POPULARITY
WERBUNG | Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] /WERBUNG Vor SILKSONG ist nach SILKSONG! Zwei Tage vor Release des lang-erwarteten HOLLOW KNIGHT-Sequels haben sich Sarah, Matthias und Gregor ausführlich mit neuem Gameplaymaterial darüber unterhalten, wie das Spiel funktioniert und auf was ihr euch freuen könnt. Wird es die Erwartungen erfüllen? Oder kann es nach der langen Zeit nur enttäuschen? Und nehmen die Entwickler keine Rücksicht auf den restilichen Indie-Markt? Dazu gibt es noch Exklusives zum REMASTER von FINAL FANTASY Tactics, Gedanken zu LOST SOUL ASIDE, BALL X Pit, die SWITCH-2-Version von KIRBY UND DAS VERGESSENE LAND uvm.! Rocket Beans wird unterstützt von Asus.
Hongkong, 1980: Tropische Hitze liegt über der britischen Kronkolonie. Auf den Märkten türmen sich exotische Waren, britische Herrenausstatter stehen Seite an Seite mit chinesischen Teestuben. Doch hinter der glitzernden Fassade herrscht eine andere Realität: Schmuggelsyndikate ziehen geheime Routen, Piraten lauern vor der Küste und in den engen Gassen wird über Opium, Macht und schnelle Geschäfte geflüstert. Hongkong – ein Schmelztiegel zwischen Empire und Unterwelt. -- In dieser Episode von BRITPOD – England at its best tauchen wir ein in diese widersprüchliche Welt. Claus Beling spricht mit Zeitzeuge Chris Ball, der als junger Offizier der Hongkonger Marinepolizei die gefährlichsten Kapitel hautnah miterlebte. Er erzählt von riskanten Einsätzen auf See, Schmugglern, die für eine Ladung Zigaretten oder Opium ihr Leben riskierten – und vom Alltag in einer Stadt, die britischer und chinesischer kaum zugleich sein konnte. -- Doch es geht um mehr als Abenteuer: Wie lebte es sich in einer Kronkolonie, in der Luxus und Armut, Tropenflair und politische Spannungen so eng beieinander lagen? Welche Rolle spielte die britische Kultur und wie gelang es Ausländern, im kantonesischen Alltag Fuß zu fassen? Und was geschah in jenen letzten Stunden 1997, als Hongkong feierlich an China übergeben wurde – ein Moment, der für viele das Ende eines ganzen Lebensgefühls bedeutete? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Red Bull Motorsportberater Helmut Marko spricht im Interview mit unserem Insider-Team über den Verstappen-Verbleib, 2026 und viele weitere Themen aus der Formel 1.Für geschäftliche Anfragen: info@speed-media-factory.comMehr Infos auf: https://f1-insider.com/#formel1 #f1 #redbull Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Red Bull Motorsportberater Helmut Marko spricht im Interview mit unserem Insider-Team über den Verstappen-Verbleib, 2026 und viele weitere Themen aus der Formel 1.Für geschäftliche Anfragen: info@speed-media-factory.comMehr Infos auf: https://f1-insider.com/#formel1 #f1 #redbull Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge von „Sei deine eigene Bank“ spreche ich über die erste Mastermind, die wir auf Mallorca veranstalten – und warum dieses Event ganz anders ist als klassische Masterminds. Maximal 15 Teilnehmer, ein exklusiver Rahmen, 1:1-Sessions mit mir und echte Praxis: Gemeinsam analysieren wir dein individuelles Investorenprofil, und ich stelle ein exklusives Immobilienprojekt vor, das es nur für die Teilnehmer gibt. Besonders spannend: Wir sprechen über einen Investitionsbereich, der steuerliche Vorteile für 2025 und darüber hinaus ermöglicht – ganz ohne Eigenkapital. Die Mastermind richtet sich an Angestellte mit einem Jahresbruttogehalt ab 80.000 € sowie Selbstständige mit mindestens 50.000 € Jahresgewinn. Da die Nachfrage bereits jetzt deutlich höher ist als erwartet, kannst du dich nur über den Link in den Show Notes bewerben. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen
Wir sprechen wieder mit Marc, dem Veranstalter und Community-Titan der beyond tellerrand. Wie lautet Marcs Fazit zur diesjährigen beyond tellerrand in Düsseldorf? Wie geht es weiter und was hat Marc für die Zukunft geplant? Seid gespannt, denn Marc lüftet exklusive Details & Neuerungen. Viel Spaß mit dieser Folge.---devslove.ithttps://de.linkedin.com/in/alexander-bürnerhttps://www.perspeqtive.dehttps://de.linkedin.com/in/dominik-laubehttps://www.dominiklaube.comhttps://podcast.devslove.ithttps://www.instagram.com/devslove.it---Marc Thiele & beyond tellerrandhttps://marcthiele.comhttps://linkedin.com/in/marcthielehttps://beyondtellerrand.com---CreditsFotografie: Marcel Bürner, https://www.instagram.com/ma.burner
Goodwood, Grafschaft Sussex. Wetten werden platziert, Pferde vorbereitet, die Stimmung steigt. Es ist Festivalzeit auf einem der schönsten Rennplätze Großbritanniens. Das Goodwood Festival ist nicht nur ein Klassiker des britischen Pferdesports, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte, Sport und neue Ideen zusammenkommen. -- In der finalen Episode unserer vierteiligen Goodwood-Serie geht es auf die Pferderennbahn! Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling werfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des legendären Goodwood Racecourse – einem Ort, an dem britische Eleganz auf sportliche Höchstleistungen trifft. Ihr Gesprächspartner: James Crespi, Managing Director der Rennbahn. Im Interview erzählt er, wie sein Alltag in einem der traditionsreichsten Jobs des britischen Pferdesports aussieht, welche Rolle Nachhaltigkeit bei der Organisation spielt und wie man ein historisches Event behutsam in die Zukunft führt. Außerdem geht's um die besondere Stimmung beim Goodwood Festival und das spannende Modell des gemeinsamen Pferdebesitzes. BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. BRITPOD – England at its best. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Grafschaft Sussex: Ein weitläufiges Anwesen, umgeben von endlosen Feldern und alten Alleen. Pferderennbahn, Flugplatz, Rennstrecke – und mittendrin: Goodwood House. Seit Generationen der Familiensitz der Dukes of Richmond. Heute gehört dieser einzigartige Ort einem Mann, der die Geschichte weiter schreibt: Charles Gordon-Lennox, 11. Duke of Richmond. -- In dieser Folge BRITPOD treffen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling auf einen Visionär, der Tradition und Zukunft auf beeindruckende Weise verbindet. Denn der Duke ist weit mehr als nur ein Titelträger: Er ist Fotograf, Unternehmer, Motorsport-Enthusiast – und der kreative Kopf hinter legendären Veranstaltungen wie dem Festival of Speed und dem Goodwood Revival. Als Hausherr des rund 12.000 Hektar großen Goodwood Estate bei Chichester führt er ein bedeutendes Erbe in eine neue Zeit. Im Mittelpunkt stehen Nachhaltigkeit, Unternehmertum und britischer Lifestyle. Auch die enge Partnerschaft mit Rolls-Royce, dessen Hauptsitz sich auf dem Gelände befindet, spiegelt die Werte wider, für die Goodwood steht: Qualität, Verantwortung und Exzellenz. Wie wurde Goodwood zum internationalen Treffpunkt für Motorsport, Kultur und Stil? Wie gelingt das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Innovation? Welche Rolle spielen Bildung, Kunst und Nachhaltigkeit für die Zukunft dieses einzigartigen Ortes? Und was treibt den Duke ganz persönlich an? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute gibt es den großen Krypto-Rundumschlag! Wir werfen einen kompakten Blick auf die wichtigsten Coins: Bitcoin, Ethereum, Solana, Ripple und Sui – los geht's! ► Hier die brandneue BuyTheDip+ App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de Sichere dir diese Vorteile: • Exklusive LIVE-Updates & Sessions • Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates • Wöchentlicher Q&A-Podcast • Das BuyTheDip+ ETF-Depot • Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto • Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Ethereum, Solana, Ripple, Sui
Der Laber-Podcast zum Eurovision Song Contest
Folge #282: In der heutigen Folge von dreht sich alles um das Buch "Cross the Line" von Simone Soltani! Außerdem gibt es ein exklusives Gewinnspiel, bei dem ihr die Chance habt, ein tolles Buchpaket zu gewinnen! Zum Schluss gibt es noch spannende Neuigkeiten und vielleicht sogar ein paar Überraschungen. Macht es euch gemütlich und viel Spaß beim Hören!
Sie ghöred zu Voll Ine wie es Glace zumene heisse Summertag. S'Erfolgsduo Roman Röösli und Andrin Gulich verkündet darum bi eus exklusiv und usfüehrlich d'Beweggründ zu ihrem Rücktritt. Mier werfed en Blick zrugg uf ihri Karriere, ihri Ziite als Team und natürli de Gwünn vo de Bronzemedaille in Paris 2024. Du döffsch dich also ganz fest uf es bombastisches Interview freue!Darum, wie immer, VOLL INE lose! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Gespräch mit dem GEOS-Entwickler Rainer Bettsteller über die Vor- und Nachteile einer nahezu ausgestorbenen grafischen Benutzeroberfläche.
In der heutigen Episode interviewe ich Philip Hopf live auf unserem Mission Mittelstand Seminar. Philip Hopf ist der Mitgründer und Geschäftsführer von HKC Management und der Host des erfolgreichen Podcasts „Hoss & Hopf“. Er gibt uns exklusive Einblicke und spricht über seine Glaubenssätze und, wie diesen den Mittelstand erfolgreich machen. Interessiert? Dann hör rein! ► Jetzt kostenloses Erstgespräch für den AUMANN GRÜN ACADEMY DAY sichern:https://mission-mittelstand.com/ad-pdc► Sichere dir jetzt dein Ticket für die Geschäftsführer LATE NIGHT:https://mission-mittelstand.com/gfln-clp-12-09-24-pdc ► Mission Mittelstand das Unternehmer-Event! Jetzt Ticket sichern:https://mission-mittelstand.com/ticket24-pdc► Mein neues Buch "Unternehmertum ist eine Haltung - Warum dich Widerstände zum Erfolg führen"Jetzt bestellen: https://mission-mittelstand.com/buch-uh-pdc► Buche jetzt dein unverbindliches Geschäftsführergespräch unter:https://matthias-aumann.de/podcast ► Sichere dir jetzt 'How to Marktführer' und setze ein Zeichen für die Zukunft:https://mission-mittelstand.com/marktfuehrer-pdc► Der Mission Mittelstand Montageservice ist jetzt erhältlich:https://mission-mittelstand.com/montageservice-pdc► Deutschlands erstes digitales Leadership-Training für einen hochprofitablen Betriebsablauf: https://mission-mittelstand.com/lst-pdc► Melde dich jetzt zum Führungskräftetraining an:https://mission-mittelstand.com/fkt-pdc
In der neuesten Episode des Podcast Frauen in Führung, stelle ICH mich den Fragen von Sasja Metz. Normalerweise sprechen wir gemeinsam über ein spannendes Thema, oder ich habe Gäste, die ich in ihrer Expertise befrage. Heute gebe ich einen Blick in meinen beruflichen Alltag als Mentoren für Frauen in Führung, als Unternehmens-Trainerin und als Executive Coach. Das war auch für mich eine tolle Reise! Sasja hat mich zum Beispiel nach einer herausfordernden Coaching Situation befragt oder nach lustigen Begebenheiten in meinen Seminaren. Davon gibt es viele und ich teile eine ganz besondere mit euch. Diese Episode bietet ein persönlichen Einblick in meiner Arbeit, damit du mich besser kennen lernst, bevor wir zusammenarbeiten. Bald startet mein HEP Leadership Circle, eine Seminarreihe, in denen ich wieder live mit meinen Teilnehmer*innen arbeiten werde. Höre dir also diese Folge an, um mich besser kennen zu lernen, meine Haltung in meiner Arbeit zu sehen Und schreibe mir als Kommentar: mehr Infos zu HEP Leadership Circle, dann kommst du auf einen exklusiven Verteiler. Ich freue mich, wenn wir uns bald persönlich sehen werden! Alles Beste Deine Janina
In der neuesten Episode des Podcast Frauen in Führung, stelle ICH mich den Fragen von Sasja Metz. Normalerweise sprechen wir gemeinsam über ein spannendes Thema, oder ich habe Gäste, die ich in ihrer Expertise befrage. Heute gebe ich einen Blick in meinen beruflichen Alltag als Mentoren für Frauen in Führung, als Unternehmens-Trainerin und als Executive Coach. Das war auch für mich eine tolle Reise! Sasja hat mich zum Beispiel nach einer herausfordernden Coaching Situation befragt oder nach lustigen Begebenheiten in meinen Seminaren. Davon gibt es viele und ich teile eine ganz besondere mit euch. Diese Episode bietet ein persönlichen Einblick in meiner Arbeit, damit du mich besser kennen lernst, bevor wir zusammenarbeiten. Bald startet mein HEP Leadership Circle, eine Seminarreihe, in denen ich wieder live mit meinen Teilnehmer*innen arbeiten werde. Höre dir also diese Folge an, um mich besser kennen zu lernen, meine Haltung in meiner Arbeit zu sehen Und schreibe mir als Kommentar: mehr Infos zu HEP Leadership Circle, dann kommst du auf einen exklusiven Verteiler. Ich freue mich, wenn wir uns bald persönlich sehen werden! Alles Beste Deine Janina
In der neuesten Episode des Podcast Frauen in Führung, stelle ICH mich den Fragen von Sasja Metz. Normalerweise sprechen wir gemeinsam über ein spannendes Thema, oder ich habe Gäste, die ich in ihrer Expertise befrage. Heute gebe ich einen Blick in meinen beruflichen Alltag als Mentoren für Frauen in Führung, als Unternehmens-Trainerin und als Executive Coach. Das war auch für mich eine tolle Reise! Sasja hat mich zum Beispiel nach einer herausfordernden Coaching Situation befragt oder nach lustigen Begebenheiten in meinen Seminaren. Davon gibt es viele und ich teile eine ganz besondere mit euch. Diese Episode bietet ein persönlichen Einblick in meiner Arbeit, damit du mich besser kennen lernst, bevor wir zusammenarbeiten. Bald startet mein HEP Leadership Circle, eine Seminarreihe, in denen ich wieder live mit meinen Teilnehmer*innen arbeiten werde. Höre dir also diese Folge an, um mich besser kennen zu lernen, meine Haltung in meiner Arbeit zu sehen Und schreibe mir als Kommentar: mehr Infos zu HEP Leadership Circle, dann kommst du auf einen exklusiven Verteiler. Ich freue mich, wenn wir uns bald persönlich sehen werden! Alles Beste Deine Janina
Die Dominanz amerikanischer Cloud-Speicherdienste wie Google Drive und Dropbox weckt bei vielen Unternehmen und Institutionen Unbehagen. Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und mangelnder Kontrolle über sensible Daten treiben die Suche nach Alternativen an. In diesem Zusammenhang rückt Nextcloud, eine Open-Source-Lösung für private Clouds, zunehmend ins Zentrum des Interesses. In der jüngsten Folge …
Ist er Flame, Belgier oder Europäer? Identitäten seien nichts Exklusives, sondern würden gut zusammenpassen, sagt der belgische Schriftsteller Stefan Hertmans. Vor der EU-Wahl seien auch in seiner Heimat Migration und Wirtschaft die großen Themen. Hertmans, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Vielleicht fragst du dich ja auch manchmal, wo der heilige Geist überhaupt ist, in dir, in deinem Leben, in dieser Welt... Oder vielleicht denkst du auch, dass du dafür nicht gut genug bist, zu egoistisch, zu unfromm, zu gestresst? Um mit dem Göttlichen verbunden zu sein? Die Sache ist: der heilige Geist ist nichts Riesengroßes, Krasses, Exklusives, was nur wenigen sehr frommen Menschen widerfährt, sondern der heilige Geist: das ist unser natürlicher Zustand, das bist du. Egal, ob oder welche Religion du hast… Mit allem, was du gerade bist und nicht bist… Mit all den Gedanken, egal, wie laut es gerade in dir ist oder wie negativ oder zweifelnd… oder misstrauisch oder wütend… in dir ist diese Kraft da… Die ist da, immer, immer, immer, weil du atmest, weil dein Herz schlägt… deshalb ist der göttliche, heilige Geist in dir da und er drückt sich in dir auf einzigartige Weise aus. Und du hast die Aufgabe und Verantwortung, und aber auch das Privileg und das Geschenk, zuzuhören… und im Zuhören besser zu werden… offener zu werden… Wir dürfen uns selbst vertrauen, wir dürfen dem vertrauen, was in uns ist. Hier habe ich dir eine kurze Meditation mitgebracht, die dir hilft, dich innerhalb weniger Minuten mit dir selbst zu verbinden, mit deiner Seele, mit dem göttlichen heiligen Geist, den wir alle in uns haben... und hier in ein ganz tiefes, natürliches Selbst-Vertrauen zurück zu finden.
Er wurde in Freiburg geboren und erlebte seine Jugend in der Breisgau-Metropole als schwuler Mann. Das war in den späten 60ern und frühen 70ern und in seinem Interview mit der Schwulen Welle schildert er uns seine Erinnerungen an diese Zeit.Schließlich zog er nach Berlin und wurde dort Künstler, eröffnete ein Kino und drehte schließlich Filme. […]
In dieser Frage beantworte ich mal wieder ein paar Fragen, damit du mich besser kennenlernen kannst. Es geht um Tattoos, Beziehungen, meinen Führerschein, den kommenden Sommer, und vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören! Mein Pinterest: https://open.spotify.com/episode/6X3ilqeMtiv0mG7QokEcvK?si=e6c28f7419004889 Die Folge über Beziehungen als Teenager: https://open.spotify.com/episode/6X3ilqeMtiv0mG7QokEcvK?si=e6c28f7419004889 Die Clean-Girl-Folge: https://open.spotify.com/episode/6bjn3G3bxITQCyAfMba61i?si=8aaebc6ec4564ab5 Die Folge zum schnellen Einschlafen: https://open.spotify.com/episode/2DjtYoQqPN1AXkPg86m5Ps?si=84106a45504d4ec5 Die Folgen mit den Bucket-Lists für den Sommer: https://open.spotify.com/episode/5rghgVqoKcshlzgprPa5el?si=c05fb30fd4314ea4 https://open.spotify.com/episode/7jsW2NulguhlSnFJYWOYPN?si=6b479cca776b4056
Wie Johanna Martin die deutsche Leichtathletikszene erobert – Ein exklusives Interview In dieser fesselnden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßen wir die deutsche 400m-Hallenmeisterin Johanna Martin. Johanna teilt Einblicke in ihr intensives Training und ihre Vorbereitungen für die kommenden Staffel-Weltmeisterschaften auf La Palma zusammen mit der deutschen Langsprint-Nationalmannschaft. Erleben Sie, wie sie die Herausforderungen und Triumphe ihrer jungen Karriere, inklusive des Umgangs mit Druck und ihren persönlichen Zielen, navigiert. Johanna enthüllt auch, wie sie ihr sportliches Engagement mit schulischen Verpflichtungen in Einklang bringt, und gibt einen Ausblick auf ihre Ziele für die Freiluftsaison.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wie Johanna Martin die deutsche Leichtathletikszene erobert Ein exklusives Interview In dieser fesselnden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßen wir die deutsche 400m-Hallenmeisterin Johanna Martin. Johanna teilt Einblicke in ihr intensives Training und ihre Vorbereitungen für die kommenden Staffel-Weltmeisterschaften auf La Palma zusammen mit der deutschen Langsprint-Nationalmannschaft. Erleben Sie, wie sie die Herausforderungen und Triumphe ihrer jungen Karriere, inklusive des Umgangs mit Druck und ihren persönlichen Zielen, navigiert. Johanna enthüllt auch, wie sie ihr sportliches Engagement mit schulischen Verpflichtungen in Einklang bringt, und gibt einen Ausblick auf ihre Ziele für die Freiluftsaison. Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wie Johanna Martin die deutsche Leichtathletikszene erobert Ein exklusives Interview In dieser fesselnden Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts begrüßen wir die deutsche 400m-Hallenmeisterin Johanna Martin. Johanna teilt Einblicke in ihr intensives Training und ihre Vorbereitungen für die kommenden Staffel-Weltmeisterschaften auf La Palma zusammen mit der deutschen Langsprint-Nationalmannschaft. Erleben Sie, wie sie die Herausforderungen und Triumphe ihrer jungen Karriere, inklusive des Umgangs mit Druck und ihren persönlichen Zielen, navigiert. Johanna enthüllt auch, wie sie ihr sportliches Engagement mit schulischen Verpflichtungen in Einklang bringt, und gibt einen Ausblick auf ihre Ziele für die Freiluftsaison. Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Jetzt müssen die Gatekeeper die Hosen runterlassen: Wie erfüllen sie die Pflichten aus dem neuen Digital Markets Act (DMA)? Bei der EU-Kommission mussten sie Compliance Reports einreichen und sich Hearings stellen. Die beiden Wettbewerbsprofessoren Justus Haucap und Rupprecht Podszun plaudern derweil im gemütlichen Podcast-Studio. Um dennoch nichts zu verpassen, hat Podszun seinen Postdoc Jasper van den Boom zur Teilnahme an den Workshops verdonnert. Der berichtet, wie die ersten DMA-Workshops liefen, was in den Compliance Reports steht und was man zwischen den Zeilen lesen kann. Eine Pflichtfolge für jeden, der sich für digitale Märkte und Wettbewerb interessiert! Auch für zwei prominente Anwaltskanzleien und eine ökonomische Beratungsagentur heißt es „Hosen runter“: Haucap und Podszun sprechen über eine seltene Entscheidung zur Frage, wieviel ein Verfahren im Kartellrecht so für die Berater abwirft. Müssen die Anwälte den Gürtel jetzt enger schnallen? Weitere Informationen Compliance Reports Shaping Competition in the Digital Age (SCiDA) Rechtssprechung im Qualcomm Fall
Wieder einmal ein Blick hinter die Kulissen eines interessanten Düsseldorfer Unternehmens: Die neueste Podcastfolge der "Düsseldorfer Wirtschaft“ hat diesmal den Hidden Champion A.u.K. Müller (www.akmueller.de), ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der lösungsorientierten Entwicklung und Fertigung von Elektromagnetventilen, Steuergeräten und Spezialarmaturen besucht. Im Gespräch mit Professor Dieter Riedel und seinen Mitarbeitern kommen wir dem Erfolgsrezept des Unternehmens auf die Spur und schauen uns gemeinsam an, wie Produkte dort entstehen.Seit der Gründung im Jahr 1919 in Gablonz, dem heutigen Tschechien, hat sich A.u.K. Müller zu einem führenden Hersteller von Ventiltechnik im internationalen Wettbewerb entwickelt. Im Jahr 1946 erfolgte der Umzug nach Düsseldorf, begleitet von der Herstellung von Geräten für verschiedene technische Anwendungen.A.u.K. Müller zeichnet sich durch die Variantenfertigung von überwiegend Hochleistungskunststoff-Elektromagnetventilen aus. Diese werden für die Fluidtechnik eingesetzt, um Flüssigkeiten zu schalten, zu dosieren, zu mischen und aufzubereiten. Dies vorwiegend in den Anwendungsfeldern Medizin-, Umwelt- und Sanitärtechnik sowie in der Lebensmittelindustrie.Neben zahlreichen Varianten hochentwickelter Spezialventile für unterschiedlichste Anwendungen realisiert das Unternehmen auch kundenspezifische, individuelle und passgenaue Entwicklungen außerhalb des Produktsortiments.Im Jahr 2009 setzte A.u.K. Müller einen weiteren Meilenstein mit der Eröffnung einer der modernsten hochautomatisierten Produktionen für Spritzgießwerkzeuge in Deutschland.Die Podcastfolge der "Düsseldorfer Wirtschaft" bietet einen exklusiven Einblick in die Geschichte und die Innovationen von A.u.K. Müller. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte dieses Hidden Champions.Die Sendung über A.u.K. Müller ist Folge 138 des beliebten Podcasts „Düsseldorfer Wirtschaft“. Das Team der Unternehmerschaft ist mit diesem Format Pionier seit März 2020 und Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. Bis zu 1.000 Mal wird jede Folge gehört. Die beliebtesten Folgen und Alleinstellungsmerkmal sind die auditiven Betriebserkundungen, die exklusiven „Hör-Features“ aus den Unternehmen, die arbeitsrechtlichen Updates sowie die Sonderfolgen von Großveranstaltungen (wie dem Weihnachtsmarkt oder dem Arbeitgebertag) und Live-Podcasts.Die Podcastfolge ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen und unter www.unternehmerschaft.de verfügbar. Das Team freut sich, wenn Sie die Folgen weiterempfehlen in Ihren beruflichen und privaten Netzwerken und den Link weiterleiten.Produzent: Frank WiedemeierProduktion: Streamboxstudios
Bau 2.0: Wie Lean & BIM die Branche umkrempeln! Prof. Dr. Shervin Haghsheno vom KIT beleuchtet die Zukunft der Bauindustrie, BIM, Lean Management und soziale Verantwortung. Die Themen des DW Podcast mit Prof. Dr. Shervin Haghsheno im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:10:09) Warum wandern junge Menschen wieder aus der Baubranche ab? (00:18:49) Was macht das KIT so besonders und bekannt in der Branche? (00:29:30) Was ändert sich an den Kooperationsmodellen? (00:43:29) Was sind die großen Meilensteine im Bereich Digitalisierung, die die Entwicklung vorantreiben? Der DIGITALWERK Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@digitalwerk-podcast Schaut auch in unseren neuen Kanal rein! https://www.youtube.com/@digitalwerk-dw
Wie kann man AI in der Industrie einsetzen? Was sind Use Cases für die Industrie und Produktion? Wie baut man AI auf? Zentral, dezentral oder Hub-and-Spoke? Darüber spricht Host Jonas Rashedi in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Dubravko Dolic, der bei Continental Reifen ein Team von Data Scientists und AI-Experten leitet, um AI im Unternehmen zu etablieren. Und das macht er anscheinend richtig gut! Dubravko, den wir Dubro nennen dürfen, nimmt uns mit in die verschiedenen Use Cases, die Continental mit AI baut. Sein Lieblings-Use Case, der sogar einen richtigen Business Value hat, ist, dass sein Team 2017 angefangen hat, von allen möglichen Reifen Bilder zu machen, um damit eine Künstliche Intelligenz zu füttern. Das Produkt daraus ist nun eine App (noch nicht auf dem Markt), mit der man den eigenen Reifen fotografieren, die Profiltiefe des Reifens auslesen und Informationen zu den Reifen erhalten kann. Doch auch in der Produktion unterstützt das Team von Dubro, z.B. indem die Mischung und die Reihenfolge der Zusammensetzung des Reifenmaterials optimiert wird. Sein Ziel ist: Das Knowhow der Experten nutzen und das durch AI verbessern. Natürlich erfahren wir auch, wie Reifen-Daten überhaupt erhoben werden und dass es mittlerweile in LKW-Reifen Sensoren gibt, die den Status des Reifens messen und diese Daten mit Umgebungsdaten korrelieren lassen, z.B. der Außentemperatur, der Beschleunigung und weiteren Belastungsdaten. Und auch das Thema Kultur kommt in dieser Folge nicht zu kurz. Dubro's Team nutzt jede Gelegenheit, um Verständnis für AI im Unternehmen aufzubauen, aufzuklären und Mehrwert zu vermitteln, z.B. durch Vorträge, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Aufbau. Für ihn ist klar, dass Künstliche Intelligenz nichts Exklusives ist: In ein paar Jahren werden wir damit so umgehen wie mit Excel – und dafür gibt es ja auch keine eigene Abteilung! Disclaimer: Im Podcast spricht Dubro von einer Profiltiefe von 1,2 Millimeter, die richtige Tiefe beträgt 1,6 mm. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Dubro: https://www.linkedin.com/in/dubravko-dolic/ Zur Webseite von Continental: https://www.continental.com/de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback
Das Internet ist voll von Angeboten und Versprechen, wie wir unser maximales Potenzial entfalten und zu High Performer werden. Menschen, welche übermenschliches leisten, sind die Idole unserer Gesellschaft, was aber liegt wirklich für eine Motivation hinter diesem Strebungen? Social Media ist voll von Menschen, die wahnsinnige Dinge tun, damit sie gesehen werden. Coaches geben uns Anleitungen, wie wir noch besser, reicher und erfolgreicher werden können. Was aber ist der wirkliche Grund, warum einfach Mensch sein nicht ausreicht und uns scheinbar erst Höchstleistungen etwas Exklusives geben können? Höre dazu mein Podcast.
Ein wichtiges Thema beim Immobilieninvestment ist natürlich die Frage: welche Versicherungen brauche ich WIRKLICH? Hausrat, Haftpflicht, Gebäude, Elementarversicherung... da sehen wir oft vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Deshalb habe ich meinen Vater Georg Sauber zu dem Thema interviewt, denn er hat über 15 Jahre Berufserfahrung als Fachanwalt für Versicherungsrecht und weiß genau, wie du dich als Eigentümer und Vermieter absicherst! In dieser Podcastfolge erfährst du...
In dieser Folge gibt es einen kränklichen Kaffeeklatsch, denn Anahita und Olivia hat's mal wieder erwischt. Die schönste Zeit im Jahr hat erst begonnen, was? Und als wäre das nicht schon genug, kommt die Zeitverschiebung um die Ecke und nervt. Aber hilft ja alles nichts. Was muss, das muss! Die Urlaubsplanung wird zur Achterbahnfahrt, während Kinder versuchen, ihren Müttern nachzueifern und dabei mit Schönheitsidealen jonglieren. Und wer kennt nicht das süße Gefühl, wenn Kinder unerwartete Komplimente raushauen? Live Podcast: Wir freuen uns endlich ein zweites, EXKLUSIVES, Live Podcast Event @dasaundopodcast mit euch in der @schankstelle Stuttgart am 09.12.23 um 18.30 Uhr zu veranstalten. Dieser Live Podcast wird nicht aufgenommen, bedeutet alles was dort passiert, bleibt dort. Ihr könnt euch auf einen unvergesslichen Abend freuen, der mit einem leckeren weihnachtlichen Aperitif beginnt und mit so vielen endet wie ihr wollt :D Ne Spaß, aber nach dem Live Podcast, seid ihr natürlich herzlich eingeladen mit uns noch zu feiern. Schließlich haben wir deshalb die legendäre Schankstelle als Location ausgewöhlt.Kurz zusammengefasst, für alle die gerne wissen, was auf sie zu kommt & was das Ticket enthält: 18.30 Uhr get together mit einem weihnachtlichen Aperitif. 19 Uhr Start EXKLUSIVER Live Podcast (keine Aufnahme, Filmen/Fotos verboten :D), hier ist gesorgt für Soft Drinks und Snacks. Circa ab 20.30/21.00 Uhr Stärkung und Grundlage schaffen anhand eines leckeren Schankstellen Burgers mit dicken Fries. Und Meet us/Fotos/Talks - was auch immer euch auf dem Herzen liegt. Ab 23 Uhr - jeder der möchte darf gerne hier noch in der Schankstelle bleiben und feiern, gerne können hier dann auch Freunde von euch dazu kommen. Freier Eintritt. Dresscode: Glitter Christmas Folgt uns auf Instagram und YouTube, um nichts zu verpassen! @dasaundopodcast
Spricht man mit Eric Bussert, dem Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HanseMerkur, über die Versicherungsbranche im Jahr 2030, dann kann er sich vollautomatische Schadensregulierung vorstellen, da die Branche nicht so träge ist, wie sie immer dargestellt wird, oder er sieht Quantensprünge in der Medizin, die auch Auswirkungen auf Versicherungsprodukte haben werden. Trotz vieler Veränderungen, die er auf uns zukommen sieht, ist er sich allerdings ebenso sicher: „Egal ob in der Cloud oder auf der Couch, auch in Zukunft findet persönliche Beratung statt.“ Darüber und über vieles mehr sprechen wir im Exklusiv-Interview zur Zukunft der Versicherungsbranche im Jahr 2030. Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus? Diese Frage stellten wir im vergangenen Jahr der Branche und uns erreichten eine Vielzahl an Antworten. Außerdem sprachen wir darüber mit den Verantwortlichen bei Google, Meta oder IBM und dazu noch mit Zukunftsforschern, Professoren und verschiedensten Experten. Woraus am Ende eine gleichnamige Podcast-Trilogie entstand. In diesem Jahr sprechen wir den Vorständen der Versicherungsbranche ausführlich über das gleiche Thema. So waren bereits Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Mark Klein, Chief Digital Officer der ERGO oder Martin Gräfer, Vorsitzender des Vorstands von die Bayerische, zu Gast. Dieses Mal sprachen wir mit Eric Bussert, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HanseMerkur, u.a. über die folgenden Themen: Wie sieht 2030 Versicherungsbranche aus? Wie sieht die Welt 2030 aus? Wie schaut es mit Remote-Arbeiten in der Versicherungsbranche in Zukunft aus? Wie läuft Kundenberatung in Zukunft aus? Wollen kunden alles selber regeln oder Ansprechpartner? Wie läuft der Standard-Kundenerlebnis 2030 aus? Wird KI die persönliche Beratung ersetzen? Werden Amazon & Co. Versicherungsanbieter? Werden Sprachassistenten Standard sein im Kundenerlebins Wie wird die Schadensmeldung 2030 sein Wird vollautomatische Schadensmeldung und Schadensbearbeitung im Smarthome 2030 flächendeckend sein? Ist es regulatorisch und von den Prozessen bei den Versicherungen denkbar? Wird das Metaverse ein relevanter Vertriebsweg 2030 sein? Wird es neue Versicherungsprodukte in Zukunft geben? Was für neue Gesundheitsprodukte wird es in Zukunft geben? Außerdem sprechen wir u.a. darüber, ob Jugendliche 2030 überhaupt noch einen Führerschein machen müssen, wie Leistungsfähig die Branche in Sachen Digitalisierung ist, wie gut Versicherer schon heute aufgestellt sind oder warum er sich beim Metaverse eher schwer tut. Zum Schluss gibt auch Eric Bussert seine Einschätzung dazu ab, wieviel Faxe die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 versenden wird und verrät, was er seinem Zukunfts-Ich sagen möchte. Das ganze Gespräch finden Sie hier. Hören Sie es sich an. Es lohnt sich!
Aloha! Heute spreche ich mit Allgäu Triathlon Rookie Kevin Hauk über seinen Weg in den Triathlonsport, warum er sich beim Kult Allgäu Triathlon angemeldet hat, worauf er sich im Allgäu am meisten freut, wie er sich bislang auf seine Saison 2023 vorbereitet hat, welch interessanten Job Kevin ausführt, wie er Sport mit Charity bereits erfolgreich verbunden hat, und und und! Unbedingt anhören, weil sehr interessant! Shownotes: Website von Kevin Hauk => https://www.metzgerei-hauk.de/ s'Ernschtle => https://www.metzgerei-hauk.de/s-ernschtle.html Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Dir gefällt die heutige Rookie Serien Epsiode? Na dann teile sie am besten mit deinen Freunden, denn sharing is caring ! Und daneben freue ich mich natürlich auch wenn du Triathlon Podcast in Plattformen wie Apple Podcast, Spotify und anderen Plattformen bewertest (am besten 5 Sterne - deluxe). Hören wir uns bei der nächsten Ausgabe von Triathlon Podcast wieder? Klasse ! Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha und neue Podcastfolge am Start ;) Innerhalb einer Woche eine Mitteldistanz und Langdistanz als Rookie finishen? Kann man machen und hat Rookie Cathrin Mundt auch gemacht! Wie es Cathrin dabei ging, wie sie den Mythos DATEV Challenge Roth wahrgenommen hat, wie das Rennen in Roth für sie verlaufen ist, was als nächstes geplant ist und und und , das alles erfährst Du in der heutigen Rookie Serienausgabe mit Cathrin Mundt! Shownotes: Folge Cathrin Mundt in Instagram => https://instagram.com/catrimu Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Rookie Folge mit Agegrouperin und Mittel- und Langdistanzfinisherin (in einer Woche wohlgemerkt!) Cathrin Mundt gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt (zum Beispiel bei Apple Podcast). Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Rookie Serien Ausgabe 2023 von Triathlon Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha! Neue Podcastfolge on air - heute mit dem erfolgreichen Zahnarzt, Teethfluencer und Triathlon Agegrouper Dr. Moritz Boeddinghaus ! Auf Moritz bin ich zu Clubhousezeiten zum ersten Mal aufmerksam geworden, als er viel interessantes Wissen über seine Arbeit als Zahnarzt geteilt hat. Daraufhin hab ich mir seinen Instagramkanal angeschaut und dann festgestellt, dass Moritz auch begeisterter Triathlet ist. Danach Interviewanfrage gestellt und schwups rede ich mit Moritz in den nächsten ca. 45 Minuten über seinen Weg in den Triathlonsport, warum ihm die Sportart so gefällt, welche Erfahrungen er bereits gemacht hat, was das nächste, große Ziel ist (Ironman Frankfurt 2023) und eine Menge mehr. Wir reden natürlich auch über seinen zahnmedizinischen Content in Insta, den Zusammenhang von Zahngesundheit und Sport,... ! Unbedingt anhören, kommentieren, liken, teilen ;) und natürlich Moritz in Instagram folgen ! Shownotes: Moritz Boeddinghaus in Instagram => https://instagram.com/dr_boeddinghaus Website von Dr. Boeddinghaus => https://www.zahnarzt-wanne-eickel.de/ Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Und, das war ein richtig cooler Podcast Talk mit Dr. Moritz Boeddinghaus, oder? Wenn Dir die heutige Interviewfolge mit Moritz gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt, z.B. auf Apple Podcast, oder Spotify. Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastepisode von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha! Heute ist der aufstrebende Triathlonprofi Marc Eggeling zu Gast im ausführlichen Interview und wir reden über seinen Weg in den Triathlonsport (er wurde von Markus Fachbach entdeckt), das manchmal nicht so einfache Leben als Triathlonprofi, seine Meinung zum Fall Collin Chartier, über das Team Hotel Jakob, seine bisherigen Erfolge und anstehenden Rennen, und so einiges mehr. Ich kann Dir versprechen, ein sehr informativer und toller Podcast den Du nicht verpassen solltest. Marc ist ein klasse Typ und ich denke, er hat noch einen klasse Weg im Triathlon vor sich! Shownotes: Website von Marc Eggeling => https://www.marceggeling.de/ Marc Eggeling in Instagram => https://instagram.com/m.eggeling Website Team Hotel Jakob => https://www.hoteljakob.at/de/aktiv/team-hotel-jakob Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Und, das war ein richtig cooler Podcast Talk mit Marc Eggeling oder? Wenn Dir die heutige Interviewfolge mit Marc gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt, z.B. auf Apple Podcast, oder Spotify. Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastepisode von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha! Heute ist der deutsche Triathlonprofi Sebastian "Sebi" Neef zu Gast und wir unterhalten uns über ziemlich viele Themen, u.a. über seinen Weg in den Triathlonsport, das Leben als Triathlonprofi, Highs & Lows, was man im Triathlonsport besser machen könnte, sein Hawäu Projekt 2022, Wintertriathlon, X-Terra Rennen, seine Saisonplanung 2023, und jede Menge mehr! Ich kann Dir versprechen, der Talk mit Sebi wird mega interessant, weil er einfach ein mega authenthischer, ehrlicher und sympathischer Typ ist! Die Aufnahme hat mir riesig Spaß gemacht und hätte noch stundenlang mit ihm weiterquatschen können ;) Unbedingt anhören, mit deinen Freunden teilen! P.S. Der Talk mit Sebi wurde im April 2023 aufgenommen und mittlerweile hat er in Buschhütten einen klasse 4. Platz erreicht! Gratulation lieber Sebi ! Shownotes: Website von Sebi Neef => https://sebi-neef.eu/ Sebi Neef in Instagram => https://www.instagram.com/sebi_neef/?hl=de Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung): => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Und, ein ziemlich cooler Talk mit Sebi Neef oder? Wenn Dir die heutige Interviewfolge mit Sebi gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt, z.B. auf Apple Podcast, oder Spotify. Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastepisode von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Aloha! Heute unterhalte ich mich mit Niclas Bock vom Triathlonstudio u.a. über seinen Schritt aus der Komfortzone Pushing Limits hinein ins Abenteuer Triathlonstudio, Geschäftsmodelle im Triathlon Contentbereich, seine Erfahrungen und bisherigen Learnings aus knapp 4 Monaten Triathlonstudio und eine Menge mehr! Unbedingt anhören, überall wo es Podcasts gibt und gerne mit Deinen Freunden/ Followern teilen, denn sharing is caring ;) Shownotes: Website von Triathlonstudio => https://www.triathlonstudio.de/ Niclas Bock bzw. Triathlonstudio in Insta => https://www.instagram.com/der.niclasbock/ Triathlonstudio auf Steady => https://steadyhq.com/de/triathlonstudio-plus/about Partner der heutigen Podcastfolge (bezahlte Werbung) => Hannes Hawaii Tours Vielleicht warst du in diesem Jahr ja bereits in einem Trainingslager auf Mallorca oder Fuerteventura mit Hannes Hawaii Tours. Und jetzt fehlt dir dazu noch das passende Rennen? Dann hab ich etwas richtig Exklusives für dich: Hannes Hawaii Tours ist nämlich der offizielle europäische Reisepartner der Professional Triathletes Organization, kurz: PTO. Und das gibt dir wiederum die Möglichkeit, am 20. August 2023 in der Mega-City Singapur zu racen, bei den PTO Asian Open – gemeinsam mit zahlreichen Top-Athletinnen und -Athleten! Nur über Hannes Hawaii Tours bekommst du auch deinen Startplatz für die PTO Asian Open in Singapur – in dem eigentlich streng limitierten Altersklassen-Starterfeld! Das klingt für dich, als wär das genau das Race-Erlebnis, das du suchst? Dann klick jetzt auf www.hannes-hawaii-tours.de – und stelle in wenigen Minuten eine unverbindliche Reiseanfrage. Typisch für das Reisen mit Hannes Hawaii Tours ist nämlich auch: Das HHT Team meldet sich persönlich mit einem individuellen, unverbindlichen Reiseangebot bei dir, sodass die Reise wirklich zu DIR passt. Also, check doch gerne mal die Wettkampfreisen aus – und freu dich schon jetzt auf deinen Finishline-Moment beim Reisen und Racen mit Hannes Hawaii Tours! In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Interviewfolge mit Niclas Bock vom Triathlonstudio gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt. Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastepisode von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ reden wir endlich mal wieder ausführlich über Tech. Denn Tech is back und für uns Grund genug, einen der am stärksten polarisierenden Akteure der Szene einzuladen. Die einen lieben ihn, die anderen kritisieren ihn. Frank Thelen ist zu Gast und hat uns diesmal etwas Exklusives mitgebracht. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Fit und vor allem mit guter Sicht ins neue Jahr. Das war einer unserer Vorsätze. Daher geht es direkt mal um einen getätigten Sehtest, um Plakate statt Bilder und im Thema besprechen wir die Exklusivität im Dating. Viel Spaß! (auf https://bit.ly/3IB3174 könnt ihr BookBeat 2 Monate lang gratis testen - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen
Gerrit Rode von 360dialog bedient mit einer API-basierten Messaging-Plattform individuelle Lösungen im Dialogmarketing. Kund*innensupport in jeglicher Form und Personalmanagement sind nur einige der Möglichkeiten, um wertvolle Reichweiten zu entwickeln und nachhaltig zu nutzen. Aber wie erreiche ich meine Zielgruppe über WhatsApp? In Folge #159 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Host Christoph Burseg mit Gerrit Rode über die Bedeutung der API im Meta-Kosmos, wie Rewe die Potenziale des Mobile Marketing nutzt und was wir zukünftig von WhatsApp erwarten können.
Sie hört gerne Broadcast, hat kein Problem damit, sich als Nicht-Tänzerin zu outen, und baut sogar Staubsauger-Töne in ihre Songs ein: Nach den wunderbaren Singles «Hysterical» und «Helping Hand» stellt uns die Luzerner Musikerin Lea Mathis heute ihr Debütalbum vor – zwei Tage vor dem offiziellen Release.
Die Themen dieser Folge: • Heiko Gerber und die VfB-Frauen 00:01:00 • Die Meisterschaft 2007 00:32:25 • Das Duell mit Cristiano Ronaldo 00:36:05 • Der Ex-Profi über seine beiden Länderspiele 00:38:49 • NLZ-News 00:42:56 • Was es braucht, um Profi zu werden 00:44:28 • Ausblick #VfBS04 01:00:38 • MeinVfB-Taktiktafel 01:02:59 Nächste Woche wird es leider keine neue Folge geben. Der PodCannstatt ist dann am 12.09. in gewohnter Besetzung für euch zurück. ──────────────────────────── An der Umfrage kannst du hier teilnehmen: www.meinvfb.de/umfrage ──────────────────────────── Die Spotify-Playlist zum Podcast findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/4jni63eJ19dPmMJ5Toou61 ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Host: Dirk Preiß Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html
Antriebslosigkeit, Erschöpfung, psychische Belastungen. Der Druck auf Jugendliche und junge Erwachsene in der Altersgruppe 14 bis 29 Jahren ist groß. Das geht aus einer Studie hervor. Der österreichische Kindheitsforscher Michael Hüter sieht darin ein „Alarmsignal“. Er fordert, die Jugend endlich wieder in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Vor genau zehn Jahren hat Mirko seinen Youtube-Kanal MrWissen2go gestartet. Eine lange Zeit, die wir uns in dieser Folge exklusiv genauer anschauen: Welche Momente sind bei Mirko besonders hängen geblieben? Wollte er irgendwann zwischendrin mal aufhören? Was bereut er heute? Felix fragt knallhart nach. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS per Instagram-Nachricht an Felix (https://www.instagram.com/felix_leibelt) oder Mirko (https://www.instagram.com/mrwissen2go_).
Die Literaturagenten sprechen mit Jonathan Franzen zu seinem großen Roman „Crossroads“ Von der internationalen Kritik wird „Crossroads“ als Roman des Jahres gefeiert. Darin erzählt Jonathan Franzen, der seit „Die Korrekturen“ als einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart gilt, die Geschichte der Familie Hildebrandt. Einer der besonderen Clous des Romans: die Handlung vollzieht sich größtenteils an einem einzigen Tag: dem 23. Dezember 1971. Die Literaturagenten nehmen diesen weihnachtlichen Akzent auf – und widmen „Crossroads“ als Weihnachtsspecial die ganze Sendung. In einem ausführlichen Interview mit Gesa Ufer und Thomas Böhm gibt Jonathan Franzen Einblicke in die Entstehung des Buches, in dem die fünf Hauptfiguren Entscheidungen treffen, die ihr ganzes Leben verändern. Franzen erzählt außerdem, wie und warum sich sein Verständnis des Schreibens im Laufe der Jahre geändert hat und verrät schließlich, was ihm an Weihnachten das Liebste ist.Dazu gibt es Auszüge aus dem Hörbuch von „Crossroads“ – Szenen, in denen die einzigartige Erzählkunst und psychologische Intensität des Buches deutlich wird.