POPULARITY
Categories
Ref.: Dr. Godehard Stadtmüller, Psychotherapeut, Facharzt für Neurologie, Lindau (Bodensee) Die Wüstenväter waren die ersten christlichen Mönche - in der Einsamkeit der Wüsten Afrikas betrachteten sie die Heilige Schrift und beobachteten die Regungen ihres Herzens. Bis heute gelten sie nicht nur als große spirituelle Lehrmeister, sondern auch als geniale Kenner der menschlichen Seele. Der Neurologe und Psychiater Dr. Godehard Stadtmüller findet in ihren Schriften zahllose Quellen der Inspiration für den modernen Menschen. In der Standpunksendung am heutigen Welttag der Großeltern und Senioren geht es um die Lehren der Wüstenväter in der letzten Lebensphase.
Ok, so we didn't actually hit 100 things, but we did discuss a hell of a lot of great things to do in Mississippi that you may have never heard of before.
Die Würfel sind gefallen, der Mega-Transfer von Hugo Ekitiké zum FC Liverpool ist perfekt! Eintracht Frankfurt kassiert knapp 95 Mio. Euro. In dieser Folge bekommt ihr weitere Details dazu. Außerdem hat der FC Bayern den Poker um Nick Woltemade vorerst gestoppt. Auch beim 1. FC Köln droht ein Scheitern bei wichtigen Transfer-Verhandlungen.
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Die abgesagte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin entfacht eine wichtige Diskussion neu: Was ist die Würde des Menschen? Und was soll ihre Unantastbarkeit bedeuten? Ein Kommentar von Arnd Pollmann www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
Lucy Astner, Katharina Geiser und Eva Lohmann über Armenhäuser und Alsterläufe, Silikon und Tagebücher Eine reine Frauenrunde gibt es zu hören, eine die Tiefgang und auch Witz vereint, und eine, in der Mal wieder eine Schweizerin dabei ist: Katharina Geiser. Deren Großmutter war die Hebamme ihrer Mutter. Richtig verstanden, richtig kombiniert: Katharina kam am Zürichsee, zuhause auf die Welt und ihre Oma war die Geburtshelferin. Was die in ihr Hebammentagebuch geschrieben hat? Das führt gleich zum ersten Rätsel, das auch die Vierfach-Mutter Lucy Astner nicht lösen kann. Spoiler: die Auflösung gibt´s gleich zu Beginn. Etwas mehr als zwei Stunden gilt es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Lucy Astner, Katharina Geiser und Eva Lohmann über Armenhäuser und Alsterläufe, Silikon und Tagebücher Eine reine Frauenrunde gibt es zu hören, eine die Tiefgang und auch Witz vereint, und eine, in der Mal wieder eine Schweizerin dabei ist: Katharina Geiser. Deren Großmutter war die Hebamme ihrer Mutter. Richtig verstanden, richtig kombiniert: Katharina kam am Zürichsee, zuhause auf die Welt und ihre Oma war die Geburtshelferin. Was die in ihr Hebammentagebuch geschrieben hat? Das führt gleich zum ersten Rätsel, das auch die Vierfach-Mutter Lucy Astner nicht lösen kann. Spoiler: die Auflösung gibt´s gleich zu Beginn. Etwas mehr als zwei Stunden gilt es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Abtreibung und die Würde des Menschen von Helmut Krcal Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber & Team Hallo Meinung
Host: Charles iamBranded MadisonGuest: W.C (2011)Season: 13 Episode: 23http://www.nexxlegacy.comhttp://www.nexxlegacy.com/partners#Nexxlegacy #Radio #Podcast
Darmstadt will die Wärme von Rechenzentren in der Stadtentwicklung nutzen, das medizinische Versorgungszentrum Biebesheim 1 schließt und wie die ansteigende Hitze sich auf den Mineralwasserverbrauch auswirkt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier. https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/rechenzentren-koennten-wohnquartiere-in-darmstadt-heizen-4746817 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/mvz-i-in-biebesheim-steht-vor-dem-aus-4782772 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/brueckensperrung-in-zell-ab-6-uhr-wird-evakuiert-4755290 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-main-taunus/floersheim-kreis-main-taunus/die-mainland-games-kommen-wieder-nach-floersheim-4777572 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/hitzedurst-mineralwasser-ist-teurer-geworden-4767974 Ein Angebot der VRM.
Folge 37 - Katharina Klein spricht mit Andreas Klingemann (BDEW) über den aktuellen Stand, Herausforderungen und Chancen der Wärmewende
Johan Gouws, hoof van welvaartdienste by PPS, deel sy insigte oor vandag se markte, Nvidia wat nou die grootste maatskappy ter wêreld is, en hoe Temu beplan om binne 'n dag in Suid-Afrika af te lewer. Volg RSG Geldsake op Twitter
In this Wicked Problems – Climate Tech Conversations, we're joined by Gaia Vince, author of Nomad Century, a landmark work on climate-driven migration. From the existential realities of climate displacement to the politics of denial and adaptation, it's about what happens when we stop pretending everyone will stay where they are.It BadLast week, a catastrophic flood hit Kerr County, Texas. 30 cm of rain—four months' worth—fell in hours. The Guadalupe River rose 8 metres in under an hour, swamping the area around Camp Mystic. Over 90 are dead, many of them young girls at the camp. Some are still missing.Cue the blame game. Officials who refused to fund early warning systems claimed the event was unpredictable. Trump-era cuts had gutted the National Weather Service, yet some still pointed fingers at the agency. Others called it karmic justice or MAGA-targeted weather warfare. Conspiracy theorists went further, blaming imaginary geoengineering attacks. Marjorie Taylor-Greene tweeted: “We must end the dangerous and deadly practice of weather modification and geoengineering.”Right-wing extremists, already attacking Doppler radar sites, turn tragedy into paranoia. In past hurricanes, conspiracy-fueled threats forced rescue crews to withdraw.Rapid attribution studies confirm what should be obvious: climate change makes these once-rare floods far more likely.OK DoomerIn a now-notorious quote, Canadian environmentalist David Suzuki said “it's too late.” Critics pounced, accusing him of defeatism. But, as we discuss with Gaia Vince, the real issue isn't optimism vs pessimism—it's whether we're brave enough to face what's actually happening.After decades in media and PR, I can tell when people are dodging the truth—even for good reasons. In climate comms, there's a lot of that. But we try something different here: saying what we think is true, even if it's hard to hear.On the MoveGaia Vince has been writing about climate and migration for over a decade. In Nomad Century, she argues:Migration is a natural response to climate change—always has been.By 2070, up to 3 billion people may need to move as habitable zones shrink.Governments that prepare for this now will fare better than those that deny it.The book isn't dystopian; it's clear-eyed and pragmatic. It insists we have a choice: chaos, or planned adaptation.In This Conversation01:54 Climate Change's Global Reach04:24 The Reality of Climate Migration09:24 Political Responses to Climate Change10:44 Economic Implications and Adaptation21:57 Innovative Solutions and Future Outlook26:10 Australia and Tuvalu27:06 UN, Sovereignty, and Vanishing Nations29:00 Climate Refugees30:05 Early Agreements30:56 Adaptation and Relocation34:21 Facing the Climate Reality46:55 Can Global Governance Step Up?Get the BookNomad Century: How to Survive the Climate Upheaval remains one of the most honest, practical guides to climate adaptation out there. Listen to the conversation—and get the book.Tips, Bribes, and AbuseGuest idea? Want to help us do more of this? Or just dying to tell us how crap we are? Reach out on Bluesky or email us at info@wickedproblems.uk—and maybe stand us a pint. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Würfel sind gefallen! Am Dienstag, 8. Juli, erkundet Adi Küpfer zusammen mit Ihnen die Gemeinde hoch über dem Lago Maggiore. Zusammen mit unseren Hörerinnen und Hörern wollen wir diesen Sommer die Schweiz von einer überraschenden Seite entdecken. Deshalb würfeln wir Postleitzahlen und reisen dann an diese Orte. Wir sind überzeugt: Spannende Geschichten gibt es überall. Nach 4624 Härkingen, 5330 Bad Zurzach und 9231 Egg (Flawil) führt die vierte Reise von Moderator Adi Küpfer und Produzent Fabio Flepp ins Tessin. Entdecken Sie mit ihnen zusammen 6644 Orselina. Für Elena Salvioni ist Orselina ein Ort voller Energie. Insbesondere das Licht sei einmalig. Im Sommer bietet sie im Park gratis Yoga Unterricht an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer «bezahlen» Elena mit Früchten und Gemüse aus dem Garten. Es sei ein Geben und Nehmen. Ein friedlicher Ort, dieses Orselina. Ein Ort des Friedens, war es bereits vor 100 Jahren. Hellerleuchtet konnte man von Locarno aus den Schriftzug «PAX» auf der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso lesen. Die Aussenminister aller europäischen Länder trafen sich anno 1925, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, um über den Frieden zu verhandeln. Fotograf Marco Garbani aus Orselina hat zum Jubiläum des «Patto di Locarno» eine Fotoausstellung kuratiert. Eine Piazza, auf welcher sich das gesellschaftliche Leben abspielt, hat Orselina nicht. Die Einheimischen, sie treffen sich jeden Abend ab fünf Uhr vor dem Dorfladen zum «tavolino alle cinque», zum Aperitivo. Das Lebensmittelgeschäft von Orselina existiert seit 75 Jahren. Inka Tripkovic hat ihm neues Leben eingehaucht. Derweil beherrscht Yvan Cecchettin die Königsdisziplin der Backkunst. Er produziert mit Leidenschaft Panettone. Der Prozess dauert mehrere Tage. Und haben Sie gewusst, dass ein Panettone zum Auskühlen kopfüber aufgehängt werden muss? Und ja, wären noch die Mönche ... Sechs Kapuziner leben noch im Kloster der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Einer von ihnen ist Bruder Mauro Jöhri. Nachdem er viele Jahre als oberster Kapuziner den Orden im Vatikan geführt hatte, entschied er sich, als einfacher Mönch zurück nach Orselina zu kommen. Denn Orselina sei ein magischer Ort, ein Kraftort.
Penne all'Arrabbiata – die scharfe Diva unter den Pastasoßen. Mit Knoblauch satt, ordentlich Chili und aromatischen Tomaten zeigt diese Sauce, wie viel Charakter in einem einfachen Gericht stecken kann. Ein kulinarisches Drama zwischen Süditalien und euren Geschmacksknospen – ideal für alle, die Schärfe lieben. Und damit verabschiede ich mich in die Sommerpause!
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
Was passiert, wenn man nach fast 20 Jahren in einer gut bezahlten HR-Management-Position alles hinter sich lässt, um in einem anderen Land ein völlig neues Leben zu beginnen? In dieser Folge spreche ich mit der Karriere- und Business-Beraterin Katrin Moser über ihren beeindruckenden Lebensweg: Vom HR-Top-Job in der Schweiz zum Neustart in Ägypten – mitten in der Pandemie und mit Familie.Katrin teilt ihre Beweggründe, ihre Learnings aus der Selbstständigkeit, ihre Sicht auf Transformation und Sinnsuche im Beruf sowie ihre Erfahrungen mit Unternehmen, die gute Mitarbeitende gewinnen und halten wollen.Wir unterhalten uns über:Den Wendepunkt im 18. Stock eines Schweizer Management-BürosWie man sich mit Sicherheitsnetz selbstständig machtWarum viele Frauen denken, sie müssten „froh sein“ über einen JobWas gute Unternehmen heute wirklich auszeichnetWie Arbeitgeber*innen durch kluge Maßnahmen zum Magnet für Fachkräfte werdenKatrins Credo lautet "Beruflichen Erfolg gestalten: im eigenen Business oder im Traumjob".Mehr über Katrin Moser findest du auf www.karriereweg.com oder bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/katrin-moser-karriereexpertin/Hier gehts zu ihrem Podcast "Dein Karriereweg".______________________________________Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.Danke im Voraus für deine Unterstützung. ______________________________________Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.Meine Website: https://claudiahuempel.com/Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst. _____________________________________Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.Bitte per Mail an pHoch3@claudiahuempel.com. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an pHoch3@claudiahuempel.com.
„Alea iacta est“ – „Die Würfel sind gefallen“. Das altehrwürdige Görres-Gymnasium in Koblenz wird sein traditionelles humanistisch altsprachliches Profil aufgeben und neusprachlich werden. Der Grund sind zu wenige Anmeldungen. Für die einen ist das eine gute Entscheidung. Für die anderen ein herber Verlust.
In dieser besonderen Folge übergeben wir das Mikro an unsere Abschlussklasse – die Leuchtreklame*. Ohne Vorgaben, ohne Schnitt. Sie erzählen, was hinter dem Diplomprojekt Das Experiment steckt: Wie es entstanden ist Welche Konflikte sie meistern mussten Was sie über Macht, Ethik und Verantwortung herausgefunden haben Und warum sie sich dabei selbst ganz neu kennengelernt haben Diese Folge ist roh. Ehrlich. Und wahrscheinlich genau deshalb so berührend.
Ganz schön viel Ärger haben sich zwei 16 Jährige in Lindenfels eingehandelt. Heute Nacht um kurz nach zwei hebeln sie ein Fenster einer Schule auf, steigen ein, gehen auf Diebestour und werden erwischt. Außerdem: Die Wähler in Mossautal und Lampertheim haben ihren neuen Bürgermeister bestimmt. In Lampertheim setzt sich CDU-Kandidat Alexander Scholl durch. Und in Mossautal setzt sich Andreas Mutschke mit nur einem Stimm-Prozent Vorsprung gegen Mitbewerber Dennis Lautenschläger durch. Und: Eine Online-Umfrage zum Altrheindamm in Lampertheim zeigt: Einige Bürger wünschen sich, dass das Naherholungsgebiet am Wasser aufgewertet wird.
Die Wêreldbank-groep en die Internasionale Atoomenergie-agentskap het ʼn ooreenkoms onderteken om saam te werk om die veilige, seker en verantwoordelike gebruik van kernenergie in ontwikkelende lande te ondersteun. Tans bedryf 31 lande kernkragaanlegte wat sowat nege-persent van die wêreld se elektrisiteit opwek, wat neerkom op byna ʼn kwart van die wêreld se laekoolstofkrag. Die Wêreldbank se president, Ajay Banga, sê kernenergie verskaf aaneenlopende basislading en bevorder netwerkbestendigheid en -veerkragtigheid:
Die Wêreldbank voorspel dat wêreldwye kommoditeitspryse vir die res van die jaar sal aanhou daal. Volgens die Wêreldbank se ekonomiese vooruitsigte word voorspel dat kommoditeitspryse met 12 persent in 2025, en met 5 persent in 2026 sal daal. Kosmos 94.1 Nuus het met Theo Klein van Oxford Economics gepraat wat ‘n oorsig van die impak op Namibië gee.
»Die Würde des Menschen ist unantastbar!«, so lautet Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes. Diese Aussage ist damit Ausgangspunkt und Grundlage für die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Aus ihr kann man ableiten, dass der Mensch einen Wert hat. Was aber ist so wertvoll an einem Menschen? Mein Chemielehrer in der Schule hat uns gesagt, dass der Materialwert ca. 20 DM betragen würde, wenn man die chemischen Bestandteile, aus denen ein Mensch besteht, im Laden kauft. Zu über 50 % bestehen wir nur aus Wasser. Man könnte sich deshalb fragen, warum Gott überhaupt einen Gedanken an uns verschwendet (vgl. Psalm 144,3).Das christliche Weltbild, das auch die Gründerväter der Bundesrepublik anerkannten, setzt voraus, dass jeder Mensch nicht nur einen materiellen, sondern auch einen ideellen Wert hat, der auf der Ebenbildlichkeit mit Gott beruht. Gott, der allein Wert in sich selbst hat und von dem alle Wertsetzung ausgeht, spricht uns einen Wert zu. Er hat uns seinem Wesen ähnlich gemacht, damit wir ihm ein Gegenüber sein können. Er ist allwissend, gerecht und souverän – und hat uns einen Verstand, ein Gewissen und einen Willen gegeben. Er möchte eine persönliche Beziehung zu uns Menschen haben, in der wir ihm unsere Gedanken und Gefühle mitteilen. Wir sind wertvoll, aber Gott erwartet von uns, dass auch wir ihn wertschätzen, hochschätzen, ja, anbeten für seine Liebe zu uns. Seinem Volk lässt Gott mitteilen: »Ich habe dich je und je geliebt; darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte« (Jeremia 31,3).Es ist fatal, wenn Regierungen Gott aus ihrer Erklärung oder Verfassung ausschließen. Damit leugnet man den Bezug des Menschen zu Gott. Doch ohne Gott beraubt sich der Mensch seiner Würde!Thomas PommerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Ein Leben für die Würde des Menschen Francisco Lloréns, genannt „Paco“, war ein engagierter Kämpfer für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Als junger Mann floh er vor der Franco-Diktatur aus Spanien nach Deutschland.In Sindelfingen fand er eine neue Heimat und setzte sich über Jahrzehnte für Mitmenschen ein.Er engagierte sich für Amnesty International, für Flüchtlinge und soziale Gerechtigkeit.Paco war bekannt für seine Hilfsbereitschaft, seine Herzenswärme und seinen unermüdlichen Einsatz. Er sprach viele Sprachen, half Migranten bei der Integration und war ein Brückenbauer zwischen Kulturen.Mit 93 Jahren ist er am 23. Mai 2025 in Maichingen verstorben – sein Vermächtnis lebt weiter.Wir laden herzlich ein, seinem Leben und Wirken zu gedenken. Ort: Ernst-Schäfer-Haus, Corbeil-Essonnes-Platz 10, 71063 Sindelfingen, 71063 Sindelfingen Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr , Dienstag 24.06.2025Referenten des Abends:Welf Schröter, Journalist und Autor, der über viele Jahre mit Paco eng verbunden war. Er kennt dessen Lebensgeschichte und wird persönliche Einblicke geben.Klaus Philippscheck, engagiert in Fragen von Integration und sozialem Zusammenhalt.Eine Aufzeichnung der Veranstaltung im Ernst-Schäfer-Haus in SindelfingenMittwoch, 24.06.2025Referenten des Abends:Welf Schröter, Journalist und Autor, der über viele Jahre mit Paco eng verbunden war. Er kennt dessen Lebensgeschichte und wird persönliche Einblicke geben.Klaus Philippscheck, engagiert in Fragen von Integration und sozialem Zusammenhalt.
Heute gibt es bei „Medizin für Mitdenker“ mal wieder eine Nerd-Folge: viele Fachworte,viele komplizierte Begriffe und ein Hausmeister, der verhindert, dass Wände kaputt gemacht werden. Worum es geht? Um Entgiftung, um Schwefel, Glyphosat und um Glutathion. Wenn Sie wissen wollen, was dieser Stoff mit Wandbeschädigungen zu tun hat, drücken Sie auf „Play“ und wühlen Sie sich durch die heutige Folge! Alle Podcast-Folgen sowie ein ausführliches Stichwortregister finden Sie auf https://doktorfreund.de/podcast
Maar oor die tye en geleenthede, broeders, het julle nie nodig dat aan julle geskryf word nie; want julle weet self baie goed dat die dag van die Here kom net soos ‘n dief in die nag. Want wanneer hulle sê: Vrede en veiligheid—dan oorval ‘n skielike verderf hulle soos die barensnood ‘n swanger vrou, en hulle sal sekerlik nie ontvlug nie. Maar julle, broeders, is nie in duisternis, dat die dag julle soos ‘n dief sou oorval nie. (1 Thess. 5:1-4)
Vollständig zurück vom Ring und im neuen Leben mit Circle Pits gibt es Updates aus dem wilden Trubel zwischen Baustelle und Manchester. Es wird Vorsicht geboten vor klapprigen Lattenrosten und Briefe werden für den Effekt verbrannt.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Join me on my outdoor adventures on public lands across the American West and beyond. Subscribe to my YouTube Channel here:https://www.youtube.com/@thehuntersquest Check out The Hunter's Quest Podcast here:https://open.spotify.com/show/1bvtyKal41T76jLgPTXp10 Follow along on Instagram:@TheHuntersQuest My Favorite Eberlestock Gear! – www.eberlestock.com/quest or use code QUEST save 10% www.browning.com Browning Firearms & Ammunition – The Best There Is. www.canisathlete.com - use code: QUEST and save on Tactical Hunting Apparel__________________________________________________________________________ OnX Maps – use code: QUEST and save 20% when you join / support the show Seek Outside Shelters – use code: QUEST and save 10% on shelters, stoves, etc.____________________________________________________________________________ FENIX Lighting – www.fenixlighting.com Leupold Optics – www.leupold.com___________________________________________________________________________ Subscribe to my YouTube Channel! https://www.youtube.com/channel/UCGVP4F5g3SiOookJK01Jy5w Follow me on Instagram! https://www.instagram.com/thehuntersquest/ and @huntermcwaters____________________________________________________________________________ www.thehuntersquest.com
Johan Jordaan, keldermeester by die Spier-wynplaas naby Stellenbosch, gesels oor sy agtergrond, loopbaan, die wynbedryf, wat hy doen om te ontspan, en sy onlangse toekenning. Volg RSG Geldsake op Twitter
Die Nasionale Vergadering het uiteindelik die fiskale raamwerk aanvaar. Die Wêreldbank voorspel dat die wêreldekonomie swakker sal groei. Die geestesgesondheid van mans is in die kollig.
In this episode, Happy sits down with multi-dimensional artist Nicole Muse to explore her truly one-of-a-kind Near-Death Experience. Nicole shares the powerful story of her journey to another realm where she met otherworldly, aquatic-like beings who revealed the profound reason she lost her baby. We cover the details of her encounter with this "soul tribe," the ancient, high-frequency language she spoke upon her return, and her lifelong history of supernatural events. Join us for a mind-bending conversation that spans from interdimensional guides and the Sirius star system to the incredible healing power of embracing your own creative energy. Nicole Meeuws is a multidimensional artist and visionary whose work bridges the spiritual and physical realms. After a profound near-death experience in 2015, Nicole returned with a heightened sensitivity to energy, color, and vibration. She creates abstract paintings, soul frequency portraits, and intuitive writings that reflect the deeper truths of existence. Drawing from a life lived across continents and consciousness itself, Nicole's work invites others to awaken, remember, and reclaim their sacred creative power. Now based in Greece, she continues to paint, write, and sing as a form of healing, transmission, and transformation. Find Nicole at: https://www.nicolemeeuws.com https://www.instagram.com/bohodogon/ https://www.facebook.com/boho.dogon.5 https://linktr.ee/bohodogon Find Happy at: https://linkr.ee/happyinsights #NearDeathExperience #NDE #SpiritualAwakening #Afterlife #Miscarriage #Grief #HealingJourney #SoulTribe #Starseed #Supernatural
In this episode, Bryan and Roman dive deep into the world of Variable Refrigerant Flow (VRF) systems, focusing on the persistent issue of compressor failures. VRF technology has evolved, and it has seen a major rise in the North American market since the early 2010s. Roman shares his passion for VRF, tracing its origins back to 1982 and explaining how it earned the nickname “chiller killer” by replacing traditional chiller systems in large facilities like hotels, churches, and schools. However, with this rapid adoption came a troubling reputation: VRF systems became notorious for frequent compressor failures, prompting some institutions to revert to older technologies. There are three primary causes of compressor failure in VRF systems: oil lubrication issues, liquid refrigerant return, and electrical failures. VRF compressors are shipped with excess oil to account for the system's extensive piping and multiple indoor units, but improper refrigerant charge—either overcharging or undercharging—can disrupt oil return and lead to gradual compressor death. They emphasize the importance of correct installation, accurate charge calculation, and diligent maintenance. Bryan adds that measuring discharge superheat is a key diagnostic tool: high discharge superheat with normal suction superheat signals poor lubrication and impending failure. The discussion then shifts to the dangers of liquid refrigerant returning to the compressor. Even small amounts can wash oil off the scroll plates, leading to metal-on-metal contact, galling, and eventual mechanical breakdown. Roman details the difference between high-pressure shell and low-pressure shell compressors, noting that VRF systems are more susceptible to operational flood back, which can cause elevated amp draws and catastrophic failure. They also highlight the role of contamination—such as copper shavings or sand from installation—which can damage expansion valves and lead to chronic flood back issues. Maintenance, including regular oil analysis and monitoring of expansion valve performance, is crucial for long-term reliability. Finally, the episode covers electrical failures, often the result of underlying mechanical issues rather than true electrical faults. The hosts advocate for using insulation resistance testing (megohmmeters) as a maintenance tool to track winding degradation over time. They stress that proper cleanup after a compressor failure is vital, recommending temporary filter dryers and oil analysis to mitigate contamination. The conversation closes with practical advice: always investigate the root cause of a compressor failure, communicate findings with clients, and prioritize best practices in installation and service to prevent repeat issues. Topics Covered in This Episode: The history and rise of VRF technology in North America Why VRF systems earned the nickname “chiller killer” The three primary causes of VRF compressor failure: Oil lubrication issues (overcharge/undercharge, oil return) Liquid refrigerant return (flood back, expansion valve failures) Electrical failures (mechanical causes, insulation degradation) Diagnostic techniques: discharge superheat, suction superheat, amp draw analysis The impact of installation practices and system contamination Maintenance best practices: oil analysis, filter dryers, insulation resistance testing The importance of root cause analysis after compressor failures Resources for ongoing VRF education: VRF Tech Talk podcast, Facebook group, and Roman's YouTube channel Have a question that you want us to answer on the podcast? Submit your questions at https://www.speakpipe.com/hvacschool. Purchase your tickets or learn more about the 6th Annual HVACR Training Symposium at https://hvacrschool.com/symposium. Subscribe to our podcast on your iPhone or Android. Subscribe to our YouTube channel. Check out our handy calculators here or on the HVAC School Mobile App for Apple and Android
Die pas gekroonde 72ste Mej. Wêreld, Opal Suchata Chuangsri van Thailand, sê sy sal tydens haar heerskappy voortgaan met haar Skoonheid met ʼn Doel-projek, For HER. Die projek is ʼn borskankerveldtog wat op opvoeding, vroeë opsporing en bemagtiging fokus. Sy is die eerste Thaise vrou wat die Mej. Wêreld-titel wen. Chuangsri sê sy is vasbeslote om vrouegesondheid ʼn wêreldwye gesprek te maak:
Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel begrüßt, dass es ein "Sofortprogramm" für die Wirtschaft gibt. Er hält aber Gastro-Steuererleichterung und Agrardiesel-Rückvergütung für Lobby-Geschenke und die Erhöhung der Pendlerpauschale für kontraproduktiv. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews
Local Song and Dance Man, Sean Sullivan, joins the boys to talk about the war in Afghanistan, the tragic mishandling of the situation in Waco, and the Oklahoma City Bombing. Trying to stay relevant for the algorithm. Tyler kisses girls like they do on TV, Logan shoots rockets into peoples nuts, Dan wants to be a Blue Man, Scotty has some Sun Cruisers, and Sean Sullivan Will. Never. Die.Follow Sean Sullivan @MrSeanSullivan on Instagram
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Europas Eliten verraten die Wähler»: Eindrücke vom Gipfeltreffen der Konservativen in BudapestDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vir die eerste keer in die geskiedenis behoort die titel van die Wêreld se Sterkste Man aan Afrika. Rayno Nel, 'n voormalige Suid-Afrikaanse rugbyspeler wat ‘n sterkman geword het, het die 2025-kompetisie in Sacramento, Klaifornië, met sy debuut gewen. Dit is die eerste nuweling sedert 1997 wat die titel verower, asook die eerste wenner van buite Europa of Noord-Amerika in die kompetisie se 48-jarige geskiedenis. Kosmos 94.1 Nuus het met Jannie Nel, Rayno se pa, gesels.
Die Würfel sind mal wieder gefallen. Wohin ist das BABY gegoned? Etwa nach PHILADEPLHIA ?INSTAGRAM:https://www.instagram.com/manchemoegensfilmisch/
Out of Collective Podcast – E10 – Journalism will never Die w/ Izzy Lidsky The way we cover events is changing rapidly and fundamentally. Traditional, scheduled news cycles have been replaced by continuous, real-time updates across social media and digital platforms. Journalists are no longer the sole narrators—citizens, influencers, and [...] The post Out of Collective Podcast – E10 – Journalism will never Die w/ Izzy Lidsky appeared first on Out Of Collective.
Enjoy this classic episode from April 2024: This episode, we're getting rowdy with the Dallas punks, Die Würst! Joining us are vocalist Sean, the fiery frontman with a voice that could shatter glass, his cousin Matt who lays down the thunderous basslines, and guitarist Jesse, the riff maestro who injects pure chaos into their sound.Die Würst have been making waves in the local scene, known for their electrifying live shows that morph from skate punk anthems to full-on hardcore mosh pits. We'll be talking about their upcoming EP, produced by a surprise guest – a member of the legendary Reliant K and Jesse tells us about his history in television production and the transition into the scene from California! Buckle up as we dissect the creative process and the influence this collaboration might have on their sound. I of course also have to ask the boys what their favorite sausage is as well!Follow Die Würst:FacebookInstagramFollow The Austin Young Show:www.austinyoungshow.comMusic By: Die Würst - Game Show, Got Wrong and Just Fine. *DISCLAIMER: I hereby declare that I do not own the rights to this music/song. All rights belong to the owner. No Copyright Infringement Intended. All bands have given permission to use their music.*
Herzlich Willkommen zur 134. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!Ich habe wieder Toni Zulauf zu Gast, der diesmal von seiner Sahara Tour in Westafrika berichtet, wo er Marokko, Westsahara, Mauretanien und Senegal bereist hat.Viel Spaß!ShownotesToni auf Instagram https://www.instagram.com/toni.zulauf/Quelle MusikSahara Rain aus dem YT Creator StudioQuelle Bilder Toni Zulauf
This Episode's Sponsors→
This week we talk to Maria George. She is the social media personality known as @fiercelyfitmama . She is known the lady who lost 200 lbs and can be found every morning dancing before working out on Instagram! She tells us her journey from making a choice to change, how she started positing on social media, how her marriage has made it through the journey, and how she has changed her mindset towards her health and her body. Don't forget to subscribe and leave a review on the podcast so that stories like his get to as many people as possible.
Würstelstände – ein Stück Wiener Kultur – In Österreichs Hauptstadt gibt es viele kleine Imbissbuden. Die Würstel, die es dort zu kaufen gibt, sind ein wichtiger Teil der Wiener Tradition. Mittlerweile gibt es auch fleischlose Varianten.
Die Vereniging van Staatsamptenare vra werkgewers om hul beleid oor beroepsveiligheid en -gesondheid ter beskerming van werkers te verstewig omdat ongelukke in die werkplek, beroepsiektes en sterftes wêreldwyd 'n uitdaging bly. Die Wêrelddag vir Beroepsveiligheid en -gesondheid, 'n internasionale veldtog om veilige, gesonde en behoorlike werk te bevorder, is Maandag herdenk. Claude Naiker van die vereniging sê beroepsgesondheid en -veiligheid is 'n fundamentele reg van elke werker:
Die berühmten Korallenriffe sind aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Manche Abschnitte jedoch sind noch intakt. Dies ist der Tiefenströmung zu verdanken, die sie nährt und temperiert. Um diese Strömung zu lokalisieren, werden Wissenschaftlerinnen kreativ. Das Great Barrier Reef ist eines der sieben Weltwunder der Natur und gehört zum Weltnaturerbe der Unesco. Wie alle Korallenriffe bildet es ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane – der anderen Lunge des Planeten – unerlässlich ist. Doch heute ist es aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Ein Team von engagierten, australischen Forschenden setzt alles daran, dieses Naturparadies zu retten. Die Herausforderung ist riesig und die Zeit drängt. Das Great Barrier Reef wird von kalten Strömungen durchzogen, die aus der Tiefe des Meeres kommen, das Wasser temperieren und allen Bewohnern dieses Ökosystems Nahrung liefern – vom kleinsten Seepolypen bis zum Wal, Walhai oder Riesenmanta. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen, diese Strömungen zu lokalisieren, denn dort sind die Korallen noch intakt und können als Samenbank für die Wiederbelebung der beschädigten Riffe dienen. Also bringen die Forscherinnen Peilsender und andere Messgeräte an den Meeresriesen an. Einfach ist dies nicht, denn die Tiere befinden sich die meiste Zeit unter Wasser. Der Augenblick, in dem sie auftauchen, ist umso bewegender und gibt die Gelegenheit zu unglaublichen Filmaufnahmen.
Just Shoot It: A Podcast about Filmmaking, Screenwriting and Directing
Can a well-timed email get you on SNL as a director? Oz Rodriguez made it happen. But TV was a whole different game back then! The formula, though, remains the same: great comedy actors make comedy directors look great.Oren and Matt chat with Oz about how directors can cast incredible comedic talent. Plus, Oz spills secrets on getting the best performances from actors.Ever wondered what it's like to shoot a video for SNL? Or how much creative freedom a director really has under the watchful eye of Lorne Michaels and some of the best comedy writers in the world? Oz covers it all. He doesn't hold back, sharing both his setbacks and how he turned them into successes.If you love comedy, this episode is a must-listen!Find Oz Rodriguez on IMDb: https://pro.imdb.com/name/nm1444412 and Instagram: @oz_rodriguez. Be sure to check out his first book, The Girl and the Robot: https://books.disney.com/book/the-girl-and-the-robot/.---Matt's Endorsement: The movie Love Lies Bleeding https://www.imdb.com/title/tt19637052/Oren's Endorsement: Pinterest now has an awesome algorithm and is super useful for storyboards and lookboards.The show The Studio on Apple TV https://www.imdb.com/title/tt23649128/The show Adolescence on Netflix https://www.imdb.com/title/tt31806037/Oz's Endorsements: Dia Natural Wine Shop https://www.dianaturalwine.com/The movie Mickey 17 https://www.imdb.com/title/tt12299608/And also, go to the movies! Like, see a Soderbergh film on the big screen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane unerlässlich ist. Doch 98 Prozent der Korallen leiden unter Korallenbleiche und werden zudem von einer Seestern-Art befallen. Passionierte Wissenschaftlerinnen versuchen die Riffe zu retten. Das Great Barrier Reef ist eines der sieben Weltwunder der Natur und gehört zum Weltnaturerbe der Unesco. Wie alle Korallenriffe bildet es ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane – der anderen Lunge des Planeten – unerlässlich ist. Doch heute ist es aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Ein Team von engagierten australischen Wissenschaftlern setzt alles daran, dieses Naturparadies zu retten. Die Herausforderung ist riesig und die Zeit drängt. 98 Prozent der Korallen leiden unter Korallenbleiche – ein schlechtes Zeichen nicht nur für sie selbst, sondern auch für die zahlreichen Tiere, die von ihnen abhängig sind. Zudem werden die Korallen von einem besonders invasiven und gefrässigen Seestern befallen, dessen einziger natürlicher Fressfeind, eine grosse Muschelart, durch die Fischerei stark dezimiert wurde. Das Great Barrier Reef scheint die Folgen dieser tiefgreifenden und rapiden Veränderungen nicht mehr allein bewältigen zu können. Deshalb braucht es die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen. Sie kennen dieses Biotop genau und versuchen, es zu retten. In einer Nacht, als beim spektakulären Laichen der Korallen Milliarden von Eiern ins Wasser entlassen werden, sammeln die Biologinnen diese ein und bringen sie zu den beschädigten Riffen, damit sich diese wieder regenerieren können. Und sie erfinden originelle Methoden, um den gefrässigen Seestern in Schach zu halten.
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing