Podcast appearances and mentions of dirk primbs

  • 12PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 1h 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 18, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dirk primbs

Latest podcast episodes about dirk primbs

weekly52
#310 Fotogeschichte(n) mit dem Fotomenschen Dirk Primbs

weekly52

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 106:50


https://weekly52.de/weekly/310 . Heute plaudern wir mit Dirk Primbs über seinen kurzweiligen Fotomenschen-Podcast, picken uns ein paar Storys aus seinem neuen 30x Fotogeschichte(n) Buch und reden über die Quantensprünge in der Fotografie. Wir geben Tipps für deine Webseite und Podcasts und in den Outtakes geht es ums Beissen, Saugen, um Bokeh-Fetischisten und Infrarot-Aufnahmen. Viel Spaß :-). Kapitelmarken mit Links zum Podcast (00:00) Wer ist Dirk Primbs? (04:00) Mit dem Anerzählt Podcast fing es an --> https://anerzaehlt.net/ (10:30) Wie läuft die Recherche zu den Fotogeschichten? (15:00) Oskar Barnack und die Leica-Welt in Wetzlar (20:00) Bildausschnitt und Wirkung: Napalm Girl und Che Guevara (27:30) Dirks Lieblingsbilder von Ed Curtis und Margaret Bourke-White (36:00) Abbey Road, Hindenburg, Afghan Girl und Tank Man (40:00) Die Erfindung der künstlerischen Fotografie und die Technik (47:30) Fake, Fakten und Fiktionen – The Book of Veles von Jonas Bendiksen (56:00) Quantensprünge in der Fotografie: Leica, Kodak und Polaroid (1:06:00) Kriminal- und Spionagefotografie und das Bild im Auge des Mordopfers (1:13:00) Deutsche Fotograf*Innen und Helmut Newton (1:15:00) Kurationen und Sammlungen in der Podcast Suchmaschine fyyd (1:26:30) Hintergründe zum Buch-Cover (1:31:30) Tipps zur Namengebung für Podcasts und Webseiten (1:35:00) Outtakes: Beissen, Saugen, Bokeh-Fetischisten und Infrarot-Aufnahmen (1:41:30) Ideen rund um Logseq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

Themen: - Begrüßung - Housekeeping - Vorstellung Dirk Primbs - Bericht von der PPUF - PPUF Fabio Borquez wieder getroffen - Endlich wieder Musical - Canon EOS R3 - kurze Vorstellung - Lightsticks Godox TL30 - Dirk Primbs - Teil zwei - FYYD - BADEN - erste Ankündigung - Filmen mit der DSLR und der DSLM - Fokus-Peaking - Call for Entry CEWE Photo Award 2023 - Loupedeck CT - Abschlussbericht - Eneloop Europe auf Instagram - Rückschau auf die Fürstenecker Fototage 2022 - Hörerfeedback/Fragen/fragen für kommende Folgen - Ausstellungen/Veranstaltungen - Bitte anschauen - bitte anhören -Was hast du in den letzten vier Wochen fotografiert? - Bilder der Hörer aus dem Slack Channel - Und tschüss... - Outtakes

Audiodidakten
Podcast Hosting mit Dirk

Audiodidakten

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 64:30


Premiere: Unser erster Interviewgast ist Dirk Primbs. Wir besprechen mit ihm verschiedene Hosting-Möglichkeiten um für unseren Podcast die richtige Entscheidung zu treffen.

kwerfeldein – Podcasts
Muss ich mich mit Fotogeschichte beschäftigen?

kwerfeldein – Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 5:49


Seit ich mich mit Fotografie beschäftige, setze ich mich auch mit der Geschichte dahinter auseinander. Ich bin ein unglaublich neugieriger Mensch und möchte die Zusammenhänge verstehen. Mich interessiert, wie Menschen die Welt früher gesehen haben und wie Kultur und Technik das Sehen beeinflussen.

Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Ep. 36 - Fotomenschen - kurioses aus der Fotogeschichte

Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 74:53


Die Fotogeschichte ist reich an kuriosen Begebenheiten und herrlichen Anekdoten - und keiner bereitet sie so schön auf wie Dirk Primbs in seinem Fotomenschen-Podcast. In dieser Episode unterhalten wir uns darüber, wie er auf die Idee dazu gekommen ist, wie er dafür recherchiert und was ihm das für die Fotografie bringt. Shownotes: Fotomenschen-Podcast: https://fotomenschen.kopfstim.me weitere Podcasts von Dirk: https://kopfstim.me Fotomenschen bei Twitter: https://twitter.com/fotomenschen Angesprochene Bücher: A New History of Photography (der große Klopper) - https://amzn.to/3rPVZzP Victorian Giants - https://amzn.to/3aGLwOl Train Your Gaze: A Practical and Theoretical Introduction to Portrait Photography - https://amzn.to/2Q5UWhn Deutsche Version dieses Buches ("Schärfe Deinen Blick") - https://amzn.to/3eNBcZY Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography - https://amzn.to/3eIJXVw 2 neue Podcasts mit Erik: Ab Ende März: SilverGrain Connection über die analoge Fotografie zusammen mit Charys Schuler von der SilverGrain Classics (in englisch). Ab voraussichtlich April: Analoge Angelegenheiten über die vermeintlich anachronistischen Dinge im Leben (v.a. abseits der Fotografie). Analoge Angelegenheiten online: Homepage | Facebook | Instagram Hier findest Du uns online: Studio Kreativkommune Homepage | Facebook | Instagram Erik Schlicksbier Homepage | Facebook | Instagram Anne Juka Homepage | Facebook | Instagram

HerStory - starke Frauen der Geschichte
HerStory meets Fotomenschen: Frauen und Fotografie

HerStory - starke Frauen der Geschichte

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 61:47


In einer Sonderfolge unterhalte ich mich mit Dirk Primbs vom Podcast Fotomenschen über Frauen in der Fotografie. Wie kamen sie zum Medium, wofür haben sie die Fotografie genutzt und: fotografieren Frauen anders als Männer?

Apps, Games and Insights
The new normal: App based education and how to react in times of crisis - Episode 9

Apps, Games and Insights

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 42:03


Season 2 of the Apps, Games, & Insights podcast kicks off with Babbel’s Elliot Rayner and John Quintana. They share their knowledge on app-based language learning, and talk about how the new normal is disrupting the delivery of all types of education. They also talk to our hosts Tamzin Taylor and Dirk Primbs about how learning a new language is about more than memorization and gamification, and how Babbel is transforming and adapting to a new future for education. As always expect insights, learnings, and laughs. Link to transcript → https://goo.gle/3kCdPCX

Apps, Games and Insights
An introduction to the Apps, Games, & Insights podcast & hosts

Apps, Games and Insights

Play Episode Listen Later Mar 6, 2020 21:32


In this introductory episode, find out more about our podcast and what’s coming up, and get to know the hosts; Tamzin Taylor and Dirk Primbs, a little better.

Audio:viel - der Hörer_innen-Podcast
11 – Wir erreichen neue Metaebenen

Audio:viel - der Hörer_innen-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 233:29


Wir reden zwei Stunden mit Dirk Primbs über Podcasts und Sprache. Ihre Wirkung auf die Hörer_innen und ihren bewußten Einsatz, um besser dazustehen. Am Ende des Gesprächs geben wir sogar Tipps für Podcaster. Außerdem stellen wir uns wieder Podcasts vor und dann erfinden wir auch noch unseren eigenen Podcast-Preis.

Sendegarten
SEG079 Rückschnitt

Sendegarten

Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 177:14


Oliver Wunderlich (@DasMorgenradio) - Viele Podcast-Episoden lang hat uns Oliver als "Explikator" die Welt erklärt. Oder den Himmel. Und alles dazwischen. Dann geschah es, dass eine Hörerin, Ellen, in sein Leben trat und zur "Explikatorin" wurde. Und damit änderte sich auch Olivers Solo-Angebot und wurde zum neuen Duo-Angebot "Das Morgenradio". Mit dem Wandel des Titels und der Sendeform ging auch ein Wandel in der Veröffentlichungsform einher. Während der "Explikator" kostenlos abonnierbar war, zog sich das "Morgenradio" hinter eine PayWall zurück und war nur im Rahmen eines zahlungspflichtigen Abos zu hören, von regelmäßigen kostenlosen Schnupper-Episoden einmal abgesehen. Vor wenigen Wochen haben Oliver und Ellen die PayWall aber niedergerissen und nun ist auch das "Morgenradio" wieder frei erhältlich. Warum haben die beiden das so gemacht? Sind sie über Nacht reich geworden und brauchen das Geld der Hörerschaft nicht mehr? Oder gibt es andere Gründe für diese Veränderung? Unser Hörer und Sendungsgast aus der SEG022, Dirk Primbs, hatte uns seinen Wunsch mitgeteilt, dass Oliver auf der Gartenbank mal darüber erzählen solle. Wir haben Oliver gefragt und er hat direkt zugesagt, sich in die Sprecherkabine des Morgenradios gesetzt und mit uns gesprochen. Diese Kabine ist jedoch nicht nur schallisoliert, sondern offenbar auch gegen andere Außeneinflüsse, wie z.B. das Internet, gut abgeschirmt. So mussten wir für das Gespräch auf die bewährte DoubleEnder-Technik zurückgreifen. Nicht ganz ohne hörbare Probleme. Aber Oliver erzählt so spannend und humorvoll, dass diese Seiteneffekte in den Hintergrund treten. Aufnahme vom 04.07.2019 – Dauer: 2:57:15 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
NNN062 Die unglaubliche NerdNerdNerd-Weihnachtsgala 2017

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2017


Und wieder geht ein Jahr zuende. Bei NerdNerdNerd feiern wir dies traditionell mit unseren Weihnachtspezialsondersendungen. In diesem Jahr fällt diese aber etwas ausführlicher aus. Denn wir feiern mit Hörer:innen und Gästen, die uns tatkräftig mit ihren Beiträgen unterstützt und diese Sendung überhaupt erst möglich gemacht haben. Freut euch auf tolle Geschichten, Poesie und Lyrik, Hör- und Gedankenspiele und ganz viel Besinnlichkeit. Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben und verbleiben mit einem Weinachtsgruß und dem Wunsch nach einem guten Rutsch ins neue Jahr. 00:00:00 Intro00:00:42 Kati und Steffen: Begrüßung00:05:00 Musik: Steffen - O Weihnachtsshow00:05:24 Uli: Heinz Erhardt - Feste00:08:19 Kati und Steffen: Vaihinger Weihnachtsmarkt Teil 100:18:08 Musik: Jimmyoshi - Matsunoki Village00:19:00 Lara: Joseph von Eichendorff - Weihnachten00:19:52 Michael: Eva-Maria Herrmann - A Briafal ans Christkindl00:26:58 Kati und Steffen: Vaihinger Weihnachtsmarkt Teil 200:34:53 Musik: Kati - Leise rieselt die 400:35:27 Benni: Kitschiges Erzählungsgebäck00:46:37 Lara: Johann Wolfgang von Goethe - Über allen Gipfeln ist Ruh'00:46:58 Musik: Peter Hunter - Rudolph The Red​-​Nosed Reindeer00:47:37 Kati und Steffen: Vaihinger Weihnachtsmarkt Teil 301:01:02 Volker und Ego: Wir hassen Weihnachten 01:06:24 Die NerdNerdNerd-Märchenstunde - Katinka Knoblauch und der Zwiebelkuchen der WahrheitGeschichte: Kati FräntzelErzähler: Dirk PrimbsKatinka Knoblauch: BlubberfroschLudmilla Lakritz: Lara StuderZacharina Zwieback: JudithJurymitglied: Steffen CoosmannSchnitt: Steffen CoosmannMusik: Andy Blackwood - The Gate at Redbridge with Flute (2015)01:26:23 Lara: Theodor Storm - Kecht Ruprecht01:28:15 Musik: Steffen - Morgen kommt der Nerdolaus01:28:38 Becci: Ja, Virginia, es gibt den Weihnachtsmann01:33:49 Musik: Al Hirt - Hooray For Santa Claus01:34:34 Kati und Steffen: Filmreview - Santa Claus Conquers the Martians (1964)01:54:44 Gregor: Rückblick auf das Kinojahr 201702:02:39 Musik: Steffen - Lasst uns froh und nerdig sein02:03:05 Lara: Christian Morgenstern - Die drei Spatzen02:03:44 Musik: Kati - Kling, Glöckchen, klingelingeling (Ohrenbluten Remix)02:04:17 Team #ChocoFAHRT - ChocolART Tübingen 2017 (feat Christopher und Ralph)02:24:31 Musik: Martha und Frauke - Tübingen, warum bist du so hügelig02:27:04 Kathrin: Kindheitserinnerungen und Stutenkerl-Rezept02:32:13 Musik: Kati - In der Weihnerdbäckerei02:32:48 Lara: In meinem kleinen Apfel02:33:28 Kati und Steffen: Danksagung, eigene Gedanken zu Weihnachten, Ankündigung Japanuary 2018, Verabschiedung02:44:19 Sofia Talvik - One Last Wish For Christmas NerdNerdNerd soll auch zukünftig für euch kostenfrei bleiben. Die Produktion ist für uns aber nicht kostenlos. Ihr könnt uns direkt unterstützen. Einerseits habt ihr die Möglichkeit uns Auphonic-Credits zu spenden oder zu übertragen. Die Links dazu findet ihr am Rand des Blogs. Am direktesten aber unterstützt ihr die Sendung über unsere Wunschzettel, wo viel Reviewmaterial für kommende Sendungen auf euch wartet. Jedes Geschenk wird garantiert in der Sendung besprochen. Daneben könnt ihr über Feedback, Fragen oder Themenvorschläge direkt Einfluss auf die Sendung nehmen. Die verschiedenen Möglichkeiten uns zu erreichen findet ihr am Ende dieses Beitrags. Erzählt auch euren Freunden und Familien von uns. Vielen Dank! [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Steffen: @NerdNerdNerd_deTwitter Kati: @CatchKatiFacebook: NerdNerdNerd PodcastE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

Sendegarten
SEG034 Tumbleweed

Sendegarten

Play Episode Listen Later Sep 30, 2017 177:21


Vom 22. bis zum 25. August 2017 fand in Anaheim (in der Nähe von Los Angeles, USA) zum vierten Mal die “Podcast Movement” PodcasterInnenkonferenz statt. Wenn es auch viele Parallelen in den dort behandelten Themen gibt, eine vergleichbare Veranstaltung gibt es im deutschsprachigen Podcastland (bisher) nicht. Während hiesige Angebote (z.B. subscribe, Sendezentrum, Podstock, Podcamp) eher nicht-kommerzieller Natur sind, ist die “Podcast-Movement” eine klassische Business-Konferenz. Um das Thema Podcasting hat sich in den USA in den vergangenen Jahren bereits ein nennenswertes Angebot an technischen und organisatorischen Dienstleistungen gebildet. Die Anbieter nutzen die Konferenz dazu, sich vorzustellen und neue Kunden zu gewinnen. Sie tragen damit einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung der Veranstaltung bei. Dirk Primbs, den wir schon in der SEG022 portraitieren konnten, hatte eine berufliche USA-Reise genutzt, um einen Abstecher zur “Podcast-Movement” zu machen und einen Blick auf die amerikanische Podcastwelt zu werfen. Bereits in der SEG032 hatten wir Teile seiner Audionotizen zitieren dürfen, doch blieben genügend Fragen offen, sodass wir ihn einfach noch einmal auf die Gartenbank eingeladen hatten. Er erzählte uns ausführlich von einer Konferenz, auf der hemdsärmelige Menschen mit genau derselben Leidenschaft in Mikrofone sprechen, wie er es auch von der deutschsprachigen Community kennt. Aufnahme vom 28.09.2017 - Dauer: 2:57:21 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de

Vitamin B(ildung)
VitB006 Vitamin B(ildung): Anerzählt

Vitamin B(ildung)

Play Episode Listen Later Jun 18, 2017 31:35


Der Anerzählt-Podcast wurde von Dirk Primbs 2015 ins Leben gerufen. Seitdem hat er bis heute 456 Episoden produziert und online gestellt. Um seine Produktionen möglichst in die persönlichen Alltagsroutinen seiner Zuhörer/innen einbauen zu können, veröffentlicht er an jedem Werktag eine neue Podcastepisode, der Inhalt der Episode orientiert sich an der Episodenummer. Die Intermedia-Studentinnen Selina Kramer, Katharina x und Joana Kunyu (Universität zu Köln) haben Dirk Primbs zuhause in Frankfurt/M. besucht und sich mit ihm über sein Podcasten unterhalten.

Sendegarten
SEG022 Neofyyd

Sendegarten

Play Episode Listen Later Apr 28, 2017 197:13


"Twitter ist mein Kokain", sagte unser Gast in der 22. Ausgabe des Sendegartens. Und wir rätseln noch, ob der dreifache Familienvater sich damit nicht möglicherweise etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hat :-) Aber: Er ist viel zu geübt und sprachbegabt, als dass ihm sowas unabsichtlich passieren würde. Die Rede ist von Dirk Primbs, den wir als "Anerzähler" kennen, der aber noch zahlreiche andere sichtbare und weniger sichtbare Projekte im Podcastland betreibt. Neben den täglichen Zahlengeschichten können wir ihn seit Dezember 2016 auch in einem Debattenformat im Oxford-Style hören und viel früher schon als Reiseberichterstatter. Doch Dirk kümmert sich nicht nur um hörbare Projekte. Mit seiner Podcastempfehlungsseite "Podcorn" möchte er uns Hörperlen vorstellen und für das Podcasting insgesamt werben. Mit neugierigen Augen schaut Dirk auf das Internet, in dem "Platz für alle" ist. Wie ein Buchhalter des Podcastlands sammelt er Zahlen über uns. So konnten wir es vor wenigen Tagen zumindest in der Neuen Zürcher Zeitung lesen. Wie es dazu kam und von seinen Erfahrungen als Juror beim Podcastwettbewerb des Bayerischen Rundfunks, erzählte uns Dirk ausführlich, aber erst nachdem wir über die Firmenphilosophie seines amerikanischen Arbeitgebers gesprochen hatten. Das war so eigentlich nicht geplant, aber dafür sitzen wir ja im Garten. Reden über das, was gerade interessiert und getreu Dirks Motto: "Locker machen". Aufnahme vom 27.04.2017 - Dauer: 3:17:13 Durch die Sendung führten Sebastian Reimers und Martin Rützler http://sendegarten.de/

Hört Hört - mit Pool Artists
001 - Anerzählt

Hört Hört - mit Pool Artists

Play Episode Listen Later Feb 14, 2017 19:25


"Anerzählt" von Dirk Primbs ist ein Podcast, der euch in kurzer Zeit schlauer macht und dabei wunderbar unterhält. Mehr Infos in der Folge und hier zu finden: Twitter: @anerzählt + @dirkprimbs Die Webseite von Anerzählt: http://anerzaehlt.net Anerzählt auf iTunes: http://anerzaehlt.net/itunes Podcorn: http://podcorn.de Dauerstauner: http://dauerstauner.net Hört Hört findet ihr auf Twitter unter @hoertmitmaria und erreicht unter hoertmitmaria@gmail.com Produziert: www.poolartists.de