POPULARITY
Wenn Bewusstsein sich verkörpert, bekommt das Leben wieder Haut. Es geht nicht mehr um Denken oder Deuten, sondern um das leise Wiederfinden des eigenen Körpers im Strom der Welt.Der Vollmond im Stier am 5. November 2025 bringt eine Energie, die selten so dicht und greifbar ist. Nach Wochen emotionaler Bewegung und geistiger Wandlung beginnt sich das Leben wieder zu erden. Dieser Vollmond ist kein lauter Wendepunkt, sondern ein stilles Erwachen im Körper. Er zeigt, wie sich Bewusstsein in Materie niederschlägt – nicht als Idee, sondern als spürbare Realität.Im Podcast geht es um das Gleichgewicht zwischen Tiefe und Ruhe, zwischen dem Erkennen des eigenen Wertes und dem Vertrauen in das, was trägt. Der Stier erinnert uns daran, dass Präsenz kein Gedanke ist, sondern eine Erfahrung. Fülle entsteht nicht, wenn wir mehr wollen, sondern wenn wir wieder fühlen, was schon da ist.
In dieser magischen Folge tauchen wir tief in die kraftvollen Energien des Monats ein: Der Vollmond im Stier sehnt sich nach Stabilität und Erdung, während die Opposition von Mars und Uranus für plötzliche Wendungen, Spannung und den Drang nach Befreiung sorgt. Danach folgt der Neumond im Skorpion – intensiv, transformierend und begleitet von einem rückläufigen Merkur, der uns zum Innehalten, Reflektieren und Loslassen alter Muster einlädt. Eine Zeit, in der Altes aufbricht und Neues seinen Weg sucht – mit elektrischer, unvorhersehbarer Uranus-Energie im Hintergrund.Möchtest du mehr über unseren staatlich zugelassenen Fernkurs in Astrologie erfahren? astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum von Herzen Tina & Frauke
Immer bei Vollmond fliegt der kleine Diego auf dem Mondkalb zum Mond. Dort kosten sie von der leckeren Fruchtmilch im Tal der Muhkuh. Sie treffen auf den wilden roten Stier, der die Früchte der Muhkuh liebt und alle Toreros hasst. Sie besuchen am Honigmeer den Mann im Mond und sind sogar bei Hofe eingeladen. Davon können Astronauten nur träumen! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mondreisen von Klaus Goldinger. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
In dieser Folge des AstroPod beleuchtet Alexander von Schlieffen die kommenden astrologischen Konstellationen rund um den Vollmond im Stier und die damit verbundenen Themen von Geben und Nehmen, Tiefe und Substanz, Liebe und Macht.Die Episode führt von den großen Zusammenhängen des Epochenwandels – vom Erd- ins Luftzeitalter – hin zu den konkreten Bewegungen der Planeten, die uns in diesen Tagen begleiten.Zentrale Themen dieser Folge:Neptun in den Fischen – das Ende von Zyklen und die Frage nach der Essenz: Was bleibt am Ende wirklich wesentlich?Mars im Übergang vom Skorpion in den Schützen – von der Tiefe der Bindung zur Weite der Vision. Eine Zeit, in der Entscheidungen Konsequenzen haben – und in der wir lernen, mit der Energie von Wut, Rache und Aufbruch umzugehen.Vollmond auf der Achse Stier–Skorpion – Balance zwischen Geben und Nehmen, Besitz und Hingabe, Stabilität und Transformation.Venus wechselt in den Skorpion – Liebe, Verführung und Abhängigkeit: die Frage nach dem Preis der Bindung.Uranus' Rückkehr in den Stier – Erinnerung an den respektvollen Umgang mit der Erde, den Körpern und der Weiblichkeit.Merkur rückläufig – Rückkehr zu alten Gedanken, Projekten und ungelösten Themen; eine Einladung zur inneren Verdauung.Jupiter im Krebs – der Reichtum des Empfindens: Sinn, Wachstum und Zuversicht entstehen im Inneren.Eine Folge über Bewusstsein, Beziehungen und Verantwortung – und darüber, wie die Planetenbewegungen uns auffordern, aus der Vergangenheit zu lernen, bevor wir weitergehen.Jetzt Alexanders Buch „Das astrologische Luftzeitalter“ bestellen:https://bit.ly/3lymMjoUnd das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1zHabt ihr Rückmeldung zum Astropod?Schreibt uns gerne an astropod@the-aoa.de, auf Instagram oder Facebook.ART OF ASTROLOGY ACADEMY:Informationen zur Astrologischen Grundausbildung von Schlieffen findet ihr auf Alexanders Website.Es gibt noch freie Plätze für Zyklus III, der im April 2026 startet:https://www.art-of-astrology.com/academyFolgt uns auf Instagram:@astrologie_akademie@schlieffenalexandervon@ricardaberlage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am 5. November 2025 erwartet uns ein kraftvoller Supervollmond im Stier, der im Human Design das Tor 2 – das Tor der Empfänglichkeit aktiviert. Diese besondere Energie stellt uns die Frage: Bist du bereit, loszulassen, zu empfangen und dich wirklich für Fülle zu öffnen?Es geht nicht um hartes Arbeiten, Kontrolle oder das ständige Hinterherjagen von Zielen. Wahre Manifestation entsteht dort, wo wir die alten Glaubenssätze loslassen und uns erlauben, uns mit dem zu verbinden, was wirklich für uns bestimmt ist. Der Supervollmond im Stier erinnert uns an die Kraft der Hingabe an das Vertrauen, dass Fülle, Liebe und Sicherheit ihren Weg zu uns finden, wenn wir bereit sind, sie anzunehmen.In diesem Video spreche ich darüber, warum diese Zeitqualität so einzigartig ist, welche Blockaden jetzt sichtbar werden können und wie du diesen Vollmond nutzen kannst, um alte Muster hinter dir zu lassen und dein Potenzial zu entfalten.Termin buchen.
Der November 2025 bringt eine außergewöhnliche Zeitqualität mit sich. Im Zentrum steht das Thema Finanzen, Werte und Fülle. Und die Frage, ob du wirklich bereit bist, zu empfangen. Bist du es dir wert, Reichtum, Fülle und Glück anzunehmen, ohne das alte Muster von Leistung und Kampf?Am 5. November erleben wir einen kraftvollen Supervollmond im Stier, der im Human Design im Tor 2 wirkt – dem Tor der Empfänglichkeit. Diese Energie beleuchtet Glaubenssätze, die uns noch klein halten, und lädt uns ein, sie loszulassen. Denn wahre Fülle beginnt dort, wo wir aufhören, uns selbst im Weg zu stehen.Auch Merkur wird rückläufig und bringt den Fokus auf innere Klarheit, Konzentration und die kleinen Details, die wir sonst übersehen. Gemeinsam mit weiteren kosmischen Einflüssen eröffnet sich ein Monat, der uns auffordert, das alte Paradigma von Härte, Kontrolle und Leistung hinter uns zu lassen und stattdessen in Empfänglichkeit, Hingabe und Authentizität zu gehen.Es geht nicht darum, schneller zu rennen oder härter zu arbeiten, sondern darum, dich für Geschenke zu öffnen, die bereits auf dich warten. Das betrifft nicht nur Geld, sondern auch tiefere Formen von Fülle: Beziehungen, Sinn, Freude und innere Größe.Wenn du wissen willst, wie du diese besondere Energie im November für dich nutzen kannst, worauf du achten solltest und welche Chancen sich für dich öffnen, dann ist dieses Video genau richtig für dich.Termin buchen.
In episode 508 I chat with Michael Stier. Michael is a Licensed Clinical Professional Counselor (LCPC) and Director of Education and Training at the Anxiety Specialists of Atlanta. We discuss his therapy story, working with health anxiety, the health anxiety book he co-wrote, what is health anxiety, insight in health anxiety, bodily sensations, values based living, and much more. Hope it helps. Show notes: https://theocdstories.com/episode/michael-508 The podcast is made possible by NOCD. NOCD offers effective, convenient therapy available in the US and outside the US. To find out more about NOCD, their therapy plans and if they currently take your insurance head over to https://go.treatmyocd.com/theocdstories Join many other listeners getting our weekly emails. Never miss a podcast episode or update: https://theocdstories.com/newsletter
Ein Duell vor den Wahlen 2026Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, ein politischer Vollblutkämpfer, hat angesichts der schwindenden Popularität seiner Partei, der Fidesz, den Fehdehandschuh angenommen. Entgegen seiner Gewohnheit gibt er nun eine Reihe von Interviews, startete – wenngleich spät – eine digitale Community-Initiative und begleitete dies alles mit einer Welle von Sozialmaßnahmen. Damit hat er zu Beginn der Herbstsaison die Deutungshoheit in der öffentlichen Debatte zurückgewonnen. Der Abwärtstrend der Regierungspartei scheint gestoppt, während die Popularität der oppositionellen Tisza-Partei ihren Zenit erreicht zu haben scheint. Für die Parlamentswahlen im Frühjahr 2026 zeichnet sich ein seit Langem nicht gesehener, erbitterter Kampf um den Sieg ab.Ein Standpunkt von Gábor Stier, aus dem Ungarischen übersetzt von Éva Péli.Die Risse im System: Aufstieg Péter MagyarsSeit dem schockierenden Begnadigungs-Skandal vom Februar 2024 hat die ungarische Regierungspartei ihren Halt verloren. Die Begnadigung eines wegen Beihilfe zur Vertuschung pädophiler Verbrechen verurteilten stellvertretenden Kinderheimdirektors führte zum Rücktritt von Staatspräsidentin Katalin Novák und zum Rückzug der Justizministerin Judit Varga. Doch dies besänftigte die Gemüter nicht; die Aura der Unverwundbarkeit von Orbáns Partei war zerstört.Aus diesem Vakuum heraus trat Péter Magyar auf die Bühne. Angetrieben von Rache und Machtgier – und ehemals als Orbán-Verehrer im zweiten Glied der Fidesz aktiv – nutzte der narzisstisch veranlagte Ex-Ehemann Varga's die Gunst der Stunde. Er positionierte sich als „Aufdecker“, veröffentlichte heimlich mitgeschnittene private Gespräche mit seiner Frau, kaufte kurzfristig eine Kleinpartei und konnte bei den Europawahlen 1,3 Millionen Stimmen auf sich vereinen, während Fidesz etwas mehr als zwei Millionen erhielt.Die Glaswand des Nationalen Kooperationssystems (NER) der Fidesz hatte einen Riss bekommen. Lange war fraglich, ob Viktor Orbán diesen Bruch kitten kann. Die Partei zeigt zunehmend die Ermüdungserscheinungen der Regierungszeit seit 2010 mit Verfassungsmehrheit: Korruption und der hemmungslose Luxus-Lebensstil prominenter NER-Akteure. Obwohl diese Missstände nicht neu sind, wirken sie seit dem Skandal in einem anderen Licht. Der bekannte ungarische Analytiker Péter Tölgyessy weist darauf hin, dass die Wahrnehmung von Korruption stärker wiegt, weil die Fidesz sich im anhaltenden Abwärtstrend befindet, Orbán das ungeschriebene Verbot der offensichtlichen Bereicherung politischer Führer missachtet hat und die anhaltende Wirtschaftsstagnation sowie die Inflation, die zwar von 25 Prozent (2023) auf unter 5 Prozent gesunken ist (aber bei Lebensmitteln noch spürbar hoch ist), das Land zusehends auszehren.Strukturelle Bremsfaktoren: Dämpfer für Ungarns WirtschaftswachstumDie ungarische Wirtschaft verzeichnete im zweiten Quartal 2025 kaum Wachstum: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg nur um magere 0,1 bis 0,2 Prozent und entging einer technischen Rezession nur knapp. Während Baugewerbe, Konsum und Dienstleistungen standhielten, schwächelten Industrie und vor allem die von Dürre betroffene Landwirtschaft. Investitionen verharren auf einem Tiefpunkt, da die externe Nachfrage, primär aufgrund der Unsicherheiten in Deutschland, schwach bleibt. Experten erwarten zwar einen Anstieg des Haushaltskonsums vor den Wahlen, prognostizieren aber aufgrund struktureller Probleme für das Gesamtjahr nur ein Wachstum von 0,5 bis 0,7 Prozent....https://apolut.net/brief-aus-budapest-2-orban-nimmt-den-fehdehandschuh-auf-von-gabor-stier/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hast Du schon mal von den Querxen gehört? So heißen die Zwerge in der Lausitz. Die liebe Tina Stier vom Kindertheater Odenwald erzählt diese zauberhafte Geschichte in unserem Interview für Dich. Ganz viel Freude damit! Am 19. November startet mein Jahrestraining "Erzähl Dich frei!" für Erzählerinnen und Erzähler. Melde Dich gleich an und sichere Dir Deinen Platz. Es gibt nur 15 Plätze. Wenn Du dabei sein magst, schreib mir. Ich freu mich auf Dich! Von Herzen Deine Annika
De federale begroting, een verse politieke peiling en een stier in 't parlement. Dat bespreken Ivan De Vadder en Michael Van Droogenbroeck
Für Emmanuel Macron ist Wladimir Putin der letzte "Imperialist" Europas. Doch wenn es um das Wohl seiner Atomwirtschaft geht, drückt der französische Staatschef ein Auge zu: Im Emsland möchte das französische Unternehmen Framatome zusammen mit den Russen von Rosatom Brennelemente herstellen. Für Länder wie Finnland oder Tschechien, die sich eigentlich aus der russischen Abhängigkeit befreien wollen.Und die Bundesregierung? Kann oder will die französisch-russische Zusammenarbeit auf deutschem Boden anscheinend nicht verhindern.Gast? Sebastian Stier. Der Physiker und promovierte Informatiker hat viele Jahre für Siemens gearbeitet, ehe er die Seiten wechselte und als Patentanwalt einer Münchner Kanzlei Erfinder und Unternehmen vor dem europäischen Patentamt vertrat. Für den Weltnuklearbericht (WNISR 2025) hat Stier zuletzt das zweite Jahr in Folge die Verflechtungen von Framatome und Rosatom in Lingen aufgezeichnet.Moderation? Christian HerrmannSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Er is deze week een hoop te bespreken. Vriends heeft zichzelf een heus Australisch accent aangemeten en laten we in godsnaam hopen dat de mannen nooit in een gevecht terechtkomen. Twee van de drie kunnen niet uitdelen en eveneens twee van de drie kunnen een 100 procent sprint niet meer aan. Ken toch lastig worden dan. Verhaar heeft een prachtige analyse over Troy Parrot en Kees Smit, maar de held van de aflevering is toch de luisteraar die een poging doet voor Voetbalverhaaltje van de Eeuw. Veel luisterplezier!ESPN CompleetMis niks van het voetbalweekend met een abonnement op ESPN Compleet: https://campagne.espn.nl/abonneren?utm_campaign=corZo kun je dit weekend genieten van Super Sunday! Tune in!Afsluitende nummerBen Howard - End of the AffairAanradersVriends: Het optreden van Ben HowardVerhaar: Bezoek de EuromastFockert: Het boek Wij zijn de wereld van Jostein GaarderVolg ons op Instagram: @corpotcastVolg onze Spotify-lijst: Cor Potcast Elftal van de MaandZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
In this bonus episode, National Journal Editor in Chief Jeff Dufour talks to Max Stier, President and CEO of the Partnership for Public Service in the third installment of the Trump 2.0 From Platform to Policy webinar series. They unpack the Trump administration's proposed and enacted changes to the federal workforce and how that could affect policy in return. You can follow along with the presentation they discuss in the episode here. You can also look at this one-pager recap of the webinar here.
Welcome to The BrandBuilders Podcast! Today, we're excited to welcome Michael Stier, Area President of FocusCFO. Michael is a hands-on C-level executive and entrepreneur with over 35 years of experience growing companies in technology and financial services. As the founder and former CEO of Adhesion Wealth, he led the company from startup to $13B in managed assets. Today, at FocusCFO, Michael empowers small and mid-sized business owners to boost financial control, plan for scalable growth, and prepare for successful life-changing transitions. In addition to his FocusCFO role, Michael is an active member of XPX Charlotte, a collaborative community of advisors dedicated to helping business owners achieve optimal exit outcomes and long-term value. We'll get into all of that on this episode… Micheal, welcome to the program.
Warum Kiew Budapest bedroht und erpresstEs fließt wieder Öl über die Druschba-Pipeline nach Ungarn und in die Slowakei. Allerdings werfen die andauernden und sich verstärkenden Angriffe auf die russische Energieinfrastruktur Fragen über die langfristige Sicherheit dieser Versorgungsroute auf, besonders im Kontext des andauernden Krieges.Ein Standpunkt von Gábor Stier, aus dem Ungarischen übersetzt von Éva Péli.Mit den Attacken auf die Druschba-Pipeline nach Ungarn und in die Slowakei hat die Ukraine nicht nur versucht, den Druck auf Russland zu erhöhen, sondern auch auf Ungarn. Dabei fand Kiew Unterstützung in der EU-Führung, die einen vollständigen Bruch mit russischen Energieträgern anstrebt. Diese Vorfälle und die begleitende Rhetorik haben die ohnehin schon angespannten ungarisch-ukrainischen Beziehungen weiter verschlechtert. Sie haben zudem das Misstrauen gegenüber der EU-Führung verstärkt und, zur Genugtuung Kiews und Brüssels, die Spaltung innerhalb der ungarischen Gesellschaft vertieft.Auch wenn der dritte ukrainische Luftangriff innerhalb eines Monats auf die Druschba-Pipeline die Versorgungssicherheit nicht direkt gefährdet hat, lenkt er doch die Aufmerksamkeit auf die Unsicherheit russischer Energieimporte. Nach der Kompressorstation in Nowonikolsk wurde nun der Knotenpunkt in Unetscha getroffen. Der Angriff und die mehrtägige Unterbrechung werfen die Frage auf, wie Pipelines und damit die Energiesicherheit als Waffe gegen einzelne Länder eingesetzt werden können.Mit diesen Attacken hat die Ukraine nicht nur Russland ins Visier genommen, sondern auch Ungarn und die Slowakei. Wie bewusst Kiew versucht, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, zeigen auch die anschließenden Drohungen gegen Budapest. Wolodymyr Selenskyj sandte mit unverhohlenem Zynismus die Botschaft, Kiew habe die Freundschaft zwischen der Ukraine und Ungarn stets unterstützt, nun hänge die Existenz dieser „Freundschaft“ von Ungarns Position ab. Vielsagend ist zudem, dass die Pipeline so beschädigt wurde, dass die Öllieferungen aus Kasachstan nach Deutschland ungehindert weiterlaufen konnten. Es gibt sogar Überlegungen, die Pipeline künftig ausschließlich mit kasachischem und aserbaidschanischem Öl zu befüllen.Der ungarische Abschnitt der Druschba-Erdölpipeline wurde 1964 in Betrieb genommen. Seitdem lief sie ununterbrochen und war von geopolitischen, wirtschaftlichen oder militärischen Konflikten unbeeinflusst. Die Odyssee der Druschba-Pipeline begann mit dem russisch-ukrainischen Krieg. Zu diesem Zeitpunkt wurde klar, dass Energieträger, der Energiesektor selbst sowie kritische Rohstoffe und Seltene Erden zu einer neuen Kriegswaffe geworden waren.Im November 2022 wagte die Ukraine noch keinen direkten Angriff auf die Pipeline selbst oder ihre Kompressorstationen. Stattdessen wurden „nur“ die Stromleitungen, die die Stationen in russischem Territorium versorgten, beschädigt. Im Juli 2024 folgten dann die ukrainischen Spezialsanktionen gegen Lukoil, die auch die Lieferungen nach Ungarn betrafen, was zu einer ein- bis zweiwöchigen Reduzierung der Erdöllieferungen an die MOL-Raffinerie in Százhalombatta (unweit von der ungarischen Hauptstadt Budapest) führte. Im Januar und März 2025 wurde die Druschba-Pipeline dann von weiteren Drohnenangriffen getroffen. Die Ereignisse haben sich jedoch im August dieses Jahres dramatisch beschleunigt....https://apolut.net/brief-aus-budapest-1-das-wahre-gesicht-der-ukraine-von-gabor-stier/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Die Hyaden sind regenbringende, weinende Schwestern aus der griechischen Mythologie. Und ein Sternhaufen am Himmel, in dem wir lernen können, wie das Leben und Sterben der Sterne funktioniert. Mehr erfahrt ihr in Folge 666 der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Wat zegt de Bijbel over de terugkeer van het Joodse volk naar Israël? In deze themapodcast van Cvandaag gaat Jeffrey Schipper in gesprek met Christian Stier, auteur van Israëls terugkeer en herstel, en de Messiaans-Joodse evangelist Asaf Pelled. Aan de hand van het boek duiken ze in de betekenis van 1948, de aliyah-beweging en de profetische dimensie van Israëls herstel. Ook bespreken ze een onder christenen veelvoorkomende blinde vlek.
Der Kampf gegen Dämonen, der Kampf gegen den Stier, der Kampf gegen den Tod, der Kampf gegen gemeine Surfer! In unserer letzten Folge vor der Sommerpause sprechen Janick, Lucas und Christian über das Netflix-Phänomen "KPop Demon Hunters", den neuen Cronenberg "The Shrouds", Albert Serras "Afternoons of Solitude" und die Nicolas-Cage-Implosion "The Surfer". 00:00:00 - Superman 00:09:10 - KPop Demon Hunters 00:28:00 - Afternoons of Solitude 00:56:58 - The Shrouds 01:18:18 - The Surfer
Warum lesen Menschen so gerne spannende Bücher oder gucken spannende Filme? Warum schämen wir uns? Rind, Ochse, Stier, Kuh, Bulle – warum gibt es so viele Namen für ein Tier?
In this podcast Jamie Stier, Chris Riggs, Celia Marr and Rhiannon Morgan discuss racehorse safety. Racehorse safety online collection virtual issue is available here: Racehorse Safety - Online Collection: Equine Veterinary Journal. IFHA Global Summit on Equine Safety & Technology: Racing's concerns and what it expects from science: https://beva.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/evj.14410 IFHA Global Summit on Equine Safety & Technology: What veterinary scientists want from racing: https://beva.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/evj.14432 IFHA Global Summit on Equine Safety and Technology: Reducing the risk of Exercise Associated Sudden Death: https://beva.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/evj.14448 IFHA Global Summit of Equine Safety and Technology: Fracture prediction and prevention: https://beva.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/evj.14458
Stier, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Stier, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Stier, Isabelle www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz versucht, mit einem harten Russland-Kurs und der Nutzung des Ukraine-Krieges als Hebel europäische Führung zurückzugewinnen und die deutsche Wirtschaftskrise zu lösen. Merz setzt damit Deutschland und die EU einem hohen Risiko aus und könnte sich selbst als ewigen Verlierer der deutschen Politik etablieren. Ein Beitrag von Gábor Stier, ausWeiterlesen
Am 21.5.1944, also heute vor 81 Jahren, hat Astrid Lindgren ihrer Tochter Karin die Geschichten um Pippi Langstrumpf in Textform überreicht, die sie ihr bis dahin frei erzählt hatte. Jetzt hat der Deutsch-Schwede Micke Bayart die Geschichte ihrer Veröffentlichung in Deutschland erzählt. Lili Ruge hat das Buch gelesen / Künstler früherer Jahrhunderte zeigten die mythische Königstochter Europa meist als Halbnackte auf einem Stier. Aber wie stellen wir uns Europa heute vor? Das Neue Museum Nürnberg macht mit dem jungen Dokumentar-Fotografen Jan A. Staiger ein paar Vorschläge. "A circle of 12 Gold Stars" heißt die Ausstellung, Tobias Krone war schon dort / Seine ersten musikalischen Schritte machte Johnny Cash in Oberbayern: als junger Mann war er in Landsberg am Lech als US-Soldat stationiert und hatte dort seine ersten Auftritte. Jahre später wurde er u.a. für Konzerte in US-Gefängnissen berühmt. In der JVA Landsberg hat die örtliche Band Take4friends nun ein Johnny Cash-Tribute-Konzert gegeben, Thies Marsen war dabei.
De eerste 10 dagen zitten er op en de Giro levert zoals in zijn beste dagen. Het parcours leek vantevoren wat bleekjes en het moet nog blijken of het helemaal tot wasdom gaat komen maar wat we tot nu toe voorgeschoteld krijgen smaakt uitstekend. De etappe naar Siena, inclusief gravelstroken en aankomst op de citadel, gaf spektakel op alle fronten. De grote mannen vielen, soms letterlijk, bij bosjes. De specialisten kwamen in een knechtenrol of waren onderhevig aan pech. Behalve Wout van Aert. Hij koerste ouderwets attent, moest een paar keer bijna lossen maar wist op het juiste moment er voorbij te gaan en toe te slaan. Wij voelden ons als Atomic Kitten in hun beste dagen. Whole again!⛵ Krijg als luisteraar van De Rode Lantaarn exclusief 15% korting op Saily! Gebruik de code ‘rodelantaarn'. Download de Saily app of ga naar saily.com/rodelantaarn
Alexander von Schlieffen führt durch die astrologischen Konstellationen vom 9. bis zum 23. Mai. Im Zentrum steht eine der sieben Todsünden: die Gier.Angereichert mit mythologischen Bezügen und einem bekannten Märchen, spannt die Folge einen Bogen von aktuellen Planetenkonstellationen bis hin zur Frage, was der unersättliche Wunsch nach mehr mit unserem inneren Gleichgewicht – und dem der Welt – zu tun hat.Die astrologischen Höhepunkte der Folge:11. Mai: Merkur wechselt vom Widder in den Stier – das Denken wird langsamer, konkreter, greifbarer.12. Mai: Vollmond in Stier–Skorpion – eine Einladung zur Auseinandersetzung mit unseren Werten, Investitionen und der Balance zwischen Haben und Sein.17. Mai: Sonne trifft auf Uranus – mögliche Umbrüche, auch im Bezug zur Erde und ihrer Reaktion auf menschliches Verhalten.18. Mai: Merkur im Quadrat zu Mars – Spannung in Kommunikation und Konflikten, Streitkultur in Prüfung.20. Mai: Die Sonne wechselt in das Zeichen Zwillinge – Bewegung, Neugier, Vernetzung und der Trieb des Lernens rücken in den Fokus.22. Mai: Venus im WIDDER im Trigon zu Mars im LÖWEN – Eros, Engagement und die Chance, die weibliche Kraft zu unterstützen.THE AOA LIVE: Erlebe Alexander von Schlieffen und Ricarda Berlage in diesem Sommer live per Zoom.Wir haben zu den wichtigsten Konstellationen Online-Events für euch geplant. Alle Seminare findet ihr hier: https://www.art-of-astrology.com/liveSonderseminare im Mai, Juni und Juli25. Mai: Saturn & Neptun im Widder - Die Geburt der Zukunft 15. - ZUM EVENT15.Juni: Das letzte Quadrat zwischen Jupiter und Saturn - Zwischenbilanz im Epochenwandel - ZUM EVENT06.Juli: Uranus in Zwillinge - Die Mutation des Lernens - ZUM EVENTAußerdem freuen wir uns, dass die ART OF ASTROLOGY ACADEMY im April 2026 wieder die Türen für eine neue Runde der ASTROLOGISCHEN AUSBILDUNG bei Alexander von Schlieffen und Ricarda Berlage öffnet.Alle Informationen findet ihr auf unserer Website: https://www.art-of-astrology.com/academyFolgt uns auf Instagram: @astrologie_akademie@schlieffenalexandervon@ricardaberlage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weiter geht's mit dem nächsten Sternzeichen, und zwar dem Stier! Viel Spaß :)
Die Themen: DHL-Scam aufgedeckt; Stier fährt mit Moped die Straße runter; Schwarz-rotes Ja-Wort für Koalitionsvertrag und die SPD-Minister im Kabinett stehen fest; Rot-Rot-Grün in Bremen will AfD-Verbotsverfahren einleiten; Israel plant Einnahme des gesamten Gazastreifens; Musks KI-Bot entsetzt MAGAs mit unbequemen Wahrheiten; So teuer ist ein guter Auftritt bei der Met Gala und die langweiligsten Snacks der Welt Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Hier sind die Shownotes:In dieser Folge blickt Alexander auf die Spannungen rund um den Neumond im Stier am 5. Mai – und auf die zentrale Konstellation zwischen Mars und Pluto, die eine neue Phase einleitet. Im Zentrum steht die Frage: Wie begegnen wir Versuchung, Kontrolle und der Kraft der Hingabe?Themen dieser Folge:Pluto als astrologischer Archetyp: Warum der Teufel zwar kein Horoskop hat, der Pluto aber seine adäquate Entsprechung wäre Die Kraft der Hingabe: Was sie bedeutet – und warum sie immer auch Risiko ist.Kontrolle oder Lebendigkeit: Pluto im Wassermann bringt das Thema digitale Macht und Netzwerke auf eine neue Ebene.Mars-Pluto-Zyklus: Was diese Konstellation mit Macht, Kriegsdynamik und innerer Stärke zu tun hat.Digitale Höhle und Informationsflut: Warum Bildung, Handwerk und Sprache jetzt wichtiger sind denn je.Venus im Exil (ab 30. April): Was passiert, wenn Kultur und Sinn sich zurückziehen – und wie die Rückkehr der Venus im Stier eine neue Kraft freisetzen kann.Uranus und der Wertewandel (2. Mai): Ein kosmischer Hinweis auf unsere Beziehung zu Mutter Erde.„Ich bin ein Teil von jener Kraft...“: Was Goethes Mephisto mit dem aktuellen Weltgeschehen zu tun hat – und wie sich daraus auch Hoffnung und Gestaltungskraft ableiten lassen.Habt ihr Fragen zum Astropod?Dann schreibt uns: astropod@the-aoa.deNeues von der Art of Astrology Academy:Im April 2026 starten wir eine weitere Ausbildungsrunde! Es sind noch wenige Early Bird Plätze verfügbar. Alle Infos findet ihr auf der Website:https://www.art-of-astrology.com/academyFolgt uns gern auf Instagram für mehr Infos:@astrologie_akademie@Schlieffenalexandervon@ricardaberlage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nieuwe Maan 7° Stier - 27 april - 20:30In deze aflevering neem ik je mee hoe je de stabiele energie van Stier kunt gebruiken om de veiligheid in je eigen systeem te voelen. Ik deel hele praktische voorbeelden met je.Daar is de grondende, stabiele Stier nieuwe maan om je terug te brengen naar de veilige basis in jezelf. Alleen gebeurt dat niet op een zachtzinnig manier.Mars en Pluto staan tegenover elkaar en dagen de Stier maan uit. Alle drie in een fixed sterrenbeeld willen ze niet wijken voor hun idealen.Er hangt een energie van koppigheid in de lucht die je niet kunt negeren. Simpelweg op blote voetjes door het gras lopen en jezelf gronden gaat je niet helpen vandaag.Toch is die koppigheid wat je vandaag gaat helpen om patronen te doorbreken.✨✨✨✨Doorvoel jouw intenties voor deze Stier Nieuwe maan. Ontmoet jouw essentie en wat er echt toe doet deze nieuwe maan. Verbind je met je verlangens en je essentie.Schaf nu de Moon Journey bundel aan en ontvang alle 12 Moon Journey's zodat jij inzichten vanuit je diepste verlangens mag ontvangen.Je vindt de Moon Journey Bundel hier voor slechts €47. Wacht niet te lang want de prijs gaat omhoog.
What happens when the very institutions designed to serve the public are systematically dismantled? Max Stier, President and CEO of the Partnership for Public Service, has dedicated over two decades to strengthening the federal government. But recent events have posed unprecedented challenges to this mission. In this episode, Max discusses the profound impacts of recent administrative changes on federal agencies, the resilience of public servants, and the critical importance of maintaining a trustworthy and effective government. He also outlines the Partnership's adaptive strategies to continue supporting civil servants and engaging the public amidst these challenges.
Betrouwbaar en stabiel brengt het Stier seizoen rust en overzicht. Als aardeteken verlangt het naar stabiliteit en veiligheid.Het vurig Ram seizoen kwam niet volledig uit de verf, waardoor het Stier seizoen te vroeg lijkt te komen. Toch gaat deze energie je enorm helpen.Zie het als een grote zus die orde op zaken komt stellen, nadat de peuter al het speelgoed over de grond verspreid heeft. Stier voelt in op wat op dit moment prioriteit heeft en pakt dit op zonder zich te laten afleiden door al het andere speelgoed. Stier heerst over je zintuigen en wordt geactiveerd door ze allen de aandacht te geven. Ruik, proef, hoor, zie en voel de wereld om je heen. Het liefst met alle vijf de zintuigen tegelijk.In deze aflevering neem ik je mee hoe je de informatie die je zintuigen je geven, kunt omzetten naar praktische stappen.✨✨✨✨Neem dit Stier seizoen de tijd om alle sensaties te mogen voelen.Verbind je met je verlangens en je essentie.Schaf nu de Moon Journey bundel aan en ontvang alle 12 Moon Journey's zodat jij inzichten vanuit je diepste verlangens mag ontvangen.Je vindt de Moon Journey Bundel hier voor slechts €47. Wacht niet te lang want de prijs gaat omhoog.
Send us a textEpisode 320: Creativity in Young Children: What Science Tells Us and Our Hearts Know with Dr. Zachary Stier & Tom RendonIn this episode of My EdTech Life, I'm joined by returning guest Dr. Zachary Stier and first-time guest Tom Rendon to explore their new book Creativity in Young Children: What Science Tells Us and Our Hearts Know. We dive deep into the intersection of creativity, child development, advocacy, and play—discussing what it means to truly nurture creativity in early learning environments and why it's time to center it, not sideline it.Whether you're a parent, educator, policymaker, or lifelong learner, this episode will challenge your assumptions, spark new ideas, and reignite your belief in the power of curiosity and imagination.⏱️ Timestamps: 00:00 – Welcome & intros 04:20 – Why creativity matters in education 09:45 – Story behind The Power of Play 14:10 – Using creativity as advocacy 21:00 – Designing inclusive classrooms that invite belonging 28:40 – Play and emotional growth 36:00 – Classroom experiences that shaped the book 42:15 – Actionable strategies for creative learning 50:00 – Final reflections & book access 53:10 – Wrap-up
Alexander stellt die Frage, wie wir als Einzelne und als Kollektiv mit Wahrheit, Verantwortung und Wut umgehen.Die Themen dieser Folge:Neptun im Widder: Ein Neuanfang, der zunächst noch unsichtbar ist.Sonne trifft Chiron: Die Konfrontation mit alten, nicht heilbaren Wunden – und die Einladung, die darin liegende Kraft zu erkennen.Venus in den Fischen wird direktläufig: Eine Rückverbindung zur bedingungslosen Liebe und zum inneren Wert jenseits von Funktion und Erwartung.Saturn trifft auf Venus und den Mondknoten: Verantwortung für das, was uns alle verbindet – ein Appell an Menschlichkeit und Bewusstsein.Vollmond am 15. April: Was wurde wirklich neu begonnen? Was ist sichtbar geworden?Merkur trifft Neptun: Was kommt ans Licht? Und wie unterscheiden wir Information von echtem Wissen?Mars wechselt in den Löwen: Die Wut will nicht mehr innerlich kochen – sie drängt in den Ausdruck, in die Handlung, in die Klarheit.Sonne im Stier ab 19. April: Erdung und Rückbesinnung auf die Kraft der Mütter und den Wert des Lebens.▶️ Alle Folgen auf https://www.art-of-astrology.com/astropod
Seitdem die ungarische Regierung ihren Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof angekündigt hat, sind die Beziehungen zwischen Budapest und den EU-Eliten erneut angespannt. Allerdings haben sich in die Kritik auch einige logische Fehler eingeschlichen. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel des ungarischen Journalisten Gábor Stier, übersetzt von Éva Péli. Dieser Beitrag ist auch als Audio-PodcastWeiterlesen
Theo ist traurig: Trifft sich sein bester Freund Anton etwa lieber mit Mona als mit ihm? Er heckt einen Plan aus, wie er schnell einen neuen besten Freund findet. Zu dem Plan gehören auch drei Frösche im Aquarium, ein wilder Stier und allerlei Abenteuer, die Theo bestehen muss. Klappt das? Und kann man beste Freunde, die man verloren hat, wiederfinden? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von Freunden und Fröschen von Charlotte Richter-Peill. Es liest: Tonio Arango. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Warum lesen Menschen so gerne spannende Bücher oder gucken spannende Filme? Warum schämen wir uns? Rind, Ochse, Stier, Kuh, Bulle – warum gibt es so viele Namen für ein Tier?
Warum lesen Menschen so gerne spannende Bücher oder gucken spannende Filme? Warum schämen wir uns? Rind, Ochse, Stier, Kuh, Bulle – warum gibt es so viele Namen für ein Tier?
Elon Musk and Donald Trump are actively trying to burn down the federal government. Federal workers are being fired en masse, with no regard for their roles or the devastating impact their removal will have on everyday Americans. As the country's largest employer, the federal government's gutting won't just affect those losing their jobs—it will ripple outward, impacting millions of families and, ultimately, all Americans. Today, Adam is joined by Max Stier, CEO and president of the Partnership for Public Service, to break down who has been affected, the extent of the damage, and what it would take to rebuild the ruins of our federal government.SUPPORT THE SHOW ON PATREON: https://www.patreon.com/adamconoverSEE ADAM ON TOUR: https://www.adamconover.net/tourdates/SUBSCRIBE to and RATE Factually! on:» Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/factually-with-adam-conover/id1463460577» Spotify: https://open.spotify.com/show/0fK8WJw4ffMc2NWydBlDyJAbout Headgum: Headgum is an LA & NY-based podcast network creating premium podcasts with the funniest, most engaging voices in comedy to achieve one goal: Making our audience and ourselves laugh. Listen to our shows at https://www.headgum.com.» SUBSCRIBE to Headgum: https://www.youtube.com/c/HeadGum?sub_confirmation=1» FOLLOW us on Twitter: http://twitter.com/headgum» FOLLOW us on Instagram: https://instagram.com/headgum/» FOLLOW us on TikTok: https://www.tiktok.com/@headgum» Advertise on Factually! via Gumball.fmSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Max Stier is President and CEO of the Partnership for Public Service. The Partnership has been widely praised as a thought leader on federal government management issues. Max has worked previously in all three branches of the federal government. Most recently, Max worked at the Department of Housing and Urban Development, having served as the Deputy General Counsel for Litigation. In this podcast, we discuss how Presidential transitions typically work, problems with Federal government, why tearing down government will not work, and much more. Follow us here for more amazing insights: https://macrohive.com/home-prime/ https://twitter.com/Macro_Hive https://www.linkedin.com/company/macro-hive
Ein ungewöhnlich aussehender Mann kommt in den Fahrradladen. Er nennt sich Lambert und trägt eine Maske. Und dann hat er auch noch einen Fahrrad-Wunsch, der selbst für Figarino unmöglich zu erfüllen scheint.
Die Entwicklung zu einer multipolaren Welt ist ein objektiver, unumkehrbarer Prozess. Die Frage ist nicht, ob eine multipolare Welt entstehen wird, sondern ob sie ohne größere Konflikte und durch gemeinsame Erarbeitung der Regeln gestaltet werden kann. Alexej Jurjewitsch Drobinin, Direktor der Abteilung für außenpolitische Planung im russischen Außenministerium, spricht im Interview mit Gábor Stier überWeiterlesen
In this heartwarming episode, From Adversity to Impact: Autumn Strier's Legacy of Miracles, we are joined by Autumn Strier, the powerhouse Co-Founder and CEO of Miracles for Kids, a 501(c)(3) nonprofit dedicated to supporting children with life-threatening illnesses and the families who care for them. Since 2004, Autumn has raised over $55 million, impacting more […] The post From Adversity to Impact: Autumn Stier’s Legacy of Miracles appeared first on WebTalkRadio.net.
In 2010, Sandy Stier and Kris Perry were part of a landmark case challenging California's Prop. 8, which eliminated the right to marry for gay and lesbian couples after being approved by voters two years earlier. Their trial eventually resulted in Prop. 8 being struck down. More than a decade later, Stier and Perry joined KQED to watch the unsealed tapes of their younger selves taking the stand, and reflected on what it meant to be part of that fight. This episode originally aired on Dec. 22, 2023. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices