ein einflussreicher christlicher Theologe und Philosoph der Spätantike. Er gilt als einer der bedeutendsten Kirchenväter des Christentums und hatte großen Einfluss auf die christliche Theologie, insbesondere auf die katholische und protestantische Lehre. Leben Geboren in Thagaste (heutiges Algerien) Wurde zunächst Rhetoriklehrer und beschäftigte sich intensiv mit der Philosophie, insbesondere mit Platonismus und Manichäismus 386 bekehrte er sich zum Christentum und ließ sich 387 von Bischof Ambrosius in Mailand taufen Wurde 395 Bischof von Hippo Regius (heutiges Annaba in Algerien) Starb 430 während der Belagerung von Hippo durch die Vandalen Wichtige Werke Confessiones („Bekenntnisse“): Autobiographisches Werk über seine spirituelle Entwicklung und Bekehrung De civitate Dei („Vom Gottesstaat“): Eine Auseinandersetzung mit der Rolle des Christentums in der Weltgeschichte De Trinitate („Über die Dreifaltigkeit“): Eine theologische Abhandlung über die Natur Gottes Bedeutung Augustinus prägte zentrale christliche Lehren, darunter die Erbsündenlehre und die Gnadenlehre. Er beeinflusste maßgeblich mittelalterliche Philosophen wie Thomas von Aquin und hatte auch starken Einfluss auf Martin Luther und die Reformation. Seine Ideen zur Willensfreiheit, zur Zeit und zur Seele sind bis heute in der Philosophie relevant.

zwischenschicht 
Sollte man Pflege studieren müssen? zwischenschicht meets Pflegewissenschaft vom Podcast Übergabe

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 73:52


Wie oft haben wir schon über die Akademisierung gesprochen - es bewegt weiterhin die Pflege-Gemüter. Deswegen haben wir unsere lieben Podcastkollegen und absoluten Pflegewissenschaft-Expert:innen Francis und Christian von der Übergabe nach Berlin eingeladen und reden Tacheles: Werden wir bald alle studieren müssen und was bringt die Akademisierung? Die Übergabe ist genau wie die zwischenschicht ein Interview-Podcast und sogar noch ein bisschen älter. Als einer der ersten deutschen Pflege-Podcasts sprechen Christian, Francis und der Rest des Teams über pflegewissenschaftliche Fachthemen. Es gibt keinen besseren Ort als die Vitanas-Akademie, wo wir vor Schülerinnen und Schlüern genau die Fragen stellen, die sie selbst bewegen: Warum Ausbildung, warum Studium? Gibt's bald eine Zwei Klassen-Pflege? Und: Verschwinden die Studierten nicht sowieso schnellstmöglich wieder aus dem Patientenzimmer? Soviel vorab: Eine tolle, aufrichtige und wertschätzende Diskussion erwartet euch. Und schöner als Christian kann man das Thema nicht anteasern: "Was wollen wir denn alle gemeinsam machen? Das ist am Ende die Versorgung von Menschen zu verbessern, die krank sind!" Mehr? Einschaltbefehl!

Podcast Musikgeschichte
Folge 154 - März 1982

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 28:59


Auf der faulen Haut und bald alle Tassen im SchrankJens ist der Meinung: "Ich sage heute mal ganz wenig." Ob dem dann auch so ist, müsst ihr euch selber anhören. Wir sind wieder in den 80ern. Was wir definitiv sagen können - alle Songs, die ihr heute präsentiert bekommt sind Hits, die jeder geneigte Musikliebhaber kennen sollte und wird. Wir haben Musik aus Österreich, Großbritannien und Schweden. Soviel sei euch allen verraten. Wir nehmen Euch mit in die absolute Prime Time der NDW und beleuchten wieder Musik unseres Lieblingsjahrzehnts.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksFolge 4 - August 1982Folge 24 - Dezember 1982KI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fernsehsessel - Der Podcast
#110 - Blood & Sinners, Yi Yi, Transformers One & Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 109:46


In dieser Episode wird es wieder abwechslungsreich. Marco und Nenad sprechen über die Hausaufgabe "Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert". Und ja, vielleicht hat Marco seinen Stalker gefunden – Insider wissen Bescheid! Soviel sei gesagt, er hätte wohl lieber einen Film mit Adriano Celentano geguckt. Außerdem berichtet Marco vom neuen Kinostart "Blood & Sinners". Und Nenad taucht in einen gefeierten Klassiker ein. Neben der Filmwelt geht's auch um allerlei Elektronikspielereien, Urlaub und noch anderen Quatsch. Also wie immer…

Allianz MaklerPodcast
Allianz MaklerPodcast 3 / 2025

Allianz MaklerPodcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 27:06


Allianz MaklerPodcast:InhalteTrack 1 – ThemenüberblickTrack 2 – 5 Jahre PrivateFinancePolice - 01:14Track 3 – Zielgruppe Ärzte - 10:57Track 4 – Smalltalkservice - 24:58Die dritte MaklerPodcast-Folge hat folgendes zu bieten:5 Jahre PrivateFinance Police! Dr. Arne Breuer, Teamleiter, Allianz Investment Management SE spricht über den Werdegang der „PFP“ und was sie so erfolgreich macht.Marco Tessmer, Leiter Vertriebsdirektion Makler und Kooperationen, Allianz Private Krankenversicherungs-AG und Matthias Hübner, Regionalvertriebsleiter, Allianz Lebensversicherungs-AG berichten, welches Potenzial die Zielgruppe Ärzte bietet.Soviel vorab: Es lohnt sich!So viel als Vorgeschmack – es lohnt sich also reinzuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lifestream Church Regensburg
Warum lassen es sich Menschen soviel kosten, Jesus nachzufolgen? | Bettina Modeman

Lifestream Church Regensburg

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 17:16


Message 16.03.2025: Warum lassen es sich Menschen soviel kosten, Jesus nachzufolgen? | Bettina Modeman | Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:30 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf https://www.lifestream.de

Nebelspalterinnen
Von Anfängen, Abschied und dem, was bleibt – Maria-Rahel verlässt den Nebelspalter

Nebelspalterinnen

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 46:16


Tatsächlich ist es soweit: Das Kapitel «Nebelspalterinnen» mit Maria-Rahel geht zu Ende.  Das Duo Cano & Lothe tritt in dieser Folge zum letzten Mal gemeinsam vors Mikrofon. Auf Ende Februar verlässt die Bernerin den Nebelspalter – und verabschiedet sich damit auch aus dem Podcast «Nebelspalterinnen». Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken die beiden Moderatorinnen auf 100 Folgen voller Diskussionen, Lacher und so manche Pannen zurück. Wie entstand das Projekt? Was bleibt in Erinnerung? Und die grosse Frage: Wie geht es weiter mit «Nebelspalterinnen»? Und natürlich: Wohin verschlägt es Maria-Rahel beruflich? Ein Gespräch über Abschiede, Neuanfänge und die Freundschaft hinter den Kulissen – mit einer grossen Portion Dankbarkeit an alle, die die diesen Podcast möglich gemacht haben. Soviel sei schon verraten: Weder Maria-Rahel noch der Podcast «Nebelspalterinnen» verschwinden von der Bildfläche.

Data & Insights powered by TDWI
#14 - Datenorientierte Entscheidungen bei der Aachener Grundvermögen

Data & Insights powered by TDWI

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 28:44


Der Weg zur datenorientierten Entscheidungskultur führt auch über die richtige Architektur! Erfahrungen aus der Aachener Grundvermögen... Die Aachener Grundvermögen hat sich auf den Weg gemacht ein datenorientiertes Unternehmen zu werden. Damit wollen sie eine auf Daten orientierte Entscheidungskultur aufbauen, als Arbeitgeber attraktiv sein und auch regulatorische Anforderungen erfüllen. In unserer Podcastfolge erzählen Vanessa und Marlo von taod, welche Schritte die Aachener gegangen ist und auch, welche konkreten Herausforderungen zwischendurch existierten. Soviel sei verraten: es gibt ein Happy End mit taod!

Kopf gegen Bauch
#82 Du bist soviel mehr als nur dein Körper

Kopf gegen Bauch

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 18:55


Du bist soviel mehr als nur dein Körper. Unreinheiten, Dellen an den Oberschenkel, zu dick, zu dünn, zu häasslich, nicht schön genug.... All das sehen die meisten, wenn sie in den Spiegel schauen. Doch du bist soviel mehr.... Wer du wirklich bist und was du siehst.... Genau darum geht es heute. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit der neuen Folge. Deine Tina Du möchtest mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Dann schau auf meiner Website und auf Instagram vorbei. - Vereinbare dein kostenloses Erstgespräch- www.tina-beyer.de Tägliche Inspirationen findest du auf Instagram: tinabeyer_official In diesem Podcast gebt dir Tina Impulse, wie du deine Lebensqualität wieder steigern kannst und ohne schlechtes Gewissen dein Essen genießen kannst. Tina ist Expertin auf Ihrem Gebiet und zertifizierte Ernährungsberaterin, Fitness- und Personal Trainerin, Hypnosecoach und NLP Master. Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit Selbstständigen, Führungskräften und viel beschäftigten Menschen, weiß Sie genau worauf es ankommt, damit du dein Ziel erreichst und auch dauerhaft halten kannst. Denn du hast es verdient, ein rundum gesundes und glückliches Leben zu führen.

Das Herrenzimmer
#25: Partnerschaft & Krebs

Das Herrenzimmer

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 17:31


Zum Valentinstag widmen wir uns dem Thema Partnerschaft und Krebs. Wir haben dazu mit Ernst&Margit, David&Theresa und Christian&Ruth über ihre gemeinsame Zeit durch die Krebserkrankung gesprochen. Soviel können wir schon verraten: Kommunikation ist ein wichtiger Begleiter durch diese fordernde Zeit. #wirredendrüber #Valentinstag #Partnerschaft   ‼️Hinweis in eigener Sache‼️ Wir freuen uns über Eure Stimme beim Ö3-Podcast Award. Hier abstimmen: https://oe3podcastfestival.at/ ✅   Das Herrenzimmer, der Männer-Podcast der Österreichischen Krebshilfe Hosts: Alexander Greiner und Martina Löwe Erscheinung: Mittwoch im 2-Wochen-Rhythmus

Drama Carbonara
#276 - Treuetest - “Ich ließ meinen Ehemann in Versuchung führen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 53:00


Als Boris seine Frau Sarah B. (39) nach 15 Jahren Ehe und drei gemeinsamen Söhnen für die junge Mia sitzen lässt, ist Sarah völlig aus der Bahn geworfen. Über Nacht steht sie allein da – mit ihren Kindern, einem Haus und jeder Menge existenzieller Sorgen. Wie soll sie das Leben jetzt alleine meistern? Die finanziellen Ängste, die Ungewissheit über die Zukunft, all das raubt ihr verständlicherweise den Schlaf.Doch dann kommt ihr beim Fernsehen ein Gedanke, der sie wieder auf die Beine bringt. Zu Gast in einer Talkshow ist die Inhaberin einer Treuetest-Agentur, die Sarahs Racheplan entfacht, um Ex-Mann Boris leiden zu sehen.Wichtig zu wissen: Sarah und Boris teilen ein Geheimnis, denn Boris hat nicht nur eine Schwäche für junge Frauen, sondern auch für Männer. Auch Sarahs androgyne Erscheinung war es, die Boris damals so angezogen hatte. Dieses Wissen nutzt die 39Jährige nun geschickt aus. Die Lady von der Agentur findet den perfekten Lockvogel, den attraktiven Sandro.Sarah investiert ihr gesamtes Sparschwein, denn Rache ist süß und sie will es ihrem Ex heimzahlen. Sie selbst würde ihren Ex zum Ort des Geschehens, eine Bar, locken, in der Boris und Sandro rein zufällig aufeinander treffen sollen.Kleiner Spoiler: Der Plan geht tatsächlich auf und Boris fällt auf den Köder herein. Doch die größte Überraschung kommt zum Schluss, als sich die Ereignisse überschlagen. Soviel sei verraten: Zwei werden ein Paar und ziehen zusammen, eine andere WG wird gegründet und ein Baby kommt.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Ö3 PODCAST AWARD!Bis zum 28.2. ist wieder Nominierungszeit für den Ö3-Podcast-Award und wir freuen uns über eure Stimme!-> ABSTIMMUNG NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

RONZHEIMER.
Warum verliert die SPD soviel an die AfD? Mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 51:01


WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

"Ich möchte einen mittleren 6-stelligen Betrag anlegen, liebe Bank. Ich bin Sicherheitsorientiert, was empfehlen Sie mir?" Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Frühjahr 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an:  krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

Ratgeber
Keine Angst vor dem Fitness-Studio

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 6:24


Gerade wer einsteigt ins Fitnesstraining tut sich manchmal schwer damit, überhaupt trainieren zu gehen. Zu gross die Furcht, sich zu exponieren. Was denken bloss die anderen, die viel sportlicher sind? Soviel sei verraten: Höchstwahrscheinlich nichts. «Hier gehen mal wieder Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung auseinander», sagt die Psychologin und Psychotherapeutin Sandra Figlioli-Hofstetter. Uns ist etwas furchtbar peinlich, aber in Tat und Wahrheit interessiert das niemanden. Also, niemanden interessiert es, wenn man das erste mal im Fitnesscenter trainiert, wenn man noch instruiert werden muss, vielleicht eine Übung noch nicht richtig macht und auch noch nicht so viele Gewichte stemmt, wie der Muskelmensch, den man beim Eintreten gesehen hat. Viel wichtiger ist, dass man das Fitnesscenter mit Bedacht aussucht: Vielleicht bekommt man aus dem Bekanntenkreis einen Tipp, wo die Atmosphäre für ein Training gut ist. Und vielleicht sucht man das Center das erste mal nicht nach Büroschluss auf, sondern an einem Vormittag. Da hat es sicher weniger Leute. Die dann sowieso nicht schauen, wie man trainiert.

Podcast Musikgeschichte
Folge 134 - Juli 1951

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 29:04


Chaos in der 50ern Heute erwartet Euch eine ganz besondere Folge. Marcel, windig und verschlagen wie er ist, hat sich aus Ermangelung an Informationen was besonderes für diese Episode einfallen lassen - zum Leidwesen für den armen, gebeutelten Jens, der gar nicht weiß, wie im geschieht. Mit dabei ist ein Song, den wirklich Jeder und Jede kennt. Soviel können wir versprechen. Ansonsten ist für uns alle viel Unbekanntes dabei. Genießt es einfach ...Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksKI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

carls zukunft der woche
#241 Christian Granseier - Kundendialog der Zukunft

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 41:00


Rufen wir doch einfach mal an, bei dieser KI, und fragen nach. Michael diskutiert mit Christian Granseier von Concentrix die Zukunft des Kundendialogs. Die Entwicklung vollzieht sich aktuell mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Wer weiß an der Hotline gerade besser Bescheid: Der Mensch oder der Algorithmus?Für den Podcast hat Christians Team einen KI-Bot trainiert, der glaubt, am Empfang einer Tauchschule zu sitzen. Termine verschieben kann er - und auch wenn Michael natürlich genau weiß, dass die Szene gestellt ist und sein Gegenüber eine Computerstimme, rutscht ihm doch ein "Wir sehen uns" zur Verabschiedung heraus. Soviel zur gefühlten Echtheit. Gleichstand herrscht aktuell bei der Trainingsdauer im Kundendialog. Der Tauchschulen-Bot hat drei Stunden Entwicklungszeit gekostet. Ob Mensch einarbeiten oder KI trainieren, beides kann je nach Komplexität der Aufgabe durchaus dauern, braucht aber in etwa gleichlang. Perspektive: Die KI wird nicht langsamer werden. Und der Mensch nicht schneller. Christian erwartet eine explosionsartige Vermehrung von Kommunikationsvorgängen. Der entscheidende Treiber: Sobald wir auf Kundenseite beginnen, unsere eigenen Bots einzusetzen, um Produkte zu finden, Anbieter zu vergleichen, individuell passende Lösungen zu identifizieren. Bots, denen es gleichgültig ist, ob sie noch ein paar mehr potenzielle Anbieter anrufen. "Siri, besorge mir einen besseren Stromvertrag" - und die Maschine läuft los. Konsequenz 1: Auch kleinere Anbieter werden kaum umhinkommen, Bots an die Schnittstellen der Kundenkommunikation zu setzen. Sie sind ohnehin heute schon günstiger als menschliche Mitarbeiter:innen. Konsequenz 2: Der Druck, wirklich individuell passende Lösungen zu entwickeln, steigt enorm. Durchschnitt von der Stange reicht nicht mehr aus. Vertrauen wir der Technik? Christian fragt zurück: Wodurch wächst dieses Vertrauen? Wir werden bald alltäglich ein Miteinander von Mensch und Maschine sehen. Bots im Alltag der Kundenkommunikation werden schon in zwei Jahren etwas völlig normales sein. Und Michael kann sie heute schon kaum mehr voneinander unterscheiden, sehen oben. Themen dieser Folge:Die Evolution des Kundenservice: Von Hotlines zu intelligenten Bots.Künstliche Intelligenz im Dialog: Wo stehen wir heute?Praktischer Test: Ein Bot im Einsatz für Terminbuchungen.Emotionen und Technologie: Kann KI Empathie ersetzen?Zukunftsvision: Werden Bots unsere persönlichen Assistenten?Key Takeaways:KI und Bots schaffen neue Möglichkeiten für Effizienz und Servicequalität.Menschen bleiben unersetzbar bei emotionalen und komplexen Interaktionen.Die Akzeptanz von Bots wächst mit positiven Erlebnissen.Personalisierte Services durch KI-gestützte Datenverarbeitung sind die Zukunft.Zu Gast: Christian Granseier, VP Account Management bei ConcentrixCreate your podcast today! #madeonzencastr

IQ - Magazin
#149 Mehr Gedächtnistraining = weniger Alzheimer | Um soviel ist der Mond älter als gedacht | Unser ältester Vorfahre auf Mallorca gefunden

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 7:09


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:47) Um soviel ist der Mond älter als gedacht https://www.nature.com/articles/s41586-024-08231-0 | (00:03:17) Unser ältester Vorfahre auf Mallorca gefunden https://www.nature.com/articles/s41467-024-54425-5 | (00:05:19) Gedächtnistraining bringt weniger Alzheimer https://www.bmj.com/content/387/bmj-2024-082194 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Dachboden Revue
#47, Familienfest oder Weihnachtsdrama

Dachboden Revue

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 70:25


Kurz vor Weihnachten steigt das Stresslevel auch bei Mitch und Maurice. Doch wie gehen sie damit um? Soviel sei gesagt: sehr unterschiedlich! Wann Mitch Geschenke kauft und ob Maurice überhaupt schon weiß was? Außerdem schwebt die Frage: "Wo wird Weihnachten überhaupt gefeiert?" wie ein Damoklesschwert über Beiden, denn um beide Familien an Weihnachten zu sehen, müssten Mitch und Maurice 1480 Kilometer an den Feiertagen fahren und das wollen sie auf keinen Fall. Die Lösung für das Problem erfährst du in der neuen Podcast-Folge "Dachboden Revue". Und wenn du einmal reinhörst, erfährst du auch, wie die Zwei die Premiere mit Robbie Williams zu seinem ersten Film fanden, warum Bibi jetzt wieder Beauty Palace macht und warum sich so manche deutsche Politiker:innen bei der "Ein Herz für Kinder" Spendengala so gar keinen Gefallen getan haben.

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic
Massaker im Meer: Wer mordet auf einsamen Inseln?

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 46:05


Ein echter Bio-Thriller! Diesmal nehmen wir euch mit auf eine Öko-True-Crime-Reise an einen der entlegensten Orte der Welt, wo bedrohte Arten um ihr Überleben kämpfen. Wer ihnen und ihren Babys dort zum Verhängnis wird, erfahrt ihr in dieser Folge von Doktopus! Soviel vorab: Die schiffbrüchige Mörderin ist uns allen wohlbekannt! Material zu dieser Folge Wie die Hausmaus auf der ganzen Welt heimisch wurde: https://www.sueddeutsche.de/wissen/hausmaus-verbreitung-weltweit-1.4915087 Wie schnell übernehmen Mäuse eine Insel? https://www.spektrum.de/news/wie-schnell-uebernehmen-maeuse-eine-insel/1354775 Mutierte Riesenmäuse attackieren Albatrosse: https://www.spektrum.de/news/megamaeuse-fressen-albatrosse-bei-lebendigem-leib/1692670 Social Media und Kontaktmöglichkeiten Instagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/  Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcast E-Mail: doktopuspodcast@gmail.com  Credits Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch Ansager: Marcel Gust KI-Songs: Suno KI-Visuals: Bing Image Creator Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay Mystery transition: Sound Effect by UNIVERSFIELD from Pixabay Ambient music: Sound Effect from Pixabay

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
TSG Hoffenheim: Wie klappt ein Markenrelaunch in Rekordzeit? | #477

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 40:16


Die TSG Hoffenheim steckt inmitten ihres Markenrelaunchs. In rekordverdächtigen acht Monaten erarbeitete das Team eine Neupositionierung. Fandialoge, Marktforschung, Partner-Kooperationen -  Herausforderungen dabei gab es viele. Doch Fußballvereine haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind automatisch Love Brands. "Für ein Unternehmen weine ich nicht, schwitze ich nicht und gebe nicht alles. Wir reden hier von Menschen, die emotional mit uns so verbunden sind, dass das Teil ihres Lebens ist. Und das ist der riesen Unterschied." Warum gibt es in der Bundesliga Kopf- und Bauchmarken? Wie viel Mitspracherecht in der Markenphilosophie hat Partner SAP? Wie gelingt es, Mitarbeiter*innen im Prozess zu beteiligen? Und was steckt hinter der Branding-Idee des "Weltklasse Dorfvereins"? Soviel vorweg: "Gerade bei Sportvereinsmarken unbedingt von innen nach außen denken." Unser Gast Marcus Wendel, Head of Marketing bei der TSG Hoffenheim Unsere Themen Vom Warsteiner-CMO zum Marketing-Chef der der TSG Aufgaben als Head of Marketing eines Fußballclubs Analyse: Wie stringent war die TSG-Marke?  Fußballvereine = Lovebrands  Wie Sponsoren, Fans und Mitarbeiter im Prozess beteiligt wurden So viel Mitspracherecht hat Partner SAP Wie die Geschäftsführung überzeugt wurde Was Marken bei einem Relaunch beachten sollten Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode477 Unser Partner (Anzeige) IST: Unser Bildungspartner IST ist nicht nur für die persönliche Fortbildung oder deinen eigenen akademischen Weg ein guter Partner, sondern auch für Clubs, Verbände, Ligen und Agenturen. Denn mit einem dualen Studium an der IST-Hochschule gibt's ein passendes akademisches Ausbildungsmodell, um junge und motivierte Talente zu recruiten und ans Unternehmen zu binden. Alle Infos zum Dualen Studium (für Arbeitgeber): https://sportsmaniac.de/ist-arbeitgeber Weitere spannende Bildungsangebote: IST-Weiterbildung im Sportmanagement: https://sportsmaniac.de/ist-weiterbildung IST-Studium Sport & Management: https://sportsmaniac.de/ist-studium Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Musik ist Trumpf
Hoffnung & Aufbruch

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 82:10


„Diese Folge ist ein Meilenstein!“ Soviel ist laut Henning Wehland schon mal sicher. Das Thema Hoffnung & Aufbruch garantiert ungewöhnliche Songs und mehr als nur emotionale Geschichten der Hosts Till Hoheneder u. Henning Wehland. Überraschend, ehrlich, emotional und authentisch – das ist der Spirit von Musik ist Trumpf, dem Soundtrack des Lebens. Die Songs der Sendung: 1) Praying for time / George Michael2) Rolling in the deep / Adele3) Fallin´ / Alicia Keys4) 50 ways to leave your lover / Paul Simon5) Say it loud, I´m black and I´m proud / James Brown6) Higher Ground / Red Hot Chili Peppers7) Neuanfang / Clueso8) Gimme hope Jo´Anna / Eddy Grant9) Neuanfang / Selig Informationen zu unserem Werbepartner:Das 3 Tagesticket für den Guitar Summit vom 27.9. - 29.9.24 in Mannheim jetzt bestellen auf www.guitarsummit.de ! Es gibt 10% Rabatt mit dem Code TRUMPF10 . Henning & Till sind am Freitag, dem 27.9. live auf dem Guitar Summit mit einer Spezialfolge von "Musik ist Trumpf": Der beste Gitarrist der Welt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einfach mal Luppen
„Poker-Casinos dieser Welt, holt eure bequemsten Stühle raus!“

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 24, 2024 44:25


Toni geht es nach der großen Ankündigung dieser Woche nach eigenen Angaben “wellenförmig”. Mischung aus Wehmut und Freude. Alles ganz schön viel, alles mächtig und intensiv. Große Emotionen, herzliche Reaktionen, unglaublich viel Liebe und Anerkennung. Am Ende, verrät er, war es eine 70/30 Entscheidung. “Und die 30% machen ja auch was mit Dir”. Trotzdem herrscht jetzt erstmal Vorfreude. Auf das letzte Heimspiel im Estadio Santiago Bernabéu. Toni wird zur Feier des Tages mit den gold-weißen Schühchen aufdribbeln. Soviel wissen wir. Und er wird wohl spielen. :-) Das wissen wir auch. Was dann passieren wird? Das weiß keiner. Wird aber bestimmt schön – und sehr emotional. Sportlich geht es am Samstag um nüscht mehr. Weder für Real, noch für Betis. Und so hoffen wir sehr, dass die Fans, das Team, Mama Kroos, Opa Kroos, Felix, Jessy, der Rest der Familie, die Freunde – und vor allem Toni – dieses letzte Heimspiel im “geilsten Stadion der Welt” genießen werden können. Puh. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#147 Neue Meister braucht der Löwe

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later May 21, 2024 75:35


Aus is und gar is, und GUAD is, dass's wahr is! Die Saison 2023/24 des TSV 1860 ist zu Ende und es kann wahrlich niemand behaupten, dass er/sie nicht droh darüber ist - zu viel lief schief, zu viel muss sich jetzt verändern. Wir blicken auf die 13 Abgänge, auf die bereits vermeldeten und wahrscheinlichen Neuzugänge und besprechen, wie wir das neue Trikot der Löwen und auch die Präsentation einschätzen. Soviel voarb: Das haben wir nicht erwartet! Es gibt aber auch geile Nachrichten aus dem Löwen-Kosmos – die erste Mannschaft der Frauen hat sich ohne Punktverlust den Meistertitel in der Kreisklasse geholt und so dem Aufstieg noch die Kirsche auf die Torte gesetzt. Flo war vor Ort und hat mit der Meister-Kapitänin Silke gesprochen. Viel Spaß bei Folge 147! PS: Damit verabschiedet sich der Stammtisch in die Somme-Pause. Wenn sich was rund um den TSV 1860 tut, über das wir reden wollen und müssen, werden wir uns aber direkt wieder zusammensetzen. Allerspätestens zum Start in die Vorbereitung auf die neue Saison sind wir aber wieder zurück. Bis dahin eine schöne Zeit und wir hören uns!

Nerdwelten Podcast
Inside Retro Gamer Mai 2024

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2024 56:13


Pünktlich zum Kioskstart von Retro Gamer 3/24 setzen sich Jörg Langer und Hardy wieder zusammen und sprechen über die Entwicklungen bei Retro Gamer. Neben dem neuen und dessen Inhalten Heft geht es dabei um die Website, das anstehende Grillfest, den Merchandise und die aktuellen Verkaufs- und Abozahlen. Soviel sei verraten: Die beiden sind sehr zufrieden. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Jörg Langer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Die 5 größten Fehler beim Notar - Interview mit Notar Behnam Yazdani #68

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later May 10, 2024 44:37


Heute geht es weiter mit dem Thema Notar und diesmal um klassische Fehler von Laien beim Notar, wenn es um den Kauf von Immobilien geht. Dazu habe ich nochmal mit dem Notar Behnam Yazdani aus Rüsselsheim gesprochen. In der heutigen Folge • Erfahrt ihr, dass es nicht die Aufgabe eines Notars ist, eure Käuferinteressen zu euren Gunsten zu überprüfen, denn er ist per Definition unparteiisch… • Er verrät uns, worauf ihr im Detail beim Grundbuchauszug und beim Kaufvertrag achten sollt • Ihr lernt, worauf ihr zudem achten müsst, wenn ihr Mitglied einer WEG werdet • Und er betont nochmal, was Paare auch unabhängig vom Kaufvertrag regeln müssen - verheiratet oder unverheiratet. Denn da können sehr blöde Sachen passieren. • On Top weist er nochmal darauf hin, dass leichtfertig oft Fehler bei der Grundbucheintragung gemacht werden, die bei einer Änderung sehr sehr teuer werden. Also heute ist es eine Folge bei der ich nochmal richtig viel gelernt habe und selber wachgerüttelt wurde. Soviel vorab: Ich werde demnächst selber das Thema Erbe & Co angehen… Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr bald eine Immobilie kaufen wollt und euer Notarbesuch ansteht. Also los geht's…

Couch-Gespräche
"kurz umgerührt und hingespürt: Sprache ... soviel mehr als Buchstaben, Worte und Sätze"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 8:11


Der Couch-Gespräche Podcast hat mit dem Jahr 2023 ein zweites Kleidchen erhalten: "kurz umgerührt und hingespürt" hat die Länge einer Kaffee(oder Tee-)Pause, teilt Gedanken, die dich dazu einladen, einen Ohrenblick Platz in dir zu nehmen. Für drei Wochen habe ich mir eine Auszeit genommen. Allein. Als das vorbeiwirbelnde Leben, in dem wir uns ja schnell mal befinden, plötzlich aus der Gleichung entfernt wurde, war ich auf mich selbst zurückgeworfen. Da ist Raum für Gedanken. In den Couch-Gespräche Episoden #148-152 teile ich mit dir, was sich da so "gezeigt hat" ... in meinem kleinen blau-weißen Häuschen auf einer kleinen Insel in Asien. Gedacht für dich als ein kurzer Moment des In-sich-Spürens: "Und wie fühlt sich das für mich an?" Eine wundervolle Ergänzung ist mein herzwärts-Impuls ... der kostenfreie Gedankenbooster in deinem Email-Fach. Du kannst dich auf meiner Webseite kostenfrei und ganz unverbindlich anmelden: www.petra-olenyi.de Alle Informationen zu meinem Angebot findest du hier www.petra-olenyi.de/angebote/ Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm auch "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Du findest mich auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi

Nur Bares ist Wahres!
Folge 182: Die Schatzmeister - Finanzbildung für Kinder

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 66:16


Tonspur der Veranstaltung vom 14. März 2024: Auch zu Frühlingsbeginn wurde wieder kräftig geschatzmeistert. Diesmal gab es sogar einen besonders freudigen Anlass, denn bei den Schatzmeistern steht dieser Tage Nachwuchs ins Haus! Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. Unabhängig davon, dass Lars in Kürze Vaterfreuden entgegensieht, wird der Themenkomplex der kindgerechten Finanzen immer wieder an uns herangetragen. Vor dem Hintergrund bot es sich geradezu an, das Freudige mit dem Nützlichen zu verbinden und die grundlegenden Aspekte einerseits der Finanzbildung und andererseits der Geldanlage für Kinder zu erörtern und jeweils darzulegen, wie wir das bei unseren eigenen Nachkommen handhaben. Soviel sei vorab verraten: Die Bandbreite variiert ebenso stark wie die Neigungen der lieben Kleinen selbst! In dieser Folge greifen wir zunächst den Aspekt der Finanzbildung auf und gehen diesen anhand folgender Fragestellungen durch: Wie viele Kinder haben wir jeweils und wie alt sind die? Welche Einstellungen haben unsere Kinder zum Geld? Wie viel Taschengeld zahlen wir dem Nachwuchs? Was, wenn die Kinder kein Interesse an Geld haben? Welche kindgerechten Bücher können wir empfehlen? Wie lassen sich Kinder spielerisch an Geld heranführen? Warum ist Geld gegen guten Noten eine schlechte Idee? Welche Finanz-Apps sind auch für Kinder gut geeignet? Der Sponsor dieser Schatzmeister-Folge ist Freedom24. Der kostengünstige Broker bietet sowohl per Onlineplattform als auch per App Zugang zu den 15 größten Wertpapierbörsen in Amerika, Europa und Asien inklusive attraktiv verzinster Multiwährungskonten.

JoyfulMama - dein Hebammenpodcast
090 - Was macht eigentlich eine Hebamme?

JoyfulMama - dein Hebammenpodcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 63:29


JoyfulMama - Dein Hebammenpodcast Was macht eigentlich eine Hebamme?Die meisten Menschen denken bei dem Beruf "Hebamme" erstmal an Geburt und die Arbeit im Kreißsaal und das ist auch total richtig. Doch wir Hebammen machen SO VIEL mehr! Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft, Hilfeleistung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitung, natürlich die Begleitung bei der Geburt im Krankenhaus, im Geburtshaus oder bei einer Hausgeburt sowie auch die Begleitung nach der Geburt im Wochenbett, mit Stillberatung und auch die Rückbildung. Dann gibt es viele Hebammen, die ihren Kernberuf noch durch Fortbildungen erweitern und zum Beispiel Akupunktur in der Schwangerschaft anbieten oder Trageberatungen. Manche Hebammen sind wie ich Online tätig und schreiben Blogbeiträge oder sind auf YouTube oder Instagram Hebammen-Influencer. Alles darüber und noch viel mehr erfährst du in der aktuellen Folge! Schön, dass du hier bist und viel Freude beim Zuhören! Deine Hebamme Evi Bodman Unbedingt natürlich in den Podcast "Hazel Thomas Hörerlebnis" reinhören. Ich war bei Hazel Brugger und Thomas Spitzer in Köln zu Besuch und was wir alles besprochen haben kannst du dir in der Folge "Fabelwesen der Medizin mit Hebamme Evi Bodman" anhören. ➔ Hier gehts zur Folge "Hazel Thomas Hörerlebnis" Mehr Hebammenwissen? ➔ Zu den Onlinekursen von Hebamme Evi Bodman Dann nutze gerne den Gutscheincode "PODCAST" ➔ Alle Angebote, Newsletter und Hebammeblog findest du hier: www.joyfulmama.de Den Podcast und meine Arbeit kannst du mit einer Spende unterstützen: Jetzt Spenden Weiterführende Informationen und Empfehlungen: ➔ web: www.joyfulmama.de ➔ Instagram: @joyfulmama_evi ➔ mail: hallo@joyfulmama.de Folge direkt herunterladen

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
LinkedIn durchgespielt: So postet ihr besser als Götze, Kahn und Co. | #443

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 44:27


Wie funktioniert der LinkedIn-Algorithmus wirklich? Auf der Social-Networking-Plattform hat jeder die Chance, seine Expertise zu teilen. Auch das Sportbusiness postet, teilt und kommentiert fleißig. Wir machen den Status-Quo-Check: Wo hat der Sport noch Nachholbedarf? Warum sind vor allem Personal Brands wie die der Bayer 04 Geschäftsführer Simon Rolfes und Fernando Carro ein Growth Hack für die Clubs? Und inwieweit liegt der Erfolg selbst in unseren Händen (Qualität vs. Frequenz)? Soviel vorweg: Es braucht keine Millionenschaft an Follower*innen, um mit einem Posting viral zu gehen. Unser Gast Sven Aumiller, Creator Management im Sport-, Sustainability & Mobility-Bereich bei LinkedIn DACH Unsere Themen 3 C-Strategie: Content, Conversation, Consistency KPIs: So wird LinkedIn Erfolg messbar Warum Clubs unbedingt Personal Brands aufbauen sollten Brand Safety bei Corporate Influencing Robin Gosens und Thomas Müller bei der Content-Erstellung LinkedIn-Mythen wie Hashtags, Video & Co: Was steckt dahinter? Von den Top Voices lernen Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode443 Unsere Empfehlungen Job der Woche "Sales Manager": https://sportsmaniac.de/olympia-sales-manager-24-02  Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum
#319 Saschas Wunderbares Thailand

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 30:10


In dieser Folge von Hangover Berlin sprechen Nina und Sascha über Saschas Thailand-Urlaub. Und wenn ein weltoffener Lebenskünstler wie Sascha ein fernes Land bereist, dazu noch eines voller Sünde und Chaos, dann kann es doch nur viel zu berichten geben, oder? Soviel steht fest: Nina zumindest will ganz genau wissen, was dort abging.

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum
#319 Saschas Wunderbares Thailand

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 30:10


In dieser Folge von Hangover Berlin sprechen Nina und Sascha über Saschas Thailand-Urlaub. Und wenn ein weltoffener Lebenskünstler wie Sascha ein fernes Land bereist, dazu noch eines voller Sünde und Chaos, dann kann es doch nur viel zu berichten geben, oder? Soviel steht fest: Nina zumindest will ganz genau wissen, was dort abging.

Clare on Air
Finn: “Ich Habe Mich Mit Ihm Unterhalten - Minuten Danach War Er Tot”

Clare on Air

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 82:05


HALLOO⭐️ ich bin mit finn (@finnchristiansenn)!!!! heute haben wir über SO VIEL zeugs gelabert. unter anderem hat finn uns erst mal etwas über sich als person erzählt- woher kommt er und was macht ihn aus. in seiner schulzeit war finn in LA und hat dort ein auslandsjahr gemacht und so. viel. erlebt. obwohl die zeit in amerika die beste zeit seines lebens war, ist auch viel negatives passiert. in dem jahr wo er dort zur schule ging sind beispielsweise ca. 8 schülerInnen gestorben. des weiteren gab es richtig krasse “project x” highschool parties auf denen finn auch ab und zu mal war. dort unterhielt er sich mit einem typen und minuten danach starb dieser tragischerweise. nichts desto trotz empfiehlt finn es JEDEM ein auslandsjahr zu machen (egal in welchem land), da man sich charakterlich so weit entwickelt. go for it! wir haben auch darüber gesprochen dass finn gern abkürzungen verwendet. zum beispiel “ysl” was bedeutet “why schlechte laune”.. eigentlichen haben wir uns heute hingesetzt um über ein ernsteres thema zu sprechen. vor ein paar monaten waren wir gemeinsam feiern und da sind echt blöde dinge passiert. an dem tag habe ich auch in meine story gepostet, dass ich unbedingt eine podcast folge dazu drehen möchte und tadaaa hier haben wir sie! es ist mir unfassbar wichtig, dass man bei so einem thema nicht still bleibt und darüber spricht, auch wenn man sich dadurch angreifbar macht. nach unserer storytime haben wir “entweder oder” gespielt und hatten super spaß. i love u und ganz viel spaß beim hören! schaut gern bei finn vorbei wenn ihr lust habt! IHR SEID DIE COOLSTEN #yanaclare #clareonair #podcast www.instagram.com/yanaclare www.tiktok.com/@yanaclare

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.
Würde ich die Zysten-OP wieder machen? I SST251

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 22:56


Fast 3 Jahre sind seit meiner Zysten-OP vergangen. Würde ich sie aus heutiger Sicht genauso wieder machen? Darüber spreche ich in der heutigen Podcastfolge. Soviel kann ich euch schon verraten: Ich würde mir vielleicht vor der OP nochmal die eine oder andere zusätzliche Frage stellen. Denn mit dem Wissen über Frauengesundheit, das ich heute gesammelt habe, würde ich wahrscheinlich einiges aus einer anderen Perspektive betrachten. Selbstliebe, Körperliebe und Weiblichkeit - und dazu gehört natürlich auch eine gesunde Verbindung zum eigenen Zyklus - sind auch große Themen in meinen Retreats und Onlinekursen. Wenn du dich hier nach Verbindung und Austausch sehnst, schau dir meine Angebote an: https://kathrinismaier.de/ Du willst noch mehr???

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.
Zu wenig Körperkontakt als Paar I SST250

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 17:02


Was genau macht eigentlich regelmäßiger Körperkontakt mit dem menschlichen Körper? Und was passiert, wenn wir in einer Paarbeziehung sehr lange keinen Körperkontakt mehr haben? Darüber spreche ich in der heutigen Podcastfolge. Soviel kann ich schon vorweg verraten: Ihr solltest als Paar - selbst, wenn es gerade nicht so rund läuft - nicht vollständig über lange Zeit auf Körperkontakt verzichten. Denn wer sich regelmäßig berührt, bekommt auch regelmäßig einen Hormonkick, der die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. Auf unseren Tantra-Seminaren helfen wir euch gerne dabei, eure Paarbeziehung durch intensiveren Körperkontakt wieder zu stärken. Wenn du als Frau erstmal alleine loslegen willst, weil dein Partner vielleicht noch nicht so offen für tantrische Räume ist: Auf meinem nächsten 'Tantra meets Sexological Bodywork'-Retreat von 8.-12. Juli nahe München sind noch 2 letzte Plätze frei. Du kannst dich hier anmelden: https://kathrinismaier.de/tantra-meets-sexological-bodywork-frauen-retreat-muenchen/ Du willst noch mehr???