POPULARITY
Moin Leute,in dieser Folge geht's um den Bookmark Manager "Karakeep" und Nico erläutert uns die Vorteile, einer zentralen Linksammlung auf "Steroiden".Damit der bevorstehende Winter uns nicht zu "dick" macht, habe ich mir eine Selfhosted Alternative zu MyFitnessPal angeschaut, nämlich "Sparkyfitness". Ich gehe ein wenig auf die Funktionen ein.Unser geliebtes Immich ist in der Version 2.0.0 erschienen und die Entwickler sprechen von der ersten Stable Version. Nico erzählt, welche Komfortfunktionen er noch vermisst.Dann unterhalten wir uns noch über Pangolin mit Managed Cloud Knoten und verschiedene kleine Themen.Viel Spaß mit der Folge.Links:https://www.selfhosted-adventures.deImmichKarakeepTermixDawarichSparkyfitnessPangolin
Sebastian Purps-Pardigol ist Bestsellerautor (Führen mit Hirn, Digitalisieren mit Hirn, Leben mit Hirn), Keynote-Speaker und international gefragter Experte für Unternehmenskultur.Im Gespräch mit Host Swantje Grossert spricht Sebastian darüber, welche Muster Unternehmen helfen, Kulturwandel zu gestalten, Mitarbeitende mitzunehmen und in Zeiten rasender und radikaler KI-Entwicklung resilient zu bleiben.Außerdem verrät er, welche Muster erfolgreiche Kulturwandelprozesse prägen – von Verbundenheit über Mitgestaltung bis hin zu Sinnhaftigkeit.
KI kann dein Business revolutionieren – oder es komplett ins Chaos stürzen. In dieser Folge erfährst du, warum KI kein Wundermittel ist und wie du sie so einsetzt, dass sie dein Business wirklich smarter, skalierbarer und leichter macht.
Die „Enhanced Games“ sollen 2026 in Las Vegas starten – ein Sportevent, bei dem Doping nicht verboten, sondern erlaubt ist. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Sports? In dieser Podcastfolge diskutieren wir Chancen, Risiken und moralische Fragen rund um ein Olympia auf Steroiden.Sind die Enhanced Games eine gefährliche Show oder ein ehrlicherer Wettkampf?Welche Rolle spielen Fairness, Gesundheit und Transparenz im Leistungssport?Und: Könnte Doping als „erlaubtes Mittel“ den Sport sogar revolutionieren?Link zum eBook:https://mediroad.de/Mit dem Code "km10" spart ihr 10% Meditricks:Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizinZum HAM-Nat Guide:https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFDZu Hamnatvorbereitung.de:https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizinZu unserem Shop:https://medizin-merch.myspreadshop.net/Oder auch über:www.küchenmedizin.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Q&A mit Matthias jetzt auf PATREON:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser Folge von Die Deutschen Podcast ist Matthias Clemens, Gründer von ZEC+, zu Gast. Gemeinsam mit Nizar & Shayan spricht er über die Wahrheit hinter Supplements, Steroiden, die Fitness- und Influencer-Szene sowie seine persönlichen Erfahrungen mit Skandalen, Erfolgen und Rückschlägen. Eine ehrliche, kontroverse und unterhaltsame Folge über Business, Gesundheit und das echte Leben hinter der Fassade der Fitnesswelt.Alle Kanäle | Matthias Clemens Zec+https://www.facebook.com/matthiasclemenszecplushttps://www.instagram.com/matthiasclemenszecpluswww.youtube.com/@ZecPlusNutritionhttps://www.zecplus.dehttp://www.instagram.com/zecplushttp://www.facebook.com/ZecNutritionhttp://www.twitter.com/zecnutritionAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen
Ein Standpunkt von Felix Feistel.Die Masern sind zurück! (1) so berichteten die Medien in den ersten Monaten dieses Jahres. Denn die Masern erreichten im März den höchsten Stand seit 25 Jahren. Auch Deutschland sei betroffen, mit ganzen 58 Fällen. Dabei muss man in solchen Fällen eigentlich von einer „sehr seltenen“ Krankheit sprechen. Denn eine Krankheit gilt als „sehr selten“, wenn weniger als einer von 100.000 Menschen diese Erkrankung aufweist. Bei 58 Fällen auf 83 Millionen Einwohner ist das bei den Masern definitiv der Fall. Und auch, wenn diese Zahl seit März auf etwa 170 angestiegen ist, so fallen sie noch immer unter die Definition der seltenen Krankheiten. (2)Dabei ist schon der empörende Ausruf, die Masern seien zurück, irreführend. Denn er insinuiert, dass nach einem langen Verschwinden diese Krankheit plötzlich zurückgekehrt sei. Dies ist aber nicht der Fall, offiziellen Zahlen zufolge waren die Masern in Deutschland immer vorhanden – nur eben in sehr wenigen Fällen. Auch ist im Jahr 2025 lange kein neuer Höchststand erreicht worden. In den vergangenen Jahrzehnten gab es immer wieder Zeiten, in denen die Zahlen der Masernfälle teils um ein vielfaches höher waren, als in diesem Jahr.Doch medial muss immer mal wieder gewarnt werden. Dazu kommen dann vermeintliche Experten zu Wort, die vor der Krankheit warnen. Sie sei nicht ganz ungefährlich weil es in sehr seltenen Fällen zu schweren Verläufen und Langzeitfolgen bis hin zum Tod kommen könne. Es wird also gleich eingeräumt: Diese Fälle sind sehr selten. Wie jede Krankheit bergen auch die Masern ein gewisses Risiko. Das rechtfertigt kaum, sie zu einer großen Bedrohung zu stilisieren. Tatsächlich handelt es sich bei den Masern um eine gewöhnliche, wenngleich auch unangenehme Kinderkrankheit, die bis vor einigen Jahrzehnten beinahe jedes Kind durchgemacht hat. (3) Langzeitfolgen gehen sehr wahrscheinlich in der Regel auf Behandlungsfehler zurück, etwa die Verabreichung von Fiebersenkern, was in der Folge dem Körper das Abtöten der Erreger – denn das ist der Sinn und Zweck von Fieber – erschwert. Und auch die früher im Jahr groß durch die Medien geisternden angeblichen Masern-Todesfälle in den USA entpuppten sich beim näheren Hinsehen als Folge von Behandlungsfehlern. (4) (5) Denn die Kinder starben nicht an den Masern, sondern an zu spät und falsch behandelten Lungenentzündungen – vermeidbare Tode also, die auf nachlässige oder schlichtweg überforderte Ärzte zurückgehen.Dabei sind die den Masern manchmal nachfolgenden Lungenentzündungen eigentlich gut mittels Steroiden zu behandeln. (6) Auch die Masern selbst sind durch die Gabe von Vitamin A gut in den griff zu bekommen, wie mehrere Studien belegen. (7) Genau das hat der neue Gesundheitsminister Robert F. Kennedy junior zur Behandlung von Masern empfohlen – woraufhin Vorwürfe laut wurden, dass solchermaßen behandelte Kinder eine Vitamin-A-Vergiftung erlitten hätten, Vorwürfe, die jedoch bislang ohne Beweise auskommen müssen. (8)In der Vergangenheit waren Masernfälle aufgrund von Mangelernährung, fehlender Hygiene und ausbleibender Erholungsphase schwerwiegend. So gab es Zeiten, in denen Kinder in Fabriken zu arbeiten gezwungen waren, ob sie krank waren oder nicht, und in hygienischen Zuständen lebten, die wir uns heute in Europa nicht mehr vorstellen können. Kein Wunder also, dass selbst eine Krankheit wie die Masern dann tödlich endete. Ähnliches gilt übrigens für alle Krankheiten, die als große Bedrohung aufgebauscht werden, einschließlich der Pocken. Diese Umstände sind heute allerdings zumindest in Europa nicht mehr gegeben und daher als Ursache für die tödlichen Verläufe von Krankheiten weitgehend in Vergessenheit geraten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vergangenes Wochenende fand das FlowFest 2025 statt – und es war wieder ein phänomenales Event voller Energie, Erkenntnisse und echter Verbindung. Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling und sein Team von Leela Quantum Tech haben uns erneut großartig unterstützt. Diese besondere Podcast-Folge haben wir tatsächlich nur einen Tag vor dem Event noch im Flowgrade Studio aufgenommen – voller Vorfreude auf das Event und mit viel Quantenenergie im Raum.► Aftermovie vom Flowfest 2025In diesem Gespräch tauchen Philipp und ich tief ein in ein Thema, das viele fasziniert und ebenso viele unterschätzen: Manifestation. Doch wir bleiben nicht an der Oberfläche unerklärlicher Phänomene – wir sprechen über handfeste Neurowissenschaft, Quantenphysik und praktische Tools, mit denen du dein Leben aktiv gestalten kannst.Philipp erklärt, wie du mit moderner Technologie dein Energiefeld bewusst stärkst – und warum Affirmationen allein oft nicht ausreichen. Ich teile, mit welchen Techniken ich mein Podcaststudio, meine Beziehung und mein Buch manifestiert habe. Und du erfährst, was Manifestieren wirklich bedeutet – und warum du dafür deinen Verstand überlisten musst.► Die neue Flow-Frequenz – entwickelt für Flow, Fokus & PräsenzEin Highlight dieser Folge ist die Entstehung der neuen Flow-Frequenz, die es jetzt auch im Quantum Upgrade gibt. Ursprünglich als Idee für das FlowFest gedacht, habe ich gemeinsam mit Philipp und seinem Team die wirksamsten biochemischen Komponenten eines Flow-Zustands identifiziert – darunter Alpha-GPC, Safran, Anandamid, Endorphine, Serotonin, Dopamin, sogar moduliertes Ashwagandha und Cayenne-Pfeffer – kombiniert mit gezielten Hirnwellenfrequenzen wie Alpha und Theta und der bewusstseinsfördernden 432-Hz-Frequenz.Diese Frequenz ist das Ergebnis fein abgestimmter Frequenz-Komposition – wie ein Orchester aus Energiewellen für mehr Klarheit, Tiefe, Kreativität und Flow. Du kannst sie jetzt exklusiv im Quantum Upgrade oder mit der Flow-Frequenzkarte ausprobieren.Bestelle die Flow-Frequenzkarte hier und verwende den Code FLOWGRADE10 für 10%-Rabatt *Quantum Upgrade ist eine eigenständige Plattform zur Aktivierung von Quantenenergie – digital, ortsunabhängig und wissenschaftlich untersucht. Im Unterschied zu Leela Quantum Tech (physische Produkte) funktioniert Quantum Upgrade vollständig online – ideal für deine tägliche Routine, ob im Büro, auf Reisen oder im kreativen Prozess.Teste die neue Flow-Frequenz jetzt kostenfrei und unverbindlich:Gehe auf https://quantumupgrade.ioGib den Code FLOW15 einUnd erhalte 15 Tage kostenlosen Zugang – komplett ohne Kreditkarte, völlig unverbindlich.► Mehr zu Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling & seinen Tools HIER ► Mehr zu Leela Quantum Tech HIER. Nutze den Code FLOWGRADE10, um 10% Rabatt auf deine Bestellung zu erhalten! *► Zentrale Zitate„Manifestation ist angewandte Neurowissenschaft.“„Nicht der Wunsch entscheidet, sondern das Gefühl dahinter.“„Wenn du in dir die Frequenz veränderst, verändert sich dein Leben.“„Das Quantum Upgrade wirkt wie Manifestation auf Steroiden.“„Du kannst nichts manifestieren, was nicht deinem Herzenswunsch entspricht.“Danke fürs Zuhören,Go for Flow!Dein Max Gotzler► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram• FlowTribe Community • Max Gotzler Instagram • LinkedIn• Mail info@flowgrade.de#manifestation #quantenenergie #biohacking #flow #quantumupgrade
(Disclaimer: erstellt mit Chat GPT)Hallo liebe Community! In dieser Episode wird's technisch, dynamisch und ein bisschen emotional: Michael, Thorsten und Christoph Twiehaus nehmen sich live von der Infinity 365 in Salzburg die Copilot Pages und die neuen Copilot Notebooks vor. Was steckt dahinter? Was macht Loop im Hintergrund? Und warum blinken plötzlich die Mikrofone?Highlights:Was Copilot Pages wirklich sind – und warum sie nicht nur „Antwortseiten“ sindLoop als Fundament für dynamische ZusammenarbeitSpeicherort? SharePoint Embedded! Und was das für Admins bedeutetDer Unterschied zwischen Pages und Notebooks – und warum OneNote nicht stirbt25 TB für jeden Loop-Workspace: was steckt dahinter?Warum sich Copilot Notebooks wie OneNote auf Steroiden anfühlenDer tägliche Wandel: Copilot Notebooks in ständiger WeiterentwicklungUmgang mit Nutzerverwirrung und warum es nicht auf den Speicherort ankommtDie Herausforderung moderner Schulungen und die Rolle von dynamischen InhaltenZum Abschluss:Wenn euch diese Folge geholfen hat, die Copilot-Welt ein bisschen besser zu verstehen – teilt sie gern mit euren Kolleg:innen, Freund:innen oder einfach mit dem IT-affinen Lieblingsonkel. Feedback willkommen – und wir hören uns in der nächsten Runde!Bis zur nächsten Ausgabe,Michael und Thorsten-------------------------------------------------Infos aus der Episode-------------------------------------------------Link zum Blog findet ihr hier: https://talkm365.netAuf Twitter unter: @TalkM365Twitter Michael: @plemichTwitter Thorsten: @thorpickLink zum YouTube-Kanal: https://link.talkm365.net/YouTubeLink zum Teams UG - Meetup: https://link.talkm365.net/TeamsUGMeetupLink zu Thorstens YouTube-Kanal (Quick-Tipps): https://www.youtube.com/c/ThorstenPickhanGlobal AI Community München: https://www.meetup.com/global-ai-munichGlobal AI Community Bochum: https://www.meetup.com/global-ai-bochumMeetup Teams UserGroup Hamburg: https://www.meetup.com/skype-for-business-user-group-hamburgMeetup Teams UserGroup München: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-munichMeetup Teams UserGroup Bochum: https://www.meetup.com/microsoft-teams-meetup-bochum-------------------------------------------------Reference-Links:Music Intro/Outro: Vacation - AShamaluevMusic.Music Link: https://soundcloud.com/ashamaluevmusic/vacationMusic Background: Inspirational Corporate Ambient - AShamaluevMusicMusic Link: https://www.patreon.com/ashamaluevmusic-------------------------------------------------
"Rette Psychoaktiv" - Kampagne im April. Unterstütze jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed zu einem reduzierten Preis! Jetzt Psychoaktiv eine Zukunft geben! In dieser Podcastfolge widmen wir uns der Frage, ob man von Anabolen Steroiden süchtig werden kann, obwohl es sich hierbei ja um Hormone handelt? Diese unterschieden sich nämlich in ihrer Wirkung von herkömmlichen Drogen. Wir schauen uns wie immer die aktuelle Forschung an und am Ende der Folge erwartet euch noch ein Interview mit Dr. Ingo Butzke. Er führt in der Schweiz eine Anabolika Sprechstunde und erzählt uns von den Herausforderungen und Hürden in der Arbeit mit Menschen, die einen problematischen Anabolikakonsum entwickeln. ⛵ (WERBUNG) Besuche https://saily.com/psychoaktiv, lade die SAILY-App herunter und sichere dir mit dem Code „psychoaktiv“ 15 % exklusiven Rabatt auf deinen ersten Einkauf.
"Rette Psychoaktiv" - Kampagne im April. Unterstütze jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed zu einem reduzierten Preis! Jetzt Psychoaktiv eine Zukunft geben! Anabole Steroide versprechen schnellen Muskelaufbau – doch zu welchem Preis? Wie unterscheiden sie sich von anderen Anabolika, und warum sind sie im Doping so verbreitet? Wir schauen uns Konsummuster, Einnahmewege und Nebenwirkungen an – von körperlichen Schäden bis zu psychischen Folgen. Besonders heikel: der Schwarzmarkt, auf dem verunreinigte oder falsch dosierte Präparate kursieren. Wissenschaftlich fundiert, aber ohne Tabus! ⛵ (WERBUNG) Besuche https://saily.com/psychoaktiv, lade die SAILY-App herunter und sichere dir mit dem Code „psychoaktiv“ 15 % exklusiven Rabatt auf deinen ersten Einkauf.
Gabriel ist zurück aus Amerika – und mit ihm ein ganzer Koffer voller Geschichten, Beobachtungen und WTF-Momente. Von Late-Night-TV bis Amish-Land, von XXL-Buffets bis zur Comedy-Elite: Es wird wild, witzig und ein bisschen wahnsinnig.Highlights der Folge:
In Folge 169 des Dachthekenduetts sprechen André Lichtschlag und Martin Moczarski über die Ergebnisse des Wahl-O-Mats, politische Spaltung, konservative Aufbrüche und Enthüllungen um USAID und den Deep State. Außerdem: Trumps radikale Reformen, die Zukunft von Gaza, Hollywoods Kurswechsel und warum ausgerechnet die AfD in einer Schwulen-Umfrage vorne liegt. Jetzt ansehen!
Dafür absolut alles über schwitzende Hintern, österreichische Albträume und Sachbeschädigung auf Steroiden. Musik: Someone Else's Memories by Revolution Void licensed under a Creative Commons Attribution License.
Mit der Delta Pro 3 hat EcoFlow eine neue Powerstation auf den Markt gebracht, die es wirklich in sich hat. Mich persönlich hat der Einsatz als Akku-Speicher für Balkonkraftwerk über PowerStream interessiert. Genau das habe ich in dem 9-wöchigen Testzeitraum getestet.
Warum ich 20.000€ NICHT im einen ETF investieren würde, welche Fehler ich im Rahmen des “Money-Mindset” gemacht habe und wie Vermögen schneller aufgebaut wird, erfährst du in diesem Video. Das Zusammenspiel von Einkommen, Trading und Investments ist wichtig und kann dich zur finanziellen Freiheit bringen, wenn du eine wichtige Regel beachtest. “Money loves Speed, Wealth loves time.”
Wir haben hier ein absolutes Highlight für euch: Ed Yongs Buch "Die erstaunlichen Sinne der Tiere: Erkundungen einer unermesslichen Welt"!Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was wir da alles entdeckt haben! Jede Tierart hat ihre eigenen Superkräfte, wenn es ums Wahrnehmen der Welt geht. Es ist wirklich unglaublich!Käfer, die Feuer magisch anziehen, Schildkröten, die das Erdmagnetfeld spüren können, und Fische, die Flüsse mit elektrischen Botschaften zum Leben erwecken - das ist wie eine wilde Sinnesachterbahn!Aber das ist noch nicht alles, Freunde! Wisst ihr, dass die Schuppen im Gesicht eines Krokodils genauso empfindlich sind wie die Fingerspitzen eines verliebten Menschen? Und haltet euch fest, ein Riesenkalmar kann mit seinen fußballgroßen Augen seinen Erzfeind, den Pottwal, erkennen!Es ist, als würden wir eine Action-gepackte Animal-Planet-Doku auf Steroiden erleben! Also, hört unbedingt in die Folge rein, um mehr über die erstaunlichen Sinne der Tiere zu erfahren. Es wird euch umhauen!Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgenoder holt euch das Buch via unserem Affiliate Link: Die erstaunlichen Sinne der Tiere: Erkundungen einer unermesslichen Welt von Ed Yong---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.deDu willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge sprechen wir erneut mit Marc Steiner, den ihr bereits aus unseren früheren Episoden 36, 48, 61 und 91 kennt. Mit Marc sprechen wir über den Sparplan auf Steroiden der Marc Steiner Investment Academy, inwiefern sich dieser vom Trading unterscheidet und ob es ratsam ist, einen Teil seines Bitcoinbestandes bei steigenden Kursen zu verkaufen.
HELLAS!!! Eins steht fest: Die Griechische Mythologie ist die Bibel auf Steroiden! Das lehrte uns schon der alte Zeus, der übrigens nicht nur seine Blitze überraschend treffsicher verschießen konnte. Doch zuerst widmen wir uns einem Fauxpas der ganz besonders dämlichen Art. Was könnte schon schief gehen, wenn man sich an der klapprigen Strandbude des Vertrauens, einen CBD Joint für einen unverschämt hohen Preis andrehen lässt? Ganz genau, so ziemlich alles. Als Trostpflaster mit an Bord: Etwas zu steife Sitze, eine Hand voll gescheiterte Kommunikationsstrategien und eine Prise geiler Luxus! Zurücklehnen und genießen, falls ihr euch traut, mit Folge 173 und den Dudes. Tickets dudes LIVE UNCUT: https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229214442415&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229214342426&tourId=10229214426154 Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Reisen im Urlaub Endlich - wieder in Restaurants gehen - so vermisst Fun Fact: Holland Kullinarik - Fritten oder Brot zum Salat ?! Erst einmal Maastricht https://www.instagram.com/stories/highlights/17857064841241392/ Direkt Urlaubsfeeling wenn man in eine andere Stadt fährt Martin hat das Feeling auch in der Eifel Meatup Cologne in Meerbusch - 14. auf 15. September mit Campen! https://fb.me/e/blvWS059A Bäcker mit Mühlrad: De Bisschips Molen! https://www.instagram.com/p/C-dXbW9sYkd/ Genialer Kirschkuchen Reitz! Endlich bei der Pommes! Trüffelmayo mit Zwiebel Harrys - Gorumet Restaurant -> KinderEssen!!! Kalbsbries mit Räucheraal!!! Zabaione mit Estragon! https://www.instagram.com/p/C-frrVxsS9i/ Restaurant Onglet unbedingt machen Nächstes WE geht es mit Visitflanders nach Löwen in Belgien Eine Zucchino Anstatt Google: https://www.perplexity.ai/ Bechamel Kartoffeln - Game Changer -> Pellkartoffeln https://www.instagram.com/p/C-k6LoHsqzn/ Essen bei Oma! Schweinerücken mit Pfifferlingen, Speck & Pfirsisch! https://www.instagram.com/p/C-YGKRksS66/ Das Rezept für den versprochenen Salat bald fertig! Fivi - LiveStream auf TikTok Fivi endlich die eigenen Grill-Saucen https://fivi.gg/collections/saucen Curry-Nudelsalat von Martin! https://fivi.gg/blogs/rezepte/curry-nudelsalat-fivi-rezepte Iglo Kühlbox Playmate https://amzn.to/4fW4frw Hamburg: Hoebenkoek! Hofladen auf Steroiden https://www.instagram.com/p/C-qCwYDMYcz/ Restaurant - Labskaus! Franzbrötchen Macarons in Geil bei Ladurée Überquell Pizza im Biergarten https://www.instagram.com/p/C_OLqszM8i-/ Patesserie Johanna https://www.instagram.com/p/C-xwb0KMXqP/ Nenni Hamburg! Ti Breizh - Haus der Bretagne // Crepes mit Andoile Wurst Martins Urlaubspläne auf der Suche nach Tipps: Allgäu im Winter, Bretagne im Sommer Alkoholfreie Cocktails
Thomas und Wolfgang sprechen über Donkey Wadenheben, die Umstrukturierung des YPSI, den Wert von Universitätsabschlüssen, den Einfluss von Steroiden auf Tonus und Dichte der Muskulatur, über die beste Pfanne und Tierbabys mit dem Namen Joey.
Was war das denn? Mit einem unheimlichen Geräusch bahnt sich diese Folge ihren Weg zu uns, denn es geht heute um die vermeintliche Trilogie „A Quiet Place“ und vor allem um das Prequel „A Quiet Place: Day One“. Die Hauptdarstellerin Lupita Nyong'o, die wir extra für diese Folge Interviewen durften, teilt unter anderem mit uns warum sie den Film als „A Quiet Place auf Steroiden“ sieht. Außerdem erzählen uns Steven, Tim und Anja was ihre absoluten Film Highlights für das kommende halbe Jahr sind und kündigen eine Live-Podcast Folge von Kino oder Couch am 24. Juli im CineStar CUBIX in Berlin an. Also gibt es jetzt nur noch eine Sache zu tun, und zwar: Tickets sichern solange der Vorrat reicht! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch
Ui, in dieser Folge ist nahezu alles dabei: neue Ausgabe Autoquizzzzzz, Sidneys Nahtod Erfahrung, Ferrys Trip auf Haiti und - lange nicht mehr passiert - die technischen Probleme sind zurück und ihr seid live dabeit
Er ist ein Motorrad auf vier Rädern, ein optischer Underdog, ein MX-5 auf Steroiden, eine Fast & Furious-Vorlage und vor allem eins: schon lange kein Geheimtipp mehr. So beschreiben Frank, Jens und Karsten den Honda S2000. In dieser Folge geht es bunt zu, denn bei der Farbwahl werden sich die drei nicht einig. Doch eins ist klar, egal welche Farbe: Unter der Haube brummt ein geiler Motor. Aber der birgt auch ein paar Gefahren. Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben. Produziert von Wake Word. Copyrights Cover: www.netcarshow.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser neuen Episode von „Angetoastet“ berichtet Euch Daniel vom neuen Radio Silence-Film ABIGAIL. Denn wenn Radio Silence auf einem Film draufsteht, dann werden Genre-Fans wie wir direkt hellhörig. Schließlich konnten die beiden Regisseure Matt Bettinelli-Olpin & Tyler Gillett nicht nur mit ihrem gefeierten Horror-Streifen READY OR NOT, sondern auch mit ihrer Zepterübergabe bei der SCREAM-Reihe überzeugen.Nun also läuft mit ABIGAIL der nächste Radio Silence Streifen in den Kinos, den die Macher vorab als „Blutbad“ und „Ready or Not auf Steroiden“ bezeichneten. Große Worte, aber was steckt dahinter? Das verraten wir Euch in der Episode unseres Filmpodcast. Viel Spaß!---Filmtoast - Reviews & Specials: https://www.filmtoast.deInstagram: https://www.instagram.com/filmtoast_de/Facebook: https://www.facebook.com/FilmtoastDETwitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE
Thu, 14 Mar 2024 11:16:00 +0000 https://brotherlytalk.podigee.io/8-new-episode 7c254fcfbf42a8a42a2352ca28008877 Was für ein verrückter Start in das neue Ligajahr der NFL! In dieser Folge erklären wir euch, warum es in der Free Agency Küche der Philadelphia Eagles ziemlich gut riecht und warum Howie Roseman die Kochmütze richtig gut steht. Wir sprechen über alle großen und wichtigen Roster Moves aus den vergangenen Tagen. Ist die Saquon Barkley Verpflichtung eine gute Entscheidung und kam sie zum richtigen Zeitpunkt? Ist C.J. Gardner-Johnson nicht eigentlich viel zu teuer für die Eagles? Und was passiert jetzt auf der Linebacker Position? Außerdem: Alles Wichtige zur ewigen Rivalität zwischen den Philadelphia Eagles und den New York Giants. Und: Welches Eagles Trikot trägt Timm heute? Warum steht ein Elefant in seinem Wohnzimmer? Wer ist dieser Maulwurf in New York und wieso bekommt Flo eigentlich Nachrichten zum Thema Steroide!? Viel Spaß mit Episode 8 vom "BROTHERLY TALK". Weitere aktuelle Infos auch auf unserem Instagram Kanal @brotherlytalk Für Feedback, Fragen, Anregungen, Lob und Kritik: Info.BrotherlyTalk@gmail.com full no
Die Schlagzeilen diese Woche drehen sich ausnahmsweise nicht um Bitcoin-ETFs, sondern kommen aus der Solana-Ecke. Hier ging nämlich der Token des DEX-Aggregators Jupiter an den Start. Das Ergebnis? Ein Shitstorm, der sich gewaschen hat, obwohl eigentlich alles gut gegangen ist. Was die Gemüter erzürnt hat und ob die Kritik berechtigt ist, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über die Gelddruckmaschine Tether und die neuste Masche, mit der Krypto-Scammer auf Beute aus sind. Große Beute wollte übrigens auch Flo machen, indem er die Perp-Marktplätze Aevo und Hyperliquid ausprobiert hat. Ob er das Krypto-Trading auf Steroiden gut überstanden hat, er Chancen auf einen Airdrop hat und warum es Hoffnung in Sachen Krypto-UX gibt? Die Antworten gibt's ebenfalls in der Folge. Last but not least gibt's News aus dem Celestia-Ökosystem. Für Julius Grund genug, sich die ganze Nummer mal etwas genauer anzuschauen und der Frage nachzugehen, wie sich 16 Mrd. $ Marktwert mit 6 Mio. $ rechtfertigen lassen.
Diese Woche war es so weit: Der Bitcoin knackt zum ersten Mal seit Mai 2022 die 37.000 $ und kratzte zwischenzeitlich sogar knapp daran, die nächste tausender Marke zu durchbrechen. Ein Grund, die Sektkorken knallen zu lassen und für Julius Nagel und Florian Adomeit darüber zu philosophieren, wie es dazu kommen konnte, wie es jetzt weitergeht und warum der Blockchain-OG vielleicht nie wieder unter 30.000 $ fällt. Zudem geht's um die brodelnde Gerüchteküche rund um einen möglichen Ethereum-Spot-ETF und warum NFTs eine gehebelte Wette auf die laufende Rally sein könnten. Doch wo Licht ist, gibt's auch Schatten. Denn während die Krypto-Welt wieder feiert, fördert ein Prozess in den USA mittlerweile die dunklen Machenschaften von DCG zu Tage. Das Ergebnis? Ein Krimi mit Gier in der Hauptrolle und ohne Happy End. Die Details dazu und jede Menge Hörerfragen hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Das Video zur Folge: Links zur Folge: Flooring NFT Exchange: https://www.flooring.io/dashboard Sling Money Präsentation: https://twitter.com/julius_nagel/status/1721649156463137106 DCG: https://x.com/real_vijay/status/1721385528510251182?s=46&t=5LIWQXl4-g44NQURzzMINw Gala Games Story: https://blockworks.co/news/gala-games-founders-legal-battle Gnosis Safe: https://safe.global/ Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@ florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Timecodes: (00:00:34) Bitcoin knackt die 37.000 $ (00:13:12) Ethereum-Spot-ETF in the making? (00:23:20) NFTs = Krypto-Trading auf Steroiden (00:30:35) Token Deep Dives Community-Wünsche (00:39:58) Krimi rund um DCG, Grayscale und Genesis (00:56:56) Render Network Nachtrag und Gala Games Hinweis (01:03:09) Hörerfragen
Recht & KI ist der Stoff für viele Science-Fiction-Filme: KI klärt Verbrechen auf, oder noch besser: verhindert sie, bevor sie erst passieren. Doch die Wirklichkeit des Rechtssystem ist eine analoge. Recht und Rechtsprechung bauen auf jahrzehntelanger Erfahrung und Traditionen auf, sie nutzen sehr menschliche Prozesse und Verfahren. Und ganz viel Papier. Rechtsanwalt Tom Brägelmann wundert sich. Denn eigentlich sind die digitalen Werkzeuge wie ChatGPT eine großartige Erfindung, um sehr viele Routinejobs im Alltag eines Juristen auf Steroiden zu bearbeiten zu lassen. Tom ist ein international erfahrener Insolvenz- und Restrukturierungsexperte, war zuvor für namhafte Wirtschaftskanzleien tätig und ist sowohl in Deutschland als auch in den USA als Anwalt zugelassen, er spricht, schreibt und berät zum Thema Digitalisierung im Rechtswesen. In den USA wird nicht groß über "Digitalisierung" gesprochen - sie ist einfach Teil des heutigen Alltags und wird selbstredend genutzt. Ganz anders die Situation in Deutschland - doch warum eigentlich? Tom Brägelmann nimmt uns in Folge 105 von #digdeep auf eine äußerst unterhaltsame Reise durch die Irrungen des Rechtssystems, unerwartete Ursachenforschung in der Rechtsgeschichte und die überraschende Einsicht, dass KI doch nicht das letzte Wort im Gerichtssaal haben werden.
Wir haben hier ein absolutes Highlight für euch: Ed Yongs Buch "Die erstaunlichen Sinne der Tiere: Erkundungen einer unermesslichen Welt"!Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was wir da alles entdeckt haben! Jede Tierart hat ihre eigenen Superkräfte, wenn es ums Wahrnehmen der Welt geht. Es ist wirklich unglaublich!Käfer, die Feuer magisch anziehen, Schildkröten, die das Erdmagnetfeld spüren können, und Fische, die Flüsse mit elektrischen Botschaften zum Leben erwecken - das ist wie eine wilde Sinnesachterbahn!Aber das ist noch nicht alles, Freunde! Wisst ihr, dass die Schuppen im Gesicht eines Krokodils genauso empfindlich sind wie die Fingerspitzen eines verliebten Menschen? Und haltet euch fest, ein Riesenkalmar kann mit seinen fußballgroßen Augen seinen Erzfeind, den Pottwal, erkennen!Es ist, als würden wir eine Action-gepackte Animal-Planet-Doku auf Steroiden erleben! Also, hört unbedingt in die Folge rein, um mehr über die erstaunlichen Sinne der Tiere zu erfahren. Es wird euch umhauen!Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgenoder holt euch das Buch via unserem Affiliate Link: Die erstaunlichen Sinne der Tiere: Erkundungen einer unermesslichen Welt von Ed Yong---Feedback, Wünsche und Beschimpfungen könnt ihr uns per Email schicken: feedback@swpodcast.de Thanks to our monthly supporters Johnny Sauvourel ★ Support this podcast on Patreon ★
In den Achtzigern und frühen Neunzigern waren die Charaktere bei der World Wrestling Federation "larger than Life". Hulk Hogan und seine Hulkamania bestimmten das Programm und in den Ringen des WWE-Programms dominierten muskulöse Athleten das Geschehen. Doch eine Gesetzesänderung im Umgang mit Steroiden sollte die World Wrestling Federation in große Probleme und Vince McMahon sogar persönlich auf die Anklagebank bringen. Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Experte Markus Gronemann leisten Detektivarbeit und liefern euch in bester "True Crime"-Manier einen Abriss über diesen berühmt-berüchtigten Fall. Was hatte der Urologe Dr. George Zahorian zu tun? Welche Folgen hatte die Anklage für das Programm und die Athleten der World Wrestling Federation? Und wie sahen die Offiziellen damals eigentlich die Ermittlungen an? Die beiden Podcaster erklären euch die Grundlagen dieses spannenden Kriminalfalls und nehmen euch zudem mit in die teils kuriosen Abgründe eines richtungsweisenden Prozesses.
Bist du gerade auf Jobsuche für deinen nächsten Sales Job, oder wirst es bald sein? Dann hab ich in dieser Folge 3 Tipps für dich, um dir das Interview zu holen und aus der Masse an Bewerbungen herauszustechen! --- Wenn du soweit bist, gibt es 2 Wege um mit mir zu arbeiten: Sales Training in 1:1 Sessions mit mir: Ich unterstütze SaaS Seller in DACH dabei, eine glückliche und erfolgreiche Karriere aufzubauen. Mein Fokus liegt auf: Cold Calling, Cold E-Mails, Discovery, Pipeline Management & Karriereentwicklung: https://calendly.com/tyronesmithde/training Startup Sales Consulting & Interim Sales Management: Zusammen finden wir heraus, in welchen Bereichen des Sales Funnels ihr mehr erreichen könnt und wie ich euch dabei helfen kann: https://calendly.com/tyronesmithde/consulting-call Und wenn du mehr Input für deinen Einstieg in den Softwarevertrieb willst, dann geht das ganz einfach hier: Sales Career Newsletter: https://salescareernewsletter.ck.page/a1e34d91c4 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tyrone-smith-bremen/%E2%81%A0 E-Mail: tyrone@salescareerpodcast.com --- Der Sales Career Podcast wird dir präsentiert von: SDRs of Germany Bei SDRs of Germany findest du die einzige deutschsprachige Sales Development Platform in DACH mit vielen Ressourcen, Events und Workshops, die dir helfen im Sales noch besser zu werden: https://www.sdrsofgermany.com/ und HYRE HYRE ist die #1 Sales Talentplattform führender Tech Unternehmen. Hier kommen Tech Unternehmen und Seller auf einer Platform zusammen und können, ohne großen Recruiting Aufwand, zueinander finden. Hier geht's zu den Jobs bei HYRE : http://link.hyretalents.com/0S0 Und wenn du Seller für dein Team suchst, kannst du sie bei HYRE finden: http://link.hyretalents.com/KAB --- Happy selling!
Wir haben erlebt, wie ein erfundenes Interview mit Michael Schumacher, bei dem ChatGPT die Antworten lieferte, für Schlagzeilen sorgte und die Chefredakteurin der betroffenen Boulevardzeitschrift "Aktuelle" gefeuert wurde. Wir erleben, wie immer mehr Medien damit experimentieren und wir erleben den Ruf nach klaren Regeln und Regulierung. Jonathan Schulenburg war auf der re:publica, der größten Digitalmesse Europas und hat mit vielen Expertinnen und Experten über Künstliche Intelligenz gesprochen. Unter anderem mit Dennis Horn, vom WDR Innovation Hub oder mit Katharina Zweig, Informatik-Professorin an der Rheinlandpfälzischen Universität auf dem Campus Landau, wo sie das Algorithm accountability Lab leitet.Außerdem mit Yannick Dillinger, dem Chefredakteur der Rheinpfalz, Informatik-Professor Björn Ommer von der Ludwig-Maximilians-Universität München und Sarah Stein, Head of Search Experience beim SWR. Er wollte wissen, was die KI für den Journalismus bedeutet. Welche Risiken gibt es? Wer nutzt sie schon oder probiert sie aus? Und wie offen sind die Medienschaffenden gegenüber der KI?
Hast du schon mal versucht, 5 Demos gleichzeitig zu geben? Damals: Mehr AE's einstellen = mehr Umsatz. Doch 170.000 Layoffs allein im Jahr 2023 hinterlassen Spuren. Heute: Mehr schaffen, aber mit weniger Ressourcen. Kein Problem, Ärmel hoch, packen wir es an. Ein paar Überstunden, geht schon. NICHT! Spaß beiseite, denn grundsätzlich ist gegen Effizienz nichts einzuwenden. Und deswegen haben Jan-Erik und ich uns der Sache angenommen und ein paar Ideen gesammelt. Wie kann PreSales noch besser skalieren? Jan kam top vorbereitet in unser Gespräch und hat 8 konkrete Vorschläge mitgebracht. PreSales auf Steroiden sozusagen, aber ohne, dass der Mensch dabei ausbrennt. Mit am Start sind: ICP, schlanker Verkaufsprozess, Demo-Automatisierung, Click-Demos für Dummies und vieles mehr. Mein Favorit war der Vorschlag zur digitalen Discovery. Was das genau bedeutet, erfährst du in der neusten Folge.
Eine neue Folge des Digitale Stadtwerke Podcast:2.15 PV Strecke auf Steroiden – Geile Customer Journey? Halt mal mein Bier!
+++ edit: In ihrer ersten Version war diese Episode auf anabolen Steroiden – also mit doppelter Geschwindigkeit zu hören. Wir haben Speedy Gonzalez höflich der Tür verwiesen. Viel Spaß mit der entschleunigten Version! +++ Ein Gradmesser für die vegan werdende Gesellschaft: In den Supermarktregalen der Republik verdrängen vegane Produkte immer mehr nichtvegane Produkte. Unsere Lieblinge stellen wir in dieser Episode vor. Quellen: yammibean auf Instagram: https://www.instagram.com/yammibean/?hl=de Vegan Sparen auf Instagram: https://www.instagram.com/vegansparen/?hl=de – Einfache Rezepte zum Einstieg in den Veganismus: https://www.zuckerjagdwurst.com/de/vegan-101 Kostenlos anmelden bei Veganuary und einen Monat lang vegan probieren mit super Tipps: https://veganuary.com/de/jetzt-mitmachen/ Das PETA-Pendant zu Veganuary mit schmucker App: https://www.veganstart.de/ Wir auf anderen Plattformen: https://www.instagram.com/lisamariaschreiber https://www.instagram.com/bembule https://www.tiktok.com/@lisamariaschreiber https://www.tiktok.com/@bembule
48 - "Der größte Bullshit kann dein bester Dünger werden!" Timo Eckhardt und die 1-Tage-Woche Ein bewegendes Interview - über mieses Kopfkino, Selbstoptimierung und die Magie des Augenblicks. "Perfektion ist Illusion." Und weil er das verstanden hat, ist Timo so wunderbar nahbar, greifbar, erfolgreich. Was "As issing" bedeutet? Hör' gleich mal rein! Ein wertvoller Tipp, den Timo selbst von einem großen Speaker gelernt hat. Heute teilt es ihn mit dir! Kennst du auch die Angst, vor Menschen zu sprechen und perfekt sein zu wollen? Erfahre in der Folge, wie Timo damit umgeht. Aber auch, wieso er ... - Podcasts als "Netzwerkstool auf Steroiden" bezeichnet - und Scheisshausfliegen, immer nur Scheisse finden Diese Folge ist spannend für dich, wenn du: lachen weinen schmunzeln mitfiebern möchtest Oder erfahren möchtest: wie du Freiheit auf allen Ebenen erreichst warum Selbstreflexion und der Blick nach innen so wichtig ist - egal ob im Privaten, oder auf der Bühne - und wieso du diesen "Muskel" trainieren solltest was der Tod seines Onkels mit seinem größten Shift zu tun hat wieso nicht immer alles so ist, wie es scheint wie er sich sein heutiges Traumleben - die 1-Tage-Woche - aufgebaut hat was Langeweile, Vertauen und Nächstenliebe mit seinem Erfolg zu tun haben wie Timo mit Schicksalsschlägen und innere Konflikte für seinen Wachstum genutzt hat wieso er nochmal von vorne begonnen hat mit welchen Herausforderungen er zu kämpfen hatte und auch immer noch hat Timos Links: - Buchempfehlung: Die Macht des positiven Denkens - Der Freiheitsunternehmer Podcast: Apple Spotify *** Sehen wir uns am 28.8.? Der Energie-Effekt Wie du die Menschen mit deiner Stimme in deinen Bann ziehst Workshop - online & live! KlicK! Entscheidest du dich für die Scheisshausfliege, oder für die Blume, wie Timo es so liebevoll beschrieben hat? Ich freu' mich auf dich! Stimmstarke Grüße - by heart, Deine Jana *** Hat dir die Folge einen guten Impuls gegeben? Dann hilf' mit, den Podcast für noch sichtbarer zu machen und schenke mir 5 Sterne! Ich danke dir von Herzen! *** Bist du live dabei? Workshop am 28. August 2022 "Der Energie-Effekt" - wie du die Menschen mit deiner Stimme in den Bann ziehst! 3 Transformations-Übungen in 3 Stunden Für ein selbstbewußteres, glücklicheres und freieres Leben! Trage dich hier kostenlos ein: https://stimmgeberin.de/derenergieeffekt *** Starter-Kurs für eine starke Stimme! Melde dich zum Starter-Kurs an und lerne, deine innere Stimme auf laut zu drehen. Werde nicht mehr heiser, lerne richtig zu atmen und finde deine authentische Stimme! Und das alles in deinem eigenen Tempo! Klicke jetzt den Link zum Kurs und erhalte täglich wichtige Impuls-Mails, Umsetzungs-Audios und Videos und dein persönliches Workbook dazu! *** Für dich & dein Unternehmen Mein Workshop "Pump up your Voice! ERFOLGSBOOSTER Stimme"ist ein großartiges Teambuilding Erlebnis, das Event für starke Stimmen und Persönlichkeiten - individuell an dein Unternehmen angepasst. Video: https://vimeo.com/305963556Video: Anfragen an: info@stimmgeberin.de Betreff: Pump up your voice! *** Tritt meiner FB-Gruppe bei! Facebook-Gruppe: ERFOLGSBOOSTER Stimme | Facebook
Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
Anabole Steroide, PEDs, Doping, all das ist nirgendwo so präsent wie im Bodybuilding Sport.Dabei geht es immer darum, größer, muskulöser, massiger und dabei gleichzeitig besser definiert zu sein, als die anderen.Die Gesundheit steht dabei häufig im Hintergrund. Es geht aber auch anders, sagt der Bodybuilding Coach Anadi Sejmenovic.Mit ihm sprechen Kevin und Nils in dieser Folge über Gesundheit, die Folgen des Konsums von anabolen Steroiden und wieso Gesundheit trotzdem an erster Stelle stehen sollte.Anadi nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und bespricht Risiken, Probleme, aber auch die Unterschiede zwischen gedopten und naturalen Athleten.Wenn dir diese Folge gefallen hat und du eine zweite Folge zu diesem Thema hören willst, dann schick uns eine E-Mail an n.heim@dkka.de oder eine Nachricht bei Facebook oder Instagram mit deinen Fragen dazu und wir setzen und mit Anadi ein zweites Mal hin, um das zu besprechen.Mehr über Anadi findest du auf https://www.coach-of-wolves.ch/ oder bei Instagram unter @coach.of.wolves.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei!Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining!
Jennifer beschreibt ihren Job bei Store No. 8, dem Inkubator vom weltgrößten Unternehmen Walmart, als Innovation auf Steroiden. Jennifer hat sich als Berater für digitale Strategie immer weiter Richtung Innovation entwickelt und landete so letztendlich bei Store No. 8. Sie zeigt auf, dass Innovation kein Post-it-blah-blah ist, sondern klar strukturierte, messbare Arbeit. Wir besprechen mit Ihr welche Erfahrungen man auf den deutschen Mittelstand übertragen. Vor allem eins: „Technologie löst keine Probleme – Lösungen lösen Probleme. (vielleicht mit Technologie)“
Fred scheint amused: Die andere Superheldenbande im MCU entspricht schon eher seinem Verständnis von Humor und intelligentem Storytelling. Auch wenn dieser Film dem ersten Auftritt von Captain America noch nicht ganz das mit Steroiden versetzte Wasser reichen kann, so ist es doch ein Schritt in die richtige Richtung. Kevin, der Kampf geht weiter!
Fred schaut endlich wieder Marvel und findet es gar nicht mal so schlecht. Er kann sich zwar an viele Details nicht mehr erinnern, aber außer einer obsoleten Liebesgeschichte und vielen, vielen Szenen während des Abspanns gibt es wenig zu bemängeln. Der patriotische Soldat auf Steroiden bleibt einfach der Beste unter den spätkapitalistischen Superhelden.
Diese Folge aus der Hölle: Paul und Marlene sind zurück mit der achten Folge des Schreiberverse in der sie tief in Constantin Schreibers Buch "Die Kandidatin" eintauchen. Ein Fiebertraum einer Welt in der die (((wokescolding liberals))) gewonnen haben und Menschen entweder die langweiligsten Mainstream Feministen auf Steroiden sind, oder "normal", also Nazis. (gut und cool). Dieses Mal geht es um Constantins Vision von Neukölln in 2050. Man merkt wie wenig er Abolish The Police verstanden hat und er betont natürlich wieder an jeder Stelle wie muslimisch alle Beteiligten sind. Strap in, folks! Kauft euch nicht dieses Buch, gebt eurem schlimmsten Feind lieber Pest oder Cholera, da hat er mehr von. Wenn ihr es trotzdem lesen wollt, schreibt mich an und ich leih euch meins. ;) Folgt uns auf Twitter: Der Pod: https://twitter.com/HHHCast Auf Patreon: https://www.patreon.com/hhhcast Jan: https://twitter.com/YungPatrickOne Paul: https://twitter.com/hat_recht Marlene: https://twitter.com/rosa_pinguin Kommt außerdem auf den offiziellen, deutschprachigen HHH Discord: https://discord.com/invite/2t44zXKV7M Schreibt uns Post an: 3malhoelle@protonmail.com
Diese Folge aus der Hölle: Paul und Marlene sind zurück mit der siebten Folge des Schreiberverse in der sie tief in Constantin Schreibers Buch "Die Kandidatin" eintauchen. Ein Fiebertraum einer Welt in der die (((wokescolding liberals))) gewonnen haben und Menschen entweder die langweiligsten Mainstream Feministen auf Steroiden sind, oder "normal", also Nazis. (gut und cool). Dieses Mal geht es um den Jahresrückblick des Constantin S. und erst danach geht es noch mal mehr um China als vorher und wie scary sie sind aber wie eine einzige Nebenfrau des Kaisers am Ende des 19 Jahrhunderts im Alleingang das Imperium zu Fall gebracht hat. Es gibt keinen weiteren historischen Kontext in dem das passiert sein könnte, nein sir. https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/jahresrueckblick-aus-dem-leben-eines-tagesschau-sprechers-so-hat-constantin-schreiber-das-jahr-2021-erlebt-id61393281-amp.html https://twitter.com/ConstSchreiber/status/1473927214622199810?t=YgeUMdsVIGt6t2oaJQPCGw&s=19 Kauft euch nicht dieses Buch, gebt eurem schlimmsten Feind lieber Pest oder Cholera, da hat er mehr von. Wenn ihr es trotzdem lesen wollt, schreibt mich an und ich leih euch meins. ;) Folgt uns auf Twitter: Der Pod: https://twitter.com/HHHCast Auf Patreon: https://www.patreon.com/hhhcast Jan: https://twitter.com/YungPatrickOne Paul: https://twitter.com/hat_recht Marlene: https://twitter.com/rosa_pinguin Kommt außerdem auf den offiziellen, deutschprachigen HHH Discord: https://discord.com/invite/2t44zXKV7M Schreibt uns Post an: 3malhoelle@protonmail.com
Diese Folge aus der Hölle: Paul und Marlene sind zurück mit der sechsten Folge des Schreiberverse in der sie tief in Constantin Schreibers Buch "Die Kandidatin" eintauchen. Ein Fiebertraum einer Welt in der die (((wokescolding liberals))) gewonnen haben und Menschen entweder die langweiligsten Mainstream Feministen auf Steroiden sind, oder "normal", also Nazis. (gut und cool). Dieses Mal geht es noch viel mehr um China und wie scary sie sind und warum der Westen in Museen Kunstschätze bunkern muss, bzw. sie nicht zurückgeben sollte. Die Antwort? Sonst kriegt China sie. Wir müssen also Imperialismus machen, weil es sonst jemand anderes macht. Klingt logisch oder? Kauft euch nicht dieses Buch, gebt eurem schlimmsten Feind lieber Pest oder Cholera, da hat er mehr von. Wenn ihr es trotzdem lesen wollt, schreibt mich an und ich leih euch meins. ;) Folgt uns auf Twitter: Der Pod: https://twitter.com/HHHCast Auf Patreon: https://www.patreon.com/hhhcast Jan: https://twitter.com/YungPatrickOne Paul: https://twitter.com/hat_recht Marlene: https://twitter.com/rosa_pinguin Kommt außerdem auf den offiziellen, deutschprachigen HHH Discord: https://discord.com/invite/2t44zXKV7M Schreibt uns Post an: 3malhoelle@protonmail.com
In den USA gibt es Städte die von deutschen Einwanderern gegründet wurden. Einige deutsche Städte in den USA haben nur noch ihren deutschen Namen erhalten, andere sind als Bayern auf Steroiden ein Tourismusmagnet. https://lebenindenusa.com/deutsche-staedte-usa/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenindenusa/message
Diese Folge aus der Hölle: Paul und Marlene sind zurück mit der fünften Folge des Schreiberverse in der sie tief in Constantin Schreibers Buch "Die Kandidatin" eintauchen. Ein Fiebertraum einer Welt in der die (((wokescolding liberals))) gewonnen haben und Menschen entweder die langweiligsten Mainstream Feministen auf Steroiden sind, oder "normal", also Nazis. (gut und cool). Dieses Mal geht es um China und wir haben immer noch Ideologie-Schleudertrauma davon. Kauft euch nicht dieses Buch, gebt eurem schlimmsten Feind lieber Pest oder Cholera, da hat er mehr von. Wenn ihr es trotzdem lesen wollt, schreibt mich an und ich "leih euch meins". ;) Folgt uns auf Twitter: Der Pod: https://twitter.com/HHHCast Auf Patreon: https://www.patreon.com/hhhcast Jan: https://twitter.com/YungPatrickOne Paul: https://twitter.com/hat_recht Marlene: https://twitter.com/rosa_pinguin Kommt außerdem auf den offiziellen, deutschprachigen HHH Discord: https://discord.com/invite/2t44zXKV7M Schreibt uns Post an: 3malhoelle@protonmail.com
Diese Folge aus der Hölle: Paul und Marlene sind zurück mit der vierten Folge des Schreiberverse in der sie tief in Constantin Schreibers Buch "Die Kandidatin" eintauchen. Ein Fiebertraum einer Welt in der die (((wokescolding liberals))) gewonnen haben und Menschen entweder die langweiligsten Mainstream Feministen auf Steroiden sind, oder "normal", also Nazis. (gut und cool). Kauft euch nicht dieses Buch, gebt eurem schlimmsten Feind lieber Pest oder Cholera, da hat er mehr von. Wenn ihr es trotzdem lesen wollt, schreibt mich an und ich "leih euch meins". ;) Folgt uns auf Twitter: Der Pod: https://twitter.com/HHHCast Auf Patreon: https://www.patreon.com/hhhcast Jan: https://twitter.com/YungPatrickOne Paul: https://twitter.com/hat_recht Marlene: https://twitter.com/rosa_pinguin Kommt außerdem auf den offiziellen, deutschprachigen HHH Discord: https://discord.com/invite/2t44zXKV7M Schreibt uns Post an: 3malhoelle@protonmail.com
In der dritten Episode dreht sich beim Gastroenterologischen Quartett alles um Steroide. Einst gewannen sie den Nobelpreis. Sind sie aber auch heute noch ein probates Behandlungsmittel oder können modernere Medikamente mehr leisten? Und wie effektiv ist der Einsatz von Steroiden bei CED-Patient:innen? In hitziger Diskussion tauschen sich unsere Expert:innen über den richtigen Umgang mit Steroiden aus. Die ständigen Mitglieder des Quartetts sind: PD Dr. med. Irina Blumenstein, Professor Dr. med. Stefan Schreiber und Professor Dr. med. Axel Dignaß. Die Gast-Ärztin Prof. Dr. med. Tanja Kühbacher komplettiert dieses Mal die Runde. Erleben Sie kontroverse Meinungen, spannende Argumente, fundiertes Fachwissen und sicher eine gute Unterhaltung.
Die brasilianische Nationalmannschaft steht im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft. Doch nicht nur Neymar und Co. sorgen für Schlagzeilen, sondern auch ein Dopingarzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/brasilianischer-fussball-und-doping