Podcasts about soforthilfe

  • 304PODCASTS
  • 500EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about soforthilfe

Show all podcasts related to soforthilfe

Latest podcast episodes about soforthilfe

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Soforthilfe für Blatten: Walliser Kantonsparlament sagt: Ja, aber

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:44


Den Blattnerinnen und Blattnern müsse man helfen und zwar unbürokratisch. Da hat der Grosse Rat ungewöhnliche Einigkeit gezeigt. Zehn Millionen Franken Soforthilfe sollen ausbezahlt werden. Jedoch nicht uneingeschränkt. Weiter in der Sendung: · Zwischen Windrädern und Wohnhäusern soll im Kanton Bern ein Mindestabstand gelten, verlangt die SVP. Die Kantonsregierung will von neuen Regeln nichts wissen. · Das Berner Kantonsparlament hat in den letzten Tagen das revidierte Sozialhilfegesetzt strenger gemacht und die Gangart in der Sozialhilfe verschärft.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 09.09.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:25


Dass Flamingos in der Schweiz auftauchen, ist selten. Eine Gruppe von 20 Jungvögeln ist im Aargau zwischengelandet. Wie lange ihr Aufenthalt am Klingnauer Stausee dauert, ist offen. Wahrscheinlich wollten sie wohl eher in den Süden fliegen. Weiter in der Sendung: · AG: Die Axpo sistiert den Bau der schweizweit grössten Anlage für Wasserstoffproduktion. · VS: Das Parlament sagt grundsätzlich JA zur Soforthilfe für Blatten. · ZH: Politikerinnen und Politiker verlangen vom Kanton ein Vorsorgeprogramm für Brustkrebs.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Existenzängste können überwältigend sein – egal, ob sie sich auf Geld, Beziehungen oder den eigenen Selbstwert beziehen.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Rückforderungen Soforthilfe: Ist das noch gerecht?

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:25


ADVANT Beiten hilft in Themen der Soforthilfe: https://rechtsanwalt-soforthilfe.deMehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Beiträge finden Sie hier: https://www.advant-beiten.com/kompetenzen/spotlight/corona-ueberbrueckungshilfenKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132In dieser Folge, die am 2.9.2025 erscheint, widmet sich Dennis Hillemann der Frage, ob die Rückforderungswelle bei den Corona-Soforthilfen „gerecht“ ist. Er beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und kritisiert die Politik dafür, hier nicht einen anderen Weg gefunden zu haben.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Corona Soforthilfe: Praxisleitfaden zum Rückmeldeverfahren in Hessen (Audiobuch)

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:47


Beratungsangebot der Kanzlei ADVANT Beiten: https://rechtsanwalt-soforthilfe.de/Den Leitfaden können Sie hier in Textform runterladen: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Kontaktdaten Dennls Hillemann: Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: ⁠⁠dennis.hillemann@advant-beiten.com⁠⁠ ⁠⁠www.advant-beiten.com⁠⁠;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132Das Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe in Hessen: Ein rechtlicher LeitfadenÜber 100.000 Unternehmen in Hessen sind aktuell vom Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe betroffen. In dieser Sonderfolge präsentieren wir das umfassende Handbuch der Kanzlei ADVANT Beiten, das betroffenen Unternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern wichtige Orientierung in diesem komplexen Verfahren bietet.In dieser Episode erfahren Sie:Warum das Regierungspräsidium Kassel die 2020 gewährten Soforthilfen überprüftWie das digitale Rückmeldeverfahren konkret abläuft und welche Fristen geltenDie kritischen FAQ-Änderungen und deren rechtliche Problematik – insbesondere der nachträgliche Ausschluss von Personalkosten und DarlehenstilgungenZentrale Argumente für Widerspruch und Klage: Vertrauensschutz, unzulässige Rückwirkung und die Signalwirkung des OVG Münster-UrteilsKonkrete Handlungsempfehlungen für Betroffene und prozessuale MöglichkeitenWichtiger Hinweis: Die Nichtabgabe der Rückmeldung führt zur vollständigen Rückforderung der Soforthilfe. Dieses Handbuch ersetzt keine individuelle Rechtsberatung, bietet aber fundierte erste Orientierung für alle, die mit Rückforderungen konfrontiert sind oder diese befürchten.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Überbrückungshilfe: VG Hamburg widerspricht OVG Münster - Hoffnung für Unternehmen

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:00


Haufe.de Beitrag: Überbrückungshilfen auch nach Juni 2022 möglich | Steuern | HaufeBeratungsangebot der Kanzlei ADVANT Beiten zu Soforthilfe: https://rechtsanwalt-soforthilfe.de/Fachlicher Austausch zu Soforthilfen: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Kontaktdaten Dennls Hillemann: Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: ⁠⁠dennis.hillemann@advant-beiten.com⁠⁠ ⁠⁠www.advant-beiten.com⁠⁠;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132 In dieser Folge erklärt Dennis Hillemann eine neue Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg. Dieses stellt sich gegen die Rechtsprechung des OVG Münster, das entschieden hatte, dass nach Juni 2022 keine Überbrückungshilfen mehr gewährt werden dürfen. Die Folge erklärt, warum diese Entscheidung für Unternehmen wichtig ist.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Soforthilfe: Einfach keine Rückmeldung? Keine gute Idee!

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:21


Beratungsangebot der Kanzlei ADVANT Beiten: https://rechtsanwalt-soforthilfe.de/Fachlicher Austausch zu Soforthilfen: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Kontaktdaten Dennls Hillemann: Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: ⁠dennis.hillemann@advant-beiten.com⁠ ⁠www.advant-beiten.com⁠;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132 In dieser Folge erklärt Dennis Hillemann die aktuelle Lage bei den Corona-Soforthilfen. Häufig wird er gefragt, ob es sinnvoll ist, einfach auf eine Rückmeldung an die Bewilligungsstellen wie das Regierungspräsidium Kassel zu verichten. Dennis Hillemann erklärt in dieser Folge, warum dies keine gute Idee ist.

Einmal Burnout und zurück
Soforthilfe bei Angstzuständen: 3 Fragen, die wirklich helfen

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 5:11


Folge 359: Angst kann uns plötzlich überfallen - ohne Vorwarnung, mitten im Alltag. In dieser Donnerstags-Mutnachricht teile ich mit dir eine kleine Übung, die mir persönlich in akuten Angstmomenten hilft: ein kurzes Interview mit meiner Angst. Klingt vielleicht ungewohnt, ist aber unglaublich kraftvoll! In dieser Folge erfährst du: Welche drei Fragen du deiner Angst stellen kannst, um mehr Klarheit und Ruhe zu finden Warum es manchmal nicht ums „Durchhalten“, sondern ums Hinhören geht Wie du durch Selbstmitgefühl und Perspektivwechsel deine Angst beruhigen kannst Diese Mini-Übung kannst du immer wieder anwenden – ganz besonders, wenn du das Gefühl hast, die Angst wird übermächtig. Ich hoffe, sie hilft dir genauso wie mir.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Soforthilfe: Rückforderung erhalten? Jetzt wehren.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 13:54


Beratungsangebot der Kanzlei ADVANT Beiten: https://rechtsanwalt-soforthilfe.de/Fachlicher Austausch zu Soforthilfen: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Kontaktdaten Dennls Hillemann: Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132 In dieser Folge erklärt Dennis Hillemann die aktuelle Lage bei den Corona-Soforthilfen. Bundesweit gibt es viele Rückforderungen. Dennis Hillemann erklärt,- welcher Rechtsbehelf der richtige ist- wann es sich lohnt, sich zu wehren,- welche Einwände gegen die Rückforderung erhoben werden können.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
„Schauen auf die Jungs, die nicht den klassischen Weg gemacht haben“ - 50+2 mit Marcus Mann, Geschäftsführer Sport von Hannover 96 - 354

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 45:28


Marcus Mann, Geschäfttsführer Sport bei Hannover 96, spricht mit uns über die Kaderplanung, den Spagat zwischen Soforthilfe und Entwicklung, Einblicke ins Scouting – und erklärt, warum Christian Titz ein besonderer Trainer ist. Ein Talk über Prinzipien, Personalien und Perspektiven.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
Soforthilfe bei Schwindel und innerer Unruhe - JSJ-Erfahrungsbericht von Kinesiologin Nathalie (#244)

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 35:04


In diesem bewegenden Erfahrungsinterview erzählt Kinesiologin Nathalie, wie sie völlig unerwartet unter starkem Schwindel litt – und wie Jin Shin Jyutsu sie innerhalb kürzester Zeit wieder ins Gleichgewicht brachte. Nach dem Schockmoment „Ich bin einfach umgefallen“ begann für Nathalie ein tiefer Weg der Heilung, der sie nicht nur körperlich, sondern auch emotional und beruflich transformierte. Erfahre, wie sie den Hauptzentralstrom und bestimmte Energieschlösser als Soforthilfe entdeckte und heute sogar in ihrer Praxis anwendet. Ein inspirierendes Gespräch über Selbstheilung, Klarheit und die Kraft, für sich selbst einzustehen.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.

11KM: der tagesschau-Podcast
Mieten in deutschen Städten: Kein Zimmer, Küche, Bad

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 25:55


Trotz politischer Regulierungsversuche steigen die Mieten in deutschen Großstädten Jahr für Jahr rasant an; seit 2015 im Durchschnitt um 50 Prozent bei Neuvermietungen. Immer mehr Menschen fast aller Gesellschaftsschichten müssen sich mittlerweile Sorgen machen, in einer deutschen Großstadt keine bezahlbare Wohnung mehr zu finden. BR-Journalistin Beate Greindl hat sich das am Beispiel München genauer angeschaut. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge von Menschen am Rande der Obdachlosigkeit und Städten, die zwar die Symptome der um sich greifenden Wohnungsnot bekämpfen, deshalb aber keine Ressourcen mehr übrig haben für Maßnahmen, die wirklich helfen würden. Hier geht's zu Beate Greindls Reportage "Mieten-Wahnsinn · Zwei Münchenerinnen geben nicht auf” für Kontrovers: https://www.ardmediathek.de/video/kontrovers/mieten-wahnsinn-zwei-muenchenerinnen-geben-nicht-auf/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyM1dPMDE4Njg1QTAvc2VjdGlvbi8zNzgwYzI0ZS1jOTFjLTQxZDEtYWYyYy04YWQxYmY3NzVjMjI Hier geht's zu "Die Entscheidung", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f3e4f15757d7efe0/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Julius Bretzel Mitarbeit: Lukas Waschbüsch, Marc Hoffmann Host: Elena Kuch Produktion: Jan Stahlmann, Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler, Jürgen Kopp, Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Bei der Schwingarena auf dem Brünig fehlen 300 Parkplätze

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:52


Nach fast 40 Jahren ist Schluss mit Parkieren in der Ferienhauszone auf dem Brünig. Weil sich ein Genossenschaftsmitglied wehrt, fehlen am Sonntag 300 Parkplätze in der näheren Umgebung der Arena. Dies stellte das OK des Brünigschwingets vor Probleme. Weiter in der Sendung: · Impfpflicht gegen Rinderseuche auch im Wallis: 2000 Kühe müssen geimpft werden. · Kanton Wallis will Soforthilfe für Blatten unbürokratisch leisten.

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Millionen-Transfer: Alles zu Werder-Neuzugang Mbangula! | eingeDEICHt-Sonderfolge aus dem Trainingslager!

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:51


Bremen – Der SV Werder Bremen hat den Transfer von Samuel Mbangula perfekt gemacht! Der Neuzugang kommt für 10 Millionen Euro plus Boni von Juventus Turin und trainiert im Werder-Trainingslager im Zillertal bereits mit den neuen Mannschaftskollegen. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht in einer Trainingslager-Sonderfolge in die Analyse: Welchen ersten Eindruck macht Mbangula, wird der Millionen-Transfer beim SVW einschlagen? In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) schaltet Host Timo Strömer in Folge 68 ins Werder-Trainingslager zu den DeichStube-Reportern Daniel Cottäus und Malte Bürger. DAS Thema der neuen Episode: Der Millionen-Wechsel von Samuel Mbangula. In eingeDEICHt Folge 68 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Wie macht sich Neu-Trainer Horst Steffen in seinem ersten Werder-Trainingslager? Ist Neuzugang Maximilian Wöber eine Soforthilfe? Und was passiert noch auf dem Transfermarkt? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal sogar Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#266 Familienschlaf: Die 3 größten Schlaf-Fehler – Kinder schlafen schlecht, Eltern auch … und alle sind erschöpft? (Soforthilfe!)

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 23:42


Du legst dich abends erschöpft ins Bett – und wachst morgens trotzdem gerädert auf? In dieser Folge zeige ich dir die 3 größten Schlaf-Fehler, die ich in Familien immer wieder sehe. Viele Eltern geben ihr Bestes: Bio-Ernährung, Bewegung, weniger Bildschirmzeit. Aber beim Schlaf wird unbewusst vieles falsch gemacht – und genau das verschärft Schlafprobleme, Erschöpfung und Dauerstress. Du erfährst, wie eine ungesunde Schlafumgebung deine Regeneration blockiert, warum Schlaf kein Einzelsport ist und weshalb Schlafsysteme mehr können müssen als weich und bequem. Wenn du deine Schlafqualität steigern, gesund schlafen und deine Familie langfristig stärken willst, ist diese Folge dein Weckruf. Klar, direkt und mit Soforthilfe für echte Veränderung. Hier das versprochene Video für dich: https://youtu.be/PBOlPZD-0Oo?si=UCdatSV4yx8UaBg9 ➡️ Zur Schlafanalyse anmelden: Du wünschst eine persönliche Beratung oder hast individuelle Fragen? Dann lass uns miteinander sprechen! Du findest die konkreten Ursachen deiner Schlafprobleme, erhältst eine professionelle Analyse deiner Schlafsituation und bekommst die individuelle Strategie für sofort besseren Schlaf! www.jan-herzog.com/schlafanalyse/ ➡️ Lade dir unsere besten Downloads kostenlos: Chronotypentest, Schlaftypen, Anti-Stress, Schlafratgeber, Schrägschlafen-Gravity, Schlafzimmer-Check, etc. : www.jan-herzog.com/download/ Web & Social: https://www.jan-herzog.com/ https://www.instagram.com/janherzog_com/ https://www.youtube.com/channel/UCt0xgSBsrU6ar2yAksn4diw?sub_confirmation=1 Ich bin Schlaf-Experte und Gesundheitsunternehmer mit über 10+ Jahren Erfahrung. Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung und teile ihn mit deinen Freunden! Danke. :)

Einmal Burnout und zurück
Angst und Panik bei Hitze - warum, der Sommer für viele zur Belastung wird

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 9:35


Folge 350: In der neuen Folge Angst Unplugged geht es um ein Thema, das viele nicht laut aussprechen: Hitze kann Angst machen. Herzrasen, Schwindel, Atemnot. Typische Symptome bei großer Hitze ähneln oft einer Panikattacke. Kein Wunder, dass der Sommer für viele zur emotionalen Herausforderung wird. Ich teile in dieser Folge meinen persönlichen Erfahrungen und gebe dir konkrete Tipps, wie du besser durch heiße Tage kommst. Und das körperlich und mental. In dieser Folge erfährst du:

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
#72 SPRECHSTUNDE: Neurodermitis im Sommer, Sonnenbrand, Hitzepickel

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 35:09


Der Sommer ist da und mit ihm jede Menge Fragen rund um empfindliche Kinderhaut! In dieser neuen Sprechstunden-Folge greifen Tati und Felix eure häufigsten Anliegen auf: Was tun bei Neurodermitis-Schüben in der Hitze? Wie lassen sich Sonnenbrand oder Hitzepickel am besten lindern? Ein bunter Mix aus Alltag, Hautwissen und Soforthilfe für heiße Tage.

Ganz offen gesagt
#37 2025 Über den Anschlag in Graz - mit Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 61:32


Mechthild Schroeter-Rupieper ist Familientrauerbegleiterin und Buchautorin. Sie hat mehrere erfolgreiche Bücher über Abschied und Trauer geschrieben, in ihrem Lavia Institut für Familientrauerbegleitung hat sie das „Lavia Trauermodell“ für Familien aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen erarbeitet. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht sie über den Terror-Anschlag an einer Grazer Schule, kollektive Trauer, Sprachlosigkeit und wie man Rituale nutzen kann, um besser mit Trauer umzugehen.Wichtige Anmerkung: Die Tonqualität der Episode ist nicht so gut wie gewohnt - wir bitten um Entschuldigung!Im Gespräch kommen hilfreiche Kontakte und Projekte zur Sprache – weiterführende Infos und Links dazu findest du hier:Das Lavia Haus: Unterstützung und Begletung bei TrauerfällenIm Podcast Todesmutig geht es um Verlust, den Tod, Trauer und das Weiterleben.Lehrgänge zu FamilientrauerbegleitungDie Caritas Wien bietet hier Unterstützung für trauernde Menschen, hier gibt es Angebote der Diakonie.Weitere Hilfe in Krisen findest du hier:Telefonseelsorge: 142, telefonseelsorge.at, Beratung per Telefon (0–24 Uhr), E-Mail oder Chat (16–23 Uhr)Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95, kriseninterventionszentrum.at, Beratung für Menschen in Krisen via Telefon (Montag bis Freitag 10–17 Uhr) oder E-MailSozialpsychiatrischer Notdienst Wien: 01/313 30, psd-wien.at, Soforthilfe für Menschen in Krisen in WienHelpline des Berufsverbands österreichischer Psychologen: 01/504 80 00, boep.or.at, Beratung am Telefon (Montag bis Freitag 9–16 Uhr) und via E-Mail Rat auf Draht: 147, rataufdraht.at, Beratung für Kinder und Jugendliche am Telefon (0–24 Uhr), per E-Mail und ChatServicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe: 01/4000 80 11, Beratung bei Fragen, Sorgen, Konflikten und Krisen in Familien, Vermittlung zu den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe in Wien (Montag bis Freitag 8–18 Uhr)Psychologische Studierendenberatung: per Telefon und persönlich im jeweiligen Bundesland, E-Mail und Videochat erreichbar: Psychologische StudierendenberatungWeiterführende Hilfe:Das Buch "Ich bin Todesmutig - Vom Umgang mit Trauer im Leben" zum Podcast erscheint im Herbst 2025: Benni Bauerdick und Mechthild Schroeter-Rupieper haben es sich zur Aufgabe gemacht, Trauernde auf ihrem Weg zu begleiten und Tabus zu durchbrechen.Der Familientrauerkalender Gemeinsam trauern – gemeinsam leben erscheint im Herbst 2025.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Thunersee: Weniger Schifffahrten – weil Personal ausfällt

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:17


In der Hitze lockt eine kühle Schifffahrt auf dem Thunersee. Aber: Ab Montag fahren weniger Kurse als im Fahrplan geplant. Der Grund: Wichtige Mitarbeitende fallen wegen Unfällen aus. Weitere Themen: · Nach den Gewittern mit Hagel vom Wochenende gingen bei der Versicherung Schweizer Hagel 400 Schadensmeldungen ein auf den betroffenen Regionen in den Kantonen Bern und Waadt. · Caritas und Rotes Kreuz: Nach der Soforthilfe zahlen die Hilfsorganisationen den Menschen in Blatten nun Überbrückungsbeiträge aus.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 24.06.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:26


In einem, Vertrag von 1828 wurde Solothurn als Bischofssitz des Bistums Basel bestimmt. Seither gibt der Kanton jedes Jahr viel Steuergeld aus, um exklusiv die katholische Kirche zu unterstützen. Viele Kantonsräte und Kantonsrätinnen finden, der alte Zopf müsse weg. Das ist aber nicht so einfach. - Der Aarauer Einwohnerrat möchte ein Feuerwerksverbot. Nur noch Vulkane, bengalische Feuer und Wunderkerzen sollen in Zukunft erlaubt sein. - Caritas und Rotes Kreuz: Nach der Soforthilfe zahlen die Hilfsorganisationen den Menschen in Blatten nun Überbrückungsbeiträge aus. - Aus der Zeit gefallen: Der Kanton soll kein Geld mehr für den Bischofssitz bezahlen - Das «Strahlen» soll immaterielles Kulturgut werden.

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Gefühle einfach steuern - 285

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:20


In dieser Folge wird's praktisch: Libero und Sibylle zeigen dir, wie du mit einer einzigen Bewegung in deinem Körper Einfluss auf deine Gefühle nimmst. Du lernst, wie Überforderung sich in deinem Körper zeigt – und wie du diese Dynamik durch einfaches Drehen bewusst verändern kannst. Diese wirkungsvolle NLP-Technik funktioniert auch bei Kindern oder als Soforthilfe im Alltag. Es geht nicht um Therapie, sondern um aktive Selbstwirksamkeit – spielerisch, effizient und nachhaltig. Erfahre, wie du dir selbst wieder mehr Handlungsspielraum verschaffst – und warum das Drehen deiner Gefühle vielleicht der Gamechanger ist, den du suchst. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:21


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenwert steigt ab Juli um 3,74 % Der Bundesrat hat der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt. Ab dem 1. Juli steigt der aktuelle Rentenwert bundeseinheitlich auf 40,79 EUR. Für Standardrentner bedeutet das ein monatliches Plus von 66,15 EUR. Auch Landwirte profitieren: Ihr Rentenwert erhöht sich von 18,15 auf 18,83 EUR. Zudem wurden neue Mindest- und Höchstbeträge für das Pflegegeld in der gesetzlichen Unfallversicherung festgelegt. VPV steigt in die Gewerbeversicherung ein Die VPV Versicherungen bieten ab sofort erstmals Kompositversicherungen für Gewerbekunden an. Zum Start umfasst das neue Segment „VPV Gewerbe-Schutz“ drei Sparten: Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Ertragsausfallversicherung. Zielgruppen sind Handwerk, Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Hotellerie und Vereine. Weitere Produkte sind in Planung. Für das neue Angebot wurden Website und Prozesse überarbeitet – inklusive Softwareeinführung von Faktor Zehn. Ammerländer Versicherung übernimmt agencio vollständig Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt alle Anteile am Assekuradeur agencio und wird alleinige Eigentümerin. Gründer Holger Koppius, der das Unternehmen 2021 mit dem Ziel nachhaltiger Versicherungslösungen gegründet hatte, scheidet zum 31. Juli aus dem operativen Geschäft aus. AV-Vorstandschef Axel Eilers betont: „Wir investieren bewusst weiter in agencio – Nachhaltigkeit wird für die Versicherungsbranche immer relevanter.“ Koppius bleibt dem Markt über seine Tätigkeit im Vorstand des IKV e. V. erhalten. Fahrradversicherung: WGV sichert auch Verschleiß und Bedienfehler ab Die WGV erweitert den Schutz ihrer Fahrradversicherung um praxisnahe Risiken: Neben klassischen Schäden wie Sturz, Diebstahl und Vandalismus sind auch Schäden durch Verschleiß, Bedienfehler oder Elektronikdefekte abgesichert. Auch sportliche Einsätze wie Downhill sowie Mobilitätshilfen bei Pannen sind enthalten. Damit will die WGV eine Absicherung bieten, die über typische Hausratlösungen hinausgeht – und besonders Vielfahrer im Alltag und auf Reisen schützen. Zurich überarbeitet Krankheits-Schutzbrief und RisikoLeben Ab Mitte Juni bringt Zurich überarbeitete Versionen der Schwere-Krankheiten-Versicherung („Krankheits-Schutzbrief“) sowie der Risikolebensversicherung auf den deutschen Markt. Im Fokus der Produktoptimierung stehen mehr Transparenz, erleichterte Leistungsvoraussetzungen bei Herzerkrankungen, minimalinvasiven Eingriffen und Koma sowie eine erweiterte Nachversicherungsgarantie bei Lebensereignissen. Auch eine Soforthilfe im Todesfall von bis zu 10.000 EUR ist neu enthalten. Diese Anbieter punkten bei Betriebshaftpflicht für Büro, Handel und Handwerk Welche Versicherer überzeugen Makler bei der Betriebshaftpflicht? In ihrer aktuellen Qualitätsumfrage hat die VEMA die Favoriten ihrer Partner für die Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk ermittelt. Am besten schneidet die AXA mit 9,36 % der Nennungen ab, insbesondere über das VEMA-Deckungskonzept. Es folgen die Allianz (7,98 %) und die Alte Leipziger (7,82 %). Entscheidend sind laut VEMA neben Preis und Qualität vor allem branchenspezifische Deckungskonzepte.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Zivilschutz nun doch für Schwingfest im Einsatz

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:14


Das Aargauer Kantonalschwingfest 2026 hat vom Zivilschutz Aarau eigentlich eine Abfuhr erhalten. Die Durchführung stand deshalb auf der Kippe. Nun springen Zivilschützer aus dem Zurzibiet, Zofingen und dem Limmattal in die Bresche. Weitere Themen: · Die Solothurner Regierung gibt einem Juso-Volksauftrag für eine nationale Industriepolitik eine Abfuhr. Diese fordert, dass sich der Kanton mittels Standesinitiative dafür einsetzt. Die Regierung findet dies keine gute Idee und empfiehlt dem Parlament den Auftrag abzulehnen. · 100'000 Franken aus dem Swisslos-Fonds sichert die Solothurner Regierung dem Walliser Dorf Blatten zu. Das Geld soll als Soforthilfe für die vom Bergsturz betroffenen Familien ausbezahlt werden. · Künftig wird der Platz in den Alters- und Pflegeheimen noch knapper und das Personal wird noch häufiger fehlen. In der Region Baden setzt sich eine Arbeitsgruppe nun mit der Überalterung der Gesellschaft und den damit verbundenen Herausforderungen auseinander. Damit auch die Babyboomer im Alter gut betreut sind.

Tagesschau
Tagesschau vom 10.06.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 25:07


Amoklauf in Graz fordert zehn Tote, Ständerat zur Soforthilfe für Blatten VS, US-Regierung beordert Marines nach Los Angeles, Uno-Ozeankonferenz in Nizza

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Nach Bergsturz: Lötschental wieder offen für Tourismus

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:21


Ab dem Wochenende können Touristinnen und Touristen wieder ins Lötschental fahren: Die Strassensperre ab Goppenstein wird aufgehoben – Ferden, Kippel und Wiler sind wieder für alle erreichbar. Die Einwohnerinne und Einwohner von Blatten erhalten derweil die erste Soforthilfe ausbezahlt. Weiter in der Sendung: · Auszeichnung: Die Reha-Klinik Leukerbad (VS) als Vorzeigebetrieb für Zweisprachigkeit · Metall-Diebe auf Friedhöfen im Wallis: Sie stehlen Kerzenständer und Schalen von den Gräbern.

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast
Kraftvolle Soforthilfe für deine Hormonbalance - Jin Shin Jyutsu für dein Hormonsystem (#236)

My Hands - Der ganzheitliche Gesundheits-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:59


Wie kannst Du mit Jin Shin Jyutsu Dein Hormonsystem selbst regulieren?Fühlst Du Dich Deinen Hormonen oft hilflos ausgeliefert? Leidest Du unter PMS, Zyklusschwankungen, Wechseljahresbeschwerden, Schilddrüsenproblemen oder einem zu hohen Cortisolspiegel? In dieser Folge erfährst Du, wie Du mit einer einfachen und kraftvollen Jin Shin Jyutsu Anwendung Dein Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht bringst. Diese sanfte Methode schenkt Dir direkte Entlastung bei körperlichen und emotionalen Hormonsymptomen – ganz ohne Nebenwirkungen, aber mit viel Wirkung. Perfekt für Dich, wenn du spürst: "Ich will raus aus der Überforderung und rein in die Balance."

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 13.051.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 3:17


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Studie warnt: Sozialbeiträge steigen auf über 58 % – junge Generation stark belastet Die Sozialversicherungen in Deutschland stehen vor massiven Finanzierungslasten. Laut einer aktuellen WIP-Studie von Prof. Martin Werding wird der Gesamtbeitragssatz unter aktueller Gesetzeslage bis 2080 auf 58,4 % steigen – aktuell liegt er bei knapp 42 %. Besonders betroffen ist die junge Generation: Während ein 1940 Geborener rund 34,2 % seines Erwerbseinkommens für Sozialbeiträge aufbrachte, liegt der Wert für den Jahrgang 2020 bei voraussichtlich 55,6 %. Das umlagefinanzierte System gerät dadurch zunehmend aus dem Gleichgewicht, so die Autoren. Die Studie fordert grundlegende Reformen zur Generationengerechtigkeit. Tagesgeld: 52 Banken zahlen 0,00 % Zinsen Laut Verivox-Analyse bieten 52 von 786 ausgewerteten Banken in Deutschland aktuell 0,00 % Zinsen auf Tagesgeld. Besonders häufig betroffen sind regionale Institute wie Sparkassen und Volksbanken. Bei bundesweiten Banken bleibt die Nullzins-Politik die Ausnahme. Sparer sollten handeln: Andere Anbieter zahlen bis zu 2,5 % – ohne Wechsel der Hausbank. JDC Group startet mit Rekordergebnis ins Jahr Die JDC Group AG hat im ersten Quartal erstmals einen Umsatz von über 60 Mio. EUR erzielt – konkret 62,2 Mio. EUR (+16,7 %). Das EBITDA stieg auf 5,0 Mio. EUR, das EBIT auf 3,4 Mio. EUR. Besonders das Segment Advisortech trug mit 53,8 Mio. EUR maßgeblich zum Wachstum bei. Auch das Advisory-Segment legte stark zu – unter anderem durch interne Strukturmaßnahmen. JDC bestätigt seine Jahresprognose mit Umsätzen bis zu 265 Mio. EUR. Tag der Pflegenden: IDEAL wirbt für stärkere Pflegevorsorge Zum Tag der Pflegenden rückt die IDEAL Versicherung das Thema private Pflegevorsorge in den Fokus – mit ihrer vielfach ausgezeichneten PflegeRente und gezielter Vertriebsunterstützung. Die IDEAL verweist auf steigende Pflegekosten, zunehmende Versorgungsdauer und wachsende Versorgungslücken – und bietet Vermittlern crossmediale Beratungshilfen sowie ein Anreizprogramm mit iPad-Verlosung. Dienstunfähigkeitsschutz der uniVersa wird „Produkt des Monats“ Die uniVersa wurde vom Focus-Money-Versicherungsprofi für ihren verbesserten Dienstunfähigkeitsschutz als „Produkt des Monats“ ausgezeichnet (Ausgabe 7/2025). Das Update umfasst unter anderem eine echte DU-Klausel, höhere Absicherungsgrenzen für Beamte sowie eine Soforthilfe bei schweren Krankheiten. Auch Nachversicherungsgarantie und Verlängerungsoption wurden verbessert – jeweils ohne erneute Gesundheitsprüfung. Jetzt abstimmen: Wer wird „Versicherer des Jahres 2025“? Der Nachrichtensender ntv und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) starten ihre große Kundenbefragung zur Servicequalität der Versicherer. Noch bis zum 1. August können Versicherte online ihre Erfahrungen teilen – etwa zu Beratung, Schadenregulierung, Transparenz und Preis-Leistung.

NEG Outside Zone Talk
Ep. 317 - Recap NFL Draft 2025: Saleh is back!

NEG Outside Zone Talk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 70:13


Der NFL Draft 2025 ist vorbei - und die 49ers haben insgesamt elf neue Spieler an Land gezogen! Wir stellen euch, mit Ausnahme von Mykel Williams (zu ihm gibt es ausführliche Infos in unserer vorherigen Folge), unsere Rookies vor und gehen zum Start darauf ein, was uns die Picks der 49ers im Big Picture mitteilen und welche Folgen sie haben. Außerdem sprechen wir darüber, was für eine Rolle die jeweiligen Spieler bei den Niners einnehmen können und welche der Spieler auch eine Soforthilfe darstellen könnten. Das Thema ist allerdings klar: Robert Saleh ist zurück und vor allem die Run-Defense sollte gestärkt werden. Alles weitere erfahrt Ihr in der Folge - Go Niners!  

Zeitblende
Deckeneinsturz Hallenbad Uster 1985: Ein Überlebender erzählt 1/2

Zeitblende

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 27:09


Am 9. Mai um 20.25 fällt die Decke auf eines der Becken im Hallenbad Uster und schliesst Menschen unter sich ein. Zwölf Menschen sterben beim Unfall, andere können sich durch ein Loch selbst befreien. Für die Eingeschlossenen und die Rettungskräfte sind es bange Sekunden, Minuten und Stunden. Auch Juniorinnen und Junioren des Schwimmclubs Uster sind im fatalen Moment im Wasser. Es gibt einige krachende Geräusche - danach senkt sich die Decke praktisch an einem Stück herab und legt sich wie ein Deckel auf das Schwimmbecken. Riesiges Glück hat Thomas Hildebrand, damals 18jährig, einer der Junioren. Er kann sich aus dem Wasser hieven und überlebt den Einsturz, indem er sich unter eine Art Balkon kauert. Danach ist es im Hallenbad totenstill - bis die Überlebenden beginnen, Eingeschlossene zu suchen und leblose Menschen aus dem Wasser zu ziehen. Zu den Rettungskräften vor Ort gehört Walter Rufer, langjähriges Mitglied der Seepolizei in Uster und ein erfahrener Taucher. Als er via Pager wegen des Deckeneinsturzes alarmiert wird, glaubt er zuerst, es handle sich um eine Übung, so absurd erscheint ihm das Szenario. Als einziger Taucher traut er sich, immer wieder ins dunkle Wasser zu tauchen und Menschen zu bergen. Dabei steht er unter unvorstellbarem Stress, weil der Zivilschutz unterdessen beginnt, die Deckentrümmer des Hallenbads über ihm mit einem Kompressor zu zerlegen. In dieser Zeitblende erzählen Thomas Hildebrand und Walter Rufer, wie sie diesen Abend des erlebt und wie sie das Unglück verarbeitet haben. ____________________ Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an zeitblende@srf.ch ____________________ 02.58 Besuch im neuen Hallenbad Uster 04.19 Die Sekunden des Deckeneinsturzes 07.14 Rettungskräfte eilen zum Hallenbad 09.45 Rettungsversuche durch Überlebende und Einsatzkräfte 12.40 Die Rettenden unter grossem psychischem Stress 16.07 Keine psychologische Soforthilfe für Überlebende und Rettungskräfte 16.45 So funktioniert psychologische Nothilfe heute 19.44 Verarbeiten des Unglücks bei Überlebenden und Rettenden 22.44 So geht es den Protagonisten heute 24.54 Das Hallenbad Uster 40 Jahre nach dem Unglück ____________________ In dieser Episode sind zu hören: · Thomas Hildebrand, Überlebender · Walter Rufer, Rettungstaucher · Corina und Beat Hunger, Überlebende · Bernadette Corsaro, Psychologin Kantonspolizei Zürich, Expertin für psychologische Notfallhilfe ____________________ Links · https://www.srf.ch/audio ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Vera Deragisch und Isabelle Maissen ____________________ Das ist die «Zeitblende»: Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 15.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 2:49


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GDV-Hochwasser-Check jetzt kostenlos auf Vermittler-Websites einbindbar Mit dem Start der Starkregen-Saison bietet der GDV Versicherern und Vermittlern ein kostenloses Online-Tool zur Hochwasserrisiko-Einschätzung. Der Hochwasser-Check lässt sich unkompliziert auf der eigenen Website einbinden, adressgenau nutzen und individuell gestalten. Ziel ist es, Verbraucher über Flusshochwasser, Starkregen und Rückstau aufzuklären – inklusive Empfehlungen zur Elementarschadenversicherung. PSVaG: Mehr Sicherungsfälle, stabiler Schadenaufwand Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) musste 2024 für 504 Insolvenzen einstehen – 21 % mehr als im Vorjahr. Das Schadenvolumen stieg moderat auf 703 Mio. Euro. Dank hoher Rückflüsse und einer Beitragsrückerstattung aus 2023 fiel der Beitragssatz 2024 auf nur 0,4 Promille. Auch für 2025 wird mit Belastung durch Insolvenzen gerechnet. Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter Annkatrin Schöller ist seit dem 1. April 2025 neue Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stuttgarter Lebensversicherung. Sie folgt auf Volker Bohn, der diese Rolle seit Ende 2021 erfolgreich aufgebaut und maßgeblich geprägt hat. Axa startet mit ClassicNow – Einmalanlage mit Garantiekomponente Axa erweitert ihr Einmalbeitragsgeschäft: Mit ClassicNow bringt der Versicherer im April ein neues Produkt zur sicheren Kapitalanlage auf den Markt. Es richtet sich an Kunden, die ab 10.000 Euro investieren und eine garantierte Ablaufleistung sowie Planungssicherheit wünschen. Je nach Laufzeit liegt die Garantie zwischen 103 und 111 Prozent, hinzu kommt eine Überschussbeteiligung – aktuell 3 Prozent. Die Anlage erfolgt im Axa-Sicherungsvermögen. Auch eine lebenslange Rente oder flexible Entnahmen sind möglich. BU-Absicherung für Selbstständige: uniVersa erweitert Leistungsumfang Die uniVersa bietet Selbstständigen verbesserte Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Neu ist der Verzicht auf eine Umorganisation bei bestimmten Berufsgruppen. Im Premiumschutz sind zudem eine Soforthilfe bei schweren Krankheiten, eine Umorganisationshilfe bis 30.000 Euro sowie flexible Nachversicherungsmöglichkeiten enthalten – alles ohne erneute Gesundheitsprüfung. Über das Konzept unisafe|HQ wird ein nahtloser Übergang vom Krankentagegeld zur BU-Rente ermöglicht. „LAIQON Solutions GmbH“ wird neues Fördermitglied des AfW Seit dem 1. April 2024 ist die LAIQON Solutions GmbH neues Fördermitglied des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. und unterstützt damit aktiv die berufsständische Interessenvertretung der unabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Die LAIQON Solutions GmbH ist die Vertriebseinheit der LAIQON AG, einem Premium-Wealth-Spezialisten mit Sitz in Hamburg.

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Nasenbluten: Sieben Mythen und kein Grund zur Panik

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 30:15


In dieser Folge räumt Cordelia mit hartnäckigen Mythen rund ums Nasenbluten auf und zeigt, wie man in akuten Situationen richtig reagiert. Nasenbluten kann plötzlich auftreten und dramatisch wirken – ist aber meistens harmloser, als es aussieht. Nasenbluten oder Epistaxis, heute erfährst du alles über Ursachen, Soforthilfe und Prävention.

DA GEHT NOCH WAS
Körpergeräusche: Ursachen und Soforthilfe

DA GEHT NOCH WAS

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 26:34


„Manchmal spricht der Körper lauter als wir selbst – vor allem nach dem Essen!“ - in dieser Folge meines Podcasts sprechen Felix und ich über ein Thema, das vielen unangenehm ist, aber jeden betrifft: Körpergeräusche wie Rülpsen, Aufstoßen, Blähungen, Sodbrennen oder Schluckauf. Was passiert da eigentlich im Körper – und was kann man dagegen tun? Ich erkläre Euch, warum zuckerhaltige Ernährung Sodbrennen begünstigt, wie Kohlensäure das Aufstoßen fördert und warum Stress auf den Magen schlägt. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie man unangenehme Geräusche vermeiden kann und welche Hausmittel tatsächlich helfen. Von Kamillentee über bewussteres Kauen bis hin zu kleinen Tricks im Alltag – DA GEHT NOCH WAS! Ich bringe wieder Ruhe in den Bauch. Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Hier kommt ihr zu Anastasias Podcast-Tipp OHNE RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN: https://spoti.fi/3AAg4Ur -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #109 - Soforthilfe - in 5 Minuten herausfinden, ob die eigene Social Recruiting fundiert arbeitet

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 9:58


In dieser Podcast-Episode deckt Christian Keller gravierende Fehler in Social-Media-Werbeanzeigen für Handwerksbetriebe auf. Er erklärt, woran Betriebe erkennen, ob ihre Agentur tatsächlich Optimierungen vornimmt oder nur monatliche Gebühren kassiert. Anhand eines konkreten Kundenfalls zeigt er, warum eine einzige, veraltete Anzeige nicht ausreicht und welche Red Flags Betriebe unbedingt beachten sollten. Zudem gibt er praxisnahe Tipps zur Nutzung der Meta-Werbebibliothek, um die Anzeigenstrategie zu überprüfen. Wer sich unsicher ist, erhält die Möglichkeit einer kostenlosen Analyse seiner Anzeigen, um gezielt Verbesserungen vorzunehmen und erfolgreicher Fachkräfte zu gewinnen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.03.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 3:13


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Die beliebtesten Anbieter für private Haftpflichtrisiken laut VEMA-Umfrage Die VEMA eG hat in ihrer aktuellen Qualitätsumfrage die bevorzugten Anbieter für private Haftpflichtversicherungen ermittelt. Bei der Privathaftpflicht liegt die Haftpflichtkasse mit 20,01 % der Nennungen vorn, gefolgt von Alte Leipziger (14,61 %) und AIG (10,53 %). Auch in den Bereichen Tierhalter-, Haus- und Grundbesitzer- sowie Jagdhaftpflicht belegt die Haftpflichtkasse mehrfach Spitzenpositionen. Die Gothaer dominiert mit 55,68 % im Bereich der Jagdhaftpflicht. Kundenbefragung von CGPA Europe zeigt hohe Zufriedenheit mit VSH-Produkten Die CGPA Europe Underwriting GmbH hat im Februar 2025 eine Kundenbefragung zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zufriedenheit mit den Produkten und Services des Unternehmens. Besonders positiv wurden die Antragsprozesse, der Leistungsumfang und die Kundenkommunikation bewertet. 92,64 % der Teilnehmenden gaben an, die VSH-Lösung von CGPA weiterempfehlen zu können. uniVersa verbessert Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte Die uniVersa hat ihren Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte und Richter erweitert. Mit einer „echten DU-Klausel“ wird eine Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit automatisch als Berufsunfähigkeit anerkannt. Zudem wurden die Absicherungsgrenzen für die BU-Rente je nach Laufbahn erhöht. Neu im Premiumschutz ist eine Dread-Disease-Leistung, die bei schweren Krankheiten eine Soforthilfe für 24 Monate ermöglicht. Auch die Nachversicherungsgarantien wurden verbessert, sodass Beamte ihre Absicherung künftig flexibler und ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen können. Waldenburger treibt Ausbau des Maklervertriebs voran Seit dem 01.03.2025 übernimmt Karl-Heinz Schröder als Direktor CRM Pools und Verbünde die Verantwortung für die Weiterentwicklung und den strategischen Ausbau der bestehenden Partnerverbindungen. Die Waldenburger trägt damit der Entwicklung Rechnung, dass sich die selbstständigen Vermittler vermehrt Maklerpools anschließen. 10 Jahre Firmenservice: DRV feiert Jubiläum Auf Initiative der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung wurde 2015 der Firmenservice gegründet. Seitdem wurden über 600.000 Beratungen durchgeführt. Angeboten wurden u.a. in den letzten zehn Jahren fast 20.000 Vorträge und Schulungen, weit über 1.000 Workshops, 4.300 Aktionstage und Messen sowie über 20.000 Netzwerktreffen und Betriebssprechtage. Der Firmenservice hat heute 120 Mitarbeitende und bündelt das gesamte Angebot für Arbeitgebende. Konkret umfasst es die Themenfelder Gesunde Beschäftigte, Rente und Altersvorsorge sowie Fragen zu Beiträgen und Meldungen zur Sozialversicherung. Noch bis 31. März: Freiwillige Beiträge für 2024 in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen Wer für 2024 noch freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen möchte, hat bis zum 31. März 2025 dafür Zeit. Darauf macht die Deutsche Rentenversicherung Bund aufmerksam. Der monatliche Mindestbeitrag beträgt 103,42 Euro, der Höchstbeitrag 1.404,30 Euro. Innerhalb dieses Rahmens können Versicherte die Höhe ihrer Beitragszahlungen selbst festlegen.

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung
#109 - Soforthilfe - in 5 Minuten herausfinden, ob die eigene Social Recruiting fundiert arbeitet

Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 9:58


In dieser Podcast-Episode deckt Christian Keller gravierende Fehler in Social-Media-Werbeanzeigen für Handwerksbetriebe auf. Er erklärt, woran Betriebe erkennen, ob ihre Agentur tatsächlich Optimierungen vornimmt oder nur monatliche Gebühren kassiert. Anhand eines konkreten Kundenfalls zeigt er, warum eine einzige, veraltete Anzeige nicht ausreicht und welche Red Flags Betriebe unbedingt beachten sollten. Zudem gibt er praxisnahe Tipps zur Nutzung der Meta-Werbebibliothek, um die Anzeigenstrategie zu überprüfen. Wer sich unsicher ist, erhält die Möglichkeit einer kostenlosen Analyse seiner Anzeigen, um gezielt Verbesserungen vorzunehmen und erfolgreicher Fachkräfte zu gewinnen.

HRM-Podcast
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung: #109 - Soforthilfe - in 5 Minuten herausfinden, ob die eigene Social Recruiting fundiert arbeitet

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 9:58


In dieser Podcast-Episode deckt Christian Keller gravierende Fehler in Social-Media-Werbeanzeigen für Handwerksbetriebe auf. Er erklärt, woran Betriebe erkennen, ob ihre Agentur tatsächlich Optimierungen vornimmt oder nur monatliche Gebühren kassiert. Anhand eines konkreten Kundenfalls zeigt er, warum eine einzige, veraltete Anzeige nicht ausreicht und welche Red Flags Betriebe unbedingt beachten sollten. Zudem gibt er praxisnahe Tipps zur Nutzung der Meta-Werbebibliothek, um die Anzeigenstrategie zu überprüfen. Wer sich unsicher ist, erhält die Möglichkeit einer kostenlosen Analyse seiner Anzeigen, um gezielt Verbesserungen vorzunehmen und erfolgreicher Fachkräfte zu gewinnen.

Jaspers Abenteuer - Leben mit einem Galgo

DANA - Die Umweltkatastrophe mit Starkregen und verheerenden Sturzfluten, die Teile Spaniens am 30. Oktober 2024 getroffen hat, liegt mittlerweile vier Monate zurück. Doch die Schäden sind längst nicht beseitigt, der Wiederaufbau ist noch lange nicht abgeschlossen. Und einige Refugios werden nicht weitermachen können. Über die Eindrücke vor Ort vier Wochen nach der Katastrophe, Soforthilfe und die Situation vier Monate nach DANA habe ich mit Nina vom Vegrennen e.V. und Tina vom Windhund-Netzwerk e.V. gesprochen. Ein Fazit: Hilfe wird immer noch gebraucht. Auch in den kommenden Jahren.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Soforthilfe: Verwaltungsgericht Stuttgart erklärt Rückforderungen für rechtswidrig

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 9:01


Mehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Informationen finden Sie hier: https://rechtsanwalt-soforthilfe.deKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132 und +49.(0)151.64 84 49 86In dieser Folge, die am 12.3.2025 erscheint, berichtet Dennis Hillemann über eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 18. September 2024, mit der die Rückforderungen von Soforthilfen in Baden-Württemberg in vielen Konstellationen für rechtswidrig erklärt wurde.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Soforthilfe: Rückforderung? Widerspruch und Klage prüfen

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 11:04


Mehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Informationen finden Sie hier: https://rechtsanwalt-soforthilfe.deKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132 und +49.(0)151.64 84 49 86In dieser Folge, die am 11.3.2025 erscheint, berichtet Dennis Hillemann darüber, ob sich Widerspruch und Klage bei den Soforthilfe-Rückforderungen lohnen. Zudem berichtet er über ein neues Mandatsangebot der Kanzlei ADVANT Beiten.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 25.02.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 2:44


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Bauzinsen steigen um über 10 % in einer Woche Die Bauzinsen sind innerhalb einer Woche um 10,49 % gestiegen und kletterten von 3,05 auf 3,37 %. Das ergab die Auswertung der aktuellen Mindest-Sollzinsen von zehn Baufinanzierungs-Anbietern bzw. Vermittlern durch Kreditvergleich.net. Damit nähern sich die Zinsen dem Rekordhoch von Oktober 2022. Hauptursachen sind Inflationssorgen und wirtschaftliche Unsicherheiten, während EZB-Leitzinssenkungen nur begrenzt gegensteuern. KlinikRente wächst weiter Das Versorgungswerk KlinikRente setzt sein Wachstum auch 2024 fort. Die Zahl der Versicherten stieg auf 137.000, der laufende Jahresbeitrag auf 175 Mio. Euro. Damit festigt KlinikRente seine Position als zweitgrößtes Versorgungswerk in Deutschland und als Branchenstandard für betriebliche Vorsorge im Gesundheitswesen. BVK fordert zügige Koalitionsgespräche Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) fordert schnelle Sondierungsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD, um den Reformstau in Deutschland zu überwinden. Ein Forderungskatalog mit zehn Punkten unterstreicht dabei Maßnahmen zur Reform der privaten Altersvorsorge, den Erhalt des Dualen Gesundheitssystems und den Abbau von Bürokratie. AfW fordert schnelle Altersvorsorgereformen Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. gratuliert der CDU/CSU zum Wahlsieg und begrüßt die Führung der neuen Bundesregierung. Der Verband fordert, die private Altersvorsorge anhand der Ergebnisse der 2023 durchgeführten Fokusgruppe zu reformieren und sieht auch in der gesetzlichen Rente durch eine Beteiligung am Kapitalmarkt Reformpotenziale. DEVK erweitert Auslandsreiseschutz Die DEVK erweitert ihre Leistungen für Auslandsreisende. Neben flexibleren Regelungen beim Krankenrücktransport werden höhere Leistungen bei Rettungs-, Bergungs- und Suchkosten geboten. Familien profitieren von zusätzlichen Leistungen, etwa bei der Betreuung von Kindern, wenn eine Begleitperson krank wird. uniVersa verbessert unisafe|HQ und erweitert BU-Schutz Die uniVersa hat ihr spartenübergreifendes Einkommenssicherungskonzept unisafe|HQ weiter verbessert. Das Konzept bietet nun einen nahtlosen Übergang vom Krankentagegeld zur Berufsunfähigkeitsrente sowie erweiterte BU-Leistungen. Zudem entfallen bei Selbstständigen und Freiberuflern mit bis zu zehn Mitarbeitern Umorganisationsprüfungen und eine vorteilhafte Berufsgruppeneinstufung kann ohne erneute Gesundheitsprüfung übernommen werden. Im Premiumschutz wurde zudem eine Dread-Disease-Leistung eingeführt, die bei schweren Erkrankungen als Soforthilfe zahlt.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 10.01.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 3:13


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wie sich der digitale Makler heute Versicherer aussucht: Zwischen Daten und Bauchgefühl Bei der Auswahl eines passenden Produktes zählen nicht nur Preis und Leistung. Für Versicherungsmakler ist die Suche nach dem optimalen Versicherungsschutz für den Kunden deutlich umfangreicher. So zählen beispielsweise die Stabilität des Versicherers oder die schnelle Bearbeitung von Schäden zu den wichtigsten Punkten, weiß Versicherungsmakler und Bestseller-Autor Bastian Kunkel. Auf was es bei der Versicherer-Suche für digitale Makler ankommt, erklärt uns der Gründer der Social-Media-Marke „Versicherungen mit Kopf“ in seiner jüngsten Kolumne für Versicherungsbote. Jan Roß steigt bei Pfefferminzia ein Die Firma von Jan Roß, die 'Roß Perspektiven Management GmbH' beteiligt sich an der Pfefferminzia Medien GmbH. Das teilte der frühere Bereichsvorstand Maklermarkt der Zurich, Jan Roß, auf seinem LinkedIn-Profil mit. "Die Kombination aus tiefer Marktkenntnis, strategischer Beratung, hervorragender Medienarbeit und erstklassiger redaktioneller Expertise bietet einzigartige Synergien", hieß es zur Begründung. Münchener Verein legt Deutsche Handwerker BU neu auf Der Münchener Verein hat seine Deutsche Handwerker Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Aktiv neu aufgelegt. Der Tarif bietet unter anderem eine schnellere Leistungserbringung durch eine AU-Option, Soforthilfe bei schweren Krankheiten, eine Umorganisationshilfe für Selbstständige von bis zu 10.000 Euro und einen Heldenbonus für ehrenamtlich Tätige. Neu ist die Verfügbarkeit der BU für Schüler ab dem 10. Lebensjahr. -Talanx steigert Konzernergebnis 2024 um 25 % Die Talanx Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ein Konzernergebnis von 1,977 Mrd. Euro erzielt, was einem Anstieg um 25 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Versicherungsumsatz wuchs um 11 % auf 48,1 Mrd. Euro, und die Eigenkapitalrendite liegt voraussichtlich bei 17,8 %. Der Vorstand schlägt eine Dividende von 2,70 Euro je Aktie vor, die das ursprüngliche Ziel frühzeitig übertrifft. Für 2025 bestätigt die Gruppe ihr Gewinnziel von mehr als 2,1 Mrd. Euro und strebt bis 2027 ein Konzernergebnis von über 2,5 Mrd. Euro an. Die finalen Zahlen werden am 19. März 2025 veröffentlicht. LVM Versicherung verlängert Hauptsponsoring beim USC Münster Die LVM Versicherung bleibt weitere drei Jahre Hauptsponsor des Volleyball-Bundesligisten USC Münster. Am 7. Februar 2025 unterzeichneten LVM-Vorstandsmitglied Peter Bochnia und USC-Präsident Jürgen Aigner die Vertragsverlängerung bis 2028. Die Partnerschaft zwischen der LVM und dem USC Münster besteht bereits seit 35 Jahren. Immer mehr Frauen beziehen Grundsicherung im Alter Immer mehr Frauen sind im Rentenalter auf Grundsicherung im Alter angewiesen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke hervorgeht, ist die Zahl von 312.388 im Jahr 2014 auf 413.955 im vergangenen Jahr gestiegen.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Flutwelle in Polen - EU verspricht zehn Milliarden Euro Soforthilfe

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 3:09


Ozsvath, Stephan www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Soforthilfe bei Beziehungsstress - 5 Tipps um deine Nerven zu beruhigen

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 39:36


In der heutigen Podcastfolge zeige ich dir, wie du dich in akuten Beziehungsdramen beruhigen und wieder klar denken kannst.

Realtalk für deine Seele
Einsamkeit nach Trennung: 4 Soforthilfe-Maßnahmen, was du jetzt tun kannst!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 31:36


30-Sekunden-Zusammenfassung: Für die allermeisten Menschen geht eine Trennung mit starken emotionalen Gefühlen einher: Dazu gehören vor allem Wut, Trauer, Enttäuschung sowie Einsamkeit. Die wichtigste Botschaft solltest du schon ganz am Anfang des Beitrags verstehen: Dein Gefühl von Einsamkeit ist temporär. Zwar können sich Trennungen negativ auf uns und unsere mentale Gesundheit auswirken, langfristig allerdings beinhalten sie die Chance für persönliches Wachstum und Weiterentwicklung – das zeigen unzählige Studien. Trennungen sind schmerzhaft, aber sie gehören zum Leben dazu. Das kannst du daran erkennen, dass praktisch jeder Mensch in deinem Umfeld mindestens schon einmal mit Trennungsschmerz zu kämpfen hatte.   Links zu meinen maßgeschneiderten 1:1 Coachingprogrammen: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu The Lion is Rising: Hier klicken!   Weitere Folge: Spiritual Bypassung: Loslassen als Weg der Vermeidung? Hier klicken! Kostenlose Journal-Vorlage: Hier klicken!

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Soforthilfe bei Flugangst - Trancereise, die dir Reisen leichter macht

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 13:25


In dieser Folge bieten wir dir eine sofortige Hilfestellung bei Flugangst. Egal, ob du bald eine Flugreise antrittst oder dich einfach auf zukünftige Flüge besser vorbereiten möchtest – diese geführte Meditation wird dir helfen, entspannter und selbstbewusster zu reisen. Unsere Trancereise führt dich in einen Zustand tiefer Entspannung, in dem du dich von Ängsten und Sorgen lösen und positive Visualisierungen verankern kannst. Lass dich auf diese beruhigende Erfahrung ein und entdecke, wie du deine Flugangst Schritt für Schritt überwinden kannst. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Regionaljournal Basel Baselland
Organisierte Kriminalität im Baselbiet nimmt zu

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 5:05


Insbesondere Vermögensdelikte und Drogenhandel würden im Baselbiet zunehmen, so die Einschätzung von Mitte-Landrat Hannes Hänggi. Polizeisprecher Adrian Gaugler bestätigt, dass es Hinweise darauf gebe, dass die organisierte Kriminalität im Baselbiet zunehme.  Ausserdem: * Die Basler Regierung unternimmt einen ersten Schritt, um die Kriminalpolizei der Kantonspolizei anzugliedern. * 200'000 Franken aus dem Swisslos Fonds spricht der Basler Regierungsrat für Soforthilfe in den von Unwetter stark betroffenen Kantone Graubünden, Tessin und Wallis.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Soforthilfe bei Angstzuständen: Die Macht einer einfachen Frage

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 18:25


Heute erfährst du, wie eine einfache, zentrale Frage dir helfen kann, dich von deinen Ängsten zu befreien. Angst ist eine grundlegende Emotion, die uns evolutionär geschützt hat, aber in unserer modernen Gesellschaft oft überreagiert. Die Frage "Wo ist die Gefahr jetzt?" hilft dabei, den präfrontalen Cortex zu aktivieren und die Wahrnehmung von Gefahr zu überprüfen. Du lernst, wie du durch bewusstes Hinterfragen und Umschauen dein Nervensystem beruhigen kannst. Selbst wenn keine reale Gefahr besteht, bleibt oft die Angst. In solchen Momenten ist es wichtig zu verstehen, dass diese körperlichen Reaktionen unangenehm, aber nicht gefährlich sind. Indem du die Symptome der Angst bewusst wahrnimmst und ihnen erlaubst, einfach da zu sein, kannst du dein Gehirn darauf trainieren, in zukünftigen Situationen entspannter zu reagieren. Durch kontinuierliches Üben dieser Technik verlierst du die Angst vor der Angst und gewinnst mehr innere Ruhe und Stabilität.   ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Verbrauchertipp: Steuerliche Soforthilfe für Hochwasseropfer

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 4:00


Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Raus aus dem Hormonkarussell - Interview mit Dr. med. Judith Bildau

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 46:42


Mitte 30 - und plötzlich spielen die Hormone verrückt? Willkommen im turbulenten Hormonkarussell ab Mitte 30! Doch Moment mal, Spaß sieht anders aus: Der Zyklus gerät aus dem Takt, die Stimmung schwankt wie ein Wackelpudding, der Schlaf war auch mal besser, PMS-Beschwerden nehmen zu, das Gewicht leider ebenso. Und vielleicht fühlst du dich damit, wie viele andere Frauen auch, im Stich gelassen. Kein Wunder, denn selbst in den Frauenarztpraxen wird meist nicht genügend darüber aufgeklärt: Zwischen 35 und 45 Jahren, bereits weit vor der Menopause, können erhebliche Hormonveränderungen auftreten. Mit einem gravierenden Einfluss auf die Lebensqualität! Die Vorsitzende der deutschen Menopausengesellschaft Dr, Kathrin Schaudick sagt, dass 9 von 10 Frauen im Alter von 40 bis 45 Jahren in psychosomatische Kliniken, nicht dort sein müssten, wenn man sie hormonell begleiteten würde. Genau hier setzt Gynäkologin und Hormonexpertin Dr. med. Judith Bildau an. Sie gehört zum Team von Europas erster Online-Hormonklinik, die Dr. Sheila de Liz gegründet hat und gehört inzwischen zu Deutschlands erfolgreichsten Medizin-Influencerinnen. Sie ist Gesundheitsexpertin bei RTL News, schreibt dort ihre eigene Kolumne und tritt im Fernsehen auf. In dieser Podcastfolge klärt sie über die Ursachen hinter den Symptomen auf und zeigt auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit viel Erfahrung, was wirklich hilft für körperliches Wohlsein und eine stabile Psyche. Und sie teilt die besten Hormon-Hacks für Frauen ab 35: Soforthilfe bei PMS, Regelschmerzen, psychischen Tiefs, Schlafstörungen und Gewichtszunahme. In dieser Podcastfolge erfährst du außerdem : - Welche körperlichen und psychischen Symptome auf Hormonveränderungen hinweisen - Ob du von Hormonveränderungen betroffen bist - Welche Nährstoffe und Lebensmittel dir helfen, deinen Hormonhaushalt zu regulieren - Wie du mittels Naturheilkunde deinen Körper und deine Psyche stärkst +++ Hier geht es zu Judith Bildaus Buch: Raus aus dem Hormonkarussell: https://www.amazon.de/Raus-Hormonkarussell-Regelschmerzen-Schlafstörungen-Gewichtszunahme/dp/3833893605 +++ Hier geht es zu allen Infos zu Judith Bildau: https://www.dr-med-judith-bildau.com +++ Hier kannst du dir deinen Mentoring Matching Call buchen: https://sarahdesai.de/mentoring +++ Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute +++ Hier geht es zu allen Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree