POPULARITY
Categories
In den kommenden Tagen ist das portugiesische Sintra in der Nähe von Lissabon fest in der Hand von Notenbankern. In einem Golf-Resort in der Nähe des berühmten Schlosses vor den Toren der Stadt findet das EZB-Forum statt. Neben europäischen Notenbankern kommen dazu auch Kolleginnen und Kollegen aus den USA und Asien. „Es ist jetzt keine Konferenz zur aktuellen Geldpolitik – dann würde man ja auch nicht die Leute von der Fed beispielsweise einfliegen lassen, die ja jetzt mit der EZB-Geldpolitik direkt nichts zu tun haben. Sondern es ist eine Forschungskonferenz, wo dann auch viele Wissenschaftler aus aller Welt zusammenkommen und zusammen mit Notenbankern debattieren“, erklärt Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Für viele Marktteilnehmer steht im Fokus, wie sich die Zinsen entwickeln. Anhaltspunkte könnte die Auftaktrede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde liefern, aber auch ein hochkarätig besetztes Panel mit den Notenbankchefs aus den USA, Japan, Großbritannien und Südkorea. „Ich würde allerdings ein bisschen die Erwartungen dämpfen“, sagt Pirkl. Für Juli verdichteten sich die Zeichen auf eine Zinspause – und für Hinweise auf die Entwicklung im September sei es „einfach noch zu früh“. Außerdem gibt es in der aktuellen Episode ein Fazit des gescheiterten Börsen-Anlaufs von Autodoc, einen Ausblick auf das Jahrestreffen des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und den Überblick über die weiteren wichtigen Themen und Termine der Kalenderwoche 27.
Pipistrello and the Cursed Yoyo wirft viele Fragen auf. Die wichtigste, ob es mit dem großen Vorbild Zelda: A Link to the Past mithalten kann, beantwortet Basti im Brunch. Manu berichtet von seinen legendären Toren in Rematch und Michi hat die Klavierseite in Hitman auf der Switch 2 ausgepackt. Zusätzlich hat er Stellar Blade auf dem PC angespielt. In den News geht es naturgemäß weiter viel um Nintendos neue Konsole, aber auch Bungie und Sega sind in den Schlagzeilen.
Toren van Babel is een maandelijkse serie binnen de Architectenweb Podcast. Hierin praat architect Daan Roggeveen (MORE Architecture) met ontwerpers, ontwikkelaars en andere experts die allemaal hun eigen perspectief hebben op hoogbouw. Doel is het antwoord vinden op de vraag: hoe maak je nu een echt goed hoog gebouw? De gast deze maand is architect Paul de Ruiter, oprichter en naamgever van Paul de Ruiter Architects.Paul de Ruiter is een koploper als het gaat om het ontwerpen van duurzame gebouwen in Nederland. Dertig jaar geleden al deed hij onderzoek naar energiepositieve gebouwen. In de podcast praten we over zijn fascinatie voor energieproducerende gebouwen en hoe dat in 1994 leidde tot de start van zijn bureau. We praten over hoe duurzaamheid door de tijd heen terrein heeft gewonnen in het vakgebied. Daarbij vertelt Paul over visionaire opdrachtgevers, over de lange horizon die beleggers in het oog moeten houden als het over duurzaamheid gaat, en over de rol die ESG-normeringen momenteel spelen.We hebben het ook over prefabricage in hoogbouw. De Waldorp Four in Den Haag is een project dat Paul de Ruiter Architects in 2014 won. Het plan, dat zich op een complexe locatie langs het spoor bevindt, was alleen mogelijk door verregaande prefabricage. Inmiddels is het project het grootste en hoogste prefab-unitbouwproject van Nederland. Zijn prefab units hiermee de silver bullet van de woningbouwopgave?Ook praten we over de transformatie van kantoorgebouw Coolsingel 93 naar een Paris Proof-kantoor. Wat is een Paris Proof-gebouw nou eigenlijk? En wat heeft Paul gedaan om dit monumentale kantoorgebouw in hartje Rotterdam toekomstbestendig te maken? Luisteren dus! Toren van Babel wordt mede mogelijk gemaakt door Stichting Hoogbouw.Idee & Presentatie: Daan Roggeveen (MORE Architecture)Productie & Techniek: Lieven HeeremansMuziek: Job RoggeveenReacties: hoogbouw@more-architecture.com
Het Europacentrum in Oostende, de hoogste woontoren aan de Belgische kust, lijkt onderverdeeld te zijn in klassen. Hoe hoger je komt in de toren, hoe rijker de bewoners. Programmamaker Flor Nelissen ontmoet mensen van verschillende verdiepingen. Van de mensen beneden, die leven van een werkeloosheidsuitkering, tot de miljonairs van de bovenste verdieping. Een toren aan zee is een van de genomineerde producties voor de NTR Podcastprijs. Vanaf vandaag zijn alle andere genomineerde producties ook hier te beluisteren: https://www.nporadio1.nl/podcasts/ntr-podcastprijs. Een leuke bonus als je die afleveringen luistert: Tirsa With heeft alle genomineerden gesproken, en in de podcast hoor je steeds ook een kort interview met de maker. De jury kiest uit de genomineerden een eerste- en een tweedeprijswinnaar. Maar er is ook een publieksprijs. Je kan je stem uitbrengen op je favoriet via: nporadio1.nl/ntrpodcastprijs2025. De prijsuitreiking is op zondag 14 september 2025. DOCS is de documentaire podcast van de publieke omroep onder eindredactie van NTR en VPRO. Presentatie: Dija Kabba Meer informatie: 2doc.nl/docs, vragen of reacties kun je sturen naar: docs@ntr.nl Luistertip: Niet in mijn buik, https://www.nporadio1.nl/podcasts/niet-in-mijn-buik of in je podcastapp
Het Europacentrum in Oostende, de hoogste woontoren aan de Belgische kust, lijkt onderverdeeld te zijn in klassen. Hoe hoger je komt in de toren, hoe rijker de bewoners. Programmamaker Flor Nelissen ontmoet mensen van verschillende verdiepingen. Van de mensen beneden, die leven van een werkeloosheidsuitkering, tot de miljonairs van de bovenste verdieping. Een toren aan zee is een van de genomineerde producties voor de NTR Podcastprijs. Vanaf vandaag zijn alle andere genomineerde producties ook hier te beluisteren: https://www.nporadio1.nl/podcasts/ntr-podcastprijs. Een leuke bonus als je die afleveringen luistert: Tirsa With heeft alle genomineerden gesproken, en in de podcast hoor je steeds ook een kort interview met de maker. De jury kiest uit de genomineerden een eerste- en een tweedeprijswinnaar. Maar er is ook een publieksprijs. Je kan je stem uitbrengen op je favoriet via: nporadio1.nl/ntrpodcastprijs2025. De prijsuitreiking is op zondag 14 september 2025. DOCS is de documentaire podcast van de publieke omroep onder eindredactie van NTR en VPRO. Presentatie: Dija Kabba Meer informatie: 2doc.nl/docs, vragen of reacties kun je sturen naar: docs@ntr.nl Luistertip: Niet in mijn buik, https://www.nporadio1.nl/podcasts/niet-in-mijn-buik of in je podcastapp
Nach einem schweren Reitunfall musste sich @René_Baumann zurück ins Leben kämpfen und hat seinen reiterlichen Zugang komplett verändert. Das Ergebnis: MkS oder Mental Kinetisches Springen. Wobei die Trainingsmethode mit „Plan B im Kopf“ für alle Reitweisen funktioniert. Man ruft seinen persönlichen Plan B bei Blockaden vor dem Hindernis, bei Pirouetten, biem Reining, bei Tunieren oder auch bei Gefahren bei Ausritten automatisch ab. „MkS ist keine Sitzschulung, es geht vielmehr darum den Reiter mental dahin zu bekommen dass er seine beste Leistung abrufen kann und wie ich es zudem schaffe, das Pferd möglichst gleichmäßig zu gymnastizieren. Dazu muss man den natürlichen Asymmetrien des Reiters entgegenwirken, die der Gerade-Richtung des Pferdes im Wege stehen“, erklärt Springtrainer René. Mit den Tools des MKS könne man so gut wie jede Asymmetrie direkt auf dem Pferd korrigieren. Das Besondere bei seiner Methode sei auch, dass man dafür gar nicht absteigen oder am Boden auf einer Matte turnen muss, sondern die Schiefen sehr simple direkt auf dem Pferd korrigieren kann.Wie das funktioniert, erzählt er im Podcast AUF TRAB. Sollte Interesse bestehen, ihn auch einmal für einen Kurs nach Niederösterreich ins wunderschöne Schloss Schlosshof vor den Toren zu holen, hinterlasst bitte einen Kommentar oder schreibt an julia@auftrab.eu. AUF TRAB macht vieles, auch das möglich!Viele Hörvergnügen mit der MkSPodcastfolge und bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag Eure Julia und die WelshiesSchön jedenfalls, dass ihr zuhört! Schön wäre auch, wenn ihr Eure Pferdefreundinnen für AUF TRAB motiviert :-). Damit hilft ihr, dass noch mehr auf den Podcast aufmerksam werden. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Reitunfall #Kinesiologie #Kinetik #podcast #Mentaltraining #Gesundheit Fotos: René Baumann
Toren and Serenity open up about life on the autism spectrum, sharing powerful stories of resilience, misunderstanding, and self-discovery. From sensory meltdowns to navigating school and food challenges, their honesty sheds light on the daily realities of neurodivergent families. This heartfelt conversation also explores Serenity's late diagnosis and the impact of sharing their journey online. A must-watch for anyone seeking deeper understanding, compassion, or connection. ✨ **THANK YOU TO OUR SPONSORS!**
Nations League hoch zwei: Während die DFB-Frauen mit 10:0 Toren in den vergangenen Spielen gegen die Niederlande und Österreich den Gruppensieg feierten und damit „ein bisschen mehr reif für die EM“ sind, sagt Almuth, müssen die deutschen Nagels-Männer einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Wie schon beim Heimturnier im vergangenen Jahr ist auch diesmal der Titeltraum vorzeitig ausgeträumt. Roman analysiert gemeinsam mit Almuth die Gründe für das Scheitern gegen Portugal. Außerdem verabschieden sich die beiden mit dieser Folge in eine kurze, zweiwöchige Sommerpause.
Today on Idiot, I sit down with 16-year-old Toren Wolf and his powerhouse mom, Serenity Christine—and I'm telling you, this is one of the most important conversations I've ever had. If you don't know who they are yet, look them up now. Their videos have captured hearts around the world for their brutal honesty, vulnerability, and hope.
Ein Fall, der größer ist als ein Spieler. Cristiano Ronaldo Weltstar, Ikone, Marke. Doch hinter dem Glanz aus Titeln, Toren und Triumphen steht ein schwerwiegender Vorwurf: Vergewaltigung. Eine Anschuldigung, die juristisch folgenlos blieb aber moralisch bis heute nachhallt. In dieser Folge von Tatort Sport rekonstruiert Malte Asmus den Fall rund um die Vorwürfe von Kathryn Mayorga in Las Vegas 2009. Und dieser Fall steht exemplarisch dafür, wie das System Profifußball mit ähnlichen Vorwürfen umgeht und was passiert, wenn Schweigen zur Taktik wird. Über allem steht die groß Frage: Was schützt am Ende mehr: die Wahrheit oder die Macht? Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=ETQUINmZLUo https://www.youtube.com/watch?v=MsxKuAE9deI https://www.youtube.com/watch?v=uTjaVAWSLj0 https://www.youtube.com/watch?v=7IsL0k_kzqU https://www.youtube.com/watch?v=AIrfm9Azvc0 https://www.youtube.com/watch?v=wcdl0tWhgPE https://www.youtube.com/watch?v=JesRso3hYig https://www.youtube.com/watch?v=qX7QhpuLyLA&pp=ygUbcm9uYWxkbyBmYWtlIG5ld3MgaW5zdGFncmFt https://www.youtube.com/watch?v=dX4iduG0mpM Das als Intromusik ... Folgt uns auf Instagram: Tatort Sport Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Besproken sets en andere shownotes kun je vinden op steengoed.show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leute, diesmal ging es nicht unbedingt intelligent, dafür aber unangemessen künstlich los. Mit Witzen aus dem Metaversum und Weltwissen aus der Mottenkiste. Eine verbale Verrenkung, aus der jedoch im Handumdrehen ein Schulterblick wurde, die große Retrospektive aufs Finalwochenende. Bielefeld gegen Stuttgart, Südmilch gegen Ostwestfalen, ein magisches Dreieck gegen den tragischen Fehlschuss. Vor einer Kulisse, die echte Dramen möglich macht und selbst Hartgesottenen weiche Knie verpasst. Olympiastadion, wie das schon klingt. Da steht die Historie gleich mit im Anstoßkreis, da hüpft die Kurve, da wackeln die Beene. Und man kann ins Schleudern oder Staunen geraten. Deshalb, Ehrensache Ehrentribüne, staunten wir mit. Über die Dramaturgie, dieses wilde Ringen mit dem Konjunktiv. Und über die Schwaben, die nicht mit Toren geizten. Mit diesem Großen da vorne und einem linken Fuß im Mittelfeld, der aus der Tiefe heraus den Takt vorgab. Mächtig Musik, Sportfreunde Stiller. Und ganz nebenbei gelang es uns, den drei Speerspitzen aus dem Sportpalast, mal ebenso, den Unterschied zwischen Hoeneß und Hitler, also Dieter und Diktator, Hirnverband und hirnverbrannt zu klären. Wichtig. Wer sich jetzt allerdings nach soviel Pokal-Folklore nicht ganz zu Unrecht fragt, ob es denn gar nicht um Wirtz und Liverpool, diesen Sieg der Reds über die Roten, diesen Zusammenprall von Ulis Wunsch und Arnes Wirklichkeit gegangen ist und was eigentlich mit Elversberg und Heidenheim war, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Intertoto mit Lotto King Karl! Viel Spaß!
Bei Podimo könnt ihr viele weitere Folgen von "True Tinder Crimes" komplett kostenlos hören. Dafür einfach nur die App downloaden. Keine Anmeldung oder Abo notwendig: https://podimo.de/tinder_podcast Endlich eine richtige Familie! Bei Dominik findet Sarah das, wonach sie sich immer gesehnt hat. Ein treuer und fürsorgender Mann, zwei Kinder, ein Heim vor den Toren der Stadt. Dann stöbert sie in der Vergangenheit – und die heile Welt zerbricht mit einem Schlag… „True Tinder Crimes“ ist eine Produktion von Crime & Media im Auftrag von Podimo.
Toren van Babel is een maandelijkse serie binnen de Architectenweb Podcast. Hierin praat architect Daan Roggeveen (MORE Architecture) met ontwerpers, ontwikkelaars en andere experts die allemaal hun eigen perspectief hebben op hoogbouw. Doel is het antwoord vinden op de vraag: hoe maak je nu een echt goed hoog gebouw? De gast deze maand is Stijn Steenbakkers, de Eindhovense wethouder van Brainport, economie, onderwijs, KnoopXL en Eindhoven-Noordwest.Stijn vertelt over de stedelijke ontwikkeling en verdichting in Eindhoven. We hebben het over zijn brede portefeuille met onderwijs, economie en stedelijke ontwikkeling – en de relatie tussen die onderwerpen. We praten over de legacy van Philips in de stad, en de groeipijnen die de stad op dit moment doormaakt.Stijn vertelt over de ‘triple helix' – de samenwerking tussen overheid, bedrijfsleven en kennisinstellingen die zo cruciaal is in Eindhoven, en hoe die samenwerking een inspiratie kan zijn voor de bouwsector. Uiteraard bespreken we het megaproject KnoopXL. We gaan in op de koppeling tussen openbaar vervoer en verdichting, en de betekenis van KnoopXL voor de regio. We hebben het over de aanleiding om in dit gebied te verdichten, en de actieve rol die de gemeente in het gebied inneemt. En we spreken over de impact van de vele hoogbouwplannen op de uitstraling en leefbaarheid van Eindhoven.Luisteren dus! Toren van Babel wordt mede mogelijk gemaakt door Stichting Hoogbouw. Idee & Presentatie: Daan Roggeveen (MORE Architecture) Productie & Techniek: Lieven Heeremans Muziek: Job Roggeveen Reacties: hoogbouw@more-architecture.com
Aufregend war die Kieler Erstligazeit. Wegen unerwartet vielen Toren, einer Verletztenmisere und einem Spiel des Jahres hinten raus. Und dann war da noch ein attraktiver Sportdirektor auf dem Markt. Pike blickt mit uns auf die Saison.
Das Blatt hat sich gedreht. Jetzt sind wir es, die mit späten Toren die Entscheidung finden. Der Stein, der uns vom Herzen gefallen ist, war tonnenschwer. Grosser Jubel auch beim Public Viewing im Brügglifeld. Nun können wir das Spiel gegen Nyon geniessen und uns mental auf die Barrage-Spiele vorbereiten. Wer ist der Wunschgegner von Goggi und Danger?----Wer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Vielen Dank an z5000, dass wir das Lied "machs för Aarau" im Outro nutzen dürfen.Hier geht es zum kompletten Song: https://open.spotify.com/track/5QIudTFi28sOw31bxGgERV?si=36bec653b00f4d0cVielen Dank auch an Markus Papis, dass er den Intro- und Outrotext für uns gesprochen hat.Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: „FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird, damit du keine Folge mehr verpasstFeedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch)
2025-05-04 Zweimal Spiel 7 im Westen – Zweimal führt das Auswärtsteam mit zwei Toren im letzten Drittel – Zweimal setzen sich doch die Heimmannschaften durch. Wie konnten Colorado und St. Louis diese Führungen verspielen? NHL BRACKET CHALLENGE ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by
2025-05-04 Zweimal Spiel 7 im Westen Zweimal führt das Auswärtsteam mit zwei Toren im letzten Drittel Zweimal setzen sich doch die Heimmannschaften durch. Wie konnten Colorado und St. Louis diese Führungen verspielen? NHL BRACKET CHALLENGE Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
2025-05-04 Zweimal Spiel 7 im Westen Zweimal führt das Auswärtsteam mit zwei Toren im letzten Drittel Zweimal setzen sich doch die Heimmannschaften durch. Wie konnten Colorado und St. Louis diese Führungen verspielen? NHL BRACKET CHALLENGE Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Lexus Heritage Day in der Toyota Collection: Ikonische Lexus Modelle live erleben Public Opening präsentiert Supercar Lexus LFA, legendäre Klassiker und aktuelle Modelle Jeden ersten Samstag im Monat öffnet die Toyota Collection in Köln ihre Pforten für Automobilfans und das sogar kostenlos. Der kommende Samstag, also der 3. Mai, ist für Fans der japanischen Premiummarke Lexus fast eine Pflichtveranstaltung. Von 10 bis 14 Uhr präsentiert die einzigartige Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) den ersten Lexus Heritage Day mit vielen Highlights aus der über 35-jährigen Geschichte des Premiumherstellers. Die Besucher erwartet ein faszinierendes Line-up aller Lexus Ikonen von der klassischen Luxuslimousine LS 400 bis zum aktuellen Lexus Modellprogramm. Ein Highlight dürfte der Expertentalk der zweifachen Damen-Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied mit Peter Dresen von Toyota Gazoo Racing Europe (TGR-E) über die Herausforderungen bei der Entwicklung des Supersportwagens Lexus LFA sein. Die Erfolgsgeschichte von Lexus und die hohe Kunst, Premium-Mobilität durch innovative Technik und Handwerkskunst neu zu gestalten, begann 1989 mit dem Lexus LS 400. LS stand damals für „Luxury Sedan“ und 400 indizierte einen sensationell leistungsstarken und laufruhigen 4,0-Liter-V8 – sogar bei Vmax blieb die Champagnerglas-Pyramide auf dem Motor stehen, wie ein kultiger Werbespot erklärte. Das Streben nach Perfektion demonstriert ein in der Toyota Collection präsentierter Lexus LS 400 von 1993, der bereits eine Million Kilometer mit erstem V8-Motor und Getriebe absolvierte. Die Grenzen gewohnter Premium-Maßstäbe verschob Lexus aber auch mit anderen legendären Modellen, die beim Heritage Day einen Gastauftritt in der Toyota Collection feiern: Dabei das frühe V8-Sportcoupé vom Typ SC 400, das ab 1991 in Nordamerika verkauft wurde und das 2001 vorgestellte Coupé-Cabriolet Lexus SC 430 in klassischer europäischer Eleganz. Neben vielen weiteren Highlights wird natürlich auch der Lexus LFA zu sehen sein, der seinen Feinschliff auf dem Nürburgring bekam. Auf dem Parkplatz direkt vor den Toren der Ausstellungshalle folgt dann die adrenalinhaltige Hörprobe: Das Fire-up des furiosen V10-Saugmotors im Lexus LFA. Alle Fotos: Toyota Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Das Finale der Copa del Rey hatte so einige Geschichten: von den Toren über Hansi Flick und Antonio Rüdiger bis zum Schiedsrichter – wir sprechen über alles, bis zur Stimmung und Atmosphäre in Sevilla! Denn Alex war live im La Cartuja in Sevilla vor Ort - und berichtet von seinen Erlebnissen und Eindrücken im Stadion und drumherum.
1 Ein Lied von den Nachkommen Korachs. Hoch auf dem heiligen Berg hat Gott die Stadt Zion errichtet. 2 Er liebt Jerusalem mit seinen herrlichen Toren mehr als alle anderen Orte, in denen die Nachkommen von Jakob wohnen. 3 Du bist weltberühmt, du Stadt Gottes! Der Herr sagt: 4 »In Ägypten und Babylon gibt es Menschen, die mich kennen und ehren, und […]
Listeners don't need to be superfans of ice skating to be drawn into this audiobook. The world of pairs skating competition provides the setting for a story of young, elite athletes who are fighting for Olympic gold. AudioFile's Steve Cummings and host Jo Reed discuss how the narrations are uniformly exceptional in this audiobook structured as an oral history. Standouts include Christine Lakin as the complicated lead; her voice captures a mix of focused competitiveness and messy relationships. Read our review of the audiobook at our website Published by Random House Audio Discover thousands of audiobook reviews and more at AudioFile's website Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Today's guest is Director of Mode Photo, specialising in property marketing throughout Essex, London & Hertfordshire.From photography, videography, and floorplans, to EPC's, CGi's virtual staging, and drone photography, Mode Photo aims to deliver the full package in one visit at the highest standard within 24 hours.Some call them Amazon of property marketing and I can see why from our conversation.If you're wanting to find out more about how you can up your game when it comes to marketing your listings and in turn, win more business, get higher fees, and sell more properties, you will definitely want to give this episode a listen.
Borussia Dortmund schafft das Champions-League-Wunder mit vier Toren gegen den FC Barcelona - trifft jedoch einmal ins falsche Netz. Flo und Nik tauschen sich über das Geschehen in der Königsklasse und die Gelbsünder sowie ihre Profiteure in der Bundesliga. Bei der Hörerfrage geht es um die wichtige Entscheidung, wie man im Saisonfinale einen Florian Wirtz finanzieren kann (4:12). Im Anschluss geht es weiter mit der Spielanalyse für das kommende Wochenende in der Bundesliga. Die Einzelspiele gibt es unter folgenden Kapitelmarken: Leipzig - Kiel (11:30) Heidenheim - Bayern (22:30) Freiburg - Hoffenheim (34:35) Bremen - Bochum (44:12) Mainz - Wolfsburg (57:19) Union - Stuttgart (1:05:55) Augsburg - Frankfurt (1:15:05) Dortmund - Gladbach (1:25:00) St. Pauli - Leverkusen (1:38:47) In der Top-3 der Woche (1:48:00) geht es diesmal um die gefährdeten Gelbsünder der Bundesliga - wo drohen Sperren und wer profitiert davon? Und so tippen Nik und Flo den 30. Spieltag: Leipzig - Kiel, Nik: 3:1, Flo: 2:0 Heidenheim - Bayern, Nik: 1:4, Flo: 0:3 Freiburg - Hoffenheim, Nik: 2:2, Flo: 2:1 Bremen - Bochum, Nik: 3:2, Flo: 3:1 Mainz - Wolfsburg, Nik: 1:3, Flo: 1:1 Union - Stuttgart, Nik: 0:1, Flo: 1:1 Augsburg - Frankfurt, Nik: 0:3, Flo: 1:2 Dortmund - Gladbach, Nik: 0:0, Flo: 2:1 St. Pauli - Leverkusen, Nik: 1:1, Flo: 0:2 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Ben je van de indiefolk met inhoud? Dan is Thijs Kuijken de man die je moet hebben. Onder de artiestennaam I Am Oak houdt hij al meer dan vijftien jaar een muzikaal dagboek bij. Op zijn kraakverse album Time Drifts bespreekt Kuijken zijn relatie met de tijd. Die was de afgelopen jaren namelijk nogal ingewikkeld. Waar haalt hij inspiratie vandaan? En waarom zat er zoveel tijd tussen dit album en zijn vorige? Hij bespreekt het in De Nacht van EO met presentator Anne-Sophie van den Toren.
Send us a textMary Lu had a stroke on October 18, 2024. In this episode she speaks of the moment it happened and a bit about the past five months of slow and steady recovery.The episode is followed by a conversation from 2015 where Mary Lu tells of how she got to Big Sur "on the saddle of a Hell's Angel Harley" and what happens after that...Support the show_________________________________________________This podcast is a production of the Henry Miller Memorial Library with support from The Arts Council for Monterey County! Let us know what you think!SEND US AN EMAIL!
Der 1. FC Köln kommt dem Aufstieg immer näher, obwohl auf dem Rasen wenig danach aussieht. Der GEISSPOD nach dem 1:1 in Fürth mit der Frage von Sonja und Marc: Wie kann ein Club mit zwölf Toren in zwölf Spielen trotzdem so gut sein? Hört rein und diskutiert mit!Dieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der FCB gewinnt gestern Abend souverän gegen den FCZ im Letzigrund mit 4:0 und 3 aberkannten Toren. Ausserdem: · Sie hatten sich mehr von dieser Saison erhofft: Die Volleyballerinnen von Sm'Aesch-Pfeffingen. Gereicht hat es bloss für den 5. Platz in der Meisterschaft. Eine Bilanz. · Sportgast: Sven Lüdin, Präsident des Handballvereins RTV Basel, blickt auf eine durchzogene Saison zurück
Trotz zehn Toren gegen Schottland wirkt selbst der Bundestrainer ratlos. Was fehlt: Konkurrenzkampf? Lange Bälle? Internationales Format? Und reicht die Zeit, das bis zur EM zu fixen?
Toren van Babel is een maandelijkse serie binnen de Architectenweb Podcast. Hierin praat architect Daan Roggeveen (MORE Architecture) met ontwerpers, ontwikkelaars en andere experts die allemaal hun eigen perspectief hebben op hoogbouw. Doel is het antwoord vinden op de vraag: hoe maak je nu een echt goed hoog gebouw? De gast deze maand is Aldo Trim, managing architect bij KAAN Architecten.In deze podcast vertelt Aldo Trim over een sequentie van drie binnenstedelijke hoogbouwprojecten waar KAAN Architecten de laatste jaren aan werkte: de Zalmhaven, SPOT en Lumière.Allereerst de Zalmhaven. Aldo vertelt over de herstart van dat project in 2016 en hoe het bureau daarbij nauw samenwerkte met Dam & Partners en ook van dat bureau leerde. We praten over de snelheid van het ontwerpproces van de Zalmhaventorens, vanwege veranderende regelgeving, en over de verschillende bouwmethoden die werden toegepast in het project.In het verlengde van de Zalmhaven werkte Aldo aan SPOT in het transformatiegebied Amstel III in Amsterdam. We bespreken het ontstaan van het initiatief voor SPOT en wat voor stedenbouwkundige benadering daar bij past. Aldo vertelt over de rol van ontwerpers in een dergelijke transformatie, en over het verschil tussen sturen op proces en het sturen op eindbeeld. En we gaan in op de visie van supervisor Don Murphy voor het gebied. Tenslotte vertelt Aldo over het plan Lumière in Rotterdam, waarvoor de gemeenteraad onlangs het bestemmingsplan heeft vastgesteld. Het plan draait niet alleen om de toren van 155 meter hoog, maar vooral ook om de inpassing in de complexe stedelijke context. Het gebouw bevindt zich in het monumentale Lijnbaanensemble, tussen Gebouw Weena en het Cityhouse – beiden van Maaskant. Aldo vertelt over het tot stand komen van het ontwerp, en hoe wind en bouwsnelheid het proces danig hebben beïnvloed. En hij legt uit hoe dit hoogbouwproject met name draait om de inpassing op het maaiveld. Luisteren dus! Toren van Babel wordt mede mogelijk gemaakt door Stichting Hoogbouw. Idee & Presentatie: Daan Roggeveen (MORE Architecture) Productie & Techniek: Lieven Heeremans en Geert VliegerMuziek: Job Roggeveen Reacties: hoogbouw@more-architecture.com
In der neuen Folge knöpfen wir uns eine höchst bemerkenswerte, letzte Spielrunde vor: Diese stand im Zeichen unerwarteter Ergebnisse – und für eine wahre Flut an Toren. Außerdem in dieser Folge: Bezirksliga Nord: Schwarzer Tag für den SV Gallneukirchen gegen Vorderweißenbach 1. Klasse Nord: Oberneukirchen ließ gegen Neustift-Oberkappel nichts anbrennen 2. Klasse Nordmitte: Unterweißenbach gegen Windhaag/Leopoldschlag endete mit einem 6:4 Wir freuen uns, wenn ihr in der neuen Staffel mit dabei seid und unsere Fußball-Community wächst ⚽️ Lasst gerne ein Abo da, folgt uns auf Social Media und teilt unseren Podcast: Wir freuen uns! Facebook: https://www.facebook.com/muehlviertelnews Instagram: https://www.instagram.com/muehlviertelnews/ Link zur Sendung: https://www.muehlviertel.news/podcast.html Übrigens: Auf www.muehlviertel.news/sport gibt's jede Woche eine Zusammenfassung der aktuellen Spielrunde – damit bleibt ihr immer top informiert. #esgehtwiederlos #matchinsider #fußball #fußballunterhaus #mühlviertlerfußball #mühlviertel #mühlviertelnews
Die Austria, um weiter an der Spitze bzw. Sturm dran zu bleiben? Oder doch Rapid, das bisher noch bei null Punkten und Toren in der Meistergruppe steht? Wer hat mehr Druck im Derby? Wir finden Argumente für beide Szenarien, für Markus wird viel von einer Sache abhängen. Von was? Das gibt's genauso in der neuen Folge wie den Ausblick auf das ECL-Viertelfinale in Stockholm. Wie steht Djurgardens da? Wie hat Stefan die beiden jüngsten Enttäuschungen verkraftet und gibt es Schuldige dafür? Und wieso liegt das NoGo-Duo im Tippspiel derzeit dort, wo es sich befindet - plus die Info zum Preis des ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bei königsblauem Himmel pilgerten am frühen Sonntag Nachmittag wieder einmal tausende Knappen zum Berger Feld. Zuhause ging es gegen den Tabellen 17. SSV Ulm, der zum ersten Mal zu Gast in der Veltins Arena war. Wer aber auf ein Tor Spektakel gegen akut abstiegsbedrohte Ulmer gehofft hatte, hätte sich doch lieber für eine Fahrradtour bei schönstem Wetter oder das Kaffeekränzchen bei den Großeltern entscheiden sollen. Anstatt Offensiv-Fußball und vielen Toren bot das Spiel zu größten Teilen einfach NIX. Spielerisch limitierte 22 Fußballspieler gaben einen 90 Minuten Einschlafhilfekurs mit dem besseren Ende für S04. Die Jungs machen aber das Beste draus und erzählen wie immer auf humorvolle Art wie sie das Spiel erlebt haben. Gott sei Dank gibt es ja dann auch noch positive Geschichten aus der Woche zu erzählen. Ein neuer Sportvorstand und ein Rückkehrer sorgen nämlich für viel Gesprächsstoff. Aber hört selbst. Also viel Spaß beim Reinhören und Glück Auf!!! https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Mit einem schwimmenden Burkardt, Problemen beim Wechsel des Pressings, einem altmodischen Mittel gegen Fünferketten und Toren für die Geschichtsbücher besiegt Deutschland Italien. Christian Bernhard, Karo Kipper und Martin Rafelt analysieren beide Teams.
Er war einer der besten Spieler aller Zeiten: Mit seinem magischen linken Fuß führte Ferenc Puskás Ungarn zu 31 ungeschlagenen Spielen und Olympiagold doch der WM-Titel blieb ihm verwehrt. Von den Höhen bei Real Madrid, wo er das Weiße Ballett prägte, bis zu den persönlichen Tiefen Puskás Leben war ebenso dramatisch wie beeindruckend. Malte Asmus erzählt die Geschichte eines Mannes, der mit Menschlichkeit, Bescheidenheit und über 1000 Toren zu einer unserer 100Fußballlegenden wurde. Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Frankreichs Präsident Macron erwägt, verbündete Länder mit unter den Schutz der französischen Atomwaffen zu stellen/ Die US-Regierung bestätigt direkte Gespräche mit der radikalislamischen Hamas/ Australien weist US Kritik an angeblich zu geringen Militärausgaben zurück/ FC Bayern schlägt Leverkusen im Achtelfinal-Hinspiel in der Fußball-Championsleague mit 3 zu 0 Toren
Borussia Dortmund sendet mit dem 6:0 gegen Union Berlin ein Lebenszeichen, doch die Probleme sind nicht gelöst. Vor allem droht ein Szenario, das Fans nervös machen sollte: Was, wenn Serhou Guirassy nicht bleibt?Der Sommer-Neuzugang aus Stuttgart trifft zuverlässig, hat mit zehn Toren und drei Assists einen vereinsinternen Rekord in der Champions League aufgestellt. "Das ist eine Bank, auf der man aufbauen kann, sagt Kabarettist und BVB-Fan Bruno Knust (Günna) im Fever Pit'ch Podcast. Doch er weiß auch: Der BVB ist für Top-Stürmer oft nur eine Zwischenstation. "Wenn Guirassy so weitermacht, wird irgendwann ein Verein anklopfen.""Sportlich kann Dortmund sich einen Abgang nicht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
De hoogste kerktoren van Nederland is weer in topvorm: De Domtoren in Utrecht.Elke 50 jaar is onderhoud nodig en na de laatste restauratie in 1975 was het weer hoog tijd. Dat is nu klaar.Maarten van Rossem en Tom Jessen bespreken de unieke status van de Dom, in Nederland én daarbuiten.
Der BVB schießt sich die Krise von der Seele und demütigt Union Berlin mit 6:0. Serhou Guirassy war der Mann des Spiels mit seinem ersten Viererpack in der Bundesliga. Tobi und Jens diskutieren, woher die Leistungsexplosion des BVB kommt und warum auch Pascal Groß mit vier Torvorlagen so sehr überzeugen konnte. Und wir fragen uns, ob das Spiel zum Wendepunkt für den BVB wird. Union muss dagegen den Blick nach unten richten und ist mit uns zusammen ratlos, wie das Team in der Schlussviertelstunde so auseinanderfallen konnte. Die Bayern haben gegen Eintracht Frankfurt auf ganzer Linie überzeugt und einen klaren 4-zu-0-Sieg eingefahren. Wir sind beeindruckt – auch von Alexis Claude-Maurice, der den FC Augsburg mit drei Toren im Alleingang zum Auswärtssieg in Gladbach geschossen hat. Die Borussia verliert innerhalb einer Woche den zweiten Keeper, weil Jonas Omlin die rote Karte wegen einer Notbremse bekam. Wird das ein Faktor für die kommenden Spiele? In der 2.Liga schießt Davie Selke den Hamburger SV zurück an die Spitze und ist dabei der Mann der Stunde, in der zweiten Liga. Wir besprechen, ob er den HSV auch zum Aufstieg schießt. Und was nutzt Köln und Düsseldorf das Remis im Rhein-Derby? All das und viele weitere Themen besprechen wir im neuen Bundesliga Update. Viel Spaß beim Hören! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Den DFB-Pokal hört ihr in dieser Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html
Tue, 11 Feb 2025 10:07:17 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/709-202425_sp21_nds_rbleipzig 4a5db97597430afb62f862c236af58a7 RaBa Leipzig - FC St. Pauli 2:0 Der FC St. Pauli verliert bei RaBa Leipzig. Ein Podcast über eine Auswärtsfahrt, Polizeigewalt und auch über Fußball. (Titelfoto: Yannick) Bevor es mit der Folge losgeht zuerst traurige Nachrichten: Wie viele von Euch mitbekommen haben sind mit Bernd von den Veteranen und Andy Elbe zwei langjährige Bestandteile der Fanszene des FC St. Pauli nicht mehr aus Leipzig zurückgekehrt und dort verstorben. Auch Jan ist am Wochenende von uns gegangen, er war unter anderem DJ im Jolly. Wir wünschen allen Angehörigen und Betroffenen viel Kraft. Ruhet in Frieden, ihr drei! +++ 1:0 Šeško (16. Minute, Vorarbeit Simons) +++ 2:0 Simons (35., Šeško) +++ Das Gespräch führte ich wieder mit Kai Bieler, der die Partie krankheitsbedingt nur vor dem heimischen Fernseher verfolgen konnte. Daher ziehen wir den sportlichen Teil entgegen meiner Gewohnheit vor. Wir sprechen über Abläufe, Effizienz sowie Stellungsspiel und beleuchten die wesentlichen Momente der Begegnung. An dieser Stelle sei natürlich auch wie immer auf die Analyse von Tim verwiesen: "Ohne Lösung, aber mit zwei Toren". Im "Drumherum" beschränke ich mich aus gegebenem Anlass auf die Vorfälle im Zusammenhang mit der Polizei, von denen ich zum Teil auch selbst betroffen war. Sollte es euch auch so gehen wendet euch an info@braunweissehilfe.de und/oder nutzt das Fanfeedback-Tool. Jedes Wochenende hört man von ähnlichen Vorfällen wie jenen am Sonntag. Es kann nicht sein, dass wir als Fußballfans einen Teil unserer Menschenrechte mit einem Stadionbesuch abgeben. Die braunweisse Hilfe und andere Organisationen können dabei helfen, die Geschehnisse aufzuarbeiten und hoffentlich in Zukunft zu verhindern. Allen Betroffenen gute Besserung! Nutzt Eure Fanhilfe! Achtung, kein Übergang: Am Ende der Unterhaltung blicken wir noch auf die kommenden Begegnungen sowohl von RaBa Leipzig als auch vom FC St. Pauli und es gab eine Premiere im Heimblock. Außerdem schauen wir auf die Lage der Liga. Herausgekommen sind rund 30 Minuten zur Verarbeitung der Auswärtsniederlage im Ufo. Viel Spaß beim Hören! FORZA FCSP! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 709 full RaBa Leipzig - FC St. Pauli 2:0 no FCSP,RaBa Leipzig,RBL,RBLFCSP,Bundesliga,Saison 2024/2025,Fußball,Podcast,MillernTon Yannick Pohl
Wat zit er in De 7?De laatste versie van de supernota van formateur De Wever is gelekt. De Tijd heeft er de hand op kunnen leggen. Wat staat erin? En wat betekent het lek voor de slaagkansen van Arizona?Proximus sluit een megadeal rond z'n iconische toren in Brussel-Noord. Daar gaan ze iets helemaal anders van maken, en de duizenden werknemers van Proximus verhuizen naar een beetje verderop.En in Amerika lanceert president Trump samen met een indrukwekkende groep tech-titanen 'Stargate', het AI-project van de eeuw. Of dat hoopt 'ie toch. Host: Bert RymenProductie: Roan Van EyckSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Der VfB Stuttgart gewinnt zum Rückrundenauftakt sein Heimspiel gegen Freiburg denkbar souverän mit 4:0 – und gleich drei Eckbälle führen direkt oder indirekt zu Toren. Wir sagen euch, warum der VfB aktuell so gut ist, und warum wir deswegen auch in Bratislava gewinnen sollten. Ebenfalls in dieser Sendung: Der nicht ganz so optimale Jahresauftakt der U21 und der überragende Erfolg des Fankalenders vom Commando Cannstatt! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Die FDP Schweiz hat sich am Samstag in Bern zur ersten Delegiertenversammlung im neuen Jahr getroffen. Dabei wurden die etwa 350 Anwesenden auf die Stärkung von bürgerlichen Werten anstatt Populismus eingeschworen. Doch die Delegierten beschäftigte noch etwas anderes. Weiter Themen: Das Berner Kulturzentrum Reitschule ist derzeit aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Betreiber schreiben von Gewalt, sogar von Bandenkrieg vor den Toren der Reitschule. Die neue Stadtpräsidentin will nun einen runden Tisch einberufen, um über die Sicherheit auf der Schützenmatte zu diskutieren. «France-afrique» nannte man das oft kritisierte, nicht selten korrupte System, mit dem sich Frankreich seinen Einfluss in Afrika sicherte. Doch das System bröckelt seit Jahren. Mehrere afrikanische Staaten haben Frankreich jüngst dazu angehalten, seine Soldaten von ihrem Territorium abzuziehen.
Die zurückliegende Woche war ohne Frage nicht diejenige von Arsenal. Im Ligapokal gegen Newcastle in sehr schlechter Position und gegen …Weiterlesen →
Der FC Bayern verabschiedet sich mit fünf Toren in die Winterpause. Wir analysieren, was gegen Leipzig besonders gut lief, wer herausragte und welchen Unsung Hero viele gar nicht auf dem Zettel haben.
Ref.: Michael Stahl, Anti-Agressionstrainer und Autor, Bopfingen Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland vom Juni bis Juli 2024 hat der Selbstverteidigungs-Coach und Autor Michael Stahl über Fußball und Glaube gesprochen. In der Lebenshilfe zeigt der leidenschaftliche Hobby-Fußballer auf, wie das Leben als Christ eine Reise mit Toren, Tiefpunkten und wahrem Glück ist. Und Michael Stahl gibt Tipps für einen guten Umgang mit Niederlagen und Siegen. Beschrieben hat Michael Stahl seine Erfahrungen in seinem Buch "Vom Abseits in Leben. Eine Zeitreise mit Toren, Titeln, Tiefpunkten und wahrem Glück." Dabei denkt er über Fußballbegriffe wie "Eigentor", "Manndeckung" und "Trainerwechsel" nach und illustriert an seiner persönlichen Geschichte, wie diese sich in den Alltag übersetzen lassen.
In this episode, get a look into the recent webinar hosted by Fundraising AI, titled “AI-Powered Storytelling: Elevating Nonprofit Narratives with Visual Media” with Mallory Erickson, Dmitry Koltunov, Danny Wu and Toren Reaves! Listen in for a captivating conversation on leveraging AI's capabilities while safeguarding ethical standards and emotional engagement. Our guests share actionable insights on crafting emotionally resonant narratives, using AI to streamline storytelling processes, and maintaining authenticity in content creation. Whether you're a seasoned nonprofit leader or just starting out, this episode is packed with practical tools to amplify your impact. Dmitry is the Founder and CEO of Arbor, an AI-driven platform designed to help organizations create authentic stories through video and other media. Danny is the Head of AI Products at Canva, leading efforts to integrate AI into creative tools. Toren is the Community Relationship Manager and Evangelist at Adobe, fostering connections and promoting the company's innovative creative solutions. Key takeaways from the episode: Discover the importance of clear goals and contextual relevance in nonprofit storytelling. Understand the significance of human involvement in ensuring authenticity in AI-assisted storytelling. Gain insights into how AI can support brainstorming, editing, and refining narratives for nonprofits. Learn how storytelling in nonprofits can be more impactful by focusing on the transformation of beneficiaries rather than organizational success. Learn about ethical AI practices, including data privacy and transparency in AI-generated content. Understand how to maintain authenticity and emotional engagement when integrating AI into storytelling. Get all the resources from today's episode here. Support for this show is brought to you by GiveButter. GiveButter is the easiest-to-use fundraising platform. Your favorite fundraising tools, supercharged! Never miss a fundraising opportunity again. Givebutter Plus takes this award-winning platform to the next level with advanced automation, deeper donor insights, and eye-popping supporter engagement tools to help your nonprofit get ahead—and stay there. Connect with me: Instagram: https://www.instagram.com/_malloryerickson/ Facebook: https://www.facebook.com/whatthefundraising YouTube: https://www.youtube.com/@malloryerickson7946 LinkedIn: https://www.linkedin.com/mallory-erickson-bressler/ Website: malloryerickson.com/podcast Loved this episode? Leave us a review and rating here: https://podcasts.apple.com/us/podcast/what-the-fundraising/id1575421652 If you haven't already, please visit our new What the Fundraising community forum. Check it out and join the conversation at this link. If you're looking to raise more from the right funders, then you'll want to check out my Power Partners Formula, a step-by-step approach to identifying the optimal partners for your organization. This free masterclass offers a great starting point. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Selten gelingt es Gastmannschaften bei Real Madrid so cool und effizient aufzutreten, wie es Borussia Dortmund am Dienstag schaffte. Das all das, was vor der Pause so gut funktionierte, gehörte spätestens mit den ersten Wechseln der Vergangenheit an. Und so verloren die Schwarzgelben trotz einer Führung von zwei Toren am Ende deutlich und gingen in den letzten Minuten des Spiels förmlich unter. Geht die Pleite also auf die Kappe von Trainer Nuri Sahin? Worin liegen die Ursachen für den fehlenden Mut nach dem Seitenwechsel? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe gehen in die Analyse.