Steigt ein und lasst euch unterhalten. Steffie und Kai nehmen euch jede Woche mit auf eine Autofahrt ins Ungewisse. Denn einer der Beiden sucht sich immer im Wechsel einen Zielort aus, an dem dann die Welt verklärt wird. Ungeschnitten und ohne die Möglichkeit wegzulaufen. Kein Grund Angst zu haben,…
Steffie Mannheim und Kai Klüting
Es ist die letzte Folge vor der Gebär- Sommer - Baby- Pause. Kai steht mit gepackter Podcast Tasche vor dem Eingang der Geburtsklinik, während sich Steffie nicht auf die Geburt, sondern auf ihren üppigen Grillabend freut. Hier treffen Welten aufeinander. Die routienierte Übermutter trifft auf die jungfräuliche Naivität in Herrengestalt. Heute thematisieren die Beiden natürlich das Wunder der Geburt, die Vielfalt von Bauchnabeln und Herbert Grönemeyer. Das wird ein fulminantes Finale - eine Folge wie ein RTL Jahresrückblick.
Es ist doch noch keine Sommerpause. Steffie hält sich tapfer. Sie nimmt sogar am sozialen Leben teil. Ob das allerdings gut ist, weiß nur der liebe Gott allein. Denn sie war im Zoo und hatte das erste mal Kontakt mit den Zoofreunden Krefeld. Kai wollte zufälligerweise auch am Tierpark stehen, hat dann aber den falschen Zug genommen und steht jetzt vorm Starlicht Express. Stellt euch ein auf Gesang, Tanz und Tiere.
Back in "Good Old Germany" bringt Steffie diese Woche illustre Geschichten aus dem fernen Ausland mit. Kai hat leider nur Geschichten aus einem nicht ganz so fernen Land: Dem Phantasia Land. Er steht mit dem Wagen vor der Moritz Fiege Brauerei und die beiden stellen sich wieder wichtigen Fragen des Lebens. Gibt es gute alkoholfreie Getränke? Warum tragen Menschen T- Shirts mit Wolfsköpfen darauf und wird Steffie irgendwann wieder den Boden berühren können?
Nach monatelanger Isolation ist Steffie endlich außerhalb ihrer eigenen vier Wände. Besser noch. Sie ist außer Landes! Beschwingt von der Freiheit geht es heute nochmal um Menschenfleisch, Frittierfett und Seitenbachermüsli. Guten Appetit!
Die meisten von uns kennen es. Das Gefühl eingesperrt zu sein? Sei es wegen Corona oder weil wir uns generell eingesperrt fühlen oder weil wir tatsächlich eine längere Haftstrafe absitzen. An dieser Stelle einen lieben Gruß an alle treuen Mitfahrer/Innen in den JVAs dieses Landes. Was soll man machen? Jeder Klick hilft eben. Diese Woche hat sich Kai vor der JVA Bochum postiert. Steffie ist wie immer eingesperrt in ihren eigenen vier Wänden. Derart isoliert fängt man natürlich an über den Sinn des Lebens nachzudenken und natürlich darüber, warum es Menschen gibt, die keine Pommes mögen. Steigt ein und stellt wie jede Woche fest, dass sich 45 Minuten Podcast anfühlen können, wie 4 Jahre Einzelhaft. Viel Spaß.
Herzlichen Willkommen sehr geehrte Damen und Herren. Nehmen Sie Platz. Gleich beginnt die Band. Heute kehrt der ganz große Show-Geist in diese Folge Bla Sharing ein. Ob Harald Schmidt, Stefan Raab oder Klaas Heufer-Umlauf. Alle haben oder hatten erfolgreiche Late Night Shows. Wieso also nicht auch Steffie und Kai? Im Anzug und Pailletten-Kleidchen freuen die beiden sich darauf euch zu unterhalten.
Im Leben von Steffie tut sich so einiges. Jeden Tag passieren ihr Dinge, die genug Stoff für einen Hollywood Blockbuster hergeben. Selbst in so einer vermeintlich alltäglichen Situation wie dem Spargelkauf, erlebt sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Unser Hobby- Botaniker Kai hingegen staunt einfach nur über die Wunder der Natur. Er ist wie immer die Ausgeglichenheit in Person, die idyllische Insel in der tosenden See, die diese Welt darstellt. Yin und Yang in einem Podcast.
Diese Folge Bla Sharing ist die Soforthilfe zum Hören. Steffie und Kai haben es angekündigt. Neben bester Unterhaltung und jeder Menge Wissenswertestes, gibt es heute sogar etwas Exklusives zu gewinnen. Macht euch also gefasst auf eine Folge wie "Wetten Dass...?", "Quarks und Co." und "9Live" zusammen. Außerdem ist Kai natürlich wieder mit dem Auto an einem verwunschenem Ort, während Steffie in der Isolation den Otter als Wappentier der Coronakrise kürt.
Steffie und Kai podcasten Corona bedingt wieder getrennt voneinander. Steffie starrt in ihrer Isolation seit Wochen die Wände ihres Anwesens an. Kai treibt sich für Bla Sharing noch immer an den magischten Orten der Welt (meistens Bochums) herum. Vor dem Schlachthaus wird heute richtig angepackt und kurzen Prozess mit der Frage gemacht, ob "Mensch" schonmal bei Steffie auf dem Speiseplan stand. Außerdem gibt es dank Mitfahrer/In Susi eine neue Rubrik. Also steigt ein und nehmt die einzige Mitfahrgelegenheit ohne Infektionsrisiko.
Heute erwartet euch eine Folge bei der wirklich alles anders und vielleicht sogar besser ist als jemals zuvor. Es gibt vertauschte Rollen zwischen Steffie und Kai und in diesem Fall hatte Steffie von all dem keinen blassen Schimmer. Inhaltlich muss Kai sein traumatisches Erlebnis mit seinem Abfluss im Bad verarbeiten, die Beiden ergründen den Sinn von dickflüssigen Likören und beinahe klären sie auch die Frage, ob man wohl schon unwissentlich Mensch gegessen hat oder nicht? Mit all diesen Fragen ist es wie Aristoteles einst sagte: "in siphon veritas"
Immernoch krisenbedingt getrennt voneinander wird heute die Welt auf den Kopf gestellt. Steffie ist diese Woche im hinteren Westflügel ihres Anwesens in einem der zahlreichen Gästezimmer. Kai steht vor einem Indoor- Spielplatz, was bei Steffie beinahe posttraumatischen Stress auslöst. Ganz nebenbei finden die beiden den eigentlichen Ursprung vom Corona Virus und fragen sich, warum bei Steffies Nachbarn selbst eine Woche nach Ostern noch Eier versteckt werden.
Frohe Ostern liebe Mitfahrerinnen und Mitfahrer. Gut gelaunt, bibelfest und auf glänzender Sommerfelge bringen uns Steffie und Kai durch das höchste Fest des Christentums. In der aktuellen Situation sind die beiden ja wieder getrennt voneinander. Dafür sitzt Steffie im Sportkeller ihres Mannes und träumt von ihren großen Zeiten im Neoprenanzug und Kai sitzt im Auto vor den verschlossenen Toren einer Kirche. Warum sollte man einen Kirchturm unbedingt von außen berühren? Warum gibts bei Mannheims keinen Eierlikör und was ist eigentlich Rhabarber?
In Zeiten von Corona müssen wir zusammenstehen. Steffie und Kai haben sich einen Ort fernab von den Menschenmassen und mitten im Getümmel gesucht. Aus Disneyland wurde Hornbach, aus Wildwasserbahn, die Gartenabteilung. Coronazeiten sind ganz besondere Zeiten auch bei Bla Sharing.
Heute werden Barrikaden eingerissen und mit Konventionen gebrochen! Wir sitzen heute zusammen mit einer Pobacke im Auto, mit der anderen auf dem Keramik- Thron der Villa Mannheim. Steffie und Kai sind heute getrennt voneinander. Steffie sitzt auf dem Klo und Kai pflichtbewusst im Auto. Trotzdem werden wichtige Fragen geklärt: Warum könnte Steffie ehrenamtlich beim Ordnungsamt arbeiten? Wieso lässt sich Kai von Elstern einschüchtern? Und vor allem: Kann sich Steffie da wo sie ist zusammenreißen?
Herzlich Willkommen zur ersten Jubiläumsfolge! In Folge 10 wird scharf geschossen. Steffie und Kai haben todesmutig vor einem Schießstand geparkt. Heute gibt es neben einer großen Überraschung für euch, auch ein ganzes Magazin voller spannender Fragen: Würde Steffie mit ihren immer wiederkehrenden Gewaltfantasien einen Waffenschein bekommen? Und warum ist Kai eigentlich so ein Schisser? Keine Sorge, dieser Podcast ist Kugelsicher, geht aber trotzdem direkt in den Kopf.
Wenn der Trainingsanzug als Abendgarderobe durchgeht, dann gehts entweder ins Freudenhaus oder in die Spielothek. Da Steffie und Kai den Puff schon zusammen aufgesucht haben, stehen sie diese Woche vor der Spielhalle. Die Umgebung ist wie eine Folge Bla Sharing: Wenig glanzvoll, aber die Zeit vergeht wie im Flug. In "Ein Heiermann für die Spielo" gehts ums große Geld, um Träume und unsere beiden Protagonisten fürchten zwischendurch sogar um ihr Leben. Steigt also ein, macht es euch bequem und hofft auf die drei Sonnen am einarmigen Banditen.
Die pure Romantik, Gefühlsachterbahn für die Ohren und natürlich ein Happy End. Diese Folge Bla Sharing ist wie eine Romantik-Komödie mit Jennifer Aniston. Am Valentinstag sind Steffie und Kai da gelandet, wo die meisten an diesem Tag nochmal eben schnell vorbeischauen. An der Tankstelle. Die beiden machen das Beste aus der Situation. Es gibt Kerzenlicht, Wein und die Erkenntnis, dass sich ein Mozzarellaschneider hervorragend dazu eignet Männer zu "entmannen".
Wer für ein kleines Vermögen neue Technik zum Podcasten kauft, der muss an anderen Enden sparen. Heute stehen Steffie und Kai vor dem Second Hand Modemarkt, dem Mekka für die Hipsterscene in - und rund um Krefeld. In mitten dieses bunten Treibens sitzen die beiden im "Bla Sharing KFZ" und jäten das Unkraut ihrer Vergangenheit. Warum Steffie ein Start- Up gründen wollte, das mit getragenen Höschen handelt und warum auch teurer Schmuck stinkt. All das "er-fahrt" ihr in der neuen Folge Bla Sharing.
Heute sind Steffie und Kai an einem geschichtsträchtigen Ort. Vor der ältesten Fitnessbude Nordrhein-Westfalens, wandern sie auf den Spuren von Bizepslegende Ralf Möller, ergründen die wundersame Wirkung von Steroiden und Kai muss auf schmerzhafte Weise erfahren, warum ein Braunbär in der "Fitte" nichts zu suchen hat. Steigt ein und startet euer Workout, denn wer lacht, verbrennt bereits in zehn Minuten 50 Kilokalorien.
Schminkt euch, packt eurer Prinzessinnen oder Cowboykostüm vom letzten Jahr ein und ab mit euch in die Karneval Bla Sharing Folge. Steffie hat sich heute einen Parkplatz vor einem "Deiters" ausgesucht, um mit Kai den Reiz der fünften Jahreszeit zu ergründen. Wer oder was ist "Filmm" und warum sind Gabelstaplerfahrer eigentlich so Sexy? - Steigt ein und erfahrt es.
Während die Dance Fans vor der Arena in Düsseldorf noch tief schlummern, haben Steffie und Kai das "Bla Sharing - KFZ" auf dem improvisierten Campingplatz beim "WORLD CLUB DOME Winteredition" geparkt. Warum trinkt Steve Aokis privater Konditor mehr Champus als Carmen Geiss und warum sagt Pampasgras etwas über eure Sexualität aus? All das erfahrt ihr in der neuen Folge Bla Sharing.
Wer ein Billyregal mit verbundenen Augen, auf einem Bein und nur mit dem linken Ringfinger aufbauen kann, ist heute genau richtig. Herzlich Willkommen am Gaza Streifen für Beziehungen – Samstag Nachmittags bei Ikea geht es um Liebe und die wohltuende Wirkung von Malzbier.
Welche Geschmacksrichtung darf es sein? Heute war es an Kai sich einen Ort auszusuchen und nach dem Bordell folgt die Kultur. Vor dem Gasometer in Oberhausen geht es im Auto um den Einsatz von Lecktüchern und den eigentlichen Wert von Sperrmüll.
Steffie und Kai nehmen euch jede Woche mit auf eine Autoahrt ins Ungewisse. Zum Start durfte sich Steffi einen Ort aussuchen und als reife, emanzipierte Frau ging es direkt vor ein Freudenhaus. Also sitzen wir alle zusammen im Auto vorm Puff, hoffen auf ein leckeres Bullettenbuffet und gute Unterhaltung.
Eigentlich hunderte Kilometer voneinander getrennt haben sich Steffie und Kai für einen kurzen Teaser zusammengefunden. Es ist ein Gruß aus der Küche, nicht für den Gaumen, aber für eure Ohren.