Podcasts about Toren

  • 508PODCASTS
  • 1,150EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Toren

Latest podcast episodes about Toren

Behind the Mic with AudioFile Magazine
THE FIRST LADY OF WORLD WAR II by Shannon McKenna Schmidt, read by Suzanne Toren

Behind the Mic with AudioFile Magazine

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 7:39


Suzanne Toren's rich, assured performance transports listeners in this absorbing discussion of former First Lady Eleanor Roosevelt's World War II contributions. Host Jo Reed and AudioFile's Robin Whitten discuss how Eleanor expanded the role of First Lady during wartime by becoming actively involved in social issues and traveling widely. She visited troops stationed in the Pacific theater, providing practical support and bolstering troop's morale. An archived radio broadcast of Eleanor's speech to New Zealanders concludes the production. Read the full review of the audiobook on AudioFile's website. Published by Recorded Books. Find more audiobook recommendations at audiofilemagazine.com Support for AudioFile's Behind the Mic comes from A Soul of Ash and Blood. #1 New York Times bestselling author Jennifer L. Armentrout revisits Poppy and Casteel's epic love story in the next installment of the Blood and Ash series. Learn more at Audible.com/ASoulOfAshAndBlood Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#81: Solofolge - aktuelle Zeitqualität | Verantwortung übernehmen für Gemeinschaften und die eigene Über- und Unterforderung (u.a. Mondknoten-Achse; Kanal 3-60)

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 101:13


#81: Solofolge - aktuelle Zeitqualität | Verantwortung übernehmen für Gemeinschaften und die eigene Über- und Unterforderung (u.a. Mondknoten-Achse; Kanal 3-60) _____ In dieser Podcastfolge findest du etwa 30 Min. aktuelle Wahrnehmungen, Beobachtungen und Reflexionen von mir zur aktuellen Zeitqualität. Anschließend und darüber hinaus findest du etwa 1:10 h die Infos aufbereitet aus meinem IGTV Live vom 23.06. zu den Mondknoten-Wechsel in die Tore 50/3. Darin auch sehr viele Informationen zu besonderen Themen, die allesamt noch bis Ende August für dich, mich und uns alle wirken. Ich hoffe die Podcastfolge kann dir bei der Reflexion des Zeitgeschehens und deiner persönlichen Reise dienen. _____ Erwähnte Links in der Podcastfolge: Unterlage zum Podcast, wie in der Folge angesprochen - hier kostenloses Sommer-Radio in Telegram mit 15 inspirierenden Frauen zu ihren spirituellen Herzensthemen - Link hier I Ging Buch - 64Keys - hier klassisches Rave I Ging - hier _______ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Design AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____

Entlang des Stroms
Umspannwerk - wie funktionierts?

Entlang des Stroms

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 32:32


Sie stehen vor den Toren der Stadt. Manchmal sehen sie aus wie Kathedralen der Elektrizität: Umspannwerke. Sie stehen oft etwas außerhalb als Freiluftanlage. Es gibt sie auch als Innenraumanalage. Sie sind gut an den vielen Kabeln zu erkennen, die dort hinführen. Aber was passiert da eigentlich in diesen gut gesicherten Anlagen mit ganz viel Technik? Simon trifft in dieser Episode den TenneT-Experten Wolfram Fräbel und nimmt euch mit in das Innere eines Umspannwerks. (Hoch-)Spannende Einblicke zwischen Transformatoren, Spulen und Hochspannung. Ein wichtiges Thema für Netzausbau und Energiewende.

Das Sporttagebuch
FB-WM-Tagebuch mit 10 Toren

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 5:08


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Juli 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_

SWR Umweltnews
Vor den Toren Nairobis: Löwen in der Nachbarschaft

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 1:51


Wie Menschen mit Löwen und anderen Wildtieren zusammenleben, weiß Julia Linn

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#200 "Mein Weg zur Profifußballerin" - Die Geschichte von Meriame Terchoun

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 28:24


Meriame Terchoun ist 27 Jahre alt, Flügelspielerin beim FCO Dijon in der 1. französischen Liga und Schweizer Nationalspielerin seit 2015. Mit der Schweiz nimmt sie in wenigen Tagen an der FIFA Frauen Weltmeisterschaft in Neuseeland und Australien teil. Das 1. Spiel steht am Freitag, den 21. Juli gegen die Phillipinen an. Mit 16 Jahren gab sie bereits ihr Debüt in der Women's Super League für den FC Zürich. 165 weitere Spiele mit 53 Toren und 28 Vorlagen folgten, ehe sie im vergangenen Sommer nach Frankreich zum FCO Dijon wechselte. Wie sie es als kleines Mädchen mit einem großen Traum zur Profifußballerin schaffte und was sie auf dieser Reise gelernt hat, erzählt sie in diesem Video mit unserem Chef-Mentalcoach und ihrem persönlichen Mentalcoach Christoph Kleinert. Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit Football Leverage® zu bewerben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://footballleverage.com/meriame-terchoun Auf unserem Instagram Account findest Du Highlights aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mindgame.fussball⁠⁠⁠

SWR Aktuell Kontext
George Washington: Präsident und Sklavenhalter

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 18:21


George Washington ist für die USA der Vater der Nation. Statuen und Denkmäler im ganzen Land, Dollarnoten, Münzen, Briefmarken und anderer Devotionalien-Kitsch manifestieren scheinbar seine Unantastbarkeit auf der anderen Seite des Atlantiks. Zentrum des Personenkults ist Mount Vernon, Landgut und Wohnsitz des ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten – und Sklavenhalters! Diese Seite des Nationalhelden wurde bisher ausgeklammert. Doch auf Drängen der afroamerikanischen Gemeinschaft spielen nun auch versklavte Menschen auf Mount Vernon eine wichtige Rolle. Michael Marek und Anja Steinbuch waren für uns vor den Toren der US-amerikanischen Kapitale Washington DC.

Human Design Academy Podcast
Was die aktuellen Mondknoten für Dich bedeuten

Human Design Academy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 33:09


Die Mondknoten sind im Human Design immer ein spannendes Thema, weil sie unsere Richtung anzeigen. Sie tauchen ja an verschiedenen Stellen auf: im Geburtschart, in den Zyklen, im Transit. Heute soll es um die aktuellen Mondknoten im Transit gehen. Sie befinden sich im Moment in den Toren 50 (die Werte) und 3 (die Anfangsschwierigkeit) und liefern damit die Hintergrundmelodie für unser aller Leben auf diesem Planeten noch bis Ende August. In der heutigen Podcastfolge widme ich mich den Themen dieser beiden Mondknoten und der Dynamik, die durch ihre Wirkung entsteht. Ich gebe eine kleine Einführung und dann viele Beispiele dafür, wie auch Du den Einfluss der Mondknoten ganz einfach und praktisch in Deinem Leben beobachten kannst. Ich wünsche Dir viel Freude und wie immer gute Erkenntnisse mit der heutigen Folge und freue mich auf Insta von Dir zu lesen. Wenn Du mehr zu Deinem individuellen Design wissen möchtest, unterstützen wir Dich gerne mit einem Human Design Reading oder einem Human Design Coaching in Bezug auf Deine Fragen. Wenn Du Lust hast, in die Human Design Ausbildung einzusteigen startet am 7. August ein neuer Living Your Design Einsteigerkurs. Wir würden uns sehr freuen, Dich dabeizuhaben. Mehr Info dazu findest Du hier. Mehr Infos zu uns: Web: human-design-system.com Insta: humandesign_academy Zum Academy Youtube-Kanal geht es hier

Baywatch Berlin
Evil Dead im Plümpelsieb

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 70:35


Es gibt auch die andere Seite von Ibiza! Da, wo das Leben noch nicht diktiert wird von Tischreservierungen, teuren Uhren oder dem Streit um den Liegeplatz für die eigene Yacht. Da wo noch ganz im Stile der Hippies die sich die Insel damals erschlossen haben achtlos in den Tag geträumt wird. Leicht, naturverbunden und immer mit einer Portion barfüßiger Zufriedenheit. Fern ab vom Kapitalismus und allem gottlosen Hedonismus. Ausgerechnet in DIESE ECKE von Ibiza hat es die arme Sau Jakob nun verschlagen. Gerade war er noch in Monte Carlo und hat in den engen Kurven der Rennstrecke am abgeriebenen Gummi der Formel Eins Autoreifen gerochen, schon sitzt er mitten in einer Gruppe Drogen-Dementer Aussteiger in einem Slackline-Hotel irgendwo vor den Toren der Inselschickeria. Pech für ihn, Glück für SIE liebe Baywatch Freunde. Das verspricht MATERIAL! Thomas hat sich ebenfalls sozial runtergewirtschaftet und ist ins Saarland gefahren. Dort hat er mit seiner Mutter einen kompletten Weinberg ausgetrunken, um dann auf allen Vieren den Heimweg anzutreten. Das ist eine gute Idee, da fällt man im Saarbrücker Stadtbild nicht so auf. Der Bub ist doch einer von ihnen! Klaas hat ganz andere Methoden entwickelt um sich endlich wieder zu spüren. Während andere ungesichert die Eiger Nordwand erklimmen, reicht ihm ein beherzter Griff ins Innenleben des Duschabflusses um wieder zu wissen wo er herkommt. Ob Magic Johnson und Samuel L. Jackson wohl auch schon mal nackt und tropfend einen schleimigen Haarpfropf aus nem Siphon gezogen haben? Ganz ehrlich mal: Woher sollen wir das wissen? ~Eis~ mögen die beiden aber gerne essen, das hat Jakob mit seinen eigenen Augen gesehen. Nächste Woche präsentiert uns Elon Musks neue AI Firma hoffentlich den Sinn des Lebens, bis dahin rätseln Sie doch gerne noch einmal mit in der neuesten Ausgabe von Baywatch Berlin namens: Evil Dead im Plümpelsieb. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#80: Human Design meets Astrologie | Gespräch mit Tanja Brock (Astrologin)

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 52:33


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Tanja Brock. Sie ist Astrologin und inspiriert viele Menschen mit ihren Astro-Impulsen. Ihre Vision ist es, Menschen liebevoll und ehrlich darin zu unterstützen eine lebensnahe und praktikable Form von Spiritualität zu leben. Astrologie zu lehren, vermitteln und zu kommunizieren ist ihre Leidenschaft, vielleicht liegt das auch an ihrem Sternzeichen Zwilling. Hier findest du: Tanja Brock | Körpergrafik - hier Website - hier Instagram-Account - hier Podcast "Seele,Mond&Sterne" - hier Astro-Kartenset von Tanja - hier Astro Workbook ab 10.2023 - vorbestellen hier Maya Astro Cards ab 10.2023 - vorbestellen hier _______ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Design AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____

Giant Robot FM
Giant Robot FM 50 - Toren Up (Gunbuster Ep. 3 Discussion feat. Sheena [@MissMacross] and Ethan Halker)

Giant Robot FM

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 115:00


Giant Robot FM listeners, do you remember your first love and your first sortie? With Stephen still on break, Sheena and Ethan join pmc to talk through Ep. 3 of Gunbuster, from its romantic highs to its terrifying lows! Please find Sheena here: Twitter: https://twitter.com/missmacross Site: https://missmacross.com/ Please find Ethan here: Twitter: https://twitter.com/Sundown_McMoon ZekeFilm: https://www.zekefilm.org/author/ethan-halker/ Bomb Squad Productions: https://twitter.com/BombSquadProds Tweet us @giantrobotfm and write to us ⁠giantrobotfm@gmail.com⁠Giant Robot FM is hosted by Stephen Hero (@_stephen_hero) and pmcTRILOGY (@pmcTRILOGY)  Support Giant Robot FM at patreon.com/giantrobotfm Graphic Design by DuarfS https://www.behance.net/maezurita⁠ https://www.instagram.com/duarfs⁠ Art by Szkin ⁠https://twitter.com/szkin_art⁠ Music by fretzl (@fretzl) ⁠https://www.youtube.com/fretzl⁠

Architectenweb Podcast
Toren van Babel – Gesprek met Evert Kolpa over gezinnen en hoogbouw

Architectenweb Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 46:53


Toren van Babel is een maandelijkse serie binnen de Architectenweb Podcast. Hierin praat architect Daan Roggeveen (MORE Architecture) met ontwerpers, ontwikkelaars en andere experts die allemaal hun eigen perspectief hebben op hoogbouw. Doel is het antwoord vinden op de vraag: hoe maak je nu een echt goed hoog gebouw? De gast deze maand is architect Evert Kolpa, mede-oprichter van Van Bergen Kolpa Architecten. Evert vertelt over zijn jeugd in het Westland, waar zijn fascinatie voor voedselproductie is ontstaan. Hij beschrijft de start van zijn bureau, en hun focus op wonen en voedsel – twee primaire levensbehoeften. Evert beschrijft zijn visie op de ontwikkeling van de stad Rotterdam en het belang van het behoud van gezinnen in de stad. De door Van Bergen Kolpa ontworpen toren ‘de Maasbode', die in aanbouw is in het gebied Cool in Rotterdam, is een voorbeeld van het combineren van gezinswoningen met hoogbouw. Evert legt uit hoe de typologie van deze toren in elkaar zit. Ook gaat hij in op de vraag hoe de ontwikkelaar van de toren aankijkt tegen de efficiëntie van deze innovatieve typologie.Tenslotte gaan we in op de kans voor voedselproductie in hoogbouw. Van Bergen Kolpa maakt onderdeel uit van een onderzoek consortium dat de kansen voor gestapelde voedselproductie onderzoekt. Luisteren dus!

Op1
Op1 - 11 juli 2023

Op1

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 56:10


(00:56) De opening van dinsdag 11 juli (09:58) Han ten Broeke over de NAVO-top (22:13) Pieter Heerma stopt als fractievoorzitter van het CDA (42:39) Marc van Ranst, Rianne van der Linden, Anne-Sophie van den Toren en Floris van Vugt over Long Covid en de kwakzalverindustrie Presentatie: Tijs van den Brink (EO)

Dit is de dag
Long Covid en de kwakzalverindustrie: waarom kiezen zoveel patiënten voor alternatieve zorg? (11 juli 2023)

Dit is de dag

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 16:05


Journalisten Anne-Sophie van den Toren en Rianne van der Linden lanceren een nieuw seizoen van hun podcast ‘Long Covid en de kwakzalverindustrie'! Presentator Hans van der Steeg gaat met hen in gesprek over de aantrekkelijkheid van het alternatieve circuit voor mensen met long covid. En over Ivermectine, dat door sommige huisartsen wordt voorgeschreven. Ook te gast: * Annemiek Horikx (apotheker bij KNMP) * Alfons Olde Loohuis (medisch adviseur van C-support) Meer over dit onderwerp Lees meer over dit onderwerp op onze website. Hier kun je ook reageren. Ga naar: https://dit.eo.nl/artikel/long-covid-patienten-zien-alternatieve-geneeswijzen-als-laatste-redmiddel-reden-tot-zorg (https://dit.eo.nl/artikel/long-covid-patienten-zien-alternatieve-geneeswijzen-als-laatste-redmiddel-reden-tot-zorg)

Unterwegs | Inforadio
Fjordland in Dänemark

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 16:01


Auf der Insel Seeland ragt der Roskildefjord vierzig Kilometer weit ins Land. Vor den Toren der historischen Stadt Roskilde liegt das "Sagnlandet" - das Land der Sagen, wo man in die dänische Geschichte eintauchen kann. Eintauchen in kulinarische Genüsse kann man im Dorf Herslev, wo ein Schokoladen-Weltmeister exquisite Kostbarkeiten herstellt. Von Tina Witte

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#79: Human Design Netzwerk-Treffen | im Interview mit Alexandra Kraus & Wiebke Brüll

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 48:58


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Wiebke Brüll und Alexandra Kraus aus der "Human Design Gemeinschaft" ... Wir sprechen über ... Ihr Herzensprojekt, die "Human Design Gemeinschaft" Wie es dazu kam Und was als nächstes ansteht Ihr erstes Human Design Netzwerktreffen an den Tagen 11.-13.07. - mehr hier Hier findest du: Human Design Gemeinschaft - hier Alexandra's Körpergrafik - hier Wiebke`s Körpergrafik - hier Empfehlungen aus dem Podcast: Buch/Audios Christiane Tietze (Manifestorin) hier _______ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Design AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____

Mehr als ein Spiel
Heimat, Flucht und Fußball - Zu Gast beim 1000. Länderspiel

Mehr als ein Spiel

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 23:30


Und dann schießt Leroy Sané den Ball an die Latte. Kurz stockt der Atem, dann ist Halbzeit. Durchatmen. Weiterhin 1:2 für die Ukraine. Dieses 3:3 der Nationalelf im 1000. Länderspiel wurde sportlich viel diskutiert. Doch es wurde mitunter außer Acht gelassen, welch Fest es auf den Rängen war. Nicht zuletzt bei einer Gruppe von knapp 40 Kindern, die vor einem Jahr aus der Ukraine geflüchtet waren und die von der DFB-Stiftung Egidius Braun zum Spiel nach Bremen eingeladen waren. Wir haben diese Kinder begleitet. Und waren mit ihnen ganz nah dran an den großen Träumen. Wir erleben gemeinsam mit unserem Moderator Nils Straatmann die Aufregung der Kinder vorm Anpfiff, die Ehrfurcht vorm riesigen Stadion, sehen durch ihre großen Augen das Spektakel. Spüren, wie sie vor Spannung die Zähne knirschen, vor Freude schreien. Und wir begleiten einen Verein – den K.S. Polonia Hamburg – der vorbildliches in der Flüchtlingsarbeit leistet. Der zeigt, wie viel Leidenschaft und Zusammenhalt dieser Sport bietet, wie er Brücken baut und auch ein Stück Heimat schafft. Für alle, die sich verloren fühlen. Und für alle, die sich gefunden haben. Eine mitreißende, herzerwärmende Folge, die den Fußball von seiner besten Seite zeigt. Auch, wenn es am Ende in Toren nur ein 3:3 ist. Anmerkung: Die DFB-Stiftungen trauern um Manfred Itzen von KS Polonia Hamburg, der sich Zeit seines Lebens vorbildlich in der Geflüchteten-Arbeit engagierte. Am 6. Juli verstarb er nach schwerer Krankheit. Wir sind dankbar für seine Arbeit und die letzte gemeinsame Zeit, als wir gemeinsam mit einigen ukrainischen Geflüchteten das Spiel Deutschland-Ukraine live erleben konnten. Und wir sind froh, dass er uns noch von den wichtigsten Stationen seines sportlichen Lebenswerks erzählen konnte. Danke Manni.

carls zukunft der woche
#160 Felix Ekardt – Warum der Wandel eben doch bei uns selbst anfängt (und das eine gute Nachricht ist)

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 42:24


Eine Grundfrage unserer Diskussionen über Zukunft: Wenn wir über diese unsere Zukunft streiten, um sie zu gestalten, dann sollten wir auch in der Lage sein, uns zu verändern, als Einzelne oder als Gesellschaft. Sonst bleibt die Zukunft ein Traum. Aber können wir das: Uns verändern? Natürlich, es gibt ihn ja. Sagt Felix Ekardt. Er ist Jurist, Philosoph, Soziologe, leitet die „Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik“ in Leipzig und ist Professor an der Universität Rostock.Was treibt Menschen zum Wandel? Felix sagt: Wandel geschieht im Wechselspiel, nie allein. Man versteht ihn am besten, wenn man nicht „den Kapitalismus“ oder „die Politik“ betrachtet, sondern konkrete Menschen: Den Unternehmer, der etwas verkaufen will. Die Politikerin, die wiedergewählt werden möchte. Die Familie, die ein angenehmes Leben haben will.Faktenwissen und Werthaltungen helfen alleine wenig. Fakten sind wichtig für den Wandel, aber in ihrer Wirkung dramatisch überschätzt. Die Fakten in unserem Kopf, ebenso wie die Werthaltungen, die uns leiten, passen sich an unsere anderen Motive an. Bei schlauen wie bei weniger schlauen Menschen. Und die anderen Motive sind: kurzfristiger Eigennutz, Pfadabhängigkeiten, das gemeinsame Bild von Gut und Richtig, und noch wichtiger: Unser Bild von Normalität. Dreimal im Jahr Urlaub? Schönes großes Haus? SUV vor der Tür und übers Wochenende nach Barcelona? Wenn ich einmal dieses Einfamilienhaus vor den Toren der Stadt habe, soll ich dann auf einmal nicht mehr mit Auto hinfahren? Das prägt unsere Entscheidungen, unabhängig von unserem Wissen über den Klimawandel.Wandel gelingt, wenn man diese Motive in Bewegung bringt. Wohlstand und großer Fußabdruck korrelieren. Da kommen wir mit Wissen nicht ran. Wir sehen, dass wir Teil einer tödlichen Praxis sind - und das verdrängen wir. Wir müssen die Vorstellung von Normalität in Bewegung bringen, Emotionalität ernst nehmen, Verdrängungsprozesse abschneiden, sagt Felix.Dabei sind wir alle relevant. Wir treffen Entscheidungen, Jeder und jede von uns. Jeden Tag. Damit sind wir Vorbilder auf die eine oder die andere Weise. Menschen sind Nachmacher. Darum ist für einen Wandel angesichts der Klimakrise entscheidend, dass viel mehr Leute radikal ökologisch handeln. Ja, wir brauchen eine andere Politik, einen Emissionshandel, reduzierte Tierhaltung, … aber alles das fällt erst vom Himmel, wenn Politiker wissen, dass sie dafür nicht abgewählt werden.Wir schonen uns alle viel zu sehr. Viel zu viele Menschen denken, dass ein „weiter so“ als Option immer noch auf dem Tisch wäre. Wir müssen nüchtern benennen, dass Klimawandel viel teurer, militärischer, unsicherer wird als eine angemessene Klimapolitik. Und wir können auch benennen, welche Vorteile ein anderes ökologisches Handeln mit sich bringt.Zu Gast: Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Jurist, Philosoph und Soziologe, Professor an der Uni Rostock, Gründer und Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#78: mit Jana Mickel freidrehen | HD und Neurosensitivität

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 101:31


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Jana Mickel über Neurosensivität. Was ist es? Woran macht man es bei einem Menschen fest? Wozu führt es? Hier findest du Jana: Jana Mickel Website hier Instagram hier Körpergrafik hier "freidrehen® für Hochsensitive & Kreative mit dem Human Design – Der etwas andere Coaching Podcast" hier Buch-Empfehlungen zum Thema: Zart besaitet: Selbstverständnis, Selbstbetrachtung und Selbsthilfe für hochsensible Menschen - hier Achtsam leben mit Hochsensibilität - hier _______ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Design AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____

The Modern Patient Experience
17. How to Overcome Labor Shortages with Rick Toren

The Modern Patient Experience

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 33:05


Rick Toren, inventor of the Epipen, and board member of Christiana Health System discusses how health systems can overcome labor shortages, practical use cases for AI in healthcare and other issues impacting the patient experience.

Architectenweb Podcast
Toren van Babel – Gesprek met Simone Tax over hoogbouw en wind

Architectenweb Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 40:39


Toren van Babel is een maandelijkse serie binnen de Architectenweb Podcast. Hierin praat architect Daan Roggeveen (MORE Architecture) met ontwerpers, ontwikkelaars en andere experts die allemaal hun eigen perspectief hebben op hoogbouw. Doel is het antwoord vinden op de vraag: hoe maak je nu een echt goed hoog gebouw? De gast deze maand is Simone Tax, stedenbouwkundige bij de gemeente Rotterdam.  Simone is opgeleid als stedenbouwkundige aan de TU Eindhoven met als specialisatie stedenbouwfysica; een crossover tussen stedenbouw en bouwfysica, met als diepere specialisatie wind. In haar werk als stedenbouwkundige bij de gemeente Rotterdam werkt ze aan de planvorming van de Rijnhaven. Daarbij heeft ze met Emiel Arends, die eerder te gast was in de podcast, ook gewerkt aan de Handleiding Windhinder & Windgevaar. In de podcast spreekt Simone over haar fascinatie met dit onderwerp, de noodzaak om zeer vroeg in het proces na te denken over wind, het verschil tussen een windtunnel en CFD, en de NEN 8100. Maar we hebben het ook over wat nu een aangenaam windklimaat is in de stad, welke veranderingen je kan doen op gebouwniveau om het windklimaat te verbeteren, en hoe je wind kan inzetten voor het verbeteren van luchtkwaliteit. Luisteren dus!Toren van Babel wordt mede mogelijk gemaakt door Stichting Hoogbouw.Idee & Presentatie: Daan Roggeveen (MORE Architecture) Productie & Techniek: Lieven Heeremans Muziek: Job Roggeveen Reacties: hoogbouw@more-architecture.com

Lebe mit Gott * Andachten
Antworte dem Toren nicht nach seiner Narrheit...

Lebe mit Gott * Andachten

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 3:28


Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de Du kannst auch mein Telegram-Kanal abonnieren, in dem täglich die Andachten gepostet werden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebe-mit-gott/message

Glücksfall Fachkräftemangel
#106 – Workation: Wie der Remote Work Campus neue Arbeitswelten schafft

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 45:53


Interview  mit Andreas Jaritz, Co-Founder von Emma Wanderer   Wenn wir überall arbeiten können, werden ganz neue Lebens- und Arbeitsmodelle möglich. Ein besonders weitreichendes Konzept verfolgt Emma Wanderer: den Remote-Work-Campus. Man kombiniere einen herrlichen Ort in der Natur, einen modernen Coworking-Space als gemeinsame Büro-Infrastruktur, eine naturnahe hochwertige Tiny-Haus-Siedlung und einen Campingplatz, belebe das Ganze mit einem aktiven Community-Ansatz und schon entsteht ein neuartiges Campus-Konzept: Emma Wanderer. Der erste Standort dieser Art eröffnet im August vor den Toren des Nationalparks Gesäuse zwischen Graz und Wien. Mit Andreas Jaritz, einem der Gründer und Geschäftsführer von Emma Wanderer, spreche ich über das Konzept und den dahinterliegenden Wandel der Arbeitswelt. Das Interview ist einer der Workation-Talks, die als eigene Serie erscheinen.   Themen:  Workation-Erfahrungen: 7 Fragen zu den ganz persönlichen Workation-Erfahrungen.  Sommerfrische: Wie ein traditionelles Konzept eine moderne Neuauflage erfährt.  Campus: Wie die Idee des Campus zu Austausch, Offenheit und Vernetzung mit dem Umfeld führen soll.  Qualität: Ausrüstung und Einrichtung sollen Maßstäbe setzen – ergonomisch wie nachhaltig.  Hospitality: Wie Emma Wanderer eine eigene Hospitality – Marke werden will.  Transformation: Wie Firmen Vertrauen, Flexibilität und Verantwortlichkeit stärken.  Lebensstile: Wie sich Lebensstile und Lebensformen weiterentwickeln könnten.   Wer mehr über Emma Wanderer und das Team dahinter erfahren will, hier geht´s zum Linkedin-Profil von Andreas Jaritz und hier zur Emma Wanderer Website.

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#92 mit Hans Lindberg | Der beste HBL-Torschütze aller Zeiten!

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 81:55


Hans Lindberg steht aktuell bei 2.907 Toren in der Handball-Bundesliga und ist damit der erfolgreichste Torschütze aller Zeiten! Mit seinem elften Tor im Spiel gegen GWD Minden hat der Rechtsaußen der Füchse Berlin den Rekord endlich geknackt. Lindberg verrät, was das Geheimnis ist, um so viele Tore zu werfen, wie er diesen besonderen Moment erlebt hat und welche Vorahnung er am Morgen des Spieltags hatte. Dieser Titel ist allerdings nur einer von unzähligen in der Karriere des 41-Jährigen, die anfangs aber auf der Kippe stand: Erst im zweiten Anlauf entschied sich der Linkshänder für den Handball. Er musste sich übrigens nicht nur zwischen mehreren Sportarten, sondern auch zwischen zwei Staatsbürgerschaften entscheiden. Der Karaoke-Liebhaber ist in 24 Jahren Profihandball, davon 16 in der „stärksten Liga der Welt“, zu einer echten Legende des Welthandballs geworden – das betont auch Stefan Kretzschmar in einer Sprachnachricht. Viel Spaß mit #92 von „Hand aufs Harz“. *Werbung* Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/handaufsharz , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/handaufsharz Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#77: Human Design & Business | hier: authentisches Marketing & Kommunikation mit Jana, Stefi & Patricia

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 76:29


In dieser Podcastfolge spreche ich mit drei wunderbaren Frauen. Hier findest du meine Gesprächspartnerinnen: Jana Mickel Website hier Instagram hier Körpergrafik hier "freidrehen® für Hochsensitive & Kreative mit dem Human Design – Der etwas andere Coaching Podcast" hier Stefi Schmid Website hier Instagram hier Körpergrafik hier Podcast "Tanze. Wild & Frech." hier Patricia Leitgeb Website hier Instagram hier Körpergrafik hier _______ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Design AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Emotionen garantiert. Die Toyota Collection feiert Celica und Supra

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later May 29, 2023


Wenn die Toyota Collection ihr monatliches Public Opening feiert, findet auch das traditionelle  Parkplatztreffen der Toyota Community direkt vor den Toren zur Ausstellungshalle statt: Dort vermittelt am ersten Samstag im Juni 2023 ein großes, buntes Feld aus rassigen und teils raren Celica und Supra aller Jahrgänge und Spezifikationen oktanhaltige Summer-Vibes. Foto: Harald Dawo Darum geht es diesmal!Jeden ersten Samstag im Monat ist es soweit. Die Toyota-Collection öffnet ihre Tore für die Fans der Marke. Somit ist es am Samstag, 3. Juni 2023, wieder soweit. Üblich ist auch, dass die Themenschwerpunkte wechseln. Diesmal geht es um die Freude an schnellen Formen und sportlichem Fahrspaß: Der spektakulär schnelle Supra und Japans bisher meistverkauftes Sportcoupé, die Celica, stehen im Mittelpunkt des nächsten Public Openings der Toyota Collection von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln.  Natürlich laden auch die neuen sportlichen Toyota GR Supra und GR86 zum Kennenlernen ein. Der Eintritt zum Public Opening ist wie üblich kostenfrei. Über drei Jahrzehnte stand die himmlisch schöne Celica – der Name leitet sich übrigens vom spanischen Wort „celestial“ für „überirdisch, himmlisch“ ab – weltweit für die gelungene Kombination aus heißblütiger, bezahlbarer Sportlichkeit mit legendärer Zuverlässigkeit. Mit der rassigen Celica brachte Toyota 1970 einen ikonischen Siegertyp in Fahrt, der in sieben Generationen und 4,1 Millionen Einheiten zum meistverkauften asiatischen Sportcoupé avancierte. Auch im Motorsport bewies die Celica Überlegenheit: Mit insgesamt sechs Rallye-WM-Titeln zählt dieser Toyota zu den erfolgreichsten WRC-Racern aller Zeiten. Foto: Harald Dawo Ihre Fahrspaß-DNA als kompaktes Leichtbau-Coupé mit klassischem Hinterradantrieb, wie er die frühen Celica auszeichnete, gab der preiswerte Pulsbeschleuniger konsequent weiter bis zu den neuen Sportcoupés Toyota GR86 und GR Supra. Tatsächlich startete die erste von bis heute bereits fünf Generationen des Supra im Jahr 1978 ihre Karriere noch als Celica Supra (A40). Der Name Supra verrät zugleich, dass dieser Sportwagen oberhalb konventioneller Autos positioniert ist. Dies dank kraftvollem Reihen-Sechszylinder unter der lang gestreckten Motorhaube, so wie er schon 1965 das erste asiatische Supercar, den Toyota 2000GT, auszeichnete. „Rennwagen-Technik mit Komfort-Abstimmung“ nannte man das Konzept, das ab 1993 den nunmehr 243 kW/330 PS starken Supra (A80) auszeichnete - und den schnellen Samurai endgültig auf Augenhöhe mit manchen Boliden aus Maranello oder Modena katapultierte. Alle Fotos: © Toyota Deutschland GmbH (3) / Harald Dawo (2)   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
34. Spieltag, 2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2023 13:44


Die Relegation ist gar nicht das Schlimme. Das "Wie", das hat vielen Arminia-Fans erstmal Pfingsten verhagelt, bei Sonnenschein und 22 Grad. Die Bielefelder müssen in der Relegation jetzt gegen Wehen Wiesbaden den Abstieg abwenden. Sonst gibt es ab Sommer wieder Drittliga-Fußball in der SchücoArena. Von dem guten Gefühl vorab ist in Magdeburg nichts übriggeblieben. Die Arminen boten einen schwachen und "unerklärlichen" Auftritt (O-Ton Prietl). Die Schützenhilfe, die andere den Bielefeldern liefern sollte, die gab man unfreiwillig Braunschweig und Nürnberg. Der FCM tanzte und dribbelte sich ohne viel defensive Gegenwehr zu den Toren. Arminia ließ alles vermissen. Für die Relegationsspiele sollen sich alle "den Arsch aufreißen", wieder Zitat Prietl, und müssen die richtigen Spieler gefunden werden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger müssen wir mitleiden mit Ulrich Zwetz, Uwe Koschinat hat die Druckresistenz seiner Arminen unterschätzt und Manuel Prietl versucht den Zusammenhalt zu beschwören.

Paddle N' Fin
S6E99 Final Cast- OnWater App

Paddle N' Fin

Play Episode Listen Later May 9, 2023 65:37


On this episode of The Final Cast, Brad and Matt welcome to the show Toren Shirk, Director of Curation for OnWater App. Toren goes into depth about what it takes to create and manage river and lake maps for an app. Toren is also a wildlife and fisheries science major so we pick his brain on a variety of topics regarding smallmouth and river fishing. Tune in on your favorite podcast platform and enjoy the show. OnWater app gives all listeners a 50% off code for a year subscription. The code is Paddle50. You must use code at www.OnWaterApp.com/DIY https://instagram.com/onwaterapp?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://www.facebook.com/onWaterapp?mibextid=LQQJ4d Www.OnWater app.com DarkHorse Tackle: use promo code PADDLE20 to save 20% off your first monthly subscription here: https://www.darkhorsetackle.com Dale Hollow Lodging- www.eastport.info Waypoint TV- https://waypointtv.com Podcast & Website- www.paddlenfin.com YouTube- https://www.youtube.com/paddlenfin Email- paddlenfin@gmail.com Social Media- @paddlenfin Yak Gadget- www.yakgadget.com Pelican Professional- www.pelican.com Rocktown paddlesports - rocktownadventures.com JigMasters Jigs- https://jigmasters.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Fussball MML - das Fußball-Spezial - E37 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2023 71:05


Leute, diesmal waren wir für euch unterwegs. Das ganze Wochenende. Im Namen des Spiels, in Berlin und im Revier. So gab es Kneipe in Bochum, mit wütendem Wirt. Dazu Stadion in Dortmund, mit Ginczek und Król. Und einen echten Pokalfight mit S04 und Mainz 05, die 80er-Jahre auf Leinwand, mit Verlängerung, Bongartz-Übersteiger und Hirnverband. Die Schalker, sie haben sich dann, zwölfte Minute der Nachspielzeit, ein Loch in den Kopf gefreut und danach am Kicker getanzt, als wäre es die Meisterschaft gewesen, wieder fünf Minuten im Mai. Während der BVB die Flatter verweigert und auch nach vier Toren noch anläuft, als hätte die kloppsche Gier, auf der Flucht vor Jörg Schmadtke, gerade rechtzeitig ihre alte Heimat wieder entdeckt. So war die Wut diesmal vor allem in Frankfurt zuhause. Tiraden, mit Blut im Urin. Und einer Entschuldigung, die eher nach Entlassung klingt, nach zerbrochenem Geschirr und Männereitelkeiten am Ende einer Achterbahn-Saison, in der die Adler sichtlich Federn gelassen haben, weshalb sie hintenraus noch mal den Vogel abschießen. Oder so ähnlich. Wer mehr wissen will, fragt den nächsten Ornithologen. Wer allerdings nach dieser Nestbeschmutzung mit der Schnabeltasse immer noch herausfinden möchte, wie es wirklich beim HSV aussieht (Walter, immer Walter!) und welchen Namen der Schmadtke in Liverpool bekommen wird, der sollte reinhören. In diese neue Folge! FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur O-Beinschießen mit Teddy de Beer. Viel Spaß!

Oral Arguments for the Court of Appeals for the D.C. Circuit
Peter Toren v. Federal Republic of Germany

Oral Arguments for the Court of Appeals for the D.C. Circuit

Play Episode Listen Later May 5, 2023 36:25


Peter Toren v. Federal Republic of Germany

The Monday Christian Podcast
TMCP 136: Benno van den Toren on How Christians Can Effectively Share Their Faith

The Monday Christian Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 61:58


Benno van den Toren (PhD, Theological University in Kampen) is professor of intercultural theology at the Protestant Theological University in Groningen, the Netherlands. He has taught in French-speaking Africa and at Wycliffe Hall at Oxford University, and his books include Christian Apologetics as Cross-Cultural Dialogue and Reasons for My Hope: Responding to Non-Christian Friends. Episode Talking Points Growing up near Rotterdam Contextualization of apologetics Listening in apologetics Relevance and attraction in apologetics Violence and colonialism in Christian history Where to start in apologetics "Fools for Christ" Resources Humble Confidence: A Model for Interfaith Apologetics Reasons for My Hope: Responding to non-Christian friends --- Support this podcast: https://anchor.fm/the-monday-christian/support

Kampf der Unternehmen
VW vs Tesla | E-Autokraten | 4

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 33:00


In den späten 2010er-Jahren beschleunigt sich der Kampf um den Thron: Wer wird zum größten E-Autobauer der Welt? Eine Fabrik vor den Toren von Berlin soll für Tesla den Durchbruch bringen. Doch Elon Musk droht an einem unerwarteten Gegner zu scheitern: der deutschen Bürokratie. Bei Volkswagen will Herbert Diess den Konzern effizienter machen. Sein großes Vorbild: Start-ups wie Tesla. Doch im Konzern regt sich Widerstand - so mächtig, dass Diess daran zu scheitern droht. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Multifaith Matters
Dr. Benno van den Toren on interfaith apologetics

Multifaith Matters

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 35:29


Today's cosmopolitan, multicultural, and multifaith environments call for new approaches to apologetics. In order to free Christian apologetics from dominant Western habits of mind ill-suited to interreligious dialogue, we must listen and speak with both humility and confidence. In their book Humble Confidence: A Model for Interfaith Apologetics, Benno van den Toren and Kang-San Tan provide a global, intercultural introduction to Christian apologetics. Building on recent developments in apologetics and missiology, as well as their experience teaching internationally in Europe, Asia, and Africa, Van den Toren and Tan offer an approach that is conversational, patient, holistic, and embodied. Benno van den Toren unpacks this in our conversation. Benno van den Toren (PhD, Theological University in Kampen) is professor of intercultural theology at the Protestant Theological University in Groningen, the Netherlands. He has taught in French-speaking Africa and at Wycliffe Hall at Oxford University, and his books include Christian Apologetics as Cross-Cultural Dialogue and Reasons for My Hope: Responding to Non-Christian Friends. Benno van den Toren: https://www.pthu.nl/en/about-us/people/b.vandentoren/ Humble Confidence: A Model for Interfaith Apologetics: https://www.amazon.com/Humble-Confidence-Model-Interfaith-Apologetics/dp/0830852948/ You can listen to Multifaith Matters on your favorite podcast platform, including Podbean, Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Stitcher, and iHeart Radio. Learn more about our work at https://www.multifaithmatters.org. Support this work: One-time donation: https://multifaithmatters.org/donate Become my patron: https://patron.podbean.com/johnwmorehead #BennovandenTorren #KangsanTan #interfaith #apologetics

Whole & Holy: The Bethel Seminary Podcast

Bethel Seminary Dean Peter Vogt has a conversation with theologian David Clark about ways of approaching cultural engagement in a sound biblical and theological manner. Resources mentioned in the episode: James Davidson Hunter, Culture Wars (academic source on nature of 'culture war')   Andy Stanley, Not In It to Win It: Why Choosing Sides ... Sidelines the Church (pastor speaks to importance of prioritizing the Gospel)   Rebecca McLaughlin, Confronting Christianity: 12 Hard Questions for the World's Largest Religion (competent responses to very contemporary questions about faith)   Rebecca McLaughlin, 10 Questions Every Teen Should Ask (and Answer) about Christianity (contemporary questions--identity politics and transgenderism--relevant to teens)   David Clark, Dialogical Apologetics: A Person-Centered Approach to Apologetics (advocating for engaging others through respectful dialogue)   Benno van den Toren, Kang-San Tan, Humble Confidence: A Model for Interfaith Apologetics (defines the appropriate stance for apologetic engagement)   Mary Eberstadt, "Paradoxes of the Secular Revolution" (https://www.youtube.com/watch?v=7pki484uEXQ) (a competent example of defending a Christian viewpoint on a social topic with quoting the Bible)   Please provide feedback or suggestions for further episodes to whole-and-holy@bethel.edu  

After the JAG Corps: Navigating Your Career Progression
61. Catching Up with Toren Mushovic in the Mile-High State

After the JAG Corps: Navigating Your Career Progression

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 25:35


I first met Toren Mushovic back in 2002. At the time, he was a Lieutenant Junior Grade Surface Warfare Officer aboard USS PRINCETON (CG 59), which was part of the NIMITZ Strike Group, for which I served as the SJA. (As a side note, yesterday marked the 20th anniversary of the commencement of our deployment.) Toren then attended law school on his own before returning the Navy as a JAG. After 5 years and for family reasons, he left active service and relocated to Denver, CO, where he has enjoyed a successful career in the healthcare industry. Toren currently serves as the Vice President and Compliance Officer at Soleo Health. His LinkedIn profile can be found here. This conversation was recorded on January 6, 2023. --- Support this podcast: https://anchor.fm/tom-welsh/support

Kreis Ab
Episode 337

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 56:34


Der Schocker der Woche war garantiert die Niederlage von Magdeburg in Leipzig, doch vor allem die Höhe der Pleite von Melsungen in Berlin gibt zu denken. Die Hessen haben zwar Verletzungssorgen, eine Klatsche mit zehn Toren lässt sich trotzdem nur schwer erklären. Björn Mahr vermutet, dass die Unruhe im Umfeld der Mannschaft überhaupt nicht gut tut. Der HNA-Redakteur ist beispielsweise über die Verpflichtung von Dainis Kristopans verwundert und macht sie mit als Grund aus. Mit einem ganz anderen Thema befasst sich Erik Eggers von Handball Inside. Vor wenigen Wochen ist mit Hansi Schmid einer der ganz Großen des deutschen Handballs nach schwerer Krankheit verstorben. Er war maßgeblich am Aufstieg des VfL Gummersbach bis in die europäische Spitze beteiligt. Zu Gast im Interview der Woche ist Doruk Pehlivan. Der Mann von GWD Minden ist der einzige Türke in der Bundesliga und hat nicht nur deswegen eine Menge spannender Dinge zu erzählen.

The Every Voice Now Podcast
Rediscovering Inalienable Kingdom Truths through the Witness of Marginalized Voices with Daniel Yang

The Every Voice Now Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 39:47 Transcription Available


Daniel Yang is a second-generation Hmong American missiologist whose rich experiences coming from an ethnic minority group fueled his passion for the American church to recenter its focus on the kingdom of God and to learn from the global church and other marginalized voices.In this conversation, Daniel shares insights into his experience writing the book, Inalienable, with his co-authors, Eric Costanzo and Matthew Soerens. Throughout the episode, you'll hear about the following themes:How Daniel's own ethnic identity journey shaped his perspectives that contributed to InalienableUnique aspects of co-authoring a book remotelyInsights on the American church and the importance of learning from marginalized voicesAbout the Guest:Daniel Yang is the director of the Church Multiplication Institute at the Wheaton College Billy Graham Center, a think tank for evangelism and church planting. He has pastored and helped plant churches in Detroit, Dallas-Fort Worth, Toronto, and Chicago. He earned an MDiv from Southwestern Baptist Theological Seminary, a BS in computer science from the University of Michigan, and is currently a PhD student in intercultural studies at Trinity Evangelical Divinity School.SPECIAL OFFER | Save 40% on the book Inalienable , as well as Humble Confidenceby Benno van den Toren and Kang-San Tan, and get free US shipping when you use promo code EVN40 at checkout.About the Host:Helen Lee is the director of product innovation at IVP; she is also the author of The Missional Mom and The Race-Wise Family, co-authored with Dr. Michelle Reyes. Helen also serves as the producer of The Every Voice Now Podcast and as the executive producer of The Disrupters. Follow Helen on Twitter, Instagram, and Facebook.Podcast Art: Kate LillardSound Engineering: Honest PodcastsSupport the showFollow The Every Voice Now Podcast on Instagram and Twitter, or find out more about our show and IVP's Every Voice Now initiative at EveryVoiceNow.com.

Fußball – meinsportpodcast.de
Die menschliche Kanonenkugel: Wie gut war eigentlich Roberto Carlos?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 5:39


Roberto Carlos hat die Position des Linksverteidigers revolutioniert, mit seinen spektakulären Toren und Vorlagen wurde er zur Legende bei Real Madrid und hat alles gewonnen hat, was man als Fußballer gewinnen kann.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Messi ist nicht Maradona, Trump und der Kapitol-Sturm, Happy Chanukka!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 4:03


Auf dem Platz giert Lionel Messi nach Toren, jenseits des Platzes nach Geld. Donald Trump drohen schwierige Zeiten. Olaf Scholz macht einen sinnvollen Schulbesuch. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mit besonderem Gewand zur Siegerehrung: Wie Katar Messis Moment zu seinem machte Ex-Präsident im Krisenmodus: Schafft sich Donald Trump selbst ab?  Neue Strategie im Kampf gegen Antisemitismus: Bundesregierung will gezielter gegen Judenhass vorgehenInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesthemen (Audio-Podcast)
17.12.2022 - tagesthemen 23:35 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 20:39


Themen der Sendung: Diskussion um Kurswechsel in deutscher Migrationspolitik, Kiew wählt Beitrag für den Eurovision Song Contest 2023, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Kroatien gewinnt mit 3:1 Toren gegen Marokko, Die Hoffnungen der Argentinier vor dem WM-Finale, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
17.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 15:04


Themen der Sendung: Erstes deutsches Terminal für Import von Flüssigerdgas eröffnet, Diskussion über Migrationspolitik, Weiterhin Stromausfälle in ukrainischer Hauptstadt Kiew, Tunesien wählt ein neues Parlament, Asyl-Beschränkungen in den USA laufen aus, Erheblicher Teil des Diebesguts aus Grünem Gewölbe in Dresden sichergestellt, Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Kroatien sichert sich Platz drei nach 2:1 Toren gegen Marokko, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
17.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 15:04


Themen der Sendung: Erstes deutsches Terminal für Import von Flüssigerdgas eröffnet, Diskussion über Migrationspolitik, Weiterhin Stromausfälle in ukrainischer Hauptstadt Kiew, Tunesien wählt ein neues Parlament, Asyl-Beschränkungen in den USA laufen aus, Erheblicher Teil des Diebesguts aus Grünem Gewölbe in Dresden sichergestellt, Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Kroatien sichert sich Platz drei nach 2:1 Toren gegen Marokko, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
17.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 15:04


Themen der Sendung: Erstes deutsches Terminal für Import von Flüssigerdgas eröffnet, Diskussion über Migrationspolitik, Weiterhin Stromausfälle in ukrainischer Hauptstadt Kiew, Tunesien wählt ein neues Parlament, Asyl-Beschränkungen in den USA laufen aus, Erheblicher Teil des Diebesguts aus Grünem Gewölbe in Dresden sichergestellt, Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Kroatien sichert sich Platz drei nach 2:1 Toren gegen Marokko, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
17.12.2022 - tagesthemen 23:35 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 20:39


Themen der Sendung: Diskussion um Kurswechsel in deutscher Migrationspolitik, Kiew wählt Beitrag für den Eurovision Song Contest 2023, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Kroatien gewinnt mit 3:1 Toren gegen Marokko, Die Hoffnungen der Argentinier vor dem WM-Finale, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
05.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 15:12


Themen der Sendung: Prozess zu den islamistischen Terroranschlägen im Jahr 2016 in Brüssel beginnt, Verteidigungsministerium dementiert Probleme bei der Beschaffung von F-35-Kampfjets, Die Lage im ukrainischen Cherson bleibt angespannt, Öl-Embargo gegen Russland tritt in Kraft, Handels- und Technologierat EU-USA streitet um das Klima-Investitionsprogramm der USA, Recherche zu Pushbacks an der türkisch-bulgarischen Grenze, Ein Mädchen stirbt nach Messerangriff auf zwei Schülerinnen nahe Ulm, Fußball-Weltmeisterschaft 2022: Japan unterliegt Kroatien im Elfmeterschießen mit 1:3 Toren, Bruno Labbadia wird neuer Trainer beim VfB Stuttgart, Das Wetter