POPULARITY
Panna cotta met vanille! Keukenprins Pieter maakt panna cotta voor host Petra Possel.Special: panna cotta. Wat is het, hoe maak je het, waar komt het vandaan?Host Petra Possel bespreekt met Keukenprins Pieter een gerecht. Vandaag is dat panna cotta. Een fijn Italiaans nagerecht, populair in Piëmont maar met een iets zuidelijker paspoort namelijk de streek Langhe.Letterlijk is het het gekookte room met maar een paar toevoegingen. Suiker, weinig gelatine voor de binding en soms ook melk. In gebieden met een overvloed aan melk en room werd hier traditioneel een dessert van gemaakt door inkoken. Waar suiker in de middeleeuwen nog een exclusief en kostbaar product was, is het tegenwoordig wel een vast ingrediënt. Voor een dessert zit er eigenlijk relatief weinig suiker in. Sinds de jaren '70 van de vorige eeuw is vanille een populaire smaakmaker. Maar ook andere smaakmakers komen voor zoals lavendel, fleur d'oranger, citrusschilletjes en specerijen zoals bijvoorbeeld steranijs. De oorspronkelijk gebruikte zwemblaas van de steur als bindmiddel hebben we gelukkig ook niet meer nodig en voor wie het strikt vegetarisch wil houden is er ook agar-agar. en er zijn ook restaurants die een hartige panna cotta als voorgerecht serveren.We serveren de gestorte panna cotta uit het vormpje, op een royaal bord of in een sierlijk glas waarin de panna cotta is afgekoeld.Het recept voor deze panna cotta staat online, op onze site. Een elegante en subtiele afsluiting van een diner, met vers seizoensfruit of een zelfgemaakte vruchtencoulis, chocolade of wat nootjes.Wil je Culinaire Vriend worden? Mail dan met adverteren@smakelijkpodcast.nl
Tous les matins, à 6h10 et 6h50 sur Chérie FM, Tiffany Bonvoisin nous présente une info qui l''a marquée !
https://www.whisky.de/p.php?id=XRFLORC12CE Nosing 12:53 Wir verkosten den Flor de Caña Centenario Rum 12 Jahre. Flor de Caña Rum stammt aus Nicaragua und ist die einzige Rum Marke weltweit, die sich als 'slow aged' bezeichnen darf. Mit dieser Zertifizierung wird durch die US-Regierungsbehörde sichergestellt, dass es sich um einen natürlichen und nicht beschleunigten Reifeprozess im Eichenholzfass handelt. Der Rum wird direkt bei der San Antonio Zuckerfabrik am Fuße eines aktiven Vulkans produziert, die zur 1890 gegründeten „Compañía Licorera de Nicaragua" gehört die seit 135 Jahren Rum herstellt. Der Flor de Caña 12 Centenario Rum reifte für 12 Jahre in ausgesuchten Eichenholz-Fässern. Der Rum ist ausgewogen und kräftig mit Noten von Vanille und Eiche, die sich mit dezenten Fruchtaromen und Würze vermählen. Ohne Zuckerzusatz und ohne künstliche Aromen vom Feld bis in die Flasche. ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Chaque automne, Paris devient l'épicentre de l'émergence internationale avec Pitchfork Music Festival Paris. Le média culte de Chicago s'est associé avec le producteur Super et propose depuis bientôt 15 ans au public parisien de se perdre dans les salles de la capitale française pour découvrir, l'année dernière par exemple, l'Espagnole Judeline qui a par la suite affolé les scènes européennes cet été. 10 lieux, 100 artistes et si jeudi, vendredi et samedi on déambulera dans les salles du 11ème arrondissement pour la programmation Pitchfork Avant-Garde, on retrouvera quelques jolis noms en début de semaine comme Blood Orange, Panda Bear ou Erika de Casier. Ce soir dans Place des Fêtes, focus sur la 14ème édition de Pitchfork Music Festival Paris avec 3 artistes féminines que nous progammées la semaine prochaine, la DJ Vanille, co-fondatrice des soirées Heabutt à la Station-Gare des Mines, la New-Yorkaise Hannah Jadagu qui vient tout juste de sortir son second album, Describe, que je suis allée rencontrer cet après-midi, mais d'abord une DJ et productrice bien connue des ondes et des colonnes de Tsugi, créatrice du label Lumière Noire, Chloé. Tsugi canal guitares est allé traîner ses oreilles et son micro à Point Éphémère le 24 septembre pour le concert du groupe britannique Just Mustard. Rémi Pierre nous en dit plus sur ce concert et leur album, We Were Just Here. DESTIINO & CHLOÉ "Venere" HANNAH JADAGU "Normal Today" VANILLE "No Move" Just Mustard "Dandelion"
https://www.whisky.de/p.php?id=LAPHR1802 Nosing 05:59 Wir verkosten den Laphroaig 18 Jahre. Dieser Laphroaig Whisky verbindet den charakteristischen, intensiven Torfrauch Laphroaigs mit einem hohen Alter von 18 Jahren. Durch die längere Fasslagerung in Ex-Bourbonfässern erhält der Single Malt neben Eichennoten deutlich mehr Vanille und eine dezent fruchtige Komplexität. ► Laphroaig Brennereibesichtigung: https://youtu.be/xmGZrlaMVsg ► Laphroaig Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNQWH7okonlDxLk9dIF05uKE ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop
Liebe Aromafreundin,wenn der Tag endet, der Körper müde ist – und die Gedanken trotzdem nicht zur Ruhe kommen … genau dann können ätherische Öle zu liebevollen Begleitern werden.
Avec Benoît Solès et Vanille, on parlera de comédie musicale et d’univers artistique singulier dans cette édition du Club. Les invités : Benoît Solès et Vanille Figue incontournable du théâtre, Benoît Solès signe le livret... Cet article Benoît Solès – Le fantôme de l’Opéra / Vanille | Le club #65 est apparu en premier sur VL Média.
Aran Goyoaga is back on the pod! Aran is a celebrated baker, stylist, photographer, and one of the leading experts in gluten-free baking. You probably know her from her blog, Cannelle et Vanille, her bestselling cookbooks, and her beautiful, light-filled photography. She joins host Jessie Sheehan to chat about her brand new book, “The Art of Gluten-Free Bread: Groundbreaking Recipes for Artisanal Breads and Pastries.”Aran shares about her childhood growing up in the Basque region in Spain and her grandparents' bakery, the beloved brioche buns filled with cream that sparked her love of baking, and her introduction to breadmaking in culinary school. The duo also dive into the challenges of developing gluten-free breads versus pastries, and Aran walks Jessie through her Gluten-Free Rosemary Focaccia recipe from her new book. Click here for Aran's Gluten-Free Rosemary Focaccia recipe.Thank you to Diamond Nuts & California Prunes for their support. Get The Italy Issue here!Jubilee NYC 2026 tickets hereVisit cherrybombe.com for subscriptions, show transcripts, and tickets to upcoming events.More on Aran: Instagram, website, “The Art of Gluten-Free Bread” cookbookMore on Jessie: Instagram, “Salty, Cheesy, Herby, Crispy Snackable Bakes” cookbook
Chaque jeudi, de 19h à 20h, retrouve tes artistes préférés en prestation en direct de notre studio
Vanille sort un album et on a hâte! Vendredi le 17 octobre, l'autrice-compositrice-interprète fait paraître Un chant d'amour et pour l'occasion, elle s'entretient avec Estelle. Elle nous permet même d'écouter une chanson en primeur! Le lancement de l'album se fera le 8 novembre au Lion d'Or dans le cadre de Coup de Coeur Francophone, dans un concert présenté par CHOQ.ca Liste des chansons jouéesVanille - Ce n'est pas ici ce n'est pas ailleurs (extrait)Vanille - Le saut - Un chant d'amourTOPS - ICU2 - Bury the KeyWednesday - Townies - BleedsJay Som - Float - BelongJérémy Lachance - Real Thingz - Béton BisousAmber Mark - Let Me Love You - Pretty IdeaJADE - FUFN - THAT'S SHOWBIZ BABY!Neimo & DJ White Socks - telegram - le sens des cartes
Les Criquets crinqués ont un faible pour le grunge des années 90, aussi pour le post-rock et le shoegaze. Surtout, on peut y entendre des primeurs, des ballades folk, du punk, du pop, de l'électro et même du black métal quand le cœur nous en dit ! C'est ça CISM, la liberté musicale à l'état pur, pour les gens ouverts d'esprit et qui désirent en découvrir davantage.
Magic meets Final Fantasy! In this episode, Wade (ProfNoctis), Evan, and Nick sit down with Magic: The Gathering principal designer Gavin Verhey to unpack how the Final Fantasy collaboration came to life—and why “every card is an invitation.”What we cover:-Gavin's origin story (from 11-year-old aspiring designer to Principal Designer)-How Universes Beyond brings new players into MTG (and keeps veterans engaged)-Final Fantasy design gems: Saga Creatures (Bahamut!), Fang & Vanille meld, King Edgar's coin-flip, and the Gold Saucer date debate-Keeping Magic fresh: creative worldbuilding + elegant mechanics-Why Commander builds community (and thoughts on future digital multiplayer)-The power of Battlebond, Mystery Booster, and the “unknown events”-SpellTable, on-ramps for beginners, and the heart of the MTG communityKey Lessons:-“Every card is an invitation.”-How the team balanced fan-service with avoiding spoilers-Why losing and still having fun is the secret design-Community as the real endgame: finding instant friends at college, LGS, and consGuest links:Gavin's YouTube — Good Morning Magic: @GoodMorningMagic Gavin on social: BlueSky / Instagram / X / TikTok: @ gavinverheyQuestions for you (no spoilers):-What Final Fantasy moment do you most want to pull off in a Commander game?-Which Gold Saucer date card is your canon?
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Zum Weltherztag, der am 29. September stattfand, wurde uns etwas schmerzlich bewusst, dass wir selbst derzeit viel auf dem Herzen haben (wie so viele andere Menschen auch). Darum wurde es Zeit, dass mal wieder 'Tacheles' geredet werden musste (wer momentan keinen 'Klartext' gebrauchen kann: gerne abschalten!). Unser Herz wird immer wieder schwer in bestimmten Situationen, bei manchen Begegnungen und in Anbetracht der Politik der Verbote und Restriktionen, die 2026 über uns kommen werden. Die Öle Lavendel, Rose, Patchouli, Neroli und auch die Naturdüfte, welches echtes Vanillin enthalten, werden demnächst auf ihren Etiketts als potenziell die Gesundheit störend zu deklarieren sein (ich schrieb bereits im Sommer 2023 darüber). Die Liste der vermeintlichen Allergene wurde willkürlich und basierend auf gruseligen Tierexperimenten von 26 zu deklarierenden Stoffen mehr als verdreifacht. LaienanwenderInnen können sowas noch weniger als wir nachvollziehen, vielleicht geht die Rechnung dahinter seitens der Großkonzerne auf und es wird wieder mehr zu "allergiefreier Kosmetik" wie in der "blauen Dose" gegriffen.Zwei Gewinnerinnen dürfen wir gratulieren, denn wir zogen das Los bzw zwei Nummern zwischen 1 und 33 (für uns war es erstaunlich, dass das Interesse, eines von zwei Fachbüchern je im Wert von gut 80 € zu gewinnen, so gering war). M.K. die uns beim Häkeln lauscht und R. S. aus Oberbayern haben gewonnen, herzliche Glückwünsche, bitte sendet uns eure Postadresse! Wir erlauben uns auch, dieser Folge Platz für Persönliches einzuräumen und verraten im Extra-Tipp wieder einmal die wirklich erstaunlich gut wirksame Mischung zur Begleitung bei Herz-Rhythmus-Störungen.Konnten dir unsere Rezeptideen und Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Unsere Seelen-Mischung ‚Herzlich‘: die „Herzöle“ Rose und Melisse mit Vanille abgerundet Zur Herzstärkung: Melisse 10 % und Litsea und Rose 1 % in JojobaBulg. Rosenhydrolat von Doris KaradarMelissenhydrolat Doris Karadar und FarfallaNeroli 10 %Khella 20 % :: In die Weite atmen ÖlmischungAutobedufter Glasfläschchen mit Holzdeckel, auch für am Schreibtisch oder Bett! Rose oder RundLieblingsfolge 139 'Monday-Blues: mehr Licht ins Januar-Grau' Aromacetum Rose & Geranie und Aromacetum LavendelGemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Dans cet épisode, Patrick, Tatiana et Isabelle se lancent dans un « Que préfères-tu? » fou, entre moonwalks improbables, rires de chèvre et secrets dévoilés. Ils explorent l’impact de la pandémie sur la santé des Québécois et Canadiens, la sédentarité et le rapport aux corps divers. Anne-Marie Ménard, sexologue, démystifie le sexe vanille et partage conseils pour raviver la complicité dans le couple. Tatiana ajoute des « nouvelles connes » surprenantes, incluant la science derrière le sexe post-entraînement et un incident insolite en Chine. Voir https://www.cogecomedia.com/vie-privee pour notre politique de vie privée
Heute lernst du wie du Hand in Hand mit deinem Nervensystem zusammenarbeiten kannst. Statt, dass dein Nervensystem deine Manifestation blockiert, wirst du in Zukunft genau wissen was zu tun ist. Fühlst du dich mit deiner Manifestation in Sicherheit oder in Gefahr? Das Subliminal habe ich in dieser Folge verlinkt.Bei den beiden Gesetz der Anziehung Momenten geht es heute um ein Traumauto und trommeln mit Alexa Chung.Zu den Manifestationsdüften:Den Duftfinder findest du hier Wähle aus wie du dich fühlen möchtest und was deine liebsten Duftnoten sind.Anschließend kannst du den Duft deiner Wahl hier bestellen: ShopAb 2 Düften erhältst du 20% Rabatt und ab 3 Düften schreibst du mir am besten direkt auf Instagram, weil dann gibt es weitere Vorteile :)Die Artikelnummer meines Favoriten Think Big lautet: 30701-1. Du kannst diese einfach im Shop bei der Suche eingeben. Er eignet sich absolut zum manifestieren deiner kühnsten Träume und Visionen:Du möchtest endlich durchstarten? Es ist an der Zeit, deine Träume wahr werden zu lassen? Jetzt oder nie!THINK BIG ist eine Einladung, deine Träume in die Realität zu holen. Stell dir vor, du stehst an der Schwelle zu deinen kühnsten Visionen – bereit,sie Wirklichkeit werden zu lassen. Jeder Sprühstoß ist ein Versprechen an dich selbst, dass alles, was du dir vorstellen kannst, auch erreichbar ist. Fühle die Kraft, die in dir wohnt, um deine Träume zu verwirklichen. Inspiriert von der Unbegrenztheit deiner Fantasie –THINK BIG ist eine fesselnde Komposition aus erfrischenden und sinnlichen Noten, die deine Seele berühren und dir das Gefühl geben, du könntest deine Träume zum Leben erweckenFLY HIGH – DREAM BIG! / FLIEGE HOCH – TRÄUME GROSS!Die spritzige Kombination aus Zitrone, Bergamotte, Orange und Ylang-Ylang erinnert an die Klarheit und Frische eines neuen Morgens, der voller Möglichkeiten steckt. Veilchen und Maiglöckchen entfalten sich im Herzen mit fruchtigem Pfirsich zu einem Bouquet, das die Schönheit und Eleganz deiner inneren Welt widerspiegelt. Im Fond verbindet sich die warme Tiefe von Patchouli mit der süßen Sanftheit von Vanille und Moschus.
Phil & C-Bas drehen durch – Pudding-Aufstände gegen neue Bürgermeisterin von Hattingen! Hattingen blamiert sich bis auf die Knochen: Bis vor Kurzem hatte die Stadt KEIN Goldenes Buch. Peinlich für eine Ruhrgebietsstadt! Da sprangen die YouTube- und Podcast-Stars Phil & C-Bas ein. Für 1.700 Euro (!) kauften sie ein handgefertigtes, ledergebundenes Prunkstück – goldene Ecken, edelste Seiten. Ihr Plan: Dem neuen Bürgermeister schenken und sich als Wohltäter verewigen. Der Favorit ihres Vertrauens hatte bereits zugesagt, das Spiel mitzumachen. Doch dann der Schock: Die Kontrahentin meldete sich nie, ignorierte die Aktion komplett – und gewann die Wahl. Jetzt der große Knall: Phil & C-Bas behalten das Buch einfach selbst. Sie führen es in Eigenregie, lassen berühmte Persönlichkeiten der Stadt unterschreiben und machen sich damit zum Schatten-Rathaus. Und um die neue Bürgermeisterin maximal zu provozieren, starten sie eine Serie von illegalen Pudding-mit-Gabel-Events. Ohne Genehmigung, ohne Absprache – aber mit hunderten Jugendlichen. Los geht es mit kleinen Treffen am Reschop Carré, dann wird der Parkplatz am Rathaus zweckentfremdet und zuletzt erfolgt ein Mega-Auflauf an der Henrichshütte. Vanille- und Schokopuddingbecher fliegen, Gabeln klirren und abfällige Gesänge über ein Rathaus ohne goldenes Buch hallen durch die Nacht. Die Bürgermeisterin schweigt bislang, doch Anwohner sind fassungslos: „Früher hat man hier Feste mit Bier und Bratwurst gefeiert. Heute stopfen sich Kinder Pudding mit Gabeln rein, weil zwei YouTuber beleidigt sind!“ Ein Polizist vor Ort: „Wir können nichts machen – die essen ja nur Pudding. Aber so geht's nicht weiter.“ Und das Goldene Buch? Steht jetzt nicht im Rathaus, sondern im Studio von Phil & C-Bas. Lokale Prominente sowie einflussreiche Unternehmer stehen Schlange, um sich einzutragen. Ein zweites, geheimes Stadtarchiv – geschaffen aus Frust und Trotz!
Wir starten mit der Frage, was einen echten Herbstduft ausmacht: Er sollte gemütlich, einladend und dennoch luftig genug sein, um bei Übergangswetter nicht zu schwer zu wirken. Dann geht's direkt in die Listen. Alex öffnet mit Parfums de Marly Herod – Zimt, Vanille und Tabak schmiegen sich wie ein warmer Wollpulli an, mit einer kleinen „Kirsch“-Assoziation, die dem Ganzen eine charmante Süße gibt. Als Kontrast wählt er Arabian Cherry von Marc Gebauer: eine saftige, signalrote Kirsche im Amber-Gewand, die vor allem abends richtig aufblüht. Den dritten Platz nimmt Kaff (2017)von Tiziana Terenzi ein – würzig, leicht harzig und cozy in der Tiefe; ideal, wenn's draußen frisch wird und man ein bisschen „Lagerfeuer-Seele“ am Körper tragen will. Max hält dagegen mit Eleganz und Sauberkeit: Roja Parfums Reckless (EdP) liefert eine fein gewürzte, weiche Wärme, die nie schwer wird und trotzdem Präsenz zeigt – der elegante Allrounder für goldene Nachmittage und Dinner am frühen Abend. Für die gemütliche Bar-Atmosphäre greift er zu Maison Margiela Jazz Club: Rum, Tabak und Harz, geschmeidig und stimmungsvoll, ohne dumpf zu werden. Als drittes bringt Max Re Profumo Alexandros mit – harzig-würzig, dezent rauchig, weniger süß als viele Verwandte und dadurch besonders tragbar in Büro, Meeting oder City-Spaziergang. Zwischendurch streifen wir noch passende Alternativen: Wer es lederig-pudrig liebt, erinnert sich an Dior Homme Parfum (alt) als ikonischen Designer-Klassiker für kühle Tage. Ex Nihilo Santal Calling bietet das saubere, cremige Sandelholz-Wohlgefühl fürs Office. Wenn's richtig heimelig-rauchig sein darf, ist By the Fireplace die Referenz; wer die dunkle, harzige Seite sucht, bekommt sie mit „The Dark Side“. Unterm Strich bleibt: Herbstdüfte müssen nicht laut sein – sie wirken, wenn sie Wärme spenden, ein bisschen Gewürz in die Luft legen und dabei genug Luftigkeit lassen, um jeden Tag tragbar zu bleiben.
Wenn Gott ein Eis wäre – welches Eis wäre er?In meiner Predigt „Der göttliche Eisbecher“ nehme ich dich mit an die Eisdiele: drei Kugeln, drei Geschmacksrichtungen – und doch ein Eis. Vanille, Cookie und Minze stehen für Vater, Sohn und Geist. So erzähle ich von der Dreieinigkeit Gottes, die zwar kompliziert klingt, aber nach Leben schmeckt.Probier's gerne aus – vielleicht kommst du ja auch auf den Geschmack?
CHOQ.ca présente Un Bon Show, l'ambitieux spectacle de l'étiquette de disque Bonbonbon avec toustes leurs ami·es. Au menu: Allô Fantôme, Arielle Soucy, Etienne Duresne, Félix Dyotte, Katrine Noël, LaF, Larynx, Marie-Pierre Arthur, Mort Rose, Totalement Sublime, Trop Belle, Vanille, Velours Velours, Vincent Paul et Virginie B. Le tout est présenté dans le cadre de la grande rentrée musicale de l'UQAM le 2 septembre à 19h: l'événement est gratuit et ouvert à tout le monde. Pour l'occasion, Estelle reçoit Guillaume Mansour, avec qui elle va co-animer la soirée. Chanson diffusée: Mort Rose - Troisième Place
Sie sind reich an Ballaststoffen, haben viele Vitamine und stärken das Immunsystem. Vor allem aber schmecken frische Feigen einfach herrlich und sind sehr aromatisch. Für das „einfachste Dessert der Welt“ empfiehlt der Mainzer Genussexperte Thomas Vilgis eine Kombination mit weißer Schokolade. Achtung! Eine sehr verführerische Süßspeise, denn weiße Schokolade besteht hauptsächlich aus Zucker, Kakaobutter. Milchpulver und Vanille. So leicht dieses Dessert herzustellen ist, beim Einkauf sollte man unbedingt auf eine gute Qualität der Zutaten achten. Frische Feigen gibt es immer öfter auf dem örtlichen Wochenmarkt. Vor allem in den Weinanbaugebieten lässt das Klima Feigenbäume inzwischen auch in der Pfalz und in Württemberg gedeihen. Da es bei der weißen Schokolade erhebliche Qualitätsunterschiede gibt, rät der Mainzer Physiker, bei einem Chocolatier vorbeizuschauen. Im Supermarkt sollte man besser zur weißen Kuvertüre greifen, die normalerweise zum Überziehen von Torten, Gebäck oder Pralinen verwendet wird.
Videospielfreunde+ der 20min Podcast Snack für eure Ohren. Chris und Dennis empfangen euch mit verschiedensten Themen ihres Lebens. Thema dieser Folge: Das finden von gewissen Dingen die man immer wieder kauf und benutzt... außer.... Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.
Ce mois-ci, Guillaume Mansour (a.k.a votre tendre animateur) reçoit trois artistes complices qui ont en commun plus que leur profonde amitié. L'autrice-compositrice-interprète Rachel Leblanc (Vanille), l'artiste visuelle Keeyana Ezna (Kezna Dalz) et le multi-instrumentiste et réalisateur Christophe Charest-Latif (Velours Velours, Vanille, Delphine) font tous les trois parti d'un spectacle à grand déploiement - Un bon show - qui réchauffera notamment les planches du festival Colline cette année. On jase spectacle, donc : nos shows préf, nos souvenirs les plus traumatiques de festival (shout-out aux irréductibles toilettes chimiques), l'étiquette et les règles de politesse en spectacle (avec un super featuring de Sandrine Janelle) + un gros, GROS dégat d'anecdotes croustillantes, le tout servi dans le confort du Studio Bien Entendu et commandité par le gym le plus dégourdissant en ville (on t'aime, Éconofitness
Ana retrouve Camille. Une glace, un sourire, un jeu léger. Et cette impression de liberté qu'elle croyait perdue.Je t'ai écrit une série fiction inspirée de toutes les histoires vraies entendues dans Crush le podcast.Un parfum d'été.Une histoire d'amour. 6 épisodes. Chaque matin. Pendant 6 jours.À écouter seule… dès le café du matin, avant que le monde ne se réveille.Ou sur ta serviette, les pieds dans le sable.
Vanille oder Schoko, Apfel oder Birne, Christoph Hein oder Chimamanda Ngozi Adichie. Irmgard Lumpini und Herr Falschgold streiten und Anne Findeisen versucht zu vermitteln. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com
En 2006, la disparition de Raphaël Lomoro, un Français parti vivre à Madagascar pour se lancer dans le business de la vanille. Il aurait dû retrouver ses proches à Noël en France. En juin 2007 sa sœur va signaler sa disparition.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
En 2006, la disparition de Raphaël Lomoro, un Français parti vivre à Madagascar pour se lancer dans le business de la vanille. Il aurait dû retrouver ses proches à Noël en France. En juin 2007 sa sœur va signaler sa disparition.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
En 2006, la disparition de Raphaël Lomoro, un Français parti vivre à Madagascar pour se lancer dans le business de la vanille. Il aurait dû retrouver ses proches à Noël en France. En juin 2007 sa sœur va signaler sa disparition.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
On est tous debout... toute la journée au Saguenay-Lac-Saint-Jean
Ce matin, mercredi 23 juillet 2025 avec Vincent et Megan : C’est la journée mondiale de la crème glacée à la vanille ! La légende Ozzy Osbourne nous a quittés. On lui rend hommage. Vos snacks préférés à manger sur le bord du feu ? On joue à la question impossible !
Bienvenue chez Éric dans le paradis de la gourmandise , il a monté une boutique 100% à base de vanille et celle que l'on connaît celle de Madagascar . Et la , il a une partie épicerie fine avec différents produits et une partie pour les gourmands de patisserie avec des desserts regressifs. Il amène des madeleines de Proust le chou vanille, le cannelé, le cheesecake et un mythique de la pâtisserie le flan vanille avec à la vue une crème douce et les points noirs de la vanille. Le paradis des amateurs de la vanille au même endroit.Copyright : Bordeauxfood / 2025Directeur de publication : Thomas GalharagueHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
In Folge 239 von „Parfüm – der Podcast“ schicken sich Max und Alex randvoll gepackte Sample-Päckchen zu und testen elf Düfte live. Max startet mit dem Boss Bottled Triumph Elixir, das für ihn eine moderne, süßere Fahrenheit-Variante darstellt und bei kühlem Übergangswetter gut funktioniert. Alex trägt am Aufnahmemorgen noch keinen Duft – nach Sport und Zugfahrt will er erst später etwas Ultraleichtes à la Molecule aufsprühen. Bevor sie sich durch die Proben sprühen, berichten beide von Neuzugängen: Max schwärmt von Victoria Swedens harzig-myrrhigem „Oden“ und vom frischen Orangenblüten-Duft „seλene“ von Manos Gerakinis. Parallel stolpern sie in den News-Feeds über eine kleine Release-Flut mit Neuem von Tauer, Stéphane Humbert Lucas, Marc Gebauer und Co. Dann geht es ans eigentliche „feuchtfröhliche Testen“. Alex beginnt mit Versaces Eros Najim – ein deutlich würzigerer, modernerer Eros-Ableger mit Kardamom-Pfeffer-Frische, der ihm besser gefällt als der Massen-Eros. Bei Vidian Ginger entdeckt er die bekannte „Tygar-DNA“, nur dezenter. Birkholz' Sol e Samba überzeugt ihn als spritziger Mango-/Maracuja-Feigenduft, während Mystery Modern Marks „Oud Blues“ mit dunkler Pflaume, Rauch und weicher Vanille komplex und stimmungsvoll wirkt. Zum Schluss verführt ihn derselben Marke „OnByte“ mit fluffigem Kirsch-Marzipan-Gourmand-Charakter – für Alex der heimliche Star des Tages. Max greift sich zunächst Ella Ks „Amber K“ und findet einen kirschig-würzigen Amber mit Tabakeinschlag – sein persönlicher Sieger. Clive Christians „Red Tea Vetiver“ startet für ihn erstaunlich nach Nivea-Creme, entwickelt sich dann aber zu elegantem Tee-Vetiver. Electimuss' „Spice D'Arno“ überrascht, weil der Name Würfelfeuer erahnen lässt, tatsächlich aber ein zitrisch-frischer Würzduft dahintersteckt. Oman Luxury „Caden“ liefert die typische Leder-Safran-Oud-Schiene à la Spirit of Dubai – solide, aber nichts Neues. Völlig durchfällt schließlich Initios „Power Self“: Ein hauchdünner Moschus-Rosen-Schleier, dem Max weder „Power“ noch Individualität abgewinnen kann. Am Ende rankt Alex seine Favoriten so: Platz 1 OnByte, gefolgt von Sol e Samba, Oud Blues, Widian Ginger und Eros Najim. Max setzt Amber K auf eins, dann Red Tea Vetiver, Spice D'Arno, Caden – und ganz abgeschlagen Power Self. Damit schließen die beiden mit einem kurzen Blick in die Duftzukunft und wünschen allen Hörern ein schönes Wochenende. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Heute wird „Hirn“ gekocht – aus Milchreis mit Vanille. Können Clarissa und Ralph so das unheimliche Knurren beenden, das die Studiowände erzittern lässt?
Also, ick doh mi je swor dormit över't Wöller to schrieven. Overs no Middeweeken vun düsse Week, mutt ick doch mol 'n Utnohm moken. Dor weer ick mit'n Reisebus in Flensborg, un wiel mien Fohrgäste mit 'n Schipp op de Förde ünnerwegens weern, heff ick op 'n Parkplatz stohn, bummeli teihn Kilometers vun Flensborg wech. Dat weer de eenzige Placken den ick finnen kunn, an den weenstern 'n beten Schatten weer, üm dor den Bus ünnertostelln. So. Un dor heff ick nu stohn. Vun morns Klock teihn bet obends Klock halvi söben. As ick ankeem weern buten 29 Grod. Hett ni lang duuert dor weern dat 33 Grod. Ick kunn gor ni so veel suupen as ick sweet‘ heff. Nomeddags hett dat mol kort 'n beten reegend, overs köhler wurr dat dorvun ook ni. Blots schwül. Intwüschen keem mi al meist de Damp ut de Ohrn. Nu stunn ick je an 'n Steed , vun det ut no vöör un achter fief Kilometer nix keem. Keen Dörp, keen Tanksteed, no de man mol even henloopen kunn. Gor nix. Un wat heff ick mi no 'n Ies sehnt. Vanille, Pistazie oder eenfach blots 'n Woteries – ach wat 'n Ieswürfel harr mi langt. Ick harr al meist Fata Morganas vör mien binnered Oog. Overs dat Enn vun't Tööven keem je nähger. Un denn weer't sowiet. Bus ansmieten, Klimaanlog op Notfall-Vulldamp un af no mien Lüüd, de vun See keem. Dor seggt de Chef vun de Mannschop doch glatt: „Du harst je ook mit op't Schipp kom‘ kunnt. Dor weer dat good uttoholn.“ Un dat hett he obends seggt – no dat ganze Tööven in de Hitten. An leevsten harr den dorsten Spooßvogel direkt in de Flensbörger Förde smeeten. Annerlei. Nu gung dat je in‘ angenehm klimatiseerten Bus weller trüch no Dithmarschen. Op de halve Streck no Husum wurrn de Wulken overs ümmer dichter un swatt as de Nacht. Un denn keem dat Gewitter un de dicke Reegen. As wi in Dithmarschen ankeem‘ weer dat mit mol 19 Grod kold. Dor stunn mi de Sinn eher no'n anstännigen Grog. Jungedi. Ganz scheun anstrengend, so'n Klimawannel… In düssen Sinn
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Mit unserem sympathischen Gast, dem Biologen und inzwischen auch Parfumeur Marcel Flemming sprechen wir über die vielfältigen Emotionen, welche durch Naturdüfte ausgelöst werden können. Wie eine Symphonie, von einem Orchester meisterhaft gespielt und von einem talentierten Dirigenten zelebriert, berühren uns die Moleküle, welche Pflanzen für ihre Kommunikation nutzen.Dieselbe Melodie wäre in einer telefonischen Warteschleife sicherlich auch erkennbar, doch sie wäre buchstäblich eintönig, flach, vielleicht sogar subtil nervig.Marcel und seine Kollegen beschreiben ihre vier spannenden Buchoed-Naturparfums auf ihrer Website in Form von kleinen Geschichten. Welche Situation spricht dich mehr an? "...der milchig, blumig duftende Tee, der Dich von innen wärmt und umschmeichelt wie Seide auf der Haut. Das Feuer im Kamin knistert und vor dem Fenster fällt bereits das Laub. Es raschelt wie die Seiten Deines in Leder gebundenen Buchs." oder eher "...durch die Wärme entsteigt ein Duft, frisch und warm, süß und herb zugleich. Lignum – das Holz wird auch in weiteren hundert Jahren glänzen...". Darf es exotischer sein? "Du gehst an schwarzen Rosen vorbei, die auf einem kleinen Platz im Zentrum des Souk wachsen, wo Menschen in weiten Gewändern Weihrauch und Adlerholz handeln." Oder sprechen dich kühle Nordlichter an? "...nicht weit von Dir steht die Blockhütte, in der gehacktes Holz darauf wartet, Dir bald Wärme zu spenden und wo alte Balken nach Vanille und Harz duften..."Das Discovery-Set mit den kostbaren rein natürlichen Parfums zum Kennenlernen (4 x 2 ml, sehr intensiv und konzentriert!) – made in Bayern – gibt es nun bei uns im Shop, dazu auch den erfrischend-frech-grünen Duft Borealis.Konnten dir unsere Tipps bereits einmal helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deAromatherapie ganz intim live WebSeminar – 1. 7. 2025, 18:30 Uhr, ca. 90 Minuten Informationen hierMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierRose 10 % (als Lebensmittel zertifiziert) Buch Alles Geruchssache von Prof. Dr. Bettina PauseMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien RezeptideenQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
In dieser Folge von Parfümwelt nehme ich euch mit zu einerMarke, die mich schon seit längerer Zeit begleitet: Essential Parfums Paris. Wer meinen Podcast kennt, weiß, wie wichtig mir Authentizität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit sind – und genau deshalb liegt mir diese Marke besonders amHerzen. Gegründet 2018, verfolgt Essential Parfums einen klaren Ansatz: weniger Marketing, mehr Fokus auf die Parfümeure und die Qualität der Inhaltsstoffe. Jeder Duft trägt die Handschrift eines namhaften Nischen-Parfümeurs – von Quentin Bisch bis Calice Becker – und bestehtgrößtenteils aus natürlichen, fair gehandelten Rohstoffen.Ich spreche darüber, was die Marke für mich so besondersmacht, welche Düfte mich begeistert haben – und warum man nicht nur Bois Impérial auf dem Duftstreifen haben sollte. Lasst euch inspirieren von einer Marke, die zeigt: echter Luxus braucht keine großen Namen – nur gute Ideen und echtes Handwerk. Dufthighlights:*Cedro di Diamante-Perris Monte Carlo Öle:*Kashmiri Red Velvet-Ameenroma Aromatics*Borneo Royal Gunung-Ameenroma AromaticsHier sind 11 Düfte von Essential Parfums:Bois Impérial – würzig-holzig mit Thai-Basilikum, Grapefruit & timut-Pfeffer – lebendig und raffiniert. Divine Vanille – erwachsene Vanille mit Tabak‑ und kandierten Fruchtnuancen – süß, aber elegant. Fig Infusion – sonnige Feige wie ein Spaziergang unter Südfrankreichs Bäumen – sanft und beruhigend. Mon Vetiver – moderner Vetiver‑Duft mit Gin‑Akkord, Limone & Lavendel – frisch, grün, aromatisch. Néroli Botanica – Orangenblüten mit Gewürznoten wie Kurkuma, Ingwer & Pfeffer – floral-würzig. Nice Bergamote – reine kalabrische Bergamotte mit Rosen und Jasmin – sauber, belebend, sommerlich. Orange x Santal – bittere Orange auf moosigem Sandelholz – frisch und holzig zugleich. Patchouli Mania – tiefes Patchouli mit Tee, Kakao & Amber – erdig, würzig, verführerisch. Rose Magnetic – rote Rose mit spritziger Frische – feminin, reif und gleichzeitig lebhaft. The Musc – weicher Moschus mit honigigen Holzakzenten – sauber und hautnah. Velvet Iris – samtiger Iris mit gtün würzigem Anklang Vielen Dank an collected_brands und Ulrike für die Unterstützung bei der Folge!
durée : 00:19:15 - Le monde d'Elodie - par : Elodie SUIGO - Tous les jours, une personnalité s'invite dans le monde d'Élodie Suigo. Jeudi 19 juin 2025 : l'auteure, compositrice et interprète Vanille. Elle sort son troisième album "Regarde". Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Les territoires formant les Îles Vanille s'étendent des côtes africaines jusqu'au cœur de l'océan Indien. L'île Maurice, La Réunion, Madagascar, Mayotte, les Comores et les Seychelles font partie de ces îles. Le concept marketing des « Îles Vanille » a été lancé en 2010. Cette année, Sydney Pierre présidera la commission marketing. Par ailleurs, Sydney Pierre souligne qu'en plus des six territoires déjà membres, l'île Rodrigues devrait prochainement rejoindre l'initiative.
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
„Ein Chemotyp ist ein Konzept, das sich auf Pflanzenpopulationen bezieht, nicht auf einzelne Organismen oder ätherische Öle oder aromatische Wässer.“, im Jahr 1968 beschrieben vom Schwedischen Flechten-Forscher und Uni-Professor Rolf Santesson (1916–2013) und seinem Sohn Johan.In diesem 2. Teil über ätherische Öle, die als unterschiedliche Chemotypen angeboten werden, sprechen wir über Melissen-, Rosen- und Myrtenöle, diskutieren auch die Hintergründe dieser Vielfalt.Wir beleuchten obendrein, warum es aus unserer Sicht nicht sinnvoll ist, ätherische Öle zu standardisieren. Wenn mit dem Slogan geworben wird "unsere Öle sind IMMER gleich zusammengesetzt", warnen wir vor Keim-Resistenzen und davor, Aromapflege mit Medikamenten-Anwendungen zu verwechseln. Extra-Tipp: rosiger Mix zur Beruhigung von „nervöser“ Haut, insbesondere bei Rosacea.Korrektur: Melissenöl 30 % bei Primavera - 30 % Melisse, 70 % LavendelKonnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deAromatherapie ganz intim live WebSeminar – 1. 7. 2025, 18:30 Uhr, ca. 90 Minuten Informationen hierMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hier Rose 10 % (als Lebensmittel zertifiziert) Bourbon-Rose (R. borboniana): Primavera od. MaienfelserMehrf. dest. Bio-Rosenhydrolat Eau de Cologne Rose von Farfalla Rosacea-Naturkosmetik von Maria Rose Pollenschirm-Set Myrte Ct. Myrtenylacetat ("rot"/mild)Myrte Ct. Pinen ("Anden"), duftet fruchtig-süßlich Melisse 10 % in Jojobaöl von Evelyn DeutschUnsere Mischung ‚Herzlich‘: die „Herzöle“ Rose und Melisse mit Vanille abgerundet Hydrolat OrangenblüteArtikel von Eliane zu Qualitäts-Siegeln und zur AFNOR Zertifizierung Interview über den „aromatischen Werdegang“ von Eliane im Aromatika-Magazin (engl., Abo 37,50 € für 4 Ausg.) Fachbuch u.a. von Apothekerin Dorle Hamm Aromapraxis Heute, Podcast-Folge 92 mit ihr über ihre Erfahrungen mit AromatogrammenDamascena: Vielfalt an natürlichen Rosendüften in der Schweiz Forschung zu Klotho, dem körpereigenen Antiageing-Protein und im Fachmagazin Nature (engl.) Mehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien RezeptideenQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Avec : Périco Légasse, journaliste. Pierre Rondeau, économiste. Et Élise Goldfarb, entrepreneure. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Accompagnée de Paul Lahcene et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.
Du lundi au vendredi, dans un podcast inédit, l'invité(e) du jour se confie au micro de RTL avant même son passage dans l'émission ! L'occasion d'en apprendre un peu plus sur lui, sur ses projets et sur ses souvenirs de l'émission "Les Grosses Têtes". Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL.
Face à Vanille, ce 3 mars 2025, Marc-Antoine Le Bret a notamment imité Patrick Bruel, Emmanuel Macron et Marine Le Pen. Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL.
Face à Vanille, ce 3 mars 2025, Marc-Antoine Le Bret a notamment imité Patrick Bruel, Emmanuel Macron et Marine Le Pen. En plus de sa chronique dans "RTL Soir", retrouvez Marc-Antoine Le Bret dans "Les Grosses Têtes" ! Chaque jour, il accompagne l'invité d'honneur de Laurent Ruquier, dans une séquence mêlant anecdotes et nombreuses imitations.
Chaque jour aux côtés d'Estelle Denis, Charlotte Méritan, notre spécialiste RMC Conso, vous donne les bonnes astuces pour mieux consommer et faire des économies.
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über die verschiedenen Bezeichnungen für Gewürze und Aromen, die die Lebensmittelindustrie auf die Zutatenliste von Plätzchen und Co. drucken lässt. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Vanille, Vanilla und Vanillearoma erklärt und die richtige Handhabung von Zimt und Co. in der eigenen Küche besprochen.
Ecoutez Olivier Dauvers : Les secrets de la conso du 29 novembre 2024.
Ecoutez Olivier Dauvers : Les secrets de la conso du 29 novembre 2024.
En 2006, la disparition de Raphaël Lomoro, un Français parti vivre à Madagascar pour se lancer dans le business de la vanille. Il aurait dû retrouver ses proches à Noël en France. En juin 2007 sa sœur va signaler sa disparition.
En 2006, la disparition de Raphaël Lomoro, un Français parti vivre à Madagascar pour se lancer dans le business de la vanille. Il aurait dû retrouver ses proches à Noël en France. En juin 2007 sa sœur va signaler sa disparition.
REDIFF - Dans mon riz au lait, il y a du lait pour 79 %, du riz pour 10 %, du sucre, de l'arôme naturel de vanille et... et... du concentré de carotte. Donc, vous voyez, que ma question du jour est bien fondée : il y a bien de la carotte dans mon riz au lait à la vanille. Bons plans, anecdotes insolites, décryptages... Cet été, du lundi au vendredi, Olivier Dauvers vous propose de redécouvrir sa chronique "Les pourquoi de la conso" dans laquelle il dévoile les secrets des produits et des marques du quotidien.
REDIFF - Comment la vanille peut-elle être épuisée ? La vanille "épuisée", c'est un peu comme de "la vanille d'occasion", de la vanille "de seconde main". Mais comment peut-on mettre en rayon une vanille qui aurait déjà servi ? Olivier Dauvers explique ce que le terme "épuisé" signifie... Bons plans, anecdotes insolites, décryptages... Cet été, du lundi au vendredi, Olivier Dauvers vous propose de redécouvrir sa chronique "Les pourquoi de la conso" dans laquelle il dévoile les secrets des produits et des marques du quotidien.
A travers le hors-série « La grande histoire des mers », Le Vif L'express rend hommage à l'or bleu. Source de vie et d'émerveillement, les mers et océans sont aussi le théâtre des grandes aventures fondatrices du monde actuel. Explorations, conquêtes, commerces… leur domination a été un enjeu majeur dans les luttes que se sont livrées les grandes puissances depuis l'Antiquité. On évoque ces moments clé de l'histoire avec Philippe Berkenbaum, journaliste et concepteur du hors série Sujets traités : mer, épices, safran coton,vanille, curcuma, esclaves, Pondichery, Inde, mers ,océans Merci pour votre écoute Un Jour dans l'Histoire, c'est également en direct tous les jours de la semaine de 13h15 à 14h30 sur www.rtbf.be/lapremiere Retrouvez tous les épisodes d'Un Jour dans l'Histoire sur notre plateforme Auvio.be : https://auvio.rtbf.be/emission/5936 Et si vous avez apprécié ce podcast, n'hésitez pas à nous donner des étoiles ou des commentaires, cela nous aide à le faire connaître plus largement.