Podcasts about sattel

Municipality of Switzerland in Schwyz

  • 485PODCASTS
  • 927EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 18, 2025LATEST
sattel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sattel

Latest podcast episodes about sattel

Thema des Tages
Was passiert, wenn Putin stirbt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 44:22 Transcription Available


Wladimir Putin hat das wohl bedrohlichste Regime der Welt aufgebaut. Seit Jahren terrorisiert er nicht nur die Ukraine sondern ganz Europa. Doch wie fest sitzt Putin angesichts hoher Verluste im Krieg und schwächelnder Wirtschaft heute wirklich noch im Sattel? Und was passiert, wenn Russlands Diktator stirbt? Das besprechen wir mit Michael Thumann. Er ist Osteuropa-Korrespondent der "Zeit" und Autor des neu erschienen Buchs "Eisiges Schweigen flussabwärts". **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Auf Trab
Ohne Schutz - Die Pferdefüße der Versicherungen

Auf Trab

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 31:08


Haftpflicht, OP-Versicherung und Schäden durch Fremdreiterinnen. Die wichtigsten Takeaways Zu den typischen Versicherungsfällen zählten Huftritte, Flurschäden und zerkratzte Autos, berichtet Makler Joachim Hart von Pegaschutz, spezialisiert auf Pferdeabsicherungen. Unterschätzt werde oftmals das Hüterisiko. Auch wenn man seine Freundin nicht zur Verantwortung ziehen würde, wenn ihr während der Urlaubsvertretung etwas mit dem Pferd passieren würden. Es könne immer noch sein, dass die eigene Versicherung sich an der Versicherung bzw. an der Freundin schadlos hält.Jeder Pferdehalter sollte unbedingt einen Blick in seine Polizze werfen, inwieweit das „Fremdreiterrisiko“ abgesichert ist. Eine regelmäßige Reitbeteiligung sollte in der Polizze auch berücksichtigt sein und die Haftung auch im Vertrag über die Reitbeteiligung geregelt sein. Es gibt mit Sicherheit eine Mithaftung der Mitreiterin bei einem Unfall, weil reiten grundsätzlich Risiko birgt. Auf ausreichend Versicherungsschutz müsse man vor allem achten, wenn man mit seinem Pferd viel unterwegs ist. Man stelle sich nur einmal vor, man hat auf der Autobahn einen Unfall und muss sein Pferd ausladen. Joachim Hart empfiehlt bei der Haftpflicht einen Deckungsschutz von 50 Millionen Euro.Eine Pferde-OP-Versicherung sei aufgrund der hohen Operationskosten sinnvoll. Eine Pferde-Krankenversicherung zahle sich hingegen in der Regel nicht aus – zu teuer! Die Wartefrist, bis die OP-Versicherung nach Vertragsabschluss auch für etwaige Kosten aufkommt beträgt drei Monate, bei Chips in der Regel gar ein Jahr. Ein „einfacher Satteldiebstahl“ ist über die (Haushalts)Haftpflicht häufig nicht gedeckt, wenn es kein Einbruchdiebstahl ist. Kutschfahrten, reiten ohne Sattel oder spezielle Zäumungen (z.B. gebisslos) sollte man gegebenenfalls in die Polizze aufnehmen. Vorsicht, wer endgeldlich Reitunterricht gibt; da braucht es eine spezielle Polizze.Eine AUF TRAB-Podcastfolge, die zu Halloween gepasst hätte – zum Fürchten, was alles nicht gedeckt sein kann. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies.Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferd #Versicherung #Haftpflicht #Regress #reiten #Halter #Unfall #Podcast #Hüter #Fremdreiter #ReitbeteiligungFoto: Joachim Hart

Die Presse 18'48''
Wie „angezählt“ ist Harald Mahrer als WKO-Präsident?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:04 Transcription Available


Seinen Job als Präsident der Oesterreichischen Nationalbank hängt Harald Mahrer an den Nagel. Wie fest sitzt er bei der Wirtschaftskammer noch im Sattel?

Saddle up - Der Podcast
#242: Stallalltag-Update: Warum ich 5e grade sein lasse & mich nach Normalität in der Pferdebubble sehne

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 29:32


Es gibt diese Tage, an denen das Pferd nicht perfekt dasteht.   Der Rücken sieht nicht soo gut aus, das Gangbild wirft Fragen auf – und die Gedanken kreiseln darum, was heute wohl überhaupt noch geht… Ob Reiten heute wirklich gut tut?   Oder ob erstmal Pause angebracht wäre? Heute wissen wir so viel. Pferde werden feiner gelesen als je zuvor – und das ist großartig!   Gleichzeitig entsteht genau daraus manchmal auch der Druck, auf jede kleine Abweichung vom Idealzustand sofort zu reagieren. Mit Pause, mit Therapie oder Tierarzt-Terminen.   Dabei ist nicht jede Tagesform gleich ein Symptom. Nicht jede Verspannung ein akutes Warnsignal. Und ein Pferd mit Krankheitsgeschichte ist für mich mehr als nur Patient. Gezielte Bewegung – vom Boden und auch vom Sattel aus – kann Teil einer gesunden Begleitung sein (natürlich wenn das GO vom kompetenten Tierarzt vorhanden ist).   Wenn wir's richtig machen, dann wird der Rücken durchs Reiten besser. Dann finden wir gemeinsam genau diesen Sweet Spot, der dem Pferd guttut....Und UNS gleichzeitig die Leichtigkeit bringt, wegen der wir dieses zeitintensive Hobby irgendwann mal begonnen haben.   Ja, das braucht einen achtsamen Blick. Aber wir ReiterInnen kennen unsere Pferde besser als jeder andere. Und mit dieser Achtsamkeit lässt sich entscheiden, was heute passt – und was nicht.   Und natürlich gibt es Tage, an denen der Reitplan nicht aufgeht - oder wir uns Tierarzt oder Therapeut zur Hilfe holen müssen. Aber es gibt auch die Tage, an denen wir Fünfe gerade sein lassen dürfen – und gemeinsam das Beste daraus machen!   Vielleicht dürfen wir einfach ein bisschen weniger Angst haben vor dem, was nicht ideal ist - und mehr Vertrauen haben, dass wir spüren können, was heute möglich ist? Was meinst du?   Schau auch gerne mal bei unserem Videotraining für 0€ vorbei! :)

BiketourGlobal
Vom Sofa auf den Sattel #5 – Bikepacking allein

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 58:52


In dieser Episode spreche ich mit Maya Christofori über das Abenteuer, alleine mit dem Rad unterwegs zu sein.Wir reden über:Warum Solo-Touren so besonders sindWie man mit Einsamkeit, Ängsten und Unsicherheiten umgehtSicherheit, Planung und Intuition unterwegsUnd was man über sich selbst lernt, wenn man ganz allein fährtMaya erzählt offen von ihren Erfahrungen auf Reisen, den schönen Momenten – und den herausfordernden. Eine ehrliche Folge über Mut, Vertrauen und Freiheit.

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens
#203 ✨ Momentum erschaffen: Wie du Leichtigkeit statt Ergebnisdruck findest

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:29


In dieser Episode des Leichter Leben Podcasts sprechen Shailia und Sandra über das Geheimnis von Momentum: Es entsteht nicht durch äußeren Druck oder Zielzahlen, sondern wenn wir dem inneren Fluss vertrauen und Veränderungen in unserer Ausrichtung endlich klar wahrnehmen. Erfahre, wie du dich von Ergebnisfixierung löst, Sicherheit im „Sattel“ findest und mit Spirit und System Leichtigkeit in dein Business bringst – für Coaches und Soulpreneure, die echte Bewegung spüren wollen, ohne sich im Außen zu verlieren. ✨ The Creator Coach startet am 6. Januar 2026 ✨Schon im Oktober, November und Dezember laden wir zu virtuellen Halbtagen ein – damit du ein Gefühl für unsere Arbeit bekommst und erleben kannst, wie Spirit & System zusammenspielen.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Tigerhai (mit Niklas Märkl)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 105:28


Der Besenwagen treibt in der Bucht von El Arenal und die Angeln hängen aus den Fenstern. Mit dem richtigen Köder dauert es nicht lang und wir ziehen Niklas Märkl aus dem Wasser. Der Picnic PostNL Fahrer hat in dieser Saison nicht nur seine erste Tour de France bestritten, sondern mit dem Giro d‘Italia gleichzeitig das Double gemacht. 2026 geht unser Niki in seine bereits neunte Saison bei der holländischen Profimannschaft, aber seine Karriere scheint gerade erst richtig durchzustarten.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
KI im Kernkompetenz Pferd Alltag - Kreativitäts-Killer oder Entlastung

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 33:37


Premiere! Ich bin zu Gast in Hendrik's KI-Tüpfelchen, seinem Podcast zu künstlicher Intelligenz in der Pferdewelt. Wir sprechen sehr ehrlich über unseren gemeinsamen Alltag mit KI – von Kreativitätsängsten bis zu echten Entlastungen im Business. Warum „Prozesse vor Tools“ der Gamechanger ist, wie wir KI in der Pferdewelt ganz pragmatisch einsetzen (Gang-Analyse, Chatbots, Content-Recycling) und welche drei typischen Stolpersteine wir bei Einsteiger:innen sehen. Am Ende gibt's die Einladung zum kostenfreien KI-Business-Club Webinar am 11.November. Dort zeigen Hendrik, Finn & Andreas dir vier Prozesse die funktionieren und die Case-Study von Regina, die all das schon umgesetzt hat.

Der Fussball Podcast
Absurd! Dieser VAR, diese Entscheidungen im Spiel 1.FC Köln gegen den HSV

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 57:03 Transcription Available


Lange hat es nicht diese Diskussionen um einen Schiedsrichter gegeben. Aber Thomas Wagner geht heute komplett aus dem Sattel. Im Brennpunkt: Schiri Schlager. Die ganze Lang-Analyse heute in dieser Folge

wehorse Podcast
#Interview mit Mentaltrainerin Janne Sosath-Hahn: Zwischen Druck, Fokus und Vertrauen zum Pferd

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 32:06


In dieser Folge spricht Christian Kröber mit Mentaltrainerin Janne Sosath-Hahn über mentale Stärke im Reitsport – und warum selbst erfahrene Turnierreiter manchmal kurz vor dem Start zweifeln, ob sie überhaupt antreten sollen. Janne erzählt, wie groß der negative Effekt von Social Media auf die mentale Stärke ist, wie sie solche Blockaden löst, warum Konzentration oft schon im Alltag scheitert („Wer beim Reiten den nächsten Tag plant, kann im Parcours nicht fokussiert sein“) und welche einfachen Übungen helfen, Ruhe und Vertrauen zurückzugewinnen – vom bewussten Atmen bis zur mentalen Erdung. Ein ehrliches Gespräch über Leistungsdruck, Social-Media-Stress und den Mut, wieder mit Freude statt Angst in den Sattel zu steigen.

Auf Trab
Horsemanship direkt von den Natives

Auf Trab

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:11


Beziehung, Leadership und feine AusbildungDer Oststeirer Johannes Wagner hat seine Tippis in Gschaid bei Birkfeld aufgeschlagen. Zuvor hat er viel Zeit mit den Natives im Dreiländereck Washington State – Idaho – Oregon verbracht und von Ihnen all das gelernt, worauf sein Konzept NorthwestNative Horsemanship fußt. Es geht ihm um Leadership, nicht um Konditionierung mit Lekerlis. Dafür muss man die Pferde erst in der Herde beobachten, deren Charakteren studieren bevor manhandelt.  Sein Northwest Native Horsemanship-Konzeptberuht auf vier Säulen mit je  fünf Levels:1.     Relationship –Beziehung und Leittierstatus aufbauen (Bodenarbeit, Roundpen, Fundament).2. Alliance – Bindung vertiefen, vom Roundpen in größere Räume bis ins Gelände.3. Oneness – Einssein, Übertragung der Bodenarbeit in den Sattel, unabhängig von der Reitweise.4. Refinement – Feinheit, höhere Lektionen bis Passage/Piaffe bzw. disziplinspezifische AnforderungenDiese Stationen müsse man nacheinander zu durchlaufen: „Das Fundament von allem ist die Beziehung.“Einiges kommt mir von anderen Horsemanship-Konzepten bekannt vor. Aber hört am besten Johannes Wagner selbst im O-Ton. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies, die ihr sehr gerne unterstützen könnt, indem ihr den Podcast liked, kommentiert, abonniert oder ihn weiterempfehlt. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferd #Natives #Mamin #Horsemanship #reiten #Bodenarbeit #podcast

BiketourGlobal
Vom Sofa auf den Sattel #4 – Das richtige Rad fürs Bikepacking

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 109:25


In dieser Episode spreche ich mit Torsten Frank über eines der spannendsten Themen überhaupt: das Fahrrad fürs Bikepacking.Wir reden über:Welche Fahrradtypen sich fürs Bikepacking eignenWie man ein Rad an die eigenen Bedürfnisse anpasstWorauf es bei Geometrie, Antrieb und Ausstattung wirklich ankommtUnd warum „das perfekte Bike“ gar nicht existiert – aber das perfekte Bike für dich schonTorsten teilt seine Erfahrungen aus unzähligen Kilometern, Reisen und Setups – ehrlich, fundiert und mit einer großen Portion Leidenschaft fürs Detail.Viel Spaß!Shownotes:Torsten Frank auf Instagram https://www.instagram.com/torsten_frank/Torsten Frank im Web https://torstenfrank.wordpress.com/BiketourGlobal Instagram https://www.instagram.com/biketourglobal/BiketourGlobal im Web https://www.biketour-global.de/

Saddle up - Der Podcast
#239: Reiten ist doch das schönste Hobby der Welt. Aber warum fühlt es sich so nicht mehr für dich an?

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 25:08


Natürlich gibt es trageschwache Pferde. Natürlich sind Verspannungen und Schmerzen ernst zu nehmen. Und ja, auch Zusatzfutter kann sinnvoll unterstützen. Aber: Nicht jedes Symptom ist gleich eine gesundheitliche Katastrophe. Nicht jedes Pferd gehört direkt in Reha, nur weil es den Hals mal hochnimmt. Kein Wundermittel ersetzt Training & Haltung. Hohe Lektionen helfen nur dann, wenn dein Pferd auch bereit dazu ist, sie reell zu zeigen.    Und nicht jeder Post auf Social Media bringt dich mit deinem Pferd weiter… Denn wir sehen eine wachsende Unsicherheit. Gerade feinfühlige, engagierte ReiterInnen verlieren die Leichtigkeit im Reiten – weil sie ständig auf der Suche sind nach all dem, was falsch laufen könnte. Für uns ist klar: Wenn du Symptome siehst, bei denen du unsicher bist… Hol dir einen guten Tierarzt dazu & lass fundiert diagnostizieren, was wirklich dahinter steckt. Du wirst merken: Es geht dir besser, wenn du weißt, womit du es zu tun hast – und gezielt handeln kannst. Und wenn du dich im Training verunsichert fühlst – such dir einen roten Faden. Ein Weg, der dich und dein Pferd da abholt, wo ihr steht – und Schritt für Schritt nachhaltig zu gesunden Bewegungen und Harmonie im Sattel führt. Wenn du nicht sicher bist, wo dein Pferd gerade steht, ob es reitbar oder trainierbar ist, ob du bereit bist für einen sinnvollen Ausbildungsweg  dann buche deinen Termin zum 0 € Beratungsgespräch bei uns. Wir schauen gemeinsam: Was braucht ihr gerade wirklich? Ist das der passende Moment für eine unserer Ausbildungen? Oder ist es (noch) ein anderer Weg – mit anderen ExpertInnen oder erstmal allein? Du bekommst von uns keine „schnelle neue Lösung“. Aber eine ehrliche, unverbindliche Einschätzung.

Marketecture: Get Smart. Fast.
SSPs Beyond “Pipes”: OpenX's Matt Sattel on the Future of Curation, SPO, and AI

Marketecture: Get Smart. Fast.

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:41


Ari Paparo talks with OpenX CRO Matt Sattel about how supply-side platforms are evolving in 2025, from simple “pipes” to intelligent systems focused on quality, transparency, and outcomes. They discuss trends shaping the ecosystem, including curation, data-driven SPO, MFA, and request duplication, as well as the growing influence of AI and automation. The conversation also looks at the challenges of operating in a two-sided marketplace and why agility and accountability matter more than ever. Takeaways OpenX positions itself as a “smart pipe,” emphasizing innovation and quality over raw scale. SPO should be data-driven, not just a commercial negotiation. Request duplication and MFA inflate metrics—OpenX focuses on clean, direct supply. OpenX Select enables agencies and partners to curate transparent, self-built deals. Real-time automated data-fee discounts push more dollars into working media. AI powers “Results by OpenX,” optimizing toward performance outcomes like CTR and CPA. Transparency and reporting through Snowflake-based tools remain central to OpenX's pitch. AI's impact on web traffic is most visible in commerce and shopping verticals. OpenX's agility and independence let it respond faster than larger SSPs. Sattel sees rebuilding trust and collaboration in the two-sided marketplace as the industry's biggest challenge. Chapters 00:00 Introduction and Advertising Week Banter 01:31 OpenX's Evolution and Buy-Side Perspective 02:59 Defining the “Smart Pipe” Approach 05:09 Redefining Supply Path Optimization (SPO) 07:07 Quality, Duplication, and Clean Supply 10:27 Curation and the OpenX Select Platform 14:06 Automated Discounts and Data Transparency 17:25 AI-Driven Performance: Results by OpenX 20:58 The Broader Impact of AI on Audiences 22:06 Agility, Independence, and Market Challenges 23:45 Closing Thoughts and the “Sleeping Giant” Analogy Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Regionaljournal Zentralschweiz
Sattel-Hochstuckli: Rezepte für einen Wintertourismus ohne Schnee

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 23:47


Wintersportgebiete in tieferen Lagen haben seit Jahren mit schwindenden Schneemengen zu kämpfen: Skifahren ist nicht mehr möglich, ein wichtiger Wirtschaftszweig bricht weg. Das Berggebiet Sattel-Hochstuckli war Teil eines internationalen Projekts, das nach neuen Einnahmenquellen suchte. Weiter in der Sendung: · Eine neue Ausstellung im Verkehrshaus Luzern geht «Fake News» auf den Grund. · Für den freien Gemeinderatssitz im Emmen treten Kandidierende von SVP, Mitte und SP an. · Luzerner Gastro-Betriebe konnten ihre Lebensmittel-Abfälle in den letzten Jahren deutlich reduzieren.

Saddle up - Der Podcast
#238: Durch Sitzschulung zum lockeren Pferd - DAS passierte bei Katharina, als sie Sitz & Hilfengebung priorisiert hat

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 33:41


Katharina hatte gefühlt alles ausprobiert. Mit Skoliose und einem zusätzlichen Lendenwirbel bringt sie selbst einige körperliche Herausforderungen mit in den Sattel – und auch ihre Stute Feli stellt sie mit PSSM2 vor besondere Anforderungen. Und passende Reitlehrer? Leider Fehlanzeige. Online-Unterricht? Hat sie versucht – aber Technik und schlechtes Timing machten es oft schwierig. Trainingstage? Gab es, aber unregelmäßig. Und zurück blieb immer wieder dieses Gefühl, mit ihren Themen allein zu sein. Unsere Riducation REITER-Ausbildung ist weder klassischer Online-Unterricht noch ein 08/15-Kurs – sondern ein Ausbildungsprogramm mit persönlicher Begleitung, echtem Praxistransfer, Raum für Individualität und ganz viel Herz. Katharina sagt heute:„Ich habe noch nie so viel gelernt wie in den letzten sechs Monaten – was mein Reitgefühl angeht und bei allem, was ich an meinem Pferd sehe.“ Sie erkennt heute Zusammenhänge, sieht Fortschritte – und kann ihr Pferd endlich gezielt unterstützen, statt weiter zu rätseln. Mehr zu Katharinas Geschichte hörst du in der aktuellen Podcastfolge. Und wenn du spürst, dass auch du… dir einen roten Faden wünschst, mit dem du dein Pferd systematisch vom Sattel aus unterstützen lernst dir einen kompetenten Ansprechpartner auf Augenhöhe wünschst und endlich ein Reitgefühl entwickeln willst, bei dem sich Reiten leicht anfühlt   …dann ist dieses Angebot für dich: Noch bis Sonntag, 19.10., um 23:59 Uhr sparst du beim Kauf der Riducation REITER-Ausbildung 350 €! Dieser Preis ist einmalig und wird so nicht wiederkommen. Wir freuen uns auf jedes Reiter-Pferd-Paar, das wir auf dieser Ausbildungsreise begleiten dürfen! Buch dir hier dein kostenloses Beratungsgespräch um herauszufinden, ob die Ausbildung das passende für euch ist!

BiketourGlobal
Vom Sofa auf den Sattel #3 – Tourplanung

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 55:48


In dieser Episode spreche ich mit Nils Thomsen über das Herzstück jeder Bikepacking-Reise: die Tourplanung.Wir reden über:- Welche Tools und Apps wirklich nützlich sind- Wie man Routen realistisch plant – ohne sich zu überfordern- Was bei spontanen Abenteuern hilft- Welche Erfahrungen Nils aus seinen eigenen Touren mitbringtEgal ob Overnighter oder große Reise – gute Planung macht den Unterschied zwischen Stress und Abenteuer.Viel Spaß!Shownotes:- Nils auf Instagram https://www.instagram.com/nilsthomsen/- Hackenpedder im Web https://hackenpedder-bikepacking.de/- Shelter Attack im Web https://hackenpedder-bikepacking.de/shelter-attack/

Der Pferdepodcast
#385 Maßsattel im Alltagstest: Jennys Fazit nach drei Monaten

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 26:36


Jenny berichtet in Folge 385 ehrlich über ihre Erfahrungen mit dem Maßsattel von Luisa Köhne. Nach drei Monaten im Einsatz zieht sie ein durchweg positives Fazit – und erklärt, worauf man achten sollte, wenn das Pferd noch wächst. Außerdem geht's um Hennig-Sättel, Pflege-Tipps, das verregnete Schwarzwald-Wochenende mit Nicole Weidner und Jennys neue Frisur.

Pferde verSTEHN
#80 Psychologie für ReiterInnen

Pferde verSTEHN

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 83:52


Was wäre, wenn Probleme, die wir im Sattel haben, gar nicht auf dem Pferd entstanden sind, sondern in einem ganz anderen Bereich unseres Lebens, oder sogar in einer Generation vor uns?In dieser Folge sprechen wir mit Carolin Zendler, ärztliche Psychotherapeutin für Menschen, darüber, wie unsere Psyche unser Zusammensein mit Pferden beeinflusst und wie wir auf dieser Ebene Probleme erkennen und angehen können. Ganz nebenbei liefert sie die wissenschaftlichen Erklärungen, warum Toleranzarbeit so gut funktioniert und wie erlernte Hilflosigkeit entsteht.https://www.instagram.com/pferde_verstehn_podcast/https://www.instagram.com/charakterstark_/https://www.instagram.com/klassisch_reiten_ilka_stehn/https://www.klassische-reitausbildung-ilka-stehn.de/Intro: Jonathan Springer (instagram: sprecher_springer, website: www.sprecherspringer.de)

Business mit Pferd
#178 Sattelkompetenz als Wettbewerbsvorteil – mit Dr. Maren Bohleber

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 35:03


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Maren Bohleber, Sattelwissenschaftlerin, Osteopathin, Physiotherapeutin und absolute Expertin, wenn es um Sattelwissen geht. Maren erklärt, warum Sattelkompetenz für Trainer:innen, Therapeut:innen und andere Pferdeprofis nicht nur fachlich, sondern auch strategisch ein echter Wettbewerbsvorteil ist.Wir sprechen darüber, welche gravierenden Auswirkungen ein schlecht passender Sattel haben kann, warum viele Sättel – trotz gegenteiliger Einschätzung – nicht optimal sitzen, und wie du als Pferdeprofi lernst, solche Probleme zu erkennen, einzuordnen und kompetent zu kommunizieren.Maren gibt außerdem Einblicke in ihre wissenschaftliche Arbeit, erzählt, welche spannenden Studien aktuell rund ums Thema Sattel laufen, und zeigt, wie sich fundiertes Wissen direkt im Praxisalltag auszahlt – für dich, deine Kund:innen und natürlich für die Pferde.Wenn du verstehen möchtest, warum es sich lohnt, den Sattel nicht länger als „Randthema“ zu behandeln, sondern als Teil deiner professionellen Expertise, ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Frag die Krischkes
#128 Basis im Sattel: Galopp - Teil 1

Frag die Krischkes

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 65:05


Thema: "Basis im Sattel: Galopp" Teil 2Christin und Wolfgang Krischke beantworten mit Pferdephysiotherapeut Chris Debski Eure Fragen zur Reitkunst und Pferdeausbildung in ihrer unvergleichlichen authentischen Art und Weise.Ausgesuchte Themen, brandaktuelle Entwicklungen, bequeme Konventionen und unbequeme Wahrheiten werden ausführlich beleuchtet und in jener für die Hofreitschule typischen, sympathischen und durchweg logischen Weise offengelegt.Du möchtest mehr wissen? Hier geht es zu unserer Online Akademie Seite: ► ► https://akademie.hofreitschule.de/collectionsKomm uns auch gerne in Bückeburg zu einem unserer Seminare besuchen! Alle Infos unter: https://www.hofreitschule.de/startseite/(Erstausstrahlung: 11.07.23)

Frag die Krischkes
#129 Basis im Sattel: Galopp - Teil 2

Frag die Krischkes

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 53:29


Thema: "Basis im Sattel: Galopp" Teil 2Christin und Wolfgang Krischke beantworten mit Pferdephysiotherapeut Chris Debski Eure Fragen zur Reitkunst und Pferdeausbildung in ihrer unvergleichlichen authentischen Art und Weise.Ausgesuchte Themen, brandaktuelle Entwicklungen, bequeme Konventionen und unbequeme Wahrheiten werden ausführlich beleuchtet und in jener für die Hofreitschule typischen, sympathischen und durchweg logischen Weise offengelegt.Du möchtest mehr wissen? Hier geht es zu unserer Online Akademie Seite: ► ► https://akademie.hofreitschule.de/collectionsKomm uns auch gerne in Bückeburg zu einem unserer Seminare besuchen! Alle Infos unter: https://www.hofreitschule.de/startseite/(Erstausstrahlung: 11.07.23)

Pferdewissen für die Hosentasche
Mehr Gelassenheit im Sattel-mit der 4-7-8 Atemtechnik

Pferdewissen für die Hosentasche

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:56


Kennst du das Gefühl, dass deine Anspannung sofort auf dein Pferd überspringt? In dieser Folge zeige ich dir eine einfache, aber unglaublich wirksame Atemübung: die 4-7-8-Technik. Du kannst die Übung überall anwenden – vor dem Aufsteigen, während des Reitens oder sogar im Alltag. Außerdem gebe ich dir Tipps wie du die Atemtechnik auf dich und deine Bedürfnisse anpassen kannst.________________equi-humana.at

kicker News
Virkus' Anteil an Gladbachs Krise - und steht Klose beim FCN vor einem Endspiel?

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:06


Borussia Mönchengladbach wankt! Nach der 4:6-Heimniederlage und einer unterirdischen ersten Halbzeit stehen die Fohlen jetzt auf dem 18. Tabellenplatz. Welchen Anteil hat Manager Roland Virkus an der sportlichen Talfahrt? Außerdem: Der 1. FC Nürnberg verliert zu Hause mit 0:3 gegen Hertha - wie fest sitzt Trainer Klose noch im Sattel?

kicker Daily
“Lässt das Schlimmste befürchten”: Die Krise in Gladbach – und Virkus' Anteil daran

kicker Daily

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:06 Transcription Available


Borussia Mönchengladbach wankt! Nach der 4:6-Heimniederlage und einer unterirdischen ersten Halbzeit stehen die Fohlen jetzt auf dem 18. Tabellenplatz. Welchen Anteil hat Manager Roland Virkus an der sportlichen Talfahrt? Außerdem: Der 1. FC Nürnberg verliert zu Hause mit 0:3 gegen Hertha – wie fest sitzt Trainer Klose noch im Sattel?

Saddle up - Der Podcast
#236: Sitz & Sattel: Warum Tiefsitzer und Pauschen deinen Sitz zerstören

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 11:55


Ich weiß, noch haben wir kein Halloween, aber diese Sättel geben mir Gänsehaut…  Warum die „modernen“ Dressursättel mich jedes Mal an eine Pferde-Horror-Show erinnern? Stichwort: Tiefsitzer & übergroße Pauschen. Klar, sie wirken auf den ersten Blick bequem und sicher. Aber genau hier liegt das Problem: Diese Sättel pressen dich regelrecht in eine Position, aus der du nicht mehr rauskommst. Die Bewegungsfreiheit deines Beckens? Fehlanzeige! Das, was wirklich zählt – ein freies, ausbalanciertes Mitgehen – wird quasi unmöglich gemacht.  Das Ergebnis? Ein fester, starrer Sitz, bei dem du hinter der Bewegung landest, statt mit deinem Pferd in Einklang zu bleiben. Und von einem funktionalen Sitz kann da wirklich nicht mehr die Rede sein.  Klartext: Dein Sattel sollte dich unterstützen, aber nicht einengen. Lieber ein flacher Sattel ohne (oder mit wenig) Pauschen, der dir die Freiheit gibt, dich auch wirklich auf deinem Pferd zu bewegen! Aber ja: diese Sättel verlangen dem Reitern mehr ab - und zeigen, wo es noch Sitzschulung braucht. In der heutigen Podcastfolge gibt es Sattel-Klartext. Natürlich bin ich keine Sattlerin, aber wir schauen uns das Thema Sitz & Sattel mal aus Reitlehrer-Sicht an - warum für mich der Pauschen- & Tiefsitzer-Trend zeigt was im Unterricht fehlt. Und wenn du gerade auf Sattelsuche bist und etwas möchtest, was dir Freiheit gibt und dich dennoch unterstützt, korrekt zu sitzen - statt dich zu behindern, dann wäre folgendes eine Option: Bei uns im Online Shop @rideucation.goods findest du fachkundige Beratung für Freeformsättel - und zwar passend für Pferd UND ReiterIn.

Besenwagen - der Radsport Podcast

Der Besenwagen steht am Straßenrand in Kigali. Es werden sich Zeitfahren, Team Relays und Straßenrennen angeguckt und dabei mitgesungen und mitgetanzt. Die Weltmeisterschaften sind immer ein Grund zu feiern, nicht nur für die Gewinnerinnen und Gewinner der Regenbogentrikots, sondern ist für Radsport-Fans auf der ganzen Welt eine traditionelle Abschlussparty. Die Saison neigt sich also langsam auch dem Ende zu, aber für 2026 kündigt sich bereits die erste Krise an…

BiketourGlobal
Vom Sofa auf den Sattel #2 – Packen wie ein Profi

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 44:49


In dieser Folge spreche ich mit Sara Hallbauer über das richtige Packen fürs Bikepacking. Welche Taschen braucht man wirklich? Was gehört hinein – und was kann zuhause bleiben?Sara teilt Tipps und Erfahrungen, die dir helfen, dein Setup schlauer, leichter und entspannter zu gestalten. Perfekt für alle, die gerade starten – und für alle, die ihr Bikepacking-Game auf das nächste Level bringen wollen.Viel Spaß!Shownotes: Sara auf Instagram https://www.instagram.com/sara_hallpower/

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 75: Hoch hinaus ohne Sattel – Sprünge, Tricks und Präzision pur im Fahrradtrial mit Nina Reichenbach

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 45:17


Stellt euch vor, ihr steht auf einem Hindernis in schwindelerregender Höhe nur auf einem Fahrrad, das keinen Sattel hat und müsst Balance halten, springen und rollen. Genau darum geht es heute: Fahrradtrial, eine Sportart, die für viele unbekannt ist, aber voller Technik, Präzision und Nervenkitzel steckt.Unsere Gästin ist sechsmalige Weltmeisterin, zweifache Europameisterin und neunfache Deutsche Meisterin. Nina Reichenbach hat es geschafft ihr Hobby zum Beruf zu machen. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie zu diesem außergewöhnlichen Sport gekommen ist, wie sich ein Wettkampf anfühlt, wie sie ihre Tricks trainiert und ihr Bike einrichtet und wie sie als ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Der Pferdepodcast
#380 Haflinger-EM vor 10 Jahren: Die wichtigsten Learnings seit Mailand

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 38:01


In Folge 380 sprechen wir über Jennys Rückblick auf ihren allerersten internationalen Start in Mailand vor zehn Jahren. Welche Fehler damals passiert sind, warum sie heute über manches schmunzeln kann – und welche Learnings man daraus für den Alltag im Sattel ziehen kann. Außerdem geht es um Routinen im Training, kleine Missgeschicke auf Turnieren und die Frage, was wir daraus fürs eigene Reiten mitnehmen können.

wehorse Podcast
#Wissen mit Coach Regina Horn-Karla: Mentaltraining für innere Stärke & Selbstvertrauen

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 69:23


Mentaltraining ist längst nicht nur etwas für Spitzensportler – es kann jedem (Pferde-)Menschen helfen, Ängste abzubauen, Leistungsdruck zu meistern und das Zusammenspiel mit dem Pferd zu verbessern. In dieser Wissensfolge spricht Host Sonja Kriegel mit Mentaltrainerin Regina Horn-Karla über ihre persönlichen Erfahrungen, typische Herausforderungen von Reitern und wirksame mentale Strategien. Ob Angst nach einem Sturz, Nervosität auf dem Turnier oder das fehlende Sitzgefühl: Regina zeigt, wie man durch Atemtechniken, Visualisierungen und Reflexion Schritt für Schritt zu mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit im Sattel findet. Inspirierende Beispiele, praktische Übungen und viele Aha-Momente erwarten dich – für mehr Freude, Sicherheit und Erfolg mit deinem Pferd. https://www.mind-way.de/ https://www.instagram.com/reginahorn_mental_reiten/?hl=en

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Mental Grand Prix – Was Coaches über mentale Spitzenleistung lernen können

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 31:57


Technik bringt dich weit – aber mentale Souveränität bringt dich an die Spitze. Egal ob im Sattel, auf der Bühne, im Launch oder im nächsten Kundengespräch: Wer in Drucksituationen performen will, braucht mehr als nur Strategie. In dieser Folge spreche ich mit Mentalcoach und Ex-Profi-Reiterin Dunja Lang, deren neues Buch „Mental Grand Prix – souverän im Sattel“ heute erscheint. Sie zeigt in ihrer Arbeit – und in ihrem Buch – wie mentale Spitzenleistung entsteht, wann der Kopf dein stärkster Verbündeter (oder schlimmster Saboteur) ist, und warum Coaches und Expert:innen von ihrem System enorm profitieren können. Denn was im Reitsport über Sieg oder Niederlage entscheidet, gilt auch für dich:

Auf Trab
Reiten nach den Richtlinien - mit und ohne Sattel

Auf Trab

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 29:16


Ab und zu nachblättern in den FN-Bänden lohnt sich!Man glaubt gar nicht, was für viele praktische Tipps in den Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN stecken. Davon hat mich Anne Best-Rehberger, Pferde- und Reittrainerin und selbst M-Dressur-Reiterin überzeugt.Und dabei haben wir gemeinsam überhaupt erst einmal Band 1 durchgeblättert. Der beginnt mit den Hufschlagfiguren. „Sie sind deshalb so wichtig, weil sie die Durchlässigkeit des Pferdes überprüfen und fördern“, erklärt Anne, „ob mein Pferd meine Hilfen erkennt und annimmt. Dementsprechend dosiere ich meine vorwärtstreibenden oder verhaltenen Hilfen. Die Durchlässigkeit dient wiederum zur Gymnastisierung des Pferdes. So kann das Pferd seine Muskulatur aufbauen kann und wir können sie übertreten.“Annes Lieblings-Hufschlagfigur sind Schlangenlinien durch die ganze Bahn in drei oder auch vier Bögen, weil man sie mit vielem kombinieren kann, etwas mit kleineren Zirkeln, mit Schulter herein etc. - alles, was das Pferd geschmeidiger macht.  In der aktuellen Podcast-Folge geht sie mit mir einzelne Hufschlagfiguren durch, aber auch Losgelassenheit und Anlehnungen. Mich persönlich hat sie vor allem daran erinnert, dass man alle Lektionen auch ohne Sattel nur mit dem Pad reiten kann, um regelmäßig seinen Sitz zu schulen und die Hilfen feiner zu dosieren.Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia und die Welshies. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Hufschlagfiguren #Anlehnung #Durchlässigkeit #Tunier #reiten #podcast #reiten #Dressur  Foto: Anne Best-Rehberger     

BiketourGlobal
Vom Sofa auf den Sattel #1 – Was ist Bikepacking?

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 47:06


Zum Start meines neuen Formats spreche ich mit Sandra Schuberth über die Basics: Was ist Bikepacking eigentlich?Wir reden darüber, wie man beginnt, was es braucht – und warum Bikepacking für jede und jeden eine ganz besondere Erfahrung sein kann.Der ideale Einstieg für alle, die neugierig sind – und eine spannende Folge auch für alle, die schon länger im Sattel sitzen.Viel Spaß!Shownotes:Sandra auf Instagram https://www.instagram.com/sandra.schuberth/

BiketourGlobal
Neues Format: Vom Sofa auf den Sattel

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:39


Ab sofort gibt's bei BiketourGlobal etwas Neues! In "Vom Sofa auf den Sattel" spreche ich mit ausgewählten Expert:innen über alles, was den Einstieg ins Bikepacking leichter macht. Ideal für alle, die gerade anfangen – und für alle, die schon unterwegs sind und neue Impulse suchen.Bald geht es los mit Folge 1...

Bohndesliga
Reaction: Was kann der neue Bayer-Coach Kasper Hjulmand? | Saison 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 11:25


Da platzt eine Breaking News direkt in den BOHNDESLIGA-freien Montag rein! KASPER HJULMAND wird neuer Trainer von BAYER LEVERKUSEN. Das kommt durchaus überraschend, schließlich hat Hjulmand seit über zehn Jahren nicht mehr in der BUNDESLIGA gearbeitet. Wie ist dieser Transfer zu bewerten? Die BOHNDESLIGA-Crew aus Nils, Etienne, Tobi und Niko bewerten den Wechsel. Tobi erläutert, wie Hjulmand als dänischer Nationaltrainer hat spielen lassen. Etienne wirft ein paar andere Trainerkandidaten in den Raum, während Niko die kreative LEVERKUSENer Führung lobt. Wird Hjulmand die WERKSELF in die gelobte CHAMPIONS LEAGUE führen? Bleibt er länger im Sattel als Erik ten Hag? Diese und viele andere Fragen beantworten wir im BOHNDESLIGA-Special!

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#145: Silk Road Mountain Race mit Alex

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 93:25


Herzlich Willkommen zur 145. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!Alexander Kopp hat sich einer der härtesten Bikepacking-Herausforderungen der Welt gestellt: dem Silk Road Mountain Race 2025. In dieser Folge sprechen wir über seine Vorbereitung, das Leben im Sattel im Hochgebirge, zwischen Kälte und Flussquerungen, und wie er es in die Top 10 geschafft hat. Außerdem geht es um mentale Stärke, technische Learnings und Ausrüstung.Viel Spaß!ShownotesAlex auf Instagram https://www.instagram.com/ali___popp/Quelle MusikTropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator StudioQuelle Bilder Alexander Kopp

Der Pferdepodcast
#373 Sprichst Du mit Deinem Pferd?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 18:45


Redest Du mit Deinem Pferd – oder vielleicht mit Deinem Hund, Deiner Katze oder Deinem Pony? Manche erzählen ihrem Tier alles, andere beschränken sich auf klare Kommandos. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Rolle Sprache in der Kommunikation mit Tieren spielt – und wie sich das sogar im Training im Sattel widerspiegelt. Außerdem klären wir ein spannendes Detail rund um Haflinger und das Bundeschampionat.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Wieder da (mit Michel Hessmann)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 100:54


Freiburg-Turin-Madrid. Die Route für La Vuelta ist im Navi einprogrammiert, erster Stopp bei Wohngemeinschaft Hessmann. Im Trikot der spanischen Movistar Mannschaft geht Michel Hessmann nach einer turbulenten Zeit an den Start der dritten Grand Tour des Jahres. Mit im Gepäck: ein Wetteinsatz.

Hörbar Rust | radioeins

Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist 'ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir "Schön, dass Ihr da ward" und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen. Heidi Hetzer, Jahrgang 1937, Unternehmerin & Motorsportlerin (verstorben am 21. April 2019) Man kennt Heidi Hetzer als Ralleyfahrerin, Society-Lady und Berlins bekannteste Opel-Händlerin. Als echte Berliner Pflanze 1937 geboren, sind Autos von klein auf ihre größte Leidenschaft. Heidi wächst zwischen Schmieröl, Zündkerzen, Kolbenfresser, Motorrädern und Karosserien in einer Männerdomäne auf. Der Vater - Siegfried, immer ihr Vorbild – fährt Motorradrennen und so fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Auch die Tochter liebt die Geschwindigkeit auf dem Sattel und die großen Rallyes und gewinnt mehr als 150 Preise. Im eigenen Familienbetrieb geht sie 1954 in die Lehre und lernt Auto-Mechanikerin unter den strengen Auges ihres Vaters. Mit 31 übernimmt sie nach seinem Tod 1969 das Unternehmen, 150 Mitarbeiter und etwa zwei Millionen Euro Schulden. Heidi Hetzer baut es zu einem der größten Autohäuser Berlins aus. Sie fuhr die Rallye Monte Carlo, überschlug sich in der Türkei mit einem Rennwagen, landete eine Nacht im türkischen Knast und raste in Guatemala mit einem Opel Kadett 80 Meter tief in eine Schlucht. Doch nichts konnte eine Frau solchen Formats aufhalten. Einen Traum hatte sie noch "Als Oma mit 70 durch die Wüste" - das legendäre Rennen Paris-Dakar. Wir konnten sie zum kurzen Boxenstop einfangen und erinnern uns gern an die spannenden Geschichten einer wagemutigen unerschrockenen Weltenbummlerin. Heidi Hetzer wurde 81 Jahre alt. Playlist: Gordy - So leb dein Leben Pop Tops - Mamy Blue Dylan Mackay - I want you back Petula Clark - Petit Fleur Frank Sinatra - Come fly with me The Beatles - Yesterday Diana Shore - See the USA in your Chevrolet Uwe Kröger - From Russia with Love Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

wehorse Podcast
#Interview mit Dressurreiter Frederic Wandres: Charakterpferde, Olympia-Tiefs & Bluetooths 6-Wochen-Plan

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 66:54


Er ist Mannschaftsolympiasieger 2024 und zählt zu den Top-Dressurreitern Deutschlands: Frederic Wandres. Vom Stallgelände in Hagen a. T. W. auf Hof Kasselmann bis auf die oberste Stufe des Treppchens in Paris – sein Weg ist geprägt von Disziplin, Gefühl und besonderen Pferdepersönlichkeiten wie Duke of Britain, Zucchero und aktuell Bluetooth. Im Gespräch erzählt er von seiner engen Verbindung zu seinen Pferden, dem emotionalen Tief nach Olympia und warum Bluetooth am liebsten im 6-Wochen-Rhythmus lebt – nicht nur beim Hufschmied. Ein ehrlicher Einblick in den Alltag, die Herausforderungen und die Leidenschaft eines Spitzensportlers im Sattel.

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#97 Luxustourer vs. Luxuscruiser

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 65:26


Das MOTORRAD-Reiseressort fliegt aus zur Sommerfrische. Die Unterwegs-Redakteure Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige lassen sich nicht lumpen und wählen für einen Kurztrip zu den pompösen Loire-Schlössern im zentralen Frankreich passende, weil äußerst gediegene Tourenstühle: BMW K1600 GTL und Harley-Davidson Road Glide. Luxus pur – da bleiben keine Wünsche offen. Oder doch? In dieser Folge sprechen die Redakteure über die Erwartungshaltung an über 30.000 Euro teure Tourenmotorräder, ihre Erfahrungen auf Autobahn, Landstraße und im Reisealltag und diskutieren über Sinn oder Unsinn bordeigener HiFi-Anlagen. Sowohl Luxustourer (BMW) als auch Luxuscruiser (Harley) setzen durchaus unterschiedliche Akzente. Nach fast 4000 Kilometern im Sattel gibt es zudem ein überraschendes Fazit. Über die Loire-Tour berichten wir übrigens in MOTORRAD-Ausgabe 17/2025, die am 1. August 2025 erscheint. Aber wie steht ihr zu Luxustourern? Seid ihr vielleicht selbst damit unterwegs? Und wenn ja, wo fahrt ihr damit am liebsten hin? Wir sind gespannt auf euer Feedback in den Kommentaren oder als Mail an podcast@motorradonline.de [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Vertrauen aufbauen: 3 Tipps für echte Pferdefreundschaft

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:22


Wahre Verbindung beginnt nicht im Sattel – sondern am Boden. Wenn du dir wünschst, dass dein Pferd dir folgt, weil es dir vertraut – nicht, weil es muss – dann ist dieses Video genau das Richtige für dich. Ich zeige dir drei einfache, aber tiefgehende Wege, wie du echtes Vertrauen aufbaust – ohne Druck, ohne Dominanz, ohne langes Theorie-BlaBla. Sondern mit Herz, Klarheit und Wirkung ab dem ersten Moment. Du erfährst: Was du nicht tun solltest, wenn dein Pferd dir ausweicht. Wie du Körpersprache nutzt, um Sicherheit zu geben. Und warum kleine Gesten oft die größten Veränderungen bringen. Genau richtig für dich, wenn du sagst: „Ich will nicht einfach reiten – ich will eine echte Beziehung.“ In meiner Horsemindshift-Community bekommst du noch mehr solcher Impulse, konkretes Wissen und Trainingsangebote – für eine Partnerschaft mit deinem Pferd, die auf Vertrauen, Verständnis und echter Freundschaft basiert. Lass dich inspirieren und geh den Weg mit uns gemeinsam: —> Link zum CLUB: https://www.pferdefluesterei.de/horsemindshift

Besenwagen - der Radsport Podcast

Der Besenwagen steht vor der alten Börse in Lille. Schwarz-rot-goldene Fähnchen wehen im Wind, die Anfahrt von den deutschen Meisterschaften hat Spuren hinterlassen. Bei Croissants und Café au lait lassen sich die Rennen bestens Revue passieren und bei der ersten Flasche Wein im Anschluss die Gelegenheit sich dem Grand Depart zu widmen. Die Tour de France startet und wir sind bereit für den Radsport-Sommer in Frankreich!

Thema des Tages
Ist Irans Atomprogramm Geschichte?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 32:45


Der Krieg zwischen Israel und dem Iran, in den sich auch die USA eingeschaltet haben, scheint vorerst einmal vorbei zu sein. Viele Fragen bleiben aber offen. Etwa wie es jetzt um das iranische Atomprogramm steht, wie fest das Mullah-Regime eigentlich im Sattel sitzt und was jetzt auf die Bevölkerung vor Ort zukommt. Über die geopolitische Situation im Nahen Osten spricht heute Gudrun Harrer, leitende Redakteurin und Nahost-Expertin beim STANDARD. Tanja Traxler, Leiterin des Wissenschaftsressorts beim STANDARD, erklärt, wie Länder wie der Iran überhaupt an Atombomben arbeiten.

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: War's das für die Mullahs?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 69:17


Israel und Iran haben sich diese Woche weiter mit Raketenangriffen überzogen. Das israelische Militär scheint aber mehr und mehr die Oberhand zu gewinnen: Mittlerweile hat Israel laut eigenen Angaben die Lufthoheit über Teheran. Was bedeutet dies für das Mullah-Regime? Sitzt es noch fest im Sattel oder erodiert die Macht der Diktatur? Warum ist die Gruppe der Exil-Iraner so zerstritten und wer könnte den heutigen Machthabern einst folgen? Wir versuchen einen Blick auf die Lage im Land selbst zu werfen – so gut das dieser Tage eben geht. Für den weiteren Verlauf des Krieges könnte das Verhalten von Donald Trump entscheidend werden. Ein militärisches Eingreifen der USA wäre eine neue dramatische Eskalation. Was wird Trump tun? Und welche Folgen hätte das für die Region – und andere Konflikte auf der Welt? Der Apofika-Presseklub mit Isabel Schayani (WDR), Katrin Eigendorf (ZDF), Bernhard Zand (Spiegel) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die 7 Säulen der Liebe | Wie ihr eure Beziehung zum erblühen bringt | Folge 44

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 35:27


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden:https://go.homodea.com/liebe-radikal► Hier findest du die Neuauflage von "Liebe Radikal":https://go.veitlindau.com/Liebe-Radikal-BuchHey, liebe Menschen da draußen, ich wünsche dir einen wundervollen Tag – und dass du, ganz gleich, was in der Welt oder in deinem Leben gerade geschieht, fest im Sattel sitzt. Vielleicht hast du wenige, aber dafür richtig gute, kraftvolle Beziehungen. Und genau darum geht es in dieser Folge.Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam in die 7 Säulen der Liebe einzutauchen – Qualitäten, die mich in meinen wichtigsten Beziehungen immer wieder gerettet, inspiriert und geöffnet haben.Wenn du fühlst, dass in deiner Partnerschaft, deiner Familie, mit Freund:innen oder Kolleg:innen noch viel mehr möglich ist – dann ist diese Episode für dich. Ich teile mit dir:warum echte Beziehung mit einer klaren Absicht beginnt,wie Gestaltung eure Verbindung lebendig hält,warum wirkliche Verbindung bewusste Kommunikation braucht,wie Beziehung ein Raum für Heilung wird,weshalb Reifung essenziell ist,warum Freude der Gradmesser für Tiefe ist,und was es heißt, wirklich zu lieben.Gerade in einer Welt, die sich zunehmend fragmentiert – innen wie außen – brauchen wir echte Verbindungen mehr denn je. Ich lade dich ein, deine wichtigsten Beziehungen auf ein neues Level zu heben. Und wenn du Lust hast, tiefer zu gehen, dann bist du herzlich eingeladen:Andrea und ich feiern die Neuauflage unseres Buches Liebe radikal mit einer kostenfreien dreiteiligen Masterclass. Es wird intensiv, ehrlich, praktisch – und ein Fest für die Liebe.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#LiebeRadikal #Beziehungsqualität #HumanFutureMovement #Herzensverbindung #BewussteLiebe

kicker News
#135: NFL Preview - Welchen Quarterbacks droht am schnellsten die Bank?

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 59:11


Ob Aaron Rodgers, Russell Wilson oder Joe Flacco - einigen Veteranen blüht in der kommenden Saison das gleiche Schicksal wie Anthony Richardson oder Sam Darnold: die Verbannung auf die Bank. Oder ist das alles Offesason-Geschwafel und die Starter sitzen fest im Sattel? Sarah, Detti und Host Kucze sprechen über einige Kandidaten und ihre Jobsicherheit. Hört rein! Die nächste Folge von „Icing the kicker“ erscheint am 26. Juni.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Pferdesattel anpassen: Wissenschaft trifft Praxis: Teil 2

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 27:04


Sattel-check mit Dr. Maren Bohleber von "Scientific Saddlefitting" und Dr. Veronika Klein von "Kernkompetenz-Pferd", Teil 2 Vertiefe dein Verständnis über die Digitalen Tools und wie du deine Ergebnisse interpretierst. Zusätzlich sprechen Maren und Veronika, über die No-Gos und was du beim Kauf eines gebrauchtem Pferdesattel beachten solltest.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #531 – Claire Obscure: Expedition 33

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later May 24, 2025 163:00


Nennt uns die Claire-Anlage, denn wir haben viel über dieses Spiel zu erzählen! Andre hat in seinem Endlos-Urlaub nur ein Spiel (fast) durchgespielt und das war ausgerechnet ein JRPG: Claire Obscure: Expedition 33. Inzwischen pfeifen die Spatzen, die Spielepresse und auch die Marketing-Agenturen von den Dächern, dass das Erstlingswerk von Sandfall Interactive ein echter Überraschungshit geworden ist. Aber wer ist dieses Team, wie haben sie das gemacht, was ist an dem Spiel so gut und was macht aus dem JRPG am Ende ein FRPG, außer die Menge an Baguette und Rotwein im Spiel? Das besprechen wir in dieser Folge! Und weil das „J“ in JRPG ja eigentlich für Jochen steht, Jochen Senior aber verhindert war, hat sich JR direkt nochmal für euch in den Sattel geschwungen! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:04:53 - Entwickler und die Bedeutung und Nachahmbarkeit für AA und AAA 00:26:38 - Produktion 00:40:42 - Prämisse, Writing und Design 01:16:28 - Die Kämpfe und ihre Rolle im Spiel 02:02:30 - Fazit 02:08:07 - Spoilerteil In der Folge zu hören: Andre Peschke und Jochen Redinger Lasst uns ein Abo da unter: https://www.gamespodcast.de/abo/