Podcasts about Sommersprossen

1995 studio album by Die Flippers

  • 59PODCASTS
  • 61EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 18, 2025LATEST
Sommersprossen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Sommersprossen

Latest podcast episodes about Sommersprossen

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Susanne Niemeyers Neugier hat rote Haare und Sommersprossen. Sie nennt sie Frieda. Sie ist klein und zappelig, ihre Augen sind wach. Immer ist sie auf der Suche.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Rotes Haar, Sommersprossen und ein unverwechselbares Lachen sind ihre Markenzeichen: Andrea Sawatzki, geboren im bayerischen Kochel am See, zählt zu den meistbeschäftigten und wandlungsfähigsten Schauspielerinnen Deutschlands. Mit 15 Jahren begeistert sie bereits im Schultheater ihr Publikum. Heute ist sie aus der Kino- und TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken und überzeugt in unterschiedlichsten Rollen. Ob als Ermittlerin im "Tatort" oder als Gundula der "Familie Bundschuh" – deren Drehbücher auf ihren Romanen basieren – zieht die Tochter einer Krankenschwester ihre Zuschauer auf faszinierende Weise immer wieder in den Bann. Neben der Schauspielerei engagiert sich die Wahlberlinerin für Menschen mit Demenz und übernimmt 2023 die Schirmherrschaft der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, um Betroffene und Angehörige zu unterstützen. Als Kind erlebt die Autorin die Alzheimer-Erkrankung ihres Vaters und weiß, welche Herausforderungen auf Familien zukommen, wenn ein Elternteil an einer Demenz erkrankt. Wie sehr sie diese Erfahrungen geprägt haben, warum sie mit ihrer Familie so gern Zeit im Süden Spaniens verbringt und wie es hinter den Kulissen abläuft, wenn sie mit ihrem Mann Christian Berkel vor der Kamera steht, erzählt Andrea Sawatzki bei 3nach9.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Reitstunden mit Ronja und Elif, I (2/5): Bjarni

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 4:35


Auf Rübes Islandpferdehof lernen Ronja und Elif reiten. Das Geld dafür verdienen sie selbst mit Babysitting. Heute wollen sie mit der ersten Reitstunde anfangen. Aber warum ist niemand auf dem Hof, außer einem Jungen mit Sommersprossen und blauen Haaren? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Jana & die Jungs
#204 - Missverständnisse, Türrahmen und Gen-Z Lebensfragen: Von WhatsApp-Fails bis zum Jenseits

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 59:25


In Folge 204 erwartet euch eine bunte Mischung an Themen, bei der kein Auge trocken bleibt. Los geht's mit den klassischen WhatsApp-Missverständnissen – ihr wisst schon, diese peinlichen Momente, wenn man eine Nachricht versehentlich abschickt und alles falsch verstanden wird. Jana hat da mal wieder eine Anekdote parat, die euch definitiv zum Schmunzeln bringt. In der Entaburisierungsminute der Woche wird's ehrlich: Was Frauen alles tun, um hübsch auszusehen – für Partner*innen, für sich selbst, oder einfach, weil es Spaß macht. Jana findet: „Steht dazu, wenn ihr Zeit in euren Look investiert; denn großartig auszusehen, dauert eben auch mal!“ Und dann gibt's da noch dieses mysteriöse Verhalten von Jana – warum reibt sie sich am Türrahmen? Hat das eine tiefere Bedeutung oder ist das einfach ihr Ding? Und warum hat sie auf ein mal Sommersprossen oder sind es doch komisch Flecken? Weiter geht's mit Mode: Peter-Paul's Go-To Look wird diskutiert, und wir fragen uns, ob die Gen Z wirklich so überfordert ist, wie man sagt, oder ob sie einfach zu sehr verhätschelt wurde. Zum Schluss wird's existenziell: Wie viele Menschen glauben an ein Leben nach dem Tod, und was denken wir darüber? Glaubt Jana an das Jenseits? Und wie sieht das Ramon? Die Meinungen gehen auseinander, aber spannend ist es auf jeden Fall! Und dann wäre da noch Janas Motto der Woche: „Do what you have to do“ – egal, ob's um Looks, Lebensfragen oder einfach die täglichen Herausforderungen geht.

Selten aber super
Ich bin ganz verschossen in Deine Sommersprossen – Peter Igelhoff wäre 120 Jahre alt

Selten aber super

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 25:32


Peter Igelhoff sang über Sommersprossen, war in seiner Badewanne Kapitän, spielte Klavier und komponierte über 1.000 Schlager. Nun wäre der musikalische Tausendsassa 120 Jahre alt.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 30 (Mo) Ich bin ja so verschossen in Deine Sommersprossen

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 18:05


Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Einschlafen mit Wikipedia
Sommersprossen

Einschlafen mit Wikipedia

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 14:29


Von der Sonne geküsst… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Sommersprossen Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram: https://www.instagram.com/einschlafenmitpodcast/ Produziert von Schønlein Media: https://www.schonlein.media Cover-Artwork von Amadeus E. Fronk: https://amadeusamadeus.de/ Musik LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days unter der Lizenz CC BY-SA 3.0

Ohrenweide
Ich würde alles - von Carina Eckl

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 0:47


Ich würde alles - von Carina Eckl

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Dominique Horwitz über kafkaeske Musik bei den Rottweiler Sommersprossen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 7:38


Der Schauspieler Dominique Horwitz bringt mit dem Signum Quartett Kafkas Worte mit Musik am 10.06. bei den Rottweiler Sommersprossen in Verbindung. Kafka selbst war unmusikalisch, behaupteten Zeitgenossen, doch für Horwitz klingen bereits Kafkas Zeilen musikalisch. Im SWR Kultur Musikgespräch erzählt er, wie man Gelesenes mit Musik vereint und warum „Der Jäger Gracchus“ sein Lieblingsstück an diesem Abend ist.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Millane Friesen – Cannes Spezial: Fake-Sommersprossen und grüner Detox-Saft für den Roten Teppich

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2024 24:56


BUNTE VIP GLOSS live von den Internationalen Filmfestspielen in Cannes! Moderatorin Jennifer Knäble ist mittendrin und trifft in dieser Episode Model und Social Media Star Millane Friesen: „Ich bin ein Clean-Girl, mein Style als Stadt ist Paris“ - sagt die 21 Jährige über sich selbst. Für ihr makelloses Aussehen gibt sie alles: tägliche Workouts und grünen Detox Saft für gesunden Stoffwechsel und schöne Haut. Nur ihre Sommersprossen sind nicht echt! Millanes Beauty-Anleitung für die perfekten "Fake Freckles" gibt es hier im Podcast. Ihr größtes Learning vom Roten Teppich auf den Filmfestspielen: „Wenn man irgendwo viel machen kann, dann in Cannes“. BUNTE VIP GLOSS Spezial - live vom "Festival de Cannes": Zuhören macht schön! -- Ein BUNTE Original Podcast. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner

Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt
Von Klugscheißern, Sommersprossen und dem Geschmack von Wasser

Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 31:00


Warum schmeckt das Leitungswasser aus dem Badezimmer eigentlich besser als das aus der Küche? Aus welchem Grund sind Lehrer*innen immer solche Klugscheißer und weshalb haben Menschen mit roten Haaren so viele Sommersprossen? In der ersten Episode von „Consi Calling” nimmt sich Constantin Zöller dieser Fragen an und spricht dabei unter anderem mit einem Wassersommelier, einem Lehrer und einer bekannten Dermatologin. Wenn du wissen willst, wonach Wasser eigentlich schmecken sollte und was es mit dem schwächelnden Melanin auf sich hat, dann verliere keine Zeit und hör jetzt rein in „Consi Calling”! Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Mikrogramme
Von Catania nach Karpathos

Mikrogramme

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 8:00


"Und gerade bin ich auf Karpathos. Frisch verlobt winden wir uns im Smart radikal abfallende Bergstraßen nach oben, immer den weiß getünchten Häusern Olympos entgegen. Schwarze Kätzchen und Brotlaibe sonnen sich auf hüfthohen Mauern, ich träufle Honig über meine Apfelspalten und Jakob fotografiert mich beim Essen. Vor Süße und Honig triefendes Obst vor den Nebelschwaden in den Bergen, zu schnell schmelzendes Magnum am Friedhof zwischen Meer und Fußballplatz. Alles in Gold getaucht, Vanilleeis auf der Nasenspitze, eine Milchstraße aus Sommersprossen über mein strahlendes Gesicht und nichts als Flausen im Kopf. Wir sind irgendwo zwischen Fergie, Tarzan und Jane, der Dachterrasse und dem Feigenbaum unseres Hauses, das am Berghang klebt, wie wir aneinander. Vom roten, reudigen Samt am Tiefen Graben in Wien hier runter in diesen Höhenflug. Ich erinnere mich an Kiesbuchten, an Hustenzuckerl, Tiroler Nussöl und irgendwas von Thomas Bernhard." --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christa-wackenreuther/message

Alleine nicht Einsam
#40 Deine Stimme ist wertvoll - Im Gespräch mit Inga Paulsen

Alleine nicht Einsam

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 53:29


Inga Paulsen ist Stimm- und Kommunikationstrainerin. Sie trainiert und coacht ganzheitlich UnternehmerInnen, Führungskräfte und SpeakerInnen, um ihre Business-Kommunikation zu einer ernstzunehmenden Botschaft mit Hilfe der Entfaltung einer ausdrucksstarken Stimme hervorzuheben. Als Lockenkopf und ausgestattet mit Sommersprossen - den Sternen des Universums, hat sie kreative Ideen und viele Gedanken im Kopf, die sie verwirklichen möchte. Erfahre in dieser Folge mehr über Deine Stimme und lerne sie als Ausdruck Deines Energiespiegels kennen. ------------------------------------------------------- Mehr über Inga: https://www.ingapaulsen.com/ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/ingapaulsen_/ Mehr Facereading? Buch Dir hier Dein Erstgespräch, um mehr zu erfahren: ⁠https://calendly.com/krafteffects/energy_call?⁠ Auch für Dich: ***kostenfreies Mini-Ebook zum Gesichtlesen: ⁠⁠https://www.krafteffects.de/kontakt/newsletter/ ⁠⁠ Mehr zu mir: ***Instagram:⁠⁠ https://www.instagram.com/lara.krafteffects⁠⁠  ***mehr zu mir:  ⁠⁠⁠www.krafteffects.de ⁠⁠⁠ *** E-Mail an kontakt@krafteffects.de

Experten-Podcast
#748 Steffi Christian - Wie Du Freiheit, Erfüllung und Lebensfreude zurückgewinnst. ALLES ist möglich!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 12:43


Eigentlich sollte Steffi garnicht auf dieser Welt sein, denn sie ist das Ergebnis einer Affäre ihrer Mutter, das dritte Kind und wieder nur ein Mädchen. Es gab viel Stress zwischen Steffis Eltern, ihr Stiefvater dachte lange Zeit, Steffi wäre sein Kind. Steffi wurde gehänselt, weil sie Sommersprossen und eine Brille mit zugeklebtem Glas hatte. Mit vier wurde Steffi plötzlich von lautem Geschrei geweckt und musste zusehen, wie ihr Vater ihre Mutter umbringen wollte. Sie schrie: „Vati, Vati, hör auf! Mami, Mami.“ Aber keiner hörte sie. Sie rannte auf die Straße, wo ein Nachbar Hilfe holte, die Polizei nahm ihren Vater mit und alle überlebten. Doch die Wunde, nicht gehört zu werden, sollte für immer in Steffis kleiner Kinderseele bleiben! Steffi ging vom Herz in den Kopf und kontrollierte von nun an alles. Vielleicht erkennst du dich gerade? Alles wird im Unterbewusstsein abgespeichert. Irgendwann im Leben, meistens, wenn du garnicht damit rechnest, wird diese Kindheitswunde angetriggert. Was Steffi nicht wusste und was erst viel später zutage trat, war, dass sie in diesem Moment Glaubenssätze prägte, die ihr ganzes Leben bestimmen sollten: „Männer sind gefährlich und böse!“ Steffis primäre Lebensfrage war, was muss sie tun, um zu überleben? Sie hat sich von nun an angepasst und verbogen, um geliebt zu werden. Steffis Mutter schrie oft, weil sie überfordert war. Steffi hatte zwei Schwestern, aber musste immer alles machen, sie fühlte sich abgelehnt, nicht gut genug und traute sich nicht zu widersprechen. Unbewusst war sie ihrem Vater hörig, denn es hätte ja jeder Zeit wieder knallen können. Also legte sie sich ein paar unbewusste Gewohnheiten zu. Unter anderem hat sie immer gelächelt, egal wie schlimm es war in ihrem Leben. In ihrer Jugend ist Steffi vergewaltigt worden. Sie fühlte sich hässlich, wertlos, klein und beschmutzt. Steffi wurde Physiotherapeutin, weil sie ein totales Helfersyndrom entwickelt hatte. Sie heiratete heimlich einen Mann, um überhaupt jemanden zu haben und ihr Elternhaus verlassen zu können. 1991 machte Steffi sich selbstständig, weil ihr Vater meinte, das wäre das Beste für sie und so nahm ihr Hamsterrad seinen Lauf. Steffi hat sich angepasst und hatte wenig Selbstwert. Ihre Ehe ging kaputt und sie arbeitete täglich fast bis zum Umfallen. 1996 lernte Steffi ihren zweiten Mann kennen und 2000 wurde ihre wunderbare Tochter geboren. In dieser Ehe hat sie gemerkt, wie es ist, geliebt zu werden. Sie stellte mehr Leute ein, arbeitete nur noch, aß teilweise mit zwei Telefonhörern am Ohr und hat sich für jeden und alle verbogen, um anerkannt zu werden. Ende 2004 war Steffi körperlich und mental am Ende. Sie hatte Panikattacken, Angstzustände, hohen Blutdruck und war außerstande, ihre Geschäfte selbstständig zu führen. Sie beschloss dem ganzen ein Ende zu setzen und sich das Leben zu nehmen. Steffi befand sich bereits in einem Tunnel, als ihre vierjährige Tochter Tony Sue vor ihr stand und sagte: „Mama!?“. Steffi wachte auf und dachte: „Oh Gott, wenn ich jetzt gehe, dann geht es der kleinen Maus schlechter als mir damals, als ich vier Jahre alt war und mein Vater meine Mutter umbringen wollte.“ Steffi beschloss alles umzudrehen und sich helfen zu lassen. Sie las unzählige Bücher, machte Ausbildungen bei Jeanne Ruland, Robert Betz und Damian Richter, der ihr dabei half, ihre PS auf die Straße zu bringen. So machte sie in den letzten 5 Jahren bei Damian Richter 5,5 Mio. Euro Umsatz. Heute startet sie mit einem Team als Trainerin, Klarheits- und InnerChild-Coach voll durch. Sie begleitet Menschen im Einzel- und Gruppen-Coaching sowie in Workshops dabei, die Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und unterbewusste Handbremsen, die sie davon abhalten, ihre Träume zu leben, aufzulösen. Wir alle sind die Summe der Muster und Glaubenssätze, die als Kind in uns hineingeladen wurden. Wir lernen als Kind von unseren Eltern, wie Leben geht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hirn & Hupen
#28 Haut Couture: Wie unser Hautbild uns prägt - Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-Folge

Hirn & Hupen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 46:00


Unsere Haut kann viele Geschichten erzählen. Egal, ob durch Krankheiten, Narben, Unfälle, Selbstverletzung, Sommersprossen oder Tattoos. Sie lässt auf unser Innenleben, auf unsere Schicksalsschläge und täglichen Herausforderungen schließen. Ihr habt uns eure Geschichten erzählt. Vielen Dank für euer Vertrauen und dafür, dass ihr auch bei diesem Thema gemeinsam mit uns Tabus brecht.Und daher gleich vorweg eine Triggerwarnung.Da ist zum Beispiel Ria, die seit über 20 Jahren an einer Schuppenflechte leidet, oder auch Mandala, die seit ihrer Geburt durch ein großes Feuermal in ihrem Gesicht geprägt ist. Oder auch Diana, die über Skin Picking schreibt. Obwohl alle drei inzwischen gut damit umgehen können, gibt es auch immer mal wieder kleinere und größere gesundheitliche und emotionale Rückschläge. Und dann ist da Ella, die als Kosmetik-Meisterin täglich die Haut ihrer Klient:innen behandelt und die uns auffordert, uns auch immer wieder darauf zu besinnen, dass unsere Haut als unser größtes Organ wahnsinnig viel leistet und wir sie mit all ihren Facetten und jeder Pore ruhig mal mehr schätzen dürfen. Und damit herzlich Willkommen zur ersten Community-Folge der 2. Staffel.WERBUNG & RABATTCODESWir helfen Menschen dabei, ihre Hautprobleme zu lösen und sich wohl in ihrer Haut zu fühlen. Hier kommst du zu DERMASENCE!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissen Daily
Warum bekommen wir Sommersprossen?

Wissen Daily

Play Episode Listen Later May 7, 2023 1:29


Von der Sonne geküsst: Hier kommt deine tägliche Prise Wissen in Zahnputzdauer.Hier findest du alles Infos zu unseren Werbepartnern.Produziert von Schønlein Media.Du möchtest auch mit Wissen einschlafen? Dann folge Einschlafen mit Wikipedia. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AZERTalk
Pigmentflecken – was nun?

AZERTalk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 13:38


Altersflecken, Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale; kennen Sie den Unter-schied? Nachdem Sie diesen Beitrag gehört haben, bestimmt.

unter beitrag uv strahlung sommersprossen nachdem sie muttermal muttermale lasertherapie altersflecken
POP Rocky
UKW-Sänger Peter Hubert über Sommersprossen und die Neue Deutsche Welle

POP Rocky

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 32:54


Der Titel "Sommersprossen" seiner Band UKW ist einer der größten Hits der Neuen Deutschen Welle. Hier erzählt Sänger Peter Hubert, wie es zu diesem Erfolg kam, welche Erinnerungen er an die ZDF Hitparade hat und weshalb er auf seine Platzierung bei der POP Rocky Traumboy-Wahl 1983 heute noch stolz ist. Außerdem singt er eine Acapella-Version von "Sommersprossen"! Weitere Themen dieser Episode: - die Todeszelle im Schweizer Hof - Abstürze mit Depeche Mode - eine unerwartete Begegnung mit Freddie Mercury - Peter Illmanns Einschätzung der NDW - der goldene POP Rocky Hammerschlumpf - das Ende von NDW und UKW und viele mehr Links zur Episode: Peter Illmann schreibt in POP Rocky über die NDW: https://www.craftery.de/POP-Rocky-Spezial-Premiumedition/PRS001.3 POP Rocky im Netz: https://poprocky.net/ POP Rocky Newsletter: https://steadyhq.com/de/poprocky/newsletter/sign_up

Your Feierabendbier
Rote Haare und Sommersprossen |Folge 138|

Your Feierabendbier

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 47:57


Es schmerzt. Das Feuer ist aus. Die Wiese ist gemäht. 1 Tag nach dem Knockout diskutieren die drei kurz über die deutsche Leistung bei der ersten Winter WM. Die WM der Überraschungen auf aber vor allem auch neben dem Platz. Man muss nur sagen: Rote Haare und Sommersprossen und damit ist nicht Oles Karnevalskostüm als Pippi Langstrumpf gemeint. In dieser Folge finden die drei zur inneren Mitte. Der Versuch ist auf jeden Fall da, bei zweien der dreien. Der dritte, wir nennen ihn KoC (King of Currywurst), drischt in dieser Folge in alt bekannter Manier alles weg. In diesem Sinne eine besinnliche Weihnachtszeit und Prost!

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Sonnenbrand und Hautkrebs - Was macht Sonne mit der Haut?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 33:08


Obwohl eine gebräunte Haut verlockend ist – mit dem Sonnenbaden sollte man vorsichtig sein! Was macht die Sonne mit unserer Haut? Darüber sprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Die Infos aus dem Podcast gibt's hier: http://www.wdr.de/k/doc-esser-hautkrebs Nächste Woche geht‘s im Podcast um die kleinen Insekten, die im Sommer wieder auf uns warten: Zecken, Mücken und viele mehr. Wie kann man sich schützen? Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Morgens Zirkus, abends Theater
Warum der beste Sonnenschutz mit gesundem Menschenverstand zu tun hat

Morgens Zirkus, abends Theater

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 37:45


Professor Volker Steinkraus hat fünf Kinder und viel Ahnung von Haut und Sonnenpflege, Sommersprossen und Sonnenbrand. Er erklärt, warum die meisten Eltern zu viel cremen.

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends
Braun werden auch mit Sonnencreme

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends

Play Episode Listen Later May 17, 2022 4:31


Bei Menschen in Europa werden vier Typen unterschieden. Typ 1 hat eine sehr helle Haut, Sommersprossen und erträgt nicht mehr als fünf Minuten in der prallen Sonne. Typ 4 hingegen besitzt dunkle Haut und Augen und bekommt selten Sonnenbrand, erklärt Barbara Freiermuth, Drogistin bei der Drogerie Aeberhard in Bad Zurzach. Wie lange wir uns in der Sonne aufhalten können, hängt also von unserem Hauttyp ab – und vom Sonnenschutzfaktor der Creme. Auch mit einer Creme wird unsere Haut braun, es dauert einfach länger, als wenn wir keine Creme auftragen würden. Unsere Haut produziert mithilfe des einfallenden Sonnenlichts Vitamin D. 30 Minuten pro Tag, während denen Arme und Gesicht der Sonne ausgesetzt sind, reichen allerdings.

Stevinho Talks
Stevinho Talks #507: Blizzard hat ein neues Spiel angekündigt!

Stevinho Talks

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 38:35


Was machen eigentlich Sommersprossen im Winter? Was ist eigentlich die Mehrzahl von Mehrzahl? Wenn man Pasta und Antipasta isst – ist man dann noch immer hungrig? Welche Haarfarbe steht eigentlich im Pass eines Glatzköpfigen? Alle Antworten auf diese Fragen, bekommt Ihr in der neuen Ausgabe meines Podcasts! – Kennste wen bei Youtube? (ab 00:47 min) […]

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Warum heißt ein Muttermal Muttermal?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 4:11


Judith und Olaf haben Post von Maya bekommen. Sie möchte wissen, warum ein Muttermal Muttermal heißt. Schließlich könnte es doch auch Vatermal heißen, oder? Olaf recherchiert die Antwort.

hr2 Der Tag
Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen …

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 53:52


So singt Hildegard Knef mit dunklem Charme, „und dein Mund ist viel zu groß, dein Silberblick ist unverdrossen, doch nie sagst du: »Was mach' ich bloß?“ In der Stadt, die das Unverhoffte kultiviert, ihren Bewohnern einiges zumutet und sich selbst wichtiger nimmt als alles andere, wird Franziska Giffey nun wohl die erste regierende Bürgermeisterin. Was ist aus dem Erbe Klaus Wowereits geworden, der mit Sprüchen wie „Berlin ist arm aber sexy“ auch seinen Schlappen gut verkaufen konnte? Ist die Stadt unter Michael Müller „reich aber öde“ geworden? Und was kann sie tun, um sich vom Fluch bürokratischer Schlamperei zu befreien und wieder eine Reise oder sogar einen Umzug wert zu sein? Wandelt Berlin, die hochherrschaftliche Metropole an der Spree, auf neuen Wegen oder trabt es weiter auf alten Pfaden?

Auf ein Gustl
(2) Wirklich Til - nochmal?

Auf ein Gustl

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 23:10


Deutsche in Amerikanischen Talk-Shows, Heimkinos überflüssig? Tragische Ereignisse, aufgemalte Sommersprossen und ein Appell an Radios

WDR 4 Meilensteine und Legenden
1971: Erste Folge Pippi Langstrumpf läuft im Fernsehen

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 1:56


Sommersprossen, rote Zöpfe, Ringelstrümpfe und ein breites Lachen: Pippi Langstrumpf – schwedische Ikone der Kinder-Literatur, beliebt auf der ganzen Welt. Entstanden ist Astrid Lindgrens Buch bereits Anfang der 1940er Jahre. Lebendig werden die Abenteuer des selbstbewussten Mädchens im Fernsehen. Von Ariane Hoffmann.

Pilzsuddämpfe in
#19 Auf Kartoffelbrei über den Wolkenkratzern - Bibi in Amerika

Pilzsuddämpfe in

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 37:03


Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad! Wir reisen in der 19. Pilzsuddämpfe mit Bibi Blocksberg Folge 14 nach Amerika. Genauer gesagt, nach New York zu ihrer Brieffreundin Carolyn, die laut Beschreibung ausgerechnet rote Haare und Sommersprossen hat (zumal mir spontan sofort jemand einfällt außer Pippi Langstrumpf;)) Während wir virtuell nach New York entführt werden, erfahrt ihr, welche Rolle die USA in meinem doch recht estnischen Leben spielt, welche Logikfehler sich eingeschlichen haben und welches Amerikabild bei Bibi dargestellt wird und im Vergleich dazu in Serien oder Filmen und welche Parallelen es auch in meinen eigenen USA Erfahrungen (8 Urlaube insgesamt zwischen jeweils 14 und 18 Tagen) gegeben hat. Auf meinen Reisen durfte diese Folge natürlich nicht fehlen. Auch bei dieser Bibi Folge waren Lacher und lustige Hexereien nicht ausgeschlossen. Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat nädalavahetust ja head kuulamist

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Florian Donderer über das Festival „Sommersprossen“ in Rottweil

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 6:38


Florian Donderer ist künstlerischer Leiter des Musik-Festival „Sommersprossen“ in Rottweil. Letztes Jahr gab es das Festival nur in Miniaturformat, aber dieses Jahr ist es wieder mit vollem Programm bestückt. International bekannte und erfahrene Instrumentalisten und junge Nachwuchsmusiker*innen, Barockklänge und Zeitgenössisches, Klassik und Stil-Experimente erwarten das Publikum. Im SWR2 Musikgespräch erzählt Florian Donderer unter anderem vom Schwerpunkt des Festivals 2021, den Donaueschinger Musiktagen mit ihrem 100-jährigen Jubiläum.

Kakao Mit Schuss
Über das Anziehungslevel von Brillen, Sommersprossen und das Rauchen

Kakao Mit Schuss

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 82:50


Beziehungen sind ja bekannterweise die Spezialität der beiden aufsteigenden Podcaststars. Deshalb reden Felix und Johanna in der heutigen Folge über ihre Ab- und Anturner in Optik und Charaktereigenschaften. Freut euch auf eine Folge in Extralänge mit vielen interessanten Enthüllungen in der Liebeswelt von Felix und Johanna!

Willenskraft Podcast
010 Ich mach mir den Tag so, wie er mir gefällt

Willenskraft Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 17:37


Ich mach mir den Tag so, wie er mir gefällt Jede Wette, dieser Satz kommt dir bekannt vor. Spätestens, wenn du dich an die wundervolle Geschichte von Astrid Lindgren "Pippi Langstrumpf" erinnerst. Bewundernswert mit was für einer Leichtigkeit, Fröhlichkeit, Selbstvertrauen und Entschlossenheit die kleine Pippi mit ihren Sommersprossen und den roten Zöpfen ihren Tag genauso lebte. Was können wir von ihr lernen? Groß zu träumen und das mit ihren Eigenschaften. Oftmals haben wir uns jedoch von dem offenen Kindergeist zu dem sogenannten Quadratschädel ohne Freiraum zum Träumen entwickelt.  Jetzt gilt es deinen offenen Geist wieder freizulegen Lass dir heute mit dem "Idealen Tag" eine ganz leichte Methode zeigen, mit der du sofort in dieses fröhliche und leichte Gefühl kommst. Der Rest folgst, wenn du dran bleibst. Viel Freude beim Lauschen und Mitmachen!   Wie versprochen findest du hier die Infos für fokussierte unbändige Willenskraft: http://bit.ly/Podcast-Willenskraft-entfesseln    Hat dir die Episode gefallen?  Dann teile sie gerne mit deinen Lieben und allen Menschen für die, dieses Informationen auch hilfreich und weiterführend  sein können. Danke für deine Rezension hier auf iTunes Willst du mehr erfahren, was dich in deiner Entwicklung weiterbringt und dich unterstützt bei der Lösung deiner Probleme? Dann schau gerne auf unsere DM Harmonics Webseite. Du findest uns auch auf natürlich auch auf Social Media Instagram   &  YouTube  &  Facebook Community Willenskraft   Gerne sind wir bei Fragen für dich da! Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme über podcast@dm-harmonics.com     Kerstin Mais & Andreas Bernknecht


Folge 61 Manfred lernt Englisch Manfred ist total happy: Er darf wieder zur Schule. Und alle sind sie wieder da: Sein Freund Paul, mit dem er endlich wieder Quatsch machen kann. Der Klopps Kai. Seine Freundin Malaika, die hübscher aussieht als je zuvor. Und ein neuer Klassenkamerad aus Syrien, der kleine Mohammed. Frau Schöller sieht auch wie immer klasse aus mit ihren Sommersprossen. Und sie lernen in Mathe, wie groß ein Meter ist und sollen dazu zu Hause etwas ausmessen, ohne ein Maßband oder ein Lineal zu benutzen, also zum Beispiel mit den Pfoten oder Händen oder Füßen. Da braucht unser Manfred natürlich ewig, um den über vier Meter großen Teppich mit seinem kleinen Pfoten auszumessen… Was neu ist und Manfred besonders viel Spaß macht, ist Englisch. Im Moment lernt er die verschiedenen Körperteile kennen… Also zum Beispiel the arm – der Arm. The hand – die Hand. Oder das schwierige the leg – das Bein. Aber am meisten Spaß macht es Manni, Tilly zu fragen: what is your name? Und: wer do you come from? Und wenn Tilly ihn dann zurückfragt. Weil Manni Englisch so viel Spaß macht, fahren Tilly und Manfred in der Traumreise zusammen nach London, und zwar zum Buckingham Palace. Dort lernen sie Allan, die Palastratte kennen. Allan nimmt Manfred mit in den Palast und wen treffen sie dort? Sie treffen die Queen, die ganz reizend ist und Manni begrüßt. Manfred findet sie ganz toll. Mit Allan trinkt er dann den Five o'Clock Tea und entspannt vor dem Kamin, wo Manni und Allan ein Nickerchen machen. Manfreds Website mit dem Mannishop: www.hallo-manfred.de Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/ Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz. "Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg, 2021

Stutenbiss Podcast
Schönheitstrend Sommersprossen – Stutenbiss

Stutenbiss Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021


Sommersprossen sind im Trend, egal ob als Insta-Filter, mit Henna aufgetragen oder genetisch bedingt. Doch ist das wirklich ein Grund zur Freude? Nicht nur durch Sprüche wie „every freckle is a stolen soul“ haben Sommersprossenträger:innen ganz schön schwer an den kleinen Flecken zu tragen. Da fühlt es sich doch irgendwie komisch an, wenn dieses Körpermerkmal zum Trend wird. Vor allem, ...

Eine Wellenlänge
#43 Sommersprossen

Eine Wellenlänge

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 46:53


Eine fulminante neue Episode ist im Kasten und bereit eure geilen kleinen Ohren zu beschallen. Ist jemand der in 18 Monaten, drei mal umzieht ein Umzugshelfer? Da Fliegen immer noch eine große Leidenschaft von Sinan ist, hat er sich wieder in ein Flugzeug gesetzt. Dieses mal sehr sonnig angehaucht, geht es ums Surfen, Yoga und Zahnarztbesuche. Viel Spaß Ihr Dummies.

Komische Gespräche
#51: Dutzi-Dutzi-Deutsch

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 42:22


In dieser Folge beschäftigen sich Timothy Trust & Martin Sierp im wahrsten Sinne des Wortes mit diversen Themen. Es geht ums Gendern und neuen Ideen dazu, Political Correctness und Cry Bullying, Hermes Phettberg, glücklich sein in Finnland, die Gratwanderung von Comedy, schlechte Nachrichten am Telefon, Kämpfen & Volleyball, Schmitz Bakes und Sommersprossen. Kleiner Hinweis: dieser Text wurde extra so geschrieben, dass er nicht gegendert werden musste. Es kann sich also niemand davon verletzt fühlen. Dieses Gefühl wird sich wahrscheinlich erst nach dem Hören der Folge einstellen. :-)

Art aber herzlich.
Der verfluchte Töpferkurs!

Art aber herzlich.

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 53:10


Ein Hund mit Euter? Kein Wunder, dass Marvins Auftraggeber eine Korrektur fordert. Eindeutig sein Fehler, sagt Flix, aber kein Beinbruch, solange man offen drüber redet. Und das machen die beiden bei einer Tasse Kaffee. Es geht um Kommafehler, verkehrte Hände, pingelige Kommentare, versteckte Pilze, fehlende Sommersprossen, lektorierte Soundwords - und die Frage, ob Fehler wirklich einfach nur Fehler sind. Oh, und Pornocomics!!! Unterstütze "Art aber herzlich" bei Steady: https://steadyhq.com/de/artaberherzlich Sponsoren: Good Karma Coffee www.goodkarmacoffee.de Mit dem Rabattcode artaberherzlich bekommt ihr noch bis zum 31.12.2020 10 % Rabatt auf eure Bestellung Der Künstlershop www.der-kuenstlershop.de Mit dem Rabattcode artaberherzlich kriegt ihr 12 % auf alle Bestellungen

Oneness. Freedom. Love and Happiness.
Liebefoller Umgang mit Deinem Körper während der Plätzchen-Zeit

Oneness. Freedom. Love and Happiness.

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 10:24


Wer kennt es nicht, das Gefühl mit dem eigenen Körper unzufrieden zu sein. Hier zu viel, da zu wenig. Zu wenig beweglich, zu viel fett, die falschen Kurven und Muskeln und natürlich noch die Narbe, die Sommersprossen oder das Muttermal mitten im Gesicht. Wir alle sind gut darin uns und unseren Körper für das zu verurteilen, was er alles nicht ist. Doch jetzt ist es an der Zeit die Medaille einmal umzudrehen und zu schauen, was Dein Körper denn stattdessen ist. In der heutigen Show erfährst du: # Wie Du glücklich durch die Plätzchen-Zeit kommst. # Was Dein Körper jeden Tag für Dich tut. # Was Dein Körper in Wirklichkeit ist. Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem 8. Adventskalender-Türchen und schreib mir gerne, was diese Folge mit dir gemacht hat. Herzensumarmung

Wissen vor 8 - Mensch
Wie entstehen Altersflecken?

Wissen vor 8 - Mensch

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020


Sie sehen ein bisschen aus wie Sommersprossen, entstehen auf unserer Haut aber erst mit dem Alter: Altersflecken. Susanne Holst erklärt, was es mit den Pünktchen auf sich hat und wie sie entstehen.

Das Kek Versteck
#22 - Fanpost!

Das Kek Versteck

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 65:24


Halli Hallo ihr Sommersprossen! Stellt die Aperölchen bei Seite und die Lauscher auf Kipp: Die Keks haben feinste Rap-Fanpost erhalten. Ra Ra Ra! Bobobo! Auch sonst ist diese Folge spannend wie eh und je. Ilkan versucht sich nämlich aufs Ohr zu hauen. Sprichwörtlich. Aber wird beim Matratzenkauf dann nur übers Ohr gehauen. Auch sprichwörtlich. Justus wird dafür der krasseste Player im Game! Wortwörtlich. Wirklich. Er wird eingescannt und ein Videospielcharakter. Leider mit seinem echten Körper. Vermutlich dann kein Jump & Run. Werdet außerdem Zeuge wie Nicolas Schindler im Kinderheim Drive-In um Mengenrabatt feilscht. Und falls ihr ne Sekunde habt: Unterschreibt bitte hier unsere Petition gegen Zwillinge: Vor allem gegen die bösen Zwillinge. Aber auch eigentlich gegen alle. Es sei denn sie machen gute Kumpir.

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur
Serie Szpital Polski 04: Sommersprossen

Echtzeit-Serien - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 4:23


Autor: Brillowska, Mariola Sendung: Echtzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Doktorspiele - Feigwarzen, Fibrome und pikante Peinlichkeiten

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later May 22, 2020 20:05


Diese aktuelle Ladylike Podcast-Folge beginnt – ganz untypisch – damit, dass Nicole auf Yvonne sauer ist, denn eine Fehlinformation von Yvonne hat dazu geführt, dass Nicole sich beim Hautarzt ganz entsetzlich blamiert hat. Jedenfalls hat sie das so empfunden. Thematisch geht es daher bei diesem speziellen Podcast weniger um Liebe, Sex und Erotik, sondern um peinliche Untersuchen bei diversen einschlägigen Ärzten und Ärztinnen (Dermatologe, Urologe, Gynäkologe und Proktologe). Yvonne und Nicole berichten nicht ohne Heiterkeit von Erlebnissen, bei denen man sich so verhält, als sei es das Normalste von der Welt Urlaubserinnerungen auszutauschen, während einem jemand den Schlüpper runterzieht oder in die Po-Ritze oder zwischen die Zehen schaut. Yvonne und Nicole sinnieren, warum Frauenärzte eigentlich keinen Mundschutz tragen und ob es privat eigentlich sexy ist, den großen Zeh des Partners in den Mund zu nehmen. Da gehen die Meinungen weit auseinander, ob sexuelle Praktiken, die die Füße einbeziehen erotisch sind oder eher für unangenehme Zustände sorgen. Beide gehen der Frage nach, welche Hautveränderungen das derzeitige Sommerwetter auslöst, wahlweise tiefe Sonnenbräune oder lustige Sommersprossen und welche Arztberufe eigentlich am wenigsten sexy sind. Hört rein in die neue Folge, wie Yvonne und Nicole überlegen, ob dichte Körperbehaarung vor Leberflecken schützt und vor welcher Vorsorgeuntersuchung man lieber etwas Zeit verstreichen lässt. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.show Hört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

Die Maus - 30
Das stärkste Tier der Welt

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later May 20, 2020 63:32


Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Geschichten übers Stark sein, einem berühmten Mädchen mit Zöpfen und Sommersprossen, einem getröteten Musikrätsel, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

Die Maus - 60
Das stärkste Tier der Welt

Die Maus - 60

Play Episode Listen Later May 20, 2020 63:32


Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Geschichten übers Stark sein, einem berühmten Mädchen mit Zöpfen und Sommersprossen, einem getröteten Musikrätsel, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

Die Sendung mit der Maus - zum Hören (120 Minuten)

Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Geschichten übers Stark sein, einem berühmten Mädchen mit Zöpfen und Sommersprossen, einem getröteten Musikrätsel, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.

Kognitive Koalition
Folge 16½ - Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Katzen klaut!

Kognitive Koalition

Play Episode Listen Later May 15, 2020 9:02


| KOGNITIVE KOALITION - Deeper Smalltalk, Kultur, Satire, Kommentare & Musik. | Folge 16½ - Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Katzen klaut! | THEMEN: Katzen, Hauskatzen, Jan Ullrich, Sommersprossen, Corona, Xavier Naidoo, Verschwörungstheorien, Josef Fritzl, | QUKSER: www.Instagram.com/Qukser, www.twitter.com/Qukser | TIM: www.Instagram.com/amadois_ , www.twitter.com/Tim_k_K

Literatur - SWR2 lesenswert
Sommersprossen und Sonnengesänge - Pippi Langstrumpf wird 75, Corona wird Literatur - und die Natur zum Gedicht

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 10, 2020 54:51


Redaktion und Moderation: Anja HöferMit neuen Büchern von Ferdinand von Schirach/Alexander Kluge, Thorsten Nagelschmidt, Katya Apekina und Norbert Hummelt

WE TRY OUT
SELBSTBRÄUNER

WE TRY OUT

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 38:12


WE TRY SELF TAN! Die Quarantäne-Zeit bringt von manch einem neue Seiten ans Licht, dass diese Seiten so braun gebrannt aussehen hätten Vini und Luz nicht erwarten. Schon lange ist diese Sache mit dem Selbstbräuner im Hintertürchen abgespeichert. Bis lang war aber die Angst, orange und voller Flecken die nächsten Tage durch die Welt spazieren zu müssen, zu groß. BIS JETZT! Nun ist die perfekte Zeit, um sich das ganze mal genauer anzuschauen.Wir erzählen euch, was man alles bei der Anwendung falsch machen kann und verraten euch natürlich die besten Hacks für den #sunkissedBody. Und ja, das hört sich alles genauso fancy an, wie es sich anfühlt.Diese Folge widmen wir allen, die wie Vini und Luz, zum Hautton Sonnenbrand und Sommersprossen gehören.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 7 (Di) Tunnelvision und Sommersprossen

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 11, 2020 22:31


Alle zwei Wochen täglich Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Gepflegte Gespräche
Was ist Microblading? Mit Jette Scherzer

Gepflegte Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 51:22


Hanna hat sich die Microblading-Brow-Queen Deutschlands, wenn nicht sogar der Welt, eingeladen: Jette Scherzer. Für sie wäre Hanna beinahe nach Kanada geflogen, dann hat Jette aber doch noch ihr Studio, den Chi Chi Club in Hamburg, eröffnet. Auch Hanna war bereits da und hat sich ihre Augenbrauen microbladen lassen. Micro-was? Jette erklärt genau, was Microblading ist, was man damit alles machen kann und ob es eigentlich weh tut. Sie macht außerdem nicht nur Augenbrauen, sondern auch Sommersprossen und Lippen und geht gerade das Thema Brustwarzen an. Alles so, dass es natürlich aussieht. Gemeinsam sprechen Hanna und Jette über ihre Lieblings-Brow-Produkte, über die Mentalität der Kanadier und der Deutschen und wie man ein gutes Studio fürs Microblading findet. Hier findet ihr Jette auf Instagram: https://www.instagram.com/jette.scherzer/ Schaut euch auch Hannas Blogpost zu dieser Folge an, dort listet sie nochmal alle Produkte auf, die in dieser Folge empfohlen werden. Hier gehts zu Hannas Blog: www.hannaschumi.com *** Unser Sponsor für diese Folge ist Annemarie Börlind. Hier gehts zur Website: www.boerlind.com *** Kontakt: Mail: podcast@hannaschumi.com WhatsApp: 0177/143525 Instagram: www.instagram.com/hanna.schumi Alle Folgen: www.hannaschumi.com/podcast/ Blog: www.hannaschumi.com

How to unblock me - Der Podcast
# 11 How to unblock me I Künstlerin und hochsensibel

How to unblock me - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 41:03


Puuh, manchmal wird mir alles echt zu viel! Da schreit eine Sirene, die freundliche Ansage der Tram M10 hinterlässt bei mir Schmerzen im Ohr und nach nur einer Stunde auf einem Event will ich mich am liebsten in mein Bett verkriechen. Schon lange weiß ich, dass ich hochsensibel bin, Dinge intensiver wahrnehme und fühle. Und genauso lange weiß ich, dank Elaine Aron, dass Hochsensibilität keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal ist, genauso wie Sommersprossen oder blaue Augen. Doch in einer Welt, in der nur 20 % der Weltbevölkerung als „zart besaitet“ geboren werden und in der 80 % es nicht sind, wird das Leben mit Hochsensibilität ohne geeigneten Schutz zu einer Herausforderung. Und nicht nur weil ich diese Woche extrem überreizt war und wieder mit Menschen zu tun hatte, die mir erklärt haben, ich solle doch nicht so sensibel sein, finde ich das Thema hochaktuell. Wie es ist, Künstlerin und hochsensibel zu sein? Hört doch mal rein in den neuen Podcast! Du hast Fragen, Vorschläge oder Feedback? Schreib mir gerne an: coaching@how2unblock.me. Dir gefällt mein Podcast und die Übungen? Dann empfehle ihn doch gerne an deine Freunde und Familie weiter! Alles Liebe, Susanne Werbung im Podcast: Elaine Aron "The Highly Sensitive Person" Podcast "proudtobesensibelchen" Magazin EditionF "Hochsensibilität in der Partnerschaft - Tanz der Gefühle!"

#TWENTYSOMETHING powered by GLAMOUR
81: Mixtape – von Augenbrauen und Testosteronschüben

#TWENTYSOMETHING powered by GLAMOUR

Play Episode Listen Later Jul 30, 2019 35:04


Es ist zu heiß, um sich über Beziehungen zu unterhalten – darum kühlt Lina sich bei 37°C in Hamburg mit einer Weinschorle ab, redet über hektische Reaktionen auf halbe Sommersprossen, über die Routine eines Autors am Erstlingswerk und schiefe Komplimente von Männergruppen 

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
12.07.2019: Schule ohne Noten - CO2-Bepreisung - Pigmentflecken

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 78:30


Themen: Was die Wissenschaft über Schulnoten sagt; Indien startet zum Mond; Elstern abschießen?; Diskussion über CO2-Steuer in Deutschland; Pigmentflecken: Vorsicht Sonne; Schätzing-Thriller im Faktencheck; Ursprung des Hausrindes endlich geklärt; Klimafreundliches Reisen. Moderation: Franz-Josef Hansel

Näh deinen Stil
Episode #45: Kennst du die Zutaten deiner Stilrezeptur?

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later May 12, 2019 25:17


Meine Beratungen sind eine sehr persönliche Angelegenheit und es ist immer wieder spannend zu beobachten, wie Nuancen von Farben einen Unterschied machen. Diese Nuancen spielen auch bei der Stilberatung eine große Rolle.  Individuelle Beratung Nachdem ich im letzten Herbst beschlossen hatte, mich zur Farbberaterin ausbilden zu lassen, begann für mich die Suche nach der richtigen Ausbildungsstätte. Nach vielen Recherchen blieben eine Ausbildungsstätte in München und eine in Berlin übrig. Für Berlin habe ich mich aufgrund der Nähe und des Konzepts von Imago entschieden. Bei Imago wird viel Wert auf die individuelle Beratung gelegt, außerdem waren sie Testsieger bei Stiftung Warentest, die nicht die Beratung sondern auch die Ausbildung bewertet haben. Ich habe meine Wahl nicht bereut und mich so entschieden, meine Stilberatungsausbildung ebenfalls bei Imago zu absolvieren. Erstens bauen Farbe und Stil aufeinander auf und zweitens freue mich auf die Ausbilder und die anderen Teilnehmerinnen, die ich zum Teil schon von der Farbberatung kenne. Persönliche Stilrezeptur In meinem heutigen Podcast möchte ich dir einen Einblick in meine Stilberatung gewähren. Es geht um 3 Elemente, die auf (meine) Stilberatung Einfluss haben. Ich bezeichne sie als Stilrezeptur.  Was beeinflusst den Stil? Neben dem Äußeren beeinflusst die Persönlichkeit den Stil. So kann bei 2 Frauen, die sich sehr ähnlich sind, Kleidung doch ganz unterschiedlich wirken. Textur Welche Textur/Struktur zu Dir passt, lässt sich von der Struktur Deines Körpers und deines Gesichtes ableiten. Ebenso von Deinen Haaren und Deiner Haut. So kann sich z.B. bei „störrischen“ Haaren und Sommersprossen das Unruhige auch in den Materialien widerspiegeln. Bei glatten Haaren und zarter Haut sind in der Regel glatte und einheitliche Materialien schöner. Viel Struktur ruft nach viel Struktur bei den Materialien. Bei der Farbberatung richte ich mich nach den Farben der Haare, Augen und Haut. Bei den Texturen kommt noch der Körperbau hinzu. So kann ein kräftiger Körper für kräftige Materialien sprechen.  Formen Auch bei den Formen (hier sind gemeint: Form des Gesichtes, der Haare, der Haaransatz, die Nase, des Mundes, der Augen und Augenbrauen, auch Details wie Falten, Form der Zähne sind zu berücksichtigen) gilt es, Körper und Kleidung zu spiegeln. Viele Frauen beachten das automatisch und berücksichtigen ihre Formen bei der Kleiderwahl. Je besser du jedoch verstehst, warum dir bestimmte Formen stehen, desto gezielter kannst du Stoffe und Kleidungsstücke für dich auswählen.  Oberflächen  Neben der Textur und den Formen spielen Oberflächen eine Rolle bei der Stilberatung. So können diese entweder matt oder glänzend sein.  Auch hier leite ich von den Haaren, Augen und der Haut ab. So können bei glänzenden, klaren Augen z.B. glänzender Schmuck oder Pailletten gut aussehen. Ausstrahlung Die Ausstrahlung einer Person spielt eine ganz entscheidende Rolle, die ebenfalls bei der Stilberatung Berücksichtigung findet. Ist eine Person temperamentvoll oder eher zurückhaltend, wie ist die Körperhaltung, die Stimme, die Bewegungen? Stilfindung ist sehr komplex. Proportionen Wie ist der Körperbau, wie ist das Verhältnis von Schultern zur Taille zur Hüfte, Beinlänge etc? Auch diese Komponenten, die insbesondere wichtig für die Schnittführung von Kleidung sind, wird in einer Stilberatung behandelt.  Ablauf einer Stilberatung Ähnlich wie bei einer Farbberatung lege ich meinen Kundinnen Tücher (z.B. Pailletten, Zopfmuster, Glitzer, changierende Stoffe, Grob- und Feinstrick, gemusterte Stoffe und viele mehr) um, um die Wirkung einzuschätzen. Das Ergebnis wird in einem Stilpass überreicht, der durch ein Pinterest Board mit Vorschlägen zur Umsetzung des Stils ergänzt werden kann.  Mein erstes Modell Interessiert dich, wie ich Mira, meine Mitstreiterin in der Ausbildung einschätzt habe? Eine spannende Mischung, denn bei ihr sahen Cowboyelemente und die Themen Rockybilly & Sportlichkeit gut aus. Und das Ergebnis bei mir war "puristisch mit einer gewissen Zartheit". Muster waren noch nie so meist. Interessanterweise hat sich das bei meiner Stilberatung bestätigt. Bei mir sollen die Stoffe hochwertig sein, oder auch feines Leinen...sehr spannend. Wie Du siehst, beschäftigt mich dieses Thema sehr und ich hoffe, ich kann Dich dafür auch begeistern. Wenn Du Fragen hast, schreibe mir gerne unter elke@ellepuls.com.  Vielen Dank fürs Zuhören. Wenn Dir dieser Podcast gefallen hat, empfehle ihn doch weiter. Ich freue mich auch sehr, wenn Du mir eine Rezension bei iTunes hinterlässt. Liebe Grüße Elke PS: Du bist unsicher, was dir steht? Dann komm in den Näh deinen Stil Kurs mit all seinen Boni. Er ist nur noch wenige Tage hier zu buchen. -- Wenn dir diese Episode des Näh deinen Stil Podcasts gefallen hat, würde ich mich sehr über eine positive Bewertung freuen.  ALLGEMEIN Elle Puls Schnittmustershop und Nähblog https://ellepuls.com Lade dir kostenlose Schnittmuster herunter https://ellepuls.com/kostenlose-schnittmuster/ Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  Erfahre mehr über meine Online-Kurse: https://ellepuls.com/online-kurse/ Hast du Lust, ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten zu nähen? Dann komm in eines meiner Nähcamps in ganz Deutschland. https://ellepuls.com/naehcamp-tour/ Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls

EpisodeHeinz
S03E04 Sieben Sommersprossen

EpisodeHeinz

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 84:49


Die 1970er: Sexbesessene Lolitas erobern nur das westdeutsche Refugium Klassenzimmer. Der Osten strotzt ihnen genauso wie dem Faschismus und Kapitalismus. Während der BRD-Teeniefilm ziemlich schnell vom vermeintlichen Jugendreport zum Schmuddelfilm verkommt, nimmt ein DDR-Film die Jugend viel ernster: Herrmann Zschoches „Sieben Sommersprossen“ aus dem Jahr 1978. Folge direkt herunterladen

Filmpodium Zurich TALKS
Helmut Förnbacher: SOMMERSPROSSEN

Filmpodium Zurich TALKS

Play Episode Listen Later Jul 19, 2018 47:02


Bei der Vorstellung von SOMMERSPROSSEN (1968) am 3. Juli war Helmut Förnbacher im Filmpodium zu Gast und hat über seinen Film und den Geist von 1968 Auskunft gegeben. Sein Gesprächspartner war Benedikt Eppenberger, Filmredaktor bei SRF und Kenner des (ganz) anderen Schweizer Films.

Bergische Universität Wuppertal
„PUNKT, PUNKT, PUNKT“ – LESUNG VON neolith ZUM SEMESTERAUFTAKT

Bergische Universität Wuppertal

Play Episode Listen Later Jun 1, 2017


An der Bergischen Universität Wuppertal wird nicht Literatur beforscht, sondern auch selbst geschaffen. Dies zeigten Studierende und Mitarbeiter*innen am 03.05.2017 bei der Semesterauftakt-Lesung von neolith, der Literaturwerkstatt der BUW. Unter dem Motto „Punkt, Punkt, Punkt“ präsentierten sie eigene literarische Texte über Schlusspunkte, Streitpunkte bis hin zu Sommersprossen.

A Way with Words — language, linguistics, and callers from all over

A caller with a 25-year-old parrot wonders: How much language do birds really understand? Plus, Knock-knock. Who's there? Boo. Well . . .  you can guess the rest. But there was a time when these goofy jokes were a brand-new craze sweeping the nation. Finally, the words "coffee" and "sugar" both come from Arabic, as does another familiar word: ghoul. There's a spooky story about its origin. Also, freckle, diamond in the rough, spur of the moment, literary limericks, the pronunciation of divisive, and a cold vs. the flu. 

FULL DETAILS

 In 1936, newspapers across the United States breathlessly reported on a new craze sweeping the nation: knock-knock jokes -- and they were at least as corny as today's version. A seventh-grader from Colorado wonders where the word freckle comes from. This word's origin is a bit murky, but appears to be related to old Scandinavian term rooted in the idea of "scattering," like the seeds that freckles resemble. The German word for these bits of pigment is Sommersprossen, literally, "summer sprouts." A native New Yorker who lived as a boy with his grandmother in South Carolina recalls coming home late one day and offering a long-winded excuse, prompting his grandmother to declare, Boy, you're as deep as the sea! She probably meant simply that he was in deep trouble. Our earlier conversation about the word ruminate prompts a Fort Worth, Texas, listener to send a poem that his aunt, an elementary-school teacher, made him memorize as a child:  A gum-chewing boy and a cud-chewing cow / To me, they seem alike somehow / But there's a difference -- I see it now / It's the thoughtful look on the face of the cow. What's the meaning of the phrase diamond in the rough? Does it refer to a rose among thorns, to unrealized potential? The phrase derives from the diamond industry, where a diamond in the rough is one taken from the ground but still unpolished. The word diamond is an etymological relative of adamant, meaning "unbreakable," as well as adamantine, which means the same thing. Looking for an extremely silly knock-knock joke? Here's one that's as silly as they come: Knock, knock. Who's there? Cows go. Try figuring out the rest. Quiz Guy John Chaneski's challenge involves phrases of two words, each of which ends in the letter a. For example, if you mix nitric acid and hydrochloric acid, you get a yellow, fuming, corrosive liquid that eats metals, even gold. What's it called? A listener in Hartland, Vermont, has a 25-year-old African parrot named Trouble, and says he's often asked about the bird's vocabulary and how the two of them communicate, which raises the question "What is a word?" Grant argues that the better question is "Does this bird have a language?" and the answer is no. For example, the bird might associate an object with a particular word, but wouldn't understand pronouns, nor would the bird be able to comprehend recursive statements that contain ideas embedded in ideas. Before knock-knock jokes swept the country in 1936, another silly parlor game called Handies was all the rage. To do something on the spur of the moment, or to "act spontaneously," comes from the idea of using a sharp device to urge on a horse. The English language includes several words deriving from Arabic, such as coffee, sugar, and giraffe. Another is ghoul, which comes from an Arabic term for a "shapeshifting demon." How do you pronounce the second syllable in the word divisive? This question divides lots of English speakers. Either is fine, but the use of a short i is more recent, first recorded in dictionaries in 1961. Why do we say someone has a cold when we say someone else has the flu, and another person has croup? A listener in Abu Dhabi responded to our request for literary limericks with one of her own. It starts with "There once was a lass on a ledge … " A bank teller suffered a brain injury and now sometimes finds it hard to remember simple words. She wants a succinct way to explain to her customers why she's having difficulty. Some knock-knock jokes stir the emotions, including Knock-knock. Who's there? Boo ... A woman in Middlesex, Vermont, says that when she was a girl her parents sometimes described her as porky, but they weren't referring to her appearance -- they meant she was acting rebelliously. This use of the word might be related to pawky, or "impertinent," in British English. Don't worry, be happy -- or, as a quote attributed to Montaigne goes, My life has been full of terrible misfortunes, most of which never happened.   This episode is hosted by Martha Barnette and Grant Barrett, and produced by Stefanie Levine. -- A Way with Words is funded by its listeners: http://waywordradio.org/donate Get your language question answered on the air! Call or write with your questions at any time: Email: words@waywordradio.org Phone: United States and Canada toll-free (877) WAY-WORD/(877) 929-9673 London +44 20 7193 2113 Mexico City +52 55 8421 9771 Donate: http://waywordradio.org/donate Site: http://waywordradio.org/ Podcast: http://waywordradio.org/podcast/ Forums: http://waywordradio.org/discussion/ Newsletter: http://waywordradio.org/newsletter/ Twitter: http://twitter.com/wayword/ Skype: skype://waywordradio Copyright 2016, Wayword LLC.

Wiederaufführung
WA021 Sieben Sommersprossen

Wiederaufführung

Play Episode Listen Later Sep 20, 2014 90:08


Während draußen der Spätsommer die Menschen beglückt, sitzen wir bei der Aufnahme dieser Episode hinter den abgehangenen Fenstern des Heimkinos und begeben uns mit dem DEFA-Film "Sieben Sommersprossen" auf eine Zeitreise ins Jahr 1978. Dort erleben Caroline und Robert in einem Ferienlager die erste große Liebe. Wir sind begeistert von Herrmann Zschoche´s einfühlsamer Regie und besprechen ausführlich, wie dieser "Coming-in-the-Age"-Film auf uns gewirkt hat.