POPULARITY
Sie heißen Corporate Blogs, Journals, Online-Magazine oder News. Praktisch jedes Unternehmen, das professionell Content-Marketing betreibt, hat eine Anlaufstelle für redaktionelle Artikel – abseits der direkten Produktkommunikation. Solche Blog-Artikel haben riesiges Traffic-Potenzial – wenn man es richtig angeht. Wir sehen in fast jedem Projekt immer eine Hand voll Artikel, die für den meisten Traffic sorgen. Aber oft sind es eben nur eine Hand voll. Also: Wie sieht der perfekte Blog-Artikel aus? Darüber sprechen wir im Podcast. PS: In unserer Academy bieten wir dazu einen Live-Workshop an, bei dem wir Blog-Artikel unserer Academy Mitglieder analysieren und Verbesserungsvorschläge machen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 📪 SEO Insights Newsletter 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
Daniela Sprung von bloggerabc.de ist Bloggerin aus Leidenschaft. Sie hat Kommunikationswissenschaften an der Uni Münster studiert und als Online-Marketing- und Social Media Managerin unter anderem in der Schweiz gearbeitet. Daniela versteht Social Media als echte Beziehungsarbeit. Da wir beide im Ruhrgebiet beheimatet sind, begegnen wir uns auch im echten Leben regelmäßig und immer wieder gerne. Ob als Dozenten-Kolleginnen bei der Business Academy Ruhr oder bei den von Daniela ins Leben gerufenen Veranstaltungen, der Blog4Business oder dem Corporate Blog Barcamp. Klar, dass ich da unbedingt mit Daniela fachsimpeln wollte - und so sprechen wir heute darüber, dass Blogs eben noch lange nicht tot sind, wie von einigen gerne behauptet. Shownotes Vernetze Dich mit Daniela über LinkedIn https://www.linkedin.com/in/daniela-sprung oder über ihr Instagram-Profil: https://www.instagram.com/bloggerabc/ Blog4Business – Das KonferenzCamp für Corporate Blogs und Social Media am 21. April 2023 - mehr Infos und Anmeldung: https://www.bloggerabc.de/blog4business/
Überzeugende Inhalte für die Zielgruppe(n), Stoff für den Dialog auf Social Media und SEO-Gold pur. Ein gut gemachter Corporate Blog bringt viele Vorteile in der Online-Kommunikation. Meike Leopold von Start Talking ist schon viele Jahre mit dem Thema Social Web vertraut und sieht Corporate Blogs als eine Art Heimathaften für den eigenen Content. Aber was muss man beachten, wenn man einen eigenen Corporate Blog entwickelt? Welche No-Gos sollte man hier unbedingt vermeiden? Und wie stellt man als Unternehmen sicher, dass man sichtbar für seine Zielgruppe ist? Im Gespräch mit Isa und Joscha beantwortet sie die wichtigsten Fragen rund um den erfolgreichen Aufbau von Corporate Blogs.
Karolina Kardel hat mit ihrem Blog 360 Grad Pferd eine Marke geschaffen, die unter den Pferdeblogs durchaus bekannt ist. Gerade die Isi-Fans kennen den Blog und mittlerweile hat sie unfassbar viele Blogbeiträge zu Bodenarbeit, pferdefreundlichem Training, Haltung und vielem anderen veröffentlicht. Dazu gibt sie Unterreicht für die Arbeit aus dem Sattel und die Bodenarbeit und ist ausgebildete Pfergo (=Pferdeergotherapeutin). Als Journalistin beherrscht sie ihr Handwerk aus dem FF und hat nun auch ihre 2. Marke "tierisch vertextet" gelauncht, worunter ihre Auftragsarbeiten laufen. Sie schreibt Texte für Zeitschriften und Unternehmen, für Webseiten, Newsletter, Corporate Blogs. Außerdem kannst du bei ihr im Textcoaching lernen, wie du selbst richtig knackige Texte verfasst.
Total im Trend und dabei ein echtes Urgestein: Das Blog – eigentlich Weblog – startete seine Karriere schon Mitte der 1990er Jahre. Inzwischen ist es für unzählige Firmen und Unternehmer ein effektives Medium zur Öffentlichkeitsarbeit geworden. Wie das funktioniert, weiß Meike Leopold. Die Expertin für digitale Kommunikation mit dem Schwerpunkt Corporate Blogs ist zu Gast in dieser Podcast-Folge, in der es unter anderem darum geht: Worin sich ein Blog von einer klassischen Website unterscheidet Wer im Unternehmen der beste Blog-Autor ist Wie Umfang und Qualität zueinanderstehen Warum auch Hobby-Bloggen oft sinnvoll ist Wo man die besten Blogs auf einmal findet Mehr zu Meike Leopold: https://www.start-talking.de/ Buchtipp - in diesem Jahr erschienen: Meike Leopold: „Content Marketing mit Corporate Blogs. Praxisleitfaden für Strategie, Redaktion und Vermarktung“, 239 Seiten, Haufe, 39,95 Euro. Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/ und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft https://econnects.de/medien/buecher Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns hier! info@econnects. Mehr von econnects® Informieren Sie sich über die Erfolgsprogramme von econnects@ für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen: Newplacement – mit individueller Beratung zur perfekt passenden, besser bezahlten Position https://econnects.de/newplacement-berufliche-neupositionierung/ Probezeitbegleitung – individuelle Unterstützung im neuen Job https://econnects/probezeitbegleitung-aufstiegschancen/ Existenzgründung – mit MY BUSINESS CIRCLE den Erfolg ins Rollen bringen https://econnects.de/existenzgruendung-selbststaendigkeit/ Outplacement – für Unternehmen: Perspektiven für Ihre Mitarbeiter https://econnects.de/outplacement-beratung-unternehmen/ AVGS-MAT – individuelle Karriereberatung ohne eigene Kosten https://econnects.de/avgs-mat-gutschein-arbeitsagentur/ Lernen Sie Annemette ter Horst und ihr Erfolgsteam persönlich kennen und sichern Sie sich jetzt einen Platz in einem unserer Workshops und Veranstaltungen https://econnects.de/veranstaltungen/ Folgen Sie econnects® : auf facebook: https://www.facebook.com/econnects/ auf instagram: https://www.instagram.com/annemetteterhorst/
Unser Gesprächsgast Meike Leopold (Hier geht es zum LinkedIn Profil)ist "Innovativer Digital Immigrant" mit journalistischem Background. Sie hat mit "Content Marketing mit Corporate Blogs" ein Buch über den erfolgreichen Einsatz von Blogs für die Unternehmenskommunikation und mit "Erste Hilfe für Social Media Manager" eine Hilfestellung für geplagte Social Media Manager geschrieben. Wer regelmäßig Neues von Meike Leopold lesen möchte, besucht Ihren Blog unter start-talking.de Dennis Arntjen spricht mit ihr über den Einsatz von Blogs für die Leadgenerierung und die Herangehensweise die Frau Leopold empfiehlt, wenn VertriebsleiterInnen darüber nachdenken einen Corporate Blog einzusetzen um erfolgreich zu verkaufen.
In diesem Video unterhalten wir uns über die SEO-Grundlagen für Blogger & Corporate Blogs
In meiner 26. Podcast Episode spreche ich mit Daniela Sprung von bloggerabc.de über Corporate Blogs und warum du unbedingt, jetzt gleich und sofort einen Hotelblog starten solltest. Wir sprechen darüber, was dir ein Blog für die Suchmaschinenoptimierung bringt und was du beim Influencer Marketing beachten solltest. Und selbstverständlich erfährst du, was du brauchst, um mit einem Corporate Blog in deinem Hotel zu starten! ... [Weiterlesen]
Ich möchte in der heutigen Pochst Episode noch mal intensiver auf die Fragestellung eingehen - Unternehmensblog ja oder nein? In der Podcast Episode 64 habe ich bereits eine sehr ausführliche Podcast Episode zu Corporate Blogs und warum diese sinnvoll sind, produziert. In der 64. Episode ging es unter anderem darum, welche verschiedenen Einsatzmöglichkeiten ein Blog haben kann. Auch habe ich euch dort eine Menge weiteren Input und Beispiele aufgezeigt. Hört auf jeden Fall rein, wenn euch das Thema tiefgehender interessiert. Da vermehrt in den letzten Wochen Fragen aufkamen, ob ein Unternehmensblog denn sinnvoll ist oder nicht, möchte ich mit der heutigen Podcast Episode auf die Thematik noch einmal ausführlich antworten. Bevor es losgeht, möchte ich auf unseren Newsletter hinweisen, der in unregelmäßigen Abständen euch mit interessanten News rund um die digitale Szene versorgt. Tragt euch kostenlos ein unter www.digitales-unternehmertum.de/newsletter. Es lohnt sich! Kommen wir nun zum Hauptthema zurück. Ich möchte das Thema mal mit einem Zitat einleiten, was ich bei der Hamas Media-Group gefunden habe. Dort heisst es. "Dieses Jahr deckt die Meaningful Brands® Studie auf, dass die Mehrheit der Menschen, ganze 84%, erwarten, dass Marken Content produzieren. Sie geben ebenso an, dass ca. 60% des gesamten produzierten Markencontents schlecht sowie irrelevant sind, da sie die Botschaft nicht richtig vermitteln.“ Ein schönes Zitat, da dies sehr genau beschreibt, worum es in erster Linie geht. Nicht um die Frage, ob ich einen Unternehmensblog nun benötige oder nicht, sondern vielmehr um die Fragestellung, wer genau ist meine Zielgruppe, welche Erwartungen hat diese, wie und in welchem Turnus macht es Sinn diese anzusprechenden, welche Ressourcen habe ich inHouse oder kann ich mir extern leisten? Es geht in erster Linie um hochwertigen Content, der für die Zielgruppe produziert und aufbereitet wird. Gut möglich, dass ein Ratgeber oder eine Serviceseite zunächst völlig ausreichend sind. Der Interessent, der Kunde also die Zielgruppe muss im absoluten Fokus stehen. Warum ein Unternehmensblog dennoch sinnvoll ist? Mehr im Podcast und unseren Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/112
In der heutigen Podcast Episode möchte ich mit euch über eine Thema sprechen, was auch immer wider heiß, insbesondere bei vielen klein und mittelständischen Unternehmen, diskutiert wird. Die meisten großen Unternehmen setzen auf ein solches Medium. Es geht um Corportate Blogs und welchen Nutzen sie letztlich für Unternehmen haben können. Dabei werde ich aber nicht nur auf den Nutzen, die Vor- und Nachteile eingehen, sondern auch die verschiedenen Blogarten besprechen. Denn Blog ist nicht gleich Blog. Alles rund um das Thema gibt es im Blog. Eine Zusammenfassung gibt es zudem in unseren Shownotes unter www.digitales-unternehmertum.de/064
Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Unternehmensblogs gelten als wichtiges und wirksames Marketinginstrument. Sie sind regelrecht zum Trend geworden. Doch nicht alle Unternehmen profitieren wirklich von einem Blog. In dieser Podcastserie beleuchten wir die Erfolgsfaktoren für Unternehmensblogs. In Teil 1 geht es um die Grundlagen Was genau versteht man unter Contentmarketing, Blogs und Unternehmensblogs? Was sind die Vor- und Nachteile eines Unternehmensblogs? Wie findest Du heraus, ob ein Blog für Dein Business das geeignete Marketingtool ist? Teil 2 findest Du hier So hast Du immer interessante und abechslungsreiche Inhaltsideen für Dein Unternehmensblog Artikel mit Auflistung der 38 besten Corporate Blogs: http://dirico.io/blog/die-35-besten-corporate-blogs/ Bonus Täglich ein schneller Impuls für Deinen Erfolg - Das bekommst Du mit dem Strategieexperten-Erfolgstipp
In this episode, Kiruba and Amar discuss why blogs are still important in today's environment, and how can businesses use them for branding and customer connect. Kiruba provides a history of blogging, and how it has evolved in the present format. Amar narrates his experiences while working with the Marcom team of a Fortune 500 company four years ago. Kiruba and Amar narrate examples of companies both India and abroad who have robust Corporate Blogs. Shownotes from this episode will be available at www.digitalpowwow.net/blogging-1
The Fortune 500 is increasing its use of social media - except in the area of blogging. What else does a new study say? We talk about it with the Umass Dartmouth researcher behind the interesting data. Also, what is "click flu"? Does your business have it? Plus, measuring engaged time on your content and websites, Twitter changes up its timeline, and Kevin shares some of the challenges he's facing in corporate blogging.
Die Berliner Kommunikationswissenschaftlerin Nicole Kempe bietet Unternehmen Beratungsleistungen rund um das Thema „Personal Branding“ an. Computer und Internet hat sie schon früh für sich entdeckt und erinnert sich heute schmunzelnd an die piependen Töne der ersten Modemverbindung. Die Leidenschaft fürs Netz hat nicht nachgelassen und inzwischen konzentriert sich Nicole Kempe auf die Bereiche Social Media, digitale Inhaltsstrategien und Corporate Blogs. Neben ihrer Beratungstätigkeit lehrt Nicole Kempe an verschiedenen Berliner Bildungseinrichtungen und kennt die Möglichkeiten des World Wide Web und seine zahlreichen Berufsperspektiven. Das Interview führte Katja Wolf. Musik: Löhstana, Demain je change de vie http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Homepage http://digitale-inhaltsstrategien.de/ Facebook http://www.facebook.com/nicole.kempe Google+ https://plus.google.com/101749817911438970158 Twitter https://twitter.com/#!/nicberl
Welcome to episode #79 of Six Pixels Of Separation - The Twist Image Podcast. It seems like I've had a flurry of great conversations with the who's who of the Digital Marketing landscape, and this week is no exception. I had the pleasure of hanging out with Debbie Weil - author of The Corporate Blogging Book and Blogger over at BlogWrite For CEOs when we both presented at Webcom Montreal last week. This conversation is all about how corporations are leveraging Blogs and how far we've come in such a short period of time. The topic of online social networks, privacy and information is babbled about in two audio comments, so please feel free to add your voice and thoughts to the community. Enjoy this conversation... Here it is: Six Pixels Of Separation - The Twist Image Podcast - Episode #79 - Host: Mitch Joel. Running time: 50:22. Audio comment line - please send in a comment and add your voice to the audio community: +1 206-666-6056. Please send in questions, comments, suggestions - mitch@twistimage.com. Hello from Beautiful Montreal. Subscribe over at iTunes. Comments are now live on the new Blog - sixpixels.com/blog. Facebook Group - Six Pixels of Separation Podcast Society - please join (we have over 1160 members). Check out my other Podcast, Foreword Thinking - The Business And Motivational Book Review Podcast - sponsored by HarperCollins Canada. Foreword Thinking - episode #7 is now live and features Ben Mezrich - author of the books, Rigged, Bringing Down The House and more. IAB Canada – Interactive To The Max. Panel discussion on Widgets. Dinner in Palo Alto with Shel Holtz of For Immediate Release and his wife, Michele. Power Within Halifax - February 26th, 2007 featuring: Anthony Robbins. Mike Lipkin. Loretta LaRoche $129 per ticket for the first 200 - this offer is for a limited time to listeners to the Six Pixels of Separation Podcast. All you have to do is call +1-866-POWER-04 extension 229 and ask for Joseph. Audio Comment – Doug Haslam – Tech PR Gems – PRobeCast - Gischeleman Blog – Topaz Partners. Audio Comment – Robin Browne – NGO 2.0. Government of Canada - Privacy Commission. Video: Privacy On Social Networks. Audio Comment – Steve Carter- Eugene, Oregon. In Conversation with Debbie Weil – BlogWrite For CEOs and author of The Corporate Blogging Book live from Webcom Montreal. The conversation lasts about 13 minutes. Six Points of Separation – Six Ways To Re-Think Corporate Blogs: Beyond products. Comments. Raise the bar. Link-baiting. The platform. The long road. Please join the conversation by sending in questions, feedback and ways to improve Six Pixels Of Separation. Please let me know what you think or leave an audio comment at: +1 206-666-6056. Download the Podcast here: Six Pixels Of Separation - The Twist Image Podcast - Episode #79 - Host: Mitch Joel. Tags: advertising anthony robbins blogging blogs blogwrite for ceos business canadian marketing association corporate blogging book debbie weil digital innovation award digital marketing doug haslam facebook for immediate release foreword thinking google government of canada iab canada interactive to the max itunes loretta laroche marketing mike lipkin motivational books online social network podcast podcasting power within privacy comission robin browne shel holtz six pixels of separation social media marketing topaz partners twist image webcom montreal widgets