POPULARITY
Categories
Sunk Cost Fallacy, Verlust-Aversion oder Confirmation Bias: Das menschliche Gehirn hat Mechanismen, denen man nur schwer entkommt. Wegen ihnen schaut man die letzten vier Folgen einer Serie fertig, obwohl sie einen längst nicht mehr interessiert, kündigt längst ungenutzte Abos nicht und trifft auch finanziell ziemlich üble Entscheidungen. Wie neun Millionen Fußballteamchefs wissen, leidet die breite Masse bei vielen Themen an gnadenloser Selbstüberschätzung – so denken etwa 90 Prozent aller Autofahrer, überdurchschnittlich gut zu fahren. Und spätestens im Nachhinein bilden wir uns zuverlässig ein, alles schon vorher gewusst zu haben. Es sind völlig unschuldige und stets unbewusste Effekte, die uns in weiterer Folge aber viel Zeit, Energie und Geld kosten können. Genauso wie unsere Anfälligkeit für "Anchoring", das uns tagtäglich zu Kaufentscheidungen verleiten soll. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um zehn Denkfehler, die im Vergleich zu den komplexeren Biases der vorletzten Folge nun etwas leichter verdaulich sind – und darum, wie wir ihnen auf die Schliche kommen und uns gegen sie immunisieren.
Der Fitness- und Food Creator kommt beruflich aus der Finanzbranche und gewährt spannende Einblicke.
Rudens nāk ar lietavām un paaugstinātu mitrumu arī iekštelpās. Latvijā īpaši rudeņos un ziemās gaisa mitruma svārstības ir ļoti straujas. Te garas lietavas un drēgnums, te ziemas sausums telpās apkures sezonās - mūsu ēkām un mūsu ķermenim jāspēj pielāgoties ļoti dažādiem apstākļiem. Cik mitrs ir par mitru mājai un cik mitram jābūt gaisam, lai labi justos cilvēks? Kādas var būt mitruma radītās problēmas ēkās un kā uz pārāk sausu vai mitru gaisu reaģē mūsu elpceļi? Raidījumā Zināmais nezināmajā skaidro Rīgas Tehniskās universitātes Būvniecības un mašīnzinību fakultātes Ilgtspējīgo būvmateriālu un inženiersistēmu institūta vadošais pētnieks asociētais profesors Jurģis Zemītis un Rīgas Stradiņa universitātes Darba drošības un vides veselības institūta direktors asociētais profesors Ivars Vanadziņš. Kas cilvēka veselībai ir kaitīgāk - ļoti sauss vai pārlieku mitrs gaiss? Ivars Vanadziņš: Laikam latviešu sakāmvārds par grāvjiem un iešanu pa ceļa vidu šeit ir vietā, jo īstenībā labs nav ne pārāk mitrs, ne ļoti sauss gaiss. Ļoti sauss varbūt ir sliktāks nekā mitrs. Līdz ar to vidusceļš - zelta ceļš. Vienīgi jāatceras, ka pareizi būtu teikt - relatīvais gaisa mitrums, jo tiešām relatīvs un ļoti saistīts ar temperatūru. Viena lieta ir atrasties telpās, otra - atrasties ārpus telpām. Abos gadījumos tas relatīvais mitrums objektīvos ciparos nozīmēs ļoti atšķirīgas lietas. Līdz ar to īsā atbilde ir - pa vidu ir vislabāk, telpās mēs to varam ietekmēt, ārpus telpām - tikai tikai pieņemt. (..) Mūsu iekštelpās vairumā gadījumu, ja ir apkure, ir pārāk sauss. Optimālais relatīvā mitruma diapazons būtu 40 līdz 60%. Ja ir pārāk mitrs, protams, sāk augt visas sēnes, baktērijas, pelējumi un tamlīdzīgas lietas. Otra lieta, ja ir pārāk sauss, tas ir ļoti bīstami cilvēka ādai un arī gļotādām. Ādai varbūt vienkārši tas rada diskomfortu, bet attiecībā uz gļotādām tas ir bīstami, jo tas ļoti paaugstina dažādu elpceļu infekciju risku. Jāatceras, ka mūsu gļotādas ir "pirmā aizsardzības līnija" pret visiem elpošanas ceļu vīrusiem. Ja gļotāda ir pārāk sausa, un sausa viņa mēdz būt, ja gaisa relatīvais mitrums ir ļoti zems, tad, protams, mums ir ļoti grūti cīnīties. Ja vēl telpas netiek vēdinātas un gaisa apmaiņa nav pietiekama, mēs biežāk un vairāk slimojam. Ja jāizvēlas starp mitru un sausu gaisu, es dotu priekšroku tomēr mitrākam, nevis sausākam gaisam no veselības viedokļa. Protams, ja relatīvais mitrums ir virs 70 procentiem, tas arī nav labi.
Musik zu streamen wird teurer: Marktführer Spotify erhöht Mitte November seine Tarife. Haben die keine Angst, Kunden zu verlieren? Wieviel kostet es denn bei der Konkurrenz und was kann die?
The month of November is here!!!! Wow!! On A Bowl of Soul, we are celebrating the Blues, R&B, Hip Hop and African music. Going to Ghana, West Africa was an enlightening, spiritual and great learning experience. I was surrounded by history and I am very proud of my people and what we have contributed to the world. On this broadcast, you will hear Boogie Woogie R&B, Mississippi and Memphis, Tennessee Blues, Hip Hop Break Beat music from Miami, Florida, Rap from Queens and the Bronx, Classic R&B from the legendary singer and songwriter from Motown, Lamont Dozier, Reggae and African Soul and Afro Beat music. Crank up your car stereos, mp3 players for this soulful mix. I hope you enjoy this broadcast, because I sure did. Thank you for showing love to A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music. #amosmilburn #jimmyreed #albertking #hermankelly #niceandsmooth #saltandpepa #lamontdozier #miriammakeba #bobmarley #angeliquekidjo #fallyipupa #thecaveman #sheilamauricegrey #stonebwoy #tems #wizkid Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social - Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!
Nicht jeder Held trägt ein Cape. Manche tragen ein Wah-Wah-Pedal bei sich.Und einige haben einfach nur verdammt gute Ideen – oder sehr seltsame Angewohnheiten.In dieser Folge werfen wir den Scheinwerfer auf all die stilprägenden Sonderlinge, die mit einem einzigen Delay-Effekt, einer schiefen Gesangsphrase oder einem stoischen Drumbeat ganze Bands definiert – und oft gerettet – haben.Mit unserem Bleeding Foundation-Gitarristen Frank Stewen reden wir über die ganzen Ausnahmeerscheinungen, die die Musikwelt so faszinierend machen – es geht um weltbekannte Bands, aber auch die kleinen Perlen. Was passiert, wenn ein einziges Mitglied so viel Persönlichkeit, Stil und Eigenart mitbringt, dass der Rest der Band im Grunde nur noch die Kulisse für seinen ganz persönlichen Film ist? Was dich noch erwartet:Wie aus einer Band eine Marke wird – durch eine einzige stilprägende KraftWarum musikalische Handschrift oft wichtiger ist als VirtuositätWas Musiktheorie zum Thema „Persönlichkeit im Sound“ sagtPhilosophische Fragen wie: Ist eine Band noch eine Band, wenn man das eine Mitglied austauscht?Und: Warum der abseitigste Sound oft der einprägsamste istOb es das ikonische Schlagzeug-Pattern, ein abgefahrener Gitarrenton oder einfach eine schräge Aura ist – manchmal reicht ein Mensch, um den Klangkosmos einer ganzen Gruppe zu steuern. Und genau diesen Menschen widmen wir heute die Bühne.Also rein in die Folge, raus aus dem Mainstream-Denken – und willkommen bei der musikalischen Ein-Mensch-Revolution!.....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 33:>> https://open.spotify.com/playlist/74BCG74IocD50UhkTeMwqz?si=43eaa6a56c424983Hier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Diese Woche kommen wir wieder zusammen und plaudern über die spannendsten Themen der letzten Tage. Die SimRacing Expo in Dortmund, der Impact des Steam NEXT Fest und ein bunter Mix aus Gaming-News erwarten euch in dieser Folge der Videospielfreunde! Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.
In dieser Episode geht's um ein Thema, das wirklich jede VA betrifft: Tools.Ich zeige dir, welche Programme und Geräte dich in deinem Business effizient unterstützen, wie du die richtigen Tools auswählst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.Ich nehme dich mit durch meine eigene VA-Toolbox – angefangen bei Hardware wie Laptop, Monitor & Mikrofon bis hin zu Software für Organisation, Buchhaltung, Kommunikation, Design und Automatisierung.Außerdem erfährst du:Wie du Tools bewusst auswählst, statt jedem Trend hinterherzulaufen,Warum du regelmäßig deine Toolkosten überprüfen solltest,Und welche Abos, Jahrespläne und Affiliate-Hacks dir Geld sparen.Ich verrate dir, welche Tools ich täglich nutze, wie ich meine Auswahl überprüfe und warum weniger oft mehr ist.Am Ende dieser Folge weißt du ganz genau, welche Tools dein VA-Business wirklich braucht – und wie du sie clever einsetzt.✨ HighlightsWelche Tools sind Pflicht – und welche nur „nice to have“Hardware: Warum das Fundament entscheidend istDie wichtigsten Software-Kategorien für dein VA-BusinessTool-Overload vermeiden: So prüfst du regelmäßig, was du wirklich brauchstSpartipps & Hacks: Jahresabos, Affiliate-Programme & Black-Friday-DealsMein persönliches Fazit: Tools sollen dich entlasten, nicht überfordern⏱️ Kapitelmarken(00:01:00) – Was sind Tools überhaupt? Hardware vs. Software(00:03:00) – Wie du die richtigen Tools für dich auswählst(00:05:00) – Mein Hardware-Setup: Laptop, Monitor & Wohlfühl-Arbeitsplatz(00:07:00) – Software: Die digitale Toolbox für dein VA-Business(00:08:00) – Aufgabenmanagement & Organisation (Trello, Asana, Notion)(00:10:00) – Tools deiner Kunden: Wer zahlt & wie du sie nutzt(00:12:00) – Kalender & Terminplanung (Google Calendar, Calendly & Co.)(00:13:00) – Buchhaltung & Finanzen: Pflicht-Tools für Profis(00:15:00) – Zeit-Tracking & Fokus statt Multitasking(00:17:00) – Kommunikationstools: E-Mail, Slack, Zoom, Loom & mehr(00:19:00) – Kreativ- & Content-Tools: Canva, Miro, ChatGPT(00:20:00) – Datenspeicherung & Sicherheit: Cloud, Passwort-Tools & VPN(00:21:00) – Automatisierung & E-Mail-Marketing: Zapier, Make, ActiveCampaign(00:23:00) – Social-Media-Tools & KI-Unterstützung(00:24:00) – Spartipps: Jahresabos, Black Friday & Affiliate-Strategien(00:26:00) – Don't follow every trend – bleib fokussiert!(00:28:00) – Tool-Check: Wie viele Tools nutzt du wirklich?Kontakt zu mir
Teil 2 von 2 der kleinen Serie für weniger Stress bei der Content-Erstellung. Falls du Teil 1 noch nicht gehört hast, findest du ihn in Folge #67. In dieser Folge geht es nun darum, wie du regelmäßiger Marketing betreiben kannst, um deine Sichtbarkeit stabil aufzubauen und nicht im Schnell-noch-was-posten-Hamsterrad steckenbleibst. Wie kann das praktisch aussehen, auch wenn du vielleicht jemand bist, den Content-Pläne eher einengen?Welche Planungstypen ich unter Selbstständigen beobachte und wem was hilft, um dranzubleiben beim Content, aber eben ohne Dauerstress, erzähle ich dir hier.Tipp: Zu dieser kleinen Serie gibt es einen begleitenden Blogartikel, den du hier findest: https://sonjamahr.de/content-erstellung-ohne-dauerstress Empfehlung: Möchtest du mit mir regelmäßig an deinem Content arbeiten? Dann sieh dir super gern den "Bleib sichtbar!"-Content-Club an. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website www.sonjamahr.de Abschließend eine kleine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, schenk diesem Podcast doch gerne eine positive Bewertung in der App deiner Wahl. Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meinem Ansatz des ruhigeren Marketings zu erreichen und ist für dich natürlich komplett kostenfrei.⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Neben Sternen sind natürlich auch Abos des Podcasts oder Text-Bewertungen enorm hilfreich, wenn in der jeweiligen App möglich. Schreib einfach ein, zwei Sätze, was dir an "Marketing ohne Marktgeschrei" gefällt oder warum du diesen Podcast anhörst. Das ist ganz großartig!Von Herzen vielen Dank!
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/446Achtet auf das ⓦ
Kommerzielle VPN-Anbieter wie Bitdefender Premium VPN, ExpressVPN, hide.me VPN, IVPN, Mullvad VPN, NordVPN, Proton VPN, TunnelBear und Windscribe versprechen, ihre Kunden für ein paar Euro im Monat vor quasi allen Bedrohungen des Internets zu schützen. Und nebenher kann man dadrüber anonym surfen, ausländische Streamingdienste nutzen oder, wenn man selbst im Ausland ist, die deutschen Abos und Mediatheken gucken. Einiges davon stimmt, anderes, naja, nur so halb. Und manches kriegt ihr auch mit einem eigenen VPN gelöst, was ja viele Router direkt anbieten. Im Podcast erläutert c't-Redakteur Keywan Tonekaboni die Vor- und Nachteile der kommerziellen VPNs. Die VPNs versprechen Sicherheit, wobei vor allem Sicherheit gegenüber dem Provider – also der Internetanbieter oder der Beitreiber etwa des Hotel-, Café- oder Zug-WLANs – gemeint ist. Sie versprechen Anonymität, was wiederum eher gegenüber der Betreiber der Websites gilt, die man besucht. Sie versprechen, das Geofencing einiger Dienstanbieter zu umgehen – was tatsächlich gut funktioniert. Und sie versprechen, bei Behördenanfragen weniger oder keine Daten herauszurücken, was ein etwas komplizierteres Gebiet ist. Ein Nebeneffekt der VPNs sind zudem Werbeblocker. Als Alternativen kommen vor allem selbst aufgesetzte VPNs in Frage. Wir erklären, für welche der Anwendungen das hilft und für welche nicht. Und wann und wovor vielleicht weitere Dienste wie TOR oder spezielle DNS-Server sogar besser als ein VPN schützen. Mit dabei: Keywan Tonekaboni Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/22/2523811201254776159 https://www.heise.de/select/ct/2025/22/2525209403380311002 https://www.heise.de/select/ct/2025/22/2523811245173997693
Nach dem Handgemenge ist vor dem Handgemenge.Haben wir uns in Episode 27 zum 3. StammFish vor der Sommerpause beinahe zerlegt, so versuchen wir die Diskussion zurück auf einen zivilisierten Pfad zu führen und diskutieren über Gott und die musikalische Welt im Allgemeinen sowie das Album "Brutal Youth" von Elvis Costello im Besonderen. Ludger hat uns dieses Ei ins Nest gelegt und muss nun mit unseren Kommentaren leben - oder auch nicht. Hört selbst, wie sich Geister scheiden, Meinungen bilden und Wellen der Polemik sich aufbauen, um am Strand des individuellen Geschmacks zu zerschellen. Das StammFish Team Ludger Mueller, Stefan Schäfer, Lars und Markus sind wieder am Start. Dazu gibt es jede Menge Input und Beiträge aus der Community .....RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 32:>> kommt baldHier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Was passiert, wenn zwei Berliner Dating-Expertinnen ganz ehrlich über Dates, Desaster und den ewigen Beziehungsdschungel sprechen? In dieser Folge von "Sex in Berlin" trifft Nike auf Paulita Pappel & Pauline Schmiechen – zwei Frauen, die Dating nicht nur leben, sondern analysieren. Gemeinsam reden sie über alles, was beim Kennenlernen schiefgehen kann (und manchmal muss), über Vorbereitung, Erwartungen und überraschende Dating-Statistiken. Sie erzählen, wie ihr Beruf ihre Dates beeinflusst, warum man sich manchmal selbst im Weg steht und welche Strategien wirklich helfen, aus dem Dating-Wahnsinn auszusteigen. Zum Schluss gibt's noch einen Blick hinter die Kulissen ihres eigenen Podcasts „Pauli hoch zwei", in dem sie mit Witz, Offenheit und einer Prise Chaos über Liebe, Sex und Dating sprechen. Eine ehrliche, unterhaltsame und kluge Folge für alle, die sich schon mal gefragt haben: Warum ist Dating eigentlich so kompliziert und wie kann es trotzdem Spaß machen? Willkommen und viel Spaß bei Sex in Berlin! Alle Infos zum Podcast und dieser Folge: Sex in Berlin Eine Studio36 Produktion präsentiert zusammen mit einhorn Host: Nike Wessel Redaktion: Lilly Hahn und Ella de Fries Ton & Schnitt: Amadeus Lindemann Über unsere Gästin: Paulita Pappel Instagram: https://www.instagram.com/paulitapappel/?hl=de Website: https://www.paulitapappel.com/about Pauline Schmiechen Instagram: https://www.instagram.com/generalpaulinski/?hl=de Linkedin: https://de.linkedin.com/in/pauline-schmiechen https://www.paulihoch2.com Über den Folgensponsor: Beducated https://beducated.com/de https://www.instagram.com/beducatedcom/?hl=de Mit dem Code sin69 erhältst du 65% Rabatt auf Beducated – der größter Deal des Jahres. Nur für kurze Zeit. Risikofrei testen. Hier geht's zum Rabatt: https://beducate.me/sin69 Du vermisst unsere englischen Folgen? Wir sind umgezogen. Alle englischen Folgen findest du ab jetzt auf diesem Kanal (wir freuen uns sehr über Bewertungen und Abos): https://open.spotify.com/show/6ZLLqrAefa6xOir3Ee3CB3 Studio36 Website: https://studio36.berlin/ Studio36 Instagram: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ Über Nike: Nike Wessel LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nike-wessel-73496118a/recent-activity/all/ Nike Wessel Instagram: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Schau mal auf unsere “Sex in Berlin” Website vorbei! Da findest du Zusatzmaterial und Hintergrundinformationen zum Podcast und den Folgen: https://sexin.berlin Über einhorn: Website: https://einhorn.my/ Instagram: https://www.instagram.com/einhorn.berlin/ Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin
Content-Erstellung fühlt sich manchmal an, wie ein immerwährender hektischer Feuerwehr-Modus. In dieser Folge – Teil eins einer zweiteiligen Serie – verrate ich dir den Nr.1-Grund, der zu diesem stressigen Hamsterrad führt und wie du da aussteigst, um sichtbar zu werden und Kunden zu gewinnen, aber eben auch noch Zeit für andere Dinge zu haben. Hör gerne rein. Tipp: Zu dieser kleinen Serie gibt es einen begleitenden Blogartikel, den du hier findest: https://sonjamahr.de/content-erstellung-ohne-dauerstress Möchtest du mit mir regelmäßig an deinem Content arbeiten? Dann sieh dir super gern den "Bleib sichtbar!"-Content-Club an. Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website www.sonjamahr.de Eine kleine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, schenk diesem Podcast doch gerne eine positive Bewertung in der App deiner Wahl. Das hilft mir, noch mehr Menschen mit meinem Ansatz des ruhigeren Marketings zu erreichen und ist für dich natürlich komplett kostenfrei.⭐⭐⭐⭐⭐Bewerten auf Spotify geht so: Klicke auf den Podcast (nicht auf die einzelne Folge), indem du in der App auf die drei Punkte oben rechts klickst und dann auf "Zum Podcast." Dort nach ganz oben, erneut auf die drei Punkte und auf "Show bewerten" klicken. Dann kannst du auch schon die Sterne anklicken, sodass sie farblich ausgefüllt sind) und gehst auf "Absenden."Bei Apple Podcasts kommst du über den Text "Bewerten" zu den Rezensionen. Wenn du in der Folgenübersicht bist einfach runterscrollen, dann tauchen die leeren Sterne auf und du kannst sie mittels Klick auffüllen und bewerten.In anderen Apps funktioniert es meist recht ähnlich. Neben Sternen sind natürlich auch Abos des Podcasts oder Text-Bewertungen enorm hilfreich, wenn in der jeweiligen App möglich. Schreib einfach ein, zwei Sätze, was dir an "Marketing ohne Marktgeschrei" gefällt oder warum du diesen Podcast anhörst. Das ist ganz großartig!Von Herzen vielen Dank!
In dieser Folge spreche ich mit Tanja Sauer, Lehrerin, Begabungspädagogin, Gründerin von Clever & Stark und Co-Autorin unseres gemeinsamen neuen Buches „Ist mein Kind hochbegabt?“ (Gräfe & Unzer, 2025), über ein faszinierendes Thema: Hochbegabung – und was sie für das Berufsleben, für Führung und Zusammenarbeit bedeutet. Tanja erklärt, was Hochbegabung wirklich ist (und was nicht), warum viele Hochbegabte gar nicht wissen, dass sie es sind – und was Führungskräfte davon haben, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Wir sprechen darüber, wie sich Hochbegabung im Arbeitsalltag zeigen kann – und warum manche Hochbegabte im Beruf „Bremser“ oder „Störenfriede“ wirken, obwohl sie eigentlich Innovationsmotoren sein könnten, mit welche Mythen und Vorurteilen über Hochbegabte endlich mal aufgeräumt gehört, wie du als Führungskraft erkennen kannst, ob du vielleicht selbst – oder jemand in deinem Team – überdurchschnittlich begabt ist, und warum es manchmal schwieriger ist, zu schlau als zu dumm zu führen… Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com.
„Dirk, wie soll ich denn mit bloß 1200 Kalorien abnehmen?!“
Moin zu Folge 128 der Videospielfreunde! Ganz getreu dem Motto abschweifen ist Pflicht landen wir im zuletzt gespielt erst in alten Katastrophengames um anschließend nachdem wir das überlebt haben auf dem Weg nach Electronic Arabics zu gehen. Welcher Junge Prinz es sich wohl zur Aufgabe gemacht hat EA wieder auf Vordermann zu bringen? Das ist die Frage. Zu guter Letzt geht es nochmal nach Goldhain, dort tanzt jemand für Gold auf dem Tisch. Der Videospielfreunde Podcast ist Werbe-, Paywall und Sponsorenfrei. Wir freuen uns über eure Unterstützung, Abos und Empfehlungen. Schaut auch gern auf Patreon vorbei wenn ihr uns Unterstützen möchtet: https://www.patreon.com/Videospielfreunde.
Krach, Bumm, Peng Warhammer 40k: Space Marine 2 liefert genau das, was Fans erwarten – brachiale Action, martialische Kämpfe und das Gefühl, ein wahrer Astartes zu sein. Mit schweren Waffen und gnadenlosen Nahkampfangriffen mäht man in epischen Schlachten Horden von Feinden nieder. Die düstere Atmosphäre und die brutalen Kämpfe sorgen für puren Unterhaltungswert. Trotz all des Spektakels bleibt das Spiel aber hinter dem Potenzial eines „Überhammers“ zurück. Die Missionen könnten abwechslungsreicher sein, und in puncto Story fehlt der letzte Funken, um es wirklich herausragend zu machen. Dennoch: Space Marine 2 ist ein unterhaltsamer, knallharter Shooter für 40k-Fans. Elektroautos – ein Pro und ein Con Con Fiskers, ein kürzlich bankrott gegangener Elektroautohersteller läuft in massive Serverprobleme. Wie schon bei Glühbirnen ist es leider auch bei vielen Elektro-Autos so, dass sie nicht mehr (richtig) funktionieren, wenn die Server abgeschaltet werden. Fischers wollte nun anscheinend die Serversysteme zu einem Großabnehmer umziehen und das hat nicht geklappt. Pro Elektroauto Batterien brauchen SO viel Wasser? Für einen Lithium Akku mit 64 kWh Kapazität werden 3840 Liter Wasser verdunstet (nicht verschmutzt). Das entspricht etwa 250 Gramm Rindfleisch, zehn Avocados, 30 Tassen Kaffee oder einer halben Jeans. Kauf physisch In den USA gibt es ein neues Gesetz, das digitale Käufe wie Filme, Musik oder Spiele stärker reguliert. Laut diesem Gesetz erwirbt der Käufer bei digitalen Inhalten nicht das Produkt selbst, sondern lediglich eine Lizenz zur Nutzung. Das bedeutet, dass der Zugang zu den Inhalten nicht dauerhaft garantiert ist. Anbieter behalten sich das Recht vor, Inhalte zu ändern, zu entfernen oder den Zugang zu beschränken, beispielsweise wenn Lizenzvereinbarungen auslaufen oder der Dienst eingestellt wird. Für Verbraucher bedeutet dies, dass digitale Käufe weniger sicher sind als physische Medien, da der Zugriff auf die Inhalte jederzeit entzogen werden könnte. Matze plädiert seit Jahren für den Verkauf physischer Games. Fun Fact: Meist gespielte Singleplayer Spiele in KW41/2024 Es ist nichts neues und doch immer wieder faszinierend. Auch im Jahr 2024, satte 11 Jahre (!sic!) nach der Erstveröffentlichung, scheint GTA V immer noch das am meisten gespielte Single Player Spiel zu sein. Gefolgt von Red Dead Redemption 2. Hier gehts zu den gesamten Top 10. Gangsta Ice Cube meldet sich mit seiner neuen Single “It's My Ego” zurück und bleibt dabei seinen Wurzeln treu. Der Track liefert den klassischen LA-Gangster-Sound, den man von Cube erwartet: knallharte Beats, funkige Basslines und eine bedrohliche, straßennahe Atmosphäre. Die aggressive, selbstbewusste Lyrik zeigt, dass der Rap-Veteran auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Schärfe verloren hat. “It's My Ego” vereint alte Schule mit modernen Einflüssen und bietet genau das, was Fans des Westcoast-Rap-Kings lieben – kompromisslosen Sound und echte Attitüde. Da weigert sich jemand, aufzuhören Es kommt immer wieder vor, dass Spiele Server abgeschaltet werden und die Community die Spiele nicht mehr online zocken kann. Manche ziehen dann andere Server hoch, manche haben einfach verloren. Oder man loggt sich einfach nicht mehr aus, so wie ein Spieler, der seit Monaten seinen Nintendo 3DS laufen lässt und in Mario Kart 7 eingeloggt ist. Yakuza Tokyo Vice ist eine packende und realistische Serie, die auf den Erlebnissen des amerikanischen Journalisten Jake Adelstein basiert. Die biografische Serie taucht tief in die dunkle und gefährliche Welt der japanischen Yakuza und der kriminellen Unterwelt Tokios ein. Mit einer Mischung aus intensiver Spannung, komplexen Charakteren und authentischer Atmosphäre fesselt Tokyo Vice von der ersten Minute an. Die detaillierte Darstellung des Lebens in Tokio und die realitätsnahe Inszenierung der Machtspiele machen die Serie für Matze zu einem der besten TV-Highlights der letzten Jahre. Eine klare Empfehlung für Fans von intelligentem, nervenaufreibendem Drama. Entwickeln LLMs doch ein Verständnis Sind ChatGPT, Gemini und Co nur Papageien, die Inhalte wieder auskotzen und dabei gelegentlich fantasieren? Oder fangen sie doch unterdessen an, ein Verständnis für die Inhalte zu entwickeln? Erste Studien deuten darauf hin. Abo zum Spülen?! Der Geschirrspüler-Hersteller V-Zug bietet jetzt ein Abo-Modell für Spülprogramme an, was bedeutet, dass bestimmte Reinigungsmodi nur noch durch ein monatliches Abo freigeschaltet werden. Diese Entscheidung stößt auf Kritik, da Geräte, die man bereits teuer erworben hat, nun zusätzliche Kosten verursachen, um volle Funktionalität zu nutzen. Für Matze ist das eine fragwürdige Entwicklung. Ein Geschirrspüler sollte alle Funktionen ohne zusätzliche Gebühren bieten, und das Abo-Modell wirkt wie ein unnötiges Paywall-System für etwas, das standardmäßig enthalten sein sollte.
Was ist euch wirklich egal? Wie viel Pünktlichkeit braucht Freundschaft? Und teilt ihr euch Streaming Abos mit Freunden?Diese Woche ist wieder viel passiert. Wir starten mit unserer Egal-Liste und reden ehrlich darüber, wo wir im Alltag locker bleiben: Zusagen verschieben, WhatsApp später öffnen, Bio-Label ignorieren, Nutella lieben, obwohl die Gesundheit protestiert.Natürlich haben wir auch wieder eine Internet-Story dabei. Dieses Mal geht es um geteilte Abos, Geld und Vertrauen. Wer zahlt, wer nutzt, ab wann wird es ausgenutzt, und wie klärt man das, ohne die Freundschaft kaputt zu machen?!Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!
Kann man mit Musikmachen heute noch Geld verdienen – oder soll man's gleich lassen? Spotify zahlt 0,003 Cent pro Stream, TikTok macht alle zwei Wochen einen neuen Trend kaputt, und die GEMA klingt eher nach Aktenkeller als nach Rock'n'Roll. Willkommen im goldenen Zeitalter des Musikmachens – nur leider ohne Gold. In dieser Folge stellen wir die Frage aller Fragen:Ist Musik heute noch Broterwerb oder nur noch Hobby mit teurem Equipment? Lars und ich (wie immer voller Idealismus) machen Musik, weil wir's lieben und machen müssen. Unser Gast Axel Ritt (Ex-Grave Digger) von der Band JÄST Gitarrist, Produzent und Vollzeitmusikmensch, macht Musik auch, um davon zu leben. Zwei Welten prallen aufeinander – und das ziemlich laut. Wir sprechen über: Warum Spotify ein Witz ist – aber einer, den man verstehen muss.Wie man theoretisch Geld mit Musik verdient. Was man alles tun muss, um überhaupt sichtbar zu sein – außer Songs schreiben.Was Labels heute noch leisten – und ob man sie überhaupt braucht.Warum KI bald bessere Songs schreiben könnte als du (aber nicht zwingend bessere Gitarrensoli) Eine Folge für alle, die Musik machen, Musik lieben, oder sich fragen, ob sie sich nicht lieber doch ein Bällebad auf OnlyFans bauen sollten. Reinhören lohnt sich – vielleicht nicht finanziell, aber emotional......RUBRIK: Die HausaufgabeLars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird.Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Es gibt immer jede Menge Gesprächsstoff!Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit Wertung auf. Ihr könnt Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unser Podcast lebt immer auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist zur Episode 30:>> https://tinyurl.com/TuneFishPlaylistEP31Hier könnt Ihr die von uns in dieser Episode erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:Wenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon
Join James Vincent on The $100M Entrepreneur Podcast as he interviews Brad Sugars, founder of Action Coach, on building a salable business, a profitable enterprise that runs independently. Brad breaks down his ABOS system, a 31-year-old framework with 6 levels: mastery, profitability, management, systems, team leadership, and exponential growth. Discover practical strategies, like the "5 Ways" formula, to boost profits, systemize for scale, and plan a successful exit. A must-listen for entrepreneurs and business owners looking to create lasting value. About Brad SugarsInternationally known as one of the most influential entrepreneurs, Brad Sugars is a bestselling author, keynote speaker, and the #1 business coach in the world. Over the course of his 30-year career as an entrepreneur, Brad has become the CEO of 9+ companies and is the owner of the multimillion-dollar franchise ActionCOACH®. As a husband and father of five, Brad is equally as passionate about his family as he is about business. That's why, Brad is a strong advocate for building a business that works without you – so you can spend more time doing what really matters to you. Over the years of starting, scaling and selling many businesses, Brad has earned his fair share of scars. Being an entrepreneur is not an easy road. But if you can learn from those who have gone before you, it becomes a lot easier than going at it alone.Please click here to learn more about Brad Sugars: https://bradsugars.com/Learn the Fundamentals of Success for free:The Big Success Starter: https://results.bradsugars.com/thebigsuccess-starter
Heute geht's auf eine Reise durch die Welt der Technik und Science-Fiction!
Audio recording of a recent webinar on the 2026 ABOS Subspecialty Examination. The ABOS offers Subspecialty Certification in Orthopaedic Sports Medicine and Surgery of the Hand.
Professor T-Love celebrates R&B and House Music with a master mix to get you on the floor for the month of September. Enjoy this master mix that full of life and joy!!! I had a ball making this mix!! I hope you do too!!! #R&B #House Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social - Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!! Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!
This episode focuses on the evolving process of Maintenance of Certification (MOC) for orthopedic surgeons, highlighting its transition to a more flexible and continuous learning experience. Dr. Gregory McComis, ABOS Director and chair of the ABOS Maintenance of Certification Committee, joins interviewer Dr. Doug Lundy to break down key elements of the MOC program—including professional standing, lifelong learning, performance in practice, and cognitive expertise. Dr. McComis also outlines recent updates, such as the introduction of the Web-Based Longitudinal Assessment (WLA), the move toward a “continuing certification process,” and changes to certification cycles. Together, they discuss how these advancements are designed to help surgeons maintain high standards of care while addressing common challenges and misperceptions. Host: Dr. Doug Lundy, AAOS Now Editorial Board/Former ABOS DirectorGuest: Dr. Gregory McComis, ABOS Director and Chair of the ABOS Maintenance of Certification Committee
Alle reden über Retreats. Alle wollen hin, alle wollen eins anbieten. Aber was macht ein Retreat wirklich aus – und woran erkennst du, ob es nur ein schöner Kurzurlaub ist oder ob echte Transformation passiert? In dieser Folge wird's ehrlich, kritisch und nah: Gemeinsam mit Cathrin, Janina und Sibel spreche ich über unsere Retreat Erfahrungen – als Teilnehmerinnen und als Hosts. Wir teilen, was uns selbst am meisten bewegt hat, warum manche Retreats für immer bleiben und andere sofort verblassen – und was ein gutes Retreat ausmacht. Du erfährst außerdem, warum wir ganz klar die besten Retreats machen. Wenn du gerade mit dem Gedanken spielst, an einem Retreat teilzunehmen, dich fragst, was dich vielleicht abhält – oder selbst Retreats anbietest – dann ist diese Folge dein Real Talk. Viel Freude beim Lauschen, in Liebe, Yavi THE beYOUtiful JOURNEY WITHIN AND INTO NATURE oneWEEK Retreat. Last Spots! https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneweek beYOUtiful oneDAY am 27.9. in Köln: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneday FEEL YOUR FLOW – die fünfwöchige Embodiment-Community-Class: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/circles-and-classes/feel-your-flow Instagram Sibel https://www.instagram.com/practicewithsibel Werbung: Auf drinkag1.com/mudditieren erhältst du aktuell die streng limitierte Morning Person Cap, 5 Travel Packs für unterwegs, Vitamin D3+K2 & das Welcome-Kit im Wert von 87€, GRATIS, bei Abschluss eines monatlichen Abos dazu!
On A Bowl of Soul, we are continuting with celebrating Classic Soul, Hip Hop and New R&B with new R&B for 2025 from Mariah Dawne, DVSN and DetroitCentrix. You may need to get your old rollerskates and crank up your car stereos, mp3 players for a soulful mix of Classic Soul & New R&B. I hope you enjoy this broadcast, because I sure did. Thank you for showing love to A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music. #mariahdawne #dvsn #detroitcentrix Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social on Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!
In dieser Folge spreche ich mit Norbert Heining, Trainer, Autor und Experte für Positive Leadership, darüber, wie du mit einfachen und wissenschaftlich verprobten Methoden für mehr Erfolg und Erfüllung in deinem Team sorgen kannst. Norbert hat ein neues Buch geschrieben mit dem Titel “Erfolgsfaktor Positive Leadership - Zukunftsfähiges Führen in der heutigen Arbeitswelt” (Facultas, 2025). In diesem Buch gibt Norbert über 100 Tipps für Führungskräfte, wie sie Positive Leadership in ihrem Unternehmen anwenden können. Ganz so viele Tipps konnten wir in dieser Folge nicht geben aber wir besprechen anhand des PERMA-Lead-Modells fünf leichte Möglichkeiten, bzw. Fragestellungen, die ihr jederzeit in Eurem Unternehmen anwenden könnt: Du lernst die P-Erfolgsmatrix kennen, ein Koordinatensystem, um die positiven Emotionen deiner Mitarbeitenden zu messen Wir entdecken anhand des Vierfach-Stärkenchecks, dass Kompetenzen nicht unbeding Stärken sein müssen "Die Sonne scheint von oben" – Norbert erklärt, was er darunter versteht Hast du einen Job, werkelst du an deiner Karriere oder folgst du deiner Berufung? So unterschiedlich kann ein Beruf sein – wir sprechen über dieses Modell von Amy Wrzesniewski A wie Accomplishment, Applaus oder Abfeiern: Norbert zeigt Möglichkeiten auf, um Erfolge sichtbar zu machen, für dich, im Team, in der Organisation Außerdem verrät Norbert, warum 1 % Veränderung schon echt was verändern kann und und und… Über den Gast: Norbert Heining war viele Jahre Personalleiter bei Coca-Cola und hat sich schon damals intensiv mit der Frage beschäftigt, was gute Führung ausmacht. Lange suchte er nach einem Modell, bis er bei Positive Leadership fündig wurde, das ihn sofort begeisterte. Schon seit Jahren bildet er nun Führungskräfte darin aus und unterstützt Unternehmen dabei, eine positive und zukunftsfähige Unternehmenskultur zu entwickeln. Er ist Diplom-Psychologe, Trainer, Berater, Speaker, Coach, Autor und hat eine Ausbildung zum systemischen Coaching- und Organisationsentwickler. Sein Unternehmen heißt CHANGE POSITIVE. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weitere Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen. Für Dich vielleicht spannend: Schon mein nächstes Positive Leadership-Seminar für Führungs- und Personalkräfte gesehen?
Wir sprechen über Aerodynamik beim Radfahren. Diesmal im Fokus mit Jens Klötzer: Der Mensch auf dem Fahrrad. (00:00:00) Begrüßung (00:03:44) Wie aerodynamisch ist ein Mensch? (00:04:56) Warum messt ihr mit halben Menschen? (00:05:54) Was macht uns zu Bremsern? (00:08:04) Vergleich zum Schwimmen (00:10:01) Welche Vergleichswerte bieten sich an? (00:11:42) Wie lässt sich Aerodynamik optimieren? (00:13:18) Einfache Justierungen verändern viel (00:13:36) Sitzposition wirksamer als Sattelstütze (00:15:05) Wie wirken Stoffe? (00:19:13) Der Helm (00:20:47) Rasierte Beine und aerodynamische Socken (00:24:38) Windschatten im Peloton (00:27:43) Windschattenfahren – Vorteil für beide (00:29:43) Körperhaltung (00:36:42) Was können Nicht-Profis davon mitnehmen? (00:40:46) The Beths – Straight Line Was A Lie Coverfoto: Julien de Rosa / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-lufti-aerodynamik-am-menschen-auf-dem-fahrrad
Wir sprechen über Aerodynamik beim Radfahren. Diesmal im Fokus mit Jens Klötzer: Der Mensch auf dem Fahrrad. (00:00:00) Begrüßung (00:03:44) Wie aerodynamisch ist ein Mensch? (00:04:56) Warum messt ihr mit halben Menschen? (00:05:54) Was macht uns zu Bremsern? (00:08:04) Vergleich zum Schwimmen (00:10:01) Welche Vergleichswerte bieten sich an? (00:11:42) Wie lässt sich Aerodynamik optimieren? (00:13:18) Einfache Justierungen verändern viel (00:13:36) Sitzposition wirksamer als Sattelstütze (00:15:05) Wie wirken Stoffe? (00:19:13) Der Helm (00:20:47) Rasierte Beine und aerodynamische Socken (00:24:38) Windschatten im Peloton (00:27:43) Windschattenfahren – Vorteil für beide (00:29:43) Körperhaltung (00:36:42) Was können Nicht-Profis davon mitnehmen? (00:40:46) The Beths – Straight Line Was A Lie Coverfoto: Julien de Rosa / AFP Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-lufti-aerodynamik-am-menschen-auf-dem-fahrrad
Happy September!!! On A Bowl of Soul, we are celebrating Classic Soul and New R&B with new R&B for 2025 from Emmi, David Cook, Teddy & Sarah and Eric Roberson. Crank up your car stereos, mp3 players for this soulful mix of Classic Soul & New R&B. I hope you enjoy this broadcast, because I sure did. Thank you for showing love to A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music. #Emmi #DavidCook #TeddyandSarah #EricRoberson Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social - Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!
„Ich bin ein hoffnungsloser Fall.“
Wiebke ist mit dem Rad von Paris nach Hause gefahren — nach dem Krebs. Hedwig war bei der Deutschlandtour und Gerolf in Frankreich. (00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August (00:04:07) Ausblick auf die Folge (00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt? (00:06:50) Warum Paris? (00:07:43) Die Krankheitsgeschichte (00:11:31) Angepasste Ausstattung (00:12:58) Die Entscheidung: Let's go (00:15:04) Warum in Gegenrichtung? (00:15:47) Welche Räder? (00:17:01) Tourroute (00:20:49) Der schönste Moment (00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren (00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour (00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht? (00:32:54) Der Streckenverlauf (00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten (00:35:33) Der schönste Moment (00:37:11) Nachgespräch Hedwig (00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen (01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wiebke-nach-dem-krebs-hedwig-bei-der-deutschlandtour-gerolf-unterwegs
Wiebke ist mit dem Rad von Paris nach Hause gefahren — nach dem Krebs. Hedwig war bei der Deutschlandtour und Gerolf in Frankreich. (00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August (00:04:07) Ausblick auf die Folge (00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt? (00:06:50) Warum Paris? (00:07:43) Die Krankheitsgeschichte (00:11:31) Angepasste Ausstattung (00:12:58) Die Entscheidung: Let's go (00:15:04) Warum in Gegenrichtung? (00:15:47) Welche Räder? (00:17:01) Tourroute (00:20:49) Der schönste Moment (00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren (00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour (00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht? (00:32:54) Der Streckenverlauf (00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten (00:35:33) Der schönste Moment (00:37:11) Nachgespräch Hedwig (00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen (01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wiebke-nach-dem-krebs-hedwig-bei-der-deutschlandtour-gerolf-unterwegs
Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race
Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race
On A Bowl of Soul, we are celebrating Classic Soul and New R&B as we wind down the month of August. Crank up your car stereos, mp3 players for this soulful mix of Classic Soul & R&B. Kick back and enjoy as we come to the end of August and the winding down of Summer. I hope you enjoy this broadcast, because I sure did. Thank you for showing love to A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music. Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social - Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!
Von Matthias Farlik, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh. Steuergeld spielt in der Forschungsfinanzierung eine zentrale Rolle, nicht nur in Österreich. Wissenschafter:innen reißen sich darum, ihre Ergebnisse in den namhaftesten Fachjournalen zu veröffentlichen. Das befriedigt nicht nur ihre Eitelkeit, sondern befördert auch ihre akademischen Karrieren. Warum aber sind Forschungsergebnisse nicht frei zugänglich? Wer verdient am wissenschaftlichen Publizieren? Wer sind die großen Player? Wem gehört das Copyright an den Fachaufsätzen? Und was haben eigentlich der Steuerzahler und die Steuerzahlerin davon? Spoiler: Mitunter wenig, denn die meisten Menschen könnten sich die Abos für renommierte Magazine wie Nature, Science oder Cell gar nicht leisten. Um dieses seit Jahrzehnten etablierte, nichtsdestotrotz seltsame Geschäftsmodell geht es in dieser Episode von Dunkelkammer Schafft Wissen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams
In dieser Episode meines Podcasts "Positiv Führen" spreche ich mit Nicole Krieger über Moderation als Führungsaufgabe und darüber, wie Führungskräfte professionell und authentisch auftreten können. Themen dieser Episode: Warum sollte eine Führungskraft überhaupt moderieren können? Die größten Fehler beim Moderieren – und wie sie sich vermeiden lassen Umgang mit Lampenfieber: Von der Angst vor negativer Bewertung zur Beziehung Die Gastgeber-Methode®: Wie aus steifen Veranstaltungen lebendige Begegnungen werden Spontaneität trainieren: Die "Ja-und"-Haltung aus dem Improvisationstheater Authentizität vs. Rolle: Die Balance zwischen Persönlichkeit und Professionalität Events als Organisationsentwicklung: Ein Krisenbeispiel aus der Praxis KI und die Zukunft der Moderation Zum Gast dieser Folge: Nicole Krieger ist Fernsehjournalistin, Moderatorin, Trainerin und Vortragsrednerin. Nach ihrem Volontariat in einer Nachrichtenredaktion 1999 war sie als Reporterin, Nachrichtenanchor und Magazinmoderatorin für verschiedene Fernsehsender tätig (u.a. B.TV, HR, Das Vierte). Neben ihrer Fernseharbeit ist Nicole Krieger eine der erfolgreichsten Eventmoderatorinnen in Deutschland. Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin (Schulz von Thun Institut) und entwickelte die Gastgeber-Methode®, das erste Trainingskonzept für Veranstaltungsmoderation. Als Autorin schrieb sie die Bücher „Die Gastgeber-Methode" und „Moderationsbusiness" (BELTZ Verlag). Nicole Krieger war 4 Jahre lang Präsidentin des Moderatorenverbands Deutschland e.V. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen. Für Dich vielleicht spannend: Schon angemeldet für mein neues Programm Mindfulness-based strengths practice (MBSP) für Führungs- und Personalkräfte?
Happy August. Summer is definitely starting to wind down. I am still trying to hold on to some of it!!! On A Bowl of Soul we are celebrating Classic Soul and R&B. On this broadcast we are mixing a sprinkle of 70's & 80's Disco/R&B, Electronic Funk with some Hip Hop. We have new Hip Hop from Houston, Texas rapper Paul Wall. His song has definite 80's R&B groove on it with the synths. I love it. I enjoyed creating this mix on this broadcast. Crank up your car stereos, mp3 players for this soulful mix of Classic Soul, R&B and Hip Hop. Dance, party and enjoy this broadcast. I had fun doing this broadcast. Thank you for showing love to A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music. Thank you to Anuj Argawal for listing A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music as "Number 3" on the list of the 15 Best R&B Podcasts worth listening to in 2025. #doubleexposure #isaachayes #unlimitedtouch #mikeandbrendasutton #theritchiefamily #kimberleyball #prince #carmen #maino #paulwall #djfresh #aliciakeys Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social - Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!
This is an audio recording of a recent webinar featuring ABOS Associate Executive Director Dr. Mike Bednar discussing the 2026 ABOS Part I Examination.
On A Bowl of Soul, we are celebrating Classic Soul & some more New R&B for 2025. On this broadcast we celebrate Classic Soul, but we have New R&B for 2025 from Jane Hancock and Anderson Paak, Sentury with their #1 Hit, Only Human and Uncle Fallay with some Louisiana Soul. I enjoyed creating this mix of Soul and R&B on this broadcast. On A Bowl of Soul, we mourn the loss of Malcolm Jamal Warner, "Theo" from the Cosby show. We end the show with a track that he performed on with Ledisi and Robert Glasper. Malcolm was an accomplished, actor, director, musician and poet. We celebrate him on A Bowl of Soul and we will miss him. Crank up your car stereos, mp3 players for this soulful mix of Classic Soul & New R&B. Dance, party and enjoy this broadcast. I had fun doing this broadcast. Thank you for showing love to A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music. Thank you to Anuj Argawal for listing A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music as "Number 3" on the list of the 15 Best R&B Podcasts worth listening to in 2025. #janehancock #andersonpaak #sentury #unclefallay #malcolmjamalwarner Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social - Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!
In dieser Folge ist Aaron schwer krank – inklusive Fieberträumen und einem erneuten Treffen mit Fußballlegende Rio Ferdinand. Marvin vertraut dem Rentensystem genauso wenig wie den Baukosten, feiert aber 18.000 Abos durch das SSamra-Video– und bekommt dafür nur Liebe. Währenddessen flattern Abmahnungen rein – für Aaron und sogar für den Kiosk.Christophs Musik „Seit Anfang“: https://open.spotify.com/intl-de/artist/2xd4TI7zUsXOTXPcKWcvfa?si=CQnxf3LuTYqCQNQJ9QsgfwFußpflege Chiara aus Bremen: https://www.instagram.com/bebeautiful.bremenLob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/
On A Bowl of Soul we are celebrating Classic Soul & New Summer R&B for 2025. On this broadcast we celebrate Classic Soul, but New R&B for Summer 2025 from Mariah Carey, Eric Leone, Devon Howard, Keith D. Robinson, Robert Carvalho and H'Atina. I enjoyed creating this mix of Soul, R&B, Funk and Hip Hop on this broadcast. Crank up your car stereos, mp3 players for this soulful mix of Classic Soul & New R&B. Dance, party and enjoy this broadcast. I had fun doing this broadcast. Thank you for showing love to A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music. Thank you to Anuj Argawal for listing A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music as "Number 3" on the list of the 15 Best R&B Podcasts worth listening to in 2025. mariahcarey #ericleone #devonhoward #keithdrobinson #robertcarvalho #hatina Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social - Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!
Was ein FINALE!! Nach einem herausragenden Turnier muss sich die DEUTSCHE U21-NATIONALMANNSCHAFT nach 120 packenden und hochklassigen Minuten dem Titelverteidiger aus ENGLAND geschlagen geben. Am Ende hat es nicht ganz zum Titel gereicht, trotzdem haben die DEUTSCHEN NACHWUCHS-KICKER aber auch international bleibenden Eindruck hinterlassen. Grund genug für die BOHNDESLIGA-Crew auf das Finalspiel zurückzublicken und auch eine Prognose zu wagen: Welche Spieler haben Nils Bomhoff, Etienne Garde und Niko Backspin am meisten überzeugt? Wer hat das Potential auch bei den Senioren eine wichtige Rolle zu spielen? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuschauen! Und nicht vergessen: Wir von BOHNDESLIGA freuen uns über eure Likes, Abos und Kommentare.:)
On A Bowl of Soul we are celebrating the end of June is Black Music Month with some Classic Soul & R&B. On this broadcast we celebrate Sly Stone of Sly and the Family Stone, Walter Scott from the Whispers and Wayne Lewis from Atlantic Starr. May they Rest in God's Peace. I enjoyed creating this mix of Soul, R&B, Funk and Hip Hop on this broadcast. Crank up your car stereos, mp3 players for this soulful mix of Classic Soul & R&B. Kick back and enjoy the Summer. I hope you enjoy this broadcast, because I sure did. Thank you for showing love to A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music. Happy Pride!!! Get up to 2 months free podcasting service with our Libsyn code=ABOS. Sign up & bring your podcast to life! Get on Apple & Spotify, get critical stats & all the support you need to sound your best and grow your show!! Sign up here: https://signup.libsyn.com/?promo_code=ABOS You can listen to the A Bowl of Soul Radio Network on Live365.com giving you 24/7/365 days of Soul Music. Stop on by and listen: A Bowl of Soul Radio Network on Live365 You can support A Bowl of Soul and Buy Me A Coffee. Just click: Buy A Bowl of Soul A Cup of Coffee Purchase your A Bowl of Soul T-Shirt and other merchandise. Just click: Get Your A Bowl of Soul Merch Follow me: @proftlove on Threads @proftlove on Instagram @abowlofsoul.bsky.social - Bluesky @A Bowl of Soul A Mixed Stew of Soul Music on Facebook Promote your product or service on the podcast and the radio network. You can sponsor A Bowl of Soul by getting your product or service in front of listeners. Email us at: abowlofsoul@gmail.com Thank you for your Support!!!